[29280] de. [204742 [294801 8 .“ . 3 1 v“ 114 . 8 2 2 119 . Am 18. ds. Mts. ist infolge Ablebens Herr Wirk, Bilanz per 21. Dezember 1909. Aktien⸗Gesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbauten, Frankfurt a-M. V aatsanzeiger 2
licher Geheimer Oberregierungsrat a. D. Paul Eeeoe E 1 — 8 1 . 1 in Berlin aus unserem Aufsichtsrat Inpentarkonto gr. 1 1 8 1— —— e -Lecacde⸗ 1.1.1e.a2s * 2 arlnn 8 o —d- s AAX“X“ v 1“ ausgeschieden. 88 ee“ b 3 033 ℳ „₰ ℳ 3 “
. Bankguthaben . . . . . . . . . . 130 683 01 Kassakonto . . . . . . . . . .. . . .. 51 602 28] Aktienkapitalkonto . . . . 3 000 000⸗
6 Der Vorstand der. Hypothekenforderungenkonto .. 12 179 500⸗◻ Kautionseffektenkonto (Deutsche Staats⸗ und Reservefondskonto. 100 77777 1 Veesheseg — Mitteldeutschen Creditbank. Saldo des Kontokorrentkontos . 20 158 Kommunalpapiere einschließlich aufgelaufener ypothekenkonto „Passiva“] 1 941 653 1. . 6. Erwerbs⸗ und Eeezche t⸗ enossenschaften. 8 IIE Suseeie 110 525 92]%Kautionskreditoren . . . . 74 950 .— 5 —.““ u. dergl. 8 Nisderlassung zc. von Nechtsanpälfen Fatgin der Becoluß, der cedegtac n. Tenena⸗ Rastene. 1 376 e114.“ b 194 754,10] 1 073 041 Kontokorrenikonto: 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. defen und “ “ “ 81La⸗ verschiedene Kreditoren 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
versammlung vom 2. April 1910 über die Herab⸗ Liquidationskapita “ gee; 101 040 Betriebskonti, Warenvorräte ꝛc.. 01 040 ℳ 549 945,58 in Dresden bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, sowie bei der
setzung des Grundkapitals von ℳ 500 000,— III 1 konti, T 11“ ieaemöh.
16 ℳ 250 000,— durch Zusammenlegung der Aktien Gewinn⸗ und Verlustkonto. Panhu.“ investiert in noch nicht ab⸗ 294 366 Guthaben LP’ 5 Kommandit e ell ch a ten [29517]
1 mobjlienkonki: e “ dr ee eee ’8 g 9 Oelwerke Stern⸗Sonneborn .1“ Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abtheilung Dresden 7„ 9 2 5 8
.
.. ℳ 1 267 795,9 Avalkreditoren . . . . . . 765 035
[8047]
im Verhälchis von nat Un. gas EEEEE119e“ ——́ 1111144“
Königli Amtsgeri öchst a. Main am 15. Apri Debet. ℳ In ienkonti: 1 r . . 1
L sst 8 wir hiermit die Aktionäre An Handlungsunkostenkonto . . . . 7677 tegelei Eschborn, Anlage. ℳ 176 799,90 . 1““ 1 auf Aktien U. Aktiengesellsch. Aktie s ll ch 1“ in Gotha bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft
unserer Gesellschaft in Gemäßheit § 290 des H.⸗G.⸗B. „ Steuernkontto . . . 28 086 Lagerplatz und Bauhof Gut⸗ “ Dentsche Kautschuk Ahkti 1 ngese s af 6“ Filliale Gotha, 11“ 1“ s Ahk jeugese schaf Wir zeigen hierdurch an, daß in veensüt 2 der Deutschen Bank Filiale Hamburg der
auf, ihre Aktien nebst 88 5 und seasnn. 2 ä 8 f. Liauidat 2 “ gerli A Forddeutschen Bank in Hamb scheinen zum Zwecke der Zusammenlegung bi ebertrag auf Liquidations⸗ 3 egenschaften in Frank⸗ 5 1b erlin und Kamerun. Herr Gustav Wilhelm Tietgens 18 G RRRLE‚ker zum 31. Juli 1910 bei der Mai v rlte Tr 14“ 1. v“ Kaufmann Ernst Ullmann, Berlin, ist aus dem durch Tod aus unserem Aufsichtsrat ausge⸗ 1““ lzischen Bank in Frankfurt a. Main eeenn Liegenschaften außerhalb Fran b 1 schieden ist 1 Herren M. M. Warburg A. Co. ein Kredit “ 4A“ ngchterat azegehiedenn - Gamburg, den 23. Juni 1910. in Hannover bei Herrn Hermann Vartels, der ie innerhalb dieser Frist nicht eingereichten Attien Per Zinsenkont⸗: I1 .“ Deutsche Kautschut⸗Aktiengesellschaft. Oelwerke Stern,Sonneborn Aktiengesellschaft. Peesege Wansee heiltln Hänczover, der bezw. durch 2 nicht teilbaren Aktienbeträge, welche Saldo 99 374 05 Abschreibungen auf Gebäude [29229] Picht Der Vorstand. 16 Hannoverschen Bank und den der Pfälzischen. Bank nicht zur Verwektung für Grundstücksverkaufskonto. . . . 602 090 und Anlagen.. „ 13 299,90 3 182 715/15 1 S , 5 6 in Karls 5deeee Sohn, “ Vers 8 r “ — 8 k 8 vbet. Bilanz am 31. De⸗ er 3 Kredit. in Karlsruhe bei Herrn Veit L. Homburger, Rechnung der Beteiligten fristgemäß zur Verfügung —70 787 52 Beteiligungen und Konsortialeffekten -.. . . 1 060 239789 2n-nn — voe. Pee- Leens — .I in Leipzig bei der h. Deutschen Credit⸗Anstal b ℳ owie bei der
ind, werden nach den Bestimmungen des 1 1 1— nsol · h — — Hestelt indz geagg für bhfües erklärt. Berlin, den 310 Dezember 1909. S ““ 882es [29180] vvö 1 Kautionsdebioren .. . 8 . Grundstückskonto 2240 000 — Aktienkapitalkonto. .1 300 000 Deutschen Bank Filiale Leipzig und der
h i. T., den 25. April 1910. Terrai in- Liqu. es 765 035—- e 1u“ e. Terraingesellschastzerlin⸗Halenser in Ligu. Avaldebitoren . . . . . . . .. - “ 1Gebäudekonto . . 8n 361 641 11] Reservefondskonto. 205 000 8 „ Beank für Handel und Industrie Filiale Leipzig, 116 813 in Mannheim bei Herren Marx & Goldschmidt, der
Lederfabrik vorm. h. Deninger & Co. A.-G. Hentschke. Kamtoäscrentkogtee, V Maschinenkonto 168 558,40]sDisposlionskonte 6 in⸗ G“ vesschiedese Mehitoren .. . ℳ 168 60 1721 1“ Werkzeugekonto . . . . . .. †224 403 19 Sbligationenkonto . . .. 8 269 000 Rheinischen Creditbank und der [29475] Terraingesellschaft Verlin⸗Halensee in vimn. Berlin. Guthaben bei Banken . . . . „ 13973,30 172 639,47 8 18 Modellekonto. “ 100 — Obligationenzinsenkonts. 8 3 105 6“ 1 Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., Schlußrechnung; aufgestellt am 25. Juni 1910.7, 7166 78890 11717776678807 Effektenkonto.. 1“ 6 316 95 Dividendenkonto . . . . . . . .. 280 in München bei der Deutschen Bank Filiale München, ) F 8 1113252 21 a e9 0h 98 “ Soll. Gewiun⸗ und Verlustkonto. Haben. Frntiener⸗ nito . 38 1790s Perme n “ 8 201 298 8 8 Fn, scherqnnnzing; der sowie anteilige ““ 66888 . vEGGIA ℳ E 8 5 88g E“ öö 889 89 . in Nürube Keen dne g 8 senschgs SeFnee⸗ vö Eingang an Hypotheken⸗ und Bankzinsen .. .1n G 12 , 767600 363 13 Bau. und Betriebogewinne abrikationskonto 11“”“ ontokurrentkonto, Kreditore 1 ü rg bei der Deutschen Bank Filiale Nürnberg, der u“ . 18 ℳ 1 982 999,25 Uarfesägartate “ 78 172 entstandener Materialienkonto . . . . . .. 215 664 266 Mitteldeutschen Creditbank Filiale Nürnberg und der 2 en, 297 367 Kontokurrentkonto: Debitoren. 616 600 87 58 Pfälzischen Bank, g ü8 8 in Stuttgart bei der Württembergischen Bankanstalt vormals Pflaum & Co.
111“ ö 8 11“ b Abschreibungen, Inventarkonti. ℳ 194 754,10 ““ 1 3 a. Steuern und Verwaltungskosten seit “ 910, Zins⸗ 1 Immobilienkonti, Abschreibungen 3 Uebertrag vom Reserve⸗ 1 .“ Arvaldebitoren 20 500— 1 8 8 1 6 vergütung auf begebene nominal ℳ 1 921 500 Hypotheken 8 auf Gebäude und Anlagen . „ 13 299,90] 208 054 — fondskonto . . . . . . 199 222 “ 2 277 224 16 u“ 2 277 224 — Wegen des Erlöschens der Ansprüche aus den Pfandbriefen und den Zinsscheinen durch Zeitablauf ö vnung den 4 22 81292 dep dthekerreseren ℳ 34 665,92 “ — 18e 196 585 61 B“ ʒöe Berlustkonto ““ Rührien Piän h die Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuchs über die Vorlegungsfrist und die Ver⸗ „Vergütung an Aufsichtsrat und Vorstand bezw. Liquidator “ 121 — 1 — — 1 b Bergätung n — f 8 88 z q 194 833,33 „ 229 499,25 8 8 1 t Vorstehende Frang nebst Gewinn. “ ün vFxe; „ .2 vvie hei he 8 Fushicgen erfofgt an de Kassen der Bank in Meiningen und Berlin 1 8 2 ——— 1 ““ ab G 2 gsmäßig b . rgenannten i Za enfrei. 1 1u1“ 1280 d Z“ “ v“ S Frankfurt a. M., im Mai 1910. fcgeeführten Büchern sowie allen sonstigen Unterlagen Abschreibungen “ 110 34868] Vortrag. . 2006 36 Konvertierungen. die Talonsteuer wod sü ber v “ oder auf hü⸗ 1 8 6 Junt 1910 b 8 6 Der Vorstand. übereinstimmend befunden. 1 Reparaturkonto. . 2 85* 88 E“ Entnahme . 144 54332 Die Pfandbriefe tragen die faksimilierten Namensunterschriften dreier Direktoren sowie die eigen⸗ erlin, 25. Terraingesellschaft Berlin⸗Halensee in Liqu. “ 5. Wei i tekberstabt e Frankfurt a. M., den 29. April 1910.. TI. verin ecga 1“ 58G Eßekten vpras . 18 80 händig vollzogene 26 des Staatskommissars (Treuhänders) über das Vorhandensein der vor⸗ Hentschte. 1 D. 9 8 Zach. Lorch, für die, hiesigen Königl. Gerichte nsen 2 bi 1“ 2 95588 E ber in en 7 b “ 189b 20 schriftsmäßigen Deckung und über deren Eintragung in das Hypothekenregister. Der Eintrag in das Pfand⸗ Vorstehende Schlußrechnung des Liquidators haben wir geprüft und richtig befunden. 1b 3 1 . beeidigter Bücherrevisor. . Fene 8 chofr konts 203 579 05 Fabrikationskonto, Gewinn. . . 189 694 ,32 briefregister wird von einem Kontrollbeamten durch eigenhändige Unterschrift bezeugt. Vorstehenge Juni1910. o Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1909 ist in der Handlungsunkostenkonto. 3 57905 1“ 8 8n ’’ ö der Bank müssen im Deutschen Reichsanzeiger und im Regierungs⸗ 8 9 Der Aufsichtsrat. Generalversammlung unserer Aktionäre vom 22. Juni 1910 genehmigt worden. 1 1 339 028— 339 9228— blatt für das Herzogtum Sachsen⸗Meiningen veröffentlicht werden. Sie werden außerdem in wenigstens Carl Chrambach, stellvertretender Vorsitzender. 11“ § 23 des Statuts ist dahin abgeändert, daß der Aufsichtsrat aus vier bis sieben Mit⸗ 8 Magdeburg⸗Neustadt, 31. Dezember 1909. 8 je zwei in Berlin und Frankfurt a. Main erscheinenden Zeitungen und in wenigstens je einer Zeitung der⸗ - gliedern besteht. 8 8 Metallwerke vorm. J. Aders Actiengesellschaft — Neustadt⸗M agdeburg jenigen sonstigen Börsenplätze, an welchen die Pfandbriefe der Emission 15 zur Einführung gelangt sind werktäglich von 9—12 Uhr Vormittags bei der Nationalbank für Deutschland, Behrenstr. 68/69, und Aktien⸗Gesellschaft s.r Hoch⸗ u. Tiefbauten. “ “ 4 oder gelangen werden, veröffentlicht, insbesondere auch in den jeweiligen Amtsblättern des Rats zu Dresden Der Vorstand. 88 Bei der heute stattgehabten notariellen Auslosung Nachrichten
Der Betrag von ℳ 1002,— pro Aktie kann vom Montag, den 27. Juni 1910, ab 1 Haßt. der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Charlottenstr. 47, gegen Ausliefernng der Aktien gegen Quittung 8. Weid Halberstadt. Pietzuch G. Findemang. ppe. G. Siemensen. und zu Leipzig (zurzeit Dresdner Anzeiger und Leipziger Tageblatt) sowie in den Münchener Neuesten bene Eimashäng in Nucmmeenveczeichnissen in doppelter Ausfertigung als . (Schluß⸗ Lins ationsrate 8 . H. Wei mann. Halber 1 tuch. unserer 8 G Partialobligationen sind folgende Nummern 8 Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Das Aktienkapital der Bank betrug ursprünglich ℳ 24 000 000, eingeteilt in 80000 Aktien zu erhoben werden. 83 8 t 8 gezogen worden: ilden: B 16 der gli 2 , eir Aktien
be Ia. Felg. Me. wiezidacionssate von . 0hehe weiee ist (291771 Rhein⸗ und See⸗Schiffahrts⸗Gesellschaft, Köln. 28—g Lit. A. à ℳ 1000,— Nr. 25 133 193 208. Herr Rentner Gustav Bredow, Magde⸗ . h 1n 1. venae e ,2n 1 602 20nocht engsteh “] 1800.
4 2. 2 „ „
it noch nicht erhoben auf die Nummern 28, 31, 1070. Den unbekannten Inhabern dieser Aktien G 8 a. ; 1 Lit. B. à ℳ 500,— Nr. 338 483. burg, . zurzeit noch nicht erhobe Aktiva. Bilanz per 21. Dezember 1909. Passiva. Pirektor Richard Untucht, Berlin, erhöht worden. Das Aktienkapital beträgt nunmehr ℳ 28 500 000; die Aktien lauten auf den Inhaber
ist durch Hinterlegung von ℳ 500,— bei der Nationalbank für Deutschland, Berlin, Sicherheit geleistet; 8 . Die Auszahlung des Nennwerts dieser ausgelosten Obli⸗ Herr S Sh ₰ ationen erfolgt vom 1. Oktober 1910 ab bei dem Bank. Herr Fabrikbesitzer Edmund Förster, und sind vollgezahlt. Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt.
bei dieser und der Commerz⸗ und 1““ 1e anch öe. 8 .81es. pro Aktie jederzeit na ℳ 8 ℳ rbehch 8 h bel 1 näherer Maßgabe der am 4. Januar 1910 erfolgten Bekanntmachung erhoben werden. 8 Sevistar 1A““ 2r5 3 50 8 ause Dingel & Co., Magdeburg, gegen Auslieferung der Magdeburg⸗Neustadt, der b Weitere Zahlungen auf unsere Aktien erfolgen nicht mehr. Die Liquidation ist beendet. Schiffskonto. F ö ℳ 2 525 271,89 S“ ““ 88 68 Obligationen und der dazu gehörigen Zinsscheine, welche später Herr Bankier Willy Loewe, Magdeburg. Das Beschäftsjabr der Bank ist das Kalenderjahr. Für die Bilanz sind die gesetzlichen Be⸗ Berlin, 25. Juni 1910. — 8 g pro 101 010,88 2424 261 Reservefondskonts 1““ 81 als an jenem Tage fällig werden. stimmungen maßgebend. Der Gewinn wird folgendermaßen verteilt: es werden zunächst in den gesetzlichen 8 116“ Terraingesellschaft Berlin⸗ Halensee in Liqu. F . 3 2 nnI 3 2 8 9 . 56 899,79 Magdeburg⸗Neustadt, 23. Juni 1910. döserv⸗nden febenfane so lahaahals S. 8 88 des Gee nicht überschreitet, mindestens H ge. agerhauskonten Mannheim . . . . . . 1 8 83 2 ½ ; 8 estellt und sodann a ionã 0 ivi i ital; — L “ 1 und Ladeschuppenkonten . Zuweisung pro 1909 888,43 Metallwerke vorm. JF. Aders Actiengesellschaft “ Neustadt⸗Magdeburg. hiernach werden die 1e e; iiaan, eber Merfecewann e1“ Bilanz pro 30. September 1909 8 8 Passiva b Absahretß 6 M. 59 1 “ Lindemann. ppa. G. Siemensen. Feete. ds Aeamten 8 ““ Zuschüsse zu überweisenden Beträge entnommen; der als⸗ 8 z 30. 8 1 . ab Abschreibung pro 1909 „ 5 269,15 ö1“ 8 8 eg Fe Faesg dann verbleibende Ueberschuß wird, nachdem die gemäß des Beschlusses der Generalversammlung etwa a t 8 xgn NNRNRNFa . Zuweisung pro 1909 8481.3 68 708 Prospekt der Deutschen Hypothekenbank in Meiningen Les Rechnang vorzutragenden oder enbeeneedänebernbenvendenshaiseg gekürzt und Wen des sich hiernaca Brauereigrundstücke⸗ und Gebäude⸗ V Aktienkapitalkonto .. . . 6950 000 ab Abschreibung pro 1909 ** 6393,40 575⸗ Peäe ah fase h 0. “ 8 8 82 30 000 000 4 %ige, 1eas Juli 1920 rückzahlbare Pfandbriefe finhd 1ö“ Aufsichtsrats und die Direktoren vergütet worden 1ö111ö78 Passivhypothekenkonto .. 711 864 „ gktri Lichte „Werfth⸗ 9 99 2— 2925 8 8 2 mission 15). 8. 5 KSen A 8 kangh, SGFeaäcah: 588 8 “ 9 ssivh 8 Fntont, ü 711 86 ““ Lichtanlage, Werfthalle “ Dividendenkonto . . . . . . 2 200 † Die mit landesherrlicher Konzession vom 13. Dezember 1862 als Aktiengesellschaft mit dem Sitz An Dividenden wurden in den letzten fünf Jahren stets 7 % verteilt, und z Maschi enkont —75 7 05 ausw. Grundst.⸗Konti . 104 050 — Burecau⸗ und Cölner Werfthallemobilien⸗ Diverse F “ 290 8990 in Meiningen und zum Zweck des Betriebs von Realkreditgeschäften errichtete, am 20. März 1863 in das gezahltes Aktienkapital von: 8 Afcgrn Abschreib “ 7 54741 67 926 64]Teilschuldverschreibungen⸗ und Inventarkonto. ℳ 12 343,31 Fee . 9 1“ 9 205 94 Handelsregister nee. E Deutsche Hypothekenbank beabsichtigt, auf Grund der §§ 2, 4 und 5 der je ℳ 24 000 000 in den Jahren 1905 und 1906, 0 “ — — 2— hee ab Abschreibung pro 1909 „ 1 743,31 10 600 — Abschlußü bertragungs onto 5 699 29 andesherrlich genehmigten revidierten Statuten vom 24. November 1899 sowie der nach Maßgabe des wrie ℳ 25 500 000 in den Jahren 1907, 1908 und 1909. Lagerfastagekonto . . . . . . . 59 3755 9 Kreditoren⸗ und Akzeptekto. 372 325 G teh amobilienkonko % 55599 Aktienbinterlegungskonto . 2* 537 18 § 7095 des Bürgerlichen Gesetzbuchs erwirkten besonderen staatlichen Genehmigung vom 7. Juni d. Js. — Die Generalversammlung findet in den ersten vier Monaten des Jahres in Meiningen statt.
5 % Abschreibung. 2 968 750% 56 406,250Rückstellungenkonto... 12 885 85 Abschreib 16öv. 1 9 S91- Gewinn⸗ und Verlustkonto .. 5 5: gegen von ihr gewährte und noch zu gewährende hypothekarische Darlehen, jedoch nicht vor dem 1. Juli d. J.: Die Berufung erfolgt seitens des Vorstands oder des Aufsichtsrats unter Angabe des Zwecks durch ein⸗ Transportfastagekonto . . . . . 7 583 35 IReservefondskonto .. .. 2 000 Eö1“ 4 %ge auf den Inhaber lautende Pfandbriefe, bei denen die Bank durch den Aufdruͤck: malige Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern wenigstens drei Wochen vor dem Versammlungstage.
25 % Abschreibung . 1 895,83 5 687 52] Delkrederekonto . . . . 6 000 Inventarkonto Industriehafen u. Muͤhlau ö111“ ““ (Frübeftens am J. Juli 1920 rückzahlbar⸗ und den Text der S uldverschreibung auf Aus⸗ Jede Aktie zu ℳ 300 gewährt eine Stimme und jede Aktie zu ℳ 1200 gewährt vier Stimmen. ö. —850 Gewinn⸗ und Verlustkonto 13 703 ehh P ℳ . 911 IIv1,- 1 Peaean een Pnbißung za einem früheren Termin als am 1. Juli 1920 verzichtet, unter der Die. ecküchstatiret der Ut. uf sorganden beschrng. stug Deutsch
ö... 2 416,8] 9 667: “ . ab Abschreibung pro 1909 „ 2 927,58 —10 27 1 „Bezeichnung Emission 8 “ ie Gewährung von hypothekarischen Darlehen auf Grundstücke im Deutschen Reich bis zu Flas “ . 8859 fn,h en 8 3 hh rratkonto 54 78550 3 — 1 bis zum Höchstbetrag von ℳ 30 000 000 auszugeben. 4 höchstens drei Fünftel des ermittelten Werts und die Ausgabe von Schuldverschreibungen
50 % Abschreibun 1 3 896 83 3 896 Obligationsdisagio⸗ und Unkostenkonto. 84 035 10 1“ b Deie Emission 15 umfaßt 30 Abteilungen von je ℳ 1 000 000 (Abteilung 55 — 84). — 8 — Pfandbriefen — auf Grund der so erworbenen Hypotheken;
50 %o Abschreibung .3 896/83 8 Effekten⸗ und Beteiligungskonto . . . . 123 296 25 8 Diese Pfandbriefe sind in folgenden Stücken ausgefertigt: 2) die Gewährung von Darlehen an Kleinbahnunternehmungen im Deutschen Reich gegen LEEeeen.]; 8 8 2 8 eeShrr. eeseh es 2 406 869 04 5 “ Lit. A Nr. 1351 — 2100 zu ℳ 5000, Lit. E Nr. 10801 — 16800 zu ℳ 500, 8 Verpfändung der Bahn und die Ausgabe von Schuldverschreibungen — Kleinbahnobli⸗ Utensilien⸗ und Apparatekonto.. 3 589 17 8 “ Diverse E11X“ 20 000 — 35 4 Lit. B Nr. 3781— 5880 zu ℳ 3000, Lit. F Nr. 6571 — 10320 zu ℳ 300, gationen — auf Grund der so erworbenen Forderungen;
25 % Abschreibung . . . . 897 28 2 691 I Konto der Anzahlungen auf Neubauten 116 37737 4 1 8 Lit. C Nr. 5401 — 8400 zu ℳ 2000, Lit. G Nr. 7021 — 10920 zu ℳ 200, 3) die Gewährung von Darlehen an Deutsche Körperschaften des öffentlichen Rechts oder Niederlagen, auswärtige Grund⸗ Abschlußübertragungskonto .. . 10 641 69 8 Lit. D Nr. 15391 — 23940 zu ℳ 1000, Lit. H Nr. 8371 — 13320 zu ℳ 100. 8 gegen Uebernabme der vollen Gewährleistung durch eine solche Körperschaft und die Aus⸗
Die Nummern laufen durch alle Abteilungen fort und zwar so, daß von jeder Litera auf jede gabe von Schuldverschreibungen — Kommunalobligationen — auf Grund der so er⸗
tücke und Inventarkonti . . . 175 492 86 8 8 8 35 172 38 MI um — 1 % Abschreibung . . . . 1 746 92 173 745/94 8 8 8 8— Fern. 82 5971 480 82 Abteilung der dreißigste Teil der efcgebegen Nummern entfällt. worbenen Forderungen; aen 8 5 971 480, 82 5 99 4) den Betrieb der sonstigen im § 5 des Reichshypothekenbankgesetzes zugelassenen Geschäfte.
1 3 g Deb.⸗K 1 375 937,41 8 “ Die Stücke sind mit halbjährlichen, am 1. April und 1. Oktober jeden Jahres fälligen Zins⸗ Eb.“ ö 187 36974 1 1 Soll. sGSGewinn⸗ und Verlustkonteo. Haben. scheinen versehen; die ersten Zinsscheine sind am 1. April 1911 fällig. Auf Grund des ursprünglichen Grundkapitals von 24 Millionen Mark durften bis zu dessen — Die Bank verpflichtet sich, die Pfandbriefe auf Antrag auf den Namen eines bestimmten Be⸗ 20 fachem Betrag, also 480 Millionen Pfandbriefe, Kleinbahnobligationen und Kommunalobligationen ausgegeben werden. Auf Grund weiteren Grundkapitals dürfen Pfandbriefe, Kleinbahnobligationen und
16161814164“
ℳ ₰ ℳ ₰
88 77792,13 1 8 8 ℳ 4₰ 5, rechtigten kostenfrei umzuschreiben. .. 2402 157 768 66 Kommunalobligationen bis zum 18 fachen Betrag des eingezahlten weiteren Grundkapitals und des aus⸗
V An Reservefondskonto .. . .. ö“ 7888,43 Per Vortrag aus 1908 8 Die Pfandbriefe sind seitens der Gläubiger unkündbar. nmu 140 000— Bruttogewinn 1909 540 758 59 Die Rückzahlung der Pfandbriefe erfolgt nach Wahl der Bank im Weg des Rückkaufs oder nach schließlich zur Deckung einer Unterbilanz oder zur Sicherung der Pfandbriefgläubiger bestimmten Reserve⸗
8 “ Pwidendenksuttzsts 11 Kiel, den 30. September 1909. 8 3 Handlungsunkostenkonto ℳ 224 743,18 “ 8 vorgängiger Auslosung oder Kündigung, jedoch nicht zu einem früheren Termin als am 1. Juli 1920. fonds ausgegeben werden, soweit diese Reserve nach Erreichung des in Satz 1 genannten Betrags von Kieler Brauhaus Jacobsen & Co., Aktiengesellsch 8 Erneuerungskostenkonto. . „ 125 870,50 Die Tilgung der Emission muß längstens innerhalb 50 Jahren vom 1. Juli 1920 an, also bis 1. Juli 480 Millionen Mark angesammelt worden ist. Auf Pfandbriefe und Kleinbahnobligationen zusammen Der Vorstand. — 1 Arbeiterversicherungskonto .. . „ 38 470,09 N 1 1970, beendigt sein. darf aber nicht mehr als der 15 fache Betrag des bezeichneten Grundkapitals und des nach Vorstehendem 1 1— 1 Zacobsen. 8 4*4* Die Auslosung ist eine öffentliche. Der Tag der Auslosung wird mindestens zwei Wochen in Betracht kommenden Reservefonds entfallen. Dieser Reservefonds ist in der Bilanz mit „Gesetzliche Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Fiteeun. ööu“ 126 200, 29 . W“ 7 vorher bekannt gemacht. Die, ausgelosten Pfandbriefe sind mit dem ersten Tag des dem Monat der Aus⸗ Reserve II“ bezeichnet.
Kiel, den 20. Oktober 1909. b ga . 1I“ 8 F88g ungen und neisitigen b 25 537,48 5 losung folgenden vierten Monats zur Rückzahlung fällig. Das Resultat der Auslofung und der Rück⸗ Von dem Recht zur Gewährung von Kleinbahndarlehen und Kommunaldarlehen und zur 1 Otto Schmidt, beeideter Bücherrevisor. ö“ aldo .““ — Iehsee Z1“ vS zahlungstermin werden alsbald nach der Auslosung, und zwar wenigstens zwei Monate vor dem Rück⸗ Ausgabe von Kleinbahnobligationen und Kommunalobligationen hat die Bank bisher keinen Ge⸗
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 30. September 1909. Haben. 698 527 25 698 527 2 ahlungstermin, veröffentlicht unter gleichzeitiger Angabe der aus früheren Auslosungen noch rückständigen brauch gemacht. 1 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir mit dem Hauptbuche überein⸗ fandbriefe. 1 Betreffs der zur Deckung der Pfandbriefe bestimmten hypothekarischen Darlehen gelten die nach⸗
ℳ ₰ 6 BL 1eAh Eine Kündigung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung. Der Rückzahlungstermin muß mit stehenden Vorschriften:
An Malz⸗, Hopfen⸗ und Brausteuerkonto 182 721 28]Per Saldovortrag J11““ 116 191 1 1““ Funs den 11. Juni 1910. 3 1 dem Fälligkeitstermin eines Zinsscheins zusammenfallen und ist 8 Uebrigen so zu bestimmen, daß zwischen a. nach §§ 11 und 12 des Reichshypothekenbankgesetzes: 18 Generalunkostenkonto. brrr e nhn 338 7391110. Bier. und Treberkonto... 544 000 55 W1.“ 1 Treuhand⸗Vereinigung, Aktiengesellschaft. 8 — ihm und dem Tag, an welchem die Kündigung erstmals in dem Deutschen Reichsanzeiger und in dem Die Beleihung ist der Regel nach nur zur ersten Stelle zulässig. Der bei der Beleihung Abschreibungen und dem Reservefonds b1“ Mietekonto .. vee. 60189600 — H. Franken. ppa. Rahardt. “ Regierungsblatt für das Herzogtum Sachsen⸗Meiningen bekannt gemacht wird, eine Frist von wenigstens angenommene Wert des Grundstücks darf den durch sorgfältige Ermittlung festgestellten Verkaufswert überwieseenrn: .. 31 046 25 .“ 88 V 8 Der Vorstand. . drei Monaten einschließlich des Bekanntmachungstags liegt. nicht übersteigen. Bei der Feststellung dieses Werts sind nur die dauernden Eigenschaften des Grundstücks 111“ 13 703,41 — w uf Die Ser- sberlape den Heficenn hfer SS. 19 degelmssic gc ungaltit n ns deh. erragshh berücsiigen. welchen das Seangstne, 8 enengancigen Fee he geezese dde- 566 210005 566 21005 129178] s (Ei „ s i. W. portofrei und übernimmt auch auf Antrag kostenfrei die Kontrolle der Auslosungen und Kündigungen. nachhaltig gewähren kann. ie zur Deckung von Hypothekenpfandbriefen verwendeten Hypotheken an Bau⸗ Kiel, den 30. September 1909 Aäcgein. und See⸗-Schiffahrts⸗-Gesell schast Hasper Eisen & Stahlwerhk, Haspe i Die Eigentümer der auf Namen unmgeschriebenen Pfandbriefe werden von Auslosungen und plätzen . an solchen Neubauten, welche noch nicht fertiggestellt und Ssa sind, dürfen zusammen el, den 30. Septen 9 1 Die Einlösung der am 1. Juli d. J. fälligen. Kündigungen noch besonders portofrei benachrichtigt. den zehnten Teil des Gesamtbetrags der zur Deckung der Hypothekenpfandbriefe benutzten Hypotheken sowie den halben Betrag des eingezahlten Grundkapitals nicht überschreiten. Im übrigen sind an
“ 8 8 1114“ 2 s. Kieler Brauhaus vabe⸗ I vA“ in Küln. Zinsscheine zu unseren 4 ½ % igen Teilschulde Die Zahlung der Zinsscheine und der ausgelosten oder gekündigten Stücke erfolgt: b 8 3 8 1 1 Wir machen hierdurch bekannt, daß unser derzeitiger verschreibungen findet vom 1. Juli d. J. a in Meiningen an unserer Kasse sowie bei der 8 Grundstücken, die einen dauernden Ertrag nicht gewähren, insbesondere an Gruben und Bruüchen, von der “ Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft, Verwendung zur Deckung von Hypothekenpfandbriefen ausgeschlossen. Das Gleiche gilt von Hypotheken
Jacobsen. 3 2. „ 4 — 8 abe 8 1 Aufsichtsrat aus folgenden Herren besteht: statt: . TW 8. übereinstimmend gefuneen. 1““ Carl Theodor Deichmann, Bankier, Cöln, bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein, 1 in Berlin bei der Deutschen Hypothekenbank (Meiningen) Filiale Berlin und der an Bergwerken. 3 Miel, den 20. . Kommerzienrat Franz Hagen, Cöln, Berlin, Cöln, Crefeld und Düsseldorf,. NNiitteldeutschen Creditbank sowie bei der 8 b. nach den von der Bank festgestellten, seitens der Aufsichtsbehörde genehmigten „Bedingungen bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft ir ; Beank für Handel und Industrie, der G 1“ 1 8 ber der Pfandbriefe bestimmten hypothekarischen Darlehen“ vom 2 E“ 6. ezem er 890 8
Otto Schmidt, beeideter Bücherrevisor. — B 88 3 — ir be ichte Bernhard Kahn, Bankier, Frankfurt a. M. Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir bekannt, daß der Aufsichtsrat Fritz Langen, Cöln, 1 88 Berlin, 1 Sne. 1 jeah; Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Die persönlichen Verhältnisse des Spet müssen eine genügende Gewähr 15
orft⸗
chaft z. Zt. aus folgenden Mitgliedern besteht; W. von Mallinkrodt, Antwerpen bei der Deutschen Bank in Berliu, ö“ err Rentner A. P. Andresen, Flensburg, Vorsitzender, 16 Rentner W. von Recklinghausen, Cöln, bei der Mittelrheinischen Bank in Duisburg in Frankfurt a. Main bei der Mitteldeutschen Creditbank sowie bei der die pünktliche Aefadg der von ihm zu übernehmenden Verpflichtungen bieten. — Bauplätze und 1 Deutschen Bauk Filiale Frankfurt, der güter sind von der Beleihung ausgeschlossen. Bei Darlehen auf Neubauten wird mit der Auszahlun
err Rentner H. Betz, Hamburg, 8 1 1 1 1
Geh. Kommerzienrat Fr. Schmalbein, Cöln, und Koblenz, 68 “ 1 Aus;
Perr Seee he See Fheten, “ Landgerichtsrat a. D. Paul⸗ Schnitzler, Cöln, bei dem Bankhause von der Heydt⸗Kersten & “ DSDirrection der Disconto⸗Gesellschaft, der frühestens nach Fertigstellung und Feuerversicherung des Rohbaues begonnen. Vor der letzten Zahlung ist
Perräürz 1910 8 5 8 Joseph Stenz, Reedereibesitzer, Mainz, Söhne in Elberfeld, 3 Ruhr 8 iliale der Bank für Handel und Industrie und den in jedem Fall der Nachweis zu erbringen, daß die Baulichkeiten Fetigäestee ertragsfähig und angemessen
Kiel, den 24. März 1910. Kommerzienrat Adolph Thomage, Mainz, bei der Mülheimer Bank in Mülheim⸗Nu⸗ . erren Gebrüder Sulzbach, . 8 l gegen Feuerschaden versichert sind; ist die Feuerversicherung bei einer taat b oder kommunalen Feuer⸗ 3 6 8 8 “ 85“ 9 8 8 28 888 * 88 — se;. —
eler Brauhaus Jacobsen & Co. 2 bö Fritz Vorster, Cöln. bei unserer Pese MEepe. 29279] b 22 Juni 1910. 1 1.
Vorräte..
2 111 827 98
“ ““ 8 9 2. Juni 1910. vigr Haspe, im 1 88 Jacobsen. 5 Der Vorstand. Der Vorstand. 8