1910 / 140 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

264d. 130517. J. 4434. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alumin

25 seechnische Zwecke. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, F. Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen 8 W 8 L 2 ZZ technische Hle und Fette, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, 18/12 1909. Fa. Gustav 1 transportable Häuser, Schornsteine, Beümatebe 8” 8 u“ 1 Kakao, Schokolade, Zuckerwaren. g 3 Dochte. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Sellckau, Hamburg. 31/5 An, 1 88. Rohtabak Tabakfabrikate. 1“ Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürz, Saucen, 1910. NDWWVV b39. Matten, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Seqg. 1“ 3 m 130544. 97 Essig, Senf, Kochsalz. Stärke und Stärkepräparate, Farb⸗ Geschäftsbetrieb: Hut⸗ sʒHx,e Säcke. 8 8 K. 18099. zusätze zur Wäsche, Schleifmittel. fabrik. Waren: Filz⸗ und S SSZ 130522 574 1910. Henrics Oldenkott senior & Comp., Woll⸗Hüte, seidene Hüte, * W Rees a. Rh. 31/5 1910. 130516. S. 9811. Strohhüte und Mützen Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarrenfabriken. 8 aus Stoff (unter Aus⸗

. Stoffen G6Austav Sellckau 27,1 1910. J. & Mr. Mieß, Coblenz, 1 6 0 n petsolof Rumpf S Sesündhests repps I) 6/1 1910. Sunlight Seifenfabrik G. m. b. ““ 8 3 8 Eimsbüttelér Chaussee2 1111“ 1 3 8 8 . P S s 0p

I Rhei „Mannheim. 31/5 1910. 1 0 Nersteifungen. Teile . 1 9g 7% 3

theinau⸗ Ma heim E 8 8 96 Hambul- g. Versteifungen, Teile von Uniformstücken, Uniformmützg 232 1910. Louis „Ellinghaus, Düsseldorf. I Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seife, Uniformmützenschirme, Kokarden, Gummibast, Vulkanfibn 1/6 1910. . 2

2& . Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ä he⸗ 8. 8 1 8 8 g 1 Metallegierungen, echte und unechte S vmihnliha V 8 3 Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Schilder, T 0 leonische Waren, Christbaumschmuck. hen, 1 1“ Druckstöcke, Plakate. ½ 9. Stöcke. 3 0 18 8 1 8 32. Schreib⸗, Zeichen⸗Waren. 8 1 20 a. Brennmaterialien. 88 . 88 I 34. Parfümerien, Wasch⸗, Bleich⸗ und Reinigungs⸗Mittel⸗ 11/9 1909. Wilhelm Jentzsch, Dresden⸗Neustadt, Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle, Benzin. 8 1 1 . Stärke, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs, Großenhainerstr. 29. 31/5 1910. 3 5 Waren aus Schildpatt, Fischbein, Bilderrah) 11/9 1909. B. Elbert, Kaiserslautern. 1⁄6 1910. —— 8 16/11 1909. Gebrüder Lazard, Saarlouis. 1/6 mittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausgenommen v1111X2X“ iitat. i. =⸗ .“ 1 * Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von liguren für Konfektions⸗ und Frifeur⸗Zwecke Geschäftsbetrieb: Kolonialwarengeschäft. Waren: . G V9. 8 8 za für Leder), Schleifmittel. 8 P ch. 6 Schokolade, Zucker⸗ und Back⸗Waren aller Art, pharma⸗ 22a. Arztliche und gesundheitliche Apparate und „Gerit⸗ Harze, 81 Beöheermasse, Zigarren, Zigaretten, 8 (GGeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Sprengstoffe und die dazu verwandten Roh⸗ san 1* *. ve. eaag. 5 E“ * ö““ zeutischer und chemisch⸗technischer Präparate, Getränke aller Rettungs⸗Apparate, ⸗Instrumente und „Gerz Rauch⸗ Kau⸗- und Schnupf⸗Tabake. Zeichen⸗ Mal⸗ und Modellier⸗Waren. Waren: Zeichen⸗ materialien, Zündwaren, Zündhölber, Feuerwerts⸗ vvn urg im 1o re. .80,00 b e. Art und Ex⸗ und Import. Waren: Arzneimittel, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zühie 8 8 Mal⸗ und Modellier⸗Waren insbesondere Taschenbleistifte. körper. 88 Fbeaostubetrieb: Her⸗ 1“ *8 G chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke. Physikalische, chemische, nautische, elektrotechnisch 1 1430529. M. 148711. . V 8 32. u“ ven 130543. F. 9170. 11161“”“ EC1I111““ 8 1 pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗Apparate, ⸗Inströn 1“ 1I11 130541. Sch. 12313. - stellung und dentehe ven g 8 8 stoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektions⸗ und ⸗Geräte, Meßinstrumente. 8 1t 6 8 SS I und * b 1 8 83 . 1 mittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗Mittel. Chemische, 23. Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stallgerze - G 8 1 8 Mustafa Pasha Kamel - Fanmn 0 Seen 88 ke 8 b2 e. 8 . Ä Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Betten, Särge. 8 (Inm. hnupftabake, Zig 7. e 3 1 8 veieeebb“ 2 8— 161611“ Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruck⸗ Fleisch und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konferven 8 22/10 199099. Gummiwaren⸗ und Bartbinden⸗ 7/10 1909. Schwanhäußer v er xMI T- 1 1 FIüiee 2 masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel« mineralische Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 2 Fabrik Otto Dillner, Leipzig⸗Neusellerhause 16 Kurz, Nürnber 11621940. geoe 7-G b— Rohprodukte. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, .Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Fette. 1910. 6 ““ Geschäfts betrid⸗ e EEE“ 8 Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honi . Geschäftsbetrieb: Gummiwaren⸗ und Bartbinden⸗ Blei⸗ und Farb⸗Stiften, Heb 88 Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saute Fabrik, Export und Import. Waren: H LE Utensilien. Waren: Bleistif⸗ von Sch ö Heichen⸗ Bohnermasse. Bier. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, Kochsalz. 8 1 chirurgische Weichgummiwaren hr ienisch Hygienesche und Bleistifte Brein G eistiftr, Kopierstifte, mechanische alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Wachs, .Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kondite 8 8 8— 8 Hartgummiwaren Fisch blasen, 78 2 g und chirurgische Bleistiftspi er 1“ 5 gch shg5gg enommen Tinte), Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Waren, Hefe, Backpulver. 8 1 8 s 2 e Funseverhelter 1S G nicht gewebte), Benzin. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon⸗ Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis 26 b. 1830532. H. 19823.] aa 8 b serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation. G 87 34. 130542. M. 13672 8 8 Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. Kaffee, Photographische Erzeugnisse, Schilder, Buchst ““ 1 11““ 130515. H. 18231. Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Gewürze, Druckstöcke. . G 8 88 1 Saucen, Cfsig⸗ f --den; d. EE Glimmer und S daraus. 1 b 8 66 waren, Back⸗ und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Bänder, Besatzartikel, Spitzen, Stickereien. b L „Herlikofer 8 Herlin Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Konto⸗ . 1 . b 1 3/7 1909. Mäurer Mirh. e ““ Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ ünd Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. 2 11“ 8 I 1/6 1910 88 äurer & Wirtz, Stolberg (Rheinl.). 14/7 1909. Fa. A. Herlikofer, Schwäb. Gmünd.] Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Parfümerien, 33. Schußwaffen. b be 6 c 1 m- 31/5 1910. kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch- und 34. Kosmetische Mittel, ätherische Ole, Stärk 8 16/3 1910. Holländische Margarine⸗Werk 1“ Geschäftsbetrieb: Wachswarenfabrik und Fabrikation Bleich⸗Mittel, Stärke, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckey Jurgens & Prinzen, G. m b 8gdan 8 Kl. . chemisch technischer Produkte. Waren: Chemische Pro⸗ Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ 2 8 8 1⁄6 1910. H8ee Goche. . Borsten, Bürstenwaren, Vinsel. 8 dukte für wissenschaftliche und photographische Zwecke, und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ Polier⸗Mittel (ausgenommen für * 1919 Fa. Karoline u. Elisabeth Mauder, Geschäftsbetrieb: Margarinefabrikati 8 Laren: 8 Toileen⸗ L1““ Kãmme, Schwämme! Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für mittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Schleifmittel. München. 1⁄6 1910. Margarine, Speisefette, Speiseble, But . 5Egn 8. 8 6 T 5 26/11 1909. First American Perfumery „Oja“ G 8 zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ 11“ Sahs 35. Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Pflanzenbutter, Pflanzenmargarine, Pfle 86 Kunstbutter, 8 ae⸗ Klebstoffe, Bohnermasse. * G. m. b. H., Hamburg. 1/6 1910. BI1“ W ö sprodukte. Wärmeschutz und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 3 a. 8 130519. 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Feuerwerkskörper, Ge Schuhereme. Waren: Schuhereme. Pflanzenspeisefette. garine, flanzenspeiseble und 5. v Gx Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 2 8 Firnisse, Beizen, Harze, Klebstoffe, Appretur⸗ und Gerb⸗ 1“““ schosse, Munition. Wachs ee alkoholfreie Getrünke. Parfümerieartikeln, Export⸗ und Import⸗Geschäft. Waren: e Mittel, Gummi, Gnmmiersatzstoffe und Waren daraus fürü ☛8 137. Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Ten 8 LWI1 8 7 Kaffee Kaffbesurro 11161“ Seifen, Wasch⸗und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, U 8 b , gate, Tee, Gewürze, Kochsalz. Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ hteel. Lutz- und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Lederh), Schleifmittel.

b modernes Sauerstoff-

17/3 1910. Kroos & Co. 8 G V Stade. 1/611910. ² GNMachminen Geschäftsbetrieb: Chemische jinli Fabrik. Waren: Seifen, Wasch⸗ V Vorzügliches

und Bleich Mittel. Beschrx. Sauefsfoff.

3 4 8 . 8 ——— . 1 5 8 8 1 uuastexneEIg eTMgdr veseee, Seifenspiritus, seifenhaltige Kopfwaschwasser, Seifenleim, 130520. B. 20338. Celluloid, Markier⸗ oder Rändeleisen. Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Import und Groß⸗

Seifenpulver, Parfümerien, Haarfärbemittel, Mundvwasser, 1 16 1II 0

Mittel zur Pflege der Haut, Kerzen, Wachszündhölzer, 8

1. 23 Stärke, Waschblau, Soda, Putzpasta, Putzseife. Putzwasser, 1 8 60 Fleckenreinigungsmittel, Reinigungsmittel, Polier⸗ und . 1 Putz⸗Bürsten und ⸗tücher, Desinfektionsmittel, medizinische Seifen, kosmetische, ätherische und technische Ole, kosmetische 9/4 1910. 58. CREPESaHTE Pulver und Salben, Firnisse, Glycerin, Fette für technische / 31/5 1910. 1 3 Geschäftsbetrieb: Hutmanufaktur. Waren: Hüte

HKösterei. Waren: Kaffee.

130523. K. 18172 —— m h

aach dgen

nach den neuesfen URwwvesmag— Erfahrungen auf I Erfahrungen G wissenschsftlicher aut wissen.

Grund la 0 schafftlicher éGrundlage

nergestellt.

und Speisezwecke, Olein (als Putzmittel), Stearin, Brief⸗ papier, Briefumschläge, Schreibpapier, Zeichenpapier, Paus⸗ und Mützen. 17/2 1910. Rumpf’'sche Kreppweberei A. G., papier, Karton, Geschäftsformulare, Postkarten, Ansichts⸗ Fae 4 1910. Fa. Jacques Kellermaun, Berk Steinen, Amt Lörrach. 31/5 1910. karten, Papierschirme, Papierblocks, Löschpapier, Notizbücher, M. 13511. 1/6 1910. Geschäftsbetrieb: Kreppweberei. Waren: Krepp. Pergamentpapier, Seidenpapier, Kartonpapier. Beschr9. 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 4 k“ leuchtungsartikeln und Metallwaren. Waren: Mechanit 1909. Wm. Meyerink 4 Gasanzünder, insbesondere solche mit Pyrophormetale 111“ h & Co., Hamburg. 1/6 1910. Peaxngig⸗ 18“ ““ 9 Geschäftsbetrieb: Import⸗ 130524. F 8 1I1““ und Export⸗Geschäft. Waren:

ele EEFE Halloh v .ee;

8

SSessycecscess-=====

U

19660.

1. Ackerbau⸗ Forspvirtschafts⸗, Grtnerer⸗ und Tierzucht⸗ —e 8 Bcflerkeitungg, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. 198 1ö11“ 1ee dver ene eb u“ Cc’. Pinsel, Schwämme, Putzmaterial, Stahl⸗ 16“ Wlckre. 18012 beemen 55 1909. Arnhold, Karberg & Co⸗⸗ . =— 6. Feuerlöͤschmittel, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ 8 88 130525. F. 933 8 3 vokrof, Sede . ee -e Waren: Mehl und

Berlin. 31/5 1910. 7. produkte. 8 8 1“ 1“ Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: - 4 eitate. 161““ CARBO GEN vr 1“ 1 8 8 ö N 2 . Asbestfabrikate 1AX“ 8 d 1 7 22 26 d. 3 130535.

„„ 4 Ll. G 2 W . Düngemitte 24/1 1910. Farbwerke vorm. Meister Luci

8 . 82

16/12 1909. Borchgrevink & Liers, Hamburg. 1/6 1910.

Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zi garetten, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenpapier, Pfeifen, Pfeifenpatronen, Pfeifen⸗ ständer.

7/2 33 98 23.,, 11 v . 8 = 2 5 b s Mayer’s Dampfmühle, Verden d . . 2 . 76 1910.

Rohe und teilweise bearbeitete edle Me & Brüning Aktiengesellschaft, Höchst a. M.) 6 101 9

b115*— 8 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 19 . 1 1. Hufeisen Hufnägel. sfearbstoffe, einschließlich Indigo und Indigopräparate alg -- .““ 1 g 82 ““ K Emaillierte und verzinnte Warph. sũggenommen Wäscheblau), Beizen für die Färbereit 3 1 ““ Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser⸗ und Druckerei. 1 3 1“ 68 Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Anker, 1 30527 20109 26,3 1910. Holländische Cacao⸗ und Choko 20 2 Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirr⸗ 8 * 1 8 ladefabriken Bensdorp & Co. G. m. der 1910. Fa. Franz Swaty, Marburg a. d. D.; Drachen ‚Sͤeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken Tam asol Cleve i. Rhld. 1/6 1910. P., Vertr.: Pat.⸗Anwälte C. Fehlert, G. Loubier, F. W“ und sen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch 2 99 88 4 Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ und Schokoladefabriken. Se A. Büttner, E. Meißner, Berlin S. W. 61. Ackerbau⸗, Forstwirtschaft b b. Physikalische, chemische, geodätische, nautische, Wäge”, 1 bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene 25/2 r1910. Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabt ¹ Waren: Kakao und Schokoladen. Beschr. 8 9 6“ 8 zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instru⸗ Bauteile, Maschinenguß. Ludwigshafen a. Rh. 1⁄6 1910. 1 1— 8es a„0vo von künstlichen Schleif⸗ Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche mente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. . Luftfahrzeuge. 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf 32. 130538. F. 9544 Abzieh⸗Steinen. Waren: Schleifsteine. 8 Blumen. 23. Automaten. 5 2. Felle, Häute, Därme, Pelzwaren. Farben und chemischen Produkten. Wazape Farbst⸗ 8 . F. 8 . 1 dei 8⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ entilations⸗ öbel, Spiegel, Betten, Särge. 16 3. Beizen, Harze, Wichse, Lederputzmittel, Appretur⸗ Farben, einschließlich Indigo und Indigoprüpeahe 1 4 e70 82ne.n0en Hutin grauneae deren xeite und Saiten und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. W1““ UFadeh b nc ench 8 seshöüäne 4 18 8 —₰ 4 854 ; . 2 2 5 8 4 8 8 8 . 8 „. 88 . 6 2,2 5 8 te, 2 1 klosett⸗ F . Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Seilerwaren, Netze. photographische Zwecke, mineralische Rohprodukte, * . dcsancerag Caglspane veenbh. e heesshedelce 1Sese E Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. infektionsmittel, Konservierungsmittel, für e . 1 . 89 *⁸½ 3 2 6 ¹ ; ier 8 Beoizen. L Tirnisse, Leber „rnior Zmittek, Appreh . 7 1 251792 —₰ 2 1 Feuerlöschmittel, Härte- und Löt⸗Mittel, Abdruck⸗ „Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ Bier. 18 Beizen, Lacke, Firnisse, Lederkonservierungsmittet⸗ 2 1 I 2 2173 1910. Johann Froescheis, Lyra Bleistift⸗ 8 sar aöhnär tliche Zwecke Zahnfüllmittel Waren, Hefe, Backpulver. E1“ Weine, Spirituosen. 8 1 und Gerb⸗Mittel, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, 2 faabrik, Nürnberg. 1/6 1910 minerallsche Nohprodukte 1 Diätetische Nährmittel Futtermittel, Eis 8 8 Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ mittel, Bleichmittel, Feheset 8, Wäsche, Nie = 98. Geschäftsbetrieb: Fabrit ö““ zärmeschutzmittel. LW“ Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, eee Parfümerien, kosmetische Mittel, Fleckenen fer gen. 11“ 8 Materialien. Waren: Blei⸗, Farb⸗, Kopier⸗ und Schiefer⸗ Hufeisen. 1 11“ 1 Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, 8 1 Stifte, Bleistift⸗ und Feder⸗Halter, Kreide, Radiergummi Emaillierte 8 verzinnte 1. 8I Tapeten. 8 1 130526. 54 1910. Mälzerei⸗Aectien⸗ Gesellschaft in und sonstige Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlösser, Beschläge, Pt EEE“ d Druckerei⸗Er it zl. 1 8 1 8 e Soit⸗ hotographische⸗- und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel 2 Drahtwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und karten, Schilder, Buchstaben, Kunstgegenstände. Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitt⸗ d vhes. Glimme daren d 1 schuhe, Haken und sen, Geldschränke und Kassetten, Porzellan, Ton, 2* hersneh F 8.¹1 1 mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und Losafct eee . änder, Besatzartikel, Spitzen, 8 gegossene Bauteile, Maschinenguß. Sticenn 17⁄8 1910. Pb. 1 8 8 * 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Senehanen Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Farbwerke vorm. Meister Lucius A. 14. Netze, Drahtseile. ““ I FsNe eh I1““ Brüning Aktiengesellschaft, Höchst 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 1 Sase ühh Feerseehansigie hlezsgitter. a. M. 1/6 1910. 16e. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Fic vüshe⸗ bö. . 28 13. L11 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. und BadeSalze. 89. . ee diphalt Teer, Hotzton erbierungle Waren: Teerfarbstoffe, einschließlich Indigo 17. Edelmetalle, leonische Waren, Christbaumschmuck. mittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable

„119. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Häuser, Schornsteine. 1 20 a. Brennmaterialien. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,

Pyyyryyyyyyyyyn magaanshsshß

30546.

Hamburg, Hamburg. 1/6 1910. einschließlich Maschinen zum Spitzen von Bleistiften, Schul⸗, Geschäftsbetrieb: Malzfabrik. Waren: Malz e 1n et (ausgenommen Möbel), 5 72 ehrmittel, Papier, Pappe, Kar Papier⸗ . eGe. 130537. M. 14669. Wörme afa 1““

8. 1/6 1910. . Geschäftsbetrieb: Blei⸗, Farb⸗, Kopierstift⸗ Feder 8 31/1 1 1 tsb —. 2 Farb⸗, Kopierstift und Feder⸗ eeheg dhcbelser dharen, Bün Fan Schreib⸗, Zeichen⸗ Mal,; und 27/1 1910. Henrics Oldenkott senior & Comp., 3 8 81 2 sFrugce lasahag. eT“ IWW 8 odellier⸗Waren, Blei⸗, Farb⸗, Kopier⸗ und Schiefer⸗Stifte Rees a. Rh. 1/6 1910 8 44 19 „8 222. ürztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ Vorhänge, G.-N Segel, Säcke. acGeschäftsbetrieb: Abpotheke und chemisches Labora⸗ mit und ohne Fassung, Radiergummi L. ü „Geschä 5,5 Tabak⸗ und Zigarrenfabrike valcs 1 14 8 Oldenkott & Söhne. EEöw F.ee.- agerweng Hsssbcnrespice et 88 en Sto 2 Sg 1n. 8 vX“ üttel'n Waren: Diätetische Nähr⸗ und Kräftigungs⸗ Fassung, Federhalter, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ Waren: Roh⸗, Nauch⸗ Kau⸗ und ZC“ bcasbeteie t . künstliche Augen, Zähne. 8 We * Wirk⸗Stoffe 11““ 1“ 8 1 - 8 in Pulver⸗, Pastillen⸗, fester und flüssiger Form. und Kontor⸗Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. und Zigaretten, Zigarettenpapier I“

8

EEAEEEEEEEE’EE;EE

sr.

Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarrensabrik. Waren: Rauchtabak und andere Tabakfabrikate

.-Se

8 8