8 5 86 8 8 8 1 . 1 . 8 —2 188 b iet T ind die Vorschriften der eines Pensionsfonds für Witwen und Waisen der Universitätslehrer. Genickstarre. 6 Jbereits gelösten Billette — auch im Sonderabonnement — können Die Einsendung der Schuldverschreibungen nebst Oesterreich⸗Ungarn. vnd deng 6 L“ Poo gnne. 1906 maßgebend. Zum hrendoktor wurde u. a. der Professor Schöne eifswald) Preußen. In der⸗ Wos vom 5. bis 11. Juni sind 12 Er⸗ event, an den bekannten Verkaufsstellen fün den 7. begw. 9. Jult umn 2 er sscheinen mit oder ohne Das österreichische Abgeordnetenhaus hat nach Gegenwärtig ist allerdings der Landesfiskus von Togo nach einem ernannt. 8 krankungen (und 3 Todesfä 92 angezeigt worden in folgenden getauscht oder gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgegeben werden. en zugehörigen Erneuerungssch 1 as ö Fe Abge st den Staatsvor⸗ E 5* des Reichskolonialamts vom 19. Juli 1907 allein zum Schürfen 1 Regierungsbezirken sund Kreisenef Arngberg 1 (Sfenanh Im Deukschen Theater geen Gerhi Lürüc Wertangabe muß portofrei H 3 B einer Meldung des „W. T. B.“ gestern der a rlaß b Edelmineralien in den Bezirken Misahöhe, Atak⸗ 1 1 Land⸗ und Forstwirtschaft. Breslau 1 (Breslau Stadtj) Düsseldorf 1 (1) [Barmen 1, und Nestroys Parodie „Judith und Holofernes“ an allen Tagen der gehithe bhe mm unschlag u“ öni 111“ doch ist das Gouvernement von Togo ; Elberfeld — (1)), Lüneburg 1 (Burgdorf’, Oppeln 4 (2) kommenden Woche, mit Ausnahme des Sonnabend, an dem eine Fälligkeitstermine nicht ersolgen, so tritt dasselbe von dem ge⸗ — Der ungarische Reichstag wurde heute vom König “ ET1113 88 wertgecensh Interessenten b 8 Saatenstand in Frankreich. [Beuthen Stadt — (1. Kattonit Land 3 71), Pleß 1 Potsdam 2 einmalige öffentliche Aufführung von Kleists Amphitryon“, ver⸗ achten Zeitpunkte ab zum Nachteile der Gläubiger außer Ver⸗ Franz Joseph in der Ofener Königsburg mit einer Thron⸗ betrefs ganzer oder teilweiser Abtretung seiner Sonderrechte zu ver⸗ Der Kaiserliche Konsul in Havre berichtet unterm 15. d. M.: Niederbarnim, Templin je 1), Stettin 1. [Stettin], Trier 1 anstaltet von der „Literarischen Gesellschaft“, stattündet, in Szene. — 8 eb e reede eröffnet, in der es zum Anfang, „W. T. B.“ zu⸗ Ebe G 1 venl categtand in Frankreich am 1. Mai d. J. wird, wie folgt, lSanct Wendell, 1 Kemer sgielhans, 8 8 8. 18 Lch üeg⸗ desbese ve 8 ißt: 1 “ amtlich geschätzt: weiz. Vom 29. Mai bis 4. Juni je 1 Erkrankung in den auspiel „Liebeswalzer“ von Henry Batai e aufgeführt. 8 1 follge, de tszterliches, um das Schicksal unserer Völker Ge . “ b Kantonen Zürich, B ern und Aargau, vom 5. bis 11. Juni je 1 g Im Berliner Fheater wird an allen Tagen in nächster Woche er Reg . b 4 ; . wenn wir das Ergebnis der jüngsten 8 . in den Kantonen Hern un “ Der Regierungspräsident erz erfüllt es mit Beruhigung, wir das Ergebnis der jüngst 3 Note Anzahl der den Kant d App II a. Rh “ Sengpels Feausptet Facsua wiegerhols 8 In Vertretung: Pertten betrachten. Wir erblicken darin die Gewähr einer friedlichen Parlamentarische Nachrichten. 1 4 1 11“ Im Schiklerttenser Ghalfottan drg “ dbend Mehet. b ortentwicklung und allgemeinen Erstarkung unseres geliebten Ungarns. 8 . Anbau⸗-⸗ ,„8 8 —* ohne Anbau — sowie am Dienstag, Donnerstag und Freitag „Der Bibliothekar“ g 1 Ze erste Aufgabe der Regierung wird es sein, behufs Wieder⸗ Nach dem vorläufigen amtlichen Wahlergebnis erhielten Getreideart fläche . 58 S 5 “ Preußen. In der Woche vom 5. bis 11. Juni sind 4 Erkran⸗ geben, Montag un Mittwoch seht das Lustspiel „D “ ende 2 en terbreiten. —* 1 b 655* 1 . S x9 8 nzahl der 8 G führt. 5 ers onalveränberu n9 b Tie hrogrebe⸗ süht sehann Reforme in Fesschisbemen nree,g “ vechegemeser ugh 88 82 ha. Departements eäcgt baden 3 (Limburg]. Im Neuen Theater bleibt bis zum Schluß der Spielzeit am 0 1 8 8 2
8 8 3 Ha. Donnerstag, den 30. Juni, das Lustspiel „Renai ance“, mit Erna Königlich Preußische Armee. 8 Zweigen der Verwaltung auf und betont als dringende Not⸗ wirte) 9413 Stimmen. . JH§282 200 26 5 Verschiedene Krankheiten. ss
2 . 4 . 8 8 . 2 it W H 7 h 8 8 wendigkeit die Regelung der Bankangelegenheit. Die Regierung Fr asshas I1““ 17 ‚ Pocken: Moskau 5, St. Petersburg 16, Warschau 13, Nitter in der Hauptrolle, auf dem Spielpaon 8
1 — 8 8 8 e Im Lustspielhause bleibt d Stei Schwank „D Offiziere, “ 1ö“ werde Sorge tragen, daß die Frage der Barzahlungen der Nengekorn (Weizen Kalkutta (§. bis 14. Mai) 5 Todesfälle; New York 2, Obessa 11, 1.“ Pielhause bleibt der b g chwank „Das
8 eg L11“
“ Inf. . Nr. 155 (Saar⸗ rag Paris 6, St. Petersburg 52, TCh f Krankenb 26 1 ründel“, der dem Jubiläum der 100. ührung entgegen⸗ Püschel, Lt. der Res. des 7. Westpreuß. Inf. Regts. Nr 1 elt werde. Sodann heißt es: und Roggen). . 137 890 . in den Niederlenten urgt 24. Warschau (Krankenhäuser) 26, Zwolle geht, auch in nächster Woche allabendlich auf dem Spielplan⸗
brücken), der Abschied bewilligt. 1.“ San ge vcene de b8. dhelft Aufgabe ist die Neuregelung tik und Volkswirtschaft. Tocggen . . . . 1 241 650 1 1 n den Niederlanden (8. bis 14. Juni) 1 Erkrankungen; Varjzellen: Im Hebbeltheater findet 1. die 25. Aufführung vo
o1A11AAA4*“ Langhcggs 2⸗ d Ker decn Die Re ’ wird auf Erund des allgemeinen E 1 Wintergerste . . . 145 050 Hudapest, 22, New Pork 127, Wien 69 Erkrankungen; Fleckfieber: BEberhard?⸗ uchners dreiaktiger Buschiade „Wem gehört Helene?“ statt zulezt Kommandeur der 28. Inf. Brig., der Charakter als Gen. Lt. Wahlrechlo einen Ge. anterbreiten, der bei voller Wahrung Die im Deutschen Reiche 1909 zum Börsenhandel ommergerste . 602 070 m1 Moskau 6, Odessa 1 T odesfälle; Amsterdam, Gravenzande in der Das Stück bleibt die ganze nächste Woche hindurch auf dem Spiel⸗ verliehen. Juni. Käm Lt. der Res. des Nieder⸗ des einheitlichen nationalen Charakters des ungarischen Staats den 8 8 zugelassenen Wertpapiere. kdeheiinterhafer . . . 800 590 1 Füdhodland 88 8 14. Juni) je 1, Odessa 5, St. Peters⸗ plan. Vorher wird Raoul Auernheimers „Koketterie“ gegeben. kei Neue la zi⸗ 29 snisbanahr bame Juli 1910 ab auf ein Ansprüchen der demokratischen Entwicklung entsprechen wird.“ 1“ der an den deutschen Börsen im Fahre 858 891 Sommerhafer . . 3 128 770 2 — fie er: Mha can, Krangenhäusee 7a 11““ 11 d Sum 8 Vrals 8 “ “ rhein. Füs. Nr. . „ LeHe 3 4 1g- ; 8 8 8 B 1 82 „Peter! er ank „Charle⸗ ante“ in Szene un eibt auch in der 8 . Inf. Regt. Nr. 174 G rede, daß die Entwicklung der Wehr⸗ B andeg zugelassenen Wertpapiere werden von dem Kaiserlichen 8 8 1 8 5 rrley n Sz ö
Eö ““ vnach Besded,ehsh . zwar einem Maße und in einer Bersenh e 8 veröffentlicht. 88 VWe ist eine zusammen⸗ Die Hici hung für Weizen und Roggen bleibt hinter derjenigen krankungen; Genickstarre: Konstantinopel (30. Mai bis 5. Juni) 1, kommenden Woche jeden Abend auf dem Spielplan.
1 1c, 9, S s Vorjahres zurück, während Gerste und Hafer in diesem Jahre New York 4 Todesfälle; Kopenhagen 2, New York 7, Wien 1 Er⸗ Der Direkt Im ist mit irekto 8 Beamte der Militärverwaltung. Richtung, daß die zur Wahrung der Sicherheit und der Stellung fassende An lung über die in den Jahren 1900 bis 1909 zugelassene lulweise bessere Noten erhalten diben. The Anbauflächen für krankungen; Milzbrand: Reg. Beüirke “ Cöln, Schleswig Dr⸗ Dcer Bäühe grnge dn see Cemnchn 8 0 S er e
e Wertpap ⸗e nach ihrem Nennwert angefügt, soweit diese überhaupt ö teln d’ R sind das Vorsahr 9427] f. ie 1 Erkrankung; epidemische Ohrspeicheldrüsenentzündung⸗ 8 ng des Kriegsministeriums. 9. Juni. der Monarchie berufene bewaffnete Macht in der Lage sei 7 2 Börse zur Zulassung gelangt sind Weizen un oggen sind gegen das Vorjahr um na au ; . rentz g des Neuen Schauspielhau es an der Volksoper zu unterbrechen, wird 8 Die nnnrcbenefie ABfhmann beim N. Dietsch beim XV. Armee⸗ ihrer Aufgabe unter allen Umständen gerecht zu werden. Dabei 8 51 Mascheideiner densschen Hüee vder fhala vorhergehenden 1910 390 ha und für Gerste und Hafer um 84 364 ha auf Sien. 19 Crtrankungenz⸗ 1 1 1“ 5 G. sis jedoch Ende Juli wieder aufnehmen und dann bis 14. Se tember vpslcemann, “ Rr. E1 88 auf vie x. v dese Hündes heißt Fahre bereits an einer anderen Börse zugelassenen Papiere derselbe Mns- Junt 2 geder 8. 1“ bsa. ten New Pork’ 5 Odessa 1 St Pe . 7Jom 4 Todesfälle! Flr⸗eüdelbern l Cit 68 n Ba beugtroneh Bie V lmeistern ernannt. ein . Hl⸗ ücksicht en werden. um S eeb 1 hres 1 2 „ 1“ 3 2 1 ellenz’ und „Da räulein in, arz“ aufführen. 1111.“*“ Füf Regts. General⸗Feldmarschall Prinz 8 “ . u 5 Jahre 1909 sind zum Börsenhandel nach dem Nennwert es, Landes sehr ungleichmäßig. Die Halmfrüchte hatten e g rerankungen. Fene 11 Am 15. September eröffnet Dr. Alfieri die zweite Opernspielzeit der Pension in den Ruhestand versetzt. 8 der Intend. Fortbestehen unserer bewährten Bündnisse und auf unsere durchaus ganzen 350 2 Millionen Mark, darunter Staatsanleihen 1301,0 Mill., . lug. und Steinbrand Ausgetteten —Ben Aasn den LoII“ sern und Röteln (Durchschnitt aller arbeiten im Zuschauerraum und auf der Bühne bleibt jetzt die Volks⸗ 3 10. Juni,. Koppermann, Intend. Diätar von der Intend. reundschaftlichen Beziehungen zu allen Mächten ⸗hin. Die stets sich hinbeihen von Provinzen, Städten usw. 353,5, Pfandbriefe von Land⸗ der g⸗ und g 1 allg n deutschen Berichtsorte 1895/1904: 1,10 %): in Bue Mülhei einige Zeit geschlossen II. korps, zum Militärint. Sekretär ernannt. Herwig, h. 8r taaten erfüllt uns mit 8 hne. egn votheken⸗ und Grundkredit skalte stürmische Wetter, welches April und anfangs —: 1,10 %): in Buer, Mülheim “ Pennahkune von ber II. “ E“ Fehens⸗ I Kecta dinrenr des Flbnt a. Falten un Baateehen 1, Brntcgfgüshe S von 1S. 8 berrschte. eeee caade Sef 8. ben 8 n Jitr gerd dündungen gelangten ur dcgege, m htes Ben Ppsegrr, Mannigfaltiges. ien, inen Antrag mit Pension in den Flebr. n alle Aktien 47,3, igationen 22,5, von Terrain — 1 b 3 29, 2 87 . 1 1 E11X14.“ v. Pritzbuer, Intend. Räte und Frankreich. gesen aften 88 21 5, von industtiellen Unternehmungen aller fölren dGefhet. auf die gute Entwicklung des Getreides nicht 5 bö 88 haris 600, 8 “ 667. 6 “ Berlin, 25. Juni 1910. 88 8 - Vorstände der Intendanturen der 2. Gardediv. und der 17. Div., Der Senat hat den Gesetzentwurf, betreffend Ab⸗ Art Aktien 389 9 Obligationen 257,4 Millionen, an ausländischen erfehlt, und bei andauernd gutem Wetter wird ein befriedigendes 2 82 8 9 an . eri und Krupp (1895 1 10). A. F. Eine Wanderfahrt nach Müncheberg vereinigte am zum 1. Oktober 1910 gegenseitig versetzt. Ulrich, Garn. Verwalt. Der engze. e“ Schutz von Wertpapieren im ganzen 974,4 Millionen Mark, darunter Staats⸗ Eenteergebnis erwartet. In einer Anzahl Departements wird der 5 augg, ö ee 8 Fndeips 8 5 Sonntag etwa 40 Mitglieder der „Brandenburgia“, Ge⸗ Insp. auf Probe in dfel, zum Garn. Verwalt. Insp. ernannt. änderung der Berner Konp 3 5 8 „W. B. B.“ anleihen 236,6, Anleihen von Provinzen, Städten usw. 69,8, Pfand caatenstand Vüßt als normal, ja sogar als günsti bezeichnet. Nach ezirt Berlin (Sta Berlin 88), in Ham urg 57, Budapest 21, se schaft für Heimatkunde. Vom Bahnhof Strausberg an der Ost⸗ 14. Juni. Dr. Bleek, Belke, wissenschaftliche Hilfslehrer Werken der Literatur und Kunst, einer Meldung des „W. B. B. Londs chaften 126,1, Pfandbriefe von Hypothekenbanten 1220, Me letzten Pariser Notierungen standen die Preise für 100 kg Weizen Christiania 28, London (Krankenhäuser) 85, New York 484, Paris 64, bahn ührte eine mehrstündige Wagenfahrt über Hennickendorf, am bei dem Kadettenhause in Oranienstein bezw. Wahlstatt, vom 1. Juli zufolge, gestern angenommen. Eisenbahnobligationen 313,0 Millionen Mark. b Fr., für 100 kg Hafer 18,25 Fr. St. Petersburg 108, Stockholm, Wien je 59; desgl. an Keuchhusten in Stienitzsee vorüber, durch das stadtähnliche Dorf 8
1 . erzfelde zu dem 1910 ab zu Oberlehrern des Kadettenkorps ernannt. Priessnitz, Zabrze — Erkrankungen wurden angezeigt in Hamburg 34, Budapest 28, auf der Grenze des Niederbarnimer und Lebuser reises gelegenen
— 8 b illau, erleberg, Spanien. — 8 88 8 8 New York 60, Wien 81; ferner kamen Erkrankungen zur Anzeige an „Heidekrug“, w i Vor⸗ Hecht Prodiasämmäagggnunbv“gharnd derBnetinenwalt e Lhorkt,) ach einem gesern Lbar een Porsitz des Königs ab⸗ 1A4“ ernbhetteteesen, Theateacehetben „us Fübsberranss. Söe2faih, mg eanegzelessen Hen ans eiaeeehe 1-, Soe e he de desrechitezeräthen ö als Amtsvorstand nach Pillau, — versetzt. v gehaltenen Ministerrat erklärte der Ministerpräsident Cana⸗ . in Hamburg 38, Budapest 90, Coämbugg 21, Kopenhagen 42, London alten Berlin⸗Breslauer Landstraße, in die vor Herzfelde eingelenkt
Kaiserliche Marine. lejas, „W. T. B.“ zufolge, er habe dem König die feste Absicht M “ 1 bFehio ssenedet, 8 Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. (Crankenhäuser) 181, New York 563, Paris 98, St. Petersburg 103, worden war, zwischen prangenden Feldern und Wiesen durch eine Gegend
8 1 üs a s Fr. 2 1 — Stockholm 28, Wien 118; desgl. an Typhus in New York 44 eführt, in der sich ei Ringofenziegelei die and ; b Mari ttr. der Regierung wiederholt, von dem bisher in der Religions⸗ 2. iken. Aus den „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Ge undheitsamts“, 23 ; 2 geführt, in der sich eine große Rin ofenziegelei an die andere 8 Tumie ET11“ 8 von der denring 1 rage beobachteten Vethalen nicht abzugehen. Er werde die ücsan wich⸗ 8 „Lpz. Ztg.“ zufolge, wie bereits di 1 shnt 9 vom 22. Len 1cn) hc 2 Persst I s(iht, auch neuerdings Kalksandsteinfabriken angelegt worden snd⸗ 1“ eebat, — zu Oberlts Sbefördert. 8 n geh der Krone sowie die Regierungsgewalt aufrecht erhalten. Masrer auch die Zimmerer beschlossen, entgegen der Entscheidung 8 1 In ttet Technik sack, Lt. vom II. Seebat., — zu 8 ehhan. Ff WI. 1 t 1 Streik einzutreten T“ Chin X“ ebotenen Mitteln, sich auf mächtige Lager trefflichen Tons stützt, der Mit der Aufhebung und Beschränkung religiöser Gemeinschaften des Schiedsgerichts in einen allgemeinen 3 Aegypten. Vom 4. bis 10. Juni wurden 59 Erkrankungen (und 1 z—0. “ ch überall unter einer mehrere Met starken Sandschicht findet an f. ie jüngsten Dekrete, die sich auf die I. Nr. 144 d. Bl.). Gestern abend wollten auch die Maurer b Sen. “ g Der Kaiser iche Konsul in Tientsin hat unterm 8. d. M. zur sio Z mehrere Meter starken Sandschicht findet, werde man fortfahren. Die jüngsten Dekrete, 1 (vg 44 d. 3 1 . Todesfälle) an der Pest gemeldet davon 21 (1) aus Achmun 5 1 zeigte beim Vorüberfahren der Einblick in die tiefen Ausschachtungen 8 8.7 5 g in kei W das il Versammlung über die weiter zu ergreifenden k 1 „Verhütung der Einschleppung der Pest, der Cholera, des Typhus oder ; 1 1 1 1 3 ¹ 9 - 8 Ausübung der Kulte bezögen, berührten in keiner Weise da ehilfen in einer V n 1 F ; (3) aus Zifta, 6 (3) aus! uesna, 5 (5) aus Beba, 3 (3) aus — „ die nach ihrer Erschöpfung hier ein coupiertes Terrain zurücklassen Nichtamtliches. Konkordat und würden nicht abgeändert werden. Die S teegeh 1111“ ö““ Man⸗ fchneh, den2 9 aus Faͤvum und Abnub, je 2 (1) aus ded Checbspehens von nean grnaehie anf 1nohunh Fpatan 1henh werden, das zu der fonst flachen Landschaft spaͤter einen seltsamen 8 b rung habe auf ihre beiden an den Vatikan gerichteten Noten gewerbe so, daß die inbarungen neue Arbeitskräfte einstellen uagn und Keneh, 2 aus Tola, je 1 (1) aus Alexandrien laufenden deutschen Seeschiffe der gesundheitspolizeilichen BSegensatz zu bilden verspricht. Es ist indessen nicht dies Deutsches Reich. 1 “ Antwort erhalten und werde sich die Beantwortung svruchs un Fectbehn Verzbatung auf denen ausgesperrt worden Fehne ferner je 1 aus Etsa, Menuf, Tukh und Abu Kontrolle 1a verr. 8 ff gesundheitspolizeilich Tonvorkommen allein, was die senangte Industrie in der 2 1 1“ “ der zweiten Note erbitten. g b 1 war, jetzt ihrerseits sperren. b 8 8 — Preußen. Berlin, 25. Juni. Schweiz. 9 Aus Mannheim meldet die „Köln. Ztg.“:
Gegend aussichtsreich macht, eine wesentliche Bedingung des wirt⸗ 1 Der Hirsch⸗ Britisch⸗Ostindien. Vom 8. bis 14. Mai sind in hen⸗ 8 Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrats für Zoll⸗ Der Nationalrat und der Ständerat haben gestern, Dunckersche Gewerkverein deutscher e. sgezeigt worden. Von den Todesfällen, entfielen 7804 auf den
8 8 Daß diese Industrie, ausgestattet mit den von der modernen Te⸗
— 2 schaftlichen Erfolges ist die Nähe des hauptstädtischen Konsums und ndien 12 850 Erkrankungen und 11 248 Todesfälle an der Verdingungen im Auslande. dessen pen Erreichbarkeit durch die Seen und deren 8.
mit der nahen Spree. Das Landschaftsbild ändert sich fast vo
1 2 8 8 etallarbeiterverbandes bei der 1 8 6 b ; 1 für Rechnungswesen, die decent ten Passchaß⸗ für Zoll⸗ und ber Verfassung, betreffend das Absinthverbot, angenommen. ö der nur das Verbandsinteresse im agitatorischen Sinne I Vereinigten Provinzen, 1497 auf Rajputan a, 394 auf e
— 8Se 37; 1 Expedition während der “ 1 Steuerwesen, für Handel und Verkehr und für etuececgeses. Dadurch werden vom 7. Oktober ab die Fabrikation, die Ein⸗ vertreten habe, und hat beschlossen, selbständig mit der Firma zu ver⸗ 6 8* 65 1 t Frerc⸗ 8 Gee. b g 1 “ ve renng orfnieerung, so genannk 89 52 geer die vereinigten Ausschüsse für Seng.g. hf n. d8 unb 8 uhr und der Verkauf von Absinth und aller Nachahmungen handeln. hurma, 32 auf die Zentralprovinzen, je 7 auf Zentral! Italien. die Weiterfahrt auf einer langen Strecke durch herrlichen Mischwald der und Steuerwesen sowie die vereinigten Ausschü in der ganzen Schweiz verboten. vE“
5 Steuerwesen und für Handel und Verkehr, der Ausschuß W. T. B.“ zufolge, das Ausführungsgesetz zu dem Artikel Metallarbeiter hat sich gegen das s ma Heinrich Lanz Nnjabgebiet (davon 2462 auf die Division Lahore), 1295 auf Ehie mäheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs, und ständig bei Ueberschreitung der Kreisgrenze, die hier esammenfält
Staatsanzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen 1 ; ecn 8, Hienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen mit dem sich nordöstlich in der werden.)
Richtung gegen das derbruch er⸗
Die Arbeiter der Sardinenkonservenfabriken in dien und Kaschmir⸗ g auf der Präsidentschaft Mad das und 4 ““ 1“ 8 .“ “ A 4¼ 1 7989 8 8 . 8 eminist in R 1 mit frischem Untergrund und üppigem Blumenflor. s ist der aus⸗ Zoll⸗ und Steuerwesen und für Justizwesen hielten heute N Concarneau (Departement Finiste 81 sind, wie „W. 5 7 Tfäͤhrt, ’den Staat Mysore. Kernrinemie. fehm. * 8 “ 1“ edehnte, 2400 ha messende Kömigerenlumensgor. Munchedergans⸗. 1 1 “ 1u“ te neuerdings in den Ausstand getreten. An 2000 zogen mit roter Baßne, Straits Settlements. In Singa pore ist die Pest 11 Uhr Vormittags Vergebung der Lieferung von Zinn in Blöcken ihr eine große Rente abwirft und die 3800 Einwohner zählende Sitzungen. Shertnädas Fis Bsazu In der gestrigen Sitzung der Zweiten Kammer richtete die Internationale E“ die tka⸗ 8 1 ereichteten 88 pschen. 14“ 5 d e Tiefe grvan Win vesia iir Stavt is voe men ehren ier Shre s, vor e . WE“ den jähen Tod eines seiner der Abg. van Doorn an die Regierung die Anfrage, ob sie mehreren Punkten * 5 visch 6“ den Truppen. Da iam. In Bangkok wurden vom 20. bis 26. März 22 Er⸗] 116 025 Lire, Sicherheitsleistung 11 610 Lire; 2. Los: an die König⸗ steuer abzusehen. Jene beiden im Heidekrug angehörten Vorträge Das Reichsjustizamt hat durch den jähen Tob eines in der Eh ger. eie der Borromäus⸗Enzyklika protestiert heftigen Zusammenstößen zwi hen Jandeh . ver nberten enkungen angezeigt. In der übrigen Zeit vom Januar bis Mai lichen Arsenale in Neapel und Taranto und die Königliche Werft in berührten sehr verschiedene, die Gegend angehende Erinnerungen und ältesten Mitglieder, des Geheimen Oberregierungsrats Dr. habe oder zu protestieren gedenke. JC“ weischnng in e und eine Abteilung F. sind regelmäßig 1 bis 9 Erkrankungen in jeder Woche festgestellt Castellamare di Stabia für 22 575 Lire, Sicherheitsleistung 2260 Lire; Beziehungen. Rektor Monke erzahlte von einer kaum 50 Jahre Hermann Dungs einen schweren Verlust erlitten. Dr. Dungs, Wie das „W. T. B.“ meldet, erwiderte der Minister des Aus⸗ entsandte 88 “ vünh andere Truppenverftirzesgen orden. 8 8 3. Los; an das Königliche Arsenal in Venedig für 21 700 Lire, zuruͤckliegenden Beunruhigun der benachbarten märkischen Kreise durch der seit Mitte dieses Monats auf Urlaub in Zinal in der Schweiz wärtigen v. Marees van Swinderen, daß es sich um eine rein Marinesoldaten nach Conc 8 ongkong. Vom 1. bis 14. Mai in der Stadt Viktoria Sicherheitsleistung 2170 Lire. Näheres in ktalienischer Sprache beim einen gefährlichen Räuber Carl Maasch, der nach vielen verwegenen ilte, ist dort am 23. d. M. bei einer Bergwanderung abgestürzt. Angelegenheit der katholischen Kirche handle. Verschiedene sind dorthin ehgegeangen G 9 dei wird, haben sünet⸗ Erkrankungen (und 1 Todesfall), sonst in der Kolonie 1 Erkrankung Reichsanzeiger“. Räubereien und Mordtaten endlich 1862 dingfest und 1864 mit seinem Na 28 tgaagrichmn darüber, wie das Unglück sich zutrug, liegen e 88 rotestantischen Partei schlossen sich der Regierung . Wie dem sag 8. 88 an6⸗ nüeste 8 gemeldet wird, den Wienst der Pest. 1 “ 8 1 Bürgermeisteramt in Mailand: 30. Juni 1910, 2 Uhr Nach⸗ Bruder in Küstrin hingerichtet worden war. Professor Zache dagegen Naher vor. Am 5. Oktober 1855 zu Berlin geboren, wurde an. Nolens erklärte im meh per Fatholten unter Pimweis 1ege ng re d10 gefeliscghaft eschl⸗ sencpt chlichsten C b nhran 88 am 22. Mai bei einem Eingeborenen Bügtage, Verjehung, 92 „Voranschlag Ficfäftigte sch mit der lheoloßischen Cütstehung 1 8-9.. vcn. —r 1875, noch nicht zwanzigjährig, für die Antwort des Papstes an Deutschland, daß seine artei sich an der w en bewilligt hat. (Vgl. Nr. 146 d. Bl.) mrankun Pest festgestellt. 1 “ 50 000 Lire. Sicherheitslei ung 10 000 Lire. Näheres in italienischer r findet, da te genaue Untersuchung dieser gegen das Oderbruch hin assessor ernannt und nach mehrjähriger Tätigkeit als Hilfsrichter 6““ .meldet, haben die LEA11a1A1“ Cancgtan Genae aft 8 gse Eingeborenenstadt verbreitet. Die Epidemie übertrifft in diesem Vormfttags 9 Uhr. Vergebung des Baues der zweiten Strecke der zeit verdankt, sondern der gleichen Ursache, welche auch die Rinne bei 8 Landgericht II Berlin 1886 als Amtsrichter in Oranien⸗ Wie das „W. T. B.“ aus Saloniki meldet, haben die L1“ 8 erfü 1 Auss und heute, Sonnabenb, ihre an Stärke die der früheren Jahre. 3 im Eisenbahnlinie Spilimbergo— Gemong. Voranschlag 1 750 000 Lire. des füdlich jenseits der Spree gelegenen, lang estreckten Scharmützel⸗ burg angestellt. Aus dieser Stellung wurde er 1888 in das Behörden die Ausweisung derjenigen Lehrer der griechischen nicht 5 8. öö soll. (Vgl. Nr. 146 d. Bl.) 1. Die Mitte April in Chao YPang aufgetretene Pest war im Vorläufige Sicherheitsleistung 50 000 Lire, definitive 175 000 Lire. sees (nicht zu verwechseln mit dem erheblich kleineren Schermützelsee Reichsjustizamt berufen, dem er sehee. vungchst 8 S Schulen beschlossen, die griechische Untertanen sind. .“ 11“ berach 8. erloschen und hat in dem ganzem Distrikt zahlreiche FFugnise bis 11. Juli. Näheres in italienischer Sprache beim hhe denah geschaffen, ve. “ hasn E
Rat, angehört hat. Se 8 - 8 1 4 . b . eiger“. 8 F e. 8 vartragerdfn eac 28 Bisziplinarho Amerika. (Weitere „Statistische Nachrichten“ s. i. d. Ersten Beilage.) Pest und Cholera. 8 X“ 8 angeblichen Entstehung zur Fköbart eit und den damals wirkenden 1904 war er nebenamtlich Ein scharfer Verstand und ’ 1ö1 Repräsentantenhaus hat 1 8 Britisch⸗Ostindien. In Kalkutta starben vom 8. bis N. Theater und Musik. Kräften nicht zu erklären, — der Sthermützelsen liegt 26, der kleine E 88 leiße befähigten ihn Das gmerikanische 8498— ein G set — Kunst und Wissenschaft. Mai 87 Personen an der Pest und 74 an der Cholera. I1“ 1 Tornowsee 38, der große Tornowsee 20 m über dem Meeresspiegel —, nis bererang ““ 889 Seeeen Tätig⸗ „W. T. B.“ dhufolge in der EEE1“ 1 8 derharsten Hllfen, die die Natir dem Mens czen gewährt Cholera Deutsches Theater. wogegen sie sich zwanglos durch die Annahme von unterirdischen auf den verschiedensten Rechtsg G ce, nommen, welches das Spielge ine der wunderbarsten Hilfen, die die9 1
d en eine Tatig en. 1 114“ 8 t ter führte di irekti ver d Einbrüchen und Faltungen des Erdreichs erklärt. Daß solche keit zu entwickeln. Er hatte im Reichsjustizamt namentlich die mit Baumwolle verhindern soll. ist die sogenannte Selbstreinigung der Flüffe die darin besteht, daß in den Rußland. In der Stadt Cherson sind zahlreiche Erkran⸗ EC1““ ““ 9287 Uon Saenn Senkungen der. Scholee solihe Crrreschä gernlüee. Se 1 serche
en des Urheberrechts und des internationalen b Stromlauf gelangte Bakterien im Verlaufe von nicht zu langer Zei gen mit mehreren Todesfällen festgestellt worden; auch im Hinter⸗ S iel „Die Laune des Verliebten“ und N troys gefunden haben, dafür liefert der große Scharmützelsee egelegenheite “ Se. demzufolge mitberufen, das Afrika. vollständig vernichtet werden. Diese Tatsache war für de von Cherson sind Erkrankungen an verschiedenen Orten vor⸗ Fcbhafers pieg dri⸗ unb 15“ erstere Eistrops den unwiderleglichen Beweis. Die Ufer des Sees Deutsche Neich auf den verschiedenen Konferenzen zu vertreten, dise Aus Casablanca wird vom „W. T. B.“ gemeldet, daß BReihe von Bakterien schon lange bekannt. Im Durchschnitt dauer mmen. Ferner sind aus dem Kreise Lenkoran des Gouvernements dessen Wirkung lediglich auf der Sprechkunst der Darsteller basiert, sich überall steil aus dem Wasser hervor und steigen zu
8 Forthi f ; äö rFübe diese Selbstreinigung etwa drei Stunden. Wie sich die Tuberkel⸗ du während des Monats Mai Erkrankungen mit mehreren Todes⸗ ist vor nicht langer Zeit im Kleinen Theater mit utem Erfolg ge⸗ beträchtlicher Höhe an. Untersucht man sie näher, so findet während der letzten Jahrzehnte zur Fortbildung des internationalen die Besetzung der Feste Tadla nur vorü berg ehend bazillen in dieser Beziehung verhalten, war bisher, nicht untersucht. Ss g T — 9 r ge man an einer Stelle das untene wchttär die rarübegle ee Rechts auf jenen Gebieten stattfanden. In dem ausgedehnten gewesen sei. Die französischen Truppen haben den Ort bereits Kürzlich badie 8. Prohesfgr Fessen und Dr. Lydia Rabinowitsch in üene In Bangkok sind nach amtlichen Ahnguhen, dis jeboch eben worden. Festin beherrschte eigentli nur Fanny r n e itere Tertiär, Braunkohle, zu obers⸗
1 26 snh Rit ethe il; di Vi gekehrt und unter ihr Diluvialsand, an anderer Stelle finden si Bereiche seines Arbeitsfeldes, auf dem er sich auch 1S wieder verlassen und den Rückmarsch an die Schaujagrenze Davos, wie wir der Wochenschrift „Die Umschau', S 1 tdie Gesamtzahl der vorgekommenen Erkrankungen umfassen, da Reten, dee dee vsgeschen . sdie Eblme ebenso geschichtete Lager von tertlärem Sepimrsenton steir fenden aüsich betätigte, hat er Hervorragendes ipeleistet. Dem geistvo dinh angetreten. oenebe von Profeffor Dr. J. H. Bechhold in Frankfurt a. M. ent⸗ e Anzeigepflicht besteht, vom 24. bis 30. April 134 ö“ von ihr zu nennen. Nestroys groteskes Zerrbild von Hebbels „Judith’ und daneben ein starkes Lager des gleichen scharfen Sandes, der liebenswürdigen und in der Lauterkeit seines Charakters innerlich ge
- men, den die Landschaft Davos durchfließenden Fluß zu 1127 Todesfällen, vom 1. bis 7. Mai 210 Erkrankungen, sämtlich ust an der Stätte aufzuführen, wo die ichtung selbst unlä an anderen Stellen denselben Ton bedeckt. Der 10½ km lange, nur anspruchslosen Kollegen ist im Reichsjustizamte dauernd — 6 114A““ Hierbei hat sich nun . ich endend, festgestellt worden. Unter den Erkrankten befanden sich een⸗ Gbeer 8. kein Büe en Ge 1 enl 1 ½ km breite Scharmützelsee stellt sich deshalb als das lange Stück ehrendes Andenken gesichert. 8 1161 1 daß die Tuberkelbazillen verhältnismäßig sehr rasch aus lle. ropäer, von denen einer starb. Darstellern schoß Alexander Eckert als Holofernes, den er in Kostüm und eines Grabens dar, eingefunken in das Plateau, dessen Westteil durch
— ”- 8 Koloniales. 11“ MWasser verschwinden. Einhundert Meter unterhalb der Sh e, lNiederländisch⸗Indien. In der Stadt So erabaya sind Maske Wagners, des Darstellers der Judith⸗Aufführung, recht wirkungs⸗ die Rauenschen Berge, dessen Ostteil durch die Dubrowberge, die einen Ueber Goldvorkommen im östlichen Togo an welcher die Kanalisation und mit ihr die Tuberkelbazillen 24. bis 30. April an der Cholera 32 Personen erkrankt (und voll karikierte, den Vogel ab. Als Joab⸗Judith hatte Guido Herzfeld 8 die anderen 146 m hoch, . ist, und zwar eingesunken erst
“ G ö1“ aandes in den Fluß gelangen, waren sowohl mikroskopisch als auch lebende eestorben), in der Umgegend 15 (6). auch m lückliche Momente, besonders in der Ta d dem Abschmelzen des Inlandeises, da er im wesentlichen aus vorgestern in Talcahuano eingetroffen. der „Mitteilungen aus den deutschen Srchutgegaten.) wigfenschaftt u—. Bodensatz des an dieser Stelle entnommenen Wassers vue Fenpfnng uutlichen Kenntnis gelangt. In den Provinzen ist die Seuche im zenen hatte der Neubearbeiter der Musik mit, witzig variterten, keilenden Fürch⸗ gehört nördlich auch das „rote Luch an. 3 S. M. S. „Loreley“ ist vorgestern in Constantza an⸗ Beihefte ünmn echen Deuts s Kalaöpalblat 1ʒ Hües 55 26 Haut I teche e . zu mächen Wetter ege. tgang. b ger b9 184 Seeitöae gen 127 u. Richard Strauß⸗Reminiszenzen aus „Salome“ ausgeschmückt. Aber In ecrdag gelag t, Fs 5 Retgaus Fefucht das ersesecha, e 6N. 28 i nac ig in See die einzelnen Goldvorkommen, die go drg s, e , balb entnommene Wasserproben enthielten weder 1 i gemeldet; seit dem 1. Januar sin rkrankungen mi f Bi h außer der städtischen Verwaltung au as Amtsger und das gekommen und geht am 25. Juni nach Therapia in See. 8 dis W 8 chgold im Monu, enthäͤlt sich aber eines Urteils über den durch eine derartige Impfung nachweisbare Tuberkelbazillen, während Ffällen voh gelonwen g auch die alte Musik von Karl Binder, in den Couplets, mit neuen zer g
8 SagHn 2 & † ee⸗ 8.Ie en, kt Texten r 1g lte j f icht. Erhebli Museum des Kreises Lebus be bergt. Im Stadtverordneten⸗ S. M. S. „Jaguar“ ist gestern in v; wirtschaftlichen Wert der Funde. Dagegen eanftehls 8 mn an diesen Stellen noch mikroskopisch grobe Verunreinigung des China. Zufolge einer amtlichen Mitteilun g vom 20. Mai sind WW vöS hle E 18 sich sizungssaal erfreute zunächst Lehrer henhh düegg einen Werhang ker gekommen und geht übermorgen von boßt 3 6g des Prospektieren in der Monu⸗Ebene. Die geeignetste Zeit zur Vor⸗ beces bestand. Die Uebereinstimmung des ffroftovicg und des watau zahlreiche Cholerafälle mit tödlichem Ausgange unter
8 V 1— Fr. die Geschichte der Stadt Münchebe d des Museums. Die Stadt
8 8 b zahme derartiger Arbeiten ist die Trockenzeit kurz nach den dur den Tierversuch gefundenen Resultates beweisen die Genauigkeit lnbeimischen Bepölkerung vorgekommen, wähtend Arelenge bisher worden ist. ˖Besonderen Anklang fanden beim Publikum nur die in 35 schicht arf Grund Seecehs had 89. -8. 1„ “ — 1 Grasbränden gewejl dann der Ausblick und die Bewegungs⸗ der ntersuchung. Die Tuberkelbazillen gehen also recht rasch im bhont sschene sind e Holofernes, Zelt sich abspielenden Szenen. Kloster Leubus von diesem gegründe 822* Heinrich 1., der Bärtige “ . ie Leiche Ihrer Durch⸗ feeibeit in der Steppe unbehindert ist; dien Mahsserbeschaffun; strömenden Waser zu Grunde. Vazu tosot sicher S- Gelbfieber. von Niederschlesien (mit dem das Land dehhs die 1250 ganz und b6 P rimken au, 25. Juni. Die L Se 8 hrer 8 ist in der Nähe des Monu überall leicht möget b 9 schwindigkeit des in Frage kommenden Wassers und die Es gelangten zur Anzeige in Manaos vom 24. bis 30. April In der Gura⸗O er im Neuen Königlichen Opern⸗ 1335 bis zur Hälfte politisch verbunden blieb), bekannt als ausgezeichneter laucht der Prinzessin Feodora zu Schleswig⸗Holstein vom Flusse kann sie aus den in großer Zahl vorhandenen sonnung im Hochgebirge bei: ohne weiteres dürfte man wohl diese n- shüt b 1. bis 7. Mai 7 Erkrand theaker beginnt heute die Aufführung von „Siegfried“ um 7 Uhr. Fürst und Kolonisator großen Stils, war der hochherzige Schenker. traf 1 W. T. B.“ zufolge, gestern abend, von Seiner Hoheit Tümpeln, und Kolken der Monuzuflüsse er igen. Und 5 Cebirge Verhältnisse nicht auf langsamer fließende Gewässer in einem weniger dessälle) 1eeei be 16, bis 30. April 19 (Hent Am kommenden Mittwoch findet die erste Gesamtaufführung des 1233 kommt dai Name Monkeberg oder Müncheberg, als die von dem Herzoge Ernst Günther erwartet, auf dem hiesigen Bahn⸗ finden sich stets Quellen, welche die vunze Trockenzeit hindurch Wasser günstigen Klima übertragen. Pocken Bühnenfestspiels „Der Ring des Nibelungen“ mit der „Götter⸗ Mönchen gegründete Stadt, zuerst an Stelle des gebrzuchten
Glockengeläute nach der Hofkapelle liefern. Wild ist in den menschenleeren Ge⸗ ieten am Monu noch in großer 1 dämmerung’“ ihren Abschluß. Für den zweiten Zyklus, für den ein „Lubis“ urkundlich vor. Seinen heute noch bestehenden bofe efahund vv S Kiacergile stattfand. 8 1 Zahl vorhanden. Nach Vollendung der 35 82 T 6 Die Universität Basel beging gestern die Feier ihres Deutsches Reich. In der Woche vom 12. bis 18. Juni wurde E“ tet wurde, und der am 2. Juli beginnt, Mauerring empfing der Ort 1319, das Münzrecht 1369. übergeführt, wo ein⸗ ze T 3 8 von Lome nach Atakpame wird die Legen 4. . Lor 450 ähri Bestehens. Im Namen der Universitäten Freiburg trankung in Bendzietowo (Kreis Hohensalza, Reg.⸗Bez. Brom⸗ wurden die Daten insofern geändert, als statt am 5. Juli am 7. Im Jahre 1412 wurde in seinen Mauern dem ersten Sachsen. “ schon in drei Tagen auf der fahrbaren Straße Sokode 15Släbrigena 8 8 Straßburg überbrachte, „W. T. B.“ zufolge, angezeigt. „Siegfried“ und statt am 7. am 9. „Götterdämmerung“ S. Hohenzollern Friedrich 1. gehuldigt. 1432 wurde Müncheberg Majestät d. König ist, „W. T. B vom Endpunkt der Bahn 61““ iss gewiss 8 E“ (Heidelberg) „Glückwünsche. Aus Schweiz. Vom 29. Mai bis 4. Juni im Kanton Zürich wird. — Herr Siegfried Wagner trifft in diesen Tagen in Ber in ein, durch die Hussiten verwüstet, 1641 erlitt es eine große Feuersbrunst. Seine Majestät der König ist, „ Bi ssch in Dresden Schwierigkeit bieten allerdings die Arbei 7 fcltn sse, 1 e Deutschland ist außerdem eine Reihe von Glückwunschadressen ein⸗ ktrankung. 3 . um sich an den letzten Proben zu seiner Oper „Kobold“ zu eteiligen. Die ganz aus Feldsteinen erbaute Mauer wnscüeh einen elliptischen gestern nachmittag von seiner Reise nach Bitsch in — die dortigen Eingeborenen noch nicht an schei lich 5 shr egangen. Der Nationalrat Iselin überreichte namens der Akademi⸗ Pongkong. Vom 1. bis 14. Mai in der Stadt Viktoria 1, Die Erstauffuͤhrung dieses Werkes, das für Berlin neu ist, ist für Raum, dessen größte Ausdehnung sich von Wes⸗ nach Ost erstreckt, wieder eingetroffen. — den ee Pac⸗ nfas. 1 Leinfolge 1 Gesellschaft eine Spende von 350 000 Francs zur Gründung in der Kolonie 2 Erkrankungen an den Pocken. den 6. Juli angesetzt. Die für die Vorstellungen am 5. und 7. Juli während an der Nordseite sowohl als an der Südseite Einbuchtungen 111“ 98 1“ des Bahnbaues hierin bald ein Wande 1 b