1910 / 142 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Coburg. 8 127563]]% Elze, HMann. Bekanntmach 3 ; 2z In das Handelsregister ist die Firma Victor Im hiesigen Handelsre ister Aönstung: [27586] S. Joseph in Gießen: Die Ehefrau des]! Die Firma wird gezeichnet: Ent ctor gister Abteilung A Nr. 92 Salomon Joseph, Regi b. Li Firma wird gezeichnet: Entweder durch den 3 16 Spindler in Coburg und als deren Inhaber der ist heute zu der Firma Johann A. Wülfing, und die ihr kilten eeschätsführce Bitefithnh. 8 6 A ch t e B E i I l oder 8 8 1

8 1.“

8 E1u.“

8

en eiger und Königlich Preußisch Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 20. Juni 1910.

xe-

Kaufmann Viktor Spindler daselbst eingetragen Filiale Gronau einget i (88 etragen, daß dem Eugen Gießten, 6. Juni 1910 8 worden. Ferner zu Zehlendor 9 lag G. dh e. . zuni 1910. durch einen dieser beiden anderen Geschäftsführe 8 1 Coburg, den 14 Juni 1910. vrdee thadh oc. 8 8 eensGeha gbheean Großherzogliches Amtsgericht. gemeinsam mit einem Prokuristen oder häftsfücrer Herzogl. S. Amtsgericht. 2. erteilt ist, und zwar derart, daß immer zwei von Giessen. Bekanntmachung. [27597] rokuristen gemeinsam mit einem Stellvertreter, und 8 .“ [27564] 8 Fmees ur e befugt sind. beeiese⸗ Heerer ler F B bezüglich serenftget⸗ daß die bestzen andfren. Geschaftsführe⸗ 8 in das Handelsregister i fe 1 Flze, den 13. Juni 0. 8 assia Pneumatikwerke, G. m. b. H. eintreten, wenn der 1 äftsführer (Direktor geh dat d He 8 gist etene Königliches Amtsgericht. G Fie en folgendes eingetragen: Durch Beschluß 8. ist, der Prokurist nur dann, wenn Sg bersdorf an der Werrabahn eingetragen: Fallersleben. 225 Gesellschafter vom 16. März 1910 ist das Stamm⸗ em ersten Geschäftsführer (Direktor) noch ein anderer 9 142. wsie Geselscaft ist ausgelst und die Firma er, Sg0dese üsg Handelsrebiser bteen n Lerttehchc0900 erhot warten und beteäat ers zannwenn alt Ghesgatgführer weindere ub. . Bnce, n 8 enäragseolle, 1ber 2 oschen. am 30. Mai 1910 unter Nr. 15 die Fi je t 2 8 „eee e Geschäftsführer verhindert sind. ’eF- Halt die er Beilage ; velcher die Beka 11I1144X“X“ EE“ EEE1AAAA“ 5 z, ½ꝙ ÿ S. 2 » Firma Adolf Gießten, den 8. Juni 1910. Durch Beschluß der Aufsichtsratsmitgliede Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Zekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen Seesben. 18. E Feranch 2er und die Firma. Cen h. Sungn Amtsgericht. Hermann Kaufmann, Kaufmann in bö“ patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1 1 b Mhüdbn 8 sMtseren Inhaber der Ingenieur Willy Fꝛufmann Heinrich 1e 11“ [27598] 1eee. fiüfügeer (Pfektor) 8 8 2 j 31 uU ei (N 4 8 Maybaum daselbst. eingetragen. n unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 630 1 9 8 .“ en raqh 229% amn E re er ur 111 E t E r. 142 ) Eoburg, den 15. Juni 1910 Fallersleben, 14. Juni 1910 Firma Felix Przys ski in d 6 . 8 1 c . 8 . 1 b Firma F. zyszkowski in Ratibor mi eaeehn 1 Herzogl. C S. Amtsgericht. 2. 8 Königliches Amtsgericht. 8 a Jas Zaefonkderiasang in Beuthen 9.*. 8 KS ““ 16 8 1““ b Das Zentral⸗ andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Coburg. 16“ [27565]) Flensburg. 1 1727588] mann Femn Prnhs enden 8 C“ Fiddma B Nr. 110 wurde bei der. elbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Ihgcnecn ööee 18 die 88 FeieSrich Ffnürasüng in das Handelsregister vom 15. Juni Gesellschaft Eöö ür daß 1 Fabresester vsttier Fabetr, —— und taatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 8 rg eingetragen worden und als 1910 bek der Firma Vereini urg⸗ ilbe ge ir kingroß. eeme. Sa. in b ““ G 8 vJ“ 111XM“” jaga —õ— verxecs n deren Inhaber der Ingenieur Friedrich Weigel Ekensunder und E“ Flenschngg. Wirher 9 Preosskoweri in Beuthen, dessen S Haftung in Koblenz heute eingetragen: delsr jst Pausa. [27628] 31. März 1911 durch Generalversammlungsbeschluß Wandsbek 27653 S Gesellschaft in Flensburg: iüäl persönlich haftender Gesell⸗ 6 E1“ ist nr 8,8 des Beschlusses Han el; regis er. Auf Blatt 104 des Handelsregisters ist heute die vom 26. Mai 1910 in den Vorstand gewa t. In das Handelsregister B ist bei Nr. 828609 o urg, den 10. Suna 110.ict 1 Vorstandsmitglied Direktor Friedrich Momse Zum Erwerb von Grundstücken für die Gesell⸗ trägt jetzt 200 000 16. 11“ Halehin. b [26821]] Firma Hermann Haase jr. in Mühltroff und Schöningen, den 10. Juni 1910. .‚Helbrook, Gesellschaft mit beschränkter Haftung 8e Sa S. Amtsgericht. JW. 2 85 f Tod ö 1 schaft, zur Veräußerung von der Gesellschaft gehörigen Dem Johannes Steuler, Fabrikdirektor zu Grenz⸗ In unserm Handelsregister ist heute zur Firma 5 sdeien: See der Kaufmann Carl Hermann Herzogliches svantsgericht. in Hellbrook, am 15. Juni 1910 folgendes ein⸗ 8 Bekanntmachung. [27567) Fr Bäht 1919 beschlossene Grundstüͤcken, zur hypothekarischen Beleihung, zur hausen, und dem Adam Staudt, Kaufmann Paul Gütschow“ in Malchin die Aenderung Pse aeberer Pertrofl etngetragsn. tio Unterschrift.) jeetragen: . NG das Lese schaftsregister Band VII wurde bei Zaßzu 1 h dern a6 t8 a er Vorstandsmit. Aufnahme oder Abzahlung von Kapitalien über den burg an der Lahn, ist Gesamtprokura in der Ard n rer Firma in „Hugo Getzmann Paul Gütschow’s Pauha den 17 Naftss. 19 9 pitzenfabrikation. Schönlanke. 127640] Durc Beschluß der Gesellschafter vom 15. April r. 127 „J. Flach u. Heintz in Barr“ ein⸗ glieder auf 2 herabgesetzt. Betrag von 10 000 hinaus sowie zur Uebernahme teilt, daß sie nur berechtigt sind, gemeinschaftlich die Nachft.“s eingetragen und der Hübergaeg. de Ge⸗ L ““ C“ In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei 1910 ist das Stammkapital um 50 000 auf 89 Geestemünde ist eine Zweignieder⸗ Flensburg, Königl. Amtsgericht. Abt. 9. von Bürgschaften und Wechselverbindlichkeiten, soweit Firma zu zeichnen. häfts durch Kauf venß e⸗ Hasecigeg Al Chehgabar Königliches Amtsgericht 1g Fäs 8 83 eingetragenen Firma Schönlanker 450 000 ℳ0 kihöht. nng GCleh he- ung errichtet. 1 1““ mretburi. nrete 1 nicht letztere im Geschäftsbetriebe übli ind, ist die „An Stelle des Otto Zimme danl Gütschow auf den Kaufmann Hugo Getzmann Prorzheim. F 2 8 olzindustrie und Dampfsägewerk Max ber rags vom 20. Oktober 1906 bezw. § 1 des Ver⸗ Colmar, den 16. Juni 1910. AE. eeen gister [27589] Zustimmung zweier Gesellschafter ühlich sing, u“ Koblenz, ist Cer; Koble in ¹ Malchin, sowie daß die im Betriebe des Geschäfts Zu Abt. 88 .“” Zindler zu Schönlanke eingetragen worden: trags vom 12. Mai 9908. geändert. Der Kaufmann „Kaiserl. Amtsgericht. aan das Handelsregister 5 Band 1 O.⸗Z. 34 Amtsgericht Gleiwitz, den 7. Juni 1910. als Geschäftsführer bestellt. , begründeten .. und Verbindlichkeiten nicht 2) Zu Band 1 O.⸗Z. 108 (Firma Carl Lay 1““ Gustav Dreier aus Schneidemühl vscaaw ee ee He Sgee und derigauf. crefeld. 27570] wurde eingetragen: Görlitz. Koblenz, den 11. Juni 1910. it übergegangen sind; ier): Dem Kaufmann Adolf. ier ist Ginzel.. 1 J11I“ L111“ In das hiesige Handelsregister ist heute ein 88. Fortschritte Fabrik für Patentartikel In * iser Handelsregister Ab Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. Malchin, den 11. Juni 19100. ven erteilt. fmann Adolf Coper hier ist Einel⸗- Schönlanke; den 13. Juni 1910. ssind als Gesellschafter eingetreten⸗ 11“ e 1 g. 88 2.ee 89 Er asenter 3 1 W 8 . e. Han 4 fregi :.e hg 8 88 hn WE“ Seecas8 Großherzogliches Amtsgericht. 2) Zu Band VI O.⸗Z. 138: Firma Alfred G Königliches Amtsgericht. e 4 8e . F 4 II r. der Firma: E. Paul i örli 2 . 3 I“ 8 111A1“ S. .“ 5 9 icht. 4. 11“ Crefeld. Inhaber: Apothekenbesitzer schränkter Haftung, Freiburg i. B. betr.: folgendes eingetragen worden: 8 Bei der unter Nr. 446 des 1“ emmingen. Bekanntmachung. [27621] Reisinger. hier. Inhaber ist Kaufmann Alfred Schöppenstedt. b [27641] önigliches Amtsgerich Dr. ver. nat. Daniel Schenk, Chemiker und stactl.] Durch Beschluß der Gesellschafter vom 6. Junit. BDer Chefrau des Inhabers Frau Helene Paul, eingetragenen Firma „Blackburn & Co. i de Gesellschafterin der offenen Handelsgesellschaft Reisinger in Großsachsenheim. (Angegebener Ge- In das hiesige Handelaregister A Bl. 142 ist heute Nr dus Ban 8N geprüfter Nahrungsmittelchemiker in Crefeld. 1910. ist der Gesellschaftsvertrag in den 88 4 (be⸗ geb. Krüpper, in Görlitz ist Prokura erteilt. „ECöpenick“ ist heute folgendes eingetragen: Dn in Firma Kurz &. Oberbigler in Weißenhorn, schäftszweig: Werkzeug⸗ und Maschinenhandlung.) eingetragen die Firma: Kahlfeldt u. Hansen, als In das Handelsregister Abt. A O.⸗Z. 42, Firma Crefeld, den 9. Juni 1910.. öüglich des Stammkapitals), 5 und 6 (bezüglich der Görlitz, den 14. Juni 1910. ““ Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Geenfchedie namens Rosina Kurz, ist am 25. April 1906 ge⸗ Pforzheim, den 15. Juni 1910. deren Inhaber: die Pferdehändler Gustav Kahlfeldt e-Ke; in vvecsse. w heut Königliches Amtsgericht. Stammeinlagen) abgeändert. 8 Königliches Amtsgericht. 8 Fabrikant Franz Anders ist alleiniger Inhaber storbenü An deren Stelle. sind von diesem Tage ab Gr. Amtsgericht, Registergericht. und August Hansen hierselbst, als Ort der Nieder⸗ 8I. ie E eeer Crefeld. XX [27571] Das Stammkapital ist um 167 500 erhöht und 81 Dem Kaufmann Max Blackburn in Köpenick sst der Gesellschaft die Prokuristen der Gesellschaft und Pirmase Bek lassung: Schöppenstedt, und in die Rubrik: Rechts⸗ ertheim, 14. Jun 5 In das hiesige Handelsregister ist heute ein den * 8. üchatt G Handelsregister Abteil 1 W eee e hüh 8* Nen eg 1 E“ b verhfsan ü6 Handelzgesegschaftgg⸗ Er. Amtageng . 88 (Ner 48 1. aaeah4 e gha de⸗ Von den Gesellschaftern wurden die der Gesell⸗ In unser Hande register Abteilung B ist unter Köpenick, den 8. Juni . oldwarenfabrikanten in Weißenhorn, als Gesell⸗ enregistereintrag. gesellschaft, begonnen im Mai 1908. Wiesbaden. 8 521 Fngene Feden⸗ 1. 5 Fvm e 8. Ie schaft bisher geleisteten Nachschüsse in voller geh. Nr. 39 bei der Aktiengesellschaft in Firma: Chemische 8 Königliches Aniszeacht. Abt. 6 cane beigetreten. Mit Ffcc vom 1. April Cbasd epeer. er Ingenieur Richard Speer, Angegebener Geschäftszweig: Pferdehandll. In 8b Handelsregister A Nr. 920 1 hra Haftung auf die von ihnen übernommenen neuen Stamm. Werke, Schuster . Wilhelmy, Actiengefell⸗ ““ elo ist der Gesellschafter Josef Oöberbigler aus der in Mannheim wohnhaft, betreibt unter dieser Firma Schöppenstedt, den 15. Juni 1910. bbei der Firma „Georg Jäger“ mit dem Sitz in Luhr, Baden. Handelsregister. [27615] Gesellshaft ausgeschieden. Die bisherig in Pirmasens seit 15. Juni 1910 ein Asphalt⸗ und Herzogliches Amtsgericht. Wiesbaden eingetragen:

4

in Crefeld: 8 ; 8 S 3 ; „Sonitz einlagen angerechnet, und zwar: schaft in Görlitz folgendes eingetragen worden: 1 8 e Firma 8 un 8 ““ hee 1) von Frau Privat Dr. Oskar Görger Witwe, „Die Prokura des Kaufmanns Paul Kieper in Zum Handelsregister Abt. A Bd. 1 O.⸗Z. 308 wurde geändert in Firma „Gebr. KurzC.. Betongeschäft. Dem Kaufmann Fritz Genuit in Huwald. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Der 8. sind Kaufmann und Marie geborene Schinzinger, in Freiburg, der Betrag Geglit ist erloschen. Z⸗ Memmingen, den 45. Junt 1910. je Firma Shwetvningem⸗ [27642] bisherige Gesclischafter Kaufmann Heinrich Wiegand 888 Görlitz, den 15. Juni 1910. folger, Inhaber Leo Rohrer“ in Lahr. Kgl. Amtsgericht. 8 stnugiahe Koch, Sitz Pirmasens. Die Firma Zum Handelsregister A Band II1 O.Z.2 Firma von Wiesbaden st alleiniger gng ge der Firma.

ist erloschen. 1 Badische Mühlenwerke L. Zahn & Söhne in Wiesbaden, den 9. Juni 1910.

Fabrikbesitzer Rudolf Oetker in Crefeld und Kom⸗ vaegs merzienrat Dr. Emil ter Meer, Rentner in Uerdingen 888 vas ereisn] 25 714,30 znial Lahr, den 4. Juni 1910 FAowerges⸗ 8 2) von Julius Gütermann, Fa Königliches Amtsgericht. Dr, den eGroßh. Amtsgericht MHichelstadt. Bekanntmachung. (27622] Pirmasens, den 16. Juni 1910. Hockenheim wurde eingetragen: Die Gesellschaft Königliches Amtsgericht. Abt. 8

zu Geschäftsführern bestellt. ieis⸗Srdb-e⸗ Z“ Erefeld, den 10. Iuni 1910. brikant in Gutach. 15 428,60 Gotha. 27601 In unser Handelsregister Abteilung 4 wurde heute Königl. Amtsgericht öst. Liqui Königliches Amtsgericht. 2 vce Konsul und Major a. D. In das Handelsregister ist bei der Attil 2scfo. Lahr, Baden. Handelsregister. 27613] bel der Firma Wilhelm Bos; in Zell folgendes 88 18 b ist aufgelöst. Liquidator ist Karl Haber, Bank⸗ wiesloch. Handelsregistereintrag. [27656] Amtsge bans cüesgenn greg dnr 8 6428,55 schct in Firard⸗Gholhner Wangonfabrit engesen. SeZn E Abt. A Bd. I O.⸗Z. 134 eingetragen: „Die Firma ist wegen Geschäftsaufgabe Plauen, Vogtl. 1 [27631] eeeee Juni 1910 In das Handelsregister A wurde zu O.⸗Z. 69 J13“*“ Frenbven v“ 6 428,55 gesellschaft“ mit dem Sitze in Gotha eingetragen: ffene christigensch ““ in bs serloschen. 8 82 89 der Fößfe 8sehg zingen, GEr⸗ Anttööeri br „Firma Daniel Burckhardt in Wiesloch’ ei h e, d des Handeasegiter eettee aeecn⸗ 2 mn - Der 8 4 des Gesellschaftsvertrags hat folgende Zigarrenfabrftant Chriltla Fde ehhge ragen: Michelsta t, den 15. Juni 8 Iie9 ein 11 P kr. hSes Handels⸗ Söö 28.39 27648 getragen: Die Firma ist erloschen. Aktiengesellschaft in Crefeld: Dem Kaufmann Freiburg, den 11. Juni 1910,en 54 000,—. veränderte Fassung erhalten: b Seelbach dit unterm 25 Mar S 8 88 sen. in Großherzogliches Amtsgericht. A. feit fingetrager worden, daß 5 85 bersl 7 88 Wiesloch, den 15. Juni 1910. Josef Schwelm in Crefeld ist Gesamtprokura erteilt .Großh. Amtsgericht 8. Das Grundkapital beträgt, 1,500 000, und ist scaft ausgetreten. Seine Zeichnungsberecht Gesel. uers. Berichtigung. 2626] Drrektor Rrdolf Coellen in Plauen Frokura grteilt are t eingetragenen Firma Geb Handelesegilten. E derart, daß je zwei der Prokuristen August Terwelp 2gb. Aeetegeriest eingeteilt ist 1487 Vorzugsaktien und 13 Stamm⸗ seit diesem Tage erl 1.“ erechtigung ist Die in unserem Handelsregister Abteilung B unter und die Prokurn des Faufmanns Edwin Smith Ahtms und Comp. Firma Gebrüder Schleifen. winelmshaven. Bekanntmachung. [27658] Fosef gelber und Josef Schwelm die e“ Freiburg, Breisgau. [27590] aktien. Alle Aktien lauten über 1000 ℳ. os 89 elsb ; Nr. 39 eingetragene Firma autet: Doughty in Plauen erloschen ist. baum und Comp. Gesellschaft mit beschränkter Im biesigen er. fauntigech 5 2.895. b 2 zeichnen und vertreten. Die Einzelprokura der In 8ng ö wurde eingetragen: 8 88 ist zulässig. als uswann Fermenn Himmenseächenn „Westdeutscher Bankverein“, Aktiengesell⸗ Das 11a ülche Natsgerich Hästeng n Husgecggtehargeshigefellctaher vom heute zu der Firma 8 *. A. Witskopp in eiden Ersteren ist erloschen. 1G Band Iv O.⸗Z. 227: Firma Heinrich & Otto G da, den 14. Juni 1 1 sellschaft eingetreten. 1 11“ schaft Homberg. 4 1 FJuni äftsführer Albe ich Wilhelmshaven eingetra e Crefeld, den 13. Juni 1910. 6 828 er, betr. 1 Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6. 8 1 Juni 1910. 8 Das Vorstandsmitglied Bankdirektor Otto Jaeger Potsdam. [27632] 111“ i besehastsfacree necbertn ie Der shaahnann Friedrich Wittopx it gus det s er Jeng,0, 2. beFilfcosgegspesarch Auctritt des Heinrich Greiz. 127602] ““ wohnt in Wetter. Der Architekt Georg Grabkowsky und der vertreten und die Firma zu zeichnen sellschaft ausgeschieden. Dem Kaufmann Friedrich liches; 8 bone 2essalche w uF“ Eb Mörs, den 9. Juni 1910. Innungszimmermeister Oito Grabkowsky zu Potsdam] BSiegen, den 14. Juni 1910. Wittkopp in Wilhelmshaven ist Prokura erteilt. C1111534“ 6 ist 8 Cne9 v. lr, plei In 1anh. Por ee Aktien⸗ Zum 18 1ehn⸗ 898 bähee öbes. 8 301819 Königliches Amtsgericht. . sandhal⸗ Fe dec deen Sese Pabes in * Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Särh⸗1 885 den 15. Iun 1910. I 1 8” st eng. EqCcöe B. Bd. 1 Q.⸗Z. 25 ühl] Thü sssn äft der unter Nr. unseres Handelsregisters A 1 önigl. Amtsgericht. X“ Sinalco Aktiengesellschaft burg. 8 worden, daß der Aufsichtsrat auf Grund 8 1 qq ng 1he Nr 9 18 8 15. Junt 19102 EFanenesa!g, Wols. vaenaner Fabebesgie caus nnea Ftesgen 8 b Föhaber ist Otto Langer, lattenleger, Freibu ne. 3 8 1 schaft mit beschränkter Haftung in Dingli H.⸗R. B Nr. 29, eingetragen am 15. Juni 88 1 3 82u. Nots In unser Handelsregister B ist bei der unter elmshaven. Bekanntmachung. [27657 1““ 1 Pla g. durch Beschluß der Generalvergammlung vom aft beschränkter Haftun g glingen Thuringia Automat, Gesellschaft mit be⸗ licher Hofmaurermeister, Baugeschäft“, Pots⸗ - g; Im hiesigen Handelsregister Abt. A 8 255 i r Rose in Detmold und dem (Geschaäftszweig: Plattengeschäft.) 3 8 11. November 1908 erteilten Ermächtigung den & b bez dahe eingetragen: sEans Haftung“ mit 1 Se⸗ in Mühl dam, eingetreten. Die Firma ist in Baugeschäft Nr. 12 eingetragenen Firma „von Poncet, Glas⸗ bentes 8 L. er giste 8 1 1 908 g - ach dem Gesellschaftsbeschluß vom 25. April 110 g. G 8 ür Architer b .“ 8 8 e esellschaftsbeschluß vom 25. April 1910 G und Büro für Architektur von A. Grabkowsky helmshaven eingetragen:

Kaufmann Paul Schmidt das. ist Gesamtprokura in Freiburg, den 16. Juni 191. 3 d

4 20 2 8 8 .* 0. 9 5 4 2 1 8

der Weise erteilt, daß jeder ihne int b 2 11“n 3 des Gesellschaftsvertrags, die Höhe des Aktienkapitals ist die Vertre ö April 19. .Thür. s 2

se erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, Großh. Amtsgericht. 1 ¹ belreffend, abgeändert bat. ap ist die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Friedrich seuset i rehaeend Ie. Nneing und Söhne, Inhaber: August Grabkowsky, ö Bis heiveng ist erloschen . Wilhelmshaven, den 14. Juni 1910.

in Gemeinschaft mit einem wirklichen oder einem 5 8 Adolf Siebert in Frankfurt a. M., Bleichs 2

stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder einem Pro⸗ Gcestemünde. Bekanntmachung. (27592 Greiz, den 16. Juni 1910. * beendet und der K iüt . Bleichstraße 27, Restaurants nach dem neuesten System der Firma Königl. kuristen die öu“ zu vertreten und 825 89 hieha⸗ 8 Henb elenegisar. A 98 288 1 Fürstliches Amtsgericht. Siemensstraße 16 fmgan, Fanl rawglflee werzen Vereinigte Bösen tehege Büht 1 Feer u. Cügen ia. 1ee v 19 Lausitz, den 11. Juni 1910. Königl. Amtsgericht. Firma zu zeichnen. 2 ige Zweigniederlassung der Firma Hainichen ö“ ee Lahr, den 11. Juni 1910 LE11u“ eschrünkter Haftung, Cöln⸗Ehrenfeld, sowie ähnlicher . IIE Königl. Amtsgericht. Wwirsit 1 276591 Detmold, den 11. Juni 1 Ferdinand Müller & Co. in Verden unt 1 n Blät 2 [27603] se 1u“ , 1 Beteili ähnli Nr. 817 unseres Handelsregisters A als die einer a ne. rS;2 1 826829] ö’e“ Firma Ferdinand Müller & Co. ö di Auf den Bläͤttern 33 und 249 des Handelsregisters, öö“ 8 ecseah. wede Clabn offenen Handelsgesellschaft Ungetragen worden. Die Steinau, Oder. [276452 ⸗In unser Handelsregister Abteilung à ist die ie Firmen A. Wm Kirbach in Berthelsdorf Landau, Pfalz. Handelsregi stü * Gesellschaft hat am 1. April 1910 begonnen. Per⸗ Bei der in unserem Handelsregister Abt. unter irma Josef Guzinski in Wirsitz und als deren H ster. [277 von Grundstücken. Stammkapital 48 000 ℳ. Ge⸗ zuli 1 9 ber der K . Guzinski in Wirsitz sönlich haftende Gesellschafter derselben sind der Nr. 34 eingetragenen Firma „H. Domke’s Nachf. Josef usins i in irsit

Fürstliches Amtsgericht. II. Inhaber ist der Kaufmann H. R ihj 8 Doberan, Mecklb. [27193] Verden. er Kaufmann Hermann Rathjen in und F. Emil Ehrhardt in Hainichen betr., ist Neu eingetragen wurde die Firm üde äftsfü —n In das hiesige Handelsregister Band 11 ist heute Geestemünde, den 9 Juni 1810. 11A1164*““ Vntah aecr dGrsechhandiung shfafihrer st der Resterese h saengsitber e, Königl. Hofmaurermeister August Grabkowskv, der Gustav Wittmann, Steinauz adodere, ist heut⸗ 3. Juni Blatt 15 unter Nr. 168 eingetragen: Fönteliches Amisgericht. VV. eingetragen wordenn. Offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Ingen⸗ stelt werden. Der Gesellschaftsvertrag 8r am 1. Juli Architekt Georg Grabkowsky, der Innungszimmer⸗ eingetragen, daß die Firma in „Gustav Mittmann“ Wirsitz, den 16. Juni 1910. Spalte 3: Gustav Kroté, Ziegelei und Ton⸗ gelsenkirchen. Handelsregi 1 Hainichen, den 16. Juni 1910. 1“ heim. Ge 88 Karl Marx und Jakob 1909 festgestellt Oeffentliche Beranremachun en der meister Otto Grabkowsky, sämtlich zu Potsdam. geändert ist. G Königliches Amtsgerich . hen. Handelsregister 127593] Königliches Amtsgericht. Marx III., Hen hiltente in Ingenheim. Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichzonzelger. Potsdam, den 6. Juni 1910..&2 Steiuau a. Oder, den 14. Juni 1910. wittenburg, Mecklb. [27660] 1 ü8 Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Königliches Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma

rohrfabrik, des Kgl. Amtsgericht Hels b g sgerichts zu Gelsenkirchen. Hameln. [27604] Landau, Pfalz, 17. Juni 1910. Amtsgericht Mühlhausen i. Thür. Aüh an Lancgsch elsregistee sudg und als Uhr 7 Steinau, Oder. 27647]8 t 8 Inhaber der Viehhändler Wilhelm Langfeldt zu

palte 4: Althof, 8 8 Spalte 5: Domänenpächter und Erbziegeleibesitzer Unter Nr. 106 ist am 10. Juni 1910 die Gesell⸗ In das hiesige Handelsregi ; Kgl. Amtsgericht Gustav Kroté. schaft mit beschränkter Haftung in Firma Rheinisch⸗ ei vi dase hüesige Han elsregister A ist unter Nr. 414 ülhei 2764 8 27633 1 e Bezes; den 15. Juni 1910. . Westfälische Holz.⸗Imprägnierun 1e.99e sch. rgetra 99 8 Füten⸗ S Kuhlmann & Co. Landeck, Schles. LPL166 hhe, A Nr. 155 ist b1ne; b-- Virsigen Nr. 129 In unser Handelsregister Abt. A. ist heute unter Vittenb et 1. Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juni 1910 ...Ss 1 . T Fi nna abrie Inh. von t 8 ; vIbe „ie Firme schen i a. Oder, Inhaber Konditor Alfred Heinrich daselbst, 8 14 dn Dporsten. Bekanntmachung. [27576] abgeschlossen worden. end 8 Ort der Niederlassung Hameln. Kienemünd's Wennnreshegdihn n üene nüden apfan 8 Weichelm b 11“ Fürage veüere Fiemaigrlg den it. n.” ritz, den eingetragen worden. Großherzogliches Amtsgericht. ene Handelsgesellschaft seit dem 11. Juni 1910. stuben)“ und als deren Inhaberin verw. Frau Mülheim Rhei 88 4 14. Juni 1910 9 1b . 8. 3 Steinau a. Oder, den 16. Juni 1910. Würzburg. Rhein, den 14. Jun Riesa. Königliches Amtsgericht. 8 Karl Ehresmann in Würzburg.

In das Handelsregister B ist heute bei der unter Gegenstand des Unternehmens ist die Konservi & 3 ) 8 vierung K 8 - Hameln, den 14. Juni 1910. Apotheker Anna Gabriel aus Landeck eingetragen Kgl. Amtsgericht 8 hiesige Handel st st heut Vorstehend ma ist auf Christian Seel 1 In das hiesige Hande sregister i eute au eg. 7848 orstehende Firma ist au hristian Seel, Kau strausberg. Bekauntmachung. [27648] 5 Fee Der Uebergang

Nr. 9 eingetragenen Firma „Asphalt⸗ und Wachs⸗ von Holz, ferner der Bau und de Betrieb v papierfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Holzkonservi e Königliches Amtsgeticht. be . 88 ng in 1“ 19 etenn- I.eeben Hermen undebek äauh,und Nea zergebung, aller Hameln. 127605] Landeck, den 14. Juni 1910. Fneubrandenburg, Mecklb. [27625] Blatt 447, die Firma Franz Heinisch & Co., In unser Handelsregister Abteilung 4 ist heute mann in Würzburg, ü ü 4 erzte ggehee, ““ idund de auf ud djertacf ven Een Hülhten Sen hag. hsesige Handelsregister Aht. B q 5 Königliches Amtsgericht. zsn 8’8b hiesige Handelsregister 8 heute Riesaer Militäreffekten⸗Fabrik in Riesa be⸗ unter Nr. 8 bei der Frma „Königl. priv. Stadt⸗ der im Betriebe des Heschefits begrändetfne, . 88 b ammkapital beträgt 125 000 ℳ. Nr. 20 Firma Stto Kuhlmann & Ce, Gesell⸗ Loitz. [27727] Spolt C. Blauert“ hier einge bacte worden: treffend, eingetragen worden: apotheke Dr. W. Tietz“ folgendes eingetragen bindlichkeiten auf Christian Seel ist ausgeschlossen. 1 palle 5: Der bisherige Gesellschafter, Kauf. Die Gesellschafter Kaufleute worden: Würzburg, den 11. er 1t egisteramt Würzburg.

ist der Liquidator Kuhnt abberufen und an seiner Der Geschäftsführer ist der Chemiker D ã G Stelle der Kauf . I. Heschäftsführer ist der Chemiker Dr. Franz schaft mit beschränkter Haftung eingetragen: In unser Handelsregister A ist heute bei d t iniger he er Kaufmann Paul Hugo Spöhr in Josef Bercher zu Gelsenkirchen. Durch Beschluß der Versammlung der GGesel- Nr. 28 eingetragenen Firma e,n Sbar der anu Üvchee Blauert, ist alleiniger Inhaber der . Müssard Waägzich I Firms leges se. Avmiotas 1e 9 * Cdt. v [27661] b 1 5 apotheke Dr. Paul Jaco . nhaber ist der Zellerfeld. Jacoby in Strausberg. In das hiesige Handelsregister Abteilung A

Dorsten zum Liquidator bestellt. —— —— -Se; 18 - Dorsten, den 16. i 1910. Gselsenkirchen. Handelsregister A [27594 schafter vom 11. Juni 1910 ist die Gesellschaft auf, vorm. C. Louis Strube“ eingetragen: S8 . HPj ft js ze 1n Fgsede sit 21e16run Mngzericht. 5 des Kgl. Amtsgerichts zu Iieen rchen. elöst und der beeidigte Bücherrevisor elttauf⸗ Die Firma ist erloschen. ans 8 Die Gesellschaft Fisgen. sind ausgeschiden... K Apotheker Dr. Paul 2 —— Bei der unter Nr. 776 eingetragenen Firma Her⸗ Muhlert in Hameln zum Liquidator bestellt. Loitz, den 21. Mai 1910. 8 r G. burc. dncs Fu lrücht * veeitgeschä ist auf den Kaufmann Franz Strausberg. den 9. Juni 1910. Nr. 239 ist bei der Firma Wilhelm Voigt in St. das H delsregister ist he [27577] mann Preller in Gelsenkirchen (Inhaber: der Hameln, den 15. Junig 1910. 1 önigliches Amtsgericht. ““; n Flgrion Hein dhn Kaufmann Frank Arihur Heinisch E“ Andreasberg eingetragen vordfne b“ andelsregister ist heute eingetragen ermann Preller in Gelsenkirchen) ist am Königliches Amtsgericht. Faeitn. HüemseSenimn heelt Neuburg, Donau. Bekanntmachung. [27730 in Riesa erteilt. Thorn. [27649] Dem Papiertechniker Walther Voigt in St. Andreas⸗ 1) auf Blatt 12 338: Die Firma Otto Eber⸗ De unt 10 eingetragen worden: Harpburg, Elbe. [27606] Iet dieknen Hers eneh ss 1 8 9 ee, heere, n. Stein⸗ und 868 Riesa, den 16. Juni 1910. In das Handelsregister ist die Firma Max Goetz - ist Prokura erteilt. 8 hardt in Dresden. Der Weinhändler Otto Eber Prönan Frgenienr Franz Ulfig in Gelsenkirchen ist In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 556 ist ist heute eingetragen die Firma Franz Peters mit ranhnsc ahfsr e-eas Königl. Amtsgericht. Fhor Mäckecg 8 ds öcn Nahaber 8 Se . Fengithch Rmntsgerict hardt in Dresden ist Inhaber. (Geschä FISe be⸗ 1“ heute die Firma Bernhard Bannehr in Harburg Niederlassungsort Loit als J ve. ess vge urß. ändler Max Goetz in Thorn⸗Mocker eingetragen Kömig richt. Weinhandel und Shest. ah Gera, Reuss. Bekanntmachung. [27595] und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard h s EET“ 8bSö bir ds Ee elschattenefrda⸗ Rostock, Mecklb. 1 [27635] vage den 14. Juni 1910 Se 18 2) auf Blatt 798, betr. die Firma Emil Gell In unser Handelsregister Abt. A Nr. 419, die Bannehr in Harburg eingetragen. betreibt ein Zigarrengeschäft 8 Gesellschaf 9- S Im Handelsregister ist heute die Firma Elisabeth horn, den . 8 Nachf. in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kauf. Firma Geraer Kunstanstalt für Lithographie Harburg, den 9. Juni 1910. Loitz, den 30. Mai 1910. 8 8c. gceon. 8 PSesrass 1ee-cReene⸗ Steinweg gelöscht. Königliches Amtsgericht. u Genossenschaftsre ister 8— und Druckerei, Ernst Günther in Gera be⸗ Königliches Amtsgericht. IX. Königliches Amtsgericht. erhöht. Rostock, den 16. Juni 1910. Tilsit. Bekanntmachung. [27650] s g . Neuburg a. D., am 13. Juni 1910. Großherzogliches Amtsgericht. „In 8 ö 95 Ahrweiler. Bekanntmachung. [27663] Firma G. Pritsch in Tilfit, Auswanderer⸗Kontroll. Bei dem unter Nr. 8 des Genossenschaftsregisters

mann Max Richard Lippert i 4 5 21- 2 9. vuf Blakt 10122 * Paul daß dem Kauf. Hildburghausen. [27608]] Lutter, Barenberg. [27619] Alfred Klar in resden: Prokura ist erteilt me ul Schönerstedt in Gera Prokura un dem Die unter Nr. 14 des hiesigen Handelsregist 8 Iar 2 . 27619. Kgl. Amtsgericht Saag deuf Fris prich N Kaufmann Oskar Meyfarth in P Apte Pebe hiesigen Handelsregisters In das hiesige Handelsregister A Blatt 88 ist Kgl. Amtsgericht. 8 (Restock, Mecklb. [27636]] statio die Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt 1 Königliches Amtsgericht. Abt. III. mehischaft ann Fenl Secerveßeft die Firma zu Hildburghaufen! ist heute gefösche habeider schnei iche Sehnnehnne hnn. Hebag⸗ 6 11“ 1e 8 Snr 8e 1.e.hge 16. Juni 1910 Fon⸗ n nemene Aücgeren g. Genossen aft isi durch Beschluß pom 15. Jum 1910

21 zeichnen berechtigt ist. . wpurde daͤselbst eingetragen, daß das Geschäft 5.Ple ge Hürtelsavris etragen zur Firma Karl Fuhr zu Offenbach ntsgeri eorg Pritsch in Tilsit eingetragen. bst. Zu Liquidatoren wurden bestellt: 1) Heinrich Zisenberg, S.-A. 27578 Gera, fla. eingetragen, daß das Geschäft von als deren Inhaber: der Sattlermeist inri a. M.: Großherzogliches Amtsgericht. ’1 1 jaufgelöst. Zu Liquidatoren wurden bestellt;

Im Handelsregister Abt. A ist unter A2 19 Fliche 1lo., 1 Fabrikbesitzer Max Bodenstein in Hildburghausen August Bartels hier und als Ort si Das Geschäft i inert Ehefrau auf Ke 2.dens 19ʃ09 tsgericht. 8 Vallender, Schreiner, und 2) Anton Dresen III., eeha dem G i⸗ Fürstliches Amtsgericht. unter der Firma „Max Bodenstein, Messerfabrik Lutter a. Bbge 1 3 Joha schäft ist von Karl Greiner ückübert [schömberg. [27638] nigliches Amtsgerich TWinzer zu Bachem. . EEE ü8e Giessen. Bekanntmachung. [27596] Hildburghausen:“ fortgeführt wird und serl zu⸗ Lutter a. Bbge., den 6. Juni 1910 dorgenh Fübe m W“ 8., I.. Uehtnet dafelbn In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Drach. K. Amtsgericht Urach. 27651]] ꝙAhrweiler, den 16. Juni 1910. 8

In das Handelsregister Abt. A wurde eingetragen: folge getroffener Vereinbarung lediglich für die aus Herzogliches Amtsgericht 1“ erteilte Pr gg eit apfimann 1 Sonst keine Ver⸗ Nr. 35 die Firma Fritz Meyer Adler⸗Apotheke Im Handelsregister, Abt. f. Einzelfirmen, Bl. 194 Königliches Amtsgericht. I. WEWE1“ 1“ R ra ist erloschen. Schömberg i. Schl. und als deren Inhaber der wurde heute bei der Firma Gustav Gerst (In⸗ Altena, Westf. Bekanntmachung. [27664] ebFNFgh pothekenbesitzer Friß Meyer in Schömberg heute haber: Johannes Reusch sen.) in Metzingen *In unser Genossenschaftsregister Nr. 15 „Auto⸗

die Firma erloschen ist. das ““ 1

Fi 3. Juni 1 1) Die Firma Karl Reichert zu Gießen. In⸗ dem Verzeichnis Bl. 25 und 26 der Registerakten zu

Eisenberg, den 13. Juni 1910 haber Karl Reichert, H 2— .1. ersehenden Schuldposten der früheren S. FeeJnes Lgck. 8* [27728. e.ennc. . M., 14. Juni 1910.

In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 45 öö 8 seingetragen worden. eingetragen: mobilgesellschaft Nettetal eingetragene Ge⸗

Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. f 8 5

14 Ehefrau Frieda geb. Riege ist Prokurc r gesellschaft Haftung übernommen hat. icher

. 127585] 2) Die Fym Julius Ieer him. Gießen⸗ ttegn. Hildburghausen, den 17. Funk 1910. eingetragenen Firma „C. L. Klein, Lyck“ ein⸗ Großzherzogliches Amtsgericht.. §ESchömberg i. Schl. den 15. Juni 1910. Die Firma ist erloschen.“ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu 1 22 Lüe as P. 9des Handeleregisene tz ein, haber Julius Wertheim, Kaufmann, Gießen. 3) Be. Herzogliches Amtsgericht. Abt. I. getragen, vaf die b Oskar Klein zu? ch Ohligs. [27627] Königl. Amtsgericht. Den 16. Juni 1910. Wagner, A.⸗R. Dahle“ ist heute eingetragen als Vorstands⸗

- Bankdirektor Herme⸗ Hultar in K Ff b m Gr; - 1 1 . 37. Ins Handelsregister . B ist unter 18 önigl. zaeri 9 4 8 8 —; 9. delsregister C Band 1. ist bei der In unser Handelsregister i heute be er oßwinke 1 2 z. 1 8 91 8 1 258 1 strie r; 2 . b. . in 2 orf⸗L eh eingetra zen worden: 8 8 „P. b 8 2 H t en: n acha einge ragen worden: 1 e 8d 2 2 Elsnstone, ch 2e hansserct II Fehen I. Gießen, ist ver- Die Vertretungsbefugnis 8 Hdes Gesellschafts 111“*“ . 1113“ 2) mibert 99 t 872 Ken hehte Pgahe des 220 Mai 1910 aus dem Ver⸗ „Die Gefellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ der Generalversammlung vom 19. April 1910 ab⸗ t f. II. storben und die ihm erteilte Prokura erloschen. vertrags) ist geändert wie 1“ 8 1 S.heE 111.“ stande ausgeschiedenen Landwirts einrich Germer loschen.“ 1 geändert. 8 Ohligs, den 9. Juni 1910 G 6 aus Gevensleben ist der Ackermann Heinrich Günther, Vacha, den 11. Juni 1910. ““ Altena, den 15. Juni 18* 1 Königliches aus Barnstorf für die Zeit vom 2. Mai 1910 bis Großh. Sächs. Amtsgericht Koshnigliches Amtsge richt. b 6“ 8 1 . 8

[26864]

88