[29235]
Die statutenmäßige Generalversammlung der Aktiengesellschaft Herrmannsbad soll Sonnabend, den 9. Juli dieses Jahres, im Saale des Gesell⸗ schaftsetablissements abgehalten werden. Beginn 3 ½ Uhr Nachmittags. Der Saal ist von 3 Uhr an geöffnet. Die W“ der Teilnehmer hat semäß § 28 der Statuten durch Vorzeigung des oder eines Depositenscheines zu ge⸗
ehen.
Tagesordnung: und Rechnungs⸗ ablage für 1909/10. — Antrag auf Richtigsprechung der Rechnung und Entlastung des Vorstands. — Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. — Wahl von 2 Aufsichtsratsmitgliedern an Stelle der ausscheidenden und wieder wählbaren Herren Rechts⸗ anwalt G. Koch⸗Chemnitz und Schneidermeister R. Rößiger⸗Lausigk.
Lausigk, am 22. Juni 1910.
Aktien⸗Gesellschaft Herrmannsbad. H. Brodkorb. Fabian. G. Koch. [29238]
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 19. Juli, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel Retze zu Essen, Märkischestraße Nummer 10, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 8 Geschäftsbericht.
2) Vorlegung der Bilanz.
3) Neuwahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.
4) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und
Aufsichtsrat.
5) Wahl von Revisoren.
Behufs Teilnahme an der Generalversammlung sind die Aktien oder die Bescheinigungen über ihre Hinterlegung bei der Reichsbank oder einem Notar spätestens am Sonnabend, den 16. Juli 1910, bis 5 Uhr Abends, bei der Gesellschaft einzureichen. —
Ennigerloh, den 22. Juni 1910.
Anneliese Portland Cement-⸗
und Wasserkalkwerke. Ahktiengesellschaft. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. B. Frisch. J. Ellendorff. „Casa Grande“ Zuckerplantagen Aktiengesellschaft. Einladung zur ersten ordentlichen General⸗ 1eg, ach auf Donnerstag, den 14. Juli
1910, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft in Bremen, Altenwall Nr. 6. Tagesordnung: 1 a. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1909. Be⸗ schlußfassung darüber und über die Gewinn⸗ verteilung.
. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Neuwahl des Aufsichtsrats.
. Abänderung des § 23 Absatz 1e des Gesell⸗ schaftsvertrages betreffs Schaffung eines An⸗ leiheamortisationsfonds.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 12. Juli 1910 Eintritts⸗ und Stimmkarten im Gesellschaftslokale der Gesellschaft in Bremen abfordern. Diese Karten werden nur für solche Aktien verabfolgt, welche spätestens bis zum vorerwähnten Tage im Geschäftslokale der Gesellschaft hinterlegt sind 89 bis zum Schluß der Versammlung hinterlegt
eiben.
An Stelle der Aktien kann auch der Hinter⸗ legungsschein eines Notars hinterlegt werden.
Für solche Aktien, die bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft in Lima (Peru) bis spätestens am 11. Juli 1910 hinterlegt sind, werden Eintritts⸗ und Stimmkarten im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft in Bremen an Bevollmächtigte der Hinter⸗ leger der Aktien ausgehändigt, sofern dieselben sich durch notariell beglaubigte Vollmacht ausweisen.
Bremen,, den 23. Juni 1910. Der Aufsichtsrat. [29239] Matthias Gildemeister, Vorsitzender.
13““ Kaliwerke Aschersleben.
Nachdem in der Generalversammlung vom 15. d. M. die Verhandlung über die de- der Bilanz auf Grund des Perbenphens einer Minderheit, deren Anteile den zehnten Teil des Grundkapitals erreichen, vertagt und auch die Beschlußfassung über die der Verwaltung zu erteilende Entlastung ausgesetzt worden ist, berufen wir hiermit mit nachstehender Tages⸗ ordnung eine neue Generalversammlung auf Freitag, den 15. Juli d. J., Vorm. 10 Uhr, nach dem Grand He de Ru sie, Berlin NW., Georgenstraße 21/22.
1 Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ ver ammlung sind nur diejenigen Aktionäre befugt, welche ihre Aktien — oder Depotscheine der Reichs⸗ bank oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins — spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung gegen eine Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegen. Außerdem ist dem Vorstande die erfolgte Hinter⸗ legung von der Hinterlegungsstelle so zeitig mitzu⸗ teilen, daß ihm die Anzeige spätestens am Tage vor der Generalversammlung zugeht. Gemäß Art. 16 unseres Statuts bezeichnen wir als Stellen, bei welchen die Hinterlegung erfolgen kann:
in Aschersleben die Hauptkasse der Gesell⸗
in Bert
in Berlin die Direction der iin Bremen Gese in Frankfurt a. M. Disconto⸗Gesellschaft.
Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notare erfolgen. 8 Verhandlungsgegenstände: Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Berichts der Direktion und des Aufsichtsrats für das mit dem 31. Dezember 1909 abgelaufene Geschäftsjahr sowie Aufklärung über die seitens der Minderheit in der General⸗ versammlung vom 15. d. M. bemängelten An⸗
sätze. Beccagsasung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die der Ver⸗ waltung zu erteilende Entlastung. Berlin, den 24. Juni 1910. Der Aufsichtsrat der Kaliwerke Aschersleben. Dr. Salomonsohn. J. Hoeter.
11“ 8 1
185
Aktiva.
““ ypothekenkonto ... sebitoren inkl. Bankguthaben
Amortisationsfondskonto . ..
Kautionskonto..
Rosenauer Inventarkonto: — 10 % Abschreibung ..
626226*
X“
9179] 8 Actiengesellschaft für Industrie und Grunderwerb, Schmolzhof.
ilanzkonto per 31. Dezember 1909.
Akienkapitalkonto Hypothekenkonto Reservefondskonto Kreditoren ... Delkrederekonto⸗ Gewinn...
100 000 —- 18 200 — 122 908 03 6 859 40 65 000—
28 591 2 500 4 050‧—
348 108,63
Passiva.
ö11““
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1909. Haben. ."1AervaMHHASaa
eeeeeeeö“ ET 111““ Verlust a. Effektenkonto.
2
Schmolzhof, den 23. Mai 1910. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Dr. Wilibald Müuller.
Die vorstehende Bilanz und den Auszug aus dem Gewinn⸗ und Verlustkonto habe i auptbuche sowie mit den anderen Büchern und Belägen verglichen und in
übereinstimmend befunden. Breslau, den 3. Juni 1910.
ℳ ₰ 9 918 1
Saldovortrag .. Zeiflentont⸗ “ Holzbetriebskonto Gutsertragskonto Pachtrevenuen
W
4 492 80 5 000 10 836
30 247
Der Vorstand. Carl Wintersteiner.
1
“ 8
Theophil Kutta, Revisor.
Gleichzeitig geben wir bekannt, daß Herr Dr. Wilibald Müller, Troppau, krankheitshalber aus siger Gesellschaft ausgeschieden, und daß an seine Stelle Herr Vincenz Gebauer,
dem Aufsichtsrat un
Stauding, neu in den Aufsichtsrat gewählt worden ist.
W. Rudschitzky. ch mit dem denselben
ℳ 4₰ 5 464,35 96795
1 700— 9 060,16 13 055,22 30 24768
[29182]
Handelsstätte Spittelmarkt Aktiengesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1909.
Grundstückskonto . . .... Baukonto II (Beuthstraße 1 —3) 16“ eeeeee“ Hypothekenamortisationskonto. “*“ Gewinn⸗ und Verlustkonto.
8 968 301 888 744
1 095 278
4/Aktienkapitalkonto v11““
5]% Hypothekenkonto:
29 840 a. feststehende. . 5 583 600,— 74 b. Sicherheits⸗. . . 1 080 000,—
8 720 Kreditoren .... 61 605
3 000 000
6 663 600 1 388 964
11052 564 36 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
11 052 564
Vortrag aus 1908 .. Aktienstempelkonto.. . entralheizungskonto... Allgemeine Unkostenkonto .. .. Steuern⸗ und Abgabenkonto . .. Gehälterkonto .. Konto für Beleuchtung, E“ 1“*“
Berlin, den 31. Dezember 1909.
Der Aufsichtsrat. Dr. Meschelsohn.
“ Uebereinstimmung der vorliegenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den nach den Grund⸗ säßcs ordnungsmäßiger Buchführung, Handelsbüchern der Handelsstätte Spittelmark Aktien⸗ einigt.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den nach den Grunßsäsen ordnungsmäßiger Buchführung geführten Handelsbüchern der Handelsstätte Spittelmarkt Aktiengesellschaft hierselbst wird
gesellschaft hierselbst wird hiermit be
hiermit bescheinigt. Berlin, den 1. Juni 1910.
Wasser, Müllabfuhr
Mietekonto.. Verlustvortrag auf ne 16
55 467 55 4 800— 27 335/10 12 052 39 13 441 24 19 274 38 6 737 19 115 658 20
ue Rech⸗
576
193 224
254 830 05
Der Vorstand
Handelsstätte Spittelmarkt Aktiengesellschaft. 1 M. Geis.
Gottfr. Wilh. Has 8 gerichtlicher Bücherrevisor
für das Königl. Kammergericht und die
erichte der Landgerichtsbezirke I, II und III.
[29181]
Aktiva.
H. Schlinck & Cie. Aktiengesellschaft Hamburg⸗Mannheim.
Bilanz per 31. Dezember 1909.
Passiva.
veee“] Maschinen und Apparate Betriebsutensilien .... Fuhrpark 8 Bureaumobilien .. Feuerlöscheinrichtun Kassaguthaben .. . Wechselkonto . . . . 177252 e“ Warenkonto.. .
ZBZEö“
2 345 933 8 1 904 565
4 447 169 3 686 603 12 775 187 76
ℳ Aktienkapital.
Frebo6 Akzeptenkonto..
96 350 „und Verlustko 5 “
63 200 2 7 953 17 923 23 162 182 323
3 000 000 — 6 644 077,12 2 007 637 58 1 123 473 06
“ℳ ₰
8
12 775 18776
Haben.
Soll. n.
Gewinn⸗ und Verlustkonto. 98
eeeeee Generalunkostern.. Fenten. “ insen und Provisionen . . . . Abschreibungen auf Anlagewerte: auf Immobilien ℳ 34 787,60 „ Maschinen „ 136 664,05 „ Betriebsutensilien 17 003,08 „ ELö116 11 153,01 „ Feuerlöscheinrichtg., 1 403,52
veeeöö“;
5 424 869 /97 1 388 07644
1 123 473 06 8 312 252 75
Gewinn aus Effekten ..
ℳ 33 36 282 5 Bruttogewinn aus Waren ..
138 539/44
201 011 2]
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz
Berlin, den 31. Mai 191 „Revision“⸗Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft.
In der ordentlichen Generalversammlung vom 23. Juni 1910 wurden di
0.
“
(Unterschriften.) e
erren Rechtsanwalt und Reichstagsabgeordneter Ernst Bassermann in Hedie Herr 8 Rechtsanwalt Dr. Emil Selb in Mannheim, Bankdirektor Theodor Frank in Mannheim, abrikant Dr. Erich Mayer in Mannheim,
Febrisg
zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt. scheine auf ℳ 80,— pro Genußschein festgesetzt.
remerey in Heidelberg, “ Die genannten Herren haben dieses Amt angenommen. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1909 wurde auf 12 ½ %, der Gewinnanteil der Genuß⸗ Besitzer von Aktien und Genußscheinen können Divi⸗
dende und Gewinnanteil gegen Coupon 1.
2 2
einkassieren.
bei der Kasse der Gesellschaft, Hamburg, Bieberhaus, Ernst Merckstr. 2, Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.- G. in Mannheim und deren Norddeutschen Bank in Hamburg “
Hamburg, den 23. Juni 1910. 8 H. Schlinck & Cie., Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Dr. J. Schlinck.
8 307 962 55
ℳ ₰ 4 290 20
1n
Filialen, „b
1288760 Bremer Oelfabrik.
Bei der am 20. Juni 1910 stattgehabten plan⸗ mäßigen Auslosung von Anteilscheinen unserer 4 % igen Anleihe von ℳ 400 000,— sind folgende 10 Nummern gezogen worden: 6n
Nr. 33 69 128 175 190 232 249 283 330 368.
Die Rückzahlung zum Nennwerte erfolgt am 2. Januar 1911 bei dem Bankhause E. C. Wey⸗ hausen in Bremen.
Bremer Oelfabrik. [28870]
Der am 1. Juli 1910 fällig werdende Coupon Nr. 21 unserer 4 ½ % igen Schuldverschreibungen Felch t von diesem Tage ab an den nach⸗
ezeichneten Stellen zur Auszahlung: ““
Bank für Handel und Industrie,
Berliner Handels⸗Gesellschaft,
S. Bleichröder,
Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft,
Dresdner Bank,
Nationalbank für Deutschland,
A. Schaaffhausen’'scher Bank⸗
verein, 1 sowie bei den in Deutschland gelegenen Haupt⸗ bezw. Zweigniederlassungen dieser Firmen; außerdem bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗ burg und der Allgemeinen tschen Eredi anstalt in Leipzig. .“
VBerlin, den 22. Juni 1910.
Gesellschaft
für elektrische Unternehmungen. Menckhoff. O. Oliven. Deutsche
Luftschiffahrts⸗Aktiengesellschaft.
Auf Grund des des Aufsichtsrats vom 4. Juni d. J. werden die Herren Aktionäre hierdurch Feste eöest die Vollzahlung der bisher mit 25 % einbezahlten Aktien unserer Gesellschaft am 1. August d. J. mit ℳ 750,— pro Aktie zu leisten in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel & Industrie oder bei der Mitteldeutschen Creditbank, und zwar bei derjenigen der genannten Banken, bei welcher die erste Einzahlung vorge⸗ nommen worden ist.
Für die am Verfalltage nicht geleisteten Ein⸗ zahlungen sind laut § 12 der Statuten Verzugs⸗ zinsen zu 5 % jährlich zu entrichten.
Bei der Vollzahlung werden die definitiven Aktien ausgehändigt.
Frankfurt a. M., den 23. Juni 1910. Deutsche ET1I11““*“ Colsman. r. C. Andreae.
[28868 — 8
Krefelder Seidenfärberei A.⸗G.
Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Aus⸗ losung von Teilschuldverschreibungen unserer 4 ½ % hypothekarischen Anleihe wurden folgende Nummern gezogen:
18 39 57 60 92 99 191 200 278 279 348 37 425 433 434 449 457 489 511 582 598 607 61 623 667 692 706 715 750 751 756 770 842 92 932 = 35 Stück à ℳ 1000,—.
Die Rückzahlung dieser Teilschuldverschreibungen erfolgt gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Talons sowie der noch nicht fälligen Coupons vom 2. Januar 1911 ab mit einem Zuschlage von 5 Prozent
bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn
in Hannover,
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft
in Bremen
und bei der Gesellschaftskasse in Crefeld.
Die Verzinsung dieser Teilschuldverschreibungen hört mit dem 2. Januar 1911 auf.
Crefeld, den 13. Juni 1910.
Krefelder Seidenfärberei A.⸗G. [28891] B 8 Eschweiler⸗VBergwerks⸗Verein.
Die am 1. Juli d. J. fälligen Zinsen der 4 % Verpflichtungsscheine Emission 1897 der von uns übernommenen ö
Vereinigungs-Gesellschast für Steinkohlenban im Wurmrevier werden von diesem Tage au gegen Einlieferung
des Zinscoupons Serie II Nr. 3 mit ℳ 40,— g zahlt bei:
unserer Kasse in Kohlscheid,
der Aachener Bank für Handel und Gewerbe,
Aachen, der Bergisch Märkischen Bank, Aachen, der Rheinisch⸗Westf. Disconto⸗Gesellschaft in Aachen und Cöln,
den Herren Deichmann & Cie., Cöln,
dem Herrn A. Levy, Cöln, 86
den Herren Sal. Oppenheim jr. & Cie., Cöln,
dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in
Cöln, Berlin und Düsseldorf, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft irn Berlin.
Kohlscheid, den 22. Juni 1910.
Der Vorstand. Othberg. Schornstein.
sämtlich in
Berlin
“
„ 9 5 1 2
[29137] 1I Die Ausgabe der II. Zinsscheinreihe mit Er⸗ neuerungsschein zu unseren 4 ½ % Teilschuldver⸗ schreibungen Lit. C über 500 ℳ nom. erfolgt vom 4. Juli d. Js. ab gegen Rückgabe des Er⸗ neuerungsscheines vom 30. Juni 1900 und Ein⸗ reichung eines doppelt ausgefertigten Nummernver⸗ zeichnisses bei der Communalständ. Bank für die Preu⸗ ßische Oberlausitz in Görlitz, bei der Commandite des Schlesischen Bank⸗ vereins in Görlitz, b bei der Commerz⸗ und Disvronto⸗Bank in Berlin und Hamburg, bei dem Bankhause Philipp Dresden, 1 sowie bei unserer Kasse in Görlitz, Lutherstraße 51. Görlitz, den 21. Juni 1910. Actien-⸗Gesellschaft Görlitzer Maschinenbau⸗Anstalt und
Eisengießerei.
Elimeyer in
.H. Kinbach. E. Hammler.
1“
* 8
3
zum Deutschen Neichsan
1. Untersuchungssachen. 3 Lufgebote, n Verkäufe, Verpachtungen, Verdin en ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertzapieren.. . 8
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Dritte
Preis für den Raum einer
Offentlich er Anzeiger.
Beilage
“ .
zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 24. Juni
1910.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgeno 1
7. Niederlassung ꝛc. von blecgenoflenschaften.
5. Tssh 1“ ꝛc. Versicherung. Bankausweise. 13 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommanditgesellschaften
auf Aktien u. Aktiengesellsch.
[28890]
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 15. Juli a. c., Mittags 2 Uhr, im „Hotel Kaiserin Augusta“ in G stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung hierdurch ergebenst eingeladen.
8 Tagesordnung: 8 1) Beschlußfastung über die Durchführung der erabsetzung des Aktienkapitals durch Zusammen⸗ egung der Aktien von 2 zu 1 und Kraftlos⸗ erklärung der nicht eingereichten Aktien. 2) Hehestaßsachans über die Fortführung des Unternehmens und Beschaffung von Betriebs⸗
) feei Besch
8 ventue eschlußfassung über Liquidation der und Dur füßre ng derselben. Zur Teilnahme an der “ sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien drei Wochentage vor dem Tage der Versammlung bis 5 Uhr Nachmittags bei der Gesellschafts⸗ kasse, einem Bankhause oder einem Notar nieder⸗ gelegt haben.
Roßleben a. Unstr., den 22. Juni 1910.
Eisenwerk Roßleben, Aktien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. A. Buschmann, Vorsitzender.
[29174]
Rheinische Kronen⸗-Brauerei A. G.
vorm. Kolkmann & Kleinheisterkamp Mlülheim-Ruhr-Broich.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ vungs Gechns d.
r, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Mentz⸗ straße Nr. 3, 1n schaf 8 agesordnung:
1) Beschlußfassung über die Nusgabe von neuen
ktien bis zum Höchstbetrage von 300 000, — ℳ.
2) Beschlußfassung über ein mit den Gesellschafts⸗ gläubigern verabredetes Abkommen zum Zwecke der Tilgung von deren Forderungen durch Ueber⸗ weisung von neuen Aktien.
3) Beschlußfassung über ein mit einem Gesellschafts⸗ slzubiger zu treffendes Abkommen, wonach dem⸗ elben die für seine Forderung bestellten Sicher⸗ heiten bewertet werden und das nach der Be⸗ wertung verbleibende Restguthaben durch Ueber⸗ weisung neuer Aktien ausgeglichen wird.
4) Aenderung des Gesellschaftestatuts entsprechend den zu süsanden 1i .
Zur Teilnahme an der Versammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien bis 12. Juli 1910, 6 Uhr Abends, bei der Gesellschafts⸗ kasse in Mülheim⸗Ruhr⸗Broich hinterlegt hat. Der Vorstand der Rheinischen Kronenbrauerei A.⸗G. vorm. Kolkmann & Kleinheisterkamp
Mülheim⸗Ruhr⸗Broich.
[28879] „Aktiva.
., 8 140 955 86 267739 a272 125— 59 16025 98 300 25 8730 25 282 000—
Grundstücke .. Zugang 1909.
Gebäude.. Zugang 1909.
BAUAhbschreibung.
922 570
Bilanz pro 31. Dezember 1909.
Mas
ugang 1909. 25 155,58 287 155 58
13 105 58
Abschreibung ... Brunnen⸗ und Wasser⸗ leitungsanlage.. 12 916 22 Zugang 1909.. . 27
49
Abschreibung auf 1ö11“ 49 “ 8 8 ugang 1909.. 32 — 32 BAbschreibung.. 32 Mobiliar, Wirtschafts⸗ ge inventar und Uten⸗ silien einschl. Restau⸗ rationsausstattungen. 20 Zugang 1909 . 37 285 32 52 Abschreibung .. . 52 Fuhrwerk . ..... — Zugang 1909.. 89 — 89 Abschreibung.. 89 Biertransportwaggons Fd und Motorwagen. . — Zugang 1909... —
274 050
148 130
hAbschreibung.. Keuhh Beteiligungen.. Debitoren, Bankgut⸗
haben und Darlehen Vem trte
ersicherungsprämien . Kasse und Wechsel 8 Vorräte . 205 557
Dortmund, den 31. Dezember 1909.
Dortmunder Brauhaus Aktien⸗Gesellschaft
W. Peuker.
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1909.
ℳ Generalunkosten,
1— Aus⸗
gaben für: Rohmaterialien, Feuerung, Steuern, Löhne, Gehalt, Epeser. Betriebs⸗ und Handlungsunkosten, 1 e, Reparaturen, Reklame, Lrsich ’ g nnß Wohlfahrtseinrichtungen, Zinsen und diverse kleine Verluste Obligationszinsen . . . . . . .... Agio auf ausgeloste Obligationen.. Vertrags⸗ und statutenmäßige Tantieme güschre bungen laut Bilanz.....
ewinn:
Vortrag aus 1908 .. . .. Reingewinn im Jahre 1909
ne; 1 ℳ 126 695,04 8 abfcalig, obiger Ab⸗ chreibungen. „ 49 813,05
und zwar
„
76 881 99-
BEEII“
R. Kolkmann. Kleinheisterkamp.
Passiva.
☛
ℳ
500 000 100 000
“
ℳ 1 500 000
400 000
877 594 79 727 105 261
523 000 17 884 46 870
Aktienkapital..... Obligationsanleihe .. bisherige Amortisation
veZö“ eeeeh““ Feditoren Sef ““ uf eigenen Besitzungen ruhende bypoih ken. Delkrederefonds... Reservefondds.. Nicht abgehobene Divi⸗ 1A““ Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: Vortrag aus 1908.. Reingewinn in ℳ 1909 126 695,04 abzüglich Ab⸗ schrei ungen 49 813,05
3 634 337
R. vor dem Esche. 8
v —
Vortrag vom 1. Ja⸗ mhar 1909 Gewinn aus Bier, Trebern, Beeteili⸗ gungen und sonstige 8 Einnahmen...
498 923 “ 21 250
750 11 000 49 813
83 889
Dortmund, den 31. Dezember 1909.
Dortmunder Brauhaus. Aktien⸗ Gesellschaft vor
1 88 11 “
W. Peuker.
11““
665 626
G 6 vas.
Bilanz per 31. Dezember 1909.
1909 ℳ
Dez. Grubengerechtsame: 8 8
31. Bestand aus 1908. 238 639 52 7159 19
[28878] Aktiva.
Aktienkapital... Schuldige Löhne ““ Kreditoren.. Reservefonds.
— 3 % Abschreibung Grundstücke.. Gebäude:
Bestand aus 1908 .. X Zugang in 1909
231 480 45 864
71 883,44 913,40
88 72 796 84 — Abgang 1909.
1“
2000— 70 798 87 — 3 % Abschreibung 2 123 91 Eisenbahnanschluß: Bestand aus 1908 . — 5 % Abschreibung Kes carlage 4 estand aus 1908 .. — 5 % Abschreibung Maschinen und Geräte: Bestand aus 1908 .. + Zugang in 1909
— 10 % Abschreibung Beteiligungen... Kassenbestand.. Wata Betriebsmaterialien WV““ Im voraus bezahlte Ver⸗
sicherungsprämie ... Arblc Debitoren im Kontokorrent
24 3538,04 1 217 65
13 672,11 683,61
53 135 29
2 494 50 55 825 7 5 562,98
50 066
75 000 — 868 50
8 582 20 3 384 20 663 25
400— 900— 136 894,43
658 900/84
Gewiunn⸗ und Verlustkonto. 1909
n. andlungsunkosten und Steuern... 1
Fennlungannfeosten und Feuerversiche⸗ 8 rung 1 1“
Abschreibungen..
Meservefoeihs. . ....
Vortrag auf 1910
658 900
Vortrag aus 1908
Bruttogewinn . . . . . 50 542
58 106
7 87
“ “ “ 8 Cöln, den 31. Dezember 1909.
Vereinigte Moselschiefer ien⸗Ges g osels Meesgegen Aktien⸗Gesellschaft.
[28824] Aktiva.
Deutscher Eisenhandel Aktiengesellschaft, Berlin. 8
Bilanz vom 31. Dezember 1909. Passiva.
8 Per Aktienkapitalkont S 8 Sickingenstraße 9 —17 ℳ 1 272 760,08 “ 3509900 Neubau Werkstatt „ 92 812,89 Reservefondskonto 136 726
N365 572,57 Fenfisnssondesanto “ 40 000 ab 1 % Feuerkasse . „ 4 339,— 1 361 233 ontokorrentkonto, Kreditoren 1 301 068 „Grundstück Gewinn⸗ und Verlustkonto: “
Neue Grünstr. 17/18 ℳ 1 160 229,— Vortrag von 1908 8 ab 1 % Feuerkasse „ 3 257,— . ℳ 19 077,37 Gewinn pro
“ 1 156 972 „ Grundstück Neue Grün⸗ und Alte Jakobstraße. 588 534 G0vnm. 201,20
9S d A Reservefonds 5 % von ℳ 389 201,90 eue Grün⸗ u lte Jakobstraße. 703 302,82 1“ 1 nd Alte Jakobstraße 3 3028 ℳ 19 460,10
Inventarkonto ℳ 78 891,10 1 Abschreibung 25 % .„ 19 722,75 8
Utensilienkonto. ℳ 129 552,84 0 ii Abschreibung 25 % . 32 388,25 97 164 eneheheh 14““ Interimskonto: 8 19 . 27 619,17 Disagio auf s. Z. begebene Oblige-.. 8 tionen ℳ 125 759,35 ℳ 408 279,2⸗ Abschreibung „ 12 575,91 113 183 Warenkonto, Bestand .. . . . . 1 736 220 Kassakonto, Bestand ℳ 13 748,81 Bankguthaben „ 522 263,50 536 012 269 411 48 768 392 20
Wechselkonto, Bestand... 3 566 718 ,32
141414111e““* Kontokorrentkonto, Debitoren ... 2 429 759/ 49 13 386 710s
Beteiligungskonto..
Gewiunn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1909.
An Grundstück
59 168
13 386 074 05
— Debet. Kredit.
ℳ ₰ ₰ ℳ 632 638,08]% Per Warenkonto, Bruttogewinn.... 22 62 737 78]=⁄ „ Hausertragskonto: Szs 1““ 16 740/65 Sickingenstraße. ℳ 45 027,17 72 282 91 MNeue Grün⸗ und Alte „ 41 171,88
389 201 90 “
Kontofortentkonto (Ausgleichsbetrag lt. Ge⸗ “
andlungsunkostenkonto Hubiosenkonto .. .. insenkonto.. bschreibungen
Nettogewinn 8 86 199
100 000 1 173 601
1173 601 32 Deutscher Eisenhandel Aktiengesellschaft. Lustig.
Die Prüfungsdeputation. Die Uebereinstimmung Zers 8 cer il aug c Pw e. 1 1 orstehender2 inn⸗ nungsgemäf Fefühe krer stüeheunh,n Uffthender. dü nc nn Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ord⸗ „Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. Die auf ℳ 40,00 pro Eechs ne sette Di e.
. ie festgesetzte Dividende kommt von heut gevensafata in Berlin, Unter den Finscen 3a, der Direction der Lire . inulee Beeh aüne den Linden 35, der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, Behrenstr. 32, dem
chen Bankverein, Breslau, und der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig
1“
dem Esche.
und Dresden zur Auszahlung.