1910 / 139 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8

Börsen⸗Beilage .“ 1 zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeige

*

Berlin, Donnerstag, den 16. Juni

2 i 1910, Vormittags 11 ½ Uhr, Zimmer Hohenlimburg. Konkursverfahren. [26435] J-ürnberg. . 126453]] Tilsit. Konkursverfahren. [26407 D ut hn Na ene. G 8 In dem Konkursverfahren über e des Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß Das Konkursverfahren über das Vermögen 0 zum. 2 Düffeldorf⸗Gerresheim, den 13. Juni 1910. Gastwirts Wilhelm Oberschachtsiek zu Hohen⸗ vom 13. Juni 1910 das Konkursverfahren über das Hausbesitzerin Frau Amalie Blank, eb 8 2 Königliches Amtsgericht. limburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Vermögen des prakt. Arztes Dr. Emil Mock Woitkus, in Tilsit, Hohestraße 76, wird nach 88 3

rresheim. Beschlußz. 26440] Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen hier als durch Füwangehergheig, beendigt aufgehoben⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf. ³⁸ RersöPeäcz kess cegöhas iegpvysthsBazihize ases Düsseldorf. Gerreshneim. Beschlust. ‧26440] das Schlußverzeichnis der bei der Vertellung zu Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. gehoben. sch Lüb. Staats⸗Anl. 906 1

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der berücksichti 9 b Tilfit, den 11. Juni 1910.

8 1 . 3 1 genden Forderungen und zur Beschluß⸗ 2 „den 11

Wäiwe Huge Fries, Kolonialwerenhänblerin fassung der Gläubiger über die nicht verwertharen Qamitn, onene [26422] Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Amtlich festgestellte Kurse. do. do. 1899 1.-ergth, wird zir Abnahme der Sechlühr Fnung, Vermg ensstü 8 gtermi In dem Konkursverfahren über das Vermögen ... —— m g . do. do. 1895

Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 9. Juli c“ 1

28tz6 Berliner Börse, 16. Juni 1910. ECA1“

1 Frank, 1 Lira, 1 Lböu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. do. do. 90,94,01,05 3 ½

5 . .8 8 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schla, zmaliehen der Emma Alwine verw. Lippmann, geb. 8 Konkursve 1910, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Freude, früher hier, jetzt in Reichenbach i. V., Das Konkursverfahren über den Nachlaß 9 2.ld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. öfterr. W. = 1,70 ℳ. 18 Golde ld drr ,ung. w. 0,85 46. 7 GEld. subd. T.

verzeichnis und zur Beschlußfassung über die nicht Amtsgerichte hierselbs 1b 4 18 1 verwertharen Vermögensstücke Termin auf den 1DJJC 15. 1910. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Landwirte, in 14. Juli 1910, Vormittags 11 ¼ Uhr, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zur Fslebung Fon E dehen Pse rhhg⸗ Schlußtermins und Vollzug der Sch luß verte 1 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W.= 1,70 ℳ., 1 Mark Banco verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 3 Nußverteilung do. 1896 2,16 ℳ. 1 (alter) Golbrubel = 5,20 46. 1 Peso (Gold) S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 %

Zimmer 18, bestimmt. 8 1 Lrigen Fe Düsseldorf⸗Gerresheim, den 14. Juni 1910. Hohenstein, Ostpr. [26733]] Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Königliches Amtsgericht. In der Schuhmacherschen Konkurssache ist in über die nicht verroertbaren Vermögensstücke sowie übingen, ; 10. 1 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar Sächsische St.⸗Rentes⸗ 9 Elberfeld. K ufursversah [26441]7 der heutigen Gläubigerversammlung an Stelle des über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. = 4,20 ℳ6. 1 Livxe Sterling =. 20,40 ℳ. do. ult. Juni —,— 8 9 8 8 8b 8b beg 1 Vermögen des Pferdehändlers Hirsch der Torfmeister Johannes einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Go ttwik. Die 1Se. dree eneh. en ege Shereb vonn 19098, 141-e, oS d as Konkursverfahren u eenh.g hs nrt v, Froese aus Gr. Gemmern zum Konkursverwalter ausschusses der Schlußtermin auf den 9. Juli Tübingen. Konkursverfahren. [26455 bec gon lieferbar find. bez. Württemberg 1881-83/3 ½ versch.192,00 B ha 8 Preußische Rentenbriefe. G do. —,— München 1892/4 1.4.10¼, do. 1896 Hannoversche 1.4.10. 3 Charlottenb. 1889/99 100,80 b do. 1900/01][4 versch. b Solingen 1899

Schuhmachermeisters Walter Frigge in Elber⸗ und der Selterwasserfabrikant Beyer in Hohenstein 1910, Vormittags 111 Uhr, vor dem hiesigen Das Konkursverfahren der Regine Barbanh G - 3 ½ versch. 560 do. 1895 unkv. 11 100,80. do. 1906 unk. 12 1.4.10. z do. 1902 ukv. 12

s

93,60 G Mannbeim . 1901 4] 1.2.8 [100,10 G Merseburg 1901/4 98,00G do. 1905 unk. 1141 14.100100,80 28 Nünden (Hann. 1901,4 93,40 B do. 1907 unk. 12 11.7 100,75 G Naubeim i. Hess. 1902 3 ½ 85,00 G do. 1908 unk. 134 1. 100, 75 G JNeumünster . 1907 91,50 G do. 88, 97, 98 3 ½ versch. 91,20 G Nordhausen 08 ukv. 19 —,— do. 1904, 1905,3 ) versch. OSOsffenburg 1898, 1905 Marburg .1903 N 31] 14.10 do. 1895 92,50 G Minden 1909 ukv. 191974] 1.4.10 .“ .. 1902 N —,— do. 1895, 1902/3 ½versch. 1903 100,60 G Mülhausen i. E. 19064 1.4.101100,25 G FPirmasens .1899 .60 G do. 1907 unk. 164 14.10 Quedlind. 08 N ukv. 18 100,50 G Mülheim, Rh. 18994 14.10 Rhevdt IV 1899 100,50 G do. 04,08 ukv. 11/134 1.4.10100,250 do. 1891 101,20 B do. 1899, 1904 1.4.10 92,25 C Saarbrücken 1896 —,— Mülh., Ruhr 1889, 97 1.4.10 r St. Johann a. S. 02 N.

2=

100,75 bͤ; G Bochum 1902 ¾ 90,60G Bonn 1900 80,90 bz do. Eeen do. Borh.⸗Rummelsb. 9978 79 Sohte Brandenb. a. H. 1901 101,60 ½ do. 1901 Breslau 1880, 1891 eeeso qact Bromberg . . 1902 10⁄,— do. 09 N ukv. 19 sch. 83,60 G do. 1895, 1899 Burg . 1900 N Cassel

28

SüöS

SFgEgEEFg S2

SS2SS

2SU=ESIS=EöSS

22

e

2

2

eFeseechese

92

wgge

S S

—½

—o=-I==gSE==gö'=gIöAÖhög 2--2-

6, 8—6q⸗g=egWgWéSESS ——A——

heeeeegSg

FceSUSe⸗

2202⸗ —x

feld, Bachstr. 55, wird, nachdem der in dem Ver⸗ Spe talt 8 8 EEETEEET— 8 de 1 eg ) g e 85,4,,1. 8 S;; 8 885 1 1 8 IF X . Pag 8 8 ¹ 5 . 90, b Hec Fechte Füfrägen, 1““ Königliches Amtsgericht. Abt. 1. 88 Oelsnitz i. V., den 9. Juni 1910. wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußternen Hessen⸗Nassau .4 1.4.10—, do. 1907 unkv. 17 101,25 G do. 1907 unk. 13 1.4. 10100,60 bz Stargard i. Pom. 1895 Königliches Amtsgericht. 13. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Passau. Bekanntmachung. [26594] Töäningene, den 88 vIS SIö. 88. do)3; versch. do. 95,99,1902,09 1.929 G do. 1697,99,29,94 34 ver ch, 1 en.8 vs- 8 Frankfart, Oder. [26415] Kaufmanns 8* sef Sac,gt Koblenz 89 188 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kauf⸗ vW“ ve Amtsgerichts. 111767 kt Lauenburger 4 11- 1.8 Coblens skv.7, 1900 1“ M.⸗Gladbach. 99, 189 8 1.1.7 100,60 G Weimar 1888 3 9 . 2 8 H 89 V 4 S o 5 8. 2 ) 8 2 5 8 . Hf u 4. 8 VVHHT1“ 3 8 w 8 . Crh gad 8 5 8 dem der in dem Vergleichstermine vom pril; manns Georg Burger in Passau wurde durch Cbristiang Pöramersche 1 290969 öö 281 1 10100 6b; 86 1890, ,8293— 88 Posensche versch. 100,60 G do. 1908 ukv. 13 3 vee ee 1908 it, . 100,40 G Berliner 8 d .92,77 0 higgec

—+ SS

Amsterd.⸗Rott. do. do. Brüssel, Antw.

Shgh:

DS

n —22öööäö

SSbhSoto do

ShühMgsenn

andbriefe.] 117,20 G 106,10 G 101,25 G

Z₰

=

—₰‿

Konkursverfahren. 1910 u 9 Zwa sve 1 ich d ch rechts⸗ 8 . 24 22 ; 7 eEnrxegggvaErEe geyp g. dem Konkurs über den Nachlaß der 10 Lnsenommene Fwange eg urch rechts⸗ Beschluß des K. Amtsgerichts Passau vom 13. Juni Unruhstadt, Kr. Bomst. [2672]1 b 85 18 n hem Fontuegverfchheg E’ kräͤftigen Beschluß vom 8. April 1910 bestätigt ist, 1910 als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen 1 e-. Fe eena B versch. 91,35 G do. 94, 96, 98, 01, 03 9731 Auguste Neumann, gebor. Walter, sowie des hierdurch L“ i 1910 Passau, den 14. Juni 1910. Witwe Auguste Jänsch, geb. Prüfer, ven Lissab., Oporto 100 am 20. Januar 1886 verstorbenen Rentiers Louis Koblenz, den 0. en. I,t. Agt 5 Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schliß⸗ do. Neumann ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Königliches Amtsgericht. Abt. b. imah hCTLLL111414“*“ aufgehoben. Unruhstadt, den 9. Juni lhl Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Landsberg, Ostpr. [26408] ee Fonkursverfah ren 8 [26462] Königliches Amtsgericht. 3 das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Konkursverfahren. B Das Konkursverfahren über 38 Vermögen des Walsrode. Konkursverfahren. [2672- 100 Pes. rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Willy Kobelt in Reck. Das Konkursverfahren über das Vermögen de br. do. 100 Pes. äͤubiger ü ie Ers g der Auslage ie Kauf s Ernst Corinth in Landsberg Ostpr. Kolonialwarenhändler 9 Ny 1 Schnei jste Ieg JPork.. 1 Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Kaufmanns s g Ostp en⸗Süd wird nach erfolgter Abhaltung des Schneidermeisters und Abbauers Heinrich New T 8 Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ linghaufen⸗Züd hetg nach erfolgter Abhaltung de Elling in Westendorf wird, nachdem der i ns 8 do. .. 1 8 Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den rungen Termin auf den 1. Juli 1910, Mittags Schlußtermins hierdurch Verateich kerene vom 23. Mai 1910 heoe 8 100 Frs. 2. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst Recklinghausen, den 8. Juni 1910. Zvangsvergleich durch rechtet ftigen Beschlut 2] do. 100 Frs. Kömͤolichen Amtsgerichte in Frankfurt a H Oder⸗ anberaumt Königliches Amtsgericht. 1 sätigt ist. Hierburch aufgehbben 66 eg 8 Ceg. pet 3b 11008g. raße 53/54, Vordergebäude 1 Treppe, Zimmer 11, Landsberg Ostpr., den 4. Juni 1910. sscehleswig. Konkursverfahren. [26405] / ꝙWalsrode, den 14. Juni 1910. d9.. 2do. 100 R. 1A1XA“ Der G ö Se . eewects⸗ In 5 Ke 18. den Jasgla des Königliches Amtsgericht. 3“ 88 .81,00 bz Se 81 88 8t versch. 8100 Seensta. b. i8 Fraukfurt a. O., den 4. 89 - 8 verstorbenen Schriftstellers Hermann Heiberg 898 5 Ja18 o. SDo. Frs. 88 achs.⸗ Obl. 500 8 Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgericht. eipzig 8 9 [26425] in sEEehleswig Dus Termin zur Anhörung der LECEEö“ 2 88 ech dthbg. 1Fr. . d0 Gotha Landesk 101000 8 1907 89 eeha 8 onkursverfahren. 26412] büöüs secke zabzerfal den A“ en des Gläubigerversammlung über Fn. des n beficens Jobg Aöbhker n ügen 9 . E 13 ben⸗ 8 u; 18 4 egg Uinarsta . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Glasers Kurt Richard Florstädt, Inhabers der verfahrens wegen ungenügender Konkurszmasse und wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermims 8 100 Kr. P,-— dE IS 55 4.10 101,60 G do. Stadt 09 ukv. 20 Kaufmanns Lorenz Schwedler in Fulda wird Dekorations⸗ und Kunstleistenfabrik unter der gegebenenfalls zwecks Ahnahme der Sechtgceeh agh hierdurch aufgehoben. do. do. 1902, 03, 05/3 ¼] 1.4.10]93,00 G Dortm. 07 N ukv. 12 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Firma Wilh. Grams & Co. in Leipzig⸗Lindenau, des Verwalters auf Dienstag, den -. Juli Wernigerode, den 11. Juni 1910. Bankdiskont. Sachs.⸗Mein. Lndkred. 1 1 do. 07 N ukv. 18 Fulda, den 28. Mai 6“ qb Friedrich Auguststr. 6, wird nach Abhaltung des EE1“ ; anberaumt. Königliches Amtsgericht. 6O Pegs⸗eg6. Hna .n0. 5 8 8 33 11. 8 1eee Königl. Amtsgericht. Abt. 5F. Schlußtermins hie swig, den 10. Juni 1910. zhristiania 4%. Italien. Pl, 5. Kopenhagen 5. So. do⸗ J1¹125,11 f105,75 Dresden.... Gleiwitz. onkursverfahren. 26402] Königliches Amtsgericht. Abt. IIAl. Schmiedeberg, Riesengeb. [26735] Konkursverfahren. St. Petersburg u. Warschau 4 ¼. Schweiz 3. do. 8 183, 15. 8- 1893 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

7

—,— —-

100,50 B Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ do. 9 Fa en Nürnberg 1899/014 100,10 G do. 3 ½ 4 3 ½ 3

b do. 02, 04 uk. 13/14,4

XO0Z.0Hd öu. ASa

EGS =

do. Preußische 4 14.10] 100,60 G Cöpenick. .1901 pʒaayea 8 versch. 91,25 G Cottbus 1900 20,48 B Rhein⸗ und Westfäl. 4 versch. 100,80 G do. 1909 N unkv. 15 20,465 b3 B do. 3 ½ versch. 91,25 G do. 1889 20,34 bz Sächsische 4 14.10]100,50 G do. 1895 75,70 bz do. 33 versch. 91,35 G Crefeld 1900 1.4.10 1101,00 G do. 1901/06 ukv. 11/12 4,3205 bz B 8 versch.92,35 G do. 1907 unkv. 17 Fis . 1.4.10 100,40 bz G do. 1909 N unkv. 19 81,10512 do. do. .3]3 versch. 91,20 bz do. 1882, 88 81,125 bz I do. 1901, 1903 Anleihen staatlicher Institute. Danzig 1904 ukv. 17 T. —.— Oldenbg. staatl. Kred./14 versch. 101,30 G do. 1909 N ukv. 19 do. do. unk. 22/74 versch. 101,60 G do. 1904

Sar

00α—N2ͤSgS

2

1100,10 bz 6 sdo. 190 59 5b; do. 101,00 G do. do. L91,70 B Calenbg. do. .E. kündb. 100,30 G Kur⸗ u. Neum. alte 100,30 G do. do. neue: 91,50 B do. Komm.⸗Oblig. ¹ do. v“

206 do. ooG“ 100,20 G Landschaftl. Zentral. 100,80 G do. do. 91,10 G do. d . 100,25 G Ostpreußische ..... 100,75 bz G 88 100,75 bz G 91,10 G 95,10 G 100,60 G do do. 100,80 G S. VI X vaxa,s eges kX-XxVvII3. —,— 1 Lit. D

7 7

—,— do. 07/08 uk. 17/18]/4 85,25 G do. 1909 uk. 1919,4 1,7 [100,30 G do. 91,93 kv. 96-98,05,06/3 J100,20 bz do. 1903,3

110 100,20 b Offenbach a. M. 1900/4 100,30 G do. 1907 N unk. 15/4 —,— do. 1902, 053 —,— Osnabrück 09 Nukv. 20]4 100,25 G Pforzheim 1901/4 100,40 bz do. 1907 unk. 13/4 93,90 G do. 1910 N unk. 15 100,50 G do. 1895, 19053 1 —,— Plauen 1903 unk. 134 7 [91,00 bz G do. 1903,3 ½ 91,00 bz G Posen 1900 4 es do. 1905 unk. 124 100,80 bz G do. 1908 unkv. 18,4 100,20 b do. 1894, 1903/3 ½ 100,50 G 1902 3 ½ 9 [101,00 G egensburg 08 uk. 184 94,80 G do. 09 N ul. 204 Bn 1 do. 97 N 01-03, 05/3 ½

do. 1889/3 Remscheid 1900, 1903,3 ½ Rostock. 1881, 1884/3⁄ do. 1903 3 ½ do. 1895/3 Schöneberg Gem. 96/3 ½ do. Stadt 04 Nukv. 17

2222222=.,

̊☚

1

S OhOOhE—-

822q

S

8 E

02

u 1— 198— 28 70

——.,— .S

5028

geüsüeeeeeüeeeeüeüesüeeeekzezggeeeng

d0 A. do SFS

¹

D W=A8BBVBVgIg

—9—

28,—

A SFEcʒcGUo;EcCcSGIR;FcScSSʒR

00 d0O0D S

90,25 bz G 82,10 G 100,60 bz 90,80 G 32,00 bz G 100,25 2 91,10 bz G 82,10G 90,75 G 101,60 G 92,70 G 100,40 B 100,40 bz B 83,25 G 100,50 G 81,80 bz 100,40 B 93,90 G 100,40 G 93,75 G 84,20 bz 100,40 G 93,70 G

207, 18.—

—- D

29 8

14,—

—2ö2ͤö2ö2ͤ2Iä

SPEPPEPEEbSSSgEn —₰½

S. de

5

52. cSESESS

SüEAESSE=SIUg=S=

—.—

9

—OOVVOEOÖE

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stockholm 4 ½. Wien 4. do. do. 5. 8 1899 4 3 Loui in Firma G. Walt * 8 82 8 3 (Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 1.1. . do. Kaufmanns Louis Brann, in Wal 8. Leipzig. 8 8 [26426] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Rudolf Lüdke in Wilsnach Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. Sondb. Ldskred. 3 ½ do. 1 18908 u Gleiwitz wird nach erfolgter altung des. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Fabrikbesi Schnei bird, nachdem der in dem Vergleichst .“ Dresd. Grdrpfd. Tu. II Schlußtermins hi 3 9. 1. 1“ verstorbenen Fabrikbesitzers Emil Schneider aus wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom vvheas Div. Eisenbahnanleihen. vg. 1 Vachtenning nie 1“ Handelsregister nicht eingetragenen offenen Arnsdorf i. N. wird nach erfolgter Abhaltung des 13. April 1910 angenommene Zwangsvergleich durt Nüns Hütaten. Bergisch⸗Maͤrkisch. III 3 ½ do. do⸗ vN 83 8 88 Königliches Amtsgericht Handelsgesellschaft unter der Firma: Dresdner Schlußtermins aufgehoben. rechtskräftigen Beschluß vom 20. April 1910 bestätigt SöG...... S. Braunschweigische 6 dolII,IV,VINuk 12/15 do. do. 07 Nukv. 18 ewreerAeheeeer hüghag 8 Warenhaus Leipzig⸗Reudnitz in „Leipzig⸗ Schmiedeberg i. R., den 3. Juni 1910. ist, hierdurch aufgehoben. 20 Francs⸗Stücke 16,26553 Magdeb.⸗Wittenberge 3 do. Grundr.⸗Br. I, II do. do. 09 unkv. 19/4 Gräsfenthal. Konkursverfahren. [26591] Reudnitz, Senefelderstr. 1, wird nach Abhaltung Königliches Amtsgericht. 8 Wittenberge, den 8. Juni 1910. 8 Gulden⸗Stücke —,— Mecklbg. Friedr⸗Frzb. 34 Düsseldorf . 1899 do. do. 1904 V 31 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 ö“ dea, Enn eeaee Königliches Amtsgericht. SCeh Nan 8 .Seöhs Pfälzische Eent S 199e 8 Sebwerin i. M. 129 86 Wi 2 1 eipzig, den 10. Juni . 5 g. 8 2673 s m xgr Fag mperials alte.... pro Stüch —,— c. do. konv. 3 ½ o·. 1900,7,8,9 uk. 13/15 100, pandau.... 1g v Eb. hier, va gnioliches Amtsgericht. Abt. IIA. 82 8- 1e,T. 2ge2 n. 1 892 Wittenberge, Bz. Potsdam. [26430] do. do. vpro 500 g.—2. do. do. 3 ½ do. 1876,3 1. 1’ 189534 walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Iursveriaksrz 6 Fi 5 Wittn Eähzen 8” 4. 1— in Albendorf Konkursverfahren. Neues Russisches Gld. zu 100 R. 216,50 et.bzG Wismar⸗Carow 3 do. 88, 90, 94, 00, 033 ¾ Stendal 1901 ukv. 1911 4 Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ ee; V 31n c; 21 aͤbhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amerikanische Banknoten, große 4,2025 bz Propinziakauleihen 5 vebnggxx . 19183. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der gaufmanne neversahcae. EE3111-—* Zigarrenhändlers Fritz Blasko in Witten⸗ 8- Goup. zn New Vor, 41059, NHo. 1909 ukv. 15 M4 Stettin Lit. N, 0, P35 Glläudiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ Faufmauns David Heinrich Jerz, Inhaber der hiearzenberlg den 14. Juni 1910 cehe Belaische Banknoten 100 Francss80,956b do⸗ 931 1410 —9. B.B ESHo. 1882,85, 89, 963 do. Lit. O. R. 81 Ffüücke der Schlußtermi b Firma H. J. Jerz, Handlung in Bodenheim, Schömberg, den 14. Juni termins hierdurch aufgehoben. Ailhe FPenneee b 9 58 Lndskr. S. XXII4 1.3.9 [101,400G do. 1902 N3 ¼ raßb. i E.09 Vnk. 19/4 8 8 S ) aufg 3 100 112,55 Cass. Ln do. N Straßb. . E. ik. stücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den 9 m8. dem Vergleichst Königliches Amtsgericht nin Dänische Banknoten 100 Kronen112,55 bz 4 1 13. Juli 1510, Vormittags 11 Uhr, vor wi e nachdem der in dem Beraezcte eenh barch H b.en Wittenberge, den 10. Juni 1910. Englische Banknoten 1 £ 20,48 bz do. do. XXTIIX 139 1101,57 8 Elberfeld. 1899 G dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. rechtsbkeaftigen Beschluß vom F Ma 1910 bestätigt Schönlanke. [26731] Königliches Amtsgericht. defäacig Banknoten 100 Fr. 81,10 bz do. do. XIX3 ½

7

—.,— 8 7

92,50 G 82

100,30 G Efisch. alte. . 100,30 G 8b

9[101 00 B

'=S , —22bo

—2

do. neue.. Schles. altlandschaftl. do. do. do. landsch.

EEEg=g —29=æö=éöäF=F—

4 4 38

—SSSgSEg SSS

PerübheebhsPeE

'

91,00 B h 91,00 B 558

100,75 B 86, do. do. Schlesw.⸗Hlst. L n do.

Westfälisch

7

2

7

—22

4,195 b; 1 Brdbg. Pr.⸗Anl. 1908/4 do. 189

10

2 .0. 8

EE““ SS

.

222ͤö=2öͤönöngngnngnnnnneeeeseeeeeeeeeeeeeeeneeeeeöenöeeeeeeeeeöeeeööen

02q

1

.

₰½

002ö2ͤö-2

3 3 4 Stuttgart 1895 N4 9 94,0 do. 1908 J unkv. 18,4 100,60 b G do. 1906 X unk. 194 1 en 12 1 14*. en ü rmö olländische Banknoten 100 fl. 169,35 bz do. do. XXI3 ½ 1.3.9 95,60 G do. konv. u. 18893 96,70 B do. do. unk. 16/4 EEbb9. ist, hierdurch aufgehoben. .ee lDas Konkursverfahren über das Vermögen 8 Wolfenbüttel. Konkursverfahren. [26424 talienische Banknoten 100 L.80,60r z HannpP.VR.XV,XXxI4 —- Elbing 1903 ukv. 174 . do. 1902 N3 Herzogliches Amtsgericht. Abteilung III. Mainz, den 13. Juni 1910. Kaufmanns Haus Birr in Schönlanke wird In dem Konkursverfahren über das Vermäͤgen Iorwegische Banknoten 100 Kr.11275 6, do. do. Ser. IX 3 do. 1909 N ukv. 194 100,40G Thorn 1900 ukv. 1911 Greifenberg, Pomm. [26414] Großherzogliches Amtsgericht. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ des Gastwirts Willi Gravenhorst in Leiferde ist Oesterreichische Bankn. 100 Kr. eg9 do. do. VII, VIII3 do 1903,33 In dem Fädrichschen Konkurs ist zur Prüfung --— durch aufgehoben. 1 8 zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ do. do. 1000 Kr. 85,052 Obeibe Pr. Frenhn.17¹ der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin Mümnchen. 8 [26593] SEeeulaiite n dcs . 89 10,5 rungen Termin auf den 29. Juni 1910, Vor⸗ 8 5 1 F. 816,7566 8 5e. 3 ½ auf den 29. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr, S Amtsgericht taeg. véae ans.; Bwelie’er eegerehr. mittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amttz⸗ 1 do. 5, 3 u. 1R. 216,60bz 6 Pomm. Prov.VI-VIII4 vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 7, an⸗ Mit Beschluß vom 88 Juni 1910 wurde das 6 Kgonkursverfahren [26590] gericht in Wolfenbüttel anberaumt. 16] ultimo Juni—,— do. 1894, 97, 1900,3 bena. Vetieneee niscenstahabirs dene achlage es In dem Konkursverfahren über das Vermögen Wolfenbüttel, den 10. Juni 1910. Schwedische ö 8 Kr. 112,55 bz Pgsen. Provins-Ank. 98 zuzarz os N 4 ; 5 : t e ge 8 1 ube 98 X. S 9 8 2 3 . 8 Be t 10 Fr. 81,15 o. do. 95 vsve in München eröffnete Konkursverfahren als durch 1) des Kaufmanns Karl Stier in Simmern schratherasätrant ichts Föchweiger Bag8notzn 1h, Fr 21 166 Rheinprov. XX,XXI, Srenzhausen. Konkursverfahren. [26461] Schlußverteilung beendet auf Ver N. 2/09 als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgericht; ö v XXXI-XXXIWV In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Auslagen Konkursv 9 1 8 u2) des Kaufmanns Emil Stier in Simmern r G do. XXIIu. XXIII es Heinrich B in st üf und Auslagen des Konkursverwalters wurden auf 2) 8 b 8 ö s cls ten g 88 1 zur Prü ung die aus dem Schlußterminsprotokolle ersichtlichen N. 3/09, ““ Deutsche Fonds. do. IIL.VII, X. XII. EneAearraelungen Tenwim Beträge festgesept. 3) der Firma Gebrüder Stier in Simmern 5 Siaatbenbechen. IIIIX II. auf den 24. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr 8 †. 4/08 XVII, I dem Könzplichen Amtsgerichte hier anberaumt München, den 14. Juni 1919. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen lsch. Reichs⸗Schatz; XXVII XXIX woe ö“ hee 6 Si anberaumt. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ist zur Abnahme der C des Ee . dfällig 1. 10. 114 14.10 100,30 G do. XXVIII unk. 1633 8 ; FXen b—— swalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das 9 s . 9 2 4 10 100˙406G EovEWWIII ] Der Gerichtsschreiber Naumburg, Saale. Konkursverfahren. 26418] Schlußberzeichnts 5 bei der Verteilung ss Hechg. der Ei enbahnen. 8 8 8 . 8 11.20 100, 408,G Sn R. XIV’ des Königlichen Amtsgerichts Höhr⸗Grenzhausen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung [266232368 8 1 Dt.Reichs⸗Anl. uk. 184 versch. 101,90 b G Schl⸗H. Prv.07ukv.19 Gummersbach. [26460) Kaufmanns Otto Wenig in Naumburg a. S., der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver. Am 1. Juli 1910 wird die vom Südring bc do. do. 3 versch. 93,00 B do. do. 988 In dem Ko sverfah üb 5 er früher in Sondershausen, wird nach erfolgter Ab⸗ zonssücke stermit den 12. Juli Bahnhof Rixdorf abzweigende 3,53 km lange Haupt⸗ do. do. 3 versch. 84,70 bz B do. 02, 05 ukv. 12/15 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 1— 3 mögensstücke der Schlußtermin auf den 12. Juli 18 - he. 8 8 9 Fi haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. or Inig⸗ bahnstrecke nach Baumschulenweg, die zurzeit nur do. ult. Juni 84,60 bz do. Landesklt. Rentb. offenen Handelsgesellschaft unter der Firma . 1 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem Köͤnig⸗ e- g. , e. 558 3 -. S. ist - Naumburg a. S., den 11. Juni 1910. 1 dem Güterverkehr dient, auch für den Personen⸗ do. Schutzgeb.⸗Anl. do. do. 31 W. A. Haeger in Derschlag ist infolge eines göai liches A 8 8 1 lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. erkeh bff - den. Gevpäch und Expre aut wir 1908709 ukv. 23/2414 1.1.7 101,10B Westf. Prov.⸗Anl. III 4 einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Neu-Ruppin. Konkursverfahren. [26727] Buchholz b 8 f. fällig 1. 10. 11. [100,30 G do. 1 25. Fens 4 heaeges 9 Uhr. vor dem Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Persenenver he. ngd durcr Rün cbahnbef⸗ 13 10080, do. VS-fh n 198% Königlichen Amtsgericht in Gummersbach, Zimmer 1, Schmiedemeisters Karl Pritzkow in Neu⸗ 8 —— 8 egte rtzi 5 1 80 bz G do. .15 ¾ anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ Ruppin wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Sorau, N.-L. c. 9 „[26420] Grünau bedient. b Preus karc. Knl. uf. 18 versch 10n.206zG 8 ptwg vr richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der termine vom 3. Mai 1910 angenommene Zwangs. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Berlin, den 11. Juni 1910. do. Staffelan eihe FI“ zesty Pe-AFLvI. Beteiligten niedergelegt. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Mai Firma Lohser Werke A. Meyer & Co. und Königliche Eisenbahndirektion. 8 h6. versch. 82908 . 3 Gummersbach, den 8. Juni 1910. 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. das Privatvermögen des früheren ,ge [26470] do ult. Juni 184,60 b Kreis⸗ und St ihen. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Neu⸗Ruppin, den 11. Juni 1910. besitzers August Fee in Kunzendorf Utr Staatsbahngütertarif Heft A, gemeinsames Baden 1901 4 101,004 Anklam Kr. 1901 ukv. 15 4 100,10 B do. 1897, 1902 MHirschberg, Schies.- [26404] Königliches Amtsgericht. aufgehoben, nachdem die Gläubiger der festgestellten Heft für den Wechselverkehr deutscher Bahnen, do. 1908, 09 unk. 18 101,60 G Flensburg Kr. 1901 4 1.1.7 [100,00 B. Halle 1 1900 Mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1910 wird fir do. 3 ½ ,— Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 1.4.10 100,50 bz G do. 1905 N ukv. 124 eit Heteig : v. 92,94, 1900,32 91,50 G Sonderb. Kr. 1899/4 100,30 do. 1886, 1892 2

In dem Kontursverfahren über das Vermögen des Forderungen voll befriedigt sind. kv. v. 75,78,79,80 25 . ; 8 28 en 9. Juni 1910. I6“ 5 b en do. Zigarrenkaufmanns Bruno Zobel in Hirsch⸗ Neusalz, Oder. Bekauntmachung. [26118]] Sorau, den 9. Juni 1910. die Ueberführung von Gütern in Wagenladungen 9. p gs 91,50 eeh. sr, ei5 8 100,40 do. 1900 derg i. Schl. ist zur Abnahme der Schluß⸗ „In der Oscar Stollerschen Konkurssache u Alte⸗ Königliches Amtsgericht. vpon und nach dem Duisburger, Hochfelder und Rubr⸗ do. Sn 88 13* 91 30b,G vee. -98un93. 8 17795 62 1900 ung 99. 8 Fin. Fähre bei Neusalz a. O. soll mit Genehmigung “““ 6 ifmäßigen Fracht nath b8. nrg. 128 30 12 86n9 1895 ETTöö“ Erßehueng van e des Königl. Amts erichts die einzige und Schluß⸗ Stavenhagen. Konkursverfahren. ([26430] E1ö“ Feei nas gen. Fi hrot 8 6 81,9 Aachen 18 2 VIII Fehpacher 1907 1,13 100,20 bz; G do. 1907 ukv. 1917 wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der rt iln g g Die zu be üüchtz den nicht Das Konkursverfahren über das Vermögen des Duisburg Hafen bezw. Hochfeld Hafen bezw. Ruͤhran do. 896 3 85269z0 Aachen 1898 02 VIII4] 14.101101,00G Heidelberg 190 s. 1.la 590ps do. 1 ebebee e ber rn icheg Ford cae bernager 4363,45, 9 ufmanns Emil Jakob in Stavenhagen wird, Hafen alt oder neu an Stelle der seitherigen Hast⸗ Bavern 4 101,30 bz ZE11“ Kaeksruhe 1907 uk. 184 1.28 100,30 /6 Geauden 1900 Schlußtermin auf den 6. Juli 1910, Vor⸗ Foskeriggg. 65 L. 82 in dem Ier leichstermine 8eg April fracht von 1,50 bezw. 3,00 eine einheitli .“ . 188 ben 8 1199 vuto⸗ 194 1902, 03 3 versch, 01,5 G Güftrow . . .. 1895; 1een18 88 bnbge n. 8 den 18 verngbag,⸗ öö Re. ee gerglech durch rechts⸗ Feie eeerecht 1““] 82 9 204 101,40bz; G 5 un 893,3, 4. 93,75 G do. 1886, 1889 [P2,— FHadersleben .. 1903 7 ri S 5 23 2 2 3 . „„ . . 8 8 88898. 8 on. o. S . 3ͤc 5 . 17³ . :57 8 . 88 8 8 8 898 1 8 iche Ste Bcse Paul Münzer, Konkursverwalter. kräftigen Beschluß vom 15. April 1910 bestätigt ist, doEffen, den 12 Juni 1910. * 34 2.10G Fäscae 121 1. S.Göb- Kht., are athe. 7B2AV 8.: 19988 im II. Stock, hestimmt. 1 vee-. hierdurch aufgehoben ssen, den 12. Juni 8 do. Eisenbahn⸗Obl. 3 do. 1901 II unkv. 1974 1.4.10 100,40 bz do. 1904 unkp. 17 1. 8 8 amm i. W. 1903 Hirschberg i. Schl., den 8. Juni 1910. Neustadt a. Rübenberge. [26412] g . Juni 191 Kgl. Eisenbahndirektion. do. Ldsk.⸗Rentensch. 3 ½ do. 1887, 1889, 1893,3 ½ versch. 92,50 G do. 07 Nukp. 18/1974 1.1.7 100,20 bz G Harburg a. E. 1903/3 Königliches Amtsgericht Das Konkursverfahren üͤber das Vermögen des „Etavenhagen, den 14. Juni 1910. b eäeevpeeyep.e Brnsch.⸗Lün. Sch. VII 3 Augsburg. .1901,4 14.100100, 10 G do. 12889, 1896/31 1.1.7 24— Heilbronn 97 N. 4 ’nch Seaigc ee 9 Kr. Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. [26595] Bekanntmachung. IZ bgsbursg; unk. 154 1.1,7 1100,25G do. 1901, 1902, 1904,3½] 1.1.7 91,50 G Herne. .1903,3 mlirschberg, Schles. [26459] iereese Bernhard Pape in Kl.⸗ —— Deutsch⸗Südfranzösischer Verband. 1 Bboner Anl 1908 uf. 181 do. 1889 1ngr, 05 34 ve s—., 1908 Königsberg . 1899,4 14.10 100,406; düdesbein 1885, 189538 Bekanntmachung. „Seidorn, alleiniger Eigentümer der Firma Dampf⸗ stunm. Konkursverfahren. [26406] (Verkehr mit den P. L. M.⸗Bahnen.) 8 do. do. 1909 uk. 19,4 er, Ke Baden⸗Baden 98, 05 3 ½ versch. 91,50 B do. 1901 unkv. 1114 1.1.7 ,— Hörter. 18963⁄ In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ ziegelei Stiefelholz in Kl.⸗Heidorn, wird, nachbem In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem zum 1. Juli 1910 erscheinenden Teil 119b do. do. 1887.99 3⁄ 91,10G Barmen .188014 1.1,7 1100,50 G do. 1901 unkv. 174 1.1.7 100,70 G S . .. 18973 * manns Georg Klose von hier soll die Schluß⸗ der in dem Vergleichstermine vom 19. März ds. Js. gaufmanns Paul Nadtke (Inhaber der Firma (Tariftabellen für die französischen Bahnstrecken, 0. do. do. 1905 unt 1534 ·.,— do. 1899, 1901 NV4 versch. 100,10 b do. 1891, 93, 95, 01 (92,109z6G Homb. v. d. H. unk. 204 verteilung erfolgen. Zu berücksichtigende Forde⸗ angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen F. Schmidt Nachf.) in Stuhm ist zur Abnahme 1) in den A. Nr. 9 § da und b5 (Seite 19, ¹0 dvo. do. 1896, 19023 81 9o9ge. do. 1907 unkv. 18 74 1.28 100,208 Lichtenbergehem. 1900(4 14. 1973098 da. t Fonv.. G6 2 rungen 28 257 14 ₰, Teilungsmasse 7906 Beschluß vom 1. April ds. Is. bestätigt ist, hier⸗ der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Nr. 20 §,5 bis § 9 (Seite 139), Nr. 27 81 90. Hamburger St⸗Rnt,1 99,808 do. 1909, rüch, 8 1.28 1101,90G e S1ah032 898 6808 8 19023 99 4. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Ge⸗ durch aufgehoben. 1 vson Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der 685 163) nach den Worten „bei Aufgabe“ zum⸗ "³⁰²0Aö8 8 krcors ,198 101,50 G 88. TS8 et⸗, 88 vegc. 9360G Ludwiasha 84 d6 11 Kaisersl. 1901 unk. 124 richtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts II Neustadt a. Rbge., 27. Mai 1910. bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen setzen „in gepreßten Ballen“; 11292* 1908 uPb 184 101,50G Berltner 1904 uks. 1844] 1,17 100,90 b do. 1890,94,1900,02 do. 1908 unk. 19/4 hier ug., 1b; S Königliches Amtsgericht. A. und zur Beschlußfassung der Süzubeiger über 89, 1ngS- im § 3 auf Fehe 8 Bö16“ II ukv. 19g ELe e. Neustadt, Westpr. [26413] nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur An⸗ die Anmerkung (2) anzubringen und am Fuße deb do. amort. 1887-1904 ,33 Louis Schultz, Konkursverwalter. 8 Ko 3 g-2 onkursverfahren.

1“ hörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ Seite wie folgt zu wiederholen „(2) Nur gültig 5 do. 1886-1902 3

Höchst, Main. Konkursverfahren. [26419] Das Konkursverfahren über das Vermögen des HFgen und die Gewährung einer Vergütung an die Aufgabe als Wagenladung in unverpacktem Zustan Hessen

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gastwirts Boleslaus Lukowitz in Linde wird, Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ (in loser Verladung)“. . g. 1g ane 28

Ehefrau des Kaufmanns Josef üper, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. April termin auf den 14. Juli 1910, Vormittags Straßburg, den 11. Juni 1910. 1 do. 1395 un. 18⁄8

Dorothea geb. Heffken, in Höchst a. M. wird 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ „11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in Die geschäftsführende Verwaltung. 8 1898 1909 39

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ kräftigen 8elc vom 11. April 1910 bestätigt ist, Stuhm, Zimmer Nr. 4, bestimmt. 18 Kaiserliche Generaldirektion 88 . 1896.19053 e 8

100,40 G 91,20 B 83,25 G 91,20 B 83,25 G 100,40 G 91,20 B 83,25 G 91,60 G 91,20 G 81,75 bz G 90,75 bz 81,75 B 89,80 bz G 80,80 G

2—

—,— do. 1906 ukv. 1916 —, EFErfurt 1893, 1901 N.4 VVVT 100,70 B do. 1908 N ukv. 18/20/4 —,— do. 1895 3 ½ 90,00 G do. 1893 N, 1901 N3 SSnsen Essen 19901 4

pSer 1903

100,50 B Wiesbaden 1900, 01 Ipn do. 1906 N unk. 17/4 90,40 G do. 1909 N ukv. 194

100,50 G do. 1903 III ukv. 16

100,50 bz G do. 1903 IV ukv. 12

S ee. do. 1879, 83, 98, 01 3 ½ versch. —,— do. 1908 Nrückzb. 37 Flensburg... . 1901/74] 1.4. 10 100, 10 do. 1908 N unkv. 19

101,30 G do. 1909 unkv. 144 1.4.10 100,30 G do. 1879, 80, 83 97,60 G do. 1896 1.1.7 95,00 G do. 95, 98, 01, 03 N. 95,75 G Frankf. a. M. 06 uk. 1414 1.4.10 100,25 Mu Worms . 1901 do. 1907 unk. 184 4.10 —,— do. 1906 unk. 12

do. 1908 unkv. 184 1.5. 100,80 bz 1909 unk. 14 4.

b. 191,20 G do. 1899 3 ½ 1.2. 92,30 B]) ö9. 1903, 05,/3 ½ versch. 91,30 G ——— 91,30 G do. 1901 N3 ⅛) 1.3.9 [92,30 BM do,. konv. 1892, 1894 3 ½/ 1.1.7 191,30 G vesj Ld.⸗Hyp.⸗Pf. 88,75 G do. 1903 31] 1.5.11192,’30 99B9. II, XIII, XFI4 87,00 G Freiburg i. B. 1900 4 1.4.107100,50 G 14. Juni do. XIV.XV,XVIId

do. 1907 N uk. 124 1.3.9 [100,20 bz Altenburg 1899, T u. II14 versch. —,— do. XVIII.XX4 do. 19033] 1.5.11190,60 bz5 Apolda 1895 3 ½ 1.1.7 92,10G do. 1.XI33 1. 4 Aschaffenburg. Seh. 100,00 G do. dom.⸗Mr VI4 1.

B⁸

20—

8

100,40 B 100,50 G 169298 8 11,70. sn

100,50 b; G WeFreng. e 95,50 G 1 92,40 G 8 1 1 II . neulandsch...

S übüePPEEEeEEnn =

22ͦ=Lö=éö=éö=2é22gZ 6—

—₰

1

f SEeEESEgEE'EU —=æSN 892 --22ͤ2I=N—- I

v 1 8—8—qℳM2M—-AenSS—- =FgBbe 15718 mnamönünEE qa““

—- 2ͤ—

0.

810 810,—

2

2 0

202020-’S 1,—

FFESeSsEgZ —,—,— -E

8—

1 1 1 1 1 1 1 18 1 1 1 1 1 1 1 . 1. . 1 88 1 1. 14 1. 1. 1. 1. 1. 1 88 I 1. 1. J 88 12 1. 1 1. 13 1. 18 I 1. 8 8 18 1. 1. 1 4. . 1

S=

3 100,90 G 101,10 G 101,60 G . 92,40 G

3 100,90 G 4 1101,10 G 61101,60 G 7 92,40 G

5.800 Sächs. Ld. Pf. bis XX. 11. 7 1101,60 G 100,90G do. bis XXV 3 versch. 93,80b; G

do. Kred. bis XXII]4 1.1.7 [101,60 G

do. bis XXV3 ⅛lversch. 93,80 G

Verschiedene Losanleihen.

Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4 1.2.8 [170,25 bz Braunschw. 20 Tlr. . p. St. 210,75 bz Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 [158,00 bz Lübecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½ 1.4 .— Oldenburg. 40 Tlr.⸗L.3 1.2 ,— Sachsen⸗Mein. Fl.⸗L. v. St. —,—

—ᷣůᷓᷓ—

2=2ö=2

282

Fulda 1907 N unk. 12 Bamberg 1900 Nuk. 11 100,00 G do. 1X4 elsenk. 190 7 ukv. 18/19 do. 1903 3 —,— CT1“*“ Gießen 1901. Bingen a. Rh. 05 I, II 3 ½ 38

1

b2boe

10020 G Iunͤ do. 1907 unk. 12 100,20( G Coburg.. 1902 3 % ües heselh 100,40 M (Colmar (Els.) 07 uk. 14,/4 Cötbeni⸗ A. 80,84, 90, 6

1 .O

18963

—, ——- —,— do ”=B,827

αρ22ͤö———= 2 2ö2ö2ö2

do. 1909 unk. 14 190

Geit 1900

Srish ..

do. 1900

Gr. Lichterf. Gem. 1895

Hagen 1906 N ukv. 12 do. (Em. 08) unk. 15

Halberstadt 02 2 15

82— —— ————-- —- —-

1.4.1 1.1.7

1.4.100100,80 bz G 95, 96, 63

ss Dtsch.⸗Eylau0 7 ukv. 15 Düren H 1899, J 1901.

do. G 1891 konv. Durlach 1906 unk. 12 Eisenach .. . 1899 N. Ems 1903 Fraustadt 1898 (Stth i. B..1901 do. 1901 Glauchau 1894, 1903 Gnesen 1901 ukv. 1911.

=SSA b100—

107— 1—22ö22=2

SI SqqüSESEESSUASüBeSV+Bg=Z 2

—s⸗

2—— A. B.—2=2

99,90 G vvg H. 8 91,00 G Augsburger? Fl.⸗Lose p. St. + ,—

91,50 G Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant.,3 ½ 1.4.10 136,90 G 100,00 G Pappenb. 7 Fl.⸗Lose p. St. —,—

100,20 G Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgef. n Kamerun E. G.⸗A. L. 313 1.1 +,— 99,90 G Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 e e (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.)

Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½, 1.1.7 [94,90 b (v. Reich sichergestellt) Ausländische Fonds. Staatsfonds.

Argent. Eis. 18905 1. do. 100 £ 5 do. 20 £ 5 do. ult. Juni . inn. Gd. 1907 8 1909 Anleihe 1887 kleine abg. abg. kl. innere 3 inn. kl. 42 auß. 88 1000 2 4 ½ 500 4 ½ 100 £ 4 ½ do. 20,£ 4 ½ do. Ges. Nr. 3378 4

82 . 8—

10—

s

S SS

2202 t

5 84—

,—qq-E N 222ö—-2ͤöF-F2ͤöööö=

8

N

102,50 bz 102,50 bz G 102,50 bz G

101,60 G 101,70 bz

SS

üüEEPEEeEPSPSeeeeheüöeeüeeöSn

—2 ½

ö

—— 88ngSd =2

1——2g-—

—292=

0‿

E„·

101,25 G 101,40 bz 99,60 bz G

—¼ CSamacghenn

&̊—yOEO O

102,000 do. . ukp. 14 100,702 Magdeburg. 1891. do. konv. 3 ½ 9 de 88 2 1876, 78 98,70 G do. 1908 unkv. 11 Konstanz .1902 3 ½ 82,60G do. 1889/,98 93,90 bz G do. 1902 unkv. 17 Krotoschin 1900 1 4

do. 1904 I 93,60 bz do. 1902 unkv. 20 9 Landsberg a. W. 90, 96/3⁄

do. Hdlskamm. Obl. —.,— do. 75,80, 86,91,02 94,90G Kangensalza . 1903,3⁄ 101,20G do. Spnode 1899 100,40bz Mainz . . . 1900 7 100,20 G Fauban .. 1897,34 101,50 G do. 1908 unkv. 19 —,— do. 1905 unkv. 15 100,20 G Leer i. o0. 1902 3 ½

q'gS'ggSg

2”

——

gn 88

AAGe 2

2

—,—,—— E

—,—O—

EgEE —,—,— ———

222ͤ2 ZE S

. 1899, 1904, 05 89.90 G do. 1907 Lit. R uk. 16 100,50 G Liegnit 1892,3ʃ 91,60 G do 2 b J91,00 bz G [Lübeck... . . 1895,3

=

22b— —JO—-—O - =

. 8 —,—-+———— +—

—'O E—

01100,25 G do. 1888,91 kv., 94,05

—ö

88222SSSöS

80,90 bz Bielef. 98,00, FG02/03

x 8

durch aufgehoben. n. Stuhm, den 13. Juni 1910.

Höchst a. M., den 10. Juni 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8.

hierdurch aufgeho

der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen⸗

Unterschriftuly, üa

Neustadt W.⸗Pr., den 8. Juni 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. .