Unfallversicherung. 8 8 A. Einnahme. . ö-112 ) Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 1 1 2) Kapitalreserve (die Dotation von ℳ 16 079,08 für 1909 nicht einbegriffen) Göö.“]; 8 v1I“ 8 3) Sonstige Reserven:
EEeeeeeeöö..“; “ .“ 71 105 8 11111X“X“X“A“ 88 506
c. Schadenreservree.. . 516 750 b. Reserve für dubiöse Forderungen, Kursschwankungen ꝛc. (Art. 39 der ce“ 2 046 887 “ 884““ 139 184 e. Gewinnreserve der mit Dividendenanspruch Versicherten.. .. Vakat c. Außerordentliche Unfallreserve. 4*“ “ 479 762 42° 3 311 826 4) Schadenreserve: a. Lebensversicherung: 8
Todesfall. . . 8——9— G
5 716,20 datente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbe
f. Außerordentliche Resere .. 8 - 11444“2“ 2 057 639 G ür übernommene Rückversicherungen ℳ 14 692,29) .“ 8 ag. Versicherungen auf den “ 3 I1“ h1ööI16165656 103 539 “ Rentenversicherungen (noch nicht erhobene Rente) „ 12 339,20 . . b. Unfallversicherung:; 11 888 . b eaial nn bus Gülarven Zentral⸗Handelsregister für da
Pes gentrele volts ste 1. 8 d S D t cl ; Ffftt 1eeh er für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin für Das 9. 8 en He Reich. (Nr 151 A.) as Zentral⸗Handelsregister für d
as Deutsche Reich erscheint in der Regel taͤglich. — Der
(darunter Prämien für ü 3) Zinseneinnahme: a. Todesfall, Inva ℳ 530 773,11 8 565 Selbstabholer auch dur nigliche Expedit
aatsanzeigers, S igliche Expedition des Deut lten, beigers, SW. Wilheimstraße 32, bezogen werden schen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 8 In sertionspreis für den Nasn ar, das Vierteljahr. —
n Raum einer 4 gespaltenen Petitzei nzelne Nummern koste
— Petitzeile 30 2. 1 osten 20 ₰. —
— ———— —
Der Inhalt dieser Beilage, i — dr Beilage, in welcher die Bekanntmachungen a Handels⸗ 0. 1 “ den Handels⸗, Guͤterrechts. Noreing. üf — a 2. rechts⸗, Vereins⸗, r.ggxngef,w — untmachungen der Eisenbahnen enthalten si,ncfgnschafts, F nd Musterregistern der Urheberrechtseintragsrolle ühen Nh.n, esonderen Blatt unter dem Titel —emtragsrolle, über Warenzeichen,
E Z11““ cbbbö123252525 1 “ . Noch nicht erhobene Rente C 11“ 966,01 531 739 829 612 175
4) Kursgewinn aus v 1 6 262625 5) Vergütung der Rückversicherer: äden und Renten aus dem Rechnungsjahre 70 965 “ . 8 17 764 5) Prämienüberträge: E1 76 309 688 485 14 — —— werden heute die Nrn. 151 A. und 151 B. ausgegeben.
a. Anteil an ausbezahlten Sch zurückvergüteten bezw. zurückgestellten Prämien .. . . ... a. Lebensve siregfic 1 X“ 8 . h. Nnalleethweung . . . ückversicherungsrente 1““ 3 6) Prämienreserve: b 8 19 991 5 Lebnedenc ermngac f den Todesfall und Gemischt 8 587 619 1 a. für Kapitalversicherungen auf den Todesfall und Gemischte ... ““ 1“ 8 . 8 . 18a. 41 2 8 Erlebensfall.. “ 329 587 b 8 von netafchrn 89s Verfahren. zur Gewinnung Vertr.: 2 (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) unter Benutzung m8 ö finemolammofen 5. 5 E. Lamberts, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. gegenftände; Zus. „ S ggekohltem Eise ades von flüssigem, hoch⸗ 22f. 9 8 18 srande; Zus. z. Pat. 220 727. ( 1) Anmeldungen. stoß nach Blen als Reduktionsmittel, dessen Kohlen⸗ vaße n. 89 493. Aus Porzellan oder ähnlicher. 6 Nürnberg. 5. 2. 10. ö. Zugabe von Kohlungsmitteln George rges ellter elektrischer Beleuchtungskörper. P. c. H. 49 128. Wischtuchhalter für S Beorge Frederick Rush, Chicago; Vertr.: Dr. W. e ü-ae Hamburg, Sophienstr. 38 25 “ 1“ 4. Feststellvorrichtung für in der
Rückversicherungsprämienüberträge, Ende 1909. 1 8 5 3 8 8 B 9 „ „ „ 882210 7.. „ RNentenversicherungen: h“ 1 Für die angegebenen Ge 2.20. 1 genstände haben di swieder ersetzt wird. Dr. I. Waß n die Nach⸗ ehe F. Wüst, Aachen, Ludwigs⸗ Haußtne tu. V. Fels, Hat. Ang⸗ 22. 10. 09. 1“ 8g verstellbare Fachbretter. Wolf Nett acobi, Berlin. 7. 8. 09. E16XA“
1) Ueberlebensrentenversicherungen 8 570 4597,9
b. „ „
heeee . Einnahmen: 111““*“ II“ nreserve für Schäden, Ende 190.
C. ee111“X“;
3 . Ausgabe. us den Vorjahre: 11A“ LL äge. .. ℳ 326 792,65 9 nufagses heteeeslar. . . 2298 598,29 2 8963 äge. 11116177652665“ nmittelbare Rentenversicherungen .. . 2 598,29 12 V A“ b 8 genannten 11 813 52022 2²2 an dem bezeichneten Ta⸗ 8 eines Patentes nachgesucht. Hinteroder Flegftelung 199. C. 15 126. Einteilige Schienenkl. Verhü W11“” Schienen AE zur Verhütung des Wanderns der Fisenbahnf sen Gü e8n 000. Bercfah ren zur Herstellung 34i. N. 11 206 R erbindungen eines schwer in der Breite : Regal aus w Breiten⸗ und Tiefenricht agerechten und ung angeordneten,
6 Unfallversicherung: ist jed
3 it Prämienrückgewähr ℳ 106 345,07 8 esmal das Aktenzeichen angegeb
29 5 2 97 der A selchen angegeben. Der Gegen⸗ 1—
3 114 403 22ʃ14 927 9235 Benutzung ächgar” ist einstweilen gegen unbefugte 16 Eßzer, Cöln⸗Ehrenfeld Leyendeckerstr. 33. schmelzb
8 1ö“ G .36. chmelzbaren Metalls mit einem w
Z0i. A. 17 833. Vorrichtung zum selbsttätigen rhu cagen Hicfametal, 08 88 balste veneslenertigen Lgcece dhenden, hel 2.ee 7 . 3. „Straßburg⸗Königshofen i. El
24k. V. 9023. Abtritta elen, C f. 11. 1. 10.
8 . tauflage mit radialen
a. für Versicherungen m 6. für unmittelbare Rentenversicherungsreserrve. . 3 008 058,25 32 “ 4 503 1
75 651 Erephse ons d 866 wesgefachaen für Rennigung von 5
2 els eines Schwimm⸗ Anhalte jederi chwimm chalten und Wiederingan setzen elektrisch betriebener 21f. S. 29 833 Verfahren Erhöh 8 zur Erhöhung der sich in der Mitte ni
Mitte nicht treffenden Schlitzen. R Rudol I. 1BH—
a. als Schadenreserve.. . . . 8. als Reiatfnecseme⸗ 1 896 v ss noch nicht erhobene Rente . ““ 5, 4˙2* 2) Schäden C“ 2n- 2 7) Gewinnreserve der Versicherten . . . . 2. für Versicherungen auf den Todesfall: “ 8) Guthaben von Versicherungsanstalten . .. EESIDp·8·– 31 820,25 1 89 Bartantrogene;. 1666A6AA“ 11 geichzeitiger Anwendung von Wasser, Eisenbahnzüge. D I zurückgestelt . a. Industrielkonto in der Unfallversicherungsbranche . . . . “ Heinrich Putz, asen ausgeschieden wurden. Dr. 21. 6. 09. ge. Dr. H. Asmus, Nienburg, Weser. Leuchtkraft des eleitrischee⸗ für Versicherungen auf Invaliditätsfall: 88 p. Anerhobene Aktiend vibende . . . . . . . . .. ... . . . . .. ö 3 b. M. Nes 27. 11. 09. [20i. C. 17 724. Glektri elektroden. Dr. Veetlhen ogenlichtes von Kohle⸗ Voß, Dresden, A a. gezahlt: c. Erledigung für Rechnung Dritter von geschäftlichen Operationen, die 3 Kleidungsftücke. Mart Versteifungsstäbchen für für Eisenbahnen. C Flektrische Blocksignalanlage Bennigsenstr. 13. 240 enftner, Berlin⸗Friedenau, 341. M. 11 [%2 ugsburgerstr. 77. b 1) Kapital ... 8 2 nenschichen eben, hh his gaaa 3, § 2 der Statuten) ... ““ u. Helga Maun ö Wäann, 1 Mann Feftcend, V. St. A 8 1. Zgen Evlenh . S. 30 443. Helhe hren zur Erhöh - Freiberg 1 1 de srschuh Curt Möllentin 951 6 d. Aktionäre (Art. 12, § 3 der Statutee)nn)n) . .. . 1 g.- . Maun, Parmen, Schützenstr. 51. 16. 11.08. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW 61. 14cht, u. E. Liebing, Heuchtkraft lektri ur Erhöhung der ee Feah 1 e. Tantiemen (Art. 19, 25, 30 der Statuten) . . . . . 1 dessen 8 . Derschluß für Mieder u. dgl., 20i. Segr 6e. 13. 3. 09. 8 Mretadrcft desehrischen Segenlichts bei Kohle⸗ 125. M. 37 650. Zugvorrichtung für Roll jonsfonds für die Beamten der Zentral 3 “ vegeht dem u federbelastetes Feftstell’ zur Freigabe von Sperne trische Auslösevorrichtung Seuftner, Berlin⸗; Ipd⸗Elektroden. Dr. Georg S i mit einer das Rolladengewicht ausglei er .. . o Feitig mit den mödrer 8snurch ein Zugmittel gleich-vormals kengraphenenesHasler, Akt.⸗Ges. 16. 12. 09, in⸗Friedenau, Bennigsenstr. 13. Tpizalfezer. Karl Maas, Mannheim, IWendge Marie Wiera Hoffmnann sch ußteilen auslösbar ist. Hasler, Bern; Verlr.; ereesene von G. 21g. C. 18 685. Rönt⸗ enröhre mit ei 88 37 f. B. 53 15 3 zWien; Vertr.: R. Deißler, Pat.⸗Anwälte 11““ 12 detöntgen durchlässigen Fenster ingn für der Wäͤnde d 88 “ zum Anschließen . .34 248. Einrichtung zur selbsttätz 9. lin, Neue Grünstr. er. Robert Vermittl ver Häuser an die Ständer unt g zur selbstt ünstr. 26, u. Dr. E ermittlung von an de er sttätigen lmersdorf, Schrammfstr. 4. 24.12. 8 Fisenschienen und Schauen. Panarehgeganeimg Siebel, Rath b. Düsseldorf. 12. 2. 09. 8
NN6 1 6. zurückgestellt: . 1“ ℳ 263 498,72 f. Hilfs⸗ oder Pen g. Deckung für Auferlegung von Steuern . . . . 11616“X“
Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke, W.
Oberleitunge M. : 5
8 Achen F. e Srerfahren zur Vermeisung 285b, hel. iath b.
8 4 4 Belastungsvorrichtung d
8 Kar. 8 2) Rentenreseoe „ 1 111 482,14 3) Noch nicht erhobene Rente. . 790,61 „ 1 375 771,47] 1 511 037 B 1111124A2*XA*“ . für tägliche Entschädigung: 4 b 1 8 12121212 2. “ ersicherungsbestand. 8 locken, beste 2w. Haltevorrichtung für Lampen⸗ besonders fü c.; en d. für sonstige Versicherungen: 1 081 Verträge für Todesfallversicherungen mit emem Kapital von .. . glo Sehlite ebentz aus einem festslehenden Ring 85* Winters, Ei celekirsche Bahnen. Roger George der Oberflächen⸗Funkenentlad is a. gezahlt, gesetzliche Haftpflicht gegen Dritte ℳ IZ“ 21 Erlebensfallversicherungen mit einem Kapital von ... zum Tr r gelagerten Hebeln oder Haltern Aachen. 25. 2. 1090 ertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Maschinen und ütladungen in elektrischen „ „ 236 419,74 ◻+26 419 74 1 738 199 Für Todesfallverficherungen wurden bezahlt. . . . . . . . . . . . sting ve. henen ges nfn, Fhün 8 den festen 21ga. F. 28 V. Telephonsprechtricht ¹Oerlikon, Oenbiro 2- “ ee i bensdochobelmaschinen mittels einer ““ 2 169 „ 114“ in Eingriff tretenden Fü Hebeln oder Haltern verengter Eingangsöffn rechtrichter mit mann, Stuttgart, Rotebühlstr. Th. Zimmer⸗ belast eeren Druckhebel mit Laufgewi 18 6 Versi wurd “ G wanüee en Führungsring. David haas, Norm. agsöffnung. Herman Foß, Dom⸗ Z1h. „Rotebühlstr. 57. 13. 12. 09. elasteten Belastungsplatte. E. ideruigewich Zurückgekaufte Versicherungen wurden bezahl Manchester; Vertr.: E. W. Hopkins .“ “ Vertr. 7. g. dGia 6 Gdenr. Sn-h 8.JSSes “ Induktions v⸗ Fipns, lagwis 8 P4 1). E. Kießling & Co. 685 . Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68.] 21h. G. 28 196 Feh. 55 06. Bietiabei g 23. Helmüberzug. Carl Korwan. Zuf. z. Anm. G. . Elektrischer Induktionsofen; Bie igheim, Amt Rastatt. 17. 12. 09. an, 18 G. 26 876. Carl Grunwald, Bredeney. Kante e. e gasn Fhürhemn zum selbsttäͤtigen G nlage des wimmkörpers, der
8. zurückgestellt, 8 . „ 9 Ausgaben für verteitig aufgelöste Versicherungen. Erlebensfallversicherungen wurden bezahlt Vakat Vakat 8 heheedesr 9 bö hfchee 8 “ 45 081,24. 8 Peectalt Berlin SI. 11. 19. 7. 09. Brüssel, den 8. Juni 1910. “ at aus der Anmeldung in Großbritannien 21a. H. 47 270. Durch Münzei lösbare Sperrvorrichtung für “ 21h. J. 11 684. Vorrichtung zur selbsttätigen 888 durch eine Rohrleitung strome den Fl ampf⸗ oder Gasmengen E
4 Versicherte: ““ 11 1““ b25262 0 G 5) Rückversicherungsprämien... v1111“ 88. 102 286 1 So erklärt zu vom 21. 9. 08 anerkannt. 1161111611A1A1AXAXAX“ 107 451 La Royale Belge Sociéte AnonymeJ. 4f. O. 6733. Verf 1 7) Verwaltungskosteen . . . 8“““ 128 520 8 Ae Le Directeur-C F 8 Gasglühkörpern mit enagsbaen, zur Herstellung von d Münze erst nach bestimmter Bewe Reguli 1 8) Abschreibungen: 8 1 *ℳo — 3 r “ EStitzfäden. Oberfelt & Co., Beeltoen getränkten Schließteiles freigebenden Sperrhebel. Albreung des Regulierung elektrischer Oefen mit hä ige 8 par délégation, L'actuaire: Co., Berlin. 15 8 perrhebel. Albrecht troden. Lore 2 en mit hängenden Elek⸗ (Buchmäßiger Kursverlust auf Effekten)n) . c. . Vakat 8 b . 4g. K. 40 967. Einri „15. 10. 09. rich Max Hartmann, Dresd Fried⸗ troden. Lorentino Innocenti, Rom. N. et⸗ Müller, Aach erinflußt wird. 9) Kursverlust auf verkaufte Effekten und Valutten. . . Vakat ZIA“ F. Mercier G. § Adan. 1“ Sauerftvffes bei Schmeinehtung sihs Vesteen hes 1 1 “ ö R. Fischer, Pat⸗An vilte, BerlinSwh 88 42f. F. 29 630 ergft Alle 8 10) Prämienüäbertragaga..a., . . 76 309 45 8 Augsburg, Gesundb es „Knappich, 21 “a. H. 485 “ E“ “ 68. einer Federw (Gn enbriefwage in Form 11) Prämsenesewe). ² cD ZqDJ . . . .. 106 34507 (31000 Deutsch⸗Ostafrikanische Bank, Berlin. 1 78. gere s1 11na. “ bebate Stervereibiüne He e enn Heinwunf aus. aecie Mezertit8ße. Crektescher, Ofen mit Unnesftrnche 82öö“ basenm des er 1b “ 1 ein jig andsmasse. 1 G 521 54872 ¹N2L Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1909. Pelüva. sfessegenden Nebersclage. n e ehhene Shre sch Säöließteites fanehancen Tunnte Fereaan des 1an. 89.7.09. Enafe. Fe. C.serc, Harm. 429, 8, 48 129. Ahlsigelgeg. Ssaürache “ — — —-y — [b. Koblenz. 22. 9. 09. „Capellen H. 47 270. Albrecht Friedrich bels Zus. z. Anm. des ektrie 24 557. Einrichtung; 3 Murse &. Thomas Heffernan. W 1 4 ech p des el 8 8 ung zur Ausführ euriel Spencer, 1 „ Wwe. ℳ ₰ 3G 88 S 4 Ic. D. 20 376. Verfahren zur Herstellung von Osthahnftr. 18. Sacc, 08. Hartmann, bei Perascen Schweitversahrens nach Anm. P.2978 Walthamstow, Engl.; Varbon, GFehghares ün. ö1“ Fäersfordensetheen, zuf. Anw den hengnshü hner 1. C. Meihner ephat⸗ alliancestr. 92. 24. 2. 10 1 n, Belle. Anwalte Berlin S)V. 61. 15. 9. 09 .“ 50 g. P. 24 360. Verfahren zu b zur Herstellung
12) Sonstige Reserven: 30 833 as Kapital] 1 000 000 “ Blechkäfigen für Kugella 8 und Munit est. Deutsche Waffen⸗ umschalte nitionsfabriken, Berlin. 5. 8. 08. vnfcelter en dal. dach dem Zentralbatteriesystem geroune Prüsen der Vielfachleitungen 82 27 760. Verfahren zur Darstell von Seeg 8 Gl on Anthracenfarbstoffen. Farbenfabriken ellung 2 n aus Glas durch Pressen; . . enfabriken vorm. Anm. P. P n; Zus. z.
. Renten ... . zurückgestellt: .ℳ 189 998,03
verwaltung
.
a. Außerordentliche Resserer . . „Rentenreserve für Schäden, Ende 1908 d 15 453 8 — Kapital .. 1 465 050 06/ Reservefonds: 8h. 3 . F. 28 406. Auf der V 5 98. Borderseite mit einem und des Anrufrelais. C. Lorenz Akt.⸗Ges 0 2 U. 8 82 G 23 871. Carl Pivoda rag⸗ 3 Hebe Vertr. Dr. Cbristia Barchien Far Mrnn
Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 25. 5. 09 - Berlin SW. 11. 18. 1.
1 b. Ueberträge der Rückversicherungs c. 18 Prümienüberträg, Ende 1908... 1b d. 8 8 rämienrückgewähr „ 1908 . . . 12 109] 579 943 Iee 50 % auf d. “ 11X“ LA8111“ 1³) Her egabeaz, 172 08675 Sorteten. . 31 90546 Bestand am 1. Januar 1909. 14) neErümig 1A4“ 1“ 27 986 8* ℳ 10 418,13 Emaillelacküberzug und auf der Rücksei it e 11X““ F1“ FE.ss “ Far 8 68 Zugang 1909 8009,95 18 428 08 Pösserundurchläfsigen Ueberzug ser et che Berlin. 8. 12. 09. 8 I. S..-2.ne4. Bankguthaben un ebitoren . .2 238 0 “ Abram E. Frantz, Wilmi 8 apete. Z1a. S. 2 . —* Ueberschuß I: aus der Lebensversichrung .. 67 412772 Hete 64 . 2 169 712 WL 190,— in 5 Rupienoten C. Schmidtlein Pet Mimington, V. St. A.; Vertr.: selbsttätige Fenfpn Schaltungsanordnung für 2f. H. 15 187. Maschi 1 . 11ö1616““* 27 986 8: e1114*“*“ 85 000 — 1 88 269 260,— „ 10 2 lI1oa. G. 26 634. Feöredenlh 5 17.9.09. eines Feenandles dir denscͤhete zur Verbindung Pressen und Prägen Sorge cstaan Clbsttetigen 12m. D. vi E 3 Gesamtjahresüberscishshsisi +i + ikiõee . 95 399 T i 8“ — „ 6588 850,— „ 50 „ “ . Nordhausen. 25. 3. 5 maschine. Albert bätigen Ortsamtes. Eenee Pers , 9 84,2 ‧—. Hauff. Berlin. 12. 11. 08. eifenstücke. Dennert * vae ona dnfen für Rechenstäbe. 1 C. Verwendung des Jahresüberschusses. Telegrammdepotkonto . .. 5774 800,—100 „ von “ Verfahren zur Darstellung 21r., 118. 8. 4. 09. e Akt.⸗ parallel angkord b8 Kammer⸗Winderhitzer mit 42 b. H. 45 980. Selb nevenftr 88 I 99. 1) An die Kapitalresereoõ.. . 1“ 8 Rp. 1 567 100,— 2.089 466 67 vorm riohe en Zelluloseestern. Farbenfabriken selbsttätia⸗ 30 590. Nebenstellenumschalter für Reinigungsvorri neten Plattenkammern und mit Handhebel bei vorzeitigem Loslass er, bei dem der 5 1 8 . EEIu . er Co. 8 4 Fernsprechä S euerzüge. orrichtu ü o, ; err⸗ 2) Tantiemen an: Fredstoren EN 1ö1“X“ 119 199 1 aaan Tet. 27 2.Co. Glberfel⸗ v Aafttgtige Fernsp vünmfer Ce. enun er ber — 85 EEEbE Hüge Underfeed vFanichtung am Rückschlagen F 8 9 1“ 8 88Z8EoEE11““*“ ’ 85493: rj 8 8 - . 9. . . H. N - 5 2 n ; V 2 8 9 . 8 8 »— 2½ Erattentonto.. . ...... . . 183* 299 *0son ungesättigten Fettfuren der Reihe e, Arstelung na. W. 32 828. Sotrang fir Fernsvretz. 292. C. er Ln, wenlin,Sö;sr 21. Tfrttz. Berlin H we din; Berte. Max Schütze, PatAnw, G. walbevollmächtigten . . . . .. .. . . .. .... . . . Fivpibendenntt. 97 500 — laus den natürlichen Oelen welche di Gl 224 2 Caßer mes Zentralbatteriebetrieb. Heinrich Wengel⸗ guerstreifiger Ware 2 Tüllstuhl zur Herstellang 45ga. H. 49 791. Jätgerät mit in d öd. sonst: Hilfs⸗ oder Pensionsfonds für die Beamten der Zentralverwaltung 32 56 — Verwaltungsrat .. . . . . ... 7218 Goentsprechenden Fettsääuren der Dveledeen veeride der 22., Püner Weg 11. 22, 6. 09. zel, schinenfabrik Are.⸗G=chubert & Salzer Ma⸗ breite durch Hebel verstellbaren Jätwerkzenen b 111A“A“ — 8 Pendesöe ber. deutsch⸗ostafrikanischen 9 . EfannHg Roche & Tenegiche entzalten . G I. Elektrische, Regelungs⸗, 28a. B. 53 Teesch dhemnit. 8 08. 8 ig, Treysa, Bez. Cassel. Beengrkfeugen. 4) An die Versichrtetnn:n . .. “ 1 1n. Schuboebiets “ 219. 720-2 enghöffer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. Irj: taktvoltmeter 8Je in dienende, z. B. als Kon⸗ Häuten. Fa. C. H. Boehri nee Eneh ban Im n- “ talldüngerstreuer. Al ig trag auf neue Rechnung .. . . .. ö6“ 91 11“] 88 . Vartrag .“ Mar. 09. SW. 11. mang. e es erwendbare Vorrichtung. Hart⸗ Ingelheim a. Rh. 17. 4. 09 unger Sohn, Nieder⸗ Tonn er, Lindenberg i. Allgäu. 11. 1. 10. vi — 9 8 8 Von dem Gewinn: “ p. B. 55 166. Verfahre N21. 7 ü9 raun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 28b. W. 33 073. Mase 15 b. L. 29 393. Rübenl⸗ it eine 8 8 1 von Indigo, Indi Berfahren zur Reduktion 21. 7. 09. 5zu. Ic 073. Maschine zum Handkurbel bewe vonleger mit einem durch nI. Dilanz ver 81. Dezember 1909.. “ 1ITI11 b 1b 8 Indigorot, Thioindigo, deren Homologen Zlc. W. 22 900. Sicherheitseinrichtung fü vgor Hen 89 2 Eecord it 0 äsge 8 Abshegten. ö Joseph Laub, — rerverrexe vvucran2 11““ — 8 8 1u“ oda⸗Fabrik, Ludwi 8 Se ng für FR. . .. H. eubart, t.⸗A 45 b. .36 3. N.. . konto oda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 6 Berlin SW. 61. 5 Pat.⸗Anw. 11. Vorrichtun 9 8 5 8 2 9ã. E. 14 02 Nen a. Rh. 6. 8. 09. formator in Rei 38 . 5. 10. 09. sder Drehricht S,Borrichtung zur Aenderung ₰ 8 E11 1 20. Verfahren zur Darstellung Schalter zum Kurzsbenchaltung und selbsttätigem vom 22 — der reh ch ung 88 für obere und untere 8 e ntsch ostafrik. 7. 13 975. Dr. Alfred Ei en, Mü z zen des Hilfstransformators. 28 b 9.s anerkannt. Vertr. lichar, Brandeis a. Elbe, Schutzgeb. — Heinrichstr. 14. 30. 10. e ünchen, Herzog Pendon⸗ Vertr.; H. Springmann, Th. Stort „24 212. Vorrichtung zum Entfleischen se Berlin SW. 61. 11. 11 8 ½ 25 8 CI. He 8 32 „ . 8 5 1 2 G. 4. F. 28 728. Verfahren zur Darstellung 2 1 b. A. bet Anmälte, Zerlin 8. 61. 10.9. 09. Fen Srgln. Vertr.; H. Neubart, Pat.⸗Anw rdeburö, Fan Jet Nenrendeber 8 e, Mehrkammeriges Isolations⸗ SVein .16 p„.,1. 5. 10. 09. 1 E.“ riorit 5e. Sch. 32 6 “ Priorttät aus der Anmeldung in Großbritannien 1 von 88 e-cnce chorrichtung zum 89 35 b Edwin Schulze, Niederottendorf b. Neustadt, Sa.
5) Andere Verwendung: Vor ℳ 8 009,95 dem Reservefonds Adigo 1 nd Substitutionsprodukten. Babi 8 Beadische Anilin⸗ Wechselstr 2 àA. Aktiv chselstrvomanlagen mit Haupt, und Hilfstrans⸗ Bönlin 8. g. 7 218,90 dem Verwaltungsrat 1 on Carboxvaltylsalteylof Priorität aus der Anmeldung in Großbritanni 11.4A4“*“ 1 alkylsalicylosalicylsäuren; . zesti w rerehet b . 8
1 1G Zus. z. Anm. Westinghouse Electric Company, Limited b Böhmen; Vertr.: Nähler u. Seemann, Pat.⸗An⸗
„ von Häuten und Fellen. Edward Wi h .
92,72 dem Vortrag * on Fetramethylendi 2 Magdeburg, Franckest 6 ( end 28 8 „ Franckestr. 28 Alendiamin. Farbenfabriken vorm. rohr für die Wicklungen elektrischer 2 chi 192z0. Gerichtun 2. 10. anerkannt.
) Wechsel der Aktionäre... 2) Grundbesitz: 18. a. Industriel und Baugrund: 8 Zufälliges 1 28 Antwerpen (Dam)... .ℳ 4 750,63 Einkommen 92 551 6“ 1 1 v 1“ b. Geschäfts⸗ und Wohnhäuser: 8 3 oF0”s 8 6 1 1) in Brüssel, Rue N. Seigneur 20 ℳ 1 389,39 1“ . — Friedr. Bayer 4 Co., Elberfeld“ heen En 2) in Brüssel, Rue des Colonies (Coin Nettomiete 1 8 618 680ʃ19 1“*“*%*¾ 2g. F. 28 760. Verfahren zut Do ach. 20 B Elektricitäts⸗Gesellschaft li Rue Royale) . „ 10 134,48 229 679 20 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1909. Haben. In leicht löslichen Verbindungen des salt vls ung 21d. A „Berlin. 30a. R. 30 424. T 1 8 ) in Brüssel, Rue de l'Automne. 2 455,851 50 768 388 999 1: — — — — — necfilberorpds; Zuf. z. Anm. F. 27 481 8112g. vnldn 5 18 610. Verfahren zum Bewickel einem Gestelle aufgehän errgggestel für einen in 26. 4. 0 1 ℳ 18 730,35 4 ₰ ℳ ₰ ℳ lbri üer vorm. Friedr. Bayer & Co El 8. inanf 8 1. eldmagnete. Allgemeine Elektricte Röhre starr mit dem 8 Irme enesher dessen 45 k. M. 40 096. Vorrichtung zum Bespri 2 eenö“] 1“ “ 130 000 Handlungsunkostenkonto.. . . . 9 82 23774 Vortrag aus 1908.... 1076 29 59 11 09. “ 21 . schaft, Berlin. 11. 4. 10. 8 Friedrich Röver, Brane en Hafseahen . Dr. von Gespinsten an flanzen be — R. ise 1 . .“ 5 Notenherstellungskonto . . . . .. 1 349 40 Gewinn auf Zinsen... 143 7125 ruchloser. n. Verfahren zur Darstellung ein⸗ n Einrichtung zum Regeln von 30d. C. 18 477. Ele ben⸗ I. 3. 10. Flüssigkeiten. Dr. C. Molz, Flörshein 1 Kursverlust auf Effekten .. . . ... 3 068 —]Gewinn a. Provisionskonto, soher 7 harzartiger Kondensationsprodukte E“ rphasigen Drehfeldkollektormaschiner stück. Burton Robert C fire eidungs⸗ 12. 1. 10. a. M. Aöschreibungen auf Fhagiltaten .. 3*88 8o Forzen ynd Wechlel.. TFrrlin soh rund ang ebhen. Dr. Friß Ponak, ringe negefäcck seentenegjie denn Roter durch Schleif vekt 99½ V1u Bornhagen, Ber. e. Kanbe. be 8* 404. Oeltandanzeiger füt die 8 50 — ezge bvergerstr. 67. 5. 6. 09. 7 G 9 . emens⸗Schucke t W 1 8, erlin SW. 68. 9 1 2 .⸗An⸗ gehäuse von Kraftw 4 1 Ee vW1141““ “ 2g. U. 3894 Verfah . m. b. H., Berlin. 29. 1 r erke 30e L. 2 . 9. 9. 09. Lavagge u. Loui vagenmaschinen. Henry 1“ Alkvyl-⸗ 8 oren zur Herstellung p 21le. L. 2 1 8 10. . 8 612. Matratze fü 8 „Louis Feldman, Londo 1 Alkyl⸗ und X Arpl arylsulfaminoanthrachinonen Fritz Lux, dodesgctofen deascher Freguenzmesser. Velcph Fegpöl . vpeen⸗ Sauchangtean Brohngtten. Fene⸗ ö“ Engn; Verir. 8 8 bet . 1. 4. 09. Berff , W. Hopkins 1. K. Ostus, PatAnwäͤlte Anpälte Berlin Ferasen u. 8e. ütenen Pat. meld riorität aus der Anmeldung in Aldung in England vom
16 000
4) Darlehen auf Wertp hrv- — 1“ aZ1111““ eoF11““ 37 282 Rückstellung für Talonsteuer 8 d. Sonstige Wertpaperek.t . . . 22C6 812 58014 626 580,42 Von ee 78. 18959en. 1“ 8 . i. Au. H. phgt loa⸗ e . jiceie Veumi “”“ ders ee. 2* ¹ “ 8 Schmäbischefir 8. 12 os Ullmann, ,8 M. 88 567. Verfahren zur Mess des 7) Kautionsdarlehen an versicherte Beamttee. . 1“ aka 8 W“ 89 ““ 8 1“ M. 38 49 1““ erromagnetischen Hr u zur Messung de Prioritz . b11q161ö14141212121XA“ 4 712 Ffonds von . . ℳ 160 199,03 LE1“ .“ teuerung der Danshen empfwasserrügleiter mit Meurer, deaan edestereepfrluße Dr. vlgrita be Anmeldung in Groß⸗Britannien 9. 6. 06 anerkannt 9) Guthaben bei Bankhäusfenn. . . 88 377 993 4 % Dividende auf.. 1 000 000,& 8 8 16.“ . urt Möbius, Dresden Sburch enen Schwimmer. 21f. A. 18 126. Fra Fefaenbstr 3. 20. 7. 09. 30 . nerkecüc 4 7 e. W. 30 543 1 10) r. bei Versicherungsgesellschaften. 11“ 1i 5b ö SS 8 112 189,0e380 k; L“ be. d. 9212. Durch veregftr, 38112. 7. 88 üden elertrag⸗ Glühlampen se cl. nieren don Wahon. miporicftung um Impräg⸗ der Welle angeordnete nbheenpis ve Uden Logern 11) Rückständige Zinsen un vvZZb“ 1111““ 1 G “ eren Stufe V k gung der Chemisches La 1 nes Halensee. Friebe asen. eli ünie Rin 1 em Mitdrehen ge⸗ 12) Fen teec. IFheaen “*“ I11A4“ 8 86 189 waltungsrat . . 1189959 1 8 egcclte weenflut;, Einrichtung zum Zu. Berlin. 18. 1 dabp atoriitm Oskar H. Arendt, Felene. Friedrichsruherstr. 7. 24. 4. 09- 8 Hiagscheniervorrichtung Adolf Weien⸗ 13) Gestundete Prämienraten: “ 88g festen Ver⸗ 4 000 “ 8 hrstufigen partiell beaufschlagten Be Stufen von 21f. B. 58 067. Vorri aktiver gommaftischen Aorrichtung zur Ausführung 49a. H. 47021 Slenburgring 38. 18. 9. 08. a. “ öö gütung —2 — 8 155 Dampfturbinen⸗Gefenschnft nbinen. des Tragdrahtes für elektofsihh 80” zum Befestigen einer eine Stüͤpfläche für⸗ erbewegungen, welche aus einem aͤußeren Klemmft 88 halter mit einem von b. Unfallversicherung.. .. E11“ “ 105 975 301 699 1 % Dividende auf ℳ 1 000 000,— “ „Berkin. 11. 4. 10. schaft m. b. lichel Waldemar eann 5 eleuchtungskörper. teil, namentli 3 ü Er dan zu bewegenden Körper⸗ inneren Klemmfutter. Cbharles nfasten federnden 14) Bare Kasse .. 11113“ 45 839749 Von den dann noch 1 b 8 lc. V. 9228. Vorrichtung zum Regel bes Th. Hauske, Berlin, Planufer Penhggen; Vertr.: Kußelgelenk bewegbar lache bildender, auf einem Schweiz; Vertr.: C. Röstel u. R. änggi⸗ Brugg, 15) Inventar und Drucksachen .. .. 11X1“ 8 Vakat verbleibenden.. ℳ 94 970,18 .“ und Abdampfes der Stopfbuüchsen vo geln des 21f. D. 21 650. Bogenlamve wvrn 10. Hubbegrenzung dienend gelagerten Platte mit als Anwälte, Berlin SW. 11. 24. H. orn, Pat.⸗ “ z dem Landf. d. d.⸗ostafrik. S chutz⸗ dißen äbch einen Schieber. eea Feibender Abstüßung der Elebtroben aueih from. E. F. Nehmer Ciftererg 1. 2 e 8 Alfred 49b. R. 28 531. F h 6 8 gebietes E““ . “ inen⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 14.4. 10. . vogenbereiches. Bertalan Dusch 81 des 30f. T. 14 203 Vorrichtun ur eleltr: Hamborn, Rheinl. 17. 5. 06. Carl Renner, ℳ 1 000 000,— “ g. D. 23 420. Kondensationseinrichtung 0. Landshuterstr. 3. 15. 5. 09. hnitz, Berlin, peutischen Behandlung mie ung zur elektrothera⸗- 19f. G. 27 810. 8 160 306 8 Unterbrechung arbeitende Peanrichtung für 21f. F. 10 620. Bogenlampe mit 1 Nicolai Tscherkassoff. Mättels . Entladungen. Aluminium. Heinc; Geütsasset zum Löten von 8 22 tsch Luxemburgische Bergwerrs. en. gegenseitig stützenden Elektroden und nit zwei sich Reymond, Marx Wagner u. G. L ertr.⸗A. du Bois⸗ Dr. J. Ephrain ervmann, Zürich; Vertr.: 261 821 tten⸗Akt.⸗Ges., Mülheim a. denfuber 27 519 den Lichtbogen bildenden Elektnnde 188 8 Berlin SW. 68. 16 6. 09 Lemke, Pat.⸗Anwälte, 17. 10. 08. n, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 25. 10. Johannes Jacobus Jaburg jr., Amsterdant, Motens Fnse e. 15 . Vorrichtung zun P 50 b. P. 24 232. Mäühlsteinschärfvorri „Vertr.: Radiatoren mittels mehrerer n.N. Putzen von Zus. z. Pat. 215 032. Fihlstkin zärsvorrichtung; gegeneinander Emden, Mühlenwarf 3. 21. 12,09. Pannenborg,
16) hee- Aktiva: a. Nacktes Eigentumm.. 1111ö1A“ 3 “ b. Nießbrauch. E1“ 11“ 4 ¾ % Dividende auf c. Prämienquittungen im; vüh⸗ ene EE111““ 21 8 Vortrah adu 1910 öP1811111141“““ 3 69. ““ 8 Der Vorstand 108g.. Vorsitzende des Verwaltungsrats: g Sch. 32 523. T 11““ 1 Der Vorstand. er Vorsitzen erwaltungsrats: h. Sch.: 3. Typenradantrieb fü 2. Karl von der Heydt. Otto Schubert, eetsgeas 88 Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil. kr isender B 1u“ u9 2 q. .1, u. W. Dame Be⸗ * N⸗ 7 e ender 8 ürsten wisch 2 28. 3. 08. e, Berlin SW. 68. mittels Gliederkette hindorchachehen wied. atoren 50
tie hindurchgeführt werde en 50c. Sch. 34 306. Knochenmühle mi Ehleder. Lollar, s- 11. 19. 099 6a 11“ egeqem 1rning es e Hg — F. eNs Schulze, Dresden⸗
+—j — —
2 8
d. Wertpapiere als Bürgs e. Kommunalpapiere der Hilfs⸗ oder Pen . der Zentralverwaltug. . . 6 b “ 1f. Vorausbezahlte Rente (Unfallversicherunalgaa. . . 206 607 Dr. Türpen. Warnholtz. S. 1114166“ P0 489 481 “ 1““ Mees dAanth ““ b. M. 32 592. K 8 — muänler Hannober Zendensgtionsanlage Paul 21f. L. 2 8 11““ . H „Heinrichstr. 10. 1. 7. 07 trisch .27 659. Aufhängevorricht w w 8 F 1 . 7. 07. Jtrische L Fr gevorrichtung für elek. 31c. G. 20 952 . Fß 8 b Fritz Lüling, Küsnacht, Schweiz;] von umgossenen Brahtfestfahren 5 Nernnngeg Leubnitz⸗Neuostra. 4 18 ebrauchs⸗ 50 d. M. 39 112 Pl. b 8 3 8 ansiebe mit beweglichen
8
11 8₰
2 IͤͤvQvonn,.—