ü — Krotoschin. Bekanntmachung 28003]] H 8 Haftung. Juni iĩ c Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Juni] Nürnberg. Handelsregistereinträge. [28377]† Oppeln. 8
n unser Handelsregister Abteilung B i 8382]
t. b estellt einen oder 1) Way d F 3220 t 9 8 D 7 8 11““ 8 e“ [2 abrik zu Zdu 8 n Geschäftsfthrer⸗ Sind mehrere Geschäfts⸗ Zweigniederlassu g 8 vülr 6 ingetrage Hane 1— chlesisch nyj folgendes e ngetragen worden: führer bestellt, so ist jeder von ihnen für 89 bäfts. sta 8 a. 1t8 g8 - 8 Hherrsgene 2 F. 1 beea⸗ N1 8 c 4
Ul d en a . 5 chwanz Fabrik Shle, und Proskauer
Durch cluf der Generalversammlun vom 8 f Ze chnu de D der 9 neralv - vom 4 A ILC ppe n is al fge ö u e rma erloschen 8 n d 28. Mai 1910 1 b „ li 5 9. ¹ zur Vertretung der Ge ell chaft und i g r ie n Gene ersammlun pri 7 t t d d
J bei der unter Nr. 1 eingetragenen Aktien⸗Zucker⸗ mehrere
Statuten folgende Aenderung beschlossen worden: 1 1 Der 8 h cher Stahenng geschlof 1 Odenheimer betriebene Geschäft ist samt der Firma eine Million Mark auf vi illi s 202 8 1 Der aus der aufgestellten Bflaff sich “ Beier vom 15. Juni 1910 auf nunmehr durchgeführt. Dkienh, Meil. 1“ st ogchatz. 28 * gibene Ueberschug der htneg hhc des lgas sch ds neu g 1c., ete G esellschaft übergegan en. Der 1200 ℳ ausgegeben. zu je Auf Blatt 177 des Handelsregisters für 9 888 b 8 2%0 . Uüle e Böhetngihn der Geescaen affhe Hebergan ’ üi. Hetriehe . 1“ vom 30. April 1910 1schatz ist heute das Seaen der offenen heanas 1 8 8* B erlin, Mittwoch, den 22, Juni 1“ nehmigung er e nungs⸗ mit Ausnahme einiger, die im Vertrage besonders 9-SFelabdi iter illi 1 ord C“ g E we-a SFrtecvene sede Flan 1 ean V I 1 deheranung den Reznunge. nit Ainarme enihe, die in Ba g bleage It. dos hehnbtewit um weitere zwei Millionen EEE111“ 3 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, hen. 1 r. . gHatente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
wendet: 1 1 1 durch di t Fi 2., 5 eine. . ““ . - zx Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Grr. 1448)
sowie der erste kaufmännische Beamte bis zu 10 nach Maßgabe ihres Anstellungsvert 2 8 bestehenden Gesellschaft ausgeschlossen. Oeffentliche/] Die Vertret 8 8 esten o werden dem gesetzlichen R . 1 1 welchem hierzu die 5 - G ann Stanze in Pein 1 6 1 fonds (§ 10 Abs. 1) solgnge rr gesehlich n 8e “ Juni 1910. ausdrücklich bhig Jis: Hefughis vom Aufsichtsrat tragen worden: der Firma hn 5 einge⸗ Das Zentral⸗ andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 10. Teil des Grundkapitals erreicht, bez. nach In⸗ roßh. Amtsgericht. I. 2) durch zwei Mitglieder des Vorst 3 Witwe des Kaufmanns Hermann Stanze, L t 8 Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — 9 1“ Fereicht hat. Meissen. [28371] 3) 88n Samaig, n Hemne. 1 Prokura der Ehefrau Luise Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. rner werden ebenfalls mindestens 5 % an Im Handelsregister des 5 urch ein Mitglied des Vorstands i b urch Uebergang des Geschäfts erl — rawchenebeg aaäaäaäqqq WTa3aaaaqqlqlllẽlqqlll — denn außerordentlichen Reservefonds ( 10 Abf. 2) gercchts Vn anf Bigtrz ges deun epteichn ten Antz. schzaft mit eem Hügeteisgngnds in Gemen. —Fetne, den 15, Jag, 1810, —. 8 Handelsregister 8,J. 1e0ss1 Z “ ““ 88 eines 15 % des Co. in Meiszen betreffend, folgende Eintragung „ & Haußzner in Nürnberg. Königliches Amtsgericht. sreg 8 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 594 Kgl. Amtsgericht Tuttlingen. Vekauntmachung. 1 pe nach Ueberschreitung diefer 8 veee Ieebee dit s 88 worden: Das Handelsgeschäft ist mit allen betreiben der frühere Ober⸗ “ Fogtl. 1 [28385] senftenberg, Lausitz. [28390] (Firma e in Stettin) ein⸗ 88 EEe E1“ Nr. e In 5 Sebe B ist bei Verstärkung des Bonds der sedesmalkaen 8 c 8 ere an gsha des Dresdner Bankvereins von der Konrad Haußner ers und der frühere Techniker 8 P dem Blatte der Firma Hermann Haase zr. In unser Hephcke gst Abteilung B ist heute Leen bs e 8 F 8 7 18 Fen 8 un “ — F denns un 8 e Ug5 kt en feschats fassung seitens der Gen E“ noeh Valuß. 8 ös schen Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Laufamholz vedekeft erer 16 Nürnberg, letzterer in in Nanes. Nr. 2646 des Handelsregisters, ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Aktiengesellschaft Fetlt. Könt P' A 7 icht. Abt. 5 sellfchaft vi schränkt eufe 8.⸗ Sis: 9 it wift ür. e12 850 ℳ herab 2 t 8 b dun Im übrigen bleibt § 9 vvereecderi. EI11 x. 1“ 8 1910 in offener Ha delsge Müonberg. März Mal le Eöö“ die Handelsniederlassung nach Anhaltische Kohlenwerke, Halle (Saale) mit “ 8 ttlin 8 “ 1 seßt 658 000 ℳ Alle die G sell 86 cf icht n8. Der erste Satz des § 17 der Statuten erhält “ n snen ggerigt geschäft für elekteüsche ärlalichaft “ im inheeaoff Hasselbentegt⸗ 1n die daher EE1““ hFeehhlse und Groß⸗Räschen Stettin. [28400] Auf Srund Gesellschaftsvertrag vom 10. Juni 1910. dgerlarangen. müssen Nnerasächtenden 3 8 iedri 3 ;., - ommt. olgendes einge r den: 8 5 ; 61¼ V e; M 3 Instrumenten, insbesondere der Fortbetrieb des zu gegeben werden. 8
11,
von der Generalversammlung zu wählenden In unser Handelsregister Abteilun CEEE111“ ee- w g B Nr. 14 ist ist in den Alleinbesitz des Zivilingenieurs Christi Fennihrigen blebt 8 17 unper eg der Atttengeselschaft für Maschinenpapier. gfisdrih Kravemann in Rüenherg kbeurgangen ung megolcren. ganveloreginer “ 8. öhn 1 V Peäbeagh ng⸗ “ Lvabostanon ehscenschafts ünndaschnenbabier. wirz von diesem unter unperänderter Firma weiter⸗ 9 h as Handelsregister A O.⸗Z. 221, Firma Senftenberg, den 7. Juni 1910 Bindemann und Benno Heß, beide in Stettin. Die bestehenden, bisher dem Ernst Adam Teufel ge⸗ tn, Azen 9. Juni 1910. Zellulosefabrik Memel, heute folgendes ein⸗ geführt. Die Prokura der Zivilingenieursgattin örste oberbadische Apfelweinkelterei Inhaber Köni gliches Amtsgericht Fhhelcet det am . b boznres scung desggecges Za dos Han 1 .ean önigliches Amtsgericht. getragen; Helene Krausmann in Nürnberg bleibt bestehen. ne⸗ Hrugger, Radolfzell, ist eingetragen: Nicht eingetragener Geschäftszweig: „Drogen und Zur Erreichung des Zwecks ist die Gesellschaft auch —BIn das Handelsregister A ist bei Nr. 79, Firma Landan, Pfalz. Handelsregister. [28462] 6 Beschluß der Generalversammlung vom 8) Heinrich Biemer in Nürnberg. P ces scfas ist mit dem 1. Mai in eine offene siegen. [28392] Waren engros.“ L11I11 gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu C. Stoldt zu Wandsbek, am 18. Juni d. J. ein⸗ 1G N. Ren 1hessh d, Ler cfneralvansammmlung von nter dieser Firma betreibt der Kaufchann Heinrich Fan elsgesellschaft übergegangen unter gleichzeitiger⸗ Bei der unter Nr. 177 unseres Handelsregisters Stettin, den 17. Juni 1910. 1 erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen getragen: enderung der Firma in: „Erste oberbadische Abt. A eingetragenen Firma Weber & Ochsen⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 5. oder deren zu übernehmen. Der Ehefrau Vanda Maria Magdalena Eggers, Das Stammkapital beträgt 39 500 ℳ. geb. Stoldt, zu Wandsbek ist Einzelprokura erteilt.
oh. Ph. Zanger, Zigarrenfabrik, Hauptnieder⸗ i. Milli Bi 1asoob. er⸗ um drei Millionen Mark beschlossen worden. Biemer in Nürnberg ebenda den Vertri 3 Straßburg i. Els., Aweigniederlassung: Die Erhöhung ist erfolgt. tierter Artikel. Dem Kaufmann Max Ebb peten Apfelweinkelterei Gebrüder Brugger.“ Guido feld in Weidenau ist heute vermerkt: Paul Weber h 1 1 t Nürnberg ist Prokura erteilt. 3 Brugger, Oberförster in Mammern, ist als persönli ist gesterben und beerbt worden von Carl und Stettin. [28399)] Die hierunter begriffene Stammeinlage des Ge- Wandosbek, den 18. Juni 1910 b ch G b In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 36 sellschafters Ernst Adam Teufel, Instrumenten⸗ Königliches Amtsgericht. .
Nürratstskanteng Fehann 1A“ 2.g Grundkapital beträgt nunmehr zwölf Millionen 5) Rübnberger Gadee haftendet Gesellschafter in dird elöscht. Die 8 1 rger Bade⸗Apparate⸗ esell⸗ esellschafter in die Ge d L 3 C Larl Weber i - einrich CDit Prekra “ Hactgger ndwf 1 §4 Satz 1 des Gesellschaftsvertrages ist geändert und schaft mit beschränkter üreer. 8 vehsen Radolfzell, den 10. Juni 1slcaft t creten ihrd Webas. nen s engchaftsgsentldhe Be⸗ (Firma „Stettiner Chamotte⸗Fabrik, Actien⸗ fabrikanten hier, besteht in einer Sacheinlage im n die Firma H. Steinkopf G. m. b. H. in S. b. lautet nunmehr: Das Grundkapital der Gesellschaft Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Juni 1910 Großh. Amtsgericht. fugnis zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung Gesellschaft, vormals Didier“ in Stettin) ein⸗ Werte von 16 500 ℳ; derselbe bringt als seine Ein⸗ weener. Bekanntmachung. [28406] burg i. Els. veräußert worden. zetztere führt besteht in zwölf Millionen Mark, zerlegt in 3750 wurde in Abänderung der Ziffer XII des Gesell⸗ Rathenow. der Firma verliehen. 8 getragen: Dem Ernst Elze und dem Ernst Hoppe, lage ein das von ihm bisher betriebene Fabrikations⸗ In das hiesige Handelsregister A ist bei der unter Geschäft unter der Firma Jo . Ph. 3 Aktien über je 300 ℳ, 1250 Aktien über je 1500 ℳ schaftsvertrages die Auflösung der Gesellschaft be⸗„In unser Handelsregi [28387] Siegen, den 15. Juni 1910. 1 beide in Stettin, ist Prokura erteilt dergestalt, daß geschäft, Gebäude Nr. 85 mit P. Nr. 5996/2, 3 u. 4 Nr. 64 eingetragenen Firma „R. Kruse, Marien⸗ Se k; Jo . Ph. Zanger, und 9000 Aktien über je 1000 ℳ 8 schlossen. Liquidatoren sind die bisheri zets he “ register Abteilung B Nr. 13 ist *Königliches Amtsgericht. ssie die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ an der Bergstraße nebst Zubehoͤr, mit Schutzrechten, chor“ heute eingetragen, daß die Firma erloschen ist weiter. önigliches Amtsgericht. Abteilung 1. und Johann Schmidt, Kaufmann, früheri I 1 „G. m. b. H., emer und Lenz siegen. [28395] Stettin, den 17. Juni 1910. Gerätschaften, Ausständen und mit den darauf Königliches Amtsgericht. EEA114X“*“ n “ g nun in Nüͤrnberg. früher in München, in ö“ . Unter Nr. 523 unseres Handelsregisters Abt. A Königl. Amtsgericht Abt. 5. lastenden Verbindlichkeiten. wesel vnge 1 ““ 8 b 1“ Z. Handelsregister Metz. [28373] 6) Klischee⸗ und Metallrelief⸗Fabri 8 Verk nternehmens ist der An⸗ und ist heute die Firma Ferdinand Beier in Siegen 88 Zum Geschäftsführer ist Ernst Adam Teufel, esel. 51 8 (28067] gl. Amtsgericht. 8 Es wurde heute eingetragen: Fleischmann in Nürnberg. I der efr czon “ und verwandten Artikeln sowie und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Stettin. [28401] Instrumentenfabrikant hier, und zum Stellvertreter In unser Handelsregister B ist heute die Gesell⸗ Lennep. “ 128364] W“ Band V Nr. 72 des Gesellschaftsregisters — Unter dieser srmmg betreibt der Fabrikant Hans. Das Eannae eisedetgecgehte und Holzbearbeitung. Beier daselbst eingetragen. Ferner ist da elbst ver- In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 316 desselben Otto Teufel, Instrumentenmacher hier, schaft mit beschränkter Hastung Dl. Luyken, Dl. ö Fandelsregister ist bu der Fußma Otto 8. der Firmn eeg Ie. P pche Neischmann eeüenber ebenda eine Klischee⸗ und Vorstand sind: “ merkt, daß ver Ciehrau des Firmeninbebene, ( gehe Handelsgesellschaft in 1-. „See Pnhl⸗ bescene “ der Gesellschaft erfol ZZ Ffe L“ 1 gen eingetragen: Dem Kauf⸗ usscheiden des Gesell⸗ Metallrelief⸗Fabrik. 1 Feehe 1 eb. vom eidt, in Siegen Prokura erteilt ist. Stahlberg“ in Stettin) eingetragen: Die Gesell⸗ ie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen “ . 14 . “ Julius Schwabe zu Hückeswagen ist peauf d häe Fiaghe Uusgelast SDas W 9 Sage in Altdorf. 9 Fest nnen,s Schnelde ghlenbesiter, Siegen, h 1 1 11428 et di9 8 88 elöst. e he. Geseqhchaßter 818 889 88 Reichsanzeiger. “ nd. Zersh he Shie 1 if den bis sellschafter Johann Becker u eben des Inhabers Andreas G Reif beide in Rather 68 önigliches Amtsgericht. alter Stahlberg in Stettin ist alleiniger Inhaber en 17. Juni 1910. 5 S — Lennep, den 14. Bankier in Diedenhofen, T g In eorg Reif e in Rathenow. 8 Fi Stv. 2 2) der Handel in Fetten, Oelen und anderen 8 Nerte fden A 0. rict der Firma Jean Pe len. bergeganmnmen⸗ ““ df dan Eeschäft 13“ 1. — öö ist mit beschränkter Haftung. siegen. 1 [28391] “ des Emil Klössing und Emil 3 9 Artikeln der Seifenbranche, “] b. in Band IV Nr. 36 des Firmenregisters die unter unveränderter Firma weitergeführt on diesem 8 esellschaftsvertrag ist am 24. Mai 1910 Unter Nr. 34 unseres Handelsregisters Abt. A ist Günthel bleiben bestehen. Tetersen. -eeehes. Seeh⸗ 28060] 3) die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen. 8 ekanntmachung. [28365) Firma Jean Becker in Diedenhofen; als J 8) Assekuranzgeschäft C geführt. geschlossen. Die Vertretung erfolgt durch die beiden heute bei der Firma H. Schuß in Siegen folgendes Stettin, den 18. Juni 1910 3 FIn unser Handelsregister sind eute unter Nr. 3-/ Das Stammkapital beträgt 200 000 ℳ. Geschäfts⸗ 8 nn Ln Handelsregister ist bei der unter A Nr. 196 haber: Johann Becker, Bankier in Diedenhofen. 88 Nürnberg. 11“ 18 S füprer. eingetragen: Das Geschäft ist unter unveränderter S Königl. Amtsgericht. J1“ die „Vereinigte Lederleimfabriken vormals führer ist der “ Alfred Lupken zu Wesel. ö esher mit Z wfih. Metz, den 15. Juni 1910. Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Konrad 1111““ der Gesellschaft erfolgen Firma in offener Handelsgesellschaft seit dem 15. Juni ““ “ J. 28 Jeuß .“ in Uetersen Alle gesetzlich erforderlichen öffentlichen Bekannt⸗ Firma erlos 8 eingetragen, daß diese Kaiserliches Amtsgericht. Weber und Isidor Löwensohn, beide in Fü Rathenower Zeitung. 1910 auf die persönlich haftenden Gesellschafter Kauf⸗ Strehlen, Schles. [28402] eingetragen worden. 8 1 machungen der Gesellschaft, deren Gesellschaftsvertrag E1“ v;“ haft, in Nrnberg seit 1h Jede “ haös 1“ 184 S; 1910. IIl kAute Louis Achenbach und Heinrich Christian Schuß, In unser Handelsregister ist heute bei der in Ab⸗ sics in “ der Gesellschaft befindet ;. n 22 1910 festgestellt ist erfolgen im „ den 14. 8 „ Els. b h b 9 önigliches Amtsgericht. eide iegen, ü⸗ rgangen. “ 3 8 . 8 5 i i . 3 8 Deutschen Reichsanzeiger. 1“ Königliches Amtsgericht. Es Handelsregister Mülhausen i. 9 C“ bTETöö Rudolstadt. . 128388] übesgage 21916. ebb“ c. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Mai 1910 fest⸗ Wesel, den 4. Jun b xn Juni d.rFa-Se- . na⸗ 128366] 1) 11“ Hh 143 die Firm Unter dieser Firma betreibt der E Her⸗ — das Handelsregister Abteilung A Nr. 140 9 Königliches Amitegericht. Firma erloschen ist. 1 1esgg. an des Unternehmens ist der Erwerb und öö“ Tutsgericht. Eduard ee See. 88 ccgen bei der Firma: Interessen⸗Vereinigung Oberrheinischer Müller hang Frieland ut Nürnberg ebenda die Fabrikation stadt 227 eü “ Morgenroth in Rudol⸗ siegen. e8803 Strehlen, den ehen g9. Betrieb von Lederleim⸗ und Kunstdüngerfabriken, die Wesel. “ [28068] 1 Die Firma ist erloschen eck: und Mehlhändler, Gesellschaft mit beschränkter 10) A Hexharme 8 C. j jett der w 8 en, daß Inhaber der Firma Unter Nr. 322 unseres Handelsregisters Abt. A vngkihe mtsgericht. Fabrikation und der Vertrieb von Lederleim, Kunst⸗ In unser Handelsregister ist heute bei der offenen Lübeck. Das Amtsgeri 9 G Haftung in Mülhausen. „Weinreb & Co. in Nürnberg. städt is un Günther Morgenroth in Rudol⸗ ist heute bei der Firma Heinrich Autschbach in „ 8 6 dünger und verwandten Stoffen und der Betrieb Handelsgesellschft DlI. Luyken Dl. Sohn zu 8 . gericht. Abt. II D. . b Unter dieser Firma betreiben d K adt ist. 8 8 vcn 8e Tettnang. K. Amtsgericht Tettnang. [28051] .⸗ * “ Fz W Naaer wrass bch fws ie i 9 h mmmenge 8 “ er Gesellschaftsvertrag wurde am 23. Juli 1908 Abraham Weinreb und die K. er Kaufmann Rudolstadt, den 20 Netphen vermerkt, daß der Sitz der Firma nach 8 deleregister, Abt. für Gesellschaftsfirm aller diese Gegenstände berührenden Geschäfte. Wesel eingetragen worden, daß die Firma auf die Lübeck. Handelsregister. [28367] und 26. April 1910 errichtet. Weinreb, b be R die Kaufmannstochter Helene . Fi „Funi 1910. Weidenau verlegt worden ist. Hvent Ereg 8 1 188 Firm ücm. en, Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der „beide in Nürnberg, ebenda seit 1. Juni ürstl. Amtsgericht. Siegen, den 17. Juni 1910. pe v iggesgagen 8e. Fiteuk ürttem- 1 Million Mark und ist in 1000 Inhaberaktien Firma Dl. Luyken Dl. Sohn Gesellschaft mit be⸗ vergische Vereinsbank, epositenkasse Fried⸗ à 1000 ℳ zerlegt. schränkter Haftung“ zu Wesel — nach Beendigung ionsgeschäfts — übertragen worden ist.
Am 17. Juni 1910 ist eingetragen: Gegenstand des Unterne ist di W gen: hmens ist die Wahrnehmung 1910 in offener Handelsgesellschaft den Handel mit Saalfeld, Saale. [28389] Königliches Amtsgerichtt. ich G 8— 380 ri “ E A66“ 1 der . N.g ” aus des e Hefts m10 n Den Ge mehreren Personen bestehen. Zurzeit besteht er Wesel, den 4. Junt - vh
M n Lübeck. Mulh - irch und Thann, ins⸗ 11) Vereinigte K ã F 8b EE1 3 Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb v besondere durch Festsetzung der Verk⸗ 8 ee nigte Kohlengeschäfte Ferdinand Das seither unter der Firn inri ü siegen. [28394]] 1 äf . — 8 keanfsbedingingen, Alehlng urd Söeesch Besesherft rennen hee bletiegeer er ders Fföma. “ Unter Nr. 332 unseres Handelsregisters Abtetlung A 8 H von Bank⸗ und Handelsgeschäften aus Cihes Herson, der 58 seän168 Königliches Amtsgericht. ist heute bei der Firma Herm. Thomas Nachf. T“ 3 der Gesellschaft zusteht, ebenso wie zwei Prokuristen. 28407 st h Firma H h hf b. der Betrieb von Hypothekengeschäften nach Besteht n Vorstand aus mehreren “ so Witzenhausen. [28407]
Schiffsmakler⸗, Transport⸗ und Speditionsgeschäften. Kreditgewährung, Bestimmung vo itä 8 1 8
Stammkapital- 50000 ℳ. geschäften E“ esemn EE 1“ Nürnberg. Handelsgesellschaft Heinrich Frühauf, Juh. Ge⸗
Geschäftsführer: Johannes Ludwig Ferdinand angelegenheiten und dergl. 12) Roth & Nü brüder Schröder, mit dem Sitz in Saalfeld in Weidenau eingetragen, daß die Firma er⸗ Maßzabe der Bestimmungen des Hypothekenbank⸗ — Fürc a. 8 b Schwabroch, Kaufmann in Lübeck. Geszellschaft mit Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Unter di Merkel in Nürnberg. übergegangen. Die Gesellschaft hat am 15 loschen ist. Dkaßg Bestimmungen des Py steht die selbständige Vertretung der Gesellschaft/ BIn das Handelsregister B ist am 14. Juni 1910 beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist 20,000 ℳ — zwanzigtausend Mark —. 9 Roth 5,. Sie 1 die Fabrikanten Karl 1910 begonnen. Unter Nr. 239 des ee Siegen, den 17. Juni 1910. “ fchseze⸗ 8— 18 da ichen⸗ Bedich 1 de zwei Vorstandsmitgliedern oder einem Borstands. eingetragen, Firma Hygiena, Ih . e am 13. Juni 1910 festgestellt; Geschäftsführer ist der Versicherungsgeneral 1 . üeh Georg Mer el, beide in Nürnberg, ebenda registers A ist eingetragen, daß die Gesells — Königliches Amtsgericht. II11“”“ ung ags ypothekarischen eleihungen auf das mitgliede und einem Prokuristen zu. Stellvertreter sanitäre Patentneuheiten mit beschränkter
2) bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma: Georges Goetz in Mülhausen. g8g agen Fit⸗ 8 8 1903 in offener Handelsgefellschaft die Spediteur Rudolf Schröder hier und ge Fchafter — 8 Konigreich Färtember. t hvpothekarischer Darlehen von Vorstandsmitgliedern haben mit diesen gleiche Haftung, Witzenhausen. Gegenstand des Unter⸗ “ Kev⸗ und Knochenmehl⸗Fabrit Sie öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft 9 2 8 6e dec “ Hrnde mit 8b g. 8 Carl Schröder hier sind. Der e Soest. Bekanntmachung. [28046] encin Nübe heeh ans nah hyr otheß eäse g Vertretungsbefugnis. Aufsich 1 Peneas⸗ “ ⸗ ö“
. Wm. Willhöfft in Lübeck: erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. .e m Gutmann & Co. im Betriebe der früheren Firma begrü In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nebe Hwepbrleis 1 Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat bestellt. Klosetteinrichtungen und sanitärer, atentneuheiten. Die Prokura des Rechtsanwalts Dr. Caesar Max „2), in Band VI unter Nr. v70 des Gesellschafts⸗ 8S 8 bindlichkeiten und ö sf Nr. 22 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung hhe. der Fae 85 Frreiüng dunh chuld⸗ Diesem liegt auch der Widerruf der Bestellung ob. Stammkapital: 30 000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf⸗ Josephson in Hamburg ist erloschen. registers bei der Firma Immobiliengesellsch ft 88 C. Firma lautet nunmehr: „Adam Gutmann autsgeschlossen. 8 unter der Firma „Auton Dennemark, Bank⸗ solche Körperschaft und die Abgabe von Schuld-⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen mann Ferdinand Döring zu Witzenhausen und ö Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Mieg⸗Koechlin mit beschränkter Haftun g. 5--e hecidters 118“ der Kauf⸗ Saalfeid, den 20. Juni 1910. eschäft, Kommission und Treuhand⸗Gesell⸗ Z auf Grund der so erworbenen durch den Deutschen Reichsanzeiger“’. Die Be⸗ Laufmoun 2 ö . 5 oschen. ü 484 S 8 en 2523— er in 8 iches 2 1 ; schrä . Soest“ ungen;. 1u zeng erse . . JI — e Ge gelösten Gesellschaft sind von der offenen Handels⸗ lung vom 8. Juni 1910 der Buchhalter Anat 2 zeschäftsbetriebe begründeten Forderungen und Ver⸗ 3Mwecde. [28044] Gegenstand des Unternehmens ist die kommissions⸗ Kleinbahnunternehmungen gegen Verpfändung der Reichsanzeiger“ mindestens 14 Tage vorher. das „auf Bankkonto angelegte Geld der Gesellschaft⸗ gesellschaft Lübecker chemische Düngerfabrik S. Wm. Nusbaumer in Mülhausen zum G scha 1 atole bindlichkeiten des früheren Inhabers übergegangen Geric das Handelsregister B Nr. 4 des unterzeichneten weise Ausführung aller in das Bank⸗, Effekten⸗ und Bahn und die Ausgabe von Schuldverschreibungen Die Grunder der Gesellschaft sind: handelt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Wülrhöff. in Lübeck übernommen; „ Wm. hestellt. eschäftsführer ist, weiter. , erichts ist am 13. Juni 1910 folgendes ein. Geldgeschäft schlagenden Geschäfte, Uebernahme von auf Grund der so erworbenen Forderungen. 1) der Leimfabrikant Jochim Ernst Jenß in Gesellschaftsvertrag ist am 23. März 1910 bezw. -3) bei der Firma: Fruchtdampfer Aktiengesell- Mülhausen, den 14. Juni 1910.. eei-.; 18 Juni 1910. 1 Peaknwrden; Schwedter Reisstärke⸗Fabrik,f“ Feenhandgeschästen jeder Art, Revision von kauf⸗ I bärrsc ee Si ö’“ Uetersen, 11. Junt 1910 festgestellt. Die Gesellschafter, Kauf⸗ schaft in Lübeck: Kais. Amtsgericht. 05b Amtsgericht — Registergericht. Schwedt aft mit beschränkter Haftung. Sitz: männischen Unternehmungen, Büchern und Bilanzen, 79,60. Aktien von je 1200 ℳ 1. h 2) der Kaufmann Ernst Jenß daselbst, lleute Ferdinand Döring und Gustav Kugelmann in Durch Beschluß der Generalversammlung vom “ 8 fübe 4% n ee Neckar. [28378] G dge an des Unterneh 8 “ 1] Durchführung gerichtlicher und außergerichtlicher Im übrigen ist maßgebend der Gesellschaftsvertra 3) der Lederfabrikant Louis Frese daselbst, Witzenhausen, bringen in die Gesellschaft „alle ihre 8. März 1910 ist der § 10 des Gesellschaftsvertrages In unser H estf. Bekanntmachung. [28374] .Amtsgericht Oberndorf a. N. stärkefabrik; d ernehmens: Betrieb einer Reis Vergleiche, Uebernahme von Liquidationen, Vermögens⸗ vom 6. Februar 1869, bezw. vom 17. April 1888 4) der Kaufmann Heinrich Ehlers in Altona, Rechte aus den auf ihren Namen in Deutschland abgeändert. In unser Handelsregister B ist zu der unte Nr. 7 In das Handelsregister, Abteilung für Einzel⸗ alle i it; der Handel mit Stärkeprodukten und verwaltungen und Testamentsvollstreckungen, Be⸗ vitr de Fera d 2 . 1891, 1 8 1899 5) der Kaufmann Hermann Köhncke in Hamburg. zum Patent angemeldeten Klosetteinrichtungen“ ein.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. 8 eingetragenen Firma Münsterische Lagerhaus⸗ firmen, Bd. I Bl. 221 wurde heute eingetragen:: nit zusammenhängenden Geschäfte. sorgung von otheken, Versicherungen, Finanzierun Inr dec 8 5. Mphemoer 7 ie Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Der Geldwert dieser Einlage beträgt 20 000 ℳ.
A i h . S b getragen Das Stammkapital 27 vp sicherungen, g, 24. März 1905, 19. März 1906 und 27. März 1909 zniali venn. F Lüben, Schles. [28368] -as genenschaf ete meünsters, e emngetragen 3 Frea . in Schram⸗ Geschäftsfügrer! 1 6. I ee Patenten, An⸗ und Verkauf von Gegen⸗ Der Vorstand besteht 18,ℳ mindestens 2 Mit ge ve nsgeh her Frttes stat 878 höheren Betrage Königliches Amtsgericht Witzenhausen. ,ggg. “ 8 8 , daß durch Beschluß der Generalversammlun . aber: Franz Storz in Schramberg. „ EE erner Noöl in änden aller Art. 1 1 als dem Nennbetrage ist statthaft. 1 z.nh 1g —— ö üt 8— vom e 1910 ü. 8 1 und 13 des Statute⸗ 58 8. Juni 1910. Amtsrichter Votteser⸗ Wümersdors he Berlin, Kaufmann Reinhold Greuner Phs Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. 8 1 ven 55 ö In die Gesflschaf sind von hen Gründern eine
hie 8g „ a* einer Prokura und Fest erndorf, Neckar. — 2837 Fff 8 Alleinige G erin i 9 Maria 3en „in Pinneberg sowie zwei in Uetersen belegene Leim⸗ sons 2 i Schileßer Lübeg,, Juh: Hans Natanowoeky in ööö“ geändert n. 8 K. Ln gericht Dbernvorf a ”“ s eiate elnscaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Dennemcan “ Cb8 X“ SS e Hersonen dbüratdrenc stellvertretenden ins lien h8. eine vühen S Dängerfabrik Genossenschaftsregister.
ba 8 Föniolichez Amtsn, übt.2 88¹ ee9 daneelsgütte, vbt; sr Einehirmen, .Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Mat 1910 dha essselscghgre enget em 12 Ottober und arsanzengltter und ur Bertrennñg berchttt Jöcgegiün, heügsesüsn gez gelg G nRnͤ hen
8 önigliches Amtsgericht. Neuhaldensleben. [28375] in Alpirsbach an Stelle des seitherigen Intülles sehetelt, Fle Ceschäftsführer vertreten die Gesell⸗ Soest, 30. Mai 1910. 8 sing zunzeit⸗ Regierungsrat Julius von Lichtenber Der Vorstand besteht aus dem Kaufmann Ernst I. Nonsenvereln sur Gungenhausen und EEEC11 vefunser Handelsregister c. ist hei Nr. 3 „28. Wilbelm Müller, Kaufmanns in Albirtbach, als tritt Len gesanfhnich Bbbe. Königliches Amtsgericht. Otto Fischer. e 8 in eibisen des Aufsichtsrats sind e“
as hiesige Handelsregister r. r in N 2 2, 88g 2 Inhaber eingetragen: Müller, Kauf⸗ v1I1“ F2üe. - in 1 — 8 b die Mitglieder ufsichts nd: 1 ; Feche. König 89 vhnearg G .I Die ushaldens IcPernf. ute Peheee nhan 8 “ gen: Hermann Müller, Kauf Fe 89 Gerlälben Weise zeichnen die Ge⸗ ee in das Handelsregister Abt. 4 Geheines Hofrn Frren dät Fein. bledech⸗ Vor⸗ 9) 1 Fbsssgtget Ptmn Ffast Jan dn Uetersen, hansern. Statut vom 17. April 1910 wurde in
zur Vertretung der Gesellschaft sind beid ll, mann Wilhelm Wi in 5 S 1 ven 18. Juni 1910. Amtsri 8 3 . agung b ö bt. A. g9 2) der Bankdirektor Max Föst in Elmshorn, ause ; 2 schafter nur in Gemeinschaft shaftzsan “ das Be Fächelm Wirsich, in I lhene leben führt offenbach, ma Venaenhtagaan senr Belußerd 1n bekannt gemacht: Die öͤffentlichen 888 763. Firma Johann Müller & Cie., in standsmitglich, in Stuttgart 3) der Kaufmann Hermann Köhncke in Hamburg, Gzunben geuzescs umdier he eheran eln Lüer
vasgieit es Jen 1919. 3 Neuhaldensleben, den 17. Juni 1910. In unser Handelsregister wurde vbböö den Beneschön gent der, Hese Heer⸗ Salnggnean, aft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Die Berufung der Genetalversammlun erfolgt EEETETEEEETTEEö1“” stand des Unternehmens ist der gemeinschasftliche Ein,
gliches Amtsgericht. 3. Königliches Amtsgericht. 8 Firma Herzfeld . Messinger zu Offenbach a. M. In die Gesellschaft bringen ein die Gesellschafter: sellschafter Johann Müller jr. zu Solingen ist durch den Aufsich tsrat oder Vorstand in solgenden insbesondere der Gründer ericht, der Pruͤfungsbericht kauf von Lebens⸗ und Wirt chaftsbedürfnissen, im h11“] A591: a. Fabrikbesitzer Johannes Hahn die Schwedt alleiniger Inhaber der Firma Blättern: Deutscher Reichsanzeiger, Staatsanzeiger der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats roßen und Abgabe an die Mitglieder im kleinen. Sz raliches 2 rI. tter Zei — 9 Bearbe ns⸗ un irt⸗ — Königliches Amtsgericht. VI. umter Zesardg. Bl 1 auf der Gerichsschreiberet eingesehen werden. Von schaftobe ung und Hersteltung von rs 8 . . b aftsbe issen in eigenen Betrieben, Annahme In denselben Bläͤttern erfolgen auch Bekannt⸗ dem Prüfungsbericht der Revisoren kann auch bei der (Hassdem aücsen 8 genen Be ——
8
ggü-e., ac7. öö [28370] um Handelsregister B Band IX O.⸗Z. 13 wurde Eintr in das H . ös övv 1 Fintragung in das Handelsregister 1910 aufgeloͤst worden; Wilhelm Herzfeld ist aus⸗ Grundstücke, die mit ei We getrag am 17. Juni 1910 bei der Firma Bankverein für geschieden. Das Geschäft wird von 86 000 ℳ aüf sge eete Faeelah e .“ stargard, Pomm. [28397] machungen der Gesellschaft. Handelskammer in Altona, Kaiserstr. 20, Einsicht erfolgen. Die in den eigenen Betrieben bearbeiteten
Firma: „Gieser & Odenheimer Gesellschaft Schleswi 1 1 . Hva — g⸗Holstein, A. G. Neumü 8 e 3 *† b 1 b mit beschräukter Haftung“., Mannheim, Die Fuchen folgender “ lauten veee“ Femng 4 L.nnrag hsselschast mit eschränner In unser Handelsregister A Nr. 236 ist heute Den 17. Juni 1910 . v 1 d 6 b 8 ie Einri ung einer 188 elsreg .2 “ A. Sch b 1“ genommen werden. 8 der hergestellten Gegenstände können auch an Nicht⸗ ta e Firma „Otto Schröder“ zu Stargardi. Pomm. nerishten Uetersen, den 17. Juni 1910. 88 8d Ferseltnhen Ec⸗ . v vSI r. 8 mitglieder abgegeben werden. 1 1 Königliches Amtsgericht. Die Zeichnung geschieht in der Sg daß die
84 EEee— det⸗ b Se Vereinsbank Buxtehude, Offenbach a. M., 17. Juni 1910. eisstärkefabrik, die mit 50 000 ℳ auf i w21 85 dnee 2 I1““ betriebenen slein, ee 1; 8S. Eö br Großherzoagliches Amtsgericht. eingge angerechnen wird. 6 8 he- deren Inhaber der Kaufmann Otto Schröder Tuttlingen [28058] opfenhandlung un alzfabrik sowie Erw eswia⸗Hol — e. wedt a. O., 3. 1 8 8 u Sta 2 8 .Geschäftszweig: uttlingen. 2805 - “ — 2 Heßfencaflung der b “ “ A. G.. Filiale Heide, In unser Handelsregister Abteilung A l210”- Könanchns N an.190 6 1 Keloneseganden. heech üsetragenicfe celh and Kgl. Amtsgericht Tuttlingen. viersen. Bekanntmachung. [28403] Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre SSee de dae Swevinger⸗ 8¹ 2 vr; 888 verein für Schleswig⸗Holstein, unter Nr. 86 die Firma Braueret Schmel 19 Mnas i. Pomm., den 17. Juni 1910. chaft Jas Ants. Im Handelsregister Abt. für Gesellschaftsfirmen In das Handelsregister Abteilung B Nr. 3 ist Namensunterschrift inzufügen. Zwei Vorstands.. straße 82/88, Wallstadtstraße 26/32, Amerikaner⸗ verein 8 3ce 1 usum, 4) Kellinghusen: Bank⸗ in Olpe und als Inhaberin die Witwe Heicich gericht. ö. 8 Bs. 1 Bl. 176 wurde heute bei der Firma Andr. heute bei der Firma: Gesellschaft für Druck und mitglieder können rechtsverbindlich für die Genossen⸗ straße 1 dabier gelegenen Grundstücke sowie Fabrik. Kellin huf Se A. G., Filiale Schmelzer, geb. Schnütgen, in Olpe 5-Peangn 8 Verantwortlicher Redakteur: 6“ 8 - ···—ʒ Birk⸗Koch, Kartonagenfabrik Trossingen, G. Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung schaft zeichnen und Erklärungen abgeben. ebäude. Das Stammkapital beträgt 21 000 ℳ Filials E llerbek: Ellerbeker Bank, worden. ehzat, in . s Steinau, Oder. [27646] m. b. H. in Trossingen unter Nr. 4 eingetrage⸗;: in Viersen eingetragen worden: Der Geschäftsführer Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober und acob Feitel, Kaufmann, Mannheim, und David stein A 8 6918 vereins für Schleswig⸗Hol⸗ Fere ist eingetragen, daß dem Geschäftsführ J. V.: Weber in Berlin. 8 1 In unser Handelsregister Abt. A. ist heute unter Der Geschäftsführer Andreas Birk⸗Koch ist auf Johann Josef Keller ist als Geschäftsführer aus⸗ endet am 30. September. b ramer, Kaufmann, Frankfurt a. M., sind zu Ge⸗ wi „Holst 99 A g-—n Bankverein für Schles⸗ Joseph Schmelzer in Olpe Prokura erteilt worden ift. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berli Nr. 145 die Firma Walter Busse in Steinau 1. Juni 1910 aus der Gesellschaft ausgeschieden. eschieden, als neuer Geschäftsführer ist an seine Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen schäftsführern bestellt. Gesellschaft mit beschränkter 1 etv Aitlale Kiel. Olpe, den 16. Juni 1910. 8 8. a. Oder, Inhaber Kaufmann Walter Busse daselbst, Juni 1910. telle getreten: Paul Franz Stroux, Kaufmann zu] unter deren Firma und werden von mindestens zwei mtsgericht Neumünster. Königliches Amtsgericht Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ eingetragen worden. Stv. Amtsrichter Wolff. Viersen. .Vorstandsmitgliedern unterzeichnet; sie werden in der . Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Steinau a. Oder, den 14. Juni 1910. 1- Viersen, den 16. Juni 1910. mittelfränkischen Tageszeitung, die in Gunzenhausen Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Ijerscheint, veröffentlicht.