1910 / 144 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

gg1121“ 1 Börsen⸗B ur Anhörung der Glan ü öI der Das Verfahren über das Vernis 8 5 ’1 e Pg Weinhold wird Schwerin, Narthe. [28466) .“ brsen⸗ eilage ““ .—“ .“ Muslagen und die Geväßrung einer Vergütung an manns Bruno Pistorius zu S. des. Rab nach. X“”“ Das Konk E 1 z N öni li 1 St t eig 2₰ . . a 0 8Sp 2 sj 3 5 1 Ft

nkursverfahren über das Vermögen des .““ zum Deut ganzeiger und onig ich Preußischen aah Lanzeig

die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ haber der nicht eingetrage 8 Li 8 2 . getragenen Firma „A. Bohres“, Lichtenberg b. Berlin, den 17. * 1910. g 1 b f Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Schlußtermins hie 8 Cae altung des Lippstadt. Konkursverfahren. 28279 termins hierdurch aufgehoben. 3 ““ b 1; Mhj 2929 Iuni Zimmer 111, bestimmt. 8 Pastesmine dsr ö“ In dem Konkursverfahren über das B02n0n Schwerin a. W., den 18. Juni 1910. No. 144. u“] Berlin, Mittwoch, den fadeas- Junl Berlin, den 15. Juni 1910. Gerichtsschreiberet des Königlichen des Buchbinders Josef Blömeke in Lippstadt 1 Lüb. Staats⸗Anl. 1906 1 8 Der Gerichtsschreiber des eet hae. Amtsgerichts Abteilung 14. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Strassburg, Els. [28320] b . tgestellte K WA6“ Eibing. Konkursverfahren. [28615] Warschlags⸗ 1““ Vergleichs⸗ b Das Konkursvexfahren über das Vermögen des Amtlich festgestellte urse. de. do. 1895 2 g. onkursverfahren. 5 rmin auf den 23. Juli 10, Vormittags Kaufmanns Jacques Levr ä 5 i 22 11148 Meckl. Eis.⸗Schldv. 70 ge g 1 Konkursverfahren. [28300)/ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, handlung 8889 2 h.eer ven Hergüahhn Berliner Börse, 22. Juni 1910. Meckl. konf. Anl. 86,3 3 a Frecözren s⸗es über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Laabs in Elbing wird, nachdem Zimmer 13, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag termine vom 2. April 1910 an öö AFen.1 ves 1,u, 1 gesets- 089 ℳ., 1 ghexx. do. do. 90,94,01,05 8 mmermeis⸗ 8* tdichard Hillerkus in Verlin, der in dem Vergleichstermine vom 18. Mai 1910 und die Erklärung des Konkursverwalters sind auf vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16 Areir Lorde nd, ee ung, . = 085 ℳ. 7 Gld. sübd G. Oldenb. St⸗A. 09 6192 3, ist nach erfolgter Abhaltung des angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen der Gerichtsschreiberei 3 des Konkursgerichts zur 19 0 bestätigt ist, aufgehoben. 221999 ⸗1 Gb. pol. W. e1 0 ℳ, 1Merr Bancoc, do. do. 1896 Bromber 1902,4 CN111un Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch ETb“ si erehest 1 Straßburg i. Els., den 18. Juni 1910 8 219 .er Perserbe T. e 6 2gegn) Sotha St⸗A. 1900 4. do. 9 N uks. 19 1t 5. 910. aufgehoben. ippstadt, den 15. Juni 1910. daiserli 8. G 2914,60 o. Pap.) 1,76 ℳ. ächst tt.⸗Rente rsch. 83,50 do. 1895, 1899,3 % Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Elbing, den 17. Juni 1910. 8 Kallemesge, Aktuar, Das Kaiserliche Amtsgericht. 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar Sächsüche 50 G Bdo⸗ . 1896909 9 1

93,60 G Mannheim . 1901 98,00 G do. 1906 unk. 11 93,40 B do. 1907 unk. 12 18 76 8 84,60 G . 1908 unk. 13 4.10ʃ10 Nauheimi. Hess. 1902 3 ½ 91,50 G 3 88, 97, 98,3 ½ 91,200. Neumünster 1907/4 100,30 G do. 1904, 1905/3 ½ sch. 91, Nordhausen 08 ukv. 19/4 10,— Marburg . 1903 N3 ½ 1.4. Offenburg 1898, 1905 3 ½ ch. 192,50 G Minden 1909 ukv. 191914 144. do. 1895 3 Fügaf in do. 1895, 1902 3 ½ versch. —, Oppeln 1902 N 3 ½ 100,60 G Mülhausen i. E. 190674 1.4.10. Peine 1903 3 ½ 92,80 G dc. 1907 unk, 164 birmasense .1899 100,20 G Mülheim, Rh. 1899/4 uedbinb. 03 N ukv. 18 100,60 G do. 04,08 ukv. 11/13 Rhevydt IV 1899 101,00 B do. 1899, 1904, 3% 2 do. 1891,3 ½ vif. e Mülh., Ruhr 1 1 Saarbrücken . 1896 3 ½

100,75 bz G 1902 35 90,30 bz G B 1900 3 —,— 1901, 05 3 ½ —,— do. 1896 3 92,50 G Borh.⸗Rummelsb. 99,3 ½ 92,50 bz G Brandenb. a. H. 1901 101,10 bz G H 1901 3; Breslau 1880, 1891,3 ½

22Eö2Iögg=g —₰ 1

Ge

—2=-I2ö— üePPenEeeeeenns.

ᷓ.

E SqB—'B— Z—5

11“

8

8ZZZZI111““

22=æö=8 SS

Borlin, S igrstse. = 4,20 ℳ. 1 Lipre Sterling = 20 40 ℳ. —,— Berlin⸗Tempelhof. Abteilung 8. V Königliches Amtsgericht. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 C“ „[28266] Die einem Papier vbegesägt⸗ Bezeichnung N besagt, Schwrab.⸗Sond. 1900 hSe Cassel 190] norbeck. Konkursverfahren. 28800] Tiqdichow. Konkursversahren. l28611) Lübpeckxe. Konkursverfahren. (28265] früheren Feasieegfchenas Schwarn, pesber de MCCCCVW’“ 8 38 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Rosenthal, jetzt in Troop, ist 88 Ab ch 1 Preußische Rentenbriefe. do. 1901,3 ½ s München .... 4.10 ,— St. Johaan a. S. 02 N3 ½ früheren Kolonialwarenhändlers, jetzigen Mühlenbesitzers Wilhelm Müller und dessen Eheleute Malermeister Bernhard Bödeker der Schlußrechnung des Verwalters 88 Erheh 8 Hannoversche 14.102 2,— Charlottenb. 1889,/9914 versch. 100,90G do. 1900/01 sch. 1100,50 B do. 189673 8 Schuhmachermeisters Johann Kuhlmann in Ehefrau, Emma geb. Vorpahl, zu Neuemühle und Sophie geborene Finke, Nr. 251 zu Gehlen⸗ von Einwendungen gegen das S chlußverzei chnis ung Amsterd.⸗Rott. 3 ½ versch. 91,00 G do. 1895 unkv. 1174 14. 86 ,390 do. 18; unk. ;r. 4. 10 100,60 bz Solingen. 2 1899/4 wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ bei Königsberg (Neumark) wird aufgehoben. beck, ist in ols eines von den Gemeinschuldnern bei der Verteilung zu beracsichilgenden vrderungen 8 Beüssel Ande Sechcgh Ss. :189—unke 18,29 versch. 10129G. do. 1909”- 19 ersch.101,406; Rsatgard ePone1889 8 ermins hierdurch aufgehoben. Fiddichow, den 10. Juni 1910. emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche und zur Beschlußfassung der Gläubiger che die nicht. 1 1.4 10100,300 . 1885 konv. 1889,3 versch. 97,80 G do. 86, 87, 88, 90, 943 ½ versch. 91,90 G Viersen 1904,3½ Borbeck, den 18. Juni 1910. Königliches Amtsgericht Bergleichstermin auf den 11. Juli 1910, Vor⸗ verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermi Zod ft do. 95,99, 1902, 05 3 92,20 B do. 1897, 99, 03, 04 3 ½ versch. 91,60 G Wandsbeck 4 Königliches Amtsgericht. 4 EE ““ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht den 14 Juli 1910 V ittags 28 e ““ 117—— Coblenz 85 kv. 97,1900 —,— M.⸗Gladbach 99, 1900 r1.7 100,40 B do. 1907 II unkv. 15,4 Fürth, Bayern. [28291] in Lübbecke, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Ver⸗ dem Koör gliche Amt⸗ EEEETöö Epristianig b 1“ 1.410 100,40 G Cöln :1900 10 100,80 G do. 1880, 18883 1.17 —,— Weimar 1888,3 ½ Brieg, Bz. nreslaun. 128170]— Das K. Amtscericht Fürth hat mit Beschluß gleichsvorschlag it auf der Gerichtsschreiberet des Nr⸗ , bestimmt. 11“ Iaalien. Plähe Sg 38; verfch. 91,10G do. 1906 ukv. 11 101,10 et.g6, do. 1899, 03 N,38 1.1.70 .. Sexbst.. 1906 III5 In dem Konkurse der Koppener Dampf⸗ vom 18. ds. Mts. Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nied 822 J.11 b d. 88 Posensche ² versch. 100,40 G do. 1908 ukv. 13 7 [101,25 et. bzG Münster 1908 ukv. 184 14.108,— Städtische u. landscha brauerei Actiengesellschaft in Liquidation in 1) das Konkursverfahren über das Vermögen des gelegt. E Der 17. Juni 1910. ) Kopenhagen .. do. 3 ½ versch. 91,10 G do. 94, 96, 98, 01, 03 ersch. 92,75 bz G do. 10,18973 ½ 1.1.7 .,— Berliner . Koppen soll mit Genehmigung des Königl. Amts⸗ Kaufmanns Max Baron in Fürth, Inhabers Lübbecke, den 18. Juni 1910. er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lissab., Dporto Preußische 14,100106,10,9 Cöpenick Ss 109,1obz6 Fiaun burs 971999 10,31 1,9 109,290 ö11—“ 11111 Königliches Amtsgericht. öeö b ““ Rhein. und Westfäl. versch 791196G dnb199 N unkp. degaa nrnbecg d 8.13/144 144,107100,25 G d

—--—- —- —Sg —,— —O

00

d0 —,——I2I2ͤö=Z

do. Hessen⸗Nassau

Kür und Um. Brdb.)⸗ ur⸗ und Nm. (Brdb. do. do. 3 versch. 91,40 G

——VSVVVVę— 2—

80 S 9⸗

do

;g

—½ 8120— 8

Oo vdo AS

42

SC00 C. CS 2 88 noe 8288

azu sind 15 982,60 verfügbar. Zu berück⸗ haus, als durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben, 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen de 4 G 88 do. 07/08 uk. 17/184 1.3.9 100,702 1 d ILI

sichtigen sind 370 825,74 nicht bevorrechtigte 2) das Konkursverfahren über den Nachlaß des in Konkursverfahren. [28274] Weinhändlers Louis Closse in Thann 1 elf. xech S ohsisch 8 2 verch 11909 8 1895 de. 1909 ut. 1919 2. 190998 3 1. 8 Forderungen. Fürth verstorbenen Weinhändlers Johann ars Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Sechtugternins 8 —,— 8 versch91,90 G. Crefeld 1900 do.91, 98 kv. 96-98,05,06 3 91,50 G do do 8

Brieg, Bez. Bresl., 18. Juni 1910. SHeßer als durch Schlußverteilung beendigt auf⸗ Schlächtermeisters Albert Raufmann in Nauen hierdurch aufgehoben. .“ do. —,— Schjesische 1.4,10 101,00 G do. 1901/06 ukv. 11/12 do. 19033 e Calenbg. Cred. D. F. 3 ½

A. Stach, Konkursverwalter. 8 Finrzungeh Fesccten Abhaltung des Schlußtermins Thann, den 18. Juni 1910. YVork... —,— Do. versch. 92,35 G do. 819 untv. 8 9e Sf h s 199,809 do. 8 E. kündb. 36

111“ erichtsschreiberei d 8 ichts. ehoben. Kaiserli 8 5 ig⸗Holstein . 1.4.10]100,40 G do. 9 Nunkv. 1 400 o. unk. 154 1 Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½

chtsschreil es K. Amtsgerichts Nauen, den 20. Juni 1910. 1 Th 8 11“ .“ do. „3. versch. 100,90G do. 1882, 88 †¼ 1702 9180, do. do. neue 3 ½

orn. Kounkursverfahren. [28273 101,90B do. Komm.⸗Oblig.

Bromberg. Konkursverfahren. 28620] d-s ge⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Greussen. Konkursverfahren. [28299] Königliches Amtsgericht. 8 1 1 do. 1901, 1903 v Osnabrück 09 Nukp. 20 .

Maurer⸗ und Zimmermeistere 8*½ n dem Konku K 5 Vermz 2 t mmeen. In dem Konkursverfahren über das Vermö Anleihen staatlicher Institute. Danzig 1904 ukv. 17 100,60 bz G Pforzheim 1901 100,20 G do. S. .öön sters Franz Muhme J rsverfahren über das Vermögen der Neidenburg. Konkursverfahren. [28269) Kaufmanns Fursdes envrneen in Thorn 8 b 100808 6

38 —ö2öööNSg; N

28α˙ 2 —=

d* S

1

£☛

8 8FEF2g8'.”

. d0 S. 8x

00₰ 2 A

SEsHsrne.

—‿½

üeeg==

—=Vö=S2ö2nnönönnneöSögnes

1r 1—

81.155;

——- 822Sͤö DSS —=SSS SSS

52

œ ,◻ b0

2.

—,J—OOS ö 2=

do0 0C œSb ua- 217— 2

B SS=

—, ——-

88,—

SIISIS111“

SEEgee=SEE

.

85 928 2„ 8 ——dS

101,60 G 92,80 bz G 100,30. 83,50 B 100,30 G

do. VI —X —XVII Kir .— A

t0

erw e 5 Geen. n. drunk. 224 d.101,800 dr 93,90 G do. 1910 N unk. 15 des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger Greußen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des des Gastwirts Andreas Block in Roggen ist der Prüfungstermin und infolge eines von dem jchweiz. Plätze do u derls 3,10 Darmstadt 1907 uk. 14 100,4 91,10 G h 2 „berücksichti do. Gotha Landeskr do. 91,30 G d 1903,38 FiF. . ausschusses der Schlußtermin auf den 12. Juli berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kdni 30 G o. 3 % 9 d. Ir uk. 20 4.10 101,60 G do. Stadt 09 ukv. 20 1208 d Pees 8 4 Brombe 1 ini C 8 191 V 8 rstli 2 8 2 8 „* do. 2 8 91,0 3 ½ rg. den 15. Juni 1910 0, Vormittags 10 Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 1, bestimmt. des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts Bankdiskont. Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 1.1. do. 07 N urv. 29 ““ Konkursverfahren [28277] C är, Christiania 4 ½. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5 do. 3 ½) 1.1. 86.ʒ 86 8 . . S ; . öö 8 1. . .20. . 9 1 C. Neuse, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Thorn, den 17. Juni 1910. S.⸗Weim. Ldskr. .. 4 5. Dresden

1 f 2 2 8 S 8 Oldenbg. staatl. Kred./4 versch.,1101,30 G do. 1909 N ukv. 19 do. 1907 unk. 13 do. e“ in Bromberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung Modistin Cilla Kleemann, geb. Schettler, in In dem Konkursverfahren über das Vermögen zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen do. dg. do. s 12 V 8 - 8 1993 100,40 G do 1895, 1905 3 % 2290889 88 ö“ 31 über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 2 3 do. . versch. 98, 1909 N uk. 16 G Plauen 1903 unk 13 8P wnr⸗ o. 11“ . 848 . 2 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalt Gemei 8 W Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. do. uf. 16 8 - 11“* einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ das Schlußverzeichnis der bei der V e ng des Verwalters emeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem 1— 1897 . 4 g 9 Gläubiger Fverzeick der Verteilung zu zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Zwangsvergleiche Feratcthate nent aa den 9. Jul 9;S uk 1a4 4. 6 101,000 en 1n 5 91,30 G se 1900/4 10950G 3 1 G 88 3 2 5 4 8 8 8 750 (8 „Wi rsd. Gem. ; . 3 Ahe a emitte verbt 9. sFeerig fesung deft Ggkäub ge 6 ßt die nicht 8 . Forderungen der Schlußtermin auf den 2. Juli lichen Amtsgericht in Thorn, Zimmer Nr. 22, a . 8 d. u8. 99 4. 101,9G de. Stat 09 ngv. . 100,80 G do. 1908 unkv. 18 100,60 G 3 1 1 bestimmt. 2. G ißtermin auf den 9. Juli 1910, Püeere st9 10 Uhr, vor dem Königlichen beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärun 1 do. do. 1902, 03, 05 4110 93,00 b 8 F 8 8 100,508 de. es 19023 6859 önigli 1 sgeri jers 5 5b ( 8 o. N ukv. 8 .. 1902 8ss 1““ N Neidenburg, den 17. Juni 1910. schreiberei des Konkursgerichts Einsicht der2 Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterdam 5. Brüssel4 ½. do. do. unk. 1774 1.1.7 8, 8 1892, egensburß 09 80. 3 10 zen, den 16. Juni 19—10. Boͤhm teiligten miedergetegt g9 zur Einsicht der Be .5). . do. konv. 1 2 do. 1891, 98, do. 97 01.03, 05 381 Die am 13. Juni 1910 über das Vermögen der 3 1 . issabon 6. London 3. Madrid 4 ½. Paris 3 8 1 8 19880 . m 1 6 441 8 1 . 3. . is 3. * do. 1908 N unk. 18 do. 1889 3 minderjährigen Paula Bielicki und der minder⸗ Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. Neuhaldensleben. [28285] Wierzbowski, St. Petecsburg u. Warschau 43. Schweiz 3. do. do⸗ 3 ½ 155. 19252g do. unii 9⸗ Remscheid 1900, 1903,3

S=EvZAE=ESSSon

ua- r- oe

Rostock. . 1881, 1884/3 ½ do. 1903˙3 ½ do. 1895

Saarbrücken 10 ukv. 16

8—8

sähri 2 Hena Hra. beide vertreten durch Guhrau, Bz. Breslau. Beschluß. [28613] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Stochholm 43. Wien 4. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 1.1.7 —+, 8 do. 188 Sr eröffneten Das Konkursverfahren über das Vermögen des. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Trittau. Beschluß. 28653 Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. Sondb. Ldskred.8; versch.-68 Sresd. Grdrpsd.Tu.l Bertunt fach den noch vor der öffentlichen Restaurateurs Fritz Kunitzky in Guhrau wird, des Ziegeleibesitzers Hermann Stiemerling in Das Konkursverfahren üb das Ve d ü Div. Eisen do. do. und.14 einzgefte Ui cganfc. Tö- der in dem Pe e seesen. vom 7. Mai Althaldensleben ist Schlußtermin auf den Gastwirts Hartwi 8 Andreas ribbe 58 Müne Huatm. 9r Bergisch⸗Märkisch. III do. do. vII unk. 16 Schöneberg Gem. 96 8 3 Kosten 19 angenommene Zwangsverglei durch rechts⸗ 15. Juli 1910, Vormi be 8*5 e; 8 jans 11 8 Fräsn. igische 4 doIII, IV,VINuk 12/15 . do. Stadt 04 Nukv. 17 des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ kräftigen Bese C „Vormittags 10 Uhr, vor Großensee wird eingestellt, weil eine den Kosten des Sovereigns Braunschweigische 32 Sel 1 gen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist dem Königlichen Amtsgeri 1 .. 8 en Kosten de . Stück 3 Magdeb.⸗Wittenberge do. Grundr.⸗Br. I, I.. do. do. 07 Nukv. 18 handen ist. Das Honorar des Verwalters wird in und nach heute gt ist dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht v Iu¹ 8 Tö“ üsse 19 . 2 r erfolgter Abhaltung des Schluß- Neuhaldensleben G en is öuu“ 8 Gulden⸗Stücke Meclbg. Friedr.⸗Frzb. 3 Düsseldocf. 1899 1. do⸗ 09 Hr. en Verfahren auf 25,00 fünfundzwanzig termins aufgehoben. 2 chluß h EE1“ 8 g den 15 1 Gpold⸗Dollars 88* FPfälzische Eisenbahn. —,— Ndo. 1905 L.,M, ukv. 11 4 versch. 100,40 G do. do. 8. 2 .eA . 1“ ö’’ 2 jat: ; . 1 5 G 1“ alte.. . pro Stü⸗ do. o. 88 2, 1200, (S,/ur. .. JrℳR. Ses ark festgesetzt N. 9/10 Guhrau, den 18. Juni 1910 Beglaubigt: t, A 1 rittau, den 15. Juni 1910 8 . Imperials alte pro Stück d do. konv. 3 ½ 92,80 G do. 1900,7,8,-uk. 13/15/4 versch. 100,40 G Schwerin i. M. 1 Buer i. W., den 17. Juni 1910. . Königlichos n.1810. zt. glaubigt: P exnut. Amtsgerichtssekretär. Königliches Amtsgericht. -. do. vro 500 ,— do. do. 3⁄ —,— do. den 8 62500 Spandau H. 18 Königliches Amtsgericht. 11.““ vgeustadt a. Rübenberge. [282642 Wallmerod. Beschluß. [28283] öüöö“ 8. 119b Dasbn’e”. .. 18994 1111 Stendal 1901 ufo.1911 Burg, Bz. Magdeb 28654 Hermsdorf, Kynast. 88692 .* Beschlufz. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1““ 18. 119b62 Provinzialanleihen. 7do. 1907 ukv. 12/13 100,50 B do. 1908 ukv. 1919 8 E1ue bb [28654] b Konkursverfahren 1 Tihchl Konkursverfahren über das Vermögen des Eheleute Landmann Wilhelm Munsch und Coup. zu New Yock⸗—=,— Brdbg. Pr.⸗Anl. 1908/4 do. 1909 ukv. 15 N.4 100,10 bz . 88 23 . In dem Konkursverfahren über das Vermögen Tischlermeisters August Seehausen in Wunstorf Helena, geborene Hebgen, zu Kölbingen wird Belgische Banknoten 100 Francs 80,95 bz; B gd eadan. S. enn 31 101,40G 2 1882, 85, 9. h Stettin Lit. N, R

80

85

ISgeEEeöeeen

199—

do. do. do. neue Schles. altlandschaftl. d do. landsch. do. do. do. do. do. do. do.

do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.

——-ö2öq-ͤ2ͤNSNDdO

SSSSSS

vor ter-

12.—

—xVö2

S= QqE üeE

—22228ö=2ö=öögngnAn’eeöeeeeeneeeeeeeeeeeeee

üüeehegeeens

807-

üeeeeeeeessege

—ööy2ööö=

ne- E1111“

taor- sg- Eg-

2

8. SSSeeoakbb

—2222g 888.JB

1

SEFEEFSeSeAgE

88

—₰ —-S SceESgSe⸗

SSSSA

Mühlenbesitzers Wilhelm Lüderitz in Reesen geb. Depold, zu Seidorf ist zur Abnabme der eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung durch aufgehoben. Englische Banknoten 1 £ . g0 1et.580 do. do. . 94 33 G bberfgog z, unkv. 18 101,00 G Straßb.i. C. 00 Nuk. 19 8 1 .29 G Do. . 1 Erhe angemeldeten Forderungen en 30. eönigli scht. 1 1 verzeichnis der bei der Verteilung zu 1 CC6u6A6H Königliches Amtsgericht. . Italienische Banknoten 100 L.80,80 bz HannP. VR. Xv, XVI 4 sbin .190a ud. 19 do. do. unk. 16 über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie mittags 10 Uhr, vor dem Königli elden 1906 ukv. 1916 22 : r n Königlichen Amts⸗ melden. r; d 8 d. öe offenen Handelsgesellschaft in Firma Ziegelei g R.216,5 Ostpr. Prov. VIII —X 4 8 Russische . p. 100 R.216,50 bz stpr. do. 1993 N g0! —-

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der Gemischtwarenhändlerin Ernestine Nitschke, wird der Termin zur Beschlußfassung über die Wahl nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins änische Banknoten 100 Kronen 112,45 101.80G ee 1cg⸗ do. bneng dee Ve 8 äubi üf 11 .“ 1“ I do. do. Vhunk 9100, 70 Stuttgart 1895 N. zrechnung des Verwalters, zur Erheb eines Gläubigerausschusses ꝛc. und zur Prüfu 2 W 3 Französische Banknoten 100 Fr. 81,10b o. do 8 G 8 70 G G

zur Erhebung von Einwendungen gegen das 5 Einwendüngen, gegen das S vl Fbereinh 80 angemebetn ss zur Prüfung der Wallmerod, den 17. Juni 1910. Holläͤndische Banknoten 100 fl. 169,356; do. do. XXI 3 ½ 95,60 G e konv. 1. 96,80 b; G do. 1906 N unk. 13 zu berücksichtigenden bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen den .Juli, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. wi eeeneeeer . sche 1X 3⁄ 6 100,400 56. 1909 v

Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger der Schlußtermin auf den 18. Juli 1910, Vor⸗ Die Konkursforderungen sind bis 6. Juli d. J. anzu⸗ N 1 EIö1ö“” 1 Vecpemichf E 16 F. 7cs; 5 . vßevHII3 5 0 1asgs 000,40 G Töotn 1oo

5 äubiger über di . Konkursverfahren übe Vermögen der 1 sche Bankn. 100 Kr.85,101 Oberbess. Pr.⸗Aunk. 174 Erfurt 1893, —,—

zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung gerichte hierselbst bestimmt. Neustadt a. Rbge., 20. Juni 1910. 8. 1000 Kr. 85,10 rhess. P V 1 ur 189, 1901,29 1n. de. Picg uge i6l der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung Hermsdorf u. K., den 18. Juni 1910. Königliches Amtsgericht. 2. Marx Frerichs und Renemann, Inhaber Kauf⸗ 8 Tö1 500 R.216,50 bz 8 vISr ge. 8 do. 1895 do. 1906 N unk. 17

SSSS S=S==g uoe- ner

100,50 B Trier 1903 100,20 G Wiesbaden 1900, 0114 1. 100,20 G do. 1903 III ukv. 16/4 —,— .1903 IV ukv. 12,4 100,10 G .1908 N 58 37ʃ4 100,10 G .1908 N unkv. 19/4 95,00 G —. 1879, 80, 83/3½ vsr ea⸗ .95, 98, 01, 03 N.3 ½ aen 1901 4 94, 1 do do. 8* 8 92,0, 88 1908, 05,38 . 707908 1.. 9e. rp-L18 J1o080g 20e do. XIV,XV,XVIII4 1.1.7 14101,10 G 100,20 GG I94 8 do. XVIII.XX4 1.17 161101,60 G 1— Avpolda 1895 3 ½ 1.1. do.K „Obl VVI4 1˙7 11 100 90 G 100,10 G Aschaffenhurg . 1901/4 89. om.⸗Oowr X4 121.7 141101 10G 100,30 rbr.=»½ · Geeters19 ; 8 8. XXIIA 11⁷ 160101,40 G RN1166 8 1 I4. 11. G Bingen a. Rh. 05 I, II 3 ½ do. 1 IV3¼ 1.1. .192,40 G 8 SacE Pf bisXXII8 12 101,50 G do

2-O——- -—-o=2N=2

an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der eönial. Amt mann Johann Renemann in Wilhelmshaven und d do. 5, 3 u. 1 R. 216,60 b Schlußtermin auf den 15. Juli 1 egec Eeanh Königl. Amtsgericht. sperhausen, Kheinl. Beschluß. [28282] Architekt Hinrich Frerichs in Zetel in Oldenburg, E1“ ultimo Juni e— do. 1894,97,1900,3 mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Mohenlimburg. Konkursverfahren. (283091 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird neuer Termin zur Beschlußfassung über dee Schwedische Banknoten 100 Kr.1127406bz Vpsen. Prvvins. 16 36 —,— do. 1879, 83, 98, 01,32 gerichte hierselbst bestimmt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des V“ Thomas Sehal in Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Schweizer Banknoten 100 Fr. 818 Rdor NX. Sen Ihehe 1“ Burg b. M., den 18. Juni 1910. Fabrikanten Wilhelm Winterhager zu Hohen⸗ . nach Zurücknahme des Eröffnungs⸗ anderen Verwalters sowie über die Bestellung eints Follcoupons 824,20 b2 ve-X;I-XXXIV4 101,30 G So. 1909 unkv. 144 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. limburg⸗Elsey ist zur Abnahme der Schlußrechnung 81 aufge Hoben. 8 Gläubigerausschusses und über die in § 132 der 1“““ 88 8hs do. XXIIu. XXIII3 0 97,60 G do. 1896 Cöln, Rhein. Konkursverf 8 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen erhaufen, Rhld., den 16. Juni 1910. Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den Deutsche Fonds do. XXX30]1.1.7 95,75 bz G Frankf. a. M. 06 uk. 14,4 Das TE’— n da F chlußverzeichnis der bei der Verteilung Königliches Amtsgericht. 2 32. Juli 1910, Vormittags 10 ½ Uhr, anbe⸗ 8 Staatsanleihen 1“ de SI XEN. 8 180 une. 184 3 2 8 3 8 8 t. 8 8 8 8 en. 8 XEL 2 do. ᷓ;N ee Fereenengen und zur Bechlat, Qmenbsehne. Wensge⸗ [283191 Sumt. .“ ics⸗Schatz: XXVII XXIX 1,20G er F fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht in Wilhelmshaven. Dtsch. Reichz Schanj 100,30 G do. XXVIII unk. 16 91,30 G

1.

Richard Braun & Co., Baumaterialiengroß⸗ 8.adae 4 groß⸗ Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 19. Juli Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 4 18¼ 4.101100,40 G do. II vr 89550 n2 1 B 1 7. 12(14 1.1.7 100,40 bz G do. IX, 2 2 87, Freiburg i. B. 18 4 3 ½

—. SSS

90,20 ’/G vdo. 1909 N ukv. 194

do. „do. 3 Westpreuß. rittersch. I 3 ½

- - -- - O— —— 2

üEEEESEEEgkgesesge 22gFög=gSSEESSSS

—Sö2nööö=ISg

½ 2 —2. S.

18 bD. 2 do. II 111“ do. neulandsch...

—2 ——S

23222522ö2ö2ö2bö2öönönnnenheneeeeeeeeeeeee.

üeegee gE8SS

S.;=F=gENo

8 .

——— -EOO'O'nüexOOO'OOOB— A

F

SÖSSgZ

handlung in Cöln mit Zweigniederlassung in vn. enn Düsseldorf wird, nachdem 8 8 dem Clagran nchen h veensesehe 9 ¼ Uhr, vor dem Koͤnig, Christian Karg, Landesproduktenhändlers zu 22 11“ 8 2 EEe bTüvbo namommen 1 wangg⸗ ichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Lämmerspiel, wird nach erfolgter Abhaltung des Tarif⸗ c Bekanntmac ungen Dt. Reichs⸗Anl. uk. ersch. 101,90 bz G Schl.⸗H. Prv. 07 ukv. 19 do. 1907 N uk. 124 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. April Sohenlimburg, den 20. Juni 1910. Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung 1“ 9 ge⸗ 8 do. do. 1 9. 93,60 bz G do. . 8 98 do. 19033 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. G Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hierdurch aufgehoben. der Eisenbahnen v11““ 3 84,60 bz G do. 8 eakn Fürstenwalde Sp. 00 N3 Cöln, den 15. Juni 1910. Insterburg. Konkursverfahren. 28268] hI as Enan. ent geac [28471] I 88 1“ Iennü 84,70bz5284,70B do. Landedete tentbd. roßherzogliches Amtsgericht. 8 boe.Vcenebe-eee¹e hüe 33-dsa 1.1.7 101,10b Westf. Prop⸗Anl III

Königliches Amtsgericht. Abt. 64 In dem Konkursverfahren über das Vermö ; 1 6““ . 64. 8 2 gen des Preußisch⸗Bayerischer Expreß S S 5

1 .-ns- ua-Aü2A8 4442 zgutverkehr. 1 1, h⸗Schei IV, V ukv. 15/16

Crimmitschau. [28290] Preuß chatt Scheinta 1.410100,300 1 . 1.1.7 100,40 G do. „III,

Kaufmanns Oskar Kraemer und des Fräuleins Preussisch-Star 8 traec b sisch-Stargard. [282622]²— Vom 1. September d. Js. tri . b 95 3 2I2A2 . . Js. tritt folgende be⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Marle v beide in Insterburg, ist zur Konkursverfahren. sondere Ausführungsbestimmung zu § Pleene, 8. .X hs 19. Putzmacherin Frieda Sträubichen in. Crim⸗ & hechane 8 5 ußrechnung des Verwalters, zur Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Kraft: 1. 4. 13.4 14.10 100,80 G do. IV 8— 10 ukv. 15 mitschau wird nach Abhaltung des Schlußtermi Frhebung von Einwendungen gegen das Schlußyer⸗ Schuhmachermeisters und Schuhwarenhändlers Zur Ausf.⸗Best. 3 1 v kons. Anl. uk. 1 E. 200 B do. II do. . g ußtermins zeichnis der bei der Verteil berücksichti 2 . 42 b 16 usf.⸗Best. 3 a. Preuß.kons. Anl. uk. 1814 versch. [102,00 B . hierdurch aufgehoben. Feich b Verteilung zu berüch sichtigenden Felix Raat in Pr. Stargard wird, nachdem der Gegenstände, deren Ausmaß in irgend einer Rich⸗ ddo. Staffelanleihes4 1.4.107100,90 G Westpr. Pr.⸗A. VI, VII 410,— (FGrrLichterf. Gem. 1895 Crimmitschau, den 18. Juni 1910. 8 vveheen und zur eschlußfassung der Gläubiger in dem Vergleichstermine vom 21. März 1910 an⸗ tung die Länge von 3 m übersteigt, sind im Verkehr v 1qI“ do. versch. 93,10 bz G 8 PC1““ 8t 12 6““ 3 veneffteean. Vehmnsgensstac⸗ 8 Fnemmene Jea gegesg elch dench, rechtskräftigen von und nach München Hauptbahnhof und Nürnberg Sexee. de. 13 Sest versch. 81,098 Kreit⸗ und Stedfatcletheh 18 See He 15 8 8 1 Er n 5 1 bvom 9 A ar 2 estätig 8 H bal ) 8 ör pau 8 8 8 ult. 1 ,0 9 p 3 G b Danzig. Rasehesterezrven, [282 der saa. und die Gewährung einer Vergütung Schlußtermin abgehalten uit derdhash G Eöö b““ 1 Baden 399 199 k 18 4 112 19508 R 1uega —] Halle 1g 1997 8 8 8 jod IlIzuß 7 4 8 G 8 2 8 8 81. . e urg Kr. ; -1 8 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der an die itglieder des Gläubigerausschusses der Pr.⸗Stargard, den 14. Juni 1910. Die vorstehende besondere .“ immung . 1 1b.v 75,7879,80 versch. aanalv. Wilm. u. Telt. 4 1 100,30 B do. 1988 qüta. 8 8 8 do. 7 928

am, 20. Mat 1909 in. Danzig verstorbenen Frau Schlußtermin auf den 8. Jutt 1080, Wor. Königliches Amtsgericht. ist gemäß § 2 E.⸗V. O. genehmigt. 8 8.v.),94, 1900,31 11191,40b G6 Sonderb. Kr. 18994 len Telt. Kr. 1900,07 unk. 15,4 100,75 bz do. 1900 91,50 G Hanau 1909 unk. 20

1 Susanne Müller, geb. Toussaint, aus Danzig mittags 11 ¾ uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 8 2 . 1 5 2 8 8 314 S. 8 8 - 1 Recklinghausen. Bekanntm [2827 8 Erfurt, den 17. Juni 1910. 8 .1902 1 91,40 bz G -

ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 24, bestimmt. Gleich. Das Konkurzverfahren üͤber 1e- Königliche Eisenbahndirektion, . 1907 unh. 1931 128 81308 bb Hannover ., . 1895 1896,3 128 ß., Aachen 1893,v02 vIII4 1410101,90G Heidelberg 1907 ufel

1

1

1

SS-öSSES

0— 198— 982

Fulda 1907 N unk. 12 Gelsenk. 1907 ukv. 18/19 Gießen 1901 do.

do. 1909 unk. 14 190

Gselit 1900 örli. 8 1900

,=2— 2 b2be

85,

—22öq=

obu . .1902 3 ½ XIII B.7 [191,5 Colmar (Els.) 07 uk. 14 1 is XXV 3 versch. 93,75 bz G Cötheni A. 80,84, 90, do. Kred. bis XXII4, 1.1.7 1101,50 G 95, 96, 063. do. bis XXVI3 versch. 93,75 bzG Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 1867/4 1.2.8 170,50 bz Braunschw. 20 Tlr.⸗L., p. St. 210,40 bz Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3. 1.3 [158,40 bz Lübecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½ 1.4 .,— Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 13. 85

Sachsen⸗Mein. Fl.⸗L. v. St. 9,50 bz

Augsburger 7 Fl.⸗Lose p. St. 39,00 bz Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 136,90 et. bz G

Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St. —,—

99,90 b Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. 4 nn Kamerun E. G.⸗A. L. B23 1.1 [92,90 B 100,10bz Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 +,—

(v. Reich m. 3 % Zins. 8 —,— u. 120 % Rückz. gar. *⁴4ꝙ9. 91,00 B Dvr stafr. Schldvsch 81 1.1.7 s9 —,— (v. Reich sichergestellt)

—ö—ööy2ö'

8 8 III —,— HDessau 1896/3 ½ 100,20 G Dtsch.⸗Evlau07 ukv. 1514 . hg⸗ Düren H 1899, J 1901. 3.

EFisenach 1899 N4 Ems 1903 3 Frenfads 8 82 Fürth i. B... do. 1901 3 ½ Se Glauchau 1894, 1903,3 ½ 100,40 bz Gnesen 1901 ukv. 1911. 91,30 G do. 1907 ukv. 1917“ 100,20 bz G do. 1901 3 ½ 91,30 G Graudenz. . .. 19004 eemeee Güstrow .. . . 1895 3 % S Hadersleben . 1903 3 % 100,25 G Hameln 1898,3;% 100,25 G Hamm i. W. 1903 3 % Shn Harburg a. E. 1903/3 ½ 91,25 G Heilbronn 97 . 4 100,30 G erne 1903 3 132 2 Hildesheim 1889, 18953 % 100,70 G Hörter 1896 3 ½ 92,35 G H 73 ½ 100,50 G H .20/ 4 100,60 G do. konv. u. 02,3 ½ 100,50 B Jena 1900/4 100,25 G do. 1902 3 ½ 91,00 G Kaisersl. 1901 unk. 12 4 2 vne⸗ do. 1908 unk. 19/4 100,60 G do. konv. 3 ½ I Pere Konstanz 1902/3 ½ 1i. S.xna Krotoschin .1900 1/4 94,90 G Landsberg a. W. 90, 96,3 ½ 100,50 bz Lan ensalza . 1903 3 ½ 100,50 Lauban 1897,3 ½

Leer i. O 16 Liegnitt 189213 ½

S SÜScSFESES=ggEg

0,— —— ==

ö”öeeengnenn 88

ÜüFEÜüFSee=SS

—— —JO— —— - 8——8SBS:

223528

ne-

SesES 2,— öö

2 2

20— ——=E2—Oℳ—O——O—OAOOOO—

—B 20-

—,—y2ö2

r02 .

*- 9.—

—2 ——VOVOVVE p;

2 2

en SSSS

82—

—öö2öö2öö=ö2ͤäg ½ D

ur Erhebung von Einwen S „zeitig sollen die nachträglich angemeldeten Forderunge 4„ berzeichnis 88 bei ErnPerndengen Bepena deccechluße geprüft werden. rderungen Kaufmanns Heinrich Lappe in Recklinghausen⸗ namens der beteiligten Verwaltungen. 2.8 —,—

Forderungen der Schlußtermin auf den 11. Juli Insterburg, den 16. Juni 1910. 8 Süd wird, nachdem der in dem Vergleichetermine [28472] 1t 116“ 4 1.5.11 100,90 bz G do. 1902 X ukv. 124 101,00 G 1910, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem König⸗ 1 Stobbe, dunch 88 Nees; 1910 angenommene Zwangsvergleich E Verkehr. 6. .1514 1.5141282,— do. 119 ö 184¼ lichen Amtsgerichte hierselbst, Pfefferstadt 33 35, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. uf 1 räftigen Beschluß bestätigt ist, hiermit 1) Mit Wirkung vom 1. Juli If. Is. werden die : 20,4 1 5 111101,50 bz G ö un93,3 Hofgebäude, Zimmer Nr. 50, bestimmt. Kiel. Konkursverfa 28296 ausgehoben⸗. Stationen Anschlag, Hahnenberg, Halver 8 do. .23, versch. 92,10B Altona 1901 ukv. 11/4

Danzig, den 15. Juni 1910. e e. e Neehenne. d 18 nn 1910. Staatsbahnhof. Kupserberg, Schwenke, Vollme⸗ 1 do. Eisenbahn⸗Obl. 3 1.2.8. 83,10 G do. 1901 II unkv. 19,4 8

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. Zimmermeisters Friedrich Heinrich Martin Eööö“ Srnagensexwende vnacserfe vjger Bdof Sneeeee bv2srens e 1907 b ie 990008% G be 0-agh. 189 28310] gae e’d.enh erage NerHornt. 11“ 410—. ugs vurh , unk. 154. 1.1,7 100,250 do. 1901, 1902, 1904

1 1 Rummelsburg, Pomm V G K Danaig. Konkursverfahren. [28606] Busch in Kiel wird nach erfolgter Abhaltung des In Sa 2 - [283 wald des Direktionsbezirks Elb. in die Tari 7. 8 15 1* 88 84 [28606 1 n Sachen, betreffend das Konkursverfahren über eektionsbezsrts Elberfeld in die Tari⸗ ken vüa 4 139 de. 1889, 139,00, 31 vecsh 6128 dnia sgh. ss. In dem Konkursverfahren uͤber das Vermögen des iel, den 17. Bremer -nl.1908 E194 Baden⸗Baden 98, verfch 91,50 B do. 180 unkp. 11

Schlußtermins hierdurch aufgehoben h

ich en. . , efte 1—4 einbezogen. 3,9 [101,4 1 Kaufmanns Max Winterfeld aus Praust ist en 17. Juni 1910. das Vermögen des Ziegeleibesitzers Franz 2 Tarifbeft? 3 do. do. 1909 nk. 194 1.39 1901,40b; ö32 9 . zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 21. Kramer in Rummelsburg i. Pomm., wird der h Im Tarifheft 8 freten vom gleichen Tage ab sch.91,00 bz eeeh. 19259 4 denc 100,08G 8b Sg1gatg. 91

v1 v 1 zff 1 do. do. 1887.99 3 ½ 1 E 82444.,& 8—30 Schlußtermin am 2. Juli cr. auf Antra In infolge Eröffnung dieser Neubaustrecken für ver⸗ b Hüs.* cagn. ] naf gc- g- egs An9⸗ Wor⸗ Kreuzburg, 0.-Ss. [28603]1 und Termin zur Prüfung üt trsg aufgahoben schiedene Stationen des Direktionsbezirks Elberfeld * 8 1808ungg3 82 80,70 bz G do. 1907 unkv. 18 NI4 1.2.3 100,20 Lichtenberg Gem. 1900 88 19185 2 r. vor dem önig ichen Amts⸗ Das Konkurtverfahren über das Vermögen der gemeldeten Forderung auf 9. Juli cr., h. 10 und der Kreis Altenaer Schmalspurbahnen Ent⸗ Hamburger St.⸗Rnt. 3 ½ —,— do. 1909 rücka 40 4 1.2,8 [102,10 B do. Stadt09 Nukv. ¹7 er 50, aumt. nochdem der in dem Vergleichstermine vom 24. Mat Rummelsburg i. Pom 1 19 3) Ab 1. Juli lf. Js. ist im Nachtrag V zum do. 1907 ukv. 15/4 125 bz o. 71904, 05,3 1.3.9 92,606 udwigehagen nr. 3 24. m., den 18. Juni 1910. 1t EIE1“ im Nachtrag V zu 30 bz G iner 1904 II ukv. 18 100,90 do. 1890,94, 1900, 02 Danzig, den 15. Juni 1910. 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Königliches Amtsgericht. Tarifheft 7 auf Seite 4 das bei der Reichsbahn⸗ 8* 09 S 19n -. 184 10139b1, öe chen oe de;.191 2 1005056 Mazdeburg⸗. .1891 Hehesürs. 8a90hekhe Re D. .ℳ . . 1, . 7 d

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. kräftigen Beschluß vom 24. Mai 1910 bestätigt i ion Rei i ; b.ngüdese Abt. II. G . .T 1 estätigt ist, 8 station Reichweiler vorgesehene Sternchen nebst 3 üxen bd. 1876 78,3 ½ 1.17 98,70 b 0301906 unkv. 11 Schwerin, Warthe. [28465]] Anmerkung zu streichen und die Dienstbeschränkung 8 Ucipst. 18 8* IEh n6. 1882,98/3 ver 8350 do. 1902 unkv. 17 100,80 bz G

Darmstadt. Konkurs 1 1 hierdurch aufgehoben. Das Röe⸗ beeen-,- Amtsgericht Kreuzburg O.⸗S., den 16. Juni 1910. 1 h“ 81 dieser ö 5 R, W A abzuändern. “] 2 1899 4 do. Sis 4.10 93,50 bz 8 kage üge G f istere B deeʒHpn Seheeeg ver s deeges as. , 2 er das Vermögen de om gleichen bird die ech⸗ 1111“ 8 eas do. Hdlskamm. Obl. 12 0. 75,80,86, Mhe bellaeakantaen Lichtenberg b. Berlin. [28261] Weißgerbermeisters Oskar Schultz in Schwerin weiler 1n81eic Tarif eft 8 “““ 8 18906 n 184 101,50 G do. ch eeh 189974 1.1. Mainz 1 8 88 Konkursverfahren. 9. N. 5/10. a. W. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Näheres bei den beteiligten Abse⸗ 1ce . 19 101609 88 1899 ner. 89 4 1.7 89. 8 0. 90 .1. . 0. 80,70G Bielef. 98,00, FG02/0364] 14. do. 1888,91 kv. 94,05

DSSSZ

do. 1 101,00 G Karlsruhe 1907 uk. 13 do. derp. 1902, 03

93,75G do. 1886, 1889

100,30 G Kiel 1898 mez geSn do. 1904 unkv. 17

7

.

804— SIb

2

—*ðœ E œ SSüenSgEg

.

. . . . . . .

SSS

1 1 1 9 1 4.1 4.1 c 1

1 1

7

100,50 G

. .

8,8 2

Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 5 1.1. 7 do. 100 £ . do. 20 1. do. ult. Juni do. inn. Gd. 1907 15. do. 1909 do. Anleihe 1887 do. kleine do. abg. do. abg. fl do. innere do. inn. kl. do. äuß. 88 10002 do. 500 £ do. 100 £ do. 20 £ 3378

—,— - —- —- —-

105,60G 102,60 G

101,60 bz G 101,50 bz

—2ö2öF2ö2ͤö2ö2ͤögIͤö

—2ö=ö-ööIͤéS2ͤE= 2 SS

385—q;qöÖöh

8— I“ 2 8.

nb 8,

SS

28Sg

8 —'——

.—

2 8 5 . -222SA achchnchehnch mee

101,40 bz

vee 99,60 G 99,60 bz

99,10 bz 99,10 bz 91,70 et bz

2 —OVVęSBS .EeEgES.EhE

8%—

—ö,öyöqöäöögiää - —- —- —- O— O— Oe— eOO —OOOO JO— 2 8 ☛.

AEb

—2,—n2öög

des Schlußtermins aufgehoben worden. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am termins hierdurch aufgehoben. preußischen Tarifanzeiger ““ 1 1893-1909 3 ½ 1 w 1896-1905 3

Darmstadt, den 18. Juni 1910. 17. März 1909 in Boxhagen⸗Rummelsbur 8. 7. I 9 gen⸗ 8 werin a. W., den 18. 10. f Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgericht I. Lückstraße 46, seinem letzten Wohnsitz, va,,ee vede Fsnatsches Nstsnhe- 8 Fren ar oe, hen 2o nrtrlan.

* 165 8 B2s 8 8 1 8

5808025ZSöS8ög=FSS.

8SSSI

8—

8