1910 / 141 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Jakob Krauser, Straßenwärter, und Christian Stern, Fabrikarbeiter, alle in Settingen.

2) in Band 3 bei Nr. 189 für den Bininger Darlehenskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bi⸗ ningen. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 15. Mai 1910 ist der Ackerer Nikolaus Weber in Biningen aus dem Vorstand ausgeschieden und an dessen Stelle der Ackerer Johann Baptist Lett daselbst in den Vorstand eingetreten. Die übrigen Vorstandsmitglieder: Johann Kremer, Vereins⸗ vorsteher, Nikolaus Wagner, Stellvertreter des vorigen, Andreas Lett und Bernhard Meyer, alle Ackerer in Biningen, wurden wiedergewählt.

K. Amtsgericht Saargemünd.

Saargemünd. Genossenschaftsregister. [27316]

Am 13. Juni 1910 ist in Band 3 bei Nr. 179 für die Landwirtschaftskasse Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Gänglingen eingetragen worden: Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 8. Mai 1910 ist an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen 1 tümers Franz Leduc in Gänglingen der Lehrer August Schmitt in Hemilly zum Vorstandsmitglied

K. Amtsgericht Saargemünd.

Vaihingen, Enz. [27317] K. Amtsgericht Vaihingen a. Enz.

Im Genossenschaftsregister wurde am 13. Juni 1910 Angetragen:

A. Teil III Blatt 31 bei dem Darlehenskassen⸗ verein Eberdingen E. G. m. u. H. in Eber⸗ dingen:

In der Generalversammlung vom 12. Mai 1910 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Jakob Seemann, Jakobs Sohn, Bauers in Eber⸗ dingen, auf die Restzeit bis 24. Mai 1911 Christof Schober, Christofs Sohn, Bauer in Eberdingen, in den Vorstand gewählt worden.

B. Teil III Blatt 34 bei dem Darlehenskassen⸗ verein Großglattbach, E. G. m. u. H. in Grostglattbach:

In der Generalversammlung vom 6. Mai 1910 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ glieds Gottlob Größle, Bauers in Großglattbach, Karl Kessel, Bauer in Großglattbach, in den Vor⸗ stand gewählt.

Den 15. Juni 1910.

Oberamtsrichter Dr. Schwabe.

Weiden. Bekanntmachung. [27318] In das Genossenschaftsregister ist eingetragen: am 6. Juni 1910:

„Dampfdreschgenossenschaft Pressath und Umgebung, e. G. m. b. H.“ Nach Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 10. April 1910 wurde an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Vorstehers Max Oberndorfer der Baumaterialienhändler Josef Görz in Pressath als Vorsteher in den Vorstand

gewählt. am 11. Juni 1910:

„Consumverein Fuchsmühl und Umgebung, e. G. m. b. H.“ Infolge Beendigung der Liqui⸗ dation ist die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren: 1) Robert Kühnert, Geschäftsführer in Mkt. Redwitz, 2) Alois Ströhl, Oekonom in Fuchsmühl, erloschen.

am 15. Juni 1910:

„Darlehenskassenverein Neuhaus, e. G. m. u. H.“ Laut Generalversammlungsbeschlusses vom 29. Mai 1910 wurde für das Porstandsmitglied Windschiegl gewählt das Vorstandsmitglied

ohann Prrumam als Vorsteher. Neugewählt: Bogner, Johann, Zimmermann, Neuhaus.

„Windischeschenbacher Darleheunskassenver⸗ ein, e. G. m. u. H.“ Sitz: Windischeschenbach. Laut Generalversammlungsbeschlusses vom 22. Mai 1910 besteht der Vorstand aus:

1) Josef Franz, Handelsmann, Windischeschenbach,

Vorsteher, 2) Andreas Lindenthaler, Stell⸗ vertreter,

3) Andreas Schuller, Oekonom dort,

4) Josef Schmidt, Oekonom, Gleißenthal,

5) b eorg Mathes, Handelsmann, Windischeschen⸗

ach. Weiden, den 16. Juni 1910. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Winzig. 1 [27319]

In unser HeneflensS e ist heute bei der unter Nr. 12 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehuskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Kutsche⸗ borwitz eingetragen worden: Der Mühlenbesitzer Julius Wolf ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist der Häusler Gustav Klimkait in Marienruh getreten.

Amtsgericht Winzig, den 7. Juni 1910.

Wusterhausen, Dosse. [27352] In das Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Plänitz Nr. 21 eingetragen worden: August Gericke ist gestorben, an seine Stelle ist der Gemeindevorsteher und Bauern⸗ gutsbesitzer Adolf Buschow getreten. Wusterhausen a. D., den 15. Juni 1910 Königliches Amtsgericht.

Wagner dort,

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Rudolstadt. [27151] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 807. Schwarzburger Porzellaufabrik

Krügl & Engelmann in Rudolstadt, 2 Porzellan⸗

figuren mit den Geschäftsnummern 2520 a und 2520 b,

angekleidet mit aufgelegten Porzellankleidern Belag

Nr. 26, in einem verstegelten plastische Er⸗

zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am

6. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Zu Nr. 612. Firma Ernst Bohne Söhne in

Rudolstadt, für das unter Nr. 612 eingetragene,

mit der Fabriknummer 122 bezeichnete, am 17. Mai

1904, Nachmittags 3 Uhr, angemeldete Muster ist

die Schutzfrist auf weitere 3 Jahre angemeldet.

Nr. 803. Firma Schäfer & Vater in Rudol⸗ aot. 50 Stück photographische Abbildungen von ustern für Porzellangegenstände mit den Fabrik⸗

nummern 7563 7574, 7576 7589, 7591 7594,

11 8

Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten

7597 7602, 7611, 7612, 7616 7621, 7627, 7628, 7630, 7638 7640, in einem offenen Umschlage, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 25. Mai 1910, Nachmittags 12 ¼ Uhr. Nr. 809. Firma Schäfer & Vater in Rudol⸗ stadt, 39 Stück photographische und 5 Stück skizzierte Abbildungen von Mustern für Porzellangegenstände mit den Fabriknummern 7546 —7550, 7555 7562, 7696 a, 7696 b, 7607 7610, 7613 7615, 7622 bis 7626, 7629, 7634 7637, 7641 7647, 7603— 7606, 7648, in einem offenen Umschlage, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 30. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Rudolstadt, den 15. Juni 1910. Fürstliches Amtsgericht.

Allenstein. [27470]

Ueber das Vermögen des Böttchermeisters Paul Wlodowski in Stabigotten ist heute, am 16. Juni 1910, Nachmittags 3,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Wistinetzki in Allen⸗ stein ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 14. Juli 1910 bei dem Gericht anzumelden. Erste Glaubigerversammlung den 9. Juli 1910, Vorm. 10 Uhr, und Prü⸗ fungstermin den 23. Juli 1910, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht ist bis zum 14. Juli 1910 bestimmt.

Allenstein, den 16. Juni 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Allenstein. [27469] Ueber das Vermögen des Böttchers Oswald Wlodowski in Stabigotten ist heute, am 16. Juni 1910, Nachmittags 3,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Wistinetzki in Allenstein ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Juli 1910 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 9. Juli 1910, Vorm. 10 Uhr, und Prüfungstermin den 23. Juli 1910, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht ist bis zum 14. Juli 1910 bestimmt. Allenstein, den 16. Juni 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Berlin. [27137]

Ueber das Vermögen des Luxusmöbelfabri⸗ kanten Boleslaw Golembiewski, in Firma B. Golembiewski zu Berlin, Alte Jakobstr. 18/19. (Wohnung: Blücherstr. 18), ist heute, Vormittags 10 ¼ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das öe. eröffnet. (Aktenz. 83 N. 103. 10.) Verwalter: Kaufmann Kroll in Berlin, Schmidstraße 9. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 11. Juli 1910. Erste Gläubigerversammlung am 27. Juni 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 11. August 1910, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. Juli 1910.

Berlin, den 15. Juni 1910.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

erlin⸗Mitte. Abteilung 83.

Berlin. [27138] Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Josef Plebaniski in Berlin, Proskauerstr. 29, ist heute, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Schönberger in Berlin, Rungestr. 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 27. Juli 1910. Erste Gläubigerversammlung am 13. Juli 1910, Vor⸗ mittags 10 ¼ Uhr. Prüfungstermin am 17. August 1910, Vormittags 10 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, 113/115. Offener Arrest mit Anzeigepflicht is 27. Juli 1910.

Berlin, den 15. Juni 1910.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abteilung 154.

Bialla, Ostpr. Bekanntmachung. [27329]

Ueber das Vermögen der Kaufmannsfrau Martha Ruchay, geb. Rutkowski, aus Bialla ist am 13. Juni 1910, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Ziegler in Bialla. Anmeldefrist bis zum 23. Juli 1910. Erste e am 2. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 6. August 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und An⸗ zeigepflicht bis zum 2. Juli 1910.

ialla, den 13. Juni 1910.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Bocholt. Konkursverfahren. [27485]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Gottschalk zu Bocholt wird heute, am 14. Juni 1910, Nachmittags 5 Uhr 50 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da Gottschalk seine Zahlungs⸗ unfähigkeit dargetan hat. Der Rechtsanwalt Sarrazin zu Bocholt wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. August 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur

oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 9. Juli 1910, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 3. September 1910, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Nordstraße Nr. 63, Eingang Neuplatz, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Fenec gag. gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Juni 1910 An⸗ zeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Bocholt.

Donn. Konkursverfahren. 27144]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius van der Walde in Bonn, Fürstenstraße 6, ist heute, am 15. Juni 1910, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt

13. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 3. August 1910, Vormittags 11 Uhr.

Königliches Amtsgericht in Bonn. Abt. 9.

Chemnitz. 8 [27119] Ueber das Vermögen der Schnittwarenhändlerin Lina Klara verehel. Hermsdorf, 8 Eidner, in Chemnitz wird heute, am 13. Juni 1910, Nach⸗ mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Sachse hier. Anmeldefrist bis zum 30. Juli 1910. Wahltermin am 11. Juli 1910, Vormittags 112 Uhr. Prüfungstermin am 8. August 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 30. Juli 1910. Chemnitz, den 13. Juni 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. Z.

Chemnitz. [27120] Ueber das Vermögen des Bäckermeisters (Brot⸗ fabrikanten) Johann Graf in Chemnitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird heute, am 14. Juni 1910, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. ö hier. Anmeldefrist bis zum 23. Juli 1910. ahltermin am 14. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 4. August 1910, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 23. Juli 1910. 8 Chemuitz, den 14. Juni 1910. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Colmar, Els. [27106] Ueber das Vermögen der Eheleute Albert Hartmeyer, Fuhrunternehmer, und Marie geb. Großfuß in Colmar wird heute, am 14. Juni 1910, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist Geschäftsagent Georg Bauer in Colmar. Anmeldefrist bis zum 2. Juli 1910. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am Samstag, den 9. Juli 1910, Vor⸗ mittags 11 Uhr Sitzungssaal —. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Juli 1910.

K. Amtsgericht Colmar i. Els.

Colmar, Els. [27111] Ueber das Vermögen des Gipsfigurenfabrikanten Anton Biagi in Colmar wird heute, am 15. Juni 1910, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Geschäftsagent Meid in Colmar. Anmeldefrist bis zum 2. Juli 1910. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Samstag, den 9. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr, Sitzungssaal. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 2. Juli 1910. K. Amtsgericht Colmar i. Els.

Dresden. [27112]

Ueber das Vermögen der Inhaberin einer unter den Bezeichnung „Otto Starke“ geführten Holz⸗ u. Kohlenhandlung Hilma Margarete Starke, geb. Kickelhain, in Dresden, Lübeckerstraße 18, wird heute, am 15. Juni 1910, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Sala hier. Anmeldefrist bis zum 65. Juli 1910. Wahltermin und Prüfungstermin am 15. Juli 1910, Vormittags 111 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Juli 1910.

Dresden, am 15. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Dresden.

Ueber das Vermögen der Inhaberin Papier⸗ und Schreibwarengeschäfts Marie Fehenen Anna verehel. Leistner, geb. Hartleb, in Dresdeu, Schäferstraße 36, wird heute, am 15. Juni 1910, Nachmittags 1½6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rech⸗ nungskommissar Beyer hier. Anmeldefrist bis zum 5. Juli 1910. Wahltermin und Prüfungstermin am 15. Juli 1910, Vormittags 111 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Juli 1910.

Dresden, den 15. Juni 1910. 1

Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Ellwürden. Konkursverfahren. [27107] Ueber das Vermögen des abwesenden Schuh⸗ machers Karl Dierks in Waddens ist am 15. Juni 1910, Vorm. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktionator und Ge⸗ meindevorsteher Gustav Boog in Burhave. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 14. Juli 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Gläubigerversammlung am 14. Juli 1910, Vorm. 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 19. August 1910, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Juli 1910. Ellwürden, 15. Juni 1910. Großh. Amtsgericht Butjadingen. I. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber⸗

Frankfurt, Oder. [27087] ET“

Ueber das Vermögen des Ingenieurs Adolf Wernicke in Frankfurt a. O., Kollegienstraße 4, wird heute, am 15. Juni 1910, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Tzschachmann in Frankfurt a. O., Oderstraße 47, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 14. Juli 1910 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 2. Juli 1910, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Oder⸗ straße 53/54, Vordergebäude, 1 Treppe, Zimmer 11. Prüfungstermin am 28. Juli 1910, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 30. Juni 1910.

Fraukfurt a. O., den 15. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht.

Freiberg, Sachsen. [27109] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Friedrich Wilhelm Wiegert in Freiberg, alleinigen Inhabers der Firma Freiberger Mar⸗ mor⸗Industrie M. Wiegert & Hunger in Frei⸗ berg, wird heute, am 15. Juni 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: g Rechsanwalt Osman Täschner hier. Anmeldefrist is zum 20. Juli 1910. Wahltermin am 12. Juli 1910, Vormittags 310 Uhr. Prüfungstermin am 12. August 1910, Vormittags ½10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Juli 1910.

Freiberg, den 15. Juni 1910. Königl. Amtsgericht.

Gehren, Thür. Bekanntmachung. [27124] Ueber das Vermögen des Bahnhofswirts Her⸗

[27053] eines

Konkursverwalter: Oskar Enders in Gehren. An⸗ meldefrist bis zum 7. Juli 1910. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am

Arrest und Anzeigefrist bis 7. Juli 1910.

Gehren, den 15. Juni 1910.

Der Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts, II: Bischoff.

Gmünd, Schwäbisch. [27149] K. Württ. Amtsgericht Gmünd.

Ueber das Vermögen des Otto Beß, Silber⸗ warenfabrikanten in Gmünd, wurde heute, Nach⸗ mitt. 4 Uhr, das Koskursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Gerichtsnotar Cluß in Gmünd. Anmeldefrist bis 4. Juli 1910. Erste Gläubiger⸗ versammlung, zugleich Prüfungs⸗ und Wahltermin: 12. Juli 1910, Vormitt. 10 ¼ Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 5. Juli 1910. Den 15. Juni 1910.

Gerichtsschreiberei. Sekretär Rapp.

Greiz. Konkursverfahren. [27145] Ueber das Vermögen des Fleischermeisters und Restaurateurs Max Herold in Greiz („Zur oberen Linde“) ist heute, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Justizrat Feistel in Greiz. Anmeldetermin: 6. Juli 1910. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Freitag, den 15. Juli 1910, L“ 11 Uhr. Offener Arrest bis 30. Juni (

Greiz, den 16. Juni 1910.

Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Sekretär Roth.

Greiz. Konkursverfahren. [27146] Ueber das Vermögen des Maschinenfabrikanten Victor Strauß in Greiz ist heute, Vormittags 9 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Victor Oberländer in Greiz. unmeldetermin: 20. Juli 1910. Erste Gläubiger⸗ versammlung Freitag, den 15. Juli 1910, Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin: Freitag, den 29. Juli 1910, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest bis 9. Juli 1910. Greiz, den 16. Juni 1910.

Sekretär Roth. Heilbronn. [27052] Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn. Konkurseröffnung über das Vermögen des Edmund Röcker, Schneidermeisters in Heilbronn, am 16. Juni 1910, Nachmittags 4 ¼ Uhr. Konkurs⸗ verwalter: stv. Bezirksnotar Groß in Heilbronn. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Forderungsanmelde⸗ frist bis 8. Juli 1910. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 15. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr. Amtsgerichtssekretär Herrmann.

Hochfelden. Konkursverfahren. [27057] Ueber das Vermögen der Witwe Jofefine Kretz, eb. Pfister, Handelsfrau in Hochfelden, wird eute, am 16. Juni 1910 das Konkursverfahren er⸗

öffnet. Konkursverwalter: Geschäftsagent Reinfrank

in Hochfelden. Anmeldefrist sowie offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Juli 1910. Wahl⸗ und

Prüfungstermin am 13. Juli 1910, Vorm.

10 üie.

aiserliches Amtsgericht in Hochfelden.

Kalbe, Saale. [27110] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul⸗ Seeger in Kalbe a. S. ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Lorenz in Kalbe a. S. An⸗ meldefrist bis 20. Juli 1910. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Juli 1910. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 12. Juli 1910, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 3. August Vorm. 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 1 Kalbe a. S., den 15. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Karthaus, Westpr. 271361] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Hausbesitzerin Witwe Schidzig verwitweten Neubauer, geb. Knoop, zu Karthaus ist am 15. Juni 1910, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Monath hierselbst. Anmeldefrist bis zum 1. August 1910. Erste Fötebigea geesng. am 13. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 17. August 1910, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Juli 1910. 111““

Karthaus, den 15. Juni 1910. 8

Königliches Amtsgericht.

Kellinghusen. Konkursverfahren. [27127] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Wisser, in Firma A. Ch. Wisser Inh. W. Wisser in Kellinghusen, wird heute, am 15. Juni 1910, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Heinrich Tietgens hier. Anmeldefrist bis 25. Juli 1910. Erste Gläubigerversammlung am 8. Juli 1910, Vormittags 9 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 8. August 1910, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Juli 1910. Kellinghusen, den 15. Juni 1910. 3 Königliches Amtsgericht.

Krossen, Oder.

Ueber den Nachlaß der am 25. Februar 1910. hierselbst verstorbenen Kellnerin Maria Magda⸗ lena Rombach, zuletzt hier wohnhaft, ist heute, am 16. Juni 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rendant Roball zu Krossen a. O. Anmeldeftist: bis zum 5. Juli 1910. Erste Gläubigerversammlung: 14. Juli 1910, Vormittags 9 Uhr, Prüfungstermin: 14. Juli 1910, Vormittags 9 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 5. Juli 1910.

Krossen a. O., den 16. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht.

Mittweida. [27108]

Ueber das Vermögen des Pferdehändlers und Roßschlächters Max Richard Rüdiger in Mitt⸗ weida wird heute, am 15. Juni 1910, Nachmittags ½5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkure⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Justizrat Dr. Klemm hier. Anmeldefrist bis zum 23. Juli 1910. Wahl⸗ termin am 7. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr.

Sü. Krupp hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 13. Juli 1910. Anmeldefrist bis zum

20. Juli 1910. Erste Gläubigerversammlung am 8

mann Hammer in Gehren ist am 15. Juni 1910, Vormittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet worden.

Prüfungstermin am 15. September 1910, Vor⸗

14. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr. Offener

Der Gerichtsschreiber des Fhrstlichen Amtsgerichts:

mittags 1 Uhr. Offener Arre pflicht bis zum 23. Juli 1910. Mittweida, den 15. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

HNünchen. [27059 Mit Beschluß vom 11. Juni 1910, Nachmittags 6 Uhr, wurde über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Lex in München. Keußlinstr. 4/I, der onkurs eröffnet und Rechtsanwalt Dr. Max Ellinger in München, Kanzlei: Herzog Wilhelm⸗ straße 33/II, zum Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis 30. Juni 1910 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, und zwar im Zimmer Nr. 821 des Fu titg höndes an der Luitpoldstraße, bis 30. Juni 1910 einschließlich. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den §§ 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen und der allgemeine Prüfungstermin: Montag, den 11. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr, im Beneg er 76/I des Justizgebäudes an der Luitpold⸗ raße hier. München, den 13. Juni 1910. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Neisse. [27479]

Ueber das Vermögen des Kleiderhündlers Johann Sperlich in Neisse, Zollstraße 2, ist am 15. 8 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ werfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Ignatz Schwalbe in Neisse. Anmeldefrist bis 12. Juli 1910. Erste Gläubigerversammlung und zugleich Prüfungstermin am 23. Juli 1910, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 9. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 10. Juli 1910.

Amtsgericht Neisse, 15. 6. 1910.

Neisse. [27478] Ueber das Vermögen der Händlerin Anna Scholtysek in Mittel⸗Neuland ist am 15. Juni 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Ignatz Schwalbe in Neisse. Anmeldefrist bis 12. Juli 1910. Erste Gläubigerversammlung und zugleich Prüfungstermin am 23. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 9. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 10. Juli 1910. Amtsgericht Neisse, 15. Juni 1910.

Neustadt a. Rübenberge. [27472] Ueber das Vermögen des Tischlermeisters August Seehausen in Wunstorf ist durch Beschluß des hiesigen Königl. Amtsgerichts, Abt. 2, vom 16. Juni 1910 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann E. Metzen in Ih . Anmeldungen der Konkurs⸗ forderungen bis 16. Juli 1910. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen ist auf den 30. Juli 1910, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte anberaumt. Offener Arrest 85 Anzeigefrist bis 25. Juni 1910 ist erlassen. 8 Neustadt a. Roge. 16. Juni 1910. 8

Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts.

Neustettin. Konkursverfahren. [27085]

Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Georg Briese zu Marienhof bei Soltnitz ist am 15. Juni 1910, Vorm. 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Richard Brennicke hier. Konkursforderungen sind bis zum 31. Juli 1910 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 12. Juli 1910, Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 12. August 1910, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ meldefrist bis 11. Juli 1910.

Neustettin, den 15. Juni 1910.

Der Gerichtsschreiber des Fenih Amtsgerichts:

(Unterschrift), Amtsgerichtssekretär.

Neuwedell. Konkursverfahren. [27100]

Ueber den Nachlaß des am 2. Juni 1910 zu Neuwedell verstorbenen Kaufmanns Johannes Miethke wird heute, am 15. Juni 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der zwecks Verwaltung und Erhaltung des Nachlasses sowie zur Ermittlung der Erben bestellte Nachlaßpfleger, der Kanzleigehilfe Kopplin in Neuwedell, die Eröffnung des Konkurses beantragt und das Gericht auf Grund der aufgestellten Vermögensübersicht die Ueberzeugung gewonnen hat, daß der Nachlaß überschuldet⸗ ist. Der Kaufmann Otto Heise in Neuwedell wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Juli 1910 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 8. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. August 1910, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Hes aben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner bezw. seine Rechtsnachfolger zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, ga welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. Juli 1910 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Neuwedell.

Rendsburg. [27129]

Ueber das Vermögen des Tapeziers und Möbel⸗ händlers Heinrich Döring in Rendsburg, Fersbeblat 4, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Agent A. Martens bier wird zum Konkursverwalter ernannt. Ablauf der Anmeldefrist am 1. August 1910. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 5. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 10. August 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juli 1910.

Rendsburg, den 15. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht. 3.

Rheine, Westf. Konkursverfahren. [27125]

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Hubert Kösters zu Bevergern wird heute, am 13. Juni 1910, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrat Franng genannt Havixbeck zu Rheine wird zum

onkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind

zumelden.

Nanderen. Verwalters eines Gläubigerausschusses

bis zum 18. Juli 1910 bei dem Gerichte an⸗ zum Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines sowie über die Bestellung Glät und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 4. Juli 1910, Vorm. 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. August 1910, Vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Fes. en, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ 8 EE; dem Konkurs⸗ alter bis zum 18. Juli 19 nzeige zu machen. Rheine, den 13. Juni 1910. igh, Königl. Amtsgericht.

Schöneberg b. Berlin. [27097] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Direktors Erich Paetel zu Berlin, am Karlsbad 16, wird heute, am 14. Juni 1910, Nachmittags 1 ½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilh. Schultze, Berlin W. 35, am Karlsbad 14, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Juli 1910 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung. eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 5. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. August 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ 1 Gerichte in Schöneberg, Grunewald⸗ traße 66/67, II Treppen, Zimmer 58, Termin an⸗ beraumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Juni 1910.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen

Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abteilung 9.

Schöneberg b. Berlin. [27098] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der verwitweten Frau Geheimen Kommerzienrat Dr. Pacetel, Johanna eborenen Hart, zu Berlin, am Karlsbad 16, wird eute, am 14. Juni 1910, Nachmittags 1 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilh. Schultze, Berlin W. 35, am Karlsbad 14, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Juli 1910 bei dem Gerichte öö Es wird zur Helchlasssseng über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 5. Juli 1910, Vormittags 10 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. August 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte in Schöneberg, Grune⸗

waldstraße Nr. 66/67, II Treppen, Zimmer 58/59,

Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗

pflicht bis zum 30. Juni 1910.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abteilung 9.

Schöneberg bei Reriin. [27461] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Ingenieurs Wilhelm Spiller aus Schöneberg, Bambergerstr. 29, wird heute, am 15. Juni 1910, Nachmittags 1 Uhr, das eersversachen eröffnet. Der Kaufmann Wilh. Schultze, Berlin W. 35, am Karlsbad 14, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Au ust10 0 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 12. Juli 1910, Vormittags 10 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. August 1910, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte in Schöneberg, Grune⸗ waldstr. 66/67, II Treppen, Zimmer 58, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Juli 1910.

Der Gerichtsschreiber des Kerrge h Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abteilung 9.

—Q:;,

Schwetzingen. [27054]

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters und Spezereiwarenhändlers Philipp Jäger in Ketsch wurde heute vormittag 11 ¼ Uhr das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Katzen⸗ stein in Schwetzingen wurde zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. Juli 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin wurde auf Donnerstag, den 14. Juli 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht Schwetzingen bestimmt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 10. Juli 1910.

Schwetzingen, den 16. Juni 1910. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Freihöfer.

Sonderburg. Konkursverfahren. (27131]

Ueber das Vermögen des Hökers und Barbiers Nis Madsen in Ulderup wird heute, am 13. Juni 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Sophus Pohl hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. Juli 1910 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermim am 11. Juli 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 2. Juli 1910.

Sonderburg, den 13. Juni 1910. Der Gerichtsschreiber . Amtsgerichts.

Spangenberg. [27488]

Ueber das Vermögen des früheren Konsum⸗ vereins Altmorschen in Altmorschen ist heute, am 16. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Prgꝛeßagent Wilh. Müller in Melsungen. Anmeldefrist bis zum 12. Juli 1910. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Mittwoch, den 20. Juli 1910, Vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Juli 1910.

Spangenberg, den 16. Juni 1910

Königliches Amtsgericht.

Tirschenreuth. . 27128] Das K. Amtsgericht Tirschenreuth hat 12- das Vermögen des Gemüsehändlers Ulrich Grodel in Tirschenreuth am 15. Juni 1910, Nachm. 5 Uhr 30 Min., den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Lindner, Tirschenreuth. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 6. Juli 1910. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 6. Juli 1910, Nachm. 4 Uhr.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Albesdorf, Lothr. [27055] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Kollmar in Lauter⸗ 1. e; ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden orderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ stücke, über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 28. Juli 1910, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Albesdorf, den 15. Juni 1910.

Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Amtsgerichts.

Berlin. Konkursverfahren. 27140 Das Konkursverfahren über das Vermöͤn 88S offenen Handelsgesellschaft in Firma Max Lewy und Wolff zu Berlin, Burgstr. 7, ist infolge Zwangsvergleichs nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 4. Juni 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154.

Berlin. Konkursverfahren. [27139] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kausmanns Paul Schueler, Mützenfabrikant in Berlin, Christburgerstr. 13, ist zur Ab⸗ nahme der des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 2. Juli 1910, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Koͤnig⸗ lichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stock, Zimmer 113/115, bestimmt. Berlin, den 4. Juni 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154.

Berlin. Konkursverfahren. [27141]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma H. & R. Scharfe in Berlin, Alte Leipzigerstr. 2, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalterz und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Fersütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ schusses der Schlußtermin auf den 6. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 113/115, bestimmt.

Berlin, den 7. Juni 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abteilung 154.

Berlin. Konkursverfahren. [27142] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns H. A. Schröder zu Berlin, Benndesgecstr 72/3, ist inolg. eines von dem Gemeinschuldner Femechen orschlags zu einem Lvenhsverceiche ergleichstermin auf den 29. Juni 1910, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 113/115, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Berlin, den 9. Juni 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154.

Berlin. Konkursverfahren. [27143] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolph Krafft in Berlin, Auer⸗ hof, Alte Jakobstraße 139, Ausstellung: Hollmann⸗ straße 27, ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 8. Juli 1910, Vormittags 10 l Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 106/108, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Berlin, den 10. Juni 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts erlin⸗Mitte. Abteilung 84.

Beuthen, O0.-S. Konkursverfahren. [27095] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8vhR Otto Mecca, jetzt in Breslau, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ fadm sowie zur Anhörung der Gläu⸗ iger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 5. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Mietsräume, Parallelstraße Nr. 1, Zimmer 3, bestimmt. Gleich⸗ zeitig wird das Konkursverfahren, nachdem der in dem Vergleichstermine am 10. Mai 1910 an⸗ enommene he derggeich durch rechtskräftigen eschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 8. Juni 1910.

Beuthen, 0.-S. Konkursverfahren. [27094]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verwitweten Handelsfrau Sophie Feist, geb. Maslon, aus Beuthen O.⸗S. ist zur Abna me der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden en und zur Beschlußsassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 5. Juli 1910, Vormittags 10 ½¼ Uhr, vor

Miets⸗

dem Königlichen Amtsgericht heeLe bestimmt.

räume, Parallelstraße 1, Zimmer Nr. 12. N. 12 b/09. Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 8. 6. 10.

Bochum. [27486] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts Dietrich Beisemann jr. zu Holster⸗ hausen ist zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 13. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 46, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 8 Bochum, den 16. Juni 1910. Königliches Amtsgericht. Breslau. [27081] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Larisch in Breslau, Ohlauer Straße 42, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 25. Mai 1910 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Mai 1910 bestätigt ist, aufgehoben. Breslau, den 9. Juni 1910. Königliches Amtsgericht. Breslau. [27082] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Stanislaus Larisch in Breslau, Ohlauer Straße 42, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 25. Mai 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ chlu vom 25. Mai 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Breslau, den 9. Juni 1910. Koönigliches Amtsgericht. Breslau. [27466] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Gustav Bürger in Breslau, Leuthenstraße 23, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Breslau, den 11. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Bromberg. Konkursverfahren. [27090] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Juweliers Rudolf Reich in Firma Rudolf Reich & Co. in Bromberg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 6. Juli 1910, Mittags 12 ¼ Uhr, vor dem Königliche Amtsgericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, anbe⸗ raumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Graubigerausschusses ind auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Bromberg, den 13. Juni 1910. Der Gerichtsse reiber des Königlichen Amtsgerichts.

Bromberg. Konkursverfahren. [27089] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Erich Morawe in Bromberg, Danzigerstraße 5, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 12. Juli 1910, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Köͤnig⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, be⸗

stimmt. Bromberg, den 14. Juni 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Bunzlau. [27103] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des

am 26. Juli 1908 in Ober⸗Thomaswaldau

verstorbenen Bauunternehmers Friedrich Rönisch

von dort wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

termins hierdurch aufgehoben. 1““ 8 Bunzlau, den 14. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht.

Culm. [27465] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Romahn in Culm wird nach 1vn bestätigtem Zwangsvergleich und Legung der Schlußrechnung hierdurch aufgehoben. Culm, den 15. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Dresden. [27113] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwarenhändlers Emil Oskar Funke in Sbebsch, Meißner Straße 62, Erdgeschoß, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Dresden, den 15. Juni 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Erfurt. Konkursverfahren. [271302 0

Das Konkursverfahren über das Vermögen der selbständigen Handelsfrau Clara Rühl in Erfurt wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. Mai 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. Mai 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Erfurt, den 9. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Greiz. Konkursverfahren. [27147] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Materialwarenhändlerin Meta verehel. Dr hat in Greiz, Wettengelstraße 9, wird nach er⸗ 885 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. 3 Greiz, den 14. Juni 1910. Färstliches Amtsgericht. Abteilung II. Dr. Wetzel.

Halberstadt. Konkursverfahren. 81” Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 21. Februar 1909 in Harsleben verstorbenen Land⸗ wirts Hermann Schmiedecke wird nach 8 Abhaltung des Schlugtermins hierdurch aufgehoben. Halberstadt, den 13. Juni 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

Hayingen, Lothr. Beschluß. [27134]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Wilhelm Biewers, früher Bauunter⸗ nehmer in Hayingen, wird, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vo handen ist, hiermit eingestellt.

Hayingen, den 15. Juni 1910.

Ksl. Amtsgericht.