8 sverfahren. [27096]]† Meissen. [27123]] Schneidemühl. Konkursverfahren. [27104] hörung der Gläu iger über die Erstattung der Aus⸗— S Seee een 92 n Vermögen der Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des 67 und die Gewährung einer Vergütung an die Viehhändler Julius Ruckschusschen Eheleute Gastwirts 8S Wilhelm Kittler in n. Kaufmanns Bernhard Kühn in Usch ist nach Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin in Insterburg wird nach 819s Abhaltung des wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben auf den 12. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr
en. 8S. worden. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 27, G 8 1 Bör sen 7.
eho — 8 Schlußtermins hierdurch aufgeh eißen, den 7. Juni 1910. Schneidemühl, den 10. Juni 1910. bestimmt.
10. i 1910. 3 Inserburg; den 1. ümtzgerdcht. Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Weißenfels, den 9. Juni 1910.
8 Isruhe, Baden. [27056] Metz. Konkursverfahren [27121] Schöneberg b. Berlin [274631 IGCerichtsschreib 8 nag- chen Amtsgerichts. b De jch 1 öniali Karlsruhe, Ba . z. . G [2712 L ’ . erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 um U 11” 8 11] 2* un U Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Konkursverfahren. 8 G ecaäang 1—2 8 3 . el 1 ei . d 1 1 te Nr. 7016. A 3. Das I das Meder Rege. und Das HE EEö1’. 85 eee-eeg; L [27132] zgen des Kaufmanns Abraham Schmierer, haus Kahn & Cie.“ in Metz und des Kauf⸗ Firma Em erger, Inhaber Emil Berger, as Konkursverfahren über das Vermögen des .“ wli Juni Feehee des teeftvedecgeschäfts A. Schmierer manns Isidor Kahn daselbst, als alleinigen In⸗ Berlin, Yorkstr. 38, Zweigniederlassung Bemswiß⸗ Kurhauspächters Wilhelm Bühring in Kampen Ber lin, Sonnabend, den 18. Juni. 19 ier, Rüppurrerstr. 2, wurde nach Abhaltung des habers dieser Firma, wird nach öbebes. Abhaltung straße 15, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins “ Lüb. Staats⸗Anl. 1906 8 909: 93,6008 vdes vr 1.““ chlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben termins hierdurch aufgehoben. hierdurch aufgehoben. ; W d9 hage anh h x esh. Bochum. . .. . 1907 88% 4. 85,69G 5.1Ls S-dS 189521 gem. § 1631 K.⸗O. hiermit aufgehoben. Metz, den 10. Juni 1910. Schöneberg b. Berlin, Grunewaldstraße 66/67, Westerland, den 11. Juni 1910. Amtlich festgestellte Kurse. ö“ 80,90 B Bonn ... 1901 69 83498 de. 1998 unt 124t6 1110160,298 Mürdeu h,1n) 1991 8 Karlsruhe, den 15. Juni 1910. Kaiserliches Amtsgericht. den 10. Juni 1910. Königliches Amtsgericht. zürse, 18. Juni 1910. Meckl. Eis.⸗Schldp. 70 ze saln 8 1896 : 85,00 G 88 89 uns, 1r1.1.109.580, Münden (Hann.) 19014 Der G ichtsschreiber Großh. Amtsgerichts, A 3: ——— Königliches Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. ögg Fernae Berliner Börse, Juni . Meckl. kons. Anl. 86 —,— B rh R lsb. 99,39 91,50 G de⸗ ea ugf. 1331 d. 108009888 Reubenn . Hess. 190231 8 8 8s “ „ mnnehev. 1 9 [27060] Abteilung 9. 8 vH 1“ 8s 6 882— 1 Föane 1 Srg, 9 Leu, 1v 85 ℳ. 9 1,e do. do. dö, 8d1, 06 93,00 bz B Beündeneden g 1901 4 100 30 G de. 194 7988 889 8120 Revarünster 08 111909 1 . S. Mit Beschluß vom 13. Juni 1910 wurde das — n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gold⸗Gld. = 2. 1.-id. iceer. . 1670 76. Oldenb. St.⸗A. 0ouf. 19 do. 1901 32] 1.4102, übure 903 092, Offenburg 1898, 1905, Köpenick. 1“ [27126] lcteen . Glu er 1908 über den Nachlaß des am Schöneberg b. Berlin. 127462] Maler⸗ und Anstreichermeisters Ludwig Lohn 1. 1990 nerr gnns Seu. B. 221 70 ℳ, Lmane e; de. 8 do. 1803 hhLcne Bꝛezlau 1880, 1891 3 92,50 G Mörburg 119119 14¹9 195098G hc 1905 38 dem Konkursverfahren über das Vermögen 29. Juni 1908 in Penzberg verstorbenen Apo⸗ Konkursverfahren. in Wetzlar ist infolge eines von dem Gemein⸗ = 1,50 ℳ, 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = do. do. 1896 I Bromberg . 19024 ig do. 1895, 1902,3 versch. —,— Oppeln . 1902 N39 1.4.10— do. (09 N ukv. 19 4 100,60 G Mülhausen i. E. 1906z4 1.4.107100,25 G Peine. 1909 6
fma ulius Jacobi in Köpenick ist , 9 1 3 Konkursverfahren über das Vermögen des uldner gemachten Vorschlags zu einem Zw 1 2,16 9. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 8 — M 1öe Burg 1900 N4 Mülheim, Rh. 1899 100,25 G Dirnsgsensg.; n899
Zwangsvergleichsvorschlags Vergleichstermin auf den aufgehoben. Vergütung und Auslagen des Konkurs⸗ Firma Gesellschaft für elektrische Industrie 6. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem⸗ ie einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt .
13. Juli 1910, Vormittags 9 ½ Uhr, vor aussdie aus dem Schlußtermins⸗ Ziegenberg & Co. in Schöneberg, Luitpold⸗ Königlichen Amtsgericht in Wetzlar, Zimmer Nr. 14, — Mrre . Lhee 9 Sgrerab, Sond 1909 versch. 92,00 B Echer dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 26, anberaumt. protokolle ersichtlichen Beträge festgesetzt. Straße 32, wird nach erfolgter Abhaltung des anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der⸗ Emiffion lieferbar sind. do. 18873 e Mülh., Ruhr 1889,97 Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläu- München, den 13. Juni 1910. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. „ Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Wechsel Preußische Rentenbriefe. do. 1901 3 ½ 1.4.105-,— München .. 1892 bigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichs. Schöneberg b. Berlin, Grunewaldstraße 66/67, der Beteiligten niedergelegt. ““ 00 8 169 15 Hannoversche 4 1.4.10—, Charlottenb. 1889/99/4 versch. 100,80 G do. 12900/01 Zimmer 25, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. —— K den 11. Juni 1910. Wetzlar, den 11. Juni 1910. Amsterd.⸗Rott. 5 8 15 bz bö versch. do. 1895 unkv. 114 1.4.10 100,80 G do. 1906 unk. 12 ö“ 9 essen⸗Nassau⸗
öpenick, 14. Juni 1910. Neu-Ruppin. Konkursverfahren. 127101] döndgli Berlin⸗Schöneberg. . Königli de ves do. „do. vhen 1.4.10—. do. 1907 unkv. 17(4 1.4.107101,25 G do. 1907 unk. 13 1a. neeheh ag 1, Nöbei 9. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg Königliches Amtsgericht .“ Brüssel, Antw. 80,775 bz G do. do. .3 versch. do. 1908 unkv. 18/20]4 versch. 1101,25 bz do. 1908/10 unk. 19 önig Le-1828.. 1442 8 . veh. Kur. und Nm. Bedb.) o.
glems Lemen tergeiga uecg v. wenn aeen⸗ 80] do do 1.4,107100,4065 do. 1885 konp. 1889,3 versch. 07,75 G do. 86, 87, 88, 90, 94
lempnerme sters arl Schwiemann in eu⸗ — — S9 Zabrze. Konkursverfahren. 274 ' . . 4. bz do. 1 onp. versch. N7 5 o. 86, 2, V90 ’
Landeshut, Schles. 1 [27476] Ruppin wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Sensburg. Konkursverfahren. (27083]/ Das Konkursverfahren ülen das Vermöden 801 Be daneft, 18 anee “ wersch. 91,40G C-ee 95999, 1805909 3; versch9220b;G do. 1897, 99, 03,04
Konkursverfahren. “ termine vom 4. Mai 1910 angenommene Zwangs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verehelichten Kaufmann Marie Przewodnik, Cbristiania .. 119,85b;G Fhen befger F I Coblenz 5 kv.L 7128 4 der 8 101con W. Gladbs,gc. 188 1
Das Konkursverfahren über das Vermögen des vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. Mai Schuhmachermeisters Michael Dudda in Sens⸗ geb. Hanke, in Zaborze B wird nach erfor ter Italien. Plätze 80,65 G 19u6 88 versch. 91 90 bz do. 1606 n. e 8 1899, 03 N3 ½ 1
Fleischermeisters Adolf Pohl in Rothenbach 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. “ burg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge 8 g. g Prensche ders eehls 50. 1996 BC. I ser100.
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Neu⸗Ruppin, den 11. Juni 1910. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Zabrze, den 14. Juni 1910. Fopenbageg. g 13. ver ch.g0960 do. 9 7chen 9. 3381 d. s., b9ℳ00c sür 28198, 1
V 18 Königliches Amtsgericht.. sdas Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ ¹** Königliches Amtsgericht. — 4 N 22,09. Lissab., Bporto EPpreußische 14107100,59 G6 Cöpenich 1901 fftöha66;50 aaqumburg 97,1900 k9 34 1
Landeshut, den 11. Juni 1910. 8 8 27086 rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung “ 1 do. v d 33 versch. 01,20 bz Cottbus 1900 Eg Närnberg . 1899/01
Königliches AmtsgerichF.. Neustettin. Bekanntmachung. [27086] der Gläaäubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ Zempelburg. [27105] 20,48 B versch. 100,80G do. 1909 F unkv. 15 1ersehs. do. 09, 04 uk. 13/14
1“ 16“” In Sachen betreffend das Konkursverfahren über mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 20,45 b; G . 3;z versch91,109 do. 1889 — do. 07/08 uk. 17/,18
Landsberg, Warthe. [27102]] das Vermögen der Kommanditgesellschaft B. ii Ausl 8 I Sr B 20,345z 4 1.4 19100 6065 5 1895 085,25G do. 1909 u. 1915
Konkursverfahren. Freundlich und den Nachlaß des am 6. Jun! 1910 über. die Erstattung der Vil ngen und. 8ZE1““ auls 1909 verstorbenen Elisabeth Gatz wird 100 Pe⸗. 75,65 bz 0 8 versch 91,90 z Crefeld 1900 do.91, 93 kv.96.98,05,06
8 8 8 -8 1 2 .7% * währung einer Vergütung an Mitglieder aufgehoben. . * do. 100 Pesf. Bgn Z3 er ch. de 901/0 uüb. 11712 5.1100,200 1 Fie
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns B. Freundlich hier. Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Zemnpetburg, den 14. Juni 1910. Rew York. 1 1 1 3025bz B Feölestiche 3 01,00 G do u 119290 Iö 1 5 . Schleswis⸗Holstein 4, 1 110 100,4066 do. 1909 N unkv. 19
0
55
—+½ S 2— 12 12
7
29 19817, — — .
—DSS
—-ö-vö2ög
22g”S
n-
—,— — ——-— - — 1 8
—
SSS FFFergSceseenE=g 825 or- 0— 127
infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Konkursvexfahren als durch Schlußverteilung beendet Ingenieurs Rudolf Ziegenberg, Inhabers der vergleiche Vergleichstermin auf Mittwoch, den 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. do ult. Juni
2
100,50G do. 04,08 ukv. 11/13 101,10B do. 1899. 1904
— —
100,25 G Rheydt IV [ 1899 4.10 92,35 G do. 1891,3 ⁄ :10 91,90 G Srsräen 8 S 410—— St. Johann a. S. 02 N..
J100,40 bz G 1896
do. 100,60 bz Solingen 1899 4.10 100,80 bz do. 1902 ukv. 12 versch. 101,20 bz B Stargard i. Pom. 1895 versch. 91,75 G Viersen 1904 3 ½ versch. 91,60 bz Wandsbeck 1907 1,4 1.1.7 100,60 G do. 1907 II unkv. 15,4 Psväger Weimar 1888 3 ½ W’ Ker — 1905 113 ½ vp ve tädtische u. landsch 94,25 bz Berlinet 29
100,40 B 100,25 G w b 100,50 b 8 AZA“ 100,90²b; 91,50 G do. 3 “ Calenbg. Cred. D. F. 3 ⅛ 100,30G do. JF. L. kündb. 3 100,30 G Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 91,50 B do. do. neue 3 ½ 100,80 G do. Komm.⸗Oblig. 4 100,20 G do. do. .. 100,20 G do. SV 100,80 G Landschaftl. Zentral. 91,10 G do. do. .3 ½ 100,25 G
100,30 G 100,30 G 100,30 G 91,00 G 95,10 G 100,80 00 do. do. L92,00 G Posensche S. VI — X do. XI-XVII ““ Lit. D A
Srn beaseeesesbeeöeeöee
107—-
SESESSE1““ S
0α—— ———- —
—
1
189
—
—2 B+B8Sn
œ do 0
—₰
02 2
107—
—
S=g==gS
SS S=S
SGd —,—-—-2=z=INI=II=EnAhNg=
2—⸗ 85— 20.
SeSSeeseseneensesseseess 1 1 E12112 — 2.
2ꝗ;
827
—,—
ÖCCo 3.0200SSr SAA
g8
Stis
“ —
80—
15
117,20 G 106,10 G 101,00 G 96,10 G 100,50 G 92,75 G 82,10 B
se
0
—
e 1 1
2. 8,82 8 S
PEPPPreEeebesüeeeekheesreeeee
bobeg.SSEÖSgÖS b808=F=IöEö”Sg
—222ö2ööö.S
4.1 4.1 4.1 17
— Z. S sPeeEEgEgEF ☛᷑ 2 , 2.— 8.8. A
S OOOSE =S
1 2 2.—qx g .
3. do 2 8 8 ⅞
8
S eeeEg 246—
22 28
—
89 22ö2ͤ2ö2ͤ-ÖZSIo=SZ=
Prokuristen Edmund Jannowsky in Lands⸗ Der allgemeine Prüfungstermin findet nicht am 18. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr, vor nigliches Amtsgericht. 1 versch. 92,25 G do. 1907 unkv. 17 19,200 ffenbach 8. N. 1999
berg a. W. Abhaltung des Schlußtermins 26. Juli, sondern am 29. Juli 1910, Vorm. dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst bestimmt. 199 100 Frs. 81,125 B9 Soh. .. 33, versch. 91,30 bz 88. 1882, 88 IEöe P.8 v stctt Sensburg, den 15. Juni 1910. 199 de 8 Anleihen staatlicher Institute Denaig 180701n99
Landsberg a. W., den 11. Juni 1910. Neustettin, 15. Juni 1910. 1.X“ Fe
Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreider des Köntal. Amtsgericht: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 6. “ 8 St. Petästuns 199 . 8 S Sdenbo. staatl Kregot verc. 101,300 do. 1909 N uta 19 . v1““ 54575 9 1 9— g 5 8 7 O. do. . 9 2 . 7 8 .2 ¹ ers 8 . . Lauban. b [27477 ee eLTaris⸗ A. Bekanntmachungen Schweiz. Plähe 100 Fcs. 8 T. . Sdoa. un.. 223, versch 69119 &9H8 Darnstaht 1907u 14 In dem Konkurs über das Vermögen des Drogisten oppenheim. Bekanntmachung. [27058] In dem en 5 vlo Uher ki Illosvo st d Ei b — do. do. 1100 Frs. —,— Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. 93,50 G do. 1909 Nuk. 16 Bruno Lehmann in Lauban ist infolge eines von In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmanns Emil Jablonowski in s owo i er isen 11 ne 8 Stockh., Gthbg. 100 Kr. . [112,35 G do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.10—— do. 1897 dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Witwe Heinrich Strub IV., Johanna Mar⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, [27155] Warschau ... 100 R. do. do. uk. 16(44 1.4.10 101,00 G do. 1902, 05 leiche Vergleichstermin auf den 4. Juli jerstein ist Termin zur zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Ss 1 “ — W 100 Kr. 8 T. 85,00 b3 B do. do. uk. 18 1.4.10 101,50 G D.⸗Wilmersd. Gem. 99 Zwangsvergleich g garetha geb. Naab, in Nierstein ist Termin zur hn; 8 1 Ausnahmetarif für Fleisch von frisch⸗ S 8 bigee . — — b . 1916, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Gläubigerbersammlung zwecks Prüfung der nach⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 8 eschla htetem Vieh do. . 100 Kr. 2 M. do. do 18 ut Ses j. :10 101,60 G n Stgpt 08 . t Amtsgericht in Lauban anberaumt. Der Ver⸗ träglich angemeldeten Forderungen sowie zur Wahl WB 8 E““ serssges Die durch Vekongemachung vomt 4. Junl d. J. Banrbiskont. Se,aec eh 9 8 2 gügs , 00 b; rg. h⸗ 8 une. 8 glei svorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des bezw. Ergänzung des Gläubigerausschusses auf Mitt⸗ über die ni erm 8 g ’ mit Gültigkeit vom 6. Juni d. J. nur für einen Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterdam 5. Brüssel4 ½. do. do. unk. 1774 1.1.7 [101,50 G do. 07 N ukv. 20 on 1I 1.5.1 1.5.1
3. do
—,— do. 1902, 05 Osnabrück 09 Nukv. 20 100,25 G Pforzheim .1901 Vean⸗ do. 1907 unk. 13 93,90 G do. 1910 N unk. 15 100,50 B . 1895, 1905 Fr Plauen 1903 unk. 13 91,10 G do. 91,10 G posen 7 —,— o. 100,80 bz G do. 1908 unkv. 18 100,20 B do. 1894, 1903 100,50 et bz G Se hehh EE 101,00 G egensburg 08 uk. 18 ch. 94,80 G do. 09 N. uk. 20 100,50 bz G do. 97 N 01-03, 05 Ee do. 1889ʃ3 Remscheid 1900, 1903 Rostock. 1881, 1884 do. 1903* 1895
— —₰
90,50 bz
SSS =Ee SSS —
297
qGESE
90,40 bz 82,10 bz G 100,75 bz 91,00 B 82,00 G 100,25 B 91,20 bz G 02,20 bz G 90,90 bz
101,75 G 92,70 G 100,40 bz G 83,25 G 100,40 B 92,60 G 100,50 G 91,60 bz 82,00 G 100,40 bz; G
—
2₰
=Fn=ö=Vö=EöIöS .* * 2 82 . . 2 .
ETTETEE
E8————qéO— ”9e
—
do. do Ostpreußische do.
= 8
ts.—
eees. eeeesseg
ESPPPEPPssssn’n
—+ 00—,— —. —
— — 12 85—
SSE=EE
rsgerichts zur Einsicht der Beteiligten der⸗ woch, den 29. Juni 1910, Vorm. 10 Uhr, zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Teil der beteiligten Eisenbahnen aufgenommene Be⸗ Cheistianss 4½. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. do. do. konv. 3 ½ — do. 1891, 98, 1903 3 ½
gelegt. in dem Sitzungssaale des unterzeichneten Gerichts Auslggen und. 88 Gewährung iner Pergütan kuß⸗ stimmung der Frachtberechnung für das den Fleisch⸗ Li
— 82
5. L 3. 2 rid 4 ½ is 3. S.⸗Weim. Ldskr.... 100,75G Dresden 1900]8 sabon 6. London 3. Madrid 4 ½. Paris 3. 102,22G do. 1908 N vnt. 18—
Lauban, den 6. Juni 1910. 8 bestimmt. eng. -v Wadt üeeehaesa, dk w sendungen beigegebene Eis wird vom 20. Juni d St. Petersburg u. Warschau 4 ½. Schweiz 3. do. do. uk. 18 önigli 1 8 t 1. ZecssBanehe termin auf den 11. Juli 1910, Vormittags sendungen beigegebene Eis, wier 20. .J. „ 82 1 do. 1.5.11 92, do. 1893 Königliches Amtsgericht. Oppenheim, den 8. Juni 1910. Frevaweem. S,e f 8 hierfelbst⸗ ab auf den gesamten Geltungsbereich des Tarifs Stockholm 4 ½. Wien 4. Cc.wrob Rtud. edkr. 31 171. d 1819
cht. *1 *† „ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht rs Leipzig. [27114] Großherzogliches Amtsgericht.] ausgedehnt. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. Sondb. Ldskred. 3 verfch./—,— Dde⸗ Drbe h
5 1 1111A“ 1 ; Berlin, den 16. Juni 1910. E 1616“ 1 8 8 do. Das Konkursverfahren über das Vermögen des oschersleben. [27061] Soldau, den 16. Juni 1910. Königliche Eisenbahndirektion. Münz⸗Dukaten... . pro Stück, —,— Div. Eisenbahnanleihen. do. do. V unk. 14 Saarbrücken 10 ukv. 16
Kaufmanns Hermann Hirsch Kamnitzer inb In dem Konkursverfahren über das Vermögen Gahbler, .“ “ 3 1 1ö“ 18 8 rbrüc . Leipzig, Promenadenstr. 28, Inhabers des Wäsche⸗ des Schuhmachermeisters Albert Bartels zu Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [27156] Snehaceten “ —2 Berzilche eärhisch.3, — doder V.vLn 8,18 versch. 8 Eibgr ven 9 Steinweg 46, mit Verkaufsstelle in Leipzig, rechnung der Erben des verstorbenen Verwalters Otto Stadthagen. Beschluß. [27117] 5, penenn A. e,ee. 8 Hlepereir 6 8 Gulden⸗Stücke Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ —,— Düsseldorf. 18994 1.3,9 1100,300 do. do. 09 unkv. 19 termins hierdurch aufgehoben. klsKber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl Witwe Caroline Lellmann zu Stadthagen wird wird am 1. Zuli 17 — wötzen der Imperials alte ... . pro Stück 11““ do. konv. 3 ½ 92,80 G do. 1900,7,8,9uk. 13/15,74 versch. 1100,40 z 6 Schwerin i. M. 1897 Leipzig, den 8. Juni 19190. “ ines Verwalters durch die Gläubiger auf den nach erfolgter Abhaltung des Schtaßtenmüns hier⸗ Sachsischen Staatseisenbahnen als Empfangsstation do. do. pro 500 g—, 1 do. do. 3 ½ —,— do. 1876 3 ½ 1.5.111,— Spandau 1891 3Zri liches Amtsgericht. Abt. II A. 8 84e Juli 1910 V ittags 10 Uhr an⸗ durch aufgehoben. aufgenommen. Dresden, am 16. Juni 1910. Neues Russisches Gld. zu 100 R.⸗ Wismar⸗Carow 3 ½ —,— do. 88, 90, 94, 00, 03 3 ½ versch. 92,00 G do. 1895 Eeeaa⸗ g i . ormittag „ an Stadthagen, 9. Juni 1910 Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen. Amerikanische Banknoten, große G 88 h 10,20. -eipzig. 7 1. 1 e. 4 111““ o·. o. eine do. ukv. 12 600 do. Zukv. dns Konkursverfahren über das Vermögen der Oschersleben, den 14. Juni 1910. Fürstliches Amtsgericht. III. [27065] Bekanntmachung. do. Coup. zu New DYock Brdbg. Pr.⸗Anl. 190813 —,— do. 1909 ukv. 15 N 100,50 B 1903
do. T; 2 V Königliches Amtsgericht. — 28 Süj elgische Banknoten 100 Francs80,90 rcbc 3 ddo. do. 1899 3 ½ es. do. 1882, 85, 89, 96 91,60 G — Stettin Lit. N, O, P unter der Firma: Brauerei Nickau & Co. gliches Amtsge ch Strelno. Konkursverfahren. [27475] Norddeutsch A““ Zelo sche 1“ 100 Feahc⸗ 112,5 5 3 Cass. Lndskr. S 101,40 G do. 1902 N 91,60 G do. Lit. Q, R.
Kappe & Fetköter in Leipzig⸗Gohlis, Georg, Pössneck. 27118] ꝙDOas Konkursverfahren über das Vermögen der t Gültiakei b Englische Banknoten 1 £ 20,48b5z do. do. XXIII”4 101,50 G Elberfeld .. 1899 N. 100,90 G Straßb.i. E. 09 N k. 19 straße 47, bestehenden offenen Handelsgesellschaft Das Konkursverfahren über das Pe nsan 18] Kaufmannsfrau Maria Szmanda in Streluo Mit Gältigkeit vom 78 S e 8 Fnal,seh Segtngten ⸗ bbo Sr. 81 ,1093 “ I 84,89, 8 28 1897 18 10070G Stüasr,- eeh wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Kaufmanns Markus Zagar, früher hier, jetzt wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Bahnhof Woyens des. isenbahndire ione ttt Frangügische Banknoten 100 fl. 169,3 b; do. do. XXI3 ½ 95,60 G do. konv. u. 1889 do. 1906 N unk. 13 aufgehoben. 1 unbekannten Aufenthalts, wird, da eine den Kosten 28. Mai 1910 angenommene Zwangsvergleich durch Altona in den direkten Verkehr einbezogen. ähere Italienische Banknoten 100 L. —, . HannP. VR. XV,XVI4 —,— Elbing 1903 ukv. 17 do. do. unk. 16
Leipzig, den 9. Juni 1910. sdes Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 28. Mai 1910 bestätigt Auskunft erteilen auf Befragen die beteiligten Ab⸗ Norwegische Banknoten 100 Kr. 112,60 bz do. do. Ser. IX 3 ½ do. 1909 N. ukv. 19 do. 1902 N
bniali icht. 8 . 8 1 2 8 8 ; ertigungen. Oesterreichische Bankn. 100 Kr. [85,05 bz do. do. VII, VIII 3 do. 1903 Thorn 1900 ukv. 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. IIA handen ist, eingestellt (§ 204 K.⸗O.). ist, hierdurch aufgehoben. 8 f 19' es den 14. Juni 1910. de erreichische Bensn. 109 Fr. 8505b5h6 9 “ 4““ arn 1900 uf. 1919
Leipzig. [271162 Pößneck, den 15. Juni 1910. FStrrelno, den 14. Juni 1910. “ Königliche Eisenbahndirektion. 1 II Russische do. p. 100 R. 216,80 bvrwz= Ostvr. Prov. VII X 8 100,70;G do. 1908 N ukv. 18 /20 1909 ukv. 1919
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Herzogliches Amtsgericht. Abt. II. . Königliches Amtsgeri ““ I111“ 500 R. 216,80 b do. do. 90,25 b; G do. 1893 N, 1901 N. 1895
b —. 39 ˖-···—·ʒ 8 “ 97 G 8— do. do. 5, 3 u. 1 R. 216,80 bz Pomm. Prov. VI-VIII4 —,— Essen 1901 1903 eEEEEEET [27092] swmemümce. Konkursverfahrven. (27084] (27157] 8 ultimo Junis—,— “ do. 1894, 97, 1900 3 ⅛ do. 1906 N. unk. 17 Wiesbaden 1900, 01 ’
g⸗L Ers fheevn in [Posen. Konkursverfahren. ¹ 8 &£ We “ 1 3 ; vep wöb n Sübabscir Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8. Eö 8* 1a 5 Norddeutsch Wö Eisenbahn Schwedische Banknoten 100 Kr.... Posen. Provinz⸗Anl. 32 99,408 do. 1909 X ukv. 194 100,20 bz G do. 19038 LIl ufv. 16 506 2 1 F. A. Falk in Leipzig⸗ Uhrmacherfrau Anna Zuchowska, in Firma Ingenieu EE1“ z, Firme 1 Farj il Heft 3a (frü Heft 5 Schweizer Banknoten 100 Fr. [81,20 bz B do. do. 1895 ³ 80,75 G do. 1879, 83, 98, 01 3 ½ do. 1903 IV ukv. 12/4 100,50 G nicht eingetragenen Firma F. A. 7† zig Zuchowski, in Posen wird nach erfolgter Ab Schulz, Eisengießerei und Maschinenfabrik Zum Tarif Teil II, Heft 3a (früher Heft 5) vom Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel]—,— Rheinprov. XX,XXI, 1 1 Lindenau, Friedrich Auguststr. 8, wird nach Abhaltung vis u ar Eec gt Hvsere velrdn 8e 88 „u Swinemünde, wird, nachdem der in dem Ver⸗ 1. September 1904 wird mit Gültigkeit vom 58 86 1e 4 XXXT-XXXIW4 101,30 bz G 6n 1909 ünkv. 1471 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. “ 11A8 11. Juni 1910 ge dben. gleichstermine vom 21. Mai 1910 angenommene 22. d. Mts. ein VII. Nachtrag ausgegeben, der “ 1 do. XXIIu. XXIII 1 9789G do. 1896,3 Leipzig, den 10. Juni 1910. e Königliches Amtsgericht. wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom neben Ergänzungen des allgemeiuen Tarifes und Deutsche Fonds. W u“ 33 1.1.7 95,75 G Frankf. a. M. 06 uk. 144 Königliches Amtsgericht. Abt. II At. önigliches Amtsgericht. sffelben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. einiger Ausnahmetarife neu die Ausnahmetarife “ Staatsanleihen. do. I XXV. do. 88% . 1 [27481] Putzig, Westpr. Beschluß. [270882 Swinemünde, den 13. Juni 1910. Nr. 2b für Holzkohlen und Nr. 3s für Eisen und Otsch. Reichs⸗Schatz: F. .“ do. un 28189 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Stahl zum Bau Fluß⸗ und “ fällig 1. 10. 11 4 14.100100,140‚ 9 do. XXVIII unk. 16 91,30 88. 1901 V3 Pappenfabrikanten Friedrich Hoppe kas. hier Bäckers Clemens Gaffke in Gr.⸗Starsin wird Tilsit. Konkursverfahren. [27093] zur überseeischen Ausfuhr nach außereuropäischen „ 1. 4. 12, 4 1.4.10 100,40 G do. XVIII.
8 88,75 G do. 19033 ½
8 S tti . 88 La ält. Di s . 12 7 10 8 SöI 87,00 G ꝛei 900 pir noch Frfolater Abhaltung des Schlußtermins nach erfolgtem Schlußtermine und Ausschüttung der.]— Das Konkursverfahren über das Vermögen der dündern I I den 9 Ot gheiche 1 g. 8 10 8e Sgg prhech; 7,00 G Freiburg i. B. 1900 4 ierdurch aufgehoben. — V 1 uk. J101, Sh
Masse hiermit aufgehoben. Kaufleute Bruno und Arthur Ehleben, in Funi 8 1 FSeen SS. Toch 1
2 ; b. en. 1 3 b. do. 3 ½ versch. 93,00 G do. do. vgn do. 1903,3¾
Lüneburg, den 15. Juni 1910. 1“ Putzig, den RE- 1 8 Firma Gebrüder Ehleben in Tilsit, Hohe Straße 88, aäcat eeenn n Lae dune E““ 8 88 8 benah 8200G 9 02, ie ukv. 1715;8 do 1 Königliches Amtsgericht. 2. Königliches Amtsgericht. 2. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Großh. Generaldirektion do. ult. Juni 84,60 à, 70 bz do. Landesklt. Rentb.
rdrn Fulda unk. 12 %
8 FsFe,gerheesvere.- . 8 111““ b eb.⸗= do. do. 28 Gelsenk. 190 7 ukv. 18/19/4 Lüneburg. Konkursverfahren. [27482] Ratibor. [27091] hierdurch aufgehoben. der Staatseisenbahnen. “ do. Schutz eb n 1.1.7 1101,10 B West rov.⸗Anl. III 100,70 b Gi .1901 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des BDas Konkursverfahren über das Vermögen des ilsit, den 1 9Sens 95 10179 Abt. 7 [27 1““ rdhh . 9 hcs viit Pröpnnane.,ng N101,30G seßen 190; ung 12 Fuhrhalters Johann Dierks in Lüneburg ist Buchhändlers Hans Baselt in Ratibor wird, Königliches Amtsgericht. K NL27064] b fällig 1. 10. 114 1.4.10 100,30 G do. IV. 997,40 G do. 1909 unk. 14 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. April- Trebnitz, Schles. [27468] Tfv. 1101. Oberschlesischer Kohlenverkehr „ 1. 7. 12,74 1.1.7 1100,40 bz G do. II, III, IVj’. 91,00 b; G do. 190 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des nach Stationen des mittleren, nord⸗ und süd⸗ „ 1111 1.4.10 100,90 bz do. IV 8 — 10 ukv. 1574 91,10 G r 1900 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ kräftigen Beschluß vom 22. April 1910 bestätigt Rittergutsbesitzers Ludwig Klose aus Kupfer⸗ westlichen Gebietes. (Bisherige Gruppe.) Preuß.kons. Anl. üuk. 1814 versch. 101,80 do. A. VI VII2 86,00 G 1ͤͤ 188 genden Forderungen der Schlußtermin auf den 8. Juli und Schlußtermin abgehalten ist, hierdurch auf⸗ hammer, jetzt in Breslau, wird nach erfolgter Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station Gera⸗ do. Staffelanleihe 1 1 vESn. Een Hr Lichtegf Göeman 8 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen gehoben. 3 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Debschwitz der Königlichen Eisenbahndirektion Erfurt do. do. bersch. 82,9990 o. o. . agen 1906 N ukv. 12
Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 8, bestimmt. Ratibor, den 13. Juni 1910. “ Amtsgericht Abt. III, Trebnitz, den 14. Juni 1910. mit direkten Frachtsätzen in den vhensgeäge ht do. ult. Juni 81,320 Bà81,60 b; Kreis⸗ und St
Lüneburg, den 15. Juni 1910. Königliches Amtsgericht. 1 Kohlenverkehr einbezogen. Dagegen werden a Baden 1901 4] 1.1.7 [100,90 G Anklam Kr. 1901 utv 154 4 4
Amnes-A˖resaer.
7 eagn 7
d d d d N
—8 S =SSS — — — — — “ IgnöAgESN
7
2—
Zimmer 25, bestimmt. —
8—
860,—
o.
—,—E 1 E—x — —
100,20 bz Sächftsche alte.. 197,2 do. 9 do. Neuneg 51,608 Schles. altlandschaftl. Inn do. do.
do. landsch. do. do.
— —
——
öeSESeSeSögene
86 85
—2 88—
— —
—
SFSgg bor- toe-
85—
SSS 2— SSSSSS
EeeeEeE — -=q'-2
„5 2558 195
10- —2öOyYVPSBSeeee —e S S S S SY'ö; xVę VOgVęVæVVęöVVBü-seAeSYSSYSVVęSxSVVSßP
eih
—
Provinzialan
—
—,——— O——— O O O — OO— . ☛— ☛
PEEEEEeerngfgegegene
—
[28 5 eASg=
☛ SS 8255
——
DSS=
18- 205—
89- 158
S &ÆEXENEgE 8
258
2222ͤ=Eöööönaöenen
EüEREEE
=
— - —- —— —
PEFPESFgEaünEEESESSIgEES — —, —— —- ———- ——— —-— — — - —
91,40 bz G 81,50 G 100,40 G 91,00 bz G 83,00 bz G 91,00 bz G 83,00 100,40 G 91,00 bz G 83,00 91,60 bz 91,20 G 81,75 G 90,75 bz G 81,752 89,90 B 81,20 B
10—
do. do. do Westfälische ...
do.
b9
FüUSgSäSN.: b0
—,—S
7
808-
7
SEFcSSSSFSEESg=FI
F=Üe 3 887
805—
b0— t⸗0. 2100—
ESSAÖAEEEEggSSScSSncCh
2=-2ö2ö2ö SS
4 100,50 G
△ . — —
2
8.
100,10G do. 1908 Nrückzb. 3774 1.2.8 102,90 G 100,30 G do. 1908 N unkv. 1974] 1.2,8 100,50 G 95,00 G do. 1879, 80, 833 ½ versch. 05,90 G 100,25 B do. 95, 98, 01, 03 N,3 ⅛ 92,40 G 1ohgo, ,. Marms 1609 vn 21 1. WW11“ do. unk. 4. 8 92, 3 do. 903, ½ 3 8 2 92,30 do. konv. 1892, 1894 3 ¼] 1.1.7191,10 G Hess deHpp. Pf. 100,50 G 4 S.S 100,20 G 17. Juni do. 91,00 G Altenburg 1899, T u. II74 eens do. 8. e Apolda 1895 3 ⁄ — do. 33 100,00 B Aschaffenburg 1901,4 100,00 G do. Kom.Ooher 82 100,10 G Bamberg 1900 Nuk. 11/4 100,10 G do. Kgn. do. 1903,3 ½ SeFr⸗ do. 100,20 G Bingen a. Rh. 05 1, 1I 3 ½ 90,30 b; 6 do. — I. 1.1.7 1. 100,40 B Coburg 1902 3½ —,— Sächs. Ld. Pf. bis XXIII4 1.1.7 91,70 G Colmar (Els.) 07 uk. 14 100,80 G do. bis XXY 3 versch. 93,90 bz G Eern Cötheni. A. 80, 84, 90, do. Kred. bis XXII4 1.1.7 1101,60 G 95, 96, 03 3 ½ —,— do. bis XXVI3 ⁄versch. 93,90 bz G Dessau 3 ½ Dtsch.⸗Eylau07 ukv. 15/4 Düren H 1899, J 1901/4 do. G. 1891 konv. 3 ½ Durlach 1906 unk. g 8 3 ⁄ 4 3 ½
Flensbur .1901,˙4
2
82 SSEPEPEEESPESPESPESPEPPEEPEPFEEgESgUSSEgEg6ʒʒ
50———F2öö SSeSŚeöUöesöeeöees 824 88, 107 208- 80.—
₰
22ͤ22ö2222önnanneeaeeeeeeeeeeeeeeneeeeeeeeaeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeneeeeee
— 8 —
Lüneburg.
100,90 G 101,10 G 101,60 G 92,40 G 3100,90 G 101,10 G 5101,60 G 92,40 G 7 101,0 G
gEgEg 02
—222
—
— ₰ —
=SSSgS. N
— —
— -9O—- — ——*
NN
—S—VSVSOVV EhRE — —- —- — —- — —- —
2222=2
SüneE; 1— —
α —
—,——--F 22g=gêFg=
8,
t 1
—VSVSęVSE ——öqO— .
SeeeSE
— —
aSoESE
5g2
eexn Verschiedene Losanleihen. 100,00 G Bad. Präm.⸗Anl. 1867,74] 1.2.8 ,— F Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. [209,60 bz r Hamburger 50 Tlr.⸗L. 34 1.3 —,— Lübecker 50 Tlr.⸗Lose 3 4 —,— 1’ Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 2 [123,80 bz See2 Sachsen⸗” ein. 78l.⸗d. — p. St. 139,60 B 99,90 G Augsburger? Fl.⸗Lose — p. S 90,90 B Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.1 91,50 G Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — p. St.
S. Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. 88 Femerug “ A11XX“”“ 199 9 tafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 8 100,00 G (v. Reich m. 3 % Zins. 8882 u. 120 % Rückz. gar.) 91,00 Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3½ 1.1.7 [94,500 G “ (v. Reich sichergestellt) V Ausländische Fonds. Staatsfonds. Ss Argent. Eis. 1890-5 —,— do. 100 £ do. 20 £ do. ult. Juni do. inn. Gd. 1907. do. 1909 do. Anleihe 1887 do. kleine do. abg. do. abg. ll do. innere do. inn. kl. do. äuß. 88 1000 £ do. 500 £ do. 100 £ do. 20 £ do. Ges. Nr. 3378
⅔£Æ —,— PEeEeEerEePeühEesene SSSSSS
Z8 — —
ihen. Halberstadt 02 unkv. 1 100,10 B. do. 1897, 190.
2 — 83 öööögööö —
— 2—
¼
2
Halle 1900 do. 1905 N. ukv. 12 — do. 1886, 1892 100,70 bz do. 1900 91,50 bz Hanau 1909 unk. 20 Hannover 1895 101,00 G Heidelberg 1907 uk. 13 101,00 G do. 190. Se Karlsruhe 1907 uk. 13 —,— do. kv. 1902, 03 93,75 G do. 1886, 1889 100,30 G 1898 8 do. 1904 unkv. 17 ag. ghe do. 1887, 1889, 1893,3 ½ — do. 07 Nukv. 18/19 Augsburg.. . 190174 1.4.10 100,10 G do. 1889, 1898 —,— do. Föo; unk. 1574 1.1.7 [100,25 G do. 1901, 1902, 1904 do. 1889, 1897, 05,3 ⅛ versch.] 91,90 G Königsberg . . . 1899 FrVs Baden⸗Baden 98, 05 N,3 ½ versch. 91,50 B do. 1901 unkv. 11 91,10 G Barmen. . . 1880 4 1.1,7 100,50 G do. 1901 unkv. 17 91,50 G do. 1899, 1901 N4 versch. 100,20 G do. 1891, 93, 95, 01 81,00 b do. 1907 unkv. 18 N14 1.2.8 [100,25 G Lichtenberg Gem. 1900 94,002 do. 1909 üct 40˙ 4 1.2.8 101,90 G do. Stadt 09 N ukv. 17 101,70G do. 76, 82, 87, 91, 96,3 ⅛ versch. 02,60 G Liegnitz 1909 ukv. 20 101,30 bz G do. 1901 N, 1904, 05 3 ½ 1.3.9 [92,60 G budw ge Fefen 06 uk. 11 101,40 z G Berliner 1904 I- ukv. 184 1.1.7 101,20 b do. 1890,94,1900,02 102,00 bz G . do. ukp. 1414 1.1.7 [100,702 Magdeburg. 1891 92,75 B 1876, 78 3 ½ 1.1.7 [98,70 G do. 1906 unkv. 11 — 1882/98,3 ½ versch. 93,70 bz G do. 1902 unkv. 17 1904 I3 ½ 9 0 93,60 bz do. 1902 unkv. 20.
18
1
1
——E — —O—O O—AOOAOOO - O— OE — — — 82O 2 228
do. (Em. 08) unk. 15 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eakvHn e n,2 Wasungen. Konkursverfahren. [27150]] 15. August 1910 die Frachtsätze nach Gera (Reuß)⸗ den 10019 ; 184 117 10160cG An⸗ er rübn⸗ chreiber des König ch 9. 464] Saarlonis. [27099]‧⁄ ꝙDas Konkursverfahren über das Vermögen der Schlachthof (Erf.) aufgehoben, da der Geraer 15 100,0o,unt, 9028 01,60 G EE11 Hehlauken. 11öö 3 18 Das Konkursverfahren über das Vermögen des offenen Handelsgesellschaft in Firma S. u. A. S und Viehhof jetzt an die Station Gera⸗ do. v. 92, 94, 1900/ 3 ½ Sonderb. Kr. 1899 In dem Kontursverfahren über — I eidies Hofphotographen Heinrich Hermestroff in Bernstein hier und über das Vermögen der Ge. Debschwitz anschließt. Die nach Gera⸗Schlachthof ä Telt. Kr. 1900,07 unk. 15 4 Besitzers und Zeitpächters v2e. eidies Saarlouis wird nach erfolgter Abhaltung des sellschafter dieser Firma Kaufmann Samuel aufgegebenen Sendungen sind daher ab 15. August do. 1904 ukb. 12 98 do. do. 1890, 1901 3 und seiner Ehefrau, Lydia geborene achs, in Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bernstein in Eisenach und Kaufmann Adolf 1910 nach den Tarifsätzen von Gera⸗Debschwitz ab⸗ do. 1907 uth 1 Aachen 1899, 02 VIII Königgrätz ist zur Abnahme der Ce Saarlouis, den 13. Juni 1910. Bernstein in Meiningen wird nach erfolgter Ab⸗ zufertigen. Insoweit hierdurch Erhöhungen in den 986. 96 achen 19992 1 des Verwalters, zur Erhebung ber I“ Königliches Amtsgericht. 9. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Frachtsätzen eintreten, bleiben die bisherigen Sätze 8 8vb1“ 1 2 do. 1978 gr. 134 gegen das s Ftußberfeiahnt der be 5 8.2, g2 v. herei serspersechnen [27135] Wasungen, den 14. Juni 1910. 1— für Sendungen nach Gerxa⸗Schlachthof noch bis b8 unk. 18 101,1059G do. 1909 Nn 194 n I“ Eö . ve- n 8 Ee dcg ese en Mabes. e 82 Herzogliches Amtsgericht. Abt. II. 20. August 1910 in Salftgbit Ueber die neuen do. unk. 20. Seieohich vdo. 8 G Könizlichen Amtzgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, Fabrikanten Christian Friedrich Matthes, weinsberg. [27148] Fracht ch⸗ E“ 1-e Auskunft. “ 92,00 E“ bestimmt. Die Rechnung nebst den Belegen kann früher in Lössau, jetzt in Hamburg, alleinigen In⸗ K. Amtsgericht Weinsberg. Röbnij lich Eisenbahndirektion. do.-Cnse Fentensch. 3 Tage vor dem Termin auf der Gerichtsschreiberei habers der Firma Ed. Oettel in Lössau, ist nach Das Konkursverfahren über das Vermögen des g Brnsch.⸗Luün Sch. VIi⸗ eingesehen werden. 96 Abhaltung des Schlußtermins und Ausführung der Friedrich Gerlach, Schreinermeisters in Eber⸗ [25512] Bekanntmachung. 6. do. V Mehlauken, den 9. Juni 1910. Schlußverteilung aufgehoben worden. stadt ist nach viüe. Abhaltung des Schlußtermins Deutsch⸗Französischer Verband (Verkehr mit BremerAnl. 1908 üuk. 18 Königliches Amtsgericht. Abteilung 2. Schleiz, den 16. Juni 1910. und Vollzug der 52Se durch Gerichts⸗ und über Elsaß⸗Lothringen). Teil II A, Schnittsätze do. do. 1909 uk. 1984 Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: beschluß von heute aufgehoben worden. v g; tsch Bahnstrecken v 1. Mai 1909. do. do. 1887,99,31 Meissen [27122] R Assi Den 15. Juni 1910. Gerichtsschreiber Löffler für die deutschen Bahnstrecken vom 1. Mai do. do. 1905 unk. 15,3 ⁄ 16 - Rempke, Assist. en 15. Juni 1910. Gerichleschreibe 1 Am 1. Juli 1910 tritt der Nachtrag II in Kraft. do. do. 1896, 1902 3
2 w Vermögen des “ 8 b W89: M2.-. vneéS ec Zanber in Schleswig. Konkursverfahren. [27483]1 / Weissenfels. [27490]/ Der Nachtrag kann von der Drucksachenabteilung Hamburger St⸗Rnt. 3 ⁄ Meißen, alleinigen Inhabers der Firma: Meißner Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des unseres Rechnungsbureaus unentgeltlich bezogen 8 amort ...9%
Gebrüder Zander daselbst, storbenen Müllers Josef Marius Wüstenberg Schuhfabrikanten Carl Schütze in Weißenfels, werden. 8 9
Shggeasa hitt dung des ShirsLanda⸗ hierdurch in Boholzau wird nach erfolgter Abhaltung des Sauerstraße 31, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Straßburg, den 6. Juni 1910. 8 09 S. 2. 28 19 ½
aufgehoben. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. des Verwalters, zur Erhe⸗ bung von Einwendungen Die geschäftsführende Verwaltung 8 do. amort. 1887.1904 3
Meißen, den 6. Juni 1910. Schleswig, den 14. Juni 1910. seegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Kaiserliche Generaldirektion — 8 1886.1902 3
. 8 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 2A2. zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur An⸗ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 3 1899,4 85 . 88 8 S 85 8
1906 unk. 134 —. 1909 unk. 18,4 1 1893-1909 3 ½
1896-1905˙3
Eisenach .. . 1899 N. Ems 1903 Fraustadt 1898 Fürth i. B. 1901 do. 1901 en Glauchau 1894, 1903. 100,20 G Gnesen 1901 ukv. 1911 91,30 G do. 1907 ukv. 1917 100,30 G do. 1901 91,5 G Graudenz. .1900 S Güstrow .. . . 1895 ¾ 100,25 G Hadersleben .. 100,25 G
100,20 bz
887, Parbesa a. E. . 91,10 G Heilbronn 97 N... 100,30 bz B Herne 1903 1 Sge7hs 1889, 8 .
— —
2
nmSmcgcbeebeesens
— Z. —D₰½ — —
S
SSS=FEEgS.ESS —
882—
SSSS
S SFSüSeSESSESgE=Sg
80.
‿—
½
0 0◻0◻ 0=2—
25 00,——2—=2 — —
807— —
8 —, ₰
22252S —
—Rꝛq⁸Ke — — — — — — — — —- — 8 — —SSS —SS SSS
0202 2— —,—-ööF
— —-- O- — —
₰ ₰ ₰.
222ö=ö=éIö=Eéö2ög=ö=ö
—— ur- . 82 — E — — — — — — — —,— O- —- —- — 2. SS' — 89 88.—
S
=NgS
—
= SS 22
— e
— JO—V—O——O'O O-EO E — 8 3
„ 100,70 G örter 96 92,10 G ohensalza . 1897 109,6999G Homb. v. d. H. unk. 20 100,60 do.
konv. u. 02/ 3 ⅛
100,50 B Jena.. 1900ʃ4 100,25 G 3½ sl. 1901 unk. 12/4
1908 unk. 4
EEeezeeeegabreeeeöeegEgngegegg
22 έ‿
S. —
52 —.
1—=ö
— eehür 2 —
—₰.
222ͤö=Eö22E= S b
—
—————:'————Gn 2 1e
d0⁴
½ 2
— —
EESGEEEFeGeeEFSESS=SIg
0g=Fêê= — 87 8—gES — 2=2ö=éSö22=Z”
82
eSSEgg
—
101,25 G 101,25 G 99,40 bz G 99,40 bz G
99,25 bz; G 99,25 bz G 99,25 bz
91,30 bz
ahüacchahchh ee
2 = S
— ̊——q——öEö--éE—O——
do. konv. 3 ½ sKonstanz .1902 3 ½ 10—,— Krotoschin .. 1900 1/4 ). 94,90 G 1 Landsberg a. W. 90, 96,3 ½ 100,20 G Langensalza .. 190335 100,20 G 1897,3 ½ 100,10 G 1902 3 ½ 91,00 G Liegnit 1892
9
e
—2— 2.
2 α
— — —D
v☛△*2gE
D
—,— do. 75,80,86,91,02 1900
—2
2 7
1 1 1 1 Hdlskamm. Obl. 3 ½ 1 Synode 189914 1 do. 1908 unkv. 19(14 1 do. 1899, 1904, 05/3 ½ †
— — — —- S ☛ 8
Mainz 8 do. 1905
7 89,906G do. 1907 Lit.Ruk. 16 4.107100,10G do. 1888,91 1v. 94.05
222=ISöS 285— ·SqèSgE5ESgEFgg
6=ÄFéö=gqö=gö=éSS2nNeS
SSSSSU
EEeEEgeeegeens
eSeSSSSSYS2SWYVgZ
SEg — — — SS
ꝙ 82
FE., Bielef. 98,00, FG05/03