1910 / 147 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 ö11A1A1AX“ EA11A““ VBör en 2 eilage 1ö“ 8 FEI14“ hags Ueber das Vermögen der Handelsfrau Auguste In dem Konkursverfahren über das V u 11A““ s gr 8 6 ermögen des kursgerichts zur Ginsicht der u“ ; ““ 1 um en Reichsanzeiger und Königlich Pr en Staatsan 22. Juni 1910, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das 8 hluß⸗ Gerichtsschreiber d Sdtn⸗ See e ee 910. 1 8 8 8 Fele erüffner worden verzeichnis der bei der Verteitung 2 berücksi Süelaß. er des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 „* 2 stv. Bezirksnotar Heydlauf in Urach. nmeldefrist, Forderu d B . aalfeld, Ostpr. 1 Sepasar . 8 8 8 1“ 1 1 8 offener treft nd Fahelanfi bis zum 15. Juli 1910. shen v ee⸗ Rüssgfeg der Fschge Das Konkursverfahren üͤber das . ds 11““]“ Vermo 88 142. Küeisiecin⸗ Berlin, Sonnabend, den 22 Juni Free ubg. Jesthnacheng 1e 8 den g Iuß 1910, Vor⸗ verde ie aahehes 8 ose Kleitz in Kubrsheim wrd cas Lüb. Staats⸗Aul. 1906 100,50 bz; G 1.41093,60 G Mannheim 1901,4 10, . r, vor önigli 8 e den Kosten ins bt 2 o. 8 3 860 G 4 8 Den P. Junk 1910. gerichte hierselbst bestimmt. em Keontolichen Aces⸗ des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ aufh e 88 u““ Schlüttermins hierdur Amtlich festgestellte Kurse. 83 8 18999 1 I f 8 1 82 Amtsgerichtssekretär Pfarr. Glückstadt, den 20. Juni 110. FhFhanden ift. 6 ern, den 22. Juni 1910. gperliner Börse, 25. Juni 1910. Mecl. Gif. Seähldn. 99 do. 1908 unk. 13 1 6 . 9 8 83 Meckl. kons. nl. 8

1 Saalseld, Ostpr. 1 . 6 Waldenburg, Sehles. gSonyo) Königliches Amtsgericht. lem. Sfcazadsn 1“ Kaiserliches Amtsgericht. TFrant, 1 Lten, 1 g2u, 1 Peseta = 080 ℳ. 1.3sterr. do. do. 90,94,01,05 d”. 17994 1903 Konkursverfahren. 6. N. 11 2/10. HMadersleben, Schleswig. [20205! Saarbarg, Eein Ziesenhals. [29292] knah ferr 9n 7. = 085 . 7 Gld. süod. 88. Oldenb.St⸗A.06 19 do. 018 . des Kaufmanus Josef Konkursverfahren. In d 8. hs r. Beschluß. [29293] / In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen 112,00 ℳ. 1 Glb. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco, do. do. 188 Bleslan. 1880, 1891 3 Minden WE

190, rm Rats 1rash 11“ 2.nnn dengercherfahren über 7as Vernügen der Wirts EEEEE1“ hei. Fesrichlfs esters, Jehann Rein, feüher zu 111“ Bromberc) . 17909 hlibausen, G. 1903

10 Auguft 19520 EC1“ bis zum leben wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ vi aeensreich rhb 9 s uf Anhöͤrung der 11 Uhr, Zimmer Nr. 10, behufs Beschlußfassung pie einem apser Heigefugte Beveicmung besgt, Schwräb⸗Song. 900 9 1“ dv. 04,08 ukv. 11/13 August 1910. Erste Glänbigerversammlung am termins hierdurch aufgehoben. 8 g über die Einstellung des Ver. über die Enklassung des hisherigen Konkursverwalters ih nur bestimmte Nummern oder Gerien der bes. Württemberg 1881.83,3,

Eexr Urach. K. Württ. Amtsgericht Urach. [29308] ] Glückstadt. Konkursverfahren. 5 auf der etsscht EEEETEETTEö erfah [29530] ausschusses find auf der begcherth des Kon⸗] wertharen Vermögensstücke der Schlußtermin auf

22

Merseburg ... Münden (Hann.) 1901 Nauheim i. Hess. 1902 Neumünster 1907 Nordhausen 08 ukv. 19 Offenburg 1898, 1905 1895

do. Oppeln.. Peine irmasens. Quedlinb. 03 N ukv. 18 Rbeydt IVV 1899 do. 1891 Saarbrücken 1896 St. Johann a. S. 02 N do. 1896 Solingen 1899 do. 1902 ukv. 12 Stargard i. Pom. 1895 Viersen 1904 Wandsbeck.. do. 1907 II unkv. 15/4 Weimar 1888 3 ½ erbst .... 1905 II 3 ¾ Städtische u. landscha wh. 5

D

1I.enes

107

92,30 bz 101,10 G

5eegg

LEEeeheSBhS.H. .Ebn

do. Boxh.⸗Rummelsb, 99 Brandenb. a. H. .

2

108— 15 158—

ISESgEö ee.

5 SSVSęSESSgSgV

eeeeh

—VSVOSVVSVVSqVV

AeenggEgEgg 58

S

—½

2 SSSSSS-

80 190 107

q

—=-V

108-— B2. —,—

bor- 18- 107—

22. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr. Al. Hadersleben, den 17. Juni 1910 ahrens sowie zur Abnahme der Schlußre nung be⸗ und Wahl eines neuen Konkursverwalters vor d steh Kesäscer. süßs 8b 937 gemeiner Prüfungstermin am 26. August 1910, Königliches Amtsgerich. timmt auf den 10. Juli 1910, Vormittags Königlichen Amtsgericht bierselbst bestimmt. 3 bo. 8 7979 1“ Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest bis zum 1 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Ziegenhals, den 16. Juni 1910 G Wechf 2 Hannoversche 4 14,10 2,— Charlottenb. 1889/99 101,00 B do. 1900/01 10. August 1910. Hirschberg, Schles. [29810] Nr. 1, wozu alle Beteiligten hiermit vorgeladen Königliches Amts ericht 8 Umsterd.⸗Rott.] 100 fl. 1169,25 G do. versch. 91,10 G do. 1895 unkv. 11 4.10,— do. 1906 unk. 12 Königliches Amtsgericht in Waldenburg (Schl.). Bekauntmachung. verder. Die Schlußrechnung nebst Belsgen sst auf VNMMager, Ab 1990Ss 8080b;B Hssen⸗Nassaun . .. 1410C, do. 1330 1nkn s,29,4 .ℳ 101,00 do. 190700 ung. 19 Vall 1 . 2 1 8 . 32 8 o. o. .8 ersch. , S . 8 8 · p waldenburg, Schles. 292911 „nedemn Fonhurse über das Vermögen des Schaz⸗ vr Brscgtalestecherceent derSg set,, I SeFühf den Tarif⸗ Bek doese, do. 1190 Frs. 2 M./—— Kur⸗und Nm. Brdb.) 4. 14,16 de. 19aatun. 198 81 versch,8030 99. vxo. 39087,8109,39 Nonkurgverfahren. 6.N. 120/10, vorf soll die Schlustgreil ne lela,e Nüenn ers. auf 14139 fesgeseßt. X“ 1- anntmachunge 1I111 2 do. an neg. Cegkers 6979,97 190981 88 h.022,8. H nde0,1996 ghrcdeeerechen s geremees gen iücrehteer eeecs e .eee der Eisenbahnen. BUe⸗baeattg F gcatn öseae . . . Am s8 ni aiser 8 b ien. Plä 9 Lire 60,6 4 ersch. 91, . ukv. NJddpo. 1910, Nachmittags 1230 Uhr, das Konkursderfohen dares e 78907,79 Aü1 bevee heeerehnir find wa, 129346. sansen. Pose100 Sire 2 R. 2e03. Pdcansche .... e 8 la0h dö. 1908 uty. 13 10129 K.b;G Mänster 1008 utv 18 Fefchet 1 : Kaufmann Josef zu berücksichtigen. De⸗ bennsechtect. Sges ö“ ö 1XX““ Verkehr, yvenhagen 4 112,25 bz G do. versch. d11103 8 Inn. 7. 98, Rhhe 92,70 G 189 entschel hier. orderungsanmeldung bis zum beträgt 4646,83, wovon noch die Ke ül .. as Vermögen des L“ und 2. Psab., Oporto 1 Milr. 1In Preußische 1.4.10 100,50 bz Löpeni 15. 2 1 ve, n. 8 ,83, wor ch die Kosten des Ver⸗ Müllers Robert Müller zu Eimersdorf wi d, Wit Gültigkeit vom 1. Juli 19 di N bo. do. 1 Milr. Eeees do. 32 versch. 91,10 G Cottbus .. 0 am Fee 19 öö ö1“ acer 86 Abzug zu bringen sind. § 151 K.⸗O. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8 A ri Stationen e ö“ (Eielden, 3 1 18 485bs Rhein⸗ und Westfäl. versch eg L1“1“ Allgemeine? Prüfungstermin, am 29. August 8 Hars de gei eere6c It 1910 angenommene Zwangzvergseich durch rechts⸗ den Tarif und die Station ö’ Sächs. Stb. als do. 14 2h98. do. ea. ves 1c098⸗ de. 18 1910, Vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arreft 8 ber walter Rüfthges Grepfengsstaton 1“ 109 be * 8 8 2 . reten n Pes. 1 8 8

1e b9— 11.“

E —-qgN—

2Q

8 —-E=zqéöS==nI=Eü=gEE=E=EE8ggnön

+△ =S

298- b.—

18— b.,

7

EoCUGoEFcCcohc⸗hchehEFrrfecerchchorgfcdeee

—S S—SSS

—‿ e- 2.—

ärrhüeeeenebbebeee

SESPPEPEEEESPSESPSPEPEPEESPESESE=IESgEYEgEFEgc6gßs 22ö=öAööööIöAöSööggnönn:

180— bs

8

—2

S.

Pfandbriefe. 118,00 G 106,00 G 102,20 G 96,10 G 100,80 B 92,00 bz 82,10 G

98,00 G 5 100,80 bz 90,60 G

e.— 1 8 e— ter- 2

do. L 100,10 G Naumburg 97,1900 kv. 100,10 G Nürnberg 1899/01 —,— do. 02, 04 uk 13/14 —,— do. 07/08 uk. 17/18 86,20 bz do. 1909 uk. 1919 —,— do. 91,93 kv. 96-98,05,06 100,20 G do. 1903 100,00 bz Offenbach a. M. 1900 100,40 bz G do. 1907 N unk. 15 —,— do. 1902, 05 —,— Osnabrück 09 Nukv. 20 100,60 G Pforzheim .. 1901 —,— do. 1907 unk. 13 93,70 G do. 1910 N unk. 15 100,40 G do. 1895, 1905 —,— Plauen 1903 unk. 13 1900 1905 unk. 12. 1908 unkv. 18 1894, 1903 Fee demh .19900 ê 08 uk. 18 do. 09 N

8. 2— SSSSS=

808

.07 SeSS.

do. do. Calenbg. Cred. D. F. do. D. E. kündb. Kur⸗ u. Neum. alte do. do. neue 3 do. Komm.⸗Oblig. do. Dv. .. do⸗ Lan do

do. Ostpreußische do.

22öö2ö2N

do. 9

. 20,305 ächsische 4 1-4.101100,50 G. do. 1895

75,20 bz a 3 versch. —,— 6 w 8

vaetr esische 4 1.4.10/101,00, o. ukv. 2 Ti975b; Schlesisch 8 4

G

=

* in ½ 8

q S

bis zum 15. August 1910. Idstein. Konkursverfahren. 29281 2 8 1 Königliches Amtsgericht in Waldenburg (Schl.). Das Konku wzverfahren üler den Na cl b 81] Senö Sen 1 1 1 S en 1 8 ungen gelten erst versch. 92,30 G 8 1. 1n. 8 e Zimmermanns Wilhelm Steinmetz aus Nieder⸗ 1“ steilen di Fetem 8 0.ab.. Nähere Auskunft er. ti ..100 Frs 81115b; B 3 1,n- 2952g do. 1883, 88 u““ 8 ae wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Schwelm. Bekanntmachung. [29323] Berlin den 92. Hnies ofssketünben. 8 100 Frs. 1 32 3 versch.191, do. 1901, 1903 D. . ekanntmachung. 129533] termins hierdurch aufgehoben. 9 lDas Konkursverfahren über das Vermögen des Königlich 89 . 1 do. 100 Frs. 80,70 G Anleihen staatlicher Institute. Danzig 1904 ukv. 17 Gübters ngenfefegsahten, üren, das, n Se 5 Jösteis, gene hs Jud enaicht. Wirts Carl ö Schwelm, Kaiser [29536] ügfichs Güleschetevirektion. 199 Png Hidenbg. staatt. eeet versch. 18100 bod u10. 8 nbach wurde es Amtsg 11 FFriedrichplatz 12, E 1 1 l do. do. 100 R. .Z2g do. do. unk. 22 4 versch. 1101,60 G o. 90 durch 8 vom 20. Juni 1910 nach Abhaltung Imenan. 11 86 e eegchhnt e 8 Whafübrgrs Deutsch⸗ und Niederländisch⸗Russischer Güter⸗ Schweiz. Pläte100 Frs. 80,95bz do. ho. unk. 22 8, versc), 611609 Darmstadt 1907uk. 14 wegen Schlußverteilung auf. Das Konkursverfahren über das Vernit 8 dacge Konkursmasse nicht vorhanden ist. tarif, Teil III. do. 100 Frs. J.ee Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch 93,50 G 8 1909 N 8 Aichach den 23. Juni 1910 Feleen Witwe Laura Mämpel 8 Schwelm, den 17. Juni 1910. 8 Mit dem ..e—— Stils 1910 w d s .. .100 R ghas 5 WeütleLrnb .. 4.1 104,00G do. 1902, 05 Gerichtsschreiberei des Kal Amtsgeri iesewetter, in Ilmenau wird nach erfolgter Ab⸗ Königliches Amtsgericht. 1“ 1. September neuen 100 Kr. 85,05 bz do. do. ; 10 101,50 b D.⸗Wilmersd. Gem. 99 iberei des Kgl. Amtsgerichts Aichach. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sch 1“] die Ausnahmefrachtsätze für Tee nach Moskau 1 100 Kr. 1n do. do uk. 20 10 101,600 do. Stadt 09 ukv. 20 1 chwelm. Bekauntmachung. [29325) Moskau Hauptzollamt und Moskau Segh en do. do. 1902, 03, 05 10 93,00 G Dortm. 07 N ukv. 12

80 S

88,

O bo 0 2S ,-

Sbasr

*g DSSS 85. —,— O OSS SSS

schaftl. Zentral . 1 do. . do. .

D

10.—

2.SmboßeleESSeenEeE,SEEEEns,

S 2 SSESSgESgESgSSgSEgSSE 2 * S VS gVg

unn⸗

do. 19. August alten Stockh., Gthbg. 100 Kr.

;.; S =—

-S=EEEeUEgEöggeSn

80 000 S b0 00 C0

90,80 b; C 81,70 bz 90,75 bz G

1 ——22ö2ö2ö2néö2ö2ͤ=ä=ZIO2=

Ballenstedt. Ilmenau, den 21. Juni 1910. 9 ll 1 In dem v“ hö“ Großherzogl. 88 Amtsgericht. I. Abt. Fcdridem Konkursverfahren über das Vermogen des im Ausnahmetarif 14 (Seiten 439 und 608) auf⸗ Bankdiskont. Sachs.⸗Mein. Endkred. EE Stadtbrauerei Gernrode, Gesellschaft mit b + Fabrikanten Albert Jäger junr. in Nächste⸗ hgeheh Hierdurch treten für Teesendungen na Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterdamb. Brüssel4½. do. do. unfk. 1714 schränkter Haftung, zu Gernrode ist zu Pruf e- Kappeiln, Schlei. [29310] breck wird der auf den 30. d. M. anberaumte Ver. Moskau Frachterhöhungen ein. Christiania 4½. Italien. Pl. ö. Kopenhagen 5. do.. do. konv.⸗ 1““ 1 8 rüfung Konkursverfahren. gleichstermin auf Antrag des Gemeinschuldners auf Bromberg, den 20. Juni 1910. kissabon 6. London 3. Madrid 4 ½¼. Paris 3. S.⸗Weim. Eet.. 18 199,450 ves denog-Fy unk 18 Termin auf den 8. Juli 1910 Vor döha; In dem Konkursverfahren über das Vermögen des den 15. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr, Königliche Eisenbahndirektion St. Petersburg u. Warschau 4 ½¼. Schweis 3. 8 Iu.* 3 92,00 G doo. .188 2s lüse, vor zem Hersozlchen Anssgercht dier. Sendenene asnt heieggen in Steinfelde in teänlit anemeleng heceücha” Frafung mas⸗ dis gescätlüggende Wernaltäcs. v Schwrsb⸗Rud, gdke,3 117 do. 1979 selbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt ma August Petersen, Steinfeld, ist zur Prü⸗ 8 deter Forderungen. 8 [29345] A“ Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. Sondb. Ldskred. 3 1 versch. —,— E1111“ 5 vern ung der nachträglich angemeld Schwelm, den 17. Juni 1910. 1 8 „83 elbsoreth. 1 ee Dresd. Grdrpfd. Iu. II des Glenstede. 1 ; ermin auf den 869 Fußt een Io 18 e Königliches Amtsgericht. ö“ n Sächsischen Tierver. Münz⸗Dukaten pro Stück, —,— Div. Eisenbahnanleihen. do. do. F unk. 14 er Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 1. 10 Uhr. vor dem Konüh . rmittags -1-.. N.g. B2949 teten am 1. Juli 1910 neue und ermäßigte Rand⸗Dukaten . .. 6.. Bergisch⸗Märkisch. III 3 1.1.7 [94,10 bz G do. do. VII unk. 16 Bautzen. W1 293191 beraumt. niglichen Amtsgericht hier an. Schwelm. Beschluß. [29324] Frachtsätze für die Beförderung von lebenden Tieren Sovereigns 20,41 bz G Braunschweigische.42 dolII, V, VINut 12/15 Das Konk z 21* [29312] Kapp⸗ 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des zwischen der Station Kottbus des Eisenbahn⸗ 20 Franes⸗Stücke 16,265 bz Magdeb.⸗Wittenberge do. Grundr.⸗Br. I, I. 8 as Konkursverfahren über das Vermögen des Kappeln, den 21. Juni 1919. Fsabrikanten Carl Heitmann in Gevelsberg direktionsbezirks Halle a. Saale einerseits und den 8. Gulden⸗Stücke ans Mecklbg. Friedr. Grzb. 3 Hane er . e9 scyräͤnkrer Hebaes n . I Königliches Amtsgericht. Abt.1. wird auf dessen Antrag eingestellt, nachdem sämtlicht Stationen Baruth i. Fachsen, Bautzen, Ebers⸗ Gold⸗Dollar⸗ icS Peise Etsehahn⸗ de ade .,n.rugg,1z uübrauke bei —— Köpenick. 295311 beteiligte Gläubiger ihre Zustimmung zur Aufhebung 82 8 6 en, Großdubrau, Königswartha, Imperials alte 8 88 Stüch ,— do. do. konv.” o. 1900,7,8,9-uk. 9

101,50G do. 07 N ukv. 20 92,50 G do. 1891, 98, 1903 100,75 G Dresden 1900

1100,80G 86 8

92,30 B Posensche S. VI X

3 XI-XVII

8 Lit. D A

uk. 20

do. 97 N 01-03, 05 do. 1889 Remscheid 1900, 1903 Rostock. 1881, 18

do. do. 1895 Saarbrücken 10 ukv. 16 Schöneberg Gem. 9614 do. Stadt 04 Nukv. 17 do. do. 07Nukv. 18 do. do. 09 unkv. 19 100,50 B do. do. 1904 N. J100,50 etbz B Schwerin i. M. 1897 58q’F Spandau 1891 sch. 92,00 G do. 1895 —,— Stendal 1901 ukv. 1911 100,40 G do. 1908 ukv. 1919 100,10 G B1“ 1903 an Stettin Lit. N, O, P 101,00ObzG Starßb dr.-9er9 01,00 traßb. i. E. 09 Nuk. 100,700 Stuttgart . 1895 N. 96,30 B do. 1906 N unk. 13 10ü do. do. T62 9 100,40 G o. 2 —,— Thorn 1900 ukv. 1911 —,— do. 1906 ukv. 1916 100,20 G do. 1909 ukv. 1919 FAeEn do. 189 100,25 G Trier 1903 100,00 b Wiesbaden 1900, 01. 100,20 do. 1903 III ukv. 16 —,— do. 1903 IV ukv. 12 100,10 G do. 1908 N rückzb. 37 100.10 G do. 1908 N unkv. 19 95,00 G do. 1879, 80, 83 —,— do. 95, 98, 01, 03 N. —,— Worms 1901 100,60 bz do. 1906 unk. 12 —,— do. 1909 unk. 14 92,50 G

82 —8SbS

SSWE8EEET“ 8 2 E1 2 eeSeöe“

82—

SêEüESPEEEEPEEPEEEEEPEEESEgESSESSgEEgESSF —2 8 8V

10-

—,— ——- —- —- —- SüirgmgnWSeWSx½EE ——-I2N

1 SScSCSESScUcScSCSEEeRceEEESEESEEEESFEEESRSRAEEEEFESSFSeFreeSrrrrFrechrEEʒRseehgsnn

.. 90923 EEFEFgE.Sgoeen

7

71

S -

22öF

ünn

100,30 B 92,70 G 83,50 B 91,90 G 81,90 G 100,50 B 93,75 G 100,40 G 93,70 G 83,80 b 100,40 93,50 G 84,25 G 100,60 G 93,590 G 84,50 G 100,40 B 91,35 G 81,70 G 100,40 B 90,90 bz G

100,308 90,90 bz G

91,60 G 91,20 brbbz 81,50 G 90,30 G 81,50 G 89,90 b; G 80,90 G

=S

85,00et. bz B 10710 b)) Stchsische alte... 100,25 do.

——S— - E —OVVgß 82* . F

—öASSo

2 2 92 ö

—2 23 02 5 DS 88—

=

t-

do. neute Schles. altlandschaftl.

do. Ddo. landsch.

do.

2=2=ö=8 SSS 88—

88F1g

wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdur teilt hab do do —,— do do. do. aufgehoben. z hrerdurch BDas Konkursverfahren üb erteilt haben. 1 achsen, Neschwitz i. Sachsen, nes Russisches Gld. zu 100 R. 216,45 b 1 e do. 88, 90, 94, 00, 03 ge ““ fahren über den Nachlaß des Schwelm, den 17. Juni 1910. Pommritz, Radibor i. Sachsen Bahnhof und Feuessnngechantngian 1c 1,16bz93 Dutsbuig. 8b

ine —,— 1 do. 1907 ukv. 12/13

22. Juni rivatiers 8 17 8 1 1 8, Ba⸗ heecere aat Kle hteriealüern 8 aubi 2 E11“ 2 1 - YVork—-,— rdbg. Pr.⸗Anl. o/. 1909 ukv.

nerlin. 129316) ubueglanbiger nicht vorhanden sind. 8ehwsgvee. Konturaverfahren. (2832] userem erkehrzangeiger zu erseche , ach gehen de Bejgische Bantnvlen 100 rame99,066 debs. Drdonn. 18992 do. 1882, 35, 89, 96

Konkursverfahren. 154. N. 325/09 a. Königliches Amtsgericht. Abteilun Gewerkschaft „Ver Berügeift⸗ Lerneaen nder Stationen auf Verlangen Auskunft. Dresden, am Dänssche Bantnoten 100 Fronens11250bz Cass Lndskr. Serl 2 188

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsgericht. Abteilung 9. g e. ü’ erggeist“ zu Starpel wird 22. Juni 1910. Englische Banknoten 12. —,— do. do. XXIII Eer . v 8

Fräuleins Elsa Liebchen, in Firma Elsa Liebchen Kremmen. Konkursverfahren. [29313] S. segtet ntht die unhnfershn 89 Abhaltung des Kgl. Gen.⸗Dir. d. Zächs. Staatseisenbahnen, Feasal sche, Banttann 19,I. 84999 8 de. ne. 9.8 do. 9kond, u. 1889

in WVerlin, Niederwallstr. 10, ist nach Abhaltung In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schwiebus, den 17. Juni 1910. 8 als geschäftsführende Verwaltung. Ftalienische Banknoten 100 L.,— HannP. VR.XVY,XVI- Elbing 1903 ukv. 17 ZECöö“ aufgehoben worden. Handelsmanns Albert Wegener und dessen Königliches Amtsgericht. 8 [29347] Norwegische Banknoten 100 Kr. 112,70 bz do. do. v

Serg tn. ten 145 Jun F Emilie geb. Eistel, früher zu Kremmen, oriur üersss eerpees Ausnahmetarif 6 für Steinkohlen usw. aus Oesterreichische Bankn. 109 Kr. 89,10b; Odo. 6 Fopr ⸗Aeun 1

iber des Königlichen Amtsgerichts 8 zu Berlin, wird infolge des von den Gemein⸗ In d 8. Konkursverfahren. (29306]) dem Ruhr. ꝛc. Gebiet nach Stationen der voff do. 1000 Sr. 7eg9, e Oser Pesv N .

Berlin⸗Mitte. Abt. 154. wder ehensaeen deeeeha zu einem Zwangs. Höhers Fenehh ess he Ciir . Fenöger de An 1. ühbeutschen Privatbahnen, Raffiche do. v. 180 9. 816,8098 ho.. do.. 1. t

Berlin. eiche Vergleichstermin auf den 9. Juli 1910, Hansen in Sonderburg ist im 1. Juli ds. Js. erscheint zum vorbezei . 5, 3u. 1 R216,40 bz G omm. Prov.VI-VIII4

E111““ erns20317] Barmirags 10 hr, dor dem Köͤnihlichen Amts. sun Fehasime der CFteh wde We eaeets. Tesresgrügeteree⸗ Ffch ht nam bafacheschn ten 98 d ö vite vaes 1091 141 G,2, de. siag Jr vht.1

Senftenberger Kohlenwerke Aktiengesellschaft. Kremmen, den 22. Junt 19 verzeichnis der bei 5 en, das Schluß⸗ Butzbach⸗Licher Eisenbahn geänderte Frachtsätze Schwedische Banknoten 100 Kr. 112,50 bz osen. Pcovinz.⸗Anl. 3 90,40bz do. 1909 N ukv. 18

er Kohl 3 910. zeichnis der bei der Verteilung zu berilcksichtigenden die sich i E . Sch er Banknoten 100 Fr. 81,25 bz do. do. 1895,3 1 do. 1879, 83, 98, 01

zu Berlin, Schütenstr. 38, sst, ifolge Schle⸗ 1. 8 1 8. a ee nfolge Einführung eines festen Zuschlags chweizer Banknoten Fr.81,25 , 9 k28 G 1901-

il 4 . 8 ersekretär, ngen zur Prüfung nachträglich angemeldeter von 3 ür 100 kg bis 3 - Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel 324,25 bz Rheinprov. XX,XXI, Flensburg. 1901/4

uu“ nach Abhaltung des C1 aufgehoben Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Se eagen. sowie zur Ahahörung der Gläubiger über einige e 8 18 benecelhmie . 18 d eXIn 31 191,hggs 5 68 unta 83

Berlin, den 14. Juni 1910. N. 61/06. Landau, Pfralzk. [29332] einer 89,” 8 11“ Gewährung nach den übrigen am Farif beteiligten füddeutschen Deutsche Fonds 9 ¼3. 95,75G Frankf, a. M. 06 uk. 11

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht Das Konkursverfahren über das Vermö des Mitglied 9. Sen en Konkursverwalter und die Privatbahnen. Die Erhö hungen gelten erst vom 1““ 1 do. III-VII. X, XII- do. 1907 unk. 18

Trnibeh des Abt 154 ö Metzgermeisters Georg Hellmann in Füenbe. auf 5— 12*8 veah gergsschusse der Schlötemnin 8 ee 1 eoflsch zu Heber,dachtrag ist 2. 8EIEII sch. 91,30 G b unk gc

2 8 . . wur 8 8 1 3. J . itta r, Preise von 5 käuflich z 1 88 u““ .Reichs⸗Schat;: n 1. ;85 7

““ 888 wurde Durch Beschluß 5 hn Amtsgerichts hier vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt. Essen, den 89. Eb. 8 Disch 5 jchaf . EEEE] 81398

aaese veeer weabene über das Vermögen des termins Und Vollzug der Schlußgerteiluns I des Gerfäna 88 8 sön gichen Amtsgerichts Aönigl. Eisenbahndirektivn. : E 2 ½ 109,20 de. . Kü8 88 Feechutg , P 999

gufmauns Moritz Goldstein, früher in Tempel⸗ gehoben. misgerichts. (29348] Bekanntmachur ichs⸗Anl. uk. 18 101,90 bz 6 Schl⸗H. Prv.hukv. 194 do. 1997 N uf. 12

hof, jetzt Mariendorf, Strelitzstr. 2, ist nach er Landau, Pfalz, 23. Juni 1910 a-.e Einbezi E 97exe sch. 93,60 28G 98,3* do. 1903

. . 8 ü⸗ 9 22. . b ziehung der St „E 8 do. do. 93,00 bz do. do. 83½ do. .

1114“ W

8 4 88 en 8 IRe 44 3 8' ermögen der Zement o. ult. Juni 60 bz 8 sklt. 4. r. 5,8

Der Geri b 2 b Leipzig. 29299] Putzgeschäftsi dut. b. Anl. ö 3 Gellenk.1907ukv. 18/19

AFirschrel cs deg Kon lhhen Aatsgerichts 4 882 Konkurzerfabeen EH ggera 99) D 16-lg F.e EEEöö“ Siharris unt 9 I E1 Ia0S hnse 23 21 101,10 bz G Westf. vpAneInr Güsen ; LFs;

8 EE“ 82 8 1 S 1 etarif Nr. ü reuß. Schatz⸗Schei do. IV, V ukv. 15/16 8 .12

Bünde, Westf. Konkursverfahren. [29284] Leipzig, Colomnabenst⸗ 1589 Iehabens. 8. Teha 4 hierdurch aufgehoben. Zement einbezogen. Auskunft über die Eane fär Preuß e hac S 1⸗ ü1 1.4.10 100,30 G do. 1 IV 3 ¾ 1909 unk. 14

5 S-Se das v des Feherikost. u. Gardinengeschäfts unter 82 8 Srhis.h Bens e e” g. die beteiligten Dienststellen und das Verkebrs⸗ . 1. 1 8 1110 100,90b;G do. V E“ 1809

ackierer ermann Eickmeyer, Ennigloh, olz Jeschal in Leipzig, bisher Salzgäßchen 5 —. ü us Anl. ul wrfch 1102,00 bz 9. 8,n3 1900

ied nach erfalgter Abhaltung des Schlzterminz und Merkto prozisorscher gabenbangs wsad hiechanc S2 3 129297] K. G. D. Kattowitz⸗1812 5,85 vom 28. Jun 1910 vreus egs Jn . at enh19e 9958 Wehtvr Pr⸗AeFtvn Grrbich erf Gem. 1893 88” nnch aufgehoben. guesgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom K as Konkursverfahren über das Vermögen des [29535] 1 8 do. versch. 93,10 bz G do. do. V —VII 3

nde, den 22. Juni 1910. 2. April 1910 angenommene Zwangsvergleich durch Kaufmauns Heinrich Leiber in Damme wird Bayerischer Lokalbahn⸗Schnittarif 16 do. versch. 84,80b; G Kreis⸗ und Sta

* 2 t

Königliches Amtsgericht. rechtskräftigen Beschluß vom 2. April 1910 bestätigt nas brt gter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Mit Wirksamkeit vom l. Juli 1910 wird der do 18* Juni 4] 1.17 84,605 Anklam Kr. 1901 ukv.15

Ebersbach, Sachsen. 2 worden ist. 1 aufgehoben. Bayerische Lokalbahn⸗Schnittarif neu aus Baden 490 192o vG In dem Konkursverfahren über das L02956. Leipzig, den 21. Juni 1910. 1 5 eben do. 1908, 09 unk. 1074 1.1.7 101,40 bz6 Flensburg Kr. 190174

echta, den 20. Juni 1910. werden. Frachterhöhun 8 e, . V gen werden durch d u⸗ 8 —— des Delikatessen⸗ und Fischtarenhändlers Paul eeneeeee Versfteneschfs ice mtzgernst. 1 ausgae nicht eimeten., Her gteicnäͤmäst, Larh do. koo 94,10901 Tn. Eenet i gr Faltsa Lange in Neugersdorf ist feg Abnahme der Schluß⸗ Leipzig. [29300] V :Deeken, Gerichtsaktuargh. vom 1. Januar 1909 nebst Nachtrligen wird hiedurch do. 1902 ‧. 1 10 91,40 ; Telt⸗Kr.1900,07unk. 154

rechnung des Verwalters, zur Erheb in⸗ Das 8 U 5 Waiblingen. aufgehoben und ersetzt. Preis 15 ₰. do. 1904 ukb. 12 91,40 b do. do. 1890, 1901/3 ½ wendungen gegen das Böengbe gebehinchen benn. E—— Fe ee. K. Württ. Amtsgericht Waiblinge.935. ünchen, den 98 Sar 1919. 8 1907 aig. 18 2 . 893. 0 VIII mittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen straße 29, wird nach bhaltung 89 Se. kagefurter. in Calw, und seiner Ehefrau Anna Feazieh 28 89 . 1 1 10L g0G. 55 18808afbe. 184 Amtsgerichte, Zimmer Nr. 3, bestimmt worden. hierdurch aufgehoben. *s geb. Fön, daselbst, wurde nach Abhaltung des] (Verkehr mit den B 1—eChsnd. 101,40G do. 1898 39 Ebersbach, den 23. Juni 1910. Leipzig, den 21. Juni 1910. 1 chlußtermins und Per. der Schlußverteilung]. Mit Wirkung vom 15. Juli 1907 sind auf - 42 do 92,10 B Altona 1901 ukv. 111 Königliches Amtsgericht. önigliches Amtsgericht. Abt. II AA. dunch Ferichtsbeschlus en bher aufgehoben. e Kehls II A, Tariftabellen für die Fuherftansofischen 22 FisenHahn.Iol en 8 19- N.nse 233, Falkenstein, Vogtl. . EI1u1“X“ ahnstrecken vom 1. November 1908, im Ausnahme⸗ enfch.Lün asburg... 19014 Das FEeee über das E“ en 1, 8179990] Amtsgerichtssekretär (Unterschrift) starif Nr. 10 die Abstte a und b in b und 8 abn. 8h 8-9 bursg; unk. 15/4 Glasers und Tischlers Richard Oswald Keilau mögen des Uhrmachers Karl Schroßf . mr. Waldmohr. Bekanntmachung. [29309] ändern und als neuer Absatz a einzuschalten: BremerAnl. 1908 ul. 18 do. 1889, 1897, 05,3 ½ in Falkenstein wird hierdurch aufgehoben, nachdem heim wurde nach Abhaltung des S 8 ann⸗ Das Kgl. Amtsgericht Waldmohr Fet das Konkurs⸗ * nach Frankreich über Genf (?) und ätze do. do. 1909 uk. 19 Baden⸗Baden 98,05 N3; der in dem Veggleichetermine vba Ir. Mäͤrz 1910 und nach Vollzug der S Jecbertenns deete eh EEö11113 I Elisabetha 12T.⸗regez . ö 8 *. de. 8 190ne9g Barmen 1880 4

angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen gehoben. 8 Wagner, zu Obermiesau wohn⸗ en, 1 C, Kilometer⸗ T. do. 18961903 B glu vom 17. März 1910 bestätigt becdc Vfh Mannheim, den 22. Juni 1910. vah bns durch Schlußverteilung erledigt wieder auf⸗ zeiger, mit dem Zeichen D versehen sind 10 t hübezen St⸗Rnt. a ense e, den ee, Pnacrch. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 3: Fleck. Waldmohr, 21. Juni 1910. CTL11“ E über Genf und Les do. amort et, 10099 gliches Amtsgericht. Memel. Konkursverfahren. [29285] Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichtzs. Verrières sind die au eite 3 des Teils I1 C, 1908 urb. 18

do. Gernsheim. Konkursverfahren. 29329 - KKilometerzeiger, im i 09 S. I, II ukv. 19 fah s 1In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wipperfürth. Konkursverfahren. [29326] Stationen vheneschena Shnfeit gewisneschen 8 8 ens 1887159 o.

Das Konkursverfahren über das gen des Kaufmanns Fran 1 nns z Karwowsky in Dt. Crot⸗ In dem Konkursverfa ü 1 8199 Wilhelm Friedrich Hammann und des Wil⸗ tingen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Dachveaeermeinere 6 9 3 ende Anmerkung (7) ist auch beim Aus⸗ Hessen v 189

85

—— 2 8 58

SS= 7 2 —, JO—— O——

58,”g15., q—ò

8—

g

SSSooobbb

C2C2ECeCnSnSe

82

828—

do. do. L.⸗Kr. o.

1

ten-

—,-S

do. 1909 N ukv. 19 100:

do. egs Erfurt 1893, 1901 N. 100,70 G 58 1908 N ukv. 18/20 90,50 bz G do. 1893 N, 1901 N. veüge Essen 1901

1-—

Westfälische do.

8

SSSS

o. do. II. Folge do. III. Folge 8 do. do. do. Westpreuß. rittersch. I 8 do. do. IB 100,001=9 do. do. n. 100,00 z 88 hi 6 do. 1903, 05 90,90 G 2 o. 92,50 G do. konv. 1892, 1894 90,90 G Hcs. 185 vp. P. 1029G SVXV,XVH 100,20 B 24. Juni do. XI ö 91,00 Altenburg 1899, Iu. II do. XVIIÜ X er Apolda 1895 8 e 8* 100,10 G Aschaffenbur d. vm. Ohl.eEr 100,20 G Bamberg! 9 Le. 1

—,— do. - d 92,40 G 100,30 Bingen a. Rh. 05 I, I do. I1 IV'3 ½ 8 40 1308 Coburg 1902 SächsSd. Pf. bis XXIIIC 11.7101,80 G 91,70 G Colmar (Els.) 07 uk. 14 do. bis XXV 3 versch. 93,90 G CECötheni. A. 80, 84, 90, do. Kred. bis XXII]4 1.1. 7 1101,60 G 3 8 95, 96, 03 1896 do. bis XXV3 versch. 93,90 G Dessau 9 Verschiedene Losanleihen. Z. Ee1e07vhag⸗ Bad. Präm.⸗Anl. 1867 1.2.8 [170,50 bz do. G 1891 konv Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 211,00 G Durlach 1906 unk. 12 Hamburger 50 Tlr.⸗L. 1.3 —,— Eisenach 1899 N. Lübecker 50 Tlr.⸗Lose Ems 1909 Sidenburg, 40 Tlr.L. Fraustadt... . 1898 Sachsen⸗Mein. Fl⸗L. ürth i. B. . .. 1901 (Augsburger 7 Fl.⸗Lose —,— 8 8 1901 —,— (Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 137,00 bz B A Flögcha 1e0, 23 91,50 /G Pappenh. 7 Fl.⸗Losel p. St. —,— 9177,8 Gnglen 1901 ukd. Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. 91,30 G do. 1907 ukv. 1917 nn L“ 8 1 100,00 G Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 (v. Reich m. 3 % Zins. 92,60 bz G u. 120 % Rückz. gar.)

³2—2 SSSSB 10 228- +2”9”e 25

222ͤ=Lö=Véö=-Sö=IöInnssen

207—

2 2 = SürPrFrPrüarrüsröürrüöebeOCNCbCCCCCCCCCCvQQQvQve];

SPEEEPPPEEUE LBeSSe 522 4 5SPEESEESESESEgE=ESgES'gESg=SEUESgESgS6 . -

Le SPeeheeeeeegeegg

—— 22=Lö=gSASSAnESSSSEg

—. Z

-2=— SSS

81.—

—. 588SVSgege=gegeeseenss —2SVęPVVSęPVPEęPVSEæ+eeeeeeee

S2öäEXEgS,bebefEEEEEEEeSESEPEZäPEPEEEEEeeEEebePPPhe

oœbooE=Eö=ZööögegEög=ZESonene

—,—E =N8—

B—

0

8,—

—SS

18— SE ☛̈ᷣ 15

297—

SPEPEEPEESPE=EESEPPEEPEEESüEGEPEEPEPEPEPPPPPüreres-syeüereegeeeeeseesseeseeeesseeese— ũ —,ęᷓͤͤͤCͤͤͤͤͤͤͤͤͤZͤͤͤZSͤZͤZZ—ZopͤͤͤͤͤͤͤͤSͤSͤZSͤZͤͤZZͤͤͤIZͤͤIIͤͤͤsCCCCCCQ44142142124252452 ☛82——Eq —,—O —OO'OO'OSO'OVOVOSOYOVOV'OSO'OeeOSOOeSOeOeSxVOAOSOOSVOSYOVSVYOXYOYOOYOYYVOYVOOYOOO'OOOOé’eAOAOOAOOAennnneE=VeB2.S —, O—- —-

2 8 8 I. —.

222ö2ͤ2ͤö2ö2ͤö=ͤä22Snönönnnggnngnnnnneönneneneöneäneneeöneeöeeeneneeöehneöeeeneeeeeeeeeeeeöeöeeöööne

SSSSSEEʒS;SVESʒ’S

——SS

2

8 ScSSFFFreceaESEEEASRreecsenesSee

—5 J28SSg -—9 =2=-qN

8 8

2b0— 1

1 1—,—

100,90 G 101,10 G 101,60 G . 92,40 G

100,90 G 101,10 G

8

b=,— 8 1 uuaEͤInERn EEEEEEEET11 ZE5—— 1“n . B.. EEEEBIö“ SPegeseeeeezzesseeehegsEzzeeeeeeeeebezezeen SSSs.

2J—- —-S =O-SU —- —- 2OSO—

B2=2*8=SOO—=g

—6-öööqq-Iög= —üSöVSSVSVgVgV 111 —— 892

SSSS=SSSSS 2 b2b2

2

—.

;—

80— 1— tor-

EEEE. —,— —-—- —- —⸗ mn;

—,——— venun e

—— uo 200

—,—-——E——N— 22222 22gSgng.

. S

. Hagen 1906 N ukv. 12

ssdo. (Em. 08) unk. 15 tanleihen. Halberstadt 02 unkv. 15 4.10 100,10 G do. 1897, 1902

7 —,— 1900 4.10 100,20 bz

:10 eSe do. 107100,60 5b do. 1900 41 192,506z Hanau 1909 unk. 20

uer-

5SS S

240

D

14 2 [124,75 bz p. St. 39,35 bz

p. St.

üeeeeebekseezeeshggegensenönne

—89 —- —-—- —- —-

14

2

2 8985

80-x

8

gg SSSS

A.☚

.

88.— 1980

1,—

A

Hannover 1895 Heldeicern 1907 uk. 13 2 1907 19038 Karlsruhe uk. 9 —,— do. kv. 1902, 03. 1093,75 G do. 1886, 1880 10 100,30 G Kiel 1898 4. 10 100,30 G do. 1904 unkv. 17 sch. 92, do. 07 Nukv. 18/19 do. 1889, 1898 do 1901. 1902, 189 Königsberg.. 18 do. 1901 unkv. 11 do. 1901 unkv. 17 do. 1891, 93, 95, 01 Lichtenberg Gem. 1900 do. Stadt09 Nukv. 17 Liegnitz 1909 ukv. 20 Ludmwigshasen eon.g do. 1890,94,1900, 02 Magdeburg... 1891 do. 1906 unkv. 11 do. 1902 unkv. 17 do. 1902 unkv. 20 75,80,86,91, 02 Mainz 1900 ween;2 do. 1905 unkv. 15 90,00 B do. 1907 Lit. Ruk. 16 100,60 bz do. 1888,91 kv., 94,05

0—2,—2 —½

0 4.101101,00 G 10—,—

0

1 1 1 1 1 1 1 1. . 1 1 1. 1 v 1 1 v. v

e e

4. 21. rs rs 5. rs 2 2 ers 3. 1 9* 1 rjs 4. 1 1 1 .1 4

82

8**

8120 6G

7

S8S Sgö’

20 SS

—₰. 2 —,S8

8

S= 1 S 8 S FEREFeSchFaüSceʒEeeEEE SSSSAA=VEIS

—,

—,— Hadersleben ..

vg ameln 1898

100,25 bz B amm i. W. ..

meeher⸗ arburg a. E..

91,50 G ite. 97 N H

8 Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½ 1.1.7 16 kv. Reich sichergestellt)

100,50 G Ausländische Fonds. —,ö 1“ Staatsfonds.

Argent. Eis. 1890] 5 1.1.7 [102,50 G

do. 100 £ 1.1.7 [102,50 G

20 £ 102,50 G

. ult. Fuxi —,— inn. Gd. 1907 5.6.12 [101, 10bz Fr. 2.1888 101,70 b .Anleihe 1887

265826ö

SüSPEEPEBoS

-—

29 —x

8—8 82 82

2222

S=Fgeo

100,30 G erne 1903 32 3₰ ildesheim 1889, 1895 4 öxter. 1896 Hohensalza 1897 Homb. v. d. H. unk. 20 do. konv. ..

ena 868 . 1902]4 Kaisersl. 1901 unk. 12

do. 1908 unk. 19

do. konv. Konstanz .1902 Krotoschin 1900 1 Landsberg a. W. 90, 96 e Sa .. Lauban 1897]7

Liegnititt..

SESPEPEegssegee-esessss —--=ænnnnnnönnnngn,,,n,,n,n

2282

½5ö SS SSę SVSę E5SSEèEęgEęVEęVgSFg

D—S. —SbS

usr- b4.- == 88— 5 Z

do. 1899, 1901 N 4 do. 1907 unkv. 18 N4 do. 1909 vn 40 4 do. 78, 82, 87,91,96,3 do. 1901 N, 1904, 05/,3 ½ Berliner 1904 11 ukv. 18,4 do. do. ukp. 14/4 do. 1876, 78 3 ½ do. 1885/98 3 % do. 1904 I3 ½ do. Hdlskamm. Obl. 3 ½ Synode 1899/4

. 1908 unkv. 194

do. 1899, 1904, 05 3 Bielef. 98,00, FG02/03 4

d9— ö2 SS= S

101,2. kleine 101,25 G abg.

101,25 G 99,60 G

=abo

S S—,——— 4.

=2”gö.2ö

25

—-2ö2öngEIngE=ZöngIöögöghnösnnsöönhnnönnööööss

—5

INNASSXooSISS=F=

D

,——8—8O=—

8 —EöͤO—

- —- 8

nerd B.

8 2 = v

2

—— 20.—

helm Böttiger zu Biebesheim wird nach er⸗ emachten Vorschla 1 b 1 ¹ rschlags zu einem Zwangsvergleiche Wipperfürth ist ; 1906 unk. 13 bhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Feerletesftevmes auf den 15. Jul a9e des ö öö den lagegiaang neneee r. E“ 8 s un 88 Hernoheim, den 17. Junt 1910 88 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ hegen das Slaßvenge nis der bei der Vertei⸗ Die geschäftsfün biee dveSA Pn 8 do. 1909 vnt. 18 1 ericht in Memel, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der kung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ Kaiserliche ualbsverele, . . 1896.909

Großherzogliches Amtsgericht. Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ der Eisenbahnen in El 8 18 8 8 8 8 1 89 3 8 1

8 1 8 * 2* 89

—,— - —- E E —,— —- E ——P— —VBVVSBSSOSOêéOOE

do. 20 £ do. Ges. Nr. 3378

S öeee‧ 8 8 8

—————— PPPrrFrFrFPüPüürürüüe-eeehneeeneneeen . 88

USgoNINAS 2==Sé2ö=I22

80 22— 2

SohEerfrfeccserrfreaoscschheesSeesee SügEEPESaSbhEbehhSIHrkbesöS.2S

S8SSSö =SSg

S 25α˙5 ½