6 b 8 111““
“ Ihsess “ ö “ öW 8 b 1 arah ftger 1 Rumänische 4 % amortisable Rente 5) Kommanditgesellschaften
Bei der am 19. April 1910 erfolgten Auslosung Bei der lan maee Auslosung der im Jahre 8 1 8 8
von Kreisanleihescheinen (Kreisobligationen) 1910 zu tilgenden Elbinger Stadt chuldverschrei⸗ 8 “ 8
des Kreises Angerburg sind folgende Nummern bungen wurden gezogen: s sch von 1889. auf Aktien U. Aktiengesellsch. 8 anitale 8 g mn
gezogen worden: 8* S 1) von der 4 % auf 3 ½ % herabgesetzten Bei der am 2.)/15. Juni 1910 stattgehabten Ver⸗ 6 um euj en an eiger un eoönig 1 reu 1 en ac III. Emission. Anleihe vom 1. Januar 1876 — I1. Aus⸗ losung sind folgende Obligationen im Gesamt⸗ [29959) “
Lit. A à 2000 ℳ Nr. 30 33 46. “ werte von Frs. 477 500,— gezogen worden: Die 1“ Aktionäre unserer Gesellschaft werden 8 8 * E 8 Lit. E à 1000 ℳ Nr. 49 68 80. Buchstabe 4 Nr. 60 67 77, je 2000 ℳ, 148 Obligationen à Frs. 5000, hierdurch zu einer am Mittwoch, den 13. Juli 2 151. 8 Berlin, Donnerstag den 30. Junij Lit. O à 800 ℳ Nr. 25 31 40 65 116. Buchstahe 0. Nr. 8 11 12 14 31 48 52 95 60 ‧109,133 2838 499 128 2782812 863 921 937 d. Fe Vormittags 11 nühe. im Gasthof „zum as w Rtie — . 2
175 t, , 8 200 ℳ Nr. 35 56 88 92 121 167 97 125 128 129 111 151 157 163 180 199 210 1109 1137 1168 1286 1414 1488 1566 1573 1656 Weinberg. zu Remscheid stattfindenden außer. 8
175 179 208. ” 211, je 500 ℳ. 776 4806 4840 1976 2044 2200 2341 2400 2539 ordentlichen Generalversammlung eingelanene 1.
. IV. Emission. “ 2) von der 4 % Anleihe vom Jahre 1903 2726 2740 2913 2970 3117 3270 3371 3500 3590 Tagesordnung: 1 2.
Lit. A à 1000 ℳ Nr. 21 69. — IV. Ausgabe — ausgegeben 1907 3729 3822 3973 3981 4071 4136 4510 4549 4735 Abberufung des gegenwärtigen Liquidators, welcher Lit. 1 à 500 ℳ Nr. v Buchstabe o Nr. 419 461 649 753 844, je 4833. 1 1 seine Stellung gekündigt hat, und Wahl eines 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1 h
Lit. C à 200 ℳ Nr. 22 46 93 133 177 199 500 ℳ, G 190 Obligationen à Frs. 1000. neuen Liquidators. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Ranm einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
206 220. v. Gmifion. Buchüiabe —— enh 00 .. BMN8977 5210 5240 5307 5412 176 5948 3017 6152 dieStimmberechtigt in “ . “
Emission. Die Beträge dieser Stücke werden vom v2. Ja⸗ 6386 6483 6673 6707 6722 6972 7069 7073 7159 zigen Motionäre, welche ihre Aktien bis späte⸗ ; 1 ; 8 [30756]-1
Lit. A à 1000 ℳ Nr. 8 d0. nuar 1911., ab bei der hiesigen e „ 7475 7596 783 7900 8168 5 8631 stens zum Ablauf des dritten Werktages vor b
6 8 der hiesigen Stadthaupt⸗ 747 6 7837 7898 7900 8168 8401 8605 8631 18 Genekalversannatung e nnetes We ea. 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien U. Aktiengesellschaften. Aktiva. Vilanzkonto per 81. De; ember 1999. hesshe
ei aehehe ““ “
Lit. ün à 500 ℳ Nr. 14 52. feasse — Rathaus, Zimmer 7 —, bezüͤglich den ult. 8695 9599 8820 9316 9386 9397 9537 9598 9627 — — Sig,e 8 200 Nr. 27 49 64 88 130. bezeichneten Stüdke aaßerden noch b110- Deutschen 9723 9724 8834 6851 98 60 5868 989, 86575 159828, schaft in Berbesan mln einem Notar hinter⸗ 1806599 Actien⸗Rübenzuckerfabrik zu Thiede. . 2 Indem wir vorstehend bezeichnete Kreisanleihe⸗ Bank zu Berlin, der Preußischen Zentral⸗ 10333 10496 10567 10613 10661 10736 10775 legt haben 1 16““ 88 V 2, “ “ Sg48 69 per Artienkapitalkonto. scheine den Inhabern. hiermit zum 1. Januar 1911 genossenschaftskasse zu Berlin und bei der Nord⸗ 10782 10805 10852 10853 10878 10889 11069 „Im übrigen verweisen wir wegen Teilnahme an Aktiva. anz am 31. Ma 10. Se ügräcghe assiva. Kläranlage⸗ u. Kanalisationskonto 15 693 60 Vorzugsaktien. ℳ 79 000,— ündigen, bemerken wir, daß die Kapitalbeträge gegen deutschen Kreditanstalt — Filiale Elbing — 11371 11450 11631 11752 11975 12012 12013 der Generalversammlung und Stimmberechtigung 1X.X“X“X“ S 1 Gebäudekonto . . . — hlM2907 133 60 Aktien Lit. A . „ 75 000— Einsendung der Anleihescheine mit den dazu gehörigen gegen Rückgabe der Scheine und der bis dahin noch 12176 12413 12436 12447 12622 12773 12796 derselben auf den §, 15 des Statuts. 8 v 3 Aktienkapital 360000,₰ Maschinen⸗ und Apparatekonto. 97 905/10 Aktien Lit. B. „ 100 000,— Zinsscheinen (Coupons) vom 1. Januar 1911 nicht fälligen Zinsscheine und Zinsscheinanweisungen 1 1 11” 13170 13478 13512 13576 “ ifn 1* E. Föeßet. 11“ Reservefonds. “ 277 088 83 nventar⸗ und Utensilienkonto . 17 086 30 Obligationskonto. — 224 000 3581. 13595 14182 14276 14358 14489 14508 DJeutsche Wachwitzmetall- 1X“ ECEE A1““X“ g68; weiggleiskonto .. .. . 1 e6 8 Hwitz Maschinen und Apparate . . . . . 227 658 74 Reserve fürs Rittergut .. . . .. 150 000 Wanee 3 648 93 — Söligat onseinläfunggkonto. — 6 1
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaften.
Untersuchungssachen. ““ 8 8 2 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. tl er A er. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 5. Versäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 111 el 82 8 b E.“ ꝛc. Versicherung.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
4 N. u“ 8 Fö Lanasschefe dtet. 8 8 in Königsberg i. Pr. und bei der esigen Kreis⸗ Zon diesem Tage an hört die weitere Ver⸗ 14519 14763 14981 15317 15553 15607 15634 Aktien Gese iquidati b 6 . 5 „Gesell in Liquidation. 2 “ 2416 27 Darlehn zu 4 ½ % . . . . . . . . . 1230 400 — 8 s schaft iquidation Elektrische Anlage 281889 Bauclfhn 2 8 “ 7 985,46 Kontokorrentkonto, Debitoren 29 141 22 Fentokarfen tonto, Kreditoren .. 3 90 911
kommunalkasse in Empfang genommen werden zinsung auf. 15899 16026 16132 16366 16513 16578 16760
eeen,. Sehe eghesämhg “ Gkescheni 11 e. 18 die Einlüsung 8 “ 17139 17351 17425 17452 17456 131072] n 2 d. Br andt, Liguidator. 1 II 16u“ 16 287,20 i Bruttogewinn 106 860 Kassakonto. . . . . .. 94 80
anleihescheine hört mit dem 1. Januar 19 auf. er zum 1. Januar ekündigten 7555 17609 17644 55 1780 795 39 [31072 w. 1 8 vvr san. ; 1 . uZ .“ 8 L — 8 1 2 g gte 7555 7644 17655 17898 17950 18439 W. hagelberg Akt. Ges. Vorräte der Landwirtschaft. 1“ 128 985 52 88 8 8 8 Heühthgskento 8 2098 1
Nicht mehr verzinst werden folgende bereits a. 3 ½ % Obligationen vom 1. Januar 1876 18487 18670 18718 18985 19100 19216 19293 ions d 22 früher ausgeloste Kreisanleihescheine: Buchstabe C Nr. 113 zu 500 ℳ 3 19337 19871 19900 19909 20004 20050 20301 1580, Tenasencse ne den, ne ger nn. Falt S “ 10538106 526 107,600 526 107 8 8 8 1 032 33528 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1909. MezF Z Haben. ℳ AN
76*
8
V. Emiss. Lit. B Nr. 12 über 500 ℳ, C b der 3 ½ % Anleihescheine vom 1. Sep⸗ 20460 20467 20613 20747 20831 20910 20974 ¹ — Ir 1Il. Emijs. Lit. B Nr. 56 über 1000 ℳ, tember 1885 - oer 20291 208413 20747 2763g 20909 20072 eceste. 28. 1., kattfindenden ossspelichen Ge⸗ 7052 335 28 IIr Emssf. Lst. G Pr. 66 über 500 %, DHAHuchstabe 0 Nr. 386 zu “ 21591 21663 21698 21717 21735 21798 21579, 111“3“ rteilung des Bruttogewinns. “ III. Emiss. Lit. D Nr. 98 139 237 und 238 über c. der 4 % Schuldverschreibungen vom 21845 21931 22144 22147 22321 22510 22540 I. Geschäft berig⸗. Bilg; 8E111 — —.— 8 — — — — 200 ℳ. 10. September 1907 22546 22555 22589 22741 22814 22871 22883 . Firch und 1164“ Gewinn⸗ 8 ℳ ₰ ℳ 3 An Handlungsunkostenkonto v ..113 032 51 Per Fabrikationskonto Angerburg, den 19. April 1—10.. Buchstabe B Nr. 438 zu 2000 ℳ, 22900 22928 23032 23152 23165 23446 23478 Ertrastenustrechnung für 1909,10. Abschreibung auf: Bruttogewinn h 106 860,09] „ Setriebzunkostentonks . . . . . . 6 981 2 „ Dividendenkonto.. Der Kreisausschuß des Kreises Angerburg. ZBuchstabe r 1851 zu 1000 ℳ, E223602 23692 23778 23790 24092 24193 24917 Brh ntlastung, 8 Rolstand und Aufsichtsrats. UFrait ““ „ Kohlenkonto . . . . 442, 75 Verlust “ [31026] ö“ Buchstabe D Nr. 636 751 zu 500 ℳ, 24221 24372 24579 24586 24659 24694 24742 haben die Attionäre ihon Att. dne venaim Ung Maschinen und Apparate .. . . 18 21270 8 .“ Reparaturenkonto .. . ... . 959 47 Bekanntmachung über ausgeloste Schuld Buchstabe E Nr. 571 666 734 zu 200, %. 24835 24852 24902 24934 24962. der ee banh hes üie Gejetschaftskasjeene Elektrische Anlage . . . .... ĩ193 30 b 1 gegt ns . ..... 1089387 8 8 r. on den zu C genannten Schuldverschreibungen 95 Obligationen à Frs. 500. eri ons. 111“ “ 22 91117 G “ 22 E“ mvnrabegnitihe. ist ferner noch rückstänvin Büseeerschra 739 25098 25843 25886 25898 2821: 50207 26290 vaer in; Mearienste 19,2, oder ei dem A. Schaaff⸗ “ 13 121 68, Abschreibungen . . . . . . . . . 19 70938 1⸗ 3 * . 998 26495 26498 28 5 9g 0 38 7 88 6 1 9 — 5 n ’. .“ Stadtanleihe S 30 Juni 1895h. 88 Gän- 56 zu 200 ℳ, zum 1. Januar 1909 gekündigt. 26404 26495 26496 26566 26602 26667 26706 E ee feid vehses 5 lter 8 -. “ 36 000 Verlst in 190b9 — 23 515 86 ummern von 1. sind folgende Ankauf gelangen zur Tilgung 26885 26933 26969 26973 27294 27356 verzecchnts vid sund c E1“ ““ Vortrag auf neue Rechnung ... 6 20649 ¹ 65 400 71 5 8 aus der Anleihe von 27375 27441 27525 27579 27589 2766- 4: 2n 1 1 60 99 8 .“ „ 2188 Sn o2ae n, 19900 „ lan 6933 0036 1886 (1I. Ausgabe) 5500 ℳ0., (28131 28248 29286 298229 29929 29902 38997 Z u““ Juni 1910 8 101L 8 806, 1 -020 molidt te Chemische Fabrik 0494 9746 0821 0863 0911 1179 1198 7207 0258 * (IIr ln gab5) 14.300 ℳ, (29001 6 29145 29295 29322 29381 29448 N. 9. “ 3 ETCvhiede, den 24. Juni 1910. M“ — onso idirte 8 9 . 1891 1579 1628 1660 1811 1812 1843 1862 1883 1998 Gv. Ausgabe) 890) 29 300,½ 29587 29631 9888 396926 29769 29871 29938 GE,e Hagelberg. Julius Wrede. H. Harms. H. Napp. B. Wiedig. E. Crome⸗ 1926 1935 1945 usgabe von ) 28 ℳ, 30030 5 2¾ 0453 30509 30529 30786 — 2r8 8 5 üft [30757] egen Rückgabe der Teil 1 1909 (V. Ausgabe) 22 500 ℳ. E1 [31022] 8 Die unterzeichneten Mitglieder des Aufsichtsrats haben vorstehenden Rechnungsabschluß geprüft 1 gen 1 — 8 Consolidirte Chemische Fabrik insleiste und Zinsscheinen Nr. 29 bis 40, dere 8 1, 71 *7 Kapitalbetrag mit zweiprozentigem also
b je 5 n ⸗ 30836 30928 31028 31343 31496 31701 32049 2 üee 191590 ℳ erün) 455 Elbing, den 22. Junt 1910⸗ vbrbrs20, 82134 338025 34313 32357 32364 32463 Auß Grund des Generalversammlungsbeschlusee und gutgeheißen. 662 705 812, 2 Der Magistrat. 1 32483 32494 32751 32917 33013 33053 33392 vom 23. August 1909 sind die Aktionäre durch drei⸗ W. Salle. Aug. Meyer. F. Roever. O. Strube. F. Halbe. Alt b 28 S A ℳ 257,—, bei der Kasse unserer esellscha Serie C über je 200 ℳ (gelb) 33 100‧272 326 733401 33440 33602 33658 33880 34047 34053 malige Bekanntmachung aufgefordert worden, ihre Der Vorstand besteht jetzt aus folgenden herren. enburg, “ oder der Mitteldeutschen Privat⸗Bank, Aktien⸗ 454 482 491 495 130751] 34122 34355 34418 34432 34516 34548 34723 Aktien behufs Zusammenlegung einzureichen. — Julius Wrede, H. Harms, B. Wiedig, E. Crome, F. Halbe. Nach Schluß der heutigen ordentlichen General⸗ gesellschaft in Dresden, spesenfrei bar ausgezahlt gezogen worden. Rheinische Akti l üir 9 34785 34834 34894 34954. Nicht eingereicht sind die Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus folgenden Herren: eersammlung erfolgte die Ziehung der Nummern⸗ wird. 8 Kcpehallerecre die Inhaber dieser Papiere auf, die Rhrinische Aktiengesellschaft für Uͤrnun. 8 Züsün, soat apitals erfolgt gegen Rückgase „Stammaktien Nr. 29, 30 31 35 36 37 38 39 &.—2 Hornbung Aug. Mever, F. Rocver, W. Salle O. Strube . 1gn u9g eesg ct5,dis⸗Zishamag der⸗ 343 418 Die Verzinsun 1 Kapitalbeträge der ausgelosten Stadtschuldscheine kohlenbergbaun und Briketfabrikation. der verlosten Obligationen, welche mit den noch nicht 49 41 42 43 44 45 46 E1““ 1“ Verlustkonto d 438, 678 730 763 768 unserer Teilschuldverschrei⸗ bungen hört nie deer a0⸗ Septembe gegen deren Rückgabe, sowie der dazu gehörigen Zins⸗ fällig gewesenen Zinscoupons versehen sein müssen, 63 64 71 72 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 [30742] 1 Gewinn⸗ und Ver ustkon er . 8 bungen. ltenburg, den 25. Junt 1910. g Cüln. vom 1. Juli 1910 ab; 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 8 8 Aktien⸗Zuckerfabrik Malchin Ucr kündigen diese Teilschuldverschreibungen somit Consolidirte Chemische Fabrik. vom 30. April 1910. ————Ausgaben. zur Rückzahlung am 30. September 1910 unter dem Der Vorstand.
nuar 1911 entweder bei der hiesigen Kämmerei⸗ 8 1 A. . 07 108 109 110 111 112. r dng,zs 24. Juni 1910 in unserem Geschäftshause durch „ „ „ Deutschen Bank 113 114 115 116 117 118 119 120 121 23 124 — — Bemerken auf, daß vom 1. Oktober 1910 ab ü 8 se nder bei der Bank für Thüringen, vormals einen Königlichen Notar vorgenommenen Auslosung zu dem in Berlin notierten Kurse der kurzen Wechsel 125 126 127 128 129 130 131 132 134 136 137 1“* W 2 86 dg — für Frs. 100,—. 138 139 145 146 147 148 149 150. Zucker 1 262 614,50]% Maschinen⸗ und Utenfilien⸗ Alktiva. 1909.
B. M. Strupp, Aktiengesellschaft, Zweig⸗ ; 1
niederlassung in Apolda oder bei der Dresdner sind folgende Teilschuldverschreibungen der An⸗ auf Paris, jedoch nicht unter ℳ 81, für Fre 15 14 8 1A1““ leihen der ehemaligen Gewerkschaft Fortuna An denselben Stellen erfolgt die Einlösung des 18892g scentzen Nir. 181 152 193 18 88 8 S ah Melasse 54 728 31 reparaturkonto.. . 32 694/18 130674] rer ℳ
98 198 0 201 20 4 206 3 1317 3722 87 Baureparaturkonto. . .. 12 642,12 1 ℳ
Aktienkapitalkonto:
. ℳ 200 000,—
S
nrn 19a och nichte säligen Zinsscheine am . Ja. „, der an 14. Juni 1910 in Aachen und am in Verin bei des Dresdner Bank, 102 103 104 105 106 107
Bank in Berlin oder in Dresden zu erheben, 8 älli 1
wobei gleichzeitig darauf hingewiesen wird daß die gezogen worden: 8 am 1. Juli 1910 fälligen Coupons Nr. 42. 887,. 1 1 Verzi — 1) von der 4 ½ %igen Anleihe vom Jahre 1898. Nach Art. 71 und 79 des Rumänischen Gesetzes 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 skonto . . .. 2 311144 Mittweidaer Gütereisenbahhn:f Faufpset erzinsung derselben von dem obigen Tage an Ne 50, 75 ,78 178 257 288 277 319 435 478 über das fentliche Rechnunaswesen werden die se 209 210 211 212 213 214 229 230 231 232 233 Ab Ausgaben .. 1052 17947]% Neleu “ . 759 211 91 Mtveldae “ dehe.. 8 8 Rückständig sind von der Anleihe 1895 Serie A 552 674 702 741 755 816 883 953 982. dieser Ziehung ausgelosten Oblgationen, wenn sie 234 235 236 237 238 239 240 241 242 244 1 bleiben.. 265 167 34 uhrlohn⸗ u. Frachtenkonto 7 587 93 Betriebsmittel . . . . . . . 11 954 294 Vorzugsaktien .. „ 800 000,— 1 000 000
Nr. 564 über 1000 ℳ und C Rer 0255, und 0244 2²) von der 5 %igen Anleihe vom Jahre 1901. nicht bis zum 30. Juni 1915 zur Zahlung vorgelegt 245 246 247 248 249 250 251 252 253 2 255 Ab Abschreibungen: 85 und Kokskonto... 13 724 05 Grunderwerbskonto: Kontokorrentkonto⸗ 1“ über je 200 . von der Auslosune 1093 Nr. 1003 1114 1128 1210,1255 1268 1301 1321 find, als zugunsten des Staates verjährt, nicht 256 269 270 271 272 273 274 275 276 278 3 % vom Grundstück⸗ u. Gebäudekonto G Materialienkonto .. .. 68197909 Kaufpreis zuzüglich Auflassungskosten] 363 598 Kreditoren einschließlich Avalkredi⸗ Die giicht abgehobenen Kapitahien sind hei der 1271 1489 1509 4615 1930 1881 1757 1780 1911] siehr ängeehürsten, Verzinsung der ausgelosten 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 11“““ Preßtücherkontöo .2742 88 Zweiggleisanlagekonko: toren 1536 318
Sparkasse hier deponiert, und werden die Zinsen zur 1917,1968 2161 2263 2317 2321 3709 21g Lae- Obligationen hört mit dem Fälligkeitstage auf. 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 5 % vom Maschinen⸗ “ .. 4797122 Herstellungskosten. ℳ 55 648,13 Ordentl. Reservefondskonioo. Stadtkasse genommen. Die Rückzahlung erfolgt gegen Rückgabe der be.] Aus früheren Ziehungen sind rückständig: 355 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 und Gerätekonto „ 260 776,28 13 038 Gehaltkonto .39 244,/12 abzügl. Abschreibung. „ 2854,01 H52 794 b fen 68 3 723
2 5 eisttrr. 2. Januar 1911, und zwar der 4 0gmn. b 368 369 370 371 372 374 375 37 10 % vom Umbaukto. “ rungsfonds für Betriebönüttel:
8b Stegmann, Oberbürgermeister. vareJe 3 r 4 ½ %igen Nr. der Ziehung Nr. der Ziehung 69 80 381 882 6 6 6 8 88 8 —* 18 1 . 149 627,72 14 9627 Teuexnetanta,. 1* 9 8 Kautionskonto. . “ für Betriebsmittel: an der Kafse der Gesellschaft und Monat Jal Monat 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 4 15 % vom Seil⸗ Steuern⸗ und Abgabenkonte 2 Sicher⸗ vungsfonds fär Verbindungsgieis In Ermaßheit der Bestimmung in den von Wuns bei der 21 isch Vräersschaft Bank in Elber⸗ 8. E üe WEar. 401 402 403 404 405 406 407 408 409 411 hahnkonto “ ‧ 133 037,78 19 955 1“ 5 ür 39 bbe gintersege Bicer “ 8
ausgegebenen Anleihescheinen bezw. Schuld⸗ feld und Cöln Obligationen à Frs. 5000. 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 20 % vom Umbaukto. 1“ 8 1 9 b 1 8 n heiten... 114“] — des “
verschreibungen bringen wir hiermit zur öffent⸗ und der 5 % gen Anleihe außerdem 276 Dezember 1909 2611⁄ Juni ] 1909 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 „v. Jahre 1908 „ „ 250 550,48 50 110 8 “ vn bihxa Amorkifationsfondokonts: lichen Kenntnis, daß die nachbezeichneten Wertpapiere bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. 73³0 „ . 2884 Dezember 434 88 85 v1- r. g. 129 441 5 %% vom Geschirr⸗ 3 145,95 108 062 89 88 göees vb “ v 1144“*] ausgelost sind. 8 & Co., Cöln, 8 . 787 . 1902 0 2962 „ g dns 448 S 3. üß der durch B konto . . 1 — —— “ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Serie I. bei der Commerz⸗ und Discontobank in 619 1909 0 4039 „ tele Zittien werden daher, gemäß der durch Be⸗ Gewinn .. 157 104,45 1 052 175747 “ desgl 354³6 4 kanntmachung erfolgten Androhung, für kraftlos 1 4 b B“ 114“
1G „ Billnz der Aktien⸗Zuckerfabrik N alchin 161“ 2589 068,15 — 2 589 068
Lit. A Nr. 86 112 158 187 à 2000 ℳ. Hamburg und 2004 . 1908 4240 klärt erklärt. 2 8 8 8 Aktiva. vom 30. April 1910. Passiva. Dresden, den 31. Dezember 1909. 8 8 3 ““ 8 Sächsische Industriebahnen⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft.
8 Lit. 1 Nr. 255 295 309 336 457 481 509 bei der Essener Creditanstalt in Essen. 2025 .. 11909 4374 8 à ng. . 553 555 G01 6725 678 G77 699 767 5. ö“ am 2. Sü auf. 20936 Juni . Saarbrücker 8 „Lit. C Nr. 553 555 6 5 67 Bei der am 24. Juni 1910 durch einen König⸗ Obligati à Frs. 1000. 2 jꝛntätg. „ 8* — — 768 770 774 784 826 846 877 à 500 ℳ. lichen Notar vorgenommenen Auslosung wurden 5080 gheaen 8 Dezember Elektrizitäts Aktiengesellschaft. 3 ℳ 83 ℳ ₰ ℳ 3₰
Serie II. folgende Teilschuldverschreibungen der Anleihe 5106 17362 s EEEbeö 3 Grundstück⸗ und Gebäudekonto.. 303 531/75 Aktienkapitalkonto . .. 640 000—- A. Wenzel. W. Bösselmann. ' 1 2 “ u der⸗ hnagges Gewerkschaft Sibyllagrube vom 5143 17870 [31011] Maschinen⸗ und Gerätekonto . . 2427 737,47 a 9 658 “ Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Jahr 1909. Eit. r. 206 514 42 „ℳ. Jahre gezogen: . 6 1 h Mis EE 14 572 35]% Spezialreservefondskonto. 396 —
7.1089 1137 1138 1199 à2 . r. 26. ““ 2 4 Unt 9 8 1“”“] 1* ligationskonto . . .. 50 500,—- 3 An Handlungsunkostenkonto: 8 er Vortrag aus 1908 .. 1 gir 82 Sie 1269 1271 8 1538 1570 1556 . 8 8 18963 1 Bel 8 Hannover t eines “ vom Jahre 1904 .. 24 851 10]% Effektenkautionskonto. . . 1 000— See -1“ V „ Betriebseinnahmen⸗ 885 1447 1469 1479 1499 1502 1538 1546 1573 Nr. 449 555 633 8024 d4s 716 723 734 750 809 7795 19252 Dezember Ken olichen Aiota s sfaeta dahten Aen⸗ Seilbahnkonto„ c18 732 33] Pensionskassenkonto 9 739399 „Betriebsausgabenkonto: 1 konto: 1630 1647 1648 1651 1672 1673 à 200 ℳ. b 859 974 1017 1033 1048 1063 1138 1145 1211 7833 19955 g ichen e 85g 1889 rüch rhlb xee Schnitzeldarrekonto. .. . .. 136 810/ 56q Akzeptenkonto. “ 138 370 Pauschale an die Königl. Sächs. Staats - ““ Frachteinnahmen ee Die Auszahlung der Beträge erfolgt gegen Ein⸗ 1239 1270 1274 2251 1349 1359 1391 1410 1414 / 7892 20850 Igni IES dolnerche Secht ar⸗ Umbaukonto vom Jahre 1908 .. 150 330,28] Avalkonto . . . . . . . 25 000 bahnen, Bahnunterhaltungskosten, Ver .a. m. vom 25.)/1. endung der betr. Wertpapiere und der zugehörigen 1446 1490. 8844 I obligationen von 1900 sind folgende Stücke ge⸗ Geschirrkonto 89 —“ 2 988 660% Wohlfahrtskonto. . . . . 3 500-— sicherungsprämie u. a.rk m.. 4. biss 31./12. 1909.
Zinssch voj 2 2 2² 8 8 21113 „ oge w rde : 2₰ ve 85 EE“; 4*½ † 1 ge 19eine 1nn baeesl hen. v ie Jeuuar Nr. 19 68 188 179 2882,9:299 289 369 458. 889 Zäant 2180, Dezember Th. 4 hi⸗ 11AAX4X“X“”“ 11A161646“* 19 bE“ “ ii 7 * 358 3 92 9 * à ℳ oo“ 8 s— WETA“ 1“ aus 8
8 e ten üchafng. neectt e gen. Rcggo8e der be. 9557 Dezember 21685 Dezember Lit. 2 Nr. 151 169 210 239 259 5 Effekten⸗ und Hypothekenkonto . . V Gewinn⸗ und Verlustkonto.— —–=f 5 157 104 4 1“ 6“ Serie I Lit. B Nr. 478 = 1000 ℳ ffälligen Zi 4 8 9 n 10366 „ 22033 ’ 264 267 304 330 490 564 579 725 Effektenkautionskonto. . . . .. — 1 Abschreibung auf Zweiggleise ...
. B Nr. gen Zinsabschnitten und Erneuerungsscheinen am 10774 22255 22½ „ veeeeee“ 1 . 1 . Rückstellung:
Seit 1. Januar 1909⸗ [1. Oktober 1910 10977 3 23463 Juni E1111 Melassekonto 1 1 “ für den .e-e--Jeen fir 5 “ . ngsfonds für Betriebs⸗
„ 2 2 82 2 2 2 2 „ 2
Serie I Lit. C Nr. 572 = 500 ℳ. 2 ei 8 — 1 913 1006 1011 1091 1167 196 323 3168 Seiie II Lft. O Nr. 999 1067 1100 à 1 beeeiim e“*“ t. Sns 23656 Dezember 1199 1291 1248 1289 — 15 Stlla Ss. G Vhelfoanhant⸗ “ 32 400 . “ — fürzan Frnererimgs forde für Herbinärrnds Serie II Lit. D Nr. 1613 = 200 ℳ. bei den Herren Jacquier & Securius, Berlin 12742 „ 23672 1111““ 1 Sürne eria 1 1“ 8 den Cieiern
Seit 1. Januar 1910: bei der Nationalbank für Deutschland, Berlin. 13005 Dezember 23691 Lit. Nr. 1357 1359 1419 1423 Beleuchtungskonto SFss “ „gleis Dreiwerdeln ..
Sere e 1tsr.11 9— 30, ℳ 8 üa 8 „Schaafhaufenzichen Vantvereik 199, 8 21157 1432 1490 1492 1535 1546 1599 = ee ““ 853˙1 8 Fire⸗ Skür den Amortisationsfonds .. .. Serie IN Abt 1 Lit. n Nr. 563 = 500 ℳNR. Filiale Bonn 13320 .„ 21306 10 Stack aà . 50o, Fübensamen en ittelkonto .. 138 399/40 “ “ “ 8 e teilung verbleibender Ueberschuß
Serie 1V Abt. II Lit. D Nr. 906 = 1000 ℳ. Dee Verzinsung hört am 1. Oktober 1910 auf. 1 Juni 24340 Nℳ 8500— 1 31 ʃ f 6“ 4 8 —“ 8. zur Verteilung 8 —
“ 8;s 24406 Die Rückzahlung findet gegen Einlieferung der Maschinen⸗und tenfilienreparatur! — “ 11“ v
1“ 8 Dresden, den 31. Dezember 1909. f Akt
— ten
Hameln, den 2. Februar 1910. 9 Cöln, den 27. Juni 1910. 4 . „ “ Der Magistrat. 8 .“ Der Vorstand. 1gs Dezember g,rvn. quittierten Obligationen vom Z. Januar 1911 FF“ 8 1 . 325 zes 5 Obligationen à Frs. 500. oder beim Bankhause Gottfried Herzfeld in Hau⸗ C16 bb u“ 5 122 7499 18 A. Wenzel. W. Bösselmann. ro 8 1, [30675] [31012]
hugesellschaft a Liquidation. 8 Sn Dezember] 1908 ember] 1909 12 88 der Kasse der Gesellschaft in Assekuranzkonto . . . . ... 2 9826499 6“ “
1u”“ zahlung auf die Aktien. 8 250 „ 1909 ¾ b 1908 annover statt. 3 6 Zohlfahrtsk 1“ 1“ 8 — “ Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ehören e 8
E111 Liquidationskommission hat in Anwendung von Ziffer 6 Lit. A der Liquidationsbestimmungen 25072 . 1 889 1909 Mit dem genannten Zeitpunkt hört die Verzinsung dnshlsahrtg b 11“”“ 951 670 8 8 1 en d- seigiceft g Elektrizitätswerk Homburg v. d. H. beschlossen, den Aktionären für die Zeit vom 1. Januar 1909 bis 30. Juni 1910 einen Zins von] 25523 8 en. 23 dieser Obligationen auf. 8 Diverse Debitoren. . .. 150 481 50% “ “ “ Kommerzienrat Bankdirektor Paul Millington Aktien-Gesellschaft.
Fr. 52,50 per Aktie auszurichten, zahlbar am 30. Juni nächsthin gegen Ablieferung der Talons 26060 Juni 31378 8 Wir brüngen gleichzeitig zur Kenntnis, daß aus der b b 58 1498 658 71 I 1498 65874 Herrmann, Dresden, Vorsitzender, Bei der am 24. Juni 1910 stattgefundene
G Rechtsanwalt Dr. Walter Lötzsch, Dresden, stell⸗ 7. Verlosung der Teilschuldverschreibungen
sämtlicher Titel und der Couponsbogen derjenigen Titel, welche noch mit solchen versehen sind. 26886 Dezember 31804 8 Auslosung von 1907, S. ““ Die Revifionskommiffion 1 5 bei 5 260 2232* ii 8 8 * 18 8 8. 8 “ 1 e . 3 8 1 * b 1 Dieser Zinsbetrag kann vom 30 Juni an bei unsern bekannten Zahlftellen in der —— 26991 32233 1908 rückzahlbar am 1. Januar 1908, 8 1 Cb. Hof Graf von Hahn. ve eer verr Peen. unserer Obligationenanleihe vom Jahre 1902 wurde ses Iman f 8 8 Mussaeus. -e . arles W Palmis Dresden. folgende Nummern zur Rückzahlung am 2. eheht
Deutschland und Italien (in Deutschland in Markwährung mit Umrechnung zum ungefähren Tageskurse-¹ 27150 32536 DSün⸗ 1909 Lit. C Nr. 2 7 ℳ 500,— b 8 stt Uher. 33080 Dezember 1906 noch nicht zur Zahlung vorgelegt worden ist. mann. Krüger. z 8 Bankdirektor Konsul C Vüig 5 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich mit den ordnungsgemäß Henesit den 8 Juni 1910. öe S 195 222 230 237 263 295 351
„22 2* u Z. * *
b
33489 1898 Srdo fonchen det bnbekannten Im Ncgaghne. h 8 sten Geschäftsbüchern der Altien Zuckerfabeit Malchin ir Mebrecle
33668 1908 ück, welches mit dem angegebenen Rückzahlungs⸗ 1 geführten und von mir geprüften Geschäftsbüchern der tien⸗Zuckerfabr ⸗ g. X „ 8 r 2
33878 1909 termin aus der Verzinsung fällt, zur Einlösung un timmung gefunden. Saechsische Industriebahnen⸗ 181g 82,989,&s 8 Gee Malchin, den 13. Mai 1910. Richard “ 3 Gesellschaft Aktiengesellschaft. Homburg v. d. H., den 27. Juni 1910.
agdeburg amtlich bestellter und beeidigt Bücherrevisor. l A. Wenzel. W. Bösselmann. Elektrizitätswerk Homburg v. d. H.
der Schweizerfranken) erhoben werden gegen Ablieferung der Talons und der Coupons Nr. 13— 18 ab den 27226 „
Aktien Nr. 1 — 80 000 und der Talons ab den Aktien Nr. 80 001 — 100 000. 27360 „ In Berlin findet die Auszahlun auch bei der Deutschen Bank und in Luzern bei der 28630 x.
Kreiskasse V der Schweizerischen Bundesbahnen statt. 28787 Juni
Die Talons sollen mit Nummernverzeichnissen eingereicht werden, b 28874 Dezember 34307 1908 bringen.
lstellen bezogen werden können. “ 29065 8 8 Hannover, 28. Juni 1910. 1 1
Luzern, den 25. Iuni 1910. “ “ 29240 „ 1909 8 Der Vorstand. 8 I gerichtlicher und von der Handelskammer zu M
89 Gotthardbahngesellschaft in Liquidation. “ 29509 8 B. Lange. G. Bolze. -. “ CC111“
8EEEZEEöööö“” — —
85