Glasgow, 1. Juli. (W. T. B.) Die Vorräte von Middlesbrough⸗Roheisen in d 8 432 410 t gegen 432 8 t 1 ““ Vormittages 2t Uhr 8 Name der „Paris, 1. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker 1 Beobachtungs⸗ Fübich ’8 1““ 8 4 9 gee stzti Name der Ftrd. “ station . 5 ¾, Augu . ober⸗Ja 1 richtung, verlau nuar 34 ½ Beobachtungs 8* der leblen
8 34 ⅞. 1. Jun (
„Amsterdam, 1. Juli. (W. T. B. va⸗ tärk 24 S
ordinary 40 ½. — Bankazinn 90;. 1““ a Karlstad 746,2 W 4 Regen herseh Püs. waüß 8e7 191 den Be he. Fa Le. “ 8z. Br., do. Ju r. 752,6 SW 3 R Nachts Ni
“ Hamburg — 754,4 SSW 4 beit Nachm Niederschl
ew York, 1. Juli. (W. T. B.) (Schluß. w 3 88 achm. Niederschl. 2754
boko ühdltng e 88 19 6,g Fü rer e⸗ Swinemünde 755,0 SW Jheiter Schauer 753 Ss 8829 8 Ippela
do. . eans loto middl. 14 ⅞⅛, Petroleum Refined (in Cases) Neufahrwasser 754,9 WSW wolkig 16 Gewitter 753
10,05, do. Standard white in New York 7,65, do. do. in Phlladelpht 58 S En11“ 2 n Philadelphia Memel 7533 WSW bedeckt 15 Nachm Niederschl. 3751 Kilew 758,8 Windst. wolkenl
7,05, do. Credit Balances at Oil City 1,30, Schmalz West — 8 Ffam 12,70, do. Rohe u. Brothers 13,00, p 8 Aachen 756,2 SW wolkig 13 Schauer 757 Wien 760,5 WNW wolkenl. 757 Prag 759,5 SW 2 balb bed.
t-e. 3,80, Getreidefracht nach Liverpool 1 ¼, Kaffee Rio Nr. 7 Hannover 755,7 (SSW 5 halb bed. 14 Gewitter d 8 ⅜, do. für August 6,70, do. für Oktober 6,75, Kupfer, Berlin 756,1 SW 1 wolkig 15 Nachm. Niederschl. 3756 Rom 760,5 NW S balb bed 757 Florenz 760,5 SO 2 swoltenl
orwoche.) Breslau 759,2 SSO 2 wolkenl. 16 Wetterleuchten 0758 Cagliari 760,0 NW H wolkenl.
G New York, 1. Juli. (W. T. B.) Baumwoll⸗Wochenbericht. ren in allen Unionshäfen „Zufuhr nach Groß⸗ romberg 29 SW 3 wolkenl. 16 Schauer 2755 T /5 Pehagaier 31000 „25 6507, Ausfuhr nach bem Kontinent 41000 ĩMeß Söe1 2x gbedekt 1gwmn. Neber h.. 2758 Sesziclors — 711 2 S vonne Alle amerikanischen Märkte bleiben Sonnabend Juli, Ueanckuse⸗ 33 7298 — 8 Nebel- 13% ziemlich heiter — 0757 Cherbourg 756,1 WSW wolkig und Montag, den 4. Juli, geschlossen. 8 Karlsruhe, B. 758,8 SW 3Regen 14]½ Schauer 6759 Clermont 760,0 SW A shalb ber. München 759,6 SW 4 wolkig 15 meist bewölkt —0761 Biarritz 762,5 SO 1
. “ „ Zugspibe 529,9 SW Zwolkig —4 Nachm. Niederschl. 14530 N. 758,8 I bei Nr. 680 der ventaem elschftlichen eitschrift ‚Die Sparkasse“, (Wilhelmshav.) Fea 7605 vn 3 becter.
amtliches Fachblatt des Deu chen arkassen⸗Verbandes, Heraus⸗ geber Dr. Rocke, E11“ nng Pcsen vecband Stornowav — 2751,1 NNW 2 Regen Machm Niederschl. 6747 Lemberg 759,3 ONO 1 wolkig
hat u. a. folgenden Inhalt: Die Literatur über das Sparkassenwe 1 (Kiel) 4 G 1906—1909. — Das Ueberweisungsheft der Rassauischen Vlennese Malin Head 750,8 NW 5 wolkig 11] Schauer 11751 Hermanstadt.· 757,6 SSO halb bed — Einführung einer Prüfung für Sparkassenbeamte. — Sparkassen⸗ (Wustrow i. M. Triest 758,5 ONXO A heiter konferenzbezirk Arnsberg. — Gründung einer enbeamten⸗ Valentia 756,6 WNW4 wolkig 12 Nachm Riederschl 4757 Brindisi 758,3 SSW wolkenl. vereinigung des Regierungsbezirks Stade. — Schwäbischer Spar⸗ — (Königsbg., Pr.) Perpignan 760,7 Windst. wolkenl. kassenverband. Protokoll über Verbandsversammlung. — Stellen⸗ Seilly 755,9 W. 3 halb bed. 12 Gewitter 757 Belgrad 760,3 Windst. heiter
nachweis. . (Cassel) 1 8 747,2 5 heite Berdingungen im Auslande. Aberdeen 749,3 NNO 2bedeckt 12 meist bewölkt 4748 Kahicle⸗ 18 8e iteege
(Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und Magdeb S(raaaaneekmen ausliegen, können in den Wochentagen 5 dessen Shields 749,8 SW 2 wolkig 81C- 1. 750 I A1AAX“ Exrpedition während der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen (Grünberg Schl.) Se S41IHTT werden.) Holvhead 751,6 W. 6 Regen 11. —Gewitter 752 Lugano 759,1 NW 1 Regen Italien. (Mülhaus., EIe.] Säntis 561,5 WSW4 Nebel
8 Marinemninistertum in R . 8 gleichzeitig die Generaldirektionen Iele d⸗Air 758,8 SW A bedeckt 17] Gewitter Vunr⸗ Bneß 749,0 Windst. bedeckt er Königlichen Arsenale in Spezia und Venedig: 18. Juli 1910, Friedrichshaf. oskau 756,6 WNW I bedeckt rert, i ü d Rechte auf ³ Jacobeit. — b 8 11 Uhr Vormittags. Vergebung der Lieferung von Schiffshänge St. Mathieu 757,9 NW 2swolkig 13 Criss bewölkt Reykjavik 758,9 N I wolkenl duss phnf EE blhrc. dn * Sep⸗ 20) a. Allestat⸗Kawohl⸗Goertzsche Spezialmasse, zu n vetreüen 1 8- 4 stzret, e 7J-es Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in matten zu 7,50 Lire. Gesamtwert 120 000 Lire. Zeugnisse bis 6. Juli (Bamberg) (5 Uhr Abends) 8.Srs⸗ 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem b. 12. April 1880, c. 2,21 ℳ, d. Ha enbaukasse selbst, 8. 6 üühes . im Grundbuche 8 Rem⸗ dem auf den 12. November 1910, Mittags 1910. Näheres in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“. 753,6 WSW6Regen 12 meist bewöͤlkt rtland Bill 7 89 ichneten Gericht, Zimmer 42, anberaumten Memel, o. Arbeitslohn der Arbeiter Allestat und Hypothsken regc Bkatt Nr. 3443 in Abteilung III 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ 757,9 SSW 2 bebec 14 “ Nücname e 1228 g. woltig 8. Aufgebotztermine anzumelden, widrigenfalls .8 F 8b des meche eh. hec. 28 gegen den Feilenhauer beraumten Aufgebotstermine n Sv wiprigentans Er.ge. it; ü 2 8⸗ mpfangnahme ger . 8 8 inge⸗ 1 ‚welche Vllssingen 7511 S2 Zwolkig —1 1e- 754,5 SWW 5 wolkia 14 Gewitter 3 Ie “ Ansprüchen gegen die Staa Bu91) 1 Keowinskische Nachlachnasse, b. 12. April P. Päder sir Nenschg0 henan8 “ 2 88 des Verf vFollenen Helder 752,3 SW Z wolkig 14 Skegneß 751,3 WNW 3 halb bed. 13 — 1 ¹0 Verzeichnis der Massen, wobei bedeutet: 1880, c. 28 e. Safene son 8 bätdur 280 ist vom 22. Juni 1897 vor Notar zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spä⸗
Mitteilungen des Königlichen ASsronautischen Bodoe 750,2 O 2 virk Empfä b - Iwolken!. 15 Horta 770,7 Windst. wolkenl. 22 — —— Bezeichnung der Masse, b. Tag der bewirkten Empfänge 3. d, errichtet. (Notariatsregister testens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu 1 c. Hinterlegtes Kapita oder 22) a. Potschien⸗Kreditgesellschaft Muldszensche ETEE 5 Urkunde wird auf⸗ machen.
Observatoriums Lindenberg bei Beeskow 3 Coruna — fen zu8 eze Easen. H Ap e 2 Schwerin, den . ((Ohristiansund 748,7 WNWI halb bed. 14 or n Hi 1S e pätesten m 8 — veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 2 bed. est einschließlich des etwaigen Guthabens an Hinter⸗ Streitmasse, b. 22. Apri 1880, ce. 79,76 ℳ, ztestens in dem auf den 24. Januar in, den 12. März 1910. GSkudesnes 749,3 W 2 wolkig 13 Ein Minimum unter 741 mm liegt, nordostwärts verlagert, über E „d. Bezeichnung des Hinterlegers, d. Rechtsanwalt Barnick zu Wehlau aus der Kredit⸗ Pearter, 8 P. 18 Uhr, vor dem unter⸗ Großherzogliches Amtsgericht.
Drachenaufstieg vom 2. Juli 1910, 5—-7 Uhr Vormittags: M G en Vardö 758,6 ND 2 Regen 5 Stockholm, ein Teilminimum unter 750 mm über der Nordsee; ein e. Veranlassung zur Hinterlegung. elen 8% 1“ zeichneten Gericht, Iöanmer 15, anberaumten Auf⸗ [30720 88 ermittelt. gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts
1 4 8 Station 1 Skagen 749,3 SW 5 halb bed- 15 Maximum über 760 mm reicht von Spanien bi ickbold⸗Böhmsche Streltmasse, b. 12. März eehöhe b alb bed. anien bis Polen, ein eben⸗ 1) a. Wickbo nIe 3 Seehöh 122 mĩ 500 m 1000 m 2000 m 3000 m /3200 m Bestervig 7555 SW lwoltig 11 solches liegt über Island. — In Hentschlank im ble min eden. 189), c. 125 ℳ, d. Justizrat Bülowius für die 88 a. Halpern E1 Jasskret lh. licande vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ vod g Junt 1940 sind Temperatur (Co) 9,7 11,0 8,2 E“ 2 schwachen Südwestwinden wolkig, meist trocken und kühl; gestern hiesige Aktiengesellschaft Aktienbrauerei Wickbold, b. 16. April 1880, c. 8 son in Sachen der erklärung der Ürkunde erfolgen wird. ““ 1) der Hypothekenbrief über die im Grundbuche Rel. Fchtgk. (65) 94 77 77 81 80, 67 vpenbagen 752,7 WSW halb bed. 14 haben allenthalben Regenfälle, vielfach Gewitter stattgefunden e Jur Sicherheit des Beklagten in Sachen der höfer zu Tilsit, e. Kostenkaution in Sa 8 5 Remscheid, den 24. Juni 1910. b 8 detsngloit 32 Abteilung 111 Nr. 8 Wiana tung. SW WSW WSW wSW wSW WSW Heocsoe dgeree 12 — Deutsche “ Tltienbrauerei Wichhan 28 ed aufehänn 188 8 ugt mu Eeihg 1“ 89 Königliches Amtsg, Amtsgericht. für 8 Henfmann Nler Särader in Delde i „Geschw. mps 5 11 13 13 13 13 ernösan 743,7 Fsbedeckt 11 1 8 3 Gastwirt Hermann Böhm in Medenau hinterlegt; 1 insi itr b. 28. Mai . “ t Post von 1500 ℳ “ 3 8 v1I11 1 Bülowi ier 24) a. Fürst Lewinskische Streitmasse, b. 28. Mai [9688 Aufgebot. getragene Post von 1900 ℳ, 2 8 Ziemlich bee 1 Erdhoden an bis zu 400 m Höhe Tempe⸗ Haparanda 749,4 NO 4 halb bed. 14 ve sollte, an. “ his 1 829 87 80 ℳ, d. Gerichtsvollzieher Hennig b D 8 Büdner Chrila, Pecstsw zu Banzkow hat 2), der Hypothekenbrief e 8 * ve. ra urzunahme von 9,7 bis 11,4°. Wisby 747,5 WSWs halbbed. 15 8 das 9 Sachen Wickbold % Böhm ergangene Ur⸗ hier, e. nicht ermittelt. 1 1 das Aufgebot der Rechte der unbekannten Gläubiger von Ennigerloh Band 19 Bla ei nng,⸗ v-wi 2⁵) a. Lenucksche Spezialmasse, b. 5. Mai 1880, an der in die ihm gehörige Büdnerei Nr. 22 zu Nr. 2 für den Gutsbesitzer Dernebocholt zu Alberslo
esriun teil des hiesigen Landgerichts, Kammer fuͤr Handels⸗ b . 3 6 t 6 b 1 8 8. ℳ, d. Eisenbahn⸗Betriebskasse hier für den Banzkow unter Fol. 1 auf den Namen der verwitwet eingetragene Post von 600 ℳ, sachen, vom 27. Februar 1880 rechtskräftig ist. 9. 3,66 ℳ, ck ist Banz 1 .3i 3) der othekenbrief über die im Grundbuche asse, b. 23. März Arbeiter Lenuck, e. der Aufenthalt des Lenuck is gewesenen Passow, verehelichten Ihde, geb. Zierck, 8 3) D. Ms 10 Blatt 21 Abteilung III Nr. 10
2) a. Broede⸗Tiedtkesche Streitm
.Untersuchungssachen. 6. Erwerbs⸗ und Wi 3 . irtschaftsgenossenschaften. 1 1 1 sttelt. othekenforderung von Ba 8 3 8 ssenschaften 1880, c. 55,15 ℳ, d. beicbtevollzieber Trosien hier, nicht 8 om⸗Caspersche Streitmasse, b. 5. Mai 8 v. “ 8. Berechkigten für den Heinrich Kallewegge in Bad Sassendorf ei
99 .Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl O tli ch A 5 7. Niederlassun ü 6
. Velpebore, chen, . . . g ꝛc. von Rechtsanwälten. “ 8 5 f 26) a. Gor “ “ ꝛc. en 1 her nzeiger. 8 pefan. ee eehressäezal ꝛc. Versicherung. 2, Nelacbens Pnnege “ Ger Rech 1889 8 7,50 ℳ, d. Kommis F. 2₰ 8 PSan werden aufgefordert, spätestens in 832 a S Post von 492756 2 C“ V . 8 8 1 1 5 — B. s egen 8 35 2 18 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 1 88 Landgerichts, 3, Zioiltanunerz gier g9, . 5 E sürtgoer⸗ cheg VIa. 8b 8WWEWTEE ahr. en vebon Bans 8 Peat⸗ 12 8 Uber Bond t = WETEE.“ a. 111“ v . b — 1 .1 für die arkasse IVa 2275/79. gebotstermine ihre Rechte anzumelden und nach⸗ Blatt 30 — Abteilung r ((311001 unserer Bank Serie 13 Lit. B Nr. 998 über ausgestellten Police Nr. 10 86 6,066 ℳ sgesamt g. Auftionckommisser Meisen big, Schweigger⸗Leysersche Streitmasse, b. 20 Mai Luweisen, widrigenfalls die Ausschließung der Gläubiger zu Lppstadt eingetragene Post von 900 ℳ, Hrrariches Amtsgericht I hat heute ℳ 1000,— gegenstandslos geworden ist. dneseegtsa Hebsenn zu 8 E venb decn 5 gen.etachs bön 1820 g Seg 129. d. Gerichtsvollzieher Bogdann zufb ettahe Re⸗ 8 erfolgen wird. v11“ assenbuch der Sparkasse des Amtes 111 8 -. 85 Enmgenieur⸗ Ludwigshafen am Rhein, den 30. Juni 1910. zu 2 der auf den Namen der Sophie Blohorn von 11,nd s;3. “ hier, e. Beschluß des Amtsgerichts, X, in Se. Schwerin, den 25. 8 ril 1910. . 8 I ewe, ben —28 L.182 A1 [31696] Beschluß. , zurz 2 nd die Ehefrau des Die Direktion. . dderselben Bank ausgestellten Police Nr. 3387 über 8 S. Fundmasse F 7/79, b. 3. März 1880 bis vom 12. Mai 1880 in der Proze 8 8 2 Großherzogliches Amtsgericht. auf den Ramen fsice 2 . 8
ß 8 1) Der Musketier Andreas Durka der 4. Komp. Gutsbesitzers Czeslaw von Grabska, Lucyna geb. [6718] Aufgebot 2000 ℳ beantragt. Die Inhaber der Urk f lizei sfrau Schweigger wider den ufgebot. gt. Die Inhaber der Urkunden werden ai 1880, c. 66,97 ℳ insgesamt, d. Polizei⸗ mannsfra g Ses-n 31390 Aufgebot. 6) D läubiger der auf den im Grundbuche in Darkehmen X C 870/80, wonach die Hinterlegung Es haben der Kolon Anton Meyer zu Rheda N. ubig bisher Band 13 Blatt 6 Ab⸗
Inf.⸗Regts. 135, geboren 20. 10. 1885 zu Donatowo, Kittel, in Badurkt haben das Aufgebot bezügli D Auf aufgefordert, spätestens in dem auf den 17. No⸗ jsid 8 kommissar Meitzen hier, 1— . . 8 — d f ufgebo e ü 8 10,2 n 2 Regts. Nr. 9, geboren 17. 8. 1891 zu Hayingen, “ Mörrahee in dem auf den 12. April zur Fohis bne aü6ac⸗ dhet, as nachehes efrng seine Rechte anzumelden und die ekunden vor⸗ Fundsache n7 dcnche Prioritätsmasse, b. 4. März geordnet ist. 5 Grungfthg⸗ . 19n8. 2s g nunug 27 65 I111“ Handg Fla 28 ir npresepvge Fahnenflu t auf Grund der §§ 69 Ammtsgericte Behunschweigs am eederen hen9. verscherangs⸗Geselschafe in Lübeck auf das Lehen fulsgen, Mibrigenfals die Hörftloserehgung her r⸗ 1880 8 c. 0,63 ℳ, d. Stadtka 8b 8 59 2 v 180, . lhain 8₰ 8s b öhhie hn Theodor Westmatielmann, Fhonde⸗ Blatt 5. verbichegrrsfidenten “ — ꝛc. 2n . iue des Antragstellers ausgestellten, auf den Inhab Hnpen erlolgen Wird. e. Gehaltsabzug des Kantors Hassenstein zu Johannis⸗ c. 52,59. 8 8 jer in der Elisab b. Hörstmann, zu Harsewinkel, Uberems, ü öbli 23. März. 18 M.⸗St.⸗G.⸗B. sowie der 88 396 und 360 M.⸗St.⸗ Zimmer Nr. 32, anberaumten Ausgebotstermine seine Prut 5 g „ Inhaber ⅜Schwerin i. Meckl., den 18. März 1910 -Aeee. 8 801 Verfügung des c. Verfügungen des Amtsgerichts, VII, hier in der Elisabeth, geb. Hörstmann, zu Harsemintee, verene, in Münster aus der Obligation vom 23. März 1 G.⸗O. hierdurch fü üchti ärt. Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, lautenden Police Nr. 22, 466 vom 5. Oktober 1860. sc burg für Januar bis März 1880, Berfügung 2/80. binsichtlich des Grundstücks Fl. 20 Nr. 205/0,15 der eingetragenen Hypothek von 1500 ℳ wird mit seinem Pt Wdurch für fahnenflüchtig erklärt pteig enfals die Frn leerkihrung der Urbrade 8 Her e 1 at S gtsteätgset ur ecees e a . Peageg “ in der Hassensteinschen Fungsache . 2,307g Streitmaßee b. 21. Mai 1880, Ee ön 18848. . Rechte ausges 1 Erben der Maria Katharina 1) vom 15. 6. 1907, durch den der Dragoner folgen wird. Zugleich wird bezüglich des genannten 1910, Vormittags 10 Uhr, hier anzumelden [30716] Aufgebot. 88 5 Frh kowskische Jagdpolizeikontraventions⸗ c. 28,20 ℳ, d. Gerichtsvollzieher Androwsky hier, sln 5 S eembbu cherund Ausschlusses anderer 8 — 8 “ eeche gestellt. Alle Personen, die hausen und Anna Lütke, Ehefrau Arbeiters Fra
—
8*
1
Witterungs⸗ verlau der letzten 24 Stunden
Wind⸗
ri tung, Wetter
stärke
rschlag in
24 Stunden
Barometerstand auf 0° Meeres⸗ niveau u. Schwere in 45° Breite Temperatur in Celsius
derschlag in 24 Stunden Barometerstand vom Abend
rstand G Meeres⸗ niveau u. Schwere 8 Rie
8
in 45° Breite in Celsius
Baromete
auf 09
Temperatur
Barometerstand vom Abend
sgenossenschaften.
1. Untersuchungssachen. O tli A 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Verlust⸗ dsachen, Zustellungen u. dergl. L 1 r „ und Invaliditäts⸗ ꝛc. V u 2. Aufgebote, Verlust und Fundsachen, Zustellung en 1 E zeiger 4 8 ö“ idi ꝛc. Versicherung.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 B4M. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
8
Niede
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 1. Rechte an⸗ bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich späte⸗ 14) a. Fundmasse F. 74,78, b. 28. April 1880, anberaumten deechatsge rin 86 eaüls G ben eraf den 9. Febraar 1911, B.
Au ebote Verlust u. Fund c. 10,89 ℳ, d. Auktionskommissar Meitzen, e. Ver zumelden und mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht 2) fg 1 fügung des Amtsgerichts, VII, hier vom 12. März die bee111513 wird ö Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗
e F. 74/78. Frankfurt a. sachen, Zustellungen u. dergl. ggthir &e Featigzalzte ic Sreimmasge znidlihes amtsgercht. Abt. 1s fäie ii Faheeerhgenng efelzir. eh, h Kee [30712] rtfgehvr. Mül. b., 14. April 1880, e. 94,41 ℳ, d. Gerichtsvollzieher (31430] 6 ebot. schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗
Die Firma Les fils d'Emanuel Lang zu 882 Hennig hier, e. Beschluß des Amtsgerichts, XI, hier-]— 1) Die Witwe des salevmeisters Adolf Dräger, rung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht hausen i. Els., vertreten durch die Fsbhs xumn ’S vom 2. 4. 80 infolge Einspruchs des Vermieters bei Sden eb. Sandhöfer, in Göttingen, 2) der Weiß⸗ Ameige zu machen. 2,0. Dr. Marckhoff und 8 zu Bechush. hat 5 der Zwangsvollstrecung in Sachen Schmidt %%, binder Wilhelm Curdt in Landolfshausen, Ver.“Kir chain (Bez. Cafsel), den 22. Juni 1910. Aufgebot des nachstehend be Se. Für b ee Malinowski P. 162/80 des Landgerichts, Kammer treter: Justizrat von Morsey in Göttingen, haben Darm Könicliches Amtsgericht. g antragt. Der Wechsel ist ausgestelg 9 Paden nn für Handelssachen, hier. . das Aufgebot 11u“ 1 am 31. Januar 1910 von Louis Go se 1191016) . Runggsche Spezialmasse, b. 14. April 1880, 3. zu 1 des verloren gegangenen Hypothekenbriefs [30722]1 ufgebot. lautet über 135 ℳ, war fäͤllig am 10. April c. 1,80 ℳ, d. Regierungshauptkasse Justizverwaltung über das für den verstorbenen Malermeister Adolf! Die Arbeiterfrau Maria Mathyak in Osterode, und gezogen auf Hch. Grillmeier zu Be hsh 5 hier, e. unbestellbare Fewvengehahren in der Unter⸗ Dräger und dessen Ehefrau, Babette geb. Sandhöfer, Ostpr., hat beantragt, den Jo⸗ von Gb akzeptiert. Der Aussteller hat den echse suchungssache % Kretschmann. in Göttingen im Grundbuche von Rosdorf Band XII hann veng gr. zuletzt “ 88 e 1 Kreis indossiert auf die Antragstellerin und diese an Luis 17) a. Magistrat Königsberg⸗Klatt⸗Behrendtsche Blatt 510 in Abteilung III unter Nr. 2 eingetragene Osterode, Ostpr., für tot zu erklären. Der 8282* Barocco, vor der Aushändigung an letztere ist 8 Streitmasse, b. 5. April 1880, c. 1,47 ℳ, d. Ge⸗ Darlehn von 8000 ℳ, 8 b nete Verschollene wird aufgefordert. sch spã⸗ Verlust geraten. Der Inhaber der ÜUrkunde wird richtsvollzieher Tröge bier, e. Verfügung des Amts⸗ b. zu 2 des verloren gegangenen Hypothekenbriefs in dem auf den 26. Januar * “ aufgefordert, spätestens in dem auf den 26. Ja⸗ gerichts, VIII, hier in Sachen des Magistrats Königs⸗ über das für den Weißbinder Wilhelm Curdt in 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Hericht, Heshe nuar 1911, Vormittags 11. Uhr, vor dem berg und des Fecrellnere Klatt gegen den ehemaligen Landolfshausen im Grundbuch von Landolfshausen Nr. 74, anberaumten Aufge “ 7. unterzeichneten Gericht, Zimmer 46, Restaurateur Behrendt. Band XIII Blatt 377 in Abt. III unter Nr. 1 widrigenfalls die Seeaxre. g gen UEG--2is „ vShe ben⸗ seine Rechte anzumelden Fdener ie 18) a. Blumenthal⸗Stampehl⸗Poschmannsche eingetragene Darlehn von 400 ℳ alle, welche Auskunft über Leben o 8 7 5 3 Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Streitmasse, b. 12. April 1880, c. 2,23 ℳ, d. Bäcker⸗ beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die or 4 erklärung der Ürkunde erfolgen wird. meister Fritz Stampehl, vertreten durch den Gerichts⸗ aufgefordert, spätestens in dem auf den 14. Ok⸗ rung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gerich
Bochum, den 24. Juni 19—10. ppoollzieher Liedtke zu Guttstadt, e. Erlös einer Ver⸗ tober 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht. ssteigerung in Sachen Blumenthal 2 Stampehl, unterzeichneten Gerichte, Baurat Gerberstraße Nr. 3, Osterode, Ostpr., den 24. Juni 1910. [31388] Aufgebot. fauf welchen von dem Hotelbesitzer C. Poschmann zu anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden Königliches Amtsgericht.
‧Die Königliche Regierung, Hinterlegungsstelle, zu Guttstadt dur Verfügung des Amtsgerichts Gutt⸗ und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ [13132] Aufgebot. Königsberg i. Le at das Aufgebot der in dem stadt vom 25. 2. 80 Arrest aus ebracht 18 itmass loserklärung der Urkunden erfolgen wird. “ Die Rentnerin Frida Lieseberg zu Schwerin als nachstehenden Verzeichnisse unter Nr. 1—33 näher 19) a. Dombrowski Jaco 85 re 85 s Göttingen, den 27. Juni 1910. Vormünderin des am 16. Marz 1903 geborenen bezeichneten, bei seichnisse. uanen Massen beantragt. b. 23. April 1880, c. 4,41 ℳ, d. 2 8 rie gic Königliches Amtsgericht. 1. Gottfried Hendel daselbft. hat beantragt, den ver⸗
§ 58 ff. der Hinterlegungs⸗ Jacobeit in Friedrichsberg, e. Berufung des Jacobei 130723) Aufgebot. schollenen Bäckergesellen Wilhelm Hendel, geboren
Es werden daher gemäß § in Fümmisarteil in S Dombrowski G b vom 14. März 1879 alle Beteiligten hier⸗ gegen das Versäumnisurteil in Sachen Dombr 8 “ tholomai zu Ludwigslust am 17. April 1858, zuletzt wohnhaft ordnung vom 3 Der Spezereiwarenhändler Friedrich Bartho in S chwerin, für tot zu erklären. Der bezeichnete
— Eltellbo
— 2 —
““ 3
— D1SlSbelee
8
¹
SSeebbleeSSe
—
LUIEIAIIISbgAAS. Unmnmeng.
einrich Diedrichs der 4. Eskadr. 6. Loses die Zahlungssperre verfügt und an Herzogliches * jegelei inri 8 + * * - dgerichts hier vom 18. Februar stü⸗ se üch 8 ö Fesenperogegem, bier 27 elassen, 18 den lnd dis Nekunbe veFulegen die Kraft⸗ Vramchs gee d, Neaffcg, ha Haßen pr banh 8 68 889. für 1 F.mtheee ch. 8she üguhg Eaeeer heegsace Voß csa Voß Fen e Grundstücken für sich in Nienkerk Bochum werden mit ihren Recht 25 r der Urku 8 “ ich i 8 2 e 5 igentur 6 5 3 u werden Icnat e haif dar Kdurh e Zdfr heuetecer Begunschweig, ben 24. Jund 1hiq, seren 1“ 9 dapt. vI I11““ Jir e8c1 des gresitrerains n anen “ von. Ne. 724 809, nann Anng⸗Bechmann Richardsche Ansprug nehmen werden aufgesordert, äteshns ig auf deeem Grundbuche von Wadersloh Band 3) vom 20. 12. 1909, durch den der Musketier Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts, 14: as Amfegericht: Abt. VIII. sber 800 ℳ nebst Zinsen seit Anfang Februar 1906 Eer M. ider⸗Maeckelburgsche Streitmasse, Streitmasse, b. 11. Mai 1880, c. 48,88 ℳ, dem au “ gn Gericht Blatt 56 Abteilung III Nr. 7 einget agfaf Peter Alt der 2. Kompagnie Inf.⸗Regts. 135 W. Sprinkstub, Gerichtsobersekretär. [6717] Aufgebot. beantragt. Der Inhaber des Buchs wird auf 92 5 8 58 ℳ 2 Herrtvahmnese d. Gerichtsvollzieher Politt in Pr. Holland, e. er⸗ 10 Uhr, vor dem uneenes. erich Ien findung im Teilbetrage von 48 ℳ ausges lossen. für feseenfechetg erklärt worden sind, werden [30713 A Der Gastwirt Heinrich Braun in Brietzig, Kreis gefordert, spätestens in dem auf den 28 Januar ”“ 9 8. Nichtermiltelung des übrigter Erlös aus einer Auktion in Sachen der beraumten Auf ebotstermin ihre Rech erenbe chten 8) Der Eigentümer des auf den Namen der Eh hiermit aufgehoben. Di Zit Feenen in Pyritz, vertreten zurch den Rechtsanwalt Berge in 1911, VPormittags 10 Uhr, ver dem unter⸗ Se ha endngrrenntnis des Amtsgerichts Kausmannsfrau Anna Bechmann zu Pr. Holland widrigenfalls ihre Ausschließung mit den Re leute Heinrich Nepker gent. Lütke⸗Uphues und Maria Met, den 29. Juni 1910. hqAf af eSSe. 8 Geor Irsß in Pyritz, hat das Aufgebot beantragt zur Kraftlos⸗ zeichneten Gerichte angesetzten Aufgebotstermine seine Cfessfagosberdgt gten Brxaar 1880 in Sachen wider den Kaufmann Richard Bechmann ebenda. erfolgen wird. 5 1 1910 8 Anna geb. Hrcegerzcfne im Grundbuche von Neu⸗ 34. Division. 9 e 1 daselb 8 8 4 uec Keggthanmwan olfgang erklärung der von der Deutschen Leben versicherungs⸗ Re te anzumelden und das Sparkassenbuch Rastenburg vom 25. 31) a. Nicolaus⸗Dargau⸗Anderson⸗Böttcher⸗ Warendorf, den 27. Juni 1910. 8 beckum Band 3 Blatt 42 eingetragenen Grundstücks 8 1 , ebot des Pfandbriefs Gesellschaft in Lübeck das 2 drij parkassenbuch vor⸗ Schneider sa Maeckelburg... Streit b. 10. Mai 1880 Königliches Amtsgeric„ht. Flur 17 Nr. 483/210 wird mit seinen Rechten aus⸗ t. E Nr. 3483 der Eisenbahnrentenbank 5 n Lübeck auf das Leben des Antrag⸗ zulegen, widrigenfalls dessen Kraftloserklärung erfolgen 8 Nicolaussche Jagdpolizei⸗Kontraventions⸗ Mahrausche Streitmasse, . ’ vac⸗ ee. re 2u2 geg — 8 “ veg 1mn Cghen seenegg gigseste ten, Fun lcyber Per Jahazhoher 1.aa, den 25. Juni 1910 “ 8 b 8 Möüg 1h, e149 8. enss 1 . ägeig Mehrancgece- 1 mnbebeng 18188G. Lend e eh ge stvirt Heino Halbe 8egfleger Cigegtamner des auf den Namen deneh G o vom 1. Februar s 1. August 1909 Urkunde wird ufgefd Sr S veee eue ¹ “ Polizeipräsidium hier, 0. E t Mohrungen 1 glaubhaft gemacht hat, daß leute Heinrich Nepker gent. Lütke⸗Uphues und Maria . beantragt. Der Inhaber der Urkunde . d „ 5 aufgefordert, seine Rechte spätestens Königliches Amtsgericht. 5. 8 welche der Handelsfrau Marie Nicolaus, geb. Schmidt, beim Amtsgeri ohrungen. in Abbenrode No. ass. 1 glaubhaft g. c.9 im Grundbuche Neu⸗ 6 8 rd aufge 1 B .12. 1 4 b. emann im Grundbuche von 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ fordert, spätestens in dem auf den 9. Fevrnar To'eigrenhir ang 1“ 1 vens. 8864 b 8 aus Pre nnc konfisziert sind. 39 1. 8 85 E B“ 5 8 8 Kütbofe 8 ihn ““ Band 3 latt 42 eingetragenen Grundstück sachen, Zustellungen u. dergl. *snae eris hasbcschezainr denmercs, Achr nersals die athnerktnnmg der ü tecgslhazen das Agfacasb botrgt. . Mvh e. Schnagendens en-sch, Sandeenus, 8 Haaanr 1. Cegpee Wüihee ae eagusg des egbeken büiens den e c ernhach no Sf hh, er Ls1ns wis mit ehen Reczten aus e, Hauptgerichtsgebäude, Zimmer 129, kunde ersol ird. 1“ 8. 11“ ontrapentionsmasse, 8. 8. V Ar Id vom 28. April 1880 in der vvu chtigkeit erworben habe, geschlossen. “ 2 * gl. unde ersolgen wir 1) die Firma A. Hagedorn & Comp. Aktien⸗ 1 3 Hasen, Amtsgerichts Saalfeld vom nicht eingetragenen Kruggerechtigke - anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu-⸗ Lübeck 6. April 1 Dag omp en d. Polizeipräsidium hier, 9. Erlös für 8 . kurssach 8 1 lche ein Recht an vor⸗ ¶Oelde, den 24. Juni 1910. [244511 Zwangsversteigerung. melden und die Ürkunde vorzulegen, widrigenfalls vDEe“ gesellschaft zu Osnabrück des Wechsels vom 24. Ja. welche der Handelsfrau Wilhelmine Schnackenderg J. E. Lemkeschen Konkurzsach nsse, b. 4. Mai 1e e diezenigen, welcke ein Uaht an Mes. eden 2835 jgl. Amtsgericht Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. as Amtsgericht. Abteilung VIII. nuar 1905 über 50,90 ℳ, zahlbar gewesen am konfisziert sind. S v. Fschee⸗ vll iebe Hennig hier tfeichneter Kruggerechktigkeit sol 8 R te spätestens bacwe eg Fereen Tegel belegene, im Grundbuche von Tegel Band 1 Frankfurt a. M. den 21. Juni 1910. [111706] Aufgebot. 830. April 1905, von ihr ausgestellt und angenommen 10) a. Knöplersche Jagdpolizeikontraventionsmasse, 1880, c. 24,50 ℳ, d. Gerichtsvollzieher g d’ mit öffentlich aufgefordert, solche Rechte sp [31084] Oeffentliche Zustellung. 3 1 von Hans May in Berlin⸗T 5 — Poli Einspruch des Vermieters bei der Zwangsvoll⸗ in dem auf den 16. September 1910, Vor⸗ der Arbeiterin Johanne verehel. 8 3 Blin Leuwelhof Porftae 8 “ “ . Peltgen agdm sprac Sachen Conheim % Labes — IV b mittags 2 8 anberaumten Aufgebotstermine “ in Grube Mathilde bei
Blatt Nr. 508 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Der Schweizer Adolf Haldi zu Heili endamm — 8 2) der Kaufmann Max Scholz in Berlin, Turm⸗ s für 2 n, welche dem Händler streckung in I qͤ“ am 2. August 1910, Vormittags 10 ½ Uhr, Das am 9. März 1910 auf Antrag des Lehrers lautend auf den Namen des Antragstellers, beantragt, über 1032 ℳ 80 ₰, zahlbar gewesen am 15. März 11) 'a. Blaschkesche Spezialmasse, b. 159. Mär, Königsberg i. Pr., den 28. Juni 1910. nachteils, daß: 1) der Landwirt und Gastwirt Heino anwalt, Justizrat Seyfert in Bautzen als Proze durch das unterzeichnete Gericht — an der Gerichts. Johann Rawein in, Puchheim und des Müller⸗ Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert spätestelgis 1909, ausgestellt von Phoenix Berliner Musik⸗ 1880, c. 24,15 ℳ, d. Amtsgericht Wehlau, e. Bureau⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Halbe als Eigentümer vorbezeichneter Kruggerechtigkeit bevollmächtigten, Klägerin, gegen den Arbeiter Kar stelle, Berlin N., Brunnenplaß, 1. Stock, lanter ehilfen Anton Rawein, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ in dem auf den 8. November 1910, Meietens automatensabrik Ernst Ponath und angenommen von assistent Balzersches Gehaltsabzugsverfahren. in das Grundbuch eingetragen wird, und daß 2) wer Hermann Quägwer, früher in Zittau, jetzt unbe⸗ Fügeg — Zimmer Nr. 32, versteigert werden. Das baitz erasen veebat de 5t %8h en Pfandbriefe 12 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht 8 8 Reußeld, Hofpianofabrik in Berlin, Bellealliance⸗ 17 a. Rosengarth Schwei e Spetialmase, 89 Prvatier B in Auer⸗ die Eö diece gegen kannten. — — 11“ 1 5 . h eer Bayerischen Handelsbank in München Lit. raumten Au 1 88 — 1879, un 8 2 8 3 1 Dr. kint des Geunde ’ igkei 4—— ves Raächtsstreits v te gwil Fee; 8e 88 “ 99 . Nr. 3104, 20917 und 51098 zu je 1000 ℳ ist bnc und die Eesthie bhr ehe e 1“ merden Die Inhaber der Wechsel werden aufgefordert, 8 1200 Iehgnesamt d. Kreisgericht besm. Amts⸗ bhach (HaJhch), vertteten bensse Rechtzanwalt Dr. keit des Grundbuchs die Kruggerechtigkeit erworben handlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivil⸗ chlieperstraße 79 in der Gemarkung Te 9 ist 6 a Antragszurücknahme erledigt. loserklärung der Urkunde erfolgen wird spätestens in dem auf den 8. November 1910, ericht Wehlau, e. Perztpiendg des Glöͤckners Rosen. Gustad Spier, vier, hat das Aufgehot des Preußt. hat nicht mehr geltend machen kann. kammer des Königlichen Landgerichts zu Baupen auf 9n am groß, umfaßt die Parzelle Kabtenblatt 1. München, 28. Juni 1910. Schwerin i. Meckl., den 15. März 1910 Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten garth in dem Bureauassistent Ballerschen Gehalts⸗ sten Hapothekgirsgen über die im Grundhuche von, Braunschweig, den 28. Juni 1910. den 3. November 1910, Vormittags 110 2 Nr. 1725/162, ist unter Artikel 315 in der Gebäud K. Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgerictt. EGericht in Berlin, Hallesches Ufer 29 3z1, Zimmer abzugsverfahren, welche dlageniegtga weil die Erben Uhan urt a. M. Bezirk 27 Band, 2 Blatt 43, Herzoaliches Amtsgericht Riddagshausen. Raabe. mit der Aufforderung, einen hei dem gedachten Ge⸗ Reron, mit anter etii e 19. äude⸗ eböeu1.1.“X“ e.e. See.-ea ereeeheEüchal Nr. 4, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte d R sengarth zur Auszahlung nicht erschienen. bt. III Nr. 4 eingetragene Hypothek von 25 000 ℳ Fufgebot richte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Zum 5814 ℳ und unter Artahelichen, Secsengit, ven ICiglasche Copothekenbauk in Ludwigshafen 8 192930 zartnan üchf dta Stuttgart 18 f 1 aumerden, nnnd die⸗ — b Muleger, eS 49 e Päpena gai baasge scersEege 85 tiegd Heendag, Leftermann ne S 1g8 Ackermann Johahnes Schäfer in Großseel⸗] Zwecke F E“ dieser Aus⸗ mutterrolle eingetragen. Der Versteigerungsvermerk am Rhein. Vormund d inderja enr zu Stutegarc, alls die Kraftloserklärung derselben erfolgen wird 1880, c. 5,10 ℳ, d. Gerichtsvollzieher Hennig, e. Be. beantragt. i n f den 9. Februar heim hat beantragt, den verschollenen Konrad Rauch, eg des Schriftsatzes bekannt ge⸗ lichen Landgerichts ist am 26. Mai 1910 in das Grundbuch eingetragen. Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß die emãß 2) die 8 b 89 188““ 8 schluß des Amtsgerichts, X, hier vom T7. Mer 1880 gefordert heshehe 8 or un vor dem unter⸗ geb. am 1. Juns 1835 in Großseelheim, tuleßt er Gerichtsschreiber des König 5 gerichts Berlin, den 3. Jun 1910. n. s 3678 des gendlsanst 8— dinn, do bi 96 na 2. 4 . 8 1 5 verstorbenen Metzgermeisterwitwe Berlin, den 16. April 1910. auf vorläufige Eim tellun der Zwangsvollstreckung 1911, Feieinn 1 2⁄ hbeene mnnr129. wohnhaft in Großseelheim, für tor iu erklären. Der Bautzen, am 25. Jun 3 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. wegen des Mantels 8 dem 3 ½ % igen Püstan ref Frpöe. 8 der 28 nc heen debrhehge ns gttst VI 88 in Sachen eaeas eso Balbork IV 846873. l zeichneten Gericht, Hauptgerichtsg 8*¼