131391.
Uckolch ““; 19/⁄4 1910. Chemische Fabrik „Zündnelke“ 4 8 ————— y 1 SANKI Richar Berlin. 18/6 1910. 8 141“ 8g 1 b 8 Richarß Fra⸗ trieb von natürlichem Mineral⸗ b 2121 8 “
Geschäftsbetrieb: Fabrik für Beleuchtungsgegenstände. wasser, Waren: Natürlic 1 8 19/2 1910. G. W. Karl Paulke & Co., Berlin. Waren: Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ ürliches 18/4 1910. Fa. J. G. Heß, Hamburg. 18/6 12 18/6 1910. und Veitilations⸗Apporake und ⸗Geräte, Wasserleitungs⸗, Wi aus der Levieov- * Vh- Geschäftsbetrieb: Nausfütischhandueg 8
Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik. Waren: Par⸗ Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen und Bestandteile sämtlicher quelle zu Levico. üs Schinken, Speck, Wurst, Rauchfleisch, Pökelfteisch Gänse⸗
üͤmerien, kosmetische Mittel, Seifen, Toilettemittel, kos⸗ tikel, Gasanzünder. 52 11“ Eügsche brüste, Fleischkonserven, Fleischextrakte Bes fümerien etisch e eife ettemittel, kos⸗Artike asanz 8 131390. . 11215. ste, Fleisch onserven, Fleischextrakte. — Beschr.
3 S ¹ . 0 4 8 1 g “ metische Präparate, Zahnpflegemittel. “ 23. MN 1 G 1 C 1 E “ 3 131374. Sch. 12916. 2. G. 10625. 88 26 b. 131898. .1506: U KS 15 E
9]¼ Applied⸗Inventions Limited, London; “ veAes G 1 A 6 att M. 15063.
Vertr.: Rechtsanwälte Oberjustizrat Friedrich Emil Mh 6 1ö1“ b Fa. Adolph s ₰ 8 “ 111 1909. Adolf Muth, Nürnb 8 b d. eg8n 8 chäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Scheidemann u. Hasckal, [C5RIDX 1q11 411910. Gabelfabrik Westfalia Gesellschaft 18/6 1910. 1 1u1.“ Fabr Se. . geah - h 1 8 9 888 e 9 . Buium, Berlin. 18/6 1910. * mit beschränkter Haftung, Hagen i. W. 18/6 1910. Geschaftsbeiriebt t e von 6 1 ade, akao und Zuckerwaren. 8 eschäftsbetrieb: Apotheke, Drogenhandlung und Toilettemitteln. Jaren: Toilettemittel. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und 2 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von Heu⸗, Bügeleisen. Waren: Bügeleisen, Bügeleisenkohle, elek⸗ 15/4 1910. A. L Mohr, G .“ 131400. 8 18757 Handlung photographischer Apparate und Gebrauchs⸗ . E;; . Zigaretten⸗Fabrikation. Waren: S. Dünger⸗, Rüben⸗, Koks⸗, Steinschlag⸗ und Kartoffel⸗Gabeln, trisch heizbare Bügeleisen, elektrische Fremente Bügeleisen⸗ Bahrenfeld. 18/6 1910 r, G. m. b. H., Altona⸗ 8 97. gegenstinde, verbunden mit chemisch⸗pharmazeutischem, 34. 131371. J. 4707. Zigaretten. 1 Hacken. Waren: Heu⸗, Dünger⸗, Rüben⸗, Koks⸗, Stein⸗ wachs, Bügeleisenuntersätze. Geschäf 114“ BlüsBrlcheg technischem Laboratorium. Waren: Wasch⸗ und Bleich⸗ “ 28 schlag- und Kartoffel⸗Gabeln, Hacken. 22 8 — — eschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 3 Mittel, Seifen, Farbzusätze zur Wäsche. 8 6a. 131392. W. 11752. W und anderen Fetten. Waren: Margarine — WEeirra äs 282 . 8 unstspeisefett, Pflanzenspeisefett, Pflanze f 3 v v 37 1 1 —
131382 B. 2030: — — „Pflanzenbutter, Pflanzen⸗ b 37. 1431408. 2 8 131375. “ 31383. B. -.. “ “ speisebl. Rahmgemenge, Milch, Butter, Schmalz, Rindersett, 8 89 8 8 St. 5368. 14⁄4 1910. Fritz Jäger, Leipzig⸗ 28 ☛☛ S Talg, Kunstbutter, Schweinefett. — Beschr. IlI 462 “ Windmühlenstr. 56. 18/6 1910. 8 8— 8 „ L‚2 8 bas 8 2¼4 1910. cetei Geschäftsbetrieb: Vertrieb von h.“ 1.“ b “ 1 181894. Hermann Clasen & Merk, Reflehehan Zahnpasta und Zahnbürsten. Waren: 1b 1 “ v 2. 2 — — “ 8 . 1 Berlin. 18/6 1910. 8 Zahnpasta und 88 5/4 1910. Perusset & Didisheim, Genf (Schweiz); -⸗ SHʒne — 16“ 1“ 8 Geschäfts betrieb: Zementwaren⸗ und
1 Vertr.: Pat.⸗Anw. F. H. Haase, Berlin SW. 61. 18/6 1910. “ M & 1E SDhzs 1 14/10 1909. Hansa Bazar G. m. b. H., Berlin unststein⸗Fabrik. Waren: Kunststeine und Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrik. Waren: Uhren, p - — . Fl “ 8g 1910. . 6 1 Zementwaren. Uhrenteile, Stutzuhren, Weckeruhren, Zubehör zu Uhren, 8. . 8 ℳ½ “ L,x VWS, 27 „Geschäftsbetrieb: Warenhausbetrieb. Waren: Gold⸗ und Silber⸗Waren, Schneidewerkzeuge und Behälter. X N - Sf 899 824909N ”7--- x AI Schilder aus Holz, Metall, Glas, Porzellan, Steingut 1121““ E. 7425. 1I 8 — 5 ch 1 Honig⸗Centrale H. W. 5ezw. Halbporzellan und Email. d 131409.
16 v1““ . B. 20082. 2. 9 * . K. 7485. “ 7 8 I2 (F2c; d. 8 r⸗Herrenhausen. 18/6 1910 8 131 9S
Geschäftsbetrieb: Papier⸗ und Papierwaren⸗Fabrik.. ¹ 1 “ “ “ 19 6“ —, IW ; Dvs, n, I ) † bE1111 Ankauf und Vertrieb naturreiner 8 1I“ Waren: Briefbogen und Briefumschläge in Kassetten⸗ 2 u“ 8 1 SN74 d. . fas.inee Ghe bhn,P,ahn h Bienenhonige. Waren: Reiner Bienenhonig. G
packung, Kartonagen, Brief⸗, Bücher⸗, Kopier⸗, Druck⸗, 8 G - 8 Ecc vS dl 1 2 28 71I. sn anhe ETö“ b F A 988 8
J. 4649.,34. 8. 1. S„. 7649. 14. K. 19910. r 10 .6. 131388. H. 19660.
'- 1— vaae a le ea eeeeh- æ Iàkeen F “ 1 “ 8 1“ 31/3 1910. Fa. J. Orlamünde, Leipzig. 18/6 1910
10
Lösch⸗, Post⸗, Seiden⸗, Schreib⸗, Schreibmaschinen⸗ und V
Zeichen⸗Papier, Zeichenblocks, lose und geblockte Kuvert ’-2; “ HUFSALBE 8 1E — “
briefe, Wechsel⸗ und Scheck⸗Formulare, Pappe, Karton, 1 1 1 Se 2 4 3 9 8* n “ Geschäftsbetrieb: Kartonagenfabrik. Waren: Brief⸗ 89 1910. Gebrüder Mayer, Eßlingen. 18/6 1910. 8 = 9h. 2 ananen G ordner, Aktenmappen, Schnellhefter, Locher 86b Farbenfabrik. Waren: Verputz⸗
.. 131402. M. 15188.
Papierwaren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, 1u““ 8 8 isiuit. ain b 24/2 1910. Wilhelm Burow, Berlin, Reinicken⸗ 7/2 1910. Joseph Eglau, Tr. Üb. Pl. Hammelburg.
21 26à 8 2„ dvorferstr. 66. 18/6 1910. 18/6 1910. 1 1 — .“ 2/5 1910. Robert Wolff, M ; 3 6. Nr. 3⸗ 1 131367. H. 19353. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb eines Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Huf⸗ 98 ’1 I-. 18/6 1910. 1. MetnHeim, B 6, Nr. 32. 17/2 1910. Meyer’s Dampfmühle, ve 1 Hvüö . 1 . D ühle, Verden b. ivtsz 2A2e MEZGAMA
86 Unterhaltungsspiels. Waren: Ringbrettspiel. salbe. Waren: Husfsalbe. 8 . - Geschäftsbetrieb: Import und Großhandel von Bremen. 18/6 1910. 1 enkels- Prelo 1215 1910. Ferd. Marx & Co., Ha
131377. G. 10497. 1SScs. 7 Bananen. Waren: Frische und getrocknete Bananen und] Geschäftsbetrieb: Dampfmühle. Waren: Mehl und “ : Mehl und [1910. 14/1 1910. Henkel & Cie., Düsseldorf⸗Reisholz.
9 3 5
Bananenmehl. 8 Vorkost, Teigwaren. — Beschr. 8
131396. t K. eschäftsbetrieb: Gummimarenfabrik. Waren: 1411. . 8 H. 19807. Radiergummi, Kunstradiergummi Radiermasse ;
18/6 1910, 1/¼4 1910. Fa. Julius Busse, Berlin. 18/6 1910. “ “ 8 y Kes chemische Masse zum Radieren sse un Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 8 1 S2.a4. 244 .
Kl.
Geschäftsbetrieb: Engros⸗Exportgeschäft. Waren: 8 85,O.,. 8 “ 8 Fahrräder und deren Bestandteile. 1 “ 31403. Sch. 12148. 2. Medizinische Ole und Fette, Desinfektionsmittel, 3 . — 1 - 1 1I- . ausWl 1 1
Badewässer. 1819285. H. 80198. G 1 vee .“ “ † Magdeburg. . “ “ 8 Alleiniger Fabrika 1
6. Borax und Boraxpräparate, Chlor, Chlorkalk, Sage. 8 — 8 8 9 “ b” 13. arze, Putz⸗ und Polier⸗Mittel für Leder, Lacke. 24/2 1910. Fa. ernh. 8 Bts eage. 8 Grochalski, Graudenz. 18/61910. Radikalmittel zur Verfilgung von Wanzen 8 8 111“X“ 679 1909. H. Schlinck & Cie. A. G., Hamburg.
20 b. Glycerin und Glycerinpräparate, Wachs und 50 1 3 1 1— din 1 E 6 10 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von
orzpaäarate. Terest Ceresinpräparate, Geschäftsbetrieb: Herstellung . v“ Wachspräparate, Ceresin und Ceresinpräp Aü 1 und deren Bruf. Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln und Gebrauchsgegenständen.
2. 131410. K. 18131.
8
26 c.
8
Stearin und Stearinpräparate, Paraffin und Pa⸗ und Vertrieb von Wanzenvertil⸗
EII=
raffinpräparate, technische Ole und Fette, Harzöle, gungsmitteln. Waren: Wanzen⸗
Schmiermittel, Benzin, Terpentin. 8 vertilgungsmitteln.
Bimssteinpräparate, ätherische und kosmetische AX“ “ 2 T 121 h. G 10 C h a. 1 und Fette, Poliermittel, Rostschutzmittel, Waschblauu)— GRAUDENz. und andere Farozusätze zur Wäsche, Flecken⸗-
entfernungsmittel. . 1 8 8 ☛ Vor Sebrauch schütfte 8 8
7/13 1910. Bayerische Actien⸗Bierbrauerei, Waren: Kokosfett zu medizinischen und technischen
Aschaffenburg. 18⁄6 19190. “ 1 11“; 1 A Zwecken, Fette und Ole für technische Zwecke, T 2 8 Waren: Helles 14/3 1910. Fa. Joh. Gottl. Haus⸗ Seife und Seifenpulver. 8 Zwecke, Backwaren, “ H X 8
waldt, Magdeburg. 18/6 1910. G 131404. — Geschäftsbetrieb: Zichorien⸗, 8 — 8* “ 111 2 19662. Schokoladen⸗, Zuckerwaren⸗ und Biskuit⸗† Iö. d V 8198 1 24/3 1910. Kolberger Anstalten für Exterikultur
131368. F. 9457. .““ 8 ℳ TTETT — — C“ 8 Fabrik. Waren: Zichorie . I1. — SS * — 8 1 1 Iöb 4 en: Zichorien, Kaffee⸗ 0 G 2 88 8 EIT I- EI' 1 2 . 1 surrogate, Malzkaffee. I 8 L11“X“ 1““ 8 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabri
Heschäf sche Fabrik und Warenen⸗ 6/9 1909. H. Schlinck & Cie., A. G., Hambur eaah““ Produtt — 8 8 1— —2 18/6 1910. „A. G., rg. für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische 88— 8 mm Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb Pütoghen Wer,däceehasnten Seee
Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Starkbier.
8
25/2 1910.
Fa. Otto Ficker, Kirchheim Teck. 18/6 1910. 1 - 8 1 8 3 b8 3 Geschäftsbetrieb: Brief⸗ — u“ 1 1717 3 8 “ 8 1 Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln und Gebrauchsgegenständen Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗ hüllenfabrik, Fabrik von Papier⸗ n b “ “ 1 . „WI5 1““ 1 EE h “ 2 Waren: Kokosfett zu medizinischen und technischen vierungsmittel für Lebensmittel, Holz und Leder, Borsten ausstattungen, Blankokarten, 8 , 2 F emmen vr0ee — 8 8 Zwecken, Fette und Ole für technische Zwecke Bürstenwaren, Pinsel, Kümme, Schwaͤmme⸗ cof ren: Pa⸗ 8 6 1 . 1 2 G 3 1 1 . Fereer cegeszec 1 8 otographische Zwecke; ärztli 2
Großhandlung. Waren: Po 1 “ 1“ rn. L“ ꝙ2 SI G 34. 131405. Sch. 12137. heitliche Apparate, 8e9 -.ee.- 98
“ künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne; Spirituosen; Zuger.
pier, Karton, Phantasiepapiere, 8 8 c 1 1 2 1 . Blankokarten, Trauerpapier, . 6 1 2 “ b 8 Briefhüllen, G . 6 FRlEorBnor 8 “ v. —, 8 1u es 1 2 Back⸗ und Konditor⸗Waren, diätetische Nährmittel, 8 8 1 4 4 b 1 1b 9* 8 86 8 1“ “ Lu termittel; Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische b 9 1 8 JI Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und
8 “ WFun b 2 be- 8 “ b-q; 8 +₰ mn 9 8 Stär epräparate Farbzusä 8 2 85 81 1
“ “ ADERBEINE; 3 8 1 6/9 1909. . S 8 2¹ 4 3 82 zu itze zur Wäsche, Fleckenentfer⸗
2es 19/4 19 .. Friedrich 1 . 1nas.2Stitcna — . 18 510 H. Schlinck & Cie., A. G., IHamburg. nungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel HSehne ö“ 1 — 8 —2 Geschäf Schleifmittel; Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.
H. 19862. Arthur Kühn, Neustadt⸗ .ö= N. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln und Gebrauchsgegenständen. 16 b. 131412
Feschäftsbetrieb: Ver⸗ “ vx 9 4 21/2 1910. J. F- Heyl &. Co., Berlin. 18/6 1910 8 8 8 1 18 K. Waren: Seife und Seifenpulver. — Beschr. P. 7608.
bandstoff⸗ Fabrik, mechanische — e. 11““ 8 “ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von natürlichen Mineral 1 — 8 6 8 II 1 34. 131407 . 1 BGmnenz 8 8 U Wirkerei und Weberei. Waren: na rn 8 sswässern. Waren: Natürliches Mineralwasser aus demt h 8 1 . ..“ L1141.“ K. 18373. On II EöI“ insbesondere 8 1 1 b 8 ehlüqduelle: Levicostarkwasserquelle zu Levico. . “ 4 — — —— — Trikotbinden. “ 1 2 8 — — — 8 ö““ S 1G“ HO sss . 1 8 10⁄2 1910. Fräulein Marie Pabstmann, Hoch⸗
5 von
Seife und Seifenpulver. — Beschr.
11
siitt
s 1
8
19/3 1910. Arnold Holste Wwe., Bielefeld. 18/6 1910. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . 8 technischen und chemischen Präparaten, sowie Drogen und R11646“ “ . „ 1e4“ 1 8 Sake. 8 “ .“”“; . 28 ] & Biseuit⸗Fabrik Stratmannmn 19 * 88. .“ LLPLEeW1““] 2 1 Mgchc- 11““ Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 8 1“1“ b AA“ Feindrahtzieherei. Waren: Phos 4&. Mayer, Vielesel. 18% 1910. 8 “ 1 1 8 8 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen phorbronze⸗, Kupfer⸗, Messing⸗- und Tombachdraht. — schäftsbetrieb: Cakes⸗, Bis⸗ . E “ 1
4 er 8 r.o er 1 3 8 8 ““ ⸗ Und W 8 . Waren: 8 212 Aft 3 8 8 2 1
und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 1 naes zaoste 8See t .äN Res Ss 8 8 Pflanzen Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 8 “ . öö 8 Back⸗ 1 828 Zue erwaren, 8 ” I 8 i *3 8* Ib
Konservierungsmittel für Lebensmittel. e 131384. H. 19796. G S Konditor⸗Waren. 8 1 -- Fa b G 1 G 8 8
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel,⸗ Kämme, Schwämme, 1 1 - Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 78 1 8 — N — 4 8 E 8 Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ g. 8 b “ ö186““ 1 ve 8 “ 64 1 S S u“ 8 1 liche und photographische Zwecke. “ 1 “ zwoftuong 61 8 Merereer 2. — — E3ee]; 1910. 86 Paul Korallus, Berlin. 20/6 11. Fee Sarben, Blattmetalle. ichj 1u“ ““ 1 “ 879 ngg 10⸗n 8 ““ 1 *8* 1I 829 Ä- 8 8–˙*— W 2 Geschäftsbetrieb: Herste EE’ 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze⸗ Klebstoffe, Wichse, 1.“ 8 3 8 sgp ,s . 8 V 8, zeutischer Präparate. Saren. wie Lerit vesat⸗ Fö2ee tur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 88 “ “ 86 1b 1 Ran S b 8 . M. A. .—U 1I 89, = 131414 20 b. Wachs, technische Ole und Fette, I “ 8 öI1 b 5 “ . EEETbö 1- — b MH 1 ecavsönss Schmiermittel, e. ee. 1 8 “ 8 “ — — — 2 1 MWeimm SN 7 6 1 c. Kerzen, Nechtctgne,dnnen sr 1 6r 1 8 8 Fe2 — Sn — 9 b ₰q S l 7vOD 0᷑Xw 7. 262a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, 8 8 b 8 üdüttnͤ. — TIv48412 1 8 1 Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 21/2 1910. J. F. Heyl & Co., Berlin. 18/6 191 — 1 . 4 4/5 1910. Dr. vvI. Micharb H2719⸗, . . b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle Geschäftsbetrieb: Vertrieb von natürlichem Miner⸗ 1 2 8* rode Harz), Flutrenne 7. 20/6 1910. G und Fette. wasser. Waren: Natürliches Mineralwasser aus de 111.“ 3 ““ 3 “ 1 1b 8 — G 8 JIWI G eschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Waren: c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, I. 8 1 — 8 Quelle: Levicoschwachwasserquelle zu Levico. ö . G Zahnpaste. . Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 8 “ — s Essig, Senf, Kochsalz. 8 “ 1 8 131389.
d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ 16. 8 8 Ses 8 “ 11 s 6 “ 5† 9 81 V geg 3 E2 22 — —
1 perhger- 1 Geschäftsbetrieb: Weinb zei V 1 w dgcdarch : Weinbau und We 1 EüSenf FAefälte- Ffaprnh FrArinr. FFfürg Waren: Wein. veie es
131413. K. 18185.
s ü 1
81 8 1
1 1 1
1
L. 131416. H. 20162.
Waren, Hefe, Backpulver. 118 e F. uu unenstr. 29. 18/6 1910. 1 8 — e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. b . — 8 5 kefsomectn seamensg ree 8. 5 rnh Verlagsanstalt. Waren: üre Ub 8 1 82 “ 11“ Klämbt, Steglitz⸗Berlin, Schützen Sehe maiche, Fo /ei7ac, vit atsche, h 8* 1 1 5W1u1u5 2 üͤrnber icksachen und Zeitschriften. sssssns dstg2 1 1 L1118““ 22/4 1910. GC. H 8 8 .S Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 8 1 8 1 1“ Kh. 18/6 1878 0. Carl Lehr, Nürnberg, Westtorgraben .“ —— — —— b nacsschält⸗ FesaA b I“ Fabrik. Waren: Cöln, Bergstr. 8 zo ere & Co., Rodenkirchen⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗- 5/1 1910. E. Marx & Cie., Saarbrücken. 18/6 3128 1910. Fa. Rudolf Heim, Worms a. Rh. ” chäftsbetrieb: Vertrieb chirurgischer Artit⸗ Wasch⸗ und Bleich⸗Miccer le, Seisen, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertri eeeeee e.g. betrieb: Fabrikation und Vertrieb von 19eschafts betrieb: Vertrieb von Leder jeder Art im Chirurgische Gummiwarem chirurgiße 8 E L — Farbzusätze zur Wüsche 22 Srecenaee. Nagaefervertilgung.. Nraparaten gegen Obsr Kon 9 88 . ri 1 . 7 8 . „ 2l. d 88 1 . 1 “ . . he, 6 el, 8 3 3 tic G n und geg 8 mittel. 8 Geschäftsbetrie G AQNNR — schutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Nittel (8 ost⸗baumkrankheiten. Waren: Präparate zur Vekämpfung
ü indhö nas — —: 2 2 Ausland. Waren: Leder. . Messerschmiedewaren. “ . 9 . s 1 v. 1 36. Zündwaren, Zündhölzer. Thomasschlackenmehr. Waren: ““ In⸗ und Au ch “ 8 dec 8 ³ v men svon bstbaumfcadlingen 1,E
8 16“ “ 88 8 ““ 8 8 1 krankheiten.
8