1910 / 146 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Nachw v 1X“ = 8 rechnung von im privatrechtlichen Vertragsverhältnisse zuge⸗ Bestrebungen des neuen Bulgarien für wirtschaftliche Entwicklung und gcific⸗Eisenbahn die ihnen schiedsgerichtli ugesprochen unterli ä derjenigen Orte, welche in der Reichsortsklasseneinteilung eine Preuß. Reichs. brachter. Hilfsbedienstetenzeit der unteren Beamten sowie der Aufrechterhaltung des Fe Gleichgewichts 8c der Balkanhalb⸗ Haßtie abgelehnt haben. Die edfenseter hegesh sc⸗ 16 unterliegen einer Ankunft im ber. e Stellung haben als in der bisher für Preußen geltenden 8 Servis⸗ tskl. sse ug⸗ und Lokomotivführer der Betriebsverwaltung der insel zu 6 i ““ 1 Krsfecgs Zer wirtschaftlichen Be⸗ Trunk⸗Eisenbahn, die der Schiedsspruch ebenfalls betrifft, haben Die Herkünfte von Otschakoff, Chersson, Berdiansk, Taganrog . Servisklasseneinteilung. 116“ Neichseisenbahnen als pensionsfähige Dienstzeit und sehnagen schr 8 8 r eäsich ie Bande der Freundschaft, noch keinen Einspruch erhoben. hlund von Rostow am Don unterliegen außerdem einer 24stuͤndigen di der Vorlage, betreffend die Zulassung von Aus⸗ ee hen, noes tehr defestigen⸗ Beobachtung nebst Desinfektion in den Lazaretten von

Preuß. ichs⸗ rovinz Hessen⸗Nassau. nahmen von dem Verbote des Anbaues amerikanischer Reben, Italien. Kunst und Wissenschaft. Sinope oder Monastir⸗Aghzy. 8 Servig. Reichs Fne bezirk 8 8 Die für Herkünfte von dem Küstenstrich zwischen Confoudah und

Cassel. wurde zugestimmt. Dem Verein „Deutsche Kolonie, in Sofia Auf eine Anfrage wegen der Ausweisun Ddie physikalisch⸗mathematische Klasse 8g Königli Febe 3 Conf! luse Cölenn zbr (Lzüch:. .1 1 darnat chen Wefagts aehehorigen amseolh engen esätr ugeene 8gene teeeenen h berecen ehsecn eene gen Zatentit⸗ech gsecge ch uf ilhelmshöhe ““ 8 r. F; urhe ärte der Unterstaatssekretär des ärti sca orsitz ihres Sekretars Herrn Waldeyer eine Sitzung, in der Herr F t der internationale G eitsrat die Herkünfte Provinz Ostpreußen. Fee LEE1“” 1 5 h saas en ütglegene des nuraaruns de Vetchs W. T. 16 asefde in der EE1A““ bb““ Renstit eRigdis der FenleShe fn 1““ ; S b v. d. Höhe. ank, über die Wahl von Mitgliede es ndheits⸗ 11“ ys 1 auseri und das geologische er des ersteren las. An d 8 8 Regiezungehetick Fhnigberg. Fenheas Seh(1 rats sowie über verschiedene Eingaben Beschluß gefaßt. sch e E“ Ee“ fei geramg n Vonn zuichen Girtasgg deg n ügnetgertenass ber Rumänien. 111A11666“*“ . a 88 . 3 3 8 5 G 1 . . 8 5 88 ; g 8 8 8 3 8 L616““ II Provinz Rheinland. 11“ Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrats für Justiz⸗ internationalen Beziehungen nichts zu tun habe. vntereiefern fent Ueh. mie sie der Gipeakans nenbie 1amn weidüent deserc Sh Provinz Westpreußen. 8 8 Regierungsbezirk Koblenqi. b wesen und für Fanber und Verkehr und die vereinigten Aus⸗ Portugal mit Pithekanthropus vergesellschaftete Wirbeltierfauna von Trinil be⸗ scholeraverseucht gelten. Nach einer Verordnung der General⸗ N sbezirk Danzi 8 Koablenz . .. . .... .7772 schüsse für Handel und Verkehr und für Justizwesen hielten 1 gch 8 sitzt einen altertümlichen Habitus durch ihre ausgestorbenen Arten. direktion des rumänischen Gesundheitsamts vom 24. Mai (a. St.) Regierungsbezirk Danzig. Ehrenbreitstin . heute Sitzungen. Nach einer Meldung des „W. T. B.“ haben alle Persönlich⸗ Das braucht aber noch nicht notwendig ein pliocänes Alter zu er⸗ d. ist der Eintritt für Reisende aus den verseuchten Ge⸗ T“ 1 Bingerbrück . .... 72672668 keiten, denen der König die Bildung des Kabinetts ange⸗ weisen, wie das ganz analoge Verhalten der trotzdem diluvialen bieten nach Rumänien zu Wasser nur über die Häfen Con⸗ Regierungsbezirk M eeder Regierungsbezirk Düsseldorf. boten hat, abgelehnt, diese Aufgabe zu übernehmen. ee Uaheruchungen 9 5 6 1 1 woselbst die Reisenden einer vX““ 1116“6“”*“ Laut Meldung des W. T. B.“ 2 S. M. S. „Emden“ 8 oh eh ava dürften nötig sein, bis die rsfrage der Trinilfauna sicher ärztlichen ntersuchung unterzogen werden. zu Lande dürfen 28 ; entschieden ist. die Reisenden nur über die Grenzpunkte Ungheni, . lui vorgestern von Valparaiso nach Talsahnano in See gegangen. Die internationale Konferenz zur Vereinheitlichun In der an demselben Tage unter dem Vorsitz ihres Sekretars eventuell über Burdujeni Es Raber 200gg.hrfthlui 8 S. M. S. „Bremen“ ist vorgestern in Punta Aren 8 9 g 1 ; 3 1 In. f l e ersn ““ 48 des Wechselrechts ist gestern im Haag von dem Minister Herrn Vahlen abgehaltenen Sitzung der philosophisch⸗ Reisegepäcks und eine fünftägige ärztliche Beobachtung der Reisenden (Chile) angekommen und geht heute ach ee. des Aeußern Dr. von Marees van Swinderen im Namen istorischen Klasse machte Herr Schäfer Mitteilungen statt. Der Eintritt von Auswanderern und Arbeitern in Gruppen M der Regierung in Gegenwart des diplomatischen Korps eröffnet C 11““ 114““ dhs gn⸗ 1“ . ü Einfuhr frischer Lebensmittel v“ v“ worden. Zum Präsidenten wurde der Staatsminister Asser Si fen di 1 des fränkischen Reiels nin wen Hapstiume. v““ . 8 vsve- 1 ie betrafen die Verbindung des fränkischen Reichs mit dem Papsttum,

Potsdam, 24. Juni. Ibr; iesga. die Fatsen Femählt, e ee Blesufalge. uüih lenge ca haehe 18 wie sie besondeng 88 ncbergah ee ns von den 1 Verdingungen im Auslande. 1 öniglichen Hoheiten der Prinz un 8. b wingern auf die Karolinger und in der Kaiserkrönun arls 1 8 8 4 1 1 b 666 ; . offnun usdruck ga England seine ezialgese e mit dem eutschen Reich unter Otto IJ. in ihrer Bedeutun 8 8 102 e ochentagen in dessen heute vormittag von Obersasbach wieder hier eingetroffen. wehgeee Recht di. - pezialgesetze dem für den stantlichen Zusammenschluß der deutschen Stämme. 2. Expedition während der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr We

Württemberg Türkei 8 Harnack las über das Problem des zweiten The werden.)

ortsklasse

. II

*

1 Barmen.. . .

Provinz Brandenburg. 16 uisburg. r—.11111“

3 Riegierungsbezirk Potsdam.

Brandenburg a. N. ͤ ..+.. . . 1 W 66“

11111A1“*“ 8 1 Muülbeim g. d. Ruhr.

om Brandenburg . .. bbe114“ Muünchen⸗Gladbach..

Regieruchsbezirk Frankfurt. vSeeeeee““ wE“

. . . . . 8 . . . . 2 *. . . 8 . Remscheid 4 8 8 8

—,— —— —-

8 8

1111214“*“ . b Lmmbeen ... 1111.X.“ EI Seingen .. .. . .. . .. ... 98 Provinz Pommern. 86 alb . . . . .. ...1176* lonicherbriefs. Die Lösung des Problems wird in der Annahme Itali 1 irk Trier. Rei †; 1 V . b 1 1 Italien. MRegierungsbezirk Stettin. Regierungsbez Der Reichskanzler Dr. von Bethmann Hollweg istn Die Lage auf Kreta kann nach einer Meldung des gefunden, daß der 2. Brief von Paulus gleichzeitig mit dem ersten Gefängnisdirektion in Rom: 9. Juli ͤ ö“ Prier Maihias⸗Mevard⸗Feyen 1“ 1 Begleitung des Unterstaatssekretärs Wahnschaffe, „W. T. B. „Reuterschen Bureaus“ als gebessert 18he werden, ia die ber unmittelbar nach ihm nach gerichtet worden ift aber Ver 80 505 S hesachacenhr Jönneege Regierungsbezirk Köslin. 8 1öuöu,p“ sufolge gestern vormittag in Stuttgart eingetroffen und hat Kreter ihre Bereitwilligkeit zu erkennen gegeben hätten, den Sict denr entg higetreh. . Fentlecene inden geistichen Masse, à 0,70 Lire, Gesamtwert 56 000 Lire, und von 250 000 kg E Außerpreußische Orte, in welchen preußische Beamte si Mittags von dort nach dem Jagdschlo Bebenhausen be⸗ Ratschlägen der vier die gegenwärtig über die noch nicht vollkommen verschmolzen war. Herr Ed. Meyer lüber. Maschinenpapier, geringere weiße Masse, à 0,55 Lire, Gesamtwert 168“

Regierungsbezirk

tationiert sind: eben, wo er von Ihren Majestäten dem König und Entsendung einer gemeinsamen Note an Kreta unterhandeln, reichte seine „Geschi 1. 8 itte 137 500 Lire. Vorläufige Sicherheitsleistung 3 %, definitive 50 % de =— er Königin in Audienz empfangen und zur Tafel gezogen Gütse zu beisten b 8 h 1A““ dee Altetngs⸗ 1. Bd., 1. Hälfte. Dritte Zuschlagsumme. Näheres in italienischer Sprache beim „Reichs⸗ Bisher Reichs⸗ wurde. Heute früh kurz nach 2 Uhr trat der Reichskanzler di Der Boykott gegen Griechenland wird auf das Die Akademie der Wissenschaften hält am Donnerstag, itel Wants Eririto u Servis⸗ Rückreise nach Berlin an. 1 8 strengste gehandhabt. Das Boykottkomitee beabsichtigt, wie das den 30. Juni, um 5 Uhr Nachmittags⸗ in ihrem zeitweiligen Sitzungs⸗ 28 1” 1910, 10 Uhr g 3 ttta 8 8” 1 S 8 ortsklasse Sab J „W. T. B.“ aus Konstantinopel meldet, den Boykott bis zu saal, Potsdamer Straße 120, ihre statutenmäßige öffentliche Sitzung großen be Borfärmn ger Verge zung der Lieffrung emer 8 1 einer definitiven, für die Türkei günstigen Lösung der kretischen dur, Fehe 8 Sesg Leibniz Der Eintritt steht Karbolsäure, Chlorkalk usw. in 3 Losen für die Hospstäler in Se Gestern nachmittag fand für Ihre Durchlaucht die Frage fortzusetzen. Zahlreiche Wechsel griechischer Kaufleute auch ohne besondere Ginladung frer eeSäicherheitsleistung und Kostenvorschuß: 1. Los: 750 Lire, 2. Los: Provinz Schlesien. Apolda roßherzogtum Holstein in der Villa Hochfeld in Obersasbach eine Trauer⸗ 8 Land⸗ und Forstwirtschaft. 1 „Reichsanzeiger“. Regierungsbezirk Breslau. S feier statt, der, „W. T. B.“ zufolge, Ihre Majestät die Kaiserin, Griechenland. Saatenstand in Dänemark. G bEE“ in Torremaggiore: 4. Juli 1910, 8— Uhr Vormittags.

Provinz Posen.

Regierungsbezirk Posen. 8 2 111“ 1“ .“ eNhase

Regierungs bezirk RapeseS.

uö. 34–*— Arnstadt .. . . . Schwarzburg⸗Sonders⸗ Ihre Königlichen Hoheiten der Großherzog von Baden, die Wie die „Agence Havas“ meldet, hat die griechische Re⸗ I b Vergebung des Baues eines Schulhauses. Vor⸗ Regierungsbezirk Liegnitz. 38 8 Bensheim Hefnses 1111616“ Prinzessin Lglichen Leopold, der Prinz und die Prinzessin August gierung bald, nachdem sich der Zwischenfall mit dem 16. o1111““ deehen ger gazte bein e Lire. Näheres

Görli 88 Hesen. 11.1“*“ Wilhelm von Preußen, Ihre Hoheiten der Herzog und die rumänischen Dampfer „Imperatul Trajan“ ereignet übereinstimmend recht günstig. Die anhaltende warme Witterung Marineministerium in Rom und gleichzeilig die Generaldirektion

Geün ber⸗ 111““ Bernburg 8 Serzogin Ernst Günther zu Schleswig⸗Holstein, die übri hatte, aus freien Stücken dem italienischen Gesandten in Ath bE 88 Märin s wei 4 Braunschweig .... SHerzogin Ernst Günther zu hleswig⸗Holstein, die übrigen Hatte, Stücken dem italienischen Gesandten in Athen hat im Verein mit einer kurzen Regenperiode das Wachstum stark der K A ve 8

b1““ 1 5 Bre e- 8 dort weilenden Verwandten der hohen Verstorbenen sowie die zufriedenstellende Erklärungen gegeben und sich bereit erklärt, gefördert. Besonders ist dieser Umstand für die Rüben recht günstig 1910,19 licfen Arsenalemn S vbi esa ausde B6n edi9: 4,3zun Regierungsbezirk Oppeln. nächste Umgebung beiwohnten. Darauf erfolgte die Ueber⸗ eine Entschädigung für den an Bord des Dampfers angerich⸗ W Der Weizen steht ausgezeichnet, ebenso Hafer, Wert 270 000 Lire. Sicherheitsleistung 54 000 Lre. Näheres in

Liegnitz

Bremerhaven . . . 8 F8

Föhng Hn SFotha führung der Leiche nach dem Bahnhof Achern und von dort teten Schaden zu za 1““ nha . . .“

(Schieds⸗ Gerste und Kartoffeln. Mit dem Mähen des Klees italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“U 1 0 halt nach Primkenau, wo die Beisetzung erfolgt. gericht festgesetzt werden. ..Essitt bereits bedonnen. Der tten dürfte das Mittel 1 in Caltanissetta: 30. Juni 1910, 12 Uhr 1 . Cuxhaven 8 Ham JC1 1 8 S . 1 8 8 übersteigen. Nur was den Roggen ahn etrifft, scheinen die Ver⸗ Mittags. Vergebung des Baues eines Schulhauses. Voranschlag 1 Darmstadt .. WL1u“”““ 6 1 1 1 Serbien. hältnisse nicht so günstig zu liegen. Die Blüte ist allerdings von 110 000 Lire, Sicherheitsleistung und Kostenvorschuß 7500 Lire.

11 h1X““ An ö.. 1 b 8 Die Regierung hat, „W. T. B.“ zufolge, den serbischen zecst günstigem Wetter be 8 gewesen, auch sind die Aehren lang Näheres in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“. 1 Detmold.... eeebbö.. Gesandten in Konstantinopel beauftragt, neuerdings bei der ae verbhne 8 18n Reen Sa. „Immerhin wird die Ernte, Marineministerum in Rom und gleichzeitig die General⸗ Provinz Sachsen. Reuß EEEEE11“ 8— Oesterreich⸗Ungarn. Pforte energische Schritte zu unternehmen, damit den seit hognssgah 8 aum 8 Sün ee der Roggen dünn direktionen der ö Arsenale in Spezia und Neapel: Regierungsbezirk Magdeburg. Gotha . . . . Sa öIöö’eee Das österreichische Abgeordnetenhaus hat Zeste imniger Zeit seltens Uüetischer Soldaten und einzelner Behörben t jt. te 2 8 guch e. en lncgle er Gett herrschenden starken 8. Juli 1910, 11 Uhr Vormittags. Vergebung der Lieferung von 8 8 Hönburg .“ ö- W. T. B.“ zufolge 8” Staatsvoranschlag gemäß den an der serbischen Bevölkerung im Wilajet Kossovo ver⸗ 111“*“*“ Behrnncsse nabfällen,n B 1e F. 8 111“ 1““ 11111I1 „W. T. B.“; gemäß. 1 dei 14“ 90 L., l . Los: 2 Facze . Anträgen des Budgetausschusses angenommen und den Minoritäts⸗ übten Grausamkeiten Einhalt getan werde. ““ Sicherhettsleistang 4950 L., für das Köntgliche Arsenal in Spezia;

Me

1“ 8

len. Die Summe soll

E“ .

Kattowitz i. Sbesjchra “““ Königshütte i. Oberschles. . . . . . v14“

8

Leipzig.. uu- Memng en sen⸗Meiningen. antrag Stanek, betreffend die Verstaatlichung beziehungs⸗ St. Petersburg, 23. Juni. (W. T. B.) In den Gouverne⸗ 3. Los: Gesamtwert 43 725 L., Sicherheitslei , Neustrebis 8 lenburg⸗Strelitz. weis 8 die L 11.““ Privat⸗ Amerika. 8 ments Kiew, Wolhynien, Podolien und Besa ateg sind nach längerer Königliche vöncner in Neapel; 8 8 8 ung vz 8 9* Rostock .. Mecklenburg⸗Schwerin schulen in Wien, in namentlicher Abstimmung mit As Das amerikanische Repräsentantenhaus hat, Dürre reichliche Niederschläge eingetreten, wodurch dort die Ernte⸗ Sicherheitsleistung 2365 L., für das Königliche Arsenal in Venedig! 1““; 8 —Bei einer Abstimmung über die zur Verhandlung stehenden Antrag abgelehnt, nach dem das Antitrustgesetz und die 8 Än degeenhete t zlehe EE1ö1““ saleniche e eiie Merseb Wolfenbüttel .. . Braunschweig . . .. Minoritätsanträge und Resolutionen erhob der. Abg., Stanek Gesetze über den zwischenstaatlichen Handel auf e“ FeFeichfaggeiger —. ith und Bereintete Hospttal R alle a. d. ““ 8 b 3 1 5 2 3.; . ospital Santo Spirito und Vereinigte Hospitäler in Rom: gaafäte Agrarier) den Vorwurf, daß früher bei Auszählung des Gewerkvereine nicht angewendet werden sollen. 30. Host 1910, 10 Uhr Sa Lieferung und

.

298828

88 . haeen Saale (Heftiger Widerspruch links.) Gegen diese Behauptung legten der 8 Nach einer Meldung des „W. T. B.“ aus Tanger haben Die Livländische Abteilung der Kaiserlich russischen Gesellschaft Zint. W JHlec erätschaften 102 ö 6 ee 88 1“ eqevun A11“*“ namens der christlich⸗sojialen Vereinigung und der drei Truppenabteilungen unter General Monier, die eine für Fischzucht und Fischfang will in der Zeit vom 19. bis 28. nächsten nschl 4090 9 und verzinktem Cisen in Losen. 1. Los: Vor⸗ .“ 8 in Reichenbach O.⸗L. i Abg. Dr. von, Mühlwert namens der Schriftführer Verwahrung Expedition unternommen hatten, um sich eines Agitators zu Monats in Riga anläßlich des 200 jährigen Jubiläums der Vereini⸗ 5 L08. B. 8 fchr VO 8* e 550 Lire; Der Rechtsanwalt Lüttzow in Reichen ach O.L. ist zum ein. Der Präsident bezeichnete das Vorgehen Staneks, das nicht bemächtigen, auf dem Marsche nach einem unbedeutenden Ge⸗ gung Livlands mit dem russischen Reiche und zur Feier ihrer verschn 1100 L. 2ge. 5 Pfisture und Kosten⸗ Notar. für den Bezirk des bvHZZö . P. e. 88 scharf genug zurückgewiesen werden könne, als durchaus unzulässig fecht die eiwa 150 km von Schauja gelegene Feste Tadla 25 lährigen Tätigkeit eine Allrussische Ausstellung für Fisch⸗ anzeiger.“ re. Näheres in italienischer Sprache beim „Reichs⸗ 1 Anweisung seines Amtssitzes in eichenbach O.⸗L., ernann Darauf wurde die Abstimmung zu Ende geführt. 5 eingenommen, die von der marokkanischen Besatzung geräumt zut 9 d F Ce Die an die Ostsee angrenzenden Stadtverwaltung in Venedig: 2. Juli 1910, 3 Uhr Nach⸗ tt. worden. b Der bosnische Landtag hat in der gestrigen Sitzung v d. 16“ 8 8 änder Deutschland, Dänemark und Schweden können sich mit den in mittags. Vergebung des Baues eines Viehstalles neben dem städtischen

Zeitz . 2„ MBo 2 eine Resolution angenommen, in der dem Herrscher für Ge⸗ 1 8 88 ZBetlacht vbee“¹“ Sclac hauses AcgFansgglag, 88.1194 Cre., Füchessetaleistung b ire. Zeugnisse bi . Jun r Nachmittags.

Erfurt . .. .. 3 ini der geistlichen, Unterrichts⸗ und 5 5 1 2 Mühlhausen i. Thüringen . . . . . . . . . Ministerium der geistlichen, 7 8 währung der Verfassung Dank ausgesprochen wird und Modi⸗ Die Aus ö“ . 1 e. Zeugr G 1444*“ 16“ Medizinalangelegenheiten. ffikationen der Verfassung verlangt werden. und Fnertige. Foge der Ser⸗ Nh JP Z1“ 10 ub 8 1 1 1“ Ir. 4 18 1 valtung in Cantalice: .Juni 1 Provinz Schleswig⸗Holstein. Dem Dr. med. Adolf Friedländer zu Hohe Mark im Großbritannien und Irland. Statistik und Volkswirtschaft. b. Produzenten und Konsumenten die verschiedenen Produkte des Vormittags. Vergebung des Baues einer Wasserleitung. Vor⸗

9 * 2 8 4 45. 5 7 ih 2 1 1 2 2* 1 Re gierungsbezirk Schleswig. Obertaunuskreise ist das Prädikat „Professor“ beigelegt worden. Im Unterhaufe erklärte gestern der Premierminisr Zur Nrrithe Fischereigewerbes und die Meihoden ihrer Zubereitung und Kon⸗ anschlag 64 619,82 Lire. Sicherheitsleistung ꝛc. 8000 Lire. Näheres

Weißenfels Wittenberg G Wittenberg

USSSSSSsa*ʒ

Regierungsbezirk Erfu

1“ à 1 servierung zu zeigen; c. die Besucher mit der allmählichen Ent⸗ in ttalienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“ 1“ 8 Asquith, daß die Regierung beschlossen habe, Gelegenheit zu Zum Ausstand in der Hag ener Metallwarenindustrie wickelung, den Zielen und dem gegenwärtigen Zustande der künstlichen SA * 11“ .e u 1A1A1AX“ Xich, das deg eglemg bhehsend die, Hrshehnun . wrhret „Bosh gich ersehdeneegecbiete, e Kriett enhe. 1crutswene rselchast 1br eh pchenagggcn,8ägeheunesdfr sergthen efemt i Spenin mdihtenershe daßesgtg Dockenhuden. 3 8 Nachtrag zur Tagesorduung— des parlamentarischen Wahlrechts auf die Frauen, ebanhehn 8e 8 1e di. entheegen Peschan ö mächeni 5 die Fesachetl min den 8 Interesse 11 Ühr Pormittags. Vergebung der Lieferung von: 1. Los: Eichen⸗ der 58. Sitzung des Bezirkseisenbahnrates für die in zweiter Lesung zu beraten und abzustimmen, jedoch auf de 8 h. * 8” Zeit 82* Wunsch 8 Wiederauf. Rraret n ggefuhrten enschaftlichen Untersuchungen holz im Werte von 37 000 Lire für das Königliche Arsenal in Eisenbahndirektionsbezirke Hannover und Münster weiteren Beratungsstadien zu verzichten. Darauf begann das nahme der Arbeit immer lauter geworden. Diesem Wunsche folgend Die Ausstellung soll aus nagsstehenden Abteilungen bestehen: Säpeis, ihg Lire; 2. Los: Eichenholz im Werte am 28. Juni 1910, Morgens 10 ¼ Uhr, in Münster i. W. Haus die Beratung des Postetats. und um weitere große Schädigungen von den Arbeitern sowohl wie 1) Fisch und sonstige keFecnn asserpflanzen: lebend, getrocknet, liche Werft dire für Pas Kenigliche Arsenal in Mecpgel und ve

8 b zniali isenbahndirektion. Wie das „W. T.,B.“ meldet, erklärte der Generalpof⸗ der Industrie und der gesamten Bürgerschaft fernzuhalten, wollen ausgestopft, in Abdrücken, Zeichnungen, Photographien usw.; 2) Fisch⸗ C 5 8 1 (Stungssaal der Konlaltchen Gisenbahnbtr meister im Laufe der Debatte, er hoffe, daß es in nicht allzusgeas wir den Versuch machen, die Arbeit, soweit jetzt noch Beschäftigung zucht in Süß⸗ und Salzwasser; 3) Geräte und Arten des 1d. le. drdons entot ig Werte vem 13 . SS. 8* SE 111“ 1“ Einlegung eines neuen Schnellzugpaares auf der Strecke Frank⸗ Zeit einen vollständigen Ring von Stationen für drahtlose Tele⸗ vorhanden ist, wieder aufzunehmen, wenn sich in allen Be⸗ Fischen und anderen Wassertieren usw.; 4) Produkte des Fischfanges, im Werte v nl6 00 Li 1fr 8 g7 önigli . p9 ichenhoh Provinz Hannover. 1 furt a. M. —Bremen. 1 bLLgraphie um das britische Reich geben werde. In betreff der vef trieben am 23. und 24. d. M. eine genügende Anzahl ihre Verarbeitung und Konservierung; 5) Anlage und Einrichtung Sicherheitsleist 1690 . InrRäüher 8 16 f nülceal eh he dalg, Regierungsbezirk Hanno 1b ““ Hannover, den 22. Juni 1910. eschlagenen Penny⸗Portotare mit Frankreich wies der Redner 28 Arbeiter zum Wiederantritt der Arbeit bei ihrer früheren Arbeits⸗ JSe Anstalten; 6) Fischfang in Fluß und Meer als Sport; Reichsanzei . ire. Näheres in italienischer Sprache beim

114“ 8 Königliche Eisenbahndirektion zin, daß diese Frage nicht als eine solche betrachtet werden 5 8 stelle ohne Arbeitsnachweis mündlich oder schriftlich melden. Geschieht 7) Aquarien; 8) Wissenschaftlich⸗gewerbliche Untersuchungen, wissen⸗* Türkei

E 1XX“ .“ 8 Middendorf . sich nur auf ein Abkommen mit Frankreich beziehe. Die Korresponden dies, so soll auf einen am 25. d. M. zu fassenden Beschluß des schaftlich⸗gewerbliche und fischereigewerbliche Literatur; 9) Sozial⸗ Meereie teicistsritan kit .er ü Ainden i. Hann. 3 Englands mit Deutschland sei ebenso groß wie die mit Frankkeih⸗ Arbeitgeberverbandes hin die Wiederaufnahme der Arbeit am ökonomie. Das Leben der Fischer und Maßnahmen zu dessen arineministerium in Konstantinopel: Vergebung der Liefe⸗ Reriere göbezirk Hildesheim 2 übrigens sei die sbas he Regietune Lüpgeit sücht in der de 338 d. 58 früh zur gewohnten Stunde stattfinden und zu diesem Besse ngh 11“ Fl bhefraatischen Acfikeln - weerer usländischen Portosätze in Erwägung. Zeitpunkt die 2 ündigu 3 eldunge 2 8. rgl. „Reichsanzeiger“ Göoͤttingen. 1u“ 1 weitere Herabsetzung der aus schen P t tpunkt die Aussperrung und Kündigt g als aufgehoben gen zur Beteiligung an der nn sind an das dom 18. Mai 1910, Nr. 114). Der Zuschlagstermin isr auf .8

Die Brauereiarbeiter Es

1 8 . . D ie übrigens ei 95 000 Pfund 1 8 . itee der Livländische iserli Hildesheim 3 8 1 ziehen. Diese Reform, die übrigens einen Ausfall von P gelten. Meldet sich nicht die genügende Anzahl, so bleibt die Aus⸗ Ausstellungskomitee der Livländischen Abteilung der Kaiserlich russischen 28. Juni 1910 festgese Regierungsbe . . 1 8 angehören, später nur durch die am 1. Juli ins Leben tretenden Gesundheitsw Tierk i d 1 - 1“ öffentlichen Ar 8 un esen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ in Haifa, und zwar müssen die ersten drei 5 Monat olgenden Regierungsbezirk Stade. 1 8 1 ““ ens kündigten, wie der Auf dem Auswandererbahnhof Ruhleben war ein russischer Zuschlagstermin. am 13. Juli 1970. Sicherheitsleistung in Höhe von Reg . Henabr 1 Abends gab dei In Nürnberg haben, wie die „Köln. Ztg.“ erfäͤhrt, gestern vormitta ö. Durch mikroskopische Untersuchung wurde Mediidie. Osnabrück.. “] b1 3 Verkehrsanstalten. Regierungsbezirk Münster. er Präsident rühmte, ns 6 3 1“ Der Präsident rühmte,, Friedenslice „W. T. B.“ zufolge, ein Streit ausgebrochen. Der Streik⸗ 8 8 8 zogen werden kann. Im „Postblatt“, das im Reichspostamt zusommenge.

11“ Angekommen: (Sseteerling zur Folge haben würde, müsse daher vorläufig in dei sperrung sowie Kündigung zum 1. Juli bestehen. Wer die Arbeit am Gesellschaft für Fischzucht und Fischfang in Riga zu senden. g ““ 1 zirk Lüneburg. Sei Ulenz der Staatsminist d Minister d Schwebe bleiben. 8 2. nicht wieder antritt, kann bei Firmen, die dem Arbeitgeberverband I Generaldirektion de Hedjaseisenbahn in Konstantinopel: Harburg a. d. Eleblel. Seine er S. . n Die strei 6 er 1 Frankreich. Vergebung der Lieferung von 10 Lokomotiven. Die I erfolgt 8 1“ 11 eiten von Breiten vo n en. E1114“ 11“ Arbeite 8 1 8. die Lüneburg Der König und die Königin der Bulgaren 6 bEE“ vhgefene werdee sohps. die bereits eingetretene maßregeln. drei 6 Monate und der Rest 7 Monate nach dem Vertragsabschluß Geestemünde ... . . . 8 1 gestern in Paris eingetroffen und vom Präsidenten; 11 G übergeben werden. Vorläufiger Zuschlagstermin am 10., endgültiger 1114.11“*“ bemn PJ“ 1e u ,16 Veh Züg. gemeldet 9 ven. bestehenden zum Aagendenen unter Choleraverdacht erkrankt. Wie „W. T. B.- 7000 türkischen Pfund. Angebote an die oben genannte Behörde 6 II Nichtamtliches. 1u“ e worßen. end h. er, sie fordern Festlegung des Urlaubs und Lo 8s ung erichtet, ist dieser nach an amtlicher Stelle 3 Erkundigungen woselbst Bedingungen und Vertragsentwurf zum Preise von zwei 5 11“ 6 s Reich Präsident Fallières zu Ehren des bulgarischen Königspaars em⸗ 600 Arbeiter und Arbeiterinnen der ““ Cholera festgestellt, das Resultat der bakteriologischen Untersuchung Deutsche e . 8 Festmahl, bei dem zwischen ihm und dem Könige Trinksprüch die Arbeit niedergelegt, weil ihnen eine Lohnerhöhung von zwanzig ist noch nicht bekannt. Alle gesetzlich vorgeschriebenen Schutzmaßregeln Provinz Westfalen. Berlin, 24. Juni. sggewechselt wurden Prozent verweigert wurde. Hin⸗ 8 sind getroffen, Ansteckungsgefahr besteht nicht. Anfang Juli erscheint eine neue Nummer des „Postblatts“ ei 8 3 P 88 69 1 1 8 8 1 3 W. T. B.“ zufolge, in seinem Trink⸗ Unter den ausständigen französischen Südbahnern ist, 8 1 G“ sas eine Beilage zum „Reichsanzeiger“ bildet, aber auch für sich Fe Mäünster i. Westf. . In der am 23. d. M. unter dem Vorsitz des Gesandten spruch die hohe Weisheit, den politischen Sinn und die .. Grafen von Lerchenfeld⸗Koefering abgehaltenen Plenar⸗ des Königs Ferdinand und gab der Sympathie Frankreichs usschuß von Draguignan beschloß die Wiederaufnahme des MNieberlandeee— hent wird, sind die wichtigsten Versendungsbedingungen und Tarife für f henf f e önigs Ferdin 9 vmp F Dienstes, während der Touloner Streikausschuß sich für die Die niederländische Regierung hat durch Verfügung vom ostsendungen aller Art sowie für Telegramme enthalten. Auf die seit

öu1“ itzung des Bundesrats wurde dem Entwurf einer Bekannt⸗ Bulgarien Ausdruck, das unter der Aegide des Königs fortfabra 3 sche Regierung ezirk Minden. sit 1119 betreffend den Erlaß e dem Fatnups⸗ Vorschriften, SG seine Stimme zu erheben für Gerechtigkeit, sozialen Fortschrit Fortschung des Ausstandes S ff. Ztg“ tel biert 20. d. M., veröffentlicht im Niederländischen Staatscourant Nr. 142 dem Erscheinen der vorangegangenen Nummer (Anfang April) ein⸗ 11“”“ und der Vorla e, betreffend den Entwurf eines Besoldungs⸗ und friedliche Entwicklung. 882 1 wird 5 hristianig wurde, wie der „Frankf. Z 9-9. legrap hiert vom 21. d. M., Odessa für choleraverseucht erklärt. Die etretenen Aenderungen wird in der neuen Nummer durch besonderen 1“ ge⸗ Der König Ferdinand antwortete mit einem Trinkspruch,n v seit sieben Wochen bestehende allgemeine Ausstand im Quarantänefrist ist auf 5 Tage festgesetzt worden. Drruck (Schrägschrift) hingewiesen. Das „Postblatt“ kann auch neben Kinden i. Westf. 1111“ - 5 1 dem er daran erinnerte, daß Frankreich Bulgarien unn⸗ ugewerbe gestern durch gegenseitige Konzessionen beendet. 1 Türkei 8 anderen, umfangreicheren Hilfsmitteln für den Verkehr mit der Post Paderborn AAAAX“X“ die Zustimmun erteilt. Annahme fanden die Vorlage, be⸗ schwierigen Umständen habe weitgehende moralische Unee⸗ Wi In der Maschinenfabrik der Gebrüder Sulzer in 8 g 8 lunnd Telegraphie (Poftbu her Post⸗ und Telegraphennachrichten für . 111“—“ treffend den Zollverwaltungskostenetat für das Königreich Sachsen, kützung zuteil werden lassen und daß Frankreich in glück ich s e ist, wie die „Köln. Ztg.“ meldet, ein Ausstand der g Der internationale Gesundheitsrat in Konstantinopel hat folgende das Publikum usw.) mit Forzeil benutzt werden, weil es diese bis auf

Arnsber g g und die Vorlage, betreffend Bestimmungen zur Regelung der im Orient den Ideen der Beruhignng und des Gleichgewichts Eöö ausgebrochen. biert, daß di erfägungen grlassen. 8 die neueste Zeit ergänzt. Der Bezugspreis des „Postblatts“ beträgt für e g 11“] Abrechnungen zwischen der Reichshauptkasse und den Landes⸗ seine Macht in der Welt bildeten, gedient habe. Beide Lände 6 8 ha. Ottawa wird dem „W. T. B.“ telegrap bet 11 ie 1 1 erkünfte von dem Küstenstrich zwischen Akerman und Anapa, das ganze Jahr 40 ₰, für die einzelne Nummer 10 ₰. Bestellungen 1 Sa 116“ I1 kassen. Dem Antrage der zuständigen Ausschüsse über die An⸗] vereint in ihrer großen Liebe zur Freiheit, und Frankreich werde d affner, Bremser und Bahnhofsarbeiter der Canadian diese beiden Häfen und die Häfen des Asowschen Meeres eingeschlossen,] werden von den Postanstalten entgegengenommen.

Regierungsb ee*“ Süuesf 111“ I und Pensionsetats der Reichsbankbeamten für das Jahr 1910,

11““