1““
i 8 4 “ 8— .“ 8 3 “ 5 8 8
8f hA6“ ; 9893, betr. die Firma Geor Der Gesellschaftsvertrag ist in den 88 6 und 27 C. Lisner & Söhne Na folger. 1 1 1f e * Rain, ds Fea en PE11.“ 1b Dorothe LI“ ta 19 6 n. eschäft ist von Johannes Adolph Schuldt, Gesell after Kaufmann Richard Pietzsch und Hei sgene erdetn dihe em massg 2 11“ Der in Hamburg wohnhafte Kaufmann Siegm Königliches Amtsgericht. II. Dorothee Helene ledige Scharf in Kötzschenbroda ist Der Aufsichtsrat hat au Grund der ihm dur Kaufmann Hamb 8 [ mann Richard Pietzsch und Hein⸗ ten. Außerdem wird hierbei bekann a ist § 4 über Beginn des er in das Geschä trag erworben önig “ berin. kura i führer 1 1 zu Hamburg, übernommen worden und rich Nottbusch, geboren am 11. April 1906, beide 1 söeae “ Z“ deh uns dhnnel ende, Gesell 8 ieh hatceng 8 1680 fündas Chemnitz. [3127121 Inhaberin. Prokura ist erteilt dem Werkführer Otto den “ 85 H. 88 n eh g chaberzndegter Firma forgesegt Fangader 8 Bens Peithasg 8 2 bee polgen aach den deagchence Wohrg Bei Nr. 7254 Deutsche Schallplatten⸗Gesell⸗ u bernahme der Aktiven, jedoch unter Ausschlu Schuhfabrik Concordia Helene schaftsvertrags in der Fassung abgeändert. lichkeiten und icht übernom ade ezufmann Heinrich Nottbusch in Hannover als In tsche Bohrgesellschaft ei 9 16 : Durch Be⸗ Ueberna 86. irma fort. 0: 1 1 g abgeänder eiten und Forderungen sind nicht übernommen haber der elterli u. 88— bsseeaenen, Heten. E 88 1S scaß 885 eschaangf 68 8,&. 8688 vegecens Lhazate L 22. Juni 1) auf Blatt Walther’“ “ Kgl. Amtsgericht, 1I, in Eschwege. worden. ch e. Bohr⸗ und stadt nach Berlin verlegt. Berlin ist Hauptnieder⸗ 1 89, . ühung oder sonstige Verwertung von Bo
r
— schaft seit 22. Juni 1910 t. Offene Handelsgesell 1 88 5) auf att 10 026, betr. die Firma Ma 1g 1““ a. Eehende gsz en, Slebetgeecunt Mheit Helene 1 gemann & Comp. in Dresden: Die r. Frankenberg, Sachsen. — [31281] WeFehefuna ie Fralt ve gefßie Maria Georgine in Nr. 3697 E 1 Re Fatte egnnrie: ögen e daze Rüdrenec h bete we 61c haber ist der Walther daselbst als Fahüber 1c- 1 ist erloschen. In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts Jgeb. Kohler. Schürfrechten aller Art. Die C ternehmungen Eisner in Berlin, Max Jaraczewsl . in Louis A. Alvarez, Bremen: Inhaber nneee Weelee. e. dehte, in Göem vb“ 8 9d deren Harry Mörser in Darmstadt, Ludwig Müller in zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder — 8
die Fi Sch 1 mit Niederlassung üeragesge, und als Inhaber . 6 ¼½ 1. 6) auf Blatt 6905, betr. die Firma Herrmann ist heute eingetragen worden: Hermann Dröbs. Diese Firma ist erloschen. hr Geschäftsführer. Die ierselbst wohnhafte Direktor Louis Aufochs kuristin. (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Ranft in Dresden 1 ie Fi im In. Darmstadt sind nicht mehr Geschä g. Vertretung zu übernehmen, sowie Filialen 7† und Ausk
Kaufmann Andor David Keller in Hannover; die Bieber⸗Café & London Taverne Fleischer & in Abtei 1 — : Die Firma ist erloschen. 1) auf dem Blatt 283 „Oskar Richter Nach⸗ Eckstein. Diese off del - ist auf 3 ö“ 8 tallationsartikeln); 8 8 Dresden, am 29. Juni 1910. folger“ in Frankenberg. Die Fi ist Pst worden; Las enen ha helsgesellscha bist guft 5 Nr. 10, Firma Metien Zuckerfabrir Rethen sal Fauftcute Will) Schwat und Sicgnunde (hbld. euidt d. Hagens, Bremen: Die Einlage des, elektr. Maschinen und Jastallcons Kericliches Arnten. abt. 111. 2) auf dem latt 493 ctrns Fioaveg Aasähse Gzefanchaßen;geceghastsis van den bicherign a. d. Leine: Banstntzsitzter 108a . Gesca eaßeesz Ghadtector xcmie, be ig Schosezerge sud Feschistgfühn t Sasnt n Kagsen ist Lchößt worden. 2) aun Blast dch eesihne hendecngef. puisburg.. — fne„3, er⸗ Pucgdereneestegrastt t ag higen, Pastalhesbemn tnde, ener nvenen dem heoachen 7ütsautseste Hermann Famnah beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsfühkrer; ft ist eine eworden. Durch Beschluß vom 2. Jun Hlei Bremen, den 25. Juni 1910. in Firma „Arnold & Michaelis“ in 8 See In das Handelsre ister A ist bei Nr. 664, die der, uchdruckereibesitzer hhpis. ehas Roßberg unter der Firma Bieber. Cafs & Londo in Nr. 59 die Fir⸗ übert⸗ Eng Ernst Seume in Berlin. Die ee; Gesell⸗ beteme worden, daß jeder Geschäftsführer allein Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 2, † Gesellschafter sind die Fabrikanten Franz Firma Dohrmaun g & van be Ven in Liaut⸗ daselbst ist Inhaber; die Firma lautet ünftig „Roß. Taverne Hugo Fleischer fort esetzt 3 id Resr n Rtiche waherts,Hnglisch Buffet Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der G. Vertretung der Gesellschaft befugt ist. 1“ Robert Arnold und Ernst Max Michaelis, beide i pati r Lig bergsche Papierhandlung Ernst Roßberg sen.“ American ie. fortgesetzt. znd Restaurant Riche mit beschrän ter Haftung, bover Gecst. Hestgnt non 28 sichaelis, desde ation zu Dulsburg betkeßfend dee Hen ie behene ben oß be 2 8 ne-Products Company Weinhandlung mit Si Hannover. Gegenstand schaftsvertrag ist am 21. Juni 1 t gemacht: Berlin, den 24. Juni 1910. 122 11“ [31262] Klaffenbach. Die v hat am 1. 88 Die Liquidation ist beendet und die Firma ist er 3 veiter bekannt zn machen: Die Aktiven] mit beschränkter Haftung des Unde gensta⸗ worden. Außerdem wird hierbei bekannt g. folgen Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. Breslau. 1 lung A ist heute 1907 begonnen. (Angegebener Geschäftszweig: 8 1. . *hund Passiven der erloschenen Firma Arno Roßberg Julius Eduard Ritter ist zum Ei sprokurist de bi ernehmens ist Uebernahme und Fortbetrieb Die Bekannkmachungen der Gesellschaft erfolg In unser Handelsregister Abteilung A ist h Handschuh abrik); Duisb den 23. Juni 1910. shhat Ernst Roßberg sen. übernommen. bestellt worden nzelprokuristen des bisher von den Cheleuten Wilhelm Gpebert Reichsanzeiger. ist [312582 ꝙ2 :· Bei Nr. 267. Die Firma b die Emil Schindler unisburg, den 23. Juni 9 Frankenberg, am 28. Juni 1910. il vnter der Firma E lisch Buffet in Hannover Gesellschaft mit beschränkter Ha 29 5 Erwerb Abteilung A. in, markt Drogerie hier lautet jeßt. slau. — Bei Schindler in Chemnitz als Inhaber. (Angege Ebersbach, Sachsen. 1 . 31276] Frankfurt, Main. 1831282] schränkter Haftung. „ 281 vncd Stamenkenatal benenheh, n Berlin. Gegenstand des ie ondere des Am 25. Juni 1910 ist in das Handelsregister ein⸗ Nachf. Droguenhandlungen Bre Vits Kaim zu Geschäftszweig: Handel mit Handschuh⸗ und Strumpf⸗ 8 -Auf Blatt 429 des Handelsregisters für den hie⸗ Veröffentlichungen aus dem Handelsregist Julius Eduard Rüeter ist zum Einzelprokuristen A 4 dosseihe hadod esehesehi en 9t 8000 ℳ und Verwertung von Grundstücken, insbesondere 1 Nr. 700. Der Kaufmann Dr. jur. Otto Kaim 3 “ sigen Bezirk, die offene Handelsgesellschaft in Firma 1 gere . 20 e enen Sei e he1,,s ghn r heare eu Berlin, Leipzigerstraße 90, belegenen Gchesceats. gegns endendeffen Handelsgesellscoft S. Grofz Breslau ist in die offene Hanelrgesege n v Blatt 5967, betr. die Firma e M. Turnovsky Polak n Ebersbach bhe⸗ e len “ se 8 irant Zwesablane 88 Reparaturwerkstätte der M “ dinn cnihe unde ihrem Gh⸗ Das 1“ 0,9 n Berli Die & Co., Berlin. Fesellschgfine “ Gtesin b 88 herson ih hafteren gen⸗ Konkurrenzlos Schulze“ in Chemnitz: be endeg, ü huft eigertagenx worden, 1 Adolf Emil Fankfürte 9 Frantfi F chimenfabrit Rockfrvh d. n2a9. Fang un 8 sier 2 8.8 Geher Sen führer: Kaufmann Rudo it beschränkter Kaufmann, Berlin, Bruno krhat am 1. Jun! sellschafter eingetreten und † Filzschuhfabrik Die Firma ist erloschen; “ Schmidt 8 drsee. ktraubachain Pardubitz ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann “ tiengesellschaft Dresdeu⸗Heidenau, Zweig. und einer Reihe an Mobil ständen, wie sie i Heselischaft ist gnenschestgncheftg it am 238. Juni Charlotleuburg. Hie Gesellshaft, ha delschaff ift- —. Bet Nr. 3851, Dis Firma Fitzschuhfabvit Dis Ferna se roihen bet, die Firma „Schmädt in Szehmen zus der geselischaft ausgeschieden it. —ein Handelsgesc Die Zweigniede niederlassung der Firma Maschi 28 lscatverrar in chnchun : 1 6 t erloschen. Bei vöi : Die bisherigen In⸗ Ebersbach, am 29. Juni 1910 sfurt a. Me ist die Zweigniederlasung in Hneider Rachf. Winenfacheifsheft. dereger n enranchaftveamg in inelnen Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist a Fdi becemnen Bu aetegflrder, ernacgast. sHevrüher Hesfetanhaler Ut er gschen ede Lanele e Gheüetit Ie n Stto Königlichez Amtsalet äsernarclaneaanst Nn eür Haupiebertaeng rahed. Schnesder Kachf. Gezengeseuschaßt. der nich nd n 1“ 1910 geschlossen worden. öhren⸗Fabrik nur der Kaufmann Bruno Silberberg ermä va. Nr. 4372. Die Liquidation der d Versandhaus haber Georg Friedrich Schmidt und Valentin Kauß. Königliches Amtsgericht. umgewandelt worden. zu Heidenau. „gegeben sind, sowie ei 2 8 8eh. Nr. 8022. Rodde⸗Röntgenröhre 8. .36 032 Firma Friedrich Carl Kr. ger, esellschaft Chemische Fabrik un ie Schippel sind ausgeschieden. Inhaber ist der bauf⸗ Egeln. 31277 3 jegel- 8. D 1 in neue avier und eine nnt WEE“ . eeh Fäabe “ Tüe. Lrarhewenh e Shes it en Pandag Schver Wolff in Chemnitz, an den der Ver⸗ In das Handelsregister ist heute bei der ; than vg. vil Spiegel⸗Manufaktur E. Hellen dr Gesellschaftsvertrag ist am 1. Mai 1900 R h-rr.e1d er. wnneve ie der Betrieb Steinsetzmeister, Baumschulenweg. B. 1 Firma ist erloschen. — Nr. - 6 und Vertrieb von Röntgenröhren sowie V
enske & Co l Klar &. Schulz, Breslau llschaft „Con e. Den K. egistrierkasse als Sacheinlage eingebracht und sich Ka 60 m ch Flenn; begonmen walter ba Konture i den Vermögen der bisttenigen ges schaft „Consolidirte Alcaliwerke zu Wester⸗ und Anton Kraus b duflenten Richard Brückner fesigestellt und am 29. 000 Geschäftsführ N S. bitslokal; Seenichatsgen 88 13 Flfn⸗ 18 ffenen Handelsgesellschaft das Handelsgeschäft samt 11 b l 9 aller diesen Zweck fördernden Geschäfte. Das Stamm⸗ setzerei. 899 8 manditgesells aft Fenske & Co., 8 89 pril 1910. Persönlich haftende Gesell⸗ offenen Handels 9 n kapital beträgt 41 ℳ. es äftsfü rer: . uf⸗ r. 36 9 8
Johann Friedrich Doering in Dresden. Die Fi 1919 erteilte ä In das Handelsregister ist eingetragen worden: lautet künftig: d Foncn Fese. vde
ktober 1903, 21. Oktober verpflichtet, weder auf ihren Namen noch auf len 6 tingätrngen: Der Direltor Paul Georg prokura derart erteilt 8 sed LLachen s Ge.. 89 27,ö eera cs. iees Ehemannes noch auf den Namen ihrer
Pwee⸗ 1b Wil⸗ der Firma mit Zustimmung der bisherigen Inhaber beling in Westeregeln ist zum Vorstandsmitgliede schaftlich mit einem a 6 eder 5* ihnen gemein⸗ 8 dhe 2 : Kiinder in Hannover ein ähnliches Geschäft⸗ 28 CEE“ . encShane gateighehe. — “ verälßer 8 bestellt. nnnung der Firma berecztigt itt dro uristen zur Zeich⸗ i Rockstroh & Schneider Nachf 18 ö 8 31 688vn. Diese Sacheinlage ist
Föe⸗ ach veeig vatere Ca Fi de 18öS ““ Pein. Schul bende L1“ en neues Fnha Fergüthen Feesaslegeen de 8 8 ö”“ Eer Jäne BLhniggerich 9 ee Mhaver. Die Firma ist erloschen. betne 56 . sehörigen Buchdruck⸗ die Ehefrau Göber⸗ 20 00 ngenenhmen, davon, 18
Fhrentrei⸗ n, J ½ ½ 3 in. ie Gese hHat am 12. u . . reslau. 1 ieder⸗ triebe de L““ Kö 8 g y1116“ ö Heßeme⸗ vFehchn. 8
Rodde in Berlin. Die Gesellschaft ist v fenn Ein Kommanditist ist vorhanden. der in Friedland O.⸗S. ——— Fede he I.“ hhes a10, 8 4 w - .. 5 1 b 8 8
sceft nn 1arheZa ch Pesance sgloseramnhchin⸗ Dem Kaufmann Otto Fenske in Berlin h lassung. Inhaber Frtnn chegen “ Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abt. B. In Abteilung A des Handelsregisters ist 8en loschen. 816s6“ welche sich auf die Fabritate und de z⸗ am 22 Aprif 4910 c9e, ag, is
verthg 4 e h 1 Juns 1910 geändert erteilt. EEEö““ Breslau, den 22r vani deicht. 1 e. [30536] nltes F 598. 8 Firma August Fickel mit der e8* 1 Co. Den Kaufleuten Georg e bestimmten Maschinen und An⸗ 1910 erläutert bezw. . In beis B
vertreten zwei gemeinschaftli t: Bekannt⸗ holz & Schirrmeister, Charlottenburg). det Bromberg. Bekann öe ilung A Nr. 772 ist unter Nr. 18 eingetragenen Firma Franz I. e Nia . Se- clen acheene is —
8 ¹ — 8. 8 1 ee. dee. Btaher Fiman (ensce, v““ Cingegebene Geschäftszweig: Handel mit Kolonial⸗ Firina zu Altona⸗Ottensen bestehende offene Handels⸗ d. der Erwerb, die Pachtung und Errichtung Namensunterschrift — üats heh
Seh. bscheangeiger⸗ Gesellschaft sich in Siansaatifn.Aerlatrst und Stukkateur Robert hente Bie ifm Bromberg und als EE Fircne ite easchen) den 17. Juni 1910. henen, Ehsenkerzmaten, Oefen, Farben und Holz⸗ hat, lgwie 1 Hethaerang den “ tn bemzageg fig üe. 29
. — 8 Sierme i R K Max? 8 erg ein⸗ 29 1 8 B 1 1 h 1b rFirma zu Frankfurt a. M. eine icken, olchen, welche Köni es sgericht. 11. Nr. 8023. eseeee be⸗ Schirrmeister in Feigdor 1910 der * Me eeh tn hl ahr Herlhh Königliches Amtsgericht. “ “ avererse e, S.
87 1 BeneBertes von asngiche Un be sit Verlir Mite Abteilung 99. ee1agg “ 8 Dippoldiswalde. [31272]1 Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. zu Altona wohnhafte Ingenieur Carl Asmus Dose weckes dienen, sowie die Errichtung von mülchargmanven. 1 [31288]
schrän vanse 3: Herstellung und Vertrieb von Königliches Amtsgericht 2 erlin. nach vn r 8 den 22. Juni 1910.. 8 Auf Blatt 6 des Handelsregisters, die Firma H. Emerreld. 22. decasera vehntzse zaender Gar genag def h“ .“
vhenesa — Hee lin Handelsregister enebe sAönigliches Amtsgericht. A. Lincke in Dippoldiswalde betr., ist heute ein⸗ Handelsregister des hertgheracht⸗ Elberfeld aim Kühl⸗Anl Gesellsschaft 1 Gesgönaiedufhrelen 8 Sethea⸗ E d0 es heesigen Handels⸗
gnis der dafür erworbenen Berlin. „Mitte. nes. cseerztamwan.8 . L vorden: 1 In unser Handelsregi 2 81 Kühl⸗Anlagen Gesellscha Gesch wgs. e aufen-
sowie 8 en des 4“ Berlin⸗M Burbach, Westf. uirs ant N131864 getragen. 1 künftig: H. A. Lincke Nachf ö6“ Handelsregister ist heute eingetragen mit besch
— Crfindugge 00e 7 des eingetragen das Handelsregister .A unter Nr.
und die Verwertung sonstiger Crfindn9e000 ℳ. Am 27. Junt 1910 ist folgendes 3
Schutzrechte. Das Stammkavpital beträg
ünr f nlichen Zwecken in Beziehung steh wentet Ferhlnahn b Fhngetrahen. daß Kom⸗ N T te beschräunkter Haftung. Privatier Jaques ahnlichen Zwecken in Beziehung steht. merzienrat Ferdinand Nonne hier in b Homsche in Abteilung A: Thiel ist als Geschäftsführer aus 9 D 9 8 heute die offene Handelsgesellschaft „Schmidt und Martin hom . 1 — führer: Di t Winde in Herms⸗ worden: G H Geschäftsführer: Direktor Alber
Geschäftsführer bestell ꝑhaber lautend Areingeteilt in 2600 auf den In⸗ mrana Oft a in I als
g⸗ Iebiger Inhaber der Firma ist Imgh Fie Vest bt 2 e Aktien zu 8 ℳ 1000,—. Hildb vaftender Gesellschafter eingetreten ist.
k an dnee ancdt e Kie in Dippoldiswalde, an den der bisherige der Ka un Wilhel t in Sud⸗ ) Panovo Eierersatz Gesellschaft mit be⸗ esteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, urghausen, den 29. Juni 1910. “ bhser. Meaag br gefelltghast tat am 2. Jun 10 1 t. Der neue Inhaber haftet nicht für die thilde geb. Winterhagen, in Sudber ist Prokura . öst. d 1 esheim. [30889]
deläne Cosaicksagehesndert Sind Nr. 36 035. Offene Handelsgese gbr 7 1910 begonnen. äußert ha . J bindl ilt: 1 g Zum Liquidator ist der zu Frankfurt a. M hn⸗ einen Prokuristen gemeinschaftlich vertreten. Der iüt
1 dert worden. in r. 8 Gesellschaf ie Gesellschaft hat am 25. Juni beg im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindli erteitt; 29 nses vreene eens ee
1 ereset Ann u2 Shes gec eg 8 bükGwellletaft senf beipe Belell. nee de biche nhabers; die in dem Betrieee in Abteilung B: hafte Kaufmann Richard Wolf bestellt. Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Vorstands⸗ getragen:
“ öhtiant ie a. 2) Bns Nenzbasre., sazitr ermäatge 191bhskfk1 Reehezen Fenzerungen sich viht auf de kber. 8 “ Neimnn . Cg, besch⸗aaetere astnenr 1aes Zeesenschaßt nie mütgfeäccn ne zecn, zu erüe, die Gesel. gen, 4 103 un. Fiema epr. Wawaethe
i’ entenscen ae 1— 8 Burbach, den 25. Jun 488 8 egangen. 8 mit beschränkter Haftung, Elberfeld — Durch 1. 3 en.
gemacht: Der Gesellschafter keil die deutschen Kaufleute, Berlin. 1 1910 b en Königliches Amtsgericht. gegang ““
rechnung auf seinen und Nr. 408 490 Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1910 begonnen. önigliches b Pae. e-. ve n.
Reichsgebrauchsmuster Nr. 408 291 un 1 8
Cas 1 Beschluß der Gesellschafter vom 11 Juni 1910 ist als Geecand der Kaufmann Bernhard Steinam sind Der Vorstand besteht aus: Wilhelm Max Rock⸗ Lildesheim: Die Prokura der Kaufleute Alberi vatgliche Amtsgericht. “ die Gesellschaft aufgelöst und als Geschäftsführer au
8 95. Geschäftszweig: Metallwaren eeühe. Ba “ „en 1 lche ihm bezüglich (Prinzenstraße 95. Gesch 1 ah gis qgagres und diejenigen Lizenzrechte ein, nr. 8e ge benselch heenhe hecge he gechsfahsfenih,
des deutschen Reichsgebrauchsmuste 8
1 1 Schultze und Carl pandau in Hildesheim ist er⸗ 1 sgeschieden; der zu Amsterdam stroh, Fabrikbesi⸗ er, zu Heidenau, und Max Bern⸗ 4 tadt“ [312731 schäftsanteile sämtlicher Gefenichesttretung der Ge⸗ wohnhafte Kaufmann Max Weinberger ist zum Ge⸗ hard Woldemar 1een Fabrikbesi losche⸗ lwin Philipp, Messing.) Zu Portland⸗Cement⸗Fabrik „Heiligenstadt imund. Bekaunntmachung. 131273Ä) Alwin 2 „ Messing. Grund des mit dem Kaufmann lius Schlomann Bei Nr. 32 233. W alleinigen Inhabers der Firma Julin
aftsf V iber, zu Dreeden. H9.R. A 59 zur Firma Vereinigte Mühlstein⸗ ã b — egründete Aktien t 1 schäftsführer bestellt. Ferner wird bekannt gemacht: . M 2 Seeer ae 3 T1141414““ ssenen Vertraas zu-, Schöneberg. Die Gesellschaft ů aufgelöst. 15 Feseteesa. Niederzwehren ist am 27. Samuel, 2) Hermann Hugo e2 F. der. 6 worden. Die 5eeh. Geschäftsführer Ernst veutter Haftung. Dem h I Schon — ine Warnebold, eingetragen: 8 . Nachf. zu Wilmersdorf geschle X. 1 uf zuf Fichöneh eesenschasteri Ferdinan stehen. Der Wert dieser Sacheinlag
m Hülzer Dusch Carl M. Dasbach DU itgli Karl Börner in 00 ℳ B M erku T aufmann mehreren Mitgliedern. Die Be⸗ tellung erfolgt Hildesheim uͤberkea aufmann r.
f ichem mn gen, seine Prokura ist erloschen. 1 rsamm. 3) Frau Hugs wersmncsen⸗, er eyer Leverkus und Carl Meyer sind zu Liquidatoren Theodor Dasbach zu Mannheim ist Gesamtprokura durch den Aussichtzrat zu gerichtlichem oder M ist alleinige Inhaberin der Firma. Die ach den Beschlüssen der Gesellschafterve st 5) Lambert Hülzer, 6) Johann Duschner, H der Ge⸗ geb. Meyer, ist alle b 17 000 ℳ vereinbart. ekanntmachungen
i 1910 ist ernannt; derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem nocariellem Protokoll. R. A 386 zur Firma Heider u. 8 1 i 1910 und 27. Juni i . ft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Prokura des Rudolf Warnebold bleibt bestehen. lung vom 21. Ma sellschaft erfolgen dur d
. — h Hildesheim: Der Buchdruckereibesitzer August lung Lindenhof, 7) Felix . die . Geschäftsführer oder einem Prokuristen zur Ver⸗ Die Einberufung der Generalversammlung er⸗ aüt. sitze g 8 ee 7 Woöht nodzz⸗. Fen uae,eh Shvmag nsit. 9) Karl Siewers, unter Nr. 225: die Firma „Bergische Asphalt⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Die Kauf⸗ folgt durch den Vorstand oder durch den Auf⸗ Heider in Hildesheim ist aus der Gesellschaft aus⸗ „Schneiderei Bei Nr. 8604. Neuer 8 Bei Nr. 8024 Universal Tabak
1 und Betongesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 8 t. Fohlt dur b Föbee. b 1astad dbanhaus vo wag⸗ f . s leute Josef Rehefeld und Franz Fischer, beide in ichtsrat durch eine spätestens am zwanzigsten Tage „R. A 698 n 8 a. 1s . 2. e aft. 3 „ 8 enen a 8 8 8 28 2 1 ein 8 82 9 44. 8 „ 2 . 1“ 1 g , — — M 1 . — “ 8 “ 18 He. SaSeeee und der Handel mit Baumaterialien Das Sta Freib doa.. utschen Reichsanzeiger. 1 A 689 zur Firma 2 nteruationales Wäscherei⸗ 1“ 8 8 1“ 88 7 den gemwgeraanies Grsellzaie 9 Lu o Trost, 19) Geschwister Strothenke, 8 kapital ist 20 000 ℳ In Anrechnu hi fb en Feiburg, Sc es. 1 11828 „Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft entralblatt Paul Schneider Hildesheim: Di 1u1.“ 1 L““ 1 nn öIöI1ö“ b & Co., 21) „Globus“ 1. echnung hierauf briggen/ ꝗIn unser Handelsregister Abteilung B st am eingereichten Schriftstücken kann bei dem Gericht Fer ist erlos 8 G “ 3 . Fhait Bresechzei en 20hee en leahr hemit mierhau f als Sacheinlagen ein: 1) der Gesellschafter Ernst 24. Juni 1910 bei der unter Nr. 6 eingetr Einsicht Firma ist erloschen. venüeta gren ngi. — T1’1“ bertats Er ist gegen die Gesellschaft zustehenden Darlehnsforderungen 30 sa Levy, 22) Emil Nierhaus, Architektur Ley die ihm zustehende, im Grundbuch von Elberfeld. Artic I iri 12 Lungetragenen insicht genommen werden. H.⸗R. A 699 zur Firma August Strate I“ 21 irügt Hana rbehenaneh heggoft und, zue ⸗ ichnun gfeicher Höhe 1 d s* Inger icur⸗Büro, Spezialgeschäft für Land L vernde; Abtastonon Elberfeld. Aktiengesellschaft „Spiritus⸗Fabrik Königszelt⸗ Juni 27. Hildesheim: Der K 11 8 1 . genieur . ab- and Band 47 Blatt 1843 Abteilung III Nr. 2 mit dem Sitze in Königszelt einget vord Kahl & End Ge zrr. Hildesheim: Der Kaufmann Wilhelm Strate in Handelsgeschäfte. Das aer.- 8 Baruch zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeigh felle 88 Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. 8 ind strielle Anlagen, 23) Tiefbaugeschäft eingetragene Grundschuld von 10 000 ℳ nebst 5 % daß der 2 ig8zel getragen worden, 55 udresen. Gesellschafter; Otto William Hildesheim ist aus der Gesellschaft ausgeschieden “ 114“*“ ——— indu Hundlach 24) Fritz Tegtmeyer, insen seit g ebst 5 % daß der Buchhalter Dezsö Kardos in Schweidni ichard Kahl und Ludwig Endresen, Architekten, H.⸗R. A 286 zur Fi A. V — lin. Die Gesellschaft ist e er elsregister Cassel. [31266] / Georg Gundlach, 24) „Institut nsen seit dem 8. Juni 1910. Er tritt diese als zweites Vorstandsmitglied bestellt worden un u Hamburg. 9.8 8 irma oß sen., Sar⸗ Z33314111ä““* bA“ 1111“ Fenean gef saheser “ dheg söe gte ir Jenen n nnnnn i ch hertonen 19 e ingernagess f Kaufmann Gebr. Theis & Weber, 27) Hugo Lepping, 2) der Gesellschafter Bauer n Königli Amtsgeri 1 zenrs 8. an Sarstedt ist in der Weise Prokura erteilt daß jeder A b 8— de Shsr eüt hcieörhens nnd 9 Westfalische qqq haber eines Bau eschäfts zu Elberfeld: d . nigliches Amtsgericht Freiburg i. Schles. Krampen & Kiessling. Die Eintragung ist von derselben in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ Be ee lezhhecsenede 1 “ lius Spier in Cassel. Der Uebergang der in dem 28) Co., 29) E. Nottebohm & 8 nes Baugesc zu Elberfeld: das 1 Amts wegen gelöscht. kurist Vertretung der (. 1 ge afs d einen Prokuristen e Zweig Julius Sp 8 ündeten Forderungen und A. Nottebohm & Co., 8 el. hm zugehörige, unter Nr. 362 055 der Gebrauchs⸗ Glogau. (a128a] v2ns neng Züöhene 1 te, Nagrrchfnt abeshesehes . durch einen Geschäftsführer und cht: verlegt. 5 Betriebe des Geschäfts begründeten Ford 2 30) Schmitz & Senft, offene Handelsgesell). h kegehörige, brauc 1“ b 1 — “ büichehsch beerfalgamnd Be — ener Asphaltwerk indlichkeiten ist bei Erwerbe des Geschäfts Co., 30) Schmitz 8 8 ick WheSerrolle eingetragene Gebrauchsmuster, betreffend m Handelsregister ktr. 102, betreffend Firma ist erlo en. 88 ilhelm Strate, ,,“] “ Lestheehglbieraeteh Geijet asehuscersesf. llünn gees hiasten me Zücchen eBäer. aene brahenehlgctuh ushssge ehetesädte Tabegcs gamort Compagnie Lage *. Co. Stce hen gihalze ihaber Kaufmann Wiltelm ;2 8 erache 8 dhntgce te nge. Krlleer 001. s8 — Spezialhaus, Schulz 9 ergleichen. Der Wer 1w ell cche 8 eschaͤ Prokura ist erteilt an Robert Otto jaaresel, zu „R. 7 be 8 b nn venssbmee Panichs; Durch Beschluß ist erloschen. Bruckner und dem Curt Lüddecke, Cassol. Handelsregister Cassel. (31268) Knabe, 36) Arthur Klopstock, 52702812 . sbbrer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Glogau fortgesetzt. 1X“ 5 “ Hiebederlacsans it Inhaber Apotheker Heinrich Rößler in Hildesheim. Leaen den Seee hee vaen Märtiteimeu Gesamtprokura derart erteilt, Zu Fischer & Deichsler, Cassel, ist am 28. Juni Werner, sämtlich zu ee . in Wort⸗ ellt, so sind dieselben nu gemeinschaftlich oder ein Amtsgericht Glogau, 25. 6. 10. ““ Zweigniederlassung⸗ 1 68.R. B 35 zur Firma Münden⸗Hildesheimer — h11A1A“*“ eit gr gemeinschaftlich zur Vertretung der 1910 eingetragen: Palm zu Hagen mit Swesonee G. m. b. H. F. in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Göttingen 31285] A. Vaughan Lloyd. Das Geschäft ist von Ansmfmarensabriken. Gebrüder Wetzell, 1 8 Wickehene, üen 8 1 kretnass Eee Ferthn. ee gigia aufgess 8 1 hnenktnac 82 Geelüsgchaft berechtgt. Di 82 In unserem Handelsregister A Nr. 184 1 1238. Conrad eeg. zu Hamburg, über⸗ kapitan ecsenschae Hildesheisn Das Ervnd. “ lci Lesgiras veaten, dhaejelenbiege. We vng 8Ee ft d Firma erloschen. s⸗hrere Geschäftsführer bestellt werden Geschäfts⸗ zu der Firma „Akademische Buchhandlung von nommen worden und wird von ihm unter unver⸗ 2200 Aktien à 500 ℳ und 400 Aktien à 1000 ℳ B.e ega; EEEE“ alleiniger Inhaber der II ist deren d, den 24. Juni 1910. ührer sind: 1) C st L eschafte⸗ . Calvör, Göttingen“ eingetragen: Die Pro⸗ änderter Firma fortgesetzt. (Beschluß der Generalversammlung vom 4 Juni ie entiezf: ehe aaee ö“ Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Dortmund, den 24. — icht. —: 1) Ernst Ley, Inhaber eines Asphalt⸗ vpbi 3 343 ie an C. Bauer erteilte Prokura ist erloschen. . vpge d 8 - er era⸗ — 8909 I114X“A“ sscchungen der Gesellschaft e Albert Reber in Göttingen übergegan en. Der mit beschränkter Haftung. „ vom 4. Juni 1910. 8 Zweigniederlassung [30532] Zu Klappert, Ferres . ister ist heute eingetragen . g er Gesellschaft erfolgen nur durch den 1 oe dbeschezaner Jafg “ 2 beehe. Fexae gs NIn das 4 7 i 1910 eingetragen: In das Handelsregister HOeutschen Reichsanzeiger“. Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten 1 8 88 4. Juni H.⸗R. B 38 zur Firma Zuckerfabrik Groß⸗ ,,“ darachnr Amnnc0, .ee, ande „Sreelschat ii aufgelot. Der “ worden: Blatt 12 318. Die Firma Herm. Sasse Elberfeld, da 22,cSuni 1910 ““ E Erwerbe des Geschäfts durch ang ge8adenne n889”n,nd7 des Geselschaftder⸗ Düͤngen zu Groß⸗Düngen: Die Firma saa. ni hesceaargr Hafsueftish , 8 en Bremer Tabat Manafakhn nlhghs 1e Echr selschafter g ahritant, Cet Frlche 7 en) in de⸗ Zweigniedeklassung sdi 8 Ma 8. UIrier Köntol. Amtsgericht. 13. 8 Göttingen, den 290 enne 1910. Hie Firma der Gesellschaft lautet: Deutsche jetzt: Zuckerfabrit Groß⸗ Düngen, Aktien⸗ 27. Mai 1910 ist die Gesellscha Liquidatonven. Bremen: Der in Frankfurt a. eeen ste in Casse 38. 8 achabesn der Eirr. IeeZeeTT“ die bisherigen Geschäftsführer sind Sg„ Filiale Kaufmann Moses Ponimoni hat das Geschä gl. Amtsgericht. Ab Bei Nr. 4922 Richter & No
“ 2, d 2 gesellschaft. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb sellschaft. Gesellschafter sind die Kauffeute Im Handelzregister Abteilung A ist “ Fnitstches bnseger u“ 1u““ Sefae⸗ E ;82 8 — MRübenzuckerfabrik und * Absatz B 6. März 1 un Firr : ind auf den Erwerber mi Im Handelsregi 3 1 euschaft in Mag 3 ist erteilt dem Kaufmann Ellrich einget ig: 1 ugust Holzrichter zu Hagen und als deren In⸗ Aktionäre vom 2. Juni 1910 sind die §§ 4 und 5 8 Vor Durch Beschlu
II“ 88 eeee Erwecbers für ieligeetieneen, und Fischereelsu 1910 begonnen. Prokuraz ist erte e Geschaͤftszweig: Bankgeschäft. haber der Kaufmann August Holzricht des Gesell e. gna der Generalversammlung vom 17. Februar 1910
207 he 1400 900 ℳ Ebökt w 8 1herhenengen, ie Hghchafts bezräne Ver. Eschede, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Willy Wöhler in Magdeburg. . d ¹. Frau Bertha Ballin, geb. Sommer eld, zu einget 9 zrichter zu Hagen es Gesellschaftsvertrags geändert worden. im Blatt 139 ff. der Akten) ist ein neues Statut fest⸗
0 000 ℳ auf 350 000 ℳ erhöht worden. im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ Eschede, Gef 8 4 2 Blatt 12 349: Die Firma Sigismun rich ist Prokura erteilt. eingetragen. 1 Gebr. von Pein⸗ Gesellschasterr Ioorder Joachim
Ge-Ne 99 e4⸗ S.. ene Seg ne. Sdce ke chen der früheren Inhaberin ist aus⸗ in Hict, e as dcs haägnchen 8h S “ Dresden. Der Bierhändler Christian llrich, den 28. Juni 1910. G agen i. Westf., den 22. Juni 1910 92 mit beschränkter Ho b dem Kaufmann ggeschlossen. 1. August 1909 vom 22. Juni 1910 ist der Liquidator
Hermann Marckscheffel in Harburg, b Am 1. August 1909 4
im gestellt, welches in § 6 Nr. 8 und in §§ 31 dis 03 86 vpoon Pein und Eduard Friedrich Carl von ein, Fegr⸗ 6. 8 88 eecx “ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Kaufleute, zu Altona. g c P bänderungen des früheren Statuts enthält. JEE1u— Kansen 1 Ir E Hennehn Christian Süeueg Lohsen, Braunschweig, abberufen und der (Geschäftszweig: Flaschenbiergroßhandel.) 8 gliches Amtsge 3 1 ilt in der 1 Schmid ebenda ist Gesamtprokura ertei
9 8
betr. die Firma Clemens echwege [31280] Hagen, Westct.. — [312861 1 De offene Handelsgesellschaft hat am 20. Juni Amtsgericht Hildesheim. iedrich Ritzau, Braunschweig, zum Blatt 7699, betr. die Firma Cl. i * 16 8 In unser Handelsregister ist heute bei de 8 gonnen. 4 r vAewdae c 8 38 28n 8, 80 Eb5 — dee. d “ an 1 1 Seschäsben⸗ Handelsgesellschaft Karl Schürmann lmntsgericht Hamburg. Im Handelsregister B unter Nr. 25 ist eingetragen 11 6 L“ 85 89 Faücean aa 1 heer er e haae Fnnn v etragen worden: ist am 23./6. 1910 eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Abteilung für das Handelsregister. sdie Firma „Hotel Drei Berge Gesellschaft mit kuristen zur Vertretuug der Gesellschaft berechtig n. durch aufgelöst worden. Adolf Celle, Königliches Amtsgericht. II. JFhaber sind die Kaufleute Ernst Christer und Alexander PÜMPur See viha 2a gner Tes 1e aenP onasge⸗ E vaass
8 “ san Bene tischacs ves⸗ beceaten Bekanntmachung ca127] Artzur Ludwig, beide in Dißsden, an die der Be·. NM019 ge Grundkapital auf 290 Merlnne üerl, anen †. Wecheee “ “ dos Hazdelegäte des hiesigen Amte.00 8 eschre siHern efengaftereredg 8—2 mit beschränkter Haftung: Di Buchbalterin Christian Bringe das Ge Ulschaft und Celle. ekanntmachung. d Firma walter im Konkurse zu dem Vermögen des gen est das Geund veat anf 299 ilienen 9 1 Fian h Jensn 1 8 “ nicht mehr Geschäftsführerin. Die zrtsführeri der Aktiven und Passiven der Gesellscha Im Handelsregister B Nr. 32 ist zu der habers das Handelsgeschäft unter Zustimmung de ℳ, in 16 8.Genter 900 tien 1 Lüches Ant geeie errezaesegr vccher “
“ 8 8 . f zr lei⸗Gesellschaft m. b. Inha 8 veräußert hat. êèℳ, — een zu je 1200 ℳ, in 3 Aktien Hamburg. [30885] in Abteilung A:
“ in Lich 1 E;as Fessssas 8 E1“ Beraaene 1 Imhahen sät ger W Veschlus . Pic berch ne Fertsacdenns der Firge vesafegschaft h1.9 128 658 Attie “ “ — Beeregs
Föessk gaer Feieann, 8 8 üsgje 825] 1ZTTböbe 169 neralversammlung vom 16. Juni 1910 ist der 8 mit beschränkter Haftung: Durch Be d
Gegenstand des Unternehmens ist der Hotelbetrieh, ; Körner & Hapke: Dem i W ie in bat am 1. Juni 1910 begonnen. Die Erwerber d”g, se ung dagktien, zu 1e 2000 ℳ. 1910. Jun 8 Vebssondere der Weiterbetrieb des 27. Mai 1910 ist der Sitz der Gesellschaft nach gegebener Geschäftszweig: eee des Statuts über die Organe der Gesellschaft dahin 8 1 . Mai 1
bisher Herr 8 1 8 1 Theodor Roskamp in Hannober ist Prokura erteilt; Oskar Theinert allein gehörigen Hotels „Drei Berge d. Bitctüdre durch zaften nich hi dih ten desbishen eecagen 8. Per Eeselsascssberrchafführt, 18 durch General⸗ 8. erenbens ogfelgc. 8 Ftzare G e. 1521, Firma Lonns Hapke: Dem Theodor zu Hirichber⸗ und der Weinßandel⸗ Die Gesellscha 1 t worden Reimers & Ruypter, “ jetzt den geändert, daß ein oder mehrere Fe Füftsfüdee eaaa gründeten Verbindlichkeiten des ve 2 2 7 mlungsbeschluß 22 erch Generar, Jukam 8 1,8. wecffe nu e 1 1t. 88 6 ü 1 war Eac Fenü⸗ Vön⸗ PerrcRaegtena 1 8 Geselschafteersanzmung. beftegeneh See jeder es gehen auch die in dem Betriebe begrü Kden. T 88 „Firma Aug. Menge: Die Prokura zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu vstraße iliennamen Meier⸗ 8 8 är ftüung: Durch Fami Landstraße mit beschräukter Ha
ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmunge S. e Prokura ist durch zu Nr. 1713 8 V de Urgfübe üͤber. schen. 1 des Fritz Heitmüller ist erloschen; teiligen oder deren Vertreti e Beschluß vom 27. Mai 1910 ist der in Hamburg bestehenden Hauptnie :
schaft nach Treptow bei Berlin verlegt worden.
11“ 116“ W1“ 1“ “ 1I1I1
ung
F.
zu übernehm G
”