6
8
S8. ““ 88 8 G“ .“ 8 8 1““ 8 Börsen⸗ Beila 8 2 86 8
Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann] 11) des Kartonnagenfabrikanten Theodor e 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Vilbel. 8 19 8 g 6 6 Woldemar Tennstedt in Torgau. Offener Arrest mit Bruno Gagstädter in Chemnitz, hierselbst bestimmt. 8 8 Das Konkursverfahren über da Fenne⸗ en des 8 2v. 23, 1 “ 111““ Anzeigepflicht bis 1. Juli 1910. Anmeldefrist bis 12) der Grüuwaren⸗ und Kartoffelhändlerin Lübbecke, den 17. Juni 1910. Kaufmanns Moses ges zu x . anzeiger un - nij 1 reu 1 en St g. ga. 8 an ei 5. Juli 1910. Erste Gläubigerversammlun 88 Ebbeiene verehel. Chares, geb. Gärtner, in Königliches Amtsgericht. 88 Rhach Abhaltung er aütug eermins und Vollzug 8 1s 2 7. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr. ge⸗ emnitz 8 Mannheim. ren. ([27526 b 1 8 G 8 meiner Prüfungstermin am 4. August 1910, werden nach erfolgter Abhaltung der Schlußtermine Nr. 6724. JAZZö. 1 über 8s 8291 wübg. den 18 Zun 610., Amtsgeri ct. Berlin, Montag, den 20. Juni
ic.eeveh ve a. “ bierunch fsen,. ct Chemnitz Abt. B megen der. Neens. Svi. “ ———— — — vorgau, den 16. Juni 88 b 1 11 Amalie Pauline geb. Beckenbach, Inhaberin 51. 8 1 2740 düb. Staats⸗Anl. 1906% Der Gerichtsschreiher des Königl. Amtsgerichts. der früheren Firmg 4. K. Bachmann, in Mann⸗ Möas 11 Vermögen 8 9 1892 3 Treptow, Rega. Konkursverfahren. [27513] Colmar, Els. b127524] heim wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Bäckers und Wirts Wilhelm Reuber zu Mors⸗ rliner Bürse 20. Juni 1910 Meckl. Eis.⸗Schldv. 70 3 ½ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen der erfolgter hhl tvertehanc ausgehocen. bach wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Herline 1-x IO.] Mecl. kons. Anl. 86: Schramm in Treptow a. R., Alleininhabers der Melanie geborene Kauffmann, geschiedene Mannheim, den 16. uni 1910. ü vom 28. Mai 1910 angenommene Zwangsvergleich 1 Sant,1 8 . 1 127. S. 2 do8,h1, O5 Ffesct “ gEe En bS sa afton 5 — v1“ 1 Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. i ducghs regtskagen 8e lue von demselben Tage b Ffereazg 8. 1 089 4.7 ce s. K. lden b iA üh 194 wird heute, am 15. Juni „Nachmittag eine 889 2 2 München. estätigt i ierdurch aufgehoben. 1,9 2. 1/tand. Krone =⸗ 1125 EEEENEöö9“ . 1896 2 5 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Rentner Masse nicht vorhanden ist, in Gemäßheit des § 2044 K. Amts ericht München, Konkursgericht. Waldbröl, 14“*“ 2 1% va. . 8 8 8. 8 Seotha E.A. 196 bombern 3 ‧11302 9G Karl Mebert in Treptow a. R. wird zum Konkurs⸗ K.⸗H. hiermit eingestell. Mit Beschluß vom 17. Juni 1910 wurde das Königliches Amtsgericht. II. 24,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar Sächsische St.⸗Rente 3 versch. 83,60 bz G do. 1895, 1899,3 %
verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Colmar, den 16. Juni 1910. unterm 12. Februar 1910 über das Vermögen des 18 ““ 2120 . 1 Liore Sterling = 2040 . do. ul. Jund vüsae “ 15. August 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird K. Amtsgericht Colmar i. Els. Haus, u. Konditoreibesitzers Bruno Estler, Wesselburen. — [278565 Pi cespea Beigefügte Bezeichnung 7. besgg⸗ Shwes6 Sud. 799 8. 1 8 Cassel 1901 zur Beschlufashng über n Eecie e aate. Se Fr. Eddelak. [26756] 8. Eehsghets Mrer⸗ 1.“ als durch 6h bb1 Ef 86 Vühlon lleferbar find. rttemberg 18 3 ½ versch. 91,60 G do 089 naunten Hder vie vagt ines andenen Verme dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zwangsvergleich beendet aufgehoben. otelbesitzer einr veSeeg⸗ Preußische Rentenbriefe. 1 90 über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und Er „W. Pahee in Brunsbüttelkoog München, den 17. Juni 1910. G wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens Wechsel. “ Hannoversche 1 Edotkottenb 18109: veten n. ehec die stinds 1 2Se odas; soll die Schlußverteilung erfolgen. Verfügbar sind Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. vn seecseipe b I ““ ist. Amsterd.⸗Rott. 100 f. 2 3 versch. 91,10 bz G do. 1895 unkv. 11 ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 12. J 2338,65 ℳ. Zu berücksichtigen sind 558,85 ℳ bevor⸗ Szratevedhh NeFgp⸗ ““ esselburen, den 30. Ma do. do. s. Hessen⸗Nassau .4 1.4.107—,— do. 1907 unkv. 17 1910, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der das9,g Arcn deücache cenas ee; chtigte Forde. Neidenburg. Konkursverfahren. [2784721 Königliches Amtsgericht. 1- nth. 88 58 do. do. .F3 ⁄ versch. —— do. 1908 unkv. 19,20: angemeldeten Forderungen auf den 16. Sep⸗ rungen. Das Verzeichnis liegt zur Einsichtnahme Das Konkursverfahren über das Vermögen der —— do. . 100 r. Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 100,40 G doo. 1885 konpv. 18894 tember 1910, Mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ der Beteiligten auf der Gerichtsschreiberei des Königl. offenen Handelsgesellschaft Isidor J. Ascher wesselburen. Konkursverfahren. [27855050 Budapest...100 Kr. 2,d.“ doo. 3: ⁄ versch. 91,40 G dg. 98. g. . Gerichte, Zimmer Nr. 8, Termin anberaumt. Amtsgerichts in Eddelak aus Söhne in Neidenburg wird nach erfo gtee Ab⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Christianig .100 Kr. Seh 4 1äsc ö Föblens 85 kv. 97, 1899 llen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge- Brunsbüttelhafen, den 14. Juni 1910e. bhaltung des Schlußterming hierdurch aufge oben. Müllers Hermann Thiessen in Wesselburen Faalien. Plänte 100 Lige v. berche ... . „Z. verfe el 10b,0 de. *1903 r hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ 8 4 ees r Neidenburg, den 10. Juni 1910. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins do. 100 Lire Pose; veh. 109 26 8 Fe . 8 N. Heuer, Konkursverwalter. vden do. eir Posensche versch. 100,40 G do. 1908 ukv. 13 masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts deesnes san Königliches Amtsgericht. hierdurch aufgehoben. 88 dgoopenhagen. 100 Kr. do. 31 versch. 91,10bz G do. 94, 96,98,01, 03 an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Edenkoben. 1 [27516] urnberg s [27521) Wesselburen, den 13. Juni 1910. Il Ksab., Oporto 1 Milr. Preußische 4 1.4,10,100,50 Cöpenick 1901 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das K. Amts ericht Nürnberg hat mit Beschluß Königliches Amtsgericht. LC1ö“ . do. “ do. . .3 versch. 91,20 G GCottbne. . 1900 Besitze der Sache und von den Forderungen, für in Burrweiler wohnhaft gewesenen und inzwischen Se F. ttits g 5 1“ 8 Rhein⸗ un versch. 100,80 G. do. 1909 N unkv. 15 — lebten Sch isters Andreas Kroeber vom 16. Juni 1910 das Konkursverfahren über das 1 14 * 3; versch. 91,10 bz G b8 1889 welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung verlebten Schuhmachermeisters Andre oeber Vermögen des Kartonnagenfabrikanten Thomas würzburg. Bekanntmachung. (27522]2 1 2 8 eclo5z6 1 89 - 2 k lter b wurd ch Schlußverteilung heute aufgehoben. Zermoögen de genf F. w Sächsische 1.4.10 100,60 bz do. 1895 in 1b nspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum wurde nach Schlußverteilung h g MNeuwirth hier als durch Zwangsvergleich beendigt. Mit diesgerichtlichem Beschluß von heute wurde 100 Pes. do. 6 3 ½ versch. 91,10 G Crefeld 1900 5. August 1910 Anzeige zu machen. Edenkoben, 17. Juni 1910. das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 gd. Schlesische 4 14.10 do. 1901/06 ukv. 11/12
18 . Fxe e ; faufgehoben. 3 A. . f Treptow a. Rega, den 15. Juni 1910. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. fgeh Genichtsschreiberei des Ke. Amtsgerichts. Kaufmannswitwe Babetta Müller, Inhaberin 1½
eaeg Bochum 1902 3 ½ 1 rirnk Bonn 1900 3 ⅔ 1 ehens 8 1998 05 ˙3 ½ 1 8,s⸗ o. 896,3 92,75 G Borb.⸗Rummelsb. 99,3 ½ 1 Brandenb. a. H. 190174 1 d 1901 3 ½ 1
1
1
1
1
1
1
1
1”
—
1193,60 G 96 Mannheim 1191 4.10⁄98, 8 18 unk. 11 93, o. 7 unk. 12
7 [84,50 b do. 1908 unk. 13 510 91,50 do. 88, 7, 98 8 100,30 G do. 1904, 1905 1
—g=EgIgS
100,80 B Merseburg ... 100,75 G Münden (Hann.) 1901 4 100,75 G Nauheim i. Hess. 1902,3 ½ rsch. 91,20 G Neumünster . 1907 ersch. 91,20 G Nordhausen 08 ukv. 19. 4. — Offenburg 1898, 1905 — d 1895
do. 1 Oppeln... :10]100,50 b Peine 100,500 . :10 100,25 G Quedlinb. 03 N ukv. 18 0 100,25 G MWRheydt IV 1899 0 92,95 G do. 1891 See 18 18967 4.102b — St. Johann a. S. 02 Ns⸗ ersch. 100,50 bz G do. 1896 100,60 bz Solingen c1899 r110 100,60G do. 1902 ukv. 1274 versch. 1101,20 B Stargard i. Pom. 1895,3 ½ versch. 92,00 G Viersen 1904,3 ½ versch. 91,60 G Wandsbeck .. 1907 1/4 1.1.7 [100,40 B do. 1907 II unkv. 154 Weimar 1888 3 ½ Zerbst 1905 II 3 ½ 1. Städtische u. landschaftl. Berliner 5
— —
2.8 100,25 G 4. 92 4.
g
90202 FggFng
=
7
o. Marb . 1902 n Breslau 1880, 1891 3 ½ ve v darr;
92,50 G Mein den 1909 ukv. 1919 —,— o. 1895, 1902 100,60 G Mülhausen 1. E. 1906 92,80 G do. 1907 unk. 16 100,10 bz G. Mülheim, Rh. 1899 100,50 G do. 04,08 ukv. 11/13 101,10 B do. 1899, 1904 S e Mess. Ruhr 97 et e Sünchen 1892 versch. 1100,70 G do. 8 150092 1.4.10]100,70 G. do. 1906 unk. 12 1.4.10 101,00 bz G do. 1907 unk. 13. versch. 1101,25 bz G do. 1908/10 unk. 19 versch. 97,80 G do. 86, 87, 88, 90, 94 8ers. 92,20 bz G Pda⸗ 1897, 99, 03, 04 versch. —,— .⸗Gladbach 99, 1900 %. 1.4.10 100,80 bz G do. 1880, 1888 7 [100,80 bz G do. 1899, 03 N 7 101,40 bz G Münster 1908 ukv. 18 ch. 92,75 G do. 1897 10 100,40 G „ Naumburg 97,1900 kv. Nürnberg . 1899/01 % do. 02, 04 uk. 13/14/4 do. 07/08 uk. 17/18,4 Z114“ 7 —,— 0.91,93 kv. 96-98,05,06 ch. [100,20 G do. 19083 100,20 G Offenbach a. M. 1900/4 100,40 G do. 1907 N unk. 15/4 Odo. 8 Soghn 0538 he Snabrück 09 Nukv. 20/4 100,25 G Pforzheim .1901/4 e2. do. 1907 unk. 13/4 93,90 G do. 1910 N unk. 15/4 3 100,50 B do. 1895, 1905/3 ½ „Sep⸗ lauen 1903. 13 91,10 G 8 9 ni. ch. 91,10 G se 198 88 4 G 1 905 unk. 124 100,80 bz G —. 1908 unkv. 18/4 100,40 bz do. 1894, 1903 3 ½ 100,50 G Petehqg. 19092'8 9 [101,00 G kegensburg 08 uk. 18 bh. 94,80 G do. 09 N uk. 20 100,50 G do. 97 N 01-03, 05 3 ⅛ do. 1889 ¾ Remscheid 1900, 1903: Rostock. . 1881, 1884 10 do. 1903 r 8 do. 1895 1.7 Saarbrücken 10 ukv. 16 1 1.4.10 Schöneberg Gem. 9673 ½ versch. do. Stadt 04 Nnkv. 17 % — do. do. 07Nukv. 18%¼ 1.3.9 1100,30 G do. do. 09 unkv. 19 versch. 1100,40 G do. do. 1904 N versch. 100,40 bz G Schwerin i. M. 1 1.5,11 ⁄ Spandau ..
versch. 92,00 G do. Stendal 1901 ukv. 1911 100,60 G do. 1908 ukv. 1919 100,50 B do. 1903 7¾ 91,50 G Stettin Lit. N, O, Ps8 91,50 G do. Lit. C, R. . 101,00 G Straßb. i. E. 09 Nuk. 19 % 0100,70 G Stuttgart .. 1895 N Sir; do. 1906 N unk. 13 do. do. unt. 16 100,40 G do. 1902 N ,— Thorn 1900 ukv. 1911 Hüns do. 1906 ukv. 1916 hüan do. 1909 ukv. 1919 Svees do. 1895 100,50 B Trier 1903 100,30 bz Wiesbaden 1900, 01] 100,20 G do. 1903 III ukv. 16,4 do. 1903 IV ukv. 12/4 100,10 G do. 1908 Nrückzb. 37,4 100,10 bz do. 1908 N unkv. 194 95,00 G do. 1879, 80, 83/ 3 ½ 100,25 bz do. 95, 98, 01, 03 N 3 ⅛ Worms 19014 do. 1906 unk. 12/4 do. 1909 unk. 14/4
28U=öSöS=EgI
1. 1
8 4. rseh 1. p 1. 1
—
———OO'—
nechs Bromberg . 1902
5.—
—
— — — — DS
85828.ö:
SDS
8
4 4 1 4
— ——- 82, —- —- —
— —
—
+ —
12
agun — — — —
100 1,
00⸗ —' uegSge
1es
-
J 1
— EoECEEAESEEE1111 —-2IO—- — —J2—- —-—-22—2———
— — &œ b’SSbBRœeonoo
Üaücüsas ehnn
gass
Pfandbriefe. 117,30 G 1906,10 G 101,40 G 96,10 G 100,60 B 92,75 bz G 82,10 bz 98,00 G 94,25 bz G 100,75 G 90,60 bz G
4
S SSSESS 88.,— 2=vö2=
100,30 B 100,25 G 100,90 G
91,75 G do. do. 3 Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ 100,30 G do. D. E. kündb. 3 ½
100,800, Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½
n. bz do. do. neue 3 ½ 00,80 G do. Komm.⸗Oblig. 4
100,20 G do do 3 ½
100,20 G do.
100,80 G Landschaftl. Zentral.
91,10 G do. do 3 ½
100,25 G do. d. ..
100,30G Oschreusifch
100,60 G do. 1“
8e- do. Indsch. Schuldv.)
91,00 G Pommersche 3
95,10 G do
100,60 G
100,80 G do. do.
do. XIXVII-
EE2 —2böbnSE
111
1111“
28— 18—
8S SSEn SüöPerngE
‧
— 0—=2=
— ☚ doO:
S S SS2öSnöSAg
—
”= 8 S.üU8ᷓESoEI 7
2 8. 1 — S. —
82
₰
S.
—
—*
8
I
—
iberei de do. 3 ½ versch. 92,25 G do. 1907 unkv. 17
Königliches Amtsgericht. Geestemünde. Konkursverfahren. [27514] 1 der Firma Anton Müller, Sanitätsbazar in 1 Jb- Schleswig⸗Holstein 4 1.4.10]100,40 G do. 1909 N unkv. 19 v16“ e. w 8 8 5 5 — is 00 Frs. CTTö“ 889. 8
Wöllstein, Hessen. [27518308 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ee; 1 2vdgg dnzi s eens 8-is Würzburg, als durch Schlußverteilung beendet 100 5 do. do. 3 versch. 91,10 G 8 161,8 88 Bekanntmachung. Schuhmachermeisters August Steinhoff in Fswns ühren Maik t Wsen des aufgehoben. 8 do. 100 Frs. Anleihen staatlicher Institute. Danzig 1904 ukv. 17
Ueber das Vermögen des Landwirts und Geestemünde wird nach erfolgter Abhaltung des chuhmecserre hene 5. Schluß 16 wird. Würzburg, den 17. Juni 1910. es petersburg 100 R. Oldenbg. staatl. Kred. 4. versch 101,30G do 9909 N ukv. 19 Spezereihändlers Jakob Lang in Wöllstein Schlußtermins hierdurch aufgehoben. nach erfolgter Abhaltung des hlußtermins hier⸗ Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. G do. do. 100 R. do. do. unk. 22,4 versch. 101,60 G 88 1904 ist am 17. Juni 1910, Nachmittags 4 Uhr, das Geestemünde, den 16. Juni 1910. dene fassgehebe., Juni 1910 1 Schweiz. Phchne 15 8 do. do⸗ 3 versch. 93,10G Darmstadt 1907 uk. 14 Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Königliches Amtsgericht. VI. . Königliches Am tzgeri cht. 8e. C, Gchhg. Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl.,3 ½ versch. 93,50G do. 1909 N uk 16
öllstei 8 do. Gotha Landeskrd. ,4 enae do. 1897 Rechtspraktikant Steffan in Wöllstein. Offener ur. 2 Iaeabisi Nen nn E“ . 1 Zarschau.. 100 R. — 8 uk. 1 4 1,00G 1902, 05 Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Das Konkursverfahren über, das Vermögen des Konkursverfahren. 1 Ei b 8 1“ 100 Kr. .— — 1n. 2 4107101,60 G do. Stadt 09 ukv. 20 termin Samstag, den 16. Juli 1910, Vor⸗ Gastwirts Heinrich Lessat in Rucken F. wird Das Konkursverfahren über das Vermögen der der isen ahnen . Beeis iceohh⸗ do. do. 19027 4110 93,00 bz Dortm. 07 N ukv. 12 mittags 9 Uhr. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Witwe J. Hesse in Recklinghausen⸗Süd, Feld⸗ [26779] 1 an 3 kon B1 Sachs⸗Mein. Endkted 17 1S2 86 7 8 16 48
Wöllstein, Hessen, 17. Juni 1930. sdurch aufgehoben. (3. N. 10/08.) straße 62, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Uebergangsverkehr mit der Kehdinger Kreis⸗ Berlin 4 (Lomb. 5); Amsterdamb. Brüssel4 ½. do. do. unk. 177 1.7 101,3 G. do. U 9 8, g Großh. Amtsgericht. 8 3 Heinrichswalde. 8 7. Junt 1910. termine vom 21. Januar 1910 angenommene Zwangs⸗ bahn (Kleinbahn). Chehtianta 88 ue“ 5. “ . Se. eigdegdokr konv. 3. 1. 750o6à9 e 98, 18
beagrish ah üchtcnf ger neh vom 18. Fe⸗ Vom 1. Juli 1910 ab werden im Uebergangs⸗ Repetersburg u. Warschau 41. Schwats 3. de do. uk. 184 1.5. üass 5. 1298 NM 16 8 g o. do 8 .5. 11 92,00 G do. 93
e e do. 1900
—
— ——'
2 —
Shaseashgshas
81,125 B
CSCGoEEEEGSSUIgEwE
—. —; 88.— 15— 15,— — — — — SSN
90,40 bz 82,25 G 100,80 bz 91,00 B 82,00 G 100,25 B 91,10 bz G 82,20 G
91,20 bz 101,60 G
92,7
==S
— — — —- — — —,— —- —
1““
— to Oœ O0œ S bdo O C0 O0 do 00 Z3. doI
——
88— 15,
=g 2
—222ö2ͤF2ö-=ZFNᷣIE=
— qxꝓE*ES.SPbohhbüEEöÖÖSeonS 2 ——⁶—qòę—⁵⏑I EEEEEE
—
—-OGPPmanohrhgmöeö
8
=Eg S
— — —- 2 SöSNS
885— 2₰ —,. —
— — — — —- — —2,.
— ⸗ — = * S
7*
100,706 92,30 G 10 ,50 G 100,50 G 101,00 B do. IIgarE ... 91,60 B Schles. altlandschaftl. .ez; do do.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 3. rechtstrafrig, 1““ gliches Amtsgerich g bruar 1910 bestätigt ist, hierdurch au gehoben. verkehr der Preußisch⸗Hessischen Staatseisenbahnen Etocholm 4 ½. Wien 4. do. Alzey. Konkursverfahren. (27525) HNüningen. Beschluß. [27460] ꝑcRecklinghausen, den 11. Juni 1910. mit der Kehdinger Kreisbahn für Güter, die in „ Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 1.1. 0 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Das Konkursverfahren über das Vermögen der 3 Königliches Amtsgericht. Wagenladungen von mindestens 5 t oder bei Fracht⸗ Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. Sondh. Ldskred. ersch. do. 88 1905 Johann Lohr Witwe in Alzey ist zur Abnahme Firma E. Haberthür und Cie. in St. Ludwig Rixdorf. Konkursverfahren. [27852] zahlung für dieses Gewicht zu den Frachtsätzen der l Mänz⸗Dukaten pro Stück,9,72 bz 6 Div. Eisenbahnanleihen. Dresd. Grdrsd. 88 2- der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung wird mangels Masse eingestellt. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am ordentlichen Tarifklassen oder der allgemeinen Auss Nane Bukaten SS. ““ 88 Bergisch⸗Märkisch. UII. 3] 94,30 b; G 8 8s vrI vas 16 von Einwendungen gegen das Schlußverzeichlis der Hüningen, den 7. Juni 1910. 15. August 1909 in Rixdorf verstorbenen Bäcker⸗ nahmetarife 1, 2, 3, 4, 4a, 4 b, 4c und 5, des Sovercign; 20,44b9z9 AVcaunschweigische..4 ⁄ de⸗997 dolII, IV, VINuft 13/15 bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Kaiserliches Amtsgericht. meisters Heinrich Hilmer ist nach erfolgter Ab⸗ besonderen Ausnahmetarifs 1 (Holztarif) für östliche I Francs⸗Stücke A.eene Magdebv.⸗Wittenverge 3 do. Grundr. Br. und zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗ WEE 97 haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Stationen sowie der besonderen Ansnahmetarife 8 Gulden⸗Stücke 1 Mecklbg. Friedt.⸗F. Zb. 3b Düsseldorf 1899 rungen der Schlußtermin auf Donnerstag, den Karlsruhe, Haden. IF6e. Rixdorf, den 17. Juni 1910 6 — 6i, soweit sie Frachtsätze des Ausnahmetarifs 2 Gold⸗Dollars... TI“ Pfälzische Eisenbahn. 4 do. 1905 L, M, ukv. 11 oETöö. vor e, reee ö De Veri isschreiber des Königlichen Amtsgerichts, (Rohstofftarif) enthalten, abgefertigt werden, dide — Imverals alte.. vro Stück—.,— 8 do. konv. 3 do. 1900,7,8,9uk. 13/15 Nr. 8, immt. 229 0- 1 „ begA Rünns c. A8es hch⸗ 8 1 6 9. 3 8 5,22, . 44 9575 8 29 — 7. „ „9*, 88 Alzey, den 17. Juni 1910. Wilhelmina “ Sütterlin, hier, Rudolfstr. 31, Schweidnitz. . (827845] ee des S.e “ ermäßig 8 u“ ““ große 68 Ftscth elr. . Duisburg. . 1998 L. S.) Runkel, wurde aufgehoben, nachdem der Schlußtermin ab⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliche Eisenbahndirektion. 3 do. Coup zu New Bork 119255bzG Brdbs. Pr⸗Anl. 19084 14105,— do. 1909 ukv. 15 N Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. gehalten und die Schlußverteilung vollzogen ist. des Kaufmanns Fritz Scholz in Schweidnitz ist 8— Belgische Banknoten 100 Francs 80,85 bz G do. do. 1899 3 ½ 1.4.10,— do. 1882, 85, 89, 96 2 Berlin. Konkursverfahren [27509] Karlsruhe, den 14. Juni 1910. b „infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten [27532] “ Dänische Banknoten 109 Kronen a. z Cass Lndskr. “ 188 1. do. 1902 N In dem Konkurcsverfabren über das Vermoͤgen Der Gerichtsschreibe, hete scgasb) Amtsgerichts 4 v.: Vorschlags, zu einem Zwangsvergleichen Vergleichs. Betrifft den NortdeutscheNiederländichen MUauaztete angnoten 190 cr 81a9 do. do. XIX 3; 1.39 64,996690 Clbersishs . nno ig der Berliner Schuhfabrik, Gesellschaft mit be⸗ (Unterschrift.) termin auf den 7. Juli 1910, Vormittags Güterverkehr. collandische Banknoten 100 fl. 169,20 bz G do. do. XXII3 ½ 95,60 G do. konv. u. 1889 Kattowitz, O0.-S. [27709]] 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Zum 1. Juli 1910 wird Sangerhausen (Cs) auch Jnalienische Banknoten 100 L. 80,75z HannP. VR. XV,XVI4 Uasähs Elbing 1903 ukv. 17
schränkter Haftung zu Berlin O. 27, Schilling⸗ eh. 2 b In 1 E. f straße 12/14, ist zur Abnahme der Schlußrechnung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Schweidnitz, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der in die Klasse II des Ausnahmetarifs 14 für Eisen Nvowegische Banknoten 100 Kr. 112,60bz do. do. vSer,I831 8 do. 1909 N atv. 19 do. 8 6 b
des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen verehelichten Kaufmann Else Hammer, geb. Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ und Stahl für den Verkehr nach den Niederlanden Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 85,05 6z do. do. e. 11“ do. gegen das Schlußverzeichnis 8 bei der Verteilung Destelier, in Siemianowitz wird zur Abnahme der ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des aufgenommen. 8 v. 1 vo.. 1 9 8 Sr. 85,066. öberbege hr Nennt. d4 100,70 b Erfurt 1899, 19919 zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Cöln, den 16. Juni 1910. Königliche Eisenbahn⸗ Russische 88 i8 300 R. 216,9b; 8 3 8. InI 6b6: do. 1993 N9——0 der Gläubiger über die Erstattung der u Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei gelegt. “ * direktion, auch namens der beteiligten Verwaltungen. 8 do. 5, 3 u.] R.216,65bz Pomm. Prov. VI-VIII4
en 16. Juni . v11““ ultimo Juni—,— do. 1894, 97, 1900/ 3 ½
und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Schweidnitz, den — 8 U Fns glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin sowie zur Anbörung der Gläubiger über die Er⸗ Königliches Amtsgericht. — [27711] Bekanntmachung. Schwedische Banknoten 100 Kr. 112,40bz Posen. Pritg g 90,40 G do. 1909 N. ukv. 19/4
. „ * — 7 c⸗. 218 95 7 2 2 6 auf den 12. Juli 1910, Vormittags 10 ⅛ Uhr, stattung der Auslagen und die Gewährung einer 3 j 8 Staatsbahnbinnengütertarif, Heft A. 8 Schweizer Banknoten 100 Fr. 81,20 6b do. do. 1895 3 do. 1879, 83, 98, 01,3 ½ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses ee. 8 öe EEEE Mit Gültigkeit vom 1. September 1910 wird in⸗ Hollcouvons 100 Gold⸗Rubel 321208% Rheisgreä 101,30bz G Flensburg. .. 19014
riedrichstr. 13114, III. Stock, Zimmer 102/104, der Schlußtermin auf den 5. Juli 1910, Vor⸗ Ie 8 Eri Feehes 1 euld b. ffech rfolge folge Schließung der Kleinbahnübergangsstation do. do. kleinel824,10 bz do. Irle Xnr gt 80190hsc. do. 199 untv. 144 stimmt. mittags 9 ¾ Uhr, Zimmer Nr. 3, bestimmt. Die Uhrmachers Erich Kunz in Soldau ist infolg G der Kleinbahn Celle — Soltau die für die 8 do. XXX3 95/75 G do. 06 uk. 144 Berlin, den 13. Juni 1910. Verütung des Verwalters mit Einschluß der baren eines von Senet ne emeßten Vors lags arßen der Kleinbahn Celle Muünstes. Deutsche Fonds. dü. III. VII X XI* S Eee S Fae 16 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ꝗAuskagen ist auf 750 ℳ festgesetzt. — 6. N. 41/09. zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Staatsbahnühergangsstation Garßen gewährte Er⸗ Staatsanleihen. XVIIXIX XXIV. 8 : 1908 unkv. 184. Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. Kattowitz, den een 1910. “ dö üchen 91 scffrnt v“ den mäßigung der Frachtsätze um 2 ₰ für 100 kg für— ö“ 8 98 “ 18% 6139 1 b unf. 148 nerlin. Konkursverfahren. (27508] Fenialches rntsgeritv- ful smunt. Der Bealeczsvorschlez ist auf der dir unter agne dleberangggrct, ühehehenehr; 8, 1. 4. 194 1410,100,106. Jdo. TVYII.e 88738 “ essAbc konv. 1892, 18918 1,19 b1,110G He. d.Hpp.-N. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kattowitz, 0.-S. Konkursverfahren. [27710] Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht mi einha b gene J 1 1910 g r 1 115 11.7 [100,40 bz G do. IX, XI, 2 87,00 G Freiburg i. B.. 1.4.10 100,50 G ö114A4X4A“ “ XIIL. XIII, XvI Kaufmanns Alfred Bernhardt zu Berlin, In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Beteiligten niedergelegt. Heehee dnh 18 ssenba 42e erion 1 Nd9teichs⸗Anl. uk. 18 esch. 101,90 bz G Schl.⸗H. Prv.07ukv. 19,4 do. 1907 N uk. 1274 1.3.,9 [100,20 bz G 17. Juni do. XIEXME Alt⸗Moabit 84, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ des Kaufmauns Viktor Rother in Kattowitz, Soldau, den 16. Juni 1910. nig 8 “ do. do. b , L 0518 1 02 des ukv.] 988 3 ½ do. Er.18 .1191,00 G 16A“ —,— 88 4 F-X32 termine vom 27. April 1910 angenommene Zwangs. Mühlstraße, ist infolge des von dem Gemeinschuldner , gis FSöö . [27533] Bekanntmachung. L11.“ qʒeult. Juni 8475 G do. Landesklt. Rentb. 8 v1gC, FLumt.1 2. fchafe 6014 100,00G do. Kom.⸗Obl V, VI vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. Mai gemachten Vergleichsvorschlags Termin zur Beschluß⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In Anschluß an unsere Veröffentlichung vom do. Schutzgeb.⸗Anl. 8* do. do 3 6 do. VII-IIX
g 8 C11be1e 111
222ͤö2ö2ö2ͤö=gnnnöngnnönnnneeöööne
. S
3
S S
—
100,50 G 91,90 bz G 81,80 G 100,40 bz 93,80 G 100,40 B 94,00 G 84,00 bz 100,40 B 94,00 G 84,20 G 100,70 G 94,00 G 84,60 G 100,30 G 91,40 G 81,70 G 100,50 bz G 91,00 bz G 83,00 G 91,00 bz G
— QqG
Prgcas
—
28—
— —-IE=Lög=ö=hö=IäN
— — — — — — — — — —- — — 2
tg 1. SS
28.—
7 8 b
76
—
S
FFPecechggggSIggg=SSSe üüeeeeeegeeeEggEg
—2 88,— — —
91,00 bz G 91,00 B 101,00 B
. do. do. Schlesw.⸗Hlst. do.
222ö=8 10—
— — — 89
82020
19— 1
—
2==
—6ö-BVV'OSVOBgOVeVXSę;VęVWVOæg=
2222222ͤ222ͤö22ͤö2ͤ=2ͤögössöenöönguaöaseöaneneeeöeeeeee:
—
2—8 — ₰.
22g=g
I. 1. 1. 1 1. 1. 1.
— —- — — — — —
£☛02 82
—
‿qU
2—
ISgregSSSSSS==Ign
2222ö2ö2
88.—
⁸
„ 8
15.— —₰ ½ —
— —
=Sq==g=S
9,4 Westfälische “
— —
90,25 bz do. 1893 N, 1901 N. 32 Essen 1901 do. 1906 N unk. 174
— — DSSSS 88—⸗
nis e T ees Klügar⸗
100,40 B 00,40 G do. do. 3 102,90 G Westpreuß. rittersch. 13 100,50 G do do. IB 31 95,50 G SIäF1 92,40 G 1 do. II. —,— „ do. II — . neulandsch.. 88
Hn 8 91,10, Pb
— O — —- O— — —- — — —- — — — —
22ö--ö-2éö2ͤ2ͤööSDSDr
00 00———2ööö
SS
83,00 G 91,60 G 91,30 bz G 81,75 G 90,75 G 81,75 B 89,80 bz G 81,10 G
ZE11,1 bmneS=EEEZ. dodo
— —
—2 2 SS
. —2 — =
0“—6UöIö —ööön 22g2g2=
* —
2 — SS
έ =V8OVgV
—
—
A — —
α —
—,—e
100,90 G 101,10 G 101,60 G 92,40 G 100,90 G 101,10 G Pos
——
—
S. ☛—
—₰
7
— — —- —- 22ͤ=2 —— —Sg.
—28—8
= 22222ö22
— — —- — —- — — — — ——-—O— —
QNB
ulda 1907 N unk. 12 10,009zG Aschaffenburg . 1901 4 do. . 100,10 G AXü 1908/09 ukv. 23/24 101,10bz B Westf. Prov.⸗Anl. III. do. X-
Dn. ) 8 Gelsenk. 1907 ukv. 18/19/4 4. 10]100,10 G Bamberg 1900 Nuk. 11/4 1910 bestätigt und der Schlußtermin abgehalten ist, ss Verhe 1 1 — 8 . G G stätigt und de Nlußtern gehalten ist, fassung und Verhandlung über denselben auf den Spandau. Konkursverfahren. [27484] 26. April d. Js. wird bekannt gemacht, daß die Auf. Preuß. Schatz⸗Scheine 8 do. IV, V ukv. 15/16 4 90,30 bz G sdo. 1-.IV'3 ]1. 8 7 IV; 90,3 d
1 10100,60,) Gleten 1901 15033 aufgehoben worden. 5. Juli 1910, Vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem 1 8 5 ssch⸗ 8 2 . 1IIT 88,P;— In dem Konkurzverfahren über den Nachlaß des hebung des „Franzesisch. Zelgilch. deutig, Oester. fültig I. 19, 172 1.4.10100,30G do Sächs.Sd.Pf. bisXXIIIA 1.1.7 s101,0 —
1
1
1 G
rsch. 101,300 do. 1907 unk. 12/4 1109719G do. 1909 unk. 14 1 1
8——
4
ERBnE
—,—] 5— —⸗
— ie 20 —+
10]90,90 bz G do. 1905/3 ½
“ do. Berlin, den 15. Juni 1910 100,20 G Bingen a. Rh. 05 I, II 3 ½ erlin, den 15. Juni 1910. znali icht in Kattowitz, 3 FI — - bun h⸗ 2 4. — 8 Königlichen Amtsgericht in Kattowiß, Zimmer Nr. 3, in Velten am 6. Juli 1909 verstorbenen Schlächter⸗ reichisch⸗Ungarisch⸗Rumänisch⸗Serbisch⸗Bulgarisch⸗ „2r 7. 13t 1- 10hhtz, de. „ I. II. 19,81 141999, bis XXV 34 versch. 99,90G „ 10[91,10 G Görlitz 1900/4
100,40 B Coburg 1902 3 ½ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts erklä 28 dubi ins⸗ 1 1 1 b 2 ¹ 91,70 G Colmar (Els.) 07 uk. 14 do. Eleheen er Abte — e ch Eee -de- meisters Erust Rodewald ist zur Abnahme der Orientalischen Personeg⸗ und Gepäcktarifs, Teil 11 „ 1. 4. 134 14.10 100,80 bz; G do. IV 8— 10 ukv. 15⸗ — Cötbeni. A. 80,84,90, do. Kred. bis XXII4. 1.1.7 101,60 G leich, könne g dann be sicksichti t Hüeees Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Hest E“ und die Einführung des neuen „Rheinisch⸗ vpreuß kons. Anl. uk. 1874 versch. 101,90 bz G do. „II 95, 96, 093 .3 ½ do. bis XXV’3 versch. 93,90 G Burgwedel. 3 „ 27528] verglei se “ ven. Gläubiger Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Süddeutsch⸗Schweizerisch⸗Oesterreichisch⸗Ungarisch⸗ 8 do. Staffelanleihest 1.4.10 100,90 bz G Westpr. Pr⸗A. Lv Dessau 1896/3 78e Verschiedene Losanleihen.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des persönlich ü9. SS. bevollmächtigten Wer der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Rumänisch⸗Serbisch⸗Bulgarisch⸗Orientalischen Per⸗ G 88 do. 1 versch. 89,00 54 , Iö11““ H.ese⸗ 100,00 G Bad. Präm.⸗Anl. 186774] 1.2.8 s173,50 bz G Kaufmanns Wilhelm Offermann in Brelingen treter erfolgen. Schriftliche Erklärungen genügen Schlußtermin auf den 12. Juli 1910, Vor⸗ sonen⸗ und Gepäcktarifs“ erst am 1. August d. JZZ. 89 . Junt versch. 7,0b6 Kreis⸗ und Sta nren 1891 konve⸗ 1 Braunschw. 20 Tlr⸗L. — p. St. 210,00 bz ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten tre t. D 9. leichsvorschlag ist 8 G& ichts⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte erfolgt. Baden 1901 . 4 ss Anklam Kr. 1901 ukv. 15/74 Durlach 1906 unk 12 Hamburger 50 Tlr.⸗. 3] 1.3 [157,00 bz G Forderungen auf Sonnabend, den 16. Juli nicht. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ hierselbst, Potsdamerstr. 34, Zimmer 1, bestimmt. Mainz, den 13. Juni 1910. do 1908 00 2 1““ Fenah. Lübecker 50 Tlr.⸗Lose 3 1.4 .,—
. voes⸗ s b 1 E t d Beteiligt d legt hier elbst, Pots amerstr. „ 3 m 82 do. 1908, 09 unk. 18. 101,75 bz G Flensburg Kr. 1901/4 31. Eisenach.. 1899 N. 8 3 1910, Mittags 12 Uhr, anberaummm. chreiberei 15 insicht der Beteiligten niedergelegt. 9Spanhau, den 14. Junt 1910. Namens der beteiligten Verwaltungen: do. kv.v 75,78,79,80 94,166b389 Kanalv Wilm.n. Telt. 4 1. Sv 1 Prergweden, den 1., Anta plcht II“ 8. den 10. Juni 1910 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königl. vrea urn Hessische I do. v 99 4, 1900 —,— Sonderb, r. 11 1ig oh do. 928G Sachser⸗Mein. 7Fl.⸗L. — p. St. 139,60bz önigliche m . 13 2 . 4 111“ Eisenbahndirektion. 8 b . 1902 6 Telt. Kr. 1900,0 7 unk. 15 0 31
-oes. claas afecxsat ed 8 91,40 bz 4 3 —
1
100,80 G
4.10 86,00 G do. 1900/3 410—,— (G(Grr. Lichterf. Gem. 1895,3 4.10—,— HSHagen 1906 N ukv. 12/4 8 3 do. (Em. 08) unk. 15/4. ihen. Halberstadt02 unkv. 15/4 100,10 B do. 1897, 1902 31 100,10 B Hall 19004 100,30 B
gSEeeeeeeS
0
1 — —
tar
—
— —
— — — 28ö2ögööööööö
—2-S2I=2
92 7 7 7
8 — 78 2
2₰ ₰ —, . — ½
—₰— — —
— Z—. — — —
——n. —
— — —
—
2
—.S=Z
Ems 1903
Fhhänstadt 1898 —,— Sachlen⸗Mein 60 b;
1b 91,30 6 99,90 G Augsburger 7 Fl.⸗Lose — p. St. 89,0JP;
qchemnitz [27519] Königliches Amtsgericht. Stadtsteinach. Hehuhfrencehg. [27492] do. 1904 ukb. 123 ½ 91,30 G do. do. 1890, 1901/3 ½ 2⁰ 90,90 B Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 [137,00 G he . 8 [27504] Das K. Amtsgericht Stadtsteinach hat mit Be⸗ [275341 Bekanntmachung. ö ü. 1907 ukb. 15 vSchlas 3 —t Fannoper.. . 1895
3
1 2
8
00522ög
ürth i. B. 1901 4 do. 19012 A Die Konkursverfah über das Vermö Kiel Konkursverfahren FvrE; 5 doer . 6 100200 Ghlassch sh. 1e; 91,50 G Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — p. St. 173,50 bz ie Konkursverfahren über ermögen . onkur ahren. 28 1p — h 39 o2 VvIIIq 1110s10L,00C- E11“ 200 Glanchag 8 11,56 8 dgobs Uhisdes Polzhändlers Gustav dugo Franz as Konkursverfahren uber das Vermögen des eeee 1 vaxa Aachen 3993 00, 1114 1.419,101,998( G ddelbers 1907 ufg03 2005009 neseh et igll 100,686 68 GarantAnteileg.Obl; Dentscher Kolonialze Tiebel in Chemnitz Kaufmanns Laus Lausen in Kiel⸗Gaarden über das Vermögen des Bäckermeisters Nikolaus Eisenbahnverband. nb1b do. unk. 15 101,40G do. 1908 ukv. 184 1.4.101101,00 G Karlsruhe 1907 uk. 137 100,30 G do. 1901 4 — imerugcg E1IöT 2) des Kaufmanns und vormaligen Material⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Waldmann in Marktleugast eröffnete Konkurs⸗ Gütertarif, Teil II, Heft 9, vom 1. April 1904. o. unk. 18 101/30 G do. 1909 N unk. 194 1.39 —.— do. kv. 1902, 03 [100,006 IVWVWN““ 3 — 8 1 : 85 31. Mai leich d verfahren als durch Zwangsvergleich beendet auf⸗ Mit sofortiger Gültigkeit gelangt für Kaolin, 2 unk. 20 101,50 bz B do. 1893 3 ½¼ 1.4.10 93,75 G do. 1886, 1880 ns ttens Reich m. 3 % Zins. waren⸗, Delikatessen⸗ und Drogenhändlers 31. Mai 1910 angenommene Zwangsvergleich durch 4 8 1 8 101, 8b 8 lol ur- 726 191708, ade 188% do. Feich wen Zin Paul Arno Kreß in Chemnitz, rechtskräftigen Beschluß vom 31. Mai 1910 bestätigt gefe. eine ch, den 17. Juni 1910 Foreene. ö“ 2,5 8 EitentabreSi. J92,00 bz G Altona 1901 ukv. 11 „h ie 9 8 9„ 2* 2 8 8 8 8 „ 8 * 2.25 5 — —
1,45G Graudenz.. .. 1900 % 8 Güstrow .. .. 1895: 3 Ei ist, hi 8 do. 1901 II unkv. 194 1.4.105,— do. 1904 unkp. 17 91,00 B Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 31 1.1.7 94,50 et. b; G ExaxerE Arreeie 15. fochenen 0. 6 Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Staatsbahn Soos und Wildstein nach Neu⸗ Meno Ssr⸗Rentensch. 3 do. 1887, 1889, 1893,3 ] versch. 92,50 G do. 07 Vukv. 18/108 — V 3 1 8 gl. S leiningen⸗Kleinkarlbach, Station der K. Eisen⸗ ndo.“⸗ 80Sch. M131 4
1
— S
==S;Ho
—,—— —
22222EFö=ö2Iög=Eöng=
d
12
25 5 Aurusländische Fonds. 100,5 1 Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 5. 11.7 102,50 G do. 100 5 7 J102,50 G do. 20 £ 102,50 G veacga do. ult. Juni L92,60 bz G do. inn. Gd. 1907 101,70 bz B Frünn do. 1909 101,70 bz B do. Anleihe 1887 —,— eV- . 8 512 TISee 8 8 abg. abg. kl. innere . inn. kl. äuß. 88 1000 92 8 500 £
E VVSVöVPVrBOYxVSVSö VBOPVx S*OnO—
SPSd
g
— —
2=222ö2öö2
S=F2APb
FSge⸗ Hadersleben .. 1903 ¾ 4 100,25 G ameln 1898 . 0,25 B 903 *¾ (v. Reich sich ellt) 4) des Provisiousreisenden, vormaligen önigliches Amtsgericht. .21. 8 .Le 8 5 igen 1 do. do. 1907 unk. 1 256 do. 1901, 1902, 1904 91,10 b eilbroͤnn dg
E—— ge 2- Pee⸗ 2. g g 8 Taucha, Bz. Leipzig 1G Vermi 7898 bahndirektion Ludwigshafen a. Rh., der Frachtsatz remernl 1908uk.18 101,00G 8 1889, 1897, 0539 versch 01,90G Königsberg. . 1898,1 10,3055G Herne . 11953 w Kirchen. Konkursverfahren. [27511] Das Konkursverfahren über das Vermögen des von je 1,10 ℳ für 100 kg zur Einführung. do. do. 1909 uk. 19,4 101˙00 G Baden⸗Baden 98, 05 N 3 versch. 91,50 bz B do. 1901 unkv. 11 aackin Hildesheim 1889,1895 in Chemnitz, Hcbeee Das Konkursverfahren über das Vermögen der Partiewarenhändlers Paul Nitzsche in Mockau München, den 16. Juni 1910. 8 do. do. 1887.99,39 Seath Barmen . . 1880 4 1.1,7 [100,50 ; do. 1901 unkv. 17 100,70G Häürter 55) des Kaufmanns und Inhabers einer unter der Ehefrau des Kaufmanns Siegfried Löwen⸗ wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnen do. do. 1905 unk. 153 am do. 1899, 1901 N,4 versch. 1100,20 G do. 1891, 93, 95, 01 3 792,10G ohensalza . .. 1897,3 nicht eingetragenen Firma C. H. Ritter Nachf. stein, Frieda geb. Schlesinger, zu Nieder⸗ aufgehoben. chts des Rheins 1 do. do. 1896, 1902 3 80,80 bz G do. 1907 unkv. 18 N14] 1.2.8 [100,25 G Lichtenberg Gem. 1900,4 betriebenen Musikalienhandlung Rudolf Aure⸗ schelderhütte nhaberin der Firma Rhein. Taucha, den 16. Juni 1910. u“ C14“*“ wveebkbaͤamburger St.⸗Rnt. 3⁄ 93,60b9G do. 1909 rück 40941 12 8 101,90 G do. Stadt09 Nukv. 174 EEE111—“ Otto Warenbazar daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung Königliches Amtsgericht. [27712] Bekanntmachung. . 1 16 kmort 9. 8 b
es vers des Schlußtermins hierdurch aufgehobern. färkheim, Sechwaben. J27512] Elsaß⸗Lothringisch⸗Luxemburgisch—Badischer, ldo. 1908 uPo. 184 1 1
—nAögS
2
—
—
— — —SSS
—
. 1I
— —
18 x—
11“ —
7
2 — — ₰ . —6
—.
8
100,60 G konv. u. 023 ½ 1900/4 100,25 G do. 1902 3 ½ 91,00 G Kaisersl. 1901 unk. 12
—,— do. 1908 unk. 19 —,— do. konv. 3 ½ — Konstanz .. . . 1902/3 ½ —,— Krotoschin .. 1900 T 94,90 G Landsberg a. W. 90, 96,3 ½ 100,40 bz Langensalza .1903,3 ½ 100,40 bz Laub 1897 3 ½ 100,40 bz i. 1902 3 ½ J91,00 G iegnit 1892/3 ½
— — EE S;
101,30 G do. 1901 NY, 1904, 05 3 ⅜/ 1.3.9 92,60 G Ludwigshafen 06 uk. 11 % 101,40 bz Berliner 1904 ILukv. 184 101,25 bz do. 1890,94, 1900, 02 3 ½ 102,00 bz G . do. ukpv. 144 100,60 bz Magdeburg. . . 1891 1 1876, 78, 3 ½ 98,70 G do. 1906 unkv. 11/4
4
AI
‿ 5
101,30 b 101,30 b; 99,60 G 99,80 bz;
99,20 B 99,20 bz B 99,20 bz B 91,30 bz 88
1 1
——V—— 22ö2ög
½ —öASööö
— — ̊---SES-OE —OO——
100,50 G omb. v. d. H. unk. 20/74 101,808 do. 76, 82,87, 91, 96,8à versch. 92,6008 Kiegnitz 1909 ukv. 20 Berthold Kreyer in Chemnitz, all. Inh. der Kirchen, den 11. Juni 1910. ““ Bekanntmachung. — Pfälzischer und —Württembergischer Güter⸗ ln sdo. 09 S. 1, II ukv. 194
Firma „B. Kreyer“ ebenda, Königliches Amtsgericht. I“ b 1 V 9 b 7) des Kaufmauns Feodor Raimund Strauß, eeee 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des — tarif. G . 8 amort. 1887-1904,31 Inhaber g. Sis Senhete easiis 8 Lübbecke. Konkursverfahren. 27843]] Schuhmachermeisters Mathias Krakora in Am 1. Juli 1910 wird die Station Reichweiler 4 dar 1886-19023. Bilderrahmenhandlung, in Chemuitz, In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Wörishofen wurde durch diesgerichtlichen Beschluß in die direkten Gütertarife mit Baden, Pfalz und 1 T . nat 8) des Delikateß⸗ und Kolonialwarenhändlers verstorbenen Kupferschmiedemeisters Wilhelm vom 15. dieses Monats Hnfolg⸗ rechtskräftig bestätigten Württemberg aufgenommen. Näheres über die dc. 1806 unk. 184 Harry Friedrich Hasselmann in Chemnitz, Höcker zu Lübbecke ist zur Abnahme der Schluß⸗ Zwangsvergleichs nach Abhaltung des Schlußtermins Frachtberechnung ist aus dem Tarif⸗ 8 Verkehrs⸗ 8 . 1909 unk. 184 9) der Putzgeschäftsinhaberin Alma Sidonie rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ aufgehoben. b . anzeiger zu ersehen. F * G 1893 1909 3, verehel. Kluge, geb. Auerbach, in Chemnitz, wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Türkheim, den 16. Juni 1910. Sebenbsec, den 13. Juni 1910. f 1896.1905,3 10) der Schnittwarenhändlerin Sidonie Flora Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Gerichtsschreiberei Kaiserliche Generaldirektion verehel. Arnold, geb. Heidler, in Chemnitz, Schlußtermi f I li 1910, Vor⸗ des Kgl. Amtsgerichts Türkheim i. Bayern, Schw der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 8 5 889 E1“ 1e“ “ —* “ — 1“ “ “ 8 8 88 bes.
— —₰ —
2 2 222=FöööE 2gö
2 ₰ — — —₰ 2.2 B B — — 2 —s
H2 75G 8 1889,98,3 versch. 93,75 bz G do. 1902 unkv. 174 exn⸗ 16 4 3* 93,60 G do. P. iüe 5 100,60G . H . . . 8 “ do. 75, „ 6,9 8 23: 101 8980G bdo. Spnode 1899/4 vwerg. Mainz 1900/4 101,50 G 1908 unkv. 19/4 100,90 ect. bz B-6 do. 1905 unkv. 15/4
3
2 L
1 2 1 2
2—2
— — —
22;
½
58
— . . -219 — ——
—
—
— — — —- E
£ 5358 2.
— — —
2 2 2 ₰.
91,00G 1899, 1904, 05 3 1.1.7 89,90 G do. 1907 Lit.R uk. 16 80,90 b. .101100,10 G do. 1888,91 kv. 94,057
8 ‿ —— —- —O ——— O —- — — — — — — — — — ⸗’
e SFg
S SEU
—9=éö-ͤäN-
=—
SSS=
22
——— — — “ X.
do. . 80,90b; G Bielef.98,00, FG02,0304
1.