1910 / 153 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Sayda, Erzgeb. 1 In das hiesige Musterregister ist eing

Emil Rudolf Müller in Seiffen, Muster von Miniaturspielzeug für Kinder, o a. Getreidemähmaschine, Geschäfksnummer 1, b. K. toffelpflanzenkulturmaschine, c. Sämaschine, Geschäftsnummer 3, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juni 1910, Vormitt⸗

Zielenzig. In unser Geno „Ländliche

Flächenerzeuguisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. Juni 1910, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 388. Firma Hermann Wünsches Erben in Ebersbach, ein versiegeltes Paket, enthaltend achtzehn Muster baumwollener Rockflanelle mit den

abriknummern 25443 bis 25460, Muster für frist drei Jahre, angemeldet mittags 5 Uhr.

Firmma August Hoffmann in Neu⸗ rsdorf, ein versiegeltes Paket, enthaltend fünfzig uster baumwollener Kleiderstoffe mit den nummern 9901 bis mit 9950, Muster für Flächen⸗ frist drei Jahre, angemeldet am achmittags ½5 Uhr.

r. 390. Firma August Hoffmann in Neu⸗ rsdorf, ein versiegeltes Paket, enthaltend Muster baumwollener Kleiderstoffe mit den nummern 9951 bis mit 10000, Muster für frist drei Jahre, angemeldet am ormittags 110 Uhr.

olle in Eibau, ein ver⸗ siegeltes Paket, enthaltend vierzig Muster baum⸗ wollener Tischdecken mit den 1739, 1749, 1699 a, 1695, 1733, 1715, 1721, 1724, 1714, 1712, 1752, 1753, 1716, 1734, 1718, 1725, 1737, 1745, 1693, 1698, 1704a, 1731, 1733, 1645, 729, 1703, 723, 734, 737, 738, 1723, 1750, 1736, 1735, 1702, 1701, 1743 und 727, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist fünf Jahre, am 28. Juni 1910, Nachmittags 1¼5 Uhr.

Ebersbach, am 29. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht.

Saarlouis. Im Genossenschaftsregister Nr. 3 ist heute bei em Felsberger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗

zu Felsberg folgendes

Peter Schwarz ist aus dem

Vorstande ausgeschieden und der Notariatssekretär

Johann Nicola zu Felsberg in den Vorstand gewählt. Saarlouis, den 25. Juni 1910.

Kgl. Amtsgericht.

12 Uhr 20 Minuten, das net worden. net worden. Verwalter ist der Offener Arrest mit Ablauf der

Erste Gläubiger⸗

Verwalter: Rechtsanwalt Köhler in Anmeldung der Forder 11. August 1910 bei dem unterze Erste Gläubigerversammlung den Vormittags 11 Uh Zimmer Nr. 35 I, am 25. August 1910, Vormitt Offener Arre 14. Juli 1910.

1910, Nachmitta kursverfahren erö Rechtsanwalt Jaeger zu Cöln. Anzeigefrist bis zum 5. August 1910. Anmeldefrist an demselben Tage. versammlung am 26. Juli 1910, Vormittags und allgemeiner Prüfungstermin am 20. August 1910, Vormittags 11 Uhr, an 1 Ferghausstraße 26, Zimmer 7.

1

ssenschaftsregister ist bei Ne. 3, und Darlehnskasse für Zielenzig und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Zielenzig“, heute eingetragen:

An Stelle des alten Statuts ist jetzt das Statut vom 30. April 1910 in Kraft. 8

a. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt auch der 85 chaftliche Einkauf landwirtschaftlicher Bedarfs⸗

b. Der Vorstand besteht aus dem Direktor, dem Rendanten (Buch⸗ und Kassenführer) und 3 weiteren Mitgliedern, von welchen eines als Stellvertreter irektors zu bestellen ist. G

c. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch 2 Vorstandsmitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ lichkeit haben soll. Die Zeichnung Weise, daß die Zeichnenden zu der nossenschaft ihre Namensunterschrift bei

d. Die Bekanntmachungen erfolgen wirtschaftlichen Genoss Brandenburg, Berlin.

Zielenzig, den 28. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht.

ungen bis zum ichneten Gericht. 28. Juli 1910, r, an Gerichtsstelle, Eiland 4, Prüfungstermin ags 10 ½ Uhr, st mit Anzeigepflicht bis zum

Kgl. Amtsgericht Elberfeld, Abt. 1

bverein e. G. m. u. H. eingetragen worden: lächenerzeugnisse, Sche. Geschäftsnummer Obergeschoß.

am 16. Juni 1910, Na 11 Uhr,

hiesiger Gerichtsstelle Cöln, den 27. J 1 Königliches Amtsgericht. Abteilung 64.

Cöln, Rhein. Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Stukkateurgehilfen Hubert Froitzheim zu Cöln⸗Lindenthal, Theresien⸗ straße 55, ist am 27. Juni 1910, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. ist der Rechtsanwalt Dr. Bierganns in Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. August 1910. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Gläubigerversammlung am 27. Juli 1910, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 18. August 1910, Vormitta an hiesiger Gerichtsstelle, Zeughausstraße

Königliches Amtsgericht. Abteilung 64.

Cöln, Rhein. Konkurseröffnung. des Händlers und Mechanikers Franz Becker zu Cöln⸗Sülz, Sülz⸗ burgerstraße Nr. 56, ist am 28. Juni 1910, Nach⸗ das Konkurserfahren erwalter ist der Gerichtsvollzieher a. D. Karl Nopp in Cöln, Hermann Beckerstraße Nr. 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1910. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 28. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zeughaus⸗ straße 26, Zimmer 7. Cöln, den 28. Juni 1910. 8 Königliches Amtsgericht. Abteilung 64

Cöln, Rhein. Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters und Händlers Walram Hirtz zu Cöln, Weyer⸗ straße 75, ist am 30. Juni 1910, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. ist der Rechtsanwalt Dr. Eliel in Cöln, Norbert⸗ straße 10. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 30. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zeughausstraße 26, Zimmer 7.

Cöln, den 30. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 64.

Coswig, Anhalt. Konkursverfahren. 31484] Ueber das Vermögen der Firma Coswiger ementwerke Franz Döbert, G. m. b. H. in oswig, wird heute, am 29. Juni 1910, Vor⸗

mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da

ähigkeit der Gemeinschuldnerin nach⸗

Der Kaufmann Hermann Günther in

Coswig wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗

forderungen sind bis zum 18. Juli 1910 bei dem Gerichte

anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die

Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines

anderen Verwalters sowie über die

eines Gläubigerausschusses über die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten

Forderungen auf Donnerstag, den 28. Juli

1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗

anberaumt.

eersonen, welche eine zur Konkurmasse gehörige ache in Besitz haben oder zur Konkursmasse

Gemeinschuldner zu leisten, auch die Verpflichtun dem Besitze der Sache und von aus der Sache abgesonderte Be⸗ Anspruch nehmen, verwalter bis zum 18. Juli 1910 A Coswig i. A., den 29. Juni 1 Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Dortmund. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Beckmann zu Lünen a. d. Lippe, straße 4, ist heute, Nachmitt Verwalter ist der Kaufmann Hermann u Dortmund, Ostenhellweg 32. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. August 1910. onkursforderungen sind bei

8 111 Uhr.

skar Otto Hänig in Seiffen, Muster von Miniaturspielzeug für Kinder: Wohn⸗ stubeneinrichtung, Geschäftsnummer 5, offen, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juni 1910, Vormittags 59 Uhr.

Nr. 137. Firma H. E. Langer in Seiffen, Muster für Kinderspielzeug, offen, a. Marktfrau mit Schirm, Geschäftsnummer 86, b. Garnitur Spritzen⸗ geräte, Geschäftsnummer 102, c. Menageriehaus, Geschäftsnummer 104, plastische Erzeugnisse, Sch frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1910, Na mittags 16 Uhr. Emil Richard Leichsenring Seiffen, Muster einer Miniaturpostkutsche als Kinderspielzeug, Geschäftsnummer 1, offen, plastisches Schutzfrist 3 Jahre, 16. Juni 1910, Nachmittags 6 Uh

Sayda, den 30. Juni 1910.

Königlich Sächsisches Amtsgericht.

Schirgiswalde.

In das hiesige Musterregister ist eingetragen

Firma: E. Hantusch & Co. in Sohland (Spree) hat für die unter Nr. 41 ein⸗ etragenen Muster mit den Geschäftsnummern 185 8 356 die Verlängerung der 0 Jahre angemeldet.

kr. 54: dieselbe Firma, ein versiegeltes mit 47 Blättern mit Abbildungen von denkmälern moderner Formen und mit modernen Verzierungen auf diesen, mit den Geschäftsnummern .224, 225, 226, 227, 228, 229, 230, 231, 401, 402, 404, 405, 406, 407, 410, 411, 412, 413, 414, 415, 416, 417, 418, 419, 420, 421, 422, 423, 424, 425, 426, 427, 428, 429, 430, 431, 432, 433, 434, 435, 436, 437, 438, 439, 440, 441, 442, plastische Er⸗ angemeldet am

Schömberg. In unser Genossenschaftsre

unter Nr. 1 eingetragenen

und Darlehnskasse,

ster ist heute enossenschaft: Spar⸗ eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Alben⸗ dorf eingetragen worden, daß an Stelle des aus⸗ schiedenen Vorstandsmitgliedes, des Rentiers früheren errmann der Gutsbesitzer . Herrmann in Albendorf als Vorstandsmit⸗ glied getreten ist. Schömberg i. Schl., den 25. Juni 1910. Königl. Amtsgericht.

des Materialwaren⸗ in Elbing, Talstr. 31, Vormittags 10 ½ Uhr, das iet. Konkursverwalter: Kauf⸗ a in Elbing. Anmeldefri Anzeigefrist bis 16.

das Vermögen händlers Heinrich Haese ist heute, am 30. Juni 1910, Konkursverfahren eröffnet. Otto Jeromin offener Arrest mit Erste Gläubigerversammlung und den 27. Juli 1910 Elbing, den 30. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Forst, Lausitz.

erzeugnisse, Schr

Juli 1910. Prüfungstermin s8 10 Uhr.

utsbesitzers Reinhold eschieht in der irma der Ge⸗

erzeugnisse, Sch

28. Juni 1910, „Vormittag

Juni 1910.

i der land⸗

enschaftszeitung für die Provinz 8 11 Uhr,

briknummern 1694, acr. lyg1n 6, Zimmer 7.

Konkursverfahren. gen des Fahrradhändlers u Noßdorf ist am 30. Juni 1910, das Konkursverfahren eröffnet. fmann Carl Lindner in Forst i. L. 13. August 1910. uli 1910, rüfungstermin gs 11 Uhr.

das Vermö August Joppe Nachmittags 1 U Verwalter ist der Kau Anmeldefrist bis z Gläubigerversammlung Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner? ugust 1910, Vormitta

Anzeigepflich

ossenschaftsregister ist heute („Stettiner Bauverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Stettin i Stelle des aus Hugo Trabandt in Stett

Stettin, den 28. Juni 1910. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Strassburg, Els. s In das Genossenschaftsregister des Kais. Amts⸗ gerichts Straßburg Band I wurde heute eingetragen: Nr. 14 bei dem Aschbacher Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Aschbach: Beschluß der Generalversammlung vom 20. Mai 1909 wurde an Stelle des Vereinsvorstehers Karl Philipps das Vorstandsmi Eisenzaemer in Asch wählt. Karl P

angemeldet am

eschiedenen August r 10 Minuten.

i in den Vorstand

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Altona, Elbe. In das hiesige Musterregister ist

Nr. 314. Firma Carl Hagenbeck, Stellingen, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 5 verschiedene stkarten mit Ansichten aus Hagenbecks Tierpark, lächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juni 1910,

enbeck, Stellingen, altend 11 verschiedene

mittags 12 ½

13. August 1910. Forst (Lausitz), den 30. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Freiburg, Breisgau. Konkurse

Nr. 6838. Ueber da Alfred Albiez in F 1910, Nachmitt

bei Nr. 41:

1 2 In unser Musterregister ist am 16. Juni 1910 unter Nr. 428 für die Firma Löffler & Co. in Greiz eingetragen worden: ein unverschlossener Brief⸗ umschlag, enthaltend 4 Etiketten, Nr. 5026, 5027, 5028 und 5029, in bildlicher Darstellung, erzeugnisse, Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet am Juni 1910, 5 Uhr 55 Min. Nachmittags. Greiz, den 30. Juni 1910. Fürstliches Amtsgericht.

Klingenthal, Sachsen. In das hiesige Musterregister ist eingetragen

Nr. 595. Firma G. A. Dörfel in Brunn⸗ döbra, 1 Paket, enthaltend:

1) 18 Bonbonnieren aus Pappe, Blech, Zelluloid, Stoff ꝛc. mit und ohne Lithographien, Druck oder erhabener Prägung in Verbindung mit 1 Mund⸗ harmonika und anderen Stimmeninstrumentchen; diese 18 eigenartigen Modelle sind ferner mit ängen und teils mit Bezügen von Drahtfädchen⸗ und Gummisaiten ausgerüstet, Fabriknummern 4961 4978

2) 10 Stück Mundharmonikas, Kinderakkordeons, Harmonikaflöten und Kindermusikspielzeuge mit aus Pappe, Papiermaché, Zelluloid ꝛc. und anderen populären Figuren, 4921 4930;

3) 3 neumodische Mundharmonikaetuis aus Pappe, Metall, Stoff und Zelluloid mit sich beim Oeffnen vergrößernden, eingestanzten, eingepreßten und litho⸗

raphierten, auch aufgeklebten ein⸗ und buntfarbigen

iguren, Fabriknummern 4931, 4932, 4933;

1 Kinderakkordeon mit beim Spielen sich ver⸗ ernden und verkleinernden, unter 3 benannten abriknummer 4934; t, Muster für plastische Erzeugnisse, Sch ahre, angemeldet am 28. Juni 1910, Na mittags 16 Uhr. 1

Klingenthal, am 30. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht.

eingetragen is 199 und 329 bi

Schutzfrist bis auf 1

arlehnskassen⸗

röffnung. 8 Vermögen des Kaufmanns reiburg wurde am 28. Juni Konkursverfahren nann C. Montigel nzeigefrist bis zum ste Gläubigerversammlung und och, den 27. Juli 1910, hr, vor Gr. Amtsgericht hier, Stock, Zimmer Nr. 5.

eschäftsnummern L ags 4 Uhr, das

eröffnet. Konkursverwalter: Kaufn Anmeldefrist und A 18. Juli 1910. Prüfungstermin: M Vormittags 10 U

Kaiserstraße 143, I.

Freiburg, den 28 Juni 1910. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 5:

ied Landwirt Louis bach zum Vereinsvorsteher ge⸗ ilipps ist noch Vorstandsmitglied. Straßburg, den 28. Juni 1910.

Kfl. Amtsgericht.

Vormittags 9 Uhr.

Nr. 315. Firma Carl Ha ein verschlossener Umschlag, b Postkarten mit Ansichten aus Ha enbecks Tierpark, Geschäftsnummern 141 151, lächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juni 1910, Nachmittags 1 Uhr.

N Firma Holsten⸗Brauerei, Altona, eine versiegelte Rolle, enthaltend ein Muster für Plakate, Fabriknummer 2, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ angemeldet am 15. Juni 1915,

Sulingen. b

In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 8, Viehverwertungsgenossenschaft für den Kreis un und angrenzende Ortschaften, e. G. in Sulingen, eingetragen, daß der Landrat Dr. Hermann Wolf in Sulingen aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Hofbesitzer Wilhelm Riedemann in Blockwinkel in den Vorstand gewählt ist.

Sulingen, den 25. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht.

Tarnowitz. [3

In unserm Genossenschaftsregister ist heute be⸗ der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht tragen worden, daß an Stelle regor Sczerba

Schutzfrist 15. Juni 1910, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 55: dieselbe Firma, ein versiegeltes mit Abbildungen von denkmälern moderner Formen und mit modernen Verzierungen auf diesen, mit den Geschäftsnummern 443, 444, 445, 446, 447, 448, 449, 450, 451, 452, 453, 454, 455, 456, 457, 458, 459, 459 a, 460, 461, 1103, 1104, 1105, 1106, 1107, 0, 1111, 1112, 1113, 1114, 1116, nisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ kachmittags 4 Uhr.

20. Juli 1910.

mit 36 Blättern

Hamburg. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Louis Paul Nitschke, weg Nr. 16 und Eichenstra heute, Nachmittags 1 Uhr, walter: beeidigter Bücherrevisor G. O. 5 Arrest mit Anzeigefrist bis einschließlich. Anmeldefrist einschließlich. Erste ung d. 3. August d. J., Vorm.

frist 3 Jahre, Mittags 12 Uhr. Altona, 30. Juni 1910. 8 Königl. Amtsgericht. Abt. 6.

s Schuhmachers Ernst Eppendorfer⸗ Keller, wird onkurs eröffnet.

Schnüren zum Um Hamburg,

1100, 1101, 1102

1108, 1109, 111

plastische Erzeu

meldet am 15. Juni 1910,

Schirgiswalde, den 30. Junt 1910. Königl. Amtsgericht.

Wandsbek. In das Musterregister ist am 25. Juni 1

Nr. 26. Kunstanstalt (vormals Gustav W. Seitz) A. G., Wandsbek, ein versiegeltes Paket mit einem Muster für Affichen ꝛc. für Dampfkorn⸗ und Preßhefe⸗Fabriken A. G. (vormals inr. Felbing) in Wandsbek,

lächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 8 am 24. Juni 1910, Nachmittags 12 Uhr 21 Minuten.

Wandsbek, den 25. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht. IV.

Konkurse.

Konkursverfahren. 1

Ueber das Vermögen des Musikverlegers Eisoldt aus Tempelhof, Berlinerstr. 75, Firma Eisoldt & Rohkrämer, Manteuffelstr. 67, ist heute, am 29. Juni kittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann L. Eggers, Elsasserstraße 49, ist zum Konkursver Konkursforderungen sind bis zum 4. September 1910 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung ist auf den 28. Juli 1910, Vormit⸗ tags 11 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf den 29. September 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Hallesches Ufer 29/31, Zimmer 42, anberaumt. Offener pflicht bis zum 4. Septe

Berlin, den 29. J Der Gerichtsschreiber des

Berlin⸗Tempelhof.

In das Musterregister ist eingetragen: Ludwig Wessel Aktiengesellschaft für Porzellan⸗ und Steingutfabrikation Bonn, versiegeltes Paket 1 dekorationen auf allen Arten von Erzeugnissen der keramischen Branche, Fabriknummern 6804, 680 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde am 1. Juni 1910, Nachmittags 4 Uhr 40 Bonn, den 2. J Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

aße 3. Offener ugust d. J. bis zum 15. Au Gläubigerversamm 11 ¾ Uhr. Allgemeiner Prüfungste tember d. J., Vorm. 10 ½ Uhr. Hamburg, den 30. Juni 1910. Das Amtsgericht Abteilung für Ko

OCV0AO:i-——

Konkursverfahren. des Kaufmanns Otto „Marktplatz 28, ist heute, am rmittags 11 Uhr, der Konkurs Kaufmann Louis Schubert in Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist sowie Anmeldefrist bis zum 21. Juli 1910. Erste Gläubigerversammlung den 11. Juli 1910, Vormittags 10 ½¼ Uhr.

stanzten Tier⸗

ustern von abriknummern

die Zahlungsun

rmin d. 7. S gewiesen ist.

in Stollarzowitz ein der ausgeschiedenen Ogiolda der Johann Matheja und Anton Klatzka in den Vorstand gewählt sind.

arnowitz, den 27. Juni 1910.

und Franz

Amtsgericht

Vechelde. s

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der Firma Timmerlaher Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Timmerlah heute ndes eingetragen: n Stelle des Schlachters Fritz Grünhage ist in vom 21. November 1909 ing in Timmerlah in den

Kottbus.

Ueber das Vermögen Facius in Kottbus 1. Juli 1910, Vo Verwalter: Kottbus, Petersilienstr.

Bestellung eintretendenfalls

abriknummer 17,

In das ö“ ist eingetragen: ahre, an emeldel

3 Grünbaum, 17 Muster für Reklameausstattungen und⸗Packungen, 2086, 2088, 2089, 2091, 2093 bis 2098, 2102, 2105, 2106, 2107, 2109, enerzeugnisse, offen, Sch frist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juni 1910, Na mittags 1 Uhr 38 Min. Cassel, den 4. Juni 1910. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Döhlen. In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 146. Firma C. J. Schwitters in Potschappel,

ket mit 47 Modellen künstlicher

Komet⸗Astern, Gesch.⸗Nrn. 069

bis 073, 2 Stück Japan⸗Chrysanthemen Gesch.⸗

Nrn. 074 u. 075, 3 Stück Straußfeder⸗Astern Gesch.⸗

Nrn. 076 —078, 3 Stück Zwergkönigin⸗Astern Ge

Nrn. 079 081, 4 Stück Japan⸗Kräusel⸗Astern Ge

Nrn. 082 085, 3 Stück Paeconien⸗Astern Gesch.⸗

Nrn. 086—088, 3 Stück Strahlen⸗Imarant⸗Astern

Feder⸗Dahlien

rahlen⸗Dahlien

Fabriknummern 2081, 2111, Muster für Flä

der Generalversammlun der Gastwirt Albert E

Vorstand gewählt. Vechelde,

Allgemeiner Prüfungs⸗ 29. Juli 1910, Vorm

Kottbus, den 1. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. gen des Kaufmanns Josef und Knabenkonfektion in Boden⸗ heim, ist heute, am 30. Juni 1910, das Konkursverfahren 1 walter: Anwaltsbureauvorsteher August Krohmann Anmeldefrist und offener Arrest mit zum 22. Juli 1910. igerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ 2. August 1910, Vormittags terzeichneten Gericht, neuer eschoß, Saal 314.

Meissen. 3

In das Musterregister ist eingetragen: Firma Adolf Zi ein versiegeltes Paket mit 8 vierungen, Flächene 81, Schutzfrist drei

aufgegeben, termin den

zu verabfolgen auferlegt, von in Forderungen,

echner in Meißen, t Mustern für Gra⸗ nisse, Fabriknummern 74 bis re, angemeldet am 31. Mai kachmittags 4 Uhr 12 Minuten.

Nr. 519. Firma Stein ein versiege

den 28. Juni 1910. Herzogliches Amtsgericht.

Zabern. Genossenschaftsregister Zabern. Firma: Avolsheimer Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Sitz: Avolsheim. 27. Juni 1910: Ignaz Vetter und Josef Adam sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Für dieselben sind eingetreten: 1) der Landwirt Eugen Vetter, 2) der Winzer Karl Dietrich, beide in Avolsheim wo Vereinsvorsteher ist nunmehr Josef Schirr; vertreter des Vorstehers Faver Hummel. Kaiserliches Amtsgericht.

Ziegenhals. ]

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 12: Groß⸗Kunzendorf’er Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter zu Groß⸗Kunzendorf

Inhabers der em Konkurs⸗

8 zu machen. Ueber das

ein versiegeltes 1 sieg Herz, Herren⸗

Blumen, 5 Stü utfabrik, Akt.⸗Ges., in men,

es Paket mit 1 Muster lächenerzeugnisse, Fabriknummer 76, ahre, angemeldet am 3. Juni 1910,

Sörnewitz, für Pressungen, Schutzfrist drei Vormittags 11 Uhr 54

Nr. 520. Firma Meißner Blech⸗Industrie⸗ Werke, Aktiengesellschaft, in Meißen, ein ver⸗ siegeltes Paket mit 3 Mustern für Bilder, Flächen⸗ Fabriknummern 708, 8307, 8311, Schutz⸗ ahre, angemeldet am 8. Juni 1910, Vor⸗ mittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 521. Firma Otto Trachbrod in Meißen, ein versiegeltes Paket mit 37 Mustern für Gra⸗ vierungen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 462 bis angemeldet am

Berlin N. 24, Vormittags

Eintragung vom walter ernannt.

Haftpflicht. Modistin Emma Kappenberger⸗ ags 1 ½ Uhr,

in Mainz. epflicht bis

Gesch.⸗Nrn.

Gesch.⸗Nru Gundlach z

11 Uhr, vor dem un Justizpalast, erstes Oberg

den 30. Juni 19 88 Gr. Hess. Amtsgericht. 6

Konkursverfahren. [31520] Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Viktor heute, am 29. Juni 1910, das Konkursverfahren er⸗ Der Rechts⸗ ird zum Konkurs⸗ Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 16. August 1910. Erste Gläubigervers den 26. Juli 1910, Vormittags Prüfungstermin den 30. August 1910, Vor⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte,

Kaiserliches Amtsgericht in M

Oberhausen, Rheinl. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Uhrmacher Balk in Sterkrade⸗Süd wird heute, am 29. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr,

. 092 u. 093, 2 Stück Gesch⸗Nrn. 094 u. 095, 3 Stück Kaktus⸗Dahlien 096 098, 2 Stück Gloria⸗Dahlien . 0104 u. 0105, 2 Stück Juwel⸗⸗Astern Gesch.⸗Nrn. 0106 u. 0107, 2 Stück Mignon⸗Astern —. 0108 u. 0109, 1 Stück Chrysantheme Gesch.⸗Nr. 0110, 2 Stück Rosen⸗ Dahlien Gesch.⸗Nrn. 0115 u. 0116, 3 Stück Chrysanthemen Gesch.⸗Nrn. 0119 0121, Hyazinthe mit Zwiebel und Wurzel Gesch.⸗Nr. 0122, 1 Stück Sonnenrosen⸗Chrysantheme Gesch.⸗Nr. 0123, 3 Stück Sonnenrosen⸗Dahlien Gesch.⸗Nrn. 0124 bis 0126, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juni 1910

Döhlen, am 8. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Dortmund. 8 In unser Musterregister ist heute unter

ünerhütte Ferd. Schultz & Co. zu Lünen a. d. Lippe, 1 Photographie eines Amerikaner Ofens, Fabriknummer 23 Nr. 53, 1 Photographie Fabriknummer 25 Nr. 54,

Arrest mit Anzeige⸗

mber 1910. dem Gerichte an⸗

zum 26. Juli 1910. Erste Gläubiger⸗ und allgemeiner Prüfungstermin den st 1910, Vormittags 10 Uhr,

Dortmund, den 30. Juni 1910. chlüter, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Düsseldorf. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Richard nhabers der Firma „Richard Maschinenfabrik und Reparaturwerk⸗ sseldorf⸗Rath, Münsterstraße 528/532, Juni 1910, Vormittags 10 ½ Uhr, Kaufmann

Gesch.⸗Nrn.

Gesch.⸗Nry. zumelden bis

versammlung 10. Augu Zimmer Nr.

lichen Amtsgerichts

Gesch.⸗Nrn. 497, 505, S bteilung 8.

10. Juni 1910,

rist drei Jahre

ormittags 11 Uhr 40 Minuten. Firma Meißner Blech⸗Industrie⸗ Werke, Aktiengesellschaft, in Meißen, ein ver⸗ siegeltes Paket mit 4 Mustern für ilder, Flächen⸗ Fabriknummern 701, 704, 705, 707 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Jun 1910, Nachmittags 12 Uhr 20 M.

Meißen, am 30. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Naumburg, Saale.

In das Musterregister ist eingetragen: f üller in Naumburg a. S., ein Heft, enthaltend 6 Blätter mit 37 Zeichnun von Verzierungen zu Kammfeldern, sowohl eitenkämme, offen, Fabriknummern 5863, 5865, 5867,586 5875, 5877, 5879, 5881, 5883, 5885, 5887, 5889, 5891, 5893, 5895, 5897, 5899, 5901, 5903, 5905, 5907, 5909, 5911, 5913, 5 5923, 5925, 5927 st 3 Jahre, ittags 11,45.

Metsegen Pohlen in Metz wird Nachmittags 5,45 Uhr, öffnet und der offene anwalt Dr. Kaiser in Metz w

verwalter ernannt.

Charlottenburg. Ueber das Vermögen des Schlächtermeisters ilmersdorf, Berlinerstr. 39, ist am 28. Juni 1910, Vormittags 11 ½ Uhr, das onkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursver⸗ walter W. Goedel in Charlottenburg, Konkursforderungen sind bis zum 25. Juli 1910 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gl versammlung und Wahltermin am 4. 1910, Vormittags 9 Uhr, Amtsgericht Charlottenburg, 4 Treppen, Zimmer 37. nichts mehr verabfolgt oder geleiste Sachen des Schuldners in Besitz sonderte Befriedigung hieraus verlangt, hat die dem Konkursverwalter bis zum 25. Juli 1910 an

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 40.

Chemnitz. Ueber das Vermögen des Schuhmache und Schuhwarenhändlers Friedrich Ludwi Böttcher in Chemnitz⸗Kappel w 28. Juni 1910, Nachmittags verfahren eröffnet.

SHehbssiche

Die Firmg heißt jetzt: Groß Spar⸗ und Darlehuskassenverei Genossenschaft mit unbeschrän zu Groß⸗Kunzendorf.

Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: er Geldanlage und tgegennahme und

Kunzendorf'er n, eingetragene

kter Haftpflicht

Arrest erlassen.

Magx Kuhne in Dt.⸗ erzeugnisse,

Tauroggener⸗ , alleinigen „Mittags 12 Ühr. geune 1) der Erleichterun des Sparsinns durch von Einlagen auch von Nichtmitgliedern,

hrung von Darlehen an Genossen für und Wirtschaftsbetrieb,

chaffung wirtschaftlicher Bedarfs⸗

emäß dem Statut vom hl des Julius Stenzel, Kunzendorf, als Rechner

tätte zu vird heute, an das Konkursverfah 1 ich Wiedemann zu Düsseldorf, Klosterstraße 40, zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 6. August 1910. gerversammlung am Donunerstag, den Juli 1910, Vormittags 10 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 18. August 1910, vor dem unterzeichneten Ge⸗ istiggebäudes am

mittags 10 Uhr,

vor dem Königliche Zimmer 72.

Suarezstr. 13, Portal I Schuldner darf

hat und abge

ihren Geschäfts Firma Gebr. 3) Bes lächenmuster, iste Gläubi

„5871, 5873,

Nacken⸗ und das Konkursverfahren er⸗

Verwalter: der Rechtsanwalt Dr. Rock in ür Gläubiger bis zum ubigerversammlung am ttags 10 Uhr. ust 1910, Vormittags ffener Arrest mit Anzeige⸗ lter bis zum 25. Jr

19. Mai 1910 durch Bauergutsbesitzer in Groß ergänzt worden.

Statut vom 19. Mai 1910.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von mindestens 2 Vor⸗ standsmitgliedern, die von dem Aufsichtsrat ausgehenden desselben, von dem Vorsi ie sind in der „Monatssch Schlesischen Bauernvereins“ aufzunehmen. Bei Ein⸗ haben die Bekanntmachungen mneralversammlung durch den schen Reichsanzeiger“ zu erfolgen.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandmitglieder.

f in der Weise, irma der Genossenschaft ihre

eines Irischen Ofens, 1 Photographie eines Irischen Ofens, nummer 25 Nr. 55 u. 56, 1 Zeichnung eines einsatzes, Fabriknummer 26,

Vormittags 10 Uhr, ichte, Saal 64 des In Zugang durch das Gittertor am Königplatz.

sönigliches Amtsgericht in Düsseldorf. Abteilung 14.

bersbach, Sachsen. Ueber das Vermö

Anmeldefrist 25. Juli 1910. 22. Juli 1910, Vormi fungstermin am 19. Au Uhr, Zimmer 24.

t an den Konkursverwa Oberhausen, den 29. Juni 1910. Königl. Amtsgericht.

Osnabrück. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Ka in Osnabrück, Nicolaiort 2 Vormittags 10 Uhr, das K Konkursverwalter: Osnabrück. Erste 1910, Vormitta offener Arrest mit 2 Allgemeiner Prüfungstermin: Vormittags 11 Uhr. rück, den 29. Juni 1910. Königliches Amtsgericht. VI.

915, 5917, 5919, 5921, „5929, 5931, 5933, 5995, Schutz⸗ angemeldet am 24. Juni 1910,

Naumburg a. S., den 25. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Pulsnitz, Sachsen.

In das Musterregister ist eingetragen wor Nr. 399. Firma C. G

röhrsdorf, ein versiegeltes Paket Nr. 156, ent⸗

haltend 11 Flächenmuster, und zwar: 7 Stoff⸗ und

Deckenmuster, Fabrik⸗Nrn. 55/65, 57/65, 58/

74/65, 77/65, 78/65,

in einem versiegelten plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 20. Juni 1910, Nachmittags 12 Uhr 55 Minuten. Dortmund, den 22. Juni 1910. Königliches Amtsgericht. Ebersbach, Sachsen.

In das Musterregister ist eingetragen wor irma Hermann Wünsches Erben in Ebersbach, ein versiegeltes Paket, enthaltend fünfzig Muster baumwollener Rockflanelle mit den abriknummern 25343 bis 25392, lächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. Juni 1910, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 387. Firma Hermann Wünsches Erben in Ebersbach, ein versiegeltes fünfzig Muster baumwollener Rockflanelle mit den Fabriknummern 25393 bis 25442,

rmeisters

1 ögen des Bäckermeisters Gustav Franze in Neugersdorf wird heute, am 910, Vormittags 5½10 Uhr, das Konkurs⸗ erfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf⸗ Alwin Hirschoff in Neugersdorf. is zum 12. August 1910. Wahltermin a 910, Vormittags 10 Uhr.

m 31. August 1910, Vormitt Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zur Ebersbach, den 30. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

unter Benennun

unterzeichnet. 4 Uhr, das Konkurs

Konkursverwalter: Herr Rechts Anmeldefrist 30. Juli 1910. Wahltermin am 25. Juli 1910, 8 Vormittags 111 Uhr. 11. August 1910, Vormitt Arrest mit Anzeigepflicht bis zur Chemnitz, den 28. Juni 191 Königliches Amtsgericht. Abt. I

Cöln, Rhein. Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen der Firma Kami

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Siebenburgen 27, ist am 27. Juni

[31479] manns M. Meyer ‚ist am 29. Juni 1910, onkursverfahren eröffnet.

Rechtsanwalt Dr. Schulhof in Gläubigerversammlung 16. Juli 8 11 Uhr. Anmeldefrist sowie nzeigefrist bis zum 29. Juli 1910. 13. Auguft 1910,

ehen dieses Blattes

nächsten Ge Anmeldefrist

m 27. Juli Prüfungstermin ags 10 Uhr. i 14. Juli 1910.

Großmann in Groß⸗ Prüfungstermin am

ags 10 Uhr. Offener

ie Zeichnung Muster für m 30. Juli 91 Zeichnenden zu der Namensunterschrift beifü

üe Genossenschaft wird durch den Vorstand ver⸗ Ziegenhal

2 Deckenmuster, Fabrik⸗Nrn. 65, 2 Taschenmuster, Fabrik⸗Nrn. 80/65, lächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Ja angemeldet am 16. Juni 1910, Pulsnitz, am 30. Juni 191 Königliches Amtsgericht

79/65, 85% Iberfeld. Ueber das Vermögen der ranzbühler in Elberfeld ist heute, am 910, Vormittags 11 Uhr,

aket, enthaltend Müchmittage 5 Uhr. Firma Dango &

s, den 10. Juni 1910. Khönigliches Amtsgericht.

Muster für das Konkursverfahren er⸗

.“

Pankow b. Berlin. [31467] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Frau Clara Heßler, geb. Bethke, zu Pankow, Florastr. 3, Inhaberin des Geschäfts unter der nicht eingetragenen Firma: Chemische Fabrik Hevella, Carl Herm. Heßler Nachf., wird heute, am 29. Juni 1910, Nachmittags 1 Uhr 35 das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Ernst Zuther, Berlin W. 30, Barbarossa⸗ straße 42, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. August 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines E“ und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 22. Juli 1910, Vormit⸗ tags 10 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 30. September 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte an Gerichtsstelle, Kissingenstr. 6, Zimmer 4, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, wel D1“ gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 2 esitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. August 1910 An⸗ zeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Pankow.

Pirmasens. [31512]

si veüffaung am 29. Juni 1910, Vormittags 11 ¼ Uhr, über das Vermögen des Schuhfabrikanten Heinrich Metzger jun. in Pirmasens. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Friedrich Spitzfadem in Erster Termin am 26. Juli 1910.

Ugemeiner Prüfungstermin am 30. August 1910. Offener Arrest. Anmeldefrist bis 23.2 ugust 1910. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Pirmasens.

Pirmasens. [31513] Konkurseröffnung am 29. Juni 1910, Nachmittags 4 ½ Uhr, über das Vermögen des Schuhfabrikanten Heinrich Kircher in Pirmasens. Konkurs⸗ verwalter: Rechtskonsulent Verschneider in Pirmasens. Erster Termin am 26. Juli 1910. Allgemeiner ain am 30. August 1910. Offener Arrest, Anmeldefrist bis 23. August 1910. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Pirmasens.

Ratingen. Konkurseröffnung. [31493]

Ueber das Vermögen der Firma Ludwig Römer Holzbearbeitungsfabrik in Duisburg⸗Eichels⸗ kamp, ist am 28. Juni 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Berckhoff in Ratingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juli 1910. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 18. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 22. August 1910 an hiesiger Ge⸗ richtsstelle.

Ratingen, den 28. Juni 1910. 3

Königliches Amtsgericht.

Rheydt, Bz. Düsseldorf. [31480] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schreinermeisters und Bauunternehmers Heinrich Theß in Rheydt wird heute, am 27. Juni 1910, Nachmittags 6,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Axmacher in Rheydt wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 1. August 1910. Erste Gläubigerversammlung ist auf Mitt⸗ woch, den 6. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf Mittwoch, den 31. August 1910, Vormittags 11 Uhr (Zimmer 20, anberaumt. Rhevndt, den 28. Juni 1910.

Königl. Amtsgericht.

Rixdorf. Konkursverfahren. [31842]

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Karl Hilgendorff, alleinigen Inhabers der Firma C. & Franz Hilgendorff in Rixdorf, Sander⸗ straße 28, ist heute, am 30. Juni 1910, Nachmittags 1 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Robert Lorentz zu Rixdorf, Boddinstr. 3, ist um Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen ind bis zum 18. hußhast 1910 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am 28. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 1. September 1910, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte in Rixdorf, Berlinerstr. Nr. 65/69, Zimmer Nr. 43 II. O engr Aerestmit nzeigepflichtbissumjs August1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

in Rixdorf. Abteilung 17.

Schandau. [31523]

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Gustav Adolf Vogt, früher in Krippen, jetzt in Rein⸗ hardtsdorf, Krippengrund, wohnhaft, wird heute, am 29. Juni 1910, Vorm. ¼11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Schmidt, hier. Anmeldefrist bis zum 22. Juli 1910. Wahltermin und Prüfungstermin am 30. Juli 1910, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Juli 1910.

Schandau, den 29. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht.

Schlettstadt. Konkursverfahren. [31501] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Kirchner in Schlettstadt wird heute, am 29. Juni 1910, Nachmittags 4 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsbeistand Eckel in Schlettstadt wird zum Konkursverwalter ernannt. LConkurs⸗ forderungen sind bis zum 25. Juli 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlu fastung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf Dounerstag, den 7. Juli 1910, Nachmittags 4 Uhr, und zur Prüuͤfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 11. August 1910, Nachmittags 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Juli 1910. Kaiserliches Amtsgericht in Schlettstadt.

Schöneberg bei Beriin. [31856] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schlossermeisters

Rudolf ann zu Steglitz, Hubertusstr. 5, wird

heute, am 30. Juni 1910, Nachmittags 12 ½ Uhr, das

Konkursverfahren eröffnet. Schultze, Berlin W. 35, Konkursverwalter ernann bis zum 10. Au Es wird zur des ernannten oder

Der Kaufmann Wilh. am Karlsbad 14, wird zum t. Konkursforderungen sind gust 1910 bei dem Gericht anzumelden. fassung über die Beibehaltung en o ie Wahl eines anderen Ver⸗ sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ endenfalls über die im § 132 der nung bezeichneten Gegenstände auf den 1910, Vormittags 10 ¼ Uhr, und der angemeldeten Forderungen auf den Vormittags 10 ½ Uhr, vor zerichte in Schöneberg, Grune⸗ II Tr., Zimmer 58/59, Termin Arrest mit Anzeigepflicht bis

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9.

Seligenstadt, Hessen.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Maur Heinrich Herr zu

29. Juni 1910, Nach verfahren eröffnet.

Seligenstadt wurde zum K

es und eintretende

zur Prüfung 3. August 1910, Vor dem unterzeichneten Ge waldstraße 66 67, anberaumt. 20. Juli 1910.

ö

ers Peter Zellhausen wurde heute, am mittags 4,52 Uhr, das Konkurs⸗ kechtsanwalt S. Löb zu onkursverwalter ernannt. zum 12. August ersammlung am 26. und allgemeiner August 1910, Vor⸗

Anmeldefrist und offener Arrest bis 1910. Erste Gläubigerv 1910, Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin am 23. mittags 11 Uhr. Seligenstadt, den 29. Juni 1910 Gr. Amtsgericht.

Konkursverfahren.

gen des Kaufmanns Franz Weinhandlung in Solingen, des Königlichen Amtsgerichts Juni 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Rechtsanwalt Neuhaus in Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur An⸗ meldung der Forderungen bis zum 31. August 1910. Erste Gläubigerversammlung am 21. Juli 1910, Nachmittags 4 ¼ Uhr. Prüfungstermin Nachmittags 4 ¼ Uhr, Zimmer 38.

Solingen. Ueber das Vermö

Voß, Inhaber einer

ist durch Beschluß

Solingen vom 28.

Solingen ernannt.

Allgemeiner 27. September 1910, im Gerichtsgebäude Solinge 8

en, den 28. Juni 1910. owottnick, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Konkursverfahren. ermögen der „Greif“ Automaten⸗ ellschaft mit beschränkter Haf⸗

„Breitestra

Ueber das V Restaurant⸗Ges⸗ tung in Stettin 10,45 Uhr, das Konkursve

Birkenallee 36. offener Arrest 26. Juli 1910. 26. Juli 1910, Vorm.

aße 61, ist heute, Vorm. rfahren eröffnet. Otto Borkowski in Stettin, frist bis zum 1. August rist bis zum ammlung am 10 Uhr; allgemein

mit Anzeige Erste Gläubigerver

Prüfungstermin am 9. August 1910, Vorm 11 Uhr, im Zimmer 37.

Stettin, den 29. Juni 1910. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Stef

see ist am 29. Juni 1910, Mittags Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann C. A. Thorn. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zu 20. Juli 1910. Anmeldefrist bis zum 21. Juli 1910. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ Juli 1910, Vormittags gericht zu Thorn

biecki in Schön hr 45 Minuten, das Konkursverwalter:

fungstermin am 28. vor dem Königlichen Amts

29. Juni 1910. Wierzbowski, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Zella, St. Blasii. [3 †. Ueber den Nachlaß des am 31. Mai 1910 ver⸗ storbenen Schuhmachermeisters Karl Friedrich Schumann in Mehlis ist am 28. Juni 1910, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Amtsgerichtsassistent 8 eldefrist bis 25. Juli

Zimmer 22 Thorn, den

Konkursverwalter: Triebel in Zella, St. Bl. Anm 1. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 2. August 1910, Vorm. 9 U

Zella, St. Bl., den 27. Juni 1910. Herzogl. S. Amtsgericht.

Borken, Westrf. Konkursverfa In dem Konkursverfahren über das verstorbenen Grenzaufsehers Johann Mähler, zuletzt wohnhaft in Weseke, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Einwendungen gegen das Schlu zu berücksichtigenden sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ gen der Schlußtermin auf den s 10 Uhr, ierselbst, Zimmer

ren. [31478] ermögen des

zur Erhebung von nis der bei der Verteilun orderungen stattung der Ausla uli 1910, öniglichen Amtsgerichte Nr. 5, bestimmt. Borken i. W., den 27. Juni 1910 Königliches Amtsgericht.

Vormitta

Bottrop.

In dem Konkursverfahren über das Vermö Schuhwarenhändlers Bottrop soll der Betra verteilt werden.

Aloys Rexforth g von 72,20 nachträglich Der Verteilungsplan liegt auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Amtsgerichts zur Ein⸗

Bottrop, den 17. Juni 1910. Oppermann, Konkursverwalter.

Charlottenburg. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Karl Lorenz in Charlotten⸗ burg, Dahlmannstr. 26, ist eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen und die Einzahlu von dem beantragenden 204 K.⸗O.) Charlottenbur Der Gerichtsschrei

eines Kostenvorschusses ubiger verweigert ist.

den 27. Juni 1910. des Amtsgerichts.

Cöln, Rhein. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Obsthändlers Julius von Euen zu Cöln, , nachdem der in dem Ver⸗

Rheinberg Nr. 4, wird gleichstermine vom 1. Juni 1910 angenommene