1910 / 152 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

iste Oesterreichische Alggemeine nnfall⸗Versicherungs⸗Gesellscaft. v M 8 I Svier ir2

I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das e gättsjahr vom 1. Januar 88. me ..

bis 31. Dezember Gesamtausgabrbe . 8 .“ e. . 1. n Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preu

Unfall⸗ und Haftpf ichwversicherung. b ℳ6 Einbruchdiebstahlversicherung. Lege s aaserbesas v

I. Ueberträge aus dem Vorjahre: ———- A. Einahmen. 2 . 1 Berlin, Freitag, den 1. JZuüi

1) Vortrag aus dem Ueberschusse . 18 223 2) Prämienreserven: I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 3 8 2 a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) ¹¹ 111 396 Untersuchungssachen. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

a. Deckungskapital für laufende Renten b 89 6 250 758,50 b. Schadenreserve . . .. 16““ Ausge 1“ h; erkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1 2 Erwerbs⸗ und 8 und Wirtschaftsgenossenschaft schaften. Anzei er.

8 Unsolichee ze . 135 147,45 Risß .Haftpflichtreten . 1 II. Prämieneinnahme, abzüglich der Ristorriit . . 1 258 668,88 III. Nebenleistungen der Versicherten: 4 848 venlosung z. von Wertpapieren. 1 gesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. miedfelasung ꝛc. von Rechtsanwälten „und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicheru ng.

b. Prämienrückgewährreseve. . 8 c. sanftgg dücenatasis Reserven. eeen Policegebühren .. 1 385 8” 1 1 Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeil Bankausweise eeees zeile 20 ₰. Verschiedene Bekanntmach ungen.

3) Prämienüberträge:

a. für Unfallversicheruug. 2 570 205,37 b b. für Haftpflichtversichenng .— 2 403 198,90 sich B. Ausgaben. 8 F— s 3 k. 42 Reserven für schwebende Versicherungsfäll b 5 391 85-% I. Rückversicherungsprämieln . . . . . . . 78 Pr 8 61 8 . 1

9 Peerhen e EEöö““ 7419 042 6116 893 687 II. a. 8888 aus den Vorjahren, einschließlich der 318,45 betragenden V . Aktiengesellschaften. Aktiva. Fesss Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der vr. 8 3 9 α I— nz am 31. März 1910. 1““ 7 8 8 . e 8 11pp“*“ wmm 8 2 8 2 101 76]% Aktienkapital.. .. e. Erpegstücronto. April 1909 5 2 Aktienk .“ . 68— ienkapitalkonto: 369 290 82 24

8 I. Prämien für: 8 1) nfüsserf serungen 1a. gezahhlt . . ““ b. Schäden im Geschäftsjahr, ncsathbech der 1055,41 betragende )) 6 Febrifation B . b8 8n 78 Kaßitalgläubiger . 88 g. 1 Gebäudekonto: Ausgegebene 2 hhinen un erkzeug. Kreditoren... 7 Bestand am 1. Apri egebene Aktien 72 222 27 „April 1909. 389 392 16 Hypothekenkonto:

a. selbst abgeschlossene..

b. in Rückdeckung übernommene „2 349 288,36 6 519 443 Schad Heees e inschlichlich, Anteils der Rückversicherer

Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der icherer- 8 1 2

Lefcs schtversicfafngen .“ .ℳ 2 711 841,95 u“ a. gezahlt. 88 11“ ö1X““ 388 8 Unterstützungskasse für kranke Arb 8egg. Zugang

b. in Rückdeckung übernommene 738 402,61 3 450 244 5601 99 9 688 8. zuruͤckgestellt . . . . . .... . . . . 24 270,90 G 1x Unterhaltung. 228 89 rbeiter 855 23 .“ .56 289 07 goderzogliche Leihhausanstalt. olicegebühreman. .. 170 101 III. Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftcahes 1“ ““ 8 2 % Abschreibung 445 681 23 Vangkaditkonto: 22.

für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Rück-” . bZ“ Maschinenkonto 8 913 63 436 767 60 Anzahlung auf E“

. 11“ Bestand am 1. Apri ieferunge

1909. 302 696 Kredikoreng-.. 142 14522 639 217 2 77

italerträge: 8 ap g 761 723 versicherer (Prämienüberträge) .. .. 119 686 Drahtseilbahn .. .. I

Debitoren... .. 1— 141 9 WW6 12 1

39 59 1 25 Kautionsakzeptekonto;

1 e für festbelegte Gelder . . 1 894

2) Zinsen für vorübergehend belegte Gelder 1 8 85 IV. Verwaltungskosten: 8

Mietsertrge.. . . .. 4 b a. Provision und sonstige Bezüge der Agenten . 4878 Backsteinverkauföstelle 88 b

Kursgewinn aus Kapitalanlagen .. . . . .. 357 939 b. sonstige Verwaltungsketen.. 52 11“*“ 1 625 . m. -92o

E“ fir;e § 58 Pr.⸗V.⸗G 12 480 3 Gesamtausgabe 325 619,17 V 216 20637 - c. 157 223 ,68 Lohnkonto: 181 260 50

2 Prümieerene We 44*“ 974 233 c. Abschluß. März 1910 Z1ꝝ1qm1“ 10 % Abschreibung v“ Aescständiße Löhne ... 4 000

onsti tragsmäßige Leistugen.. . . . 585 233 971)1 571,94820 Gesamteinnahme A6“ 365 815 . C1188. von % 301 471,— 30 rbeiterwohlfahrtskonto: .“ innah 2982I838 Gesamtausgabe 325 619 8 e Direktion der Darmstädter Actien⸗Ziegelei 10 Aöschratbung 014710 Ddctändige Unfallbeiträge 4 500 8 1 8 Gesamteinnahme 82 1u““ J. Weitzel 2 ei. 16 von ℳ% 1572 8 ividendenkonto: 16 5 Ueberschuß der Einnahme. 40 195 Gewinn⸗ und Verlustk 88 23,68 Rückständi lvi

B. Ausgaben. 1 L.“ lonto am 31. März 1910. auf 3 Monate . 3 930,59 üac we- ige Dividende

Fehlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen II. Totalabschluß. 1 a. 88 1908/09 8 V Fabrikation⸗ 29 036,35] 63 11404 3 zu leistend

: 8 3 ö“ gSee 1“ - 8 2777 . . 8 u 24 nde,

eg dünfa wersicherungsfälle 8 IIu“ 8 hre909110 ; 4 87* Nebennutung⸗ 11““ . Bestand 188 v V Jahr betreffende

a. erledigt . .. 520 188,59 Ueberschuß der Einnahmen aus der Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung .. . . . . . . . 1 024 144 Unkosten. Verluff.” 09/10. 14*“ 85 900 31 Delktederek 38⸗ 1“

b. schwebendt . EEEa 8 Uebers 36 der Einnahmen aus der Wa erleitungsschadenversicheruululggͤn. . 28 490 . [14 090 81 11161“ . . 9 31 Bestand 82

2) Haftpflichtversicherungsfälle Se Ueberschuß der Einnahmen aus der Ein ruchdiebstahlversicherungg 8 1 . . 225 8 b 108,87 . 9 Ab⸗ 8 198 809 31 Reöcrbefondekonio 2 b 6“ 3 2 ewinn. . 1 0ℳ 8 25 833/98 reibung . 39 412,16 estand.

Da mstadt, den 31. 1 1 Extraabschrei ’. E . . . .

898 1““ 8 rz 1910. .““ 8 ’1 8 chreibung 2 897,1 . Extrareserve ondsk .

8 Materialienkonto: 2 H 209,31 3 g. -

*und Verlustkonto:

a. S. L8G68“8* 888 829,1b b. schwebend. EEEe 82 ebe. Verwendung des Gewinns. Die Direktion der D 1b 28 on Actien⸗Ziegelei. Bestand.. Weitzel. 8 Warenkonto⸗; Vortrag aus 1908/09

Feölangen für Versicherungsfälle in Geschäftsjahr aus selbst vbgeschlossenen 8 -.. U büeo F. Zoolvgische Gesellschaft. 6“ ee; ¹Reingewinn in

er⸗ Ffalr ¹) Unfallversicherung fa 8 . 1 372 176,34 8 1. An die Aktiore. .. 88 078 Einnahmen. Betriebsr Gewinn⸗ und Verlustkonto. Debitore 1909/10 echnung des Zoo Z1.“ Kautionsakzepiekonio: 6 ““ . Ffeas inns:

a. erledigt.. 8 ö. .„ 624 201,75. 1 996 378 II. Tantiemen an: fälle 113121256“ 29 982 100 66070 logischea 8 g. 2 1“ ) Vorsteondn . .. 1 en Gartens vom Jahre 1909. Von uns als K Ueb 8 ““ a aution ge⸗ eberweisung zu B 8 gebene Akzepte .. . 8 Reservefonde 8 Fnchan

.

b. schwebend.. . 2) Haftpflichtversicherungs 8 Fast 8. 29⁷ 088,80 709 726 II. Sonstige Verwendungen b. schwebennd.d. 4 4222 688, 6 Sonstige V ngen: 1) Abonn 2 6 kasse der Gesellschaftbeamten. . . 34 574 01 ements: 8 114AA“ 2 an. Pe. Persorgangstgceechunalens stsbeamten.. . 100 680 ,1 126 234, 2 2096 Familien . . .. 1) Gehalte. Kassakonto: Ueberwei 4) Abgehobene Prämienrückgewährbeträgge . S. Vertlat vife nare Rechmmg —— 8Se Imermng.. . 84 531/98 arbestände —— zum II. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungn: X 1“ 1092 830 28 8 und Monats⸗ V 3) ö“ V 88 811,89 A v 60acSeoiserdefonds 30900 2) Tageskarten: Püüfng und 8 993 22 Kantihlbestünde 1.““ 53 19452 e 9 G ““ 6 289 95 Hinterlegte Kautionen in 1 Statutarische Tan⸗ 6 000,—

1) Eingetretene Versscherangsfälle 1“ 88 b für den Schluß des Geschästsjahre 1900. * 128 671 Personen zu vollem Ein⸗ f Bartemmterhaltung 8 72708 Wertp ertpapieren und bar tieme an d b 105 187,85

8

8 ö ℳ5 1 227 145,03 a. 86868 .„ 2„ . 2* 28* 2 2 8. zurückgestellt. . .„ 7689 701,— 2 016 8460353 1““ 8 Z 1 trittspreis, auunterhaltu 18 306 Personen zu ermäßi 8) Druckkosten ö“ 9 755 39 Elektrische Kr. vüg 111“ 8 8 Lintrittspreis, äßigtem 9) Insertionen .. . . 4 556 80 anla eroric und Licht⸗ 1 8. .. 3 287,88 3 471 Schüler, 8 19 Dienstkleider .. . . 48b Wres sage. 1 103 245 1 neue 11 005,9 6 0 0 screibung auf. 1 3 19095,94 8 SPge v—

A. Aktiva.

b. Haftpflichtversicherun gfälle 86 8 er 8 ersiche Personen 168 704,05 1) Aielcherun Unkbsten b 2 436/ 60 3 Mona 8 2 581 15

2

ß. zurückgestellt. 111“ 1165 2) Sonstige vertragsmäßige Leistungenn . ——— 933 461 89 3 681 867566 8 mündelsichere Wertpapiere 17 808 554 4719 342 921 ö1.“ Veranstaltungen 3 ü 8 . 8 587,21 8 b V. Rückversicherungsprämien für 1 251 940 68 IV. Dasha wäufe 1 512 984,38 Aguarium .. 789069 Bestand am 1. April 1909 2) Hastpflichwersicherung, . . . . . . . . . . . . . . . . . EbE 204 936 1 717 92038 Vernietungen 16 S11“ 43002 VI. Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der vertragsmäßigen G V. Rückständige Zinsen und Mieten . . . . . Se.ge AX“ 2 522195 Abschrei Sanes EIrIE; cherungen: Sh e ven 1 8 8 i 1I1I“ 9 teuern . 8 1) aus dem Geschäfts4ahrlret . 2 335 185 Tiere und Geschenke 5 2 L“ üfteanen . 2) aus früheren Jahren. . . 21 5 vP Zugang 3 1 I. 5 2 e“]; . 3 1 8. J888““ 11“ 8 667 93 b. sonstige Verwaltungskosten r.1 794 270,54 2.630 576,92 1. . VIII. Inventar 89 Drucksachen (vollständig abgeschrieben) ZD . Betriebsdeftzit. 1— . 8 8 88 Vöschreibung 8668 93 VIII. Kursverlust aus Kapitalanlagen 1 IX. Sonstige J J14“X“”“ 1 6 8 Patentkontto: IX. Prämienreserven: 1 88 18 3 ““ Patente und Berechtigungen a. lah 214 ä63 90 6 1 8 —,uber 1909. 1 a. aus den Vorjahren. . 2 1 8 II. Reservefonds: e Abschreibung. 2 554 40 Süszferas 56 360,10 % 271 014— 1) Bestand am Schlusse des Vorjahrs 8 1 b u I116“ Aktienkapital vJ1“] 2 553040 b. Haftpflichtrenten . uwachs . g21 Prioritä 11I Bestä a. aus den Perjachan 1“ 12 683,80 43 280295 III. Prämienreserven: 8 1 948,86 Büöbgeittthaftjen . —— 82 ““ aseeer. vn3 Deckungskapital für laufende Renten .. . 1499 220G09 Abschreibung .. 7948,86 Uml b 98. rämienrückgewährreservpe .. e 2 a * 1 öb 3) Bentige rechnungsmäßige Reserve T393 435 64 2 300 996 8 ) sonstige rechnungsmäßige Reserven. A B. Darlehen der Stadt⸗ Gebamltale hesaha 1) Unfallverficherung .... b TV. Prämiegabetee 88 . 2 750 486 8 89 . Seewasser, Schelben) Ubonnenten ür 1910 5 % Abschreib d ) Befcon tversicherung. 2 693 687 51] 5 444 174 Haft heheceFeang 88 611 Kreditor... Maschinenkont 2 141 XI. Sonstige Reserven und Rücklag ““ 8 557 910 ajertätun sschadenversicherung . 179 686 Zuwachs .. 1 93 .“ Eb Hese Ausgaben.. 1 8 86 454 4) Einbruchdieb tahlversicherugg 8 —1705,27 11.“ Abgan 8 V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 8 Abschreibung 155 705,27 1 v“ .. ...J.9018 8 gerung 1”1“ äfige.. 8 8 44 370 35 Gesamteinnah a. aus selbst abgeschlossenen Versicherungen.. 795 191,15 Mußßkalien E1““ e“ 8 Heas se 10 35 esamteinnahme. - 1 8 6 88 8 8 ensilienkonto: Gesamtauggaaocbhs. . . ö 28 807 494 14““ Bestand am 1. April 1909 25 402 52 me 1 024 144 2 ) Haftpflichtversicherun Abschreib ½ 13A5ö 8 1 704 8 bgeschlossenen Versicherungen. 670 736,70 gipgr e““ 2 2870 56 Wasserleitungsschadenversicherun b. Anteile für bg Rückdeckung übernommene Ver⸗ 8 Bibliother LE“ M 8 rot. 20 % Abschreibung 23 87986 8 sicherungen .... Eeu] Vorräte (utter, Kohlen ꝛc.) . . . . . 500 —S 6 86 Ueberträge aus dem Vorjahre: 6 11970 817 Ferfese 111“A“ 299988 . 8b. 86 eberträge e orjahre: .“ 14 EFinbruchdiebstahlversichrung) . a. Vorrätige Wertpapi Bcelsgat. 1 b. Schadenreserve E“ .8 V ben hshg 8 b. Kautionspapiere⸗ DET1I“ 2 141 27 G 116 8 Kautionskonto: II. abgsgich der Ristorni . . .. 8 9 Keserve für Kursschwankun 5 695 000 1 ü 9 17 346— 8 Hinterlegte Kautionen 1 1 8. 85 000 6857 91006 Porräͤtige geschenkte 933 Prioritäts. s Best Bestand am 1. Aprll 1909.

a. gezahlt ... 2 559 64 526 239,25 731 559 III. Wertpapiere: 1534 366 78 9 ,n66615 . 8 d 0 8 3 888 IvV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene Versicherungen. 13 386779o 2) sonstige Wertpapiere... Kosten besonderer 8 13) Unterstützungen . 8 505,05 Gleisekonto: 1) Unfallversicherrnngg . 10 68 111““ 1. acht, n. Wirtschaftsnutz. 15) Tiere .. 481 567871733 50855 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen B 8 8E11“ 11 757 ,37 n h s. . . , in Lestungen für in Rückdeckung übernommene Versi VI. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: 8e 5 1 8 2 5090 Bestand am 1. April 190 8 9. 128— 836 306,38 VII. Barer Kassenbestand . . VII. Abschreibungen. 8 b b 86 8 S 1 2 Gesamtbetrag .. 1) Deckungskapital für laufende Renten 1“ 1 Zugang.. 8 2553 10 I. Aktienkapital .. Tiere 22 553 40 ß. aus dem Geschäftsjahre... 116““ Betrie 2) Zuwachs im Geschäftsjahre .. .. etriebsunkostenkonto: EE86ö 8. aus dem Ge chäftsjahre ... 8 2 182 948,85 A. Schuldv . präessen 1 493 266 75 Fe 1.“ Srn. 8 erschreibungen in 1““ 7 8 b E1“ . X. Prämienüberträge für: schreibung . 11““ 1t Bestand am 1. April 1 2 750 486 63 V. PresIrscneshe . . . . . . . . . .. 2299 899 9 75 .April 1909 . 0 E11116“*“ 2 ilien. v 154 000,— Kautionen.. 28802494 1) Unfallversicherun —2 10 % Abs chreibung .. .. 4 431,05 .... 29 831 638 p. Anteile für in Rückdeckung übernommene Ver. . 799 701,2.1584 892 8 Zuwachs .. . 1“ 8 8. Ueberschuß der Einnah Haftyflichtverfe⸗ 1“ 3 477 04 d I Materialienkonto: A. Einnahmen. 8 3) Wasserleitungsschadenversicherungggẽ . 7 11“ 2 500 8 d 8 2 8 24 270 . 1 872 50 uu“ a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) ... 1 1 8 In Arbeit heff 8 VI. Sonstige Reserven, und zwar: 1077 910 efindliche Waren Außerordentliche Schadenresere b ktien 2 250 Modellkonto: en . 139 950 8 . Zugang ..

ten: . ISlhshepöhede 3) Immobiliarreserve.... rEEE11“ 9 111““ VII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen.. . 635 382,04 bhechreer

VIII. Sonstige Passiva, und zwar: assenbestand ...

8 11“ 1 8b sedene Gläubiger.. 96 702 übrerbestand .. 11“ Abschrei I. Rückversicherungsprämien. . . . . . 164 D9 betragender 1S”. 22) Ver Fenmefohe den Beamten und Diener 1 015 324,450 Debttor u“ 8 schreibung. II. a. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der ℳ6 194,09 betragende n) 3) MMarco Besso'⸗Stiftung . . . . . . . . 9 036 ,31 etriebsd . 8 8 8 Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer¹?; 8 19) Hermann Jen see eitfftang 16““ 06]1 1 125 448 8 3 8 Fe. 8 . 4847,95 Ir. Ge. xSr 8g 1 092 830 F78s IiSe 1 e1910. Vorste v“ 192, Uls . 9 ö11164“ Gesamtbetrag G 23 869 747 ithes a. M., 29. Juni 1919 8. 1 d Dampfkessel⸗ 8 den 85g Hülan ist von uns revidiert und mit

Se. 11““ 89 74 er Verw 1 u 4 et n mäßig geführt ü .A. e & Co. 8 eig, den 27. Mai 1910.

ß. zurückgestel½tt . . Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der 1928,65 betragenden 3 Schadenermittlungskosten, cnschh des Anteils der Rückversicherer: 8 Wien, im Februar 1910. eiß, Landgerichtsdir

816“* . 34 519,30 1 Erste Oesterreichische Allgemeine Uufall⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Vorsitzender. 9- Sibefton B. Gaebler, ENE F 10 270,55 504 A. Dubsky, derman⸗ gentiint Hebalie 8 N Vücnr WVBI Pallenberg. Dübel Phaar Wöhlert. nn vegnazeh grserahicdase, Lhe Leeiafe Sseek, ꝑwverie, Bvene. ie pnl Plth vone Seeppas deabccken.. iNeue Zoologische Geselschaft enfsgifeine eceeüneee amg 8 ert Schmide⸗ BeVrlin, im Iant 1910., vonmächtigte das Dentsche 116A“ zu Frankfurt a. M Diplomingenieur Paul⸗ die fhessel. und Gasometer-Fabrik A.-G Bank und Kredit⸗ IV. Verwaßtungskosten: 8 Camphausen. 6 hiermit be 8 . Fron tnn Strasen in denselben hgecreten sesse vorm. A. Wilke & Co., Hraunschm zmã. bei Herrn E. G 92 raunschweig, b. hrihtonge andesnasicer ö8 ö 8 1“ F. Heiland unt Rehffähe Feße 11“”“ S gastthr Hescge Henfralbver ammlung hn 9. b Tashenstrahe 1p“ 6 ä1616 .„ EAE11151s 19 8 1 8 8 88 le 1 on Gold⸗ g rat b estgesetzt 4 ei Herren G 2 Gesamtausgabe .. 3 1 d (letzterer infolge 1 Eintritts er Reelosiscbes Desellschaft 6 e glesch s 8en h g 1.IIe; 5en W., Fis. s bers & Co. in eexs u6“ 18 8 b 8 bler. bei unserer 8 zahlbar, und zwar entwed 8 8 aunschweig, den 27. Juni 1910 888 8 ellschaftskasse oder gb Die Direktion.

6

1166“*“

EE——

ECE11“