39a. Sch. 33 175. Verfahren zur Herstellung/ Pappe in steife unterschnittene Wellen. 78 5 5 idunasstü II; 1“ vbee 1 von großen und hohen, hohlen Anbpfen aus Stein⸗ Paul, Breslau, Friedrich⸗Karlstr. 8. 4. 1ein 8 “ Fölogene zur “ ötcher gbete. 92 hem Johg, Ezalt i⸗ Tö“ Verfahren zur Gewinnung vag ügcenee. ae e. unh feen, n esahna, JE“ “ 1. g. Scbisser e d785
8 — Schma 22. 4 ch Ni. ; g5ß 6 1 t ndene ile Babel Düsseldorf. 25. 4. 08. D. 19 951. Heiligenhaus b. Düsse 4. 2. 10. Sch. 34 793. 86g e Schmieder & Co., Schmölln, 24 eea 18 1“ Emil Bichel, Ham⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 17. 2. 09. G. 28 621. Fweahisgech fiasfigen. Fohlfmwasserstgffane lal ander, befb uecgneles Bücher tech See 22g. 224 637. Verfahren zur Herstellung von 34g. 224 928 Aus U-förmig gestalteten n. AJer de eesbctfes pien 8 ö“ Hanof. Breslau, Friedrich Karlstr. ö. 4. 1. 10. un 88 G. 20522. Zange zum Befestigen von dofice Beanaͤstoße. 11“ 9 it Schwefelsäure erhaltenen . wr Vertr. H. ’ Pat⸗Anw., Berlin W. 51. d⸗ 8* “ daremnewgesehtee 1“ e Iha, m Nachschle ahles dienende. eifstein 57a. C. 18 614. Verfahren und Vorrichtung S rengkapsel d ünd Al⸗ IIy) F 2 mit gufsaugender omana, Petroleumgesellschaft m. b. H., 27. 5. 00. 2.5 1 — 9. B. 55 83 “ Fmer A. Wertr.: A. C Pat.⸗T2 8 1 durch den Werkzeugschlitten selbsttätig ein- und aus⸗ zum Vorführen lebender Phot 1“ n an der Zündschnur. Alexander Masse gefüllten Behälter und mit unverbrennlichem, ensburg. 18. 3. 09. St. 13 872. 201, 224 540. Steuerung von Motoren, ins⸗ 3.,10. 09. B. 55 838. V. St. A.; Vertr.: A. Specht, Pat.⸗Anw., Hamburg 1. gerückt wird. Union Special⸗Maschinenfabrik “ 1hes eue Beern, gser. Frantr ne Eenlgede 1““ agense224 628. Versahren zur Herstellung von besondere Wehuneng⸗E. mittels eihen⸗ und haralltl, Fon.ad Se e Whceen hb gie he t8. 21. 8. 02 0. 29,183 lammenlegbare Felbhettelle 8 Frs en 8 7. “ bahl fü et ez-e- de Précision, Paris; Vertr.: G. H. Priorität aus der Anmeldung in erankreich vom Krause “ . n8 luminiumnitrid. 8 “ “ sdaltung. Stemens Sch e⸗ Werke G. m. b. H., 1 0gr-09 e 855 860“ ayenthal, Brühlerstr. 112. 8, ee. Maitte 89 8 e, Knopfdrehbänke. Union debensacniee iaglafaveir 08. bee.“ 15 129 81.Se Vorricht ür Zi eS; n g 490. Verfahren zur Darstellung von 219. 224 438. Gesprächszählerschaltung für 2 4g. 224 444. Gliederkessel mit abwechselnd böcken. Robert Nuthenfranz, Witten a. Ruhr. G. m. b. H., Stuttgart. 22. 7. 09. Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom maschinen g 9. darnch e 29.9209 48 81ge hhachce. bt abinh Anthrachinonxlisoeyanat aus Bhnirwamchrachnan ihstatge Fernsprechämtee nit Seiphsgtrom. ss “ vas 2⅛ ,† 22099“ Zusammenlegbarer Holzstuhl 8 1 1 — 1 1 . 9. 09. FJ. 8 8 8 üning, Leitungswählern und dur eines ⸗ 8 ern He ; L16 1“ Le Feptapsers durch onztiefeüdes 11.“ C111144 224 121. Gasbrenner für Heizzwecke. Her⸗ erbiwerif voenn; 1gesgg Lucius . Beüning, kestiegsandhldentungswähler bewirkter, Fortschaltmgg eat 1. ihalse, elerhns 2. G.98. S. nite dehne. Hirrich Wäüüer, Frasffuns 7,I, Oxyden un ereinigungsprodukten derselben, bei⸗ der Spiegel und die Ma⸗ eibe um getrennte Achsen Verfahrens zum Spalten von Glimmer; s 4g. 224 624. ji zbnli V1 hionaphtenderivaten aus Ary ioglykolsäuren und 99 1“ .“ 1 gyh taf u. zum wandelbarer Zimmer⸗ oder Küchenstuhl August speelsweise ee- EE11““ dercFh egen demn Famternsehänse geltgert sind und Anm. 8. 28 99. Fritz 9 ner; z. 4g. 24. Mit Gasolin oder ähnlich leicht erenge nate Badische Anilin⸗ A. Soda⸗ S. 28 511. Schmelzen von Glas, Metallen oder anderen Stoffen wa 8 . 9 8 eroxydul, hd, C 9 b m. L. ilienthal, Cöln, Mainzer⸗ flüchtigen Brennstoffen zu betreibender D 6 8 rx DI “ ; 21a. 224 481. Verfahren zur Erzeugung von in Tiegel bei dem in ei ittl den Sitz Look, Hannover Calenbergerstr. 17. 13. 7. 09. Kupferferriten, Kieselsäure, Kupfersilikaten. Dr. der Spiegelrahmen mit Zapfen in Schlitzen eines straße 25, u. Gustav Lauer Wesseli . C fih * zu betreibender Dampfbrenner abrik, Ludwigshafen a. Rh. 23. 1.06. B. 41 997. 1 2s Fren z zeugung p in Tiegeln, bei dem in einem mittleren, den, itz 8098,391 Wilhelm Borchers u. Günzel von Rauschenplat beweglichen Teiles geführt ist. Pieter Johannes 3. 5 “ „Wesseling b. Cöln. für Invertbeleuchtung. Gebr. A. & O. Huff 2 p. 224 491. Verfahren zur Darstellung von kontinuierlichen elektrischen Schwingungen mit Hilfe des Osens überragenden Pfeiler am oberen Teil der .92. Neaiftri 1 lat, 8 2 88 19. Berlin. 26. 7. 08. H. 44 278. 2Iv “ 1t eines Lichtbogens. Dr. Erich F. Huth G. m. b. H., ringförmigen Schmelzk die Zuleit für 34i. 224 505. Registrierschrank, bei dem die Aachen. 24. 1. 10. Mikmak, Amsterdam; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. S1c. Sch. 34 364 ö 1 ; eEkfilberhaltigen Pyrimidinderivaten. Farben⸗ Berli ) 5 ring rmig melzkammer die Zuleitungen für — Heraus iftstü G“ 8ee ancntgben rhn Höllner, e. Seleh Wüacshebannt, F für Ractece e e ashes. Cnite das Feinrich Ee evricen vorm. Feiede ges ayer & Co., Elber⸗ “ 214, 108. SHe drschtzäͤhlerschaltung für 1.Deg6 I1 Füalsekeneichmegrantehezeen d. G igkeit von Schiffen auf Pat.⸗ „Berlin SW. 61. 1. 2. 09. ukowina; Vertr.: W. Anders, Pat.⸗Anw. Berlin Ascherslebe 26. 10. 09. 2. 28 * BE11““ selbsttäti F sprechämter mit Gruppen⸗ und D J. Ephraim,8 t⸗A Berlin SW 1 gelegt werden können. Michael Leonard Stegmaier photographischemn Wege. Jultan Wlodzimirski, 57a. M. 28 Saa. Raketenapparat zur Er. 8. 61 113. 12. 09. eben. 29. 10. 09. L. 28 976. „ l2g. 224 428. Verfahren zur Derstellung von⸗ vesöu. dit Lifmarh Sbbee Fet, I. Berün SW. 11. A.; Vertr.: C. 2 ins n. EETETE1b“ 1 er unte der Raketenspitze befestigten Kamera. ildenden ersteifungsleisten an Kisten o. dgl. Anna Sonnt b. Sch C Frankf . beroryds. Farben 4 r. Schließung eines Stromkreises am Leitungswähler R. 1 Saus Charles Gustave St. 13 992. 12, D. 20 910. Selbsttätige Wage, bei welcher Pner wweschactis. Berli, Ziegelsnn. 5 23. 8. 09. Samuel. Whitehall. South Bend di gl. na Sonntag, geb. S hnell, Cassel, Frankfurter⸗ Bayer & Co., Elberfeld. 14. 4. 09. F. 27 481. Se n g Regelung von 8 auggaserzeugern. Charles, ustave Stt 222 544. Vorrichtung zur Ausgabe eines der starke Zufluß zur Lastschale durch Linen hin und 57a. R. 28 697. Endloser, biegsamer Bilder. V. St. A. Vertr.: v outh Bend, Indiana, straße 45. 18. 9. 08. K. 38 722. 1 29. 224 5356. Verfahren zur Herstellung von beim Zustandekommen der verlangten Verbindung Viatour, Rueil, Frkr.; Vertr.: H. Springmann, Wafchestü ö“ 8 ng iux b Hehenden üehthehübte und der schwache Zustrom streifen für Aufnahme, Projektion 18 Durchsicht Anwäͤlte, Bedertt . Sersgn “*“ Föeringtn sut t Seecaans aaa Nonsjodsaliczlsäure oder ihren Kernhomologen nfagg ö s 2 So 1 Hers 1“ Haescefthce, Ze hiag dhsie.. Eine hüüttegeinge erfolgt Fakarh e “ “ teu öu 1n ö“ in den Vereinigten stoßend 8 11“ vhngeift 88 98 nhe 11“ “ Z1a. 224 496. Gesprächszählerschaltung für 24e. 224 g88. Wassergaserzeuger für karburiertes Dresden, l 29. v 5. 09. 82 ug⸗Hochfeld, Wo . 76. 7. 12. 08. nited u. Ferdinand Staaten von Amerika vom 30. 12. 08 anerkannt. Ulüßen Wagner, Groß ⸗Lichterfelde⸗We 9. VEEE. H zen Ortsverkehr bei Fernsprechämtern, bei der durch Wassergas. Fritz D t, Berlin, Alt⸗Moabit 131 341. 224 545. Verfahren und Vorrichtung zum 421†. L. 22 781. Wagebalken mit stellbarem von Madaler, London; Vertr.: E. Cramer, Pat.⸗ 85b. 45 Vorri aner, Groß⸗Lichterfelde⸗West. 1. 5. 09. 2q. 224 537. Verfahren zur Herstellung von die Bew — in die Ruf⸗ 11A1“ Frü rch Dampf. Achsenhalter. Johannes Lesch, Göttingen. 68 3. 09. Anw., Berlin NW. 21. 15. 6. 09. 8.en Wfchlänng ehes Karffüchtung für Aleich. 320038 434. Selbsttäti Möonojodacetylfalicylsäure. Dr. Max Haase, Berlin, 8 es Sheiehglgchee übe v 8 8 8 4 9 b d Vorricht ö“ e Müc. Feens eanle nach 8 C“ ö“ “ 8 berecgeee emerrersche E 4““ bütung Sa d eftrasfele e ghrenchrager e lar 1 eg 98. E 88 “ veschlosen wird, das durch Anziehen seines Ankers gleichzeitigen Senx voder Heüegas E. W. vse.; u. K. “ EI“ Berlin nach . en Anzeigeorgan 1 r Ermittelung de iestr. 20. 31. 12. 09. Swiderski, Sosnowice, Petri — 8 12 q. 2 38. Verfah 2 1 Merbindung ü f Zählw 3 vrr IIvöö SW. 11. 26. 6. 09. R. 28 754. 1ece Irtl Pendel aubgeblbet sse 8 Ugeorge. plaftche Aledergabe erkorderlichen Haod 1“ ernas 8 12. Ohe evorrichtun für Fad rhe Sosnowice, Petrikau, Rußl.; Vertr.: der q. Chlor⸗l⸗Oxynaphtoyl⸗0⸗benzoesäure. Anilin⸗ “ über . und 8 unter Jurückführung eines Teiles des EI“ 1 “ G““ ’ 88 09. 1 heg. 98c6g Selke, Verlin, Kurfürstenstraße 87. kreuzeinlesemaschinen. Otto Fischer, P en 8. G. 29 792.„ 118AA““ LII Joh. eae stentact, Zußer ena 919 379. cen himam Heinrich Gehes Vertr 86 ö“ unge⸗ geschnittene Weichkäse. Josef Gräßl, München, 42i. J. 53. Vorrichtung zur Nutzbar⸗ 21. 3. 07. 1 IJEE “ 1 Zeigy, Basel; Vertr.: Ph. von Hertling u. EWZ egrh erssr. elg.; Se. Ao. vroWerlin S. 62 09. Lindw .157 a. 23. 5. 09. G. 29 247. der Sonnenwärme durch TE1’ in 57c. S. 29 372. Tageslichtentwicklungsapparat, Swanstregs 212890 Steuerung für Leerlauf⸗ 88. vnchene D Se rscht⸗ Faoegschal⸗ 18 Pb. Friedlich Pat.⸗Anwälte, “ 1““ Knlgoessec. E1““ ““ “ 602. Rr chtung für Schacht⸗ elektrische Energie mittels einer Thermobatterie, die bestehend aus einer mehrere Plattenhalter fassenden schieber. Victor Gelpke, Braunschweig, Schleinitz⸗ Gewerkschaft e 88 2 .8. 09. A. 17562. ([ic. 224 439. Umschaltvorrichtung für Anlagen 26 224 592. Vorricht Aufheb förderungen. Wilhelm Kreinsen, Saarbrücken II. durch das von einem Spiegelsystem zurückgeworfene Küvette, auf welche eine mit Beobachtungsfenstern straße 5. 2. 4. 10. 11. 12. 09. G. 30 543. „ Dotteln, Westf. 4c. 224 492. Befestigung der Schaufeln mit zur elektrischen Beleuchtung und Heizung von Fahr⸗ der axran zu e en orrichtung zur Aufhebung 9. 9. 09. K. 42 077.
Strahlenbündel bestrahlt wird. Franz Joh, Mittel⸗ und Plattenträger ausgerüstete Haube verschiebbar 5 ; 2 b Halteringstücken in Nuten der Lauf⸗ und Leitkörper zeugen: Z 216 955 Zürich; schung bei Vorlagen der Retorten⸗ und 35b. 224 506. Einrichtung an elektrisch be⸗ „ u. Jakob Wolf, S. 6. 20, Mannheim. Fegessdis is. Feram, “ Gau 2) iresenhe 78 ; bE1“; „ 5 86 Bennflrtznen Edison 8 vrera; u. Feee dur. 9 Petu Han 188 CgNP6o e 49 1 Klönne, Dortmund. triebenen Hubeeries anr erlindenng ger tawärts. nsington, Engl.; Vertr.: C. el u. R. H. a. e folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ 88 2 e are üsxvhn, 1— John Franklin Brady ir., Highland Park, Illin., 3 68. G. 29 153. “ 7727 8 1 1 1 bewegung von Lasten. Ugemeine Elektricitäts⸗ 42 Umdrehungsdynamometer. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 7. 7. S. sucher zurückgenommen. g P n ee Sessellcheft für Steiner’s Malz⸗ Soh St Are Vertr.: B. Kaiser, Pat.⸗Anw., Frank⸗ v. 98 E11“ tung zur Sicherung schnell 26 b. 224 446. Azetylenentwickler mit rotierender Gesellschaft, 7. 98 09. A. 17013. Richard Philipp, Neuß a. Rh. 1. 3. 10. Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien 5b. J. 26 749. Druckluftbohrhammer, bei böSei mhmng „ Putz⸗ u. Poliermaschinen m. ifurt a. M. 1. 20. 7. 09. B. 54 946. lassender bezw. umzu Elektromotoren Siebtrommel. Joh. Georg Harster, Ziegelhausen 35 c. 224, 507. Winde für Krane mit mehreren 42k. R. 28 251. Verfahren zur Messung der vom 11. 7. 08. anerkannt. welchem die Zu⸗ und Ableitungsöffnungen für das 6eLen 8. 1. E. St. 12 696. 14 c. 224 568. Geteilte Stop büchse mit Anle gNsg⸗ ortricitats⸗Gesellschaft Berlin. b. Heidelberg, 16. 5. 09. H. 47 007. Kranbewegungen. Samuel Voß, Nieder⸗Schön⸗ Federverdrehung von Torsionsdynamometern mit 60. D. 21 286. Vorrichtung zur Ausübung Druckmittel in zwei im Arbeitzylinder liegende Ring. Verfah ens Gewi Frricheg Ausführung des Labyrinthdichtung für Dampfturbinen. Carl Roth, 1 5 aoe n. 17130 “ 2c. 224 447. Karburiervorrichtung, Ernst hausen, Lindenstr. 30. 24. 7. 09. V. 8647. “ Anton Riha, Wien; Vertr.: Emil eines veränderlichen Druckes auf das Gestänge einer nuten einmünden. 7. 2. 10. Ert Bern ber Hewinnung von Würze und anderen Zehlendorf b. Berlin. 30. 6. 07. R. 25 287. 21c. 224 541. Verfahren zur Herstellung W eber⸗Stierlin, Zürich; Vertr.; E. G. Prillwitz, 35c. 224 546. Bremse für Hebezeuge; Zus. Bousse, Berlin, Uhlandstr. 53. 3. 4. 09. Regelungsvorrichtung für Kraftmaschinen. Georg 17f. V. 8114. Verfahren zur Vergrößerung des Gutes eals Firn deschigtr n Schicht des,14 gã. 224 582. Intermittierend arbeitende federnder Kontaktstücke für elektrische Axparate. Pat.⸗Anw., Berlin W. 21. 7. 6. 08. „W. 29 951. „Pat. 213 636. Anton Bolzani,⸗ Grunewald 412m. S. 29 651. Motorischer Antrieb für Duffing, Cöln, Päutscher Ring 13. 8. 3. 09. Wärmedurchgangs. 15. 7. 09. Lehas Alben Hellwi in leh Kuhelage belassen Verbunddampfmaschine mit einem Aufnehmer, welcher Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. b 224 448. Luftgaserzeuger mit Regelung Igiich Gneiststr. 8. 2. 11. 09. B. 56 208. “ Ludwig Spitz & Co., G. m. 63 b. C. 17 590. Aufhängung von Wagenkästen 21a. H. 46 790. Vorrichtung zum selbsttätigen Russ. Polen; V. tr9. H Kr. Petrikau, zeitweise mit dem Verbindungsrohr zwischen den 3. 6. 09. S. 29 142. 6 des rennstoffzuflusses durch eine von dem fertigen 36a. 224 547. Rechts⸗ und linksseitig ver⸗ b. H., Berlin. 18. 8. 09. durch zwischen Kasten und Radachsen angebrachte Ein⸗ bzw. Ausschalten des Beamtensprechapparats in SW. 43 1,207 869 8 „Pat.⸗Anw., Berlin Hoch⸗ und Niederdruckzylindern in Verbindung ge⸗ 215. 227 572. Isolator mit glockenförmigem Gase durchströmte Schwimmerglocks J.M. Arnold, wendbarer Kochherd. Hugo Schiffer, Budapest; 42“. H. 47 996. Zungen für Frequenzmesser. nachgiebige Buffervorrichtungen. Leonard Eugene Fernsprechvermittlungsämtern bei Bedienung des Ab⸗ 6d. 224 592 &. 113. — setzt wird. Kurt Möbus, Düsseldorf, Am Wehr⸗ Mekalldach. Porzellanfabrik Kahla, Filiale Brüssel; Vertr.: M. Mossig, Pat.⸗Anw., Berlin Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. Hartmann & Braun Akt.⸗Ges., Fregnenn neh. Cowey, Kew Gardens, Surrey, Engl.; Vertr.: frage⸗ bzw. des Verbindungsstöpsels. 28. 4. 10. klären und Altmach 89 8 einigen, Ab hahn 10. 3. 2. 10. M. 40 292. 88 Hermsdorf⸗Klosterlausnitz Hermsdorf, S.⸗A. 29. 6. 12. 08. A. 16 49. 1 22. 10. 09. Sch. 33 972. 3ä1. 8. 09. Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 2.2. 09. 71c. M. 32 375. Maschine zum Beschneiden bzw. säften .“ g an u Likören, Frucht 14g. 224 629. Zylinderheizung für Kolben⸗ 17. 1. 07 P. 20 095. . 26c. n 504. Verfahren 8” Meraiegimg 36c. 224 603. Notablaß für Zentralwasser⸗ 432. N. 11 321. Kupplungsvorrichtung für bac. P. 22,084. Verrichtung zum Angschänken Ausftanzen von Sohlenenden oder sonstigen Rändern, Monti, Turi S. ichen Ertrakten. Eudo dampfmaschinen wit zusätzlichen schädlichen Räumen. 21c. 224 586. Cinrichtung zur Regelung M. ” v bpelostoee zfür beizungen mit einem den Ablaß beeinftussenden Aus⸗ E1ö“* oder von Hand angetriebene 1 Bicc zer enbee Srafficee nter Gazrenc bei E 8 Sach 1 relativ gegen⸗ Michaelis Pat-Anwälte, Berlin 5 Tr. c. Frang . Görkig, Berlinerstr. 40. 13.10.00, sweie in Reihe geschalteter einzeln abschaltbarer Maschinenzmit ingergeglerk ch,Lonhier, gr dergskgeper⸗⸗ 2 üzece u““ egistrierkassen. National R elbsttätiger Kühlung. r. re aff, einander bewegli ind. .9. 08. 5' - 4 III15. E. 15 150. 8 V1 8 Flek⸗ “ 2 „gt. & Hillerstr. 27. 29. 7. 09. T. 342. 221. Se. 28 G61 2. Wlende an Registrierkassen, L4c. W. 21 10 ⁄. Faßverschluß mit aus zwei entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 5. 10. 05 anerk 111“ Frankreich vom *8. Zullivan, New Pork; Vertr.: A. Elliot, Pat. 21c. 224 636. Einrichtung zum Schutze von “ Ausscheiden Blendrahmen geführte Rolläden u. dgl. Ernst bei welchen das oder die Anzeigewerke solange ab⸗ Teilen bestehender Büchse. Carl Ignas Wihan, als zurückgenommen. Fa. 224 533. Rohrwalzwerk mi Anw., Berlin SW. 48. 25. 2. 08. S. 26 182. Hochfpannungsanlagen mit Meßtransformatoren und e n es e “ usscheiden Hennies, Essen, Ruhr⸗Rüttenscheid. 26. 9. 09. veden bleicen, bis die Bedienung der Kasse, mindestens Wien; Vertr.⸗Th. Hauske, Rerlin061 29.18906. 214, 2. 28481. Anrusvorrichtungen fär Hiniereinander angeordneton d zwerk mit kreuzweise ³% 1a. 224,588. Tvpenset⸗ und Ablegevorrichtung Treunschalter. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. von ii Gasen oder Dämpfen in kroyfbge igfstah. 5. 48 219., 0 8 die Registrierung, vollendet ist. Schubert & Salzer Priorität aus der Anmeldung in Oesterreich vom Empfangsstationen für drahtlose Nachrichtenüber⸗ Buchholz F vngemn⸗ aeMe Walzenpaaren. Walter mit aufrechtstehender Magazintrommel. Deutsche b. H Berlin. 24. 11. 09. S. 30 252. Form enthaltenen Körpern, wie 8 8 den 52d. 224 455. Vorrichtung zum Bekleistern Maschinenfabrit, Akt.⸗Gef., Chemnitz. 27. 6. 07. 5. 4. 07 gnerkannt. Eitt lun. *. 4.10. B 28398, A1A1A“ Multigraph Gesellschaft m. b. H., Berlin. 21b. 224 483. Vafahren zur Erregung und mittels rotierender Siebflächen, die sich zwischen und Ankleben von Tapeten. August von Hasperg, 44 a. B. 57 210. Klammer. Alvah Otis 65a. F. 20 055. Wasserfahrzeug. Enrico 28 b. G. 30 415. Vorrichtung zum Entfleischen M. 224 534. V Beseiti 25. 2. 08. D. 19 685. Regelung von ausschließlich oder zum Teil durch den festen Siebflächen ö 4 Moritz Steger, Hamburg, Paulsenstr. 29. 23. 11. 09. H. 48 811. Boyland, Aurora, Nebraska, V. St. A.; Vertr.: Forlanini, Mailand; Vertr.: H. Springmann, und Falzen von Rauchwaren, bei der zu beiden Seiten Lunkern beim Wal Frfshnen Beseitigung von % 15b. 224 631. Farbbanddruckvorrichtung mit Anker erregten Wechselstrom⸗Kommutatormaschinen; See 8 1 19 r Abdichtung von 57d. 224 548. Zum Dichten der unteren Tür⸗ B. Petersen, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 24. 1. 10. Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin des in gerader Richtung verlaufenden, wirksamen Maschinenbaua staltL 8S . 8 en. Märkische schwingendem Formträger. Deutsche Multigraph Zus. z. Pat. 153 730. Allgemeine Elektricitäts⸗ S her. Wast 9* 8 W 8.8 182 ldt fuge dienende Vorrichtung, bei welcher die Tür beim 1285e. W. 32 701. Schneidvorrichtung für Mäh⸗ S Wrblztäl04; b. ee iee. e Gäzeiten gesühtten enbiosen Wasen neüchee hnn 88.,; tuckenholz A. G., % Gesellschaft m. b. d., Berlin. 27. 11. 68. Gesellschaft, Verlin. 25,1, 08. A. 15 284. Luftkolben. Carl Pebtt. H39830. ,S umboldt⸗ Oeffnen durch einen auf ihre Klinke ausgeübten Druch maschinen. Walter A. Wood Company Priorität aus der Anmeldung in Italien vom Bandmessers Werkstückführungen angeordnet sind. 7 er ae nhe9 1““ . D. 20 856. 21 b. 221484. Einrichtung zum Anlassen von E3ZE* mittels Hebelübertragung angehoben und beim m. b. H., Berlin. 11. 8. 09. 11. 4. 04 anerkannt. 4. 4. 10. “ Ehsfübrung weerccenn für 2520 224 622. Schaltvorrichtung für das Farb⸗ kollektorlosen Mehrphasenmotoren durch Kollektor⸗ Z2d. 224 523. Strahlgebläse. William Fohnston Schließen auf den Fußboden gesenkt wird. Viggo W. 889 eö mit auswechselbaren 8a. Sig.geh e 1 58 8 g 021. Zusammenlegbares Schirm⸗ Walzgut vg 3 Wndanch und, hügflh nng ges band von Rotationsdruckmaschinen. Hern Christian Anlaßgeneratoren. Aktiengesellschaft Brown, Fee Gasgonh⸗ v A. e Anw., “] z v Pat.⸗Anw., 8 Stollen und auswechselbarem Griff, die mitte u. Lewi⸗ anning, New York; EEö1 . eren F ü 1 eerr n3⸗ 8 r, Cleveland, Ohio, V. St. A.; Vertr.: i & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert 2 in . 8. 21. 3. . I. ver. d erlin SW. 48. 29. 8. 08. M. 912. 8 konischen Doppelzapfens im Eisen Gfiffh dle Vertr.: Eduard Franke u. Georg girschfeld, at. 33a. G. 28 097. Schirmschieber; Zus. z. Pat. E Wö“ der Aufstellung 8b eee. W. Zimmermann u. R. Heering, Pat.⸗ Boveri . Sis. Bepeneler. 23*2. 09. A. 16 651. 28 b. 224 543. Mehrgliedriger Werkstück⸗ 37d. 224 604. Eckverbindung für Fenster⸗ und Alfred Wahl, Freiburgi. B., Tivolistr. 30. 14.6.09. Anwälte, Berlin SW. 68. 5. 5. 08. 217 481. 7. 4. 10. Frwin Zeülk sti. Wi Hochkantlage entwickeln. ³¾% Anwälte, Berlin SW. 61. 9. 12. 08. G. 98165. 218. 224 485. Schaltung zum Betriebe von träghati ell. und Lederbearbeitungsmaschinen; Zus. Türrahmen. G. Schönherr & Co., Berlin. 46 b. G. 30 463. Verfahren zum Aendern der 65a. W. 30 521. Vorrichtung zur Ermittlung 37 d. Sch. 28 331. Schiebefenster mit zwei Erwin Zulkowski, Witkowitz, Mähren; Vertr.: 1 9 b 2 z. Pat. 223 897. Alexander H. Kehrhahn, Frank⸗ 29. 12. 08. H. 45 609.
8 vde Serew humamn, Eh. Stort 8. G. Fene o Bogenausleger für Druck. Wechselstrommotoren mit pannungzaufteilung 5.. 1 9. K. 40 6 224 5 Schornstei Drehrichtun F der Leistung von Schiffsschrauben. Geor „ übereinander angeordneten, dur ze u. E. Herse, Pat. 8₰ Pat. 223 751. Leipz Schnell⸗ zwi eisch zteile furt a. M., Ottostr. 13. 3. 4. 09. K. 1 37f. 224 508. Schornstein aus hohlen Form⸗ hrichtung von laufenden Explosionsmotoren. chiffssch Er. ge Westing g ch eine gemeinsame Anwälte, Berlin SW. 61. 4. 5. 09. Z. 6254. maschinen; Zus. z. Pat. 2237 51. Leipziger Schnell⸗ zwischen verschiedenen Wicklungsteilen. Felten & 29 b. 224 593. Verfahren zur Erzeugung feiner üter Ewald Schroeder, Cöln, Lothringerstr. 111.
8 28 9 ou e, 8 itt „ . 4 8 54 8 Bas ü 8 j Schi f 2 5b 9G 2¹ M 8 1 6 * 8 S 1 4 5 2 8
1116A“ sen⸗ Cregchant Pgansanw. Verlin Swäen qe be lenhenee ain. Leu vgrtzah öh8669, Guülegume ahmohertwefezflet Ges., Frank⸗ gals Ersatz für Baumwolle und Flachs geeigneter 24. 7. 09. Sch. 33348.
42 b. K. 42 219. An einem gemeinsamen Erbel⸗ 15. 9. 08. 8 umlegbar ist. 4. 4. 10. 8 Hh Form mit Alizarinrot 1e er224 584. Zusthrungsvorrichtung ür Arc. 224.587 ⸗Woberstandsmesser nach dem Gespinstfasern aus Ginster (Ramse). Rudolf Sütter⸗ 38c. 224 486. Verfahren zur Herstellung von
pfen angreifendes Schubstangengetriebe. Gebr. Spriorität aus der Anmeldung in den Vereinigten 45a. K. 39 817. Steuerungsvorrichtung für Würkischvot⸗Fü⸗ lizarinfarbstoffen. Schlestsche Bogenstapel an Druck⸗, Falz⸗ und ähnlichen De ven.Softem. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., lin⸗ Mannheim⸗Neckarau, Schulstr. 68. 1. 1. 09. hölzernen Sg unter Verwendung von Fuͤllunge.
Körting. Akt⸗Ges., Linden b. Hannover. 22.9.09. Staaten von Amerika vom 30. 11. 07 anerkannt. landwirtschaftliche Maschinen, bei welchen zwecks 8 IxZZZ11] Maschinen, bei der der angestrichene Bogenstapel Berlin. 27. 5. 09. S. 29 090 (S. 28 119. bölzern, die beiderseitig mit schräg zur Faserrichtung
5g”S c de. Vorrichtung zum Absperren 1c.⸗ sicbxi ““ Flütfigkeitebebälter be⸗ Skenerung de Mogens auf 1’. die Vorder.⸗ S. oatt ch E“ in Hestenelc vom den die Bogen einzeln abnehmenden Streschrädern 21f. 224 440. Innenglocke für Bogenlampen. 50 he. Vet peitse e1g berfaufenden E“ sand 8. HHaßee⸗
und Schmieren iebsmi 1 nte geeignet, mit Vorratska — enkzapfen sitzen. 31. 3. 10. 2„ om eine Fö ü ird: * Fitesaivi 8 is 111. vorr ’ e Beine. Ge „ Holtensen b. Weetzen. 24. 10. C. b . acbehn eehes 2 18“ Karl Birmelin, Eintauchnapf, deffe Defe d.See. 2388 ₰ 47h. D. dapfsn nn T“ 2. 18 9½ anerkannt. durch eine Förderwalze zugeführt wird; g9f z. Pat Tito Livio Carbone, Charlottenburg, Bismarckstr.11] Wilhelmstr. 36n. 27. 1. 10. 38e. 224 608. Vörderzange an Hobelbänken
— 1 2923975b. Preuße &. Co. G. m. b. H., Leipzig⸗ 18. 6. 09. C. 18 054. Gr. Lichterfelde⸗Ost, 2 b inh 18 2 1 8 Albert Schlicht, Breslau, Herzogstr. 2. 27. 5. 09. Wendegetriebe. 7. 4. 10. 1¹ 1 1b Brennereinrichtung für Koks⸗ vf. , 91. ( 23 889 2 22 . Fzurl Befesti H. 49 416. zum Einspannen von an den Einspannstellen gleich⸗ Seiffert & Co., Akt. Ges., Berlin. 13 10. 08 an Zei henbre ern o. dgl. dur⸗ ahnstangen und gebildeter Kistenöffner. 4. 4. 10. Pat. 174 671. Heinri Ko⸗ ers Ess 8N35 und ähnliche Maschinen mit quer zum Bogenlauf werk Liebenstein, Ludwig Heller, Liebenstein, der o eren Er remitã en, bei welc Heinrich, apenbro 2 andorf, Kr. .
47f. Z. 6358. Flansch für ineinander liegende Zahnirieb. Gustav Bach, Heilbronn a. N. 24, 3,10. d. Dan Daltun bedeutet den Tag der Bekanntmachung Ifenbergftr. 30. 31. 8008, . 37 231,;””, sich bewegenden, endlosen Abstaubbändern. Kohl⸗ S. M. 16. 3. 09. C. 14 506. 29ng eegem aeh. unegene Verkt. . 28. Berfahren zum Behandeln von
Rohrleitungen. Zeller & Gmelin, Eislingen 71a. P. 22 491. Maschine zur Herstellung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen 10 b. 224 535. Sicherhei ür di bach & Co. G. m. b. H., Leipzig⸗Lindenau. 21f. 224 588. Relais zur automatischen Ein⸗ . “ 2 3 8 . „ von Tuchschuh S Ios de 9. 535. icherheitsvorrichtung für die — 8 298 I 88 schen. Un⸗ Dr. G. Rauter, Pat.⸗Anw., Charlottenburg. 1. 4. 09. Kupferstein mit Säuren unter Ausnutzung des Württ. 21. 7. 09. chschuhen oder ähnlichem Schuhwerk. Joseph des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Entstaubungseinrichtung von Braunkohlen⸗B nikettic⸗ 4. 8. 09. H. 41 760. und Ausschaltung von Bogenlampenersatzwiderständen. St. 13 933. „ Feüpferehe Schwefelwasserstoffs. —— Taylor
8 8 8 e. 1 Partey, Paris; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, 6 b v 15 221 352. Papie äger für Kopier⸗ ia Zä v . mRü . 8 4
8 8 C“““ Luftsichtmaschine m Kitren Fr. Harmsen u. A. Bütter, Pat.⸗Anwälte, Berlin b 3) Versagungen. — ergenlghen n. dal. Pit Benutzung einer Brand I1““ “ Bach⸗ J *vie Deheee ge⸗ . 30f. 224 449. Vorrichtung zur Hervorrufung Carrick u. Basil T. Pattison, Johannisburg die Griehe in zwen “ S9b S. SW. 61. 9. 1. 09. 8 die e bezeichneten, im Neicstamelher vuc —“ ““ a. M., im Trutz 18. straße 7. 25. 7. 08. L. 26 449 21g. 221 1411. Kondensator; Zus.z⸗Pat. 221 037. von Tönen zwecks erbeiführung eines Batütglichen Transvaal; Vertr.: F C. Glaser, L. 1 4 3 „ 2 3 2 2 9 9 4 Gg8. P. 5 925. 8 E“] — 8 2 2 “ 88 2— 8* 5 1 f 8s erö 8 itz 29 8
häuse unten abschließenden Blechkegeln abgeschieden 72 8. Sch. 33 603. Luftballongeschoß. Socists an dem angegerenge Tage bekannt gemachten An⸗ Berlin. Ermüdungsschlafes urch Geräusche r. Alfred O. Hering u. E diß, Pat.⸗Anwälte, Berlin
1 1 22 2̊△ 3 5 224 620. Verfahren zur Gewinnun eines Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft 1 g. 2 1 1 G d 8 4,7 meldungen ist ein Patent versagt. Ila. 224 625. Heftvorrichtung für lose, aus 10. CS . 8. 9. vpg 8 Perlm „Iserlohn. 28. 10. 08. P. 22 176. Sw. 68. 4. 7. 08. C. 16 904. werden. Alpine Maschinenfabrik G. m. b. Fchgeihen † Kie., Le Freufote Främnte⸗; Wentn⸗ sen lite Shabes veörsact, Die Se einem Behälter dem Heftstempel selbsttätig phosphorhaltigen Düngemittels. Claus Nissen 22. 6. 09. A. 17 343. Perlmann, Iserlohn P SW. 68
8 . äuer’ schi . H. H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗An⸗ des eins 4 1 Rii Frittiania! Vertr.- Dr. W. Haußknecht, 22 22⸗ 2 n 31a. 224 641. Tiegelofen für Rostfeuerung, 40“a. 224 457. Drehbarer Schmelzofen. Georg
2⸗ . Nal 836 1“ wälte, Berlin 8W. 61. 30. 8. 09. “ 28-12 ““ Blechklammagn. Deusch⸗ de-gee eeaechnf Hebc,a rlshirrin . 9, 1. 8. Hrug 655. 5n chsce EE dessen über einer Grube liegender Schachtboden von Alexander Wettengel, St. Louis, V. St. A.; ven;
51b. J. 12 475. Flügel⸗Mechanik; Zus. z. Pat 72 e. W. 32 315. Schleuder zum Werfen von 6f 92. 12 d. 224 Sen. “ 20 567. 8 17 db. 224 569. Kühlrohrdichtung für Ober⸗ Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 29. 4. 09. einem abnehmbaren Stützkörper für den Schmelz⸗ E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berli
205 557. Jentsch &. L 5. Zus. Hat. Scheiben ungefahr in der Große der üblichen Fon⸗ f. d. 18 g24. Verfahten zur Herstellung einer nnzden Fcenen, mc dhberllhne 8. flächenkondensatoren. Gutehoffnungshütte, Aktien⸗ 9. 27 595 fingel und abnehmbaren, durchbrochenen und durch SW. 11. 16. 5008. W. 30 336. 1
Slec 8* 24 420 o., Liegnitz. 7. 4. 10. tauben. Fritz Bertl Wurda, Prag⸗Kgl. Wein⸗ glatten fugenlosen Innenfläche an aus Stücken folgenden Filtrieren und hydraulischen Auspressen verein für Bergbau und Hüttenbetrieb, Ober⸗ Laa. 2224 498. Verfahren zur Darstellung von herausziehbare Stäbe gesicherten Rostplatten bildet 4124a. 224 401. Maschine zum Wölben vo
5 ö bü ti inhändig hhs Se. f .“ : F. Schwenterley, Preg,h gegl Berlin “ oder Lagerfässern aus don Fehriigem. GBut, Füi der⸗ die draee eche 5* hausen sürld 189, 09. G. 29 909. . machchromierbaren nrvwegffcfen. Sdefabeiken wird. Paul Cousin, Loos b. Lille, Frkr.; Ppert⸗ G vüseshen⸗ Jeephe S ga eg dFit 6 8 . s; 8 1 gsʒ „ [SwW. 68. . 6. 1 Metall. 21. 6. 09. — R esthaltenden Ringen be⸗ eid. 8 8 8 5 „rfefS. 2 6. 00 Me 1 8* „Anwälte, Berli awtucket, V. St. A.; ertr.: C. v. oski, vinteBsaitung. Josef von Peichl. Wien; Vertr.: 227. M. KI AAA4“ 12 9. C. 17 285. Verfahren zur Darstellung stehen und die Pressung durch tneitreb0 von 17 d. 224 570. Verfahren zur Ausnutzung des e Bayer & Co., Elberfeld. 2. 6. 09. Fr. W 8 838 Anwälte, Berlin 89 Vers A;z9 Bese. 09. R. N. 729.
8 9. entopf, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. des Durchganges eines Schiffsgeschitzes durch 22 85 Pheaylglyein, dessen Homologen und Derivaten. Kelbenpegtten mgdie 85 e 110119. 1““ Küh wasters, ge Fondenschionggage ha. 8 82 6 1 888, ““ e. ECacgang zur selbfttetigen 22.1284 642. Farveg deta dege 8 8 1
w1186¹6“ u“ vorgeschriebene Höhenrichtung. Dr. Ludwi II ur Smith, New Vork; Vertr.: R. Scherpe u. S“ E1“ 66 ffe jen⸗ Aufbereitung von altem und neuem Formsand. Francesco Ferri, Paris; Pertr.: dr. Ernst Feder,
8 vahensschen Risitmaten erl ns 1 melats in. “ Ritter von Marthof, Wiewisgtse F. sgsn Wapseife 1b Sr Ee““ Berlin SW. 68. nsfgühlen 8S . unn ernichtngs efen gena r Raüh Hegeltaae. Frepton Labereiange hmirgel⸗und Maschinen⸗Fabriken Rechtsaume, Verlin 6.,2 i 6 8* Fü2n 1b53 .
Lindenau, Marktstr. 7. 2. 5. 10 . 1 G. zronert, W. Zimmermann u. R. Heering, Pat.⸗ hea n ⸗ von echselstreom⸗Kommutator⸗ 12 v. 221 626. Si 824 1 Con ditgef 1l ch Duͤsseldo f. 27. 1. 09. b. Berlin. 18. 3. 09. A. 16 915. Act.⸗Ges., vormals S. Oppenheim & Co. und 12 c. 2³ 1 „ Basisentfernungsmesser m.
.5. 10. 8 8 t Nebenschluß⸗Charakteristik. 6. 2. 08 d. 224 626. Sich selbst reinigendes Filter, Lommanditgesellschaft, Düsseldorf“. 2. 1. 99 8 5 Noerf 88 Schl 8 der⸗Hainholz. 1. 9. 08. den Enden einer Basis angeordneten Pentaprismnen
Sle. T. 14 864 Notenschreibvorrichtung Inwälte, Berlin SW. 61. 28. 8. 09. 4 8 nes “ - — 2.0. durch wel F F. 26 946 22b. 224 500. Verfahren zur Herstellung von Schlesinger & Co., Hannover⸗Hainholz b 2 . Okul
ghj 8 8 v [74a. S. 30 229. Einrichtu 5e. Sch. 33 679. Zubringer an Ballenpressen durch welches aus der Hauptwasserleitung entweden F. „„„Neorfklüsß „ꝙiwenfarbstoffe 5 h eibe. V. 8030. und zwischen den Pentaprismen vor einem Okular
Nikkla Toth, Brod, Kroatien; Vertr.: Dr. A. Levy optischer Zeichen, bei der baee diteng. zun Albhahe mit durch den Tisch tretenden, vom Kolben Feiehle filtriertes oder unfiltriertes 6 er abgeleitet werden EE11““ Vestüsfihien Braunen Kiyenfarstgfente encnns a brüwins 52908
u. Dr. F. Hei Pat., 5%„ ¶ꝙ ’ ℳq nd 2 4 8 p 8. Mei 6 ing, 324. 224 450. Ver ahren zur Herstellung von angeordnetem Bildvereinigungskörper mit sich — Pat.⸗Anwäͤlte, Berlin SW. 11. Signal⸗ oder Abdeckscheiben an einem Fenster zum Greifern; Zus. z. Anm. Sch. 31 590. 3. 2. 10. kann und in welchem das Wasser durch einen durch von Wasserstoff, Dr. Hugo Erdmann, Charlotten⸗ Fephrwer he””096. Meeister L7a0 “ hohlen Fäden aus Glas, Quarz oder anderen in ge⸗ kreuzenden, d. h. im Winkel zu einander stehenden,
Frschei 9 47h. 8 üssiakei den Eintritt des Wassers i ‿½ burg, Bismarckstr. 11. 10. 8. 09. E. 14 965. — „Qua- Fvecdde Dentenbec. 1 & ichen! maschinenschiffchen Borratsbehä ü 2 ezch, b⸗ . 20. 11. 09. 2 a;; ilt wi Eee is Narsbösehe h * isch für Blockwärm⸗ und ähnliche 9 ther Farbstoffen der Anthracenreihe. z 8 ung W 8 28,A 8 iz; :F. C. er, L. ( g- r e; Zus. z. Pat. 219 439. 1 “ 8 . 86 vg. vvve Hlloweri, 5. 1 .26 686. 32 -g. 51. V L 6 ““ 8 2 8 8 Srch Vertr s git gertie GG g.Seat; Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 15. 1. 10. 81 e. M. 36 316. Einrichtung zur Verhütung Pat.⸗ nw. Berlin W. 9. 21. 6. 08. L. 26 281. See. EEV eee b sgeschlagene 224 590. Verfahren zur Darstellung von heißen Flaschen u. dgl. Glaswaren vom Arbeits⸗ fernungsmesser, durch welche den Eintrittsöffnungen I 6s Perlin 88 14 74d. S. 36 131. Vorrichtung zum Geben dich S ha Left cbein Abfüllen von unter Faereseaa gg. g Bülter mit üfernte roßgeger dafcen 2n. adb aMersgh echen “ 8 dd. Aipenfarbstoste der Sulfinreihe aus den durch platze nach dem Kühlosen. Hans Isak Ferdinand des Messers “ dem ünendlichen hhae⸗ Schiffchenlinealstößel von E.ncgchichtfag fchindn von Unterwassersignalen mittels eines durch Elektro⸗ lich nr lüssigket 1A4“ 1u1 G W Breslau, Kaiser Wilhelmstr. 109. Kondensation von Nitrosophenolen und Carbazol in Strandh, Forserum, Schwed.; Vertr.; C. Arndt, einer bekannten Entfernung ommende ’1 b . S — 8 18. 12 09. stehend aus einem senkrechten zylindrischen Filter üstav Wegner, Breslau, Kaiser Wilhehn ; :S zure 2 8 veig. 30. 10. 09. St. 14 546 büschel zugeführt werden mit zwei im Abstande der Maschinenfabrik Kappel, Chemnitz⸗Kappel magnete in Schwingungen versetzten Schallerregers. en Flüssigkeiten 1 körper, in welchem si . Icesj 1 22. 9. 09 J. 32 977. Gegenwart von konzentrierter Schwefelsäure erhält⸗ Pat.⸗Anw., Zraunschweig. . 10. 09. .14,546. büschel zuge v⸗. ts befindlichen, die 15. 7. 09. 6 Submarine Signal Company, Boston, V. St. A.; 4) Erteilungen. A “ sich eine senkrechte Welle mit 20 . 224 437. Einschienige Feldbahn Fritz lichen Produkten oder ihren Leukoverbindungen. 34 c. 224 595. Reinigungsvorrichtung für Fuß⸗ Eintrittsöffnungen des Instruments l schen, d Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E A ü Abstreichern und in den konischen Gehäuseboden c LEE. de. 33 35 ⁄. 2 d C Co. G 8 k. böden, Fenster u. dgl. mit Gummischieber. Charles Strahlen im wesentlichen rechtwinklig ablenkenden, 52b. W. 24 208. Vorrichtung zum Umsticken Pat.⸗Anwälte, Be in, Th. Stort u. Herse, uf die hierunter angegebenen Gegenstände sind hineinragender Förderschnecke befindet. Charles Wetzel, Berlin, Paulstr. 35. 17.11.09. W. 33 353. Leopold Cassella & Co. G. m. b. H., Fran Fe Gn 8v g, wit einer geraden Anzahl von Reflexionsflächen ver⸗ von Ringen auf der Heilmann’schen Stickmaschine. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 6. 11. 09. den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent, Leclaire u. La Société A. et 19 Hees. aar⸗ 20c. 224 493. Vorrichtung zum Schließen und furt a. M. 15. 5. 09. C. 17 946. Se; Sees 5 Fec de 9en. eee Pasmen oder Winkelspiegeln, insbesondere
1ö1“
11“
Fp 75c. .5 26. 2 8 9 5 8 1.7 8 L’1r 65 8 9* 22 Mahximilian Wildfeuer, Wien; Vertr.: H. Neubart, B. 57 126. Zum Bemalen von Wänden rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern Paris; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin Oeffnen der Entleerungsklappen von Kohlentransport 22d. 224 591. Verfahren zur Darstellung Hat⸗Anw. Bealin Befestigungsilammer für Vor. vanaprihtmen. Pptisch 8 Anstalt C. P. Goer
. 1 dienende, durch ein über eine Rolle gefüh f 1 er Küpe stoffe Sulfinreihe. L 8 Pat.⸗I 1 - 1 geführtes Zug⸗ erhalten haben. Das beigefügte 8 1, Dombasle blauer Küpenfarbstoffe der Sulfinreihe. Leopold 3. 1 r 2 8 1 . Pa. Aag. dn .erfahn Sesh ellen Fett Glog Z4.“ Beaan der Dauer de gee nis ungn cchet 129 61, 21. 11908 Bs ahran 6 Herstell “ ügun Feütr. Ber 9cg ue A. Cassella & Co. G. m. b. H., Frankfurt a. M. hänge, Gardinen o. 68 Frat “ dtr⸗Gep, a ube Hehüsegüig as emen Fapf bestimmung in Milch und anderen Mollereiprodukten. Glogon eke. Sg; Vertrj; 98 188 st, Facn 899 C““ Uüsgten 888 festen folldalen Geien oder gelen S Pat⸗Anwͤlte, 11““ 9. vea. . Verfahren zur Herstellung gaf. d. 11392 . e Schirmhalter mit vece Beinen die je durch ein Gelenk von fester Dr. N. Gerber’s Company m. b. H., Leipzig. 75Gc. H IEö 8 2 und Nr. 22. tg 224 645 Theodor Svedberg, Upsalg; Vertr.: C. Röste 9. 22 369. 8 68 8 8898 - 25. und Omit dem Kopf verbunden sind: Fa. Carl Zeist . b. H. . P. . erfahren zur Herstellung ausschl. Nr. 224 479 und 224 528. rg, h 11X.“ Köstel u. 20 224 539. Selbsttätige Kupplun mit blaugrüner Farblacke. Farbwerke vorm. Meister unter seinen Zinken federnd angeordneten Rollen. Achse mit dem opf verbunde Zeis, 3 2 8g- 88 9. 89 808. Maschine zum Ueberziehen von Sfisgese ebibahn W88 6r P 9 8 856. Sees “ einzigen Ende 2 Heet Pat.⸗Anwälte, Verlin SW. 11. 3.6. 09. durch Verschieben der Hogstange sich dhneggen bhe BZ Brüning, Höchst a. M. 28. 7. 09. E6X V “ .IM.. Ages U2strument mit Reversions⸗ von Schachteln mit einem oder mehreren von einer von Klebstoffschichten auf di der mit Hilfe Draht 9. bgt. zum usammenhaken von Teilen 12i. 224 480. Apparat zur Darstell „ schließenden Haken. Oscar Rothe, Stuttgart, F. 28 125. 2 Anwalee 9 R66646 r46720. Ilibelle und einer Einrichtung, um diese Libelle auch ¹ s e Unterlage übertragen von Kleidungs - F Iv Harat zu arstellung von 2 G9% 5 b 22g. 224 501. Verfahren zur Herstellung von Anwälte, Berlin SW. 61. 20. 4. 09. H. 46 720. libelle und einer 8. 3 endlosen Rolle abgezogenen und mit Klebstoff ver⸗ wird. Arno Heinze, Leipzig, Steinstr. 12. 13 1109. ““ Pal. gheonge Havarz Lf. Alkalisuperord durch Einwirkung von Luft auf Frfernensgt 810 17. S ohnagebaner sür elektrische als Parbenbindemitiel, 8 Petssctan von Lacken, 34f. 224 453. Abnehmbarer Zierkopf für Nägel, in umgekehrter Richtung benutzen zu können. Fa. 8 — 4 8 1 A
sehenen Papierstreifen. Wil Schietti 9 Alkalimetall. Société d’'E C ie, Pari 88 11“ E HeieN 2 S . Ja d 8 Zeiß, Jena. . 09. Z. 6415. Papiers e. helm Schiettinger, 77h. M. 35 148. Luftschiff mit starrem Ballon⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 17. 2. 09. C. 17646. u. Paul Laon 8s Grceleftr0 ehtente, ort⸗, Bahnen mit tiefliegender Fahrleitung, derjenigen Art, zu Imprägnierungs⸗ und Iso tionszwecken dienenden Schrauben o. dgl. F. Klostermann & Co., wn Zeih. 198. Zu, und Abflußsteuerung für
Ludwigsburg. 19. 7. 09. körper. Johannes M 4 Rori 9 8 8 , K.; ⸗ Johannes assohn, Hamburg, Paulinen⸗ Zc. 224 530. Haken aus einem ei F 2 F. Dippe 319% welcher die Stromabnehmerrolle nach allen Rich⸗ Produkten. S. Diesser Chem. Laboratorium Berlin. 09. K. 43 182. 8 akeits Ffieeztn⸗ 54d. P. 24 283. Maschine zum Falten von platz 2. 30. 5. 08. 1 Draht o. dgl. zum C1“ 95 Läch 08. GeDgg “ Frankfust a. M. C hann und in Uiner am Wagengestell & Versuchsstation für Handel & Industrie, 34;. 597. S elve für Kopf doppelt wirkende Flassigkeitemefses und Flüssigkeits
8 “ “