1910 / 154 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Qualität 8G ““ LC Nachweisung SEö Rußland. gering mittel Durchschnitts⸗ vin varigen 8 Mankttage äber den Stand von Viehseuchen in Oesterreich⸗ Die russische Kommission zur Bekämpfung der Pestgefahr hat die pre (Spalte 1 1““ Ungarn Großkokel (Nagy⸗Küküllö) Stadt v für geleeeg 8 oht erklärt.

Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner na Fesshl; lchen am 29. Juni 1910. K. Klausenburg (Kolozs), M. mannschaft Nikolaiew für choler 9 bb“

8

Komitate (K.) Stuhlbezirke (St.) Munizipalstädte (M.)

82

Nr. des Sperrgebiets

aaa a a 2 2 do

Gemeinden

ꝙEGemeinden

—2 Gemeinden 0 Gemeinden

82

d0 S

d0 80 S.

ode

SSe 1Sxh G en SSboerdeenndhee

0S Sco

d0.— do do 02 do do 10,—

1

80

D,— dbo 8

EEIIIIIIII11I1“

S

&do I —2

do

—S9UO— 15,— 0o b Uode

80 —2,— d8 00 0

L 12

22

8 1 SUSSghehe— Ses OEbddnEeeshee 0 dbDSSö=Se

doe

ElLPeele

2 asasaasaxsaaaaaaaaaeeneeeeeeennee

...

I““

—g—. dPbeGPSnESmnde

S

St. Béga, Bogsän, Faeset, Schwet⸗ und St. Bozovics, Jaͤm, Mol⸗ Eilenburg. . 1 15,50 15,50 16,70 17,00 17,50 17,50 enden Bezirke Rußlands ier K. Maros⸗Torda, Udbar⸗ Vom 25. Juni 1910. lauen i V.. 14,80 14,80 15,20 15,20 opron... anstalten, den Personen⸗, den Gepäck⸗ und den Warenverkehr betreffen, Hafer. 8 2 ekaterinoslaw, Poltava, Taurien, Cherson, das Dongebiet und die y Elbing 14,40 14,40 15,20 15,20 St. ÄAlsoͤdabas, Monor, Bundesratsbeschluß vom 1. September 1908 in b gesetzten Be⸗ 1“ 8 14,50 14,50 15,00 15,00 15,50 15,50 St. Abony, Dunaveese, Art. 2. Der gegenwärtige Beschluß tritt am 1. Juli 191 Kolberg . . .. .13,00 13,30 13,40 13,70 13,80 14,20 2 b halas, Kiskunfelegyhäza Der Bundespräsident. Säros .... 3 8 Schatzmann. Lauenburg i. Pomm. Trebnitz i. Schl. 14,50 14,50 posvär, Nagyatäd, Sziget⸗ Niederlande. Neusalz a. O.. 1 14,23 14,23 —. Németi. verseucht erklärt. Rabsch 11114X“X“ 1 13,40 13,40 13,90 13,90 b 1 3 üs.- St. Buziäsfürdö, Központ, öffentlich im „Niederländischen Staatscourant“ Nr. 149 vom 29. Juni E11I116“ . ö. 13,00 14,00 14,00 15,50 15,50 kirchen (Fehértemplom), das Reisende mit sich führen, fällt unter dieses Verbot, soweit es 15,00 15,50 15,50 16,00 16,00 K. Woia Meer eingeführt worden sind, von denen aber hinreichend erwiesen st, Mindelheim . 15,80 15,60 15,80 16 20 5

Pnege. 5 zentner Doppelzentner 8 niedrigster höͤchster niedrigster, höchster] niedrigster höchster (Preis unbekannt) (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen. Karänsebes, Lugos, pest Königreiche Klauen⸗ (Schweine⸗ der dova, Oravicza, Orsova, betreffend die als choleraverseucht anzuse u” 13,50 13,50 8 ver- hely, M. Marosvaͤsaͤrhely Der schweizerische Bundesrat, auf Grund amtlicher Berichte, 16,40 16,40 16,80 16,80 17,60 17,60 K. Neograd Nögräd)! 1 1 vom 30. Dezember man Februar 1908, beschließt: Tilsit.. uJ“ 14,45 15,25 15,25 16,00 20 Waitzen (Vaͤcz), Städt a. Oesterreich. Ge hen.(NeSra), St 1 Stadt Odessa. Fotsdam. 16“ 16,00 16,00 16,60 16,60 17,00 17,00 Nagykäta, Raͤczke stimmungen obgenannter Verordnung (Art. 33 35: Ueberwachung der Pyritz. 13,80 14,00 Kalogsa Kiskörös, Kis⸗ in Kraft. C 66“ 14,60 14,60 15,00 15,00 1 Comtesse. 1 1 Kärnten St. Jgal, Lengyeltt, Breslau. . . .1280 13, 70 14,20 14,30 14,30 aes vär, Stadt Kaposvär .. Die niederländische Regierung hat durch Verfügung vom 27. Juni Sagan. 14,00 14,00 14,50 14,80 K. vihs (Stepes) SS. Die Quarantänefrist ist auf 5 Tage festgesetzt worden. Durch alberstadt. 15,20 15,20 17,00 17,00 Lippa, Temesréskäͤs, Uja⸗ d. J., wird vom 30. Juni d. J. ab die Ein⸗ und Durchfuhr von Goslar .. . ö 15,80 16,00 16,00 16,50 Kubin, Werschetz (Ver⸗ ungewaschene Leib⸗ und Bettwäsche betrifft. 8 14,20 14,20 15,20 15,20 ““ K. Thorenburg (Torda⸗ . daß sie von anderswo herstammen, und die dergestalt befördert und Meißen.. 1 1 15,60 16,00 16,10 16,40

Maros, Temes, Städte Der schweizerische Bundesrat hat unterm 25. v. M. folgenden zg Hgs SeS he. Sex und Länder seuche seuce) Schweine Resicza, Teregova .. .. (Kiew, Jekaterinoslaw, Poltava, Taurien, Cherson, das Dongebiet 1“ 14,75 14,75 15,25 15,25 16,00 16,00 1 K. Wicselbur (Moson), in Ausführung von Art. 49 der vergadnun, über Maßnahmen zum 15,00 15,60 2 K. Neutra (Nyitra) .... Art. 1. Die nachstehenden Bezirke ußlands werden als Insterburg .. 14,80 14,80 ndra (Szent Endre 8 1 8 Miederöͤsterreich.. Es kommen daher gegenüber diesen Bezirken die durch den 1 a ve 1 randenburg a. H. 3 15,50 15,70 15,80 186,20 16,30 16,50 Städte Nagykörös, Cze⸗ Reisenden am Ankunftsort, und Art. 37—48: Waren⸗ und Gepäck⸗ Stargard i. Pomm. 14,00 14,00 1440 14,40 15,00 15,00 Salzbürg 1 egyhäza, Kunszent⸗ Bern, den 25. Juni 1910. K. Preßburg (Pozsony), Schlawe... 15,20 15,20 M. Pozsony .. 8 1 Der Kanzler der Eidgenossenschaft: 15,40 15,40 16,00 16,00) ⁰0 V - 811“ F Marczal, Tab ... 13,80 13,80 16.“ Staboles .. d. J., veröffentlicht im „Niederländischen Staatscourant“ Nr. 148 Jauer. . . . TLPT111““ 1 14,80 14,80 15,00 15,00 K. Sziläͤg gemeinschaftliche Verfügung der Königlich Niederländischen Minister ilenburg 15,00 15,50 16,50 17,25 rad, Vinga, M. Temesvär Lumpen, gebrauchten Kleidungsstücken und ungewaschener Leib⸗ und aderborn . 81 14,00 15,50 16,00 16,50 17,00 secz), Stadt Jedoch findet das Verbot keine Anwendung, 1) was die Ein⸗ oder 11111“ 16,40 17,00 17,60 18,00 Aranos) verpackt sind, daß sie mit verseuchten Gegenständen nicht in Be⸗ irna. . . b 1 15,40 15,70 15,80 16,10 lauen i. V. 1

(Nagpkikinda), Nagys ent⸗ Waren, die dergestalt verpackt sind, daß sie unterwegs keinerlei Bear⸗

miklos, Pärdaäny, Per⸗ beitung oder Behandlung erfahren können. nacen eHarbease, Ssrer aanizsa, Hatzfe om⸗ b 50nh, Shlbt Nom⸗ . Handel und Gewerbe. Bei den Abrechnungsstellen der BEö“ wurden St. Alibunär, Antalfalva, im Monat Juni abgerechnet: 4 383 121 200 ℳ. Baͤnlak, Modos, Groß⸗ 1 becskerek (Nagybeeskerek),

EII

00

r e 1 Doppel⸗ . 4 1 8 8 111“ (Kroatien⸗Slavonien am 22. Juni 1910.) Klausenburg (Kolozsvar) v1“ 88 Maul⸗ Scweme⸗] Rotlau Karaͤnsebes, Lugos ... Beschluß erlassen: Noch: Gerste. 86 8 M .“ hk., vn. 8 nneecgteaedahen Zahl der verseuchten K. aäramaros . . .. und die Stadt Odessa). EIII1I11“ 15,00 15,40 15,60 15,90 16,00 16,30 d86 Has Oedenburg (Sopron), M. Schutze gegen die Cholera und die Pest, soweit sie die Verkehrs⸗ ae 15,50 15,50 16,50 16,50 St. Bia, Gödöllö, Pomäz, 1 8 erseucht erklärt, nämlich die Gouvernements Kiew, . 12,30 12,30 1270 1270 1313 1313 Vact Uipest, M. Budape e 15,80 16,00 16,20 16,20 gléd, M. Kecskemst .. verkehr) zur Anwendung. Schivelbein... 13,20 13,60 14,00 14,00 1 Steiermark.... miklos, Städte Kiskun⸗ . FIm Namen des schweizerischen Bundesrats Stolp i. Pomm. .. 15,10 15,70 1580 1580 16,20 1620 Namslau . . . 13,60 14,10 14,10 14,60 14,60 . Fstenland.... 8— 8 St. Barcs, Csurgé, Ka⸗ ““ 12,20 13,0 13,40 13,50 1400 K. 1 Has K. Szatmär, M. Szatmär⸗ vom 28. Juni d. J., Feodosia am Schwarzen Meer für cholera⸗ Leobschütz 13,50 13,70 13,80 14,00 K. Szolnok⸗Doboka... des Innern und der Finanzen vom 27. und 28. Juni d. F., ver⸗ E 11“ 15,00 15,50 15,80 16,00 16 25 St. Csakova, Detta, v 1— Bettwäsche aus Feodosia am Schwarzen Meer verboten. Reifegepäck, ulda.. 1 ..11 14,00 14,00 15,00 15,00 1 8 plom, M. Versecz.... Durchfuhr betrifft: auf Waren, die zwar von Fendofh am Straubing. 14,00 14,40 Csene, Großkikinda rührung gekommen sein können; 2) was die Durchfuhr betrifft: auf 15,30 15,30 16,00 16,00

8

autzen.. 9 15,20 15,60 Reutlingen. 8 15,10 15,10 15,60 15,60 eee. e⸗; 1 8 14,80 15,60 Ravensburg.. 14,50 14,99 15,10 15,50 8 . EE1T1A1X“X“ 1 8 15,00 15,20 15,40 16,00 . Bukowina .... Offenburg. . 8 G 16,50 16,50 16,75 17,00 ö1““ Dalmatien ..

80

2eESSg 82

œ -UTCEcohto —h 00 d0 8

9 06 5bh 75

IIIIWIA ö2ö=äS= [= SC;be

M. Panesova 1910 betrugen (+A und im Vergleich zur Vorwoche):

Hrüchlal. . 16,00 16,00 16,50 16,50 8 b. Ungarn. 88925 Stadt Nagy⸗ Niach der Wochenübersicht der Reichsbank vom 30. Juni 98*8

Pefto scbtveit b . 1500 1500 18,20 148 ““ KAbauj⸗Torna, M. Kascha K. Trentschin (Treneson) raunschweig . . . s 5,00 1 8 1 Sre. Abauj⸗Torna, M. Kaschau K. Trentschin (Trenesén). 15,50 16,20 8 L161* K. Ung, St. Homonna, Ietva: ö11X1XX*“] 16,40 16,50 0 y16,30 16,80 16,62 16,80 11u“ K. dhsete hebenbheg (Alfö⸗ Wetlabore, Szinna, dh e g; e8 S 8 8 4 8 2 4 66559 an an rs⸗ Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. Ara 3 Penenen Elek, St. Bopro köz, Gälszécs, bühigem deutschen 6 889 1 t G 8 Kisjenö, Pécska, Vilägos, . u“ Nagymihaäly, Särospatak, elde und an Gold Ein liegender Strich (—) in den ees die Bedentahg. daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punlt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. 11X““ I11111““ - 3 Sütorallanzhern .139 in Barren oder aus⸗ Berlin, den 4. Jult 1910. 1“ ““ St. Borossebes, Nagyhal⸗ terencs, Tokaj, Varannô, EWE“ ““ b 11u“ . 8 Kaiserliches Statistisches Amt. v. 131“ 8 8 88 b mäaͤgy, Radna, Ternova. Stadt Saäͤtoraljaujhely. das Kilogr. fein zu 8 J. V: 68 88 K. Arwa, Liptau (Lipté), 58 St. Czelldömölk, Felföbr, 8 2784 berechnet) 1 026 794 000 1 028 692 000 1 031 799 000

Turoôͤcz .. Güns (Köszeg), Nöme⸗ (— 139 132 000) (s- 123 572 000) (— 86 020 000) St. Bäcsalmäs, Baja, tusjvaär, Särvär, Stein⸗ darunter Gold . 734 200 000 764 677 000% 9 gert Topolya, Fnta Zombor, aamanger (Szombathely), (— 125 921 000) (s— 111 143 000) 8“ 8 2 1 E11“ .- ggharranissa 2 Stibie öszeg, Szom⸗ Beshan 8 Reichs⸗ Reeen WF es 89 1 b b 8 enta, M. Baja, Maria 1“ aassenscheinen.. 2 146 000 E.X“ Tierkrankheiten vh Absperrungsmaßregeln. 8 en (Ee Hodrch 2tegöameh, Olanit (Mu⸗ n (s— 7108 000) 6 378 000) (— 6 218 200) ierse u n im uslande. 8 G ombor. . raszomba tgott⸗ estand an Noten 8 s ch e a 8 . St. Apatin, Hoͤdsaͤg, Kula, härd, Eisenburg (Basvar) anderer Banken. 8 653 000 10 308 000 9 049 000

(Nach den neuesten im Kaiserlichen Gesundheitsamt eingegangenen amtlichen Nachweisungen.) 8 Nälänka, beöse Titel, K. Weszprim (Veszprem) (— 19 705 000) (s— 20 722 000) (— 23 205 000)

Vorbemerkungen: 1) Ein Punkt in einer Spalte der Uebersicht bedeutet, daß in der betreffenden Nachweisung eine Angabe für diese Spalte nicht enthalten ist; ein Strich bedeutet, daß Fälle der bet eusatz (Ujvidek), Zsa⸗ St. Balatonfuͤred, Kesz⸗ Bestand an Wechseln8 nach e. vorliegenden e. nicht vorgekommen sind. Hpetsnng 3 4 Fälle der betreffenden Art blya, 2 vidék ... 8 thely, Paesa, Sümen. und Schecks . . 1 187 766 000 1 180 548 000 1 127 098 000 2) Die Bezeichnung „Gehöfte“ schließt ein: Ausbrüche (Großbritannien), Ställe, Weiden, Herden (Schweiz und Frankreich), Besitzer (Luxemburg und Niederlande), Ställe Kevch⸗ Fünfkirchen sbLapolcza, Zalaegerzzeg, .“ Bestand an Lomhard (†350 860 000) (+ 299 306 000) († 224 990 000) forderungen . . 255 651 000 208 309 000 164 064 000

„Morwegen), Bestände (Dänemark). & cs).. alaszentgröt, Stadt 3) Die in der Uebersicht nicht eüsn⸗ührtsn wichtigeren Seuchen, wie Rinderpest, Rauschbrand, Wild⸗ und Rinderseuche, Tollwut, Lungenseuche, Schafpocken, Geflügelcholera, Hühnerpest, Büffel⸗ E. 258 Sk. Alsölendba. Esaktor⸗ (+ 180 041 000) (+ 124 063 000) (+ 100 522 000) n g . olendva, 8 1““ 2 9 E nya, Nagykani ss Iens 8 Bestand an Effekten 162 236 000 280 349 000 141 788 000

seuche, Hämoglobinurie usw., in der Fußnote nachgewiesen. 1 ihaan . K. Bereg, Ugoesa Nova Perlak, Stadt Groß⸗ 8 G (+ 91 770 000) (+ 95 262 000) (+ 89 084 000)

Schwein euche) istri Rotlauf der Schweine ) K. Bistri szt . kani 1 Bestand an sonstigen ch ) (einscll biih chweinepest) srritz (Besztercze) anizse (Naüykanizsa) Aktiven . . . . 179 439 000 163 277 000 160 163 000

Naszöd.... 1 1 8 St. Nev. zujfalu, Be⸗ . Kroatien⸗Slavonien. 1 (+ 12 875 000) (— 5 735 000) (— 16 597 000

Ge⸗- 2 Ge⸗ b Ge⸗ Ge⸗ Ge⸗ C1ö“ 8 reeske, rmihäͤlyfalva, K. Belovär⸗Körös, Va⸗ Passiva: meinden Gehöfte meinden Bezirke meinden Gehöfte Bezirke meinden Gehöfte Bezirke meinden Bezirke meinden Nargitta, Stokelyhid, EEö11I“ Grundkapital. . . 180 000 000 180 000 000 180 000 000 Lika⸗Krbava..... ..— 8 (unverändert) (unverändert) (unverändert)

8*

ts,

Milzbrand Rot -⸗I Schafräude

Zeitangabe.

nzen, Departe⸗

ouvernemen

. K 8 8 St. Cféffa, Elesd, Központ, K. Reservefonds 64 81 8 8 Leessge aresd. Frpang. . Mobrus wiume.::. eservefonds .. . 4 814 000 64 814 000 64 814 000 8 . 8 8 ’= MeGeoßtbarbeine Ulann⸗ 8 8 ozsega . . . . Betra der um⸗ Geaessahe F vberad) 8. evennten (Sterem), M. laufenden Noten. 1 923 511 000, ,1 886 325 000 St. Bél, Belényes, Ma⸗ emlin (Zimony) .... 4 (+. 462 766 000) (+ 443 757 000) Paresere Fögbelilonta, K., Veröͤeze, M. Esseg sonstige täglich fällige Wöchentliche, bezw. viermal im Monat erscheinende Nachweisungen. K Vite Vasköh .... 1 8. Körenh. (Zag 4b), M. 1 Verbindlichkeien. 681 207 000 773 217 000 8 Borsod 1 Zaeran gräb), M. 1 (+ 5 205 000) (s— 93 515 000) (s— 115 379 000) vboIETETETq111 17 3111 1 8 K. Kronstadt (Brafs6), V raab 11 1—1b—l 20 8 sonstige Passiva.. 34 334 000 33 725 000 44 533 000

G

Sperrgebiete ꝛc.)

Zahl der vorhandenen

Bezirke (Provi

ments,

6. 329 ·]†25 46 50. ö1 38 Seees haet s e üh batien⸗Slabonien 1b 30 . 7 —. te a. Selanaae gcnari, Fe. Zusammen Gemeinden (Gehöfte) († 1630 000)-†. 1982 000)6† 1587 000)

Zö1“ /6. 6. . 3 I- 3 11.u“ Hödmezöväsärhely, Sze⸗ a. in Oesterreich: 8 SBeen 6. 17./76. . . Se 1 .“ .Ledin (Szeged) Rotz 14 (17), Maul, und Klauenseuche 3 (27)

8 8 *

F . 8 . 8 Ro. 1 Schweinepest Bulgarien... . 6. /6. I . . 8 1 8 1 K. Csik Schw 252 8 111I11“ ./5. 5./6. 8 1ö“ 2 J11616 1II12 v 1 8 1 1 (Esztergom) (Schweineseuche 252 (503), Rotlauf der Schweine 255 (417). (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten öeö111“ 8 7 8 8“ 3 —9 6 bö. 8 8 6 (Györ), Komorn 6 89 8 G ve- (ausschl. Kroatien⸗Slavonien): . „Nachrichten für Handel und Industrie“ 1“ 8 8 b Komärom), M. Gyö Rotz 46 (50), Maul⸗ und Klauenseuche (—), f dalbmonatliche und monatliche Nachweisungen. vmäͤrom 4 (Schwegteseuch 8. (2597), Rotlauf 8 Se vein. ds aeghepef Deutsches Reich. ““ 8“ Herze⸗ 8 1 I“ k1“ 8 G KFmablweshenburg esar) 6 8 1Fren Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 2, zwis ven Frenels, un „bifas 888 eag⸗ 1 Se . eeee““ 8. Cnhen u Aig Getey, dr, ℳ, 39 ds, wsean di eees ehan aen egfatssea Biüchednethan . .„ c 3 3 5 * 2 1 8 1 . n 8 8 aa w . Außerdem: Rauschbrand: Oesterreich 10 Bez., 21 Gem., 24 Geh. überhaupt verseucht; Ungarn 28 Bez., 76 Gem., 86 Geh. überhaupt verseucht; Kroatien⸗Slavonien 3 Bez., 4 Gem., 5 Geh. über⸗ (Szeben) 1“ und dem Vüahen schwedischen Gesandten in Verlin ist die in beiden

haupt verseucht; Italien 3 Bez., 4 Gem. überhaupt, 4 Geh. neu verseucht; Schweiz 9 Bez., 18 Gem. neu verseucht; Frankreich 23 Bez., 50 Geh. neu verseucht; 1 Gömbr t. b Kroatien⸗Slavonien: Ländern v 3 f Tollwut: Oesterrei 12 Bez., 30 Gem, 32 Geh. überhaupt verseucht; Un 9 arn 51 Bez., 219 Gem., 233 Geh. überhaupt verseucht; Kroatien⸗Slavonien 5 Bez., 7 Gem., 8 Geh. über⸗ Kchbende, Sae Rotz 5 0„ Schweinepest (Schweineseuche) 21 (283), Rotlauf dag 8 v Feegrosen, ofden⸗ 5 88— 1 Sgebt6n g. 2 t2 28 eee; 8 Hgerien 8 Ser * ferprucht; Italien 12 Bez., 15 Gem. überhaupt, 6 Geh. neu verseucht; Bosnien u. K. Hasdu M. Debreczin der Schweine 30 (54). Handels⸗ und Schiffahrtsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und 1 88 Gem. eucht; ez., eem. neu verseucht. . 4 18 9 9 A 3 0 8 Schafpocken: Ungarn 14 Bez., 32 Gem., 112 Geh. überhaupt verseucht; Bulgarien 2 Bez., 3 Gem. neu verseucht; Frankreich 2 Bez., 9 Geh. neu verseucht. 88 8 8. daeas öö x . . pf der Schafe ist in Oesterreich, Beschälseuche der Kebereden. vom 8. Mai 1906 erst mit dem 1. Dezember 1911 außer Geflügelcholera: Oesterreich 8 Bez., 14 Gem., 37 Geh. überhaupt verseucht; Ungarn 4 Bez., 5 Gem., 8 Geh. überhaupt verseucht. K. 8 5 hr des Rindviehs sind in Oesterreich und Ungarn . 5 9 8 K. 48 29 9 6 86“ 8 8 ¹) Schweiz: Stäbchenrotlauf und Schwelneseuche. ²) Sstalien: Schweineseuchen (allgem nh). 1“ 1 68K. ih.ecgen Sholner

88 .“ 8

88 8