1910 / 140 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

6 1“ 8 6 bi be 8 d 8 Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ 8 8 . 26954]]/ Rauxel⸗Habinghorst ist zur Abnahme der Schluß ücke, der Schlußtermi f hav. 9 8 vneerveree esereneneeen agen en Febhseh, ageenceervechene ütccheeräeiegüzr ruct ggis, er 8aehe bemmer esebühe ““ örsen⸗Beilage Bäckermeister Jakob Konkurseröffnung über das Vermögen des Daniel Einwendungen gegen das offen gelegte dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 8

Darmstadt verstor 8 SI ikt in Grun⸗ ichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ 8 9 ““ 2 2 8

Kunz, eute, old, Weingärtners beim Stift in Grun⸗ verzeichn Neustettin, den 11. Juni 1910. 8 4

Hindel 2 1 feöns gen am 14. Luni 1910, Vormittags 9 ½ Uhr. genden Forderungen und zur Beschlußfässung 8 Neus (Unterschrift) 1 um eu en el san ei er un ont 1 reu 1 en aa⸗ Han et er.

eröffnet worden. Der Gerichtsvoll. Konkursverwalter: Seübgld 88 g ücebher Eber gie Usegler. -* Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6 9 8 1 8 2

nen stadt ist zum Konkurs⸗ bach. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Juli stücke der döndglichen Amts⸗ nkure 1 1 8 8

rerie eenencteertkan act eriet gss e hrenzenmeidic inet gig. Bosniegäbt gänc, ie fraen, Un. mgaee ensaesenncöfa cas- wensaneh 11- 140. Berlin, Freitag, den 12. Juni

und Forderungsanmeldefrist ist bis zum 30. Juni] Erste Gläubigerversamn 3 1 10. 1 1910. Wilhelm Klös in Ober⸗Mockstadt wird, nachdem a,u.““ maen

82 iig ers E“ h Fegatemnn⸗ 1“ 88 1 89 ar⸗ veeühreschr Fhen Königlichen Amtsgerichts. der Zwangsvergleich on 12 S. tli ch festgestellte Kurse n5 E

; : on a . 8 4 8 . b 1 üftij estätigt und ußrechnung der erwalters 1 1 3 7 * 8 8 5 3 Gerichtsschreiberei. Geck. 4 ren. 26764] kräftig bestätigt und S 8 Am do. do. 18958

zeichneten Sese an. 8 219. Siegen. öG 1 F“ Aügcheben 8 gerliner Börse 2 17. Juni 1910. Mec0. G,S ldp. 6

8 1 ermögen des Schreinermeister irma Heinrich Biefang u. Co. in Dins G zeoh icht. gira, 1 L5 = 0,80 ℳ. 1 bsterr. 5,94,01,05 3.

den 13. Juni 1910. ee Wer Weas⸗ 8 Siegen. Kreuzstraße 1, ist 198 Fathber Heinr. und Dietr. Biefang Löö“ ees No, wreu Cfesezner, ,2. 40 10P. Odo:nd 701, 9001,0829

Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. I. am 11. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ ist infolge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Passau. Bekanntmachung. [26771] grme bsterrwung. W. = 0,85 ℳ6. 7 Gld. südd. W. do. do. 1903,3

.“ verfahren eröffnet worden. onkursverwalter: Ver⸗ Vvrschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 809 9 1 11ee E1 en do. do. 1896,3

bportmund. Konkursverfahren. [26740] walter Willy Schneck in Siegen. Anmeldefrist bis termin auf den 4. Juli 1910, Vormittags Steinhauers Johann Schweiser in Praßreut 190 N ter) Goldrubel = 6,20 ℳ. 1 Peso (Gold) SeGotha St⸗A. 19004 889,60 3

Ueber das Vermögen des Buchbindergehilfen zum 5. Juli 1910. Erste Gläubigerversammlung und 10 ½ uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in wurde durch Beschluß des K. mtsgerichts Passau 11.7, 1 P⸗e grg. hap) —.,5 *. 1 Holar Sächsische St.⸗Rentes3 G. 83,60b; G do. 1895, 1809

Fücts 9 8 * ; 191 8 8 8 Der Ver⸗ 1 8 leich be⸗ 20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20, do.. ult. Juni BI 1900 N Zi Emil Winzens zu Dort⸗ rüfungstermin den 14. Juli 0, Dinslaken, Zimmer Nr. 4 anberaumt. er Ver⸗ vom 14. Juni 1910 als durch Zwangsverg 2 8 M. 3 8 und Jig eeein Fnplese 4, ist bene Vormittags ““ 9. Uühr, Zimmer Nr. 10 des Amts⸗ gleich svorschlag 6 die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, Schwrzb.⸗Sond. 1900 1.4.10. asse . . . . 190

Mannheim 1901/4 do. 1906 unk. 11/4 do. 1907 unk. 12/4

1908 unk. 13/4 88, 97, 98 3 1 1904, 1905,3

Marburg . 1903 N. 3 ½

Minden 1909 ukv. 1919 do. 1895, 1902,3

Mülhausen i. E. 1906 do. 1907 unk. 16/4

Mülheim, Rh. 1899 4

.10 100,50 G do. 04,08 uüukv. 11/13/4

10 [101,10 et. bz B. do. 1899, 1904/3 Seö Mülb., Ruhr 1889, 97,3

München 1892/4 do. 1900/01 4 do. 1906 unk. 12/4 do. 1907 unk. 13/4 do. 1908/10 unk. 19/4

do. 86, 87, 88, 90, 94/3

do. 1897, 99,06,0473

3 3 4 3 8 4 4 4 3 3

1 Bonn 1900 9 do. 1901, 05 3 ½ WII Borb.⸗Rummelsb. 99 3 ½ 92,80 G ABrandenb. a. H. 1901 eüges 1nn. 1901 3]/ 1. —,— Breslau 1880, 1891 3 ¼ v —,— Bromberg 1902 do. 09 N ukv. 19

11101 20 bz Bochum.. 1902 3 ½ bhähs .

Nauheim i. Hefs. 1902 heee ,1907 Nordhausen 08 ukv. 19 ö 1898, 18s

o. Oppeln.. Peine irmasens 99 uedlinb. 03 N ukp. 18 Rhevdt IVV 1899 do. 1891 Saarbrücken 1896 St. Johann a. S. 02 N. do. 1896 Solingen 1899 do. 1902 ukv. 12 Stargard i. Pom. 1895 3 ½ Viersen 1904 3 ½

do. 1907 II unkv. 15 Weimar 1888 3 ½ Zerbst 1905 II3 ½

Städtische u. landsch Berliner 25

7

SeESee

S=SESBBVZEZZIF“

t97 —SE —,— —O— O— O-

Seeerereehrsbhöbee

8222ö2ͤög 22=

SFebgSgSEgg 2=22I2=ö2 SüeESggEnn 87 SESsSEgEP 1. 8

= ——SVOOSOVSVVYYVYOY—-'V 2.

22,— ,

89.

XE IEFEecU⸗hcIEU

ist auf der Gerichtsschreiberei des endet aufgehoben. 8 bestimmte Nummern oder Serien der be⸗ Züͤ 81 8 9. 260 d 11 Uhr 50 Min., Konkurs eröffnet. Verwalter ist erichts im unteren Schlosse. Offener Arrest mit Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Passau, den 14. Juni 11g. Amtsgerichts suen Fe. find. z. Württemberg 83 3 ½ 0 bz G 9 1 E der Rechtsagent Otto Heuer zu Dortmund, Rosen⸗ Anmeldefrist bis zum 5. Juli 1910. gelegt. 88 Der Gerichtsschreiber des K. Amtsg 6. Wechs Preußische Rentenbriefe. 5611I1 thal 12. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Siegen, den 11. Juni 1910. Dinslaken, den 11. Fünt 1930. 65 Rennerod. Konkursverfahren. [26952] Segbeche 4 14 10 k- Charottenb. 1889/99 1. Juli 1910. Konkursforderungen sind bei dem Potthast, Gerichtsschreiber „Kiisse, Amtsgerichtsse rAnnt ichts In dem Konkursverfahren über das Vermögen der vstcd.⸗Rot. 1hü ve. b do. ¹ 885 nne. 11 Gerichte anzumelden bis zum 10. Juli 1910. Erste des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 5. Gerichtsschreiber des Königlichen mtsgerichts. Witwe Wilhelm Henrich, Louise geborene eäse ühen 100 Fra. Hissen Maslau EC d8. 1 8* -; Gläubigerversammlung den G. S.vea. Spandau. Konkursverfahren. [26742] Eberbach. Baden. [26755] Schmidt, von Stein ist zur Prüfung der nach⸗ 8 do. 100 Frs. Kur⸗und Nm. (Brdb.)4 1.4.10100,60 ꝑdo. 1885 konv. 1889 mittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Fch vmin Ueber den Nachlaß des am 18. April 1910 im] Nr. 6920. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den hapest. . 100 Kr. do do. 3 versch. 91,40 G do. 95, 99, 1902, 05 den 20. Juli 1910, Vormittags 4 r, städtischen Krankenhause zu Spandau verstorbenen mögen des Bäckers Ludwi Dietz in Eberbach 6. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem b 599 Kr. v Coblenz 85 kv. 97, 1900 Zimmer Nr. 78. 3 Schlächters Wilhelm Loth zu Spandau, Nauener⸗ wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und voll⸗ Königlichen Amtsgericht in Rennerod anberaumt. itianig. 1 8 88 Cöl 1900 Dortmund, den 14. Juni 1910, etär 1 straße 10, ist heute, am 14. Juni 1910, Vormittags zogener Schlußperteilung aufgehoben. Rennerod, den 11. Juni 1910. Amtsgericht süen. 8 100 Lire lüter, Amtsgerichtssekretär, das Konkursverfahren eröffnet. Eberbach, den 14. Juni 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Am gerichts. wzenbagen. . 100 K

S * 1 1 Uhr 15 Minuten, V als Geri Hisschreiben des Königlichen Amtsgerichts. 11“ ist der Kaufmann Wilhelm Goedel Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Heinrich. Röbel. Konkursverfahren. [26768]0 lab. Oporto

8 7 Age; „Tauroggenerstr. 1. Erste Gläu⸗ 2 7 s ermögen des Düesber das Vermögen des waugewerken Cess 1 am 18. Juli 1910, Vor⸗ Z [26765] Konkurverfahren e, Je Ner. ;;; w1ee. b 8- Dresden, Johannstädter mittags 11 ½ Uhr. Fgene es Prs anss dece In dem Konkurkverfahren s Nachlaß der wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ö“ heui⸗ d Ke Leontng⸗ ven geas Gericht, Potsdamerftr. 34, am 31. v LE“ E und WVollzug der Schlußverteilung hierdurch auf⸗ 6 P. g vtzanwalt Loebe hier. Anmelde⸗ Zimmer Nr.. 1. Konkursforderungen sind bis eebestes b Schlußverteilung beendet auf⸗ ge P. vel (Meckl.), den 15. Juni 1910. ferdig aende Jan 191o Wabltermi und Prufunns. 19. Auast 1910 be dem Geshin ginegih. geheben worden Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwverinsches Amtsgerich. termin am 15. Juli 1910, e Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Juli Gemünden, den 14. Juni 1910. Amtsgerichts. Trier. Konkursverfahren. [26955]

110 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Spandau, den 14. Juni 1910. Abt. 5. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Bayer. Umtsg In dem Konkursverfahren über das Vermögen der b26757] Witwe Nikolaus Münster, Maria geb. Köhler,

Königliches Amtsgericht. zum 5. Juli 1910. 8 t 8 Dresden, den 14. Juni 1910. Stettin. Konkursverfahren. [26753] Bekanntmachung. wier ift zur Abnahme der Schlußrechnung des R. do. 100 R. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers In dem Konkurse über 8. Vermögen des Zi⸗ . 18 Erhebung von Einwendungen gegen üweis. Plätze 199 Ins.

in Bredow bei Stettin, Bre⸗ Zobel hier soll 2 is d r Beschlußfassung der c. 1 do. 5 Wusterhausen. [26745] Nepomuk Becker in arrenkaufmanns Bruno Zobel von hi das Schlußverzeichnis und zu z g doch, Gthbg. 100 Kr. 1— do. 1897 Königs W. 82 dowerstraße 12, üsee Iheg ge Schlußverteilung erfolgen. Nach dem auf der Gläubiger über die nicht verwertbaren Beräiögene 88 bog. 100 r. he act. 14100101,00,G do. 1902, 05 UHeber den Nachlaß des am 13. Oktober 889 E11ö““ Bollwerk 1. An⸗ Verichtsschpfiberet 88 eesglene Aönigr. Fanse stücke der 1I16“ 98b FIrig⸗ ü 8 8 85,00 bz B 8 do. un. 18 10 SD-⸗Wilmersd. Gem. 99 8 h 5 torbenen, dort⸗ Erich 8 †. gerichts niedergelegten ußverzeichni 1910, Vormittag ½ Uhr, Conig o . r. vFag SSss8 o. do uk. 2 fa eisters meldefrist bis zum 12. Juli öe Aerfft ger hnas 1 nicht bevorrechtigte Forderungen zu be⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 29, bestimmt. 1 do. do. 1902, 03, 05 selbst wohnhe 8 mit Anzeigefrist bis zum 8. Juli 1910. Der verfügbare Massenbestand beträgt. Trier, den 11. Juni 1910. Bankdiskont. 3 Sachs.⸗Mein. Lndkred.

1 8 i 1910, Vor⸗ ücksichtigen. 1 Sesarich Reuimana, sstaant chegjahren eröffnet. Gläubigerversammlung am 8. Juli 1910. Vorm. rcns haghr wovon noch die Kosten des Verfahrens Königliches Amtsgericht. Abt. 8. gerlin 4(Lomb. 5). Amsterdam 5. Brüssel4 ½3. do. do. unk. 17

Der Kaufmann Fr. Schröder zu Schenken⸗ 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 22. Juli in Abzug zu bringen sind. § 151 K.⸗O v K. Amtsgericht Urach. [26956] ütania 44. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 6. do do. konv.

1 8 . 10 Ühr, im Zimmer 37. 1.S 115. r WMeiier sahon 6. London 3. Madrid 4 ½. Paris 3. S.⸗Weim. Ldskr. .. dorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ SSeZ;-; 14. dn 1910. eschben 12sb. Das Konkursberfahren über das Vermögen des peteröburg u. Warschau 41. Schweiz 3. do. do. uk. 18

bis zum 4. Juli 1910 bei ; 5 j .5. 28. 8 us in Metzingen, . 4 ½. Wien 4. do. do. 3 ½ kursforderungen Es wird zur Be⸗ Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5 ö“ 126767] Josef Btsch. tacgrlanichaftess 1eham. cholm ien 8 beagt-gäuh dan,8 schlußfassung über die Beibehaltung 6 Stettin. Konkursversahren. lerucern Das Konkursverfahren über das Vermögen des G. Weber & Cie., Holzwarenfabrik in dn [dsorten, Banknoten u. Coupons. do. Sondb. oder die Wahl eines anderen Verwalters so . Ueber das Vermögen des Ste in, Pölitzer, Gastwirts Leopold Stoermer in⸗ Didlacken lingen, Zweigniederlassung in Uͤrach, wurde nach in⸗Dukaten.... pro Stücks9,72B Dirv. Eisenbahn über die Bestellung 885 E“ ee . ZA“ 86 51 übr 8 wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute auf. ünd⸗Dukaten. do. 8 Bergisc⸗Märtisch.1 8 8 ü 2 . 7 heute, 1, 7 vwereignssss.. 20, 1 chweigi .. dnfengn be geneftänbe auf 8 8 v ef ö Feigfnamm S.eSee den 4. Juni 1910. heee⸗ den 15. Juni 1910. fenereStice 16276; Nagsöt Tüctengeeh 54 2 und zur Prüfung der H Fritze i tettin, ellevuestraße 62. g ers icht. 4 Hya; kretär d ; Hulden⸗Stücke 11““ ecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ¼ auf den 19. Juli Hermann Friis um 12. Jult 1910; offener Arrest Königliches Amtsgericht Amtsgerichtssekretär Roller 1“ dsSFFäüce Eerhahn

1910, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten mit Anzeigefrist bis zum 8. Juli 1910. Erste Konstanz. Konkursverfahren. [26770] weinsberg. [26773] Pverials alte. .vr Stück 2eee 8 F konv. 3 ½

9 1 6 „b 4 0 Z 5 3 ½ Geri t. Allen Personen, welche äubi umlung am 8. Juli 1910, Vorm. Nr. A 13 752. Das Konkursverfahren über das K. Amtsgericht Weinsberg. 8 E11“ vec. CC11“ nqchörige Bec⸗ in Besitz 18 hin rce snns ecrnheng epun am 22. Juli Vermögen des Kaufmanns O. E. Müller, In⸗ Das Konkursverfahren über das Z“ b 2606; Wismar⸗Carow . 13* haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, 1910, Vorm. 11 ÜUhr, im Zimmer 37. habers eines Kolonialwarengeschäfts in Konstanz, David Däuble, Weingärtners in Leunach, Se, Fehe Provinzialan

8 4 8

eeegeg —₰

noe- nee 2ö=SêgSgFé;Eg;êEgEégÖSg PPebhehsnn

222...FS;

2

eegeee

e*EgSeneesn

—SSS

8800

g- 80, —,— 39 —- —-,—- 89 2— q

SSS S 58

Füdenburger 110 ommersche 4. de. .X versch 91,96 do. 1908 afh. 1 osensche versch. 0 G do. ukv. 17 8g8 8 versch. 91,35 G do. 94, 96, 98,01, 03 Preußische 3 1.4.10 100,40 G 1901 do. 3; versch. 91,35 G 1900 Rhein⸗ und Westfäl. 4 versch. 100,80 G do. 1909 N unkv. 15 Sthstsch 16. ö 16 189 ächsische 4. o. 5 do. 3;½) versch. 91,25 G Crefeld 1900 Schlesische 1.4.10 101,00 G do. 1901/06 ukv. 11/12 do. versch. 92,35 G do. 1907 unkv. 17 Schleswig⸗Holstein 4. 1.4.10100,40 b do. 1909 N unkv. 19 do. do. .33 versch. d1,Gobzch do. 1882, 88- . 3 do. 1901, 1903 1 Anleihen staatlicher Institute. Danzig 1904 ukv. 17 Oldenbg. staatl. Kred.14 versch. 101,30 G do. 1909 N ukv. 19 do. do. unk. 2274 versch. 101,60 G do. 1904 do. do. versch. 93,10 G Darmstadt 1907 uk. 14 Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl.

versch. do. 1909 Nuk. 16 do. Gotha Sene.

101,00 B do. 100,80 et. bzG do. 9, 101,40 G Münster 1908 ukv. 18 92,80 G do. 1897 100,50 B Naumburg 97,1900 kv.) Nürnberg .. 1899/01 do. 02, 04 uk. 13/14* do. 07/08 uk. 17/18/4 do. 1909 uk. 19198 do. 91,93 kv. 96 98,05,064 do. 1903/3 Offenbach a. M. 1900/4 do. 1907 N unk. 15/4 do. 1902, 05³ Osnabrück 09 Nukv. 20 4 4 4 3 4

DSbo0 be 00 do 0

ShAee

3

3

M.⸗Gladbach 99, 888 1 1

8g 82

—, Sy O— OOOVOO:'OxO— EEEETEE1111

——ö—VV’O

fandbriefe. 117,20 G 106,10 G

101,00 bz G

96,10 G 8978 d: 58 2,75 82,10 3 90

8— EOO—VO

2

80588—8. 080.8.—58.—-—5

022,80SSöF’

gSOUAJUrHde

H100,40B . 6 5 ¹ 1e 101,20b, G *B

91,40 B do. do. 3 exhee Calenbg. Cred. D. F. 3 100,30 G do. D. E. kündb. 32 100,30 G Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 2889 do. 8 bb 100,20 bz G do. ompe⸗ 481 3

190,3996 do. B Beee sektt 1 o. ö“

San.

Shsg.

2 8

te— . . 8 vE=2=Iö=Iü=SNNINESN

SSSS2S5 S I

3

82 ½5SSESVSgESESg

S

82

5

—½ S*SSgSeeÜees

3. do d. do 824 v 80— b07,

2 8

2AS

1

22SU=SE= SSS

Pforzheim 1901 do. 1907 unk. 13 do. 1910 N unk. 15 do. 1895, 1905 3

Plauen 1903 unk. 13 do. 1903/3

EEEE“““ 1900/4 do. 1905 unk. 12/4 do. 1908 unkv. 18/4 do. 1894, 1903 3

1902 3 ½

d e 08 uk. 18/4 do. 09 N uk. 20/4

do. 97 N 01-03, 05/ 3

d 1889 ˙3

o. Remscheid 1900, 1903,31 Rostock. 1881, 1884/3 ½ do. 1903]¾ do. 1895 Saarbrücken 10 ukv. 16 Schöneberg Gem. 96 do. Stadt 04 Nukv. 17 do. do. 07Nukv. 18 do. do. 09 unkv. 19 do. do. 1904 N Schwerin i. M. 1897 Spandau 1891 do. 1895,3 * Stendal 1901 ukv. 1911,4 do. 1908 ukv. 1919,4 do. 1903,3½ Stettin Lit. N, O, P3 ½ do. Lit. 0, R. .831 Straßb. i. E. 09 Nuk. 19,4 Stuttgart .. 1895 N4 do. 1906 N unk. 13/4 b do. do. unk. 16/4 100,40 do. 1902 N 3⁄ —,——“ Thorn 1900 ukv. 1911/4 do. 1906 ukv. 1916/4 do. 1909 ukv. 19194 do. 1895 3 Trier 1903,3 Wiesbaden 1900, 01 4 do. 1903 III ukv. 16/4 do. 1903 N u.124 169 808 5 8 do. rückzb. 37 2.8 [102,3 5. e do. 1908 N untv. 1914 128 100, 500G Westvpreuß. rittersche 95, do. 1879, 80, 83,3 ½ versch. 05,50 G 88 100,25 B do. 95, 98, 01, 03 N3 ½ 1.4.10†92,40 G 8 do. II8 Worms isn 1.7 —,— 1 86. n 0,80 G do. 906 unk. 12. 4. ,— s . 19 9869 do. 1908 une 1848 1410,8 92,30 B do. konv. 1892, 1894,3 ½ 91,30 G d Ppp-Thr 100,500 8.8.4G 10020 17. Juni de. Xe X 1 90,80 G Altenburg 1899, 1u. I 4 do. XX* 5 do. I.XI 3%

Apolda 1895,3 ½ —— do. Kom.⸗Obl. V, VI4 109,00G do VII-IX 4

X-XIIA 90,30 bz G do. IIV3 92 —,e Sächs. Ld. Pf.bis XXIII4 1.1. 7 1101,60 GG 100,80 G do. bis XXV 3 versch. 93,80 bz G do. Kred. bis XXII4 1.1. 7 1101,60 G do. bis XXV 3 5sversch. 93,80 G Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2.8 [170,50 bz G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 209,60 bz Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 [157,10 bz Lübecker 50 Tlr.⸗Lose e nen. 40 Tlr.⸗L. 2 [123,90 bz Sachsen⸗Mein. Fl.⸗L. p. St. 39,50 bb3 Augsburger 7 Fl.⸗Lose p. St. 89,0025z (Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 [136,90 G Pappenb. 7 Fl.⸗Lose p. St. —,—

100,90 G Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. 100,20 G Kamerun E. G.⸗A. L. B 1.1 [92,80 G

Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 1.. +,— (v. Reich m. 3 % Zins. Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½1 1.1.7 [94,25 bz (v. Reich sichergestellt) Ausländische Fonds. Staatsfonds.

Argent. Eis. 1890 5 do. 100 £ do. 20 £ do. ult. Juni . inn. Gd. 1907 do. 1909 do. Anleihe 1887 do. kleine

8

.

SSS SS

100,80 91,10 G 100,25 G

100,30 G

n 2

t9. 7— 0,— —- -SS=S

GEm 2 —·-—--O* 2

CCCCCCC

do O0 O0 S bOo O0 C” O0 dOo G 5SSSSVSVOBVqéxqéq

bebeES.EHbeneggoen 2=

do. ’h, Ostpreußische do. 6

68- 15

mmasnwasxashe

—,—

do. Stadt 09 ukv. 20 Dortm. 07 N ukv. 124 do. 07 N ukv. 18/4 do. 07 N. ukv. 204 do. 1891, 98, 1903 3 5 G Dresden 1900 102,25 G do. 1908 N unk. 18 92,50 B 8 1893 —,— 1900 do. 1905 8 . Dresd. Grdrpfd. Tu. I. ihen. G do. do. V unk. 14 do. do. VII unk. 16 —,— doIII, IV, VINut 12/15 85,00 G do. Grundr.⸗Br. I, II Düsseldorf.. 1899 —,— do. 1905 L, M, ukv. 11 92,80 G do. 1900,7,8, 9uk. 13/15 do. 1876 —,— Sb 82 90, 94, 8 8 . Duisburg 189 eihen. (Dao. 1907 ukb. 127/13 E do. 1909 ukv. 15 N do. 1882, 85, 89, 96 101,50 G Elberfeld .. 1899 N. 94,00 G do. 1908 N unkv. 18 95,60 G do. konv. u. 1889 hüene Elbing 1903 ukv. 17 F.n gh do. 1909 N ukv. 19 1 d 1903

g

2,10 90,60 bz G 101,60 G 92,70 G 100,40 B 100,40 B 92,70 bz G 100,50 G 88808 82,00G 100,40 bz G

100,40 B t

SEPSPEFPEPEEPEGEbSmAn

—S

28 —, N

200

[8

—₰

S WÖSS=SS==SSSEEg 222.

14—

SSöSgEEggn —- —222öO—

2 —2OOOSOOSY;OOVOSVO —,—

üüfefafs⸗

198— 882

£ 2

95

2Z2

—₰

2ᷣ —E-qSEg

100,70 G 92,50 G 100,25 b 100,30

aSS 2

222 10—

925—

SSS SceGSFEchsreeorschcecen

eGü’GüeES=EPVg tor- 2474—- SSSSSS

——SOVVYVVSgV=V 2———-2

180—

b= 8 SSüSFESFFeocohhrüäcsgcheSSs

100,10G 100,10 B

222

10,—

—2—-—-2Iööööögöööh

DS

S==SSüüüüFeeeeeeeskess-g

9028,— 2Fö=Fö=F=Iöge

8

100,40 G 93,75 G 100,30 G 91,40 bz 81,50 bz G

12

U=gz 0—

do. do. D L.⸗Kr. o.

do.

20.—

222=ö222 2

2⁸

2—

902 150—

d Westfälische do.

PPasseseseeen

sr A,K. 2——

ð—92⸗ 88.

SESESseESoetemne**g,h—

83,00 bz G 100,40 G 91,00 bz G 83,00 bz G 91,40 G 91,20 G 81,75 G 90,60 G 81,75 B 89,80 bz G 81,00 bz G

—DS

100,40B 100,50 G

PFEEPEEPEyyyyggFEF7ʒ EEFEFEEEEsFEL-gegegehe

—92⸗=2-92I2éö=ZIö9n

2—

52 8 —2.

00—ö—ö—

—e0U——-—-2Z

—+₰½

87 SnS —=

522ö2b222ö2öö2nööönneeneaneeeeeee

—₰ —,

22

22=8

35 Sâ*

22=IZS

SSSSSB

1. Fchaffenbur 8 f 4 100,10 G amberg uk. 8 do. Rh 88 Bingen a. Rh. 05 8 8* Coburg 1902 3 4. Eia CZg; 81 15 Cötheni. A. 90, 95,96, 08. 3 Dessau ö1896 Dtsch.⸗Eplau07 ukv. 15 Düren H 1899, 1901 do. G 1891 konv. Durlach 1906 unk. 12 Eisenach .. 1899 N. Ems 1903 ¾ Fraustadt .1898 Fürth i. B. 1901 do. 1901]2 Glauchau 1894, 1903 ¾ Gnesen 1901 ukv. 1911 91,90 G do. 1907 ukv. 191778 100,30 G do. 1901 L91,5 G Graudenz.. .. 1900 4 —,— Güstrow . 1895 ; —,— . . 1903 %

½

= α-2—— tobtobe ecttetttt —YV——ö—V 22öög2g2ö

üeeeeeee

—,— —- -2 —-

—— SUSSSSʒC

=S

ye⸗nBx=g

222ö2

——BO'O'eSSSYVOO—

2 22

2

Z

—,— ——,— ½ 8SSS

—-2 —¼

—-

28 —,—O——- OO —-

—— 2

½ 2222ö=2=2q2ö=q2ö=ö=F

LEeghE

—BP’g⸗

E“ SS;. S 1 G ls durch ae- F.⸗ 8 L““ snd bis zum 1. August Berlin. Konkursverfahren. ““ [26761] in München va. Kor nesperfahiee in Fihnte dem Gerche ö“ Sacge erertehe dher da8. herm sen Feehhgenexe vnfurverwosgers wurden 5 die aus fikationen sowie die Neuaufna 8, des ernannten Kaufmanns Isaaec Manes in n, 8 äge d eführt. 88 1 . Beschlußfa 8. 58 II“ 2. sowis Uter sohnstraße 2, Firma A. Manes, ist, nachdem Z 1““ ersichtlichen Beträge ugchh fühꝛn 1. September d. J. treten Aenderungen se Eisenbabn⸗Oöl.

oder die gren r 1 b - . 10 1 8 kem —₰; 4 war Ie Ldse 1S. B b . dem Vergleichstermine vom 23. Februar 19 6 1 nientarif in Kraft, die zwat , osk⸗Rentensch. üerescültsaber med hh rsenbagewen göenxmene Phetgieh eig, schhe 8 eherFshenr dberae des R10 ntsgerichts 11““ Fgbohes Vessicheruggee o⸗ e. .. 8 8 1910, Vor⸗ Beschluß vom 23. Februar estätigt ist, auf⸗ 1 . er nmftnfär aher auch zum Teil günstigere Ent⸗e

““ angemeldeten * v H.-Gladbach. Konkursverfahren. [26766] bedingen, a Unönspleites 8 Eaerdln1 190ang.18 2 d auf den 18. August 1910, Vor⸗ Berlin, den 10. Juni 1910. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nähere Auskunft erteilt das Verkehrsbureau der se, do. 1887.99 85 ag8 90 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Kaufmanns Jakob Jansen, früher zu M.⸗Glad⸗ unterzeichneten Verwaltung. 1 v. do. 1905 unk. 15: 2 Nr. 9 Termin anberaumt. Allen Per⸗ Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. bach, jetzt in Hoven, wird nach erfolgter Abhaltung Altona, den 11. Juni 1910. . do. 1896, 1902 g welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache Bonn Konkursverfahren. [26763]] des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahndirettion, 8 bburger St⸗Rnt. in Besi haben oder zur Konkursmasse etwas Das Konkursverfahren über das Vermögen des M.⸗Gladbach, den 9. Mai 1910. 8 namens der Verbandsverwaltungen. uri F,1909 schuldig sind wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ Kaufmanns Otto Irrgang in Bonn, Moltke⸗ Königliches Amtsgericht. bape FoseEne ¹ 1908 uko. 184 schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ straße 35, wird 5. erfolgter Abhaltung des Neustettin. Konkursverfahren. [26724] b Verantwortl cher 1 eda 1 8— 9 S. T) II ukv. 19 4 pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache 8 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Direktor Dr. T. yrol in Char ottenburg⸗ Pamort. 1887.1904 38 von den Forderungen, für welche sie aus der Sa 88 . Bonn, den 14. Juni 1910. 6 18 Schuhmacher Gebrüder Robert, August und Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. 1 1886190 3 esonderte Befriedigung in Anspruch ehmen⸗ em Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Friedrich Dogs hier ist zur Abnahme der Schluß⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt- , 1906 unk. 134 Konkursverwalter bis zum 1. August 1910 Anzeige zu Castrop. Konkursverfahren. [26744] rechnung des Verwalters, zur Erhebung 2 819 Anftalt Berlin WW. Wilbelmstraße Nr. 32. 3“ S.g do. Hdlacamm. Hör machen. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ (Peit Warenzeichenbellage Nr. 174 und 475) ¹809 ung. 184 11.7 191,30G. do. ehgoden78

Der Gerxichtsschreiber Andlers ilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur 1893-1909 39 versch. 91,60 bz G do. 1899, 1904, 05 3 des Königlichen Amtsgerichts in Oeynhausen, Abt. 4. Schuhwarenhändlers Hubert Wellmann zu] teilung z cksichtig 8 18 vFe s

SS

7

SmImbeobee⸗

25 52 —₰

1

—, —-

101,50 B

—, —— —- —- 2 —x

22*

8₰

8. 11.“

en ameln 1898; 100,25 B amm i. W. 1903 ¾ ,— Harburg a. E. . 1903 91,10 b Heilbronn 97 N.. 100,3055 Herne .1903 —,— ildesheim 1889, 1895 100,70 G örter 1896 92,10 G Hohensalza.. 18977¾ 100,50 G Homb. v. d. H. unk. 20 2 100,60 G do.

100,50 B Jena 1 100,25 G do. 1902 91,00 G Kaisersl. 1901 unk. 12³ do. 1908 unk. 4 do. konv. 3 ½ Konstanz 1902 3 % Krotoschin 1900 1/4 Landsberg a. W. 90, 96,3 ½ Fanßensalza ..1903 3 ½ Lauba 18973 ⁄½

3% 3 ½

—y=I=Ö==

82

.0⸗ 5—2— ünn

—8O SSV VSę VVę VSę VBSõSõöSSSS=S=YS EgSgÖ 8

eeEgggsöSeeens 22=2

1— 5

SS 2,—ͤ—ö2ͤööö=

28S'VSSSVSSqSéS S'gSSVYgSYSVqV A *

EeezaeseseesessäeSeeeeeeeeeee

—22 B.—

S==SSs

2 ,.—3,—q—O— —22öF—ö

üghegSeeeenSSte —.

8. ,82⸗

1 -—

22

S

8. 8

——tnEöSéEöqäööänöN

8 3

.. . Pas Aamnaehe &—☛

2=2

G ras nehrs⸗; erfolgter Abhaltung des zu New Yorks1,195 Pr⸗Anl. 19084 an den Gemeinschuldner S , den 14. Juni 1910. wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Gde. Eberstadt, ist nach erfolgter Fvvee,8 8 Coup. zu New York 4,195bz Brdbg. Pr.⸗Anl. . I saes auch die Verpflichtung Eeic, gschrelberdes Königl. Amtsgerichts. Abt. 5. Vollzug der hCE Schlußstermins 18e Hanfnofen 109 Fanes 80,90 bz de 21899 3 ½ Kenenes i.-hyrgn; 7 den 11. Juni 1910. ichtsbeschluß von heu⸗ - 1 .pprische Banknoten ronen —,— . S. nuferkegtearnfgenenZe asder Bhcheabozendere 8. SeeSe- ä Großh. Amtsgerichts: (L. S.) Vogel. d ee1 deh⸗ 1916. Gerichtsschreiber Löffler. eee 150 5 L.2'165; 8 8 For Konkursverfahren. —— nzösische Banknoten Fr. 81, . Ddo. 24 verwalter zum 4. J. ’’“ 3 2 ilhelm Burger, Kaufmanns un as über das Vermögen S 3 as Konkursverfahren über de alienisch e L. 80, VR. XV.XVT Königliches Amtsgericht in Königs⸗Wusterhausen. storbenen dnncge in Unn Inhabers der Firma Handschuhfabrikanten Emil ö Kaufmanns und Gastwirts Hesenem eng Eö1 175 88 ,2 5. 8 F 9 [26774] Wilhelm Burger daselbst, wurde am 14. Juni Kühnert in Niederfrohna eröffnete Ko gee. in Testorf wird, nachdem der in dem 8 ) Bankn. 100 Fr. 85,05 bz Oherbef pr-⸗Anunk.. Ebhorrt 1893, 19009 Mainz. Bekanntmachung. 2X 1910, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ fahren wird gemäß § 204 der Konkursordnung nach termine vom 28. Mai 1910 angenommene g lnsche do. p. 100 ℳ.216,8053 Sstpr. Prov. VII X 100,706b; vr 0 Viv 18/209 Ueber das Vermögen der Laubenheimer Hampf⸗ öffnet. Gerichtsnotar Kratz in Ulm ist zum Konkurs. Anhörung einer Gläubigerversammlung eingestellt, vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ n do. ¹. 500 R.216,75 cl.bzG6 do. do. 1 X 3% 90,10 z do. 1893 N. 1901 N.32 ziegelei Aktiengesellschaft in vervz in verwalter und zu seinem Stellvertreter, im Falle da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Ver⸗ selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. do. 5, 3 u.1R+,— Pomm. Prov. VI-VIII ifhaa Essen .. ..1901 4 Laubenheim 8 118— S8 deh. heder eröffnet. feiner Verhinderung, Notariatsassistent Siegele in fahrens entsprechende nicht vorhanden ist. Wittenburg (brecl.). b 5 Fri 1910. nüets Feah —,— png⸗ vSeee 1öes 8 1806 v ünt. 174 da on 1 nel. . 3 b Amtsgericht. chw ) ) Kr. —,— osen. Provinz.⸗Anl. 3 ½ 25 1I v. 19 enazter eätmnenn Ze. Söhrabber in Meinw ünd hneen g sclung enns Bgteeänensschusse.. 1inbach, vas glides Amtsgerict 1.“ 3n8. 18, 80,999 8 2 it Anzeigepfli 1 9 5 ö“ 8,24 reschen. 1 toupons Gold⸗Rubel324,0 6 Rheinprov. 1 ensburg.... Anmeldefrist, offener, und event. Beschlußfassung über die in § 172 Magdeburg. Konkursverfahren. [26747] In der Konkurssache des Brauereibesitzers . de; kleine 323,80b; XXXIXXXIV4 101,30 G do. 1909 unkv. 144 S. Ies 1 ztermin Dienstag, 19. Juli bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der an⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Anton Duchowski in Miloslaw soll die Schluß⸗ 8 do. XXIIu. XXIII3 97,60 G do. 1896 3 lgeneines aüffnagss nl Uhr, vor untterzeichnetem L 88. d SSeh.gh⸗ Schuhwarenfabrikanten A. Rosenbur 8 verteilung erfolgen. Die Summe der. 30 D1“ . do. II.vII g⸗ Feanc. . M. CE n. 144 ½¼ F Zi sden 14. Juli 1 Fermieeeg Magdeburg, Ankerstr. 1 d, wird nach erfolgter chtigenden Forderungen beträgt 164 835,80 ℳ, die 1 Stgatsenle ben o. II-VII, X, XII- o. 1907 unk. Gericht, neues Justizgebäude, Zimmer 319. . Amtsgericht Ulm, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Aeverteikang hierdurch aufgehob sichtigenden sorverungen easiehen XVIIXIX XXIV. do. 1908 unkv. 18 N.2 4 1 Haufgehoben. verfügbare Masse 2490,16 ℳ. s. Reichs⸗Schatz: XXVII, XXEX .3 91,10 bz G 996 Mainz, 15. Juni 1910. offene Arrest ist erlassen. Frist zur Anzeige von Schlußverteilung hie g 19ee. h. Reichs⸗Schatz; ..3 % 91, do. 1899 3 ½ 8 2. 8 4 deburg, den 14. Juni 1910. en, den 14. Juni 1910. 9,300 XXVIII 3 ½ 91,300 1 Gr. Hes. Amtsgericht H1“ G“ von Konkurs⸗ Mas devnun ches Amtsgericht A. Abt. 8. gee nen Peyset als Konkursv erballen. fällig 1 88 88 4† S,.; 8 XEys unk. 16 88 81209 do. 1901 38 ü . orderungen bis 4. Juli 1310. . 8 u1 6 peses wsesngü-egs⸗ 758 74. 7 1 1,7 [100,40 bz G do. IX, XI, XIV 3 87,00 G Freiburg i. B. 1900/4 nJas . Aasgeriht argberg Ertzusterreen veen.” SemiüsbAmiggelshtssetrair S2gesn Nechen onsgregpersedän Aier verelre de v Sftenhetrbac⸗ Verngen des van Keichs⸗Anl. uf. 18 a. 1or9098G 3cci-H. prveuka 191 88 do. 1997 1,188. ermögen ers und Schuhwaren⸗ Uslar. 14 έιν ᷣᷣ⸗ In dem Ko 5 ine Ab⸗ AAe do. 1 sch. 93,000 o. 9. 98 * 1.. do. 9033 Henue 8 . nss in vhrdgenc⸗ Kanbag⸗ 3 Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Karl Barbara Reumel, Schäferswitwe 5 Lechtaet. wirts Karl Krause zu Gottesgabe G h n de. 1 J84,60bz G do. 02. 05 utv. 12,1536 1ns FüctenwaldeSp. 00 %32 händler 14. Juni 1910, Nachmittags Uhr, Hugo in Uslar ist am 13. Juni 1910, Nachmittags O.⸗A. Mergentheim, ist zur Abnahme der 5 „schlagsverteilung von 20 % erfolgen. Daz sind Uie Se⸗ ult. Juni 84,60 bz G do. Landesklt. Rentb. 4 V Fulda 1907 N unk. 12 strae 2e zeror n8 kurzverwalter: Bankagent 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Offener Arrest mit rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ 50 738,88 verfügbar. Zu berücksichtigen sin Schungeb⸗Anl. do. do. 3 * F Gelsenk. 1907ukv. 18,19 1. n ben VE. finerg. Offener Arrest er⸗ A sgepflicht bis zum 1. Juli 1910. Erste Gläubiger⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der 9 der 170,55 bevorrechtigte und 252 838,gchcptg 8 89 82 .1.7 [101,00 bz G Befel. 19 eea; Giezen 1905 1 ugust Bamberger in Nit W. Frilt zur Anzeig Mont en 11. Juli 1910, Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie bevorrechtigte Forderungen. Das Verzeichnis der fuß Schatz⸗Scheine do. IV, Vukv. 15/,16 101,300 v. 1907 unk. 12 lassen mit Anzeigefrist bis 9. Juli 1910. Frist zur versammlung am Montag, den 11. Juli „zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Forderungen liegt auf der Gerichtsschreiberei Abt.1 fällig 1. 19. 11 100,30 G . 84G 914080G E16861“ TE11“ 2. Jal 4. w bann 7 vg eeeee; ese. ser nnhe 86 die Paeer Fer e ncta luße 819 Föniglichen mtsgerichts hierselbst zur Einsicht 3 1. 8 84 1 169s8c 8 Ivs FIAII 81,406zG Gdein .“ 1806 An üfungs⸗ K bi b 1910 die Mitglieder des Gläubigerausschusses der *sder Beteiligten aus. reßkons. Anl. uk. 184 versch. 1101,90 bz B do. 113 86,00 do. 1900 1ee. IeFii Whal. e eece. vrfange termin auf Mittwoch, den 13. Juli 1910, Wriezen, den 17. Juni 1910. 1. Staffelanleibe 1110 100 80 b;G Westpr. Pr.⸗A. VI, VII 4 d Gr Lichterf. Gem. 1895 feschhe n p; 8 ner Fe 8 g Vuftingebäudes 88 2 velde 1910 Bpormittags 9 92 vor dem Königlichen Amts⸗ Der Konkursverwalter: Julius Berg. h. do. versch 890980, do. do. V VII 3 ⅛, 1.4.10—,— Sag,8088 e jedesmal im Zim er 8 8 bst bestimmt. 0. versch. 84,50 bz G - b do. (Em. 08) unk. 15 4 ggericht hierselbst 1 Kreis⸗ und St he .28 8 er Augustinerstraße zu Nürnberg. 1 Königliches Amtsgericht. 2. 8 1 8 i 1910. r. 84,60 bz G reis⸗ un iben. Halberstadt0O2 unkv. 15 erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ““ 8 eeesaes,ni n ker Tarif⸗ 14 Bekanntmachungen a 1, ; ict 12 lchcsh Anrlamer1901 urgc 1,919; h H9. 1837, 16022 11 a auheim. eka . 4 8 4857 88 0. „09 unk. 1 75 Flensburg r. 1901]° 102 alle 6 oeynhausen, Bad. [26743] Se Konkursverfahren über den Fiachlaß der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. d er Eis enb ahnen iw ,dezun, 30 3, .1 , 1101,7 z 5 7vg 1 19,108 1s 958 . 8979 Konkursverfahren. Christine Philippine Hanstein, geb. Langs⸗ München. [26957] 1 8 v. 92,94, 1900,/3 1.5.11 91,75 G Sonderb. Kr. 189974 —,— do. 1886, 1892 1 Ueber den Nachlaß der Witwe August Edelmann, dorf, in Bad Nauheim wird mangels zur Ver⸗ K. Amtsgericht München, Konkursgericht. [26778] a. Hamburg . 1992 nib. 154 91,50G eK.1n 6ng853, 89 nhn 8 19 Zohanne geb. Nolting, geftarheh bem g⸗ Fins teilung gelangender Masse eingestellt Mit Beschluß vom 15. Juni 1910 wurde das Deutscher Levanteverkehr über v. Bremen . 1907 utb. 158 1 51,50 G Hannover . . 1895 1910, wird heute, am Y. Junt 1910, Nachmeltage, Bad Nauheim, den 13. Jum 1910... unterm 7. Januar 1910 über das Vermögen des wärts (nach Hafenplätzen der Levante). re . 880 Aachen 1898, 02 VIIId 101,00 6 deidelberg 1907 uk 13 ustiz Großh. Amtsgericht. Schuhwarenhändlers Theodor Brannekämper seen S d. Mts. werden einige, Frachtverbilligungen 101,00 bz G do. 1995 85 1b 101,00 G g be A60t 6 9 1“ 1 1 si Wno. unk. 151 —,— do. 1908 ukv. 18% arlsruhe uk. 1: ich schließende Aenderungen der Güterklassi⸗ e. .18 b. 1909 v unk. 194 Een do. kv. 1902, 03 - hme einiger Stationen ung . uni80331 93,75 G do. 1886, 188) Altona 1901 ukv. 1164 2100,30 G Kiel 1898 do. 1901 II unkv. 19/4 —,— do. 1904 unkv. 17 do. 1887, 1889, 1893 3 versch. 92,50 G do. 07 Nukv. 18/19 Augsburg. 1901 4 1.4.10 100,10 G do. 1889, 1898;: dos durg, nf. 184. 117 100256 do, 1901, 1902, 1904 101,25 bz G do. 1889, 1897, 05/3 ½ versch. 91,90 G Königsberg . . . 1899 101,25 bzz 6G Baden⸗Baden 98, 65 V3 ½ versch. 91,50 B do. 1901 unkv. 11 91,10 G Barmen . 1880/˙4 1.1,7 [100,50 G do. 1901 unkv. 17 91,50 G do. 1899, 1901 N4 versch. 100,10 bz G do. 1891, 93, 95, 01. 80,80 G do. 1907 unkv. 18 N4 1.2.8 [100,25 Lichtenberg Gem. 1900 ege do. 1909 rückz. 40 4 1.2.8 101,90 G do. Stadt09 Nukv. 17 101,80 b do. 76, 82, 87, 91, 96,3 versch. 92,50 G Liegnitz 1909 ukv. 20 0]101,40 G do. 1901 N, 1904, 05/3 ½ 1.3.9 92,50 G Ludwigshafen 06 uk. 11 1101,60G Berliner 1904 I1 ukv. 18,4 100,80 bz G do. 1890, 94, 1900, 02 102,00 bz G do. do. ukv. 14/4 100,702 Magdeburg. .. 1891 192,60 bz do. 1876, 783% 98,70 G do. 1906 unkv. 11 —,— sdo. 1882,98,3 193,90 bz do. 1902 unkv. 17 —,— sdo. 1904 13½ 93,50 bz do. 1902 unkv. 20 sdoo. Hdlskamm. Obl. 3 ¾ —,— do. 75,80, 86,91,02

100,00 et. bz B

7

. . 2 8 * 2222=ZæqN

—2 S

282

‧8

SS

d inn. kl. do. äuß. 88 1000 £ do. 500 £ do. 100 £ do. 20 £ do. Ges. Nr. 3378

99,20 bz G 99,20 bz G 99,20 bz G 91,25 bz

+——,—9 ½ OSOV— =ö=é2S

g

SS SD

Mainz 1900 do. 1905 unkv. 15 89,90 G do. 1907 Lit. R uk. 16 100,00 bz G do. 1888,91 kv., 94,05,3.

—,—,——E 222n

—I—

802-g3.ö*g 92

2 ᷣ̊ L

—- —- S —JOy———— -- —- O—-

—,——