Heihnh,
—qnö
eeenen Woche eingefü Do
rten Waren betrug 15 770 000 davon r e.
New York, 17. Juni. . T. B.) Der Wert der in der
ars gegen 15 270 000 Dollars in der Vorwoche; Stoffe 2 157 000 Dollars gegen 2 187 000 Dollars in der Vorwo
Berlin, 17. Juni. Marktpreise nach Ermittlung des Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte †) 19,70 ℳ, 19,66 ℳ. — Weizen, Milttelsortef) 19,62 ℳ, 19,58 ℳ. — Weizen, geringe Sorte†) 19,54 ℳ, 19,50 ℳ. — Roggen, gute Sorte†) 14,35 ℳ, 14,33 ℳ. — Roggen, Mittelsortef) 14,31 ℳ, 14,29 ℳ. — Roggen, geringe Sortef) 14,27 ℳ, 14,25 ℳ. — Futtergerste, gute Sorte *) 15,30 ℳ, 14,60 ℳ. — Futtergerste, ittelsorte*) 14,50 ℳ, 13,80 ℳ. — Futtergerste, eringe vge 13,70 ℳ, 13,00 ℳ. — Hafer, gute Sorte*) 17,30 ℳ,
6,50 ℳ. — Hafer, Mittelsorte *) 16,40 ℳ, 15,60 ℳ. — Hrfe⸗ geringe Sorte *) 15,50 ℳ, 14,80 ℳ. — Mais (mixed) gute Sorte 5,60 ℳ, 15,40 ℳ. — Mais (mixed) geringe Sorte —,— ℳ, —,— ℳ. — Mais (runder) gute Sorte 15,40 ℳ, 15,00 ℳ. — Richtstroh 6,20 ℳ, 5,82 ℳ. — Heau, alt, 8,90 ℳ, 7,00 ℳ. — Heu, neu, 7,30 ℳ, 6,70 ℳ. — Erbsen, gelbe zum Kochen 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. — Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. — Linsen 60,00 ℳ, 20,00 ℳ. — Kartoffeln 8,00 ℳ, 4,00 ℳ. — Rindfleisch von der Keule 1 kg 2,20 ℳ, 1,50 ℳ; dito Bauchfleisch 1 kg 1,80 ℳ, 1,20 ℳ. — Schweinefleisch 1 kg 1,80 ℳ, 1,30 ℳ. — Kalbfleisch 1 kg 2,40 ℳ, 1,20 ℳ. — Hammelfleisch 1 kg 2,10 ℳ, 1,20 ℳ. — Butter 1 kg 2,80 ℳ, 2,20 ℳ. — CEier (Markthallenpreise) 60 Stück 4,60 ℳ, 2,60 ℳ. — Karpfen 1 kg 2,80 ℳ, 1,40 ℳ. — Aale 1 kg 3,00 ℳ, 1,80 ℳ. — Zenbes 1 kg 3,60 ℳ, 1,60 ℳ. — 88 1 kg 2,80 ℳ, 1,40 ℳ. — ersche 1 kg 2,20 ℳ, 1,00 ℳ. — leie 1 kg 3,50 ℳ, 1,40 Bleie 1 kg 1,60 ℳ, 0,80 ℳ. — Krebse 60 Stück 30,
)) Ab Bahn. “
Frei Wagen und ab Bahn.
Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in Friedrichsfelde. Rindermarkt am Freitag, den 17. Juni 1910. inlase Stück Rindvieh, 2. ; heea
. .“ ““ Huslen
9
6616168668 Verlauf des Marktes: Mittelmäßiges Geschäft; beste Ware über Notiz. Markt wird geräumt. ezahlt für:
Es wurden A. Milchkühe und hochtragende Kühe: 440 — 530 ℳ
a. 4—8 Jahre alt: 340 — 430
Primakühe .. . . .. I. Qualität, gute schwere.... 250 — 330 200 — 270
II. Qualität, gute mittelschwere.. III. Qualität, leiche... b. ältere Kühe: 8
270 — 380 180 — 260 220 — 410
I. Qualität, gute schwere.. 1 1 II. Qualität, mittelschwere . .. 1
c. tragende Färsen . . . .. B. Zugochsen:
à Zentner B I. Qualität II. Qualität III. Qualität a. Gelbes Frankenvieh,
Scheinfelder. 42 — 45 ℳ 38 — 41 ℳ 35 — 37 ℳ b. Ehvgauen. “ — 8 — 8 — „ c. SüddeutschesScheckvieh,
Simmenthaler, Bay⸗
reuther. 14111.16 7.40 „ 34.— 36 „
C. Jungvieh zur Mast: à Fentzer Lebendgewicht 8 I. Qualität II. Bualstät Stiere und Färsen . .31 — 36 ℳ 27 — 30 ℳ D. Bullen zur Zucht: stfriesen und Oldenburger . . 375 — 750 ℳ Simenthaler. . 350.-600 Sprungfähige Schafböcke .. . . 150 — 250
. 8 .
Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. Hashas 17. Juni. (W. T. B.) Kchluf.) Gold in Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm 73,50 Br., 73,00 Gd.
Wien, 18. Juni, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Einh. 4 % Rente M./N. pr. ult. 94,20, Einh. 4 % Rente Januar/Juli pr. ult. 94,20, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W.
ult. 94,20, Ungar. 4 % Goldrente 111,50, Ungar. 4 %
teente in Kr.⸗W. 92,20, Türkische Lose per medio 260,50, Orient⸗ bahnaktien pr. ult. 679,00, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 751,00, eeenev ge Akt. pr. ult. 118,25 Ziener Bankvereinaktien 542,25, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 668,00 Ungar. allg. Kreditbankaktien 843,00, Oesterr. Länderbankaktien 497,25. Unionbankaktien 600,00, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,57, Seles Rvee eeee,. t. —,—, Oesterr. Alpine Montan⸗ esellschaftsaktien 718,50, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. —. ondon, 17. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½¼ % Eng⸗ lische Konsols 82, Silber 24 11½16, Privatdiskont 2v½. — Bank⸗ ausgang 98 000 Pfund Sterling. Paris, 17. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Wechsel auf Paris 107,25.
Rente 98,02. Madrid, 17. Juni. (W. T. B. Lissabon, 17. Juni. (W. T. B.) Goldagio 8 ¾. (W. T. B.) (Schluß.) Der Ver⸗
New York, 17. Juni.
kehr an der heutigen Fondsbörse hielt sich in sehr engen Grenzen.
Anfangs war die Tendenz stetig, und besonderes Interesse zeigte sich im Einklang mit London für Amalgamated Copper⸗Aktien. Bemerkenswerte Festigkeit zeigten auch St. Louis and San Francisco II. Vorzugsaktien und Southern Pacific⸗Aktien infolge des jüngsten Tarifabkommens. Dagegen neigten Stahltrustwerte zur Schwäche, da die Handelsberichte ruhiger lauten und man Befürchtungen bezüglich der Untersuchungen seitens des Kon⸗ resses hegte. Später wurde die Tendenz fester, wobei Reading⸗ ktien die Führung hatten, die von der letzten Dividende der Central Railroad 5 New Jersey profitieren sollen. Es fanden auch Deckungen statt, hauptsächlich in Amalgamated Copper⸗Aktien. Für Louisville and Nashville⸗Aktien stimulierten günstige Aussichten für die Baumwollernte, während die Gerüchte über eine Erwerbung der St. Louis Southwestern Company dementiert wurden. Das Geschagt stagnierte dann vollständig und die Börse schloß träge, aber stetig. Aktienumsatz 180 000 Stück. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate 2 ¾¼, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Fepes 2 ¾, Wechsel auf London 4,84,65, Cable Transfers 4,87,05. Rio de Janeiro, 17. Juni. (W. T. B.) Wechfel auf London 16 ⁄16.
Kaursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Düsseldorfer Börse vom 17. Juni.
für Leuchtgasbereitung für Sommermonate ℳ 12,00 — 13,00, für Wintermonate ℳ 13,00 — 14,00, Generatorkohle 12,25 — 13,25, Gasflammförderkohle 11,00 — 12,00; 2) Fettkohlen: Förderkohle 10,50 bis 11,00, bestmelierte Kohle 12,35 —12,85, Kokskohle 10,25 — 11,00; 3) magere Kohlen: Förderkohle 9,50 — 10,50, bestmelierte Kohle 12,25 — 14,00, Anthrazitnußkohle II 21,00 — 24,50; 4) Koks: Gießereikoks 16,00 — 18,00, Hochofenkoks 13,00 — 15,00, Brechkoks 1. und 11 18,50 — 21,00; 5) Briketts 10,00 — 13,25. — B. Erze: 1) Rohspat 109,00, 2) Gerösteter Spateisenstein 155,00, 3) nassauischer Roteisenstein, 50 % Eisen 125 — 130. — C. Roh⸗ eisen: 1) Spiegeleisen Ia 10 — 12 % Mangan ab Siegen 63—65,
E1I111““
8 (Amtlicher Kurs⸗ bericht.) A. Kohlen, Koks: 1) Gas⸗ und Flammkohlen: Gaskohle
2) weißstrahliges Qualitäts⸗Puddelroheisen:; rheinisch⸗westfälische Marmnai 58 — 60, Siegerländer 58— 60, 3) Stahleisen; ab Sieger⸗ länder 59 — 60, ab rheinisch⸗westfälisches 62—63, 4) deutsches Bessemer⸗ eisen 63 — 65, 5) Thomaseisen ab Luxemburg 55—56, 6) uddel⸗ eisen, Luxemburger Qualität, ab Luxemburg 50 — 52, 7) burger Gießereieisen Nr. III ab Luxemburg 56,00, 8) deutsches Gießereieisen Nr. 1 63 — 65, 9) do. Nr. III 62 — 64, 10) do. Hämatit 65 — 66, 11) englisches Gießereiroheisen Nr. III ab Ruhrort 71—72, 12) en lisches Hämatit 85 — 86.— D. Stabeisen: Gewöhnl. Stabeisen, aus F üeisen 109 — 115, do. aus Schweißeisen 130,00. — E. Bandeisen: Bandeifen aus Fuseifen 137,50 — 142,50. — F. Bleche: 1) Grob⸗ bleche aus Flußeisen 120, 2) do. aus Schweißeisen 1 3) Kesselbleche aus Flußeisen 130, 4) Feinbleche 137,50 — 142,50, — G. Draht: Flußeisenwalzdraht 130. — Marktbericht: Kohlen⸗ markt der Jahreszeit entsprechend still. Eisenmarkt ohne Veränderung. — Nächste Börse für Wertpapiere am Dienstag, den 21. Juni 1910.
Magdeburg, 18. Juni. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ zucker 88 Grad o. S. —,—. Nachprodukte 75 Grad o. S. —,—. Stimmung: Ruhig. Brotraffin. I o. F. 25,25 — 25,50. Kristallzucker I mit Sack —,—. Gem. Raffinade mit Sack 25,00 bis 25,25. Gem. Melis I mit Sack 24,50 — 24,75. Stimmung: Ge⸗ schäftslos. Rohzucker J. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: Juni 14,25 Gd., 14,30 Br., —,V— bez., Juli 14,30 Gd., 14,35 Br, —,— bez., August 14,35 Gd., 14 42 ½ Br., —,— bez., Oktober⸗De⸗ zember 11,25 Gd., 11,27 ½ Br., —,— bez., Januar⸗März 11,35 Gd., 11,37 ½ Br., —,— bez. — Stimmung: Ruhig.
Cöln, 17. Juni. (W. T. B.) Rüböl loko 57,00,
Oktober 55,50.
Bremen, 17. Juni. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) rivatnotierungen. Schmalz. Stetig. Loko, Tubs und Firkin 64, oppeleimer 65. — Kaffee. Behauptet. — Ofsizielle Notierungen
der Baumwollbörse. Baumwolle. Träge. Upland loko middling 75 ¼.
Hamburg, 17. Juni. (W. T. B.) Petroleum ameritk.
spez. Gewicht 0,800 ° loko schwach, 6,00.
Hamburg, 18. Juni. (W. T. B.) (Vormittagsbericht.)
Kaffee. Ruhig. Good average Santog September 35 ½ Gd., Dezember 35 ½ Gd., März 35 ½ Ed., Mai 35 ¼ Gd. — Zuckermarkt. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basis
88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg Juni 14,30, Juli 14 32 ½, Auaust 14,42 ½, Oktober⸗Dezember 11,30, Januar⸗März 11,40, Mai 11,50. Stetig.
Budapest, 17. Juni. (W. T. B.) Raps für August 12,15. 1
London, 17. Juni. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % Juni 14 sh. 3 ¼ d. Wert, stetig. Javazucker 96 % prompt 14 sh. 4 ½ d. Wert, ruhig.
London, 17. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ Kupfer stetig, 54 ½, 3 Monat 55 710.
Liverpool, 17. Juni. (W. T. B.) Baumwolle.
Umsatz: 4000 Ballen, davon für Spekulation und Export — B. Tendenz: Träge. Amerikanische middling Lieferungen: Kaum stetig. Juni 7,70, Juni⸗Juli 7,61, Juli⸗August 7,52, August⸗September 7,22, September⸗Oktober 6,78, Oktober⸗November 6,58, November⸗ Dezember 6,49, Dezember⸗Januar 6,45, Januar⸗Februar 6,44, Februar⸗ März 6,43. — Düiz acfe Notierungen. (Die Ziffern in Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 10. d. M.) American good ordin. 7,73 (7,87), do. low middling 7,99 (8,13), do. middling 8,09 (8,23), do. good middling 8,23 (8,37), do. fully ood middling 8,31 (8,45), do. middling fair 8,53 (8,67), Pernam fair 8,71 (8,85), do. good fair 9,07 (9,21), Ceara fair 8,71 (8,85), do. good fair 9,07 (9,21), Egyptian brown fair 10 ⅞ (11 ⅛), do. do. good fair 12 ⅞ (13 ⅜, do. brown fully good fair 13 ½ (14), do. brown good 14 ¼ (14 ¾), Peru rough good fair 10,50 (10,50), do. rough good 11,00 (11,00), do. rough fine 12,00 (12,00), do. moder. rough fair 9,50 (9,50), do. moder. rough ood fair 10,25 (10,25), do. moder. rough good 10,50 (10,50), do. smooth fair 8,40 (8,54), do. smooth good fair 8,55 (8,69), M. G. Broach good 611⁄½16 (6 ¾⅞), do. fine 7 (7 ½1 6), Bhownuggar good 6 ½ (6 ½), do. fullh gac⸗ 6 ¼ (6 ½), do. fine 6 ⅜ (6 Q¾e, Oomra Nr. 1 good 6 ½116 (6 2⁄10), o. fully good 6 ⁄6 (65⁄16), do. fine 6718 (67⁄¼16), Seinde fully good 5 916 (59⁄16), do. fine 51116 (5 11 1,⁸½), Bengal fully good 5 ²/⁄16 (57/16), do. fine 511⁄16½ (511⁄16), Madras Tinnevelly good 7 (7).
Manchester, 17. Juni. (W. T. B.) (Die Ziffern in Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 14. d. M.) 20r Water courante Qualität 9 ¾ (9¼), 30r Water courante Qualität 10 ½ (103⁄), 30r Water bessere Qualität 11 V⅞ (11 ½), 40r Mule courante Qualität 11 ¼ (11 ⅞), 40r Mule Wilkinson 12 ¼ (12 ¼), 421 Prec0 Reyner 10 ¾ (11), 32r Warpcops Lees 11 ⅜ (11¼), 36r Warpcops Wellington 12 ¼ (12 ¼), 60r Cops für Nähzwirn 28 (28), 80r Cops für Nähzwirn 31 ⅛ (31 ½), 100r Cops für Nähzwirn 39 ⅛ (39 ½), 120r Cops für Näh⸗ zwirn 49 ½ (49 ½), 40r Double courante Qualität 12 ½ 120), 60r Double courante Qualität 16 ¾ (16 ⅜), Printers 256 ½ (256 Tendenz: Ruhig.
Glasgow, 17. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen. Middlesbrough fest, warrants 48/10.
Glasgow, 17. Juni. (W. T. B.) Die Vorräte von Middlesbrough⸗Roheisen in den Stores belaufen sich auf 433 430 t gegen 430 790 t in der Vorwoche.
Paris, 17. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker
Weißer Zucker stetig,
stetig, 88 % neue Kondition 39 ¼ — 39 ¼. Nr. 3 für 100 kg Juni 44 ¾¼, Juli 44 ½, Juli⸗August 43 ¾
Oktober⸗Januar 33 . (W. T. B.) Java⸗Kaffee good
Amsterdam, 17. Juni. ordinary 40 ½. — Bankazinn 89.
Antwerpen, 17. Juni. (W. T. B.) Fstsore be. Raffiniertes Type weiß loko 19 ½ bez. Br., do. Juni 19 ½ Br., do. Juli 19 ¾ Br., do. August⸗September 20 Br. Ruhig. — Schmalz Junt 151 ½.
New York, 17. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle loko middling 15 05, do. für Juli 14,92, do. für September 13,02, do. in New Orleans loko middl. 14 ⅞, Petroleum Refined (in Cases) 10,05, do. Standard white in New PYork 7,65, do. do. in Philadelphia 7,65, do. Credit Balances at Oil City 1,30, ne Western steam 12,65, do. Rohe u. Brothers 13,10, Zucker fair reef. Muscovados 3,08, Getreidefracht nach Liverpool 1 ¼, Kaffee Rio Nr. 7 loko 8 ½, do. für Juli 6,50, do. für September 6,65, Kupfer, Standard loko 12,00 — 12,30, Zinn 32,62 ½ — 32,75.
New York, 17. Juni. (W. T. B.) Baumwoll⸗Wochenbericht. Die Ziffern in Klammern beziehen sich auf die Beträge der Vorwoche.) Zufuhren in allen Unionshäfen 21 000 (27 000), Zufuhr nach Groß⸗ britannien 47 000 (45 000), Ausfuhr nach dem Kontinent 26 000. (32 000), Vorrat 345 000 (405 000).
erg;e. des Königlichen Aösronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow,
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 18. Juni 1910, 6—7 Uhr Vormittags:
Station Seehöhe 122 m 500 m 1000 m] 1500 m] 2000 m
Temperatur 90) 10,2 11,3 10,5 7,4 4,2 Rel. Fchtgk. (0 % 88 50 22 17 199 Wind⸗Richtung. N NO NO NO NO „ Geschw. mps 4 9 14 11 12 Heiter. Vom Erdboden an bis zu 380 m Höhe Temperatur⸗ Hneea bis 11,7, desgleichen zwischen 530 und 650 m von 11,0 is 12,2 °.
8
etterbericht vom 18. Juni 1910 Vormittags 9 ¼ Uhr.
S
ind⸗
stärke
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Name der Beobachtungs⸗ station
Barometerstand auf 0° Meeres⸗ niveau u. Schwere in 452 Breite Barometerhar d vom Abend
769,9 NNW 4 wolkig 14 ziemlich heiter 768 2 NNW 4 bedeckt 44 ziemlich heiter 768,5 WNW 4 halb bed. 14 vorwiegend heiter 766,7 Windst. wolkenl. I18orwiegend heiter 076 765,2 N Shheiter 17 meist bewölkt 76 764,0 NO 2 beiter 18 meist bewölkt 769,4 N. heiter 13] meist bewölkt 768,6 WNW wolkenl. 14 ziemlich heiter 767,0 N 1 heiter 17 ziemlich heiter 766,8 WNW 2 halb bed 13 meist bewölkt 765,3 NW. 2 swolkenl. 15 Nachts Niederschl. 764,8 N Z bhalb bed. 17 Vorm. Niederschl. 767,9 NO Z wolkenl. 15] ziemlich heiter 766,9/ O 3 halb bed. 18 ziemlich heiter 768,0 SSO 3 Regen 14 Geywitter 766,2 W ZRegen 14 Nachts Niederschl. 535,5 N 3 Nebel ¹ 0Oo Schauer (Wüilhelmshav.) 769,3 SO 2 shalb bed. 16 meist bewölkt (Kiel) 768,6 S 2 Dunst 14 vorwiegend heiter (Wustrow i. M.) vorwiegend heiter (Königsbg., Pr.)
ziemlich heiter (Cassel)
ziemlich heiter (Magdeburg) heiter 11 Vorm. Niederschl (Grünberg Schl.) wolkig 14 Nachm. Niederschl. (Mülhaus., Els.) meist bewölkt
(Friedrichshaf.) meist bewölkt
Borkum Keitum Hamburg Swinemünde Neufahrwasser Memel Aachen Hannover Berlin Dresden Breslau Bromberg Metz Frankfurt, M. Karlsruhe, B. München
Zugspitze Stornoway
Malin Head
767,6 SO. Z bedeckt 769,1 OSO Z halb bed. 771,1 0SO Z halbbbed.
Valentia Scilly Aberdeen Shields Holvhead Isle d’Aix St. Mathieu Grisnez
Paris Vlissingen
771,4
770,4
wolkenl. 16
Dunst ] 15 (Bamberg) 5 Nebel Gewitter wolkenl. 14 — 91 heiter 15 üxn Helder 770,9 heiter 15 — Bodoe 766,1 A. bedeckt 7 Christiansund 770,8 WNW 2 wolkig 8 Skudesnes 769,5 NNW 8 12 Vardo 756,2 N bedeckt 3 Skagen 764,7 NNO Zbsheiter 17 Vestervig 766,6 NW bedeckt 16 Kopenhagen 766 0 W wolkenl. 16 Stockholm 764,9 NO 66bedeckt 9 Hernösand 765,9 NW A wolkenl.] 10. 0765 Haparanda 760,0 N bedeckt 8 0760 Wisbv 763,4 SW 4 bheiter 16 0766 Karlstad 765,2 ONO 6bedeckt 13 17765 Archangel 754,2 W Regen 8 9757 Petersburg — 760,9 NW 1 wolkenl. 13 0761 Riga — — 764,9 NO lIheiter 16 0764 1 —763,3 N Iswolkenl.] 10 0761 754,2 N. bedeckt 759 761,3 N. bedeckt 27761 757,1 Windst. woltig 20 07758 764,2 NW 1 bedeckt 17 9764 Prag (765,6 N. 2 bedeckt 90766 Rom 763,0 ND Z bedeckt 1 764 Florenz 763,4 SW 1 — 20764 Fagliari — 7634 4 wolk, —7683 Thorshavn. 772,9 Windst. Dunst 7775 Seydisfsord 774 4 Windst. bedeckt— 2³ — 774 Cherbourg — 771.,2 ONO. 2 Nebel —12 0 Clermont 767,8 Windst. bedeckt Biarritz 769,0 WSWl wolkenl. Nizza 763,0 Windst. Nebel Krakau 762,6 WNWl bedeckt Lemberg 759,9 W. 5 bedeckt Hermanstadt. 759,9/ S 2wo Triest — 762, 2 ONO 2 balbbed. Brindist — 761,1 NW Jbeiter Perpignan 764,8 Windst. wolkig 2 Belgrad 762 0 Windst. halb bed Helsingfors — 762,6 WNW3 heiter Kuopio 760,4 NW Z balb bed Zürich 767,2 NOD. wolkig Genf 768,8 NNO 2 wolkenl. Lugano 763,6 N wolkenl. Säntis 567,9 WNW2 Nebel Dunroßneß 771,9 NO Zwollig Moskau 755 8 N I bedeckt
768,3
771,8 %
770,1 90 769,5 770,6
Pinsk
Warschau Kiew Wien
— A 88
=S”S
V
EAEEAEAEEAEEERENE
2- öö“
Reykjavik 767,9 O A bedeckt (5 Uhr Abends) Portland Bill 770,4 OSO 2 Dunst Rügenwalder⸗ - . münde 766,1 Windst. heiter 14 vorwiegend 908 Skegneß r771,9 OSO 1bedeckt 12 — 771 Horta 763,3 SSW A bedeckt 18 — — Coruna 768,2 WNW 1 Nebel 16 — — Die Wetterlage ist 8 verändert. Das Hochdruckgebiet hat sich über sast anz Europa verbreitet, Maxima über 772 mm ligen über der Nordsee und dem Nordmeer. Eine Depression befindet sich über Nordosteuropa, ein, flacher Ausläufer erstreckt sich bis nach Süd⸗ schweden. — In Deutschland beträgt die Temperatur bei nördiche
Ivembmnnnnaggnmungnmnnms
n Winden und wechselnder Bewölkung 14 bis 18 von Bayem bis
Schlesien gingen stellenweise Gewitter und Regen nieder. Deutsche v
. 11“
zum Deutsch
en Rei
3 we chsanzeiger und Kö
Berlin, Sonnabend,
ite
Qualität
gering
mittel
gut
Gezahlter Preis für 1 Dopp
elzentner
niedrigster höchster 19 1b
ℳ
niedrigster
höchster ℳ
niedrigster höchster
ℳ
ℳ
Beilag
8
Verkaufte
88
niglich Pre
den 18. Juni
Fruchtmärkten.
Verkaufs⸗ wert
Durchschnitts⸗
preis 8
1 Uls 1
oppel⸗ zentner
zeiger.
1910.
Am vorigen Außerdem wurden
Markttage am Markttage (Spalte 1
5 berschläg, iche ätzun
dem Do 8 e auft
(Preis unbekannt)
Durch⸗
Allenstein . Thorn.. Ffran 8⁸ issa i. Pos. Piesein, neidemühl Breslau⸗ 9
weidnitz.
üE. H. esheim. Mayen.. Crefeld.. 1ANM“ Saarlouis Landshut Augsburg Mainz..
St. Avold.
1 Bopfingen
Allenstein Fhomn .. Sorau N.⸗L. Pcsen. 8 8 issa i. Pos.. Krotoschin ... Schneidemühl. Breslau
Glogau.. Feegnt 8 Hi desheim. Mayen. Crefeld. Neuß.. Landshut. Augsburg Gäengen — Bopfingen
8 8 St. Avold.
Allenstein Thorn .. Spran N.⸗L. eissa i. Pos.. Sesaschce “ Schneidemühl. Breslau .
Strehlen i. Schl.
Liegnitz.. Crefeld. Augsburg. Mainz
Allenstein Thorn. Sorau N.⸗L. Pgsen 5 4 issa i. Pos. Rehtoschin f. Schneidemühl Srrelan rehlen i. Schl. Schweidnitz. 8 8 Liegnitz.. ildesheim . kayen Crefeld. Neuß . .. 111“ Saarlouis Landshut Augsburg Giengen. Bopfingen.
D8.. St. Aold .“
erkungen. Die verkau
Berlin, den 18. Juni 1910.
Strehlen i. Schl.
Strehlen i. S “ Schweidnitz. 8 16“
we-]
13,00 13,50 11,50 12,80 12,80
12,20
12,42
12,90 13,50 13,50 12,00 12,00 12,00 11,50
12,50
13,00 13,50 12,40 12,80 13,20
12,20
13,20 13,50 13,50 12,40 12,00 12,00 11,50
21,41
19,00 18,70 20,00 19,00 18,60 18,90 19,50 19,60 18,20
18,00 17,80
19,33 20,00 19,50 18,50
Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesenz.
15,00
14,52 13,00
fte Menge wird auf volle Doppelzentner und der
legender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung,
15,40 15,00 14,00 13,40 14,60 14,30 13,50 13,70 13,50
14,00
14,30 14,80
14,80 14,20 15,20 16,00 15,05 14,50 14,60 13,60 15,50 15,00
Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mit,e geteilt. Der Durch daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in 1
Kaiserliches . B.:
*
8
Weizen.
21,77
19,00 18,70 20,00 19,00 19,50 18,90 20,00 19,60 18,50
18,00 17,80
19,67 20,20 19,50 19,50
18,40
22,12 19,40 19,50
20,60 20,00 19,60 20,40 20,00 20,60
18,66 19,00 18,80 22,00 20,00 20,40 20,50
18,60
14,00 13,90 13,50 13,20
14,00 14,50 13,50 13,90 13,60 13,80 14,20
13,34 14,80 14,60 15,00 15,20
19,60 19,50
20,60 20,00 20,50 20,40 20,50 20,60
18,66 19,00 18,80 22,0
20,33 20,60 20,50
14,40 15,00
15,40 14,50 14,80
14,80 14,00 14,80 14,20 14,80 14,80
15,00 15,80 15,20 16,00 16,60 16,67 15,80
14,40 16,50
Statistisches Amt.
den letzten sechs Spalten,
ö“ 8
chnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet.
daß entsprechender Bericht fehlt.