1910 / 143 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

& Cie Kommanditgesellschaft auf Actien [27817] ESFennheim (Ob. Elsaß). BAlktiva.

8 1“ Bilanz vom 31. Dezember 1905, „. e-egsh Aktiv. festgestellt nach den Beschlüssen der Generalversammlung vom 27. April 1910. Passiv. 1) Grundstückkonto..

Immobilien und Betriebsmobiliar. 77 353 09 Aktienkapital... .. 2790 000 2) Grundstückpflasterungskonto 8 900 Waren und Vorräte . 212 449 46 Reservefonds. 512 812 81 ab Abschreibung. t 2 900

Diverse Debitoren ... 800 819 85] Diverse Kreditoren ... 352 843 80 3) Gebäudekonto. 1 Kassa und Wechsel .. . 15 034 21 8 IEI“

1 105 656 51 .“ Gewinn⸗ und Verlustkontöoöoö. ab Abschreibung 4) Maschinenkonto.

19 179 37 181 722/14 Zugang ...

12 000,=— I ab Abschreibung. 212 90151 212 901à15) Bahnanla sekonto . .

An Stelle des persönlich haftenden Gesellschafters, Herrn Dr. Emile Risler in Freibur⸗ ab Abschreibung .. . . welcher seine Demission eingereicht hat, wurde Herr Kusch Preiß in Sennheim ernannt. 8 8 6) 11““

ab 10 % Abschreibung

Vierte Beilage eichsanzeiger und Königlich Preußisch

W11“

] b Risl Barther Aktien Zuckerfabrik

Bilanz am 30. April 1910.

zu Barth.

38 000 Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto... 6 000 Reservefondskonto .. Dispositionsfondskonto Erneuerungsfondskonto Dividendenkonto... Tantiemenkonto . .. im Konto⸗ Sgexeeg gfachen 11½18111111 83 6 ntersu 3 Zinsenkto. (rückständige G n ebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. noch nicht fällige Zinsen) z. Verkäufe, Veecteen, herbineüngen 1 inn⸗ 2 N ꝛc. 2 2 1 1 8 Vertsfuntgesellschasten auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

AII

1105 656 61 Haben.

Soll. Generalunkostenkonti 1 1111“

514 300 2 501 516 801 15 601

501 200

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

ffentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 3.

Spinnerei⸗, und Interessen⸗ konti ..

eberei⸗ .“ 212 901 51

WWWSI

[28213] Bekanntmachung. [27829]

[27824] Die konstituierende Generalversammlung der

[27366] Aktiva.

Bilanz per 30. Juni 1909.

————-'——

———

2 11603] Per Aktienkapitalkonto. 2 070 609/ 46 Hypothekenkonto .. 8 V Kontokorrentkreditoren ..

. 2 072 725]49 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1909

An Kautionskonto . . . . .... Gewinn⸗ und Verlustkonto . ...

1 800 000 Ee

2 072 725 Kredit.

.

2 063 347,03 8 5 000 —- . 298 /97 1 963 46

2 070 609/46

Jocksdorfer Bergbau⸗Aktiengesellschaft. ufsichtsrat. Eickh off.

Verlustvortrag . . . ... Maschinen⸗ und Gerätekonto Kautionskonto.. Debitoren .

Bilanzkonto. ..

9

Der Vorstand. Eugen Ludwig.

AI 2070 609

2 070 609

Passiva.

3 171 801 14 35 49

13)

15 ekten

17) Be

9 Drahtseilbahnkonto .. .. Zugang.

aob 10 % Abschreibung

8) Brunnenanlagekonto . . .. Zugang.

ab 10 % Abschreibung .. 9) Hafenanlagekonto . . ... ab 10 % Abschreibung .. 10) Elcktrische Anlagekonto.. 1¹) Werkzeugkonto 12) Handlungzutensilienkonto 8

aboratoriumsutensilienkonto 14 btop.

konto

tände aller Art.. 1) WMebtthes .. ...

16 Gbaee 8

30 250

7 700 18 061

2 661 13 900 1 400

3 050 48

25 761 60

23 100 12 500

46 180—

6 619 38 163 549 21 1 015 987/43

5) Kommanditgesellschaften 9 Aktien u. Aktiengesellsch.

[27453] Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom g. April 1910, welcher in das Handelsregister ein⸗ etragen ist, ist das Grundkapital der unter⸗ feichneten Aktiengesellschaft von 4 Millionen Mark dize Mtillionen Mark herabgesetzt. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei anzumelden. 7.

bereinförde⸗ den 17. Juni 1910.

Kaliwerk Steinfürde Ahktiengesellschaft. Der Vorstand. J. Friedberg. Ficus.

1278. Bekanntmachung.

L hiermit zur Kenntnis, daß in heute stattgehabter außerordentlicher Generalversaämmlung an Stelle des verstorbenen Herrn Bankier Ludwig Weil in Freiburg i. B. Herr Bankprokurist Julius

Aachener Erportbier-Brauerei (Dittmann

& Sanuerlünder) Ahktiengesellschaft. Die Ausgabe der 2. Reihe Zinsscheine zu den

Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft Nr. 1.

bis 1200 für die Zeit vom 1. Juli 1910 bis 1. Juli 1918 erfolüt vom z 1910 ab gegen Rück⸗ abe der Erneuerungsscheine 8 bei unserer Kasse in Aachen⸗Rothe Erde, bei der ve

ellschaft A. G. in Aachen un 1 ber 84 üssn J. L. Eltzbacher & Co. in Cöln. Aachen⸗Rothe Erde, den 20. Juni 1910.

Der Vorstand.

[28164] Duisburger Mnschinenban Ahktien⸗Gesellschafi vormals Bechem & Keetman Duisburg.

Nachtrag zur Tagesordnung unserer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung am 27. Juni

„Theaterbau⸗Gesellschaft⸗ Aktien⸗Gesellschaft“ zu Frankfurt a. M. wird vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt auf Samstag, den 9. Juli 1910, Vormittags 9 ½ Uhr, Seilerstraße 1Ha, dahier, Zimmer Nr. 4, part. Tagesordnung; Be⸗ schlußfassung über die Errichtnng der Gesellschaft. 16. E. R. 194/10. 1.

Frankfurt a. M., 20. Juni 1910.

- Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. [28212] Reinhard Müller Aktiengesellschaft

Gutach Amt Wolfach.

Die diesjährige 13. ordentliche Generalver⸗ hükeucng finbet am Montag, den 18. Juli d. J., Nachmittags 1 Uhr, im Hotel Viktoria zu Karlsruhe statt, wozu unsere Aktionäre unter Hinweis auf Satz 17 des Gesellschaftsvertrages ein⸗ geladen werden.

Tagesordnung:

[28165]

Aktiengesellschaft Mir & Genest

Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke.

Die Einlösung des am 1. Juli 1910 fälligen Zinsscheines zu unseren 4 % Teilschuldver⸗

schreibungen findet vom 25. Juni 1910 ab statt:

bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin, Schinkelplatz 1, 8 1

bei dem S. Bleichröder, Berlin, Behrenstr. 62/63,

bei 8 Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Unter den Linden 35,

sowie bei unserer Hauptkasse, Schöneberg, Geneststraße 5. b

Schöneberg⸗Berlin, den 20. Juni 1910.

b 8 Der Vorstand.

8

Actien⸗Zuckerfabrik Liessuu Liessau b. Dirschau. 6

1) Vorlage des Geschäftsberichts, Entlastung des 1cse, und Aufsichtsrats und Verwendung des Reingewinns. 6 2) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Gutach, Amt Wolfach, den 20. Juni 1910. Der Vorstand.

[27740] Aktiva

2 382 74102 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Heidenreich in Freiburg i. B. in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt wurde. Freiburg i. B., den 16. Juni 1910.

Mittelbadische Brauereigesellschaft zum Greifen A.⸗G.

Der Vorstand.

ie Herren Aktionäre der Actien Zuckerfabri Lieüe 8 hiermit zu der auf Donnerstag, den 14. Juli 1910, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Hotel „Zum Kronprinzen“ zu Dirschau an⸗ beraumten Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

2 382 7910 Debet. Kredit.

April ³)]April „₰ 30. Generalunkosten .. 523 686, 81] 30. Per Facern und Melassekonto] 2 645 855 10

Rübenkonto u“ 1 952 955 29 ammenkonto 16 214 37 Abschreibungen .. .. 79 823 ,29 Erlös aus verkauften Ab⸗

ö 2e77] Elektrizitätswerk Kräwinklerbrücke Aktien⸗Gesellschaft Kräwinklerbrücke. Bilanzk n n 175 582 9- V früheren Aktiengesellschaft Zeche Dannenbaum. Attiva. . emstosto. . 2582 94 1.“ 1I1I“ Die am 1. Juli 1910 fälligen halbjährlichen 85 Attienkapitalkonto 219 000 2 779 257 62 2 779 257 62 Zinsen der 4 % Obligationen der früheren Grundstück- und Wasserkraftkonto, 1 dene 217 200 88 Aktiengesellschaft Zeche Dannenbaum, hypotheziert Anschaffungkpreis 296 350,77 Hypotheken 0 16 175 58294 auf Zeche Prinz Regent, können vom Verfalltage Abschrelbungen bis Kernifnrenkonto LIö1I“ ab gegen Einlieferung des bezüglichen Zinsscheines ¹n31 12. 1908. 104 350,77 E Nr. 7 bei der , Gebäudekonto, Anschaffungspreis Reservefondskonto. .. 1 000 s skasse in Bochum, Gebäudekonto, 2 deservefonds Besettsche ee. und Industrie, Berlin, 3 6 105 181,88 Dividendenkonto gaich resdner Bank, Berlin, und Abschreibungen bis 1 erhobene Dividende Fktednes Vent, Bersben 31. 12. 1908, 35 181,88 e 1 hauskonto, Anschaffungspreis Gewinn⸗ und Verlust⸗ erhoben werden 1 Wohnha 1 bon⸗ Bochum, im Juni 1910. 85 6 12 403,25 onto. Deutsch-Luxemburgische Abschreihunge,s bis ““ Zugang 1909 ..

Bergwerks- und Hütten-Aktiengesellschaft 8 als Rechtsnachfolgerin der Aktiengesellschaft Zeche Dannenbaum.

8 8 * g 28 Beschluß über Auflösung der Gesellschaft und Liguidation. 9 b. Wahl von Reenee11 8 Sburg, 20. Juni 1910. Der Vorstand.

Actien⸗Gesellschaft Solbad Raffelberg.

31— 40 313 1 2) Grund⸗ und Bodenkonto 269 394,70 Zugang ... 5 820,— 3) Gebäudekonto einschl. Maschinen und Werkzeuge. 597 885,60 Zugang 20 863,33

4) Garten⸗ und Parkanlagenkonko 100 785,89 Zugang 3 043,77 5) Ausstattung des Wirtschafts⸗, ade⸗ und Kurgartenbetriebes 92 189,11 Zugang 10 246,70 1114642“*“] 9 Kontokorrentkonto versch. Schuldner v“

9 Kautionskonto ..

Saldo. ““

Aktienkapitalkonto .. . Hypothekenkonto. B 3) Kontokorrentkonto: a. hypothekarisch Kaufgelder für Grunderwerb 262 000,—

b. verschiedene 1“ Gläubiger „110 268,66 372 268 4) Kautionskonto 26 000

Tagesordnung: 89 1) Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Berichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung ahresbilanz. b 1“ 3) Fehrehlarg., über 8 Entlastung des Vor⸗ tands und Aufsichtsrats. 1 4) lande der Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands. 8 5) e und Beschlußfassung über Anträge des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie über An⸗ träge einzelner Aktionäre, sofern dieselben recht⸗ zeitig (§§ 245, 256 H.⸗G.⸗B.) angekündigt werden. Wahl von 3 Revisoren, welche den Auftrag er⸗ 9 Hal. die der nächstjährigen ordentlichen Generalversammlung vorzulegende Bilanz und Gewivn⸗ und zu prüfen und darüber Bericht zu erstatten. Gemäß 88½ 2 82 Geselscha tsvertrags sind 8 diejenigen Aktionäre zur Teilnahme an der General⸗ versammlung berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der Versammlung, d. i. am 11. 7. 1910, bei dem Vorstande serer Ge⸗ sellschaft ihre Teilnahme anmelden. Liessau, den 20. Juni 1910. 8 Der Vorstand. Th. Goehrtz. E. Katzfuß. D. Krull. Abschreibung 1909 ... .. 1 b 8 1 1“ 68 Kaliwerke Vhsger sett 822 huagat bis Dierdurch machen wir in Gemäßheit des §. 9.Wer bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Zugang 1000 C 0 ꝓↄ

26 022 8 1 8 Ge ellschaft nach der in der Generalversammlung 198 022 . 8 88 d. M. erfolgen Wahl und am 17. d. M.

[27020]

275 214

eingetragene der

618 748

Per Bilanzkonto. 103 829

Der Aufsichtsrat. Meinhold,

102 435 /81 6 In der Generalversammlung am 14. Juni wurden 855 13 1 die Herren Oekonomierat Metelmann, Löbnitz, und 50 808 67 8 8 Regierungsassessor Henning, Carnin, in den Auf⸗ 7 707 ,37 sichtsrat wiedergewählt, 26 000,— 8 8 22 854 91 EE [27820] 1 248 768/66

Gewinn. und Verlustkonto. 128 76866 Unionwerke Aktzengesellschaft, Fabriken für Brauerei⸗Einrichtungen, 6““ vorm. Heinrich Stockheim, vorm. Otto Fromme, vorm. Heinrich Gehrke 1) Badehausbetrieb v“ 88

8 &. Comp. Mannheim⸗Verlin. 15 659 94 % 2) Saldo.

Bilanz für das sechste Geschäftsjahr ““ vom 1. Februar 1909 bis 31. ö.. 34 2335» P b . ¹

1A“ 81esh be 8 1) geehäusß, und Fabrikanlage⸗ 8 Aktienkapitalkonto 1 ctien⸗Gesellschaft So 1 3 .

28 ö1I1I“ eee affelberg 1 ½ % Abschreibung . . . 8 802 86 578 000 3) Obligationszinsenkonto. 3 285—

Hartmann. 9 Fabrikgrundstück Mannheim . 304 280 4) Reservefondskonto. . . 111 194 45

3) Maschinen⸗ und Fabrikeinrich⸗ 5) K 117 46998

tungskonto 274 992 01 6) Interimskonto (Unver⸗ bschreibung ... 29 402/01 10 74621 15 977 65

„Der Vorstand. Schlüter. O. Brandenburg. 1“

Revidiert und richtig sowie in Uebereinstimmu mit den Büchern gefunden. 3 Barth, den 23. Mai 1—=1i0. DStto Bahlenz gerichtlich beeideter Bücherrevisor.

30

TI11I1“X

Abschreibung 1909§ . 1 spreis Maschinenkonto, Anschaffungapreg . ibungen bis 1908 .„ 114 129,35 Züugang 19090 .. . .

11 378/61 22 854 91

ge 8 am 15. cr. stattgefundenen 5. Auslosung unserer 4 % Obligationen wurden folgende N ezogen: dg1n3er4 9868425 195 198 210 224, 9,1000, 252 261 264 272 312 387 397 409 421 545 572 638 641 654 707 723 743, 17/500. Die Einlösung der Obligationen erfolgt gegen deren Rückgabe zu 105 % vom 1. Oktober a. cr. ab: ü in Breslau bei der Breslauer Disconto⸗Ban und deren Depositenkassen 8 sowie deren Kommanditen in Glatz, Glei⸗ witz, Görlitz, Kattowitz, Lauban, Mys⸗

8 ) Wirtschaftskurgartenbetrieb und Ge⸗ schäftsunkosten .. .. ) Zi nd Abgaben

Passiva. L 1 . 2 500 200— bligationskonto 750 000

[27745]

Deutsches Gußröhren⸗Syndikat Aktiengesellschaft, Cöln.

245 590 rechnete Provisionen ec.) —-—S 2792 7) Beenate Frceh efonds.

Aktiva. Bilanz am 31. März 1910.

Passiva.

11.1““ 75 000—- 923/33 . 435 011 99 1 1 e .4 397 098 75 3 908 03607 und Verlustrechnung am 31.

Aktienkapital

75 % fehlende Einzahlung auf 100 000 11““ Kreditoren

Aktienkapital. Kassenbestand . Kautionen (Avale) Rohrpressenkonto Inventarkonto. .

Stö

Soll. Gewinn⸗

An Geschäftsunkosten ...

351 894 62 Per Umlage

351 894/62

Cöln, den 11. Mai 1910.

Der Vorstand

Breuer. Altgelt. Diee unterzeichnete Revisionskommission bescheinigt hierdurch die Ueber Bilanz sowie der Gewinn⸗ und

Syndikats, Cöln. Es wurden sämtliche Posten, die im Soll und Haben des Gewinn⸗ und Verlustkontos 351 894,62 ergeben, mit den Büchern verglichen. hat durch Vornahme von Stichproben in den Debitoren⸗ und Kreditorenkontokorrenten gewonnen, daß die Handlungsbücher ordnungsmäßig geführt worden sind

Cöln, den 8. Juni 1910. Die Revisionskommission.

des Bilanzkontos

1 einstimmung vorstehende Verlustrechnung mit den Handlungsbüchern des Heutschen Gußröhren⸗

100 000 3 808 036

* 8

3 908 036/07 Haben.

351 894,62

4) Filtermassefabrik Wallau bschreib

5) Utensilienkonto . .. 20 % Abschreibung 6) Modellkonto . Abschreibung

ung

7) Fuhrwerkskonto

Abschreib

15) Debitoren. 16) Bankguthaben . 17) Beteiligungskonto

3 908 036,07, Die Kommission

18) Warenkonto.

25 % Abschreibung . . . . 8) Vorausbezahlte Mieten, Ver⸗ icherungsprämien ꝛc.. .. 9) Vorhandene Betriebsbestände 10) Patentkonto. 4 4

ung

11) Hypothekenkonto 3 12) Hepothete 351 894 62 13) Welhfelkonto. 14) Effektenkonto

27

9 589 68 9 838 90

1 96778 29 969/ 89 . 9 969 89 1 370 30

297 73238 3 743 1 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto per

8) Nicht erhobene Dividende Gewinn⸗ u. Verlustkonto 8 301 318,322

Abschrei⸗

bungen . 66 102,52 235 215

172 689 7 871

20 000 4 110 95

6 978/48 10 06641

15 000 —-

66 000 3 373 97 85 367,17 148 274 25 929 014 ,18 348 147,46 1 453 06%

09

die Ueberzeugung

Generalunkostenkonto.

chreibungen:

3 743 949 09 Haben.

NSNEFbv1 998 536 62 Gewinnvortrag. Warenkonto.

31 579/64

lowitz, Neustadt Oppeln, Ratibor, Zabrze, Ziegenhals, 8 bedhens Pankhasse I arcus Nelken &. Sohn, in Hirschberg bei der Commandite des Schlesischen Bankvereins, 1 in Berlin bei der Bank für Handel un Industrie, 3 bc dem Bir hause Abraham Schlesinger, bei dem Bankhause Marcus Nelken & Sohn. Cunnersdorf im Riesengebirge, im Juni 1910.

Schlesische Cellulose- u. Papierfabriken Aktiengesellschaft.

[27840] Bergbau-Aktien-Gesellschaft Massen. Bei der durch den Notar Herrn Juͤstizrat Dr. jur.

Jerrentrup in ÜUnna stattgehabten dreizehnten Ver⸗

losung von Teilschuldverschreibungen unserer

4 % igen hypothekarischen Anleihe vom 30. Mai

1896 ie Nummern .“ 8 16 dad, Fie Nnn 111 136 137 147 179 310 320

321 339 353 354 403 447 566 571 73³2² 789 817

841 842 1019 1077 1107 1111 1122 1131 1196

1210 1252 1327 1328 1332 1427 1651 1792 1829

1840 1848 1919 1956 1968 1999 2065 2101 2132

2172 2245 2325 2384 2410 2457 2473 2515 2536

Abschreibung 1909 .. 1 8 32 2 022 Beleucht.⸗ und Heizungsanlagekonto, E bis 4 744,10 Abschrei en bi Abgere Hunge; 77689

Zugang 1909 . 65

Abschreibung 1909 2 ungspreis Zählerkonto, nschasfungan 48 7797

Abschreibungen bis

Abschrrn ungeg .114 477,91

Zugang 1909 .

Abschreibung 1909

Werkzeugkonto.. Zugang 1909

Abschreibung 1909

Mobilienkonto . . . Zugang 1909 ..

Abschreibung 1909. . Material⸗ und Installationskonto L116XX“

9 029 86 178 22 4 000—-

erfolgten Neukonstituierung sich zusammensetzt, wie

lgt: fo gie haftsinhaber der Disconto⸗Gesellschaft Dr. Arthur Salomonsohn (Berlin), Vorsitzender, F a. D. Foseph Hoeter (Berlin), tellvertreter des Vorsitzenden, Hermann Schmidtmann (Cofer, Saehurgh t Alfred Lent (Berlin) Heh. aura red L. 84 üin), Geschäftsinhaber der Disconto⸗Gesellschaft Dr. E. E. Russell (Berlin), Recheganmolt und Notar a. D. Adol sohn (Berlin), 96 so (eche Schmidtmann (Berlin). Aschersleben, den 17. Juni 1910. Kaliwerke Aschersleben. Bärentz. Albrecht.

28214] Bremer Kolonial-Handelsgesellschaft vorm. F. Oloff & Co. Ahktiengesellschaft.

Einladung zur 5. ordentlichen Generalver⸗ 18 8n Dienstag, den 12. Juli 81—* Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Ge⸗ sellschaft in Bremen, Kolonialhaus (Schlachte 18).

Tagesordnung: 1 1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und

der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1. nhee 8 Ie lußfassung über die Gewinnverteilung. 2 Vorstands 8 8 Aufsichtsrats. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Aenderung der Bestimmung des Gesellschafts⸗

Kautionenkonto .. . Effektenkonto... Debitorenkonto

188 2603 2604 2898 3076 3163 und 3223 796 tezogen worden. b

9 1608 Lie Rückzahlung derselben erfolgt mit 4 % Auf⸗

. geld = 1040,— pro Stück vom 2. Januar 1911 ab, mit welchem Tage die Verzinsung auf⸗

b 1 bäude⸗ g 1““ ericht des Au rats. b. Maschinen⸗ und Fabrikeinri 3

1111“ 6e; snae, cne brchanafasschluß geprüft und nichts zu c. e k. nn E cecsgontw

rinnern gefunden. erweisen wir auf den nachfolgenden Ber unseres Prüfungs 5 d.

mit dem Hinzufügen, daß der Rechnungsabschluß auch noch ücs. den Flenae meschases Trenfägtentonto 20 %

Eingänge aus Zinsen u. Pacht Beteiligungskto.

1 000 —- 16 129 38

. 9 589 68 C7

Der Vorstand. v116“ 4 9 969/89

5

ugen, v eeidigten visor, . M. Harzmann in Cöln, geprüft worden ist. 9 cherrebisor, Herrn *. Modellkonto Wetzlar, den 10. Juni 1910.

Der Aufsichtsrat des Deutschen Gußröhren⸗Syndikats Akt.⸗Ges. 5 Kaiser, Vorsitzender. Der Aufsichtsrat besteht zurzeit aus folgenden Herren: Generaldirektor Eduard Kaiser, Wetzlar, Vo itzender, Direktor Oskar Schütze, Gelsenkirchen, stellvertretender Vorsitzen Direktor Wilhelm? aumann, Brebach ö““ 8 Generalsekretͤr Franz Stumpf, Osnabrück, Fabrikbesitzer Franz Stühlen, Cöln⸗Deutz, Kommerzienrat Julius Hochgesand, Zabrze, Generaldirektor Wilhelm Henkel, Lauchhammer, Direktor Adolf Wirtz, Mülheim a. d. Ruhr. Cöln, den 18. Juni 1910. . . 1 8 Deutsches Gußröhren⸗Syndikat, Aktien Der Vorstand.

8

vorm. L

gelangt von heu Kassen unserer Gese

he

f. e 25 % Patentkonto..

Verlust aus Interessen & Brautechnischen Maschinen⸗Fabrik

) L. A. Enzinger, Worms a. Rh. Reingewinn ...

Die von der Generalversammlun

te ab

im und deren Fi 1 annheim,

gemeinschaft mit der Filter⸗

mit 60,— pro lialen sowie bei 18. Juni 1910.

1 1 370 30 5 000

g am 18. Juni d.

Aktie gegen Einlieferung des llschaft in Mannheim und Berlin,

66 102

4 062 30 8 235 215 80 8 1 303 917 24 1 303 917 ,24

ss J. auf 6 % ro anno festgesetzte Dividende 1 ividendenscheins Nr. 6 an den bei der Rheinischen

8 9

Der Vorstand.

Benno Danziger.

Creditbank in Mann⸗ der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin zur

hört, bei: 1“ dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in b Berlin T. eie in Weulin er Deutschen Bank in lin, der Sßatsch Credit⸗Anstalt in Dortmund, der Rheinischen Bank in Tessse sen der Deutschen Effekten⸗ & Wechsel⸗ 8

vorm. L. A. Hahn in Frankfurt⸗Main

und durch unsere el-ncees eh.. vei-. Aus der Verlosung im Jahre 1908 ist 3

schuldverschreibung Nr. 2465 und aus derjenigen Wim

Jahre 1909 sind die Teilschuldverschreibungen r.

369 und 1003, deren Verzinsung mit dem 2. Fee.

1 bezw. 1910 vece d5 hat, 8 nicht z ückzahlung präsentiert worden. ge⸗ vng bran Tiefbau, Post Massen, Bez.

Dortmund, den 18. Juni 1910.

J. Steinberg.

C. H. Peters. 3 G“ Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Kräwinklerbrücke, den 24. Februar 1910.

Selmar Solmitz.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 21. Dezember 1909.

614 640,46 66 8

Generalunkosten .. Hypotheken⸗ und Bankzinsen

Ueberschuß ..

stimmung gefunden.

Vorstand. g— Wilke.

8 J. Steinberg.

.

. 52 111881 19 440/53 8055,21 79 607[55 Der Vorstand. Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den Büchern 8

Kräwinklerbrücke, den 24. Februar 1910.

941g8 Vortrag anss“ 77 190,87

Betriebseinnahmden. ..

79 607 55

Peters.

Selmar Solmitz.

Ueberein⸗

vertrages über die dem Aufsichtsrate zu ge⸗ üdmcde Vergütung, darnach Vereinbarung wegen der dem Aufsichtsrat zu gewährenden Vergütung. ““ 6) e. der Bestimmungen im § 5 des Ge⸗ sellschaftsvertrages über die e nisse des Vorstands und einzelne Mitglieder desselben. ö rrechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die ehebens Juli 1910 ihre Aktien oder den Depotschein eines Notars im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft oder bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank hinterlegt haben. u, den 20. Juni 1910. gesgtss Der Aufsichtsrat. Dr. Wilckens, Vorsitzender.