1910. Debet. Gewinn⸗ und Verlu — 8 —
Bilauz per 31. Mai 6 8 unt Kredit. b“ ₰ ℳ8 364 047/76% Aktienkapitalkonto 88 Allgemeine Geschäftsunkosften 607 7673 Gewinnvortrag... 69 219 4 b “ 274 000 — D Darlehenkontöo... Ee“] 1 25 447 Gewinn aus sämtlichen 8 8 5 305 01] Reservefondskonto.. Abschreibungen... 1 201 397 Unternehmungen. 3 846 591 Deut
—
99 604 451 Kreditoren . . . . . .. Bilanzkonto . ℳ 2 076 197,36 96 35475% Gewinn⸗ und Verlustkonto davon ö“ 14 593 92 d“ dem Extrareservefonds 5 %
u“ 70 203 41 von 2,011 978,36 ℳ 100 598,92 17 000,—
“
“ “ 8
ffentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
II111““ “ als Rückstellung für Talon⸗ und Verlustkontd per 31. Mai 1910.
—— —— — ℳ 4₰
28 584 692 02] Warenkonto.. 8 191 9,12: Vorate58
924 109/30 Kredit. —
steuer. ““ 4 % von 15 000 000 ℳ
Aktienkapital, als tantieme⸗
freie Dividene 600 000,— Tantieme des Aufsichtsrats,
5 % von ℳ 1 294 379,44. „ 64 719,— 8 % von 15 000 000 u —*
Aktienkapital als Rest⸗
1114“* für die Beamtenpensionskasse 30 000,— Vortrag auf neue Rechnung „ 63 879,44
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Ffecpenofsenlchaft 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
1. Untersuchungssachen. 22* Fheth. Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengefellsch.
Gewinn⸗
ℳ Feübeptent rrosie 1 782 601 5 Fabrikationsunkosten 70 203 Abschreibungen.. 8
Saldo
35 000 42 044,—
„ 6 2 8
852 805/14 852 805/14
Rübenzuckerfabrik Burgdorf.
[30753] 1
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach den in der Generalversammlung vom 28. Juni 8. vorgenommenen Wahlen aus folgenden Mit⸗ gliedern:
[31019]
Actien⸗Bierbrauerei Marienthal.
Laut unserer Bekanntmachung vom 2. Mai d. Is. werden folgende 30 Schuldverschreibungen unserer
[310142
Aus dem Vorstand pseer Gesellschaft ist Herr Erich Buettner, Eberswalde, ausgeschieden und Herr Paul Wajgner daselbst eingetreten.
Eberswalde, den 30. Juni 1910.
[0792] N. Aktiva.
Abschreibung . . .
Bilanz am 31. März
ℳ 1 945 215 19 452
₰ 71 16
864 661
37
Es
1 925 763
1910.
che Montanwerke Aktiengesellscha
ft.
Passiva.
Aktienkapital: 8 15 000 Stück Aktien à 1000 ℳ Nr. 1 bis
ℳ
₰
zusammen...
3
2976 198, 66 6
910 810
In der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr
12 % festgesetzt worden.
8
Diese ist bei der
Bank für Handel und Judustrie in Berlin, Berliner Handels⸗Gesellschaft daselbst, Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. Main,
3 910 810/25 1909/10 auf
1“
1013] Bochumer Bergbrauerei vorm. Homborg Bochum.
Bei der am heutigen Tage vor Notar und Zeugen stattgehabten v-. unserer 24 ½ % Partial⸗ obligationen sind folgende Nummern gezogen worden: 8 4 Lit. 4 10 23 31.
Eberswalder Brauerei Alktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. 8 Moritz Bonwitt.
8 voi 8 zweiten Prioritätsanleihe vom Jahre als:
Nr. 36 37 56 74 116 117 118 120 129 159 178 200 216 232 245 286 304 312 321 352 359 371 381 387 497 543 580 606 631 726 = 30 Stück à ℳ 1000,—
vom 1. Juli d. Js. an gegen Rückgabe der betr. Schuldverschreibung nebst Zinsschainen von der
1) Geheimer Bergrat Dr. jur. Viktor Weidtman, Generaldirektor, Aachen, Vorsitzender,
2) Max Gruhl, Kaufmann, Brühl, I. stellver⸗ tretender Vorsitzender,
3) Kommerzienrat Albert Pinkuß, Bankier, Berlin, II. stellvertretender Gt.S 1
4) Josef Berk, Rittergutsbesitzer, Neuhemmerich bei Frechen,
181098) Bergbau⸗-Aktiengesellschaft Friedrichs⸗ segen zu Friedrichssegen a. d. Lahn.
In der außerordentlichen Generalversammlung
Wohngee Abschreibung Betriebsgebäude und Betriebs⸗ 111“
Abschreibung
Norddeutschen Bank in Hamburg zum Nenn⸗
werte eingelöst. Hamburg, den 30. Juni 1910. Der Vorstand.
Lit. B 75 107 149 153 176 181. Lit. C 272 281 294.
Lit. D 30 98 100.
Lit. E 121 161 176 178.
Lit. F 205.
2 010 384 mZ 3 355 074
957 922 89 750
18.⸗7. 89 10 r..“ Kaufgelderrückstände ... “ 6. Extrareservefondskonto.. JJZ111“
8 646 62 A1ms Bank für Handel und Industrie, Filials Halle a. S. in Halle a. S.
gegen Abgabe der Dividendenscheine Nr. 22 unserer Gesellschaft mit je 120 ℳ sofort zahlbar. Wichf Fesne. ist die sa der Ctee ctrn toltede auf 7 festsesebt 8 u. in ildschu
5) Dr. phil. Paul Gruhl, Fabrikbesitzer, Dresden,
6) Dr. jur. Hans Jordan, Schloß Mallinckrodt bei Wetter a. Ruhr,
7) Geheimer Oberfinanzrat Maximilian Klitzing, Bankdirektor, Berlin,
856 014
1 339 095 (60
a 133 909 56 als siebentes 8,39 tsratsmitglied gewählt worden.
Herren:
“ 1X“ von
1 205 186
. „ „,2 2. 2⸗
EEEEEEEebbböbö;
Effektenkonto... .
Stammeinlage
Maschinen⸗ und Apparate ... Abschreibung . . Eisenbahnanlagen.. Abschreibung.. Grubenvorrichtungen... ee] Bergwerkseigentum und Kohlen⸗ Leö5 Abschrelbung ... Brikettfabrik Carl Adolf bschreibung..
Mobilien und Utensilien Abschreibung.
Pferde und Geschirre. schreibung
ETTö1ö11ö1“X“ Flchrelbunmumma6 Brikettfabrik Walthers Hoffnun Abschreibung 9 38 Schwelerei daselst.. Abschreibung. . Schwelerei Curt.. Abschreibung 8 Brikettfabrik auf Grube Wilhel bschreibung Crednerschacht mit Brikettfabrik und Gleisanlagen.. Abschreibung Förderanlage auf Grube Wilhelm Abschreibung .. 8 Rieste acf d shwelerei aßpresse und Anschlußgleis. Aöehsercund 8 Elech, nenste und Bahnhofs⸗ anlagen Webau . Abschreibung Rittergüter Tackau, Deuben und F5 Abschreibung . Elektrische Zentrale in Ober⸗ röblingen a. See.. Abschreibung 1 GrubezWinterfeldt mit Schwelerei Abschreibung.. Förderanlage Carl Fürstenberg in Wansleben.. 8 Abschreibung 3 Schachtanlage Göthewitz.... Abschreibung 2 1 Elektrische Zentrale in Webau . bschreibung Elektrische Kraftanlage Walthers Hoffnug 8 Abschreibung Brikettfabrik in Wansleben . Abschreibung Schachtanlage in Tackau.. Abschreibung . Neue Schwelerei Tackau.. Abschreibung... Elektrische Feseanfage Tacka bschreibung ... Neue Fhrütenlase in Amsdorf. Abschreibuug Neue elektrische Zentrale daselbst. schreibung.. Neue Seilbahn Tackau⸗Deuben . Abschreibung Beteiligung an fremden Bergwerks⸗ unternehmungen. .. ... Abschreibung ... Verschiedene Neubauten Lagerkonto (vorhandene Waren und Materialieu).. Eeeeeeeee——— Wechselkonto. .
EE1“
022 86 8⸗ gHäb6ö59
HH55 5 9 555 En55 5
Kautionen (von uns deponierte Effekten)..
4 Debitoren (darunter 4 513,375,18 ℳ
Guthaben bei Banken) . . .
8 Hypotheken (von uns ausgeliehen)
wvEEEEeeebööö— beim Verkaufs⸗ verein Thüringischer Braun⸗ v3—¹ Stammeinlage beim Miittel⸗
deutschen Braunkohlensyndikat
Steammeinlage bei Elektrizitäts⸗
Leitungs⸗Genossenschaft, Ueber⸗ andzentrale Amsdorf....
1 502 739 150 273
17 92
502587
183 000 18 300
75 688
167
52 05
83
291½
84 48
93 13
39
221 099 22 109
92
20
25071 2 507
14 11
96 821
33 341 3 334
9 682
86 14 7 13
88 249 8 824
73 97
107 697
600 028 60 002
10 769
76 88
81
334 762 56 000
94
76
104 169 10 416
35 93³
987 924 9 879
15 24
235 128 23 544 85
77 744
83³
7 774
48 15
177 278
602 802 60 280
17 727
02
52 85
20
382 527
121 820 52
12 182
35 644 3 564
38 252
05 90
19 22
50
227201 23 720
202 435 20 243
197025
149 732 14 973
59 851
56 16 82 58 06 21 99 35
115 227
375 196 37 519
11 592
50 66 85 37
791 754
57 37
10 000
1 352 465 164 700
428 899
3 839 684 22 648]„ 89 794 47 922
198 989 22 564 30 007 87 139 79 424
540 025 96 927
278 762 93 752 978 044
69 970 211 903
542 521 159 550 109 638
32 080 344 274 213 481 182 192 24 134 758 85
1 137 175/64 337 676 93 104 331/28
755 718 20 43 71391
1 467 130— 129 633,/89 64 724 65 89 581 18 73 481 73
5 544 620 05 109 635 89 750
3 800
11 350
V
Kreditoren: a. in laufender ℳ
Rech
nung 413 729,50
b. Umlage für Knappschafts⸗ berufsgenossen⸗ schaft u. Knapp⸗ schaftsvereine
138 257,67
Delkrederekonto. Dividendenrückstände:
a. aus 1906/07.
90,—
b. aus 1907/08 360,— c. aus 1908/09 5 880,—
Rückstellung für Grund⸗
stücksentwer ꝛungen.
Rücklage
für die Arbeiter⸗
pensionskasse..
Rücklage Corbet
Gewinn: Vortra
für die Eifenbahn ha⸗Deuben ... .
g aus 1908/09 64 219,—
Reingewinn aus
1909
f10 2 011 928,36
551 987 23171
6 330 163 437
65 236
11 922 81
2 076 197
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Geheimer Justizrat Professor 88
r. jur. Rießer zu Berlin
Geheimer Justizrat Winterfeldt zu Berlin, Bankier Karl Fürstenberg zu Berlin, Geheimer Oberfinanzrat von Klitzing zu Berlin,
Bankdirektor g Arnhold zu Bonstedt zu Halle a. S.,
Stadtrat Kar
Dr. Carlson zu Wildschütz.
„ den 28. Juni 1910.
Der Vorstand. L. Hoffmann.
8
alle a. S.,
Heinrich.
[29993]
An Unkostenkonto. . Reparaturenkonto „ ö“ Zinsenkonto..
sasseke 6—86 Abschreibungen Feuerversicherungskonto. . .. Restantenkonto Gewinnsaldo..
An Grundst
Hnenge 6 — 99. armer Bankverein.. Effektenkonto, Reservefonds Lenneper Sparkasse, Reservefonds 1““ eeeeee—“ Hypothekenkonto..
ückkonto 4 ℳ 1 867,54
Lenneper Gemeinnütziger Bauverein A.⸗G.
Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. März 1910.
ℳ .ℳ 2 843,25 7 191,08 3 138,11
.10 974,52 24 146
4 630
₰
96 45 50 04 95
Bilanzkonto vom 31. März 1910.
An Bilanzkonto Mietenkonto.. Grundstückkonto 5.. Hauskonto 8
. 2
1öö““
8
9 1 “ * * 82
37 145/95
—/————ꝛꝛꝛ::—
ℳ
“ 1. 8ö
5 933,82 3 010,66
4 109,81 14 921
841 560 32 202 9 600 500 750 204
56 993
956 732
Leunep, den 31. März 1910. 8 Leuneper Gemeinnütziger Bauverein A.⸗G.
Der Vorstand.
₰
An Aktienkapital. “ Landesversicherungsanstalt Rhein⸗ provinz.. . Reservefondskonto... Dividendenkonto ...... Guthaben von 21 Kaufanwärtern
Gewinn⸗ und Verlustkonto .. u“ “
8
Der Aufsichtsrat.
— ℳ ₰ 150 000
756 610 10 100 304
31 688 8 030
[31008]
Dampfschiffsrhederei „Union“ Aktiengesells
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1909.
Debet.
EE
——
msbentaeaea Einkommensteuer.. . Betriebsverlust. ℳ Klassifikation D. „Verona „ Abschreibungen: auf Schiffe auf Mobilien „ —
6 344,76 73 547,89
. . ℳ 279 258,4483
830 744
Hamburg, den 31. Dezember 1909.
Die Uebereinstimmung der obigen Gewinn⸗
Gesellschaft bestätige ich hiermit. Hamburg, den 28. Mai 1910.
Aug. Löhmann, beeid. Bücherrevisor. Bilanz für 1909.
Aktiva.
EEb1“*“” b‚bonttc .. 1— Hypotheken auf verkaufte Schiffe
7
2
abzüglich Beleihung „ 125 000,—
Beteiligung an anderen Unter⸗
nehmungen Unerledigte Havarien... Pendente Reisen
Per Gewinn auf Zinsen und Agio „ Bilanzkonto, Verlust .. J11“
1.“
8 Der Vorstand. 8 Johs. Kothe. Verlustrechn
und
ℳ 4 800 000
ℳ 168 000,— 43 000
4 675
und interne
2 92
Abrechnungskonti EE1216“ 73 375
Diverse Debitores Wechselkonto. Garantiekonto..
Bank . .... Gewinn⸗ und Verlustkonto.. .
1 282 072 6 056 598 125
804 644
12 744 78
A.
58 750 —
69
54 25 22
17
7683 444 65 Hamburg, den 31. Dezember 1909.
Per Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto .. Assekuranzreservekonto . . Aüsehütgnt⸗ 1 vüah “
ückstellung für Frachtrabatte. Diverse vngeftr, g 113“ Dividendenkonto:
nicht erhobene Dividende
aus 1905 und 1906 ℳ 200,—
aus 19007 „ 600,—
in 1910 fällige Assekuranzprämien Konto zweifelhafter Forderungen Avalkonto.
189
chaft Hamburg.
redit.
8
830 744
zuung mit den Büchern der
384 287 598 125
—
8. Der Vorstand.
7 683 444
s 8 Johs. Kothe. Die “ S Bilanz mit den Büchern der GeFeschaf. bestätige ich hiermit. ai 2
Hamburg, den 28.
Aug. Löhmann, beeid. Bücherrevisor.
[31009]
In
wurden in den Au Bitter, Hamburg.
der heutigen
Hamburg, den 28. Juni 1910.
Dampfschiffs R
8
8
hederei „U
on“
ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft fsichtsrat neu gewählt Herr Dr. Gust. Nolte, Hamburg, und Herr Dr. Wilhelm
Die Rückzahlung dieser Obligationen zum Kurse von 105 % erfolgt vom 2. Januar 1911 ab, außer bei unserer Kasse, bei dem Bankhause Herm. Schüler in Bochum und bei dem Bank⸗ hause Gottfried Herzfeld in Hannover.
Mit dem genannten Zeitpunkte hört die Ver⸗ zinsung dieser Obligationen auf.
Von älteren Auslosungen sind noch folgende, zum 2. Januar 1910 ausgeloste Obligationen rück⸗ ständig: Lit. C 300 und 303.
Bochum, den 28. Juni 1910.
Bochumer Bergbrauerei vorm. Homborg
[201155 “ Wir fordern hierdurch die Aktionäre der
Portland-Cementwerke Union Ahktiengesellschaft, Ennigerloh i. W.
auf, in Gemäßheit des von dieser mit der Bremer Portland⸗Cementfabrik Porta, Bremen, am 16. De⸗ zember 1909 geschlossenen Fusionsvertrags ihre Aktien zum Zwecke der Aushändigung der Ersatzstücke bis zum 1. September 1910 in Bremen bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank oder in Mülheim a. d. Ruhr bei der Mülheimer Bank einzureichen. ““ Aktien, welche innerhalb der Frist nicht zu diesem Frege eingereicht oder die uns nicht zur Verwertung ür Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, obwohl ihre Zahl zum Empfange von Ersatz⸗ stücken nicht ausreicht, werden gemäß §§ 290, 305 H.⸗G.⸗B. kraftlos erklärt werden. Bremen, 27. Mai 1910.
Vereinigte Bremer Portland-Cementwerke „Porta-Union“ Ahtiengesellschaft.
Der Vorstand. Herm. Stubbe. Dr. Morenz.
1 5
[31120] “ Zuckerfabrik Doebeln. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 16. Juli 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Saale des Gasthofes zur weißen Taube in Kleinbauchlitz bei Döbeln ein⸗
geladen. 8 1
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und des Geschäftsberichts sowie des epeülten Rechnungsabschlusses für das 27. Geschäftsjahr.
2) Antrag auf Genehmigung des Rechnungsabschlusses sowie auf Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗
ewinns.
4) Folgende Anträge des Vorstands auf Aenderung der Statuten:
a. Aenderung der §§ 23, Abs. 1 und 28, Abs. 6, die alljährliche Festsetzung des Rübenpreises betreffend,
b. Aenderung der §§ 29, Abs. 8 und 31, Abs. 7,
8 Festsezung der Vergütung an Aufsichtsrat
und Vorstand. Ferner Antrag des Vorstands: „Ueber Mehranbau von Pflichtrüben“. 5) Ersatzwahl für die ausscheidenden Aufsichts⸗ ratsmitglieder.
Zuckerfabrik Doebeln, den 30. Juni 1910. 8 Zuckerfabrik Doebeln. 8 P. Mathe. A. Schade. R. E
Dingler'sche Maschinenfabrik A. G., Zweibrücken.
Die XIII. ordentliche Generalversammlung findet statt am Freitag, den 22. Juli 1910, Vormittags 11 ¼ Uhr, im Geschaͤftslokale der Gesellschaft zu Zweibrücken, wozu die Herren Aktio⸗ näre hiermit höflichst eingeladen werden.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands.
2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über
die Verteilung des Reingewinns.
. Renraen des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. ie Herren Aktionäre, welche an der Versamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben nach § 20 der Statuten ihre Aktien bis spätestens 18. Juli 1910 entweder auf dem kaufmännischen Bureau der Gesellschaft oder bei dem Bankhause „Rheini⸗ schen Creditbank in Mannheim und deren Zweigniederlassungen“ zu hinterlegen. Zweibrücken, den 28. Juni 1910. Der Vorstand. Laeis. Di
ehe weitere Dividenden auf Vorzugsaktien
unserer Gesellschaft vom 29. Juni 1910 wurden folgende Beschlüsse gefaßt:
„1) A. Die Aktionäre werden aufgefordert, inner⸗ halb der vom Aufsichtsrat festzusetzenden, mindeh 14 tägigen Frist, welche der Aufsichtsrat als Aus⸗ schlußfrist bestimmen kann, auf je ℳ 4000 Aktien eine Zuzahlung von 30 % des Nennwertes, also auf die Aktien von ℳ 1500 je ℳ 450 und auf die Aktien von ℳ 1000 je ℳ 300 zu leisten und eine neue Vorzugsaktie von ℳ 1000 zum Nennwert zu beziehen. iejenigen Aktien, auf welche die Zu⸗ zahlung und der Bezug einer neuen Vorzugsaktie erfolgt, erhalten vom 1. April 1910 ab die Eigen⸗ schaft von Vorzugsaktien. Das Vorrecht besteht darin, daß dieselben:
a. für die Zeit vom 1. April 1910 ab den An⸗ spruch darauf haben, 6 % Dividende zu erhalten, bevor die Stammaktien eine Dividende erhalten. Sofern Dividenden vom 1. April 1910 ab nicht oder nicht Sscs aötr werden, haben die Vorzugsaktien vor den Stammaktien Anspruch auf Nacsgahhe oder Stammaktien gezahlt werden. Die Nachzahlung er⸗ folgt auf den Dividendenschein desjenigen Jahres, nach dessen Ablauf in der ordentlichen Generalver⸗ sammlung die Nachzahlung beschlossen wird.
b. Abgesehen von der Vorzugsdividende von 6 % nebst Nachzahlungsrecht erhalten die Vorzugsaktien dieselbe Dividende wie die Stammaktien.
c. Bei Auflösung der Gesellschaft haben die Vor⸗ zugsaktien Anspruch auf Zahlung von 105 % des Nennwertes und auf rückständige Vorzugsdividenden, ehe die Stammaktien eine — erhalten.
B. Der durch die Zuza Kosten erwachsende Gewinn wird zur Deckung Unterbilanz und zu Abschreibungen bezw. Re stellungen verwendet.
C. Diejenigen Aktien, auf welche eine Zuzahlung nicht erfolgt, werden im Verhältnis von 4:3 zu⸗ sammengelegt. Demgemäß sind die Aktionäre aufzufordern, in Gemäßheit des § 290 des Handels⸗ gesetzbuches in einer vom Aufsichtsrat festzusetzenden
rist unter Androhung der Kraftloserklärung für die nicht eingereichten Aktien ihre Aktien zur Ab⸗ stempelung einzureichen. Von je vier Aktien werden drei mit dem Stempel fortdauernder Gültigkeit zu⸗ rückgegeben, die eine zum Zwecke der Vernichtung zurückbehalten. Mit Aktien, welche durch vier nicht teilbar sind, wird in Gemäßheit des § 290 des Handelsgesetzbuches verfahren. b
D. Das Grundkapital wird um die hiernach ver⸗ r bezw. für kraftlos erklärten Aktien herab⸗ gesetzt.
8 Der sich ergebende Buchgewinn wird zur Tilgung der Unterbilanz sowie Vornahme von Ab⸗ schreibungen und Reservestellungen verwendet.
2) Das Grundkapital wird um bis 3 Millionen Mark 1u“ erhöht. Die Erhöhung kann gans oder teilweise durchgeführt werden. Der Nenn⸗ etrag der neuen Aktien ist ℳ 1500 oder ℳ 1000, je nachdem der Zeichner Aktien à ℳ 1500 oder ℳ 1000 übernimmt. Der Mindestbetrag der Be⸗ gebung der Aktien wird auf den Nennwert festgesetzt. Stempel und Kosten trägt die Gesellschaft.
Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre wird ausgeschlossen. Diejenigen Aktionäre, welche gemäß dem Beschluß zu 1 Zuzahlung leisten, haben das Bezugsrecht auf bis ℳ 1 Million Vorzugsaktien.
iejenigen Aktionäre, deren Aktien gemäß dem Beschluß zu 1 C im Verhältnis von 4:3 zusammen⸗ gelegt werden, haben das Bezugsrecht auf eine Vor⸗ zugsaktie für je 3 zusammengelegte Stammaktien.
Die Gesellschaft nimmt das Angebot der Firma Samuel Zielenziger zu Berlin an, die Spitzen ihrer⸗ seits zu regulieren.“
In Verfolg dieser Beschlüsse fordern wir hier⸗ durch unsere Aktionäre auf, je 4000 ℳ ihrer Aktien nebst Dividendenbogen und Talons in der Zeit
vom 1. bis zum 14. Juli d. J. mit einem doppelten Nummernverzeichnis und unter gleichzeitiger Zuzahlung von ℳ 1200 und Zah⸗ lung von ℳ 1000 für die neu zu beziehende Vorzugsaktie einzureichen, und zwar
bei der Firma Samuel Zielenziger, Berlin,
„Bellevue Str. 5, woselbst auch die Formulare für die Nummern⸗ verzeichnisse erhältlich sind.
Jeder Aktionär, der hiernach ℳ 4000 nominal unserer Aktien einreicht und ℳ 2200 bar einzahlt, erhält hierfür ℳ 5000 nominal Vorzugsaktien.
Für diejenigen Aktionäre, welche weniger als ℳ 4000 nominal oder einen durch ℳ 4000 nicht teilbaren besitzen, hat die Firma Samuel Zielenziger sich bereit erklärt, die Spitzenregulierung zu übernehmen. ’
Von den zwei eingereichten Nummernverzeichnissen wird das eine quittiert zurückgegeben und werden gegen Umtausch desselben die Vorzugsaktien seinerzeit ausgehändigt.
Bergbau⸗Aktiengesellschaft Friedrichssegen. Leuschner.
der erve⸗
lung nach Abzug von
1807521 nheinische Aktiengesellschaft für Braunhohlenbergbau
und Brihetfabrikation, Cüln. llans für vas Geschälislahr n900,10
Aktiva. ℳ ₰
1) Grubenfelderkonto. s116 438 136, 04
2) Grundstückskonto . 2 249 061 13 3) Beamten⸗ u. Arbeiterwohnungen⸗
E111
4) Gebäudekontutito. 14 680 693/02
5) Schuppenkontio 254 110 72
6) Maschinenkontoa. 5 464 798 23
7) Seilbahnkonto.. . 30 414 03
INwEvontea 160 551 06 9) Eisenbahnanschluß⸗ u. Bahnhofs⸗
lagekonto ù1y. 945 131 55
10) Trinkwasserleitungskonto . . . 109 336 46
401 12349
465 906, 97
9 “ 1“ 12) Grubenausbau⸗ u. Grubenanlage⸗ 12) Patentekenta 1““ 1
konto. 14) Kassakonto . . . . 33 916 68 15) Effektenkonto I. . . . . . . . 2 275 000 — 16) Fffekte I. 63 279/50 17) Beteiligungskonto: a. Braunkohlenbrikettverkaufs⸗ A4“ b. Beteiligung an Erwerbungen des Braunkohlenbrikettverkaufs⸗ EEE1“ c. Beteiligung an der Gemein⸗ nützigen augesellschaft m. 888 ““ 18) Außenstände:
a. Guthaben bei Banken beim Braunkohlenbrikett⸗ ra“
b. Guthaben bei verschiedenen Schuldnern. ööö
19) Im voraus abgeräumte Kohle 20) Bestände an Materialien und Prikettth;...
45 000
und 2 304 634 34
5 086 080/ 28 1 675 004 /66
. 551 43157 (45 204 89276
Passiva. 1) Aktienkapitalkonto .. 2) Obligationsanleihekonto 3) Fespech nebt 4) Reservefondskonto . . 5) Verfügungsbestand . . . . .. 6) Stiftung für Beamte u. Arbeiter 7) Hermann Gruhl⸗Stiftung . .. 8) Verschiedene Gläubiger . . . . 9) Agiokonto für Obligationsrück⸗
aeeng zrenio fie Zinsan u 10) Rückstellungskonto für Zinsen u. üUwe“; 11) Dividendenkonto (nicht eingelöste öb“ 12) Gewauammn ...
26 000 000— 12 786 500 — 134 597/6 699 615 34 578 618ʃ13 64 233/78 84 867— 1 107 179 38 179 390 329 412 4 410 3 236 069 45 204 892 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll. ℳ
1) Generalunkosten⸗, Steuern⸗ und Versicherungskonten.. 539 810 26* 347 646 1 434 084
3) Abschreibungen .. . . 4) Gewinn . 1““ 3 236 069 5 557 611
Haben. 1) Gewinnvortrag 1908/09 . . 2) Ueberschuß auf Kohlen⸗, Brikett⸗, Ton⸗ und Ziegeleikonten ..
383 698 5173 91228
5 557 611ʃ41
Die diesjährige Dividende unserer Gesellschaft vann % ist mit ℳ 90,— für jede Aktie sofort zahlbar
in Berlin bei der Seh Bank,
der Bank für Handel und Industrie, der Nationalbank für Deutschland, den Herren Jacquier & Securius, in 86 bei der Bergisch Märkischen Bank TCöln, den Herren Sal. Oppenheim jr. & Co., dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, den Herren Deichmann & Co., der Kasse unserer Gesellschaft, in Elberfeld bei der Bergisch Märkischen Bank. ,„ den 28. Juni 1910. Der Vorstand. Dr. Silverberg. Gruhl.
9— Julius Krisch, Bergwerksdirektor, Helmstedt, 9) Professor Dr. med. Ernst Leutert, Gießen, 10) “ Freiherr von Oppenheim, Bankier, Cöln, 8 11) Kommerzienrat Carl Reichard, Fabrikbesitzer, Neuwied, 12) Oskar Schlitter, Bankdirektor, Elberfeld, 18 Julius Stern, Bankdirektor, Berlin, 14 Rüehct Balduin Trimborn, Rechtsanwalt Cöln, 15) .·.“ Fritz Vorster, Fabrikbesitzer öln, 16) “ Carl Wahlen, Fabrikbesitzer, Zöln, 17) Max Wallraf, Oberbürgermeister, Cöln. Cöln, 28. Juni 1910.
Kheinische Aktiengesellschaft für Braun⸗ kohlenbergban und Briketfabrikation. Dr. Silverberg. Gruhl.
[23152] Preufsische Boden-Credit-Actien-Bank.
Die am 1. Juli cr. fälligen Coupons unserer Hypothekenbriefe werden vom 15. Juni cr. ab in Berlin an unserer eigenen Kasse eingelöst.
Die Coupons bitten wir auf der Rückseite mit dem Firmastempel versehen zu wollen.
Berlin, im Juni 1910.
Die Direktion.
[31123]
Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Dramburg
Aktiengesellschaft.
Einladung zur zehnten ordentlichen General⸗ 8 versammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 19. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr, in Bremen, Bachstr. 112/116.
Tagesordnung: 8
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst
Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1909/10.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3) Wahl in den Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 16. Juli 1910 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, oder auf dem Bürgermeisteramt zu Dramburg hinterlegt
werden. Der Vorstand.
[31021]
Société Anonyme des Hauts Fourneaux et Acieries deRkumelange- St Ingbert.
Der Aufsichtsrat benachrichtigt hiermit die Herren Aktionäre, daß die bei der Generalversammlung vom 25. Juni 1910 auf 60 Frs. pro Aktie festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1909/10 gegen Aushändigung des Coupons Nr. 22 vom 1. Juli
cr. ab ausbezahlt wird:
in Brüssel bei der Banque de Bruxelles,
62 Rue Royale,
in Lüttich bei der Banque Liégeoise,
bei der Crédit Général Liégeois,
in Luxemburg bei der Banque Inter-
nationale und bei Herren Werling Lambert & Cie. Luxemburg, den 25. Juni 1910.
[30676]
Bilanz am 31. Mai 1910.
Aktiva. ℳ
200 001 110 278 88 104
An Fabrikanlage .. .. nventurbestände ..
ebitores.
Passiva. Per Aktienkapitalkonto ℳ 270 000, — 1“ „ Betriebsfondskonto „ 7 719,35 „ Reservefondskonto . „ 27 000,— „ Kreditores „ 48 945,61 „ Gewinn⸗ u. Verlustkonto (Gewinn)
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro
Kredit. ℳ „₰ Per Fabrikationswarenkonto 748 169 Debet.
An Rübenkonto und Betriebskosten ℳ 653 362,08
„ Abschreibungen „ 50 087,50 „ Bilanzkonto (Gewinn) . Wierthe, den 28. Juni 1910.
Vorstand der
Actien⸗Zuckerfabrik Wierthe.
H. Wasmus. Hantelmann. ₰ PS 8
353 664 96
44 719/71 1909/10
703 449 44 719