116“ EC11“““ 1“ 9
1317385) 8 ar⸗Actt Ge 1 8 18 8 8 “ 8 9 8 8 8. 8 9. 8 8 zar⸗Actien⸗ ese schaft. 3 — 1. 1 8 11 c c. 1414244“* 8 az 8 Von der Deutschen Bank Filiale Dresden in Wir machen hiermit bekannt, daß die noch nicht ausgehändigten Exemplare der neuen Div hen⸗ Bilanz der „Vereinigte Westdeutsche Kleinbah ten, 18 Ple Transport, Act. Ges. in Ligu. 6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ 10) Verschiedene Bekannt⸗ Dresden ist der blschen gestellt Sü9 bogen zu unseren Genußscheinen vom 4. Juli ds. Js. ab ge en Rückgabe der Talons und unter Ein⸗ Akti Il t Köl W 1 Bilanz am 31. Dezember 1909. enossenschafte ch nom. ℳ 30 000 000,— 4 % ige vor dem reichung eines arithmetisch geordneten Nummernyverzeichnisses durch die Direction der Disconto⸗Gesell⸗ 8 iengese schaf zu Köln am Rhein Aktiva. Passiva. g n. ma 9 ungen. 1. Juli 1920 nicht rückzahlbare Pfandbriefe schaft in Berlin, dedengeahe nr, 43/44, zu beziehen sind. Aktiva. per 31. Dezember 1909. Passiva. “ [31168] [31450] Bekanntmachung. 8 (Emission * 7) der Deutschen Hypotheken⸗ ö 14*“ g wgp. E“ en Der Borstand der G. G. m. b. H. Mofkerei zu= Die Deutsche Nationalbank Kommanditgesellchagft. ban in Meiningen „,0o 8 Emil Heymann. Rudolf Mertens. 1) Nicht eingeforderte Einzahlung 1) Aktienkapitalkonto. 6 000 000 Gewinn⸗ u. Verlust⸗ „ Grafhorst macht hiermit bekannt, daß dieselbe bei auf Aktien hierselbst hat bei uns den Antrag gestellt, Lit. B Nr. 3781 — 5880 zu
von 70 % auf ℳ 3 000 000 2) Obligationenkonto . ℳ 2 000 000,— konto . . . . . . 436 974 ,44 eeeewweesche, b“ Cit. C Nr. 5401 — 8400 zu ℳ 2000, 131415] ““ 3 8 neue Aktien . . . . . . . . 2 100 000 ab ausgeloste . 20 000,— 1 980 000 Per Aktienkapitalkonto⸗ 468 180 — taneesage EETEEEEqC vnch nom. EE1““ Lit. D Nr. 15391 — 23940 zu ℳ 1000, 8 Kölner Castan 8 Panoptikum Akt.⸗Ges. 2) der Eigentums⸗ G.. 9 Staatsbeihilfe à fonds perdu 3 3 50 000 1.* Spitzertilgungekonto 188 621,950 168 29. 5 ai Srafbors vemn H2 MNat 1910, die le 19. AFtien der Carl 1eeg. C o. Kom⸗ 8 38 zu ℳ 58 8 tiva. Bilanz per 31. Dezember 1909. Passiva. ö116“ 4) Rückständige Obligationenzinsen .. 45 202 ’ 521190] 1 angestrengt hat und Termin zur mündlichen Ver⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Hambur Lit. E Nr. 6571 — 10320 zu ℳ 300, — — ——— — 1 3) Anschluß “ ““ 2 000 5) Rückständige ausgeloste Obligationen 2 040 Gewinn⸗ v. W am 31. Dez. handlung vor Herzoglichem Lundmüchlich Braun⸗ (1200 Stück a 9 Nr. 1 bis 1200) 8 h: 18 1u“ n 2 S
5 4) Kassakonto.. 6 425 6) Aktienspesenreserve . 299. ee. 5 s . 4““ — w 9. li 1910, 21 1 3 del 4 ) hae “ “ 303 1 — schweig am Juli Vorm. 10 Uhr, zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zum Handel und zur Notiz an der Hörfe iu Drste
Gehäudekonto: 2) Reserpefondskonto 25 000 — 7) Effektenkonto C L“ ℳ8 286 246,88 “ an gcr gors 28. Juni 1910. “ Juni 1910. zuzulassen. b [31447 Buchwert am 1. Januar 1909 de epgthekenkonto .. .. .. 880 000 — ) Neilczatonthascheteexgeneäe.).) ab Tilgung . 7265.74 278 981 11 . Pnto osten †u1211 Der Vorstand der Molkerei zu Grafhorst. Die Sachverstündigenkommission veee heh. den Ih. Fent 1070
ℳ 265 000,— '114) Rückstellung für versteigerte der G 8) Erneuerungsfonds für die Eigentums⸗ rozeß⸗ und Prozeß⸗ Fr. Fröhle. Fr. Müller. Fr. Stollmeister. der Fondsbörse. .“ Bulassungsstelle der Hörse zu Dresd Zugang .128435 “ 387 “ 9. .“ streckeen ℳ 160 362,3 Pichese n- “ 1 864 Hch. Oesemann, stellv. Vorsitzer. 1 J. Maron. 1 ℳ 265 128,35 5) Dividendenkonto 1908 .. . 30 8 9) Sondererneuerungsfones Kontokorrentkonto. .. 3 000 “ 8
Abschreibung 2 628,35 9 E1“ v 5 000 des (et rneue. “ elektr. Einrichtun)egen Per Fin senkonto “ 1 3) Austattungskonto: editorenkonto . . 4 005 8 Wermelskirchen⸗Burg⸗ „ Verlust aus 1909. 31425
Buchwert am 1. Januar 190o9 8) Gewinnsaldo . . . . . lüngefendg elektri Weheerahrchen, vnc. “ erlust ah — T1425. K. K. priv. Riunione Adriatica di Sicurtà in Triest.
ℳ 8 . Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Sachversicherung
irchen⸗ perre⸗Remscheid⸗Hal⸗ 1 3 v un 8 F11““ 8 5 20 000,— E beeie E— A. Einnahme. für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1909. B. Ausgabe.
a“ 8 Burg⸗Krahenhe v“ 8 1581,122 1 Pe9h e 10) Spezialreservefonds für Aktiva. 3 3 111“ Abschreibung .. . 1 560.12] 1 .“ 8 1 1 8 übepr ect, 1841 s3ö die Eigentumsstrecken „ 15 154,08] 195 516 An Kontokorrentkonto. . 16 732 1) Vortrag aus dem Vorjahre . ... 75 ö 10 059 8 ₰ „ 1 8 der Spezialreserve⸗ 11) Reservefondskonto. — 76 770 1⸗Kassakontoo. J1.009 ) Ueberträge (Reserven) aus dem Vor⸗ 1) Rückversicherungsprämien: “ 1“ 1 106 418 44 “* 700 8 “ fonds fürdie Eigen. “ 1 Frehggeen 1““ EEEE jahre: 1 Einbruch . . . . . . . . . 133 448 88,11 299 534 05 6) Automatenvorrätekonto . . . . . . 1 tumsstrecken ² 15 927.,05 191 069 Haltonto . . . . . .. . .. 20 000 b Passiva. a. für noch nicht verdiente Prämien “ 2) a. Schäden, einschließlich der Schadenermittlungskosten, S 7) Restaurationswarenbestand .“ 8) 11116“ 14) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Per Aktienkapitalkonto. 539 000,— (Prämienüberträge): 1“ G b bzüglich des Anteils der Rück⸗ ꝑ6 274 44G 9) Avalkonto 20 000 Vortrag aus 1908. ℳ 10 849,52 ab gezahlte Liquid;Raten e.. .7713 79933I V 11“ 9 11““ Reingewinn 1909 .. „ 115 740,42 126 589,94 1 73 600,— ETransport .. „ 212 774,90 nt. ödd“ 5 000 6 . 8 883 853 8 883 853 45 entstandener G Einbruch „ 188 927,80] 8 115 486 FFeuer ℳ 1 041 926,76 11) Vorausbezahlte Versich.⸗Beträge 55 73] B Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1909. Haben. 1 Verlust. . 447 657,94 521 227,24 5 Heen b. “ “ Fetedöe g 1.n „ 1 345 490,65 “ — b — — 06 “ nbruch . . „ 2, 430,6
864 439/97 864 439 97 8 Gewinn⸗ und Verlustschlußrechnüung. FTFransport „ 324 363,84 z. zurückgestellt:
Gewiun und Verlustrechnung per 21. Dezember 1909. Haben. 9 8 1) Vortrag aus 1908 . . 10 8497552 Juni 1910. Debet. Kredit. Einbruch 12 059,81. 1 820 731 v euer ℳ 399 110,17 g ö“ . — 2) Zinsenkonto .. 4 061 48 N i 122 027, eaeeee; ce. allgemeiner Gewinnreserbefonds 3 389 830 8 I “ ransport „ 91 292,53 1 8 1 “ b Einbruch .. .. 551,61 490 954.31. 1 836 384
“ ℳ ₰ 3) Abschreibungen: 3) Betriebsreinüberschüffe. 8 . Fen ö111X““ 23 767/71 Vortrag von 190bo9Z9 . . 63 545 37 a. Nelagelenten der Eigentums⸗ ℳ . 8 Verktagkfhhe ügrschüsteng W“ . Febes hegsentont⸗ 58756 8 Nerenie, esfcvgs “ 1268% 288 b. Schäden, Finschliebic der Schadenermittlungskossen, 24 ahre, abzü
eneralunkosten . . . . ... . . 69 698 ieteei 1.“ AFscrelsargften 8 8 böbö ... 893 91 b. shestnh Steinbruch Bodkenan 88 W de Cftheutschenisen. 144 167 2: „Handlungsunkosten⸗ — 1 f. außerordentliche Schadenreserve . 338,983 im „Geschäftslahre, abzüglich des Anteils der Rück⸗ b. Fehengetonte n. ’— eS 4 188,47 Gewinn aus Restaurationsbetrieb 4 868 [66 c. Bureaueinrichtung 1“ 626,06 1 5) Entschädigung snr g. Pnt 5 bis 11“ 367— 3) eee, ee 8 E 9 v
Se. . — 4) Sondererneuerungsfonds für die elektrische lösung des Pachtverhält⸗ Per Bersen onth ““ 273 Transport . . . . . . . . . 2103 383 g Feuer .. . ℳ 6 533 859,97 2* ” 1 gn 1“ nisses Bergheim . . . „Aktienkapitalkonto. 447 657 Einbruuuuuiuhs . .(4464 526 Transport „ 518 358,76 v“ EEEET““ 8 8 1 2755 27937 75 4) Nebenleistungen der Versicherten: Einbruch 53 122,44 ℳ 7 105 341,17
1 1b 1 8 8 88 “ 11““ 8 0 A 2 ZI111161“ 1 8. 8 3 e 1 Die Uebereinstimmung dieser Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungs⸗ 89 Needüctage g. 8 EE 1. üns 1“ Wilmersdorf, 30. Juni 1910. Policegebühren: H. zurückgestellt:
näßig geführten Büchern wird hierdurch bescheinigt. 8 1 iv 6 8 Richard Thomany, Liqauidator. Z“ . . 1 248 550 “ Feuer ℳ 1 181 476,27 Cöln, den 21. Mai 1910. W. Wierz, Bücherrevisor. öTö“ 117000,— . E“ 11 578,89 ransport . „ 328 864,88
8 -ℳ 2 ℳ [5) Kautionskonto. ) Grundstückkonto.. . . . . 593 654 24] 1) Aktienkapitalkonto . . . .. 250 000 6) Bureaueinrichtungskonto . . . 7) Darle
“
* 8
Transport. AA“X“ Einbruch . 1“” . 22 369 1 282 504 Einbruch. „ 26 321,56 „ 1 536 662,71
Nachdem Herr Franz Willick in Cöln durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und in der Vo 1. 8 “ “ 2 8 8 1 1 1 Vortrag auf neu 8 2,8L 1
hentigen Feresper ereeslunc Herr Direktor Adolf Holländer in Cöln neu in denselben gewählt worden 1“ nn 8 1 lürech“ Act. Ges. i. L. 5) Kapitalerträge: Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr:
“ 8 E nunmehr aus den Herren: Hubert Fgi vorfißender, Geheimen Baurat 8 9,94 IE. v““ V 8 Auf Grund Beschlusses der Generalversammlung 111656 713 385 V a. für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils Franz hucg ste 1ö“ Carl Bier und Direktor Adolf Holländer, fämtlich in Cöln wohnhaft. 287 010 60 287 010/60 vom 28. d. M. erhalten die Aktionäre eine rest⸗ b. Mietsertäuge „39 975 753 361 der Rückversicherer (Prämienüberträge):
I1I““ Her ve gaab 8 Die auf 3 % festgesetzte Dividende auf die Aktien unserer Gesellschaft für das Geschäftsjahr liche Liquidationsrate von 2,7 %. Die Aktio⸗ 6) Gewinn aus Kapitalanlagen .. . — I 11I11“*“” 555,11 orstand. 1909 gelangt mit ℳ 30,— für die Aktien 1 — 3000 und mit ℳ 9,— für die Aktien 3001 — 6000 gegen näre werden hierdurch aufgefordert, die fälligen 7) Sonstige Einnahmen: — TFransport „ 243 021,42 ves, eeer. des Dividendenscheines für das Jahr 1909 M“ Liquidationsraten binnen 6 Monaten bei dem a. Kursgewinn auf Effekten ... 93 997 1 bhcbö“ 225 132,51]8 757 709 b. allgemeiner Gewinnreservefonds 1 .3 389 830
130343] 1““ 11““ in Cöln bei der Gesellschaftskasse, mitunterzeichneten Liquidator unter Einreichung b. Kursgewinn auf Valuten .. . — 8 bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Co. 8 ihrer Aktien abzuheben, andernfalls gemäß § 33 der c. verschiedene Einnahmen. 14 389 32 G. St nible Reserve . . . .... 1 1 8% 15
Alktiva. 8 u“ Passiva “ —ö—y—y — — Eönnn. — bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein Statuten die Fenterlegung der nicht abgehobenen d. Saldoübertrag aus dem Rechnungs⸗ d. Kursdifferenzenfonds . ... . Anlagen. Aktienkapitta 1850 000 vom 29. ds. Mts. ab zur Auszahlung. Beträge auf Kosten und Gefahr der Aktionäre er⸗ abschlusse der Lebensversicherung. 484 363 e. außerordentliche Schadenreserve . 338 983
Gebäude und Grundstück vom 31. 3. 09 “ “ 54 500 Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden Herr Bauinspektor a. D. Mü 5 folgen wird. 8 1 4) Ab : — Abschreibung 20 %o . E“ 8 240 12 Stelle Herr be feraeeaglrceiffen a. D. Ed. Cöln, 6 den brcfschedüblen, Gann, in, a f ilmersdorf, Wilhelmsaue 123, d. 30. Juni 1910. “ V 1— laee eannen⸗ 1“ 166“ — I126 “ Wechsel .. .. . ... sichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: C1T1I11“ Der Aufsichtsrat. Der Liquidator: “ 2 8 6e 1 .Forderungen . . . . . . 1“ “ 33 800
8 111A4“” Gewinn⸗ und Verlust⸗ Kommerzienrat Alb. Heimann, Cöln, Vorsitzender, 1 — Dr. Danielewicz. Richard Thomanv. “ 8 1. 12 Fanaim “ “
Regierungsrat a. D. Paul Meyer, Charlottenburg, Stellvertreter des Vorsitzenden, 8 89 Fpanjfationefoften “ 3 Verlust aus Kapitalanlagen:
2 1 Maschinen vom 31. 3. 09 . 1] konto 226 ö 11“ 8 2 G 8 7g8 8 1“ Riegierungsbaumeister a. D. Ed. Andreae, Cöln, b 1 8 “
11““ LLebbnbnbbeeehernn nhhc Stohbem, Lemev. .n 6 „„. LAlktteengesellschaft, Wismar i. M. b 16“ x Enseailseen Wertapiern.... Leitungen e 1. 09, .8““ 8 Dr. Ferdinand Esser. 8 Knoff. Debet. Bilanzkonto. Kredit. “ 8 8 8 b. Krakaden an Fs“ Üi 8 3144 . 8 2 — 58g 1 6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
“ 131 5 Bilanz der Moselbahn⸗Aktiengesellschaft 8 .188 ₰ Grundstückkonto . . . ℳ 82 8 8 a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten: Arkamulatgeen vom 81. 3. 09 ... ir b189 —+ . eaAhs — T. -re.Meac. e-a--P. ...2 Passiva. 232 072 70° Immobilienkonto .. 16 .“ ]f .3. b ger ehn 13118 e... 8 — bbddehbench .. . . . . . . .. . 1 etriebskonto.. . “ 8 b. sonstige Verwaltungskosten. 1 791 261 90 4 243 586
8 18 Abschreibung 60 F% . . 12 097 8 1 Bahnanl ℳ „₰ ℳ
Hausanschlüsse vom 31. 3. 09 1 6 ahnanlage: Aktienkapital . . . . . ... 1710 000 000 1 Inventarienkonto 8
— Abschreibung 3 % ĩ . 802 vL““ Anleihe 7 000 000 — Aktienkapitalkto. Lit. A 8 Steuern und öffentliche Abgabn e 957 974
.“M“ 1 . Grunderwerb „ 5 102 517,28 19 229 590 Kreis Zell für Grunderwerbsaufwen⸗ — . 9 8 8 * 1 1 stungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das
v111“ 1 Kautionnenen. ʒ 61 895 dungen ℳ 1 255 792,05 — Reservefondskonto.. 8 11114141“*“
Inventar vom 31. 3. 09 . 3 057 — . . e1ö114X4*“ abzüglich Tilgungs⸗ 1 162 175 Effektenkonto . . . . F ““ 8 8 9) Sonstige Ausgaben:
— ² MAbschreibung 10 %. “ 8 Materialbestände: .“ rate „ 12 144,25] 1 243 647 3 548 96] Kassakonto .. E1“ 9 a. Ordentliche Beiträge und Sha brngang an die 8
algeck. . a. Betriebsmaterialien ℳ 7126,83 Tilgungsfonds Kreis Zel- .—.— 17 144 2 409 — Wechselkonto .. . 8 1 Ferteeenhe der Beamten und Diener der Gesellschaft/ 236 518
Zugang 3 010 33 8 1 b. Werkstattmaterialien „ 12 314,80 Reservefonds aus Zuschüssen. 394 054 3 925 55 Bankguthaben.. . 1 8 , b. Zinsvergütung an die Spar⸗ und Versorgungskasse der
78
c. Oberbaumaterialien „ 7 267,38 26 709 01] Erneuerungsfonds . . .. 178 705 86 770]04 Konto pro Diverse 6 425 8 8 1 8 Beamten und Diener der Gesellschaft.. . . . . . 15 915 26 1 c. WIW 1“ — —
Reues Werkzeug .. .... 200 87 3 8 Effektenbestand des Erneuerungsfonds]/ 22 286 —Avale . . . . . . . . . . . . 27 000 5 564 29 Fabrikkonto . . . . . 756 u““ 86 Betrieb. 8 Avale. ““ 60 111144*“*“” 7 408 80 Ünkostenkonto . . . . 13 841 8 1 '10) Gewinn und dessen Verwendung:
Fet athab 1““ 4 656 38 8 88 ’“ Debitoren .. h11““ 50 8640 —-— Reingewinn pro 1909/10 55 670 18 3 8 1 6 aa bv v.. “ 148 009 46 an gu⸗ aben 1995 bb906 . 95 8 1 255 72 8 b — 888 8 gpe 1“ 38 — — 292 2 “ 8 8 8 8 8 † 8 6 1111““ 11“X“ 4 1I1I8811XA“ 11 995 72 1 8 1 19 419 206/15 18ü9 419 206/15 747 12270] 747 122 1 8 8 88 Atttonae. ZAX4“ 282 18783 Bestand Feesn Oel “ b “ . (Gewinn⸗ und Verlustkonto 8 Haben. Gewinn⸗ und Verlustkonto. d. Vortrag auf neue Rechnung . . . . . ... 1 915 69] 1 353 314 98 estand an 8 11“ 88 1 Xpp*%* — 8 1 — — — Packungen 6g. 88 3 88 39871 8 ℳ ₰ ℳ ℳ “ Gesamteinnahme. 8 43 031 613 Gesamtausgabe .. 143 031 613770 Bestand an Waren 8 8 352 75 .“ Wortrag aus 1908 . . . . ..... 28 453 71 Betriebseinnahmwen 630 003 36 An Immobilienkonto.. . . 8 096 A. Aktiva. Bilanz der Sachversicherung (Bilanzkonto B) für den Schluß des Geschäftsjahrs 1909. B. Passiva. V G 11 Betriebsausgabenn.. 313 091 32 Fimseneinnahmen 11I11“ Maschinenkonuo . 22 277 — — — ——— —— — 142 91 Generalunkosten. 1“ 19 934 87% Entnahme aus dem Reservefonds aus Betriebskontoeo 26 806 1 öö 8 8 ℳ ℳ ₰ ₰ ℳ ₰ — Rücklage in den Erneuerungsfonds †¹208 245 51 Zuschüssen ... “ 2 250 1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ 9) etI I 6 779 661]02 61b vW““ 16e4**“ 39 031 ) Pahtte P. aSeneeee11X“ 4 067 796 2) Ueberträge auf das nächste Jahr nach Abzugsx 1“
.
Handl.⸗Unk.⸗Bestand (Formulare, Bücher, Papiere 86 .“
u“ w“ 340 35770 Zinsen an die Landesbank der Rhein⸗ 6“ “ 1 8 ü Gewinn und Verlust 1910. 1““ ..“ Reingewinn p. 1909/10 . . . . 55 670 onstige Forderungen: 8 1 des Anteils der Rückversicherer: Verl st 11909 2 887741 S Zins. une. Tilgungsraten an den [154132 8 Fe S derS; “ E“ 3 8 a. v 889 18 verdiente Prämien (Prämien⸗ e66*“ 4 Stromkonto. 64*“ 53 330 51 . 8 .Ausstände bei Generalagenten beziehungsweise b 8 überträge): V 33 543/ 64 8 8 1“ Per 8 II“ Agenten .. G 1 864 996 64 1 5 „.68V
bschreibung auf Gebäude .. .. 1 254 — Zählermiete ... . 1141““” 23 974 27 abrikkonto. .. 8 ee PAI1“ stige Zins 2. üesssss Bces K ransport . . . . . 243 021,42
Maschinen ... 5880— Waren...... 11 II “ V ewinnvortrag aus 1908,09 165 c. Guthaben bei Banken . . . . . . . . . . 7 746 857 . Leitungen.. 3 211 31] Installationen.... 11 29985 927 0301190 927 030/19 8 d. Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ 8 Einbruh „ 225 132,51 8 757 709
Hausanschlüsse . . 230221 vn pe G 154 132759 Fetn wgen 190z . b. für a ldete, aber noch nicht bezahlt Attumulatoren 772 AAAAA“*“ e 1 b 184186] 1 8 Laut Beschluß der Generalversammlung vom wo. im 1. Jahre fällige Zinsen, soweit 3 . Ee. gage egeb,nefervezc Ge 292 Utensilien.. 305 8 Moselbahn⸗Aktiengesellschaft, Trier. N.S. . hmdenen veaxmc ge Seeg. Ih 888 werden die Gewinnanteilscheine Nr. 9, sie sütte lig I 8 laufende Jahr treffen. 88 86r Feuer.. ℳ 1 580 586,44 ohn 111616111A3““ 7 008 8 In der orde atli en Ge lv l 2 U ahr zu gen en % n r 4 f. ver ie ene uldner . “ Transport E1186“”“ 420 157,41 1u““ 1 sinse “ 28. Jun 1Sih gen Z“ vv Anleihe vom 15. dr der Teee vlag “ e“ Einbruch . . . . . . 26 873,17 2 027 617 02/10 785 326 06 üe ö 1“ Sa h erfagge “ 21 9 Fnast von Lit. A Nr. ℳ4 37 “ als Gewinnanteil für das verflossene Geschäftsjahr denaehan 6 Grundschulden 3) ypothefen nnd Gempschulden auf den Grund — - W16“ 1 ats, die Herren Regierungsrat a. D. Pau Lit. B Nr. 86 - . v 1 li ab der K. Gesell⸗ A. 8 15 8 b ucken Nr. er “ 8 111114“4“ Mever zu Berlin, Königl. Baurat Carl Ploch von Lit. r. 150 165 182 189, om 1. Juli ab an der Kasse unserer Gese b. Wertpapiere 11 071 580 ,e 6 . Be 9 zu 39 8% ““ 5 . 11“ . 3 4) Sonstige Passiva:
veee und Abgaben . . . . .. 2 641 Berlin und Geheimer Kommerzienrat Rudolf Abel 8 Nit clor. 259 aee⸗ 222esn ti 8. sche 8 Juni 1910. “ c. Darlehen auf Wertpapiere .. 8 98% 8 a. Guthaben anderer Versicherungsunterneh⸗ 1I1X1XA“*“ 88 zu Stettin wiedergewählt. Herr Rechtsanwalt erfolgt vom 2. Januar 1911 ab bei den Firmen 1“* — 211670 830 “ʒ Eir gen 1“ F Dr. “ Esser hat eine Wiederwahl abgelehnt, Gottfried Herzfeld, Hannover aistaas G. Suhrbier. EEööW ““ 1] 1 229 705 b. Guthaben der Agenturen und Filialen 8 üeg
Zan eünnh kos ung . . . .. 8 die Herren Landrat a. D. Walter Koenig und Bau- Carl Fürstenheim's Erben Eöthen 6 hns Lobgeschrisbstt.h . . .“ 8 c. unbehobene Dividenden.. . . . . .. 5 562,71 er. 7u . . 3 inspektor a. D. Johannes Mühlen, beide zu Wies⸗ Spar⸗ und Vorschuß⸗Bank, Halle a. Saale [31428 7) Sonstige Aktiva: W d. verschiedene Gläubiger. . 889 529 86]/ 2 917 633,7 Leitung 4“ baden, sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Neau. Karl Kux sen., Halberstadt - 1Wismarsche Hobelwerke Saldo der Lebensversicherung 5) Reservefnrnribdddde .. J3389 8305 . 116“* 1. 687 328 E Piitt14** 1 271 18644
b 5 1“ 86 ggewählt wurden die Herren Adolf Huesgen, Wein⸗ 7e n 1 1 8 2 vutebefiter, und Dre. Gustav Breucer, Wein⸗ ,e——“ Aktiengesellschaft, Wismar i. M. 8) Veruft 1“
881“ . egroßhändler, beide zu Traben⸗Trarbach (Mosel). bei unser In der am 29. d. M. stattgehabten ordentlichen 1 8) Pensionskasse der Beamten und Diener der Ge⸗
“ F 32633 In der anschließenden des Aufsichtsrats gegen ee eae ze ehe; gegshetane⸗ Generalversammlung ist die Zahl der Aufsichtsrats⸗ 8 “ 1 — sells e“
2 8 z 1“ wurde sodann zum Vorsitzenden Herr Kommerzienrat ne st Zinscoupons sowie gegen Quittung des Obli⸗ mitglieder auf drei festgesetzt, und sind die Herren 8 8 88 9) Spar⸗ und Versorgungskasse der Gesellschafts⸗
Sonderburger Elektrizitätswerk A.⸗G. Albert Heimann zu (oöln, zum stellvertretenden Vor. gationsinhahers, welche auf den Obligaionen vor⸗ Fontut H. podens Mhenselble 8
Der Vorstand. “ stehen, Hervasggegkerungsrat a. D. Paul Meyer zunehmen ist. ber e ftden 19 “
8 d L1“ 8 ählt. Ei ; Kaufmann H. Gustävel, Hamburg, 8 8 b iche Sche . Vorstehende Bilanz sowie auch das ’“ gsin. istkonto sti tt d 2 Trier, den 29. Juni 1910. .“ nn g in Anhalt, den 29. Juni 1910. in den Ragssrat unserer Gesellschaft wieder⸗ 8 88 1 9) V
erln onto stimmen mit den von uns geprüften Moselbahn⸗Aktiengesellschaft. Maschinenfabrik Actien⸗Gesellschaft ggewählt worden. “ ““ 8 .“ Gesamtbetrag
Büchern des Werkes überein. 1 Sonderburg, den 31. März 1910. Der Porstand. vorm. Wagner & Co. Wiemar, 29. Junt - Suhrbier.
VT 59
8 8
. C. Kifsen. Heinrich Petersen.