8 3 28801] [28594 [28858 ö n Heh üigtreds. Cns gs 1 sche Cakes-Fabri Bahlse Hath b Tod ist d 1A““ 4 1 4 . 1 . Ilung. 12 luß der Mitgliederversammlung vom Hannover sche Cakes Fabrik f. ahlsen. en Tod ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗ Pinladung zur dritten ordentlichen General⸗ K 1 ch I⸗S ndikat
I 3Hss2l. c Eleneh ge Wreschen,“ Laut Beschluß 1“ 23 der Satzungen geschieden: versammlun 9 nis e tegel⸗ ndikat. “ Müht. udahcohags h She deeashabädafbru Die Firma Samuel Heima “ 8 We⸗ en, 18. Juni 1910 sind SLbET11“ 4 ½ %ige hypothekarische Anleihe vom Jahre Kaufmann Marcell Kahle in New Vork. ver 16. Fe e ees ö“ Laut Beqanhs 1.Siegel. Ehas unserer “ 88 Uer er Bärahe vgerriezor Zaslereeas Neapeherpalancgiger Maltir aheglganoki früher des Heugscenr Sfliterusgeloft worden: Wir kündigen hierdurch den Restbetrag von „⸗ZBerlin, den 22. Juni 1910. nach Bad Sooden a. d. Werra, hah Fte snche Aktionäre vom 31. Mai d. J. wurde der § 14 ““ Bar, oen der Vnaahriragstele, felher in Sterteage, ietroagors, jeht gnbekannten Pusenthalts; unter solgfn a Rir. 6701489 ir geer ℳ 10009B. 7 8 0tg ger dhsgen Anleihe ꝛur Rüchahlung auf Geo. Largseldt 8. Es. Antiengesellschaft. —) gnge uns hescednung: Absaß 1, des Statuis dahin abgeändert, 88 die 1nese ü nn lastien Amgalt tu jett ten Aufenthalts, auf Grun 8 Behauptung, daß sie dem Be ferner II. 6 en 1. Oktober dieses Jahres. b ermann Hecht. Goslar. “ nd 1909 die in der Klagerechnun it. A Nr. 525 über ℳ 1000,—, Die Einlösung der Teilschuldverschreibungen erfolgt 1 88 2* Urteil des Königlichen Lan Tö131. dieser Auszug der Klage bekann 1 Kee e 8
Cöln, den 20 Juni 1910.
““ Fnchmsgung bee.; 85 Eörienean 5. g. viin, Pe * un⸗ und Verlustrechnung pro owie. q attgefundener Wa besteht- nit einem Aufschlage von 3 % am 1. Oktober [28875] Entlastung des ufsichtsrat aus folgenden Herren: kg h den den Be. 1167 1168 1169 1170 über je ℳ. 10078—2. 1910 bei vancgee vaf
in Dutzutg vom 1t. Fanzar 1a0,zmatadem deswschuig gebheben sen mit Uime nharezgenrzest zu Rückstände sind nicht vorhanden
Weinstock, †f Aufhebung der einstweiligen Verfüg klagten durch vorläufig vollstre
1 1 vas. Landgerichts. trage au * vom 16. No⸗
Gerichtsschreiber des Königlichen
le Vorstands und Aufsichtsrats. der Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs bringen wir] 22 Aufsichtsratswahl. Kommerzienrat Carl Wahlen in Cöln, ber wergen hierdurch af;. HMitt den 1.Biegel eago hshanngper. Herdurch zur Kenntn t sind nur solche Aktionäre, welche Franz Erben in Cöln, — i rc werden 7 8 i em 1. ober Königlichen Amtsgerichts Hheraen Hons n; des Zahlung von 16,40 ℳ nebst 4 % Zinsen seit dem Die gebuchten Inhaber 8 ündlichen Verhandlun stellung. vember 1908. Zur mün [284860 Oeffentliche Zu
die Verzinf Radolf Bieriing in Bregdendan, 18.ennne Henratihre Alein vie boaredenn lesce Artisnäre, welc, Fran Sehen in Calr, Eag schei ört die Verzinsung auf. Rudolf Bierling in Dresden am 18. Juni d. J. aus ätestens den 13. Juli⸗ 2 1 . V insen 8 efordert, die gezogenen Anteilscheine sofort vm Hannover, 22. Juni 1910. 8 g auf dem ufsichtsrat der Gesellschaft ausgeschieden ist. entweder bei der fSver srte der Disconto⸗Gesell⸗ Siegfr. Als 6 in Cöln,
Königliche I. Mai 1910 zu verurteilen. EE“ Heutschen Orfufe „Verein zur Auszahlung der Be⸗ Hannoversche Cakes⸗Fabrik H. Bahlsen. Dresden, den 22. Juni 1910. schaft, Bremen, bezw. er V 8 das Königliche 1. 2 chtostreits wird der Beklag b16 durch den Kreis⸗ Rechtsstreits wird der Beklagte vor vchr handlung des Re Der Kreis Iburg, pertreten .Rechtsanwalt in Oberhausen (Rhld.) auf
tigter: Rech Amtsgericht in
ausschuß, Prozeßbevollmäch
lokale, B Skrfeeferem Geschkss. Bre ean⸗ Fengn arig “ v, Fph übersenden. F2 3 ; je wkale, Bremen, am Seefelde, oder bei der Ge⸗ Carl Holtz In Cöln⸗Linden al,
das Königliche Amtsgericht in Wreschen aufuhe, tröge zicügles Kufoeln u 9091 bamikiüünmanid —— Aktien⸗Gesellschaft für Glasindustrie meindekasse in Cooden hinterlegt haben⸗ „† ienst⸗ ittags 12 Uhr, da 8 0, Vormittags * r, . F1aen
Justizrat Oppen zu Ibar, klags egen den, Dienste 25. September 1910, Vormittag 28. Oktober 191
knecht Peter Fillers, früher in . geladen.
Robert Perthel in Cöln,
ier⸗Verein 8 8 Bremen, den 21. Juni 1910. . Christian Kortlang in Mülheim a. Rhein,
ed Densscherhorsum. 1 4 ff F“ ll vorm. Friedr. Siemens. Gaswerk Bes Bvoger a. d. Werra T“ Sölm⸗Kalk. * eladen. 88 ees — 8 b “ 1 3 10. . in, den 3.
der Behauptung, daß der Beklagte am 2 No⸗ Oberhausen LLEC“ Juni 1910. g Weescgen; 8 Junt .1ichen Amtsgerichts. von Reuter. von Burgs or V Ak ti ges ehcr Liebig. Dieterle. Herrmann. G ktengefellschaft 8 e uni
er . Kreise Iburg gehörigen rchhausen, ichts. Der Geri 8 ntmachung. vS
Kreis 22,1 6 2 * Ans. Eü.Eheg. gaeee —
Keesse Jhurze sebörige, Jesthzvigt abe, mdt dem (289821 , Oefterneliche Zustennaag
rechtswidrig zerstö w
unkel. 8 Der Vorstand. hn Beschl ancfongeruag. I d 1 1.ede age Generalversamml 1
1 8 . z 8 1 ur 1 3 ung unserer G ; — folgende Stücke der Anleihe der Ftasge hs ds Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ 23. Maah 71 vc.gehie enkraldersommbung bon⸗ 2 Cö Generalversammlung der Firma hat unter dem 1. Juni 1910 den Beschluß den —Der Metzgermeister Carl Kuhler in Solingen, Weri⸗ Spandau — 1V. Ausgabe Jausgerostsewgegc papieren befinden sich ausschließlich in ünterabteilung2. fabrik Att Ges. aufgelöst. 8 tiengesellschaft Arminenhaus in Bonn gefaßt, das Grundkapital der Gesellschaft um Antrage, den Beklagten zu verurteilen, 22 Ne⸗ Goldstraße, Prozeßbevollmächtigter: e 4) Verlosung A. von erl⸗ Buchstabe A à 500 ℳ Nr. 1n 196 49 637 I1“ Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch auf Mittwoch, den 20. Juli 1910, Nach⸗ 350 000 ℳ zu erhöhen und zu diesem Zweck neue, Kläger ℳ 222,— nebst 4 0 Züasen sen bes Re chts. Berg in Solingen, vagt sfacts den Umher e p apieren 86 213 299 385 411 443 482 483 96 8 [28586] E1“ C1e ihre Ansprüche zur 2 nmeldung zu bringen. mittags 4 Uhr, n Imtenhaus, Bonn, Kaiserstr. auf den Inhaber lautende Aktien à 100 b vember 1909 zu zahlen und die ür vorläufig voll⸗ lotto, unbekannten Aufentha 88 der Beklagte * 638 und 775. 1 6 Nr. 24 51 75 104 105 Von der Vorzugsanleihe der Ilmebahn⸗Gesellschaft ornberg (Schwarzwaldhahn), den 18. Juni 1 1 streits zu tragen, auch das Urtengeste ertagdlung lingen —, unter der bö“ verschulde, über den Verlust von Wert⸗ Buchstabe E à und 295. üter 80 900 ℳ sind Pro 1. nhehge. seglchat 191 streckbar zu erklären. Zur mün das König⸗ Carlotto ihm aus Warenlieferung 19¾ fällig durch Die Bekanntmachungen über den bteilung 2. 129 146 179 215 259 2 Anleihescheine 11“ 8 den 15 Sep. mit dem Natfhgegh Far Seglagtets düstepagtigee von⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. b liche Amisgericht ne en 8 11 Uhr, geladen. vorläufig vollstreckhares Er . tember 1910, Vormittag .
0 ℳ aus⸗ zugeben. Sämtliche neuen Aktien sind ausschlie lich 1) Geschäftsbertcht 5 Veestanse 18 Hesers e der bün süttherigen 1. de Ge hiches 89 Llich 1. 8 8 8 tlanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ältnis ihres vorhandenen Aktienbesitzes geber⸗ de.dh sh üaee giiseatess 1. esteesseüts Läbcenar g. ünan wicte Steinguffabrit e Bet, behagtan eehech dnseühnaasesm ere küshec es F. gas vollen am 1. Oktober B Rück⸗ reiz über 2
burg, den 11. Junz antichen Amtsgerichts. verürteilen. Zur fFündlichen Berbanglungliche Amts. l28599] Ferarscttsgeesng.
Gerichtsschreiber des Königlich streits wird der Beklagte vor das .
nahme anzubieten. 1 ; Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ierdurch ersuchen wir unsere Aktionäre, i 8 1 ausgelost, deren Aktiengesellschaft in Liquidation. 3) efeüt über die Genehmigung der Bilane vheetere ss zum 31. A 19160 vetahr be der Anleihescheine in Empfang nehmen. Die Rückzahlung vom 1. Oktober d. J. an bei den Dr. Max Ehrlich. Clemenz Wülfing. und die dem Vorstand und dem ufsichtsrat zu zu machen und Zeichnungsscheine von uns ein Oktober 1910 Auf Grund stattgehabter Auslosung vg “ hört mit dem 1. Bküober I 8. Heanthäuseg Fermäun. Sartels c. Hennover⸗ 1e Kee 4 dhe sande 8 üastng 1 sees
: eits n - den 18. ober . inali Anleihen de 2 8 t nern wir an die Ein - of Kayse omp. zu Einbeck und 1*,. Arte„,2 a er † ieder des Aufsichtsrats an Hersfeld, den 21. Juni 1910. [28487] dsShes e See in Königs⸗ Fericht in 2elnoen, eef fladen, — hn C“ der oberen Unstrut ueichtig erihos ausgelosten Stückes Lit. A Ne gac Feetsf u“ 8gg diechie Fehenrenttwnche Lnserfs erfellcjaft werden Sis. ser vFnl sengc. August Gottlieb Mechanische Seiler
Der reußische 42Se. 3 Haft⸗ en 18. Juni 1910. 1 1 5 ℳ. . 0. . 8 8 18 esellschaft Arminenhaus. 2 1 . berg 1. Pr. Genossenschaft mit he.te es Hal. Solingen, degs zan (zt fsitengt, folgende e. über 1500 ℳ Nr. 14 39 46 Nr. 794 über 800 16. Juni 19'’bo.. 1 Kirrektion der Ilmebahn EE1 vHeerte e dghab c. bfeicr., Der Vorstand. “ mwagrenfabrik Ahktiengesellschaft. pfüche, “ den Borstanche gsherg, klagt Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. 1 Nr. 104 131 137 146 p Der Magistrat. 8 1 89 Urehbdk “ hier, Käpenickerstraße 154, stattfendenden 13. orb wel “ Henry. Wallenfang. b F. Stuckhardt. H. Goericke. mächtigter: 7 Fi in Königs⸗ 1“ it. B über 300 ℳ Nr. 104 131 137 146 1 8 18 lichen Generalve I rgebenst eingelad
2 . ann Fischer lung. 8 Lit. B über 00 1 8 373 1 cheu eralversammlung ergebenst eingeladen. 4 2 den sen. bhss, heaose N.9, jeßt unbetanelbe “ in Thünahof, 147 170 18 .“ v1“ 2“ “ Schlachthofes und der [28821] 1 )) g Cö“ es hsgesordmung; Waldauer Braunkohlen⸗Industrie »Aktien⸗Ge
„Dr., rs; , da 2 a . 51 u. 472, 1 ve88 .An⸗ ” . rlage de äftsbe
2 “ 8 eezeel en den Pelaefts. Klä 8 n. E“ 111“ “ Lit. A über 1500 ℳ Nr. 11 13 59 ö der Bazans Ztt nossehr 1610. Vereinigte Deutsti che Nickel-Werke Vae e eri e orstan a 1ig (GeF agftsj it 10,00 ℳ un ozeßbevollmächtig zabette Mühl in u.g ind für das Re
Geschäftsjahr 1910 mit 10 als Proz di Babette Müh 65 u. 97 digt leihe
schti ilun ta .
trage auf kostenpflichtige Verurte
V sellschaft
Antien⸗Gesellschaft narmnls West seöltgegrsarde Pefftchancgtn Bamg aneg, zu Waldau bei Osterfeld Bez. Halle a S.
2 — : 1 Aklien-Gesellschaft vormals We fülisches pro owie des Prüfungsberichts des Auf⸗ tiva. Bilanz.
it dem Antrage: die Be⸗ mit der Aufforderung, die Kapitalbeträge von diesen. ö eFa5 ℳ Nr. 57 65 182 218 Nickelwalzwerk, Fleitmann, Witte & Co. 2) lbtarats. dt ieten, unt Gert, . gr Indstäce vex,z. — e. “ xreas 1—
8. SJe Jensathen Babezalng gheteöechsafräesdisg un Za0 sht grn. b bei der Berbandetssse e schreibungen 236 289,384 397 398 und 431. 46 658 659 Schmwerte i/ W und Verluftrechnung. felder Schuldverschreibungen . . . . . 425 000
0 Ree 1 8 e neeh äang⸗ befand shnnelare ascaei. de 6 gochern 15 “ Sn hs. 05 Fcgc. 44 8 85 808 67% 812 813 Die Herren Arhchin de eee. Gesellschaft werden 3) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Gesetzlicher Reservefonds 122 400 Bnrgrhsrane wic “ bnig, seir 31. Mar ’ örigen, nach dem 1. 3 893 699 700 713, 714 777 7. Die He geer Gesellschaft w⸗ 8 — d Bri v“ 1
8 naach 8u “ Prägr “ säeche gia. 810, eh R 0,8 mücicder Iinseaaborg ann Talons bar in Empfang 609 995 914 916 “ 1658 1659 18 8's hecheneraf rit⸗ ag den d0, Fuli 4) Beshirtte ung über den Antrag, die alten ““ 1 Pesüinasanecdirriörde Z
bche 15. eer 519. Vormittags 9 Uhr, Wechsenuntosien vorläufig vofesitechen di eteuth u den 21. Juni 1910. eʒa; 16880chbs0717 1286 1837 und 1838.mhef Fhein 8 Gebllsef 18 Fülert “ ordent⸗ eT1ö111““ 1 28 1stelung Egbager ancs. und Verlade⸗ Schuldverschreibungelinsen 1“ 3 830
EE“ 14. Juni 1910. Die Beklagten werden zur mündlichen des K. ktor des Verbandes zur Regulierun Die Inhaber der angegebenen Stadt ichen Generalversammlung ichst eingeladen. von 10:1 zusammenzulegen. Feldwirtschaft. “¹“]; 951
önigsberg i. Pr., den 14. Z ichts. die öffentliche Sitzung Der Direkto 1 ülunr te zab vgegeb gesenaene ah 3 berzält
Oedneigserchreiber des Königlichen Amtsgerichts ds Rechtzsreits, n nein vom 1 men der vbee Sb veö Zinsen aegen eig he ben 1) b des. Geschäftsberichts des Vorstands, 5) Gesonderte Bechlußfafsung der Aktionäre in
[27764] Oeffentliche Si jadt, Prozeß⸗ 8 8 gust. 19Oeden Diesen Ausnug wird v Anleihescheine in Empfang nehmen. Die dder Bilanz nebse Der Kaufmann J. Fanget ne har in Konstadt, itzungssaal,
bevollmächtigter: Prozeßagent Leon
Passiva.
121II18S1
8 Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii hört mit dem bekannt gemacht. 3 8 früher in Schönfeld, jetzt unbekannten Ferthertg, den 21. Ju i 1910.
ö“
Feß Dispositionsfonds 2 163 Kasse G Gewinn⸗ und Verlustrechnung Gemäßheit des § 275 des andelsgesetzbuchs. Dividendenrückstände 288 — 1 “ EE“ 1cTGee für das abgelaufene Geschäftsjahr 1909/10 sowie 6) Statutenänderung. Kreditoren 198 308 33 Zwecke der bewilligten öffentlichen Zustellung ([28793] 6 ichꝛeitig erinnern wir an die Einlösung folgender I üg 2 — Falls in der ordentlichen Generalversammlung nicht klagt i den Kandidaten phil. Bruno Beckhaus, zum hvom 24. März 1880 ausgegebenen eer “ . nicht eingelbster i 8h 2) Zela lusfafung über die Bilanz und über die F. en Ge rsammlung n 7828157 agt gege Staffelstein, EEE einde Rathenow sind bei der heu 1 1. 10. 1906: Lit. B Nr. 1230 2 68 e merteilung, die zur gültigen Beschlußfassung über die Punkte 4 Gewiun⸗ und Verlustkonto. 1““ ihm der Beklagte für ichtsschreiber des K. Amtsgerichts. der Stadtgemein slosung folgende Anleihe⸗ Zum 1. s . - = 1 1 — — — unter der Behauptung, daßs ihm e ““ screec fcfor te “ “ 8 1. 10. 1907: Lit. A Nr. 80 à 1000 ℳ 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Fin laden wir hiermit die Herren Aktionäre zu einer An Unkosten und Zinsen Waren den Betrag von 60 ℳ schuldig geworden sei, [28490] Seheacs Ie. Sustenvorß in Stralsund, Sine 99,7. ß à Nr. 30 58 62 Zum 1. 10. 1828 sh ie Sesac.. uch e in der Generalversammlung „ 147 3 8 Ueberschuß 765 052 aren den ahlung von* Der Restaurateur C. 8 2 8 1“ 1274 und 1330 à 5. 6. .“ immen wollen, müssen: ulz I. W; 2 11 838 Abschreibungen 232 352 64 1 1 Antrage, den Beklagten zur 8 I111““ Lit. B Nr. 2 5 8 500 ℳ. eI ür 30. Juli cr., Mittags 12 Uhr, in dieselbe— 2 nit dem vnta g teilen. Der Kläger ladet den Zuddee in Stralsund, klagt gegen den 8 77,9300 ℳ ö 8 88 88 16 Zum 1. 85 88 S I welche ste bns chm aeefaldsenennüher vebereefan Räume und zur Beschkußfaffung über die vor⸗ Gewinn pro 1909/10 V 1“ 1“ kostenpflichtig zu verurtei eng handlung des Rechts, Carl Siebert, zuletzt wohnha⸗ 88 lts, unter 267 268 282 342 889 Rn 342 513 5483 (Spandau, den 16. g Beklagten zur mündlichen Berhande t, in Konstadt Langestr. 3, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, à 200 ℳ Lit. 88 - Königliche Amtsgericht in8 Langestr. 3, streits vor das König 1 ’ ieferte 584 919 937 9388 uhr. Zum Zwecke der oͤffentlichen Zustellung in der Zeit vom 1. bis 13. Juni 1910 ihm gelieserte 783 847 853 867 881 896
Konto im Interesse der Arbeiter 3 934 rüfungsbericht des Aufsichtsrats. 7) Aufsichtsratswahl. “ Gewinn 380 770,45 . Entlastung des Vorstands und drei Viertel des Grundkapitals vertreten sein werden, v1“ 8 8 592 à 200 ℳ. 1.“ Aufsichtsrats. . † 8
1 t. C Nr. 1441 und 1592 à und 6 der Tagesordnung satzungsgemäß erforderli = im Monat Dezember 1908 käuflich entnommene ö g satzungsgemäs ch 1 Per Uebertrag von 1908,09. EIE“ 58 Ses S 5 7 5 000 ℳ, Zum 1. 10. 1908: Lit. A Nr. k außerordentlichen Generalversammluung auf den Bohrversuche im Queisauer Felde 28 392 58 8
igter: anwa 7 nebst 4 % Zinsen seit dem 1. Januar 1909 „Volksgarten“, Prozeßbevollmaͤchtigter; Re “ osgenpf Der Magistretstl. am fünften Werktage vor der General⸗ erwähnten Punkte 4, 5 und 6 der Tagesordnung a7 558 äger für a 708 769 782 1 1““ eit, o2ge September 1910, Vormittags der Behauptung, daß der Beklagte dem Kläger für 599 601 673 695 706
b en 229.
—
rwäh 1 817 558 84 “ [877 558 dann die betreffenden Beschlüsse 3 . L1“ 8; 8 versammlung bei der Berliner Handelsgesell⸗ autt in welcher alsdan 1 Waldau, den 31. März 1910. . “ “ tmachung. — aft in Verlin, dem Varmer Bank⸗Verein in gültig gefaßt werden können, auch wenn weniger als Der A tsrat. ““ sei, mit dem 78 7 eo, ecgenss s dens nlr demn Banthause S. A. find 8 oder bei den Vereinigten Deutschen deas sene 1segeer i berehrcen seas. S.er. .““ “ Ier Sörhnne G Klage bekannt gemacht. Speisen 11,70 ℳ schuldig gewoee . den 939 973 981 “ en 15 000 ℳ 17. März 1880 abgeschlossenen u“. Nickel⸗Werken in Schwerte einreichen, b der darh⸗ sgestellte Depotscheine wen Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1910 einer ein⸗ 8-- 1es. uegug geranece910. Antrage, den Bephageeg, dh beee 15 Juni Anleihescheine “ zum folgende Pyporhekenohgigattonen der Kauf⸗ 8 die Attien 11 2 I Tage⸗ Neends” spätesteus j1es geechsten o 8 Fe 8 1e Fel un Tüntexjogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüfte Konstadt, 55 ichtsaktuar Kläger 11,70 ℳ ne 9 ¾ eits zu Diese Anleihescheine werde B ken ge⸗ ft zu Königsberg i. Pr.: ei einer der vorbezeichneten Stellen oder bei Zlote 1 üchern der Gesellschaft. G Sternikel, Gerichtsaktugr, ichts. Klager 149 d die Kosten des Rechtsstreits zu Dezember 1910 mit dem Bemerken ge⸗ mannschaft zu 050 ℳ einem deutschen Notar bis zum Schluß der Versammlungstage in Berlin bei der Kasse der Berlin, den 7. Mai 1910 u ichtsschrei Königlichen Amtsgerichts. 1910 zu zahlen und die; äufig vollstreckbar zu 31. Dezember Kapitals gegen Rück,“ Nr. 210 248 à. 1 801027 144 13³4 v 1 ien Gesellschaft hinterlegt haben, sind nach Maßgabe 18 8 9 be Gerihtsschreiber dee. gfelun tragen, auch das rtetäfür Berdänfchang 18 Rechts⸗ üödege. daß L Tage ab Nr. 615 795 834 858 980 1027 1056 1 Fereralversammiang Unterlegen. eee des 6 Ic. 4. Statuten zur Pelslchan 8 deagbe dd 11“ [28580] Seten üche Hecvalh 98 Muhr, In⸗ Fresn. Zes Berlagte vor das Königliche Amts⸗ “ Stadthauptkasse erfolgt. Mü. den 1363 1. An ℳ onnen auch von der Reichsbank ausgestellte Depot⸗ 1.“ Auszahlung der Divid geschleht fofort gegen Auslieferung der Divid vnn Sachehe hr in München, Westermühlitig 815 streita 8* Stralsund auf den, August 1910, ne leihescheinen sind die Zinsscheine der späteren heute ausgelo e E11“ Uhntfalegung 88 88 vinre chung des v. Berlin, den 8. V 1 FvxöG 37 * 24 da. 18 bei 8 Gesellschaftskasse zu Waldau bei Osterfeld Bez. Halle a. S. nigerie ügecz vene Fat unbekmnien ufenthalt, Begeraicans ench Sand 191ge!retirl, keblender Zinsscheine werden vom Kapitalbetrage ge⸗ Feühferc, dersenen vem g. Januas 1o2 18 lrgveig ie der Grnenee eschenigung Arcumnlatoren- und Elertrircitäts-Werke- vae 8 Herrr Meiuhold Zteckuer in Qalle a. S. und bei den Herren Kühzne f. Genesti in Jeig, 2₰ 7 9 2 2 e ¹ 8 9 2 G 3 8 1 7 1 ur 2 2 ¹ 1 8 Beklagken, wegen Werkvertragafeolung des Rechts G chtsschre⸗ 1eansgectchen Amtzgerichts. 5 Neicheitig neceg h begn⸗, b Füts v. tir Tage dse Vensialancheifhföla⸗ z “ 22 An,12 Tun⸗ e Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1909. Beklagte zur ber 1910, eri —— 8 ihescheine Lit. A Nr. . Korporation de vi (Einlösung der bereit 1“ 1 „ nals Boese & Co. * — —y — „den 26. Oktober 191 K ten Anleihescheine . ichzeiti wir die Einlösung d Theodor Fleitmann, vorma . A. Voese d. Vernitseechoih⸗ vor edns 12890. ETö Colonialwaren⸗ (er 1c9, Ts 5. Na,,118188,88024840 162 vn keichetig bringeg 9 Fese Hypethelie Vorsitzender. 8 8 E. Hartzfeld. K. Kunze. Grundstückkonto 200 ₰ Aktienkapitalkonto 2 560 000 — 3 . 7 it. . e 1 46 ℳ n 8 Fenz2 8 München, Justigpala 8 88 “ den Be⸗ großhandlung in Straßburg, 22 8 “ noch nicht eingelöst worden sind. obligationen Nr. 1doe⸗ 2300 ℳ in Er⸗ 1 [28825] Gebäudekonto 39 830, — Hypothekenkonto ... 20 000 11“ 166 ℳ 05 ₰ nebst 8g Friedrich Mayer Fbechde wane 8 in Straß⸗ 00hhathenuw den 13. 8 verschreibungen Nr. Aktiva. Bilanz per Ende Dezember 1909. Passiva. Schiffskonto .. .. 3 234 690 autionsavalkonto agten zu us feit Klagezustellung zu zahlen und die bevollmächtigter: Rechtse I, früher Spezerei⸗ Der Magistrat. innerung. Pr., den 18. Juni 1910. I““ ——————ÿÿ:— Zinsen hieraus seit Klagez n, sowie das Urteil klagt gegen den Paul Beul, früher b 2 — sKönigsberg i. Pr., mannschaft. ℳ Kosten des Rechtsstretts zu keagah, sa burg. rlagn Saßburg. SSe Bekanntmachung. Vorsteheramt der Kauf abrikgrundstücke 33 844 8 vo stüigbar bekannten Wohn⸗ 182 Aegem che asfit ibhm in den 1egen den auf Grund des Allerhöchsten Fifseseet Zustelumg t veeess e 1131“1“ daß ihr der Betlagte v 8- —* München, den 18. hürsh
eine hinterlegt werden. Die über die erfolgt neralversammlungen berechtigt. ückzureichen. Die Beträge etwa Vorbezeichnete Hypothekenobligationen werden den scheine hinterleg er rfolgt⸗ 1 nrtetss agige zurückzureichen. 1 e
. 45 000 8 Krananlagekonto 462 287 Kontokorrentkonto: Kreditoren . . . 2 297 917 ℳ ₰ Wagenkonto 136 914 Fägeäaa 888 Eäfenguer z ns.: .O0oce= ehelene . 17888 8 abrikgebäude 2 72 igationen ℳ 200 000,— enanl’ . 4686,89 ℳ 11. Februar 1891 ausgegebenen nleihe⸗ [28798 tokoll vom 6. Mai 1910 sind g 20 305 1 Bhligationen Licht⸗ und Leitungsanlagekonto ichtsschreiberei des (FJahren 1909 und 1910 gelieferte M “ zu ver. vorej n der Stadtgemeinde Rathenow sind bei Dur vetheges egtsg eng. April 1902 Bureaugebäude Tetingen .. . . 13 561 “ (In Reserve) „ 70 000,— 130 000 Inventarkonto 8 1 “ lscqlulde, mit dem Antrage, 99 2. e Peceremesenn⸗ schebnen erfolgten planmäßigen Auslosung folgende 88 29 4 11gan ev ereinigte Bille zu Hürth ebelterwohnhaus Sbefefal. 10 072 ebh 39 229 Werfeng. kuah Ferütekonto ustellung. ie Klägerin . ba LSx, Her. 8 den: er Ge b en: rbeiterschlaf⸗ und Speisesäle .. 7 420 8 Abesarlonentont 288- ZeSellthe Ze Frtrzne 8 8 geach egsatsetseheungeig Hjat co e. eG Andeesah e, gbhe n Nr. 22 3000 ℳ die selganenr Leitscheanoegeshig 13eng 6 152 184 Ffen vEö 1 8 81 516 8 8 88 b Fi Jaque 5 % Zinsen vom Klagezu jeßlich der⸗ . Lit. B Nr. 1912 .A*. Nr. 00,— een und Trocknerei II 103 487 82 80 1 “ agertonto
ier haben als Vertreter der Firma d den Kaufmann 5 % des Rechtsstreits einschließlich der à 500 ℳ Li 3000 „ 196 = 10 Stück à ℳ 3000,—, 7 303 364 schi sse 1 312 8 1
aux de Fonds, Klägerin, gegen den in, und die Kosten de estverfahrens su 358 383 417 . . . „19*161 1983 Nr. 209 211 240,248 258 287 303 eschinen und Kessel 8
Haat arres,aüben Aant in nlegt n Bernan enigen des eeriegtbaaghen Stcenzesceisung in 04 280% S16, F 388 9 683 388 97”398705 472 508 513 549 551 593 z7 Fiekrsche Anlage 13 072—
un unbekannten, Aufenthalts, A ts richte Nürn⸗ tragen 1 dacs beizutreibenden Betrages für vor, 484 516 542 569 587 614 64 3200 582 = 20 Stück à ℳ 2000,— nichla - Warenforderung; Klage zumae n exenme⸗ I. Der zufig desfsereeta zu erklären. Die Klägerin ladet 707 732 757 767. — 612 erg erhoben, mi .
V bage Z b . usammen J200 ℳ. . 8 9 88 A Beklagte istschuldig, ne füns 25 lage⸗ den Beklagten zur mündlichen Verhandlung nebst 5 % Zinsen hieraus sei
8b Vorschußkonto .. 54 857 863 872 918 Wege⸗ und Bahnanlage 21 652 — 1 Versicherungskonto 787 791 840 854 857 863 87 1180 e;, —9. 34 9* Kassakonto ü des ihescheine werden den Inhabern zum 689 716 758 8 1106 1132 Utensilien und Geräte 33 958,11 assakonto.... dem 1 „HRechtsstreits vor die Kammer für Pendeleghes aaf Diese Bulethescheins anne dem Bemerken ge⸗ 939 1044 1057 1981 107⅛8 1000 1314 1324 1354 Bureaueinrichtung 1 705/72 8 8 Wechselkonto . E““ stellung zu bezahlen und hat die Leh des Rechsse Kaiserlichen Landgerichtz mn Srgedren 68 3 Uhr HFehcd ese ts ahlung des Kapitals gegen Rück⸗ 1187 x 8 415 1419 1432 1436 1448 ⸗ Wobiliar des Arbeiterwohnhauses 792 — 1 8 Forthseee. Sügtohen uste 8 teil wird für vorläu 26. September . kündigt, daß di 9 1 nten Tage ab 1372 1 ureaugebͤäude Forbach, Reu⸗ 1““ 8 8 8 ewinn⸗ un erlustkonto: treits zu tragen. II. Das Ur tliche Zustellung der n r Aufforderung, einen bei dem gedachten abe der Anleihescheine vom geuau Mit den 45 Stück à ℳ 1000,—, 9 1640 1671 anl. 1909 - 4 778 86 8 8 Abschreibungen 19099 ℳ 173 539,30 ollstreckbar erklärt. Die öffen zͤndlichen Ver⸗ mit der u Anwalt zu bestellen. Zum g userer Stadthauptkasse erfolgt. 1 eit. D Nr. 1528 1553 1574 1579 1811 Oanl-. — 1 8 8 G Uebersch ß 1909 147 992/80 1 d Termin zur mündli te zugelassenen An ird di . eine der späteren Lit. 1 73 1782 1787 1789 1841 uell und Wasserleitung, Neu⸗ 8 1“ eberschu 92, 8 diag, g Samstag, den 17. r. 8 der öͤffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Amleihescheinen sind die Iäcssch Die Petrs e 1688 811— v 18 120720 Stück anl. 1909 2 88009 569 000 18 — Verbleibt Verlust 19000-7 28 518,50 — 1916, Vormittags 5, Uhe. Ierage der Klage bekannt S. 1910 Eböö Zinsscheine werden vom Kapital⸗ 5 tt zur Rüs, 1 8 58 57225 88 8 Dazu Verlust 1908. 2232 137,48 257 683 8 2 izgebäudes an der 2 zerg. den 16. Pes, ber ichts. ’1 00,— iermit zur Rüc⸗ 8 ne Jugem deebes der Beklagte hiermit Serschcehceibere des Kaiserlichen Landgerichts EVI wir bekanng daß die See LET“ Seen. hiemmdige 86 8 8 116 89 2 8i b 8 stellung. Blei ine Lit. kr. 468 und 5 zahlung am T. it einem Aufgelde von 2 ¹ v b ewinn⸗ un 3 gcgensczsschreiberet des K. Amtsgericht Nürnberg. 12889119n “ Dublon 8n ee. “ Z“ ir. st worden sind. i Rückan us 19 nertschusgvegshrehg⸗ V — —8 8 — — — 1“ 8 ; e ber 2 w rung!⸗ 9 229 6⸗ “ s 128845 Oeffentliche Zustellung. Prozeßbevollmächtigter: Resettsncvalt geze. 3 Rathenow, den 13. Juni 1910. 8 erxfolg Irebscheinen Nr. 19 — 20 und Erneue [288450) G lempner Theodor Loh⸗ b klagt gegen 1) die Katharina b ——Der Magistrat. nebf Gegersu Shhihn en Pruestevohma tigter: “ ö in I“ „ISiecken 155 1 ice schelde zwenstein in Oberhausen, klagt gegen en ae Rechtsanwalt Löwenstein in 8
769 229 Forbach i. Lothr., 22. Februar 1910. i Cöln, 8 Carbentier zu Bedburg, 8797 bei unserer Kasse in Brühl bei den Peter Baumeister, früher im Missiengranse achgehflfen zu Gummersbach, unter der Behaup⸗ [28797 85 a 8
₰ ℳ 8 Berlustvortrag von 1908 E“ rachtenkonto .. LE1“ 801 342 8 “ — * Industrie i Tetinger Falzziegel u. Verblendstein⸗Werke Actien⸗Gesellschaft. 8 . er Bank für Handel & In 98 s Weimar dei der Sittard, jetzt eenthete, fir käuflich tung, daß die Beklagten usammen mit dem Hand Gewerkschaft Sachsen der Behauptung, daß der
er achtkonto 16 265 Krananlagekonto 8— 687 Der Vorstand.
Berlin und Haunover, Bauk in Cöl⸗,
in Crefeld einge⸗ öngeb.). i der Bergisch Märkischen Bo den Betrag von 447,50 ℳ lungsgehilfen ““ leter h ce Wetezae Unterbreizbach (Rhöngeb.) bei de
8 . Waren den Be⸗ - enti⸗ geliefert erhaltene
vebbee*“] 1““ 1 P. Stehling. Werftanlagekonto . ver, 1b Maschinenanlagekonto.. . schen Bank in Hanno Soll. (Gevwinn⸗ und Verlustkonto Haben. 8 tragene Eig — daß Wir machen hiermit bekannt, daß die Fsen e bei der TI n. Bank in Hildes heim. — — — v — —— — Kicht und Leitungskonto Beklagten zu ver⸗ rage 6 Nr. 6117/1763 seien und da chluß der Gewerkenversammlung bei der H ihebedingungen forder, ℳ ₰ CEE“ bessgaldedant htzwer 695 4¹ vean die Fürsen geosgengsba de nte Abteitung IIr r.,1 auf lante veinben 1908 ausgegebenen A ⁄prozentigen] In Gemßheit der 88 lehtiteagtang am 2. 8h Vottrag aus 1908 ℳ 21 386,16 3 n 7 ru 7 1 9 4 1 s *42 1 F 7 — 1 ber . ait. 1“ „ ““ de legi910 zu zahlen ö dieses Grundstück für dee tt ne Sxphthet vdie Schuldverschreibungen gegen Einlieferung der nce de he fr icken Tenl ulpverschreibungz umm Zugan g 4,8 1 auch das Urteil g. 66,50 ℳ eingetragen sei, mit den inden Zinsscheine 8 des Rechtsstreits zu llstreckbar zu er⸗ 166,50 ⸗ ilen, an den Kläger zu Händen 1“ ztaloi g vollstreckbar ; Beklagten zu verurteilen, a⸗ Sicherheitsleistung für vorlä ch
Bruttogewinn an Waren 145 16486 Werkzeug⸗ un Gerätekonto.. .. 5412 80 N22 803 96 Erträgnisse aus Landpacht und Miete Ladestationenkonto ld bei der Essener Credit⸗Anstalt, Essen⸗Ruhr, Nr. 1812 und der zur Rückzahlung am 2 3 dlung des Rechts⸗ seines Prozeßbevollmächtigten als Gesamtschuldner flären. Zur mündlichen Verhan seines
886 70 9601l Verlustvortrag aus 1908 ℳ 21 386,16 Hausbootkonto 5 Lit. B andlungs⸗ und Betriebsunkosten. .] 159 870,96]Verlustve 908 3, Konzessionskonto bei der Deutschen Bank, Berlin, Filiale 1910 gekündigten Nellschuldverschrahnge. L. h kerere .... 1 . Verlust im Jahre 1909 ‧ẽ27 336,88 58 723 ö 1 önigli 9 Ziegler in 8 ij 1 & Industrie Filiale Nr. 239, Lit. G Nr. 1462 verschreibung redere 1uu“ 539,1440 9 8 Betriebsunkostenkonto .. V 1 “ streits wird der Benlagh⸗ 8 mtt ven . Hemncftac igenegne . 1““ 8 ieznrch nochmals auf, dese Sculgorescgens Ein⸗ 201 77392 8 13““ Heulam zunkostenkontg . . . . 8 8 8 8 in Oberhausen heaen inmags 9 Uhr, ge⸗ Grchltnen str 6 Nr. d1I7.. Fa stih nzn cr bei dem Bankhaus A. Vogel, Naumburg⸗ 98 “ Te; rachtenkonto ö ng. erh .), deg,17. Zuni 1910. ürblichekastetmmalccpenger vor das HWrigliche bes dale guffe der Gewerkschaft in Unter⸗ Löscanhl, den Ll. Juni 1910. Jacobey, Artuar,. Amtsgericht in Wi Amtsgerichts.
ke Tetinger Falzziegel u. Verblendstein⸗Werke Actien⸗Gesellschaft. iglich Vormittags 9 ½ Uhr, geladen. breisbach 8 Braunkohlen⸗ & Briketwer 3 ft Gerichtsschreiber des Königlichen 1910, Vorm 8 „
Der Vorstand. “ Auszahlung gelangen. 8 jengesell chaft. 6 P. Stehling. EiEh. 1 Witilich, den 2, Juni 1910, 1iterbreitgac easeenorsand. 1 Roddergrube Aktiengesell 9gn a8e, Ses iche Smesfsens, “ Csessteschreiber des Fontälichen Amtsgerichtt. Der Geu 8 hefre in Sterkrade, Klägerin mann, Maria geb. Broß, in —
1
8 Ziegel⸗Transport Aktieng 1 er Vorstand.
1 077 057