1910 / 139 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

[26626] 1 8 s26605] 1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit 4 0% Anleihe der Firma Fried. Krupp,

außerordentlichen Generalversammlung 86 . 5 Montag, den 18. Juli cr., Naͤchmittags Gußstahlfabrik, e vom Jahre

3 Uhr, im Be. Brauerei eingeladen. agesordnung: . 1 8 . Beschlußfassung über die Geltendmachung von Die am 1. Juli 1910 fälligen Zinsscheine Schadensanspruͤchen gegen die Inhaber der und Schuldverschreibungen dieser Anleihe werden Firma Georg Zinn. 8 vom Verfalltage ab eingelöst: Berka a. W., den 15. Juni 1910. 8 in Essen bei der Hauptkasse von Fried. Krupp B - er. A G Aktiengesellschaft, 1 wasbeen F raueret Zinn A.⸗G. in - füche 81e. Seehandlung 1. Untersuchu Schlobach. Preußische Staatsbank), . bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, 8 1“ Zustellungen u. dergl. 1 .S 7 2 n bei der Dresdner Bank, . Verlosurg ꝛc. von Wertpapi gungen ꝛc.

bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, 5. Kommanditgesellschaften auf

bei dem Bankhause S. Bleichröder, 8 bei der Bank für Handel und Industrie, bei dem Bankhause Delbrück Leo & Co., in Dresden bei der Dresdner Bank, in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M., bei der Deutschen Vereinsbank, bei der Dresdner Bank in Fraukfurt a. M., in Hamburg bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, bei der Filiale der Dresdner Bank, in Cöln bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein,

2 8 [26679] v“ Cementwerk. Gebrüder Lutz Ahtien⸗Gesellschast Maschinenfabrih & Kesselschmiede,

1 Darmstadt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

[26705] Berichtigung. Ahtiengesellschaft Portland- Berha, Ilm. In der Bekanntmachung oben genannter Gesell⸗ schaft, betr. e abgedruckt in Mr. 136 dritte Beilage d. Bl., muß es in Pass. 7 der Tagesordnung statt „Hirger und Genossen“ richtig lauten: Bürger und Genossen. [26677]

Zu der auf Montag, Jul Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Lindener Zündhütchen⸗ und Thonwaaren⸗Fabrik zu Linden vor Hannover, Bornumerstraße 37, anberaumten 31. ordentlichen Generalversammlung werden die nach § 21 des Statuts zur Teilnahme berechtigten Aktionäre hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

Erledigung der in § 25 und § 26 des Statuts vorgeschriebenen Geschäfte, namentlich Neuwahl des und Veränderung des Statuts.

Absatz 1 8 17 anstatt des Wortes „allein“ zu

setzen „und einem Prokuristen“.

Linden, den 15. Juni 1910.

Lindener Zündhütchen⸗ und

Thonwaaren⸗Fabrik.

Der Aufsichtsrat. Fr. Buresch.

5

hierdurch zu der am Mittwoch, den 6. Juli 1910, Nachmittags 3 ½ Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft zu Darmstadt, Landwehr⸗ straße Nr. 38, stattfindenden diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

[26612]

1) Vorstands über das abgelaufene 2) Vorlegung k8 soehe ges 11 Delitzscher Aktienbierbrauerei Verlustberechnung für das Geschäftsjahr 1909/10. G ; Isß 3) Beschlußfassung über die Vertällung des Rein⸗ Aktiengesellschaft. gewinns sowie die Entlastung des Vorstands Zu der am 30. Juni cr., Nachm. 3 Uhr, in der Brauerei stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung werden unsere Aktionäre hierdurch eingeladen.

und Königlich Preußis

Berlin, Donnerstag, den 16. Juni

Sffentlicher Anzeiger.

eren. Aktien u. Aktiengesellschaften.

Preis für den Raum einer 4 gespalten petitzeil 5) . Kommanditgesellschaften eh am 19. Februar auf Aktien U. Aktiengesellsch. 1 ruar a. c. stattgefundenen

notariellen Auslosung unserer 4 % Schuldver⸗ e7l Hamburg⸗Amerikanische⸗

E sind folgende Nummern gezogen Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft.

1 shchtsees bat zum Vorsitzenden und hehkh,eebese ist durch Tod aus dem

den 11. Juli 1910, “] gslacher.

8 Erwerbs. und Wirtscha Aagadag

1 hieacrsäfgine zc. bnc e nseFhesten.

8 un validitäts⸗

Bantruamasen aliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Verschiedene Bekanntmachungen.

O 8 die Gara Selfabrik Groß⸗Gerau⸗Bremen um 1 500 000 ℳ5 hesersamalung vom 6. Juni 1910 hat unter anderem b Attien, weiche vorn 1. vgabe von 88 Stück neuen, auf den Inhaber neschläfsen⸗ röshes. 8 910 ab gewinnberechtigt sein und den alten Aktien kachdem der Beschluß der G Handelsregister eingetra 88 1 eneralversammlung vom 6. Juni 191 sowie di 8 1 1 orden ist, 95 Juni 1910 sowie die erfolgte Erhöhung 000 unter ralgenden 8 doingängen 11 wir die Aktionäre auf, das Cesasgebese a brns

1) Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 4. Juli 1910 (ei . 2 ein⸗

und des Aufsichtsrats.

Die zur Ausübung des Stimmrechts gemäß § 15 [26602]

der Statuten erforderte Hinterlegung von Aktien

findet außer

bei der Kasse der Gesellschaft

bei der Bank für Handel & Darmstadt,

statt.

exeesedt, den 18 Juni 1910ʃ)

er Vorsitzende

des Aufsichtsrats: Der S Louis Röder. 1

das Grundkapital 1000 8 gleichstehen sollen,

Tagesorduung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung p. 1909/10. 2) 9. des Aufsichtsrats und Vorstands. 3) Neuwahl des Aufsichtsrats. 8 4) Geschäftliches. Delitzsch, den 14. Juni 1910. Der Vorstand. L. Ludwig. Hoebel.

u 1000,— 16 Stück Nr. 19 139 188 228 910 377 58 875 879 961 1138 1149 1187 8 572 703 736 zu 500,— 10 Stück 1r 4398 1411 1435 1568 1800 1654 1797 1885

Diese Schuldverschreibungen werden hierm 2„ 2 1 2. Jan. 1911 gekündigt. G Fhen bt mntt sgm

2Se sind die Beträge vom 2. Ja

Industrie, 8

schließlich) 3

in 11. bei der Herhft Handels⸗Gesellschaft Deutschen Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien,

[26625]

A W. Veth Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 11. Juli a. c., Vorm. 10 Uhr, im Halberstädter Hof, Halberstadt, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz so⸗ wie des Gewinn⸗ und Verlustkontos zur Ge⸗ nehmigung.

39 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens fünf Tage vorher entweder bei uns oder bei der Bank 85 Handel und Industrie, Quedlinburg, oder

ei einem Notar zu hinterlegen.

Gandersheim, den 15. Juni 1910. [26624] Der Vorstand. Roth.

[26676] Bremer Tivoli Aktiengesellschaft. Einladung zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung am Sonnabend, den 2. Juli 1910, Vormittags 12 ½ Uhr, im Sitzungs aale der Deutschen Bank, Filiale Bremen. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über nachstehenden Antrag auf Abänderung des ee. pertgage, Falle der Auflösung der Gesellschaft werden aus dem nach Berichtigung der verbleibenden Vermögen zunächst die in Höhe von 50 000,— begebenen Vorzugs⸗ aktien voll zurückgezahlt, während 22 die Stammaktien der danach verbleibende Rest⸗ erlös entfällt.“ Nach der bisherigen Bestimmung entfallen

Juternationale Transport Gesellschaft A. G.

nationalen Transport Gesellschaft A. G. werden hiermit zu der am 30. Juni 1910, um 11 Uhr

Vormittags, d . Gesellschaft A. G. Wien

ai Generalversammlung eingeladen.

[26678] Kundmachun

Die stimmberechtigten Herren Aetionäre der Inter⸗

der Internationalen I., Franz Josefs ordentlichen

im Bureau

Nr. 5, stattfindenden XL.

Gegenstände der Verhandlung:

1

1) Erstattung des Geschäftsberichtes pro 1909.

2) Bericht der Rechnungsrevisoren über den Rech⸗ nungsabschluß des Jahres 1909.

3) Vorlage der Bilanz pro 1909 und Beschluß⸗ fassung hinsichtlich der Erteilung des solutoriums. 8 8

9 Wahl von Verwaltungsräten.

5) Wahl von drei Rechnungsrevisoren.

Jene Herren Aktionäre,“ welche der General⸗ versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht (§§ 23 und 24 der Statuten) ausüben wollen, haben ihre Aktien bis längstens 22. Juni 1910 bei der Hauptkassa der Internationalen Transport Gesellschaft A. G. zu erlegen, wogegen ihnen die Legitimationskarten ausgefolgt werden.

Wien, 14. Juni 1910. 1

Der Verwaltungsrat. [26378] 3 Sächsische Gußstahlfabrik in Döhlen bei Dresden.

Die am 1. Juli 1910 fälligen Zinsscheine Nr. 22 unserer Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1899 werden vom 20. Juni d. J. ab bei

den Herren Mende & Täubrich in Dresden,

Oscar Falbe Aktiengesellschaft.

Die Aktionatre unserer Gesellschaft werden hiermit

zu der am Mittwoch, den 6. Juli d. J., Vorm.

11 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Manteuffel⸗

straße 77, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Re⸗ visionsberichts; Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.

3) Revisorenwahl.

4) Aufsichtsratswahl.

5) Abänderung des §

Stimmberechtigt sind diejenigen

ihre Aktien ohne Dividendenscheinbogen spätestens

am 2. Juli a. cr. während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Commerz⸗ & Disconto⸗ bank oder bei der Gesellschaftskasse hinterlegt

Berlin, 15. Juni 1910. Der Aufsichtsrat. Paul Welt, Vorsitzender.

13 des Statuts. Aktionäre, welche

[26628] Pfülzische Tertil⸗Industrie Otterberg A. G., Otterberg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 4. Juli 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in unserem Fabrikkontor statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung erg. eingeladen. Tagesordnung der Generalversammlung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschluß⸗

bei dem Bankhause Deichmann & Co., bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Co., in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, bei der Dresdner Bank, in Magdeburg bei dem Bankhause F. A. Neu⸗ bauer.

[26606] 4 % Anleihe der Fried. Krupp Ahtien- gesellschaft, Essen /Ruhr, vom Jahre 1908.

Die am 1. Juli 1910 fälligen Zinsscheine dieser Anleihe werden vom Verfalltage ab bei den auf den Zinsscheinen angegebenen Zahl⸗ stellen eingelöst.

[26381] Bank für Bauten, Dresden.

Bei der heute stattgefundenen notariellen Aus⸗ losung unserer 4 ¼ % Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden: a. Nr. 84 87 122 196 245 580 651 676 884 1198 1651 1675 2019 2124 2165 à 1000 ℳ, b. Nr. 2814 2887 3348 3387 3389 3407 3409 3413 3939 3989 4074 4112 4158 à. 500 ℳ. Die Rückzahlung dieser Teilschuldverschreibungen erfolgt al pari vom 15. Dezember 1910 ab gegen Aushändigung der Stücke nebst Zinsleisten und der nicht fälligen Zinsscheine 1 bei der Gesellschaftskasse in Dresden, Waisen⸗ hausstraße 4, und den Bankstellen unserer Gesellschaft. Die Verzinsung Teilschuldverschreibungen hört mit dem 31.

der zur Rückzahlung asegelsten e⸗

Hamburg, den 14. Juni 1910. 1 Der Vorstand.

20312] Einladung zur Generalversammlung der Petroleum⸗Raffinerie

vorm. August Korff in Bremen auf Dienstag, den 21. Juni 1910,

V 12 Uhr Mittags, im Geschäftslokale der Direction er Disconto⸗Gesellschaft, Bremen.

1) ehnunggab na Hefehtfünseaht des Vorstands ggeübt werden, welche spätestens ö und zwar im Geschäftslokale

Versammlung, Direction der Disconto⸗ Gesellschaft,

temen, oder bei der V terlegt sind. g nie di he⸗ Hamburg,

Der Aufsichtsrat.

in Schedewitz sowie bei der

ab auf.

den 14. Juni 1910. URammgarnspinnerei Schedemitz Art.⸗Ges.

bei unserer Gefellschaftskasse b 82 unnter Einreichung v Dresden, und deren Filialen aee;.

nehmen; die Verzinsung hört von Empfang zu

diesem Tage

1 erhältlich sind, während d 1 2) Auf je nominal 7000 ebhic

Ausübung des B wertes zuzüglich 4 % Stückzinsen

[21151]

Hinweis auf die am 13. Auflösung der bezeichneten § 297 Handelsgesetzbuches

schaft

Geo Plate, Vorsitzender.

Carl Ebert.

Die Gemeinnützige Baugesellschaft, Akti het APktiengesell⸗ schaft zu Münster ist in Liquidation de Die unterzeichneten Liquidatoren fordern unter Mai 1910 beschlossene W gemäß ie Gläub Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Münster, den 23. Mai 1910.

iger der

Gemeinnützige Baugese

Aktiengesellschaft

in Liquidation. Chr. Kerstiens. C. Plaßmann.

einzuzahlen und ichzeiti

Is 18 Pieein den hene ierteln für die Zeit vom 1. Apri

stempel tragen die Venugestehenbrü

Die Zahlungen des Be 1 Bezugspreises dessen Rückgabe werden die h wird bekanntgegeben werden. Bremen, den 16. Juni 1910.

8

bis zum Bezugstage sowie das Nufg

Nennwertes

ei der

dem Bankhause E. G. on zwei Anmeldescheinen veh Le8g.

ch

zum

V 1 1 beder Bezugsstell⸗ Fergra. welche bei den . : Gew 1 7

neue Aktien im Nennwerte von Iöö

für die Zeit

1910 bis zum Bezugstage zu leisten.

eträge von weniger als nomin in we ominal 7000 s Deirgesgfle bereit, die Verwertung oder den Sxöxö 8

werden auf dem Aktien nach Fertigstellung

Oelfabrik Groß⸗Gerau⸗Bremen.

ausgeh

Bezugsstellen

blichen Geschäftsstun eönzuretäünbe 1 vehterfolgen, ezuges ist der von den ersten Saecbnen, senffe vhne ven von diesem vierten Teile eld von 45 % bei der B. Bezugsstelle für u der Aktien zuzüglich 4

werden drei % gewährt. Bei

ingezahlte vierte Teil des Nenn⸗

vom 1. April 1910

ezugsstelle für die ersten Zeichner nsere Rechnung di ere.Fechn g die Veltzabhumg

en von diesen drei

chtigt, jedoch sind die einen Anmeldes ein

bescheinigt. Gegen it

kt

[26338]

Aktiva. Vilanz per 3

1.

1 641 149 254 627

ekten und Beteili en Betriebsbestände 8 S Avalkonto .. e 8

28 952

88

Ddie Einlösung des am 1. schreibung vom Jahre 1902 in Friedenshütte

.“ Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarss ler⸗Gesel

Juli 1910 fälligen 16.

findet vom 30. Juni bei der Bef 1oh uniser bn

Zinsscheines unserer 4 % Schu

1“

Debitoren 849 172

Gewinn⸗ und

1 001 447/11

132 125/64 11 33

3 907 47408

Dezember 1909.

ommanditaktien

Sottcsttäöne : K

omplementaranteil

Fepothekenkonte Prioritätsanleihekonto. Reservefonds 4 89

Avalkonto.. Kreditoren. Ueberschuß...

. 1 100 000,— 450 000,—

1 550 000,—

pr. 31. Dezember 1909.

748 88592 142 500— 355 934 67 132 12564 525 604 65 452 453 20

3 907 474 08

der Dresdner Bank in Dresden, zember 1910 auf.

der Dresdner Bank in Berlin und

an unserer hiesigen Gesellschaftskasse eingelöst.

Döhlen bei Dresden, am 14. Juni 1910. Der Vorstand der Sächsischen Gußstahlfabrik. Pfeifer. Boehm.

ei einer Verteilung des Gesellschaftsvermögens

½ (ein Drittel) auf das bevorzugte, ½ (zwei Trittel) auf das übrige Grundkapital.

2) Gesonderte Beschlußfassung der Vorzugsaktionäre und Stammaktionäre über den Antrag vorstehend

unter Ziffer 1.

3) Veräußerung des Tivoli⸗ Etablissements in Bremen, an der Weide Nr. 6/13.

4) Auflösung der Gesellschaft. Stimmberechtigt sind nur diejenigen unserer Herren Aktionäre, welche spätestens am 1. Juli 1910 ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei einer Bank oder einer öffentlichen Behörde erfolgte Deposition im Bureau des Unterzeichneten

(Bremen, am Markt 14) hinterlegt haben. Bremen, den 14. Juni 1910.

Der Vorstand.

Voß.

Grundstücksverwertungs⸗ Aktiengesellschaft.

Bilanz per ultimo Dezember 1909. Debet. Kredit. 60

Dresden, den 14. Juni 1910. Breslau bei der Breslauer Diskonto⸗ 11 . Bank für Bauten. 7 . . derr Schletz chen ö Sicns 8 1 8 8 „„ errn 818— 8 Berlin bei der Deutschen 991 Bank für Handel und Industri . an r üer Herren Geor eutschland, . errn S. L. Frankfurt a. 89

u Hamburg bei der

fassung über die Gewinnverteilung. 2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 3) Aufsichtsratergänzungswahlen. Aktionäre, 1anse in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben gemäß § 21 der Statuten ihre Aktien oder den über deren Deponierung bei einem Notar oder der Reichsbank lautenden Hinterlegungsschein spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei uns oder der Filiale der Rheinischen Creditbank in Kaiserslautern zu hinterlegen. Otterberg, den 15. Juni 1910. Der Vorstand. Julius Bürger.

84₰

160 027/41 115 514, 40 336 938 80

612 480/61 8 /—V Walsrode, 28. Mai 1910. 612 480761

Wolff & Co. Commandit⸗Gesellschaft auf Actien.

[26340] Aktiva. 8

1 1 eee 6“ Zinsen, Abschreibung . .. 18.

Reingewin)...

Vortra i

V g aus voriger Rechnun

5 2 88 9 7 8 8 8 Betrsessüberschuß⸗ Zinsen, Gewinn⸗

„„. 610 993/33

[26297]

Elektrische Kleinbahn im Mansfelder Berg⸗ revier, Aktiengesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1909.

E11““

5 439 774 93 10 544 46 338 50 171 376 59 85 768 06

88 42

88 063 38

2841 95388

. 8*49 75

u 2 0 9

[26377] x Der am 1. Juli 1910 fällig werdende Zins⸗ 8 schein unserer 4 ½ % Teilschuldverschreibungen 8 gelangt vom Fälligkeitstage ab bei den nach⸗ bezeichneten Stellen zur Einlösung: in Linden bei Hannover bei der Gesellschaftskasse, in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft, bei der Nationalbank für Deutschland, bei den Herren Delbrück Leo & Co., bei den Herren Hardy & Co., G. m. b. H., in Aachen bei der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft Aetiengesellschaft sowie bei deren Zweigniederlassungen, in Breslau bei Herrn E. Heimann, in Hannover bei der Filiale der Dresdner Bank in Hannover. Linden bei Hannover, im Juni 1910.

Gebr. Körting, Aktiengesellschaft.

[26630] Die Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Othfresen werden hierdurch zu der in der Mackeschen Gast⸗ wirtschaft in Othfresen stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 11. Juli cr., Nachm. 2 Uhr, eingeladen. Tagesordnung:

1) Abnahme der Jahresrechnung und Entlastungs⸗

erteilung dem Vorstande und Aufsichtsrate.

2) Neuwahl für 1 freiwillig ausscheidendes Auf⸗ für 5 ausscheidende Aufsichtsrats⸗

Fromberg & Co., n. 7.; sberger, bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt a. M.,

41 Filiale der Bank für 1 Commerz⸗ und Disconto⸗ .

Deutschen Bank Filiale Hamburg,

außerdem bei sämtlichen d ili geieterdmnben sn wich h Peutfchen Filialen der Shechgenenpücn Negeintte. e orstand.

Grafschafter Kronenbrauerei v . orm. Heinr. Bilauz ver 30. November 9 6a6p trop. Passiva

ℳ: 500 000⸗—- 200 000 308 563

15 000

Aktiva.

1) Bahneinhei.. 2) Effektenkonto für Fonds .. 3) Kautionen bei Behörden.. . 4) Fondsverwaltungskonto ..

5) Materialienkonto . 78 Kassakonto

Debitoren.

Bilanz per 31. März 1910.

3 Närz 1919. Passiva. Aktienkapital 1 Kreditoren.

Akzeptekonto 8

400 000 182 595,01 106 211/84

Immobilien aschinen. Mobiliar Warenkonto Kassakonto.. Wechselkonto Debitoren . Verlust..

S

120 001100 97 461 1 058 80 220 792 62 1 183 91

7 282 46 47 86173 193 165 23

688 806 ,85 Gewinn⸗ und

[26614] 1 Zechau-Kriebitzscher KohlenwerkeGlücknuf

Artien-Gesellschaft Zechau. Die Einlösung des 13. Zinsscheins unserer 4 ½ %igen Teilschuldverschreibungen 1. Anleihe erfolgt vom 1. Juli 1910 ab in Zechau durch die Gesellschaftskasse, in g durch die Nationalbank für Deutsch⸗ and, 8 8 durch den A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein, durch die Aktiengesellschaft für Montan⸗ 1 industrie, in Cöln durch den A. Schaaffhausen'schen Bankverein, in Magdeburg durch den Magdeburger Bank⸗ verein, in Leipzig durch die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, durch das Bankhaus Erttel, Freyberg & Co., in Karlsruhe durch das Bankhaus Straus & Co., in Altenburg durch die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Lingke & Co. Zechau, den 15. Juni 1910. Der Vorstand. R. Heinz. Kurt Bähr.

Passiva. Aktienkapitalkonto— Vorzugsaktien 1 000 000,— Aktien 3000 000,

Bilanzreservefonds ... Erneuerungsfonds 1 Spezialreservefonds. . Dispositionsfons .. Amortisationskonto für die Kosten der Erweiterung der Ortsnetze Rückständige Dividenden Sewmin

[26615]

Berliner

60 000 221 550 136 488/18

68 000,—

104/58

15 000 —- 111 315 50 391 829/76 . 19 274

182 713 09 162 bas

3 8 23 5 5 841 953 88 8 Gewinn⸗ und Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1 —-—— per 31. Dezember 1909. reb fhungen a. Debitoren

Debet . 15 76 Verwaltungskosten lnggkosten, Steuern ꝛc. 83 9891 Erneuerungsfonds . —, Spezialreservefonds 1“ 26 448/68 Inventar⸗, Werkzeug⸗ und Geräte⸗ Der Vorstand.

konto, Abschreibung. Breuer.

Gewinn

üstückekonto

ludekonto.. chinenkonto. öbilienkonto

Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto.

4 000 000— Kreditoren Hypothekenkonto 88

400 000 171 376 59 14 819 93 es 895 101 96 onto toren

176 813 31 m 1 129

50

688 806

Passiva.

8 b Avalkonto Aktiva. 85

Verlustkonto.

7

303 600 3 500

Bruttogewinn Verlust.

18 477 57

243 316745

11 405,02 166 463/57 6 450 92 145 11353 Schlettstadt 88 Elsaß, den 14. Juni 1910. ske Lederfabriken C. Diriong A. G 8 Direktion. E. Haas. C. Diriong.

Wasserleitungs Actien⸗Gesellsch 1 28 aft „C 14 Aktiva. Bilanz per 31. 11Jgnnnr Ff.. Perzesenes ]

Hypotheken⸗ u. Darlehenkont und Verl 8 88” 1 5 48

An aäilsagn 4 Vertrag aus 1908 8 Generalunkosten. b korrentkto. Abschrei 1.“” Korksver Ar. schreibungen auf Immobilien und tionäre ... 192 . Per Aktienkapi⸗ talkonto . Gründungs⸗ unkostenkto. Gewinn⸗ und Verlustkto.

38 307 108

Berlin, den 31. Dezember 1909. Berliner Grundstücksverwertungs⸗ Aktiengesellschaft. Reinhold Bertram.

Gewinn⸗und Verlustkonto ult. Dezember 1909. Debet. Kredit.

M

Kaschinen. Brandschaden. Konkursverluste.

90

8

0 Verlustkonto. 1Lnn g68

2 2* 2 5

300 000 7 077

31 25 307 108 50

8

7 000 174 8

Eeists topte EEET111““ Perteorfär ahgeschrichene Forderungen

25

sichtsratsmitglied für die Zeit bis 1911. 3) Neuwahl mitglieder. 4) Aktienübertragungen. 5) Verschiedenes. Othfresen, den 14. Juni 1910. Aufsichtsrat

der Zuckerfabrik Othfresen.

L. Heike.

. 19 274,48 [26 448 ,68

50

tiva.

Bilanz am 30. April 1910.

900 677 43% Per Aktienkapital 192 600, 28]% EI11““ 299 928 34 Sniteitr-Anleihe 869 75 Dispositionsfonds. . Sr2 8 Pb oren 3 .1 Bo 12102]† ‧ewinn. öö“ Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. April 191 Per Fabrikationskonto. Div. andere Gewinne

8

Passiva.

712 500—-

—. 178 125—- —.. 150 000— 1 732 81 1“ 375 827/71 360 995 59.

ürfkanlage . . . . . . etniteltrocknungsanlage S sekten, Hypotheken, Kasse. 20 düitoren W“ =230 722 85 8 dinges. Aktienkapital

8 rausbez. 2 I

Die auf das Jahr 1909 lautenden Dividenden⸗ dir Ffeuerversich.⸗Präͤmie 8 scheine unserer Aktien werden mit 4,4 % bei der 8 11“ Nationalbank für Deutschland und der Bank für Handel und Industrie in Berlin, der Breslauer Diseontobank und deren Depositen⸗ kassen, dem Schlesischen Bankverein und dem Bankhause E. Heimann in Breslau, dem Bank⸗ hause Erttel, Freyberg & Co. in Leipzig ein⸗ gelöst. Die

E“ 108 000—- 2 480/79 1 042 56

Kredit. ) Vortrag von 1908 ... ) Betriebsüberschuß . 3) Zinsen⸗ und Provisionskonto.

[26376] Union, Actien-Gesellschaft für Bergbau,

Eisen⸗- und Stahl⸗Industrie Dortmund. Die Einlösung des Zinsscheins Nr. 34 unserer 4 % Partialobligationen vom Jahre 1893 und des Zinsscheins Nr. 4 unserer 4 ½8 % Teil⸗ schuldverschreibungen vom Jahre 1908 erfolgt vom 1. Juli 1910 ab bei unserer Kasse hierselbst,

in Berlin V 8 in Frankfurt a. Main 8 in Main (Geselsschaft, in Cöln lei den Herren Sal. Oppenheim jr. & Co., in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt und deren Abteilung Becker & Co. Dortmund, den 13. Juni 1910. Der Vorstand.

Aktienkapitalkonto Reservefondskonto u“ Gewinn⸗ und Verlustkonto. Hiervon: Reservefonds 8 Uebertrag auf 1910.

Konto der Grundstücke 90 8- Konto der Grundentschädigungen 8 5 000— Konto der Stollen .. . .. 9 0009— Konto des Bassins 1 1“ 8 000 Konto des Bassins 11.. 10 152 60 Konto der Röhrenleitung 68 500 Lagerkonto . 40,50 89 819½ BI 1159 79

ädt. Sparkasse .. . 3 683 86

470 618 ude z IL52785 sge . 488173 Tebet. ————Gewinn. und 5203 86

[26675] Einladung zur fünften ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Donners⸗ tag, den 7. Juli 1910, Nachmittags 3 Uhr, nach Heldrungen i. Thür., im Hotel „Thüringer Hof“. Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1910 sowie Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtrats. 2) Aufsichtsratswahl. 8 Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 4. Juli im Geschäftslokale der „Gesellschaft in Bremen, am Seefelde, bei dem Bürgermeisteramt in Heldrungen oder bei dem Bürgermeisteramt in Oldisleben hinterlegt

werden.

An Handlungsunkosten⸗ Ied66

Bilanzkonto

Per Zinsenkonto

582 35 60 892,56 1072,50]

582 35

““

1779 181 11 Kredit.

Berlin, den 31. Dezember 1909. . Berliner Grundstückverwertungs⸗ 8 Aktiengesellschaft. 2. Reinhold Bertram.

1 Der Aufsichtsrat. G“ Fritz Erdmann. Vorstehende Se sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto per 31. Dezember 1909 habe ich geprüft und mit den Büchern der Berliner Grundstücksverwer⸗ ungs⸗Aktiengesellschaft zu Berlin übereinstimmend

efunden. Bremen, den 14. Juni 1910. 1 Charlottenburg, den 26. Februar 1910. Gaswerk Heldrungen⸗Oldisleben

Albert Koerner, gerichtlich beeidigter Bücherrevisor Aktiengesellschaft. bei dem Königlichen Kammergericht zu Berlin. R. Dunkel.

nortisation . nkosten swinn.

118523 35 Kredit.

46 161/09 68 343,05

360 995 59 4 475 499773 Stavenhagen, den 12. Mai 1910.

Zuckerfabrik Stave C 8 itcker nhagen A.⸗G ben E b“ 8 stand: Herr Baron von Brockdorff, K 1 en Auffichtsrat: be Kammerherr err Generalleutnant von der Lancken, Galenbeck.

Verlustkonto. 8

775 7575

Generalversammlung vom 1ü4. Juni d. J. 105,53

wählte Herrn Direktor Dr.⸗Ing. Hans Drewes, Schöneberg, und Herrn Direktor Richard Grabbe, Berlin, neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft. Berlin, den 14. Juni 1910. Elektrische Kleinbahn im Mansfelder Berg⸗ revier, Aktiengesellschaft. Die Direktion. Griebel.

8 6 Konto der Verwaltun

24 g * . Abschreibung auf Debitoren 8 Röhrenleitung

Uebertrag aus 1908. S.-Jgg Zinsen 116“ 53/00 8 Süxba 1 f 3 65

1S Wasserverkaufskonto . . . .... 8

8209 6 82092

. J

q8. 4.

Gewinn. Der Vorstand.

Barmen, den 14. Juni 1910.

Der Vorstand.