Als Liquidator der Firma „Kartoffelbedarf⸗ Müthemn 1111“ 8 8 8 vheee gerücrbhthe ärenbhnsx ¹c eichsanzeiger und Königlich Preußis
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Düssel⸗ der g Berlin, Dienstag, den 21. Juni
dorf“ mache ich bekannt, daß die Gesellschaft auf⸗ a. G. 2 19 vonif ach 89 fordere die Gläubiger der Gesell⸗ der Bremer Lebensversicherungs⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft in Bremen vom 6. Januar 1910 die Ver⸗ s en aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genof enschafts⸗ anntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, mesölenschafh in
Überlandzentrale Blumwiese Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
88
7 Niederlassung a. von Rechtsanwälten. 28126 8
In die Liste der beim hiesigen Landgericht zu⸗ elassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Renatus Baradé in Colmar eingetragen worden. olmar i. E., den 18. Juni 190.
Kaiserl. Landgericht.
Die “ der “ ehh. E wiese G. m. b. H. werden hierdurch zu der am aft auf, e 4 3,2 Bornerath. den 9, Jan d. J. nachna. Heendn Kechenen!- e““
2 ERE z†o .⸗ 9 t⸗ 1 22 9 . . . 84 2 2 tags ½25 Uhr, im Hotel Adler in romberg APrcashet KeNathchcdsncha, versicherungs⸗Bank Aktiengesellschaft in Bremen 8 8 [266131.2 unter Uebertragung des Vermögens der ersteren im Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse f
findenden Generalversammlung eingeladen. Die Scheitniger Terrain⸗Gesellschaft m. b. H. ganzen mit allen Aktiven und Passiven, insbesondere 5 Zentral⸗Handelsregister
Tagesordnung: ist durch Beschluß des alleinigen Gesellschafters vom des Versicherungsbestandes in seiner Gesamtheit nach für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten,
Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urhebe E vecHeeng; 8 einem besonderen Blatt unter dem e “““ I
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint lin der Regel täglich. — Der
in welcher die Bekanntmachun owie die Tarif⸗ und Fahrplanbe
2) Tafngane S. Methecpe b 9 6 2 Bericht des Vorftands über die Lage der Ge. 30. März 1910, aufgelöst. Generaldirektor Paul erungsbestandes in seinen sellschaft und Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ Bunke 8 “ ist zum Liquidator dem Stande am 31. Dezember 1909, und die dadurch und Verlustkontos und des Geschäftsberichts bestellt. Gläubiger werden hiermit aufgefordert,
[28128]
11—11* bedingte Auflösung der Hannoverschen Lebens⸗
versicherungs⸗Anstalt a. G. in Hannover be⸗ b 8 in Berlin für
Nürnberg wurde heute eingetragen der Rechtsanwalt Frih Reitzmann. Derselbe hat seinen Wohnsitz in Nürnberg genommen. Nürnberg, den 18. Juni 1910. Der Präsident des K. Landgerichts
[28124] “ Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Landgerichte Würzburg zuͤgelassene geprüfte Rechtspraktikant Eber⸗ hard Schamel in Würzburg wurde heute in die Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts Würzburg ein⸗ getragen. Würzburg, den 17. Juni 1910. Der Präsident des K. B. Landgerichts: Zehler. [28125] “ Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Land⸗ gerichte Würzburg zugelassene geprüfte Rechts⸗ praktikant Ludwig Fischer in Würzburg wurde heute in die Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts Würz⸗ burg eingetragen. Würzburg, den 17. Juni 1910. Der Präsident des K. B. Landsgerichts:
der Blumwiese G. m. b
[28134]
1910 einberufenen Hauptversammlung wird auf
ür das verflossene Geschäftsjahr.
3) Beschlußfassung über die Verteilung des aus der Jahresbilanz sich ergebenden Reingewinns.
4) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des. Aufsichtsrats.
5) Wahl eines Vorstandsmitglieds an Stelle des Herrn Pofahl, der sein Amt niedergelegt Hat. 6) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern an Stelle der ausgelosten Herren: Dr. Dietz, Bürger⸗ meister Kayma, des verstorbenen Herrn Wie⸗ wiorowski, des Herrn Erdmann, der sein Amt niedergelegt hat. “
7) Beschlußfassung über Beteiligung der Ueberland⸗ zentrale Blumwiese an einer neu zu gründend Genossenschaft. “ Bromberg.
Der Aufsichtsrat
oigt, Vorsitzender.
Deutsch-Ostafrikanische Gesellschaft.
Auf die Tagesordnung der auf den 28. Juni noch folgender
sich
sofort zu melden. 8 Breslau⸗Leerbeutel, den 14. Juni 1910.
Scheitniger Terrain-Gesellschaft m. b. H.
Paul Bunke.
26925] Als Liquidator der Otto Kuhlmann & C
G. m. b. H. i. L. zu Hameln zeige ich an, daß
die Auflösun Gese f Gleichzeitig fordere ich die Gläubiger der Gesell⸗
schaft auf, sich bei derselben zu melden.
dieser Gesellschaft beschlossen ist.
Hameln, den 14. Juni 1910. Wilhelm Mubhlert, Liquidator der Otto Kuhlmann & Co. G. m. b. H. i. L. zu Hameln.
[26922] . 1 Durch rechtskräftiges Urteil
5 Breslau durch Beschluß des Amtsgerichts
Breslau vom 6. Juni 1910 zum Liquidator be⸗ Gemäß § 65 Abs. 2 Ges. vom 20. 4. 1892.
stellt.
des Landgerichts, 4. Kammer für Handelssachen, zu Breslau vom 30. März 1910 ist die Gesellschaft „Deutsche Auto⸗ mobilräder⸗Industrie G. m. b. H.“ zu Breslau auf⸗ elöst und der Regierungsrat a. D. Dr. jur. Bartels
o.
in
schlossen haben, ist diese in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Anstalt werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. 8 Hannover, den 11. Juni 1910.
Die Hannoversche Lebensversicherungs⸗Anstalt auf Gegenseitigkeit 1“ in Liquidation.
9
Nachstehende Gesellschaft ist getreten. 1G b
Etwaige Gläubiger wollen sich bei dem Liqui⸗ dator melden
Deutsche Miroment Werke Fabrik Fugenloser Fußböden Gesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin W. 35. Der Liquidator: Oscar Milde, 8 Berlin⸗Tempelhof, Theodor⸗Straße 6 II.
8 8 Liquidation
[25951] 1 . 8 Durch Beschluf der Gesellschafter ist die St. Peter
Das Zentral⸗Handelsregister Selbstabholer auch vurch die Königliche Expedition Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die
des Deutschen Reichsanzeigers und Königli b bezogen werden. 8 glich Preußischen
wEE beträgt 1 ℳ 80 ₰ n
Nrnu. 143 A.
und 143 B.
eträg für das Vierteljahr. — Ei 1 w. ertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen⸗ etitzeile 38 G Nummern kosten 20 4. —
ausgegeben.
Handelsregister.
Alfeld. Leine. Bekanntmachung. [27933] In unser Handelsregister ist heute zu der Firma C. Behrens, Alfelder Schuhleistenfabriken in Alfeld eingetragen; Dem Fritz Kunke und Wilhelm Eggert in Alfeld ist Prokura erteilt. Alfeld (Leine), den 16. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.
Alsfeld. [27934] In unserem Handelsregister wurde bei der Firma „Carl Fröhling“ in Frankfurt a. M. — Zweig⸗ niederlassung Alsfeld — folgender Eintrag voll⸗ zogen: Den Herren Willy Fröhling in Frankfurt a. M. und Walter Fröhling ebenda ist Gesamt⸗ prokura erteilt. 1“ Alsfeld, 14. Juni 1910. egs Großh. Amtsgericht.
nutzung der sämtlichen Patente und durch Gebrauchs⸗ muster vhlece Modelle des Herrn . Gebr nüchs. in Hamburg und Emil Finke in Bremen, betreffend Schußwaffen, Wurfgewehre, lösen von Rettungsböten von ihren Davids, Dragg⸗ Anker, E1111“ und alle damit in Zu⸗ sammenhang stehenden Erfindungen, insbesondere Leinenwurfborrichtungen, Oelraketen, Signalraketen⸗ tasche, ferner der Erwerb von Grundstücken, Fabrik⸗ anlagen und Maschinen behufs Herstellung der ge⸗ schäßzten Gegenstände sowie alle mit diesem Zwecke in Verbindung stehenden Geschäfte. Das Stamm⸗ kapital beträgt 450 000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Albert Hübner in Schöneberg bei Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Sep⸗ tember 1902 festgestellt und durch die Beschlüsse vom 28. April 1905, 28. Mai 1906, 27. März 1907, 30. Mai 1909, 28. Juni 1909, 19. Mai 1910 abge⸗ ändert worden. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗
Vorrichtung zum Ab⸗
Berliner Aluminium⸗Gießerei⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Fabstrisch lbert Schreiber ist nicht mehr Geschäftsführer.
Berlin, den 13. Juni 1910. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Berlin. Handelsregister [27939 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mian. Abteilung B.
Am 14. Juni 1910 ist eingetragen:
Bei Nr. 3687: Passage Kaufhaus Aktien⸗ esellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Prokurist: r. jur. Moritz Dreyfus in Wilmersdorf⸗Berlin. Derselbe ist ermächtigt, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, in Gemeinschaft mit 1cs nhe teipsatftfttede⸗ ordentlichen oder stell⸗ ertretenden, oder einem anderen Prokuristen di Gesellschaft zu vertreten. 1 1 b bh Bei Nr. 1094 Deutscher Anker Pensions⸗ und Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft in
kation und Vertrieb von Dauerwäsche jeder Art insbesondere solcher nach dem Gebrauchsmuster Nr. 422 631, mit Ausnahme der Fabrikation von Plättwäsche, insoweit der Firma „Dauerwäschefabrik Braunschweig G. m. b. H.“ die Lizenz übertragen ist, auch die Herstellung und der Vertrieb von Artikeln, welche mit der Dauerwäschefabrikation direkt oder indirekt zusammenhängen. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer; Kaufmann Elias Fein⸗ gold in Berlin. Gesellschaft mit 5 Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Mai 1910 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffent icht: Der Gesellschafter Kaufmann Franz Kluge in Berlin bringt als seine Stammeinlage in die Gesellschaft ein das von ihm erfundene Ver⸗ fahren der Fabrikation von Dauerwäsche, wie es unter Nr. 422 631 als Gebrauchsmuster geschützt ist, nebst allen Verbesserungen und Fortbildungen zum fegeg.igacrt von 17 500 ℳ. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen
Brauerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu
Cöln aufgelöst. 1 3 Dem Liquidator wurde der Unterzeichnete bestellt. ie Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei derselben zu melden. Cöln, den 15. Juni 1910.
Verlangen von zwei Mitgliedern Antrag gestellt:
Aenderung der §§ 16 und 34 der Satzungen. Berlin, den 21. Juni 1910. 8 Der stellvertretende Vorsitzende
des Verwaltungsrats:
wird die Auflösung der Gesellschaft bekannt gemacht und werden die Gläubiger aufgefordert, ihre An⸗ sprüche an den Liquidator z. H. der Schlesischen Treuhand⸗ und Vermögensverwaltungs⸗Aktiengesell⸗ schaft Breslau V, Neue Schweidnitzerstraße 4, zu
stellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens 2 Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer s 68 isgetstn vertreten.
r. 7991. Doktor Rokotnitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Sechalt n Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und
Reichsanzeiger. Berlin, den 15. Juni 1910. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167.
Berlin. Handelsregister 27940 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗veia0.
[28123] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Carl zu Z
die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zu
Rechtsanwälte eingetragen worden. 1 Zeitz, den 18. Juni 1910.
Altona, Elbe. 88 [27935 Eintragung in das Handelsregister. 81“ Fhnses 9 ei 2: Hamburger Farben⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Eidel⸗
Berlin mit dem 8 zu Berlin. Die von der Generalversammlung der Aktionäre am 24. Mai 1910 beschlossene Abänderung der Satzung.
Bei Nr. 1481: „Berliner Jute⸗Spinnerei und Weberei“ mit dem Sitze zu Stralau bei Berlin. Der Techniker Karl Frömbling in Alt⸗Stralau,
ist beute in elassenen
Königliches Amtsgericht.
[28127] Bekanntmachung. 8 Die Eintragung des Rechtsanwalts Hans Thomas Fischer in München in der Liste der beim Land⸗ gericht München II zugelassenen Rechtsanwälte wurde unterm Heutigen wegen Aufgabe der Zulassung eloö . München, den 17. Juni 1910. eer Präsident des K. Landgerichts München II: Federkiel.
10) Verschiedene Bekannt mmachungen. 8
[28131] Bekanntmachung. Von der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank, der Pfälzischen Bank, hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von Fr. 35 500 000,— Aktien des Lothringer Hütten⸗Verein Aumetz⸗Friede (Hauts- Fourneaux Lorrains Aumetz-
la Paix) in Brüssel, Nr. 1—71 000, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse
eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 18. Juni 1910.
Die Kommission für Zulassung von Wert⸗ papieren an der Börse zu Frankfurt n. M.
[28132] Bekanntmachung. Von der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der Mitteldeutschen Kreditbank, hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von ℳ 6 680 000,— 4 % Schuldver⸗ schreibungen des Württ. Kreditvereins in
Stuttgart, Lit. AA — EE, 1 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse
eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 18. Juni 1910.
Die Kommisston für ZBulassung von Wert- papieren an der Bürse zu Frankfurt a. M.
[28133] ach
Bekanntmachung.
Von den Herren L. & E. ö der Di⸗ rection der Disconto⸗Gesellschaft, der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., der Filiale der Bank für Handel und Industrie, der Pfälzischen Bank, hier, ist bei
uns der Antrag auf Zulassung ““ von ℳ 6 000 000,— 4 % Anleihe der
Stadt Nürnberg vom Jahre 1910 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse
eingereicht worden. 1 rankfurt a. M., den 18. Juni 1910.
Die Kommisston für Bulassung von Wert⸗
[281701 Mittags 12 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der
Alexander Lucas. Zu der am Donnerstag, den 30. Juni 1910, Landgesellschaft „Wannsee“ G. m. b. H. Berlin, Potsdamerstraße 24 II, stattfindenden außerordent⸗ lichen Gesellschafterversammlung unserer Gesell⸗ schaft laden wir die Gesellschafter hiermit u. Tagesordnung: “ Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Wannsee, den 21. Juni 1910.
Grundstücksgesellschaft Alsen
mit beschränkter Haftung. Otto Stahn. .““
5
28169 Zu 8. am Donnerstag, den 30. Juni 1910, Mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin, Potsdamerstraße 24 II, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Gesellschafterversammlung unserer Gesellschaft laden wir die Gesellschafter r⸗ gebenst ein. 11“ Tagesordnung: Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Berlin, den 21. Juni 1910.
Landgesellschaft „Wannsee“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Otto Stahn.
28168 — d6sn tglieder der Thalsperrengenossenschaft der oberen Ruhr werden hiermit zu einer General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 7. Juli 1910, 12 ½ uhr Mittags, im Hotel Gerken in Meschede eingeladen.
Tagesordnung: 1) Etat.
2) Abnahme der Jahresrechnung pro 1909/10. 3) Verschiedenes.
Arusberg, 20. Junt 1810. 8 Thalsperren⸗Genossenschaft dder oberen Ruhr.
von Schenck, VPVersitzender. Wir machen hiermit bekannt, daß nach Generalversammlung am 11. Juni ds. Js. Herren 1 Baurat C. Griebel, Berlinin,“ F. O’Hara Murray, Berlin, 8 John Rahtjen, Hamburg, besteht.
Der Vorstand der
smelden.
Disagio⸗
er in der statt⸗
gefundenen Neuwahl unser Aufsichtsrat aus den
Berlin⸗Reinickendorf, den 18. Juni 1910.
Deutsche Automobilrüder⸗-Industrie G. m. b. 1. in Liquidation. Dr. Bartels.
St. Peter Brauerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
W. Kippels.
[27437]
u“
ich⸗Mitteldeutsche
———
Der Vorstand.
Bekanntmachung. Am 8. Juli 1910, Abends 9 Uhr, findet in Frankfurt a. M. (Restaurant), Heiligkreuz⸗ straße 29, eine außerordentliche Generalversammlung statt. 11“ Tagesordnung: 1) Beschwerden über Vorstandsmitglieder. 2) Ergänzung des I. Statutennachtrags.
Krankenkasse Frankfurt a Ml.
J. G. Löhnert.
[27741] Debet.
Bilanz per 31. Dezember 1909.
Kredit.
rcriwwe.
An Gleisanlagekonto . . “ Stadt Düssel⸗ Leitungsanlagekonto. . . Wagenkonto.. Grundstückskonto.. . Gebäudekonto Maschinen⸗, Kessel⸗ und Rohr⸗ leitungskonto . . Schaltbrett⸗ und anlagekonto 1 Akkumulatorenkonto. . . . . Werkstätteneinrichtungskonto Wasserleitungs⸗ u. Kanalisations⸗ anl.⸗Konto. 1116“] Inventarkonto .. . Zählerkonto... ö rehstromanlagekonto. Gesamtanlage.
Baukonto.. Kautionseffektenkonto
Asekucbu6 issionskosten⸗
114 19
Depotleitungs⸗
und E Uontd— IEEo““ Bestände an Materialien, Re⸗ serveteile und Bekleidung ... Beamten⸗ und Untern.⸗Kautions⸗
anl.⸗Konto. “ b’,“
8
874 50895
75 987 35 453 315 414 273 4— 376 193—
233 959 8:
35 584 41 000 23 1008
1 000 6 577 6 619/86 1 050 —- 2 686 026 ,32 67 879 57 14 237 229
37 400 2 069
38 316
4 486
718 109 87
3 568 754,19 2 8
Dissseldorf⸗Duisburger Kleinbahn G. m. b. H. Der Vorstand.
28 5 262 034,96
71 Kreditoren.
50
84
Per Gesellschaftkapitalkonto Obligationenkapitalkonto.
Erneuerungsfondskto. 267 777,15 Verbrauch .. 5 742,19
*
Ueberweisung p. 1909 47 000,— Amortisationsfondskonto. Reservefondskonto . . .. Haftpflichtversicherungsfondskonto Batterieunterhaltungsfondskonto Obligationencouponskonto Spezialunterstützungskassekonto Beamten⸗ und Unternehmer⸗ kautionskonto.. 1
85⁵
1111“” 15 062 — „ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Einnahmen 401 044,41 Ausgaben 228 210,07 Abschrei⸗ bungen 19 871,18 Erneuerungs⸗ fonds .47 000,— Amortisa⸗ tions⸗ fonds.
1e8 8
10 646,29 305 727,54
“ “
1 500 000 — 1 500 000 —
309 034 96 88 781,81 20 314 7] 12 804/17
7 101 98 15 740—
4 51184
—..-— —
8 8 3 568 754 ,19
259488 [25948] 8
Einladung zum Abonnement.
stedt. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 13. Juni 1910 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Firma und des Stammkapitals abgeändert worden. Die Firma lautet jetzt: „Hamburger Lack⸗& Farben⸗ ö Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung“.
Das Stammkapital ist erhöht und beträgt nun⸗ mehr 100 000 8 — 1
Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona.
Aschersleben. [27936]
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 391 ist heute ö die Firma Hulda Erdmann mit Niederlassungsort Aschersleben und als Inhaber derselben die Ehefrau des Kaufmanns Wilhelm Erdmann, Hulda geb. Andrä, in Ascherleben. Dem Kaufmann Wilhelm Erdmann ist Prokura erteilt.
Aschersleben, den 14. Juni 1910.
Königliches Amtsgericht.
Augsburg. Bekanntmachung. [27937] In das Handelsregister wurde heute eingetragen: 1) Firma „Babette Lumpe“. Inhaberin:
Babette Lumpe, Betten⸗ und Möbelhändlerin in
Augsburg. Sitz: Augsburg. Dem Josef Lumpe in
Augsburg ist Prokura erteilt.
2) Bei Firma „Heinr. Hauff Nachf.“ in Augs⸗ burg: An Stelle des infolge Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschiedenen Gesellschafters Ernst Schneider ist die Kaufmannswitwe Sophie Schneider als Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten.
3) „Brüder Landauer.“ Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Louis Landauer in Stuttgart das früher von ihm und Kaufmann Carl Landauer in Göppingen in offener Handelsgesellschaft be⸗ triebene Manufakturwarengeschäft allein in Augs⸗ e Fesgenftänn des sclnternehmens ist
nmehr auch ein Konfektionsgeschäft. Firma als
Gesellschaftsfirma gelöscht. — 11“X“ Augsburg, den 18. Juni 1910.
K. Amtsgericht.
Barmen. 1 [27938] In unser Handelsregister B wurde heute ein⸗ getragen unter Nr. 159 die Firma Nierhaus & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Seidenbändern, Seidenfabrikaten und ihnlichen Artikeln für eigene und fremde Rechnung owie die Fabrikation solcher in eigenen oder fremden Betrieben. Die Gesellschaft ist zur Erreichung ihres Zweckes berechtigt, Fabrikanlagen und Zweignieder⸗ lasungen zu errichten und sich an anderen Unter⸗ nehmungen jeder Art und in jeder zweckmäßigen Form zu 1g Das Stammkapital beträgt 20000 ℳ. Ges Fiveg sind die Kaufleute Wil⸗ elm Nierhaus zu? onsdorf und Ernst Nierhaus in armen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Juni 1910 beurkundet. Jeder einzelne Geschäftsführer ist für sich allein zur Vertretung der
der Vertrieb von Strichzeichnungen, insbesondere nach einem von dem Doktor Rokotnitz erfundenen Zink⸗ kopterverfahren. Die Gesellschaft ist befugt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: der Chemiker Dr. phil. Alfred Rokotnitz in Charlotten⸗ burg, der Kaufmann Carl Böhm in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Juni 1910 geschlossen worden. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Außer⸗ dem wird hierbei bekannt gemacht: Der Gesellschafter Lithograph Matthias Weiß aus Hamburg bringt in Anrechnung auf seinen Stammanteil ein: das Recht auf ausschließliche Benutzung und Verwertung eines ihm gehörigen, von ihm eihee Verfahrens zur Vervielfältigung von Strichzeichnungen mittels Alu⸗ miniums zum Werte von 1500 ℳ. Der Gesellschafter Kaufmann Carl Böhm in Berlin bringt in An⸗ u 99 5 Seee ein: 1 Zylinder⸗ apparat, 1 Stein ruckpresse, 1 lithographische Presse, 2 kleinere lithographische Pressen, 1 eiserne Her nessle Presse, 3 elektrische Lampen, 1 Ventilator, 1 elek⸗ trische Anlage, 10 Lithographiesteine, 2 Spülbecken, 1 Schreibmaschine, 1 Ladentisch, 1 Aktenschrank, 1 Originaldruckschrank, 1 Trockenapparat, 2 Papier⸗ spinde, 2 Regale, 10 Tische, 2 Schreibdrehstühle, 6 Stühle, 1 Aufhängevorrichtung, 1 Sofa, 1 Zink⸗ plattenlager, 1 pneumatischer Apparat im Gesamt⸗ werte von 6000 ℳ. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger.
„Bei Nr. 2902 Internationale Pergamon⸗ Gußform⸗Gesellschaft mit bes chränkter Haftung: Der Direktor Hugo Lewy in Schöneberg hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt.
Bei Nr. 5176 Heberlein⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Oberinge⸗ nieurs Franz Döhlemann ist beendet.
Bei Nr. 5653 Heinrich Mittag Bautischlerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Emil Mußgnug ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Ingenieur Rottberger in Berlin ist Ge⸗ schäftsführer geworden.
Bei Nr. 6235 Kolonie Dreilinden Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 27. Mai 1910 ist der Gesellschaftsvertrag geändert worden. An die Stelle des § 7 sind dhe §§ 7a, 7 b, 7c, 7 getreten. Die neuen Bestimmungen be⸗ ziehen sich auf den Aufsichtsrat, seine Wahl, Be⸗ schlußfassung, Befugnisse und Vergütung. Ferner hat der § 9 über die Verteilung des Reingewinns eine neue Fassung erhalten.
Bei Nr. 6240 Zinkhütten⸗Verband mit be⸗ schränkter Haftung: Der Generaldirektor Fritz Lob und der Geheime Bergrat Dr. Victor Weidt⸗ mann sind nicht mehr Geschäftsführer Der Kauf⸗ mann Ernst Herkendell in Cöln⸗Lindenthal ist Ge⸗
bisher stellvertretendes Vorstandsmitglied, ist zum ordentlichen Vorstandsmitgliede w8a.; 8 rokurist: Paul Gruber in Berlin. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Ge⸗ sellschaft zu vertreten.
Berlin, den 14. Juni 1910. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Berlin. Bekanntmachung. 27942 „In das Handelsregister B des unterzeichneten Grhhen ist heute folgendes eingetragen worden:
8 Nr. 7992. Allgemeine Gesellschaft für chemische eerie mit beschränkterzHaftung mit dem Sitze in Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Erzeugung, die Verarbeitung und der Vertrieb chemischer Produkte für eigene und fremde Rechnung. Der Erwerb und die Verwertung von Erfindungen. Der Betrieb sonstiger gewerblicher Unternehmungen. Der Erwerb und die Verwertung der dem vor⸗ genannten Zwecke dienlichen beweglichen und un⸗ beweglichen Sachen und Rechte jeglicher Art. Die Gesellschaft kann die innerhalb ihrer Zwecke liegenden Geschäfte allein oder in Gemeinschaft mit anderen Personen oder Gesellschaften für eigene oder fremde Rechnung besorgen und sich zu diesem Zwecke auch bei anderen Unternehmungen beteiligen. Das Stammkapital beträgt 250 000 ℳ. Geschäftsführer: Dr. Ignatz Rosenberg, Chemiker in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter F Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Mai 1910 abgeschlossen und am 6. Juni 1910 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Berlin, den 14. Juni 1910. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167.
RBerlin. Handelsregister 27945 des Königlichen Amtsgerichts Verlin Ernn. Abteilung A.
Am 15. Juni 1910 ist in das Handelsregister
1“ worden: Bei Nr. 4614 Offene Handelsgesellschaft Friedewald & Frick, Berlin. reacger schaft Gesellschafter Heinrich Friedewald ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 21 300 — Firma Elise verw. Fonta⸗ nari geb. Dietl, Berlin. Inhaber jetzt: Josephine Rappich, geb. se Kanffrau, Berlin. Die Prokura des Josef Dietl ist erloschen. Bei Nr. 21 466 — Firma Kreibich, Haack & Co, Berlin. Die Prokura des Franz Haack ist
38 Zei Nr. 33 464 — Offene Handelsgesellschaft Hans Czichy & Co, Rixdorf. Die Fesenf aft
ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Abteilung A. Am 16. Juni 1910 ist in das Handelsregister ein⸗ Nr. 35 9 ff uter Nr. 35 986. Offene Handelsgesellschaft. A. & J. Schmill in Berlin. Gesells hase - 1) Albert Schmill, Kaufmann, Berlin, 2). Isaac Schmill, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1910 begonnen. Nr. 35 987. Firma Victoria Theater Moritz Wall in Berlin. Inhaber: Moritz Wall, Cafotier 3 8 Bei Nr. 30 554. Franziska Wagener. Die Inhaberin heißt infolge v Neumann, geb. Wagener. 8 18 Bei Nr. 7343. & Pecker. Weißen⸗ e, mit Zweigniederlassung in ari in Böhmen. ö
Berlin. Franziska
Folgende Firmen sind gelöscht: Nr. 4072. Paul Rieger. Schöneberg. Nr. 32 641. Nathan Lindemann. Berlin. Nr. 8350. W. Müller jr. Berlin. 6. Berlin, den 16. Juni 1910. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Bernburg. Bei
Firma „Lohmann getragen:
storben; Lohmann, geb. Lohmann, in Gerbitz in die Gesell⸗ schaft eingetreten. Sie ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Dem Prokura erteilt. Bernburg, den 16. Juni 1910. Herzogliches Amtsgericht.
In unser Handelsregister A wurde unter Nr. 204 die Firma Stephan Schoemann⸗Finck in Zel⸗
und Weinhändler Stephan Schoemann in eltingen eingetragen. Der Ehefrau Stephan Schoemann, geborene Finck, in Zeltingen ist Prokura er⸗ eilt. Berncastel⸗Cues, den 15. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.
K. Württ. Amtsgericht Besigheim.
Im Handelsregister wurde bei der Firma Asbest⸗ fußbodenfabrik Bietigheim, Gesellschaft mit I“ Haftung in Bietigheim heute ein⸗ getragen:
Die Liquidatoren Karl Franz und Karl Egle sind abberufen; als Liquidator ist Bezirksnotar arle in Bietigheim bestellt. 8
. 8 [27946] der offenen Handelsgesellschaft unter der ann & Co.“ in Gerbitz — Nr. 78 des Handelsregisters Abteilung A — ist heute ein⸗
Oberamtmann Otto Lohmann in Gerbitz ist ge⸗ an dessen Stelle ist seine Witwe,
Landwirt Ernst Haberland in Gerbitz ist
1111“
Berncastel-Cues. Bekanntmachung. [27947] 1
tingen und als deren Inhaber der Weingutsbesitzer
Besigheim. [27944]
8.
Dem Louis Schieß in Hermsdorf ist Prokura erteilt 8
8 88 8 8 43
Bei dem bevorstehenden Quartalswechsel laden wir zum Abonnement auf die Darmstädter
Zeitung ergebenst ein. 18 8 g Ie nüt eintädter Zeitung erscheint einmal täglich (mit Ausnahme der Sonn⸗ und Feiertageh und zwar am Nachmittage, jedoch so frühzeitig, daß sie noch an demselben Tage, an dem sie ausgegeben wird, in die Hände fast aller nCe Leser im Großherzogtum Hessen gelangt. Die Darm⸗ städter Zeitung wird, wie bisher, den zessischen Angelegenheiten, beziehungsweise den Nachrichten aus dem Großherzogtum, in jeder Hinsicht ausgedehnte Beachtung widmen, und ebenso die Angelegenheiten der Deutschen Reichs in hervorragender Weise behandeln. Ueber die wer handkungen des Deutschen Reichstags wird regelmäßig auf das rascheste und genaueste Bericht erstattet; die Verhandlungen der
Der Liquidator: preußischen und anderen konstitutionellen Körperschaften finden eingehende Berücksichtigung. Die 8 J. Wolf. u“ FpSPolitik und die inneren Verhältnisse der außerdeutschen maßgebenden Großstaaten erfahren entsprechen hns .Mnr. ch Behandlung. * . gegenstand des Unternehmens: Erwe Ma⸗ ) Fans besondere Sorgfalt verwendet die Darmstädter Zeitung auch auf ihren Depeschenteil; shinen nebst Zubehör 88 EE1ö1
die interessanten und lehrreichen Mitteilungen der Großh. Zentralstelle der Landesstatistik wer 8 mil Kerner in Suhl sowie die 11“ kostenfrei als Beilage ausgegeben; die Ausgestaltung des Feuilletons und des volkswirtschaftliche Fräserei in Suhl, die mit den Maschinen des Hearn Teils erfährt mit dem neuen Quartal eine wesentliche Vervolkkommnung. ttisch serner verbunden zu einer modernen Gewehrfabrik Die Darmstädter Zeitung will ihren Lesern ein zuverlässiger Begleiter sein durch das politis 2 ingerichtet und in Betrieb gesett werden soll, ser un
äf w Feee⸗ „ Jwirtschaftliche und gesellschaftliche Leben, über alle wichtigeren und bemerkenswerten Vorgänge auf diese e Erwerbung von Grundstücer und Fabfenlnferner
Te9-8en Pnd .h. cehabenrhrstanbäaanlen EEEEe (GSGebieten wird schnell und öbjektiv berichctt.. .. fährlich: i dt dos Stammänpital beträgt 200 000 ℳ, Geschäfts⸗ über 1909, Entlastung. 2) Grubenvorstandswahlen. Otto Kyburg. . 3 Das Abonnement auf die Darmstädter Zeitung kostet vierteljährlich: Ih. Deereshc ührer: Kaufmann Albert 1““ Gotha, 20. Juni 1910. einschließlich Bringerlohn, 2 ℳ 95 ₰; am Expeditionsschalter abgeholt 2 ℳ 20 ₰; auswärts einschließli Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Postaufschlag und Bestellgeld 3 % 12 ₰. baftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. No⸗
Gewerkschaft . Postaufschlgg 3 ℳ 70 J; nuswärts einschlieglich 1 ö“ I 1 der Gesellschafter unsere Gesellschaft aufgelöst Hinsichtlich des Anzeigenteils bemerken wir, daß sich derselbe zufo ge der starken Auflage, enber 1905 festgestellt und durch die Beschlüsse 11111115 — gchefth Bergfeld, Kaufmann in Schöne⸗ Großherzogtums und des om 27. März 1907, vom 30. März 1895 genh
——;— der Verbreitung der Darmstädter Zeitung in allen Gemeinden des 1 1
28172] Berichtigung. beck a. E., zum Liquidator bestellt ist. Umstandes, daß sie als Organ für die Bekanntmachungen aller öffentlis en ie. easg 1. Juni 1909 und vom 19. Mai 1910 breznben
Die auf Donnerstag, den 30. Juni, nach Gleichzeitig fordern wir unsere Gläubiger auf, vorzugsweise für Veröffentlichungen eignet, die man zur Kenntnis des ganzen Landes fe st eat d worden. Sind ee Geschäftsführer bestellt, so
Cöln einberufene Gewerkenversammlung findet ihre Forderungen bei uns geltend zu machen. Die Einrückungsgebühren betragen für den Raum der 5 gespaltenen Petitzeile 20 ₰. . . ohüp 8 söjeder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt.
nicht im Hotel Disch, sondern im Savoyhotel statt. önebeck a. E., den 14. Juni 1910. KPGPetitzeile 30 ₰, für Anzeigen hiesiger Privatinserenten 12 ₰ beziehungsweise 20 ₰ für den Rar tr. 7990. Suhler Industrie Gesellschaft mit 8 Gewerkschaft Dr Wolters Phosphat 5⸗ beziehungsweise 3 gespaltenen Petitzeile.
sücrüntier Hafaung. Sig. Berlin⸗ . . c „ UU. „ 5 8 ehmens: 9 die Aus⸗ es Eisensteinbergwerns Paul “ Redaktion und Expedition der Darmstädter Zeitung. 11X.“*“
Der Grubenvorstand. F. 8
schäftsführer geworden.
Bei Nr. 6923 Merk⸗ und Rabatt⸗Buch Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Privatier Hirschberg ist nicht mehr Geschäftsführer, Der Kauf⸗ mann Oswald Bab in Berlin ist Geschäftsführer geworden.
Bei Nr. 6964 Plattenzündholzfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Ingenieur Henry Bartz ist nicht mehr Geschäftsführer.
Bei Nr. 6968 Julius & Hermann Gembicki Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch vom 31. Mai 1910 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst worden. Die Kaufleute Johannes Meyer in Schöneberg und William Dresel in Berlin sind Liquidatoren. Die Liquidatoren vertreten die Gesand schaft gemeinschaftlich.
Bei Nr. 7364 Pulvermacher & Bremer⸗ mann. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Den 18. Juni 1910. Amtsrichter Heyd.
Bleckede. [27948]
Im Handelsregister A Nr. 31 ist eingetragen: Kiesgruben Sxsens Müller & Schnee⸗ mann. Sitz arskamp. Inhaber Friedri Wilhelm Rißgen GX“ in ecbrich und Frau Anna Schneemann, geb. Stephenson, in Hamburg. Offene Handelsgesellschaft. Bleckede, 16. Juni 1910. Königliches Amtsgerich
Braunsberg, Ostpr. Handelsregister
Gelöscht die Firmen: Nr. 6832 — Emil Hartrodt, Schöneberg. Nr. 27 602 — Fest & Ce, Berlin. Berlin, den 15. Juni 1910. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Berlin. Bekanntmachungen. 27943 89 das Handelsregister B des 1 831 richts ist am 15. Juni 1910 folgendes eingetragen ehenz93. r Th
r. 7993. inéma Theater⸗Gesellschaft mit beschränkter vegeeen Sitz: Self Gegen⸗ 56 88 ng 2 Se Errichtung und der Betrieb von Kinematographentheatern und alle dami zusammenhängenden Ges benth Das Ee ae dornit In unser Handelsregister Abt. B ist heute zu Nr. 5 beträgt 50 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufleute Robert bei der Firma Schulz 4. Wichmann, Gesell⸗ Ueltzen in Charlottenburg, Julius Weiß in Char⸗ schaft mhe beschränkter Haftung vorm. Jo⸗ 1 s 1 lottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. annes Reschke in Braunsberg in Spalte 5 Die Prokura des Kaufmanns Gerhard Behrend Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Mai 1910 ab. folgendes eingetragen: und des Katgfangen⸗ Gotthelf Schutz, beide in geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt Anton Nieswandt, Justizrat in Braunsberg, ist Schöneberg, ist erloschen. Durch Beschluß vom . wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ Liquidator. 6 24. Mai 1910 ist das Stammkapital um 30 000 ℳ schäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und hege.-be.- den 15. Juni 1910. 8 auf 150 000 ℳ erhöht und der Kaufmann Wilhelm einen Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen Königliches Amtsgericht. Abt. 2. “ Born in Carlottenh e zum Geschäftsführer bestellt wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ reslau. “ 27555 Ster es efsenlchastsvertrage b colich der sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ In unser Handelsregister Abteilung A 1g 1058 Fasfm vüberber efüele n. einer ursprünglichen anzeiger. eingetragen worden: Bei Nr. 2443, Firma Carl Fassung g Jeder Geschäftsführer Nr. 7994. Birkholtz Nachfolger hier: Das Geschä vertritt die Gesellschaft allein. b Gesellschaft mit beschränkter Haftung. unter der decchf 8 vühnt 3 * 98 .h. Bei Nr. 7663 Albert Schreiber, Neue Berlin. Gegenstand des Unternehmens Edmund V llert Wesl ub 8 ngeö s.
g rei 8 98 n. mund Vollert in Breslau übergegangen. Der
Argus Motoren⸗Gesellschaft m. b. H.
[27039] Eg . Ich mache bekannt, daß die California Frucht⸗
und Wein⸗Depot Hilmar Stephany Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung aufgelöst ist und daß ich zum Liquidator bestellt bin. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Berlin, den 16. Juni 1910. “
Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma berechtigt. 8 Barmen, den 16. Juni 1910. 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 4a.
nerlin. [27941] Hnöns das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ I am 13. Juni 1910 folgendes eingetragen
Nr. 7989. Suhler Waffenwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: wüchaf
papieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
[28135] b Unsere Gewerken werden zur ordentlichen Ge⸗ werkenversammlung auf den 29. Juni 1910, BVormittags 9 1 Uhr, in das Bureau des Justizrats Kolsen zu Berlin, Potsdamerstraße 116, eingeladen. FTagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Abrechnung hüber 1909, Entlastung. 2) Grubenvorstandswahlen. Gotha, 20. Juni 1910. 8 Gewerkschaft Ellenhall. Der Grubenvorstand. Lucas. Schmidt. [270661 [28136] 8 Die Internationale Annoncen⸗Gesellschaft
Unsere Gewerken werden zur ordentlichen mit beschränkter Haftung zu Berlin ist auf⸗ Gewerkenversammlung auf den 29. Juni 1910, gelöst. — Als Liquidator der Gesellschaft fordere i Vormittags 9 Uhr, in das Bureau des Justizrats deren Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Kolsen zu Berlin, Potsdamerstraße 116, eingeladen. Berlin, den 15. Juni 1910.
27949]
[26926] Wir machen hiermit bekannt, daß laut Beschluß
Berliner Dauerwäsche⸗Fabrik Sitz: Die Fabr