ögen des Fabrikarbeiters Friedrich Magdeburg, Friesenstraße 15, wird nach erfolgter Tho Konkursverfahren. 1 EE EE“ über das B2n92c. eehe n Vemgesgeshn Schlaßberteilundg hierdurch aufgehoben. In 8 JEböö“ EE“ 1 “ 8 4 “ 8 3 das Vermögen des Heinrich Schairer, Magdeburg, den 21. Juni 1910. Frau Ottilie Cowalsky, geb. . n⸗ AXX“ 88 v 111“4.“ Börsen⸗ B eilage 8 8 1 u
Witwe Peter Wrede, Clara geb. Wrede, 5) — 1 urg 4 9 883 “ 8 u“ öö 8 TSeee;.; Fasr bastzelnalen 52, Me Eae. 8 Seheüen⸗ des Schlußtermins; ““ nunascven- 8 Abt. 8. “ Prüsong . “ 1 1“ 111“” 99 ft jns F. 8 8 9 1 K. ist Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung nach je erfolgter Abhaltung ins; Magdeburg. Konkursverfahren. 2 1Fereer asn. rüg der Bermalters, dir Eedeben 6b 8 3 d ie Ei 1 6) das Vermögen des Kaufmanns Christian 5 faß bdes . „zuꝛ hebung 1 14 ebbe 1-S Häbedfg⸗ Inhaberg eines Abzahlungsgeschäfts 1 Nals CC116“*¹ 15 ver⸗ ber “ Aennegighnten githelanden um eu en el el er un un 1 teu 1 en schlußfassung über die Einstellung und zur Abnahme in Heilbronn, b. im Ze gab Ze anas. storbenen Kaufmanns (Fabrikanten) Walter und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht 145 v + der Schlußrechnung auf den 20. Juli 1910, termin vom 22. Februar angenommene Jahn wird nach erfolgter Schlußverteilung hierdurch venvzurheren Bermbgersstücke der Schlußtermin 1 Nh 5. Berlin, Donners tag, den 2 3 Iuni
—
Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. Fe⸗ zufgehoben. den 18. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr VerMe eäam ericht in Dortmund, Holländischestr. 22, Zimmer bruar 1910 bestätigt wurde; 1 8 Magdeburg, den 21. Juni 1910. . 33 ver. tsgerichte hier elhst, immer 2⁷ Lüb. Staats⸗Anl. 1906 Nr. 78, I. Obergeschoß, bestimmt. 7) eingestellt wurde das Konkursverfahren über Königliches Amtsgericht A. „Abt. 8. 1.“ gerichte hierselbst, Z 8 Amtlich festgestellte Kurse. do. do. 8 18998
Juni 8 Vermö des Paul Effenberger, Gipsers hhege 1 ’ö do. 1 “““ Stutkateurs 8 aes en, da eine 5 “ Cöö” Thorn, den 188,n; gerliner Zörse, 23. Juni 1910. Mecr GiS gen 1 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kosten des Verfahrens entsprechende Masse ni gancfaauns Otto Schwartzer zu Magdeburg, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 Frank, 1 Lira, 1 Leu, 1 Peseta⸗= 0,80 ℳ. 1 bsterr. r enn ünn 88
100,70 bz; G 1902 3 ½ 1.4.10/93,60G Mannheim .. 1901/4 100,20 G ö B886 dnde. B 1900 3 14. 8J49 68 do. 1906 unk. 11/4 1.4.10 101,20 vb Merseburg .. . 1901 4 do. 1901, 05 3½ 1.1. 8949 8 do. 1907 unt. 1214 1.1.7 100,75 G Münden (Hann.]) 1901/4 —,— do. 1896,3 1.1. 94,80 G do. 1908 unk. 134. 1.4.10,—, Nauheim i. Hess. 1902/3 ½ 92,75 bz Brandenb. a. H. 1901] 4 1.4.10 100,30 G do. 1904, 1905,3 ½ versch.. 1 Nordhausen 08 ukv. 194 101,10 bz G do. 1901/3 % er. Marburg .1903 N 3 ½ 14.10/ 92, . Offenburg 1898, 1905 3 ½
Breslau 1880, 1891 L92,50 G Minden 1909 ukv. 1919/74] 1.4.10 LPu. 71895 3
— 2ᷣ=ö2 S2
½
wn 23 ist. aete- — 2,00 ℳ. österr. W. = Dortmund. Konkursverfahren. [28623] Fani 1910. sKaarlstraße 6, wird nach erfolgter Schlußverteilung viningen, Baden. [28958] „oh.e ne. w. 11- - dn 8. Oldenb. St.A. ut. 19
Das Konkursverfahren über das Vermögen des tsgerichtssekretär errmann. hierdurch aufgehoben. Konkursverfahren. 1 1900 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Vanco do. do. 1903 früheren Zigarrenhändlers, jetzigen Uhr⸗ Amtsg hts 9 Magdeburg, den 21. Juni 1910. .JNr. 11 166. Nas. “ über das 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = Do. do. Bromberg 1902 do. 1895, 1902/ 3 8 versch. 3 ½
1IE2g
2SU=ö2ö2EöIö
100,25bz;G
S —
—¼
Sebeg—ePb
22
1896 8z 2n 8
¹ F. 1 3 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) S.⸗Gotha St.⸗A. 1900, —,— do. 09 N ukv. 119 Mülhausen i. E. 1906 1.4.10 106 EI1“ machers Hugo Korfmann zu Dortmund wird Heydekrug. 1 [28939] Königliches Amtsgericht A.“ Abt. 8. Vermögen des Sattlermeisters Leo Mayer in 119 6.8. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar Sächsische St.⸗Rente 89,60 b; G 8 1“ 106608 ülhausen i. E. 14 4.10 100,50 G Pe 3 ½ nach erfolgter Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Magdeburg. Konkursverfahren. [28950) Villingen wurde nach Rechtskraft des Zwangs⸗ 2420 ℳ. 1 Livre Sterling = 20 40 ℳ. do. ult. Juni ü Burg .... 1900 N 100,20 G Mäibein ehuns 6 1410 109 5606G Berüeses e anl8 18
s nund, den 18. Junt 1910. — eodor Nettbaum in Szibben ist 4 . 2 28 S b ie einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, 8 29 1G 8b . Dortmu 8 Kaufmanns Th 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des vergleichs und Abhaltung des Schlußtermins auf EEEöö1“ sag⸗ Srrrhond 1909 6,n.2, v 1888 do. 04,08 ukp. 11/13 1 3971—2095G Rheodt
Königliches Amtsgericht. zur Abnahme der Schlußzrechnung des Verwalters, K — b 8 secaeerazcnte) 8 8 Gustav Gleuwitz zu Magdeburg, gehoben. 1 emisston lieferbar sind. z ¹ . zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ aufmanns G 6 . illingen, den 18. Juni 1910. — 16 .“ b do. 1887 mMNlas Miͤlb., Ruhr 1889,97,31 1,410,91,96 8 b e; Fohrharene 2 de erms verzeichnis der bei der Verteilung zu berüchichtigenden 7e Adorfstrath 88. mirg v1“ genes afch ncheSiache Amtsgerichts. 1 Wechsel. Preußische Rentenbriefe. do. 1901 31 14,10+3— München .. . 1892 115 Secebrüchen 8.0828 bbühe bae Vereg Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger verteilung hierdurch aufgehoben. E. B Großh. Amtsgerichtssekretär 100 fl. 18 T. 1169,30=bz Hannoversche 1.4.10-,— Charlottenb. 1889/99,4 versch. 1101,00 B do. 1900/01/4 versch. 100,10 bz G do 1896 EEEEE—e— sber die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Magdeburg, den 21. Juni 1910. Bernauer, Großh. g — Umsterd.⸗Rott. 100 ’8 obe; .. 3 ½) versch. 91,00 G do. 1895 unkv. 1114 1.4.1072,— do. 1906 unk. 1224 1.4.10,100,500, Solingen 1899 Hoherwall Nr. 34, wird, nachdem der in dem Ver⸗ Schlußtermin auf den 11. Juli 1910, Vor⸗ Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. weida. Konkursverfahren. 128658] .gisea, A2dc. 110 Ho25bz. Hessen⸗Nasseu . 4 14.10—,— do. 1907 unkv. 17¼₰ 1.4,107101,090, do. 1907 unk. 184 14.10 100,50 b 6 do. 1902 ukv. 12 seicstermine wom 90. veatls giern Bestbtot vomm dem Königlichen Amisgericht Neurode. [286241] Das Konkursverfahren ͤber das Vermögen des Hrissel, Anon 100 R1s. 2 N.] . 9bbAdo. den (B db. 22 ver 1ohs vo. 1908 unkv. 18,20, 4 versch. 1101,25 G do. 1908710 unk. 194 versch. 1101,40 bz Stargard i. Pom. 1895 Feazwerergtg drch ectskrütgen Beschu ven öz Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinenfabrikanten Karl Kammerer in ezavest... 100 r. 8 X. Kur und 2im. Bed.)3. a.8710 90ch50bbeeG —de. 3889 1 8098 bersch o2 ots do. 1897,89,9.91,81 versc 8160 9h,])9 Wersers-s:iaso v11“ Heydetrug den 18. Juni 1910. Gastwirts Artur Richter in Neurode wird, Weida wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ qPöö S”; 8. .ee Coplenz 68”.7,1900 3: versch.——,ees “ 180308 Wandgfcrr 10g- EE““ Königliches Amtsgericht. Abt. II. nnachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. Juni termins hierdurch aufgehoben. ghristianig .. 100 Kr. Eöl⸗ Prv. 27,1900 4s1. 1091101,00; de 18d bch. 9, 13808, h hdhs Weimar . . 1885,3 8 ““ —— 11910 angenommene Zwangsvergleich durch rechts. Weida, den 18. Juni 1910. Felen. Place100 gie 7 100 Zo do. 1899, 0 78 Zerbst .. . 1505 1134 presden “ [28644] . (28940] kräftigen Beschluß vom 4. Juni 1910 bestätigt ist, Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. II. hhenbagen. 109 Fr . 19180 Münster 1908 ukv. 184 Städtisch üe Konkursverfahren über das Vermögen des „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. 1 “ 8 shoen 1ng. 92,75 bzG 8 . M 8 8 29 enhän dl rs Gustav Walter Vetter Kaufmanns Emil Buddrick in Werden ist zur Neurode, den 20. Juni 1910. wWwWweissenfels. 6 8 8 660] e. in 6 Borsbergstraße 1, (Geschäftslokal: Abnahme der Schlußrechnung des Veetgvaltescxsa⸗ Königliches Amtsgericht. 1 ee Ke.neeen Kgen bes Sen hen e . 1 . inwendungen gegen das uß⸗ Üüwer evgg;. 1286572— EE11“ Strupestr. 2 aufgehoben “ Sebelang 89 belhen Verteilung gzu berücksichtigenden “ Fämceang,r E a des Schuhfabrik in Weißenfels, d Inhaber 111“ rechtskräftigen Be. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger “ 8 vrengünblers Anton Strunk in der E“ “ Cehle vasenase viad ng za 8 9 NM 8 r 8 o. 8 über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Sterkrade wird eingestellt, weil eine den Kosten vüfhlgsten haltung Z LE11“
schluß vom 10. Mai 1910 bestätigt worden ist. Schlußtermi den 11. Juli 1910, Vor⸗ 1 Dresden, den 21. Juni 1910. b“ sgeri des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vo⸗⸗- Weißenfels, den 16. Juni 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. II. eee;. 10 Uhr, vor dem Königlichen ö handen ist. Königliches Amtsgericht.
ierselbst bestimmt. Iuni 1 Duisburg-Ruhrort. [28960] Heydekrug, den 18. Juni 1910, e“ Nn 21t Weissepfels. [28659) Konkursverfahren. 1 Königliches Amtsgericht. Abt. I. v111“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des d
Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1A6“ Oelsnitz, Vogtl. [28651] Singsteice nas Papierhändlers Willy Janecke 8 Kaufmanns Eduard Schulz in Duisburg⸗ Hirschberg, Schles. [28933] DOas Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Weißenfels E“ e öhene 1 Ruhrort wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ In dem Konkursverfahren über das Bermogen des Bauunternehmers Friedrich Albin Preißner, Schlußtermins hierdurch düfscßoben -Lvoch, Gthbg termine vom 12. Mai 1910 angenommene Zwangs⸗ Schuhmachermeisters e Wengler aus früher in Schöneck, jetzt in Mühlgrün, wird nach Weißenfels, den 16 Juni 1910. 1 Parschau...
vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Mai Cunnersdorf i. Rsg. ist zur Abnahme der Schluß⸗ Abhaltung des Schlugtermins hierdurch aufgehoben. nfele, dene c Pmishelleßzt. n
1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Oelsnitz i. V., den 18. Juni 1910. gliches Amtsge 8 Se uk 20 410 101,60G do. Stadt 09 ukv. 20 Duisburg⸗Ruhrort, den 13. Juni 1910. wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Königliches Amtsgericht. Wittmund. Konkursverfahren. [28670] 1 do. do. 1902, 03, 05, 3 ½ 1.4.10/93,00 G Dortm. 07 N ukv. 12,4
Königliches Amtsgericht. Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur wee in., 11 . [286802] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bankdiskont. Sachs.⸗Mein. Lndkted. 1.7 99,50 G do. 07 N ukv. 18 — Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver. Ostheim, “ Landwirts Habbo J. Mammen in Klein⸗Char⸗ Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterdam 5. Brüssel4 v,. do. do. unk. 174 1.1.7 [101,50 bz 5 NvG
2 4 1 koben. 28679 Vermö ü der Schlußtermin au Konkursverfahren 8 bbo 2 in K n.; Christiania 4 ½. Italien. Pl. 5. 2 2 do. do. konv. 7 —,— Gagr inn ¹ wertharen Vermögensstücke chluß 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des lottengroden, jetzt in Hornbek, ist infolge eines bestiana edtench Lecr ahen Fasen 8 S.⸗Weim sdskr. 4 145. 100,80G Dresden 1900
as Konkursverfahren über das Vermögen der 18. Juli 1910, Vormittags 9 Uhr, vor 8 möge 1 1 b 00,80 SSDleuss Franz “ Ackerer, und Catha⸗ Senh de tahten Amtsgerichte hiesselbst, Wilhelm⸗ Schmiedes Gottlieb Otto E; in Sond⸗ von dem Ceteie me St. Petersburg u. Warschau 4 ½. Schweiz 3. do. do. uk. 1814 1.5.11 102,25 G 1908 N unk. 187 rina geb. Minges, in Edesheim, Ludwigsstr. 330, straße 23, im II. Stock, Zimmer 29, bestimmt. heim v. Rhön wird nach erfolgter bhaltung des einem Ftehegtergetöte begr T; Uhr 5 8. Siockholm 4 ½. Wien 4. E 609 31] 1.5.1192,5 G . 188 mohngft, 8 “ 1 errai⸗. l Völchluß gefaßt merdennsbe ne 88 veö“ ; Lz Füitzen 1.“ Wittmund, Iean Geldsorten, Banknoten u Coupons EEE“ erfc u“ do. 288 8 8 8 ü ü ie itglieder des - . Zn E11“ F 12 — 4 8 9 8 G 3 2 ppfd. Iu. II geh hen. ben 21. Juni 1910. Efenge ven schen 1g 8 Großherzogliches Amtsgericht. Nr. 4, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die güns⸗Dukaten... . pro Stückl ,— Div. Eisenbahnanleictn. Des ordrcsd.1n.n Sdürbrnchen 10 1 . G ichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Hirschb i. Schl., den 18. Juni 1910 8 8 1111“ Erklärung des Konkursverwalters sind auf der Ge⸗ Nand⸗Dukaten.. do. —,— Bergisch⸗Märkisch. II 3 ½— 1.1. 2 do. do. VII unk. 16 Schöneberg Gem. 96 eri 9 8 8a; Hirschberg K5 nigf hes Amtsgericht ’. ““ “ ITöö Z“ zur Einsicht der 208493 Braunschweigische. .4 ½ 1.1. doIII, IV, VINut 12/15 ¾ isch. sSo. Stadt 04 Nukv. 17 Elberfeld. Konkursverfahren. 5 FMeeAls. Fecavat ec.enh e 1 1 untm 1““ eteiligten niedergelegt. 8 I Francs⸗Stücke 5,265 bz Magdeb.⸗Wittenberge 3 1.1 † do. Grundr.⸗Br. I, II 4. —+h. sdo. do. 07 Nukv. 18 vez. verg. . 8 rbe⸗ . 8 veg, A 1 V 2 d 2 Feri öniglichen Amtsgerichts. T r Fiee älzische ahn. 51v n b. M, üukv. versch. 100, b. 1 8 2 Genossenschaft in Firma Elberfelder Gewe In dem Konkursverfahren über das Vermögen der heim wurde zur Abnahme der Schlußrechnung des Der Gerichtsschreiber des König g 8EEE 88 venbge ,,8 de Z8027,Brrth,1914 verch100,202ö 6, Sözwden i. 11878/
83—
2—
EEEeEE
—
25— bee- 88151580
8—₰‿½
Fooorocchcheoaoehdeön
198— 195-
SS —SS
258”— 2.
EgEe, KLcauenburger 4 [1.1.7282—— 112,30b Pommersche 1.4.10 100,50G 80,65 bz , do. 33 versch. 91,00 G . 1906 ukv. 11 V versch. 100,70 G bb. . 12c, uts. TI 3 ⁄ versch. [91,10 G do. 94, 96, 98,01, 03 FPreubßlsche 4 1.4.107100,509bz G Cöpenick..... 1991 do. 3 versch. 91,10 G Cottbus 1900 Rhein⸗ und Westfäl. 4 versch. —,— do. 1999 N unkh do. do. 3ũ ½ versch. 91,10 G do. 1 Sächsische EZ“ do. “ do. versch. 91,10 G Crefeld . 10 Schlesische 1.4.1
0101,00 G do. 1901/06 ukv. 11/12
“ versch. 92,20 G do. 1907 unkv. 17
. 81712 Schleswig⸗Holstein. 1.4. 10 100,50 B do. 1909 N unkv. 19
81,1058 do. do. .3]⁄ versch. 01,00 bz; G Fö. 1991ü.
3 d 88 o. „1902
—,— Anleihen staatlicher Institute. Danzi 1904 ukv. 17
S Oldenbg. staatl. Krede versch. 101,300 do. 1909 N üt, 81,00b;G do. do. unk. 2274 versch. 1101,60 G
do. do. do. 3 ⅛ versch. 93,10 G Darmstadt 1907 uk. 14 HEEN. Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. 93,50 G do. 1909 Nuk. 16 do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.10,— do. 1897 101,00 G do.
vne. do. do. uk. 16/1 1 1902, 05 85,00 bz do. do. uk. 184 1.4.10 101,50 G D.⸗Wilmersd. Gem. 99
ÜSeegzeeezssseesseE
SESPEEEEEPEESPEPEPEEEEEEFgʒ Eeeeeö
—— SboGU bo 0 o
fandbriefe. 118,00 bz 106,10 B 101,905
Shü
3 3 3 4 4 4 4 do. 1899, 1904,3 3 4 4 4 4 4 3
— —
86
2ög —₰
Berliner
C000 Ce O0 0
Srase.
. do. 3 4. 10 100,10 Naumburg 97,1900 kv. 3 10100,00 bz Nürnberg . . 1899/01 ]4 ELSgen do. 02, 04 uk. 13/14 4 8 do. 07/08 uk. 17/18/4
do. 1909 uk. 1919]4 do. 91, 98 kv. 96.98,05,06,3 1903 3 4 3
==
100,25 G 100,25 G 100,80 b 100,902 L91,50 G do. do. eyesegig Calenbg. Cred. D. F. 19229 do. D. E. kündb. 868 5 G Kur⸗ u. Neum. alte 28 8 do. do. neue 3 1,00 B do. Komm.⸗Oblig. 100,10 G do do 1 100,10 G do. do. .3 19788g Landschaftl. Zentral. 91,10 G do. do 3 101,00 bz do. .
2.
88
8 5 S8G 11S
—
—₰ — —
2 ee. 2.2.,.——O Og
8232252ö58238ö8ö2ö”FgFSg=éö’SöS.
8 8 SW“
—₰
822ͤ2ͤö2ͤ2ö,
1*
2₰ 2 821 8
gEgggSe &2SdoS 1 7095
„10 bz G Offenbach a. M. 1900 100,40 do. 1907 N unk. 15/4 —,— do. 1902, 05- 1an Osnabrück 09 Nukv. 20/4 100,60 G Pforzbeim . 19014 er vng⸗ do. 1907 unk. 13/4 93,90 G do. 1910 N unk. 15/4 3 4 3 3
80
S
— k2
1 -9
008₰. 5 K
Svwnshestas.;
te 0—-
100, 70b;8 90,60 bz G
90,40 bz 82,40 bz G 100,60 bz G 91,60 B 82,10 bz G 100,254 81,9088 81,90 bz 91,108
101,60 G 92,80 G 100,30 bz G 83,30 B 100,40 B 92,70 bz G 100,50 G 91,75 B 81,90 G 100,40 G
—,J—J—YSS =⁸
83
Bpe auen unk. 12 91,50 G do. 1903 91,50 B Posen. 190014 do. 1905 unk. 12/4 do. 1908 unkv. 18 74 do. 1894, 1903 Hossdesee 1909 8 egensburg 08 uk. 18/4 do. 09 N uk. 20/4 do. 97 N 01.03, 05,3 do. 1889ʃ3 Remscheid 1900, 1903˙3 Rostock. . 1881, 1884,3 do. 1903/3 3
4
3
4
4
4
1
— dolœ œ Sbœœ -o nbneo
—
do. Ostpreußische do
8—8—
qGFSFAWESSS 2222S2S=gÖé
do. 1 3 do. Indsch. Schuldv. Pommersche 1— do. 4 do. neul. f. Klgrundb.? do. do. . Posensche S. VI — X do. XI-XVII.
SngE; Be⸗
2 —
1 4
OS'-=2 SSS
+J————O8OV’OeSeeeeSeOSxOSy YxOO' 2 8 A
8 8 8 . 2 8
—22222öF2ö2S2S2ö2öIäSSäͤggnAnönnee
8
1895
SGägSüwEEn
8 do. 1 Sächsische
do.
do.
do. Heu. Schlef. altlandschaftl.
do. do.
do. 8
SSSS
SE===Z=ZE=S’e
—
bank eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ verehelichten Schneidermeister und Wollwaren⸗ b zn 8 vo 500 —— 1 . S Einwendungen zburg. achung. 28648 do. do. pro do. do. 3 ½ 1.4.10 do. 1876, 3 ½ 1.5,11,— dau 1891 erwalters und zur vre ren Ner 9 Wür rg. Bekanntmachung [28648] Neues Russisches Gld. zu 100 R Wismar⸗Carow 3 ½ 1.1. “ do. 88, 90, 94, 00, 03,3 ½ versch. 92,00 G Spandau 189⁄
h 88 gegen das Schlußverzeichnis Termin bestimmt auf Mitt diesgerichtlichem Beschluß von heute wurde setanüshe Bankn Si. Feohe 1,1876 z v13““; 25 Sdondal 1901 uko. 1927 o. 8 ,50 B
—
äßhei .2 des Reichsgesetzes, be⸗ erw 1 8 1 w mäßheit des § 116 Abs es Reichsgesetzes, Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur ittwoch, den 13. Juli 1910, Vorm. das Konkursverfahren über das Vermögen des leine 195 b; üben. uisbaeg, 1913 tendal 1900 nr1911 100,10 G 1903
7 8⸗ irtschaftsgenossenschaften, 2 1 1 2 . 7 treffend die Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenoss schaff Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver 10 Uhr, vor Gr. Amtsgericht hier. Händlers Alois Lachenmaier von Würzburg 8 Coup e Nenn Brdbg. Pr.⸗Aul. 1906 4s14105 n Iee 179 8 do. 4.10 1 Stettin Lit. N, O0, P; 7 1 1
— — SS=S
— — —— — —-— — —
eingestellt. zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 5 8 6 ½ en 19. Juni 1910 1 8 8. b do. 5 - lberfeld, den 16. Juni 1910. 3 Forderungen und zur Be chlußfassung der Gläubiger Philippsburg, Baden, den 19. Juni 1910. als durch Schlußverteilung eeendet aufgehoben. Belgische Banknoten 100 Francs 80,90 bz do. do. 1899 3 ½ —,— “ b . 8 8 4 richtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Köbele. Würzburg, den 20. Juni 1910. Dänische Banknoten 100 Kronen —,— Cass. Lndskr. S. X XII4 1.3.9 [101,40 G do. 902 N' 1 1““ über die nicht verwertbaren Nernzgenesnch CEö1““ Aürsegerse, decg Aher den Kgl. Amtsgerichts. Englische Banknoten 1 2 20,44bz do. 5 I 8 3. 809998 elbecig F18” 19 söen g chhn ——ͤ . 89 25 S
Frankfurt, Oder. [28604] Schlußtermin auf den 13. Juli 1910, Vor⸗ Plauen, Vogtl. [28956] Französische Banknoten 100 Fr. SJ. do. 3.9 194 do. 1908 N unkv. 18 Konkursverfahren. 3 do. do. XXI38 1.3.9 95,60 G do. konv. u. 1889 ¼ 1903 %
mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte, Das Konkursverfahren über das Vermögen der zZiesar. [28935) polländische Banknoten 100 fl. 169,40 38⁄½
dem Konkursverfahren über das Vermögen der hierselbst bestimmt. Putz⸗ und Tapisseriewarengeschäftsinhaberin In dem Konkursverfahren über das Vermögen des stalienische Banknoten 100 L. 80,80 bz HannP. VR.XV,XVI4 4. ein Elbing 1903 ukv. 17 Luife ersverfeh Firma Max Mesecke zu Königliches Amtsgericht Hoyerswerda. Adele Helene verehel. Müller in Plauen wird Tonwarenfabrikanten Ernst Ludwig in Görzke eeilche Brenn en 19 Fr 8 Oözet 5,G bn 88 v 31 5112,— do. 1909 N ukv. 19 Frantfurt a. O. ist zur Abnahme der Schluß⸗ 1 „ohr hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten usche do. 1000 Kr. 85,05,=z Oberbess, Pr⸗Aunk 174 117 —— Erfurt 1893, 1901 N. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Jena. Konkursverfahren. „1[28650] fermine vom 11. April 1910 Beschluß von Zwangs⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ dusssche do. p. 100 R. 216,55 bz Ostpr. Prov. VIII —XCA 1.1.7 [100,70 bz G kurs 18 h 18/20 wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Das Konkursverfahren über das Vermögen des vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben termin auf den 8. Juli 1910, Vormittags de⸗ do. 500 R. 216,60 b; Se n- 1 — X 33 1. 90,10bz G do. 1893 N. 1901 N Buchhändlers Paul Doebereiner hier, Inhaber Tage bestätigt worden ist. 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Ziesar do. 5, 3 u. 1 R. 216,40 bz Pomm. Prov. VI-VIII4 —,— Essen . .. 1901
ücksichtigenden Forderungen der , V Verteilung zu berücksichtig F g der Firma Paul Doebereiner hier, wird nach er⸗ Plauen, den 21. Juni 1910. anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ ultimo Juni —,— do. 1894, 97, 1900,/3 ½ do. 1906 N unk. 17 Wiesbaden 1900, 01
Schlußtermin auf den 14. Juli 1910, Vor⸗ ¹ ger, 8 .Jun b b H. b —, V . önigli folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ igliche Amtsgericht. 3 zubi 23 sj Fe⸗ Schwedische Banknoten 100 Kr.112,50 bz Posen. Provinz.⸗Anl. 3 ⁄ 90,30 G . 1909 N. ukv. 19 ll. 8 III mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ folg haltung 9 Das Königliche Amtsgerich klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge. scweiger Banknoken 100 Fr 51.206b; do. do. 1895 3 — 1 1879, 88 8g. dis ersch bblhhe 8oe h n.18
vebence ne grodunte E““ Jena, den 17. Juni 1910. 8 EETe “ Verns es 82 “ zur Einsicht d cleouvons 16 Gold⸗Rubel enc Rbeigprod X, n. 101905,0 Flensburg., .1501 4. o. 1808 Xrüd b. 274 Frankfurt a. O., den 18. Juni 1910.ü Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 1. gaummanns Secar Genssch, eleinisen Zaheber Ziesar, den 17. Juni 1910. — . do. Xll XI 31 11 190o 508 do. unte 14,4 14 . bNlcc 100e ae anth. 194 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lunqwigsburg. [28677] der Firma Oscar Gentzsch hier, wird nach er⸗ Königliches Amtsgericht. Deutsche Fonds. do. XXX 30 95,75 G sFrankf. a. M. 06 uk. 144 1.4. sdHdo. 95, 98, 01, 03 3 ½ 1.410 do. Geestemünde. Konkursverfahren. [28666]] Das Konkursverfahren über das Vermögen des folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Staatsanleiben LEo. III vI .I. 11““ 105,908 JbEECEEEEEE“ do. do. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Karl Schock, fr. Inhab. eines Militäreffekten⸗ gehoben. ck, den 20. Juni 1910 . hisch. Reichs⸗Schatz; XXVII, XXIX 3] 51,30 6G do. 13899 33 1.28 94,50 bz G do. 1909 vrr 14 he e do. neulandsch. Firma W. v. Lübke in Geestemünde wird nach geschäfts in Ludwigsburg, wurde durch Beschluß neck, liche eea Foarijf. 2 M k t achunger fällig 1. 10. 1 1.4.10 100,40 B do. XXVIII unk. 16,3 ½ 1.1.7 91,30 bz G i. 31 13. 92,30 8. 11ig. 18 81 1.910en Sde do. do. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch vom 18. Juni Se- 8. sich eegeden da⸗ Herzogliches Amtsgericht. II. Tarif⸗ c. Bekanntm g 8 1 4 12 18”n 19949 do Iür. v. 4 89899 3n 93 183. 4798 de. er. 1892 7907 5. .380 . “ 8 2 seaß eine den Kosten des Verfahrens entsprechenee Regensburg. 44 . ., vl. 7. 1274 1.1. 5 do. X, 3 1..7 87,00 G Freiburg i. B. 4.10 100,30 b 1 & 8 Seeee. den 16. Juni 1910. Vsf nicht vorhanden ist. 88 Konkursverfahren über das Vermögen der der Eisenbahnen. deReichs⸗Anl. uk. 1874 versch. ,101,90 bz G Schi.⸗H. Prv.0O7 ukv. 194 410 2+. ZNdo. 1907 N uk. 12 3,9 [100,20 21. Juni do. K'vXFRv Königliches Amtsgericht. IVvIV. Ludwigsburg, den 20. Juni 1910. Warengeschäftsinhaberin geeg Sellmayer (28683] I8“ versch82,906z be.g. de utv 171831 111 ...kböeeeee Ftenburg 1899,115Jgg 1“ Geestemümde. Konkursverfahren. [28652] Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Simon. in Regensburg wurde mit Beschluß des Kgl. Ost⸗Mitteldeutsch⸗Niederdeutscher Gütertarif. do. ult. Juni 84,70 G do. Landesklt. Rentb. 4 14.10,— Fase 1907 N unk. 12,4 1.1. 1009 10G Afechnffenbuür⸗ 99,90 b;G do. Kom.⸗Obl. V, VI Ie dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ludwigshafen, Rhein. [28676] C“ 1919, agc. ö vome⸗ 1. Junt d. Se. 1 Leeh Fchut eübseh 8 ne 1t Aeng 2 .* 1 84 .oh.nszoc. 8 zelsent.1907ukv.18,19 4 10 100,20 G Bamberg 1900 Nuk. 11 100,10 G 88 e-xee; vesbe’ 4 eAe ; „ s durch ußverteilung n . ernrode⸗Harzgeroder Eisenbahn in den üs⸗ .23/2 1. 10 bz estf. Prov.⸗Anl. 4. ,70 G Gießen 01 % Z0 - do. 1903 ³ Ui an o. 8 Kaufmanns Heinrich Frerichs zu Geestemünde Das K. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat gehoben, weil e 8 — 4 8 Bezirk rreuß. Schatz⸗Scheine do. IV, V ukv. 15/16 4 versch. 101,30 G 5 30 5z0 1 8 1 F.-IV ist 8. Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ heute das Konkursverfahren über das Vermögen des Regensburg, den 21. Juni 1910. ö enommen und die Station Rother Hang 8 8 dhr echeine, 14.19100,800 86. ukv. 15, 3. nven .c,1008 86. J8h un 1ee n 108,80 G. Bingen a. Rh. 05 Enf 6 90,50 G do. IIV3 ¾ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Nikolaus Bruch, Bauunternehmer in Ludwigs⸗ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Regensburg. rfurt) als Versandstation in den Ausna „ 1. 7. 1214 1.17 100,40 G 9 II, III, 1V,3 ½ 1-4.1091,30 G 8e. und - 509 Coburg ) Sg 10h oc. SäcSfnse e 1.7 sic das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu hafen a. Rh., nach rechtskräftiger Ve tigung des saarburg, Lothr. Beschluß. [28639]] tarif S 11 ö “ 8 . 1. 4. 134 1.41010089G do. IVS- 10 ukv. 15 31 1 410,01300 do. 41961 Celmare3 b88 8 8 8 Hse i9 8 Sos 8 berücksichtigenden Forderungen und zur Beschuts Zwangsvergleichs und Abhaltung des Schlußtermins In dem Konkursverfahren über das Vermögen des “ 122h. Weie1blch direktion SSe ecfc⸗ 188 Nei He. vII üt 1,s g. n. 8 18098 819 8 - 29e, (8 H “ 5 b NI3. 1n. 0180 öe Glauigere dte erenin “ “ a. Rh., 21. Juni 1910. 1 S 48 ECE als geschäftsführende Verwaltung. Jco. do. versch93,10636; do. do. V —VII 33 1.4.10—,— Hagen 1906 N ukv. 12,4 1410,100,306 Zeslaug, a run 96 Verschiedene Losanleihen. Vermögensstücke der u Stag, Feschi iberei des K. Amtsgerichis urg in . Beschluß — — ’ do. 3 versch. 84,60 bz G do. (Em. 08) unk. 15 4106—,— Düren II 1899, J 1901 Bad. Präm.⸗Anl. 1867,14] 1.2.8 [170,40 bz den 12. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. nachträglich angemeldeten Forderungen, zur Beschluß⸗ [28684] do. ult. Juni 84,60 G eihen. Halberstadt02 unkv. 15 v do. G. 1891 konv Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 210,25 bz vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zmmer Lübbecke. Konkursverfahren. [28616] fassung über eine dem Gemeinschuldner eventuell zu) “* Im Norddeutsch⸗Sächsischen Tierverkeh daden 1901 4 1.1.7 .,— Anklam Kr. 1901 ukv. 15 4 100,10G do. 1897, 1902 3; versch. 93,80 G Durlach 1906 unk 12 Hamhurger 50 Tlr.⸗H. 3 13 157,25 z Nr. 6, bestimmt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gewährende Sn zur Abnahme der Schluß⸗ treten am 1. Juli 1910 direkte Entfernungen und do. 1908, 09 unk. 18,4 1.1,7 [101,50 et. bz G Flensburg Kr. 1901 4 1900 17 —,— Eisenach . .. 1899 N. übecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½¼1 1.4 [169,90 bz
—,— ll ü ’ SFlb b 1 ¹ 1 8 do. kv. v. 75,78,79,80 rsch. —,— Wi 0, 8 fsza 8 Geestemünde, den 17. Juni 1910. ar ees Lübbecke rechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen e Beförderung von lebenden Tieren 78,79,80/3 versch.+., Kanalv.Wilm. u. Telt. 4 100,30 B do. 1905 V) ukv. 12 410+, Ems 1903 Der Ferchtsche be des Königlichen Amtsgerichts. eiehhiedrfnes bon gemachten das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung der Früchtsähe füg die d Feegin husen des Eisenbahn⸗ 8 197. 84, 1800 9196 Fenpere er s i 100,75 B 88 18867 39e Fürustabt ö —Z—x [28645] Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. Gläubiger über die nicht “ direktionsbezirks Altona einerseits und den Stationen do. 1904 4.9 el, 20 vol Ker. 990,1507 39 19978 de. i e unt 471 2— rth EB... 8 bestimmt auf den 14. Juli 1910, Bormittags Glauchau und Hohenstein⸗Ernstthal der Sächst . 1907 utb. 15 Eü. 8 Bünntan. .1895,31 111,7 Gkauchau 1894, 1903
Grimma. ₰ 1 5 termin auf den 11. Juli 1910, Vormittags 19 5 12— Das Konkursverfahren über das Vermögen der 11* ugef “ 8 Königlichen Amtsgericht in 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgerichte, schen Staatseisenbahnen anderseits in Kraft. Näheres plldo. Eenn; Aachen 1893, 02 VIII eidelberg 1507 uk. 13 5.11100,40B Gnesen 1901 ukv. 1911 do. 1902 X ukv. 124 —,— d 1 1903 4 91,20 G do. 1907 ukv. 1917
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma A2. 1 Ve Nr. 1, wozu alle Beteiligten hiermit vor⸗ 1 ch geben ESEr 1 6 4 r. 4, anberaumt. Der Ver⸗ Zimmer . * g ist aus unserm Verkehrsanzeiger zu ersehen, auch g 1 6 EEI1““ ’. 4 R. P. Heinrichsche Werke zu Raundorf⸗ “ 88 der Gerichtsschreiberei des geladen werden. Die Schlußrechnung nebst Belegen 81 auf eee Auskunft. Dresden, 101,40G do. 1908 ukv. 18,4 —,— sKaarlsruhe 1907 uk. 134] 1.28 [100,20 G do. 1901 Grimma in Naundorf wird nach Abhaltung des K Einsicht d ee ten nieder⸗ und das Schlußverzeichnis sind auf der Gerichts⸗ 21. Juni 1910 101,30 G do. 1909 N unk. 1974 101,10 bz G do. kv. 1902, 03,3: versch. 91,20 G Graudenz 1900 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. “ u“ zur Einsicht der Bete eder⸗ (reiberet negergedese Die Gebühr des Konkurs⸗ Königl Fen Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, do. 8 18103959G 2P 1901 817931 häcz 9. 1886, 8 511S, Güstrow. . 1895 nins — 5 1 5; . . r. d. 16“ 92,0. 6 Altona 10 ukv. . ie 8 7 —,— 8 2 Fäers n⸗ . 8 Lübbecke, den 21. Juni 1910. . verwalters wird auf 400 ℳ, seine Auslagen auf als geschäftsführende Verwaltung. do. Eisenbahn⸗Obl., —,— 8 do. 1901 II unkv. 19/4 100,40 bz be. 1904 unkv. 17 1.7 s100,25 G södesteebet 1 [28643. 111X“ 886,,al. g. den 18. Juni 1910 [28685] Deutsch⸗Dänischer Gütertarif. „† deceest,dErtensche v“ “ laoe. 07A9.1848, 8, 1.17 100250
ver. caeras he galtscsessac . . 1““ &s, wird die Lün. Sch. 3 ½ 1“ ugsburg.. 4. LW1“ o. 8 8 ½11 117 arburg a. E.. Hanno Mit Gültigkeit vom 25. Juni d. Js. wird do 1 —,— d8. ursgo; unf. 1524. 1.1,7 100 25, S vdo. 1901, 1902, 1904 31 1.1.7, 91,50 G übronn . 1eg 101,10G do. 1889, 1897, 05,39 versch. 91,90 Koönigsberg. 1899,4 14.10 100,30 G erne 1903 101,25 B Baden⸗Baden 98, 05 N73 ½ versch. 91,50 BMG do. 1901 unkv. 11 17 —,— ildesheim 1889, 1895 ¾ 91,00 G Barmen . . 1880 4 1.1,7 [100,50 G do. 1901 unkv. 17714] 1.1.7 100,70 G öxter 1896¾ 91,50 G do. 1899, 1901 N 4 versch. 100,740bw z do. 1891, 93, 95, 01 vsch. 91,75 bz ohensalza .. 1897 981,00 bz do. 1907 unkv. 18 N4 1.2.8 100,30 bvbz eichtenberg Gem. 1900 100,50 G (Homb. v. d. H. unk. 20. —,— do. 1909 rück 404 1.2,8 [102,00 do. Stadt09 Nukv. 17 100,60 G do. konv. u. 02 —,— do. 76, 82, 87, 91, 96,3 ⅛ versch. 02,60 G Liegnitz 1909 ukv. 20 —,— Jena 1900 101,50 B do. 1901 N, 1904, 053 ½ 1.3,9 92,60 /G Lubmsgaenn . 100,25 G do. 1902 101,50 B Berliner 1904 IFukv. 1814 1.1.7 100,80 G do. 1890, 94, 1900, 027¾ 91,00 G Kaisersl. 1901 unk. 12 101,70 bz G do. do. ukv. 1474 1.1.7 100,70 6 Magdeburg. 1691 pee do. 1908 unk. 19 1en do. 1876, 783 98,70 G do. 1906 unkv. 11 100,60 G do, konv.” 82,80 bz G do. 1882,98,3 ½ 1 do. 1902 unkv. 17 — Konstanz 1902 8 100,60 do. 1904 I 3 ½ do. 1902 unkv. 20 —,— Krotoschin .. 1900 T See do. Hdlskamm. Obl. 3 ¼ do. 75,80,86,91,02/33 95,00 G Landsberg a. W. 90, 96,3 ½ 101,50 G do. Spnode 1899/4 .1900 100,50 G Langensalza 1903 3 ½
do. 1882, 89, 89, 96
Fe 3 7 8,575 8 7 [101,00 G Straßb. i. E. 09 Nuk. 19,4 0100,70 G Stuttgart .1895 N4 96,80 bz B do. 1906 N unk. 134 ESH I do. do. unk. 16 100,40 G do. 1902 N.3 % Thorn 1900 ukv. 1911 do. 1906 ukv. 1916 do. 1909 ukv. 1919 do. 1895
Trier 1903
17 1.7 117
der 8ae
. 2 2. —2
—8ö2822828228288ö82ö”2ö”2ö’ö”
—S 8 8 —,—8OOOO--OO
S
8075
4 3 4 4 4 3 3 4 4 4
—2222öön—
SSSGcSchFecc⸗hese*ees 28
2SS8
89,80 b 81,10
A
092000C — 80— —
1 9 2 3J100,90 G 101,10 G 101,60 G .92,40 G 3 100,90 G 101,10 G 5101,40 G 92,40 G 101,50 bz G
2
☛ 8ö 8=g IS
dodode
5 82Bö2öSönög
855 2 —
Eos9—
1—22222
—
— —,——---— — —,— —O— —- — — —- 2222 2
2
Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 [124, Sachsen⸗Nein. 781⸗8. — p. St. 39,50 bz Augsburger 7 Fl.⸗Lose — p. St.)—2,— Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.410 136,90 bz G Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — p. St. —,—
Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. 81 “ 100,1 stafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 4 10010bz Jo. RNeich m ZF inf
—,— u. 120 % Rückz. gar.)) 91,00 B Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½ 1.1.7 v g (v. Reich sichergestellt)
100,50 G Ausländische Fonds. 1116] Staatsfonds.
. eg Argent. Eis. 18905 8 Pgs do. 20 82 100,50 G do. ult. Juni 92,75 bz G do. inn. Gd. 1907 vn. Fer . 1909 do. Anleihe 1887 do. kleine
4 30
80 —
2=éö=ö'= SSSS
SSS SSSS —
AlAEN. 0—--ö2öAöö
— — P HNHo — — — — —
87 ——OSO OVYO—
28 — —
= — — —- — — — —
— — —
&SE .“ 222ö2ͤöööF2ö=
812
S=SSSS
— 2α
7
—; — —
=S” S
8 2 32 8 † 8 9] 3 icht. 1½ 1 . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lüncburg. [28655] Kaiserliches Amtsgericht Station Oberhausen West als Versandstation in den tenerAn! h0s uf s
1 iuri b ing in § über das Vermögen des
Schuhmachers Heinrich Eggeling in Hannover In dem Konkursverfahren über 8 1,6(8 Sohrau, 0.-S. Konkursverfahren. [28649] Nnus i för Ei d Stahl des vor⸗ do. do. 1909 111-1; ¹ B 2928& 1 lhelms, Kirch⸗ , 2 Ausnahmetarif 6 für Eisen und Sta 1 uk. 19 wird nach zrsolger Abhaltung des Schlußtermins geereeeede heee “ 8. In dem Konkursverfahren über das Ferkagsen n genannten Tarifs aufgenommen. Näheres bei den V 8 8 2901887,998 hierdurch aufge 5 ens Juni 1910 Ferwolters zur Erhebung von Einwendungen gegen Kaufmanns wve SS8. n B beteiligten Dienststellen. . do. 1805ungn Hannovege, den Amtsgericht. 11 das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be. Sohrau O.-S. ist infolge eines von dem „⸗ Essen, den 20. Juni 1910. vbheburter Ct⸗Z902 8 Königliches Amtsgericht. 11. rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin, auf schusner Fenabeten Bofschlogs 12 Lünen Snngs. Königliche Eisenbahndirektion. damort St⸗A1900 Nhese⸗ 3 11] ergleiche Verglei rmin en 12. J J “ 8 9. 1 ukv. 1. vesxfüazegentt Mh. tsgericht Heilbronn Pe6ell den Fs.ar da as errnittecg.stmbe⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ [28686] Westdeutscher Feehgsenverrehröng imn nh. 1908 ugd. 28 Auf hobee veSagep Konkürsverfahren über ET ds eIJn⸗ 1910 1 ericht in Sohrau O.⸗S. — Zimmer Nr. 2 — an⸗ 8 Mit Gültigkeit vom, 8 Jun Eisen usw. de r.00 S. 1, II ukp. 19 uge hachlaß des Echrei eiste s Hermann ünevnge den des Königlichen Amtsgerichts beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung Ausnahmetarif 8 5 G asse IIZa (für E Donabrüch amort. 1887-1904/3 ½ 1) den Nachlaß des Schreinermeister Der Gerichtsschreiber des Königli⸗ en T g- Fdes Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ Spezialtarifs 111) ein Ausnahmesatz von snch he e 1886-1902,3 Sn itnth 28 des Viehhändlers Max Magdeburg. Konkursverfahren. [28947] schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ (Br. Bf. und Bf.) nach Leer von 41 ℳ sue⸗ g 1906 u 18994 Wollenberger in Heilbronn, JDas Konkursverfahren über das Vermögen der teiligten 1.ae 1“ 10 12 ö“ ¹ 1906 9 88 6 c6 Se 3) das Vermögen des Bäckers u. Wirts Ludwig Magdeburger Gold⸗ und Politurleistenfabrik, eter aschaa hah Kal Amtsgedicht Königliche Eisenbahndirektion. . 8 unk. 18,4 101,50 G do. 1908 unkv. 1974 do. 1905 unkv. 15 100,50 G Lauban 1897,3 5 100 £ 99,20et. bz B Drautz in Heilbronn Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu gl. 2 . 1888.190981 91,60 G do. 1899, 1904, 0581 — do. 1907 Lit. Ruk. 16 100,50G Feer i, O. .. . A902 3 88 894 99 20et.b 8
mgen E111“ 6 8 11“ “ 1 1896.1905,3 versch. 80,90 bz B Bielef. 98,00, FG02/03/4 do. 1888,91 kv., 94,05 191,30 G Liegnitkt 1892 3 ½ do. Ges. Nr. 3978 81,609;
üig
△☛—
— SRd bsgeß. —Sbe
S.Ib S
—
— — — 222
SISE
—.
½
—2 -— I2——=
— —
101,50 bz G 101,40 6b
80
— SU
822Z2ö2ö J.
— EsSeragen S.Sbe.Hg “
27298
abg. do. abg. kl
innere do. inn. kl. do. äuß. 88 1000 4
99,,70 G
—.— 8
8 . 2222==2
— —
0uögöen
—
g —
— —
———8ES— 2 E.
———— 22ö23
—ö—8OSO—'O—O'h—E
8.’-SS —,—y——OE— +8 —+—SOBE
— —- — —- — έ SSS
—
EEgEEFESSg=SS S⸗
—,———q— ℳꝛM3—ͤ——G Fins
2—
S E 25 581 ₰½ — 2 5 — . R