. . 5 Linoleumunterlage aus grober ster. Julius Ludwig, Frankenthal, Pfalz. 31f. 426 458. iche durch Korkstaubmafse ühr E istor, Cassel. 14.6. 10.] polster. Juliu üllmasse, deren Oberfläche dur 15a. 427 087. Setzmaschine mit abgeschrägten/ Desinfektions Gesellschaft m. b. H., Düssel⸗] müller, Augsburg, St. Annastr. 261. 23. 5. 10. für Ferraris⸗Meßgerät. Hartmann & Brau 426 696. Mit Fuge und Ansatz ver⸗ Ie Evens & Pist 20. 5. 10. L. 24 300. F Matrizenstäben. Typograph, G. m. b. H., dorf. 13. 7. 09. D. 16 450. F. 22 384. Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 6. 6. d. sebener Falzstab zur Bildung von Wandungen für EC. Berlin. 6. 11. 09. T. 11 248. Zla. 426 465. Schnurloser Klappenschrank mit 21c. 426 527. Schalttafelanschlußklemme. H. 46 523. 15d. 426 954. Schablonendruckvorrichtung. festen Verbindungsschal
ü ichen ist, welche sich mit den Grobkörpern Ressorts dgl. Fritz Gerhardt, 30f 42ozs. Kepfelegtristertpsan mif facgen, e; “ Penmenlaghehae denn nicinaet Totaenenivente G. m. b. H.⸗ 1 8 e or U. . 3. 1 8 4 2 .H. ub, U 2 p. 8 32. Lei 8 .4. . ZI. 9 . Gustav Hammerstein, Berlin, Gertraudenstr. 1— 3. Sprechverbindung. Deutsche Telphonwerke G. Gale ki, Gelsenkirchen, Lazarettstr. 12. 25. 5. 10. Dämpfungseinrichtung an Ferraris⸗Meßgeräten. Hart Z21a. 427 083. Als Schüttfeuerung aus⸗ 30. 426 107. Aus Leichtmetall bestehendes 1 eb cht ehrteiliger Verschlußvor⸗ bare Holzmatte, welche durch ein efügte Fede idt 6. 6. 10. H. 46 527. m. b. H., Berlin. 27. 4. 10. H. 18159. B. 8 095. mann &. Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M bildete Vorfeuerung fuͤr Dampfkessel, bei welcher L2 8 für im Handgriff untergebrachte Klein⸗Motoren. Umhüllung an Klüt 9, Kobl n eMRh Josefspl. 4. dauernde federnde Elastizität behält. Oscar Schmidt, 15e. 426 911. Blpogenschiebevorrichtung für, 21 a. 426 466. Schnurloser Klappenschrank 21c. 426 535. Serienumschalter, insbesondere Bockenheim. 6. 6. 10. H. 46 525. .. Hilfskessel in der Vorfeuerung liegt. 3 Werner Otto, Berlin, Friedrichstr. 131 d. 12. 5. 10. 888 xS’n oblens g. Mh⸗, Nordhausen. 7. 6. 10. Sch. 36 375. Bettbezüge Falzmaschinen mit selbsttätiger heheorri der Bogen mit festen Verbindungs⸗ und Abfrageschaltern sowie für elektrische Zimmerkronleuchter. Christian Detken, 21f. 426 441. Glocke 8 Bogenlampen mit Jefferson Ellis, Andrews, V. St.I A.; 8-vS O. 5883. 1 3Aa. 426 862 Spiritus⸗Kochapparat. Ver⸗ 34f. 426 82 4. Druckverschluß 18 21 . 10. in der Ebene des Falzmaschinentisches. Preuße Ruhestellung durch den Hörerhaken. Deutsche Geestemünde. 26. 5. 10. D. 18 289. schrägstehenden Kohlen. Deutsche Gesellschaft für. Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, 30f. 426 108. Mit einem einseitig offenen 3 8 Ef ebach'sche Werke Akt.⸗Ges., Dresden, Julius Krüger, Konstadt i. Schl. 185 v gen Leipzig⸗Anger⸗Crottendorf. “ G. m. b. H., Berlin. 28. 4. 10. Fäfaß “ 8 vur Bes Fe iche m. b. H., Neheim a. Ruhr. 18. 9. 09. Berlin “ 8. 6. ehe Ga Kerstrahlgeb läse Rahmen versehen 8 Magnetzerih g 8 c. ch K. 43 413. . 11. 08. 8 37. 8 8 inführun on Rohren zur Verlegung elektrischer . 1 84 2 V. 8h S r Otto, Berlin, Friedr . 11“ 15e. 427 Apparat zum Entfernen von 21a. 426 482. Induktor mit Schwungmassen⸗ he änen 8 eingeschnittenem Gewinde in den 21f. 426 477. Vorrichtung bei Bogenlampen 2.8 mit zwecks Regelung der Düsenöffnung ver⸗ motoren 1 überschüssiger Bronze oder Blattmetall von Druck⸗ umschalter. Akt.
8 .; b 26 915. Verstellbarer Streubüchsen⸗ 34b. 426 100. Kartoffelreibinaschine mit durch 34f. 4 3 3 b. Grabert, Heil⸗ sa; 2. 5. 10. O. 5884. “ yvss esetzter, Verschluß. Marie Pöthko, geb. 1 Ges. Mix & Genest Tele⸗ beo rehät denhsocfnanc zum Einschrauben der mit starr am Laufwerk befestigtem Solenoidkern. stellbaren Seitenteilen. Tentsalhetzeneweeh, 1 .öeh. 19.9 Handgriffmotor mit in einen 111AA“ ib, bronn a. N., Lixstr. 2. 24. 2. 10. P. 16 929. 82 11 09 9 e 11XX“ ber. Iinnn; Sen⸗hh 66“ Rebetclfn. E1“ “ 5 tt⸗ To82den. CEEEE b“ flussige Brenn⸗ Ausschnitt des Polschuhgerüstes einschiebbarer Spule. * . 8 . . T . . . . . A „8 *9 . 2 . . . . . . . . . . *. 8 427 089. Apparat zum Entfernen von 21a. 426 48 7. Mehrteilige Membran für 21c. 426 552. Widerstand für elektrische 21f. 426 493. Aufhängevorrichtung für pendelnde
2 1 vor⸗ Elberfeld, Louisen, 34f. 426 927. Kanne mit Tropfen Fang. 1 jedri 24. 5. 10. trommel. Edmund Nolden, Eiberfeld, ichlung. Anna Nethe, geb. Wagner, Breslau, 2 Berlin. Werner Otto, Berlin, Friedrichstr. 131 d. 2. straße 1082. 4. 5. 10. R. 9698. ri g. 1 toffe. Eckel & Glinicke G. m. b. H., :5906.
üssiger Bronze oder Blattmetall von Druck. Telephone u. dgl. Clemens Bähr, Charlottenburg, Zwecke. Akt.⸗Ges. Mix & Genest Telephon⸗ Glühlichtlampen. F. Peters u. O. Höngen, Halver. 1ef 5. 10. E. 14 290. O
F. Holder, Metzingen, Württ. 22. 11.09. Schillerstr. 21. 14. 5. 10. B. 47 955 4 8
ichterfö ü 23. 21. 5. 10. . 9795 1 34b. 426 140. Trichterförmiger Abreiber für Garvestr Behälter für Senf o. dgl. mit „ Oel⸗ lußvor⸗ 3 it innerer Reibfläche. Max Nieder⸗ 34f. 426 925. Behälter fü 8 1 1 f r mit Dampf⸗, Oel⸗ 30g. 426 090. Tropfglas mit Verschlu Zitronen u. dgl. mit innerer Rei 8 . Böha tersftr We graet.. 427 090. Mittels Ringoͤsen an dem Telephone u. dgl. Clemens Bähr, Charlottenburg, 21 c. 426 554. Starkstromschalter mit mittels Glühlichtlampen. F. Peters u. O. Höngen, Halver. wik⸗Fleischer Wassergas⸗Gesellschof “ R 997 158. 1 von Früchten, bestehend aus einem becherförmigen burg, Spickelstr. 105 8 Kopfteil für FSee. eet e ckehhe. Fügrg. as3. Sesaes dok. gnee . Fierencheiegestzuerten Mitkonzaben Allgemeine 14. 5. 10, H. 48 244 Feentfarg n e. 3.2,0nast meheinische Damps. 80%. 126 002. Fropfalas mit Verschlußzor⸗ Trichter mit darauf befestigtem Schneidsteh. Robert 24g9. 426,05 9. Berstelbares Fopsteil für older, Metzingen, Württ. 22. 11.09. H. 43 897. 21 a. 426 504. Fernsprechapparat mit einer Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 2. 6. 10. 21f. 426 557. Fassung für elektrische Glüh⸗ 24f. 426 336. Kettenrost. Rhein 8. 8. Franz Resch, m⸗ürfahr; Verfe:. Dr. üch Eä “ Fäxr 15e. 427 091. Mit Plüsch Shee, dgl. eis Schaltvorrichtung zur Lautverstärkung. Akt.⸗Ges. A. 14 860. lampen mit Einrichtung zum Verhüten von Unter⸗ kessel⸗ und Maschinenfobrir “ . m. nich ung. 8— Slae e egah n S asc 925 * b Phbalsger Maas 86 Ceen “ den Lippen überzogene Saugduüͤse für Apparate zum Mix & Genest Telephon⸗ und Tele raphen⸗ 21c. 426 555. Starkstromschalter mit mechanisch brechungsfunken beit Kurzschluß der beiden Pole der b. H., Uerdingen. 8. 4. 10 “ 9 go⸗ Füerber. 1“ 8. Pustas. 8. 2 Ke Fewer, Megites, Waser Fäefcgt. 3e ⸗.29 38, asang se häte genkehin der Bingenazeetheltrngandnetan däscsbaler Mie CC 8 v“ Setziofülgbe. Maschinenbau⸗ 309 426 371. Augentropfglas mit eingeschliffener barer Spül⸗ und Kühltisch. Johann Scherließ, 34g. 426 092. Pe 19 bestehend aus einer C. F. Holder, Metzingen Württ 22. 11. 09. 3l1a. 426 505. Fassung für Mikrophonkapseln. der Funkenabreißstelle angeordneter Löschspule. All⸗ Berlin 2. 6. 10. E. 14 323. Querträgern für die Roststäbe. 23. 5. 10. velpipette, nur aus Glas. Bruno Falk, Breslau, 1 nest i. W. 30. 5. 10. Sch. 36 268. feder sowie mit Sitzfederung, d mit dent H. Esehs, er⸗ tingen, . Akt.⸗Gef. Mig & Geuest hon. und gemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 21f. 426 558. Fassung für elektrische Glüh⸗ Susen⸗ Humboldt, Kalk b. Cöln. Scpbilpipes 36/38. 30. 5. 10. F. 22298. v2 .“ ausg Fütien Sprüagfedere und nin den 15g. 426 129. Mehrfarbiges Farbband mit die Telegraphen⸗Werke, Schöneberg b. Berlin. 2. 6. 10. A. 14 861. lampen mit Einrichtung zum Verhüten von Unter⸗ M. 34 541. 3 Nilßon & Korte, 30i. 126 812. Sterilisationsapparat, dessen Max Rurack, Dresden, Alemannenstr. 24. 31. 5.10. Sessel fest verflo ve 86 . 0. —. 21 930. 86 e8⸗ getrennt haltenden Durchbrechungen⸗ Deutsche 21. 5. 10. A. 14 781. 2Ic. 426 556. Mittels Kurvenscheibe gesteuerter bre⸗ ungsfunken bei Kurzschluß der beiden Pole der 24g. 426 698. et . u“ de. Bäapferzerner ue7s e. Mas Rurac, Segel festessagg Unn 8 Sa gans 21g80. Bäessed ene.g enge⸗ “ wachiels “ wesetepbeanfasang. sn. v. dentzntcbeihmi ülfcongant. 6* ferr vrlcn sje 8 esang. 21-Cgie 8 28ert⸗ 6“ Lelbnge, 8 1C. dct unc zum Transport gas⸗ behandelten Gutes ep. Here e 34c. 426 061. S nhvugecheeat Me He280 “ R9 Leiste mit aitgetccte a. . . 5. 10. 8 8 wechselbare Mikrophonkapseln. Ges. e ontakthebels mit Bezug auf dessen Drehachse erlin. 2. 6. 10. E. 24. 1 8 i. b 8 m 99 m 2. 5 8 1“] V en SDem. 7 1.0cierstabe fir Schreibmaschinen Geuest Telephon. und Telegra hen. Werte⸗ entgegenwirkt. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell⸗ 21f. 426 559. Fassung für elektrische Glüh. förmiger Körper. Wilhelm Bredfeldt, Berlin IE E“ Hannove Lunden Aae “ 1 1 Sigeseaag Fehag. n keee⸗ Werke p vorm. Winklhofe & Schöneberg b. Berlin. 24. 5. 10. A. 14 792. schaft, Berlin. 2. 6. 10. A. 14 862. lampen mit Einrichtung zum Verhüten von Unter⸗ Badstr. 16. 3. 5. 10. B. 47 894. Fungstür selbst⸗ Gon: höe. Siegfried Fünkler, Rirdorf, Liberda⸗ c. Untersat geg. Fritsch, Dresden, Mars. rohrsesseln. Anton Södelmaher, äb. Jaenicke, Akt.⸗ Ges., Schönau b 2lIq. 426 532. Gesprächszähler für Fern, Z1c. 426 525. Zweipoliger Steckkontakt mit brechungsfunken bei Kurzschluß der beiden Pole der 24i. 426 693. Durch die ossci Fengere ös ] A“ sammel⸗ 1 13. 12. 09. W. 29 351. 1 ssprecher. Bruno Adalbert Bail u. Karl Johannes durch das Einstecken lösbarer Kurzschlußvorrichtung. Fessung. Electrie⸗Export⸗Werke G. m. b. H., tätig zu öffnende Zugklappe für die ze 14. Mit 426 7278. Blinden⸗Schreibmaschine zum Zobel, Zwickau. 26. 5. 10. B. 48 087. Hartmann
25. 4. 10. S. 21 988. 3 EeTö“ il⸗ 426 354. Anhängevorrichtung für Draht⸗ 5 Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt Berlin. 2. 6. 10. E. 14 325. Dampfkesselanlagen. C. Wessel, Berlin, Gitschiner⸗ ” 4126 n “ 2229 n. 19 Fenicftung; . 8 E. cene e e fes Mäas Verschr mit Sehenden. Oskar Picht, Steglitz, 21a. 426 536. Fernsprechautomat. a. M.⸗Bockenheim. 3. 6. 10. H. 46 488. 2If. 426 560. Fassung für elektrische Glüh⸗ straße 94a. 30. 3. 10. Se. da Strichmaschtnen⸗ 1111“ helm T 1 Rothenburgstr. 25. 2. 6. 10. P. 17 477. Schmidt, Frankfurt a. M., Sulzbacherstr. 21. 21c. 426 600. Unverwechselbare Edison⸗Stöpsel⸗ lampen mit Einrichtung zum Verhüten von Unter⸗ 25a. 426 900. inkks⸗ . n 8 15g. 426 949. Durch Scharniere zusammen⸗ 26. 5. 10. Sch. 36 241.
S a 30 426 46 309.
n S C n m 6 978. jektionsvorrichtung. Dr. Hett sicherung mit hohlen Kontaktbuchsen am Stöpsel und brechungsfunken bei Kurzschluß der beiden Pole der Schlitten. Claes & Flentje G. m. b. H., Mühl k. nj
klappbares andschild für Schreibmaschinen mit 21a. 426 653. Fernsprechstation mit gleich⸗ Zapfen am Mittelkontakt der icherung 8 B Uen
1 34g. 426 378. Matratze für 1 34c. 426 231. Aus zwei federnden Schenkeln: 44 Z1X vg; B Electric⸗E. t ke G b. H hausen i. Th. 11. 6. 10. C. 7882. E. Fuld, Berlin, Uhlandstr. 157. ö 9.20848. gebogener Zylinderputzer mit duggechselzarem hu Fren iin er, Fürstenberg 8 zeitig beweglichen Hörarmen. Deutsche Telephon⸗ mann⸗Elektricitäts⸗Werke Akt.⸗Ges., Berlin. Besns. 2 9215, *Exh 90 1116’68 22g. 426 901. Schlittenhebevorrichtung an 30f. 427 S.; nee eseent... der einzu⸗ material. Adam Wol, 18 z0Chrenfeld, Z“ vetn pnpagebae Sn Fän öo.u.“ Emmerich a. Rh. werke G.m. b. H., Berlin. 31.5.10. D. 18309. 16. 7. 09. B. 43 623. 8 “ 21f. 426 561. Fassung für elektrische Glüh⸗ Links Links⸗Strickmaschinen. Elaes, 4. 1 ütung. Cfehehe “ ds h. —Toewenstein, neberst. 2 . .. exö, b deis Biehh 3 1 üs veege 15g. 426 956. Rückschaltvorrichtung für den 21a. 426 880. Sendestation für die drahtlose 21c. 426 604. Tragfähige Durchzug⸗Glaskette lampen mit Einrichtung zum Verhüten von Unter⸗ G. m. b. H., Mühlhausen i. 3 Berlin. 11. 6. 10. L. 24 461. 1 G Hermann Goslinski, Bahnstr. 42a, u. Hermann ““ Verstellbarer Staffelei⸗, Zeichen⸗ Papierwagen von Schreibmaschinen. Akt.⸗Ges. Telegra hie und Telephonie. C. Lorenz Akt.⸗ mit Metallfassung. Paul Harrig, Berlin, Ritter⸗ brechungsfunken bei Kurzschluß der beiden Pole der Z1“ 209. Band mit künstlichen Web⸗ 31 b. 426 859. Riemscheibenformmaschine mit Basta, Belzigerstr. 6, Schöneberg b. Berlin. — Böeee,t agche. Frister & Roßmann, Berlin. 7. 6. 10. Süg⸗ “ 88 88 eabtlofe ftraße 1805 88 2SPaachns Grasgkette Fassung. E“ G. m. b. H., n. Ludwig Cohn & Cie., Nordhausen. mehreren 23. 5. 19,,89 24 dir. “ “ . . 827 . 7 . . ₰,2 83 0 7 9 . . . . . eess 41 5 „ .* 8 . . 2. 8 ai 3 8 8 94 8 8 3 .* 3 8 8 ür.⸗ 9 1 8 1 — . c. 185. 129 960. Stempelkasten zum Warenaus⸗ Telegraphie und Telephonte. C. Lorenz Akt.⸗ mit Metallfassungen und teilweise freistehenden Glas⸗ 2lIf. 426 562. Fassung für elektrische Glüh 23. 5. 10. C. 7846. isches Samtband mit ein⸗ nc Hugo. 223. Geteilte Form zum Gießen gr⸗ um zwei im rechten Winkel zueinander an⸗ Joseph “ 88 11u“ eichnen. Theodor Müller, Düsseldorf, Bismarck⸗ Ges., Berlin. 10. 6. 18 8 “ 1 .“ egas v. ha⸗ Berlin, Ritterstr. 11. senchen “ “ 88 hägger. E11 une ai⸗ den Fültpatronen für Biege bsgen. K üüger ener un so. vecgten Wüahel neinander an. Feseshe Phiegefdrer, . 8. 6. 10. M. 708. 1 21a. 427 059. ektrischer opfer⸗Tele⸗ . 11. 09. .43 932. brechungsfunken bei Kurzschluß der beiden Pole der gewe ·6- . . Id. etrIFäger & wielinghaus, Cöln. Neen Ca tszoreicteng an Kopier⸗ graphen⸗Apparat mit permanentem Magnet. Ernst 21c. 426 685. Sicherungsschraubstöpsel mit Fassung. Electrie⸗Export⸗Werke G. m. b. H., band⸗Jundustrie Bonse & Spies, Elberfeld. Bleiwerk, Jäg
41i. 426 205. rank mit seitlichen Ein⸗ K. 14 022 Géza Wiener, Berlin, Schulzendorferstr. 18a. ” xus. Fu Henit, seitchen eöa⸗ 5 1 2. 6. 10. *. 22. ; ider, ilburg. 11. 6. 10. Sch. 36 518. von einem Fenster überdeckter Anzeigevorrichtung auf Berlin. 2. 6. 10. E. 14 328. 27. 5. 10. E. 14 301. maschinen mit endloser Papierbahn. Alexander⸗ Schneider, Wei 36 einem d werk A. von der Nahmer, Akt. Ges., Zweig⸗ 21 b. 426, 506. Vorrichtung zum Säureaus⸗ der Stirnseite
11. 12. 09. W. 29 318. ; fläche Aufnahme von Bildern und Re⸗ 1 ücken⸗ . Jean Vorderfläche zur Aufna 8 — Siemens⸗Schuckertwerke G. m. 21f. 426 563. Fassung für elektrische Glüh⸗ “ 12 888 Ce 88— 1bn “ hts⸗ Beeraekawge . .sac ha acdi Uanen vfcg. 2ogg Sorfb eer⸗ be 1 † L † 35 z inr — 9 er⸗ 1 ert a 8 6 We. 8 5 8 2 8 8 1 SöISA. n U G .20. ’. 2 . 3 niederlaffung Berlin, Berlin. 6. 8. 09. A. 13 361. C ssgemalnc, belzähend 825 2ee 111“— reflektie⸗ beachengastt enteec ang cn ööe und gefahrlosen Ableitung des öe Gummipuffer. Carl Eresesh⸗ Ost⸗ 34c. 5b 82Fikeoin 15 34i. 426 207. Ausziehtisch mit euf, 8888 — —— ãQͤ1““ Cengmasen Fate ha, 3a8 ass gh, ganepaer an eereefehce hrereen neeenen deh Postkarten zusammengesetzter Durchschreibblock. Peter v c 507. Vorrichtung zum Säureausgleich Sechnese eee e eecencemedes. Ssen—. 18”“ Ce a29,. elektrische Glüb⸗ 26 b. 426 736. Karbidkorb für Ahetylen⸗ von Trambahn⸗ o. dgl. Fabrscheinen an Stos, ace 29 8Se. .eseeae e gegen Sch. 36 208. 5 Stellvorrichtung. Friedrich Scheel, Schlezwig. 28. 5. 10. Sch. 36 257. bei Trockensammlern bestehend 8 an den he S. 20 937. v““ ““ lampen mit Einrichtung böh.; Verhüten von Unter⸗ entwickler zur Pergcge von gepreßtem⸗ fir eüne Schirmgriffen. e; 552 — mEernst Reichelt, Hannover, Kniestr. 36. 34i. 426 Se See dngeicse 8. 15i. 427 002. Quittungs, und Rabatt⸗Kontroll⸗ platten anliegenden Kanälen mit gelochten Wänden. 21c. 426 706. Sicherungsstöpsel nach Gebrauchs⸗ brechungsfunken bei Kurzschluß der beiden Pole der langsame Vergasung besonders präpariertem str. 11. mannstr. 13. 23. 5. vi . efon Stox meitt sen 2u R. 27 123 Josef Müller, ünchen, 8 1ö“ 1 Accumulatoren⸗Fabrik Akt.⸗Ges., Berlin. muster 420 079 mit Brandscheibe. Josef Gorgus, Fassung. Electrie⸗Export⸗Werke G. m. b. H., 8 v’- e2 “ Gesundbrunnenstr. 11. Anagt “ Schim⸗ h 8 as Schirmdach über 2 426 530. ipebtrate aus Fetezzafsten e . e. 280, tisch EJ „ „ . .4. 5. . . . 7 2 ; 8 : . 6. 8 4 8 3 —2 8 ( „ Ssbes⸗ 8 ; „ . — 2 2 1 Seng Ss saühen? Teaülg irehe behne. 1ic, 829 14 6, Fsternlemme mit Shlizkontakt. deing 856. L. “ glektrische Glüb⸗ 29b. 427 Lnge vage gnfnane . Ne. 81. der hüte des.Brgstese— eez. 190 1e e. Fütnntee teaechene ne eane⸗ Seeter Aagrlcamt Walhe EI1I111“ lastung sich schließenden Ventils in der Rüͤcklauf⸗ Schmahl &. Schulz. Barmen. 3. 6.10. Sch. 36 326. Tolzmann &. Co. Verlin. 4. 6. 10. 11 946. lampen mit Einrichtung nna erhüten von Unter⸗ rich Balz, Dresden, Pestalonistr. 6. 10. 5. 10. Berlin, Seng Pefeftrgs. an einem Spazierte fstft ben- 25. 5. 10. C. 14296. Dersder. . 885 nwandtafel mit Schräg⸗ keitung von Kuͤhlanlagen. Valentin Sichrist, 21c. 426 248. Entlüftbare Rohrdose mit aus. 21c. 420 867 Kontaktanordnung für gesicherte keegengstonüen bei Kurzschluß der beiden Pole der B. 47 871. in. 3Za. 426 533. ANu d abnehmbarer Achse vüßen 426 937. Messer⸗ und Gabelputzvorrich 34i. 426 359. d 80 München, Barer⸗ Dremen, Am Deich 19. 25. 5. 10. S. 21,846. sehbe Deckel. Ernst E. Wenger Berlin, Verteilun skasten. Tol & C 8 li ass Electric⸗Export⸗Werke G. m. b. H 26 b. 427 014. Azetylenentwickler. Dan. Hein⸗ Iösbar angeordnetem Sitz un vrstuhl. Johaunes 34c. Berger, Leuben, Bez. Dresden. stütze. Georg Leonhar b — 1Sa. 426 102. Vorrichtung zum Verhüten E“ 19, 5. 059. Af Hr bas. Berlin, eeee elanhenn ö Fassung. 2. 6 10. n 11 rich Balz, Dresden, Pestalozzistr. 6. 10. 5. 10. mit Laufrädern bestehender Kindefacgeht S48194, tung. ee Kegigns — straße 42. 23. 5. 10. 98 lörank und Wand⸗ der Schwankungen und des Geräusches bei Luft⸗ Z1c. 420 316. Degtel für runde Isolierdosen 21c. 426 868. Verteilungskasten für gesicherte 21f. 426 566. Fassung für elektrische Glüh⸗ 4r ggn. bei welchen Beschnidt, 8 Verstellbarer Schirmstock. ; 4126 178. Brikett⸗Kohlenkasten. Otto] 341. 426 89. a Abteilen zusammen⸗ e, Honlzttungen. 5 e ütnund, mit einem durchgedrückten, zylindrischen Wulst, Stromkreise. Tolzmann & Co., Berlin. 4. 6.10. lampen mit Einrichtung zum Verhüten von Unter⸗ ee. h - 2gede dLuftgase nes Feewen nur in Für 5 Dresden, Borsbergstr. 25. 28. 5. 10. Haensel, Kottbus. 22. nng. 8 ntsce 18 lartenbrdnergene Fesas zdesfen besondere S. 1.8c. 4290 298 2. Glühofen zur Aufnahme von weche h n en sg ge egese glerigdcs nd 2 9420 869. Kontaktanordnung für gesicherte hefsungefageen de Fuschle n. ren Pbe 8⸗ 1 ziner Richtung drehbar ausgestaltet ist, an 1 S.4842⁄% chlußklinke für Etuis u. dgl. vane w-S-e- 298 5 88 nfgnhe 36 140. frger dis Keften sa orfatn. Wö8 mehreren Glühtöpfen. Emil Theodor Lammine, ziabalgserr Pulsb Duisburg. 4. 6. 10. Stromkreise. Tolzmann &. Co., Berlin. 4 6,10. Beltin 2. 8. 1h Ervort⸗n . Drehung unter dem Einfuß des Gaedruckss aber Jab. 426 0a5. Verschluß abe gefaßtem Druc. Gahlenber, 160. Aschenkübel mit staubfreier steigenden Reihen in Serher nns, Priehenste. 1. fchen a. Rh., Schönratherstr. 26. 16. 3. 10. nn 027. veeeh g⸗ T I1 949. 3 11““ 21f 426 567. Fassung für elektrische Glüh⸗ verhindert 88 Franz Hugershoff, Leipzig. IINZ 9gr weißenstein dsbvontsectung Clara Kluge, g88 Peter, Glatz, 1 Lüee Dortmund, b — 1 1 8 8 1 1 8 zen mit Einrick b 8 8. 6. 10. H. 46 563. 3 nopf. ebr. 9 * .K. 43 280. .6. 10. B. „a. 420 118. Achträdriges Laufwerk. Gefell⸗ v 4h r h e. e n. “ e. 8— dngsfat sa d an, lu eö * 27 b. 426 652. Auf dem “ Baden. 20. 5. 10. N a 81 vortemonnaie. Hein⸗ Ber. —-. -20 e-K.. „Rosettenhalter. 34i. 426 415. Srrmeencg WPotzlag E. „ 220 . .92. . . 07. ¹ 5 8 8 a 8 - „ 7 . . 4 Z09. 426 1119. Laufwerk für Drahtseilbahnen. 8282 60120 443. Automatische Kupplung für Shenkeeffe re 7⁸ 8 18 Ce.us elektrische Glüh⸗ Ges., Augsburg. 30. 5. 10. R. 27 183. ststelen F. 22 370. dtasche für Automobilisten⸗ . 12⁄6 194. Gardinenrosette. Heinrich Koch, 34i. 426 473. e Zö .. Gesollschaft für Förderanlagen Erust Heckel elektrische Leitungen Felten & Guilleaume⸗ T. 11 951. 8 fjaampen mit Einrichtun um Verhüten von Unter⸗ 27 b. 426 967. xFvn” 8 e 53 b. 420, 520. Han & rl Wagner jun., ve b. Bochum. 9. 5. 10. K. 13 662. ostkarten, znsamnxeeee⸗ zst, Berlin Neeicior⸗ m. b. H., Saarbrücken. 27. 5. 10. G. 24 879. Lahm erwerte Akt „Gef., Frankfurt a. M. 21c. 426 872 Untersatz für Verteilungskasten. brechungsfunken bei Kug⸗ schluß der beiden Pole der des Luftvumpenschaftes gegen 44 180 Bedarfsgegenständen⸗ Fa. 10 c 30 764 S8 586. Aufklappbarer Vorhangring. chrank bildend. ei I 1 20a. 426 320. Aufhaltevorrichtung für Draht. 16 11-ng F. 21 126. 8 ESolzmaun & Co Berrian 4. 6. 10 L.911 952. 9 Eleetric⸗E werebe ke G 4 b. 8 Küstner, Akt.⸗Ges.⸗, Leivzig. 11. 6.10. besondere EE11I1““ ülle für Fahrkarten 888 itl, Pasing b. München. 8. 6.10. L. 24 429. es 8,39,428* Schrankschließe mit verstell⸗ silbahnen. Gesellschaft für Förderanlagen 2ic. 426 451. Werkzeug zur Befestigung von 21:9. 428 823, Abzweigkasten für Steige. Verlin 2. 6. 10, Ens vgeee . 809. 486 158. Hechelmaschint, ins 8n. 33 b. 426 331. Fehusbüns pünar chmaltz, gudwig Se en 8 Vorrichtung zur lösbaren Be. 341. 426 478. Heußiler seu., Erust Heckel m. b. H., Saarbrücken. 6. 6. 10. metallenen Hülsen u. dal⸗ S. Llektrischen Peinun 6⸗ leitungen verschiedener Stärke El mann & 8 1 21f. 426 615 Elektrische Glühlampe mit für Stroh, mit Vorrichtung zum Fäecchn emeite. 858 Beschädigung ünn. Becqait 36 240 as Vorhängen. Carl A. Laumann, barem Fftsherhebeh 8 81 48 186 G. 24 997. kabeln. Fa. Robert Vosch Stuttgart. 4. 2 d0 Berkin 4. 6. 10. T. 11 953 8 ¹smehreren von einander isolierten Glühfäden von Bundel wäͤhrend, des Hechelns. Wilhelm LE“ 9. bte Markttasche. Theodor Pstigung Veotr. Heinrich Laumann, Charlottenburg, Altensteig, Württ. An zusammenlegbaren Pulten, vene nürn gne; 8 SeErrrnnan htnhg ichfür B. 46 431. 8 Z1c. 426 874. Abzweigkasten aus Isolier⸗ denen nicht nur jeder allein, sondern auch zwei und nze Dhenb, F.6.9,gch b gr liche Zwecke. nbch. epns “ Oscar Moeschler, E’ 15. 4. 10. L. gelltemme be. 8* dal,nnsan Halterinne. 8 2 Co. beig.Goblig. 118,8. 09. . 8286542 Factung Be 93. 2. Ahwe gdos, Grit a T. 1 lüch, easg Sn ase . Feichae ige un reas h merg. Vereinigte Fabriken C. r.. I G. m. b. H., Meerane i. S. 2. 5. 10. U. 3307. 34e. 426 720. Aus einer 8 g 20 b. 426 284. Einrichtung zur Verhinderung 21c. 426 453. Umschalter mit Steckkontakten. 2ͤ1c. 426 875. Kontaktschienenanordnung fü . 1 “ 5 8 der Verschiebung von Tragfedern in ihrem Bunde.
8 T g .* .
Leonhardstr. 2. i. S. 2. 6. B. 48 238. 4i. 4: 3 binierter Kleider⸗ und Hut⸗ Solingen. 8. 5. 09. M. 30 469. Felix Leewents⸗in, Sharlottendurg, Leonhardstr v 82 ö Fuggardineghefestigung, bestehend 34i. 426 738. Kom ZI1c. 420 459. Tülle für Isoli 3 Z21c. 426 8276. Kontaktanordnung fü Dhertzi., ochmahl Schulz, Barmen. 10.6.10. EETööö11“ 28. 5. 10. L. 24 357. Pat. Anwälte, Berlin Sh. 61. 23.5.10. P. 17438. Blfg Kereaüe olierrohre. Joham nc. e Kontaktanordnung für Ver. Sch. 36 399.
— Berlin, Gerichtstr. 72. ing in Verbindung mit einer schrank. Otto Dammann, 1 8. Lelned hezessdcc. esne⸗ 845. Portemonnaie. Louit Rowold, aus einem Vorhangring 1 „ 9. 6. 10. D. 18 359. 1 F 5Etle 9389. 3 4 . 1 Sa aa ähagent 9. 3. s0. M. 33 665. Sdb. ane F. M. 28. 5. 10. R. 27 165. Druckknopfbefestigung. Na.2,. e. 2819. „H18 28. Srgput 1 aöfhübee Z0c. 426 327. Straßenbahnwagen⸗Trittbrett⸗ vr. I Karlsruhe⸗Rintheim. 8. 4. 10. EW Tolzmann & Co., Berlin. 4. 6. 10. nnchiss 895 808 Spulen mit 30b. 426 483. Saugvorrichtung aus weich⸗ 33 b. 426 852. Handtäschchen, bei welchem der berg, Frankfurt a. M., hatztige Z“ Traggestell. Waggonfabrik Akt.⸗Ges. vormals 2Ic. 426 468. Elektromagnetisches Schaltwerk 2Ac. 426 890. Ab weigdose für elektrische Ehnderrüs 1m de 08, I“ obert Bosch, ZZIZEEEE becf 18 * Cie., Cöln⸗Ehrenfeld. 7. 6. 10. mit Ausrückung der Schaltklinke durch die Anker⸗ Leitungen, mit hernisnebe
iff bi f .43 334 ru. — Züͤgel selbst den Hangriff bildet. Fred 6. 1 ich ätig aufhängendes straße 38. 14. 10. 09. 8 aren Kontakten. Theodor 21g. 426 463. Fortschaltvorri tung. Deutsche Gebisse. Paul Berthold, Görlitz, Berlinerstr. 38a. Bügelr s P. Dominik, Pat.⸗Anw., Offen⸗ 34e. 426 914. Sich selbsttätig aufhäng ü — . m. Starke, Elspe. 9. 6. 10. St. 6. vöc. Vorrichtung zum Oeffnen der rückzugfeder. Deutsche FMaveg ee G. m. Starke, Elspe 6. 10. St. 13 43
n k. Friedrich Augustin, 2 ; Vertr.: 2 — [Berger, 341. 426 934. Küchenschran
e. 13. 5. 10. B. 47 940. 8 Sonden n8er30: 5110. W. 30 806. Gardinen⸗ und Vitragenstangen⸗CEisen. Emi
b. . Verlin. 29, 2 10 21c. 426 898. N 0.8 Scalt Felethonwerke G. m. b. H., Berlin. 21. 4.10. 30b. 420 592. Artikulator für zahnärztliche
Wagentüren bei Eisenbahnzusammenstößen. Ernst 2n H., Berlin. .4. 10. Zc. . Anordnung von Schaltern an
u R w m m 5.10. A. 14 816. 2* A che T wer Sch 8. 5 1 9 ck 8 O Kurt G .46 726. Gohfeld b. Bad Oeynhausen. 28. 5 148 ch ch ch A chmock, 21g. 4 28 8 If Niedererinitz, Bez. Zwickau i. S. 22.2. 10. B. 467 2 Kcseras Se lan das üece 8 D Kr 26 46 4 8 33 b. 426 857. Hutversandschachtel Rudol 8 1 “ „ . 21ec. . Elektromagnetisches Schaltwerk Anlaß⸗ und d egulierwiderständen. 1 ock, ng. 6 464. ortschaltvorrichtung mit Rück⸗ Zwecke 9 2A S 8* . Twele, H ; nr -e- e 8eg 15 11. 88 “ Sbe 16 8 und duten ease be. 8 223,5 Lialg,, Njehebs 8 von ü6 “ F. Teleggn 8 29s 88 üe 8b 8 Eag. kö 98n K. Wofther. 21 44. 18 ieecseeen ö 593. Schützhülse für Winkelhandstücke “ veeh ung, geie zur Erlei 88 Nr v.⸗ v.
nd zu öffnende Eisenbahnwagenkupplung. Alexander 8 89 “ 882 e 8 ; e G. m. süaenr 8 1.2R 85 n 5 8 8. 22 ls. 21 888 ““ 12 8n fahnäetlichen Bohrmaschinen. Chr. Hinrichsen, g S 04 welch
K* 1nn-, Augsburg, Innere Uferstr. 20. 6. 4. 10. 21c. 426 470. Schaltwerk b. H., Berlin. 7. 6. 09. S. 19 743. 426 423. S V Erleich ch Ach
S ü t cker, Gelsenkirchen, . ü ügel. Richard Augbolzen führt. Fritz Be „Ge. ¹ 5. 46 571 rbeit und besseren Befestigung des 8 88 886 „ E 65 Figboltene fücrt. „eh. 18. R. . t doppeltwirk Anker⸗Blattfed D 21c. 426 991. S Ankerschritt wirksamem Anschlag. Deutsche Tele⸗ Kiel, Holtenauerstr. 8. 9. 6. 10. 8. E. Pöht belaen eeeres. .ege 1 23 4 2 . 8 6 8 1 5 38 20c. 426 758. Eisenbahnkupplung. Jürgen mit doppeltwirkender Anker⸗Blattfeder eutsche c icherungskasten für Schraub b
Ersetzen des 8 it Klemm⸗ 34k. 426 177. Waschzeug zum eee 1 S ülse fü 2 .09. D. 16 427. 34 c. 426 961. Führungsrolle mit ürlichen W wammes. P. Holéczy h
2 — Se.n G. m. b. H., Herlin. 2. 5. 10. “ — üne fcr Fe Hinrichsen, Post Herne-ogte. Portemonnaie, vorrichtung für endlose “ e öö G. Dedreur⸗ 8. Weöh Wilhelm Hansen, Rendsburg. 1. 4. 10 8 45 610 Fel hön 11X1X“*“· 8. 8 285 Srlase. ar hahl- 1es 21 8 1. 522. Kappe für Hals und Ansatz Kie⸗ Holtenauerstr. 8. 9. 6. 10. H. 46 4 das in der Hauptsache aus einem lins See . 6 Frankfart ag, mann u. H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, München. . 1 1. 4. 10. H. 45 610. 3 78. ür jeden einzelnen rau el. emens⸗ 21Mg. . Kappe für Hals und Ansatz. 1 . Kompressionsapparat zur der Faltkanten und Ecken. Julius Lindenau 6. 9. 6. 10. F. 22 486.
20 . 426 788. k s1 2 2 — 8 2 2 4 30d. 426 637 1 1 b eren Sicherung er F
vabe “ Bebelc⸗ vber gas, de dc aerhelchsrheprlns⸗ öasenag Schaschsnwerke C1“”“ ve en Welhenehen 8. Sös schmerzlosen Erzeugung künstlicher Blutleere. ess
aulsdorf b. Berlin. .6. 10. H. 4 1 dersland ückendraht indet 21c. 427 056. 1 1 „
20e. 427 098. Selbsttätige Eisenbahnwagen⸗ Widerstände als Brückendraht Verwendung findet Z1c Abzweigdose mit in ihr versenkt B. 48 074
it in der 10. 3. 10. H. 44 669. 1 23. 5. 10. G. 24 836. 34f. 426 060. Bilderrahmen mit in 27189., Handtuch mit Streifen Alexander Schaedel, Leipzig, Reichsstr. 14. 12.5. 10. 924 nn,; 258* bnsegage 8 Sbn rlche Beate Sehtusfaun angeordneter Vorrichtung zum Wölben 34 k. 426 H 6 und bei Messung hoher Widerstände nach der Methode angeordnetem Bajonett⸗Abschlußdeckel. Ernst Paltzer, b Georg Hartmann, Pirmasens. 11. 1.10. des direkten Ausschlages als stetig veränderlicher Gal⸗
1 b Ustoff. Conrad Köchling u. en. Il. ildes. Adam olf, Cöln⸗ merzerisiertem Baumwollstof 20d; lderstr. 68. S19. 426 590. Drosselspule mit einem Bündel 3689. 428 002. Sonnenschutz für Augen und Meinmann. geb. Plonag, eeaden, Keiser Wit⸗ Fhrentelde Lüasn Sse, Ne 4. 19. 7. 49862. Mar⸗ Proescholztz Hagen i. — Frankfurt a. M., Elbeftr. 52. 11. 6. 10. P. 17 534. von Eisendraht als Kern. Akt.⸗Ges. Mis * S08. 8q eeeee auf jedem Hute zu helmpl. 4. 1905 Behälter für Wasser und Bart. 34f. 426 136. Spargelbalter., Mashtos 34f. 426 201. Feß für Toiletten. Be 8 vanometer⸗Nebenschluß dient. Hartmann & Braun 21c. 427 095. Sprungwerk für Drehschalter Genest Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke, 9. 18. ist und dessen Vorderteil elastische Ver⸗ . Richard Böhm Strehlen i. Schl. 20. 5. 10. Pforzheim, Hohenzollernstr. 75/77. 31. 5. Krull, Düsseldorf, orringerstr. 62. 18. 5. 10. 20f. 426 405. Auswechselbarer, nur in die Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 12. 5. 10. mit Rechts⸗ und Linksdrehung. Siemens⸗Schuckert⸗ Schöneberg b. Berlin. 9. 6. 10. A. 14 911. g enthält. Arthur Kermes, Dresden, as 030 8 S. 22 170. d bochklappbarer K. 43795.
Enden des Bremsschuhes schwalbenschwanzförmig H. 46 209. werke G. m. b. H., Berlin. 10. 12. 09. S. 20 993. 21g. 426 631. Stufenrelais mit zwischen zwei E“ 2. 7. 6. 10. K. 44 070. 2 426 510. Fingernagelreiniger. Otto 534f. 426 192. An der Wand bo ö Bremsblock. M. Gourévitsch, Peters⸗ 21c. 426 489. Aufreihbares Sicherungselement 21 c. 427 096. Kontaktstück für Drehschalter Schaltfedern pendelndem Anker. v92 Tele⸗ g pwvicckauerstr. 2. 7. 33c. 8 . 22 Detzner, Pat.⸗Anw., Leipzig. mit vorderem Anschluß. Elektrotechnische Fabrik mit konsolartig gest 1
6 ütztem äußeren Anschlußstück. phonwerke G. m. b. H., Berlin. 2. 5. 10. K 8 Offenbach vorm. Schroeder & Co., O enbach Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 2ͤ1 g. 426 632. 20f. 426 419. Mechanische Bremsvorrichtung a. M. 14. 5. 10. E. 14 248.
10. 12. 09. S. 20 994. werk mit nach Art eines Winke 2 Pe bagnaügen. Peter van Bernum, Düssel⸗ 21c. 426 490. Aufreihbares Sicherungselement 21d. 426 389. Rollbare Maschine mit ver⸗ orf, Liebigstr. 9.
läche versehene „Ziegel⸗ 34k. 426 202. Mit geriffelter . 30d. 426 664. Imprägnierte Kopfschmerzbinde. Rublack, Charlottenburg, Sophie⸗Charlottenstr. 88.é Spucknapf. 6 n Halns 9 1Gu6“ Fesshaß⸗ zum Feibrenssh don SFeiäresen. 88 Srler G-n.2 8. Bane. e -echs. E“ e e 27. Streubüchse mit durch Bajonettver⸗ Herm. Krause, LenceJa cge ra. Perschene ußbade⸗ IW“ de 2. 8 bne, ab,döh. 25 een e Streukopf. Sächsische Glas⸗ 34k. 426 981Z scher Metz vehene SFülbe. Sügeitgt, afunshe Aegehzezgerne G. w. S ö — ennc gab in einem dünnen Metalsstreifen, gefaßte e. sabrir. Nadeberg i. S. 2, 8 10. S. 22 dgan Rüing 40 8r 10. F. 22 399. . 6. 10. B. 47 711. mit vorderem Anschluß. Elektrotechnische Fabrik senkter Kranöse. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 2. 5. 10. D. 18 191. EEEE Martin Hansen, Deesden, vertiefte E“ Fpiepetläger 29. 5.10. 5 2f. 226 236. Mostrichbehälter .. veenicser 2 88 226 070. Hohler, auf Hochkante 989 deer 20g. 426 611. Drehscheibe mit Entlastungs⸗ Offenbach vorm. Schroeder & Co., Offenbach b. H., Berlin. 2. 11. 08. S. 18 300. Ig. 426 882. Spulenanordnung für hoch⸗ 3 882 30. 11. 2. 10. G. 23 968. Georg Reutter, Zirndorf b. 1 Entleerung. Gerhard Docken, Gudensberg, T 82n 1828,080, Helle Pi deah vorrichtung, bestehend aus durch ein Druckmittel be⸗ a. M. 14. 5. 10. E. 14 251. 21d. 426 390. Rollbare Maschine mit um⸗ frequente Wechselströme. Lorenz Akt.⸗Ges., 30 b z 427 001 Kinnstützer in Halsbindenform R. 27 106. wegten Preßstempeln mit fester Hubbegrenzung und 21 c. 426 491. Ueberschraubring mit daran be⸗ klappbarer Kranöse. Siemens⸗Schuckertwerke Berlin. 11. 6. 10. L. 24 449. . 1 selbsttätiger Rückführung bei Aufhebung der Druck⸗ festigter Gewindehülse. Elektrotechnische Fabrik G
sterspi it ver⸗ Cassel. 6. 6. 10. D. 18 352. Olpe. 24. 5. 10. Sch. 36 243. 22 26 515. Reise⸗Frisierspiegel mit ver⸗ C. P lüschteppich aus ge⸗ Schemm, Olp. 1 1 8 Wydler, . m. b. H., Berlin. 2. 11. 08. S. 18 301. 21h. 426 434. Elektrische Luftheizvorrichtung Aus steifem vFecs; 1 8 8 ePengese⸗ ““ denberer Settentelle adwiscrenbezcbal erin Süsten s V 8 vbfat tem Flor. e Ss Saten he ecgen Pat.⸗ Fekgng Canst nlter;s. Oenabrück, Lotterstr. 13. ETEI“ Schröder & Co., Offenbach S euie9 zum Küblen⸗ her mit lings de Lüfüveges nusge pannten Herchjer L8LE“X“ ippwaggn ür Stealibersr. 12, 2. ““ für Zahnpafts, Wild. Muthmann &. Sohn, Kaldenkirchen. Herlikon d. Zürh, 5her 28. 30 782, 601 52. a. M. 14. 5. 10. E. 14 252. eldspulen bei elektrischen Maschinen mit künstlicher un insatzkörper. Leopol ron Frank, est Szarer⸗ enan 8 . Moebs, Straß⸗ 33c. 8 20i. 426 401. Kontaktschleifbürste mit um⸗ 21c. 426 492. Handhabungskopf mit federndem Sesbelan be Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell⸗ v nfünsath r E. 1. Franr⸗ u. K. Säuglingsbadewannen Ch. & E. M Fcenen eS⸗ Siemens & Halske Akt.“ Gewindekorb. Elektrotechnische Fabrik Offen⸗ schaft, Berlin. es., Berlin.
34: ;dgl. Fa. Gustav Boehm, Offenbach⸗ 312. Mit einer Gabel verbundener 341. 42 M i. 6. .4. 10. . 34 283. Pomade L. 34f. 426 8 28. 4. 10. S. 21 957 bach vorm. Schröder Co., Offenbach a, M. 24b. 226,804. - hebben Kohl 29 Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 7. 4. 08. 6868. 220 498. Längs und seitlich zusammen⸗ a. M. 30. 5. 10. B. 48 142 .4. 10. S. . rm. 8 n a. M. . . ürstenhalter für Kohlen⸗ F. . 8 20i. 426 402. Elektrischer Zählwecker. Siemens 14. 5. 10. E. 14 253.
6 M Max V S h s einem mit 1 „sdes Ueberkochens der Milch u. dgl., au mi inhard Krügle, Stüh⸗ 33 c. 427 029. Zusammenlegbarer Fin er⸗Nagel⸗ Löffel. Albert Schmidt, Donndorf, Bez. Halle 8 bürsten. Max Vahle, Selm b. Lünen. 2. 9. 09. 21h. 426 884. Heißwasserstrom⸗Apparat. Max klappbare be⸗ Rein alske Att.⸗Ges. Berlin. 30. 4. 10. S. 21 985. 21c. 426 514. Klemmenplatte für t. e. 8ol. e
1. Bodenrand ge⸗ d 1 . gewölbtem Boden versehenen, am Be Faes K. 44 083 reiber mit Griff und auswechselbaren 9 eecichen. 3. 6. 10. Sch. 36 351. sochten Einhängegesäß. Andreas Ehrlin K gn 1 1 s lingen. 8. 6. 10. K. Stössel, Konstanz. 8. 6. 10. St. 13˙431. Lne. 201. 426 674. Fahrschalterkurbel. Allgemeine leitungen mit losen, von der Rückseite der Pla
derobenständer. Georgl 15. g. 889 . 7 bach a. M., Wiesen⸗ 34f. 426 328. Gar 1 1 EII B., Kornstr. 11. 6. 6. ’ 8 Ile. 426 544. Mit einem nahezu kreisförmig 22g. 426 275. Wachstafel mit Rill 30ge. 427 043. Durch Süri ffetsteltare shang ean e 895 8 ch gga Waldschläger, Arnsberg. Hallenstr. 10 5¾ * 12 8 12. Penpentecde, schaen. fur ftet ne 8 baft 8 f 2 8 39. 4b inen zum 11 ür ti 8 ische u. . 8 2 2 g ¹ 9 - Ge⸗ 3 . ; 3 en vo 8 “ Keeagtäeate Clengfa eand git Hece vesalh nf I11“ ee Freihe Hermann Strauscheidt, Barop. 18. 5. 10. Se. fa eäechafeen Vemherger, Leroi 33d. 420 e 8ö mit 24f. 426 416. e E Hrufchälben, u. Apperatebans. heh nähaa⸗ t. Ges, Fistemme gercach n. Wacfcvegten 23.e0. Eleneean nsc Beme hepen, en, Imezenhe; 1 b 1 Cs Frankfurt a. M. 7. 6. 10. B. 47 931. päcknetz F an Rückenge end und an der 1sge. halter mit Federgehäuse. n 6. 102 L. 24 383.1 b. H., Steglitz. 1. 6. 10. S. “ 1g. 426, 439. Vorrichtung zum ständigen Ges., Ensheim, Forbach u. Wörschweiler. 23. 5. 10. Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 2. 5. 10. 24a. 426 190. Gliederofen mit Nebenluft⸗ 427 071. Operationstisch mit einer in Kissen tr. rstellbaren Armstützen versehenes Reise⸗] berg b. Berlin, Frenenstr. 25. 3. 6. Farcsegat Hesreretegtberfüänben Jenlses bene sund 13 1280 516. Schaltergehäuse. Ernst Faul⸗ 2194286 580. Magnetische Dämpfungseinri tung 1nne.- Acert Sgn E1“ inem beweglichen, kugelförmig endenden! und mit verste 8 S 8 . 3 6