[268841 Hofbrauhaus G 12548o0o)0) Zterbekasse des Bundes Deutscher Gastwirte. V. a. G. 1 “ II. Gewinn⸗ und der Einbruchdiebstahlversicherung für das Geschäftsjahr [27013] 81
Aktienbierbrauerei und Malzfabrih. Juristische Person. Sitz der Kasse: Darmstadt. dhmdrssveon sadss12s8 1e .h. Bere g. Igerzat bis T. Deseeben 19,09. E. Ausgabe. Beamtenfürsorge⸗Verein Der am 1. Juli 1910 fällige Coupon Nr. 7] Rechnungsabschluß und Jahresbericht über das 17. Geschäftsjahr 1909 nebst e; des im Auftrage des Aufsichtsrats der 8 Sh; der Deut B k G B li unserer 1ö“] EEE1P’1““ Kasse mit der Prüfung der Bücher und 1e eanac8 e Sb-.e häh. atzung) beauftragten staatlich beeidigten 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 9) Rückversicherungsprämien n ven Ich Lhtsche r 8 18 8 s 8
üä . „ 6 9„ „ 4 „ 9„ 2 4 4 2 8 2 2 . 2 * .* . 2* 2 2* 2* 2* .2 2* 2* 2 * . „ 9 9
8 T.Cedens und Berlin sowie an unserer Gesell⸗ àA. Einnahmen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1909. E. Ausgaben. 8 siernaghenicht s 7 Se erceeen M 8 TT111““ 4 22 Sn Vereins zu der am Montag, 58 19,8 uli ⸗ seeee. .es denn n “ 1 11“ Betrag in Mark “ “ 1 Betrag in Mark b. Schadenresere — 1 898,25 8 ve scherer: “ “ 16 “ 88 ePitt 8 12, übr n 8 868 Fsterzumen 2 de b 3 Gegenstand Gegenstand 8 9 Frenteesnnahme⸗. abzüglich der Nistorn —. . 113125256 “ stattfindenden Gege Beee 9
mason Der Vorstand. “ im einzelnen im gangen 11X“ im einzelnen im ganzen 3 benzeistungen der Versicherten: 8 EE1161616161616X4X*“ —,— Tagesordnung: 8 . 8 G . olicegebühren. b. äden im Geschäftsjahr, einschl. der ℳ 538/75 I. Satzungsänd en: In der ordentlichen Generalversammlung der I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle b 11141“n S “ dasch. des Anteils berrsghäden 1b Fen gs egeruag . , 2 eingefügt werden:
8 Aktionäre unserer Gesellschaft am 2. Juni 1910 ist “ 1 . Sch. an Stelle des verstorbenen Herrn Rendiers H. Rabe, “ Ueberschuse.. d. Wrsahtsaus sesbst öcgescht. Vernsicerüngen⸗ “ “ u versicherer: 6 uch c Aufsichtsrat kann beschließen, daß
v323252** Angestellte der ausländischen Nieder⸗
5* 1 1 528 845/ 96 DI*“ — 1 8 Steglitz⸗Berlin, der Herr Amtszat J. Mevyer⸗ rämienüberträge ... 130 214 11 2) Zurückgestellt..... I Hceaaa 1116166665 lassungen der Deutschen Bank dem Verein b dae als M lieder beitreten können.“
Grünow, als Mitglied unseres Aufsichtsrats neu eserve für schwebende V rsicherun sfälle — 11 777— 8 1n . 8 gewählt worden. Gewi Versichen eic Zahlungen fsir Versicherungsverpflichtungen u“ “ 1 “] 1 sg3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: Zum stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichts⸗ bö do debesschafse des Vor⸗ Fecdag en Für⸗ CCqTTE1I11“ R111XX“X“ 1 ““ für noch nicht verdiente Prämien, östsiagh Anteils der 8 c6 folgende Bestimmung neu aufzu⸗
rats ist an Stelle des Herrn H. Rabe Herr Ritter⸗ Se F8. 88 v 1“ 17 180999 1) Kapitalversicherungen a. d. Todesfall: “ 8 C Rückversicherer (Prämienüberträge) . . . . . . .. 33 611 Der Verein ist mit Genehmi a .se 8. “ 5 859 Ipollmwig gffeölh. 6) Sonstige Reserven und Rücklagen . 114 204 114XA4“ 7 8 4) Verpaltun gskoften, abzugl. des Anteils der Rückversicherer: Auffichtsrats berechtigt, auch Angesteute bee lck rfa b it St br u M 9 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vor⸗ b664 een b. Sonstige Permallan 1 .“ 8 Banibefreuneten Bankanftalten Zu erfa ri raß urg UN. M. Jb11* . 4 377 118 582 11 III. Zahlungen f. vorzeitig aufgelöste, selbst ab⸗ 5) St Fee.. v 26 417 als Mitglieder mit den sich aus der Satzung Der Vorstand. 1 II prämien far⸗ Zehungen varzzitig aufgegaste, selbst ab⸗ “ 5 2 kufeme und L “ 337 und den Allgemeinen Versicherungsbedingungen M. Wilcken. 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall, Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich 8 1“ “ v111111AAX““ 12 986 ergebenden Rechten und Pflichten aufzunehmen. [27015] 1t INfi a.. 324 852 324 852 der vertragsmäßigen Bestungen für in Rück⸗ 8 Gesamteinnahme. . 108 636 - Gesamtausgabe. 108 636 Cee An S vg. 1 der Heinsberger Lehranstalt für Korbflechterei II. Pandelebühre I11““ 708 EE11“ erungen): 6 III. Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Lebensversicherung für das Geschäftsjahr “ v als Anbestellte
in Heinsberg (Rheinl.) 1) ginfen far festbelegte Gesder . . . . . 18720 a. Abschlußpropisionen . . . . . . .. B. “ 8I.h Laale abBant;
t der Mscat, ven nl Nuli Js., 2) Zinsen f. vorübergehend belegte Gelder. 1 532 75 253 b. sonfassehe visionen 6 s 16“ 1 2 w’ ng 3 — Fg g; — 5 Per vlqfmeinen Versicherungs⸗ ormitta r, im Ge slokale zu Heins⸗ 4 . c. sonstige Verwaltungskosten.. . 8 1 ’ 1 ℳ Ul fo . g8 littg98, dn ö 1..J803 deins. v “ “ 888111““] 8 Möheserhe er 177. ühre. 2. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle ₰ II. Neuna9. 8 des Aufsichtsrats und
die Herren Aktionäre ergebenst ein. Verlust aus Kapitalanlagen: 2 Franiseareser 8 eberschusse... . 1 276 369 der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ eh. S5 FI- ts.
1) Erstattung 8 8escactabebichts “*“ “ 9) Prrshertuste. 11A“ Prämienüberträͤge “ — II. “ für Versicherungsverpflichtungen Der Borfitemde des Auffichtsrats des Beamten⸗ klaufene Geschäftsjahr. 6 1 am Schlusse der Geschäfts⸗ 8 4 * keserve für schwebende Versicherungsfälle 16.666 62] 1 293 036 im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen fürsorge⸗Vereins der Deutschen Bank a. G. 2) Vorle ung der * der Gewinn⸗ und Ver⸗ sahres füͤr: II. Prämien für: “ Versicherungen 88 zu Berlin: 8 kütr haugg Genehmigung derselben. 8 1 8 . 1) Kapitalversicherungen a. d. Todesfall 1 624 585 1) Feheeaberschehun en auf den Todesfall 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall Klönne. 9 Fntlastung der Fägalce 8.. Vorftande 6 ““ 1 Pr ecpitsgverche 2 Bcnh F. 8es Glf chäfts. 8 8 11 63 fene. 3. ℳ 496 092,04 8 gelzistet n. . . 58 595,65 [26927] 4) Neuwahl von Aufsichtsrats⸗ un orstands⸗ r . ’ “ deam wen 8 1
mitgliedern. 1 1 8 3 Hürae bE“ auf den Todesfall nemmnemnece ....66. 661 459 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall Sprechmaschinen. und Plattenvertrieb⸗ Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust-. 18 (selbst abgeschlossenn)) 127 070 2) Kapitalversicherungen auf den b a. geleistetrt ℳ 1 666,67 Gesellschaft W. Krauf & Co. m. b. fj., seneh I““; 17 18099 1I1“ abgeschlossene ℳ 9 286,18 b. Furüchexetellt .. . . . „ basTeera Nürnberg i. Liqu.
rechnung liegen von heute ab im Geschäftslokale zurr Gewinnreserve der Einsicht der Aktionäre offen. 8 8 s b. in Rückdeckung über⸗ 9 nüich . Sonstige Reserven und Rücklagen. -Len nommene “ 89 Nentenbersicherun 59 An Stelle des ö bisherigen Liqui⸗
Heinsberg (Rheinl.), den 17. Juni 1910. 98 b — — 2 v““ 943,23 8 1“ 2 Der Vobsttzende des Aufsichtsrats: Gesamteinnahmen .. 2 207 413773 Gesamtausgaben.. 2 168 82967 3) Rentenversicherungen 9 eleisget (abge Foben 8* 76 19 767,36 dators Herrn W. Krauß ist Herr S. Goldschmidt, Freiherr von Scheibler, Kgl. Landrat. Abschluß Verwendung des Ueberschusses. 1 a. selbst abgeschlossene ℳ 212 552,10 8 gehoben) 4 964,10 Kaufmann in Berlin /Schöneberg, Grunewaldstr. 42, [26966] schluß. 1) An den Reservefonds (§ 37 des Privatversicherungsgesetzes, § 262 des Handelsges.) ℳ 3 8580 EEEEEEEEEE.“ V 3 eeeee“ als Liquidator obiger Gefellschaft bestellt worden Die Aktionäre der Gesamteinnahmenn ℳ 2 207 413,73 5 An b 111X4X4“4*“ 8 g . I14““ III. Vergütung 8 in Rückdeckung uͤbernommene 9 s6 eseranten, ie behufs etwaiger
1 † . . 9„ 7 2 2 8 8 —— 1 19 „ 8 9„ 1 5 4 haf sssDsD D—”́sseees 1 61 “ H- emas 9 58 gnsbfa EEöe esellschaft umgehend an Herrn
Deutschen Wollentfettung Ueberschuß. ℳ 38 584,06 Summa. ℳ 38 984 IV. Kapitalerträge: 1 Aktiengesellschaft A. Aktiva. Bilauz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1909. ene 1) Zinsen für festbelegte Gelder .. . . 65 062 2) Eingetretene Versicherungsfälle.., 12ee0e, zubiger der Handelsgesellschaft fü 1 . 0 1 z . “ 8 1 h ü 1 i 8 . “ ann Fna.ah 8s g. “ “ Betrag in Mark “ — Betrag in Mack 8 Flle h S eübfrgehend belegte 8 1 5 140 8. gelüistet r 1“ e 88 608,97 Bergwerks⸗ 86 Bodenwerte 82 9 H. 2 Speisesaal des Hotel Lamm stattfindenden elftena 8 im ganzen im einzelnen] im ganzen ¹* V. Gewinn aus Kapitalanlagen.... 8 2) Vorzeitig aufgelöste Versscherungen .. 155 NS74 werden aufgefordert; such E hreben. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. ose — 6 Bergütang der Rückversicherer für: “ IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst ab⸗ “] ) Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz 1909. II. Wertpapiere: H.⸗G.⸗Z.): b . Meifiernnerfale. . ö6 ve e gers eheressgen. e 2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und a. nach landesges. Vorschr. zur Anlegung von 3) Bestand am Schlusse des Vorjahres 10 939,035 9) Eingetretene Versicherungsfälle .. VI. Rückversicherungsprämien für: an den Nachlaß des Frl. Klara Keck in Alsfel 105 504 2) Zuwachs im Geschäftsjahr.. 514 97 11 454 5 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen 1) Kapitalversi erungen auf den Todesfall zu bilden haben, werden hiermit aufgefordert, diese 8 alsbald bei dem unterzeichneten⸗Nachlaßpfleger 04 364 anzumelden.
Luffgchterat. G Mundelgeld zugelassen . . . ... 8* Shaas in den Aufsichtsrat. b. Pfandbriefe deutscher Hypotheken⸗Aktien⸗ II. Prämienreserve 8* VII. Sonstige Einnahmen 2 Fabstalvec erungen auf den Lebensfall. 88 Alsfeld, 8. Juni 1910. VII. Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich — “ Valentin Weppler, Schreinermeister.
ur Teilnahme an der Generalversammlung be⸗ Gesellschaften.. 1) Kapitalversicherungen a. d. Todesfall. “ 1 624 58598 4*“ 3) Rentenversicherungen ..... wähnten Sea üeonen die Depositenscheine . IV. Guthaben bei Bankhäusern . . . . . .. 58 696 1) Kapitalversicherungen a. d. Todesfall. 127 070 “ 1I1X“ 8 der vertragsmäßigen Leistungen für in Rück⸗
. .* 2 2 2* ⸗.* 6ö59 * *
11 777
im einzelnen
rechtigen außer den in § 17 unserer Statuten er⸗ III. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen 8 111 084 III. Prämienüberträge für: der Reichsbank, V. Gestundete Prämiernnln .. 126 653 IV. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: . 8 der Sächsischen Bank zu Dresden und deren VI. Rückständige Zinsen. . .. . .. . . . . 1 22 731 1) beim Prämenreservefonds aufbewahrt.. 9 241 8 8 — de.h ce Versicherungen): 8 Leaeh che hiermit bekannt, daß die C. Goetze hqI n eden Ousaatnern ant Hef “ 17 18092G ö1A““ Cesenschaft mit beschränkter Haftuntz mit demn 8 ogt r. “ zu 8b .V. un Geschäftsjahre. 1 906 VI. Sonstige Reserven, und zwar für: 8 8 ö 1 W““ hlugprobistbnen ℳ 59 827,34 Sitze zu Berlin durch den Gesellf vhaftobeschluß büee⸗ Oberhensghorf⸗ den 1a ceanash vI. Hener Pe Peedhede . 1 12 296 3 ¹ 8 e 89 der .18 “ “ “ b 8 . b.⸗Inkassoprovisionen... 5 002,16 13. April 1910 aufgelöst und in Liquidation . . 1910. nd Dr 2 wankungen der Wertpapierce.. “ 8 as,. 2 — N äubi ö11“ 116“ 8 3) Wiederinkraftsetzungsreserve für gelöschte “ 1 1 u. sae. Herderewh. weeige Bergen esrzs ih be
Charles Clad. u“ 111II““ 8 Versicherungen 1 8 ““ “ VIII. A 88 gr Südende⸗Berlin, Wilhelmstr. 4. b bschreibungen 8 “ Der Liquidator:
8 b vn 9 b“ “ il- Ses 8 1 IX. Verlust aus Kapitalanlaann 6 E bs⸗ d Wirt 8⸗ — G 1“ Hües⸗Leee. 6 X. Prämienreserven am Schlusse des Geschäfts .“ Carl Goetze. ) rwerbs⸗ un schaft ⸗ Gesamtbetrag.. 1980,292— Gesagtbetrag. 1 1936 464— jahrs für: [25526] t 8 Der Auffichtsrat. C. Haust, Vorsitzender. L. Lind, Schriftführer. Die Direktion. H. Koch. G. ““ n. 8 ) Kapitalversicherungen den Todesfall . 1 195 999 Die Versammlung der Gesellschafter hat am genossenschaf en. 1— Die turnusmäßig aus dem Aufsichtsrat der Kasse ausscheidenden Mitglieder desselben wurden von der Generalversammlung 1910 in Wiesbada — 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. 37 716 30. März ds. Js. die Auflösung unserer Gesellschaft [25180] einstimmig wiedergewählt. An Stelle des verstorbenen Ludwig Molter trat Herr Heinrich Schaub aus Darmstadt. 3) Rentenversicherungen l 577 887 87 1 811 603 beschlossen. Die Einkaufsgenossenschaft vereinigter Der Aufsichtsrat der Kasse besteht aus folgenden Herren: 1) Claus Haust⸗Darmstadt, 1. Vorsitzender, 2) Heinrich Schaub⸗Darmstadt, 2. Vor⸗ . XI. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäfts⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, Fleischermeister im Saargebiet e. G. m. b. H. Sepder⸗ 3) Ludwig Lind⸗Darmstadt, Schriftführer, 4) Wilhelm Eöö i. Elsaß, 5) Hermann Schneider⸗Saarbrücken, 6) Heinrich Vögel⸗ v““ sich zu melden. ist in Liquidation getreten und bitten wir die Landau (Pfalz), 7) Sylvester Mehr⸗München, 8) Fritz Glaßner⸗Karlsruhe, 9) Emil Dannecker⸗Wiesbaden. 1 8 XII. Sonstige Ausgaben: Berlin, den 8. Juni 1910. 1b 1) Rückzahlung an die Feuerversicherungs⸗ Deutsche Verlags⸗ und Vertriebs⸗Gesellschaft
Gläubiger, ihre Forderungen umgehend anzumelden. * . 7 Saarbrücken 2, den 8e Juni 1910. Die Niederlande, Feuer⸗ & Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft von 1845 im Vaag. abteikung für geleistete Vorschüssen. 8. . m. b. H., in Liauidation. Die Diautvateren, [26001] Rechnungsabschluß. (Umrechnungssatz 1 ℳ = 0,60 ) 8 2) “ voe Der Läquidator: Coböken. G. Beck. C. A. Müller. “ 8 I. Gewinn⸗ und önc. een 86 EEEöö““ das Geschäftsjahr n. Auggabe XIII “ 1ueu“* 11 124966 Ugtake venach ep fabri. Gesell 26929] Einnahme. om 1. Januar bi Dezember . . . 1 8 ¹ . “ ie Firma alt & Wachspapierfabri. Gesell⸗ 1 1t utmachung der Branderu — ] 8 ieVns “ “ E 8 88 — schaft mit beschränkter Haftung in Dorsten ist am Besfesage Besheazngeh ens Zer Vrgeheruver 8 - .FLV “ 2 331 857 68 1 Gesamtausgabe. 2381 85768 Lvhaht n tt eschrzafter Hastung in orsten if Bilanz am 28. Januar 1910. 1) Vortrag aus dem Vorjahre .. . . 1) Rückpersicherungeprämien. . . . 1 879 476 ) 88 Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1909. 8 Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch öböö.ä1ö. 3ö314 ℳ 41 ₰ ) Ueberträge (Reserven) aus dem Vor⸗ 2) a. Schäden aus den Vorjahren, einschließl. der ℳ 11 827,99 — — — = — -—— = aufgefordert, ihre Ansprüche bei der unterzeichneten k jahre: 8 betragenden Schadenermittelungskosten, abzügl. des .“ icht en ℳ 9 “ ℳ ₰ en v V n ein⸗ ienkapital ... 6 666 666 orsten, den 6. Jun 1
8 . 8 . für noch nicht verdiente Prämien Anteils der Rückversicherer: 5 1) Forderungen an die Aktionäre für no 1116“; Kassenbestand .. ,124 ℳ 59 2 b Ver⸗ 2) Ueberträge auf das nächste Jahr nach Abzug 8 Asphalt & Wachspapierfabrik
Genossenschaft js zise rämienüberträge) . 1 315 926 1““ gezahltes Aktienkapital (laut schriftlicher Vorsitzender der Genossenschaft ist Jef Thöisen, 8 adenreserve ge) ö 827 350 8. Furkekgestelt. ....688678 851 864 phlichtung ver Aktionkee). . ..... 5 573 333 des Anteils der Rückversicherer:
stellvertretender Vorsitzender und Kassierer ist b. 1 8 3 1 mnmü 2 . 1
Gemeindevorsteher Chr. Hansen. c. Reserve für Abschreibungen auf b. Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der ℳ 34 760,80 ) Sonstige Forderungen: 98 1 s zre den Wert der Gesellschaftsgebäude 155 000 2 2 2 ügl. d “ a. Rückstände der Versicheeten
seht aus: Genosse Sören schaf g betragenden Schadenermittelungskosten, abzüg 8 b. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten 382 227
Der Aufsichtsrat be⸗ . ¹ “ H — jgls X d. Reserve für zweifelhafte Forde⸗ V teils d d : “ 56 2 11öe..“ 8 1111“ 8 c. Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ Einbruchdiebstahlversiche⸗ Wilbelm Kuhnt
ebekieeee wi Geneste-, eece ei: Krroschwarungen.. 2 356 610 8. zurückgestelit. . . . . . . . . . 796 391.60] 1 999 894 52 2 351 22) nehmungen .. . . 530 648 42 rüug. . 833 011,98] 1441 559
Nicolai Nissen. T“ Aktiven. 3) Prämieneinnahmeabzüglich der Ristorni 4 695 373 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftssahr⸗ d. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit “ b. für angemeldete, aber noch nicht bezahltee [25955] Die Forstfläche 4757 ℳ 78 ₰ 9 ) 1“ F Seeeh ie anteilig auf das laufende Jahr treffen . 428 938/49 Schäden (Schadenreserve): 8 Die Firma Reyle & Co. Gesellschaft mit be⸗
ebenleistungen der Versicherten: a. für noch nicht verdiente Prämien, abzügl. des Anteils d114“*“” Policegebühren . . . . .... 15 636 ber Ruͤckversicherer ( cimienübertrigen⸗ 11111 oo114*“ 1 411 95¹° y963 225 newerdggerun . ℳ 885 069,87 schränkter Haftung ist aufgelöst. Als Liquidator 1882 % 37 5) Kapitalerträge: d b. Reserve für Abschreibungen auf den Wert der Gesell⸗ 2eeeeeee1.“ Einbruchdiebstahlversicherung, 2 663,65 2 329 293 fordere ich hiermit die Gläubiger der Gesellschaft E1“”“ 6; chaftsgebäude... . . .1888 Kapitalanlagen: 14** 833 33 auf, sich bei derselben zu melden. ““
Passiven. 4 1 1 . 4 W11““ 8 * ue Ogegfasacseberäce un. Sman. 393 „, 3 c) Geminnan zapiürniören ͤZͤ111141 CgNS Die Geschäftsguthaben sowie die Haftsumme der Kursgewinn: 4) Abschreibungen auf: 5 öS. Euf MWerahtere J839 8 bö.“] s 256 641 Gesellschaft mit ¹ schränk G t hab d hrt p a. realisierterr . . a Immobflien — — 8 Wechsel .. . . . . . . . . 2. . . 8 b. Guthaben der Agenturen.... — ese mit beschränkter Hastung. enossenschaft haben sich weder vermehrt noch ver⸗ üäßi b “ b 5 g; 675 we. Darlehen auf Policen der Lebensversicherung 20 4702 8” G. eve Wan. 97343- Der Liquidator: “ mindert, die Genossen kommen nur für die ein⸗ b. buchmäßiger. . b. Forderungen 3 675,85 3 ,,·“““ 4 146 67]1 6 175 162 V Fhs etnören be sen 6- 4 “ EEeRher gezahlten Beträge auf. 8 7) Sonstige Einnahmen:; abteil G 5) Verlust aus Ka⸗ italanlagen: Frpotieenfreie Eeträihbeftz. . . . . . . . . — 1 677 b71 8. gh 1“ -—142 122961) Branderup, Kreis Hadersleben, den 14. Juni 1910. a. Rückzahlung durch die Abteilung Kursverluft: 9 Fegeanse 111A“; 2 255 137 u. Der stellvertretende Vorsitzende und Kassierer: Lebensversicherung auf die dieser 1 a. an realisierten Wertpapierra. . . . . 8— Fventer Hüeeschrieben) 1“ n 1 Reserve für Abschreibungen auf den Wert der Durch Söscfäu der Gesellschafter ist die St. Peter Gemeindevorsteher Chr. Hansen. Abteilung gewährten Vorschüsse. 1411416“*“ 5 686 5 686]9% 50G 9 b 4 c vvöö“ “ 188 333/33 Brauerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu — — b. Ueberschuß des Einbruchdiebstahl⸗ 1 5 b — . estundete Prämien der Lebensversicherungs⸗ Reserve für zweifelhafte Forderungen .. . . 16 666 Cöln aufgelöst. 1 ExxxvEmALIIAEEIRIMRAscxrEIn2 . “ 6) Verwaltungskosten, abzügl. des Anteils der Rückversicherer: bteil ür zu 8b Secherungag hüfts 6““ a. Provisionen und fonsti e Bezüge der Agenten 507 128 80 Ses. 1111111““ 106 217 Reserve für Kursschwankungen. .. 46 165 Zum Liquidator wurde der Unterzeichnete bestellt. ; e. Ueberschuß des Lebensversicherungs⸗ * onstige Verwaltun Ircten g .. 11“ 996 6549 8) Verlus — Prämienreserve der Lebensversicherungsabteilung: Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ 10) Verschiedene Bekannt⸗ geschäftitititz. .. 8 . 9g6 de⸗ bEb1I11XX“X“ 21 189 8 11“”] “ 1 6 a. Kapitalversicherung 8 den Todesfall . . . 1 274 700/18 fordert, sich bei derselben zu melden.
d. Kursdifferenz auf ausländische 9 — und öffentliche Ferüden ken, inzbesondere für das ““ 8 . b. Kapitalversicherung auf den Lebensfall... 39 386744 Tüln. den 15. Juni 1910. 8 machungen. Valuten ... 8* Fisruntgigh E11“ ecken, 8 “ 8 Rentenver sherungen . .... .6686“ 1888 608 80 St. Peter Brauerei Gesellschaft [26921] 1 8) Verlust. a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende .. 8 90)o0ohoh as.* . ..... 357 273 98 mit beschränkter Haftung in Liquidation. gefele LeTee Bank, hier, ist der Antrg ““ v b. Ftriwillige . . . . . ....... 2 041 2 0419 9 Gesamtbetrag.. 14 498 433/46 Gesamtbetrag .. 14 498 433146 W. Kippels.
4 000 000,— Akti 3 1000,—, * . 1 19 6 9) Sonstige Ausgaben: Die in dem vorstehenden Rechnungsabschluß enthaltenen Zahlen entsprechen denjenigen des in der Generalversammlung der Aktionäre vom 122105] 1“ 63 29999 86 1.. Echlor 7 6 1 8 a. Zinsen an Rückversicherungsgesellschaften, Bankiers 30. März 1910 genehmigten Re⸗ sehenden, söfunc schluß enthaltenen Zahler sprech jenig s g der Aktionäre Unsere Gesellschaft ist in Liquidation getreten. 8 9 ö11114*“ 8 Haag, den 28. Mai 1910. “ 8 Hamburg, den 28. Mai 1910. Wir fordern hierdurch etwaige Gläubiger unserer
und Maschinen⸗Fabriken Actiengesellschaft, 8* “ 6 1ö6 331 8 N — w üuheger 8 h5* 1ö““ 33 491 375 v11“ Carel Henny, 8 Gustap Rudolph Goßler, e, I eich S“
vormals S. Oppenheim & Co. und Schle⸗ 10) Gewinn und dessen Verwendung: 1 G 4 a. an den Kapitalreservefonds.. 92 497 8 Sa- 18 8 88 “ I116“ 8 8. ege Kunstgewerbliche Holzindustrie,
eee - 2 1¹ 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung
V a lie noch nücht verdiente Prämien (Prämien 8 vir Liauidation. 8 5 „ ie Liquidatoren:
U EE13 . .ℳ 1 407 948,27 Heinrich de Weldige⸗Cremer.
8
singer & Co. in Hannover,
zum Böorsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. 88 8 —
sungsst Kopetzky. se ⸗ 8 r. (Schluß auf der folgenden Seite.) tausgabe G. Blanck, Altenessen (Rhld.), Liauldator.
—qqö