1910 / 146 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

.“ 1

e, zu Charlottenburg, General⸗ Darmstadt. [29094] Ebeleben. Bekanntmachung. [29026]]¹ zu Nr. 598 Firma J. H. Krooshof 4& C 1 e H. roosho 2 ö.] Leh

. weiterführen. schaft hat am! Joppig, Treptow bei Berlin. rokuristen: Otto] Deines, geb. Popp 1 8 sGeölklegatt ha din 8 8 Schnellweide Dr. Oskar Poppe in Zippendorf beix. In unser Handelsregister B wurde heute eingetragen Im Heaneeesei n A ist die unter Nr. 39 ein⸗ Fabrik Mechanischer Produkt hof sellsch 8 Bekanntmachun 8 8 odukte, Gesellschaft In uns

zuni 1910 begonnen. Dißmann, Cöln, Clemens Kaufmann, direktor Dr. 1 1 . 1 3 8 bei Mülheim a. Rhein, August Hackenbruch, Mül⸗ Schwerin i. M. Den ersten Aufsichtsrat bilden von hinsichtlich der Firma: Aktien Maschinenbau⸗An⸗ geltragene Firma Kalkwerke Hol 1 1 46 c S hung. [29048] ½ Gebr. Cyrus, Buch und Kunstdru 8 Nr. 33 bei der EAnceärung Röln⸗Lindent aler heim 8 Rhein, Otto G Stegli .Blhe. den Gründern Geheimer Kommerzienrat Wirth, stalt vormals Venuleth & Ellenberger, Darm⸗ eute gelöscht worden. Holzthaleben J. Köhn hits meschesneen Haftung: Durch Pesseh e Nr. 210 zur E“ ist lheut Abteilung A sellschaft mit beschränkter 1 9584 Metallwerke Actiengesellscha Cöln. Durch Rudolph Jenner, Berlin, Wilhelm Längrich, Berlin, Generaldirektor Dr. Poppe, ferner Major a. D. stadt. Ebeleben, den 20. Juni 1910. esch luß vom 14. Juni 1910 ist das Stammkapital und Eckel in Lehe fol veisgese schaft Kreimeyer Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Aufsichtsratsbeschluß vom 17 aei 1910 ist der Hermann Belgrad, Berlin. Ein jeder derselben istt Wilhelm Fordan zu Wilmersdorf⸗Berlin, Bankier Dem Bureauvorsteher Konrad Krausch zu Darm⸗ Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht. Abt. II b von 26 000 auf 34 000 erhöht. Zum weitere. Der Kaufmann Alwi 8eEcher eingetragen: Buchdruckerei und die Herausgabe einer Zeitung Kaufmann Hans Bestgen in Cöln zum weiteren ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem 1e8 Pro. 11. Henege 1 senct 6 e11““ Tb11 i b 1 3 2 3 e Kaufmann Hans Friedel in chaf 1“— in Eckel ist aus der Gesell⸗ 2,88 „Stammkapital der Gesellschaft Ferrägt 1 uristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Mit. Dr. Poppe als dessen Stelkvertre er. Die sämtlicher einem ir 1 r untmachung. 1b 1 ehe, den 17. Juni b 1“ Väitendamitglied, ercgesci gas. Hans Reisert besteht, auch in Beneinichaft mir einem Kosten der Aktiengesellschaft, deren Vor⸗ oder einem Prokuristen zu zeichnen. Die Prokura des In Handelsregister Abt. B ist heute bei⸗ Hannover, den 18. Junt 1910. h azzi düns 1e. 8 8 Zum Geschäftsführer ist der Buchdruckereibesitzer Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten. bereitung, der Uebertragung der eingebrachten Sachen, Oberingenieurs Ludwig Wißmann ist dahin erweitert, 1e Gypsbergwerke, Aktien⸗ Königliches Amtsgericht. 1. cht. I. Miichard Cyrus in Ostrowo bestellt. Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. Juni 1910 ist Gesellschaftsvertrag vom 22. März 1910. Wenn einschließlich der Stempel, auch Aktienstempel und Um⸗ daß derselbe außer mit einem der Direktoren oder gese schaft in; apno“ eingetragen worden: Hannover. [29040] Lössnitz. 29050] Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Mai 1910 der JElsänschafc⸗rran eändert worden. der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, satzsteuern, tragen die Gründer nach Verhältnis der über⸗ einem Stellvertreter auch mit einem Prokuristen die Nach dem Beschlusse der Generalversammlung In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ Auf dem die Firma C. H. Schubert in Lößni festgestedj 1 Nr. 441 bei der Gesellschaft: „Boswau & wird die Gesellschaft gemeinschaftlich durch zwei nommenen Actien. Von den mit der Anmeldung Firma zeichnen kann. 1 vom 1. Juni 1910 soll das Grundkapital um gerichts ist heute folgendes eingetragen worden: betreffenden Blatte 41 des hiesigen Handels nis strowo, 21. Juni 1910. Knauer Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Mitglieder des Vorstandes See 88 1 M⸗ 88 Gefelschaft Fergeszichten bTö“ 5 EC 21 1 108 8 eesght 8 98 Abteläng * 1— 1“ en worden: uu Königliches Amtsgericht. it Zweigni ng in Cöln. Direktor glied des Vorstandes und 1 Prokuristen vertreten. dem unterzei neten Gerichte, von dem Prüfungs⸗ Bherzogl. 1 . . Jul . 8 zu Nr. irma Wilh. Sauerbrey: Die irma lautet künftig C. H. 1“ bbööeöe Das Grundkapital bericht⸗ des Vorstands, des Mesicht gats und der Dresden. [29022] Königliches Amtsgericht. Firma ist erloschen; Nachf. Inh. P. ““ eingetr 1ee i agen die

Robert Christ in Schöneberg ist zum Geschäfts⸗ Ferner wird bekannt gemacht: ) er. 1 L“ ührer bestellt. Die Prokuren von Alexander Diepen⸗ zerfällt in 2400 Stück je auf den Inhaber und über Revisoren bei dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ Auf Blatt 11 927 des Handelsregisters, betr. die gelsenkirchen. 1 Zu Nr. 1958 Firma Wilh. Schwarthoff: Die Die bisherige Inhaberin Marie Selma E 1 9 ei hübee Pfte 111 Kühn, Ernst Jähnchen je 1000 lautende Aktien, die zum Nennbetrage Mitte, Abteilung 89, von 88 Eöö 5 Frma Wayß & Freytag Aktiengesellschaft in In das Handelsregister A ist bei der 1e9028- Ffene Fenetafühches ist aufgelöst. hoffs EFe⸗ Schuhert, geb. Naumann, in Büßni ist Pchnanin bfahe tat ns he hüene und Robert Teske ssn erloschen. Dem Paul de Lacy ausgegeben werden. Die Ausgabe von Aktien zu Revisoren auch bei der Handelskammer in Berlin, Dresden, Zweigniederlassung der in Neustadt au schmidt und Schubert, Buchdruckerei in 78 dst r Fhrtsc g unter unveränderter Firma mann 2 er, ist der Klempnermeister Paul Friede⸗ Weißbierbrauersehefrau in Vilchofer .: Maria Heiß, in Wilmersdorf ist derart Gesamtprokura erteilt, einem höheren Betrage als zum Nennbetrage ist Einsicht genommen werden. Erzröst Gesell der Haardt unter gleicher Firma bestehenden Aktien⸗ Gelsenkirchen (Nr. 484 des Registers), am ab en Kaufmann Wilhelm Söhlmann in Hannover 89 Fögniß. Er haftet nicht 8. die im Be⸗ Passau, den 22. Juni 1910 8 1 daß er nach Maßgabe des Gesellschaftsvertrages be⸗ statrhaft. Der Vorstand besteht je nach der Be⸗ Nr. 706 bei der Gesellschaft: Erzröbs 85 *gesellschaft, ist heute eingetragen worden: 14. Juni 1910 folgendes eingetragen worden: 5 ergegangen. Die ihm erteilte Prokura ist er⸗ bisher es Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der K. Amtsger h, a 29 ft V rechtigt ist, zusammen mit einem Geschäftsführer stimmung des Aufsichtsrats aus einem Mitgliede oder schaft mit beschräukter Haftung“, Cöln. Dem Die am 24. April 1909 beschlossene Erhöhung des Inhaberin der Firma ist jetzt die Chefrau Wilhelm 8 8 8 1 bri ber 8* Inhaberin, auch gehen die in dem Be⸗ 9 egt ergericht. oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu aus zwei oder mehreren Mitgliedern; sie werden Maurice van Marcke de Lummen in Hemixem in Grundkapitals um eine Million ist erfolgt. Das Schmidt, Johanna geb. Zielke, in Gelsenkirchen. Din Ser 3325 Firma Winkelströter &. Müller: g 1 ““ Forderungen nicht auf ihn über. Posen. 29062] vertreten. durch den Aufsichtsrat bestellt, der sie auch abberufen Belgien ist Einzelprokura erteilt worden. Grundkapital beträgt nunmehr vier Millionen Mark, „Dem Kaufmann Wilhelm Schmidt in Gelsen⸗ ie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ önigl. Amtsgericht Lößnitz, den 21. Juni 1910. In unser Handelsregister Abteilung A 8 in⸗ Nr. 670 bei der Gesellschaft: „Niederrheinische oder suspendieren kann; ihm steht es zu, über die Art am 22. Juni 1910. Nr. 845 bei der Gesellschaft: die in viertausend Aktien zu je tausend Mark zer⸗ kirchen ist Prokura erteilt 1. Max Winkelströter ist alleiniger Inhaber Luckenwalde. Bekanntmachun 29 getragen worden: 2 g ein⸗ Schuhwaaren⸗Manufactur de. mit be⸗ der Zusammensetzun des Vorstands und über die Ser. Paul Bredt Ssserschafts ö115 fallen. Der der in dem Betriebe des Geschäfts 89 In unser Handelsregister A ist unter gir Nummer 213 bei der Firma B. Szuminski in schrüntter Haftung“, Cöln. Die Liquidation ist Befugnisse der einzelnen Vorstandsmitglieder zu ent⸗ Haftung“, Cöln. Dr. Hau 8 865 is 8 2 Die Generalversammlung vom 30. April 1910 begründeten Geschäftsschulden ist bei dem Erwerbe Den 3 1. Firma Bonorden & Kanngießer: der Firma Max Basch neu eingetragen 8 bei Posen, cendet und die Firma erloschen. scheiden, auch Stellvertreter von Vorstandsmitgliedern Pee rer hhern Chemiker Kurt Bredt in hat beschlossen, das Grundkapital zu erhöhen um des Geschäfts durch die Ehefrau Wilhelm Schmid au ö1n. Franz Kanngießer in Hannover ist 1) dem Fräulein Franziska (Fräg 9 B. schii Nummer 385 bei der Firma Julius Schwerin Nr. 778 bei der Aktiengesellschaft: „Inter⸗ zu ernennen. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bonn als Geschäftsführer bestellt. t. 21 zwei Millionen Mark, zerfallend in zweitausend Aktien Gelsenkirchen ausgeschlossen. 11 N. Jecschaf ausgeschieden; Luckenwalde ist jetzt auch Uinzelprokura erteilt ch in in Posen und A. G.“, werden in dem Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. zu je tausend Mark, die zum Mindestbetrage von Gelsenkirchen, den 14. Juni 190.ͤ Dar Mirns, heinenzans vatseh 1tt2) 388 Kaufmann Martin Basch in Luckenwalde 415 bei der Firma G. Weinhold in Füteegeseesesö annover ist in ist in das Geschä 5 osen: schäft als persönlich haftender Gesell. *Die Firma ist erloschen.

nationale Transport⸗Gesellschaft öffentlichen Bekanntmachungen Posen, den 19. Juni 1910.

ignie in Ci öffentlicht, je einmal 125° szugeben sind. . önigli Iesatz: Fn 28 eiit mit d Er ächtigung, die Wiederholung ist; sie werden von dem „In das Firmenregister Band III wurde unter der Generalversammlung vom 30. April 1910 laut Gemünd, Eifel. [29029] eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1 April Ieccteten⸗ Die Gesellschaft hat am ten ift he kes erteitt mie vestectnten 1 Vorftand erlassen, soweit nicht durch Gesetz oder Nr. 495 eingetragen Robert Bloch in Sulz O.⸗E. Notariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert Die Firma Rudolf Haas zu Schleiden ist er⸗ 18. Juni 1910 begonnen; EE114““ en gilt Königli iaht... Fihna⸗ g75 Cüinne deggg dschaft: ag⸗ Ctinnes Satzung der Aufsichtsrat hiermit beauftragt 12 die Inhaber ist der Kaufmann Robert Bloch in Sulz O.⸗C. worden. loschen. er⸗ zu Nr. 3693 die Firma Teutonia⸗Dauer⸗Wäsche ETT“ von Martin und EEb“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Mül⸗ des Vorstandes tragen die Firma unter Peifügung Colmar, den 21 8 de cht Die Vertretung der Gesellschaft durch den Vor⸗ Gemünd, 20. Juni 1910. Auguste Grimm mit Niederlassung Hannover Luckenwalde, den 17 Vuni 1910 ES 1 [29063] berechtigten; die e mmeger ger. stand erfolgt entweder durch ein Mitglied des Vor⸗ Königl. Amtsgericht. und als deren Inhaberin die Witwe Auguste Grimm, Königl. Amtsgericht. 1““ ist in Abteilung A unter 1““ 3 1 ummer ei der Firma M. Jezierski in

eim⸗Ruhr mit Zweigniederlassung in Cöln. Dem des Namens des oder der Zeichnungs 8ee; G M b eeg. höpat⸗ cestel Ras Köhne und Otto des Aufsichtsrats führen die ünterschrfft des Vorsitzenden Crefeld. [29016] standes, welchem hierzu vom Aufsichtsrate die Be⸗ Glogau. PL 290301] seoxeer. Ireiee I1 Magdebu Posen eingetragen word 5 82 eilt; rg. 9 [29052] erden:

mid in Harburg ist Gesamtprokura derart erteilt, oder dessen Stellvertreters unter den Worten: Poppe n das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen ugnis ausdrücklich beigelegt ist, oder durch zwei . 1

8 jeder G stc 8 anderen Prokuristen &. Wirth Aktiengesellschaft. Der Aussichtsrat. Die e bei de 1 Elfes & Mackes zu Crefeld: haglicde des Vorstandes oder durch ein Mitglied .““ Nr. 165 des Nr. 34 Wan. Abteilung B. Bei der Firma „Friedrich Lochau“, Nr. 2240 st qm

die Gesellschaft vertritt. hat das Recht, die Bekanntmachungen Die den Kaufleuten Albert Menzel und Friß Voß, des Vorstandes und einen Prokuristen. Arctzgericht Gloga Hannoversche Bank; Dem Willy des Handelsregisters A, ist heute eingetragen: Der ist Prokura erteilt.

Nr. 934 bei der Gesellschaft. „St. Peter noch durch vom Aufsichtsrate jeweilig zu be⸗ beide in Crefeld, erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Es wird noch bekannt gegeben, daß die auf EeEee 1910. 1 g. orf zu Celle ist Prokura für die Haupt⸗ Sitz der Firma ist nach Charlottenburg verlegt Posen, den 20. Juni 1910.

Brauerei Gesellschaft mit beschränkter Haf. stimmende Blätter zu veröffentlichen, 88 hängt Crefeld, den 13. Juni 1910. Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom Göppingen. [29031] 1se assung in Hannover in der Weise erteilt, die Firma daher hier erloschen. 8 3 Königliches Amtsgericht.

tung“, Cöln. Kaufmann Wilhelm Kippels ist als hiervon deren Rechtsgültigkeit nicht ab. Die General⸗ Königliches Amtsgericht. 24. April 1909 ausgegebenen neuen Aktien auf den K. Amtsgericht Göppingen daß sir he ist, in Gemeinschaft mit einem Magdeburg, den 21. Juni 1910. b ö6“

Liquidator abberufen und an dessen Stelle Bier⸗ versammlungen werden von dem Aufsichtsrate oder crerela [29017] Inhaber lauten und daß die Ausgabe zum Kurse von Im Handelsregister wurde heute eingetragen: Sün 1 1s tgliede oder einem Prokuristen der Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. In unserm Hanbelsregeft 8 lenc . 1. nn m 8 8 8 S8. 8. hen, . 910. ach a. Fils: ie Fi 8 e 910. 8 2 27e :

1000 bei der Gesellschaft: „Ehrenfelder Gesetz oder 8 der Satzung abweichendes bestimmt bei der öö6“ Königliches Amtsgericht. Abt. III. II. Zu der Sevüfgöirma ist L“ . C Königliches Amtsgericht. 11. n 6g Handelsregister wurde heute bei der E-edeees 28e gche vorden.

lfabrik Schmitz &. Hoßfeld mit beschränkter ist. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche öv- 11 e Prokura des Kauf. Dresden. [29021] Stein's Nachfg. in Göppingen. Die Peokurmn Herne. Bekanntmachung. [29041] Mainz e Lhfnheimen. Moreau & Sohn in „Königliches Amtsgericht

Haftung“, Cöln. Durch Gesellschafterbeschluß Aktien übernommen haben, sind: 1) die Kommandit⸗ 8 a; 82 ben in Crefeld⸗Bockum ist er⸗ In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: des Kaufmanns Farl Walz ist erloschen. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 292 ist Oskar ndecci Die Prokura des Kaufmanns Amtegericitt.

vom 13. Juni 1910 ist die Firma in: Ehrenfelder gesellschaft zu Berlin unter der Firma Poppe & losche B“ 1 1) auf Blatt 12,992 die offene Handelsgesellschaft Den 21. Juni 1910 heute die Firma Heinrich Rings, Herne und Mmin ciner eis in Veuel a. Rh. ist erloschen. Radolfzell. Handelsregister. [29065]

Oelfabrik mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ irth, vertreten durch den Geheimen Kommerzien⸗ o Rach vollständiger Verteilung des Gesellschafts⸗ Döge & Adam Kunstanstalt mit dem Sitze in Landgerichtsrat Plieninger. als deren Inhaber der Bildhauer Heinrich Rings jr. z, den g. Juni 1910. In das Handelsregister A ist zu O.⸗Z. 242 ein⸗

dation geändert. Der Gesellschaftsvertrag ist ent⸗ rat Hermann August Carl Wirth zu Berlin als 8 ac 6 ist dis Vollmacht Kiquidatorz er. Dresden. Gesellschafter sind der Fabrikant Carl in Herne eingetragen worden. 3 roßh. Amtsgericht. getragen worden die Firma Apotheke Wilhelm

sprechend geändert. Das Handelsgeschäft ist mit persoͤnlich haftender Gesellschafter und den General⸗ loich 1ö1“] August Döge und der Kaufmann Ernst Arno Adam, [29032]]/ Herne, den 17. Juni 1910. 1 Müllheim, Baden. [29053] Löwenhaupt, Arlen, und als deren Inhaber

Ausschluß der Forderungen und Schulden und mit direktor Dr. Oskar Poppe zu Zippendorf bei Erej id, den 16. Juni 1910 ““ beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Mai In das Handelsregister ist bei der Firma „Fritz Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. Georg Friedrich Wilhelm Löwenhaupt, Apotheker

dem Rachte, die bisherige Firma ohne den Zusatz Schwerin i. M. als Kommanditisten, 2) und 3) der rrefeld, 48 816, 98 v 8 1910 begonnen. (Geschäftszweig: Verlag und An⸗ Kühn“ in Gotha eingetragen: nrsehber sie 2 e1eah 85 Nr. 7530. Zum Handelsregister Abt. B O.⸗Z. 7 in Arlen.

vin Liquibation“ weiterzuführen, auf die Geselk, genannte Geheime Kommerzienrat Wirth und der S.ee. b 8 fertigung von Ansichtspostkarten.) Die Firma ist erloschen. I“ isie 1290420 „Kurzeitung für Badenweiler G. m. b. H. in Radolfzell, den 16. Juni 1S1l.æ

schaft unter der Firma: Ehrenfelder Oelfabrik genannte Generaldirektor Dr. Poppe je persönlich, qrefeld. [29019] 2) auf Blatt 7007, betr. die Firma Dresdner Gotha, den 18. Juni 1910. 1 Coran anee 88 8 b h ei der Firma Fried. Badenweiler“ wurde heute eingetragen: „Die 89 Großh. Amtsgericht. 2

Schmitz & Hoßfeld mit beschränkter Haftung in 4) Kaufmann Carl Friedrich Helbig zu S öneberg. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen Jalousie⸗ & Rollladen⸗Fabrik Rich. Maetzke Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6. geschäft auf die 8 g. . daß das Handels⸗ sellschaft ist erloschen.“ „Dle Ge⸗ Ratzeburg, Lauenbd.

Cöln übertragen. bei Berlin, 5) der Kaufmann Bernhard Reichert zu worden bei der Firma Hov. Voß in Crefeld: Fa Dresden. Der bisherige Inhaber Wilhelm G.1“ 129086 veeh e en e .November 1909 Müllheim, den 16. Juni 1910. Bekanntmachun 81

w.ii, Sehdis ehefsen,nt brechezmnder Beri, 6) der Kaufmann Pant Zehiich na Ekeptong, Dem Faumenn Walter Vos und gen ürbeaet, Fiche efdüdalp5 Bösgescgichen Der Buchbinder In Anser Handelcregiter Abteilung a i dentl Ulich auf⸗ se Großh. Amtsgericht dn dos Handeleeegiter. Noceüund , itzzei der

abrik Schmi⸗ 9 e. 9 1 inz Voß, beide i d, ist Gesamtprokura Max Carl Rudo Laetzke in Dresden ist In⸗ unter Nr. 164 di elsgesellsichaft in Fi - 8 8 1 42.e.Htas.sz4 1

Haftung“, Cöln. Gegenstand des Unternehmens: naͤherer Maßgabe des Gesells aftsvertrages 35) die kas Hen⸗ 11A4“ Er baßtei nicht vr die im Betriebe des Manfkowski Cö“ helt h, Firn Echrb 114“ Heh ees ebeht⸗ E“ 9 Bucchhandlung decerherd See ene. See

Erwerb und Fortführung des Aa Cöln unter der Müchenründer Poppe —5 1 Gecfim som Die Gesamtprokura des Kaufmanns Walter Voß Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen getragen worden. Die Gesellschafter sind Biaof 8 6 88 1“ in Straupitz, eern Pdenareg eas 82 8 Iu liee, eingetragen: . g, folgendes

Firma „Ehrenfelder Oelfabrik chmitz & Hoßfeld merzienrat T irth Sacheinlagen in die neue Gesellschaft, und des Färbermeisters Julius Bröcking, e in Inhabers. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Wil⸗ Josef Mankowski und der Maschinentechniker, a. den Doktor phil. Friedrich Erfurt in Straupitz, Gesellschaft mit beschränkter Hastung 9 81. 1818 3 ““ Schetelig.

Zit beschränkter Haftung in Liqusdation“ betriebenen die diese übernimmt. Die Kommanditgesellschaft Poppe Crefeld, ist erloschen. 8 selm Richard Maetzke in Dresden. .“ Theophil Czerniak, beide in Grätz. Die Gesellschaft b. den Studenten der Chemie . 5, Miünster heute eingetrage äftstührer JDresden, am 22. Juni 1910. hat am 6. Mai 1910 begonnen. Grätz, den 17. Faft Straupitz, decmte Cryste Gatte Kaufmann 111313“ Geschäft⸗ 5 Königliches Amtsgericht.

BrSelegel äftes. Stammkapital: 20 000 ℳ. & Wirth bringt ein das von ihr unter der ö1 Crefeld, den 17. Juni 1910. sches¹ Z X“X“ Königliches Amtsgericht. Abteilung III. 1 1910. Königliches A icht. . Amtsgerich öniglich gerich g gliches Amtsgericht 4 Dora Erfurt in Straupitz, geschieden und an seine Stelle Kaufmann Peter Reichenbach, Vogtl. 29067]

eschäftsführer: Ludwig Drees, Kaufmann, Cöln⸗ Poppe & Wirth betriebene Unternehmen mit allen Königliches rees⸗ geb. Haut, ohne Aktiben und dem Firmenrechte, gemäß der nach der Düsseldorf. [29169] Grimma. [29034] ie verehelichte Frau Fabrikbestber Elisabeth Tranekjer gewählt ist. Auf dem die Firma Adolf Nothmann & n omp.

Bickendorf, Kamilla 1b 1b 8 Geschäft, Cöln⸗Bickendorf Gesellschaftsvertrag Bilanz per 31. Dezember 1909 gefertigten Auf⸗ Crefeld. [29018] In das Handelsregister B wurde am 20. Juni Auf Bl. Baerwaldt Mi 1 1

3 ZFtefü ich. 6 vie; 1“ 7494 as H .21 Blatt 12b erwaldt, geborene Erfurt, in (verkr 8 Münster i. W., 14. Juni 1910. 8 Ad t 1 vom 13. Juni 1910. Jeder Geseaftsfübrer . Fäna. C“ iin zi b. Die Firma Albert Schmitz in Crefeld ist im 1910 nachgetragen bei der Nr. 186 eingetragenen Pente 1279 den, Handelepegisters die Frankfurt an der Oder, Pulverkrug bei Königliches bi. Hurnin. Abt. 2. fi betreffenden Blatte 828 des hie⸗ kann allein die Geselsschaft vertretend Fernersaine üvge es; , ür hiesigen Handelsregister heute gelöscht worden. Firma „A. Schaaffhausen’scher Bankverein worden, daß Franz Albert Dette als Inhaber 5 *. Fräulein Hildegard Erfurt in Straupitz Myslowitz 3 12 dg. der Rüarfnhenss Ferhene cb &. tragen harhen. 8 2 9 . 2 9099] inn Jose acob Cohn in Reichen⸗

kannt gemacht: Zur teilweisen Deckung seiner Delkredere, Wert: 51 244,05 ℳ, Effekten 14 804,30 ℳ, Crefeld, den 17. Juni 1910. 8 ec⸗ 2— 1 . ord 1 . Fräuler . 18 öu“ 000 9 bringt 8* Gesell⸗ Steuerdepositen, Effekten: 33 378,90 ℳ, Waren - Königliches Amtsgericht. 8 Düsseldorf“, Fifr. mit dem Sitze act. geschieden und der Kaufmann Max Kurt Dette in 66 b5u1 n. g Erfurt in Straupitz, Das unter der Firma „Th. Hawlitzek“ (Nr. 21 bach ist ausgeschieden. schafter Drees vorgenannt in die Gesellschaft ℳ, ö’ 32 638,65 ℳ, Pus teghen 2 8 ““ nietdersassaneeg -Je-eiee. 8 vee de ber Firma ist. zenne gh minderjährig, in ungeteilter Erben⸗ 8 Hen seng A) in Myslowitz bestehende Handels⸗ H b. Der Kaufmann John Jackson ebenda ist In in das ö fabrik Schmi 723,— ℳ, ereiutensilien ahme, Mark. 18 2902 r hEREqa DI11 s Amtsge Grimma, einschaft. eschäft i K ude Handels. haßer. n dosfeld E11“ lfabrir Sehnih 239,85 2 Drucerei 2002 öö“ In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Rudolf Freericks, hier, für die hiesige Zweignieder⸗ am 22. Juni 1910. Ferner ist eingetragen, daß der Witwe Hedwig Pschäft ist 111““ Haletihc 15 Königlich Sächsisches Amtsgericht Rei 1“

it 1 sschluß der Forderungen und Schulden platten 1906,50 Versicherung vorausbezahlte unter Nr. 3 folgendes eingetragen worden: lassung satzungsgemäße Gesamtprokura. erteilt ist; tersloh W“ Frnth geborenen Schneider, an dem Handelsgeschäft Hawlitzek geändert Die neue Fir am 21 Jun 1910 chenbach jedoch mil dem Rechte, die Firma weiterzuführen Prämie 4930,60 97 Heizung, Beleuchtung, Bestand Firma und Sitz: Carl F S eshs meen, I. - dern Fir. 2dtt ceee. Hehernchae d⸗ In unser Handelsregister Abt. A Nr. 199 12703. Verpaltung, Nießbrauch und Vertretungsberechtigung Nr. 233 unseres Handelsregisters 8 G Reichenstein 1

. e. S C Ner⸗ 8 G 8 s „. c 4 2 ö. Nr. ht. 3 vss regi inge . 8

ohne den Zusat b öö“ I“ 1es ege veeae l ter dreere8⸗ 85 PSee erlin, Zweiganstalt beschränkter Haftung in Dilsseldorf⸗Oberkassel, . Wilhelm Meyer mit dem Sitze in Hirschberg in Schlesien, den 20. Juni 1910. u“ d. 17. 6. 1910. Königliches In unser Handelsregister Abteilung A 19009) verden ie 288 Sögearfälien 6 668,50 ℳ, Annoncen, Reklame 4229,55 ℳ, Drucksachen, Schreib⸗ Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Bank⸗, daß durch Gesellschafferversammlungsbeschtuh⸗ vem Wilhelm —h und U111 Apotheker Königliches Amtsgericht. ˖-[i[— Nr. 20 die Firma Karl Use, Ziegelfabrikation, 5 Fehieseigerlien mit 236,60 ℳ, 4) die Firma zu materialien 3923,05 ℳ, abzüglich Schulden in laufen⸗ Handels⸗ und industriellen Geschäften aller Art sowie 31. 5. 1910 de S Ucreftsger 8 abgeändert ist. Gütersloh, den 20. Juni 191 6g TZöö“ Homburg v. d. Höhe. [29096] Neidenburg. Bekanntmachung. [29055] Bauunternehmer, in Reichenstein, und als deren einem Gegenwerte von 2750,— ℳ, zusammen der Rechnung und Hypothek Fiedler (nach Abzug sie Herr Karl Neuburger bisher unter der Firma mtsgericht Düsseldorf. 1 K 8n Veröffentlichung aus dem Handelsregister Im Handelsregister A Nr. 126 ist die Firma Inhaber Karl Use in Reichenstein eingetragen worden. 4849,94 ℳ. Oeffentliche Bekanntmachungen der des Delkredere) 1 103 027,45 ℳ, insgesamt „Carl Neuburger“ betrieben hat. Duisburg. [29023] Neu eingetragen ist am 2. Juni 1910 die offene Fritz Niessen in Neidenburg und als deren In⸗ Reichenstein, den 17. Juni 1910. 86 Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 2 041 552,80 für die Zentrale Berlin, und Kassa Grundkapital: 5 000 000 ℳ. In das Handelsregister A. ist bei Nummer 232, Hadersleben, Schleswig. Handelsgesellschaft Erste Friedrichsdorfer Zwie⸗ haber der Kaufmann Fritz sen in Neidenburg Königliches Amtsgericht. g Nr. 1354 bei der Gesellschaft: „Post⸗Auto⸗ 1836,65 ℳ, Wechsel nach Abzug von Zinsen und Vorstand: sdie offene Handelsgesellschaft „D. Lehmann“ zu 8 Bekanntmachung. back⸗ u. Nährmittel⸗Fabrik Gebr. Trabert mit eingetragen. Die Firma bes Wagenbau eschäft Reichenstein. 2 maten⸗Restaurant Gesellschaft mit beschränkter Delkredere 3446,20 ℳ, Steuerdepositen 7671,— ℳ, 1) Karl Neuburger, Bankier, Grunewald, Berlin. E betreffend, eingetragen: Brot unser Handelsregister ist heute bei der Haderslev Sitz in Homburg v. d. H. Persönlich haftende Maschinenschlosserei, landwirtschaftliche Ma chinen⸗ In unser Handelsregister Abteilung A 6 9068] Haftung“, Cöln. Anton Josef Rosenzweig in Versicherungen 975,90 ℳ, Waren 195 542,85 ℳ, 2) Fritz Neuburger, Bankier, Grunewald, Berlin. 1) Dem; andlungsgehilfen Max Heidelberg zu Duis⸗ rödfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Gesellschafter sind Bäcker Georg und Hans Trabert Fahrrad⸗ und Nähmaschinenhandlung. „Nr. 19 die Firma Traugott La 88 ng A ist unter Cöln is als Geschäftsführer abberufen und Ober⸗ andere Vorräte 2672,15 ℳ, Utensilien 3749,55 ℳ, Prafndsten: 9 burg ist Kollektivprokura erteilt in der Weise, daß Fifnunr zu Süderotting eingetragen: Die Ge⸗ und Kaufmann Alfred Mentz, Homburg v. d. H. Neidenburg, den 18. Juni 1910. serk mit Spedition 2 beeeheen r enenh. kellner Christian Hansen in Cöln zum Geschäfts⸗ Außenstände (nach Abzug von Dubios und Delkredere) 1) Max Rudert in Berlin. Derselbe ist ermächtigt, er gemeinschaftlich mit einem der vorhandenen Ge⸗ Hästof rer Sophus Trans in Hammeleff und Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1910 begonnen. Königliches Amtsgericht. Abt.!. sderen Inhaber Traugott 5 1. ane als führer bestellt worden. 278 863,35 ℳ, insgesamt 494 657,65 für Filiale selbständig für sich allein die Gesellschaft zu pertreten. samtprokuristen die Firma vertreten und per pro- Mads Tonnesen Lund in Hamburg sind ausgeschieden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell Northeim, Mann. voeg1 getragen worden. ö“

Nr. 1446 bei der Gesellschaft: „Chemische Cöln a. Rhein; zusammen die Aktiven beider 2) Ludwig Eduard Hans Repp zu Steglitz. cura zeichnen kann. 8 Hadersleben, den 10. Juni 1910. 8 schafter ermächtigt. In unser Hand lore ister B 29056] Reichenstein, den 17. Juni 1910 Fabrik Hansa mit beschränkter Haftung“, Niederlassungen mit 2 536 210,45 ℳ. Davon werden 3) Otto Zimmermann in Berlin⸗Halenseer. 2) Die Gesamtprokura des eweigean Königliches Amtsgericht. 1t Vorstehende Firma ist in „Friedrichsdorfer Firma Städtif 8 er Nr. 3 ist zu, der Königliches Amtsgeri cht Fsbr. Durch Gesellschafterbeschluß vom 4. Juni an Passiven nach der Bilanz per 31. Dezember 1909 4) Gustav August Otto Deidel in Deutsch⸗ Süssfh. Frescenb zu Duisburg ist in Einzelprokura Hallec, Saale. [29036] Zwiehacg. n.eedsn0,6 h.. evabert⸗ Northeim ingeleagen rauerei zu Northeim“ in Pe 8—

umgeändert. 1 „In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2143 geändert; eingetragen am 10. Juni 1910. Dem Brauereiverwalter Otto Fahlbusch in Nort⸗ In das Handelsregister ist heute die Firm Th.

- 1 Stammkapital um 57 500 erhöht gekürzt (abzüglich der Posten Hermann Wirth Kapital Wilmersdorf. 1 1 G 1210 ise Fea. 8 800 000 ℳ, Llich qr Pctene 600 000 ℳ, derselbe 5) Karl Wilhelm Albert Rabe zu Berlink. Duisburg, den 10. Juni 1910. ist heute die offene Handelsgesellschaft L. Müller hcsa. . . H., den 10. Juni 1910. heim ist Prokura erteilt ard Bölte mi Si Nr. 1464 die Gesellschaft „Johaan Winter Ge⸗ Kontokorrent, Teil 620 000 ℳ, Dr. Poppe Kom⸗ Ein jeder dieser Prokuristen zu 2—5 ist ermächtigt, Königliches Amtsgericht. & Co. mit dem Sitz in Halle a. S. und als Kgl. Amtsgericht. Abt. IV. .““ Northeim, den 15. Juni 1910 Lasd 8- nait venr 87 Rostock und als deren sellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. manditkapital 300 000 ℳ, insgesamt 1 820 000 ℳ) in Gemeinschaft mit einem der persönlich haftenden Duisburg. [29024] deren persönlich haftende Gesellschafte Kaufmann Nütervog. Bekanntma chung 129013] Königliches Amtsgericht. razin Händler Ehrhard Bölte in Rostock Begenstand g. Frteeheeaa. .“ 99. „, 88 6 K g vearbene an⸗ hs . Secgsbast anderen Prokuristen die In das Handelsregister ist eingetragen tzebt. 38 dh LbE1““ Ludwig Müller, 82 Frsc Handelsregister Abteilung A ist heute Oberstein 111““ 6 28024 Rostock, den 21 Juni 1910

n, Einrichtung un etrie . . 2 Nr. 16 ie Fi Arn. e Halle a. S., 5 . Die Ge⸗u 1 3 8 . 2802 3 ekea. 1 8 doh Lesnsemitkel eschtung nge ansereb auch manditgeselscheft 180 Stück sir vohegahlt gft denhe⸗ ͦ“*“ Ungteafer werter, Hie Ge. anie. Ne110 de iena acgug Faseit niten aIn des beöe, Hetskzresser asringgaa, 1. Großherzogliches Amtsgericht.

vprokura der Ehefrau Bierbrauerei⸗ Halle a. S., den 15. Juni 1910. Inhaber der Kantinenpächter August Faltin zu Altes Herborn bei Idar Nr. 149 a der Fi Im Handel 1u““ Nr. 149 a der Firmen⸗ m Handelsre

Uebernahme und Fortführung des bisher von dem achtete Aktien zum Nennbetrag. Das Geschäft gilt befuguisz. Die Kolle döni Kaufmann Johann Winter in Cöln unter der Firma für die Zeit vom 1. Januar 1910 ab als für Kommanditgesellschaft auf Aktien. befitzer Arnold Bodden, Agnes geb. Quirini, zu Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Sage e werge akten folgendes eingetragen word C ester t hert hie Se . ge vorden: Crull gelöscht. 8—

Wi betriebenen Lebensmittelkonsum⸗ Rechnung der neuen Gesell aft geführt; die ein⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. September, 8 - elbst 1 b 8 t vürchans Metammkapitak; 20 000 85 Geschäfts⸗ W Gesellschaft Bügclcgh e ür den Ein⸗ 17. Oktober 1907 festgestellt, am 25. Oktober 1907 Hniafu g m Fem Hea. sepen dase 3 Snes eeehehh 11A“ [29037] G Lgniclches e 11oizt. 1616““ dn 17. 5 1910 ist die offene Handelsgesell- Rostock, den 21. Juni 1910. sübrge Johann Winter, Kaufmann, Cöln. Gesell⸗ gang der Außenstände in der Höhe nach der Bilanz gecndert. hin wird die Gesellschaft vertreten durch 2) unter A Nr. 845 die Firma „Arnold Bodden die Firma Guftav Immermann zu S.g.e IWler. [2904 herigen Melolt 0 e Weschäft Großherzogliches Amtsgericht. ach ihm wird die Gesellschaft vertreten durch Kommanditgesellschaft sa Duisburg. ist heute eingetragen; Inhaber des Geschäfts ist der Eintragung in das Handelsregister. derborn allein sbern gahtn ong dnolt Jerusalem nn Rostock 11“ [2907¹] 9 2 - 7

chaftsvertrag vom 8. Juni 1910. Ferner wird be⸗ vom 31. Dezember 1909 unter Berücksichtigung der kende Gesellschaft 5 e Gesellschafter oder dur esnli a8. fter . Hin das 9 c 8 Persönlich haftender Gesellschafter ist der Brauere Kaufmann Otto Kneip hierselbst. Die Firma lautet 20. Juni 1910. Jerusalem in S.den ist Prokura erteilt worden. Im ist heute die Firma Wilhelm t.

kannt gemacht: Zur vollständigen Deckung seiner Abschreibungen und Rückstellungen; sie leistet ferner zwei persönlich haf Stammeinlage von 19 000 bringt der Gesell⸗ Gewähr, daß weitere Passiven als die in dieser einen persönlich haftenden Gesellschafter und einen besitzer Arnold Bodden zu uisburg. Die Gesell⸗ jet: Gustav Immermann Inh. Otto Kneip Bei der Firma: Wilhelm Mölck, Kiel. Der Oberstein, den 11. Juni 1910 Krempi löf . . 8 . 2 328 8 . ien gelö

fter Winter vorgenannt in die Gesellschaft Bilanz aufgeführten nicht bestehen. Der Geheime rokuristen gemeinschaftlich; jedoch ist Carl Neu⸗ 1 1 April 1910 begonnen. Er ern . . Fhefre bisher von sbm allein unter der Fitma Kommerzienrat Wirth bringt ein das Grundstück zu hees ermächtigt, so lange er pegfntich haftender sche E“ ds nc her; Cbefran ser Fran Auguste Kneip, geb. Buddig, hierselbst Fhefren Feroline Meölg, geb. Gosch und der Buch⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Rostock, den 21. Juni 1910. 1 Johann Winter zu Ce geführtes II“ Veglin, -. x 58 Pitr strage 4 2 C“ ist selbständig für sich allein die Gesell⸗ Bierbrauereibesitzer Arnold Bodden, Agnes de Gale S 8,b 16. Juni 1910 eide in Kiel, ist Gesamt⸗- onligs. —— Großherzogliches Amtsgericht. schã dem Stande vom 5. Juni 19 u es Amtsgerichts Berlin⸗Mitte von Kölln aft zu vertreten. ete. dc H Siepen, beide x. S., de . . 1 6 1 8 8 1 2 E111““ vh nen tanänd poffiven. und 8 Waren⸗ Bd. 3 v 284 und ferner 9 vehaste. 1 89 85 viea bagen ninh Heeae .. d Sen ege weahas. ufrnage Hge Kere dergesal Han heae tge vccherss v Klötz n. gan e, a’chteregitee n Vhline 2r 1 8 2 In as Bandelsdegesen hhlche 8 N. 1ae97 ; 8071 ℳ, Geschäftseinrichtung einschließlich straße 5, rundbuch von Alt⸗Kölln Bd. 6 Bl. 477, das Grundkapital zerfällt in 5 je auf den 1 bei r der e, Saale. 2902 ütze. 8 51] ei . 8 1 gende d88 8 Abteilung r. 88 b im ce sarn für 18 Fügesegken pras von insgesamt 1 500 000 ℳ% Inhaber und über 1000 lautende Aktien, die zum Feelcische t EE 1u““ In das Handelsregister Abt. A ist b- 8 Im Kandelsregister A ist heute unter Ir a d. . agin worden rlos 1S. v“ 6120 defe Hefland mit 1651,52 ℳ, ausstehende mit Nutzungen und Lasten vom 1. Januar 1910 Rennbetrage ausgegeben werden. Die von der Ge⸗ 3) unter B Nr 162, die Firma Hansa⸗Automat⸗ getragen: Firma Erich Seeh. . Inh. Erich Nothdurft Shligs de 17r Jeeee Die 8 For 8 Geschäͤftsforderungen für 4460,48 ℳ, Kundschaft des ab. Auf diesen Preis übernimmt die neue sellschaft ausgehenden Bekanntmachunsen werden in Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ be⸗ bei Nr. 920 Lippertsche Buchhandlung Max Klötze, eingetragen worden. Als Geschäftszweig ist „be Kznialones A 1. erteilte Prok aufmann Rudolf Glaser in Rudolstadt Geschäfts mit 7500 ℳ, abzüglich Passiven von Gesellschaft selbstschuldnerisch die Hypothek Ab⸗ dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen gressend: iemeyer in Halle a. S. und ² angegeben: Handel mit Kolonialwaren, Getreiden 3 igliches Amtsgeric„hht. Rudolstadt, 8” gSen. 8765,76 ℳ. Oeffentliche Bekanntmachungen der teilung III Nr. 25 von 850 000 ℳ, 350 000 Staatsanzeiger veröffentlicht, je einmal, ofern nicht Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 10. Juni bei Nr. 921 Max Niemeyer in Halle a. S.: Duünge⸗ und Futtermitteln. Osnabrück. [29059] . Fün i A. uni 1910. Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. werden kreditiert und als Hypothek gemäß dem anderweit eine Wiederholung angeordnet ist. Dem 1910 ist der Kriminalpolizeikommissar a. D. Moolf dem Hermann Niemeyer in Halle a. S. ist Prokura Klötze, den 18. Juni 1910. 88. das hiesige Handelsregister B Nr. 50 ist zu &☚ ürstl. Amtsgericht. Nr. 1466 die Gesellschaft Poppe & Wirth Gründungsvertrage eingetragen; für den Rest mit Aufsichtsrat und den persönlich haftenden Gesell⸗ Davidis zu Duisburg für den freiwillig ausge hen Königliches Amtsgericht. ee iv vs e Central⸗Saatstelle , b Bekanntmachung. 29171] bringende 300 Stück für schaftern bleibt überlassen, Bekanntmachungen auch schiedenen Geschäftsführer Kaufmann Albert Fenan Halle a. S., den 17. Juni 1910. Königsberg, Pr. Handelsregister [29046] Senabbncg ünte eanaeF sg Fanher, de heas beee Nün Tls Lrne Weiaeha h. Kauf⸗ . g. E 2. 9

Aktiengesellschaft, Berlin mit Zweignieder⸗ 300 000 erhält der Ein ir ibt übe 1 lassung in Cöln. Gegenstand des Unternehmens vollgezahlt erachtete Aktien zum Nennbetrag. Die in noch anderen Zeitungen zu veröffentlichen, jedoch zu Duisburg zum Geschäftsführer der C Königliches Amtsgericht. Abt. 19. des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. manns Wilhelm Bösch erloschen und dem Kaufmann eingetragen:

a. Handel mit Waren aller Art, namentlich mit] neue Gesellschaft übernimmt ferner das Grundstück wird ihre Gültigkeit hierdurch nicht bedingt. Be⸗ bestellt worden. 1 8 Hannover. 11.6“ r Am 21. Juni 1910 ist eingetr. in2 - 8 8 ] Wachstuch, Linoleum Teppichen und ähn⸗ zu Cöln, Breitestraße 100, Grundbuch von Cöln kanntmachungen, des, Aaffichecnfn 2 die Zeich⸗ üeerair den 14. Juni 1910. 11“ „In das Handelsregister des hiesigen Amtc2edht⸗ bei Nr. 892 für die EEEE122 Bernhard Wittenberg in Oenabrück Prokura er⸗ Karl Ireichnung des Eigenberg, ng Königliches Amtsgericht. it heute in Abteilung B folgendes eingetragen Dem Ernst Spuhrmann und dem Carl Stoermer Osnabrück, den 15. Juni 1910. 8 b. Rechtsverhaltnsfe e nehm afraea s ge

lichen Artikeln; b. Fabrikation solcher Waren; Band 246 Blatt 9803, mit Nutzungen und Lasten 8 86 91 ü inbarten Preis Die Generalversammlungen werden durch den Auf⸗ 1 e, 1 . vom 1. Januar 1910 ab für den vereinbarten Prei 1 s e ch f [29029] worden: in Königsberg i. Pr. ist Gesamtprokura erteilt. Königliches Amtsgericht. VI. bisherige Gesellschafter, Kaufmann Karl Heinrich

82 Nebemossne 88 Prtfübrang ü. mens von 460 000 unter Uebernahme der Hypothek sichtzrat oder die ersönlich haftenden Gesellschafter Duisburg-Ruhrort 1 & Wirt etriebenen Unternehmens von 46 unter Uebernahme der Hypo . . *† f 8 u Nr. . ff ells 8 EE in Cöln. Die Gesell⸗ Abteilung 1II Nr. 1 von 180 000 ℳ. Als Eigen⸗ durch b in dem Deutschen Keichs⸗ In das hiesige Handelsregister ist bei der Fime Feh. F Preßstoff Gesellschaft mit Landeshut, Schles. [29047] Ostrowo, Bz. Posen „oecn Luüdwig Eigenberg in Schleswig, ist alleiniger In⸗ schaft kann sich 8 an Unternehmungen der vor⸗ tümer dieses Grundstücks stehen eingetragen der anzeiger unter Angabe von Ort, Zeit und der Tages⸗ Bernhard sser in Marxloh eingetragen: Schüßler ist als 4 , . Ingenteür Heinrich 8 8 intragung im Handelsregister A. Bekanntmachun [29060] haber der Firma. 88 8 Haest esen Arn beteiligen. Grundkapital: 2400000 ℳ. Seekadett H8g e SIeJe öS;. gek 8 eunberusen g Föm ist 2ex. bne Stelle der ch cafa rer gbenge, nnd gn Roihenba 6705E .osgee gg hssbestter in 88 unser Handelsregister Aübtesung B ist heute Gegselechederhältne Fsbe⸗ Handelsgesellschaften: Die . 3 ndkaͤ 1 3 n G vski, ahme ark), den 4. Juni 14 8 3 . . * Ra⸗ 2 1 8 a. en. 8 A9. 1 Ale ufgelöst. Forstand: Kaufleute Carl Friedrich Helbig, Schöne⸗ Hauptmann Margarethe von ichalkowski, ge deenchliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. nover bestellt worden; 8 Amtsgericht Landeshut i. Schl., den 17. 6. 1910. 9 8 Gesellschaft eingetragen Schleswig, den6. Juni 1910.

1— eg Reichert. Berlin. 9 lleutnant Id berg bei Berlin, Bernhard Reichert, Berlin, Paul] Poppe, Rixdorf, Frau Generalleutnan Ida Khähnigliches Amtsgericht. Abt. 2.

8