1910 / 146 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

2/2 1910. Fa. Otto Keller, Halle a. S. 876 1910.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von elektrischen Batterien. Waren: Elektrische Batterien. 22 b. 130923. J. 4609.

Ribis

Richard

24/1 1910. Jüngling, 8/6 1910.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Sprechmaschinen und deren Zubehör. Waren: Sprech⸗ maschinen und Zubehörteile, insbesondere Sprechmaschinen⸗

Hanau a. M.

130924. E. 7544.

TRODTHER

29/3 1910. Electricitätsgesellschaft „Sanitas“ mit beschränkter Haftung, Berlin. 8/6 1910.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von elektromedizinischen und heilgymnastischen Apparaten, medizinischen Apparaten und Präparaten, Lichtbädern und Lichtheilapparaten. Waren: Hochspannungsapparate, Apparate zur Wärmeerzeugung in lebenden Körpern mittels des elektrischen Stromes, Hochfrequenzapparate.

22 b. 130925. K. 17795.

Hakab

25/1 1910. Fa. Hugo Krieger, Berlin. 8/6 1910. Geschäftsbetrieb: Handlung elektrotechnischer Bedarfs⸗ artikel. Waren: Elektrotechnische Apparate, Instrumente und Geräte, einschließlich Meßinstrumente, sowie elektrisches Leitungs⸗ und Isolier⸗Material. 130926.

24/11 8/6 1910.

Geschäftsbetrieb: Streichholzbehältern.

1909. Karl Lenuck, Berlin, Friedrichstr. 154.

Herstellung und Vertrieb Waren: Streichholzbehälter.

von

1“

16/9 1909. 8/6 1910. 8

Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗ Geschäft. Waren: Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Pech, Asphalt, Teer, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

H. Pütter & Co., Hamburg.

3/3 1910. A. Behn & Sohn, Lübeck. 8/6 1910. Geschäftsbetrieb: Kolonialwarengroßhandlung. Waren: Milch, Butter, Käse, Margarine, Pflanzenbutter⸗ margarine, Speise⸗ und Oliven⸗Ole, Speisefette und Kunst⸗ speisefette. Beschr. b 130928.

Siach

28/2 1910. Sana Gesellschaft m. b. H., Cleve Rhld. 8/6 1910.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Margarine, Fetten und Olen. Waren: Margarine, Speisefett, Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefett, Pflanzen⸗ speiseöl, Pflanzenmargarine.

130929.

Monna I.

5/10 1909. William berg⸗Rheinl. 8/6 1910.

Geschäftsbetrieb⸗ Metallwarenfabrikation und Export⸗ geschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Aluminium-Blech, draht, band und ⸗stangen. Verzinnte Waren, Klein⸗ Eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösserbestandteile, Tür⸗ schilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe. Lampenbestand⸗ teile. Buchstaben, Kartonagen. Toilettegeräte, Nadeln Haar⸗ pfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern. Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ knopf⸗ und Doppel⸗Osen. Schuhösen und Agraffen, Schuh befestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsett⸗Stäbe, Taillen⸗ und Korsett⸗Schließen, Taillenver⸗ schlüsse, Rockverfchlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuh⸗Knöpfer, Lockenwickler. Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Jalousie⸗ garnituren, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel. Kolporteurbüchsen, Reisenecessaires. Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen. Posamentierwaren, Bänder, Besatz⸗ artikel, Knöpfe, Kragenstützen. Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Feder⸗

P. 7333.

annd“

8

30.

9)

8

Prym G. m. b. H., Stol⸗“

büchsen. Uhren und Uhrenbestandteile.

P. 7301.

1*

1/4 1910. Aruhold, Karberg & Co., Berlin. 8/6 1910.

Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen, Schuhwaren Strumpfwaren, Trikotagen, Be⸗ kleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen, Nadeln, Fischangeln, Phonographennadeln, Hufeisen, Hufnägel, emaillierte und verzinnte Waren, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisen⸗ waren, Schlosser⸗und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit,- und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß, Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗ Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahr⸗ rad⸗Zubehör, Fahrzeugteile, Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Waren, Roh⸗ nnd Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten, photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte, Spreng⸗ Stoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition, Uhren und Uhrteile, Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.

22/2 1910. Waus & Fischer, Dülken, Rhld. 1910.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Kommission in Leinen⸗ und Baumwoll⸗Garnen und Zwirnen. Waren: Leinene und baumwollene Nähzwirne auf Holzrollen und Kreuzspulen.

130933.

FRap

24/3 1910. Ernst Schellig, Gera (Reuß), Agnesstr. 15. 8/6 1910.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Rollschutzwänden. Waren: Rollschutzwände.

13063.

Sch.

1“ 1

von

37. 130934. C. 9901.

Floria-Garbolineum

8/3 1910. Chemische Fabrik Flörsheim Dr. H. Noerdlinger, Flörsheim a. M. 8 1910.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Kar⸗ bolineum für Pflanzenschutz⸗, Tierschutz⸗ und Holzkonser⸗ vierunas⸗Zwecke.

9 09

130935.

1/2 1910. Fa. J. Malzmann, Dresden. 8/6 1910.

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zigaretten, Zigaretten⸗ papier, Zigarren, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabak.

38. 130936. M. 14937.

Alt.:Püfseldorf

21/3 1910. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf, Wehrhahn 55. 8/6 1910.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikate. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabak. 3

130939. M. 14391.

0GN

2/12 1909. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf, Wehrhahn 55. 8/6 1910.

Geschäftsbetrieb: Großhandlung von Tabakfabrikaten, Wein und Spirituosen. Waren: Zigarren und sonstige Tabakfabrikate, sowie Wein und Spirituosen.

1

30937. M. 14345.

25/11 1909. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf Wehrhahn 55. 8/6 1910. 1

Geschäftsbetrieb: Großhandlung von Tabakfabrikaten Wein und Spirituosen. Waren: Zigarren und sonstige Tabakfabrikate, sowie Spirituosen und Wein.

130938. M. 14938.

agerhof

21/3 1910. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf Wehrhahn 55. 8/6 1910. 1 Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikate. Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabak.

130940. M. 14966.

24/3 1910. 1910. Geschäftsbetrieb: Zigarren und Zigarillos.

38. 130942.

Gebrüder Maier, Heidelberg. 86

Zigarrenfabrikation. Waren,

L. 11716.

Sandringham 26/3 1910. Lindau & Winterfeld, Magdeburg 8/6 1910. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarrenfabriken. Waren: Zigarren, Zigaretten und Rauchtabake.

Ges. m. b. H.,

11/3 1910. A. Engelkamp, Münster i. Westf. 8/6 1910.

Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabakhand⸗ lung. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, Rauch⸗, Roh⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabake.

[WeETI

E. 7503.

9

n

860 589068

2

E. 7366.

18/1 1910. Wilh. Ermeler & Co., G. m. b. H., Berlin. 8/6 1910. Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Rauchtabak.

130944.

Cinderello

1/4 1910. Fa. Wm. Froelich, Hamburg. 8/6 1910.

Geschäftsbetrieb: Handel mit Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, Zigarillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗, Roh⸗ und Schnupftabak.

24/12 1909. Friedrichstr. 35. 8/6 1910.

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: * garetten, Zigarettenpapier und Zigarettenhülsen.

38. 130946. L. 10525.

FRANCISCO G.BANCES

10/4 1909. Calixto Lopez y Ca., Havang; Vertr. Pat.⸗Anwälte Robert Deißler, Dr. Georg Dölln Max Seiler, Erich Maemecke, Walter Hill brandt, Berlin S. W. 61 8/6 1910. Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Zigarren.

W. Prusinkiewicz, Pr.

24/3 1910. Fa. Heinr. Jos. Cöln a. Rh. 8/6 1910. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Rauch⸗, Schnupftabak, Karotten und Zigarren. Waren: Rauchtabak. 8

1 16 Du Mont,

Fczg 22 2 Suate Es7 ae, 8

Du Mont'’s gesunde und Ausserst preiswcdlge VarinasbIütter gehören wegen ihres milden Hebllchen doschmackes und hochtelinen Geruches mit Recht 4 den empfehlenswertesten Rauchtabaken für lange um halblange Pfeife.

schwarz Varinas roth

das Paquet- 1725 gramm. Vollge wlcht.

30 Plg. 35

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck vo

rlin

eigers und Königlich Prenßische

8*

Berlin, Freitag, den 24. Juni.

Stnat

X“ 1“

E11““

zeigers.

24/3 1910. Fa. Heinr. Jos. Du Mont, Cöln a. Rh. 8/6 1910.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Rauch⸗, Schnupftabak, Karotten und Zigarren. Waren: Rauchtabak.

per Packet 15

1909. Johs. Schmidt, Nieder⸗ lößnitz, Borstr. 29. 9/6 1910. Geschäftsbetrieb: Chemisches ratorium. Waren: Kl.

2.

Labo⸗

Pharmazeutische Präparate, Desin⸗ fektionsmittel.

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke.

Diätetische Nährmittel.

Parfümerien, kosmetische Mittel. Holzkonservierungsmittel.

6.

26e. 34.

2— 37.

M. 14949.

11“”

folge seines angenehm lei

in

raige und gesunde ten Geschmactes und seines feinen fromas.

Rauchtabak erfreut sieh einer allgemeinen

preiswü

COLN a. Rh.

Dieser wirklich

Feliebthe it

Sch. 12217.

130952.

11/3 1910. Hasse & Comp., Posen. 9/6 1910. Geschäftsbetrieb: Kaufhaus. Waren: Damenkleiderstoffe und Kostüme, Bettfedern, Mäntel, Röcke, Blusen, Damen⸗ und Herren⸗Wäsche, Tischzeuge, Handtücher, Pelze, Stickereien, Spitzen, Teppiche, Gar⸗ dinen, Linoleum, Schlafdecken, Bett⸗ decken, Babywäsche, Leinen, Baum⸗ wollstoffe, Samte, Seidenstoffe.

u“

ve˙

130949.

G. 10547.

Gonn!s-OBEhHTTzER

15/3 1910. Heinrich Göhrig, Darmstadt, Viktoria straße 59. 8/⁄6 1910. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Überhitern jeder Art. Waren: Überhitzer für Dampf, Gase, und dergl., sowie deren Bestandteile.

130951. O. 3707.

1“ 88

Coldrvöschen

4/1 1910. Anton van Offern, Cleve a. Nieder⸗ rhein. 9/6 1910.

Geschäftsbetrieb: Schuhwarenfabrik. Stiefel Schuhe, Schnürbänder, Knöpfe, Stiefelschäfte und Schaftteile, Schnallen, Lederkonservierungsmittel, Schuh⸗ ereme. Beschr.

St.

130953.

611 1910. Standard Oil Company, New York; rtr.: Pat.⸗Anwälte A. du Bois⸗Reymond, Max agner und G. Lemke, Berlin SW. 13. 9/6 1910. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Leucht⸗ und Heizapparaten und »blen. Waren: Ol“ und etroleum⸗Lampen.

5204.

130954. K.

Kircherol

12/4 1910. 9/6 1910.

Geschäftsbetrieb: Thermometerfabrik. Waren: Eine Flüssigkeit zum Füllen von Thermometern, Baro⸗ metern und Manometern.

18213.

Otto Kircher, Elgersburg i. Thür.

9 c. T. 6091.

130955.

8

FaumsalorrNadel-

31/3 1910. 9/6 1910.

Geschäftsbetrieb: Nadelfabrik. Sprechmaschinen.

Traumüller & Raum, Schwabach.

Waren: Nadeln für

9 b. 130956.

15/2 1910. 1910.

Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: Tisch⸗, Brot⸗, Küchen⸗, Gemüse⸗, Tranchier⸗ und Schlacht⸗Messer, Rasiermesser, Rasierhobelklingen, Rasierapparate, Taschen⸗ und Feder⸗NMesser, Scheren.

K. 17912.

Klaas & Co., Solingen⸗Foche. 9/6

9f. 130957. M. 30/8 1909. Mannesmann⸗ röhren⸗Werke, Düsseldorf.

9/6 1910.

Geschäftsbetrieb: Eisenwerk, . V 9 Walzwerk, Herstellung und Vertrieb

von Rohren und daraus her⸗

gestellten Gegenständen, Maschinen, Geräten, Instrumenten, Werkzeugen und Metallwaren. Waren: Rohre und aus diesen erzeugte Gegenstände, serner Rohrverbindungen, Rohrdichtungen, Gasflaschen, Anker, Rohrgestänge, Brems⸗ einrichtungen, Brunnen, Deckstützen, Deckenstützen, Bett⸗ stellen, Tragbahren, Seilschlösser, Hackenstiele und Berg⸗ mannsstöcke, Grubenstempel, Kanalstempel, Spreizen, Bohr⸗ gestelle, Kessel und Kesselteile, Luftschiffteile, Flüssigkeits⸗ behälter, Fässer, Achsen, Blitzableiter, Masten, Säulen, Dachständer für elektrische Leitungen, Fahnenstangen, Durchschläge, Federhalter, Gestelle für Land⸗, Wasser⸗ und Luft⸗Fahrzeuge, Fahrradteile, Garten⸗ und Balkon⸗Möbel, Zelte, Gardinen⸗ und Portierenstangen voll und aus Rohren, Zäune, Geländer, Schienen, Oberleitungsteile für elektrische Bahnen, Oberbaumaterialien, Kontaktstangen, Kontaktbügel, Ausleger, kleine Metallwaren (Aschbecher, Schalen, Zigarrenabschneider, Streichholzdosenhalter), Ständer für Lampen, Stative, Lanzen, Geschosse, Läufe für Feuerwaffen, Gestelle, Lafetten, Wagen, Säbelscheiden, Nieten, Wagendeichseln, Ortscheite (Braken), Radreifen, Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte, ärztliche, gesund⸗ heitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente, Pumpen und deren Teile, Schirm⸗, Hand⸗ und Spazier⸗Stöcke, Krücken, Signalmaste, Signalvorrichtungen, Wegweiser, Glocken, Spannschlösser und ⸗-muttern, Schlagbäume, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stalle, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Maschinenguß, Stahlformguß, Maschinen und Maschinenteile, Schläuche aus Metall, gewalzte und gegossene Bauteile, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Walzwerkteile, Schiffsteile, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen, Berieselungsvorrichtungen, Schlammersatzanlagen, Schornsteine, Baumaterialien, rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messerschmiede⸗ waren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen, Nadeln, Fischangeln, Hufeisen, Hufnägel, emaillierte und verzinnte Waren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Haken, aus Kupfer⸗ und Messing⸗Rohren her⸗ gestellte Bleistifthalter.

13926.

130958. B. 20176.

12/3 1910. 9/6 1910.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Blechwaren aller Art. Waren: Gerade gefalzte, genietete, gelötete oder geschweißte Rohre aus Eisenblech in schwarz, verzinkt, verbleit oder vernickelt, oder aus Zink⸗, Kupfer⸗, Messing⸗, Nickel⸗Blech; glatte, gerippte oder zusammen⸗ gesetzte Bogenknierohre aus Eisenblech in schwarz, verzinkt, verbleit oder vernickelt, oder aus Zink⸗ Kupfer⸗, Messing⸗, Nickel⸗Blech; Rohrschellen in schwarz, verzinkt oder verbleit; Zinkwulste; verstellbare Ofenrohrkniee, glatte Bogenkniee, ausziehbare Ofenrohre.

Fa. Hch. Bertrams, Siegen i. Westf.

30959. Sch. 13069.

1 PriSsm. 26/3 1910. Johannes Schlöbcke, Hannover, Celler⸗ straße 20. 9/6 1910.

1 Geschäftsbetrieb: Lehrmittelanstalt. Waren: Aus⸗ ziehtuschen, Künstlerfarben, Schulfarben, Temperafarben, Aquarellfarben, Olfarben, Farben jeder Art, Farbkasten, Firnisse, technische Ole, Glasmalereifarben, Gummi für Blei und Tinte, Kreiden, Kreidehalter, Hlkreidestifte, Pastell⸗ stifte, flüssige Tusche, Pinsel, Skizzenblocks, Skizzenbücher, Wandtafelkreide, wasserfeste Tusche, Wischer, Zeichenkohle, Bleistifte, Holzfedern, Korkstifte, Rohrfedern, Reißzeuge, Reißfedern, Zirkel, Lineale, Knetmasse und Modellierton. 130962. F. 9379.

1 2 1910. Fleusburger Soda⸗ u. Chem. Fabrik Johs. Wulff, Flensburg. 9/6 1910. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Leder⸗ putz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel.

10/2 1910. A. C. Lawrence V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte E. W. Hopkins und K. Osius, Berlin SW. 11. 9/⁄6 1910. Geschäftsbetrieb: Lederkommissionsgeschäft. Waren: Leder für Schuhe und Stiefel.

130961.

Leather Co., Boston,

10/2 1910. A. C. Lawrence Leather Co., Boston, V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte E. W. Hopkins und K. Osius, Berlin SW. 11. 9/6 1910.

Geschäftsbetrieb: Lederkommissionsgeschäft. Waren: Leder.

22/3 1910. Reverside Mills, V. St. A.); Vertr.: Pat.⸗Anwälte A. du Bois⸗Reymond, Max Wagner und G. Lemke, Berlin SW. 13. 9/6 1910.

Geschäftsbetrieb: Verarbeitung von Baumwolle und Baumwollabfall. Waren: Baumwollabfall. 3c. 130964. W. 10829.

WOLFRBN

2/10 1909. Gebr. Wolf, Naundorf b. Crimmitschau. 9/6 1910.

Geschäftsbetrieb: Zwirnerei, Färberei und Strick⸗ garnfabrik. Waren: Strumpfwaren, Trikotagen, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Krawatten, Handschuhe, Garne, Stickereien, Lehrmittel.

130966.

Augusta (Georgia, 8

18/2 1910. Fa. G. F. Württbg. 9/6 1910.

Geschäftsbetrieb: Kolonialwarenbetrieb. Waren: Moststoff⸗ und Weinstoffhaltige Früchtekonserven, Fruchtsäfte, sirup, extrakte und Essenzen, Likör und andere Spiri⸗ tuosen zur Herstellung von alkoholfreiem und alkohol⸗ haltigem Weißwein, Apfelwein, Apfelmost⸗Ersatz und zur Herstellung von Fruchtweinen und Limonaden aller Art. 22a. 130967. E. 7545.

DENTUOTIHIERMA

29/3 1910. Electricitätsgesellschaft „Sauitas“ mit beschränkter Haftung, Berlin. 9,/6 1910. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von elektromedizinischen und heilgymnastischen Apparaten, medizinischen Apparaten und Präparaten, Lichtbädern und Lichtheilapparaten. Waren: Heißluftapparate.

22 b. 130968. V. 4005.

NACHTIGALL

26/3 1910. Versandhaus „Nachtigall“’ G. m. b. H., Berlin. 9/6 1910.

Geschäftsbetrieb: Versandhaus. Waren: Schall⸗ platten und Sprechapparate und deren Bestandteile, ein⸗ schließlich Sprechmaschinennadeln und stifte.

22 b. 130969. A. 8144.

Oesterlin, Schwäb. Hall i.

GaSKETITE

23/3 1910. Aerators Limited, London; Vertr.: Pat.⸗Anwälte H. Springmann, Th. Stort und E. Herse, Berlin, N. W. 40. 9/6 1910. Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Apparate⸗Fabrik. Waren: Gefäße für komprimierte oder verflüssigte Gase mit Einschluß der dazugehörigen Armaturen. 23. 130970. V. 3897. 8/1 1910. Vogel & Schlegel, Dresden. 9/6 1910. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: 688 Transmissionsteile, wie Wellen, Lager, Kupv. . lungen, Riemenscheiben, Seilscheiben, Riemen⸗ und Seil⸗Leit⸗ und ⸗Spannrollen, Ausrücker, Laufbüchsen, Vorgelege, ferner Sohlplatten, Mauerkasten, Winkel⸗, Wand⸗ und Säulen⸗Konsole, Traversen und deren Be⸗

festigungsteile.