wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Alsleben a. S., den 11. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.
Berlin. Konkursverfahren. [28966] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der rau Johanna Meyer in Berlin, Stralauer
termins und nach erfolgter Schlußverteilung auf⸗ gehoben worden.
Konstanz, 21. Juni 1910.
Gerichtsschreiber Großb. Amtsgerichts Vogel.
Labiau. b [28908]
In dem Liedtkeschen Nachlaßkonkurse soll die Schlußverteilung stattfinden. Dazu sind 1857,15 ℳ
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen. [28994
Staatsbahngüterverkehr, Heft A, B, C und E. (5, 6, 7 und 9 des Tarifverzeichnisses). Mit Gültigkeit vom 1. Juli 1910 werden aus⸗
[289141 Süddeutscher Privatbahnverkehr.
I. Mit Gültigkeit vom 1. Juli 1910 tritt der Nach⸗ trag II in Kraft. Er regelt in der Hauptsache neu die Tarifverhältnisse mit der Butzbach⸗Licher Eisen⸗ bahn. Die bisher für deren Strecken 1 Entfernungszuschläge fallen fort, an ihre Stelle tritt ein fester Zuschlag von 3 ₰ für je 100 kg in allen Tarifklassen. Hierdurch erhöhen sich zum Teil die
I1
chsanzeiger und Königlich P
89
2 8*
llee 23 c, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des verfügbar. Zu berücksichtigen sind 14 334,81 ℳ tsühe.
Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über Forderungen, darunter keine bevorrechtigte. gegeben Nachtrag 2 (das Berichtigungs⸗ und Frachtläße werden in den Tarif neu einbezogen die die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Labiau, den 21. Juni 1910, Ergänzungsblatt vom 1. Januar 1910 erhält die Stationen der Neubaustrecke Griedel —- Bad Nauheim: einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger, Der Konkurgverwalter: Drews. Bezeichnung „Nachtrag 1, gültig vom 1. Januar Oppershofen, Rockenberg und Steinfurth und eine ausschusses der Schlußtermin auf den 13. Juli Lauban. [28929]] 1910*); Anzahl Staatsbahn⸗ usw. Stationen. Entfernungs⸗ 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen. Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Heft B ein Nachtrag 5 (zu Bogen 3, 5, 7, 8, 10, änderungen, die infolge Neuausgabe des preußisch⸗ Amtsgerichte hierselbst, Neue Friedrichstr. 13/14, Kaufmauns Hermaun Just in Lauban wird 13—19, 23, 24, 26, 29, 33, 34, 39 — 42, 45, 47, 48, hessischen Binnentarifs eingetreten sind und im 1“ 1““ E“ — g Keslgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 52, 56, 58, 60, 62 — 64, 66, 67, 70, 8— 89 79, 89 “ tftnäigungen; sber quch 1g 88
g. ; 8 1 ; aufgehoben. 82 — 85, 87, 88, 90, 91, 93, 94, 96, 97, 99, 100); höhungen mit sich bringen, werden gleichzeitig durch⸗
Der Gerichtss vreiber des Königlichen Amtsgerichts Lauban, den 18. Juni 1910. Heft C ein Nachtrag 6 (zu den Teilheften 1—55); hefügeh Endlich enthält der Nachtrag verschiedene
Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Königliches Amtsgericht. Heft E ein Nachtrag 3. Aenderungen der Stations⸗ und Ausnahmetarife. — 120 ℳ. 1 iore Sterling — 20 40 ℳ. 8 ata htah 1,1885 Burghaun. Konkursverfahren. [28970] Leipzig. [28954] ie Nachträge zu den Heften A und E. enthalten Alle durch die vorgenannten Aenderungen ent⸗ . Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, Schwrzb.⸗Sond. 1900 4 1.4.10. 2... ., 106 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Aenderungen und Erhänzungen, die Nachträge zu den stehenden Frachterhöhungen gelten erst vom 1. Sep⸗ nh sar Rummerm oder Serien der bez. Württemberg 1881-8335 görfch 4 Handelsmannes Josef Oppenheim in Rhina, Handelsmanns Friedrich Wilhelm Stephan, ieb B und C neben sonstigen Aenderungen und tember 1910 ab. 1 mi . “ 1 u.“ 18873] 1.39 .,— Mih,, Ruhr 1889,973:8 1,41078 ETöö in Firma Josef Oppenheim daselbst, wird, nachdem Inhabers eines Wollwarengeschäfts in Leipzig⸗ Ergänzungen Entfernungen für die Stationen der II. Mit Wirkung vom 1. Juli d. J. werden für Wechsel. 8 Preußische Rentenbriefe. do. ö1901 34] 14. 287506 München 1892,⸗4 1.4.10 ,— St. Johann a. S. 02 N der in dem Vergleichstermine vom 21. April 1910 Lindenau, Lützenerstraße 65, wird nach Abhaltung Neubaustrecken Daun — Wittlich und Oberbrügge — den Verkehr zwischen den Bahnhöfen der Staats⸗ d.⸗R 100 . Hannoversche 4] 14.10,— Cgharlottenb. 1889/99 rsch. 100,90 bz do. 1900/01 2 J199 209;G do. 1896 nene Zwan svergleich durch rechtskräftigen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wipperfürth-—Radevormwald. Soweit in den Nach⸗ bahn und der Butzbach⸗Licher Eisenbahn in Bad Amsterd.⸗Rott. 10⁰0 fl. do. .3 8versch. do. 1895 unkv. 11 0—-,— do. 1906 unk. 12 4.10 100,50 Solingen 1899 Beschluß v Apris 191 bestand t ist, hie eipzi 20. Juni 1910. sfträͤgen nicht ein anderer Zeitpunkt festgesetzt ist, Nauheim, Grünberg (Oberhessen) und Lich Ueber⸗ d9 . edge 10ep Hessen⸗Nassuau 4. 1410—, do. 1997 Ee g nesch. 1000 d8. 1,,1908 ne 1 ,hh2eh eg. do. 1902 ukv. 12 Beschluß vom 28. April 1910 bestätigt ist, hier-/ Leipzig, den 20. Juni 1910. rägen n. p g N. “ . Brüssel, Antw. 100 Frs. do. do. 33 3] versch. do. 1908 unkv. 18,/20 ch. 101,25 bz; G do. 1908/10 unk. 19 J101,00 bz G (Stargard i. Pom. 1895 durch aufgehoben. 8 3 Königliches Amtsgericht. Abt. II A¹. treten Frachterhöhungen erst am 1. September 1910 führgebühren eingefüͤ⸗ rt, und zwar: b. do. 100 Frs. Aur⸗und Nen. (Bedb.) ver d9 do. 1889 konv. 1889 *.97,80G do. 86, 87, 88, 90, 948 91,90 G Biersen 1907 Burghaun, den 17. Juni 1910. “ hseen sgechesech [28953] in Kraft. Für den Wagen bei Weiterbeförderung 3 ℳ. Budapest. 100 Kr. do. do. 3 ⅛ versch. 91,30 G do. 95, 99, 1902, 05 92,25bz ddo. 1897, 99, 03, 04⸗¾ sch. 91,50 G eress Königliches Amtsgericht. Leipzig. G Merrisaen d. Nachtrag 2 zum Heft A ist zum Preise von 10 4] MNäheres bei den beteiligten Dienststellen und durch do. 100 Kr. Lauenburget 4 1.1.7 —,— Coblenz 35 kv. 97, 1900 —,—8 M.⸗Gladbach 99, 1900 4 1.1.7 100,40 B do. 1907 If unkv. 15
al 8 v“ Das Konkursverfahren über das Vermögen es das Stück den gemeinsamen Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger der Christianiag 100 Kr. Pommersche 1 4.10 100,60G Cöl 1900 101,00 B do. 1880, 1888 7¼ Weimar .. .1888 3
öln, Rhein. Konkursverfahren. [28988] Kaufmanns Martin Marecus in Leipzig, Nord- Nachtrag 5 zum Heft B ist zum Preise von 5 ₰ Preutisch⸗Hessischen Staatsbahnen. Italien. Plätze 100 Lire - 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen des straße 48, Inhabers des Putz. u. Modeartikel. das Stück, 2 *¶Frankfürt a. M., den 20. Juni 19210. do. do. (109 Sire 111“] SSült 1ö111’“ dcNcahglag g vum Heft C ist aum Presse von 30 3 Königliche Eisenbahndirektion. Feofmbagen 100 e n „ 2 . IB⸗ 8 8 sstr. 20, as Stü — — . 2 .
8 7
G 8 4 1 1 “ 1 28915] 8 do. do. 1 Milr. ter gtn, afgeh atan. Schlußtermins hierdurch aufgehoben Nachtrag 3 zum Heft E ist zum Preise von 20 ₰ Nordwestdeutsch⸗Bayerischer Gütertarif. London 1£
188 .7 8 “ 1 - 8 8 2* 1910 werde 1 do. 8 do. do. 3 ½ versch. 91,20 bz G do. 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 65. Königliches Amtsgericht. Abt. IA. durch die Güterabfertigungen sowie durch das Aus⸗ M I .hali 1210 Ph. ärth. 8 1 8 “ Sdelische d 1 jeric. Tohs de Dortmund. “ [28963] Leipzig. [28955] kunftsbureau, hier Bahnhof Alexanderplatz, zu be⸗ Oberbrügge —Radevormwald in den Tarif einbezogen 19 ae.. 100 pe. E d 3 ½ versch. —,— Crefeld Udban 11 In dem E“ 8 Vearmahe des C ECö“ 5 egs vV1G bn ggede segenden Entfernungen der Stalch 1“ 2 M.ßS 4. 171 191 99 do. 1c9 niv 11712 1113 ite in Fänen. Tischlermeisters zmns Weheeheeers, wihs man u“ Radevormwald geändert. 8 “ 2 M. —, 4*1.4.10100,50 do. 1909 N unkv. 19 Kaiserstr. Nr. 68, ist infolge eines von dem Gemein⸗ Emil Miehlke in Leipzig, Kreuzstr. 17, wird nach Königliche Eisenbahndirektion. Räheres im Preußisch⸗Hessischen Tarifanzeiger und 8 1— , dr ije 4 g 100 99 do. 2 Kütc 19 schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [28913] Ostdeutscher Privatbahngütertarif. bei den beteiligten Dienststellen. — dö. 19411993 vergleiche Vergleichstermin auf den 6. Juli 1910, Leipzig, den 20. Juni 1910. Am 1. Juli d. J. tritt der Nachtrag 2 in Kraft. Frankfurt a. M., den 21. Juni 1910. Anleihen staatlicher Institute. Sansig 1909 üfd. 1 a88 ;. x” Königliches Amtsgericht. Abt. II Al. Fe EE ö““ WG der Königliche Eisenbahndirektion. Oldenbg. staatl. Kregh versch. 191890 8 09 N u Vr 6 ; 8 2 1 t 2 - ößere 2 G .22 He 5 G 1 29 Malgarten. Konkursverfahren. [28971) bisherigen Kilometertafel II eine größere Anzahl neu [2899 83 8 8 1101 609 Odonstadt 1907 18 Sen Vergleichsvorschlag un 8 3 ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgenommener Stationen, geänderte Entfernungen 190hh d9 Oberschlesischer Kohlenverkehr der do. 85 e b⸗Alt. Lob⸗Obl. 9.93,50G Lrmstad, ur. 16 Verwalters sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ Zimmermeisters G. Wollerich in Pente wird für bereits im Tarif enthaltene Stationen, Aende⸗ —Gruppe 1 (östliches Gebiet). Stockh., Gthbg. de. Wotön Lonveskrd. 18 dg. 1895 1n hn “ niedergelegt. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ rungen und Ergänzungen der Ausnahmetarife und Mit Gültigkeit vom 1. Juli 1910 bezw. vom Warschau ... 8. Oabb do. dö. uk. 1ge; Des m 89 8 r m „ 1 . . ini S 8 † 8 ᷑ 2 8 ü ₰ 8 1 9,920 3 9. Z 91, H D.⸗ il ers 8 8 Schlüter, Amtsgerichtssekretär, dn esten te 21. Juni 1910 b ein sse Beaich Funggrang des Nachtrags sind zahl⸗ Sage der Betriebseröffnung werden einzelne do do 101,60 G do. Stadt 09 ukv. 20 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. Köni lich 8 — gliches Amtsgericht.
9,6 .19014 100,20 G Lübeck 18953 1. 97,60 G do. 1906 unk. 11 4 4.10101,20 G Merseburg 1901 93,00 bz G do. 1907 unk. 124 1.1. 7, 1100,60 G Münden Haͤnn.) 1901 1908 unk. 1314 1.4. Naubeim i. Hess. 1902 ¾
88, 97, 983 ½ 91, MNeumünster 1907,4
- 1904, 1905,38 91, Nordhausen 08 ukv. 19 Marburg . 1903 N3 ½ 14. Offenburg 1898, 1905 I 120 9 9 4. do. 1895 109 g o. 2 3 versch. , Oppeln 1902 N 100,60 G Mülhausen i. E. 19064 14. 8 Peine 1903 93,00 G do. 1907 unk. 164 14. irmasens 1899 100,10 z 6 Mülheim, Rh. 1899 Pireasetsg.J; 78 100,60 do. 04,08 utp. 11/134, 14101100, Rbevdt VV. 1899 101,00 B . do. 1899, 1904 3 ½ 1.4.10[92, do. 1891
100,60 G Bochum . 1902 3 ½ 93,60 G Mandhein . ssesh Bonn 1900 3 ¾ b i do. 1901, 05/ 3 ½ 95,25 G do. 1896,3 eae Borb.⸗Rummelsb. 9931 092,50bz 6 Brandenb. a. H. 1901 4
101,10 bz G do. 1901 3 Breslau 1880, 1891 3 ½ väegs; Bromberg 1902 4 Irehe do. 09 N ukv. 19/4
Lüb. Staats⸗Anl. 1906
Amtlich festgestellte Kurse. do. do. 18992 Berliner Börse, 24. Juni 1910. Necr Gie⸗Schldv. 302 1Feer 1 . ee. Ue 98 ℳ. 1 nher. do⸗ „do 90 94,01 05
2 .= 2, ℳ. t W. 1, 1 . „905 Lnan österr.⸗ung. W. = 0,85 ” Gld. südd 8. Oldenb. St.⸗A. 09 uk. 19 —12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco do. do. = 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = Ddo. do. 1896/3 2,16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 8 = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar Sächsische St.⸗Rentes⸗ 83,60 bz G do. 1899, 1899,3⁄
—ööIgu SS —
—+ F2Ag=FöNSI
—
1
280=IIn2AE=EZA=e
8 .gögSgEg SüeeegUgn
En. — —2;--—-
S
1
½ ——AO— 2 8.S . . 2. 8 I
8˙S
— 8
1 —
8=Söö s 1
p
—
II -
ashisea
8 8
gg =Zgög SS SSS “ “
.
—
—,—
100,80 rbz do. 1899, 03 N Zerbst q1905 II3 ½ 1. 892 1o8⸗ Münster 1908 ukv. 18 Städtische u. landschaft L92,75 B do. 1897 Berliner 5 100,10 G Naumburg 97,1900 kv. 4 ½ 1.
4
.3 ½
do. versch. 91,00 G 8 1 Posensche versch. 100,90 B. do. 1908 ukv. 13 5 3 ½ versch. 91,00 G do. 94, 96, 98, 01, 03 Preußische 4 1.4.10 100,50 G Cöpenick 1901 ““ do. 3 ½ versch. 91,30 bz G Cottbus 1900 20,44bz G Rbhein⸗ und Westfäl. 4 versch.. do. 1909 N unkv 3825
andbriefe. 118,00 G 106,00 bz
Z — —2 ½
t2-
ö—
3 — œʃ SüSFEGUtbSSS=SSURbSon’N
2
—⁹ 8858.
-=S'Z=2 SS
100,10 G Nürnberg .1899/01 do. 02, 04 uk. 13/14
do. 07/08 uk. 17/18
do. 1909 uk. 1919 do. 91,93 kv. 96 -98,05,06 “ 1903 Offenbach a. M. 1900 do. 1907 N unk. 15 p. 1902, 05 Osnabrück 09 Nukv. 20 TPforzheim . . 1901 do. 1907 unk. 13
. 1910 N unk. 15 do. 1895, 1905 Plauen 1903 unk. 13
do. 1902
0 - 1900
Seon . 1905 unk. 12 100,80 G . 1908 unkv. 18 101,00 G Feteheae 08 uk. 18 do. 09 N uk. 20 do. 97 N 01-03, 05 do. 1889 Remscheid 1900, 1903 Rostock. . 1881, 1884 do. 1903 do. 1895
G Saarbrücken 10 ukv. 16 1 (Schöneberg Gem. 96 versch. sSdodoo. Stadt 04 Nukv. 17 1.4.107—, do. do. 07 Nukv. 18 1.3.9 g do. do. 09 unkv. 19 versch. 1 do. do. 1904 N versch. G Schwerin i. M. 18977 1.5.117—, 8 Spandau . 1891 versch. 1“ do. 1895 1.1.7 —, Stendal 1901 ukv. 1911 9,50 G vpo. 1008 ukv 1919
100,10 bz G do. 1903 92,00 bz Stettin Lit. N, O, P —,— do. it . Straßb. i. E. 09 Nuk. 19 Stuttgart . 1895 N do. 1906 N unk. 13 do. do. unk 16 do. 1902 N Thorn 1900 ukv. 1911 do. 1906 ukv. 1916 do. 1909 ukv. 1919 ee do. 1895 100,25 G Trier 1903 vgehöen Wiesbaden 1900, 01 100,20 G do. 1903 III ukv. 16 —,— do. 1903 IV ukv. 12 100,10G do. 1908 Nrückzb. 37 100,10 G do. 1908 N unkv. 19 95,00 G do. 1879, 80, 83 ir Chen. do. 95, 98, 01, 03 N. —,— Worms 1901 100,70 G do. 1906 unk. 12 94,80 G do. 1909 unk. 14 do. 1903, 05/3 ½ do. konv. 1892, 1894/3 ½
4 .3 ½ do. do. 3 Calenbg. Cred. D. F. 3 ⅛ do. D. E. kündb. 3 ½ Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ do. do. neue3 ½ do. Komm.⸗Oblig. do. D
do. do. Landschaftl. Zentral. do. dD. . do.
Ostpreußische do.
22 —2A
½ᷣ 8'Sng
ESIE““ ₰ —
—
100— b0n
100,70 G 90,75 G
90,40 bz 82,30 G 100,60 bz G 90,90 bz 81,80 G 100,25 B 90,90 bz G 81,80 bz G 90,90 bz G
101,60 G 92,80 bz 100,3028 83,50 B 100,30 B 92,60 G 83,50 B 100,50 G 91,60 G 81,90 G 100,40 bz G 93,75 G 100,50 G 93,70 G
5
8 A&
5 do.
do. Schweiz. Plätze do.
—SgS=EE=ZSSSE —, — O —-S
Sease
8 — — S SeSöEggönRggAg=g
+ gggg=
8—:5 2.—
58 222ͤö2ön2öö2ͤg2
to Gœœ StoGoC- SAa
.
Ln 8 do. 8 z Stationen der Eisenbahndirektionsbezirke Bromberg, do. do. 1902, 03, 05 0[93,00 G Dortm. 07 N ukv. 12 6 LEEE “ “ 8 es ] Ermäßigungen, Kattowitz und Königsberg i. Pr. in den obigen Tarif Bankdiskont. 8 Sachs.⸗Mein. Lndkred. 99,60 G do. 07 N ukv. 18 Duisburg. Beschluß. [28969] München. 1“ [28904] oweit erstere eintreten, gelten dieselben er m einbezogen. Ueber die Höhe, der Frachtsätze geben Berlin 4 (Lomb. 5), Amsterdam 5. Brüfsel4 ½⅛. do. öö 101,50 G do. 07 N ukv. 20
zursverfahren über das Vermögen der 5 1 1 1. September d. J. ab. 8 Foedese ; 8ee 6. eistianig 42 jen Plen L65 dö. konv. “ do. 1891, 98, 1903 ML““ 28, 1111 Schlußverteilung unterm 2. Oktober 1908 über das Vermögen des Ecferttgunchestelen; sen Fbeit don l. fü 8 Kgl. Eisenbahndirektion. 858 Fetessbhrs ö o“ erlts. 6 g h a Breslau, den 20. Juni 1910. [28916] 8 Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3½ 1.1.7 Dutakurg, den 1. Z,n ,0icht. München eröoͤffnete LEE1““ 9 n Königliche Eisenbahndirektion, Eröffnung des Bahnhofs IV. Klasse Paaris Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. Sondh. Ldskred. 3 ½ ersch. Ddosd Grde h... E“ 28925 Schlußverteilung 8b IE ben e d namens der beteiligten Verwaltungen. i. Ostpr. für den Personen⸗, Stückgut⸗ und Münz⸗Dukaten . . .. pro Stückz —,— Div. Eisenbahnanleihen. do. do. V unk. 14 Frankenstein, Schles. 1 28925] Auslagen des Konkursverwalters wurden au die a . Tierverkehr. ö1“ Bergisch⸗MärkischIIIZ* 1.1.7 94,40b; do. do. VIT Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am dem Schlußterminsprotokolle ersichtlichen Beträge [28995] 8 Am 15. Juli 1910 wird der zwischen den Bahn⸗ 1 Sovereigns 20,42 bz Braunschweigische 4 ½ 1.1.7 8,J— doII, IV, VINut᷑ 12/15 November 1909 zu Frankenstein verstorbenen festgesetzt. 1 Westdeutsch⸗Sächsischer Verkehr. Am 1. Juli höfen Korschen und Dönhofstädt links der Bahn. 20 Frances⸗Stücke 16,265 bz Magdeb.⸗Wittenberge 3. 1.1 —,— do. Grundr.⸗Br. 1, II eugschmiedemeisters Josef Zelder aus Franken⸗ München, den 22. Juni 1910. 1910 wird ein neuer Ausnahmetarif 8 14a für strecke Osterode i. Ostpr. — Insterburg gelegene Bahn⸗ 8 Gulden⸗Stüͤcke Rcans Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 1.1.7 — Düsseldorf . 1899 stein wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. rohe Jute zur Ausfuhr nach Oesterreich eingeführt. h of IV. Klasse Paaris i. Ostpr., der bisher nur dem Gold⸗Dollars. .. . . ... Pfälzische Eisenbahn. do. 1905 1 M. ukp. 11 ermins Uüeenech aufgehoben. 8 8 eeeeveeer. Er gilt im Versande von den Seehafenstationen nach Wagenladungsverkehr diente, auch für die Ab Imperials alte. pro Stück—,— do. do. konv. 3 ½ 1.4. do. 1900,7,8, g-uk. 13/15 F i 1910 Neisse. Konkursverfahren. [28924] den Stationen Bodenbach, Ebersbach, Eger, Reichen⸗ Wagenta enG ge EAEEöö“ do. do. .. pro 500 g —,— vs. do. SSIooo d. 187 Frankenstein, den 17. Juni 1910. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 5. Tetsche d Warnsdorf der Sächsischen fertigung von Personen, Reisegepäck, Stückgütern, Neues Russisches Gld. zu 100 R. 216,60 bz Wismar⸗Carow ... do. 88, 90, 94, 00, 03 Königliches Amtsgericht. Maurer⸗ und Zimmermeisters Oskar Haude 11“ Leichen und lebenden Tieren eröffnet werden. Amerikanische Banknoten, großes4,1875 bz Duisburg .1899 b 11“ 989801 1b n Staatseisenbahnen. Näheres ist aus unserem Ver⸗ ie Abferti on Fah Sprengstoff . d kleine 4,1875 b Provinzi 8 do. 1907 ukv. 12/13 reiberg, Sachsen. [28952] in Neisse wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ keh 94 3 dem Gemeinsamen Tarif⸗ Die Abfertigung von Fahrzeugen, Sprengstoffen o. do. eines4, 3 Anl. 1908844 1 4107. o. ukv. 12 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des termins hierdurch aufgehoben. — N. 82/06. eehrsanzeiger sowie aus dem J“ amen Tan und Gegenständen, zu deren Ver⸗ und Entladung 1 Coup. zu New Yort —,— Brdbg. Pr⸗Anl. 4.] 14. do. 1909 ukv. 15 N. 8 rich I und Verkehrsanzeiger für die Preußisch⸗Hessische eine Kopframpe erforderlich ist, sowie von lebenden Belgische Banknoten 100 Franes 80,90bz do. 1899,31 14109+,. do. 1882, 85, 89, 96
do. F s Guts üglers Friedrich Mori den 18. Juni 1910. S 8 G an me äni 2 Lronen —,— S. XXII .3.9 [101,4 902 N. verstorbenen Gutsauszüglers F ) tz Neisse, 18. J Staatseisenbahnverwaltung zu ersehen, auch geben die Tieren in mehrbödigen Wagen ist bis auf weiteres Iö en 2012b; 1e 1 1.3.,9 18 89 ee 1809 5
vere21-2 beteiligten Stationen Auskunft. Faeschko se 8 sch 9 d 5 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. He gege 9890* ; q ausgeschlossen. 8 ranzösische Banknoten 100 Fr. 81,10et. bz G do. do. XIXI3 ½ do. 1908 N. unkv. 18 1e den 21. Juni 1910. motewöfl. Konkursverfahren. e n 188096 “ wird Unbt · demn upsere Mit demselben Tage wird der Bahnhof IV. Klasse Feinnische Banknoten 100 fl. 169,50 bz do. do. XXI3 do. konv. u. 1889
„ 1“ A t 2 t 8 Das Konkursver ahren über das Vermögen es tation Pegau 0 ersand ation in die Ausnahm aaris i. Ostpr. in den Binnengütertarif der Italienische Banknoten 100 L. 80 70 b Hann P. VR. XV,XVI4 Elbing 1903 ukv. 17
wonigeche mtsgericht. 1289 1 “ Käfer, “ uzemachere 85 5 588 8 .“ Peanaec Hessischen Staatseisenbahnen und in den Forwegzsch Vanknoten 105 Kr. 19 0be do. do. vSer. 9 do. 1909 N utc 19
Gotha. nkursverfahren. (28951] in Schwenningen a. N., ist nach rechtsträaͤftig be⸗ resden, den 22. Juni 1910. 8ö sbahntiertarif c veher nag esterreichische Bankn. 100 Kr. 85,10 do. do. „VIII; 8 89 190: S.as Konkursverfahren klag das Vermögen des aͤtigtem Zwanosvergleic durch Beschluß des K. Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, 1“ chsg KTarrfsätze geben die Dienst⸗ do. 5 do. 1000 Kr. 89950 Oberbess.Pr.⸗A. unk. 17 4 —,— Erfurt 1893, 1901 N. Möbelhändlers Heinrich Blödner in Gotha Amtsgerichts vom heutigen Tage aufgehoben worden. als geschäftsführende Verwaltung. stellen Auskunft. 8 Nussiche do. p. 100 8. 219 896 Oftvr.Prov.i=X8 106,20g 8 1808 Xrais809 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Rottweil, den 20. Juni 1910. [28999] Bekanntmachung. Königsberg, im Juni 12'20. . do. V do. Iö pde. ergp VT FIüS 90,50 Che⸗ 88 V, 1301 8 und Vollzug der Schlußverteilung ausgehoben. Gerichtsschreiber K. Amtsgerichtsꝛ Walker. NMit sofortiger Gültigkeit tritt ein neuer Binnen⸗ Königliche Eisenbahndirektion. altimo Junic= do. 1894,97, 1900 3ℳ 141022— do. 1908 N. unk. 17 Gotha, den 16. Juni 1910. Tapiau. Konkursverfahren. [28934]] gütertarif in Kraft. 1 Schwedische Banknoten 100 Kr. 112,50 Posen. Provins⸗Ang 88 90,30 G do. 1909 N ukv. 194
Herzogl. S. Amtsgericht. 7. Das à K erfahren übe 8 Vermö d Derselbe enthält Ergä der im früheren [28900] Bekanntmachung. Schweizer Banknoten 100 Fr.81,25bz2 do. do. eh do. 1879, 83, 98, 01, 3 ⅛
— „Konkursverfahren über das Vermögen des Derselbe enthält Ergänzungen der in rer 5eg 8 b P r⸗ 7 X 8 79, 83, 98, 01 28 vrn if e 2 ü sbe 8 Rheinisch⸗Bayerischer Gütertarif ollcoupon: 100 Gold⸗Rubel824,20 et. bzG Rheinprov⸗XX.XXI, , . lensburg. . . . 1901/4
Herrnhut. [28980] Kaufmanns Emil Vorbe in Tapiau wird nach Tarif enthaltenen Ausführungsbestimmungen. Er 9 8 prsl v 89 b 8g kbel94,2008 b⸗ vvror I4 101,30 Slensbu. 1091 8
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch höhungen resp. Ermäßigungen der Frachtsätze treten : ö“ 1I1 b do. XXTu. XXIII 3 97,60 G 996 Kaufmanns Hermann Adolf Lorenz in Berthels⸗ Meieceen. hierdurch nicht ein. Der Tarif kann von allen dies Mit Hüctigees vom 1. Juli 1910 wird der Nach⸗ Deutsche Fondes. bo. 1.XXX 38 82998 Föcrtf a. M. 06 1874 dorf ist Termin zur Abstimmung über einen vom Tapiau, den 16. Juni 1910. seitigen Stationen gegen Zahlung von ℳ 0,40 be⸗ trag III ausgegeben. 8 . do. III-VII, X. XII- do. 1907 unk. 18,4 Gemeinschuldner gemachten Vorschlag zu einem Königliches Amtsgericht. Abt. 1. zogen werden. enthält 1. ö eüüsenaeaen Staatsanleihen. “ I XXXV. Sö 8 unkv 184 13. Juli 1910, Vor⸗ TF. rprpzc hagh 224 rch diese if wi .Juni 1907 Stationen, geänderte Entsernunge 1† Dtsch. Reichs⸗Schatz: KXVI- 40. L91,3 8 1899/3 ½ 11“ dem Neis en Königlichen Vveckerhagen. Bekanntmachung. (28974. 1. t c 65 ve 7 der Kreis Bergheimer Nebenbahnen und der Crefelde sch Mlich 1.Schaf , 14.10,100,30 do. XXVIIT unk. 16 4 91,50 G 1901 NV38 Martage 4 8 gei Im Konkursverfahren über das Vermögen des Iö b1ö“ Eisenbahn sowie sonstige, zum Teil im Verfügungs⸗ 1. 4. 124 1.4.10100,40 G do. XVIII 88,75 G 1903 3% Amtsgerichte anberaumt worden. Der Vergleichs⸗ 3 PDn al. 8 b Elmshorn⸗Barmstedt⸗Oldesloer Eisenbahn. G ige, b T tas- „ . 4. 40 C do. XXI. NXIV 2 S 8 lag ist at ichtsschreiberei des , Bäckermeisters Wilhelm Funke in Veckerhagen Di 8 wege schon durchgeführte Aenderungen und Er⸗ 11 11.7 [100,40 G do. X, XI, Freiburg i. B. 1900 vorschlag ist auf der Eö ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters . 1 ungen Dt. Reichs⸗Anl. uk. 18 4 versch. 101,90 bz 6 Schl.⸗H. Prv. 07 ukv. 19 do. 1907 N uk. 12 “ 8gac iüsicht des Sft gigen G“ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ [27931] 1 5 31. Aumn 16 garachterhöhungen treten erst am 1. September do. do. versch. 3,006 G do. On dh nr 12/287 do. 1 Der Geriehteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden V v 1. Juli bis 31. August d. Js. werden die 1970 in Kraft. 8. F. ult. Juni —e 7 8,9G.ob, do. Landeskii Rentb. FarstenaldeSd. 9019 28 Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Züge 5 3,30 Georgenthal an 3,19 und München, den 21. Juni 1910. do. Schutzgeb⸗Anl, do. do. 1 Gelsenk. 1907ukv.18/19 nusum. Konkursverfahren. (29164] über die nicht verwertbaren Gegenstände Schluß. 91 Fam 8. C114““ Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnen 1908/09 ukv. 23,/2 ⁄14 1.1.7 101,10G Westf. Prov⸗Anl. III Gießen 1901 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des termin auf den 8. Juli 1910, Vormittags 792 Georgentha ab 4,0 5 ambach . 232 rechts des Rheins. Preuß. Schat⸗Scheine do. IV, Vukv. 15/16% doßen 190; unk. 12 Konsumvereins für Husum und ea. 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier nochmals versuchsweise täglich verkehren. on 9 ISH8 1 I do. 1909 unk. 14 )
4 faällig 1. 10. 1114 14.10 100,30 G E. G. m. b. H. in Husum ist zur Abnahme der bestimmt. II, III, IV do 1905
ihrer Benutzung wird es abhängen, ob sie in Sommer [28917] „ 1. 7. 1274 1.1.7 100,50 B do. 7 do. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Veckerhagen, den 15. Juni 1919. 1911 wieder in Aussicht genommen werden köͤnnen. Am 1. Juli 1910 wird die normalspurige Bahn⸗ 1. 4. 134 1.4.107100,90 bz do. IV 8—10 ukv. 9 Görlitz 1900 Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei 1900
zutali 8 icht. 1 Erfurt, 8. Juni 1910. “ strecke Manderscheid⸗Pantenburg Wittlich, Rest⸗ Preuß. kons.Anl. üuk. 1874 versch. 102,00 bz; do. do. 600¾ der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und 8 T“ Iö““ Königliche Eisenbahndirektion strecke der edgrsefeda ahane Pli, als Neben⸗ do. Staffelanleihe 4 1.4.10 7100,90 bz G Westpr. Pr⸗A. v vII Srer c en.188; zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Weissenfels. [28961] 27932] agen N ukv. 12
8 ½ 8 X“ bahn mit den Stationen 4. Klasse Laufeld, Hasbom do. do. versch. 93,10b;G do. do. V 3¾ “ kurrertharen Verneögensstücke sowie zur Anhörung In dem Konkursverfahren über das Vermögen der]] Vom 3. Juli d. Js. ab wird der Zug 419 und den Haltepunkten Plein und Wittlich (Lungen⸗ C6“ 81,60 8 Kreis⸗ und St Em.
2— 8—
==é8öö’2aöe
SbSS
100,80 G do do 92,20 b,3 B Posensche S. VI — X . Lit. D A
2 42 ₰½
2095— SeEbng.;
S AEgEgENSFÖ=SS 890 S
SoPEeeEehene:; SCcd Eeceenn 8107157—
2ö—ö-öéöͤSöön
102,25 G 92,60 G do. do.
8
— — — — —— — 90
90-
₰
4
2 8 V'VöVęVVPVVFgV
tor- 10,4— 105-
Zigarrengeschäftsinhabers Johann Feucht in
2 2
— 0
do.
Sächsis do do.
do. neuae..
Schles. altlandschaftl. do. do. do. landsch.
do. do.
do.
do
do
do.
do. 8 do. do.
do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.
—8—* — O——ESqOéE'Bü+hnS-'O
g’SS 2876—
14,—
22 — —₰ —
—
25—
SSE=E=E=SSSS 2ö=Léögqéögögög=éSd SSS
D F=F=FS=gZg —g
0.—
SSechfüecereacseaöeeseesöesee
— — 890 20—
2—2 IAeE.
SS —N
22ö=ö=öF-ö=öIönnöAgn
267
—+—
2 8* —g .S,e
22ͤ=ö-2IöIIEögEöSnen SSSOeeoabb
Sccgsesegsesese
Lobin in Kleinwaltersdorf wird nach Abhaltung Königliches Amtsgericht.
—
810
8—
—S üafassfafrfrfufafrfefefefme 22gæAS.
23
85,—
— 5
83,00 G 91,00 bz G 88,00G 100,30 G 91,00 bz G 83,00 G 91,50 G 91,10 G 81,50 G 90,40 bz G 81,50G 89,80 bz G 81,00 bz G
100,90 G 101,10 G 51101,60 G .92,40 G
3 100,90 G 14101,10 G
—
8
—8SSS
“ II. Folge 31
sf 1 8 0. -
100,25 G do. 32
100,50 G Westpreuß. rittersch. I3 ¼
95,30 G 8 8 8 8
G 9 8 bo. D.
92,20 B 8 do. II3 ½ do. do. II3 do. neulandsch 3 ½ do. do. .18
Hess. Ld.⸗Hyp.⸗Pf.
24. Juni do. XIV, XV.XV
8 8 do. IMmt
85 do. gom⸗Ohl N.
99,90 o. Kom.⸗Obl. V,
199808 do. VII-IX
do. X-XII 16 1101,40 G
do. I-IV3 ⅛ KA 92,49G
Sächf Sd.Pf. bis XXIII4 1.1.7 101,80 bz G— do. bis XXVI3 versch. 93,90 bz G do. Kred. bis XXII4. 1.1.7 1101,60 G do. bis XXVI3zversch. 93,90 G
Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 18674 1.2.8 [170,406b3 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. .211,40 bz Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 —,— Lübecker 50 Tlr.⸗Lose 4 —,— Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 2 —,— Sachsen⸗Mein. Fl.⸗L. .St. 39,00etbz G Augsburger? Fl.⸗Lose— p. St. 38,905z Cöln⸗Mind,. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1. Pappenh. 7 Fl.⸗Lose Garant. Anteile u. Obl. r Kolonialges. Aaeens Femerug Gee 1 [92,90 et. bz B 100,00 C afr. Eisb.⸗G.⸗Ant. b SS vrensgg (v. Reich m. 3 % Zins. 1 92,60 bz G u. 120 % Rückz. gar.) ver g Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½ 95,1 e Ss (v. Reich sichergestellt) 8
100,50G Ausländische Fonds. Merp ü Statats 8. Argent. Eis. 1890 5 atsfonds 88 50b; do. 100 27 5 102,50 bz G 8
do. 20 21 5
do. ult. Juni —,— 101,30 bzz G
101,60 et. bz B
— EeüESFEEEgEgggE
— — — — — — — — — — — — — 28 +½ EæVYOVY=YæEUCEͤSSS 2,——
—,—.
Z
G.
111““
— -—- -2-=Ö=é=Z-SU
SS SSSS
—,—E 8 — ᷣ A 2ö—SB.
—2
—=
807 10—
gS
—2ö=-ö=ö=ö=ö=Sö=gIUöSnnnöSnööSehööAö
— — ‚
—SS SS=Z
2 —
—
N: n EE FSGFRKene aheeeeeäüäamüeeb
= 22ͤ22ö2ͤ2ö2=SSSöSöSngngnngöggeggngehögnesneeöenneeeeeeeseneeeeeeeeeeeeeeeeeee LC.
2
— 8 . — 825. 88=SgSeor SSSSSSg
— — 82
—
SöS=SEISSn
Altenburg 1899, L u. II 4 Apolda 1895 3 ½ Aschaffenburg 1901,/4 0s100,20 G Bamberg 1900 Nuk, 11/4 efh⸗ do. 1903/3⁄ 100,30 B Bingen a. Rh. 05 I, II, 3 Coburg 1902 3 ¾ Colmar (Els.) 07 uk. 14 Cötheni. A. 80, 84, 90, 95, 96, 06 3 ½ Dessau .c18963 ½ Dtsch.⸗Eyxlau0 7 ukv. 15 Düren H 1899, J 1901 do. G 1891 konv. Durlach 1906 unk. 12. Eisenach .. 1899 N Er 6166 Franftadt . 1898 ürth i. B. .1901 do. 1901 gn Glauchau 1894, 19031 100,40 B Gnesen 1901 ukv. 1911 991,30 G do. 1907 ukv. 1917 6 do. 1901° Graudenz.. . 1900 Güstrow ... . 1895 Hanehene . 1903
2 8.. 8
SEkEkEeEEEEEkEewEgEgeesSgones
Ag SS — — S — 828Z=E — — — — Stobs
12222222ͤö2A
—,—,—,—- —,—-,— 115
—
——,——FqE
298— —
2588
— SSN
—
— — — — —
8
—S
do. 3 versch. 84,60.
d. zur Anhö i 8 d, b 1 4 4148 alberstadt02 unkp. 15 der Gläubiger über die Gewährung einer Vergütung E— Lransge 8. a 882 Göschwitz ab 1024, Neue Schenke 1044, Roda heilstätte) für den Personen⸗, Güter⸗, Gepäck. 8 4] 1.1.7 [100,90 bz Anklam Kr. 1901 ukv. 15 4.107100,10 G 58 ¹1897, 1902 an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ in Wer zenfels, lb vah ef 44 1 ge in (S.⸗Altenbg.) an 103à2, der gegenwärtig Sonntags Privattelegrammverkehr sowie für die Abfertigung .1908, 09 unk. 184 1.1,7 101,50 bz G Flensburg Kr. 190114 1.1.7 2,— Halle .. 1900 termin au den 14. Juli 1910, Vormittags Wei hereeh ist zur 2 8 E i g und Mittwochs regelmäßig verkehrt, wegen un⸗ von Leichen und lebenden Tieren eröffnet. heil - 1h.038 9689 versch Föcns Kanalv. Wilm.u. Telt, 4.10 100,30 B do. 1905 Nukv. 12 11 Uhr, vor dem Kbniglichen Amtsgerichte hier⸗ des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen genügender Benutzung bis auf weiteres nicht mehr Die Haltepunkte Plein und Wittlich (Lungenheil⸗ . v. 92, 94, .11 92,0 Sonderb. Kr. 1899 do. 1886, elbst bestimmt .“ gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung fal Im kunftigen Winterfahrplan wird seine stätte) sind nur für den Personenverkehr bestimmt. . 1902 ,3 ½ 1.4.10 91,60 G Telt. Kr. 1900,07 unk. 154 0100,50 G do. 1900 f “ 20. Juni 1910 zu berücksichtigenden Forderungen sowie sr Anhörung “ die Tage beschränkt werden Auf Bahnhof Hasborn ist eine feste Rampe füt 1898 uth. . 3.9 91,60 G do. do. 1890, 1901/3 ⁄ 92,00 G öS un 9
Königliches Amtsgericht. Abt. 1. 8 der “ über i geftiteng der ” an denen im Großherzoglichen Hoftheater Abonne⸗ Kopf⸗ und Seitenverladung vorhanden. zstan⸗ 1896 8 Aachen 1893, 02 VIII4 101,00 bz G be ven 1907 uk. 13
Ingolstadt. [28973] 85 879. Fhac usschusses der Ecchluf v bev mentsvorstellungen für das auswärtige Publikum der Die Züge werden nach den besonders veröffe 101,10 bz do. 1902 K ukv. 12,4 —— do. 1903
Im Konkurs über das Vermögen des Kaufmauns 8s 1129,99 ige.n i ittags rer Uhr, v Strecke Weimar —Gera stattfinden. lichten Fahrplänen verkehren. altiakeit: dle —,— do. 1908 ukv. 1874 Karlsruhe 1907uk. 13
Felix Thaller in Ingolstadt hat der Gemein⸗ 20. Juli Rorte. vor Erfurt, 14. Juni 1910. 8 Für die neue Bahnstrecke haben Gültigkei Nc 101,30 G do. 1909 N unk. 19,4 6 do. kv. 1902, 03 Feltis The 8 ; 1 b dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer öni 1 Eisenbahnbau⸗ und Betriebsordnung vom 4. Ne 101,50 G do. 1893 3 ½ 93,75 G do. 1886, 1889 schuldner einen Zwangsvergleichsvorschlag eingereicht. vee “ Königliche Eisenbahndirektion. senbahnbau⸗ un etriebsordn 9 1 56 b .5b ziti über is Nr. 27, bestimmt. “ en eaes 8 2 ie Eisenb kehrsordnung vom 92,10 B Altona 1901 ukv. 11,74 1.4.10100,30 G Kiek. 1896 Termin zur Abstimmung über denselben ist auff Weißenfels, den 17. Juni 1910. [28996] 1 T.“ Fisenbahnverkehr oelcs⸗ do 1901 MI unkv. 19,4. 1.4.10,100,30G EE
Dienstag, den 5. Juli 1910, Vormittags Klemp, ((Staatsbahnbinnengütertarif — Heft E —. 2 heber die Höhe der Tarifsätze geben die Dien nes do. 1987, 1889, 19078 venc,996,006 do. 07 Nag.199
8 EEE1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ’ Füechigfast vom 1. 833 1910 S1. stellen Auskunft — m ursg9; unk. 1514 111. 2560 9 1901, 1902, 1904 iezu werden die Be⸗ gS. B Pe. eeeweerE’ c. . tation Neumühl als Versandstation in die Aus⸗ 8 G STahs 19889 11Sp 05137 verj h. egaigert
geladen, daß der Zwangsvergleichsvorschlag auf der zZzehdenick. Konkursverfahren. [28906] nahmetarife 8 8, 8 8b und 8 8c für Blei und 1010b; 8. n oden88 6071 rsch. 91, Eö 1
Gerichtsschreiberei zur Einsicht niedergelegt ist. „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zink einbezogen. Nähere Auskunft geben die be⸗ 91,10 G Semnhh .u do. 1901 unkv. 17 Ingolstadt, den 20. Juni 1910. 1 Kaufmanns Max Wüste in Zehdenick ist zur keiligten Güterabfertigungen. [28918] Eer 8o. 1899. 1901 N4 do. 1891, 93, 95, 01 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Ingolstadt. ie b 1 F v Essen, 18. Juni 1910. f 6n do. 1896, 1902,3 Sgo do. 18 unkv. 18 6- 1 1 Kichtenberghemn. 1900
ene wesierne-KR 2898 Frhe on Einwendungen gegen ußver⸗ L b II „Rnt. 3, . 18 ückz. . 1 Nukv.
Kolverg. Konfursversahren.. —L28931] Sichnte der bei der Berte tang zu berückchtigenden 188997] 1 Am 1. Surs .0tgftt der, ecsting diesem denunerb, 0h 10180b,b do. 180se Fferz. 99 31 versc9269, Be. etchs09 rdo 20 Das Konkursverfahren über das Vermögen 89 Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Eröffnung des Bahnhofs Brackel bei Dormund Kraft. Er enthält Entfernungen füg Reich⸗ do. 1907 ukv. 15,4
8
23.— —
2-S-ö2ö2ö2n2nön e
78 2 2 — —
8—8 DOSSS
SSS 2 SD
—8=S —
— — — OG&G IüFbebemSES
823332g.0gSg —4
—JVB—
Sümmrmnmbobodoe
.
—₰
ameln 1898˙ amm i. W. .. 19037% arburg a. E. 19038 eilbronn 97 N... erne . 1903 ildesbeim 1889, 1895 öxter 1896 ohensalza 1897 omb. v. d. H. unk. 20 do. konv. u. 02 Jena 1900
do. 1902 Kaisersl. 1901 unk. 12 9. 1908 ,b; 19 8
o. onv.” 100,90 G Fencten .. E. or shes. rotoschin 12 L95,00G Landsberg a. W. 90, 96 100,20 bz G Fangense za 1903 ¾ 100,20 bz G Lauban c.c1897 9 »9 [100,20 bz G Leer i, . 1902 J91 Liegnit 1892
E11111“
do. do. Eisenbahn⸗Obl.⸗ do. Ldsk.⸗Rentensch. Brnsch.⸗Lün. Sch. VII 8 o. do. VI Saarbrücken, den 18. Juni 1910. BremerAnl. 1908 uk. 18 Königliche Eisenbahndirektion. do. do. 1909 uk. 194
1 do. do. 1887.99,32 6 2. Bekanntmachung. 1 do. do. 1905 unk. 153 ½ Kgl. Eis.⸗Dir. Reichseisenbahnen. Binnentilometerzeiger.
82
—
SFöPSPPEereeüüäeeheeeöSenSS SSS
——2;---öq-2Iö2ͤö2ͤ2ͤööInöIööS
=IF=F=E ÜgE=SSE=SF=I’g S — SS. —SS
oᷣE=z=SESSUg=gIäIÖ — . — .—
— 85— — —
—
3 Ee1
—
SU8ngg=ög=Eö=ge
— 8SVO VSOVSVOę SVSE —,——
2 — — =— 8,— ½ 2 Zn —2 2 =SY=S=S — E—8 2282
qé=qég.ägg 2ö2NS
D
— —
88
d0
do. inn. Gd. 1907 do 1909
vo. Anleihe 1887 do. kleine do. abg. do. abg. kl. do. innere do. inn. kl. do. äuß. 88 1000 £ do. 500 £ do. 100 £ do. 20 £ do. Ges, Nr, 3378
“
— ‿
1 G 1 Un 101,300 do. 1901 P, 1904, 05 3 1.3.9 92,606, Ludwigshafen 06 uk. 11. Kaufmanns Fritz Willich in Kolberg wird na über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie für den Tierverkehr. Zeitpunkt zur Eröffnung gelangen’ tat ete tionen do. 1908 ukv. 18/4 101,40 G Berliner 1904 Tukv. 1814 1.1. 7 do. gsbo 4,1900, 02 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung Staats⸗ und ves detteetavif. “ nnde diu eröhffnendg garhausen 8 298.2lr n8 194 101,80 G do. do. 1889 9 8 ü Masdehug. 2171 “ z rI Juli t⸗ Neubaustrecke Da 8 8 .1887-19 —,— 8 3 ½ 1.1. o. unkv. I. ee 17. Juni 1910 1“ der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung Am 1. Juli 1910 wird der an der Strecke Dort Schweieri 9 rerze. Preis 0,15 77 f do. amor 67818 88 ez,90b,G 8 1889,98 3 versch 3 do. 1902 unkv. 17 olberg, den 17. Juni Fa an die Mitglieder des Gläͤubigerausschusses der mund Süd —Welver zwischen den Stationen Dort⸗ Ciraßb den 511. Juni 1910 Hessen 18994 F89 1904 131 14.1093,506b; do. 1902 unkv. 20 Königliches Amtsgericht. Schlußtermin auf den 5. Juli 1910, Vor⸗ mund Süd und Wickede Asseln gelegene Bahnhof rastburg, den 11. direktion — 1906 unk. 134 —,—
do. do. Hdlskamm. Obl. 8 do. 75,80,86,91,02 Konstanz. Konkursverfahren. [28903] mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Brackel bei Dortmund auch für den Tierverkehr Kaiserliche ekc en. 1908 unf. 184 H 6 Das Konkursverfahren über das Vermögen des gerichte hierselbst bestimmt. eröffnet.
— —q—q——-
101,25 et.b;G 101,28G
99,80b;
2*
— — Eh— 22 —2— 222
—Z—S'S8 SS
88 882öSSSö
SSSSN”W’”AE
0.— —2
99,25et. bz B
üeebesePPPeeess e -=-qög=eéö=göFgöSeo2SSnnee
—,—— —E E S8SSSe
101,50 bz B do. Svnode 1899z4 1.1.7 ,— Mainz 1900 101,50 bz G do. 1908 unkv. 19 1ö“ do. 1905 unkv. 15 91,60 G do. 1899, 1904, 05 ¾ 7. [89,90 G do. 1907 Lit. R uk. 16 80,75 bz G Bielef. 98,00, FG02/03 100,50 et. bzG! do. 1888,91 kv., 94,05
“ “ 88 3 “
der Eisenbahnen in Elsaß⸗ 1909 unk. 184
1 ve 18 Efs . ö1152 1893-1909 39 Konsum⸗ und Sparvereins Konstanz e. G. m. Zehdenick, den 20. Juni 1910. ssen, den 21. Juni 1910 94 89 in 812, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahndirektion. 4 b 1“ 1896·1905 3
—
2
— —- —- — — — —- —- —- — — —
.
SeeEeegzesegsg
8—* 1S—O—E
— =2,-—6-A2éö2ͤäN 1 D
—
——qA'Onnngns — — —
᷑ E 2 “ — SE
I“