1910 / 152 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

[31164] Schiffswerfte und Maschinenfabrik⸗ (vormals Janssen & Schmilinsky) A. G.

Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 23. Juli ds. Jr., Vormittags 11 Uhr, in Hamburg, Patriotisches Haus, Zimmer Nr. 20, beim alten Rathause.

Tagesordnung: 8 Antrag des Aufsichtsrats auf Genehmigung zur Ausgabe einer 5 % Obligationsanleihe von 200 000,— und dementsprechende Aenderung der Gesellschaftsstatuten. Hn.

Eintrittskarten sind gegen Vorzeigung der Aktien bei dem Notar Dr. G. Bartels hierselbst, große Bäckerstr. 13, vom 2. bis 22. Juli ds. Js. zu entnehmen.

Hamburg, den 29. Juni 1910.

Der Aufsichtsrat 8

[30759] C. H. Knorr A. G., Heilbronn.

Die heutige Generalversammlung hat den Be⸗ schluß gefaßt, das Aktienkapital durch Ausgabe von 1000 Aktien im Nennwert von je 1000,— um 1 000 000,— zu erhöhen.

Den Aktionären steht auf je 5 alte Aktien ein Bezugsrecht auf 2 neue Aktien zu. Das Bezugs⸗ recht ist bis spätestens 15. Juli ds. Js. ein⸗ chließlich auszuüben. Der Besitz an alten Aktien ist zwecks Ausübung des Bezugsrechts beim Bank⸗ haus Rümelin & Co., Heilbronn, nachzuweisen, welches die Zeichnungsscheine und ver⸗ mithen sowie die neuen Stücke nach Erscheinen ver⸗ abfolgt.

Durch 5000,— nicht teilbare Beträge in alten Aktien bleiben unberücksichtigt, das Bankhaus Rümelin & Co. ist aber bereit, den Ankauf und Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln. ermanfpsehra

pätestens am 15. Juli ds. Js. ist für jede neue Aktie der Betrag von 1000,— zuzüglich 440,— Aufgeld und 60,— Eneissioaskosten⸗ anteil sowie der halbe Schlußnotenstempel an das Bankhaus Rümelin & Co. zu entrichten. Bei früherer Zahlung werden 4 % Zinsen vergütet. Die neuen Aktien sind gleichberechtigt mit den alten, nehmen aber an dem für das Geschäftsjahr '1910/1911 zur Verteilung gelangenden Erträgnis erst ab 1. Juli 1910, also mit X der Jahresdivi⸗ dende, teil. Heilbronn, den 30. Juni 1910. C. H. Knorr A. G.

7 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[31144] Bekanntmachung.

In die Rechtsanwaltsliste des K. Bayer. Land⸗ gerichts Bamberg wurde heute Rechtsanwalt Adolf Dannenmann mit dem Wohnsitze in Bamberg eingetragen. 8

Bamberg, den 27. Juni 1910. 1 8

Königliches Landgericht. 86

[31146] b In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. jur. Max Willmann mit dem Wohnsitz in Vegesack eingetragen. Bremen, den 27. Juni 1910. ¶aern Das Ametsgericht. CECastendyk.

[31145]

Der Rechtsanwalt Dr. jur. Johann Thode ist am heutigen Tage in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen.

Neumünster, den 29. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht.

[31143]

Der Rechtsanwalt Justizrat Nigges hierselbst ist am 29. Juni 1910 in der Liste der bei dem unter⸗ zeichneten Oberlandesgerichte zugelassenen Rechts⸗ anwälte gelöscht worden.

Hamm, den 29. Juni 1910.

Königliches Oberlandesgericht

10) Verschiedene Beke machungen.

[29984] Bekanntmachung.

Zur Erbschaftsregulierung der am 26. Juli 1909 hierselbst verstorbenen Witwe Maria Therese Hellwig, verw. Braun, geb. Nickel, wird die Schwester der⸗ selben, Adeline Nickel, ersucht, 8 bei mir bis 8 1. Oktober 1910 zur Empfangnahme des Erb⸗ anteils zu melden.

Danzig, 24. Juni 1910. u“

Frau Auguste Sellke, gerichtlich vereidigte Sach⸗

verständige für den Landgerichtsbezirk Danzig, beeidigte

und öffentlich angestellte Auktionatorin, Danzig, Junkergasse Nr. 1 II, als Nachlaßpflegerin.

F8I

Rentenanstalt a. G. und Lebensversicherungsbank zu Darmstadt.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1909.

⸗üö—Z—B—BCꝛ————ℳ

A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: EEeeeeeeöe]; 5 rämienüberträge.... )

4) Gewinnreserve der Versicherten ...

5) Sonstige Reserven und Rücklagen

Zuwachs aus d. Ueberschusse des Vorjahrs

. Prämien für: 1) —— auf den Todesfall 5 Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. 3) Rentenversicherungen

128; ebähren.. apitalerträge:

Zinsen und Mieten

.Gewinn aus Kapitalanlagen:

Kursgewinn ..

. Erbanfälle.

.Vergütung der Rückversicherer

. Sonstige Einnahmen . . . . ..

B. Ausgaben. .Zahlungen für unerledigte a. geleistet.. b. zurückgestellt

Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäfts⸗ .“ 8

ahr:

1) Kapitalversicherungen a. d. Todesfall: dcbbö.. b. zurückgestellt .. . .

2) Kapitalversicherungen a. d. Lebensfall:

IEEe] b. zurückgestelt 3) Rentenversicherungen: a. geleistet b. zurückgestellt.

Vergütung für in Rückdeckung übernommene Versicherungen 8 Feh ungen für vorzeitig aufgelöste Versicherungen (Rückkauf)

ewinnanteile an Versicherte:

1) aus Vorjahren abgehoben .. . . . . . ..

2) aus dem Geschäftsjahre: 8 vücebohen d. ni Rückversicherungsprämien für: Kapitalversicherungen a. d. Todesfall .Steuern und Verwaltungskosten: 1) Steuern .. ö“ 2) Verwaltungskosten . . . . . . . .Prämienreserven am Schlusse des Gesch 1 a. d. Todesfa 2) Kapitalversicherungen a. d. Lebensfall 3) Rentenversicherungen 8

IX. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahrs für:

2 1) Kapitalversicherungen a. d. Todesfa

822 2) Kapitalversicherungen a. d. Lebensfall

4. 8 3) Rentenversicherungen

„X. Gewinnreserve der Versicherten 1

XI. Sonstige Reserven und Rücklagen ... . ige Ausgaben

C. Abschluß. Gesamteinnahmen Gesamtausgaben ..

D. Verwendung des Ueberschusses.

I. An die Renteneinleger . II. Gewinnanteile an die Versicherten: an die Gewinnreserve..

eserve f. schwebende Versicherungsfaͤlle 1“ Frah⸗ aus d. Ueberschusse des Vorjahrs k

Gesamteinnahmen..

ersicherungsfälle der Vorjahre:

t abgehoben..

Gesamtausgaben

Abteilung für 8 Lebens⸗ steigende sversicherung Renten

Zusammen

5

lanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1909.

4 901 191 14 3 844 104 68 251 927 80 40 589/47 35 658 44 110 800/49 9 865 103 05, 34 275 8 32 456116 .“

488 208 34

5 958/ 29

50 024 92 63 554,

228 499 280 166 945 60% m395 444 1 1441 1441 105 853 51]=% 105 853

20 486 20 486 814 166 15596 166 969

6 504 647 4 618 400 5111 123 047

b 567 129 620

24 731 33 10 927 11s 76 247

S

711 936

60 öe“ 20 899

59 539 25 253

13 293

109 064

13 293

62 444 282% 80 585

4 219 026 ““ 62 113 8 845 579

. . 702 199 69]‧%

238 727 240 911

133 439 514 839 252 075

10 999 068

287 760 178 113 4 618 400

6 380 667

11 123 047 10 999 068

123 979

4 618 400 4 618 400

6 504 647 6 380 667

123 979

22 846

101 133 123 979

22 846 51! 101 133 37 123 979 88

Gegenstand

1. Grundbesitz .. II. Hypotheken .. III. Wertpapiere: 9) ündelsichere Wertpapiere.. 2,) Wertpapiere im Sinne des § 59, Ziffer nämlich:

5 Darlehn auf Schuldscheine an Gemeinden 4) Sonstige Wertpapiere . . . . . . . .. . Vorauszahlungen und Darlehn auf Policen Guthaben:

1) bei Banken 1

. Gestundete Prämien . Rückständige Zinsen. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: 1) aus dem Geschäftsjahre .. .. 8 2) aus früheren Jahren

„Barer Kassenbestand.

.Inventar und Drucksachen

.Sonstige Aktiva

B. Passiva.

. Prämienreserven für 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 9 Kapitalversicherungen auf den Lebensfall.

3) Rentenversicherungen:

2

p. Leibrenten . . ..

. Prämienüberträge für

1) Fepttalderf eerungen auf den Todesfall 8 Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 3) Rentenversicherungen ““ Reserven für schwebende Versicherungsfälle:

1) beim Prämienreservefonds aufbewahrt

2) sonstige Bestandteile . . .. .Gewinnreserve der mit Gewinnante .Sonstige Reserven, und zwar:

3

3 besonderer Sicherheitsfonds . . . . . .. 4

Kriegsreserve . . . 8 Sicherheitsfonds für Kautionsdarlehn...

dürfnisse 8 8 Unerhobene Renten für Versicherungen ste

9) Unerhobene Gewinnanteile..... VII. Barkautionen ..

VIII. Sonstige Passiven:

16 Eingelegte Depositengelder ..

8 Guthaben verschiedener Kreditoren

4) Prämienreserven für rückgedeckte IX. Gewinn

——

fandbriefe deutscher Hypothekenaktiengesellschaften

2) bei anderen Versicherungsunternehmungen 1

.Kautionsdarlehn an versicherte Beamte.

a. Steigende Renten: a. Rentenkapitalienfonds. 8. Kaäpitalauflösungsfonds.

1) Reservefonds der Einleger für steigende Renten Reserve für Wiederinkraftsetzung von Versicherungen ..

8) Reserve für Organisationskosten und unvorhergesehene laufende Be⸗

8 8) Unerhobene Rückkaufswerte . . . . . . ..

VI. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen

Gestundete Prämienraten 1— rück ddechte Versicheru 1“ 1 37074 ersicherungen.

1 Betrag im einzelnen im ganzen 130 000

8 812 093

1“ 366 843 73 675

78 032 75 745

594 295 363 580

33 432

68 3602 101 792 42 152 057

124 976

4 219 026 72 62 113, 049 3 348 971 22

513 269 47 702 199 02 8 845 579

79 8 240 911

17 388 50 572 133 439

287 760,51 114 610 60 11 000 11 723,85 3 842 94

26 541/71 1 170/59 25 253 97 1 X1X““ 2 421 86 28

68 360 23 462 192 10 364 013

[31043]

und Erteilung der Entlastung.

.

Erfurter Viehverficherungs Verein a. G. Sonnabend, den 16. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr, findet in Steinigers Restaurant die diesjährige Generalversammlung 24 Mitglieder ergebenst eingeladen werden. agesordnung: e 1) Vorlegung des Rechnungsabschlusses für 1909/10, Beschluß über Genehmigung desselben

e“ 2) Wahl von 3 Aufsichtsratsmitgliedern an Stelle von ö IJZahresberichte stehen bei den Vertretern und der Direktion zur die detaillierte Jahresrechnung zur Einsicht der Mitglieder aus. Der Aufsichtsrat. A. Gückel, stellvertretender Vorsitzender.

erfügung. Bei letzterer liegt

[31153]

Von der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresden und der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abtheilung Dresden in Dresden ist der Antrag ge⸗

stellt worden, nom. 1000 000,— neue, auf den In⸗

haber lautende, vocgesi zlte ab 1. Januar 1910 dividendenberechtigte Aktien der Speicherei⸗ und Speditions⸗Aktiengesellschaft zu Riesa a. E., 1000 Stück zu je 1000,—, Nr. 3001 bis 4000, zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden zuzulassen. Dresden, den 29. Juni 1910.

Die Bulassungsstelle der Börse zu Dresden.

[31140] Bekanntmachung. 1 In der am 25. Juni d. J. stattgehabten Gesell⸗ schafterversammlung sind in den Aufsichtsrat er Rittergutsbesitzer W. Blohm⸗Viecheln, err Rittergutsbesitzer A. F. Bockhahn⸗Gr.⸗Nieköhr wiedergewählt worden. Die Geschäftsführer der

uckerfabrik Teterow G. m. b. H. Mencke. C. G. W. Blohm. P. Troll. Dr. Wien. v“ [311411 8 Der Sägewerksbesitzer Fritz Wichert zu Groß⸗ e ist durch Tod aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. eer Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht zurzeit aus den Herren: Generaldirektor G. A. Jüthe zu Altenberg bei Seitendorf a. d. Katzbach, Vorsitzender, Gutsbesitzer und Landtagsabgeordneter Christoph Boecker zu Uhrsleben, stellvertretender Vor⸗ 15— Kaufmann Wilhelm Priem zu Magdeburg, Kaufmann Willem Prins zu Hamburg. uni 1910.

8 Industrie⸗Gesellschaft für Steine

und Erden, G. m. b. H.

E. Ballerstedt. 1 unterzeichnete Gesellschaft ist aufgelöst. Gläubiger derselben wollen etwaige v beim Liquidator Emil Loewenthal, Gitschinerstr. 94a,

schriftlich anmelden. Exact Galvanomechanische Gesellschaft

m. b. H. Berlin.

[28866] Hülfskasse für Deutsche Rechtsanwülte. Die sechsundzwanzigste ordentliche General⸗ versammlung wird auf Sonntag, den 25. Sep⸗ tember 1910, Mittags 12 Uhr, nach Leipzig, Reichs Fichte ebäude, auptzimmer der Rechts⸗ vene ei dem Reichsgerichte, berufen. Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Erstattung des Geschäftsberichts für das mit dem 30. Juni 1910 abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Prüfung der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstands. 3) Wahl von Vorstandsmitgliedern in Gemäßheit des 8 9 der Satzungen. 4) Wahl von Re Ier eüber;

5) Wahl des nächsten Versammlungsorts. eipzig, den 18. Juni 1910. b Dr. Deiß, Geheimer Justizrat,

Vorsitzender.

[30629]

Die Preußische Grundeigenthums Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Berlin NW. 7, Georgenstraße 47, hat am 23. Juni 1910 Beeeneßr Beschluß gefaßt:

as Stammkapital der Gesellschaft wird zum

Zwecke der Zurückzahlung von Stammeinlagen von 100 000,— auf 50 000,— herabgesetzt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.

Der Geschäftsführer:

Georg Steinberg.

[31142] Bilanz1909—- 1910 Nom.Betrag Angesetzter

Aktiva. An Mobilien.. 1 015 609 Außenstände ... 63 755 9 754 Hppothekenkonto 15 000 Wechselkonto... 4 500 Stammeinlage .. 9 447 (DDV 4* 861 861

8 Staatsanzeigers, SW.

Inhaber:

40 172

88 118 631

Per Stammeinlagen 20 000 9 Hebithenst . 15 340 80 Gewinnkonto. . . 4 832 97

Berliner Commerz⸗Bank

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Föünfte Beilage Reichsanzeiger und Königlich Preußisch

Berlin, Freitag, den 1. Juli

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗ Zeichen⸗ und Thusteneashef., ʒ Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eiehhrech eithakter siadefasenf hefts in 1 dvee

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. 0r. 1824)

M Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für § 1 1 Selbstabholer auch dure h b- des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen V S Fettza ““ ssr 88 rtsi Reich e.. Der elmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

Bom „Zeutral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 152 A. und 152 B. ausgegeben.

a Prokura erteilt worden. Die Gesellschaft ist eine dieser Schulden Herrn Ulrich Wegener allein ob,] Unt 3 . . „Lanbelsregiset. aäehaz aäe bischsecs Sier ser demdin üceseeeeneernse eeehee Altona, Elbe. 1 1ö“ 8 erigen Gesellschaft zu verwenden i 8

Eintragung n 2 as 9 a78 elsregister. 5 Fße 115 bes. 1 . ee Sülaeh. Chärae wird e“ 6 27. Juni 1 ¹ 1 1 , „festgesetzt, sodaß die Stammeinlage des b G ital⸗

1530. G. Drapler 4&. Co., Schiffbek mit Kaiserstraße 34, betriebene Geschäft nebst dem ge⸗ Herrn Ulrich Wegener damit geleistet ist. Die Be⸗ S“ Cegunäf gital⸗

Zyweigniederlassung in Altona. Inhaber: Chefrau . öb. gesamten Vorräten, Mo⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den vertrag ist am 13. Juni 1910 festgestellt am 23 Juni des aufmenng srael Drapler, Golde geb⸗ Birn⸗ Fena Außenständen sowie die Schuld von Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ 1910 geändert. Nach ihm wird die Gesellschaft ver⸗

berg, zu ona.

Frau Marie Berger aus einem im anzeiger. tret S.; Januar 1910 gegebenen baren Darlehen, jedoch o Nr. 8016. E 879 Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona. die sonstigen Schulden, zum g. Darleh 1a Fcsnne 22V Lercnschan Sehen. Errht. vomitgliede un Seess ehen 1e . 116 00 e mit beschränkter Haftung. Vorstandsmitgliede allein oder gemeinschaftlich von 1 t 2 ann 1 lachung. [31172] Se. e.en 188 68 i ie Gesellschaft übernimmt Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstands⸗ ““ Han 8 ereinträge. 18 Segr Feru Berger und 8 ge⸗ Erwerb, die Verwaltung und Verwertung eines oder mitgliede und einem Prokuristen. Stellvertretende aber. Nsrahann Hanbüraer, Händekemane ee gean. Narie Herger wird zabmch senbeent dcß aüiüre cheenkennen de Shcenc esee de Bersenaaicftsnft. böZ.n , Z 8 8 . er ickermannstraße in Vertretungsbefugnisse. Zum Vorstand unt ist Ansbach (Güterhandel). dieselbe die oben erwähnte Darlehnsforderung von Pankow. Das Stammkapital beträ in Bersi 8 . . nkow. gt 20 000 ℳ. der Rechtsanwalt Isidor Dzialos 8 1 Jü. Abra en. Reuburger, Sit⸗ Ansbach, dooonschasc DM 5 er G eschäftsführer: Der Kaufmann Rudolf Tombeyl Als nicht e S.⸗ ned ecenhe Sh. . Ansbach (Güterhandel) o Geengcga einbringt Die Hese thehn. 8 kescheeertte hennn Seclelschaf nmf Cenenieebitag 178 88 199 3 . ertrag und über autende Aktien, d lII- Mas Le mann. Sit Fehebe 2 t erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Fun⸗ 11810 Heshlg 8 F Weüdn ethage ausgegeben werden. Der Varftansbeneht lench ar L her 8 ftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ estimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehr Ansbach, Inhaber: Friedrich Krieg, Kaufmann in Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb und dem wird hierbei bekannt gemacht: Die Bekannt⸗ er. dchäüfe ö Ans rcaber. Frich 1 ; 3 unt g ie Bekannt⸗ treffendenfalls zur Alleinvertretung ermächtigt; ihm 8 85 (Woll⸗ un eilerwaren und Spezerei⸗ kavital vanr HHedatographenttte. Das Stamm⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den liegt auch der Widerruf der Bestellung ob. Es können geschäft⸗ 88 be ℳ. öö Der Deutschen Reichsanzeiger. ang stellvertretende Vorstandsmitglieder bestellt en 2. 2 0. Herfcenh. ar 5 82 Berlin, der Kaufmann Bei Nr. 1932 „Mississippi“ Deutsche Graß werden. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Be⸗ dl. mtsgericht. Bere can 4 3 8 8 in. 8 ie eS; t 85 Twine Gesellschaft mit beschränkter Haftung: kanntmachungen werden in dem Deutschen Reichs⸗ Apolda. IFeenecübla-a) schaftsbertrageit, am 12 gte t0 geschesse dah H8 hid hhns ehahdt, eceen Gegschecaft eeeeders fentlchehese gemal, sofem icht Gesez 8,s Hensen Handelsregiste S i8 eh . am 8 Juni 1910 hinsichtlich der Firma abgeändert mit beschränkter Haftung: Die Liaatfanschaft Aufsichtekats sind geweh, vereee digs und, als ihr Inhaber SSeeeeees Fritz Wolde Betameemecanen, neie. heshen hekemme gemacht. bendet, ni Füöma Tege. . Jahn & Landt 85 Veftened 8 8 üngecheife in Apolda eingetragen worden. sKden Deutschen Reichsanzeiger Gesellschaft mit beschränkter H i esanbe 6 8 . 8 8 . 1 aftung: Durch sehen; die des Vorstands tragen zu d 1 Backnang. [31255] Sitz: Schöneberg. Gegenstand des Unternehmens: Durch Beschluß vom 10. Mai 1910 isl der § 6 vdes S Hfaes, gi eni 998 Kgl. Amtsgericht Backn ang. 25 Erwerb 8. Hmne Nummer 90, Fee aufgehoben worden. Außerdem werden durch den A. sichtsrat oder durch den Vor⸗ Im Hans ebregi er. Abteilung für inzelfirmen, l.ner bn 8 1s 8 g8 8 5 hierbei bekannt gemacht: In Anrechnung auf stand mittels öffentlicher Bekanntmachung einberufen⸗ u 4 8 e2 L“ Keppler in L 3164 dera. esngk Grundstücks Das Geselscha 89 2gen. g. hat 88 Nie g 5 Geence e T . 2 22— n 8 4 2 6. 1 er 8 nhe Fioma⸗ i mit 8n 85 88 auf, Gottlieb Zeammraditel begrig 20 82 8 Seg fec beirdemns Gesszst Sbascer Tdeusatt Pnca hah k. 8,2s it. a Rothmann, Kaufmann in Sulzbach a. M., über⸗ 2 ter N n in Berlin. Die für Druck un erlag Wilhelm Jansen“ ohne Wally Zepler, geb. Wygodzinski, zu Charlotten⸗ 2 esellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Außenstände und b 8 wans rrae; 9 n Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5 Juni vegenst L1Xp“ bnes 850 dan Recht aran, Aüma Dijalaeevnahe rungen und Verbindlichkeiten der bisherigen Inhaberin 1910 geschlossen worden. Außerdem wird hierbei Bei Nr. 3918 Gesellschaft für Schwachstrom⸗ Pr. -8 Martha . obinsnz ngg. 19) r. sind auf den neuen Inhaber nicht übergegangen. bekannt gemacht: Bekanntmachungen der Gesellschaft technik mit beschränkter Haftung: Die Liqui⸗ Dr. Georg epler Den 27. Pon 1810. Feree ae Ffolgen. vnn,hden Eeenee rr geag, e. . g,e s veseme en: Bankier Moritz endig zu Berlin viseicie Seelen . -. 4 oland Automat Gesellschaft Kaufmann Franz Zendig zu Berli f 8 weela. . Les schaft als Sacheinlage einen bevorrechtigten Teil⸗ mit beschränkter Haft : Die Liquidation ist Hauzer li * E“ Bekanntmachung. 1(30965] betrag von 15 000 der für ihn auf dem zu Rix⸗ beendet, die Fi D %1 6 8 8 Eintrag ins Handelsregister. dorf, Harzerstraße Nummer 90, belegenen, im e Bei 1 Nr. eer vüsha Industrie, Gesell⸗ I“ aen . M. 3 e ü etragenen Hypothek von vom 1. Juni 1909 ist das Stammkapital um des Vorstands und des A e 1 Habter. .-e In ““ 8. 299 ge fünf vom Hundert jährlich ver⸗ 20 000 auf 121 000 Pöbt worden. Durch unterzeichneten Gerichte Ernsat eac, kes ee 1“ betriebsgesellschaft mit beschränkter H Si r häftsfü vorh * 8 een Ang enenee. pen. 31256 . er Haftung. Sind mehrere Geschäftsführer p d b Irm hiesigen Handelsregister Abteilung B p 056 Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der zur selbständigen Febelüh d.n0s gände, so ber Hefle 8 ve es geeee e. erlefela,. pis. bei Nr. 3 zur Firma Ma atschappy tot Exploitatie I des im Hause Neue Schönhauserstraße 1, Bei Nr. 5161 Hermann Seemann Nachfolger, ist ermächtigt, in Gemeinschaft mir I“ Gesel G 1 e März ind die f teht, ft mit ei f Bentheim, den 25. Juni 1910. und ür.. anderen gleichartigen Unter⸗ und 9 und Abs. 3 des § 10 Bestimmungen über Lieeekftrht,n n Genease dft mii ehen nüht 8 Königliches Amtsgericht. 8 5 88 8* 8 1⸗sxxä atesen esftcat, asecseeader ene 8 91 sellschaft zu vertreten. Ferner die durch die General⸗ E’e - 4Ahb.-n edne. 2. v11““ heg; .s Nasr. . .. 2 2 rundstü e ellschaft Finn⸗ geee. der Aktionäre am 11. Juni 1910 be⸗ In das Handelsregister B des ntern99. Mecklenburg in Berlin. Die Gesellschaft ist 8 Ieg. n 1 Geflen defe fecheseeger schlg en S beenn de., Sesng Gerichts ist am 22 Juni 1910 eingetragen worden: Gesellschaft mit beschraͤnkter 8 8b 6 eu- Faftuns 2 poscenr madZichucht mehr ce -a-ee,“ Nr. 8010. Siegerin⸗Goldmann⸗Werke Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 3 Jun 19109. eschlosfe 8. sachtafü rfrist def Feeien hete retschnam .. veeZ“ 8 schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. am 15. Junk 1910 hinsichtli der 00 28n n Jerrerf e, Sescheftafäbrer süinacden, Heer amtt zen ehe, 1n 8. . e., 2113s b 1— 1 der F Nr. 51 artonfabrik Union Gesellschaft 1) Dr. jur. Kurt Dietze zu S . Gegenstand des Unternehmens: Die erspellung Vund worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt so mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 2) Fea Totz in Berles CEn Sehe 2 ”2

2

RE“

der Verkauf von Maschinen und Apparaten für vertreten sie die Gesellschaft e Juni ie §8 ö 2 ertreten sie gemeinsam. Außerdem 2. Juni 1910 sind die 6, 11 Absatz 1 1 igt, i f it ei in Mannheim, der Fabrikdirektor Carl Bauer in Inventar und die vesa. Vorrüe des bisher a bie Sehn v GesenfegrePben seziehen, süch ee e.enn, . b tor ( ung des ell Si 1 Fhegwbe. dh. vcfh aft ist eine Gesellschaft dem Namen „Zum Kapuziner“ benannten Lokals zur Gesellschaft. 6C Festenelegfchehe, nnh dens Sibe be elün. g 5 ncg der Gesol schastsve teaöt Saeebene F 1 bers. Si 8 Bei 88 6656 Terrain Gesellschaft am Span⸗ erselbe ist ermächtigt der ee 8 . 2 1 be⸗ zureaus. Der Wert dieser Sacheinlage dauer Stadtwald mit beschränkter Haftung: Mitgli b 1 8 Vn 8 und 88 1910 abgeändert worden. Die wird auf 49 500 festgesetzt. Hiermit ist die Hermann Fengler ist nicht Faraühn —— 8. T. w. baeaenn bestegt GeErrmeinschaft 8 Zit 4 1 belegt. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Liquidator bestellt. Bei Nr. 4427 lich 20 000 betragende Stammkapital um im Deutschen Reichsanzeiger“ Bei Nr. 6657 stücks ee 480 000 auf 500 000 erhöht worden. Ferner Nr. 8015. Louis Prit kow Gesellschaft mit mit 8 bhrenes 81e. a I’“ Belt ban 80, 18 5ℳ 1A“ 1 gkow, mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Adolf mehreren Zweigniederlassungen. Prokurist: Fran 1 en ner g. Sitz: Berlin. Gegen⸗ Schönfeldt ist nicht mehr Geschäftsführer. Der V Berli f ä 1 die Geschäftsführung, die Gesellschafterversammlung stand des Unternehmens: Der Betrieb einer Groß⸗ Mal⸗ ister 8 Kõö ’1 8” J 8. 2. und ihre Beschlüsse, das Geschäftsjahr und die Ver⸗ destillation Mineralwasser Likör⸗ und Essen ..ecemns Kobsell e Charlottenbung asesgeft wit hen ense wobercten . 2s lüsse, 5 die llation, Likör⸗ zen⸗ ist Geschäftsfüh w 8 1 deneh erbrctae vnah über .-. flen⸗ Lahesondere 8 Portheta,⸗ Ider guntef der s Selchaf Sees 67 Grundstücks⸗ E“ 1-88 Pr Pr⸗ des Carl Arbei Gesell 9 . Sin b irma Louis Pritzkow im Hause Berlin, Invaliden⸗ gesellschaft mit beschränkter Ha 8 1 ehe bestellt, so vertreten je zwei Geschäfts⸗ traße 137, bestehenden Fabrik. Zur Frreichung Eehlcs 38 24. Selcran ist 88 1 aseflchez ““ ührer gemeinsam oder ein Geschäftsführer und ein dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige in Niebuhrstraße 68 Grundstücksgesellschaft 8 „die g nPst. 4,5 is. Sess gieh aariche Fietera hanee. zu erwerben, sich an mit beschränkter Haftung. beka : neinlage der Unionwerke solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu über⸗ Bei Nr. 7631 Gesellscha ür rauchfreien ste Ritengeselscheft epolgt für den Betrag von nehmen. Das Stammkapital beträgt 120 000 ℳ. Autobetrieb mit Hrbenschalt ö seies riches 8 * ecaeee einhundertvierzigtausend Mark Geschäftsführer: der Chemiker ÜUlrich ehen in Beschluß vom 3. und 24. Mai 1910 sind die §§ 10, worden: 3

Berlin. [31261]

durch Aufrechnung mit einer Forderung derselben für Berlin, der Kaufmann Ulrich Heinn in Pankow. 11 und 17 d ü Eer en *. erlin, ufma w. es Gesellschaftsvertrags über d 3 8 . 8 ird i ist abf kellschaftsvertrag ist am 10. Mai rierung des Aufsichtsrats abgeändert worden. Gegenstand des Unt⸗ 8. vee wird in bar geleistet. Bekanntmachungen der Gesell⸗ 1910 geschlossen worden, Sind rokuristen bestellt Bei Nr. 7651 f genstand des Untemehmens: Erwecha... schaft erfolgen durch den Reichsanzeiger. so können diese in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ G en e16“ Grundstücken und Gehzuden zur Selbse t Nr. 8011. „Helios“ Optik & Broncewaren⸗ führer die Gesellschaft vertreten Auße dem wird See giSggeegg Haftung: Auf oder Weitervermietung resp. Weiterverpachtung für Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ hierbei bekannt gemacht: Der Gesellschafter nlrich Wic 1“ 88 nach Förnite end geneehe e . .. 3, : ilmersdorf verlegt. Direktor Leo Schiffmann richtung d ietete d teten Grundstü⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ Wegener bringt als seine Einlage die Aktivba des ist nicht mehr Geschäftsfü 8 1 r 8 8 va eschäftsführer. Der K. DH t 1 111“ hbaus Iris, Gustav Berger“ betriebenen optischen unter der Firma Louis Pritkow vetriebenen Fa bdbeeen. f erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ W. a„ 3 ; . Fabrik. Berlin, den 22. Juni 1910. t 3 erwert 1 1nn öö und der damit geschäfts, welches er durch besonderen Auseinander⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. 8— a 8— TbI“ 1 8 un 8 ronzewarenfabrik. Die Gesellschaft etzungsvertrag von seinen Brüdern übernommen hat, Das Stammkapital beträgt 30 000 Geschäfts⸗ i her efugt, gfeichentige oder ähnliche Unter⸗ soweit sie in Maschinen, Fuhrwerken, Utensilien, Berlin. Handelsregister [31257] führer: Kaufmann Eduard von Haken in Schöne⸗ Stammkapital beträgt 90000 ℳ. Gef chaftzführer; und in de. . hen Pr 88. ve 8 Abteilung B. Wilmersdorf ist stellvertretender Geschäftsführer. Der Kaufmann Gustav Berger in Charlottenburg. schaft ein. Die Passiva 2* n - Gesellschaft Umt 24. Juni 1910 ist eingetragen: Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter ufme ee schaft ein. 1 n 1 esell, uter Nr. 8018: Eis⸗Centrale, Akt ell⸗ 1 28. Dem Fräulein Elise Berger 5 Charlottenburg ss nicht übernommen, vielmehr liegt die Berichtigung schaft, mit dem Sitze zu Verlin. Geceiftace dn H s. . Keet