8 2 138 131286. . T. 6060. 131299. R. 12254
„Iaufer 8 polizeistab“ “ C. Ed. Schulte, Velbert, Rhld., Friedrich⸗
. B u. Cigaretten⸗Fabrik v8 1910. Franz Laufer, Hanau, Frankfurterland⸗ Straße 183. 16/6 1910. 16/3 1910. Türk. Tabak⸗ u. C 7 straße 38. 16/6 1910. — xe Geschäftsbetrieb: Schloßfabrik. Waren: Schlösser. „Seacage 1588 * r- A2 1—— ö““ 16/6 1910. 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und VertriebzTvon eschä etrie abak⸗ un ri 16/4 1910. Fa. Dr. Hu e etrie Heizkesselfabrik. Waren: Heizkessel⸗ 12 18
14,2 1910. Hof⸗ und Stadt⸗Apotheke Gustav Pontelcasfen Waren: Polizeistab, eine Schlagwaffe, 11. 131276 M. 15090. Waren: Rohtabak, Zigarren, Rauch⸗, Kau⸗- und Schnupf⸗ 16/6 1910. 9 DZ verün. 16581804. an a. 1999. Mhatzzaeg vungs, Kayser, Liegnitz. 16/6 ane 8 die zugleich elektrische Lampe, Zentimetermaß, Notpfeife taser⸗ Zigaretten und Zigarettenpapier. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗ pharmazeutischer 85 8616 osenstr. 7 7/6
Geschäftsbetrieb: Apotheke. ö und Fesselungsgerät enthält und den Säbel des Polizei⸗ S. 131287. T. 6105. Präparate. Waren: Wachs, Arzneimittel, chemische Pro⸗-⸗-⸗ u 8 Geschäftsbetrieb: Marinier⸗
Kl. “ chemische Produkte für medizinische beamten ersetzen soll. — 8h dukte “ und hygienische Zwecke, pharmazeutische anstalt. Waren: Rollmöpse.
und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und 20 b. 131266. “ 21 Zienionsmitte⸗ Seg Verbandstoffe, Des-— Präparate, Pflaster, Verbandstoffe⸗ Tier⸗ und 25¼4 1910. Otto Müller, Guhrau, Bez. Breslau.] tlich he Produkte für induftrielle und Pflanzen „Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 1676 1910. vih. iche Zwecke, Abdruckmasse für zahnärztliche 8 1
smittel für Lebensmittel. 1 Geschäftsbetrieb: Maler⸗ und Anstreicher⸗Geschäft.] Zwecke, Zahnfüllmittel, Lacke, Firnisse, ärztliche Apparate,, 11/3 1910. Traine & Hellmers, Köln a. Rh.⸗
Corseisce webdukte fe industrielle, wissenschaftliche 1““ für Maler zum Grundieren von 910. B. G. T 4& C Osnabrück Inseö. Geräte und künstliche Zähne. . Blaubach. 17/6 1910. und photographische Zwecke, .“ 6 Mauerwerk und Mauerputz. .. 112121ö1u6–‧“ 131300. H. 20032. Chennsche Kg... Waneh 20 Acs 131917. O. 3702.] Fleisch⸗ und F g
und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke 6 1n8 8“ Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikation. Waren: Tabak⸗ . 98 , 8 f 8Z“ 1 — *Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, 92 Zahnfüllmittel, mineralische Seeee 18/¼4 1910. Allgemeine Petroleum.⸗ Industrie⸗,1 1 89 leim. Seife, Harzseife.
Lacke, B 8 1 9 8 “ fabrikate. „ . e, Beizen, Harze, Klebstoffe, Leim, Papierleim, Harz — 1. Fes Aktien⸗Gesellscha erlin. 16/6 1288 7 6 1u . erzucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fisch 131255. R. 11648. 8Gee be 888 Petroleum⸗Industrie und Export⸗ 38. 131288. H. 19908. s 85 3 9 sdhl sslll 80T 131305 3893. san 8o 2 UPUen; “ Fis ar 7 7 acz 88 1 8 26c. 131319. H. 20104.
131303
Jantos Rheinleh.De-Ha=-Er Hova
21/⁄7 1909. Strebelwerk Gesellschaft mit 8.
131254.
geschäft. Waren: Leuchtöl.
18 . 8 1 8 28,12 1909. Oelwerke St rnx 8 gristojodln 23. “ 16/4 1910. Handelsgesellschaft „Noris“ Zahn 0 bon “ geseltfchafst, Hamburg. “
3/5 1910. H. Sedlaczek G. m. b. H., Tarnowitz 8 Fi 4 8 8.
*½ 8 O. Bo 16⁄6 1910. 1 del W d S 1 “ Nährmitteln und aphi Fa Vere;ngte Fabrikss— b nengenen age “ 3 viri⸗ Mh⸗ „graphi Dr 7/6 rielle, wissen 1 . 25/11 1909. D. Riedel Akt.⸗Ges., Berlin. sstszethtn vegzecrer Sreprnnee 1 “ ““ Waren: Lebertran und e“ .ee ⸗ Iweche. sJeltunge Materiasen 16/6 11910. 8 8 1 „ Leer e upräparate 1 nhzsche technische ODle und Fette, Schm tte Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 16 c 131278. B. 19765 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: 3 b. 131301. Sch. 12398. Waren: TeEoEeö“ Asphalt, Teer, “ vnhet a78 gcogan . 2
Chemikalien und vharmazeutischen Präparaten, Export⸗ 9/2 1910. Jean Goebel, Themar. 16/6 1910. 1 Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. 1 131306. T 6061. 2 b —. 8 W ü 8 38. 131289. Sch. 13182. 2 2; 8 62. 131317. J. 4775. assermühle
und Import⸗Geschaft. Waren: Tierische und pflanzliche Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 9⁴ 0 5 3 1 Fette für medizinische Zwecke. — Beschr. Haushaltungsgegenständen insbesondere Küchengeräten. “ 8* 7 v 7. 1 — 8/84 - “ —— Waren: Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗Apparate und ⸗Geräte. hcs G — A 18 18%8 1910. Jürgens & West⸗ — F 2 HASTE; DTT h“ 131256. Sch. 12744. Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Dichtungs⸗ — A 8 en ZI1“ 2 2 I
und materialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel,, . 18 2 “ b &25 .“ G 8 3 I
büde Kaseiashe Emaillierte und 1.. Waren. Klein⸗ 7/1 1910. Bureau für Alkoholfreies Bier Max 26/4 1910. Gebrüder Schulte, Meschede. 16/6 1910. 1 3 1910. G. & A. Thoenes Sächsische 2 Geschäftsbetrieb: Fischräucherei, 25
Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Josephsohn, Berlin. 16/6 1910. Geschäftsbetrieb: Anfertigung von Zigarren und 8* 5 fabrik, Radebeul⸗Dresden. 17/6 1910. Fischkonservenfabrik, Braterei⸗ und Blechwaren. Haus⸗ und Küchen „Geräte, Porzellan, Ton, Geschäftsbetrieb: Vertrieb von alkoholfreien Ge⸗ Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikatt. Waren: Tabat⸗ X 9h e Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Hants ease Marinier⸗Anstalt. Waren: Fisch⸗ Glas, Glimmer und Waren daraus. Steine, Kunststeine, tränken und Rezepten zu deren Herstellung. Waren: fabrikate aller Nat. ₰ 892 8 1 Dichtungsmaterialien. Waren: Stopfbüchsenpackungen, . Zement, Kalk, Kies, Gips. Alkoholfreies Bier. “ — 0 3 5 . 8 Asbestwaren in und ohne Verbindung mit Kautschuk, tech⸗ 8 31290. D. 8949. vnMbK. ᷓI nische Fette. — Beschr. 26 . 131318
Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien,
8
10]1 1910. Fa. C. A. Schubert, Reichenbrand ns 8 .5771 S. 1 9. B. 19551. 26c. 131268. T. 5771. 8 9 9 b 131307. Sch. 12587 1“ 18 9 — bec 8 8 8 2 8 bü 8 * 5 * 8 1427 7 11“ 1 ggr npffabrik. Waren: Strümpfe, 8 “ s 25/16 1909. Richard echönfeld Stuttgart, Linden⸗ 6)/12 1908 E“ 8 8 8 8 1 Sahn0 Burtehude. 176 1910. Geschäftsbetrieb: Strumpff üSceen “ spurstr. 20. 16/6 1910. 6/12 1909. Fa. Carl Schlieper, t 8 9 8 8 5 eschäftsbetrieb: Dampf⸗ und Wasser⸗Mühle und und Socken (ausschließlich Strümpfe U SC 1 er Geschäftsbetrieb: Hygienische Einlegesohlenfabrikation. Remscheid⸗Hasten. 17⁄6 1910. 18 Nahrungsmittelsabrit Waren: IAcerbauerzeugnisse,
s Gummi und Stoffen in Verbindung mit . Geschäftsbetrieb: Eisen⸗ 1 u1“ Düngemittel, Mehl und 8 8 Waren: Einlegesohlen. S. ö h 16/3 1910. Brady & Kvops, Hamburg. 17/6 1910. Kochsalz, I Bac, uec Aanvicot. Laren⸗ Ffe.
b 3 1 8. 8 8 5 — Stahlwaren⸗Fabrik d - 2
29/11 1910. F. Blumhoffer Nachfolger G. m. 2/4 1910. Fa. Philipp Dexheimer, Cigarren⸗ 8 131302. P. 7807 vesa en .— ö Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: Backpulver⸗ diätetische Nährmittel, Mal⸗ tte
16/6 1910. handlung, Worms. 16/6 1910. 8 E . ö 26 c 1 8 96 lationsapparate, Bade⸗ und Klosett⸗ CA” “ 131320. D. 8835.
1 909. C . 8 denburg a. H. 16/6 131257. N. 11279. 1909. Gebr. Tiede, Brandenburg a. H. 96 h. 8, Cbln.
Geschäftsbetrieb: Cakeswerke (Nahrungsmittelfabrik.. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Essenzen und Sirupe. vh Waren: Zigarren. 8 Anlagen. Rohe und teilweise be⸗
( 8 Waren: Nudeln, Makkaroni, Suppeneinlagen, Suppen⸗ Meren; Essenzen und Farden für bg. 788 W. 11524. 8 arbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Sensen, au tafeln. haltige Liköre und Getränke, Spirituosen, alkoholfreie 38 . “ Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Hufeisen, Hufnägel
Z. een⸗ 5. 19038 Getränke, Schaummittel und Febegen . veßgeensagte “ 5 ““ ““ Emaillierte und verzinute Waren Eisenbahn⸗Oberbau⸗ 6 bA 6 5 26c. 131269. . 038. haltige Getränke, Maschinen für die Mineralwasserfabri⸗ b — material Schlösser, Beschlä 9 1 8 8 . r, Stuttgart. 16/6 12£0 38 8 1 . Anr,:: aterial, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, 4 86 1909. Röpner & Miüller, uttg 5 . kation. 97 “ 8 30/⁄4 e Philips’ Patents Limited, London; Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrechejcien v“ — 1= K ft “ äftsbetrieb: Import und Export technischer 168 131280. ““ 1 1 Vertr.: “ C. Fehlert, G. Loubier, beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und “ alz. 8 — c. Eö 8 nhalter 8 . A 11⁄3 1910. Carl Warmann & Co., Bünde i. W. “ A. Büttner, E. Meißner, Berlin 8. W. 61. Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 21/2 1910. Danziger Kaffee ere.
8 Art. Waren: Metallene Kerze Bedarfsartikel aller 16/6 1910. Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Lagerei Paul Nachtigal, Danzig. — “
Getrank
zum Festhalten der Kerzen im m Leuchter. 8 8 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: Maschinenguß. Schiebkarren und Achsen. Messing⸗, Zink⸗ 17/6 1910. veee eeheeerssczen, berwcöcner 11““ 1312 59. .19124. 18/11 1909. Hamburger Kaffee ⸗Import⸗ Zigarren, Bigarsltene Beuc⸗ Kau⸗ und Semeege Gummistücke, Gummispitzen und Gummiflecken für Ab⸗] Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren. Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Geschäftsbetrieb: Kaffeegroß⸗ — 1““ a. rceKae e ne aeen —n 8 Geschäft Cmil Tengelmann, Mülheim a. d. Ruhr. [38. 131292. 8863. Nätze, Stiefel und Schuhe; — Beschr. Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. rösterei. Waren: Malzka 1nn eeecee
gesundes, billges und ganz besonders fein.
Trinkern recht atarken Kaftees ml
5 b 16/6 1910. 2 zch Kendes Getränk, welches 8 Geschäfts betrieb: Kaffee⸗Import⸗ Geschäft und 25/2 1910. Constantin Scharla, Königshütte, 8 ““ — 131308. R. 12257. 1 I 18 888 Fwer.es 8 d.PFesnce Handlung mit Nahrungs⸗ und Genuß Mitteln. Waren: (Gartenstr. 3. 16/6 1910. v 1“ 22222nnn⸗nneeeeeeee SEsgg2se““*⸗ 22,8 ½ 3 8 N Ratftee · G̃ross· Rösterei Vertrieb alkohol⸗ 8 1. 1 8 AX 1.“ paul Hachtigal.
Kaffee, Kaffeezusatz, Kaffeesurrogate. — Geschäftsbetrieb: Herstellung und D. 8916 freier Getränke und künstlicher Mineralwässer. Waren:
hofstraße 13. 16⁄6 1910. Alkoholfreie Getränke und künstliche Mineralwässer. 4 Geschäfts betrieb: Handlung in Nähmaschinen, Strick 29/7 1909. Gebrüder Fried, Landau (Pfalz). 16,6 15/4 1910. Rheinische Gummi⸗ & 1910 und Celluloid⸗Fabrik, Mann⸗
maschinen und Fahrrädern. Waren: Fahrräder. 22 b. 131281. H. 19926. 910. “ „* 8 — 8 1 “ 2 5 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von heim⸗Neckarau. 17/6 1910. 16 131260. M. 14834. KELcVabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗ Geschäftsbetrieb: Gummi⸗ „
Kau⸗ und Schnupftabak. Celsscse⸗ ’. ECe“ Fabrik. 2
90 5 7 9 8 1
17/3 1910. Gebr. Daiber, Lorch, Württbg. 16/6 — 1
1 Geschaftsbetrieb. Cen ee; 31/3 1910. Hoh &. Hahne, Leipzig. 16 6 1910. 90 Sende Koßse 8h Sehäbr⸗ Roß⸗ 8
Fabrik. Waren: Teigwaren, Panier⸗ Öund Semmel⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik für photographische Apparate. h 8 ij ’1 Mehl⸗ ——(Waren: Photographische Apparate, deren Teile und 1u“
Sea- Müller & Dintelmann, Fetihns. Zubehör, optische Apparate, insbesondere 2 Operngläser und S
16/6 0
8 5/2 1910. Fa. Otto Deter, Breslau. 16/6 1910. 8 8 Feldstecher, photo⸗ und lithographische Erzeugnisse, Maschinen / F „ 8 8 9/4 1910. — Geschäftsbetrieb: Tapeten⸗ und Linoleum⸗Geschäft. Geräte sowie chemische Präparate für die Photographie Geschäftsbetr ieb: Zigrresgleeele Waren: Zigarren. aa&α 5b529,2222,gnnnnaegnnnnee nnanangaceen 55 uanea; Bllibtben. — 8 as⸗
Waren: Bohnermasse, Firnisse, Lace. 8 1 Lecimalactin'“ und photographische Reproduktionstechnik. 38. 131294 E. 75614. vino; SX. 8991. 88 1910. 2 B. 19 9136. . 8 2 b Möbeln; Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus Geschäftsbetrieb: Zich orien⸗ 168. 131261. B. 25. 131282. M. 15180. der Rekognoszierungsritt des ürafen Zeppelin fur technische Zwecke, Waren aus Holz, Horn, Cehuloid kaffeefabrik. Waren: 8b 18 8 ““
Bürgeeliches lrauhans deh 8 han— 8 dererhanneb.vCastogis, benan. M 4 .“ mn Feldzuge 1870/71 Damm '8 r00C to sapier und hohp Naten, Shieivaren. aa. “
1/12 1909. Heinrich Hagemeier, Bielefeld, Bahn⸗
26 c. 131270.
131321. B. 20339.
Ae ht Bleibtreu 1.
S
g.
nlEPBReb2e2,b,b092 vaUneaeea,nae α να ½
26e. 1 131271. L. 11789.
Snseasaasecasmaassaausss.
punnig 8 aeeng añ bimxong in Sraunschwei
Nur echt mit dieser Schutamarke und meindr Unterschrift.
zeutisches Laboratorium O. Custodis, Heppen⸗ 1/4 1910. Fried. Erhard, Cigarrenfabriken, 19/4 1910. Louis Damm, Bernburg, Anh. 17,6
5 iches Br s Cie. d. Bergstr. 16/6 1910. 8 63 8 39 17* 910. 15/9 1909. Bürgerliches Brauhaus Rose & Cie., heim a. ergs Leimen b. Heidelberg. 16/6 1910. . 8 Wulfen i. W. 16/6 1910. Geschäftsbetrieb: Apotheke und chemisch⸗ pharma Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Likörfabrik, Kognakbrennerei, Wein 18. 131313. G. 10106.
Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bier, zeutisches Laboratorium. Waren: Diätetische Nähr⸗ und] 11⁄5 1910. Fa. C. W. Moritz, Berlin. 16/6 1910. Zigarren. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten handlung. Waren: Liköre. 8 11“ 13 11 1909. Gummiwerk Spirituosen, alkoholfreie Getränke. Kräftigungsmittel⸗ 8 Geschäftsbetrieb: Musikinstrumentenfabrik. Waren: [Rauch⸗, Kau⸗ und 6 b. z 131310. M. 14874. vesgn G. m. b. H., Berlin. 1 1 Fekssa Le ”5 3 8 G 8 7/6 8 10 21262 G 202 131272. B. 19892. Blechblas⸗, Holzblas⸗, Schlag“, Signal⸗ und Streich⸗ 38. 131295. E. 7583. 1“ . s 16 b. 131262. A. 8203 3 Instrumente, 8b- Bestandteile und Zubehörteile für solche. Tetril eTT“
2 und Vertrieb technischer Gummi⸗ 2 16““ *. 121888. H “ Uilliers-Pham Ij 11/⁄ 1910. Meckl. Obstverwertung Aktien⸗ waren. Waren: Technische Gummi-. ge “ “ “ “ G 5 Teterow, Teterow i. M. 17/6 1910. artikel, nämlich: Platten, Dichtungs⸗ 8 18 .“ 5 — eschäftsbetr ieb: Obstverwertung. Waren: Alkohol⸗ ringe und Rahmen, Packungen, Klappen 2 s0s- aAn “ 8/4 1910. Fried. Erhard, Cigarrenfabriken, reie Getränke, Obstweine, Obstmus, Obstkraut, Gelee, Bänder und Schnüre, Ringe, Schläuche, Buffer, 8 “
2
wal
8 b in i.S 8 Pö688 G b2 d9 1 8 Gummi⸗ . Fe;
25/1 1910. Friedrich Blei, Niederwürschnitz i. Sa. “ Ge-. b. Heidelberg. 16/6 1910. 1“ bstpasten, Obstkonserven, Backobst, Fruchtschaumweine pfropfen, Ventilkugeln, Gasbeutel, Matten und Läufer 1 1910. August Zobus und Carl 2 20/9 1909. Schwanhäußer vorm. Großberger
186 1910. — e d Vertrieb von Heil⸗ 28/2 10 dy K Sch Rotti⸗Gesell⸗ 85 eschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb vond Spirituosen. Klosettmanschetten und Trichter, Konusse, Lippenventile, 17/6 1910.; “ arl Ahrle, & Kurz, Nurnberg. 1776 1910.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von He⸗ 28 g Houssedy Schwarz i⸗ Zigarren. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten S. — 131311. — A. 8029. Walzenbezüge, Radbezüge, Bandsägeringe, Messerputzringe, Geschäftsbetrie b: Metallwarenfabrik War garh Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 1“ 8 en: Korken f if f
16 Fri A. Grosser Nachf. 8 W1“ 8 * b.aen. 8 ieb 888 4 1910. Fritz Albold ss „mitteln. Waren: Heilmittel. schaft m. b. H., München. 16/6 1910. Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. 2 Flaschenscheiben, Pneumatiks, Gummireifen, Wr ingmaschinen, und Korkwaren. Blei⸗ und Farb⸗Stiften, Vertrieb von Schreib⸗ und Zeichen⸗
88* Geschäftsbetrieb: Fabrik für Konserven und diätetische: 131296. L. 11665. Hartgummirohr, Isolierbänder, Isolierschläuche, Gummi⸗26 3 EE“ Utensilien. Waren: Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗
Posen. 16/6 1910. b 1 8. 8* Heschäftsbetrieb: Likör⸗ und Fruchtsaft⸗ Presserei. 131273. W. 11175. Präparate. Waren: Fleisch⸗ und Fisch⸗ 1.2v Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau- und Kontor⸗ 1
c schuhe, Gummihandschuhe, Schürzen, Gamasche .
Waren: Branntweine, . 1. unsen 1““ extrakte, Konserven, insbesondere Fleischkonserven, teile aus Hartgummi, Stabilit 8. eüo 29/11 1909. Harrn Trüller, Celle. Geräte ausgenommen Möbel), Bleistiftspitzer, Lehr⸗ andere Spirituosen, Funschefi-nden. Leine, alkoh Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Suppenwürzen, Bouillonwürfel0 riemen, Stempelplatten, e ece lagplatten. Gieh. 17/6 1919. 8 mittel, Maßstͤbe, Gummibänder (nichtgewebte), dam. Fruchtgetränke, Mineralwasser und Bier. s Bouillonpräparate. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine ,F platten, Gummilösungen. Beschr. — Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittel⸗ q halter, Goldfedern, Stylographen. 8 Speiseble und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, — fabriken, Versand⸗ und Export⸗Geschäft. 8„ - d 34
16c. . . 7542. 6112 1909 3 München, Dietlinden⸗ Sirup, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen,“ „ 8 372 1910. Actiengesellschaft Metzeler & Co.,] 21R 7 Waren: Backwaren, Kondit 1 na, 7, 8 8 X“ Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, 2/13 1910. Fa. Wilhelm Lücking, Bad Oeynhausen München. 17/6 1910. 8 8 131315. K. 18010. Zuckerwaren, Beoinrtade. veme Eene
3 * 8 4 er 5tisch⸗ 16/6 1910. Geschäftsb trieb: G ; 9 8 “ — . wee⸗ 1 s' 7 nt 1 eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bäcker⸗ und Konditorei⸗Waren, ge, ““ Däätetische bg “ v b sbe trie b: Gummi⸗ und e Warenfabrik. 8 waren, Tee, Milch, Butter, Käse, Eier, 8
—
1 131326.
echnischen, pharmazeutischen und 848 3 3 8 8 1 Prloücrnen Se. Nanemäe chemische Produkte 3 13128 4. 2 29. 12 976. vFiüe Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauchtab 8 Pneumatits, Massitv⸗ und Konkav⸗Reifen, Rost 8 . 82 8 2 Vorkost, Stärke, Hefe, Backpulver, 1 für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische 2*21138 31257. vo5a lrurgi e 8 Putz⸗ und Polier „Mittel, technische und 8 G Puddingpulver, Saucen, Gewürze, Essig, 26/3 1910. Erste Bremer Dampf⸗ Fabrik, aeth. Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe. Friseur E16“ 8 2045 sbeste sche Hummiwaren, Präservativs, Mutterspülspritzen, 18 Senf, Salz, ätherische Ole, Malz, Bier, Weine, Liköre, Spiri⸗ und Asbest⸗ Lerficawce vae 1 tuosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Fruchtsäfte,“ 10/12 1909. First American Perfumery Oia“, 3 822
Jakob, Bremen. arbe aren, Pinsel, Kämme, Schwämme, ü 1 b18 See g. A1aA“*“*” 8 Beiecnegernde sgehergnasdewaren, Verkzeuge. Wachs. . 8 8. 131312. w. 11525. 7 b . Gelee, Bbst, Gemüse, Konserven, Eis, Fleischwaren, Speise⸗ G. m. b. H., Hamburg. 17/6 1910. Geschäftsbetrieb: Essenzen⸗ 8982 Fhn ngceie Arztliche, Feee Apparate, de ghhmmer umn 35 X ür 1. nigceh, Nanse eis. iar Lg⸗ Nährmittel, Futter⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von uckersirupe, kohlensäur . a 2 8b 2/5 19 8 3 8 1 11 „ G F „ a ei⸗ und Stär 2 Farbzuse e ur Wäsche und Schleifmit Getränke und Limonaden⸗ Nser, teine und Bee Seifen, Wasch⸗ und Beas, Riüe, Starteund Sthet 39 3 1910. Fa. J. Cele “ ge wahtszeiries. . E . 8 kecagtcexacanse ücbents dn Fücgäens Fnd, aes an⸗ .“ 8* — 8 Syteitbosenen 6 8 888Je 88 Fcen 7Faesch e. Tabakwaren. Waren: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabah 8 1. w“ 3 — 2 Kerzen, Nachtlichte, Ferrsamerun i ens K. 131330. HGö A. 8232. easeeiesnbe 131264. e 04 3 b. 131274. . P. — Zigarren und Zigaretten. 4 (I . “ 8 Wachszundhölzer. . ’ schmittel, “ w 8 aeis; 334. 131285. .4793. 110. 8 131298. M. 150109 oqI. 4 S 2 27. 181824. —. 1005 V
G 1 U li 1 iü 1 3 2 ard ion II 88 Ra 80 h 110“ 2 8 .“ LW““ ArdI] narin Richard Meyer & Co., Cöln. 16/6 1 „9 2/3 1910. Winkelmann & Reinhold, Hamburg. 2/3 1910. Kork⸗ A Sägewerke Schönborn 26/4 1910. Fa. Julius Carstanjen, Duisburg a. Rh
17/2 1910. (6 1910. .“ 8 H., 1910. b Gesellschaft mit beschränkter Haftun chönborn 17/6 8 keH.h 1
9/2 1910. RSecder en 9.gö. v., Geschäftsbetrieb: Großhandlung für Schuhmacher⸗ 27/4 1910. Imanuel &. Duswald, Frankfurt am’- 6/4 1910. Hermann Moos, Buchau a. Federse⸗ Geschostabetsies: Fabrikation und Vertrieb von b. Langebrück i. Sa. 1776 1910. ess Schönhortn 178, Jesaets 8⸗ Fabril wasserdichter Verpackune 8” 19nc. dlct. Ges. für xnicotweberei vorm. 1“ Chemische Fabriken und Aluminium⸗ bedarfsartikel. Waren: Gummiabsätze, Gummiecken, Main. 16/6 1910. F 3 1nes shehe 19ℳ8 89. Se kac vecs i ssen , . he MSne Ken Klein⸗ Geschäftsbetr ieb: Mahl⸗ und Säge⸗Werke. Waren: stoffe für Auslandsendungen. Waxen: Poatpaßpier 888 um Lud ien a. Rh. 17/6 1910. 8 9 - slaufhähne, Durchgangshähne, Gummizement, Gummiplattfußeinlagen, Gummischuhlack Geschäftsbetrieb: Parfuͤmeriefe I“ Fg419 aeve. z 691 1 Uthsbesondere “ chmiede⸗Arbeiten, Beschläge, Korkabfälle, Korkschrot, Korkmehl, Korkestrich, Korksteine, asphaltiert, mit Hl. und dergl. getränkt, h auf ene bte 8 zer Moren Warne, so 23 8e Phbesben hass Aiemömtem- 1 und e sonftige Gummiwaren für die egctsz dtaan Mittel ös “ 7 “ Waren: Trikotstoffe und Trikotunterkleider aus Baumwo eere Klemmgesperre für Stellvorrichtungen an] Trockenrähmchen für Ziegeleien, Feueranzünder. 8 Gaze verstärkt. — 1“ b 8 Petnnsh 1 WI1I1“ owie e CEEqq1616öö “ 8 2. — HG.