130705. 130710. K. 17608. 8 130723. h. “ 9f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren,
25. 130696. R. 12 A 8 9 „ Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ 8 119 Halimah CGalattna 111X“ 1 schläge, Drahtwaren, E ““ Ketten, 8 11 16“ . 1 1 tahlkugeln, it⸗ r⸗Geschirrbeschläge, ℳ RM. 8* ” ỹate 5 3 ant Sd1: c09. F. P. eelne S ., Leipng. 458 8 8 8 58 Sana a eh Ckaen. Eö“ sccegfsc 188 421 20 8 1161 . 1910. CECEAE“ 8 8 8 . „ 11/3 1910. Georg Schaefer, Magdeburg⸗Wst., 1 8 Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch 9 O prime Oualitöf 89 8” 1 8 “ 8 . 2 A. Rauner Klingenthal i. S. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ un Zigarettenfabrik. 13/4 1910. Fa. Wilhelm Rudeloff, Hamburg. Kaiser Friedrichstr. 24. 4/6 1910. . bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene 72 8 arke“ ; LE“ 11173 1910. Fa. F. A. „ 4 1 a. Waren: Zigaretten. — 1 88 1 6 1910. 3 8 8 Geschäftsbetrieb: Prägeanstalt. Waren: Bilder⸗] Bauteile, Maschinenguß. HEIREPERLE “ Fabrikation von Mundharmonikas, 21/1 1910. Hermann Neumann, Königsberg i. Pr. 38. 130711. B. 19770. Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗Geschäft. und Spiegel⸗Rahmen. 8 1 . Land', Luft, und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, 3 e 9 „ g u6““ d .5* 8 8
3/6 1910. Waren: Wachs, Paraffin, Leuchtstoffe, technische Ole und
1 1 ⸗12 18 1 b “ 2 ahrräder, Automobil⸗ d Fahrrad⸗Zubehör, N. ieeae! Akkordions und Konzertinas aller Art. 8 .“ Mund e on. hns Baumaterialienhandlung. Waren: 8 “ Fette, Schmiermittel, Benzin. — Beschr. h b Essenz und Fah Zubeh oleh harmonikas, Akkordions und Konzertinas aller Art. Mauerdübel A F c1 8 ü 130721 N. 12255 . 130724. F. 9551. 4. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
— 18⁄2 1910. Marie Brandl ) F. 4 130692. G. 10334. g0” Vanura, e 88 7 Das beste . Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für
8 2 2 6 +½ 7 4 02* . 3 8☛½ 4 8 — „ 6 9 j J. ocke 130706. K. 18123. 8/1 1910. Heinr. o;, Cigarren⸗ b 1 1 König Albertstr. 12. 4/6 1910. . 51 Zwecke. 8 iken, Verden b. Bremen. 4/6 1910. es rO 1n 8 Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ e 8 1 G —,.—— v u 8 ee Vertrieb von Tabakfabrikate 1 schäf 3 F 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, 14/12 1909. Fa. Jacob H. Goergens, Cöln⸗Linden⸗- 1“
8⅔ 1 8 kation von Haarwuchsmitteln. öE1“ 8 Sachsenruf Waren: Zigarren. 1 8 8 13⁄4 1910. Fa. Wilhelm Rudeloff, Hamburg. “ Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ 99 34. 130712. B. 20153. ) „6 1910. 10/3 1910. Fri
Waren: Haarwuchsmittel. Wuchsmitte! schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler 8 9 1” e S 0 e 7 e er⸗, Geschäftsbetrieb: Drogenhandlung. Waren: Bohner⸗ 18/1 1910. Gummersbacher Abziehpapierfabrik 22/6 1910, „Kosmos“, Tabak⸗ & Cigaretten⸗ für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwece
1 t Fügemann, Halle a. S., Grün⸗ ö“ 6 Geschäfts Export⸗ und Import⸗Geschäst. straße 29. 4/6 6I- 8 . b 3 — T111“ en: Wachs, Paraffin, Leuchtstoffe, technifche Hle⸗ 8 . ;6 , 8; 8 99 — wachs. . “ Adolf Siebert, Gummersbach. 3/6 1 bieren. Fabrik, H. F. Wolf, Dresden. 3/6 1910. 7) ee 9 “ hnische Ole und Geschäftsbetrieb: Fabrik für Haus⸗ und Küchen⸗ Win neun Woche 2a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ E11 Sch. 12870. Geschäftsbetrieb: Fabrik in Spezialpap 18 8 8 Geschäftsdetrieb: Zigaretten⸗ und Tabakfabrik. sette, . 130722 R. 12240. Geräte. Waren: Haus⸗ und Küchen⸗Gerüte. X garantierter lösch⸗Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, Bandagen, 16 b. . 86. Waren: Buntglas⸗, Abzieh⸗, Zentimeter⸗Papier, Tapeten, eech Zigarven, Zigaretten, Zigarillos, Roh⸗, Rauch⸗, 8p 20 b. . . R. 12240. AM=Z griolgt = künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
8 22 8 8 8 ostkarten), 9 8 1 SSe 8 8 “ 89 Uhysi 79 3 ;H AEz sʒ b Pupier, Pappe, Karton (ausgenom men P 98 6 Schnupftabake, Zigarettenpapier, Zigaretten b 1 8 “ 8 9 . Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, Marke Schweitzer ull ull Papier⸗ und Papp⸗Waren (ausgenommen Postkarten, v ℳ8e 18 Zerargiectee öer 9/3 1910. Fa. Emile Bauer, Straßburg i. el. 8 itoge n 26 a. — 130725. B. 18620. 8 Preis 1 M. elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und
r
Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren
—
; z Zigarette Druckereierzeug⸗ 1 — Sen. 8 80„v5 Shlei, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen), Drucker 25 4/6 1910. . 8 1 8 3 1eegeaGne abeh. photographische Apparate, Instrumente und Geräte, 10/2 1910. Fa. J. Schweitzer, Kreuzburg O. Schles. nisse (ausgenommen W“ 8 8e 38 130707 88.9587. cha. betrieb: Woll⸗ und Kurz⸗Warengeschäff. 18/6 1909. Wilhelm Behr, FT Fesoreeee Meßinstrumente.
G und Zigarettenspitzen 8 Kunstgegen ände. 8 38. 8 8
130698. N. 5089.
3/6 1910. “ (Geschäftsbetrieb: Destillation. Waren: Liköre,
Bittern und andere Spirituosen.
E1. e, Baumwolle, Kunstwolle „(Schöneberg⸗Berlin, Kolonnenstr. 57 u. 58. “ Maschinen, Maschinenteile, Tveibrieme Schlä Waren: Wolle, Halbwolle, Be alle, olle 8 “ 8 aschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Garne, gewebte, gewirkte, gestrickte Trikotstoffe, Unten⸗ 13¼⁴ 1910. Fa. Wilhelm Rudeloff, Hamburg. 4/6 1910. * Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗,
28. er 3 ene 1 baumwollenen, 9 4,6 1910. Geschäftsbetrieb: Wurstfabrik, Speck⸗¹—. Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. leider aus wollenen, halbwollenen, enen, 2 4/6 1910 8 8 — 1 1“ W .“ ö. arten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 130687. R. 12144. 8 20 b seidenent, gemischten Gespinstfasern, Strumpf⸗ Geschäfts betrieb: Erport⸗ und Import „Geschäft. und Schinken⸗Salzerei. Waren: Fleisch⸗ WMNZ “ 24. Möbel, 1
“ 8 Pe etit U FC 2 U' waren, wollene Handschuhe, wodllene Tücher und Kopf. † Paren: Wachs, C technische Ole und und Wurst⸗Waren. b . WII 8 JN227. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren.
de 2 2 Kinderkleider, Web⸗ und Frottier. Fette, Schmiermittel, Benzin. — Bes hr. 1 1 Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrik tion,
8 L 5/4 1910. Hermann Fischer, Schwelm. 3/6 1910. hess ngg f. veande⸗ 8 88 “ Stoffe zur Papierfabrikation
5/3 1910. Gebr. Neher, Saarbrücken. 36 1910. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 10 LE11I11“ 8826. h 8 Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗
1 Geschäftsbetrieb: srchgfcere. üüeexmwasen. Zigarren, Zigaretten, 8“ “ 1 1b ATA VIA ees 1909. Fa. G. Adolf Kleemann, Hamburg. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ 1 handlung. Waren: Papier, Schreibwaren, S hreibmappe (Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarettenpapier u 4 6 1910. gegenstände.
21/3 1910. Fa. J. “ “ Geschäftsdrucksachen, Geschäftsbücher, Kontorgeräte, Bücher. Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake. : Batavia-;: Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗Geschäft.] 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Geschäftsbetrieb: Likör⸗Selterwasser⸗undL 1 . W“ s 2 “ 3 Waren: Spitzen, Stickereien.
Fabrik, Fruchtsaftpresserei und Weinhandlung. “ 1 130699. G. 10438. 38 130708. K. 18098. ¼ 1910.. 1 Nalzkaffee Kl. 1. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren.
Sprit, Alkohol, Liköre und andere Spirituosen, Bitter, 8 11““ Dampf⸗Kaffee⸗Brennerei „Ba⸗ “ 888 4. Beleuchtungs⸗ und Koch⸗Apparate und „Geräte, 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren,
Selterwasser, Limonaden, Fruchtsäfte, alkoholfreie Getränke PFALITE 1 tavia“ G. m. b. H., Coblenz. 4/6 d.g0ee ne. Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ und Weine. 1 3 8 1910. EXX“ 7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ Geräte l(ausgenommen Möbel) Lehrmittel. 16 b. 130688. R. 12205. 12⁄2 1910. Glashüttenwerke vormals J. 1 Geschäftsbetrieb: Herrichtung und 8
Batavla-Walzkattoe, nich zu fein und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 33. Schußwaffen. Schreiber & Neffen, Wien; Vertr.: Pat.⸗Anwälte) Vertrieb von Malzkaffee. Waren:
gemahlen, mit 1 Liter kaltem Wasser an P Bl Robert Deißler, Dr. Georg Döllner und Max 1u“ bWvFaktaffee. 4 Seiler, Erich Maemecke und Walter Hildebrandt, “ Aos 9 Ei retten⸗ 8 Seiler, 8 38 G 3 1910. Kosmos Tabak⸗ &X Cigaretten 1 8 H Dresden⸗A., Struve⸗ US A U Berlin S. W. 61. 3/6 1910. Le 1 6 3/6 1910. 22/10 1909. Ernst Hübner, Dresden⸗A 6 8
dnd iavat n, 3-8 inuen langsam Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 35. Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 5/4 1910. Gebr. Rindskopf, Würzburg. 3/6 1910 Geschäftsbetrieb: Glashüttenwerke. Waren: Be⸗ Fabrik H. F. Wolf, Dresden. straße 32. 4/6 1910. 9 / 8 . 8 .„ 2* 7 11 8 .
Nadeln, Fisch el
(40—50 Cramm) Batavia-Malekaffee. . 1 schange n. COBLENzZ. Die Zubereitung ist dieselbe wie oben. Hufeisen, Hu fnägel. Emaillierte und verzinnte Wa
8 — “ öu“ it Kraf en be — 1 1 RüMüss .Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, 130700. H. 19974. tabake, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen, Zigaretten solcher und Zubehör, sowie Betriebsstoff. Waren: Kraft⸗ 130730. Sch. 48 ScScchlösser, Beschläge, Drahtwaren, Anker, Ketten,
9. m. L. b1. nimmt man auf 1 Iiter Wasser 2 — 2 ⁄% Lot .““ Web⸗ und Wirkstoffe Filz ⸗7 .
0e2eA-elneeg
Alsdann wird mit dem leuchtungskörper aus Glas. Geschäftsbetrieb: Zigaretten⸗ und Tabakfabrik. Geschäftsbetrieb: Bau und Reparatur von Krafc⸗
Saravia“ Uüeasarzaterdneen Fenwadg 8 Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 36. Sprengstoffe, Zünd waren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ WEö üörmmeeee Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 1““ körper, Geschosse, Munition. Geschäftsbetrieb: S 1““ voqgSe,er Waren: Zigaretten, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ he K 8 er, Liköre irituosen. Kognak, Champagner, Liköre und andere Sp
882
32 1 vn 16 b. 130689. E“ 55 tinge wagen, Kraftfahrräder. Gummireifen, Gummiteile aleer v1“ 8 Ftehtlueln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, 6 3 Art, Hl, Benzin. — Beschr. 8 8 8 1 8 “ “ Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, 9 98 1 130709. C. 9928. hE;;-;;;-ee 5 Geldschränke und Kassetten, gewalzte und gegossene 1 8 8 8 1 —. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, 8 8/4 1910. Wilhelm Hartmann, Schöneberg, HUANSA 3 Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗ Zubehör, Wu“ ½ 3 Neu⸗ Regensburgerstr. 2. 3/6 1910. g- 23 % rke vorm. Meister Lucius † 15/11 1909. Gebr. Schrader, Fahrzeugteile. 5110 1909. Wilhelm Julius Teufel, Stuttgart b 1 — 9 9 8, ou⸗ 8 S 8 I s 8 81 1 23/3 - 1 — . 8 55 : . 8 2 5455 2 . f 5 „ te. K 2 17/3 1910, Hermann Stibbe, Köln a. . Nen Geschäftsbetrieb: Papierhandlung und See 4& ünin Farbenerre, chas;, Höchst a. N. 46 „weirzig⸗Reudnitz. 4/6 1910. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Gerb⸗ Neckarstr. 189/191. 4/6 1910. markt 50. 3/6 19109. Serstel d. Wertriebh von geschäft. Waren: Porto⸗, Kontroll⸗ und Frankier⸗Apparate, 8 18 rüning, 8 1— Geschäftsbetrieb: Briefumschlag⸗ 8 8 8 mittel, Bohnermasse. 1 Geschäfts betrieb: Fabrik chirurgischer, orthopädischer Geschäftsbetrieb: “ e Sirupe Markenklebe⸗ und Stempel⸗Apparate. 16/3 1910. C. Caprano & Gruhn, Altona⸗ Gesch äftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Teer⸗fabrit. Waren: Papier, Briefum⸗ . Gummi, Gummiersatzstoffe. und hygienischer Artikel, Verbandartikel, Artikel für Likören jeder Art. Waren; Liköre und EEE116161 130701. B. 18759. Ottensen. 3/6 1910. 1- 1 vstoffe einsch ließlich Indigo und Indigopräparate icläge, Briefbogen, Briefkassetten, 8 “ 8 Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Krankenpflege, Korsetts, Wirk⸗, Strick⸗Waren, Gurte und 16 b. 130690. W. 11360. [32. “ Geschäftsbetrieb: Se II1“ 8. füͤr die Färberei und Druckerei. appehehn 8 1 1 ö Fns . Perlmutter, Hernftein, Meer⸗ Bänder, mediko⸗mechanischer und mechano⸗therapeutischer 2 1 Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate. 1 —; 8 b — 8 sschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Apparate, Handel in Exportwaren und Verlag. Waren: W K U R E Sh amnn rock 130715. F. 9499. G Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren Kl. 1 0 ““ e“ — 1 8 1 für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 2. Arzneimittel, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 1“] 2 8. 1 . 2a. Arztliche, geenvheitliche Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 24,1 1910, Fa. Beruhd. Wiesengrund, Frank. 9,7 1909. Bleistiftfabrik vorm. Johann Faber— e“ “ 1 1 Apparate, „Instrumente und „Geräte, Bandagen, Konservierungsmittel für Lebensmitte. furt a. M. 36 1910. A. G., Nürnberg. 3/⁄6 1910. Z1““ “ 1 1b künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Kopfbedeckungen. Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren: Geschäftsbetrieb: Fabrik für Schreib⸗ und Zeichen⸗ 4 — 1 hüches Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, Schuhwaren. Stille Weine, Liqueure und andere Spirituosen. Materialien. Waren: Blei⸗, Schiefer⸗ und Kopier⸗Stifte, .““ 1 130731. J. 4740. elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und Strumpfwaren, Trikotagen. — 8 691. 111“ B 20413. Patentstifte, Federhalter, Füllfederhalter, Radiergummi, 1“ “ — 8 ohotographische Apparate,⸗Instrumente und Geräte, .Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, 130691. Bleistifthalter, Bleistiftspitzer. 1 “ — ☛2 1 Gelle Hülülaance 8 Meßinstrumente. “ 88 1 Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. B “ 130702. T. 5817. “ B11““ S ₰ ☛ꝙ 9 — 1 1 3. Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und 8 Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ b 1910. Forbwerke — 8& 1b ,5/4 1910. Wm. Joynson & Son, Berlin. 4/6 Gad “ 88 Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ Meister Luciu Brü 8 (C. [1910. S r⸗, Riemer⸗, Te er⸗ 2 Leder⸗Waren. eitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Aktiengesellschaft, Höchst a. M. S⸗ (b 8 2 Geschäftsbetrieb: Papier⸗ und Papierwaren⸗Fabrik. Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungs⸗ 5. Toilettegeräte. 4/6 1910. 8 - — 51: NI Waren: Briefbogen und Briefumschläge in Kassetten mittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable „Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische en” H EEE1 eees 1 packung, Kartonagen, Brief⸗, Bücher⸗, Kopier⸗, Druck⸗ Hü user, Schornsteine, Baumaterialien. — Beschr. liche Zwecke. Fabrik. Waren: Teersgebtisdeg ne A IAb 8 8 ) C, b L“ Lösch⸗, Post⸗, Seiden⸗, Schreib⸗, Schreibmaschinen⸗ und 2. 130739 G. 10551 . Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 6 G schließlich Indigo und In vüe. 9 W „H ℳqꝙ “ ö Zeichen⸗Papier, Zeichenblocks, lose und geblockte Kuvert⸗ 3 Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 4 8 b 3/6 1910 “ LöIpf präparate, Beizen für die Färberei 9 S z2e, EES briefe, Wechsel⸗ und Scheck⸗Formulare, Pappe, Karton, 1“ 1 8 4 Nadeln. 8 21/4 1910. Valentin Berry, uu“ 25 veeg. 11““ vann M. und Druckerei “ N Can Pi⸗ I 1 b Papierwaren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗ Eisenwaren, 8 Geschäftsbetrieb: e g ] 8 1.“ 8 e 8 1 ₰☛ 2 1 E 24 Schreibwaren. 38 Schlosser und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ 8 8 I„ „ ässern, Brauselimon 9 . 8 8 8 FMx⸗ . 1** 884. 2 2 4 1 8 1 — 4 üsye v11““ — schlä e, Dr 8 Blgo 9 r sotto künstlichen Mineralwe ss Fruchkbestandteilen. Waren: H 8 — 188 * 6 8, Sa 32. 130732. H. 20109. sch 1g5 Brahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, freien Getränken aus Fruchtbes 1 lkoholfreie 6 8 m 2 8 1 - 16/3 1910. Griserin⸗Werke, G. m. b. H Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge Künstliche Mineralwässer, Brauselimonaden, alkoh . 8 1 8 Charlottenburg 4/6 1910 6 Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen Getränke aus Fruchtbestandteilen. 9 g. 910. Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete
v1ö1.“ 392 8 1n de. 8 Chemäsn 8 xbb Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, 20 b. 130692. 193 1910. Fa. Wilhelm Fertsch, Friedberg⸗Hessen. 8 16“ Chemisch⸗pharmazeutische Präparate. 8 Maschinenguß. 8
. b 8 8 — — — 6 1910. 9 b. 130740. 7.]10. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile 8 8 130716. I11“ 130717. Beschäftsbetrieb: Kolonialwarenhandlung. Waren: 8/1 1910 8 — Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör 8 1 1b 8 . 8 — 4 kafee und Malzkaffee. — Beschr. — “ Edwin Wilbur Sprin 1 . S Fahrzeugteile. 1 . “ ά☛ 8 —— — 16 6c. 8— 130728. E. 7527 Fhrn tas. 8. g, 2 I 4. Garne, Seilerwaren, Netze⸗ Drahtseile. 1 16.“ 2 5V 1 1S.. London; Vertr.: Pat.⸗Anw. Karl , I be. : 8 „72. 8 8 22 o 1 . 3 “ 2 Hallbauer, Berlin SW. 11 Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium 31/3 1910. Chemische Fübeir „Hansa“ Lang⸗ 1“ “ 1 1 Fu“ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn hoff & Co., Elmshorn. 3/6 1910. b VWW“ 11.“ 3 5 -r, Ag “ Schi t & Hartmann, Zwicka . 6 Ne † 8 1 “ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ ) Geschäftsbetrieb: Fabrik und Vertrieb von Fußboden 20/11 1909. Reinh. Tetzer, Berlin, Schlesische⸗- , S 42/8 1 3 8 Loc, Geschäfts betrieb; X sachen, leonische Waren. glanzöl. Waren: Fußbodenglanzöl’. —–. 1““ straße 42 3/6 1910. 8. b 8 3 Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. Waren: Ch 5 2 Herstellung und Vertrieb von 18 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für
“ 20922 8 2206 4 ; . rj ür inte 1 b 8 Lir. aohi 8 2 - geaash⸗ G 8 ; G Rasierapparaten und Klingen. echni Smecle 20 c. 130693. R. 12206. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik für Firten 8 8 Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographi 23/4 1910. Heintze X& Blanckertz, Berlin. 4/6 1910. e Rasierapparate 1 Klingen. 205 üeee Zwecke. Siegellack und Klebstoffe. Waren: Briefumschläge, Brief⸗ 1”p “ Zwecke. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien. Wär Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von Schreib⸗ s— 1 eöe
5 4 4 . r züllfeder 1 ¹ „ 8 ) . 5 g4 †½ . 3 x 2 3/9 8 e. 2 2 ge. f o 8 r. * 5 1 2 . W. 72 8 2 K 8 9 —, & papier, Durchschreibepapier, Federhalter, Rate eelas 8 — 6” 1 schutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Isolatoren, Asbestfabrikate. 116/3 1919. Erste Kaiserslauterer Dampf⸗Kaffee⸗ federn, Federhaltern, Metallbureauartikeln und Lehrmitteln. 42. 130742. Fiscenn ghe ngcfe en Fehe Scbigpatt, 10 191 S Kreide, Schreibfedern, Oblaten, Schreibzeuge, Stempe 1 — 1 8 8— stoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Mattier rennerei, J. Schilling K& Co., Kaiserslautern. Waren: Schreibfedern. 38 . ein, Perlmutter, ernstein, Meer⸗
C. 9977. ““ v„W“ G““ 18 88 1.“ 3 s eescheph, ncstabrs Keecs.vebrik. Waren:
kästen, Stempelpasta, Tintenfässer, Tintenlöscher, Tusch⸗ 8 2 B etzen, Harze, Grundierpraͤparate, Klebstoffe, Bice e 1910. 32 130733 Sch. 13084 “ . 1 Schnit⸗ dne senageaen enese⸗ GKler. 1 (Beizen, §. 8 32. . 33. Sch. 13084. 8 1 2 Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren — 1 und à w mg 2 b , Sechh nl. e ⸗ “ “ 8 für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke 2 1 b 1 . 2: nepe; er .. Waechs, Leuch⸗zatoßhandlun W : Kaffe d Kaffeeessenzen, Aratli Nasvt. psehng — ee. Wachs⸗Industrie Otto 130703. B. 19823. “ Bohnermasse, Gummi, Gummiersatzstoffe. G be T g. aren: Kaffee und Kaffeeessenzen, 22a. Är ööe zch P 8 geeverlzsch⸗ 48 F1ge ee ea. 1½ f 32. “ 8 stoffe. Technische Ole und Fette, nhat moef 99 kalzkaffee, Speiseöle, Margarine, sowie Marmelade. g. elc; En 00 8 b 1een “ e Jos. eeeeheb Sn 27 9-I 9 8 ’ fer smittel, Rostschutzmitten Sgess . . “ 2 1“ rrcs mn 6 REEeen. 8 ieb: Nachtlichtefabrik und Exportgeschäft. — 8 - Atherische Ole, Fleckenentfernungs lenngd 130729. 1J 26/3 1910. Joh. Schlöbcke, Hannover, Cellerstr. 20. künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Geschäftsbetri „ni⸗ zwia⸗Licht⸗ / 8 vh- ’ 8 . ier⸗Mittel. Asphalt, Teer, Holzkonservierun Fhysikali is s 8ℳ. Kerzen, Wachswaren, Ewig⸗Licht⸗Ol, Ewig⸗Licht - PPutz⸗ und Polier⸗Mittel. Asphalt, Teer, Holz b. Physikalische, chemische, optische, geodektische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und
59 0 zkohlen, Prozessions⸗Flambeaux. 8 — b 8 mittel. 18* 1 2 1 Dochte, Weihrauch, Rauchfaf 5 Ar 1 —— b 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von „ Juli f 8 f d D e, 2 - 1 . Z11 2 8 AFs. EEEEEEE11““ b 888 7/9 1909. Wilhelm JFulius Teufel Stuttgart, photographische A parate,⸗Instrumente und⸗Geräte JIJ“ 130694. u. 1471. 30718. E. 7565. “ 2 E Waren: Zeichenblöcke, Zeichenständer Neckarstr. 189/191. 4/6 1970. F; 1b Meghtsrrunat⸗ 1“ 3. 83 8 1- 9 . D0 onp r 82 . . . :1 „ 28 8 * 2 4 2 2 b und Zeichenpapier. Geschäftsbetrieb: Fabrik chirurgischer, orthopädischer 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,
1 88 ven xö b „. 5] 130735. C. 9981. und hygienischer Artikel, Verbandartikel, Artikel für Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, San. 2 ’ F 28 32 sb 8 Krankenpflege, Korsetts, Wirk⸗, Strick⸗Waren, Gurte und Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 1¹ 8 * 8 8 Sr 8 8
Bänder, mediko⸗mechanischer und mechano⸗therapeutischer! 24. Möbel. 8
farben lauch flüssige). 16 b6 “ 1 j ““ Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appreturmitee Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Groß⸗Rösterei und Kaffee⸗
18/2 18 sala Separatoren Aktiebolag, span, 1 b 1 1116“ 92 III Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 0 28 0 1 5 LL“ sstraße 10. 4/6 1910. Nertrieb einsh FalENBIScUhFr- Separatoren. Waren: Separatoren. 1 5 2. PbH VIEWI1I1““ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertriet tel such fn 8 9 s b . — 8 695 20133. — v) h)hhch, S. Blindemittels für Leimfarben. Waren: Bindemitte 9 20 Pfg. 2 94 14/4 1910. Compagnie Rayn m. b. H., Berlin. 3a. Kopfbedeckungen. 6 1b 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ 25. 12Drb. 98 17/1 1910. Fa. H. Bernert, Charlottenburg. 3/6 1910. Feimfarben. 2 ₰☚ 4/6 1910. .Schuhwaren. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗
Seschs betrieb: Stempel⸗ und Metallwaren⸗Fabrik. — — 11“ 4 1u“ 1 eSeülhesches⸗ Wlk 8 . A₰ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Drogerie, c. Strumpfwaren, Trikotagen. gegenstände. Geschäftsbet 1 19. b —— 330 1 1 öS5 SasI.s. 2„ ren kotagen. . gegens⸗ 0 p IWWaren: Blechkassetten, Stempelkästen, Farbkissen, Stempel⸗² 88 1— EEEIIIu“ 116 b 3 130719. G. 1064 727 48 2 Export⸗ und Kommissions⸗Geschäft. Waren: Seifen. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche,“ 30. Posamentierwaren, Bänder⸗ Besatzartikel, Knöpfe,
kissen, Stempel, Oblaten, Drucksachen. 40. 130737. Sch. 13167. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Spitzen, Stickereien.
)9 b2e 5 r. 1 Bolo 9 v 3 8 „ 245 130704. W. 11632. 8 8 * i 33 ’ “ wT“ . .“ . Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und] 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 8 G 35. 3/11 1909. Chemische Fabriken vorm. Weiler⸗ -Al-- 0 ’ U Flh. 51 1ö . 1 18 r Ventilations⸗Apparate und⸗Geräte, Wasserleitungs⸗, 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗ Waren, II- IIIE; H ’ l ’ 1.“ 1 ter Meer, Uerdingen a. Rh. 4/6 1910. 8 0 ieee G 8 “ W “ Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗
½ 55 etrieb: rikati Anilinfarben und aggE;A axE; 5. Toilettegeräte Zers F . Geschäftsbetrieb: Fabrikation von 8 1 1. 82* 5. Toilettegeräte. Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel is 2 ren: Far e, Pr te für Hambun,3 1910. Daniel Obrist. 2 sburg i. Erzgeb FShem. “ ö “ Leh. . chemischen Produkten. Waren: Farbstoffe, Präpara g⸗ Pore Co. Succ., Han . aniel Obrist, Augustusburg i. Erzgeb. 8 . . Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche! 33. Schußwaffen. G cSII 11 — S 1.. Photographie, auf kuͤnstlichem Wege erzeugte 14/4 1910. Gebser Pêre & C. 6 1910. 22/4 1910. Fa. Schlenker & Kienzle, Schwenningen Zwecke. 55. Sport⸗Geräte. 3
28/⁄¼4 1910. Matth. Hohner Aktien⸗Gesellschaft, 1/4 1910. Wolff & Co., Berlin. 3⁄6 1910. Riechstoffe, anorganische chemische Verbindungen, welche “ Export⸗ und Import⸗ Gesch eschäftsbetrieb: Biskuit⸗ und Waffel⸗Fabrik und (Neckar). 4/6 1910. 9 b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feu — / 8 2 4 8 8
823 4 9 fi 2 —. etrieb 9 8 „m 8 9 6 . d jtor. A f jeh-⸗ 1 1 9 4 ½ &☛☛ 4½ 7 1e“ F 8 2 * 222 “ 4 — 2 be ter Fabrikate Anwendung finden, b 8 1 ituose Waren: Mehlteigwaren, Back⸗ und Konditor⸗ Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Hieb⸗ und Stich⸗Wafken. körper, Geschosse, M rossingen. 3/6 1910. eschä etrieb: Fabrik zur Herstellung von Ball⸗ zur Herstellung vorbenannter Fab ’ W : Weine, Liköre und andere Spirite 8 b „7294 5 orper, Geschosse, Munition. Trossingen. 3/6 Geschgf6 bisfe97 Fesrse dur Ferf Kisten, Fässer, Körbe, Flaschen, Ballons, Kartonagen, Waren: Weine 8 Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. 8
iR Apparate, Handel in Exportwaren und Verlag. 26e. Diätetische Nährmittel. .
fatsuENErcvn- 8 Waren: 8 816 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren,
G Kl. 9 Roh⸗und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. „20 F
1 n
—
. aren or Ar 8 ven: 9 ; 84 ½. 12 5 erste d Vertrieb von 2 1 8s8 28 3„ “ 1 5 Uhren aller Art. Waren: Uhren und deren Bestandteile. . Nadeln. EEEE1— .-*“— Parchlesprn Blechemballagen, Blechteller, sowie Reklameschilder. Beschr. 3
Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Zieh⸗ und Auffang⸗Spiele. 146* harmonikas, Blasakkordions und je deren Teile. 1H ” . 4 6“
111““ “