[27037] Von der 1 E11““ auf Aktien, hier, eestellt worden: 8 nominal ℳ 1 000 000,— Berliner eeesiöreR rr. schaft in Berlin, 1000 Stü Nr. 1 — 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 16. Juni 1910.
Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzkyv.
Firma C. Schlesinger⸗Trier & Co. 8 ist der Antrag
Aktien der Aktiengesell⸗ à ℳ 1000,—
[27035] Von ⸗der Deutschen Grundecredit⸗Bank zu Gotha, hier, ist der Antrag gestellt worden: ℳ 20 000 000 4 % ige Hypot ekenpfand⸗ briefe (Abteilung XVIII), frühestens rück⸗ zahlbar zum 1. Oktober 1920, der Deutschen Grundcredit⸗Bank zu Gotha zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 16. Juni 1910.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Kopetz kyv.
[27036] Von der Bank für Handel und Industrie, Deutschen Bank, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank, Nationalbank für Deutschland und dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, hier, ist der Antrag gestellt worden: nom. ℳ 13 500 000,— auf den Inhaber lautende neue Aktien zu je ℳ 1000 Nr. 50 001 bis 63 500 — und zwar Nr. 50 001 — 53 500 mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1910, Nr. 53 501 — 63 500 mit Dividendenberechtigung. ab 1. Juli 1911 — und die auf 4 ½ % kon⸗ vertierten, hypothekarisch eingetragenen Schuld⸗ verschreibungen der Deutsch⸗Luxem⸗ 8 burgischen Vergwerks⸗ und Hütten⸗Aktien⸗ esellschaft hu Bochum 1 zum Plrsenhande an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 16. Juni 1910. b Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. 6 Kopetzky. 3 6
[270400 Von der Dresdner Bank in Dresden ist der An⸗ trag gestellt worden: Nominal ℳ 50 Inhaber lautende Aktien der
Aktiengesellschaft in Dresden, über je nominal ℳ 1000,— Nr. 2001 — 2500.
zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Dresden, den 16. Juni 1910. Die Bulasfungsstelle der Bürse zu Dresden. Hugo Me nde.
[27043] Bekanntmachung. Von der Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung . von ℳ 4 050 000,— 4 ½ % vlgetbeie anleihe von 1910 der Aktiengesellschaft inländische Stadt⸗Hypothekenkasse in Hel⸗ ngfors 1 8 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. , rankfurt a. M., den 16. Juni 1910.
Die Kommisston für Zulassung von Wert⸗ papieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
[27042] Bekanntmachung.
Von der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M., der Direc⸗ tion der Disconto⸗Gesellschaft hier, der Filiale der Bank für Handel und Industrie hier, den Herren Gebr. Sulzbach hier und Lazard Speyer⸗Ellissen hier ist bei uns der Antrag auf Zulasfung
von ℳ 18 360 000,— Serie B 5 % Teil⸗
schuldverschreibungen der Victoria Falls
and Transvaal Power Company,
Limited (Victoria⸗Fälle und Transvaal⸗ Kraft⸗Gesellschaft) 1 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.
rankfurt a. M., den 16. Juni 1910.
Die Kommisston für Zulassung von Wert⸗ papieren an der Börse zu Franhkfurt a. M.
[27041] Bekanntmachung. 1 Die Pfälzische Bank dahier hat den Antrag ein⸗ gebracht, ℳ 5 000 000,— 4 % Hypothekenpfand⸗ briefe Serie XX, Kündigung und Verlosung vom 2. Januar 1920 an zulässig, und 5 000 000,— 4 % Hypothekenpfand⸗ briefe Serie XXI, Kündigung und Verlosung vom 2. Januar 1920 an zulässig enpelterung der bereits bestehenden Serien XX und XXI) der “ (Aktien⸗ esellschaft) in Berlin 1 zum Pfans- und zur Notierung an hiesiger Börse uzulassen. München, 16. Juni 1910. 3 Die Bulassungsstelle für Wertpapiere
an der Börse zu München. 8 Dr. Weidert i. V. des Vorsitzenden.
0 000,— neue, auf den Gehe & Co., 500 Stück
ℳ
[21179]
Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. machen wir hierdurch
bekannt, daß an Stelle des ausgeschiedenen Herrn
Amtmanns C. Blumenthal, Loburg, Herr Ritter⸗
gutsbesitzer A. Naue, Peeg ben Gum Mitglied
unseres Aufsichtsrats gewählt ist.
Gommern, den 10. Mai 1910. Zuckerfabrik Gommern Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Vorstand. F. Schaefer. H. Lindstädt.
[26927] Sprechmaschinen- und Plattenvertrieb- Gesellschaft W. Krauß & Co. m. b. H., Nürnberg i. Liqu. An Stelle des zurückgetretenen bisherigen Liqui⸗ dators Herrn W. Krauß ist Herr S. Goldschmidt, Kaufmann in Berlin / Schöneberg, Grunewaldstr. 42,
als Liquidator obiger Gesellschaft bestellt worden und wollen sich Lieferanten ꝛc. behufs
Goldschmidt wenden.
etwaiger Ansprüche an diese Gesellschaft umgehend an Herrn
8
[27038] 11“ Nachstehende Gesellschaft ist in Liquidation
getreten. 1 Etwaige Gläubiger wollen sich bei dem Liqui⸗ dator melden. 1 . Deutsche Miroment Werke Fabrik Fugenloser Fußböden Gesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin W. 35. Der Liquidator:
1 Oscar Milde, Berlin⸗Tempelhof, Theodor⸗Straße 6 II.
6¹ Gewinn⸗
New⸗York Lebensversicherungs⸗
und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1909 der
Gesells chaft.
Gegenstand
im einzelnen
Betrag in Mark im ganzen
Gegenstand
8 s Betrag in Mark im einzelnen im ganzen
A. Einnahmen.
IJ. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Vortrag aus dem
Ueberschusse .. rämienreserven hegmtenäketae eserven für schwebende Ver⸗ sicherungsfälle Gewinnreserve der Versicherten Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres. Sonstige Reser⸗ ven und Rück⸗ Aen Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres .
165 413 188
30 149 006
19 437 594
1 838 987 686 129 664 078
14 262 878
I. Zahlungen für
icherungsfälle
1) Geleistet.. 2) Zurückgestellt. II. Zahlungen für verpflichtungen aus selb sicherungen für:
Todesfall geleistet
Lebensfall 8 a. geleistet
“X“
gehoben).
II. Prämien für:
1) Kapitalversiche⸗ rungen auf den Todesfall
a. sagb abge⸗ ossene..
b. in Rückdeckung
1 übernommene 2) Kapitalversiche⸗
rungen auf den C6“
Lebensfall 1 8
a. selbst abge⸗ 8
schlossene .. 569 644
b. in Rückdeckung übernommene
3) Rentenversiche⸗
rungen
a. selbst abge⸗
schlossene ..
b. in Rückdeckung
übernommene
4) Sonstige Ver⸗ sicherungen
a. selbst abge⸗
schlossene ..
- b. in Rückdeckung
4 übernommene
330 307 545
b. zurückgestell
(nicht hoben). .
a. geleistet
III. Vergütungen für
2
übernommene Ven
a. geleistet
3) Vorzeitig rungen. 4) Sonstige Leistungen ..
au-
(Rückkauf) 3 V. an 1
1“”]
a. abgehoben.
333 170 140001 a. abgehoben.
III. Policegebühren.. IV. Kapitalerträge: 1) Zinsen Irr fest⸗ belegte Gelder. 2) Zinsen für vor⸗ übergehend be⸗ legte Gelder.. 3) Mietserträge. V. Gewinn aus Kapital⸗ anlagen: 1) Kursgewinn.. 2) Sonstiger Gewinn
81 920 114
20 706 176 80 “ — 2 491 348,89 g 4
141 080 02
Lebensfall...
VII. Steuern und der
ö eistungen für in
( 7 er Steuern . .
Vergütung der Rück⸗ versicherer für: 1) Prämienreserve⸗ ergänzung gemäß 2) Eingetretene Ver⸗ lsiccherungsfälle. 3) Vorzeitig eucge. löste Versiche⸗ rungen .. . 4) Sonstige Ver⸗ 8 tragsmäͤßige Leistungen
VII. Sonstige Einnahmen G Gesamteinnahmen
6
8 .“
Gesamteinnahmen ... 5 Gesamtausgabeen. . Ueberschuß der Einnahmen. D. Verwendung des Ueberschusses. I. An den Reservefonds (§ 37 des Privat⸗ versicherungsgesetzes, § 262 des Handels⸗ CC“ II. An die sonstigen Reserven .. . III. An die Aktionäre oder Garanten . IV. Tantiemen an:
b “ a. Abschluß⸗
waltungs⸗ kosten.
35 239 VIII. Abschreibungen
vW“ 1) Kursverlust — 2 940 160 1 495 258 2 799 265 845
69 601
X. Prämienreserven
Kapitalversi
1) Todesfall
2) Lebensfall
3 2 799 265 845 8 2 734 880 663
Sonstige
Geschäftsjahres ) Kapitalversi Todesfall:
übernomm
B. Ausgaben.
der Vorjahre 1 sich utgeschle senen Versicherungen:
im t abgeschlossenen Ver⸗
1) Kapitalversicherungen
d. .„ v. zurückgestellt. 2) Kapitalversicherungen auf
169 zurückgestellt 3) Rentenversicherungen a. geleistet (ab
abge⸗
4) Sonstige Versicherungen b. zurückgestellt.
1) Prämienreserve 2) Eingetretene Versicherungsfälle
b. zurückgestellt. vertragsmäßige
IV. Zahlungen für vorzeitig selbst abgeschlossene Versicherungen
aus Vorjahren
b. nichtabgehoben⸗ Saus dem Geschäftsjahre
b. nicht abgehoben . 3 028 063,59
VI. Rückversicherungsprämien für: Kapitalversicherungen Todesfall.. “ Kapitalversicherungen auf den
Rentenversicherungen .... Sonstige Versicherungen . . .
nommene Versicherungen): Verwaltun skosten:
provisionen . b. Erneuerungs⸗ provisionen. 2, sonstige Ver⸗
IX. Verlust aus Kapitalanlagen:
2) Sonstiger Verlust .. . ... zeschäftsjahres 188—
erungen Kapitalversicherungen auf den
Rentenversicherungen .. . . . ersicherungen ... XI. e am Schlusse des 8 ür: 1 erungen
a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung
Ver⸗ aus
unerledigte
1““
12 131 265 2 131 612
I11q
Geschäftsjahre
auf den ℳ6;
113 108 566,36 13 787 347,82 den
612 485,09 78 237,53
. 6731 369,64
495 992,300 7227 361
1u Ruͤckdeckung sicherungen: ergänzung gemäß
1
Versiche⸗
sgelöste
aufgelöste, Versicherte ö““ 81 293,74=° 176
.29 072 833,73 32 100 897
auf den
494 378
Verwaltungskosten vertragsmäßigen .“ Rückdeckung über⸗ 9
2 4 396 584
11 581 831,27 4 669 629,87
23 310 955,65 39 562 416 43 959 001
416 231
am Schlusse des
auf den 1 904 955 820
7 164 760 8
81 98 „ 982 350 012
auf den
129 842 213,25
ene
anf den
New⸗
York Lebensver
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1909 der
im einzelnen
. Betrag in Mark
8686 im ganzen — G egenstan
sicherungs⸗Gesellschaft.
d
1 Betrag in Mark im ganzen
im einzelnen
[27375] 8
Landschaft der Provinz Sachsen.
Nach dem in der heutigen Generalversammlung erstatteten Rechenschaftsberichte über das Geschäfts⸗ jahr 1909 sind im Laufe desselben einschließlich
A. Aktiva. J. Wechsel der Aktionäre III. Hypotheken .. . VI. Vorauszahlungen und Wechsel .. VIII. Guthaben: unternehmungen .. . . b. wegen Ratenzahlung . . . bezw. Agenten:
*“ II. Fierscbifit “ IV. Darlehen auf Wertpapiere 88 V W
1 Darlehen auf Policen ..
VII. Reichsbankmäßige
1) bei Bankhäusernr..
2) bei anderen Versicherungs⸗
IX. Gestundete Prämien: a. wegen Zahlungsfrist . . .
X. Rückständige Zinsen und Mieten XI. Ausstände bei Generalagenten 1) aus dem Geschäftsjahre ..
2) aus früheren Jahren . . .
XII. Barer Kassenbestand und in
-ooo“ XIII. Inventar und Drucksachen ... XIV. Kautionsdarlehen an versicherte
11116““ XV. Sonstige Aktiva:
Vorauszahlungen für Rechnung
der künftigen Dividenden an
Versicherte ..
VI. Veilnst... ““
k vn,
*) Hiervon sind deutsche mündelsichere Wertpapiere ℳ 50 461 892,12.
K 88
oder
36 281 281 32 593 363
13 850 519 16 182784
75
14
50
— B. Passiva. I. Aktien⸗ oder era heelenta
49 804 237 17 296 430 149 1 705 161 246
402 234 759
17 1 75 2 ee Prämienreserven für
92 1) Fepitaverscherungen auf 8 2) Kapitalversicherungen auf
V
1) Kapitalversicherungen auf
Prämienüberträge für 2) Fapttalvesh
36 874 645 30 033 303
28 034 761 9 VI.
Gewinnreserven der sicherten
1) a.
ividenden
86 videnden, die mit
.D
angelegt sinbd.. „Ergänzende Kontrakte, kein Sterblichkeitsrisiko schleßgen .Von den Versicherten abgehobene Gelder auf
Rückkaufswerte .. ..
berichtet sind ... —,
bJ“ Reserve für ungeforderte 16.8 Q ☛½f“ Kriegsrisikofonds . . . Sies
usgleichungsfonds der
malitaäten
DBoaaachc1“ .Sonstige Passiva, und zwar:
2) Im voraus gezahlte Zin darlehen ℳ 9 058 307,33,
) ℳ 33 067,93) zahlte Provisionen
5) Rückstände an Staats⸗, Kommunalsteuern . . .. 6) Geschuldet an Agenten Rv-Sgeeee“ 7) Salden der Zweigbureaus 8
Gewinn⸗ und Verlustrechnung der
2 549 706 415/27
New⸗York Lebensversicherungs⸗Gesellschaft.
II. Reservefonds (§ 37 Pr.⸗V.⸗G., § 262 H.⸗G.⸗B.) Bestand am Schlusse des Vorjahres.. .“. Zuwachs im Geschäftsjahre . . . . . . . .
9) Rentenversicherungen . ...... 4) Sonstige Versicherungen.
erungen auf den Lebensfall 3) Rentenversicherungen . . . . . . .. 4) Sonstige Versicherungen .. . . . .. Reserven für schwebende Verfichenmgelan : beim Prämienreservefonds aufbewa
sonstige Bestandtetktkt
mit Gewinnanteil Ver⸗
VII. Sonstige Reserven und zwar: Von den Versicherten nicht
1 inses⸗ zinsen bei der Gesellschaft
trakte, die kein Sterblich⸗ keitsrisiko einschließen .. „Reserve für nicht abgehobene
1 Reserve für Sterbefälle, die nooch nicht an den Hauptsitz
Reserve für, Nylicv⸗Kontrakte für Vergütungen an
Agenten, außer Provisionen, nach dem ersten Versicherungs⸗
blichkeitsschwankungsfonds 2 125 000,— 2. F für Kursschwankungen 4 917 205,29
lichen Dividendenpolicen.. Fonds für allgemeine Even⸗
Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen
1) Im voraus gezahlte Prämien . . .
Guthaben der Agenten für noch nicht ge⸗ 8 9 Reserve für erwachsene Unkosten (geschätzt)
den Todesfall 1 den Lebensfall
den Todesfall
—.-——
904 955 820 7 164 760 70 229 431
129 842 213 240 214 118 320
130 200 747 50
Z1“
111 927
16 381 262 16 493 189 79
EEE1116165656 . „
ℳ . . 3 109 357,33
8 77 754,47 die ein⸗
. 10 190 210,81 nicht Kon⸗
763,94 11191 437,84
2 125 000,—
1
3 4 368 511,25 Ein⸗ .“ 21 250,— 00,50
jähr⸗ 1 289 815,50
. .21 846 962,65
285 521 634 25
21 024 285
32 309 074 4
6 90 .
sen (auf Policen⸗ und auf Mieten
und
Grafschafts⸗
3 459 215
9 091 375
3 456 127 422 289/78
Gesamtbetrag.
64 385 181,12 2 549 706 415,27
ftsjahr 1909.
Gegenstand
1
im e
Betrag in Mark
inzelnen [. im ganzen Gegenst
g
Versicherungen mit jährlicher Gewinnbeteiligung für das Geschä
and 1
Betrag in Mark m einzelnen im ganzen
A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) ö“ 1I11“ 2) Am 31. Dezember 1908 a
1909 zahlbare Dividenden den Ver⸗
sicherten zugewiesen. . . 3) Weörtene ze⸗ und
keitsschwankungsfonds) ..
4) Ausgleichungsfonds der jährlichen
Dividendenpolieen ... . II. Prämieneinnahme:
1) Neuabs Flüsg.
2) Einmalige Prämien .. .
1.
3) Erneuerungsprämien .. .
III. inseinnahme 1 IV. Prämienreserve der
gewiesen wurden... 8 Gesamteinnahme C. Abschluß.
1) ö wie unter 2) Ge
Schwankungs⸗ fonds (Kriegsrisiko⸗ und Sterblich⸗
jährliche Prämien.
r Policen 1 welche während des Jahres den Versicherungen mit jährlicher Gewinnbeteiligung zu⸗
amtausgaben wie unter B.. . 3) Zu verteilender Ueberschuß. . . .
Is in
210 551 383 3 968 237
4 250 000 1 289 815
sicherungen .. . . IV. Dividenden.. VI VI. Prämienreserve der
22 1
128 362
winnbeteiligung aus
1) Prämienreserve
36 762 22 265 125 25 2) Sicherheits⸗
nö.
5 16
10 815 111
7 676 711
260 816 384 D.
Verteilun
Sen. 260 816 384/2 256 303 997
4 512 386
lichen Div
„B. Ausgaben. I. Schaden durch Todesfälle .. . II. Schäden durch fällig gewordene mischte Versicherungen . . . . . .. III. Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Ver⸗
während des Jahres aus der Klasse der Versicherungen nnt lähela Ge⸗
ieben. VII. Reserven Ende 1909:
und Schwankungs⸗ fonds (Kriegsrisiko⸗ und Sterblich⸗ keitsschwankungsfonds) . .“ 3) Ausgleichungsfonds der b Dirvidendenpolicen .. .. b Gesamtausgaben.
des u Perschusles. 1) Als Gewinne den Versicherten zu⸗
em Ausleichungsfonds der sähr⸗ dendenpolicen zugew
. 6
. „ n. u 55
„ 0 55
Policen, welche
lährlichen
1“ 222 352 588
14 997 731/5 2 698 482
2 403 115 3 920 365
*
4 250 000
1 289 815 227 892 403 50
esen Summa..
256 303 997 /75
4 449 248, 50
63 138 — 1512 386,50
[25950]
[27376]
1 059 550 ℳ infolge Krediterneuerung und Um⸗ wandlung 11 541 450 ℳ Darlehne in 3, 3 ⅛ und 4 % Pfandbriefen der Landschaft der Provinz Sachsen und 930 600 ℳ Darlehne in 3 % und 3 ½ % landschaftlichen Zentralpfandbriefen gewährt worden. Unter Berücksichtigung der außerordentlichen Tilgungen stellte sich der Betrag der verzinslichen Darlehne Ende 1909 auf 172 602,525 ℳ, d. i. 8 843 925 ℳ höher als Ende 1908. Den Ende 1909 noch verzinslichen Darlehnen von
95 542 675 ℳ — Provinzialpfandbriefe — und
. 850 ℳ landschaftliche Zentralpfand⸗
riefe —
standen Tilgungsguthaben gegenüber 10 949 650 ℳ in Propinzial⸗ und — 7 1 ℳ in landschaftlichen Zentralpfand⸗
briefen, es waren mithin noch im Umlaufe: 84 593 025 ℳ Provinzial⸗ und 70010 550 ℳ landschaftliche Zentralpfandbriefe. Für die noch verzinslichen Darlehne von 172 602 525 ℳ aften der Landschaft erststellige Hypotheken inner⸗ halb der statutarischen Sicherheitsgrenzen auf 2734 Besitzungen, darunter 356 Rittergütern. Im Sicher⸗ heitsfonds der Mitglieder befanden sie nde 1909, die Wertpapiere zum Kurse der Berliner Börse vom 31. Dezember 1909 berechnet, Werte im Betrage von 2 789 304,43 ℳ. Der besondere Sicherheitsfonds bestand am Schlusse des Jahres 1909 aus Werten von zusammen 191 064,35 ℳ und der eigentümliche Fonds aus solchen von zu⸗ 1“ 1 91 1 ben bersch
Vom Verwaltungskostenüberschusse des Jahres 1909 im Betrage von 270 297,32 ℳ, zu Se landschaftliche Bank aus 1s Reingewinn des Jahres 190 .60 000 ℳ beigesteuert hat, werden den nicht zum eigentümlichen Fonds beitragenden Mit⸗ gliedern 263 092,02 ℳ oder 0,23 % des zurzeit ver⸗ zinsten Eereeö auf den Sicherheitskonten etgeschriehen, der Rest von 7205,30 ℳ auf neue
echnung für 1910 vorgetragen. Weitere, von der landschaftlichen Bank überwiesene 50 000 ℳ sind dem neugebildeten Talonsteuerfonds zugeführt worden. Das Zinsensoll betrug 7 521 929,06 ℳ. Rück⸗ ständig * davon der Betrag von 41 158,31 ℳ, um dessen E hiehac die Direktion bemüht ist.
m Jahre 1909 ist die Landschaft an 6 Zwangs⸗ versteigerungen beteiligt gewesen, von denen zwei auf ihren und vier auf Antrag anderer Interessenten eingeleitet waren. In einem der von ihr betriebenen Verfahren hat die Landschaft das Pfandobjekt über⸗ nehmen müssen, das sie inzwischen aber mit Gewinn wieder verkauft hat. Von den übrigen fünf Ver⸗ fahren sind vier durchgeführt, eins ist dagegen einst⸗ weilen eingestellt worden. — Die Landse aft hat in allen Verfahren völlige Befriedigung erlangt. Zwangsverwaltungen hat die Landschaft nicht übernommen, auch haben freihändige Uebernah von Grundstücken nicht stattgefunden.
Halle (Saale), am 16. Juni 1910. Der Ausschuß der Landschaft der Provinz
3 Eeeshses. R. Stengel, Königlicher Konsul a. D., Vorsitzender.
[27362] Am 26. Juni cr., Nachmittags 6 Uhr, findet in unserem Geschäftslokal Mainz, Erthalstraße 13, eine ordentliche Generalversammlung mit fol⸗ gender Tagesordnung statt: 1) Wahl des 2. Vorsitzenden und Festsetzung der Bezüge für denselben, 8 2) Abänderung der Statuten, 8 9 Genehmigung der Jahresrechnung, 4) Verschiedenes.
Als Legitimation dient die letztbezahlte Prämien⸗ quittung.
Concordin Versicherungs⸗Gesellschaft e. H. Die Generaldirektion. A. Schorr.
8
“
[27360) 1 Verein Pflegehaus in Schreiberhaun E. V. Ordentliche bvn arage :89 Mittwoch, tharinenheim, Mittel⸗Schreiberhau. 9 Tagesordnung: 2) Erteilung der Entlastung. * des Vorstands. gt. 9 Feststellung des Etats für das Ges⸗ Jütcjahg 1910. 6) Regelung der finanziellen Beziehungen des mregungen aus dem Kreise der Versammlung. Breslau, den 14. Juni 1910. Viktor von Websky. JZustizrat Dr. Neißer. [27361] 1910 findet am 26. Juni, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Verwaltungslokale in Frankfurt a. M., 1) Abänderung der Statuten, 2) Wahl des Revisors,
den 29. Juni, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Ka⸗ Geschäfts⸗ und Kassenbericht. 3) Neuwah Wahl der Revisoren. 3 auptvereins zu den Frauengruppen. Der Vorsitzende: Der Schriftführer: Die ordentliche Generalversammlung pro Kettenhofweg 154, mit folgender Tagesordnung statt 3) Beitritt zu einem Rückversicherungsverband,
1““
Lebensfall: 8— kiAls Ligui 1 1—
1 8 biquidator der Firma „Kartoffelbedarf⸗
u“ CCT“ 214,25 4 Gesellschaft mit beschränkter Saftun in Düssel⸗ b. in Rückdeckung . dorf“ mache ich bekannt, daß die Gesellschaft auf⸗ übernommene elöst ist. Ich fordere die Gläubiger der Gesell⸗
Rentenversicherungen chaft auf, sich bei derselben zu melden.
Hermann Hohendahl, a. selbst abgeschlossene 180 Düsseldorf⸗Oberkassel. b. in Rückdeckung
1 e Firma Reyle & Co. Gesellschaft mit be⸗ Sena. scheinehe st dle Fünhidgter i e 8 ere ermit die Gläubiger der Gesellscha a. selbst hgeschlossene auf, sich bei derselben zu een b. in Rückdeckung
übernommene.
Pforzheim, den 15. Juni 1910. XII. Gewinnreserve der Versicherten .. XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen.
285 521 634 95 Gesellschaft mit beschränkter Seteaeg.
50 224 003 25 Der Liquidator: 868 XIV. Sonstige Ausgaben... Gesamtausgaben ..
4) Verschiedenes. Als Legitimation dient die letztbezahlte Prämien⸗
[2 100 — auittung. V Frankfurter
16 327725] Versicherungs⸗Gesellschaft e. Fs 1 s Der Vorstand 8 8 LZöCG..
nematographen⸗ und Licht⸗Effekt⸗Gesellschaft m. v. L.
8 Zu der am Mittwoch, den 29. Juni 1910, Vormittags 11 ½ Uhr, in unserem Geschäfts⸗ lokal, Markgrafenstr. 91, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung werden die Herren Gesellschafter ergebenst eingeladen. „ Tagesordnung: 8 1) Vorlegung der Bilanz fuͤr das Geschäͤfts⸗ jahr 1909. 2 ) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Berlin, den 18. Juni 1910. Die Geschäftsführer: Effing und Haupt. — . 8
1) Aufsichtsrat .. .. 2) Vorstand. 3) Hauptbevollmächtigten .. . . . 4) Sonstige Personen.. .. Gewinnanteile an die Versicherten, und zwar: 1) zur Auszahlung oder zum Ankauf weiterer Versicherung .. . . 2) an die Gewinnreserve . .Sonstige Verwendungen: 5 1) Dem Ausgleichungsfonds der jähr⸗ lichen Dividendenpolicen zugewiesen 2). Dem Fonds für allgemeine Even⸗ tualitäten vtg ewiesen 85
Aktiva. 1e Warenbest.... Div. Debitoren Mobiliar ..
Bilanz am 31. Dezember 1909
45317 16 261 61 21 15428 575/70
Kapital F111“ Reservefonds .. .. Bankkonios
Div. Krebilt6 Gewinn⸗ und Verlustkonto ..
f.
2126,16
10 909 677 38 44476
46 215 863
38 444/76
Einkaufs⸗Genossenschaft der Colonialwaren⸗Händler im Detail, Ich mache hiermit bekannt, daß die C. Goetze
(G. m. b. H.). Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Berlin durch den Gesellschaftsbeschluß vom
—öFöé—————————ö———— 13. April 1910 aufgelöst und in Liquidation Große Berliner Kunstausstellung 1910
getreten ist. — Die Gläubiger der; . 1 30. April bis 2. Oktober werden ersucht, sich bei ihr zu melden.
Eintritt: 10 bis 6 Uhr 1 Mh. im Park täglich
Doppelkonzert
Südende⸗Berlin, Wilhelmstr. 4. vo 50 o.. b =—==g=S=gS=gSmaSS=ÜSeas=saseszsas===sSgs
78
[25141]
63 138
7 068 232 16“ “ 837
127 432
7ööö
110803]
8 “
Dem Kriegsri ikofonds zugewiesen. Dem Ausgleichungsfonds der Kon⸗ tributionsdividenden zugewiesen . .
„Vortrag auf neue Rechnung ...
8 . ““ 2 4 Die Gesellschaft m. b. H. Schloß & Löhrke in Köln st aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liqui⸗
dator zu melden. Kaufmann Siegmund Schloß, Cöln.
[26060] 7 259 639
— —.-——
64 385 181
1 035 350 55 Albert Ratz. 2 734 880 663097 genden Seite.)
Carl Goetze.
Der Liquidator: ¹ 1“ “ Sonntags 50 Pfg. Dauerkarte 6 Mk. SSEn=gSaSnas:
“