1910 / 138 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

26125]]1 Emden. [261291 Wongrowitz. Konkursverfahren. (26101] In dem Konkursverfahren über das Vermögen In dem Konkursverfahreg über das Vermögen Biehler, des Kaufmanns Ernst Bahre in Emden ist zur des Kaufmanns Stanislaus Kolpowski in

Bergheim, Erft. 1 [26286] Weinsberg. 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl K. Amtsgericht Weinsberg.

8 Zergheim ist am 13. Juni 1910, Vor⸗ Ueber das Vermögen des David des 1 1 G ö 888 Künkurs eröffnet. Verwalter: Küfers u. Weingärtners in Eichelberg, ist Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Schokken ist zur Abnahme der Schlußrechnung des

8 3 4 8 S5 4 7 629 8 385 7 8 Kechtsanwalt von der Mark zu Bergheim. An⸗ heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 1 8 2 9 7 9 v 9 Rechtfen 89 10. Juli 1910. 11 eröffnet worden. Anmeldefrist und offener Arrest mit verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berlick⸗ 86 en el gan ei er un öni li reu 1 en lung und allgemeiner Prüfungstermin: 25. Juli Anzeigepflicht bis 4. Juli 1910. Erste Gläubiger⸗ und zur Anhörung der Gläu⸗ sichtigenden Forderungen und zur Heschlußfassung der V an 1910, Vormittags 9 ¼ Uhr. Offener Arrest mit versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am biger über die Erstattung der Auslagen und die Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ b G 8 1— Anzeigefrist bis 10. Juli 1910. 8 11. Juli 1910, Nachmittags 4 ½ Uhr. Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des stücke der Schlußtermin auf den 7. Juli 1910, B e rlin Mi ttwo ch den 15 Juni 8 Bergheim, den 13. Juni 1910. Den 11. Juni 1910. Gerichtsschreiber Löffler. Gläubigerausschusses der chlußtermin auf den Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 8. 1 Selun, 1 9. Königliches Amtsgericht. b he Feg gasg eh zrßsen 6. Juli 1910, Mittags 12 ¼ Uhr, vor dem gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, bestimmt. SeShsgaeher eiesssses i84 Wismar. Konkursverfahren. [26119] Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Schluß⸗ Wongrowitz, den 11. Juni 1910. 6“ 1 üe. 8 1111“ 33 17. 3928095G F. :. . Glückstadt. 7826287] Ueber das Vermögen des Verlagsbuchhändlers rechnung nebst Belägen sind auf der Gerichts⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 Amtlich festgestellte Kurse. 88 1895 3 1.41029,0 8 ig0l 9988

2=

93,60 G Mannheim 1901, 4 1.2.8 [100,10 G Mersebur 190114 98,00 G do. 1906 unk. 1174 1.4.10 100,80 B Mäünden (Hann) . 93,40 B do. 1907 unk. 1274 1.1.7 [100,50 G Nauheim i. Hess. 1902/3 ½ 85,00 G do. 1908 unk. 134] 1.4.10 100,50 G Neumünster 1907 4 91,50 G do. 88, 97, 9813 versch. 8189 Npordhausen 08 ukv. 19,4 100,30 G do. 1904, 1905,3 versch. 91,20 G (Offenburg 1898, 1905 ,3 8 Marburg.. 1903 NS 1410,Fb do. 1895,3 92,50 G Weinden 19797.191998 14.10,— 33 —,— d. 95, 1902,3 ½ versch. +—,— 1903] 100,60 G Mülhausen i. E. 19067P4 1.4.10 100,10 G Plinezscg⸗ 898 2 92,60 G do. 1907 unk. 16744 1.4.107100,25 b Quedlinb. 03 N üukv. 18 4 100,50 G Mülheim, Rh. 189974 1.4.10 100,25G Rhevdt IV 1899 4 100,50 G do. 04,08 ukv. 11/13/4 1. 4. 10 100,25 G do. 1891 3 ½ 101,25B do. . 1899, 1904,3 1 4.1092,95G Saarbrücken 1896,32 —,— Mülh., Ruhr 1889, 97 1.4.10 [91,90 G St. Johann a. S. 02 N3 versch. 100, 80B 11-1,402 de⸗ 18898 versch. 100, o. / versch. 100,40 bz lingen 1899/4 14.107100808 do. 1906 unk. 124] 1.4,10 10020 b; Sha ngers . .187974 1.4,10 101,25 G do. 1907 unk. 134 14.101100,50 G Stargard i. Pom. 1895/3 versch. 1101,25 bz G do. 1908/10 unk. 19, 4 versch. [100,90 G Viersen 1904 3 ½ versch. 97,75 G do. 86, 87, 88, 90, 94,3 ½ versch. 91,90 bz Wandsbeck 1907 14 versch. 92,30 G do. 1897, 99, 03, 04 3 ½ versch. 91,90 bz do. 1907 II unkv. 154 versch 2.— M.⸗Gladbach 99, 1900 4 1.1.7 100,60 G Weimar 1888,3 14100101,90G do. 1880, 1888 —,— Zerbst . 1905 II3 101,20 bz do. 1899, 03 N x Städtische u. landscha —,— Münster 1908 ukv. 18 100,40 bz Berliner. 5 (9280 b; do. 1897 —,— 11“ 100,50 B Naumburg 97,1900 kv. —,— do. —,— Nürnberg . 1899/01 N100,20 bz 1 —,— do. 02, 04 uk. 13/14 100,20 bz do do. 07/08 uk. 17/18 100,30‧; do. 101,00 G 1““ 3

85,25 G do. 1909 uk. 1919 do. do 100,30 G do.91,93 kv. 96-98,05,06 91,70 B Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ d 190 do. D. E. kündb. 3

0,25 bz Offenbach a. M. 1900 100,30 G 8 g do. 1902, 05 91,30B do. Komm.⸗Oblig. 4 101,00 G do do. .

109206 do. do. 13 00,20 G T7 e. 100,80G F tcönr e 8 3

4

„. . V 2 88 do 3

8 gröff d 15 r Witwe Haus Bartholdi zu Wismar wird heute, am schreiberei zur Einsicht der Beteiligten ausgelegt. wmin. 8 1“ Mechl. Eis.⸗Schldv. 7031 1.1.7 95,250 88. 988

Eisfeben aantjen, Ugnhansr Re eins e J. Jani 1910, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ Emden, den 8. Juni 1910. 8 dem Konkeeswertatner sber das Veramgles.de 1 Mech. C Lüe⸗ 86 8 J. 32369,g ddeh Mam ml86 98

geschäfts hier, erfolgte am 10. Juni 1910, Nach⸗ PFrfacgen eröffnet. Keren Ralt Königliches Amtsgericht. II. Schuhmachermeisters Michael Szyszka in Zuin 8 v1ö.“ Döo. dn 09. dr 08 S 101,30G Brandenb. a. H. 190174 ittags .Verwalter ist Rechtsanwalt Lyhme 6 r. Lan emann zu Wismar. „Konkursfor erungen 1 „, daehe 3 Föee 89 1““ 0,85 ℳ. 7 Gld. süͤdd. W. enb. St.⸗A. 09 uk. 191% 3. 30 G

Süfllhr Arrest mit ft Rechttamn bis zum sind bis zum 27. Juni 1910 bei dem Frankfurt, Main. [26111] ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ 11 888 1 g 1 üee- 5 do. 1903 31 Kse

6 E 2 e Glaubi 8 Ronkurse a machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche 1 NZram. 8 1,19 28. 1 bo. do. 1896/3 1. Juli 1910. Ablauf der Anmeldefrist am 25. Juni Amtsgerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm Konkursverfahren Vergleichstermin auf den 6. Juli 1910, Vor- S6 * alter, Goiorube = 840 1 1en gena) S.⸗Got

ISee; 2 lung und Prüfungstermin am Sonnabend, den Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bergleichster, LLD11““ 8 2— 1775 zchsise 1 . 37 88 1899 s. am. s.h 16. Juli 1910, Vormittags 9 Uhr, vor dem Zuckerwarenfabrikanten Jean Betz hier wird, mittag6 I5 Uhr, vor Fööö 8 21904 Srnr hng v ene g 8 Int Ke o bncs Böo. IE Prüfungstermin am 9. Juli 1910, Vormittags unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 16. Offener nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. Fe⸗ Fer ichsöorschla⸗ ꝛErklärung d ·6 Gls. Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, Schwrzb.⸗Sond. 1900/4] 1.4.10¼ ,— Caffel. .. . 1981 Lrliage g 8 8 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Juni 1910. hih 1nh0 Bäüschluß von Tö“ ch 8 1 Gerichksschreiberei 1t⸗ daß nur ee eFisssen Ldes Eeesen der 883, Württenrber 1881-83/35⁄ 2e do. ie Juni Wismar, den 9. Juni 1910. rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätig 8 ““ terli . 18 1 8 do. 10. Rni, 1oit 8 Großherzogliches Amtsgericht. und Schlußtermin abgehalten ist, hierdurch aufgehoben.⸗ Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ 8 Wechsel Preußische Rentenbriefe. 86 N190] ö vx e v““ Amsterd.⸗Rott. 100 fl.] 8. 1,71”9120G Cario end. 80077 89 s 8 5819 Zeitz. Konkursverfahren. 3 önigliches Amtsgericht. . 33 (Bockenheim). 8 1 8t L v Amsterd.⸗Rott. 8 do. 3 ½ versch. 91,20 G do. 1895 unkv. Sünrünsen. Konkursversahren. (26128] Urber den Nachlaß des am 20. Februar 1910 ver. Cönigliches Amtzgericht. Abr. 33 (Bockenheimy“ er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte do. n do. 1190 0 Hessen⸗Nassau .. 4.. 14,108:—8.B po. 1907 unkp. 17 iee rv enh siorbenen Fuhrwerksbesitzers Gustav Dix und Heilbronn. [26284] zwickau, Sachsen. [26132] Brüfsel, Antw. 100 Frs. veg cc- —sdoo. 1908 unkv. 18,20

8 1 do. do. 68 Mänußnest, getrennt lebenden Ehefrau des in horbe 1 1 4 Feg see 1 8 do. do. 100 Frs. 8 Nm. (Br 1.4,10106 do. 1885 1889 ch seiner am 13. April 1910 verstorbenen Ehefrau, K. Amtsgericht Heilbronn. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Budavest. EEö Seg 848 88 710 294698 do. 95, 38% 1902, 05

Zürich sich aufhaltenden Bauunternehmers 3 * a-.hez; rau, In demn iondi ee r se de endaen der Johannes Vetter, früher in Kleineislingen, Marie geb. Härtel, in Zeitz ist heute, am 11. Juni In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Uhrmachers und Goldwarenhändlers Nichard W“ 100 Kr. vauenburset.*11† 1 1.1 Coblenz 6 kv.R7, 1900 JZohane derzeit in a.fe Jheesen ist heute, Roch⸗ 1910, Nachmittags 12. Uhr 35 Min., das Konkurs⸗ Firma Gebrüder P. und in Zwickau wird nach Abhaltung des Christtania .. 100 Kr. Frnen hifche 1. Csbl 1-.97,1909 mittags 3 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hugo Kaiser, Jeremias Horn, Kaufleute hier, haben die Gemein⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 11 Italien. Plätze 109 Lire 8en c. 91,00b; do. 180 un. 1l Verwalter ist Bezirkonotar Adrion in Göppingen. Zeitz. Anmeldefrist: bis zum 6. Juli 1910. Erste schuldner einen Zwangsvergleichsvorschlag eingereicht, Zwickau, den 11. Juni 1910. do. do. 6 5 Flre Posensche ...... . b. 100,0 do. 1908 ukv. 13 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Juni Glaͤubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ welcher zur Einsicht der Beteiligten zuf der Gerichts⸗ Königliches Amtsgericht. 8 8 Fhnm begen . 1 Mͤlr. S. rsch. 91,20 G do. 94, 96, 98, 01, 03 1910 und Anmeldefrist bis zum 6 August 1910. termin; am 15. Juli, 1910, ess schreiberei 8ch näehergetedt, üst 1 Bäehleichatermin kissab. Oyor 1 Preußische 4, 1.210 100, Cöpenic

is vor das K. Amtsgerich 1211t estimmt au 8 20,10 bzb Rdon. CC118““ EE1“

—.,— d 2

üsise vrer Vrß . Arrest mit Anzeigepflicht:

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ 10 Uhr. Offener 18 1 5 zum 1. Juli 1910. Dienstag, den 5. Juli 1910, Vormittags bei Li e 10058 do. 1815 Ri Sächsische 1.4.10 1100,50 G do. 1895

tungstermin sowie Termin zur Beschlußfassung über 1““ 2 8 1 82 cf⸗ . ch 3 dee encaigen Fälle der 8 88 dnZ Königliches Amtsgericht in Zeitz. 198G, Juni 1910 TLart 8 A. ungen veerosgdheg Cdeld 1809 onnerstag, den 25. August Vor⸗ Zwickau, Sachsen. [26131] A.taxee 358 8 se 8 ] . ersch. 01,25 G Lrefe 8 979 mittags 11 Uhr. 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max b“ 3 der Ei enbahne 8 Sg dersah 99 90, 89 10019nta 107 Göppingen, den 11. Juni 1910. Fritz Ferdinand Ottersky, Inhaber einer Buch⸗ merborn. Konkursverfahren. [26114] [26142] 1“ db. versth. 75,257 8 Amtsgerichtssekretär Lamparter. binderei, Papier⸗ und Lederwarenhandlung Das Konkursverfahren über das Vermögen der. Vom 1. August 1910 ab wird der Stationsname [261237 unter der Firma Albert Scherel in Zwickau, Eheleute Theodor Betz und Pauline geb. des Personenbahnhofs Crefeld in „Crefeld Haupt Hampurg. Konkursverfahren. er [26123] ꝙHauptmarkt 14, wird heute, am 11. Juni 1910, Stahl in Arborn wird nach erfolgter Abhaltung bahnhof“ abgeändert. Cöln, den 11. Juni 1910. Ueber das Vermögen des Reisenden Crüheren Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. des Schlußtermins hierdurch öben. Königliche Eisenbahndirektion. 5 b Kaufmanns) Mas Lewin, Hamburg. Immen⸗ Konkursverwalter: Herr Vizelokalrichter Otto hier.J/“Herborn, den 8. Juni 1910. 8 288 88 1 Schweiz. Pläͤhe hof 29, wird heute, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs Anmeldefrist bis zum 16. Juli 1910. Wahltermin Königliches Amtsgericht. III. 26288] ““ 1 . eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor P. 4. Juli 1910, Vormittags 112 Uhr --2 emise Züali. Eiseubahndirektionsbezirk Elberfeld. do. F Wolde Mölle stieg 40 II. Offener oo“ 5 b RIIFF-. 8 26 Am 1. Juli d. J. wird die normalspurige Bahn Stockh., Gthbg. Woldemar Möller, Jungfernstieg Prüfungstermin am 1. August 1910, Vormittags Herne. Bekanntmachung. [26104] j gaa a. een 8 Warschau Arrest, mit Anzeigefrist bis zum 5. Juli d. J. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Das Konkursverfahren über das Vermögen des strecke mit Ab⸗ einsce ließlich EEET 6 August d. 8 zum 4. Juli 1910. Kaufmanns Jonas Cosmann in Herne wird Vehtisftrece Nastelag. Wosedericechläcf öe 91 88.S uk. 204 einschließlich. rste Gläubigerversammlung d. vezn a. ct Hini 8 h erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ mit den Stationen Vollme⸗Ehringhausen, Halver 1 svo. do. 1902, 05, 6. Juli d. J., Vorm. 11 ¼ Uhr. Allgemeiner nz 1. h Staatsbhf., Anschlag, Kupferberg, Wasserfuhr, Bankdiskont. 11“ Prüfungstermin d. 21. August d. J., Vorm. 8 Herne, den 7. Juni 1910. Schwenke und Hahnenberg für den Personen⸗, Güter⸗, ABerlin 4 (Lomb. 5), Amsterdamb. Brüsselav. do. do. unk. 1774 10 ½ Uhr. .““ Ahrensburg. Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Gepäck⸗ und Pripattelegrammverkehr sowie für die Christiania 4 ½. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. do. do. konv. 3 Hamburg, den 13. Juni 1910. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ Abfertigung von Leichen und lebenden Tieren eröffnet. b Lissabon 6. London 3. Madrid 49. Paris 3. S.⸗Weim. Ldskr. 4 Das Amtsgericht F1 8 storbenen Herbergswirts Friedrich Johann Königshütte, O.-S. [261202]⁄ Die Stationen Halver Staatsbhf. und Anschlag St. Petersburg u. Warschau 4 ½. Schweiz 3. do. do. uk. 18 8 Abteilung für Konkurssachen. Carl Schultz in Ahrensburg wird nach . 8 88 88 auch für und Auslieferung von Stockholm 4 ½. Wien 4. Shhwes⸗ Rud edkr 3* 1““ L 1 8 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fahrzeugen eingerichtet. 6 Seae öe d 205 Kaiserslautern. 126126] Piec 1910. Kolonialwarenhändlers Franz Kaffanke in Der Verkehr mit Sprengstoffen ist auf allen Geldsorten, Banknoten u. 8Z Dresd. Grdrpfd 1199 Das K. Amtsgericht Kaiserslautern hat über das Königliches Amtsgericht. I. Bismarckhütte, Kollmannstraße Nr. 21, wird nach Stationen ausgeschlossen. Münz⸗Dukaten... . pro Stückf Div. Eisenbahn BM. dI. Vermögen des Malermeisters Peter Karl Leist in Seeaeeesaehr⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Hierdurch Die Züge werden nach den besonders veröffent. Nand⸗Dukaten.. do. Bergisch⸗Märkisch. II, 3 ] 1.1. do. do. VII unk. 16 Kaiserslautern, Glockenstraße 2, am 13. Juni 1910, Attendorn. Beschluß. [26113] aufgehoben. lichten Fahrplänen verkehren. 1 eeen⸗ 111“ 1 Braunschweigische . 4 ½ doIII, IV, VINut᷑ 12/15 Vormittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht Königshütte O.⸗S. Für die neue Bahnstrecke haben Gültigkeit: die Nöö Masdeb.⸗Wittenberge do. Grundr.⸗Br. L.11 verwalter: Rechtskonsulent Franz Frühbeißer in Kaufmanns Franz Wilmes junior zu Heggen 8 . 27n Eisenbahnbau⸗ und Betriebsordnung vom 4. No⸗ Gold⸗Dollars 9 HFecli. Seepr egb. 3 Saßee. 1252 Kaiserslautern. Offener Axrest ist erlassen, Frist zur bei Attendorn wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Mainz. Konkursverfahren. [26127] vember 1904 und die Eisenbahnverkehrsordnung vom . Imperials alte ... . pro Stüͤch 5 8 11 3 ½ dn8002 9,nl⸗ Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Juli 1910, termine vom 28. Februar 1910 angenommene Zwangs⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu 23. Dezember 1908. 1 do. Sn.. ..1 pro 500 8 —— be. A““ Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. Fe⸗ Mainz wohnhaft gewesenen Schreinermeisters Ueber die Höhe der Tarifsätze geben die Dienst⸗ Neues Russisches Gld. zu 100 R.+,— Wismar⸗Carow 3 ½ do. 88, 90, 94, 00, 03 Bestellung eines Gläubigerausschusses am 8. bruar 1910 bestätigt ist, hierdurch nasnehaceh a enaen. 88; nach He stellen Auskunft. nerikan iche Banknoten, große 4,20 bz Provinzialanlei Duisburg. . 1899 1 ü 5. Augu - en 6. J oho ußtermins hierdurch aufgehoben. Flberf 7. Juni 88 o. do. kleine —,— 8 b d 7 u 2/12 1910, allgemeiner Prüfungstermin am gust Attendorn, den 6. Juni 1910. haltung de 3 ) g hoben Elberfeld, den 7. Juni 1910. Coup. zu New 10:120 bz 6 Brdbg. Pr⸗Anl. 19089 2 8 e8. 8 1999 1— 8 do. 1882, 85, 89, 96

—,—ö2éͤöö

—ö

8do 1901/3 ½ Breslau 1880, 1891,3

8 Bromberg 1902

½

2

B

SᷓEgISIg” —+ ½

n α½,—————-—

2 8

d0 0 Se

be&— 109 197— b2 ,

Shstaxastaesee

fandbriefe. 117,20 G 7 [106,10 G 2 101,25 G 96,10 G 100,50 G 92,75 G 82,10 G

7

SEg 22=ö2A=

SFSGScgSraaceceeEgenhes,

22 22 8528 —,— -—- 2.——

1 2 Z.

& △έ 8 SEESFgFresa==

Saheshn

SqSęgSéSESS=SgESgESgSS=Sg=

=gE.ZS.ÖS

22

98,00 G 94,50 G 101,00 G 90,60 G

7

““ 100,60 bz G 90,90 bz G 82,00 G 100,25 BM 91,00 bz G 82,10 90,75 G 101,50 G 92,75 bz G 100,40 bz B

92

—”

do. do. New York ... 1 do. 8

—₰ —₰

80₰ S S

S SöSüeseeg=

,

Schleswig⸗Holstein 1.4.10 100,60 G do. 1909 N unkv. 19 81,10 bz B do. do. .3 ½ versch. 91, 20 G do. 1882, 88 8 - 85 do. 1901, 1903 8 Anleihen staatlicher Institute. Danzig 1904 ukv. 17 Oldenbg. staatl. Kred./4]/ versch. 101,30 G do. 1909 N ukv. 19 do. do. unk. 22][4 versch. 101,60 G 5 1904 do. do. 3 versch. 93,10 G Darmstadt 1907 uk. 14 Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. 93,50 G do. 1909 Nuk. 16 do. Gotha Landeskrd. 4] 1.4.10¼,— do. 1897 do. do. uk. 186 101,00 G do. 1902, 05

2 2 S

ööeeT

—SSS Se

F SS

Osnabrück 09 Nukv. 20 100,25 G Pforzbeim 1901 100,50 G do. 1907 unk. 13 93,90 G do. 1910 N unk. 15 100,50 G do. 1895, 1905 n. Plauen 1903 unk. 13 91,40 G do. 19032 91,40 G 1900,/4 .. 1905 unk. 124 100,80 G . 1908 unkv. 18/4 100,20 G do. 1894, 1903,3 ½ 197,399 Fenhdag CCC’ 101,00 G Regensburg 08 uk. 18 9. 94,80 G do. 09 N uk. 20/4 0 100,40 G do. 97 N 01-03, 05 3 ½ 101,10 G do. 1889,3 —,— Remscheid 1900, 19033 Rostock. 1881, 1884/3 ½ do. 1903/3 ½ 1 1895/3 Schöneberg Gem. 96/3 ½ do. Stadt 04 Nukv. 17 do. do. 07 Nukv. 18 4.10 —, do. do. 09 unkv. 19 1.3.9 do. do. 1904 N3 ½ versch. Schwerin i. M. 1897 3 ¾ versch. Spandau 1891/4 1.5,111—,— do. 1895 3 versch. 92,00 G Stendal 1901 ukv. 1911/4 2 do. 1908 üukv. 1919/4 . do. 1903,3 100,50 B Stettin Lit. N, 0, P6 10,. C.h. 194 2n vr raßb. i. E. 09 Nuk. 100,20980 Stuttgart .1895 NI4 100,75 G do. 1906 N unk. 13 96,70 G do. do. unk. 16 eee do. 1902 N 100,40 G Thorn 1900 ukv. 1911 do. 1906 ukv. 1916 ESe ge.. . 1909 ukv. 1919 EI 8 1895 —,— Fvrie 1903 100,60 B Wiesbaden 1900, 01 100,50 G do. 1903 III ukv. 16 100,50 G do. 1903 IV ukv. 12 Fl e do. 1908 N rückzb. 37 100,10 G do. 1908 N unkv. 19/4 100,30 G do. 1879, 80, 83/3 94,50 G do. 95, 98, 01, 03 N. 3 ½ 100,25 B Wormes 1901/4 99x s ds. 1909 nns 194 do. unk. —,— 8 92,30 B bpo. 1903, 05,38 91,30 G E. 92308 do. konv. 1892, 1894/3 ½ 91,30 G He fd Hrp.P. 100,50 G 14. Junti do. XIV. XV,XVII;4 100,20 B Altenburg 1899, Iu. II4 versch.,— do. XVIII.XX 4 90,75 bz Apolda. 1895 3 ½) 1.1. 7 92,10 G do. I.XI33 1 Aschaffenburg 1901 4 1.6.12,100,00 G do. Kom.⸗Obl. V,VI4 100,10 G Bamberg 1900 Nuk. 11/4 100,00 G .. II.IX 4 100,10 G do. ¶1503,3 1agas 1 X.XII4 101,60 G 100, 200 Fhasna.eb. 05 1ns —,— I.IV3 ¾½ 192,40 G b 2 Coburg 902 3 ½ —,— fafesee 8 8———— 100,10 8 CFelmar (Els äke1 1 10),806 SchsoLd Pf bis eI 8 1.1.1 110608 91,70 G Cötbeni⸗A. 80,84,90, a do. Kred. bis XXII4 1.1.7 101,60 G WWSSEbbe do. bis XXVIS vversch. 98,90 G Dtsch.⸗Evlau07 ukv. 15,4 100,00 G Verschiedene Losanleihen. n Bad. Präm.⸗Anl. 1867/74] 1.2.8 [171,00 bz

105,30G Duren I 1899, J1901 4 190,30 G do. G. 189 vene 38 veun Braunschw. 20 Tlr. §. .St. 210,00 bz

SSS

——JOYyO— ——O—s—8EOhEꝛ-—

—- —- 2ͤIA=2

br

91,10G do. do. 100,25 G Ostpreußische do.

827

SaüSmxcen 2ꝙ

S=gSg SePSPSPFPPSEPEeUbr?

to O0œl 0 S bo 0 G8o⸗ O0 b0 00 A.ñ

2—

0 6 59 559

m

S

——- SES.

. ¹ do. do. uk. 18 101,50 G D.⸗Wilmersd. Gem. 99 101,60 G do. Stadt 09 ukv. 20 93,00 G Dortm. 07 N ukv. 12. —,— do. 07 N. ukv. 18 101,50 G do. 07 N ukv. 20 —,— do. 1891, 98, 1903 :11 100,75 Dresden 1900 .11/102,2 do. 1908 N unk. 18

ege do. 1893 —,— do. 1900

S⸗

2. . 555g=Fg.ê; 12—

SUUSgEg

—SéVVBVVSE —,—,— 2 r

₰¶290⸗ 22 7—

88— D.

do. do. Posensche S. VI —X do. XIXVII do. Lit. D A

do.

8 8₰

EcÖAE”EZN

1—y— S

1

00 82 qg

0200

—2222ö2ͤ2ͤ—,é——ö=2IS2ͤ=SͤBIö2IͤSZSͤäSIͤ=SI=Ige

5öSSOSVę VSęVęõ=gVSę VYYXSVXVÖV 11““

2—

S —,— —- —- 2 2

Z.—-2I

—.

92,50 G es 100,30 bz Sächfische 109,508 r do. meu 168. Schles. altlandschaftl. e do. do. . do. landsch. do. d do.

-22SSNUSZ

= 62V8SVVSęVSæSVSVS ——O————- —- 8

SSFccehagcehm

L2.

do.

=2

94,00 G 84,10 G 100,40 G 94,00 G 84,40 G 100,60 G 93,80 G 84,90 G 100,40 B 91,40 bz 81,40 G 100,40 G 91,20 bz G 83,00 91,20 bz G 83,00 G 100,40 G 91,20 bz G 83,00 G

91,50 G 91,20 G 81,50 G 90,60 G 81,50 G 189,80 bz B 80,75 G

Fbn

—O—O'O-O N

̃ 2 2

—.,—

83 SESAEE

91,00 B 91,00 B 100,75 bz B

2G ¶△☚ Schlesw.⸗ do.

S —28— 80

£ρ2 +,—8.—

b 1 2 1

90

——O XSYYYVV

*S*½SSYSSYSYSSYVXYVęVWB 1*

.=

1910, beide Termine je Vormittags 8 Uhr im Königliches Amtsgericht. Mainz, den 10. Juni 1910. königliche Eisenbahndirektion. do. f . Sitzungssaale II des 8 Amtsgerichte dahier⸗ 8 gliches g 8 Großherzogliches Amtsgericht. König che Eisenbahn Nö’“ Francs 80,90 bz do. „do. 24 O*1 2 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Berlin. Konkursverfahren. [26117] “““ [26289] 9 nische ö 1 Kronen —* 3 Cäßfendokr. SI 1,40 G 9 1902 —— In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Neusalza-Spremberg. [26121] ¹ ꝙAm 1. Juli 1910 wird die normalspurige Bahn⸗ Feng gsefeh 3 100 Fr.81.35 1““ XIN39 Lennep. Konkursverfahren. [26103]1 am 27. August 1909 verstorbenen Tapezierer⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des strecke Hagen (Westf.) Hagen⸗Oberhagen als Haupt. Hollaͤndische Banknoten 100 f. 169: 88 s XXI3⁄ Ueber den Nachlaß des am 19. Mai 1910 ver⸗ meisters Oskar Ballarin, zuletzt wohnhaft 9 Buchbinders und Kartonnagenfabrikanten bahn für den Personen⸗, Güter⸗, Gepäck⸗ und Privat⸗ 3 Ftalienische Banknoten 100 L.+, HannP. VR. XV.XVI4 storbenen Agenten Fritz Hammacher senior zu wesen in Berlin, Dorotheenstr. 60, ist zur Ab⸗ Karl Paul Höhne in Ober⸗Oppach wird auf⸗ telegrammverkehr sowie für die Abfertigung von Norwegische Banknoten 100 Kr./112,75bz do. do. Ser. IX 3 Lennep ist heute, am 1. Juni 1910, Nachmittags nahme der Schlußrechnung des Verwalters und ehoben, nachdem der am 27. Mai 1909 geschlossene Leichen und lebenden Tieren nach über Hagen⸗Ober⸗ Oesterreichische Bankn. 100 Kr.s85,10 do. do. VII, VIII Z Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß be⸗ hagen hinausgelegenen Stationen eröffnet. Für den ho do. 1000 Kr. 85,10 B Sberbest Pr⸗Aunk.174 Rechtsanwalt Dr. Haaß in Lennep ist zum Konkurs⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden stätigt worden ist. 8“ Güter⸗ und Tierverkehr nach Hagen⸗Oberhagen Kussische 8 p. 895 F. 216 75 b; Ostpr. Prov. V verwalter ernannt. vfe ner Fenrh und Anzeigepflicht Forderungen der Schlußtermin auf den 5. Juli Neusalza i. Sa., den 40. Juni 1910. verbleibt vorläufig die bestehende Strecke Hagen 89 ö 3u,1 R. 216,95 b5G 1e Prop VI- VIII2 bis zum 1. Juli 1910 sowie Anmeldefrist der Kon⸗ 1910, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Koͤnig⸗ Königliches Amtsgericht. Hagen⸗Oberhagen im Betriebe. ultimo Junis- ”b do. 1894, 97, 1900 3;⁄ kursforderungen bis zum 5. Juli 1910. Erste lichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Friedrichstr. 13/14, Ürümber stedchecsts 7h A [26122] Stationen sind zwischen den beiden Endpunkten Schwedische Banknoten 100 Kr. 112,50bz Posen. Provinz⸗Anl. 3 90,40 G do. 1909 N ukv. 19,4 Gläubigerversammlung am 25. Juni 1910, III. Stock, Zimmer 102/104, bestimmt. Das derts ericht NRürnberg hat mit Beschluß der neuen Strecke nicht vorhanden. 1 Schweizer Banknoten 100 Fr.,81,15 b do. do. 18953 bSSen do. 1879, 83,98. 01 32 Vormittags 10 ½ Uhr, und Prüfungstermin der Berlin, den 7. Juni 1910. A co. Juni vSr das Konkurgderfahren über das Sie 81 e werden nach den besonders veröffent. Zollcoupons 100 Gord⸗Rahelt2t2 Rbeigeroh sch. 101,306;G Flensbufg g. . 1901/4 88 8 889 8 r . 8 5 voerke 1 3 5 e —,— XXXI- 2 rsch. 8 L 1 v. 14/4 ngemeldeten Forderungen am 23. Juli 1910, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Vermögen des Drogeriebesitzers Mas Weber lichten Fahrplänen verkehren. do do eine —, EE aohr do. 1909 unte . 4 4.

Vor 8 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. 8 3 8. 1 8 Für die neue Bahnstrecke haben Gültigkeit die do. XIII b do. Vormittags 2 Uhr, vor Königlich 1is. hier als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. Eifenbahn⸗Bau⸗ nnb 11“ 55 4. No⸗ Deutsche Fonds. do. Mrehr 30 1.1.7 95,75 G Srankf g. M. Ceön. 184 8 eüe 8 do. 8 .18

ericht in Lennep, Zimmer Nr. 6. 511 ech, Pch bo⸗ 4. Lennep, den 3 Juni 1910. Berlin. . 1 [26116] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. vember 1904 und die Eisenbahnverkehrsordnung vom Staatsanleihen. G NXVIIXIXXXIV. do. 1908 1v. 184 Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. In dem Femetrenetehren sg vöIM Parchim. [25719]] 23. Dezember 1908. Düsch. Reichs⸗Schatz; XXVII. XXIX . 3] versch. 91,00 bz G 5 *89 9, Se E““ Das über das Vermögen des Ueber die Höhe der Tarifsätze geben die Dienst⸗ fällig 1. 10. 11144 1.4.10 100,30 G do. XXVIII unk. 16,3 ½ 1.1. 91,390 do. 1901 V3 ½

gnꝓ OSS =z=z

101,50 G Elberfeld 1899 N4 194,00 G do. 1908 N unkv. 184 95,60 G do. konv. u. 1889 3 ½ 100,20 et. bzG Elbing 1903 ukv. 174 do. 1909 N ukv. 19/4 8h 8 19009t Pee rfurt 1893, 1901 N4 100,70 B do. 1908 N ukv. 18/20/4 89,50 bz o. 1893 N, 1901 N81 . en 1901 90,40 G do. 1906 N unk. 17/4 V

8288⸗0

022

.

do. Westfälische

KzseEn; do.

7 7 7 7

7

2222=éö2S

—,—S

22ö-— SSSS

7 * 7

SSS er

100,40 B

SS

—890 —-

22ͤö-2 —]

2. 8 —y. —- —-2-OX

95,50 G 92,40 G G 8 do. I I . neulandsch. ..

—2 —,—O——O—OJO—O—- -- OO—

ügeggEeeggeee

——-2=ö-

= 6, n

1,—

2=2— 222222222ͤ2ö222ͤ2ö2SͤöSöSööSSSSSöSBS”

SSSüSSSFSScʒʒ 06

8 —,— —x 2— —2

7

do

x

2

älhei hr. K. 8 n. [261331 Jacobstr. 19, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Das Kon 8 8 t Auskunft. 1. 4. 124 1-4.107100,40 G do. XVIII 31 1.1.7 88,75 G L11““ 903 3 * Eb— Acbee- des Verwalters und zur Erhebung von Cinnhensanea RMechold do hler aagerchim stecg nnelne 8 8. Juni 1910. 1. 7. 124 1.1,7 [100,40 bz G do. IX, XI, XIV3 1.1. 87,00G Foüshurg i. B.. 190089 Gehrken zu Mülheim⸗Ruhr, Charlottenstraße 38. FNen 8 faßberictens der bei 8 Rerteilung EW ee g Königliche Eisenbahndirektion. Dt.Reicht⸗Anl. uk. 6 versch. 1gne9”e Schi-. Prv.07 nkv a9 t 4.10—, do. 1907 N! uk. 86 Tag der Eröffnung: 10. Juni 1910, Mittags 12 Uhr. zu⸗ berüchichtigenden Forverungen der Schluztermin]—Parchim, den 10. Juni 1910. 5 * do. 02 doe ukv. 12/183 do. 1903,3 8 8 Carl Julius Meyer auf den 30. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr, 1 I [26143] do. do. 8 versch. 84,70 G do. 02, 05 ukv. 2 5 3 ½ 1.4. Fürstenwalde Sp. 007 Ute enatger . eeenang. Catt es due— vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Großherzogliches Amtsgericht. Binnengütertarif der Preußisch⸗Hessischen 8 de att Juni 81,60 Gà, 70 bz do. Landesklt. Rentb. 4 4. Fulda 1907 NX unk. 12

8 Friedri 3 1 1 ¹ Tarif 1 . E geb.⸗Anl. do. do. 3 ½ Srer h Gelsenk. 1907 ukv. 18/! „Juni 1910. Frist zur Anmeldung der Forderungen ei. ;e; öee 111, bestimmt. St. Goarshausen. Konkursverfahren. 26110] A eie 89 B, 9 via 1908,09 ukv. 23,24 4 1.1.7 101,00 G Westf. cov.⸗Anl. III 4.10 100,50 G Gelhenr. 8 89

bei Gericht bis zum 27. Juni 1910. Erste Gläubiger⸗ eee b In dem Konkursverfahren über das Vermögen des P,., R, sowie Ausnahmetarif 6 für Stein⸗ Preuß. Schatz· Schelne do. IV, V ukv. 15/16/74 versch./101,30 G do. 1907 unk. 12 versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Dahlheimer Spar⸗ und Darlehenskassenvereins kohlen usw. von den Versandstationen des fällig 1. 10. 1114 1.4.10]100,40 B do. 8 IV3¼ 1.4.10197,40 G do. 1909 unk. 14 . Juli 1910, Vormittags 10 Ühr, Zimmer Berlin⸗Mitte. Abt. 83. e. G. m. u. H. zu Dahlheim ist Termin zur Ruhr⸗, Inde⸗ und Wurmgebiets und des 1. 7. 1274 1.1.7 100,40 G do. II, III, IV 3 ¼ 1.4.10 91,00 bzC 86. 1905

10. (N. 11/10.) . nee 26107] Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen linksrheinischen Braunkohlengebiets nach - ell-, 4; 134 1.4.10 100,805b; G do. IV 8— 10 ukv. 153 ½1 1.4.10791,2 Görlit 1900 e Pee Burgwedel. [26107] 8 (Erpfs ; 2b Stationen der Preußisch⸗Hessischen Staats⸗ Preuß.kons. Anl. uk. 1814 versch. 101,90 bz G do. II3 14. do. 1900 Mülheim⸗Ruhr, den 10. Juni 1910. 8 vonk über das Vermögen und zur Erklärung über die von dem Konkursver⸗ S b 9* d Staffelanlei S100 /30 „b Pr⸗A. VI VII 8 600% Späi 2* dem Kon veeäbesn ünerr ea enmögen walter, auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der elsenbahnen), Mitteldeutsch⸗Bayerischer, Ost⸗ dees Stafmanlelhe 111“ vII3,14 Gr Lichtgrf Gem. 18 3 28 r -.⸗ rg⸗ 5 . 2 ; ꝙ3 ,; 8 ; Süd⸗ . do. ersch. 93,00 G 99 3 . 8 4. gen 1906 N .12 8enn .nsne28 I duncg über einen ven Beteiligten niedergelegten Vorschußberechnung auf Mitteldeutsch⸗Sächsischer, Mitteldeutsch⸗Süd E1 versch.870 do. d Sass ecg 5 üna, .

Späing,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. L11“1“ ber 2 . 88* 26108 ““ Samstag, den 25. Juni 1910, Vormittags westdeutscher „Ost⸗Mitteldeutsch⸗ neicer. do. ult. Juni 84,60 G Kreis⸗ und Stadtanleihen. Halberstadt 02 unkp. 15 1 CWII eich Gläubiger: 9 ½ Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht hierselbst, deutscher, Ostdeutscher, Mitteldeutscher, We Baden 1901 4 100,80 G Anklam Kr. 1901 ukv. 15,4 1.4.107100,10B do. 1897, 1902 : Ueber das Vermögen der Firma Carl Fiebig des Warenlagers Feschlofsenen ööe 1elache Zimmer Nr. 13, bestimmt. sdeutscher und Süddeutscher Privatbahn⸗ do. 1908, 09 unk. 18 101,60 bz G Flensburg Kr. 1901 100,00 B 1900 % Nachf., Inhaber Louis Goetz in Neurode, ist 24. Juni .SEt. Goarshausen, den 11. Juni 1910. verkehr, Staats⸗ und Privatbahn Tierverkehr. 5 . 8 —,— Kanalv⸗Wilm. u. Telt. 4 100,10 G .1905 N ukv. 12- heute, am 6. Juni 1910, Nachmittags 2 Uhr, das rgwedel, den 11. Juni 1910 8 Königliches Amtsgericht. Am 1. Juli 1910 wird der an der Strecke Plaue- do. 1902 . E Sonderb. Kr. 1899/4 100,30 G 1886, 1892 % Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Justizrat Burgwedel, E1311“ Ilmenau zwischen den Stationen Elgersburg und do. 1904 urb- 15 Telt. Kr. 1900,07unk.154 100,40G 9 k18b e bis ö““ Königliches Amtsgericht. 3 Leeges. 1 Seehcgeh 89 neee 5 Gfrn⸗ fli 88 1907 ukb. 15 de. de. 18990. 1901,99 8.1-he veenee;. 1 2 Erste Gläubigerversammlung den 2. Juli 1910, Cassel. 9 sverf 8 26105 „Das Konkursverfahren über das Vermögen des den Güter⸗ und Tierverkehr eröffnet und in di do. 1896 en 1893, 02 eidelberg 1907 uk. 13 Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ 8 EEö11ö Verma26 1h Kaufmanns Bernhard Christof Müller von obenbezeichneten Tarife aufgenommen. Die Annahme Sa äöööö“ Aachen 1893, 02 VIII 101,00 G eidelberg 1907 uk. 13/4 termin den 6. August 1910, Vormittags Hotelbesitzers Wilhelm Kicherer in Cassel Ilmenau, z. Zt. hier, zugleich als Inhaber der in und Auslieferung von Gegenständen, zu deren Ver⸗ 1 unk. 15 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Querallee 54, ist nach erfolgter Abhaltung des Ilmenau eingetragenen Firma B. Cho. Müller, oder Entladung eine Kopframpe erforderlich ist, ist b unk. 187 zum 25. Juli 1910. 8 Schlußtermins aufgehoben. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins T Ueber die Höhe der Frachtsätze er⸗ V . unk. 20 Neurode, den 6. Juni 1910. Cassel, den 9. Funi 1910. hierdurch aufgehoben. teilen die beteiligten Abfertigungen nähere Auskunft. 5 Eisenbahn⸗Obl 3 Königliches Amtsgericht. DSer Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 13. Sonneberg, den 9. Juni 1919. Erfurt, den 7. Juni 1910. do. Loet-Rfchnen 8- —— fgrca asec.2mclsrasa 8 Herzogliches Amtsgericht. Abteilung I. Königliche Eisenbahndirektion, 8 Brnsch.⸗Lün. Sch. VII

Schneidemühl. Konkursverfahren. [26091] Duisburg-Ruhrort. [26109] witetlich Konkursverfahren [26115] namens der beteiligten Verwaltungen. Bdo. An-1906 I . . 2 remer Anl. 1908 üuk.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Konkursverfahren. 8 6 1 8 . Sobottke in Schneibemühl ist durch das König⸗ Das Konkursverfahren Vermögen des —In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [262900) Bekauntmachung. do. do. 1909 uk. 19 iche Amtsgericht hierselbst heute, am 11. Juni 1910, Bäckers Robert Hauser in Marxloh wird wegen Schuhmachers Peter Zeimens in Cröv ist Staatsbahnbinnengütertarif, Heft A. do. do. 1887,99

Nachmittags 4 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Mangels an Masse eingestellt. infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Mit Gültigkeit vom 1. Juli 1910 werden. im do. do. 1905 unt. 15

worden. Der Kaufmann Gustav Dreier von hier Dbg.⸗Ruhrort, den 9. Juni 1910. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Uebergangsverkehr zwischen den Herforder und Biele⸗ E8 8₰

ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest Königliches Amtsgericht. stermin auf den 25. Juni 1910, Vormittags felder Kleinbahnen und sämtlichen Stationen der ürgere Sber 25 mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1910. Anmeldefrist enav tc2hedcah bvö1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Preußisch⸗Hessischen Staatsbahnen für die unter II a do. or ge; ev 15 bis zum 9. Juli 1910. Erste Gläubigerversammlung Edenkoben. [26124] Wittlich, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Der Ver⸗ des Uebergangstarifs für den Verkehr mit, Klein⸗ 1s. 1908 ukb. 184 13. den 5. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des bahnen genannten Güter bei Auflieferung in Wagen⸗ do. 09 S. 1, II ukp. 19 4 15.1.7 102,00 G do. do. ukv. 14(4 1.1.7 100,70B Magdehurg. .15914 Prüfungstermin am 19. Juli 1910, Vor⸗ Bäckers und Krämers Heinrich Ludwig Ihle Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ ladungen von mindestens 5 t. die Frachtsätze der do. amort. 1887-1904 3 versch./92,75 do. 1876, 78 3 ½ 1.1.7 98,70G do. 1906 unkv. 11/4 mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Edenkoben wurde nach Schlußverteilung heute gelegt. 8 Staatsbahnübergangsstation Bielefeld Ost wider⸗ do. 1886-1902,3 versch. 82,6 do. 1882,98/3 versch. 93,90 bz do. 1902 unkv. 1774 hier, Zimmer Nr. 3. aufgehoben. 8 Wittlich, den 11. Juni 1910. ruflich um 2 für 100 kg ermäßigt. 18994 1.4.10—. do 1904 1 4.10 93,70 bz do. 1902 unkp. 294

¹ 4 8 eee Juni 19 . 8 Worne zover, den 9. Juni 1906 unk. 134 8 7 —,— do. Hdlskamm. Obl. 1 do. 75,80, 86,91,02 Schneidemühl, den 11. Juni 1910. Edenkoben, 13. Juni 1910. Werner, Hannover, den 9. Juni 1910 1908 ung. 18¼ 1.,.½ 101200 do. Hhiskanen cz e . ve; 91,023 3

100,90 G 101,10 G 101,60 G 92,40 G

100,90 G 101,10 G

△α ‧92

2225

AA —— Sg

——————O—- 2222ö222

0ρ,——

89—8SS. 2⸗2öööö

³2△̈—

1————— 2—

—9 =-

KE 1— 222ö2öNg

—, ODOurlach 1906 unk 12 —,— Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 —,— 8ee⸗ Lübecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½¾½ 1.4 [169,90 bz Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 —,—

—.

2

z. 93,90 G Eisenach .1899 N 1903/3 ½ 88 Fäanstädt 1898 8 Förth i. B.. . 1901 do. 1901 3 Fefecgn 8 Glauchau 1894, 190341 96,30 et. bzG Gnesen 1901 ukv. 1911 100,20 G do. 1907 ukv. 19178. 91,30 G. do. 1901,3 100,30 G Graudenz 1900/4 91,5 G Güstrow .. .. 1895,3 Hadersleben .. 1903/3 ½ 88gg Hameln 1898 v ehe (Hamm i. W. . 1903 3 ½ 100,25 bz arburg a. E. . 1903 Sege eilbronn 97 N.. 91,50 G Herne 1903 100,40 bz Hildesheim 1889, 1895 Hörter 1896 100,60 bz Hohensalza .. 1897 92,00 G Homb. v. d. H. unk. 20. 100,50 G konp. u. 02 100,60 G 1900 100,50 B do. 1902 3 100,25 G Kaisersl. 1901 unk. 12 91,00 B do. 1908 unk. 19

do. konv. 8 Konstanz .1902

2

memrbdobo donE,——

8

Æ————

—2.,— 18 ——

2—

2e Sachsen⸗Mein. Fl.⸗L. p. St. 39,75 h; 99,90G Sach en Mein. Fl G .St 88,78; 91,00 G Augsburger 7 Fl.⸗Lose p. St. 38,75 bz 91,50 G Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 135,90 G 100,00 G Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St. 73,50 bz

100,20 G Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgef. 99 9 Kamerun E. G.⸗A. . 53 1.1 +,— 99,90 G Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 .— 7 (v. Reich m. 3 % Zins. 91,00 B u. 120 % Rückz. gar.) —,— Dt⸗Hstafr. Schldvsch.31 117 8 —— (v. Reich sichergestellt) Ausländische F arh G. Staatsfor Argent. Eis. 1890 5 do. 100 2 5 *9 do. 20 £ 5 do. ult. Juni) do. inn. Gd. 190 do. 19,09 do. Anleihe ,887 kleine abg. innere 8 inn. kl. 4 ½. do. 4uß. 88 1000 4 ½ do. 500 £ 4 ½ 100 £ 4 ½ do. 20 £ 4 ½ do. Ges. Nr. 3378 4

SSSS

7

—- ö

—ö-öF-= SSSS

do ooeoUöSEUIg= S

—+₰½

—,— - —- —E N—

101,00 B do. 1902 X ukv. 12 S⸗ do. 1908 ukv. 187 101,50 G do. 1909 N unk. 19 101,50 bz G do. 1893 4 92,20 B Altona 1901 ukv. 11 do. 1901 II unkv. 198 —,— —,— do. 1887, 1889, 1893,3 J92,50 G do. 07 Nukv. 18/19/4 Augsburg. .190114 1.4.10 100,20 B do. 1889, 18983 s do. 1907 unk. 15[4 1.1.7 100,25 G do. 1901, 1902, 1904/31 100,75 bz G do. 1889, 1897, 05,3 versch. 91,90 G Königsberg . . . 1899/4 100,75 bz G Baden⸗Baden 98, 05 N3 ½ versch. 91,80 B do. 1901 unkv. 11/4 91,10 bz G Barmen 1880 4 1.1.7 [100,50 G do. 1901 unkv. 17/4 91,50 bz G do. 1899, 1901 N4 J100,10 bz do. 1891, 93, 95, 01 3 ½ 4

4

101,00 G do. 1903,3 ½ degge Karlsruhe 1907 uk. 13

r.ecs do. kv. 1902, 03,3 ½ 93,75 G do. 1886, 1889/3 100,30 G Kiel 1898/4 do. 1904 unkv. 17/4

e.ü.2

—- —-— SSS SS

—8

eeeee

———ö—

82 22 —. —- —- 8

—S8——

8 2 S

82

SS=öIZ2AgÖ —— =8

2—,—2öF———=

FESSg

——

—,—8,— —O C 22258

81,00 G do. 1907 unkv. 18 N 1.2.8 [100,20 b Lichtenberg Gem. 1900 do. 1909 rückz. 408 2,8 101,90 do. Stadt 09 Nukv. 17 do. 76, 82, 87, 91, 96 92,60G Liegnit. 1909 ukv. 20 do. 1901 N, 1904,05,3 ½ 1.39 [92,60 G Ludwigshafen 06 uk. 11 41 Berliner 1904 II uüukv. 18 % 11.7 [100,90 G do. 1890,94, 1900, 02/ 3

—,—

SbeEgE; -2o g

7

- O— OESO— 88

101, 09 e 101,60 G

22ö2ö2önöBSg.

101,20 bzB

2222ö—ö22ö2ög2 S

Frat Krotoschin 19001

Hen Landsberg a. W. 90, 967¾ 94,90 G Langensalza .. 1903 ¼ 100,20 G 9 100,20 G 8 8 100,50 G Liegnitz 1892 3 91,00 bz Lübeck, 1895,3

S 02SS2ͤSISEg

1. 1.

SaS==”Z

+

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeridhts. Königliche Eisenbahndirektion. . 1909 unk. 184 1.177 101,50 b; G do. 1908 vnkv. 19 47 Sn4 1905 unkv. 15,4 8 1893-1909,3 ½ versch. 91,80 bz do. 1899, 1904, 05 11.7 89, do. 1907 Lit. R uk. 16/4 1896-1905,3 versch. 81,00 B Bielef. 98,00, FG02/03 ,2 do. 1888,91 kv,, 94,05/3 9%

zrrüseees KgEESEbegSSSZnes,

22—=ö—ö2ö1B= 2—

=-==-—

—+ SSSSg