1910 / 152 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

““

8 1 . 0 e buin 1u“ Börsen⸗Beilag p. 8 1 Stü ts⸗ rr Rechtsanwalt Dr. Späte hier. Anmeldefrist Bremen. 1 Vermoͤgen des C““ 13 8. 8 518 Huvert sänenet Senhe . 8 zum che Juli 1910. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermög 8 516, 1 511, T 512, T. 513, * T. 519, 8

9 8 9 1““ 1. 1 86 1 bers eines Möbel⸗ und Waren⸗Kredit⸗ 8 8 5 ) äͤftsnummern termin am 28. Juli 1910, Vormittags Juha ein, Inhabers der Firrma z 1 1-o, 1902 1887 888 1869, 8 geh Feafter für z311 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bs EEe & Co. 1 tei an 7 er un onit 1 reu 1 en ac⸗ anzeiger. 1974, 1978, 1588, 1587 81 1, 119876, 10675, Flächenerzeugnisse, Schutzrrist 3 Jahre, angemeldet zum 16. Juli 1910,3 J 1910 serfetbst, is nachrem der in dem Vergleichs⸗ 8 1.e See 1910, 4. Juni 1910, Vormittags. Chemuitz, den 28. icht. Abt. B vom 27. Mai 1910 angenommene Zwangs⸗ Berlin Freitag den 1 10681, angemeldet 1e. 8. Juni 1910, Nachm. 5 Uhr, dn Jan zerg vrm 0.8Funi 1910. 1 K nigliches Amtsgericht B. bermine, nom e zasfrsstzgen Fah vmn den 1 . in, Fr. 1 1 Schutzfrist drei Jahre. f ül⸗ Königlich Sächs. Amtsgericht. Darmstadt. 312 Tage bestätigt ist, durch heutigen Beschluß des Amts-⸗ . üb. Staats⸗Anl. 19064 0197 8 böh Sa g Fhastemm. 16 teinach, S. Mein. [24552]% Ueber das Vermögen der Firma Johann Weber gerichts aufgehoben. . Amtlich festgestellte Kurse. 188 189931 e vülnegs br. Nrn. SV 116, SAN 117, gs Mas Mufterregister ist eingetragen: Nr. 183, & Cie., Gesellschaft mit beschränkter Hasan Bremen, den 28. Juni 1910 ts: Berliner Börse, 1. Juli 1910. Meckl Eif⸗Schldp. 7089 E111“ Fe 8 vn e l6 217, 249, 68n 8 vepeltin Lauscha. 2 Muster in V1 WahSSunteZnc Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund. 2gsceg vech bas 8 88 8 2 Mecle io 9 vnü 868 9 9* 7 he 9 2 7 2 1 1“ 7 8 2 das don 8 . 8E1“ 88 8 71 Lira, 8 = 0, . 1 o. do. 90,94,01,05,3 0, DRO 228, 226, 166. 167, DK 33, 16, 80, 111, Christbaumschmuck, nämlich: „der Halleysche] Vormittags 10 8 nhs Ernst Wolff Evern. Bekanntmachung. [31178] Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld österr. W. = 1,70 ℳ. 2eh 34, BRXN 428, 446, BRO 382, BKN 705, e 8 gepreßtem sowie aus geblasenem und Konkursverwalter: Amtsgerichtstaxator Erns ff 1 4 3

Mannheim 1901 do. 1906 unk. 11 do. 1907 unk. 12 8 1908 unk. 13

o.

do. 1896,3 Borh.⸗Rummelsb. 99 3 ½ Eeeyae Brandenb. a. H. 1901/ 4 93,00 bz B do. 1901/3 101,25 Breslau 1880, 1891 3 ½ Ff Ng Bromberg. .1902]4 do. 09 N ukv. 19/4 8S do. 1895, 1899 3 8 zi Fenff versch. 83,40 G Heüseh . .1900 N.

Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, 8 s affel. 4. 1 daß nur bestimmte 2Se oder 9 der sag⸗ SHreee de 33 v82 E. do. do. 04,08 ukv. 11/13 2 uedlinb. 03 N ukv. 18/4

22=ö2A S

Hann.) 1901 4 eim i. Hess. 1902/ 3 ½ do Neumünster 1907/4 Marbur Lerdhausen 08 ukv. 19,4 Mäaden 1onafv.1lg 4 Fenburg 1898, 1905 /3 ½ o. 2 . . Mülbausen f E. 1808 14 8 Oppeln ... do. unk. 4. b 9 Mülheim, Rh. 1899 . 18994

D

E SSSSgSEg -ö=é2IS S.SSS S—

beeECEEEEäEEEEZgn een;

SSüegeAhnnen

808

8

igefri übe en des 1 1 Krone österr.⸗zung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. süpd. W. Oldenb. St.⸗A. 09 us. 19 1 b . ener Arrest und Anzeigefrist bis Das Konkursverfahren über das Vermögen 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. 1,70 ℳ. do. do. 1903 ³ BRB 51, 55, 52, 53, RG 163, 164, 88 angenerder gesponnenem Glas in (Farben und egäsa 8e Pem stan Bi e. und Viehhändlers IivorLangstzedter neWemmnelg. 2 1 89 L01 seaes . 18 21 Fasigeäe 299 8919 Juni 1910, Nachm. 4 Uhr, Schutzfr her Crn sesece Se a demelbes am allgemeiner Frügeget ktnen 114“ 888 Seeaen e“ b ch 8 . 2 82½ 28⸗3 I“ 284 8 wu.““ age, 910, Vormittags r, vor unter⸗ Ar b ;zm 27. . 1 Liore Sterling = 20,40 ℳ. 5 6. ve. Shche. IIE „Mlbie 3. Zun 1910, s ritscs 1ue1910. Fechenen Gerichte nbues Gerichtsgebäude, Mathilden⸗ haltung des Shlußkeemeae⸗ Jund Vornahme E“ d dn. Iehshaes tödede stecfische geheugis Steinache wef, Amtsgericht. Abt. II. plaß, Erdgeschoß, Saal 103. Seggeertelang eudgan⸗ 19jo. 1 Emmisson sieferbar sind do. do. 1899, 1904,8 1.41082292 96 Rbevdt IV. 18994 Lr Feehmer ernce 88 Waldkirch reisgau. [27928] Parmstabt, Zo. Runs 1dag⸗ 1. 8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 8 Wechsel Preußische Rentenbriefe. Chorlottenb 18 81 ersch [100 ,.g. Mülh, Ruhr 1889,97 31] 14. SdorPrücken 3 e da,haetened. Femnzihhg Shfateneg 88 gonturseröfaung [31242]9 olzminden [312302 Amsterd.⸗Rott. 100 fl. 8 T. ,— 4üee 8 vergh 91500 do. 1995 unkv. 1114 14. 1507914 20 100, Si Jobann a.S. weghsg ba vnsgench 1 L Fuma e 2 Falnntag 8 das Vermögen des Maurermeisters In Sachen, das Konkursverfahren über das Ver⸗ * do. 100 fl. 2 M. —.— Hessen⸗Nasau 4 1.4.10,— 8 18971, Fenh ü6 4.10 100,90 bz G do. 1906 unk. 124 14.10 z Solingen 1886 Masar ihe Eeeansceemr glaftische Eneug⸗ Otto Reiche in Ellrich ist heute, Vormättags mögen der Firma Gebrüder Frank in Holz. eüse. Aat 100 Se8, 8 ,. Kur und züm. Bed . 1rB. öBb. 18a fon. 1389 3 versch. 97,5G do. 9710 ung. 184 2 Sorgard Pone8- G 8 Budapeft... 100 Kr.) 8 F. do. do. 3 ve do. 95, 99, 1902, 05,3 ½ versch. 92,20 z do. 86, 87, 88, 90, 94, 3 versch. 9. Skargard i Pom. 1 9 Z Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ nachträglich angemeldeten Forderung und zur An 109 Fe. F 3 Cin. 289 e8633 bcg. 8— e worden: 8 angemeldet 10. nn 1920 8 2 Uhr 98 Peter 86 Ellrich. Offener Arrest mit An⸗ heheh der Glgubigerversammlun über Entlassung Cbrtiania ..100 85 1 1. Fruenburge Csgt 19988 ge. ehs 788 1 8 Nr. 79. Opalescenz⸗Kathedra 8 n aldkirch, den 17. 8 icht zeigefrist bis 20. Juli 1910. Frist 5 Anmeldung eines Grundstücks aus der Konkursmasse auf den Frealen. Pplähe 100 Lire 10 8. . Joochc 8 86 8 8 8% 18 . 1 laswerke Weißwasser He;: Se 88 An. Großh. Amtsgericht. sder Konkursforderungen bis 15. Augu t 1910. Erste 26. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr, bestimmt. do. do. 100 Lire 2 M. Vesensche 3 sch. 10 88 ö 03 4. 2 8 e. 71899, 03 N32] 1.1. WW11113“ ö“ H.Zi Wommttage 9 Uhr, Muster s ister ist eingetragen: hs .ee. 1” h“ 8 aeeshegdeb, Funi,150 Amtsgerichts: Fhece gen Phst 4 8 preußische 1 Cöpenic 18011 10 4 een ukv e 1 ½ u“ 8 u. landsch eöne . 8 . 8. Erwst arig e nber er Gercheecr schtsobersekretä 8 ilr. 1 do. 3 ottbus 11.1. 1 erliner eeea rcgt, Lhetfche ire,n, 88 d. Ge gern Cnhg Cfrs nslearhe Ehe. venin den 3. September 1910, Vormittags H. Fröhlich, Gerichtsobersekretär. 69] b vr. 20⸗ Rbein⸗ und Wefifätrn ch. 8 1909 N bsi. 8, 4.10—, Neeneana 971800 5”, 58 ersch. 106 d CI“ Feneshehens ünzu Syr ue 8 tDIT. W. [31469) 1 8 T. do. do. 3 o. 31 144. do. 02, 04 uk. 13/14 4 nüeldun e18e Fungäo ügrunkauh ntr ncce bershichenen Nadeln zu. Sprechr naschinen, 9 Urich, den 29. Juni 1910. sgericht gxg. “*“ eig. 3 . Sächsische 8 Ccelh 4 82 do. 07/08 uk. 17,/18 4 Rüerr Srganenaacghe vfffh Geschssae Behavrent EETö 21 Sereugess, Der Gerichtsschreiber des Kgl. ““ In dem Konkursverfahren Fb⸗ 8 E 1 1 8 T. Stbiesische 5 do. 1901/06 ukv. 11/1274 versch. ,100 dogj 96196 18,0238 6, 1 G 8 3 ise, Schutfeit Kaznt dn. 1 in. 8 und Zimmermeister au 1 e;- 1 2 M. 2 do. 1907 unkv. 17/4 91,93 kv. 05,06 do. do. 3 ve 155a, plastische Erzeugnisse 8 c . bf Nahnhettags 5 ½ Uhr. V“ des Zigarrenhäudlers en 9. 8 W v“ Ne 58 1 ie ussfgfch h⸗ des 8 g . ³ Mästau, den 1e. Jun 1814S,.. W Wilsdruff.den 22. Smniht. WFudolf Wöͤgtle, hier. Geschäftͤgal Heifewe 8, 3. Jut 110. Varmäteg 10 vhen vor din zebng. vam 100 Scs. Aeta 8 doao.. .. do. 1907 J nnt. 194 12 E I Königliches Amtsgericht. gliches Amregerichr⸗ 8 Privatwohnung: Gabelsbergerstraße 10, ist heute, lichen Amtsgericht hierselbst, Finmer r. 4, an- vir vn ae n. aresasana E, asb . ses . 3 üeng v . üstegiersdorf. 124940] 1 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet beraumte Schlußtermin aufgehoben. V B i 6 8 In urn 2 38 ahnstraße 9, zum Konkur V 8 recht, do. do. 3 ½ versch. 93,10 G armsta uk. 144 3 5. worden: : 9 ist T wvetter, Fabrir⸗ 8 235: Websky, Hartmann & Wiesen, biei Jaheftent Arrest mit Anzeigefrist bis zum als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 läne e 5 C8 besg 119, benezgrgnhn 88 8 1 Böcmigssoen, den nin einem Papier⸗ Gesellschaft mit beschränkter Hestung. inn ber 10. Juli 1910. Frist zur Anme düns 88 Forde. S. g. Gch9, Raag nhe Sat.Hargi en zns bann 1888 esitzer in Ludwigsdorf, 5b 86 it 1 Muster für Frottierhandtücher, bis zum 16. Juli 1910; bei schriftlicher 8 Stoch. Gtbbg. Vise ter⸗ siegeltes Paket mit 8 f rungen bis zum L umschlag befindliche Tischdecken, Fabrikmus 5 Muster für Vorhangstoffe, 4 Muster für Wisch⸗ Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung 2 ch DE“ 9. do. u7, 194 1“ Fumchren E 1.e. Sqsemnennge a sccer⸗ 6 Muster na e drümaend Fapshlen⸗ Erste Gläubigerversammlung Tarif⸗ A. Bekanntma ungen eer.:::: 109 Fr uf. 184 lners Ben 878 ist 3 Jahre, Flaä i abriknummern i 25, frist 3 Jahre, Flächenerzeugnisse. F

1.4 14 1 f 6 do. do. 1902, 03, 05,3 ½] 1.4.10793,000 Dortm. 07 N ukv. 12 tags F 902, 03, 4. 8 Mittwoch, den 13. Juli 1910, Vormit der Eisenbahnen Bankdisk Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 1.1. do. 07 N ukv. 18 itzfri re, angemeldet am 4. Juni 1910, emeiner Prüfungstermin Dienstag, . G b an ont. 8g 4 Neurode, den 13. Juni 1910. Schutzfrist 3 Jahre, ang ni 1dlo, 11 ¼ Uhr, all P 11. 1.5 1.5. 1.5

—2

—,—8—OOVO'OOO—

PEPEEPEEEESESESEgESSgZ

SEeEeEezEEeEgeEeeeeeee

,8 S.ö2öbͤ, 1

geeegen n- Musterregister ist heute eingetragen nisse, gezeichnet Nr. a und Nr. b, Schutzfrist 3 Jahre, 11 ½ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Ellrich minden betreffend, ist Termin zur Prüfung einer

——

8EE114“ 2.

d

8₰ E

Sshsraen8

SSSD

1006 19 do. do 100,60 5z do. 1910 N unk. 154 Landschaftl. Zentral.

do. —1895, 190581 .

Plauen 1903 unf. 134 1. F. . 11996 unt. 124 1.1. 8 88 3 do. .18 8

88 1891, 11903 1. 8g. Schuldv. 8 4.10

egensburg 08 uk. 18 100,75 G Dresden de. uog uts. 20

Q ◻☛ = bO 00 00 00 d0 00

SöSPsreessrg

do. do. uk. 16/4 do. 1902, 05/3 ½

——O—OOOOO———

—,— —- Ee x. g.

1 . do. unk. 17 101,25 do. 07 N ukv. 20 Königliches Amtsgericht Nachmittags 5 Uhr. 8 den 26. Juli 1910, Vormittags 11 ½ Uhr, [31248] Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterdam 5. Brüssel3 ½. do. do. 29 9088 do. 1891, 98, 1903 0 2

ihr. Christiani konv. 3 ½ 8 3. i 1910. 1 jj. a, 1. „Zimmer 10. . rivatbahntierverkehr. Christiania 4½. Italien. Pl. ö. Kopenhagen 5. S.⸗Weim. Ldskr. 4 1g Niederlahnstein. b R.Wüstegereders. dMaacLücht. dich. Seslerle 88 -⸗ e 89 1 1 2 . 5 8 8 ene dLindan . R. cbet Ne. Pe 8 8 b 8 1 v 18 1 hs eiaca S z4 4 8 dng ch 1 t SHaeabaw 7 7 ichts. . 1 SVY zwi one . 81 1 do. do. 5. . 88 8 3 In das Musterregister ist eingetragen: in, zeulenroda [29764] Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts vunf Seite 10 ist unter BV. zwischen den. bäte her St Petrebeis e Wanf P dghn n ias b W“ Nr. 11. Dr. Wifeed Phasfein Sbenlan huna. I. egi ist eingetragen worden: [31240] Beuthen R. O. U. E. und Borsigwerk die b do. Sondb. Ldskred. 3 ½ versch. do. 1905 4. Rostock. . 1881, G ein versiegeltes Paket mit 30 Mustern von T1u1“ Fctes Srang ener in des Spielwarenfabrikanten Bielschowitz ehaeen Sgn Geldsorten, Banknoten u. Coupons. o. Son 8 88. b 8 ““ Dresd. Grdrpfd.Iu.h 9. 1 8 1888 8 natürlichen einen, rx1910, für Kinderkleidchen Art. Nrn. 3048, 2, wi „am 28. Juni 19 ormittag 1 8 e Eise . .“ 1e; a. 1 hrcg.r. as Fhr n 4. 8 Schusfeüft 8 am 9. Juni 1910, 9 2 Muster für Nutergse vün 8 ö“ eröffnet. I““ [312491 Staatsbahngütertarif 1““ Hopereigns 20,425 bz Braunschweigische 42 do VINt19,1 8 sch Seüteüa 1gso,168 Vormittags 8 Uhr 3 . Nrn. 3070, 3071, Flächenerzeugnisse, utzfri err Rechtsanwalt Lorentz in Olbernhau. Anmelde⸗ Niederlahnstein, 9. Juni 1910. 3 8

[Heft Stü 8 Magdeb.⸗Wittenberge 3 do. Grundr⸗ 4.10—, do. Stadt 04 N ukv. 174 ldet am 21. Juni 1910, Nachmittags Im Ausnahmetarif 8a für Gießereiroheisen ist 20 Francs⸗Stücke 16,325 bz Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 Düsseldorf . 180 hdo. do. 07 Vnkv. 18 1 ee ; 3 ugemeldet am 21. Juni 8 89

ist bis zum 31. August 1910, Wahltermin am under Nr. 2 der Anwendungsbedingungen (nlach. ehe Beüeenee 66 8 Eehergehn.6 do 890 1.,Zrefg,- 09 3en 198 . 1 8 trag 2 Seite 19) die Station Breslau⸗ er .. . pro Stück do. 24 33 u 8 Ddo. do. 1 . oda, den 23. Juni 1910. in am 14. Oktober 1910, Vormittags Bhf. mit Gültigkeit vom 5. September d. Is. nach⸗ v do. pro 500 ,. Ih r. b 681 1.51185 Schwerin i. M. 1897,8 1 Leses hhsterregister ist eingetragen: Zeulenrnce, Reuß⸗Plaui. Amtsgericht. eee Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis eh. Gültigkei Feues Russisches Gld. zu 100 R2167 z Wismar⸗Carow 8. 8 * 17 77h. ; 1889 8, in Hilgen, 2 S. 1 11¹“ Unter Nr. 26 des Musterregisters sind für die Oibernhau; den 28. Juni 191. b Königliche Eisenbahndirektion, 2 8 888 Fanpei eee üch Bedbg. Peschel 18s bo. 199 1e. 1.7 100, 10bb do. 1908 ufv. 1919,4 8 8 3 T 8 8 82 ; 5 . ““ 1 9 . 88 6 . . dD. 2 18 5,.— 8 hestehend aus 8 giegelro dr. 88 Lorraine“ und Ziegenrücker Holzstoff⸗ und Pappenfabrik önigliches Amtsge Oftdeutscher Privatbahnverkehr.. Belgische Banknoten 100 Francs Cass Lndskr. S. XXII4 do. 1902 N3½ 111. Sbeott Lit N 22983 1e Teraine- offen, Flächen⸗ 21 Muster, wie folgt, eingetragen: Leihoteagselch Pinneberg. Konkursverfahren. 8 1912n9 1a1en ede d. Js. kommen für Eisen und Stahl 100 Sronen 3 do. do. XXII 14 Elberfeld 1899 N 8 do n ai . H. 88 gies Alsace-Lorre 3 3 3 ster V 2 Nah⸗ r. onhar . d. Js. edi Englische Banknoten g IX 8 8 . 82 Hanztisee Scyffeit b Fäbre, ag feie in Deachhnsteln 1 öö 2ee .. 1e 5ge gecheaehcgmiede und der Spezialtarife 1 und I. ener den heheehms ranzaösitsche Banknoten 100 Fr 81206b; 17. Juni 1910, Mittags 12 Uhr 35 Minuten. gs⸗ 1— „G. m. b. H.“, 8 )

. SeEFEeFEPEEüEEEEE; . 222ͤö2ö2ͤö=ͤ2Sönä’n:

Fümügauagananaaaneaeaeanöeaneaeeaeöeeäeeeaeöeaeee

2

2 2228

SSSS

58 8

1g=gö=gæögz

SSS

8,..

3 ½ A ʃ4 A33 4 3 04⁴ C3⁄ 0ʃ3 D D D

5 5

S

I; &,; R; —2 —-,—-2ö-öF—

ersch. 90,50 bz 7 [101,00 et. bz G

cüSScöoEgZ

—,—SA D

4 3 ½

do. do. XXI2p do. 1979,d wnsn Ssw 3 1 1 2 . m 1 88 tarifs 8 5 de 8 t olländische Banknoten 100 fl. 169,65 P. VR.XV. XVIA 9. uttgart. 1895 7 vi⸗. 1 äparaten, plastisch, Fabriknummern: inenfabrik in Pinneberg, wird heute, am des Ausnahme 8 isätze von HannP. VR. XV,XVI4 Opladen, den 20. Juni 1910. Feutischen Präper 1167, 1168, 1169, 1170, 1171, ö 89 Vormittags 10 Ühr, das Konkurs⸗ für die Klassen 1 und II a Ausnahmefrach sätz 1

4 3 and Elbing 1903 ukv. 17/4 do. 1906 N unk. 13/4 talienische Banknoten 100 L. 80,70 b do. do. Ser. 1X 3% 1909 N ukv. 19,4 do. unk. b G 1 ½ 1 8. 6 . . . 8 . . d . . . Königliches Amtsgericht. 1172, 1174, 1175, 1176, 1177, 1179, ö verfahren eröffnet. Der Kaufmann W. Carstens 1 ne heean ST Befregschf enfnoten 199 115989 EE“ 190931 8 85 182 18 aheinhessen. 18249411 2, 1183, 1184, 1185, 1186, Schutzfrist 3 Jahre, Pi⸗ ird zum Konkursverwalter ernannt. i. Pr. C HAn kun do. do. 1000 Kr. 85,15 stpr. Prov. VIII— X 82 8. 1906 utkv.

Ce. S 88 Nücterragster eingetragen 18. Juni 1910, Vorm. 11 Ühr. Fürbererigen sind bis zum 5. August 1910 Höhe die beteiligten Abfertigungsstellen Auskunft Rufisce Ostpr. Prov. X/4 do. 1908

8 4

222122

do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr./4 do. do. 8

222ö=ö 22ögan

do. Erfurt 1893, 1901 N. do. 3 Westfälische 1 1 25 do. p. 100 R.216,26 bz E1“ do. 1893 Nnrg, ,204 do. 1906 utv. 1916 5 worden für die Firma Dr. A. Wander Gesell Ziegenrück, den 20. Juni 1910. bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ geben. 1 d

. .5500 R. 216,30 bz Pomm. Prov. VI-VIII4 14. (E 1 . 23. J 1910. 0 97 omm. Prov. 4, 1.4. (Essen 1901 chaft mit beschr. Haftung in Osthofen, ein ver⸗ Königliches Amtsgericht. fassung über die Beibehaltung des 88* Peee. ns⸗ Smenba Lebivertian. do. do. ds 8 4 22 216,25 bz do. 1894, 97, 1900 3 ½ 14. Jhvo. 1906 unk. 174 siegeites Paket mit einem Flameplakat für Riat, Zwickau, Sachsen. [29343]] die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die der beteiligten Verwaltungen.

b ves Posen. Provinz.⸗Anl. 31 1.1.7 90,25 bz do. 1909 N ukv. 19,4 1 8 ’1 7 2n 2 88 namens Schwedische Banknoten 100 Kr.,112,65 bz do do. 1895 3 —bbbsdo. 1879, 83, 98, 01 3 ische Nährpräparate, Flächenerzeugnis, Fobrit⸗ & ister i agen worden: Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein 4 Fes s ege sei. Steg. 8 8 Schweizer Banknoten 100 Fr. 81,30 b b . 5 - 219901 1. Schutzfrist 8 Iühe⸗ angemeldet am S.heesedin 8 Swa⸗ ingeteme esitzer in tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung 31250] Betrifft: Werftbahn Andernach. 8 Follcouzons 100 En 102 Fr⸗ 3 Rbeigptoy X, 01 8 3 Flensburg .1901/4 2. Juni 1910, Vormittag r. Sb. -

1 Zetri ftbahn An 1 bel—,— XI-XXXIW4 . do. 1909 unkv. 14,4

., 8. Juli 1910, 1. Juli d. J. wird ein Teil der alten Werft do. do kleine 324,10 bz G 1 f

M ür Vignetten und Kanten bezeichneten Gegenstände auf den 8. „Zum 1. Ju zer Betri nels24,10 bz . XXIIu. XXIII3t 1.4.10/97,50 bz G do. 1896/,3 ½ do. 1908 N unkv. 19,4

Sfthosen, un 8. June nche Osthofen Sberhohngo aemister nnggefurt in Schuehe Bormittags 19 Uhr, und zur Peüsäng zen n, bahn wom Boliwert vac dem Kran) guhce Bats ͤ1I1I“ eS8, 117 86 71tzg Sran8k . M.00.,116 11 do. 801379˙86. 39 8 3 2 8 en . esetz 2 0 2 8 * . . 2 . 8424

2e Sihgehehana d, 8.3. hes Wetider ds-Jen hös egacy Kün. esete göts öE—1

4 4

1909 ukv. 1919 4

do. 1895,3

3 ½

4

SSSS SSS

Trier 1903 Wiesbaden 1900, 01 do. 1903 III ukv. 16/4 do. 1903 IV ukv. 124 do. 1908 N rückzb. 37/4

2262ögg

2— SSS

boh.ng”;

bE

Egg*E

12

0O0o=öö=LSS!

—. SS=

222885ö285öö8!

2I—

1 ). 91,30 bz G do 3 ½ 1906 unk. 12,4 B 5 Dtsch. Reichs⸗Scha . 4 3 ge⸗ NIho 8 . un Lrr: geltagen: Die Firma Maggi Ges. m. b. H. in 90 Minuten. ersonen, welche eine zur Konkursmasse ge Nähere Auskunft erteilt die Güterabfertig 2 gen: Die Firma M m 2

1 8 do. II3 t: do. XX 91,50 do. 3 ½ 1.3. d;8 1909 neulandsch 1 5 8 3. ¹ unk. 14/4 b . ü Sri B haben oder zur Konkurs⸗ 8 bma 1 g5 8 14Jgfagoo do. XVIII 3 1.1. do. 3 ½ 1.5. 1903, 05,3 do do. Singen (Zweigniederlassung in Berlin) hat für— Zwickau, den 23. Juni 1910. zrige Sache in Besitz ha Andernach. 1 1.4.10

3 . do. 2.

V 1 2 100,60 G do. IX, XI, XIV Freibur i. B 4 G konv. 1892, 1894 2 4 Ld.⸗

5 . zerali 8 uldig sind, wird aufgegeben, nichts Cöln, den 28. Juni 1910. 1. 7. 12,¹14 1.1,.7 [100,40 bz G ;. 1J. B. 4 do. konv. 3 3 ½ esI. Ld.⸗Hpp.⸗Pf.

8 eSeae Eetaöag der Schutz Königliches Amtsgericht. 1 2g 4 zu verabsolgen oder zu Cöln, Königliche Eisenbahndirektion. Dt. Reichs⸗Anl. ui. 18 versch. 102 008 Schl. 6.prve tr 194 4. 1907 v uk. 1274 1.3. Li 28 rist um 3 Ja et.

- do. do. 98 do. 1903˙3 do. mscharvner erlegt, von dem 8 do. do. 1 versch. 93,10 bz G 102 ü D0V; 8 Radolfzell, den 7. Juni 1910. leisten, auch die Verpflichtung auferleg 1. do. 02, 05 ukv. 12/15 ürstenwalde Sp. 00 N3 ½ 8 Cvim xx

4

1 B 4. 4.10— Altenburg 1899, Iu. II4 4

sgeri siß S von den Forderungen, für (31251] 18 versch. 84,766 do. LandeskltRentb. 4 14. v] 1895 3 Großh. Amtsgericht. Konkurse. Boösihe der Sache un, e endh Befdedlgung 1 Betrifft: Französisch⸗Belgisch⸗Deutsch⸗ do. ult. Juli 84,90 bz 1 Apolda 95,3 4 8 Kom.Obl F Nr 8 4

3 ½

—E —,—— 1

8 .

—;— 3 1 e aus der S 5 9 d09. Anl. do. do. 3 ½ 1.4. 8 Gelsenk. 190 7ukv. 18/19/4 1.4. Aschaffenburg. 19912 Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. [25725] Berlin. 1831234] 5 ge fes nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Russischer eee sschen Tarif⸗ d8. setgebeentl. 1.17 110l, 10b;G Rete ; 4. 1 dee 1899 Bamberg 1900 N n8,1 „o. VII.I In das Musterregister ist eingetragen: Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max 5. August 1910 Anzeige zu machen. Zu den Teilen I, II und Er 8 8 III B der Preuß. Schatz⸗Scheine 8 2 „Nukv. 131 . d5. 1909 unk. 14 4. Bdo. Rb. 05 1173 v e⸗; J Firma Friedrich Mauthe, Gesell⸗ in, in Firma Schuhwarenhaus „Merkur⸗ den 28. Juni 1910. ausgabe und den Heften 1, II, u u fällig 1. 10. 11(14 1.4.10 100,40 B 410 91* 90 iggen a. Rb. 05 be. MalKeK. Nr. 194. Firma F Lewin, in Pinneberg, 1 1— treten mit Gültigkeit V do. II, III, IV3 ½ 190 5 schaft mit beschränkter Faftichg, lthres faßriten in Berlin, Schönhauser⸗Allee death bhees. Nach: Königliches Amtsgericht. Französischen Tarifausgaben treten 1 „III, IV3½¼ 14. .A““ 111, e. in S ingen a. N., Weckeruhr „Precis“ 1 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgeri d ige. 1vp 1. do. I13 do. 3 f h. 93,7 Nr. Tehe upfe⸗ Nickel⸗, Gold⸗ nüittags änah das Konkurgperfahren .ee 4 Zelchußt. die Eröffnung des enthalten u. 8. „Errärzangen Kelhen Zelebchser. Ppeat keaFen, nfen8 t. verc. 105,109G Reive pr nöJ 4 GrrLichec, Gem.18 do. Kren. his F. Ler. 1okehce. achzuse. Ws h Nr. in Nickel⸗, 9 f in, 9 achdem 2 18 mungen, Ergänzungen Aend 8 4. o. do. V— 4. agen ukv. 12 b . 193, gehäuse, Weckeruhr „Paristenne. Nr. 1192, 1n iof „walter: Kaufmann Seeex Konkurses über das Vermögen des Bäckermeisters Seez1 rachtsätze für die nach den neuen do. do. 3 versch. 93,00 bz G do. (Em. 08) unk. 15 Verschiedene Losanleiben. Sed⸗ essang⸗ Feupfer, Drez pfent Atgupfer enes, hn Föist uun Anneeuncg dfe Ffäutifer. Max Roch in Micheno G 88 W“ IA und IB zu 8 , Julis. versch. 81 40b1G * Fr und Stadtanleihen. Herhessända enke,s Zen, dem e 4 12,8 (167,60 5; ehäuse, p Erzeu⸗ 3 3 g. 1 gt worden i utrag au . sätze für einige bezogen 8 15 4. 8 . 1 aunschw. 5 St. . Ssehe am 8. Juni 1910, Vormittags 9 Uhr. sammlung am 20. Juli 1910, Vormittags Berlin, beantragt worden ist, der Antrag u⸗ den Artikel und Frachtsätze für einige neu einbezog Anklam Kr. 1901 ukv. 15/4 107100,10 G 0 veünschw 2 he- 1gccg.

902 88 3 Baden 1901 4] 1.1.7 1H100,90. 1m 716 . b ermögensmasse V1 Kr. üi 1900 1. Den 10. Juni 1910. Amtsrichter Gaupp. 11 ¼ Uhr. Prüfungstermin am 27. August gelassen ist, wird zur Sicherung der Vermögensmass Stationen. do. 1908,09 unk. 184 1 101,25 G lensburg Kr. 1901/4 7 Halle übecker 50 Tlr.⸗Lose 14 .— nees 8 See 40 Tlr.⸗L. 1.2 [124,50 bz ein. Fl.⸗. „St. Ziehung

eotobe

—22ͤögöö

4 . 7. b do. 3 ½— 1.4. Coburg 1902 3 eten mit 1 1. 7. 121¼4 1.17 100,40 B 3 30b3 zeii [31471]] vom 14. Juli d. J. die Nachträge I in Kraft. Sie 1. 4. 134 14.10 100,90 bz G do. IV 8— 10 üukv. 153½ 1. 1 18004 14 Colmar (Els. 1e

3 1. Cötheni. A. 30,84,90, 1. 95, 96, 03 —8 1896 3

222ö2ö2

3

4

4 14.

4 1.1. Düren H 1899, J 1901 4 3 versch. 6. 1891 konp,3

SPEEEe SSSSS

—ö

52 =FSÖSE” SSS

4 b 1 b jede Veräuß Verpfändung äher ilt die unterzeichnete Ver⸗ 5787 aanalv. Wilm. u. Telt. 4 do. 1905 N. ukv. 12/4 3 8 10 ½ Uhr, im Gerichts⸗ dem Gemeinschuldner jede Veräußerung, ung Rähere Auskunft ertei be veich do. 1808,99 un 194 88 Säckingen. 1 [308431 1910, Hermigagee gscen uhf. III. Eüag. und Entfremdung von Bestandteilen der Masse hier⸗ waltuͤhg von der auch die Nachträge käuflich bezogen : k. .7398,9098 Brnnes I“ 8 8 8 8 88 Nr. 9709. In das Musterregister O.⸗Z. 43 wurde Fäe 11811f5 Vffener Arrest mit Anzeigepflicht mit See 1.SSe. wird vhAgas Srczag ““ 6 6 Fürgen 1cha g 3 , 1 8 88 ingetragen: Se b 8 . jede Zahlung an denselben hiern 88 g 28. Jurk Fosnial 1 902 8 900 8 Bin. wo an ie V hease Ee Lange & Seth vires bis .. eeest n-. Juni 1910. . Seluns den 30. Juni 11910, bahe 82 ktden 8 ch namens der beteiligten Ver⸗ . 1907 utb. 15 88 Aachen 1898, 02 VIII 1 Cngver 6, c8 1 Cherse⸗ 8 burg, ein versiegeltes Paket, enthaltend * irm⸗ 129. iber des Königlichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. 1 1 1 tz. Der Gerichtsschreiber des König 09 stoffmuster Nrn. 2113/23, Flächenerzeugnisse, Schutz

do. 1902 K ukv. 1274 1.4.10—, do. 1 Gnesen 1901 ukv. 1911 3 do. 1908 ukv. 410— Jeng 10 A,B ukp 20.22774 1,410/100, do. 1907 ukv. 1917 frist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juni 1910, Vor⸗ Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. St. Vvith. Konkursverfahren. [31221] 3. 1901

b b Karlsruhe 1907 uk. 1314 1.2. do. 88 3 b 3 Michel [31180] 8 4 kv. 1902, 03 1

en. 31235]] ꝙUeber das Vermögen der Cheleute hubinnengütertarif, Heft FE. do. v. 1902, 03 3 1 Graudenz.... i ca, agr. den 22. Juni 1910. 8eh Konfat⸗ nes a⸗ 7. Pebrue⸗ 1910 Braun, Ackerer, und Aunma Maria gebobene Bce8e Sö011910 ab vird die Station Rotzen⸗

1 do. 1886, 188913 1.5. Güstrow .... 8 98 28. Juni 1 5 do.. 8 Kiel 1898ʃ4 . 3 8 Großh. Amtsgericht. I. verstorbenen Fabrikanten Bruno Krasselt, zu- Dupont zu ve 5* 88 hahn in den Ausnahmetarif 5 m (Steine des Spezial⸗ do. Eisenbahn⸗Obl. 8 adersleben

1 1 F 9. do. B 7 1 in, beerenstr. 10, wohnhaft 1910, Vormittags 1. ominie ifs III) und die Stationen Marienberg⸗Langen⸗ do. Ldsk.⸗Rentensch. Augsburg.... 4. do. 07 Nukv. 18/194 1.1. schorndorf. 8 [27531] Feltn Juni sch10. Nachmittags öffnet. Der Rechtsanwalt Notar Dominic zu Süt karhs 88 Rotzenhahn in den Ausnahmetarif 50 Brnsch⸗Lün. Sch do. 1907 unk. 15/4 1.1. do. 1889. 1898 3 1.1. 1 arburg a. E.. 1 3 ½ K. Württ. .ees, v Sege. *2 86 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ Vith wird zum Konkursverwalter ernannt. Anme (Basalt, Duarz usw.) als Versandstationen einbe⸗ VI3 er wur . 2

1 nme o. do, do. 1889, 1897, 05 ¾ 91,90 B do. 1901, 1902, 1904 3 ⅞— 1.1.7 192 eilbronn 97 N. 4 5 * des Mlasterschabessiga zbelfabrit Schorn⸗ mann L. Eggers aus Berlin N. 24, Elsasserstraße 49, frist bis zum 17. Juli 1910. Erste Gläubiger⸗ Näheres . dn LE“ Be ne g 8e18 Baden⸗ Baden 6, 06 sg. Königsberg. 1899/4 1 9033 eu den 28. 8 do. do.

4. erne 1 m 8 Prüfungstermin: 26. Juli 1910, zogen. Barmen . . 182 88 do. 1901 unkv. 114 1.1. ildesbeim 1889, 1895,3 ½ 11b: Konkursverwalter ernannt. Konkurs orde versammlung und Pri Ir rankfurt a. 1887.993 mnen 1899. 1901 NI4 8 ves Annbed⸗ tell, Fabr.⸗Nr 384 fün ind bis zum 31. August 1910 g1 Ferich Mistat 58 Vr. Löne Arrest mit Anzeige F önigliche Eisenbahndirektion. G do. bo 18ghnh 9 do „190 do. 1901 unkv. 174 1. öxter 1896 Mo we äubi ing ist a n 20. 25 rvasi ws rer vn 1 o. do. x jel Plumentisch, Fabr. an. 608, für tständer, allgemeiner Prufungstermin auf den 22. September eutsC. rvand 11 do. 1901 X, 1904. 05 91 Liegnitz 1909 ukv. 2014 1.1. Jena. .. 1900 käfigtisch, Fabr.⸗Nrn. 695, 698, für 1 Hutständer, 2920 Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem unter⸗ nottrop [31236] Eisenbahnver v 8 1907 ukv. 154 1. Berliner 1904 Lukv. 18,4 Ludwi Sr en 06 uk. 11 4 1.1. do. 1902,33 abr.⸗Nr. 768, für 1 Christbaumständer, Fabr.⸗Nr. 942, 1: 4 b esche 29/31, Zimmer 42 9849Ng 8 des Kauf⸗ Tarif, Teil I11 Heft 1—10. 8 1908 ukv. 184 do. do. ukp. 14/4 do. 18 „94,1900, 02 3 1 Kaisersl. 1901 unk. 12,4 1 . 2 3. 8 en Gerichte, Hallesches Ufer 29/31, Zimn - dem Konkurse über das Vermögen lae K ischen Bahnen do. 09 S. I, II ukv. 194 80 fear 3 ] Fabr⸗Nr. hche 8 Fhbtra⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Alex Redemann zu et vLhecg Iafolge eüngigung 1 88 die 28 amort. 1887 1904 3 ½ versch. S9 8ebsG 88 1888 5 8 emeldet 11. Junt 1910, Vormähtags 11 Uhr, S. Wiaplrübn des Königlichen Amtsgerichts Sölugverkeilung erfelgen. Hierswe go18”9. k.n. sämtlichen, im Haupttarif und de eice Füfen e ve. Ier⸗ do. 1 86 86 vgerst 8, Jhl⸗ Landgerichtsrat Hartmann. 2 Berlin⸗Tempelhof. Abteilung 8. fübar, zu berücksichtigen 1, Febea HEee; IR. altenen, semnes achtsäte des Aus⸗ 9. 1808 unf. 154 198 8 göode, 1791 en . 9 zverzeichni⸗ HPraf 8 9 .2* 8 . unkv. —— 31239] trage von 6707,61 ℳ. Das Schlußverz k 7 2) außer Kraft. ’. Im Musterregister des unter ; h Otto Dockhorn zur Einsicht aus. „B. Staatseisenbahnen 3 versch. Bochum 1902/3 ½ ist eingetragen: tkartenverleger g⸗9 riadrch Vormittags Thütr Bottrop i. W., den 23. Junt 12ehe. Tarifamt - 99 Rheins. 8 in a au i. *9 5. 2 8. 9

—,—-—

—- —z L S

Augsburger? Fl.⸗Lose p. St. se Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 1.4.10 8* Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St. 8

Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun E. G.⸗A. 8. B 11 +,— Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 1.1 (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) Dt.Ostafc. Schldvsch. 11 T17 (v. Reich sichergestellt)

Ausländische Fond G Staatsfonds. Argent. Eis. 1890] 5 1.1. do. 100 £ do. 20 £ do. ult. Juli . inn. Gd. 1907 1909

Anleihe 1887 2 kleine

abg. abg. kl. innere 4 ½ inn. kl. 4 ½ . äuß. 88 1000 £ 4 ½ 500 £ 4 ½ 100 £ 4 ½ do. 20 £ 4 ½ do. Ges. Nr. 33781 4

B O bNo do —, ——

eeeggeeseds SNS

eS

2

222ö2ͤö—-ö-2ö

üHbegSee SSS =zIäZgÖ SoS

=

EEE— —y,— ——

SS 282282

do. 1907 unkv. 18 N4 122. do. 1891, 93, 95, 01 3 ½ versch. 92, ohensalza .. . 1897,3 do. 1909 rückz. 7. Lichtenberg Gem. 1900(4 14.10100,250 „v. d. H. unk. 204 do. 76, 89,27,91,96 9 versch. do Stad 09 Nnkv.174 Z

4

8. b0

2g=öS

101,S05; 101,90 bz B

gg 8.-8g S.2ö2ö2

⁸—

Magdeburg. 1691]4 1.1. .1908 8 5.- ge. 2 ¹ 1 16“ 8 o. unkv. 4. t 2 . 1902 unkv. 20]4 Kerftfcgin 8 75,80,86,91,02/ 3 ½ 1 Landsber⸗ 1900/ 4 1.1. Langenf

do. 1907 Lit Ruk. 16,4 ben do. 1888,91 kv. 94,05,3

2

222Atb

2=22ö2ö=ö2ögög SeegePPSee S gg0SN2SSSg

———Vq——ę'q—q—— * eSe ee n

D

Srne aaeeeee +—VVoSögOSOSYO

SSSSS

—,—-,—

114“*“