1910 / 147 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

chlossen, das Grundkapital um 2 000 000 durch Die Erhö 1 kavi 8 usgabe von 2000 auf den Inhaber 1e Aus ie rhöhung des Grundkapitals erfolgt durch! Band III O.⸗Z. 224: V. 1 t t v F.2I 1 G gabe von 320 neuen, 3. Fon Amts wegen das Er⸗ 81 , 1 Fanei ã Zand IX Nr. 219 bei der Firma Geschwister Tilsit. Bekanntmachung. [29451y] 1 Absat 2 die bisherigen Aktionire zund 129, 0, nr125,” 8 8 we da andelsr 1— . 9 8 in ist die Ehefrau Karl Spies, Marie geb. Firma ert Bader, Inhaber Viehhändler des Gesellschaftsvertrags dahin abgeändert worden: Aktionäre. 1 und 128 % für die neuen Bicsgrine e,eehülßen 88 B 888Z“*“ Giüoke Weheberr eler zir Uör irane Salbe 8 39 1“ 8 - Bür. 8 8 eiggetrgen⸗ . 1 In das Gesellschaftsregister: it, den 21. Juni 3

ie Vertretung der Gesellschaft erfolgt 1) entwed 8 NBand b 81 r durch ein Mitglied des Vorstands . ö““ Geestemünde, den 22. Juni 1910. Fabrik wi 88 vhaftlicher 8 „R. Jung, unveränderter Firma fortführt. Feragee leute Fritz Miesel und Johann Bonnes Den 22. Juni 1910. EEEE“

vom A tsrat di 1 8 1 Königliches Amtsgericht. VI. 1 ustrumente und Langenschwalba den 23. 8 1 Fritz 8 n Bonn 116“ sh ear nrccs ltgirgendes hegeiium cenren, Hur. Pelalurgacwange⸗ eshe) 1s,seceheg Gnece nhegä we.. . nülsse, batsschte atbadie e MeuGc eeRvasnaes Mläterfabene wo. Rias ie. n.n. Heraxmengsctzeg., a. G1 meinsam oder 3) durch ein Mitglied des Vorstands v.In, das Handeleregister A ist am 29. Juli 819snehrnens ist hie Hersteitung und der Hesder tert enzen, EIne. elteten. Se hrige offene Handelsgesellschfftt Rennerod. [29552] in Straßburg: . In das Handelsregister Abteilung A Nr. 786 ist in Gemeinschaft mit einem Proküristen u“ bei Nr. 73 (Firma Gebr Weölles wissenschaftlichen E1“ 1““ Bei der im Handelsregister unt N. vee baenaa Fäni 1hlc beaannen G 8 b 8 vales ande ggegistetn 8* ats atte ae1. 8 Ufschafter Rear g vüncha Setsaa sch g die Firma Frnae⸗ Palfner, Kaufmann 9 Tellus Letiengesellschaft für Bergbau Waschanstaltund Färberei in Langemi de, anderer Erzeugnisse der Präzisions se getragenen Firma „A A11““ M.⸗Gladbach, den 9. Juni 1910. etr. die Firma Westerburg e als Gesellschafter aus der Gesell, . Eduard Palfner in Tilsit, eingetragen. und Hüttenindustrie. Die Gesamtprokura des etragen worden, daß der bisherige allani 1eLeh ben⸗ und perwandter weige Slian 5 e eute eingetragen word W. Betke zu Lenzen⸗ ist üs Ksnigl. Amtsgericht. Lindstedt und Friedel, Westerburg, folgendes Band IX Nr. 4 bei der Firma Erste deutsche Tilfit, den 21. Juni 1910. 8 Kaufmanns Ludwig Heidingsfelder zu Frankfurt a. M Eandwirt Rehen heältke das Handelsge Iebaber, Geschäftgführer sind⸗ Wilberm aarad tal 168 000 ℳ. hold Baumang in Lenden' jencehnaaufmann Rein⸗ eingetragen worden: G“ Blumentopfwerke, Gesellschaft mit beschr. Königliches Amtsgerich ist erloschen. Derselbe ist zum stellvertretende a seine Söhne, die Färber Richard 8 1.Iae an August Jung Fabelkamd hesm Löw, Fabrikant, und Lenzen a E Fe. jetzt Inhaber der Firma ist. offenbach, Main. Bekanntmachung. [29426] ie Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der vaftung, in Sufflenheim: . standsmitglied bestellt worden. en Vor⸗ in Langewiesen welche es unter 1 8 Möller Gussab Feimn⸗ 85 2 in Heidelberg. Dem 3 Könl 5 13. Juni 1910. In unser Handelsregister wurde eingetragen unter Bücherrevisor Emmerich Kleemann zu Wiesbaden. Dem Kaufmann Friedrich Dittmer in Sufflenheim Torgau. 11ö11““ Frankfurt a. M., den 18. Juni 1910 als persönlich haftende Gesellschafter föortfül er Firma bherg, ist Prokura erkeilt. eseltscnetster ö 1““ 663: Rennerod, den 22. Juni 1910. und dem Kaufmann Heinrich van Thiel in Hagenau. In unser Handelsregister Abteilung r. 18 g 1“ die g. Königliches Amtsgericht. k teilt in der Weise, daß sie nur in ist heute die Firma Emil Seifert zu Torgau und Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. pachtet hat. A Tag der Errichtun 8 Gesellschef Hastung. Der Gesellscha 8de G 29410 Die Firma Franz Maier zu Offenbach a. M. önigli g ist Prokura ertei 1 8. der⸗ EEEE] 1““ fügege deorberefelschaf 1910 festgestellt Hesäggiedfaeh 1 85 De⸗ der im Handelsregister unter Nr. 1 82 list geändert worden in F. Maier & Co. putlingen. 868 [29438] Sergeetung und Zeichnung der alg bdergn Frhaber 8 ““ .- en g ird durch die Firma „Ferd. veg zu Lenzen“ ist sebeffant Gottlieb Christian Maier Ehefrau, Reu 9 Amtsgericht Reutlingen 85 Gat 83 1““ mei 9 1 1g g 6 8 an 1 2 u. b 1

1 1

9386] llt.

Veröffentlichungen aus dem Gehren, den 16. Juni 1910. beiden Geschäftsführer gemeinschaftli serah d 1 8 8. 8 bese Phmaes Phen Lö““ nen eschs b“ ung den sshnc verndnec Wakerie hacpen T heß Brausreibesthe 8 be geh Anselm, 11“ 85 In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde Dekorationsmalerei und Glas⸗Firmenschilder⸗ Königliches Amtsgericht. 111“ 1“ 129389] kant Aranh Fre⸗ If Lenzen a. C., den 1. Jüni FSi der Eö“ Gesellschaftenn in das Geschäft ceig Nergn FEea R’ fabrik August 8a-. Gesellschaft mit beschr. vorgau. 29454 1910 begonnen hat. Gesellschafter üi 1“ un 88 igl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Witwe, Lina geb. Löw, in Heidelbe nolfs Jung Königliches Amtsgericht. eingetreten. Jetzt offene Handelsgesellschaft. mit dem Sitz in Re des Withelm Kelaß vaftung, in Straßburg: esame Handelsregister Abtettung 4 . 17 - die zu Bei der unter Nr. 783 einget 8 „in Heidelberg bringen als u6 3 ; 68 loschen ist, 86 enso die Prokura de ilhelm. Klaß, veum haufmann Roberk Ertner in Straßburg ist

hehriehcezedesen zenitae he geeit Levezs Süaug desenseces, üee, Zhagsitszer gzaietese ir ne eZhelnte nten Eresweghne e Re 21” hene..3 e Picolt. . , vehahtillen, n dene 1

9 voll. Zur Vertretung der Gesell⸗ Bauunternehmer Friedri ta Haber. te lich ate in Heidel⸗ F. - er 3 FKe . wzog In da nd Straßburg, den 18. Juni 1 1 ü v. 81 ist ““ b8. e 808 G ist ven 8 Fu 180 ö ncsud Gelsenkirchen) 1 I vl vehhebe hen Sendie ähold Jattas Liegnts d 88” eingetragen, oldesloe. 8 1989” vsenf 8 P.eeoh; tlases, offene Lerdelz. üburg Kalserk. Amtsgericht. . süschefte find de Bitwe Minna Pr önann. 90 iesbaden g er Firma hat der zu nhaberin der Firma ist j ije E 1 b and vom 31. De⸗ . inverändert auf den Kau n unser Handelsregister B ist bei Nr. 1 All⸗ gesellschaft sei . Jun „—41 1 b 3

wohnhafte Kaufmann Lüdwig Badum zu unternehmers Friedrich Sstaiss g 1909, 9 üf ef von 70 909 ein, wo⸗ bs. übergegangen ist. Ges giktäsne czesenschaft zu Magde⸗ Reutlingen eingetragen. Gesells 28 1 sgericht Stuttgart Stabt. v dg g. nter de Firma 12 hehhiederlafsung, 1 zu Helsenesghin. 000 ℳ³ des Tumgeiglage 9 Löw Amtsgericht Liegnitz, den 16. Juni 1910. vurg, Oldesloe heute helm Klaß 5 und Gotthold Klaß, Kauf⸗ 8e e icht veüesi Sü78:Ls 2 nnen. den 20. Junt 1910.

V etri aech on ihm als Hen amunternehmer Friedrich Stauch elsen⸗ itw g 25 000 und der Limbach, Sachsen. kkeingetragen worden: mann, beide in Reutlingen. pgister Königliches Amtsgericht. Einzelkaufmann betriebenen Handelsgeschäfts errichtet. kirchen ist Prokura erteilt. ch ch zu Gelsen⸗ Rudolf Jung Witwe 20 000 angerechnet werden. Auf Blatt 767 F 8v1 Die Zweigniederlassung ist erloschen. Der 28. Srca a0 8 in Fantr

Johannes Förnges. Dem Kaufmann Georg „D Oer Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts - Niageennchungen der Gesellschaft erfolgen zeichneten Gerichts ist heute die Firma Auges 1 Sldesloe, den 10. Juni 1910. Amtsrichter Keppler. Zu def Firaag ger Hermann Anselm, Bankier hiesige Handelsregister Abt. à1r gh

3 Gec, de⸗ zu Hedder st Ei - 6 . . d 19 89 362 Szein Shhne⸗ E11A141“ begrgeegene Vervf ö“ E 9 9ang.910 ““ 2 als spegen eeh. 82 Königliches Amtsgericht. 119028] Rosenberg, [29439] Fa Gestorben 8 die 88 dimn Heschäfte hecie unter Nr. 258 die Firma Franz S vn neister Reithamd uctrgeree Crohn haften Dachdecker, Die Firma war bisher unter Nr. 39 c G roßh. Amtsgericht. III. sseaselbst ei ugust Heinrich Müller Paderborn. . 8 auf seine Witwe Margarethe Anselm, geb. Kees, möller in Osterfeine eingetragen worden. In neister Reinhard Wilbelm Stein hg. e r e“ —;’ 8 elbst eingetragen worden. In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma In unserm Handelsregister A Seite 43 ist die übergegangen. Die Einzelprokura des Eduard 188 haber: Schillmöller, Franz August, Kaufmann, s unt ch gegangen, der Gelsenkirchen. S 8 Herford. Bekannt Angegebener Geschäftszweig: Fabrikati Ver⸗ tenberg in Paderborn (Nr. 217 Fi Salomon Eyck Freystadt Wpr. gelöscht. ier, bleibt bestehen; den Kauf⸗ haber: ¹ t, 298g ühee, Lenn eis gfahane zgerjchts zu chesen gen,00”” —n das Handelzragter gchang A ist 1gcl) trieb bon ae 11“ 8 wüster echaccnr 1nodeneipngen ““ Fes ecsblen W.⸗Pr., den 14. Juni 1910. e Fenfmanne vüdesohn Febeit beide huf⸗ . Angegebener Geschäftszweig: Eisen⸗ un

2 . Nachf. 3 5 Wilhelm Stein als Ei ne 1 des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsen 8 Der Uebergang der in Grffüht Bei der unter Nr. 270 88 Fee Firma „Fr. Rathert jr.“ in Herford (Nr. 216 Limbach, den 21. Juni 1910. Dem Kaufmann Carl Meyer in Paderborn ist Amtsgericht. ist Gesamtprokura erteilt. Bank⸗ und Passagegeschäft. Bechta, 1910, Juni 13. begründeten Forderungen und Verbindlichkeit af. Heitkamp zu Wanne (Inßaben⸗ Tiefbauunter⸗ des Re isters) heute folgendes eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. 8Prokura erteilt. Saarbrücken 8 [29440] Zu der Firma M. Samson in Stuttgart: Die Großherz ggliches Amtsgericht. II. ausgeschlossen. eiten ist nehmer Heinrich Heitkamp zu Wanne) ist am Die Firma ist in „Fritz Rathert“ in Herford Mainz. 8 Paderborn, den 21. Juni 1910. 115 um Handelgre ster A Nr. 378 wurde heute bei Fitma ist mit dem Geschäfte auf den Sohn des bis⸗ Grof gliches Amtsge ˙5 A. Rosenblum. Das Handelsgeschäft ist auf 14. Juni 1910 eingetragen worden. 1Iu In unser Handelsregister wurde heut Königliches Amtsgericht. der Gira L in Saarbrücken eingetragen: herigen Inhabers: Wilhelm Samson, Weinhändler Vechta. 1ee. SWhütns Rosenblum, geb. Engelstein zu osie Prokura des Kaufmanns Walter Ufer ist er⸗ Herford, da eNun 1810 üht TSee Sichel & Co 1 plauen, Vogtl. 29429] Der Kaufmann 1 Cahen daselbst ist als per⸗ 12 e 1en seithercgen Fnbshe⸗ Moses 1 vee. Pendelehes ge e e2 8 beee Wilmersdorf übergegangen, die es unter unver⸗ en. es Amtsgericht. 8 5 haft auf Aktien“ in Main einget . A f d n Blatte der Firma Oswin Werner in sönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft Samson, Privatier hier, ist Prokura 8 Firm d che, dande kr Mltsene. änderter Firma als Einzelkaufman ü E1“ 6 8 en Kaufleuten Pa . esgeträgen⸗. 1 sregisters - einge S Vertretung der Gesell⸗ u der Firma Ernst Schaufler in Stuttgart: Vechta in Vechta, Zweigniederlassung der Aktien⸗ z fmann fortführt. Der Gera, Reuss. Bekanntmachung. [29391] Itor. [29402) und Gee Bruch 8 in hofllnns Cescduremburg 1“ deß 8 11““ finget den b . 8 28 emaß 88 Geschäfte aufLudwig Schaufler, SI““ ꝛul .“ Kaufmann hier, übergegangen. Nr.

ver

dat des Geschäfts ist von Hambur 8 g nach Berlin In unser Handel⸗ 8 In unser Handelsregister A

It worden. Dem K stein Fi Handelsregister Abt,. A Nr. 198, die d mdelsregister Abt. A Nr. 72 ist bel erteilt derart 18. b dcses h.“

em Kaufmann Ignatz Engelstein Firma Otto Keil in Gera betreffend, ist heute Ses der dortselbst eingetragenen Firma J. Bernstein in mit eine 5 Fhn jeder von ihnen berechtigt ist, Paul Hermann Becker in Plauen erloschen und für ö a Seg ng nen e Fücen Egene, agg e . meaennn

ö111“ Theerprodukten⸗Fabrik, Hauptn. 8 be.

ses 0, Frreigniederlehung in Stuttgart: Die Vechta, 1910, Juni 14. 8

zu Berlin ist Prokura erteilt itheri EI“ 1. w enh ihng V 8 1 8 e S eeabe isten die Firma 8 K un Ernst Oswin Martin daselbst die w - ““ 8 vefch us Ligushation. Der sägscne, E11“ Ln SS 3 3 szn eane P ite henzenn 8 Mainz, den 191. 8 zu zeichnen n Peste de als Gesamtprokura weg⸗ 1öö14“ . 1 21) dator abberufen worden. Der Bücherredisor Heinlich Germ det egevorden. Hg r t Hreh . 289. Amtsgert gefallen it. 1 1910 In das Handelsregister ist heute die Firma ifte zunächst auf Hugo Großherzogliches Amtsgericht. T. Cassian zu k . isor Heinrich Gera, den 22. Juni 1910. Högter, den 18. Juni 1910. HMainz. 129. 8 Plauen, den 23. Juni 1910. Co.“ hie d als deren Inhaber der brikdirektor hier, und von diesem auf die Felf zu Frankfurt a. M. ist zum Liquidator be⸗ Fürstliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8. dle Handelzregister wurde heute ein Das Königliche Amtsgericht. WZ Eenh hierf. unde der Kausmmamn Hauger 8 Heertyd he HbEEb11ö“” veenee. L“ Cenaeg 2 7) Leo Dalsheim. Der Ehefrau des Kaufmanns Siessen. Bekanntmachung. [29392] Hohensalza. [29403. Marner berg,; Maina. Die Firma ist erloschen. Potsdam. . [29430] SSs Wilhelm August Julius Werner in Ham⸗ „Asphalt⸗ und Teerproduktefabrik 7 Föecer⸗ .. ee eo Dalsheim, Berta geb. Stein, zu Frankfurt a. M. „.In, das Handelsregister Abt. A wurde bezüglich „In unser Handelsregister Abt. A ist heut 9 Gr Zuni 1910. 1 Der Geschäftsbetrieb der in unserem Handels⸗ burg eingetragen. Die Gesellschafter stehen in offener Pfeiffer Gesellschaft mit beschränkter Haftung 11“X 38 S3 78 der Firma A. Kretzschmar in Gießen eingetragen: Nr. 303 eingetragen worden, daß in das bish 8. roßh. Amtsgericht. register unter Nr. 571 eingetragenen Firma: Handels wfellschaft, die am 20. Juni 1910 be⸗ mit dem Sitz in Feuerbach übergegangen; die heng⸗ mann Heinrich Staggenborg in Dinklage. An⸗ ö Sn ees r Hoeven. Die Firma ist eschäft Chtezauf 8 Kürschner Hermann 5 e Sally Bacharach in Hobenfe hn 8 [29421] —— Jaegers, B ist Feahedi Si. wonnen de⸗ AAXA““ —* dthegee ist aufgegeben, die Firma G Vricha tssracge iog nfaktur⸗ uns Mode⸗ FSen Fschmar in Gießen übergegangen, der dassel er Firma „Sally Ba 92 nter Nr. 162 des Handelsregisters Abt. A jst arie Jäger, geb. Görisch, zu Potsdam über⸗ Schwerin i. M., den 22. . wir r hie . S2ne. en. 1 89 Friedrich Voiges Druckerei & Verlag. unter der bisherigen Firma weiterführt. Der 88 allein betriebene Hendeleachghgch der Ke Be eha⸗ zur Firma „S. Müller“ in Mätntnübt. heu egangen, welche das Geschäft unter unveränderter Großherzogliches Amtsgericht. 1 der Firma A. Feensbeafa Herpegecer. Sch Liee Bünd die Frokura des Kaufmanns Kari] geamgz der in dem Zherriebe des Geschästs begründeten Katz in Hohensalza als persönli haftender Gesesl⸗ eingetragen worden: Die Firma ist geändert in Firma weiterführt. 8 schwerin, Meckib. [29442] lassung in Hamburg, Iwe nie 5 10 8 Kauf⸗ Großherzogliches Amtsgericht. II. . 19) 188 E Amts wegen gelöscht. . heeheenh. ist bei dem Erwerh des Geschäfts durch gefter eingetreten, daß dabei die Firma in „S. 8 Peeee chemische Fabrik S. Wrhller. 3 Potsdam, den 11. Juni 1910. In das Handelsregister ist heute, zu der unter e Fadabes. 288 büseg 11“ 8 ist von Amts ei.. Feinberg. Die Firma de Gießir Lere. en eee (ehmar ausgeschlossen. Zachscach 8 2* Crhe dn ert ist. Die e 1..“ Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. Nr. 604 verzeichneben 8. Sili gahan feegent vem Geschaft vu seine Witwe Amalia Rosenblum, In das Handelsregister B Nr. 8 ist bei der 1¹) Autopalast Fritz Klees. Die Großherzogliches Amtsgericht am 17. Mai 1910 b i Hohensalza und hat Amtsgericht. Abteilung 1. 8 Potsdam. b des eingetragen: Die Prokura de dne geb. Engelstein, jetzt wohnhaft in Berlin⸗Wilmers⸗ Gewerkschaft Wildberg zu Wildberg heute andelsgesell ts z. Die offene mtsgericht. 8 2 egonnen. iMeissen. [294221 Die in unser Handelsre ister A unter Nr. 487 Salomon in Schwerin ist erloschen. 2 e est öhnsHaas aseen. 3 1 8 1 e. e ic ors- —” hachze N Bah 8 Uhi hancrunergie grergichgeten lüsenges. In—, Shmalva⸗ 11“ des Räahn 1810. 8 88 5 1 ist Prokura erteilt. Die Haupt⸗ fo Per KSe Adolf Fischbach zu Eiserfeld ist 12) Johann Hühnlein. Die Firma ist von Sfie 9” Blatt 655 des Handelsregisters für die Z“ Huichtge ist heut au Zlatt 418, die Handelsgesell. Firma „F. & R. Amelong“ mit dem Sigeeh Großherzogliches Amtsgerichht. Fuiederlassung ist von Hamburg nach Berlin verlegt aus dem Grubenvorstand ausgeschieden. Amts wegen gelöscht. n]/ Stadt Glauchau eingetragene Firma Hugo Hinckel⸗ Horb. Königliches Amts ericht Horb. [29404 schefe Lecheehe h Weinböhla be.. Verlin ist in eine Hauptniederlassung ürgen . Siegen E11“ 29443] worden. 8 Waldbröl, den 17. Juni 1910. 1” 2. Fean Tompasnie Gesellschaft äö ist heute gelöͤscht worden. can f das Händelsregister Abteilung für Geset- Julius Ernst 1öö üge er Sen 1 1 8] esa. eunmeheggen Fean ¹Unter Nr. 56 unseres Handelsr gisters Abteilung & Zu der 9rn Fohennes 88 1 8g. Königliches Amtsgericht 4. eschränkter Häaftung. Die Firma ist von den 16. Juni 1910. 8- Ha firmen Band I Blatt 85 ist heute unter d ist und in Weinböhla ausgeschieden 1 b äft ist heute bei der Firma P. H. Knops in Siegen gart: In das Geschäͤft ist Eugen Kaun ann, [weinburg 1“ [29459! Amts wegen gelöscht. Königl. Amtsgericht Nummer 46 ein v“ e eer der ist und der Kaufmann Fiedeich Louis Otto Schneider zu Potsdam übergegangen, welcher das eschäft is t daß die Firma erloschen ist mann in Langenargen, als Gesellschafter eingetreten; e 8 - er 1b e b 1— 89882 B 8 3 sregister Abteilung B ist unter 14) Photoplastische Gesell 2r u] Die Firma Kraftwagenv 8 das Handelsgeschäft allein zur Fortführung über⸗ unter der abgeänderten Firma F. & R. Amelong, eingetragen, daß die 5 v Erns In dem Hande V a. M. mit bes 2861o. Lnest ranefuent Gleiwitz. . [293941 sellschaft mit beishe cenvertehr mexingen, Ge⸗ nommen hat. g über 1 1 Potsdam in Potsdam weiterführt. Die bisher Siegen, bemn 11—.e ich. 8- 86 n jun., Kaufmanns hier, ist erloschen; die Nummer 10 wochenet. ööö“ ihe von Fn wegen gelöscht. ö1u Se rndelärigiser 12 12 bei der unter 8,epenftans des Unternehmens ist sin resdrasben. a. zencJen 12 1ic. imh Geschag 81 1“ 88 veeereener 9 1294 44 Firma ist in das Gesellschaftsfirmenregister über⸗ eSennhun⸗ Libbeschränkter Paftung Weir. S)ehche sce⸗ öogenlampen⸗Gesensch e SSierit. Hatel. Beförderung von Personen, Gepä 8 önigliches Amtsgericht. at Herr Ern rey ag nicht m en. Sinzig. ekanntma v. tragen worden. . mit beschränkt haft gesellschaft mit beschränkter Haftun „Glei⸗ Gütern sowi Brioef.. n, Gepäck und ülh 1““ 8 Potsdam, den 15. Juni 1910.. Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 66 irma Schwanenapotheke Dr. A. Meyer burg. . d schränkter Haftung. Das Stammkapital witz“ heute eingetragen worden: ftung, Glei und Paketpost zwischen Mu⸗ w.ear da-vgg. [29423] Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. bed r Flebe⸗ Ungeheuer & Cie in Remagen n Lnder Füme 8- nen berh Richard Koch und 1eaafh 85 Hatern.e, Ee . Max Graser, beide hier, ist Gesamtprokura erteilt. f g dan Iice n Fütag I

ist in Ausführung eines Bef lusses der Gesellsch ragen Ferh e 1 -Sb 1 versammlung v 15. after⸗ Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses Altheim und 8 ringen und Bahnhof 1— ülhausen i. E. C“ erhöht, 8 die Carb hhel 000 der Gesellschaftsversammlung vom 22. esch 2 detra9t 41 909 ge Prten. Das Stammtavital Ss wuche hHeute eingettagen. 8 Handebsreolene 82 getrag efelschaft ist aufgelöst; die Fvirma . Genfe boge ger ni. hesanfhleta caü lüsan 8 ü 1 8csse. Haftung in Liquidation 8 Watantt be, 400 1 EE1“ beräuf sich daher auf Schultheiß, Samuel Spatz Fh eee Sgheläg gtele die Firma Schuh aus Cnri Wocfn Wiihaisters Fämn. A Koch (Inh. 6. Boden) in Bretnig bleibt bäftsger bisherige, Geselschafterm viss Paul Gundert, Buchhändler Fürf. it Prokura erteilt. en. uchhandlung, Buch 8 8 neue Stammeinlage von 171 ü . 3 dorfer, Kaufmann, sämtlich in Rexingen Bürn⸗ Inhaber is f .A. 8 frau Ungeheuer zu Remagen ist alleinige Inhaberin b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: 8 rg 8

in Anrechnung 25 dieselbe Pee bean mencn 88. . ist der Kaufmann vr Gesellschaft beschränkter Ichatee nrs unfer n. Cng gisters künftig Gustav Boden lautet. sNsder Firma'. 1 1910 C““ Die Firma Föhaunes Kauffmann, S in Grrmmeapä- 60o- ℳ. 88 Unteranlage A des Protokolls über die Geseltf be Thee I eschäftsführer bestellt. Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Juni bei der srruns Alfred Blum in Millhausene 8* Pulsnitz, den 22. Juni 1910. 8 Sinzig, den 21. Juni 1 ee cht Stuttgart. Offene Handelsgese chaft seit 1. 8 ai Geschäftggacrer sad: Zuchbrugereibesizers Hugo versammlung vom 15. Juni 1910 verzei g Gleiwitz, den 16. Juni 1910. 1910 shütg Die Dauer der Gesellschaft ist auf Firma ist erloschen. : Die Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgeri ..b111910. Gesellschafter: Eräst Fauffmann H Iihver vma ged. Stauch,

a

Gegenstände, 1 ichneten 10 Geschäftsi ¹ elsch 1 9 1 genstände, Werte und Rechte in die Gesellschaft Gleiwitz. [29896) eschäftsjahre beschränkt. Geschäftsjahr ist das 3) in Band VII unter Nr. 36 des Gesellschafts⸗ Pyritz. Bekanntmachung. [29433] Sinzig. Betanntmachung. 1 L29445] vnenge peca es Fenfmänme. Wülbelm Bolte,

eingebracht hat Durch Beschluß derselben General In unser Hand Kalenderjahr. Das erst äftsj registers bei der Fi 3 9433 m 8 3 G al⸗ Handelsregister A ist b. rste Geschäftsjahr hat am reg bei der Firma Mülhauser Haarn 1. 89,3 Nr. 8 ist die zregifter B. Nr. 2 Efnmfgea n de 9 beehen 2, F. W. 1 88 lafetragenen h een üecgen t cht: Sch E N. ewn. in Mülhaufen ir 8 ee Abgbin abgeändert in zideus Uancger eafaseplatterund homwaren has dFekern es Fint stamn sen., Kaufmanns Fecäverhalnüse 8 giessn 34 des Gesellschaftsvertrags geänderte Gegenstend Die Fieme ist ergetragen worden; heiß Kinkele leistet der Geselschaft derngchtebeSchult, dators Alfred Blum ist erlolneeacht des Liqut⸗, Salomon Lebbin Nachf. und ist als Inzaber fabrik, Aktiengesellschaft in Sinzig eingetragen hiegn Sder Firma Wassermesserfabrit Carl Gesellschaft mit beschräntter Haftung , 1910 des Unternehmens ist fortan die Herstell A üsger ist Sloschen der Stelle des Vorsitzenden des V 8 G Ernst Schwob ist alleini 5 dsch en. Der Kaufmanmn derselben Lederhändler Salomon Marcus in Pyritz worden: 88 erSu, der ean, le beschranrr ge. Der Gesclschaftsvertrag i Vertrieb von Artikeln für Belen Her e vngc nd der mtsgericht Gleiwitz, den 16. Juni 1910. Diese werden als Frammeirl 89 ands Dienste. Mül niger Liquidator. verletragen. Als Geschäfts;weig ist Lederhandlung nden: Sit der Gesellschaft wird von Sinzig nach e, Geselschaft amit beschräukter daf .“ 9 88 b C trachtet. hausen, den 20. Juni 1910. 8 kel schnet ir verleat. 8 tung in Stuttg „Jertächtet.. eiden Geschäftsführer ist für sich allein aller Art und insbesondere die vaec un pparate Gleiwitz. Der Geldwert wurde auf 80092 ft Kais. Amtsgeri⸗ und Schuhmacherbedarfsartikel bezeichnet. b Berlin verlegt. ; shunsewwersammnlung vom. 3. Juni 1910 sind Ab⸗ der 9 üren sc für sch alen Ingenieur Heinrich Beck erfundenen Bo 18 dem In unse [29395] Die Bekannt festgesetzt. 5 Ieee 1“ Pyritz, den 15. Juni 1910. Königliches Amtsgericht. Sinzig, den 23. Juni 1910. 8 des Gesellschaftsvertrags beschlossen zur gerichtlichen und außerg 1 ur F e mit r Handelsregister A ist heut . anntmachungen der Gesellschaft x 1 eeee- mder Fohcen und she 8 wic g hher vrg 8 Fan Segren, elezmg e .“ ““ Neu eingetragene Fi 18942-0 Luakenbrück. Bekanntmachung. 8829 B worden; den) 1 9 eudeingesdgr deds 3gs feschteht in der Weise, daß der n Reichspatente Nr. 147 142, 148 364, Kolonialwarengeschäft, und als Inhaber der Kauf⸗ , den 21. Juni 1910. 0) Justin Lichtenager g rmen. In das hiesige Handehaeedister abtacgung 2 1 . U.er es 1 89 san ö 8 98 en. Als weiterer Ge⸗ Zeichnende zu der Kerrhenes en enf nnichanischfn 1 - i das Handelsregister A i Nr. b vea.

irma ist mit dem Ges

etr., ist heute eingetragen worden, daß die Firma

1

149 289, 149 612, 154 860, 153 361, 156 363, wmann Georg Schrell in Gleiwi icolai Oberamtsrichter Dieteri Sitz München. In- ist heute ,612, 13 11 1 3, n 2 b 189 . e zu der rtlaäͤnd d. 21 . 9 1 tellt 159 720 geschützt ist im In⸗ und Auslande 1263, eingetragen worden. t,, Nicolaistraße 26, 8 rich ½ vber. Kausmang Justin Lichtenauer in München, ü deute in Quakenbrück eingetragen worden: (Ofene Handelsgesellschaft „Stein & Levy“ in schäftsführer ist bestellt worden: Gustav Steuer, SBece hergesänift beifügt. der Erwerb und die Ausbeutung aller hierauf 88g Aons gericht Gleiwitz, 18. Juni 1910. Te 29405 ven Cheanr Pauf Heyseftr. 18 Mi 8 Prokura des Carl Schnettker in e. Fkettich eingetragen; Arthur Stein ist aus der Kaufmann - Die Prokura des Gustav Steuer Die Erben beingn in die Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma is Ostene Pandelsgesellschaft in Firma: „Heraeus⸗ (Juweliergeschäft) und als deren hab 7 Trilagentur, Paul Heysestr. 23. 8 . te Vorstandsmitglied die Gesellschaft * CFnial. icht. Abt 5 schaft Deutscher Winzer⸗Vereine mit be⸗ Uschaft erfol ¹ jsch . Die 8 st ge⸗ sche Einhorn⸗Apot 1 Mar C nhaber Juwelier⸗ 3 Gebtn 8 5 dieses neuernannte Vorstandsmitglie Königl. Amtsgericht. 11“ f V EE1u“. ie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen aet,chr ieduttoe Ciekerittts. Geseuscaf ung Heinrich TIe dr. ilbens Heraeus Bann scheleger efch bh anceennen, Der gmn ntchriscefterentr ee anasohi Wen di Heneinschast wih eregten verdien ind deren negtetm. Len31] Kenrtes afttnge eegieFirma ssterlüschen.vur durch den Deutschen Reichtangeiger. 7 28 2 8 er 6 ( 4 üpn 88 8 8 8 ä ü 9 9. 8 2 8 8 8— 4 i i . 9 85 4 1 ei 2 2 2 1 . selschah es escgezacher ge anafferbau Ge. Fe Dr vüiiteind geselschaster sind die Fabr⸗ Iaterbeg l NBm 190 CC““ kieMergeiten, vnd. Viena Fichpen enge, 20. Juni 110. Fma 14 vnelm Usern n Ltese.Graaw) ; 29-e hter Ponäglches h mann Georg Petry zu Frankfurt a M. ist vZö 1 önigliches Amtsgericht. Bildhauer, und Ludwig Strober, Architekt, beide it Königliches Amtsgericht. eingetragen: Der Chemiker Dr. ing. Wilhelm —— 8 Weimar. [29172 See. furt g. M. zum D 2 8 eee tefh. aebeb.ac 1 8 1 . 8 nigli g 8 8. rt-Cannstatt. 129084] 1 v „Dem Kaufmann e ,g bart Se hat am 14. September 1888 be⸗ Kampenm, a g [29406] 8 engendog Arquin. Sitz München 8 Rathenow. [29435 Hfnans in Stegtin, sst. 8 Stnthe Amäsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. In 8 X. Ter Ban derart erteilt, daß E 8 ö Amtsgerichts 5 in Hanau Lihe nsn hende gesdälrr 4, bei dder 8555 Zerfeann Aiadalf, Aäguin in München, 8 88 b In r. n7lahe 2 bt neng S. Zin. 1439 entstandene offene Hndeag..sn ft Ft 99 1 fi 8 d Herd⸗ercl he Geellschafte Fabrit F. Carl Gesellschaft mit äftsfü 2 zfte Juni . serss ¶½☚̈2ℳ „heute folgendes nmodegeschäft, Dienerstr. 6. i rma Dampfziegelei . 1 .— Die Prokuren des Hermann firmen, Band Blo B b 8 8 den stfncertretenden Geschchsisführe Eschesch ee äee. Pege gge we de.,e geechaft, it Lupgelö Ult. Zeczzenume e Firmen senfehaft an beschränkter Haftung in Buschow, Panr 1910 deceenene gulg ücdesgen bestfher. 68 e die Firma Eckstein & Schwarz in be 1“ rhildet die . ist. 2, Elbe. 3997 eErige. Ge⸗ einri ) Fa rke p 8 in i Tan : 1 Barth ist erloschen. 8 ee weippe.Seeeee ii hexteie. Juni 19 Wicsenfeld. Geschäftsführer Ottmar Scheitler g-. Betrieb der Dampfziegelei in Buschow und die Stettin, den 22. Juni 1910. 2 Se re e gpnn sKspeimar unter der Firma Elektrotechnische Fabrik Frankfurt a. M., 22. Juni 1910 Kael Rendk in Herbu: Der Inhaber Kommerzienrat en 1910. llöscht. 8 damit verbundene Fabrikation von Steinen sowie Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Gesellschafter sind: 1 Fergarl bestehenden, bisher dem Fabrikanten J. Carl „Morrlaa⸗ b n Har t verstorben. Das Geschäft Königliches Amtsgericht. 8 2) Münchner Projekti s del mit denselben und alle mit dem Betrieb —— vaa 1) Anton Eckstein, Kaufmann hier, und „Car Seeeeez⸗ b gl. Amtsgericht. Abt. 16. ist v d- rburg is er eschäf üed.ndhsaae4.2 Fme rojektions⸗Gesellschaft Wil.. der Handel mi 8 t 8 t. ehörenden Fabrikgeschäfts und die gewerbliche Ver⸗ F Fatneng;, Sachsen. [29550] 88G dem eaasenfmnc Hermnn Fiter in Harbung IWC“ is [29407] vanditgefaligursesrce Rit mhüf ver Usom. de Fegt tegznzenen Ge g1e60 es. IIN.; Abt. A he. 188 16 heute 1* Fe eh 122 Frufmnane sde2 Gtigüfchafter beenn be ea derm Fanl⸗ bc dißs öee. b2. Auf Blatt 1018 des Handelsregisters ist heute die nommen und wird von ihnen unter unveränderter menregistereintrag. Kaufmann Wilhelm Sensburg in ehgsrenhaber: d ist: Georg Benekendorff, Ziegeleibesitzer hei der Firma Gebrüder Schulz folgendes ein⸗ allein ermächtigt. erteilten Patente und sonstigen b irma Ernst Christoph in Halsbrücke und als 5 irma fortgeführt. Die offene Handelsgeselt henr Z cort Bicktor in Kaufbeuren. Nunmehriger —8) Münchener Fähaburg, in München. Westan 1n S ggetragen: Die Gesellschaft ist au gelsft Der bis⸗ Amtsrichter Dr. Pfander. Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, ihr Inhaber der Kaufmann Ernst Christoph in hat am 1. April 1910 begonnen ndelsgesellschfft Inhaber: Josef Dax, Kaufmann in Kaufbeuren Sitz München. xb EEbböpp“ in Sharlottengaust. ie m ü her 2 Gesellschafter Kaufmann August Schulz in 1 eei ih 599951. gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ 1.e. 6 ann o 2 ; . G 8 terer 1 3 llschaft ist mit beschränkter Haftung. herige 8 C statt. 29085 e HA ) n Bandagen und Könit mtsgericht. IX. B.eat ea.a4.1440v.S Einzelprokuristen Martin Bruch in 9 lossen. Die Vertretung erfolgt durch den Ge⸗ 27. 2 Konigliches 8 b ister Abteilung für Gesell⸗ 1 ngblicigen Sas Hattingen, Ruhr. [29400] 1 Pfalz. Handelsregister. [29130] 4) Houssedy & ee. g Vanabfin., 1 Fösletbrer Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Strassburg, Els. [29082] 1Ihas das. Südel rüg gstt 9 82 188 8. Juni laszungen Beträgt 500 000 ℳ. G eniant Juni 1910. In das Handelsregifter ist bei der - Firma ausch & Müller in Landau. Dem mit beschränkter Haftung. Sitz München. II o wird die Gesellschaft durch winde teufa ne⸗ Ge⸗ Handelsregister Straßburg i. E. 1910 bei der Firma Baumwollspinnerei Mühl. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ önigliches Amtsgericht. Wolff jr. zu Linden eingetragen: Die Mokara s Kar eusch jr, Kaufmann in Landau, ist Prokura der Gesellschafterversammlung vom 18. Jun 190 Häftsfihrer oder durch einen Geschäftsfühter und] Es wurde heute eingetragen: hausen a. N. Arnold &. Söhne in Mühlhausen schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag, welcher Feeee Hekanntmachung. [29387] Fünfiiangs 8b Graß zu Dahlhausen niss 5 Freilt, Sist Gesellschaft betreibt nur noch ein Pünde hie dnnaderügaches Ge elsschafteverhenge nach finn shüchn risten veßsese echera atmachun en der Ge⸗ Band 6 e eneen⸗ Geschwister 9 N. eingetragen⸗ Staudinger in Stuttgart Bl. P der Registerakten befinde⸗ ist. andelsregister Abt. B Nr. oschen. a n, 8 1 1 e des Protokolls beschl. 3 8 esetzlich erforder . VIII Nr. ei der Firma tor Hermann Staudinger in Stuttgar vorden. s mehrere Ackieng Eechens 7 .neg.N. is., 8 65 gen, den 15 . Amts⸗ Landau, Pfalz, —1 1910. 5) Albin Lincke. Sitz Helenen. Albin Lincke Rsseellschaft erfolgen durch den Deutschen eichs⸗ und Zabern in Straßburg: 1b 8 i. 11. Fant üb0 hgeschlossen worden dgage it gef 1 Fefrhen 22 heute eingetragen worden: meidelberg. Fandeloregister. 1 Kgl. Amtsgericht. 8 8 Aehl Thibaben. gelescht. Nunmehri e Inhaberin Königlich Prenxaschen Steaatagge ger Das n8-1896 Häft 8 duss 1.. v.h. wn. Amtsrichter Pfander. 8 durch Egeg zwei Geschäftsführer oder durch 16 Fühe ü 6 -. 68 Geeteraldersaemm lung vom Fum Handelsregtser nure e c 1 5 968 8Lu 8 129 29551] v dihweg E1.“ 6 en. Amtsgericht. eern g6 81 Firma we terf rt. Tettnang. K. Amtsgericht Tettnang. 2 en Seschältsfübngs vr. dnen prereisten vfrtefen. erhöht werden. Der Gesellschaftsvertrag ist geändert. ö Se üt Firma Farl Müller in In unser Handelsregister Dn⸗ 33 ist heute bei 8 C utmann & Lichtenauer. Si 1 B Ravensburg. 29436] Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts 61 Hen eeeegt zaleras rkesrehe. Oberwveimar. Zu stellvertretenden Geschäftsführern Die Dauer der Gesellschaft ist unbescheaͤnkt. Pfchenl . raße 55: Die Firma ist er⸗ der Firma Ph. Röhrig in Langenschtwa lbach 8 braham Weissmann. Sitz 2 K. Amtsgericht Ravensburg. begründeten Passiven und ausstehenden Ferderngen Schmars sind a. der Kaufmann Hermann Menges, b. der folgendes eingetragen: den E. n. 11. 3 Im, Handelsregister 8* en 8 888 den gxFrefe⸗ Eöö“ Pen 21 Juni 1910. Amtsrichter Schwarz. —JKaufmann Richard Beyer, beide in Weimar, und 8 1 1 Bl. 279 wurde am 18. Juni 1 ei der Firma