1910 / 154 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

7f. 426 218. Spielzeug⸗Cisenbahnwei Gesttätige vnst nunm. William Beöteen veegerten e ua6. Tranitz & Sauer, 421l. 415 610. Karl Berent, W 3 1 fabrit. “] 9988 Flee wasen⸗ 426 766. Pap ltzubtel mit Aufreißdraht 28,8 wvahe teanberde Pet end⸗Wan Ze⸗ 8 sabetf, n en Com . 8. 426 410. Bildkarte mit hervorschnellbarem Chemnitz, Wilhelmpl. 9. 29. 4. 10. Fabrit vorm als Püerorn e Veschiwen. Reumond M. Wazner G. ünnte Patn 3 t 2 38 . 4 %. 373 780. Allgemeine An erlin SW. 68. 20. 7. 07. S. 15 730. 17 1 . zeige⸗Ges. 52 a. 373 020 Vorrichtun 9. 18 E E 1 a g E 1 g zum Beschä

Teil. E. A. Schwerdtfeger & C S o., Berlin. 8 s va. 429 Lcn. Meschinen⸗Baukasten. 2 eke. Serden dee. eseh ce mamtune, vat Irs den K v. 8. Iededͤa. ge. ne 12, 4. 16 g. h EETT“ 6 8 73t. een, Bwa, 1. 6382. 338 220. vd. Murtman vn gie. Cöln. Co TT1“; um n zei önigli 17 f. . Zählvorrichtung (Taxameter) c. 020. Zpylindrische, durch eine Papier⸗ Compagni 7 ersche Gummi⸗Kamm. Boiz⸗Revmond, M. P bemte n R 8 d Fenr ”85 Bertmngegenae Ferczitte se Fänen 981, s14 . 89 8“ 8 Falt. Is 8 z eu en el anzeiger un onig 1 reu 1 en ac orm. Gebrüde in .. . 9 awaller, Kugel⸗ . 8 ons⸗ e. 8 056. fw. Pfl u⸗ 1 . Akt.⸗Ges., Nürnberg. 13. 5. 10. N. 9797. büe EI berir 50. 18.5. 10. Sch. 36144. Segehnsager Werke Fichtel & Sachs, G. m. b. H., esdeongierbebelasw hen Berlin Montag L.⸗ v EenS 28. einiet, als Verschluß⸗Plombe. 68a. 392 911. 409 693. “X“ heltennt 8 7 8 1x Bielefeld. 22. 7.07. L. 1 . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun en aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereing⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle üüber Warenzeichen, wie die Tarif⸗ und Fahrplanben er Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blakt unter dem Titel 1“

77f. 42 1 f. 426 571. Puppenkopf mit aus Haarstaub Aolf Weidner, Breslau, Weidenstr. 21. 23.5.10. 08c. 421 091 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse so anntmachungen d 9 22 98 sregister für das Deutsche Reich

bestehenden Augenbrauen, die mittels Spri aufgetragen sind. Hermann Heirelb rpe he 8 Sn ger, Sonne⸗ S1e. . ö1“ 68e. 395 114. 8 znz

berg, S.⸗M. 2. 6. 10. L. 24 391. eseiet mit durchbrochenen Wan. Geldschrank⸗F ae. . Vereinigte 64 b. 313 217. Wasserfangbehälter usw. elben führenden Röhren mit 68d. 329 426. Adolh Michalten Küftt 18 ecstfa⸗ isch 6 Kelleret Maschinen 38 71 an e

8 118, „Phönix“ G. m. b. H., Dortmund. 24. Zentr I⸗H d 1

8 9

für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der ch Preußischen Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Ffeint, Nummern kosten 20 ₰. für den Raum einer 4gespaltenen etitzeile 30 ₰.

77f. 426 578. Kreisel mit Fi August Roth, Werdau i. S 326 Mieurenaufsag. ebenfalls durchbrochenen Wandungen. A. W. Ri . S. 3. 6. 10. R. 27 234. D. e. W. Römer, u. Reinhardt Beyer, Grü⸗ 37. Düsseldorf, Pionierstr. 64. 17. 5. 10. R. 27069. 70e. 379 499. Ferülsen0, br hanee 8 208 114260. 8 . 2 . gwischenstück für P 1 Das Zentral⸗Handelsregister

Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königli

Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis s -bböa945] Eisleben. ¶(31960]

77f. 426 634. Scheibenspielzeug mi . g mit durch eine S1e. 426 122. Transportable 8 Fportabler Bergewagen⸗ warenfabrik G. m. b. H., Reinickendorf (öst). schläuche usw. Anton Maier, Haigerloch 2 2 erloch, Hl 8 1 10. Selbstabholer auch durch die Königliche Gelöscht die Firmen: Braunschweig. s

Bei der im hiesigen ö“ Band VII Die Abteilung A Nr. 222 unseres Handelsregisters eingetragene Firma Siegmund Lewin (Inhaber

edernde . 8 8 e˙˙˙--˙—]] 84 n seines Eigengewichts sich lösendem Gestänge. S1e. 426 131. Verlängerung der Schutzfrist ern. 26 8. 07. M. 24 S18. 19. 8 Nee. Schezdel Ideat Sport. . Spiele⸗Fabrik, auzwechesgaen Crrnhnftses esehrihaneehnechen nadsebnch ensenbeheühheren ee-et gir die Keeee 2 der hrtdcfen üeenhe 9e . L1SaMAi W112 36,074. ängen. Maschinenfab 8,9 Lehand au geführten Gebrauchs 8. e .g a. 3 Fölhenssicar Hian Puf scziefer I RS b. Regen 8 8 . 8 .n ( Tußh angegehenen Kng⸗ geza 88 g8. 1926 696. Plattenverbindu Handelsregister. Nr. 34 827 Clara Loesicke, Berlin * 63 8g ¹ Kaspar Schüle, Dhenspöxtahle E Mechanische schränke usw. Panzer Akt.⸗Ges., Vealhn fün menb Bekanntm 31932 Nr. 21 859 Alphons Littauer, Berlin. Seite 142 eingetragenen Firma: Braunschweiger 8 zlt Aus Schuhen und Höschen 30. 5. 10. Sch. 36276. gen, O.⸗A. Eßlingen. Stuttgart. 15. 7. 07. C. 5913. 13. 6. 10. H., Eb 645. 18. 6. 10. 1 Ascha 88 urg. G Fhcs e. nachunc bsehan Bei Nr. 34 629 Offene Handelsgesellschaft: Leo Gummi⸗Export Ernst August Großklaus ist, Albert Mendelsohn) in Eisleben ist geändert J1 sspiel. Joachim Harania, SIe. 426 976. Becherwerk a. 314 728. Ewiglichtdocht usw. Fa. G. A Sna. 315 703. Sandalenschaft usw. N Die 88 i. Straha hüe st Beck Un schaffflte Lehmaun Co., Verlin. Dem Kaufmann Leo heute vermerkt, daß der in der Alben enthaltene Zu- in: Hamburger Engros⸗Lager, Siegmund Francfurda. M. schersheimer Landstr. 92. 28.5.10. Materialien. Carl Wolff, Wald 1 klebrige Glafey, Nürnberg. 30. 7. 07. 189 1es.e. g. I. Wiahhes Schuhfabrik, Ctz. Bmrglorokh 1“ enda erteilte Lehmann ist durch Beschluß des Königlichen Land. satz⸗⸗Braunschweiger Gummi⸗Export“ gestrichen ist, Lewin (Inhaber Albert Mendelsohn). 7f. 42 8 15 6 09en . 978380 olff. Woldenburg i. Schl. ac. 1n4 484. Vorrichtung für Gas Rella 0. Gmünd. 8. 7. 07. M. 24 610. 17. 6. 10, Einjelprokung ist erlaschg, Lehmenn ist Zarch, 19 anmer, für Handelssacen, sodaß die Firma sebt „Erust August Große] Cisleben, win 2. Juli 1910. Lsehrabden e Spielzeug, bei welchem eine S1e. 426 979. Rollende Sch ““ beleuchtung usw. S. Knauß, S h. 321 996. Pezierpug. usw. Fürst G Aschaffenburg, 30, Iun 1910 vom 18. Junt 1910 (67 14. c im Wege einst⸗ klaus“ lautet. 3 8 *Königliches Amtsgericht. Plnte 8 85 einen Motor angetrieben, eine anlagen. Hermann Müller, Rixd für Förder⸗ straße 40. 2. 8. 07. K. 31 843. 6. 6. 10, e“ 1 onnersmarck’sche Kunstseiden⸗ und Acg 6 weiliger Verfügung die Ermächtigung zur Vertretung Braunschweig, den 28. Juni 1910. ““ (31961 Hüsne pr mdrehungen versetzt. Hscar Kühne, 9. 10. 09. M. 32 053. rdorf, Donaustr. 105. 4ãg. 327 071. Brenner usw. Fa. Louis R Sydowsaue b. Stettin. 19. 7. 07. F. 15 Bant. [31933] der Gesellschaft bis zur rechtskräftigen Entscheidung Herzogliches Amtsgericht. 24. J ser Handelsregister Abt. X Nr. 870 ist 81 8. 43 968 auen, Zwickauerstr. 138. 28. 5. 10. SIe. 426 980. Transportable Förderanl⸗ 10. 7. 07. K. 31 584. 20. 6. 10. heagg 18 6310 86 1 1 In unser Handelsregister ist zur Firma: Große des vom Kaufmann Coenegracht anzustrengenden Brüel, Mecklb. [31946]] der Hanbelsgesellchaft in Firma Ebre 77. 426 933. 2 .. Hermann Müller, Rirdorf, Donaustr. 105 §. 10,06. mar. 295 130. Brenner usw. Jean Stadel. Lind 6. Befestigungsvorrichtungusw. Bierhallen Automaten Restaurant, Gesellschaft Prozesses entzogen. In das hiesige Handelsregister ist heute das Er- Jacobs, Elberfeld, eingetragen worden: Die Ge⸗ berg, Hagen i. L uft⸗Brummer. Fritz Nom“. M. 32 054. b r105. 9. 10.00. mann . Co., Nürnberg. 2. 7. I;. St. 0615.] waldstr. 1 Bergerstr. 57, u. Hugo Kobetzky, mit beschränkter Haftung in Bant heute ein⸗ Bei Nr. 16447 Firma: Julius Zwiener, Berlin. löschen der Firma Heinrich Beier hier eingetragen sellschaft ist aufgelöst. Der Schreinermeister Heinrich R. 9; i. W., Neumarktstr. 12. 27. 5. 10. 42% 106. Zeigerwerk mit Schneckenrad 5 s 8 . 1 9 b Frankfurt a. M. 21. 6. 07. L. 17 getragen: I Friedrichs zu Charlottenburg ist Prokura Brüel i. Meckl., den 1. Juli 1910. 3 Jacobs zu El erfeld ist alleiniger Inha ““ 8 antrieb für . 6 . . . a rteilt. „er. b 1 92 II. k d; 942. Ein durch ein unsichtbares Uhr⸗ fabrik, Uim vrnabren. Sg ss. & Sohn, Peterzwald Boßtn; Verte wen Sn. 388 551. L1“ usw. Frie. Cö“ 11“ Geal Berlin, den 29. Juni 1910. 1“ 18 S 5 8. EEE“ 8 885 141. Zeigeraufsetzer für hcbren E. Berlin Sw. 29. 21. 6 58 T 15. 2.8 . 26 222. 14.6 der Schlachtermeister 1““ Winter in Bant Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. ö—“ Sesa. 6 nneen Erberfeid, den 25. Juni 1910. 8 2. 6. 10. Sch. 36 29. u, Rheinstr. 50. Anton Woditschka, Delitsch. 2.6.10. W. 30 64 sb C . Vorrichtung zum Ausheben gewählt. 11 Feeha Zee,Feg 2084 Kgl. Amtsgericht. 13. . 4c. . . 1. Sb. 312 471. 8 Barren usw. Maschin Berlin. Handelsregister 32084] Heyn, Cassel ist am 30. Juni 1910 eingetragen: 8 88 Mittels Luftschraube fort⸗ Tiesan Be senschaß. Pehe 8. Betox. 8 Seen. Bernover Fange nl rigar 82 E“ 8 Nh Iivss a s Begt; den alicsüntanerct Rüstringen 88 b Ea —e 88 8 Füechöc ü1 8 reuchue Plgant. das Handel st 2121962] e ielfigur. N. 14. 5. 10. b. H., Berlin. . 36 809. z . . Flachdraht⸗ itz , Nh. * . a. M. verlegt. intragung in das Handelsregister vom 28. Juni vacterigzarenfabeit SAc. ö Hbwp„ 1n Babrock 8 , ⸗Nüseenrcchtung, eutsche vwess. Berlin⸗S dacbeact. Mebritbe nnr. N. IEö 6. 29. Sagh 1910 ist in das Handelsregister Kg. Amtsgericht. Abt. XIII. 1910 Firma Flensburger Maschinen⸗ Sse z2ccgg. Z.üe ghadi Syigher 2.8. Be8en. . 18. ht Beeig me eacach, Rils. 2e, 8. 1a 8, 87.8 0, 826, n8a08., gachretenebg.” s““ 8 Seees mmnenh 1.Sg e. Bremsbügel. 9 426 442. e““ 8 8-8 u“ eg . Cnd E111¹] eißturmring 14. 218 11 210 Mefster. L“ Nebcber Sveeehe epirner, esfhchn, Franz Forn he Che Eluns Sobn, Cassel. ö“ N. 9485 ““ Altona⸗Otte se enck & Hambrock G. 15h. 316 748. Vorrichtu & Helle, Braunschweig. 17. 7. 07. D. 13 Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Huso ei Nr. 4233 (Firma Carl Geck, Berlin). gl. Amtsger . 3 in Flensburg ist als persönlich haftende Gesell 84d. 426 445 Ien⸗ 22. 10.09. M. 32 170. datumpressen, um die Kind ürs an Fahrkarten, 11. 6. 10. Sal Hoereth und Heinrich Meyer, beide in Bayreuth, Den Kaufleuten Norbert Dollhopf, Berlin, und Cassel. Handelsregister Cassel. [31947] schafter eingetreten. . . Einlaufschurre für die Eimer. Länge und Ri v 8 berfahr arten genau nach 8 Löschun mit dem Sitze 9 seit 1. Juni 1910 das bisher Johannes aekel, Charlottenburg, ist Gesamtprokura u Karl Heinrich Landgrebe, Cassel, ist am Die Prokura desselben ist damit erloschen. en usw. Regina, 8 gen. von dem Ieah mann Georg Höreth in Bayreuth erteilt. 8 1. Juli 1910 eingetragen: leusburg, Königliches Amtsgericht. betriebene Kokonialwarengeschäft in offener Handels⸗ 1,s SehEhn En SS. Frns 1. Firma ist geändert in: Erdmann Jung⸗ reiburg Nehas e e 2 . nickel. * 8 8 8 1 Handelsregister. Kal Amtzgericht. Abt. In das Handelsregister A wurde eingetragen:

77f. 126 988. GElektrische F fu Stelliwerke von Spielzeugen che Fernsteuerung für b geisenbahnen. Nürnberger kette bei Baggern. Maschinenfab 1 rik Buckau, Ma Akt.⸗Ges. zu Magdeburg, Magdeburg⸗Buckau. R. 1c. glenfakrih 10. A1A11“ ““ „E; v ch 1. . 417 242. Walzenlagerstuhl usw. gesellschaft. ꝙ9. agerstuhl usm 3) Firma Fritz Kroeger in Bayreuth. Firma ist gest hana E. Gahn. Wütt.. ei Nr. 3 (Firma S. Hahn, Butterhand⸗ b. Crefeld. [31950) ꝙBand V H.⸗Z. 86: Firma Emilie Bandel,⸗

Metall⸗ & Lackierwaarenfabrik brüder Bing A.⸗G., Nürnber 5-3 werxr. Ge⸗ 13. 12. 05 M. 77f. 426 989 Spielzeugnähmaschin Sa.Ieeh. 8 Sh. 426 77 Z0c. 325 185. Ei steuerung. Nürnb 8 ine mit Exzenter⸗· S5h. 426 712. Selbsttätige Moment⸗ 8 25. Eisenbahnwagen⸗Beklebezettel. 159. 422 346. 422 3⸗ 249 Ee EETöö“ mit regulierbarer Horomnent Klesett Fülter. 6 JE Posen, Neue Elrten⸗ Schreibmaschine usw. 174 eschäft wird von der Apothe enbesitzerswitwe Bege 10ndSen. 498— er Bing A.⸗G., Nürnberg. 569 er, Ihgereheim, Pfalgs. 21. 5. 10. W. 30744. 21c. 812569, 8 . 31,470. 17. 6. 10. 30f. 404 166. Zahnpistole usw. Margareta Kröger und ihren minderjährigen Kindern lung, Berlin). Inhaber jetzt: Susanne Hahn, geb. Fali 1 77f. 427 023. Triebstangen⸗Verbi Webstühl 212. Schlagsicherung an mechanischen Cie., Elektricitäts⸗G chaltsäule usw. Stotz & 41c. 419 734. Aluminium⸗Kopfbedecku 1 Magareta und Mar, beide durch die erstere gesetzlich Sonntag, Kauffrau, Berlin. Der Uebergang der Bezüglich der Firma Krefelder Reitbahn, Ge⸗ Freiburg. Se gen⸗Verbindung an scht ühlen mit Schützenwechsel. Sächsische Ma⸗ . esellsscchaft m. b. H., Mann⸗ 45e. 397 593. Häckselschneidmaschi ng. vertreten, sämtliche in Bayreuth, in Erbengemein⸗ in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Crefeld Inhaberin ist Emilie Bandel, ledig, Freiburg. C* see den. ee 2 Crnre 2t pe 2 Hartmann, Akt.⸗Ges., 21c. 313 väF 18 882 223. E sschaft fortgeführt. lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch vom 10. Juni 1910 dahin (Geschäftsmelg. Speialgichafistn damenst Rencht. 1 Te urch⸗ z. 21. 5. 10. S. 22 119. 1 8 isw. 8 a. 3992 5 „Stu 898 1 ifeen. M. EE“ Scußanzei er zur Verhütung EEE1ö11“ E“ 8e 415 855 Hcrang usree, l usw Kgi. Amtsgericht. 8 Der Vorname des Geschäftsführers Kommerzien⸗ Albert In dens er, Merzhaufen. abrik, Nü⸗ ielwaren⸗ X2; er dicken Stellen in Webwaren. 2 i . Einlage aus Isoliermateri le. 419 286. üttelri 1 8 Berlin. sbert Imhergere Kaufnann, Meöen Leer⸗ Ferr vr. 8 5. 10. R. 27 108. Fischer, Augsburg, Johannisgasse D 130. 20. 85 r. zu Fassonstü se usw. Max 87 b. 347 832. Bergedorf. [31935] Bertin, den 29. Juni 1910. sondern „Edmund’. 1 Augen von Bildnisfen ehmn 8. es 8. 8 s 850. Bandwebstuh 219. a 8 gegde 88 H. 11.6.10. ventils usw. g eines Hilfssten Eintragung 5 8 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Crefeld, g-en aest i.ee ericht 8 II 57l eb Mathias Löffler, Beymestr. 13. 9. 6. 10. L. 24 Berlin, fc. . Bandwebstuhl mit aus R 8 2*. Kondensator usw. C. Loren Beri I“ öntgliches Amtsgericht. SSt. Märgen, ist erloschen. T.n 2001. S2lite:2 acht 5 ltehanden Traversen zur Verbindung der Sülnen 23. 7. 07. L. 18 020. 18. 6. 10, 42f. 415 282. Ihe Max H Beyer &. Horstmann in Bergedorf. Eer. Handelsregister [320831 Dippoldiswalde. [31951]] „Band 111 H. Z. 381: Firma Ferdinand Hacker, mens,Schuckertwerke G. m vngccörpern Fie. *. 27 17 5. Reinshagen, Barmen. 30. 5. 10. Erzeugern zur Reguli Vorrichtung an Wassergas⸗ (vergl. Reichsanzeiger Hom 11. 4. 10) 185 Gesellschafter: Adolf Ernst 1 Beper des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Auf Blatt 112 des Handelsregisters, die Firma Freiburg, ist exloschen.. 1125* . m. b. H., Berlin. 3 Dacngere 8 F.agulierung von Menge und Güte ushw. Berlin, den 4. Juli 1910. und Georg Christian Horstmann, beide Buchdrucker, dsEE;; ; 2. 2.LSächsische Holzwarenfabrik Max Böhme Band IV. H.⸗Z. 36: Firma Josef Frankfurter, 77g. 426 481. Verst S übereinander laufend Drahtlitze mit durch quer b. H., Frankfurt a. M züffer gas⸗Gesellschaft m. Kaiserliches Patentamt. zu Bergedorf. 30. Juni. 1910 ist in das Handelsregister &. Co., Aktiengesellschaft, in Dippoldiswalde 8 vHanbendes Lchacsigen Seeherese bnensestel für Maillor er laufende Dräͤhte rechtacig ekidesem 249., 319 281. Brachvale 0. 80henena”. Hauß. 320- Die offene Handelsgesellschfft hat am 28. Juni einsetregee⸗ getr, iff heute eingetragen worden; Band F O.⸗Z. 34: Firma Photo⸗Centrale, Hängendes schoufliegen. Wetträmvfe u. dob. Ewald 25. 5.10 Heinr. Kamper, Crefeld, Märklstr. 182 1. vorrschtengen s evre ne eech neeng. [3207]2¹+2 1910 begonnen. Hetragenzn Offene Handelsgeselschaft. Martiui Hechie Ghesellchaft hat ich durch Beschluß der außer. Meinherd, cnt isg⸗ Eie., Freiburg, ber⸗ vhem. 2 EE 88 5 19 R. 27 035. 369. 92 1 S 23rr üns 88 1 7 Zwickau i. S. 9 8 Das Amtsgericht Bergedorf. ees 73 89 Frieheng. Gesegs after 1 ordentlichen Generalversammlung vom 24. Juni 1910 Rüg Geelschent. ist . Sö. des Gesell⸗ 4. 0. ür Luftfahrzeuge mit 42 . Federnder Riethalter. 2 Svase 8 1 8 i. Fes g aic itwe Margarete Martini, geb. Müller, in 8 ist in Liqui . schafters Oskar oeps aufgelöst. 8 1 Orth, Langenberg, Rhld. 11. 5. deh H. 5242dol; gegboth a 89. Beschickungsvorrichtung usw. EE ..“ eeen.; 8 degs1Sed.. b öö in Kgn daftan aaaenehneder Max „Der bisherige Gesellschafter Meinhard Prpnan 880 Zwickau i. S. 23. 7. 07. Anchen l1des Kömiglichen 8 8 Berlin⸗Mitte. 2 ee Wimmermonn, böe Böhme, Ludwig Scheuermann und Albin Heinri ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma. 3 . g.m 28. Junt 1910 ist in 8 Handelsregister ein⸗ Ne 36 888 Handels Fann chaft. eceere Geisßbach sowie des Prokuristen Carl Adolf Tipp⸗ 78 Ehe Hermann Steimel, & Co. Charlottenburg. 8 8 1 Band IV f ₰. s4. Firma Christian Haas, ist erloschen.

Fußrasten. Hermann Schubert, Zittau. 9. 6. 10. 8 2 8 82 1 . . . 1 8 - 2 86 045. 86h. 426 526. Mechsechert; mit zum Schutz K. 31 710. 17. 6 u ü p r

85 8 8 . . .

Im Handelsregister B 224 wurde h 1.“ a Liquid ind b 24 w heute bei . : F getragen worden: Sgeh vete de- 2851 8 Zu Liq 4 atoren Nrr Müller in Leipzig⸗ reiburg A u aufmann, S a. der Kaufmann Wilhelm 6 zig⸗ Band 17 O.,Z. 332: Firma Frau Julia Wirth,

426 191. Flugapparat in F 1 der Karte an den Angriffsstell * Form eines r griffsstellen der Verbindungs⸗ 24k. 5 G Torpedos. Wilhelm Rademacher, Neustadtgödens. Uigrens bawen btenes Ves 18 Laver vardainok⸗ Braanterg, Aäbrnefh dsw. Anton Gesellschaft„Möbelfabrit C 4 7 8 6 849 8 .9. . . 22 b 59 8 1 8 8 2 7. . 7- ri 1 8 G i 1 8 eeSS Lagerung für Lauf⸗ Raafchas. ca. man0e. 28 22 325 8294 10 trifugalventi 18 v beschrüiatter ve e ns Ihe er e Biüg.. .. 23 Volkmar M Kauf Charlottenb . n Fluga 1 eid, Hermannstr. 12. 3. 6. 8 8 4. Zentrifugalv isw n: Paul Stöckel, Kaufme Fee 8 nha n- n. „Kaufmann, nburg. G. m. b. weprafen 2 8* S7a. 426 168. Rührzcargt 179 e. Flectrie & Ordnance nürenfnteletor sw. Ihe Geschäftsfüͤhrer Seiha aufmann zu Aachen, ist 2 Nr. 36 039: Firma Paul Baatz Berlin. In⸗ Die Gesellschaft 8. am 1. Juni 1910 e Eitsetseh veindiraktor Max Böhme in Dippoldis⸗ Freiburg, ist erloschen. 78 8 ö 147 8 8. Karl Gärtner, Ludwigshafen a. Rh.⸗ Pat 11“ Vertr.: Heinrich Neubart, Aachen, den 30. Juni 1910. 1 8 haber Paul Baatz, Gastwirt, Fee. Fe äfts. Bei Nr. 13 337. J. Lichtenstein. Berlin. Der walde Freiburg, 30. Juni 1910. 8 Blitzlichtapparat. David C. Tresenheim. 10. 9 68, e. 20. Pat. Amw. Berlin Sih. 61. 21. 7. 07. G. 10322. Kgl. Amtsgericht. Abt 5‚. branche caalgachaft Srshanftahe 17715 Se seusemannh nhalph ictei, st ghts he Gesel. vc. der Bankbeamte Richard Mehlhose in Dippoldis⸗ Großh. Amtsgericlkt. 8 Rohrschr 305f. 312 1 1 8 8 aft ausgeschieden. eichzeitig ist die Witwe 1“ 8 chraubstock mit um⸗ 30f. 312 973. Sr lvorrichtung usw. Hugo ““ 13211, 8 Bei Nr. 1926: (Firma G. Homann Berlin.) Franziska Lichtenstein, geb. Cassel, in die Gesellschaft agrese rechtsverbindlichen Vertretung der Liquidations⸗ Meenne. Bekanntmachung. 31965]1 8 Im Handelsregister A 1041 wurde heute ei Die Niederlassung befindet sich jetzt in Dt. Wil⸗ als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. esellschaft ist die zweier Liquidatoren In das Handelsregister A Nr. 256 ist heute die B. Bei Nr. 20 269. Carl Stephan. Berlin. In⸗ gesellschest. 1“ 8 eg 1 E den 29. Juni 1910. L-e R we. wchng

S-

[31963]

Schrank . 8 Sch nk usm 1“ Bayreuth, den 1. Juli 1910. 1 8 die Hahn wusgeschlossen., S Gelöscht die Frma: Nr. carb rat Dr. ter Meer zu Uerdingen heißt nicht „Emil“, zweig: Gemischtes ere chäft.)

Shoberg uU. John C. Greenfield Avon, V. S N mersdorf ch B au Soph Sonn Id g b. 3. 8 Dippo disw ch 5 22 Jun 1910 1 5 2 2 „V. St. A.; le 3 G M K Amts d am gbarem Oberteil. Adolf Weil Berlin Baru ii üller F P 4 7 ther⸗ Brückner Schöneber 39 g Berlin, b ü 2 ustav er⸗ getragen die Firma⸗ „Joseph Jumpertz“ in Aach B N 8 46 (F 1 is li ) Amtsger ch Ab ei Nr. 39: irma Pau aup erlin. aber jetzt: Fr. ie n enfe ’—— 5 8 ift ldi - mtsgeri⸗e ulda eben Dem Max Sonnenfeld in erlin ist Das Königliche 9 icht. 8 lda, 22. t 8 5

Vertr.: H. Friedrich, Pat.⸗Anw., 8. E78 .s 9., üsseldorf. E. öö’“ häeaa 8825 9. 19 9. 10. . Ha straße 45. 26. 6. 07. B. 34 910. 17. 6. 10 Moers a. Rh. 9. 6. 10. P. 17 520. r, i Metallmantel, mit saͤngsgeteilter he. kehe nas. 314 746. Vorhangstange usw. Herm. als deren Inhaber der Kaufmann Joseohühl . vwicg 28 beren Vorrichtung zum Zerschneiden znftelbarce Mulde und mit feder⸗ R Fris d. Kerchhundem i. W. 20. 6. 07. F“ 8..G 8 er S; Füste dg erlia ist Hrosagsceft geben em. Mar Sonneastih n Sehas i. E., ee ℳ10, Straßburg mann⸗Elektrieitäts⸗Werke Mesgserteane Berg⸗ 34f. 311 861. Lichthalter usw. Meiß Kgl. Arnisgerschn Abt. 5 8 & Lohmann Berlin.) Der Kausmam Hans Loh⸗ 8 Verbindlichkeiten gehen Donaueschingen. 131952] 80c. 426 838. Alftr 30., bn0. L. 24 378. 7. 7. 09. B. 43 522. . ⸗Ges., Berlin. Buch, Leipzig. 18. 6. 07. M. 24 460. 11 4 Altenb —— mann in Berlin ist in die Gesellschaft als persönlich aaf Fran Sonnenfeld nicht über. Ins Handelsregister wurde eingetragen: e Seee. Sernsenes 131964 Abschneidebügel von Ziegelabschneidea 8 die S7a. 426 922. Treibbolzen für Mont b —9 313 091. Wandhalter für Blumentöpfe usw. J g- er. [3192] haftender Gesellschafter eingetreten. ei Nr. 15 398. Otto Zielke & Co. Berlin. 1) die Firma: „Dampfziegelei Hüfingen Im Handelsregister K Nr. 24 ist die Firma apparaten. Fa. Schlosserarbeiten. Karl Münze, Cöl 295 und Schornstein⸗Au latz und Blechwaren⸗Fabrit N. zehe⸗ Handelsregister Abteilung K ist heute whox. „Bet Nr. 12 777: (Firma Kyriazi Frores Der Kaufmann Robert Wenzel ist aus der Gesell⸗ Baden⸗ Richard Fipe in Hüfingen. In⸗ Gebr Knaer zu Fulda in Sbr. Schwerne „Cöln⸗Deutz, J. A. John, I.⸗G., Ilversgehofen b - rfu 1 Fri F-es offene Handelsgesellschaft Friedri Berlin.) Dem Karl Rathgeb in Charlottenburg schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Architekt haber: Richard Hipp, Kaufmann in Hüfingen. u Fulda“ berichti 8 waxcAch, Sch 13. 6. 10. . rt. Friedemann & Söhne in Langenleuba⸗Nied und dem Wilhelm Zerbe in Berlin ist Gesamt⸗ Georg Feseme zu Berlin in ie Gesellschaft als 2) zur Firma: Lithographische Kunstanstalt, 3 Fuͤlda am 22. Jun 1910. prokura erteilt. persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Dem Buch⸗ und Steindruckerei, Karl Bromberger, Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Donaueschingen: Sitz der Firma ist Allmends⸗ —— Gartz, Oder. Bekanntmachung. [31966] Handelsregisters

W. v. d. Heyde, Stade. 24. 5. 10 S0a. 426 909. Ziegeletagenwage H. 46 328. Ferdinandstr. 18. 19. 4. 10. M. 30 1— gen mit Vor. 87a. 426 959. Blechtasten zur Aüs 22. 6. 07), Sch. 26, 007. 1 53. Blechkasten zur Aufbewahrung 34f. 314 705. Wandko d u Fenn wt eingetragen worden, daß der Kaufman . Ernst Böttger, Kurt Friedemann in Langenleuba⸗Niederhain ah Avekichen S Fens 1910, nas Max Drum, Berlin, ist Prokura erteilt. 2 nigliches Amtsgeri erlin⸗ e. eilung 90. Bei Nr. 29 059. Hermann Tschierley. Holz⸗ hofen, nicht Donaue ingen. 1— bese. Berlin. Sitz jetzt Rixdorf. Donaueschingen, den 24. Juni 1910. Bei der unter Nr. 61. unseres Großh. Amtsgericht. I. Abteilung A eingetragenen Firma Ernst Reich 11ö1 Gartz a. O., ist heute eingetragen worden:

richtung zum Aufhängen der entleerten Hü⸗ in schräger Lage an der äußeren W g- eee. von Stahlstempeln, Werkzeugen 2 88 Thiemann, Berlin, Hasenheide egen eite. Franz Groote, Remscheid, Güld gen ꝛc. Gustab Sehma. 16. 7. 07. B. 35 077. 16 z F . ECö66. Güldenwerth 22. 6. 6. 10. 3 .16. 6. 10. önl 1 F;-8; 58. Vorri iere . . enzange. E1 . 15. 6. 10. 8 8 n ir der Kau reicher Ornamente auf W1 Mainz, G. m. b. H., Mainz. 8297 82 Ferrger s g. ven- 5 29. Füensbel usw. Hermann Pester ün. 7 riedemann in Gemeinschaft nf 1 li vereoe⸗ e. , lin —* Bei Nr. 30 619. Gaetano Savignano. Berlin. Zimmermann, Köthen, Anb. 3, 8. 10 helm SIc. 426 617. Ziehklingenstreichstahl als emnitz, Aeußere Klosterstr. 7. 11. 7. 07. P. 12597. Altenburg d. esellschafter ermächtigt ist. niglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Die Prokura des Emil Loew ist erloschen. Rheini [31954 8 8 426 85 t. 99..8. Fchraubenzieher Karl Zanber, Wanz ltab⸗ Eüls 1. 8 .P. 12 597. e. weeg; 9 80. 82 1930. Agm 29. Juni een ds Handelbregister 8 FolPand⸗ Firmen sind gelöscht: Im h. 29 Hand els Fehüte ist am 25 Iu 4 15 v rockenöfen zur Verteilung der durch die Heiz z agdeburg. 29. 3. 10. Z. 6423. 3 1 . 348. Zeichengestell usw. Geb Sächs. Amtsgericht. Abt. 1. 1 b 1 Nr. 27 330. Metropol⸗Verlag. Paul Berger. Gesell aft mit artz a. O., den 13. Jun 1 veen eeizlöcher 87d. 42 —— Wichmann, 2 ebr. getragen worden: 1970 zur Firma „Fritz Fischer, Gesellschaft m igliches Amtsgericht. EE1 ee ees strömenden E“ e 8ngsesar Meirzeune und 11. 6. 10. Berlin. 24. 8 07. W. 23 047. öSen. S.-A. 13192. Nr. 36 040 Firma: Hanna Lövisohn Credit⸗ Berlin;, g, geae beschränkter Haftung, Düren⸗, eingetragen, daß Königliche gerich straße 6. 9. 6. 10. gag; Prüfeninger⸗ oberen Ende des Griffes an it⸗ eiher besonderen am 341. 312 577. Verkaufsapparat für K. N 88 4 a8 Handelsregister Abteilung A ist heute be warenhaus harlottenburg. Inhaberin Hanna Berlin. 3 dur 6. Beschluß der Frielsschafkerversaengeäin vom Glauchau. 812. 426 1 12 586. innen gewölbten M. gebrachten, aus einer nach Heinrich Slowak, Breslau, B ür Kaffee usw. Ir offene Handelsgesellschaft H. A. Köhler SvLöövisohn, geb. Levin, Charlottenburg. Rr. 35 037. Special⸗B 4 inrich 20. Juni 1910 die Gesellschaft ausgelöft Vund in Im Handelsreg 81c. 426 120. Bebälten 8 . E. 14 281. 8 irchen. 23.5.10. 35a. 357 655. Aufs ; . Armin Gustav Köhler in Dresde di Moeller & Co., Berlin. esellschafter Bruno 8 E. A. 5 4 . Geschäftsführer ilhelm Schmidt, eer in Düren, au att 771: Die Firma Friedrich ultz ““ Fäetegeat ele eezesgerht 0l. . Fr Hüsgsürcsene cecistesera waeen Cüeastebscne c. esaarant di i efitt antsgeiht Büren. .vheteen s enehseßhensinss i. B. 25 2 . rzheim 1 berg. 8. 7. 0 2. H. 38 15802 . 2 ertretung aus ohn, Kaufmann, Berlin. ie Gesellschaft hat am u 3 w . 8 i. B. 25. 5. 10. H. 46 359. des Inhabers 1 58. b12 21. g8 89 jstav C Altenburg, den 1. Juli 19199 geschlossen i 15. SJuni 1910 begonnen. Geschäftslokal: War⸗ „,0 gerIge a . ahn —, 131958] Geschäftszweig: Betried einer lit esgügcen Anstalt 6 Weeh. Lameystr. 13. 25. 6. 07. ug Hrac⸗ .ee e schänerste 13 Finae ohannes Wendel, Berlin Keniliche Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. —Imeledaß hiesige een 8 e. ae. und finst Pace 8 8 Keindekehejer schaft in Firm - 1 . . irma Heimber G eher Kaufmann, Berlin. Bielefeld. 1199 Lae 98 dealsznee Resveric 8 K 1-e 1gleehan 1b 8 ist bei eingetragen. Persönlich haftende Gese schafter, sin anftalt Oskar Werler. Der Litho danh. Auguf as Hande

SIc. 426 133. Abnehmbarer H iff 2 andgriff Fi Körbe u. 9 Albert Beurer, Senegader fi sür i.ö Eö1 geee. er rm W Ab ehr die nachbenannten Personen. 42h. 315 947. Photometer usw. L enburg. Bekanntmachung. ([31930 Inhaber: Johannes 2 ves and⸗ und Institute Frankfurt⸗Aschaffenburg mit b. 10hirn. Geschat .n es 8 SenLefr Hendeldefgteh en. —2 der irma imber ieur E 8 1 8 gese un Kaufmann Carl Heimberg und In vniecge enn chaft he. Otto Friedrich Set ist ausgeschieden. b 8 em Lithographen Oskar Albert

türkheim, Cannstatterstr. 30. 28.5. 10. B 1 .30. 28. 5. 10. B. 48 124. 4a. 321 563. 321 ans 1 t g 4 eifa⸗Werke, Ver 2 1 565. Seekabelwerke Akt.⸗Ges., Cöln⸗Nippes. 20. 7. 07. schränkt hgeeeNectsr echnis Inhaber: Johannes 8 : nkter I, Kaufmann, Berlin. Ravens 8 e u. beide in Duisburg⸗Meiderich. gschäft wird von W.) heute folgendes eingetragen, ginnt am 1. Juli 1910. ü erler fortgeführt; 1 hrort, den 27. Juni 1910.. [„auf Blatt 766: Die Handelsgesellschaft in Fr

SIc. 426 342. Klammerscharnier für Ki

S . 1 r Kistchen, 332 6 2 5

Schachteln u. 5 Zohn Curjel, Hamburg, Ellern⸗ 357 2938. 389 G 8s 662. 354 663. L. 18 005. 18. 6. 10.

1 10. . 731. 392 304. 421. 322 617. Vorrichtung zur Erzeugun Aschaffenbur Fb. ücttete.raeranh Wagde h Winkler N 9Dem in Aschaffenburg wohnhaften Ingenieu Li bebe⸗t Matkege c aft ist aufgelöst. Der bis⸗ Duisburg⸗RNu 8 „Pau 8 znigli ““ au erlin her ge Gesellschafter Kaufmann Fritz Bewekenhorn Königliches Amtsgericht. NRichter *& Cors, Aluminiumwarenfabrik Eisenberg. S.-I. Handelsregister. [31959] Glauchau ist aufgelds. Die Firma n künftig:

thorsbrücke 9. 10. C. 78 .10. C. 4d. 379 315. 404 525S. 525. 416 869. von Milchschmutzproben usw. Dr. N. Gerbers Wilhelm Be sn nr. rger ist in der Weise Gesamtprokun sellschafter: 7 Schierz, Kaufmann, Schmidt, Kaufmann, Groß⸗Lichterfelde West. Die in Brake i. W. ist alleiniger Inhaber der Firma. S. Junt 1910. bIn das Handelsregister, Abt. . ist heute unter Emil Richter, luminiumwarenfabrik. De Kaufmann Wilhelm Theodor Anton Cors ist aus⸗

S1c. 426 350. Mittels Sch bare Schachtel. Jakob K nur zusammenzieh⸗ 420 054. Jakob Kissel, Ludwigshafen a. Rh. 43g. 305 662. 321 596. 323 932 8 85 b. H., Leipzig. 14. 9. 07. G. 17 914. .459. erteilt worden, daß derselb 1

C. schaft mit 1 eh tlee e Benetg Gesellschaft hat am 1. Juni 1910 begonnen. .„ Bielefeld, den

1 e⸗ dnigliches A 89

se ä e 6 Nr. 52, betr. die Firma Spahn sche Etuisfabrik 1 819: Das Handelsgeschäft wird von dem

13. 5. 10. K. 43 711 8 338 509. 352 52 554. 352 570. 354 661. 45g. 315 236. Buttermaschine usw 5 Gesellschaft zu vertreten b in dem Betriebe des Ge t ist aus⸗

enberg, eingetragen worden: geschieden. chter fortgeführt eer fortge

SIc. 426 363. Zusammenlegbarer Gü⸗ mit Zungenverbindung. legbarer Gürtelkarton 356 751. 587 717. 367 qE——— 884. 2gs,gnes. Maz bissen. Riesenbura, 5. 7. F. M. 24 6f. SAüsch S 2 Alschaffenburg, 25. Juni 1910. 4 vW . . gründeten Forderungen auf die Gesellscha Borna, Bz. Leipzig. mit dem Sitze in Ei Auf dem die Bleichertschen eee9 88 sae ”’- he Fenhene degschan⸗ n Beter gic

ellschaft in Neu⸗ Anna Louise Helene verw. Schmidt, gev. aase, un lauchau, den 24. Jun .

89 ses. Moritz Karl Schmidt, beide in Königl. Amtsgericht

S81c. 426 365, Einseitig verschlosfene, gepra mannlicht⸗Gesellschaft m. b. H., R 8 2 9 t 2 * 2. emscheid. 47 8. b Sesezee. geriefte Blechhülse. Adolf wsei- Fabritenann 9, Vereinigte Metallwaren⸗ Wilh. Endknopf usw. Fa. Wwe. K. Amtsgericht. geschlossen. TT11AA—“ Crossenerstr. 16. 27.5. 10. 9. 8648 582. FI Haller & Co., Altona. 15. 6. 10. gen, Iserlohn. 28. 6.07. H. 33 867. Aschafrenburg. Bekanntmachun 31931 ei Nr. 18 763 Offene Hirnde esellschaft:

Src. 426 3 70. Postversandkart 8 stallstr. 13. ach, Stuttgart, Burg⸗ 51c. 313 781. Spannreifen usw. Thürin B 9es des unter der Firma 2gehn2 glalaan. L2. Zach &. Söhne, Berlin. Die Gesellscha ist Neukirchee hhhs Aktien gea 9. Unürungund gejhchien waffr. Bectan ⸗dehesre 2hennis Schaegke, vc. Schneide Blech Jadacirie derke, G. m. h. H., Sbelr. in nraneht er ereienrn ed enm nees wusgeösn, Hhe ie ie t Pscheg, Cennewaldt eee dülecaafmaßnn dank Stelle desz verstorbenen Ernst Z 1 een b. Erfurt. 29. 6. 07. T. 8644. 10. 6. 10. Aschaffenburg deanein de919 Een Berlin. Die Niederlassung ist nach Oberschöne⸗ vF böh 24 8 un 9lc wire soreraf sützed G ssnen

n icht. 8 weide verlegt. e erfolgte Erhöhung des Grundkapitals betrifft, gfter. C1111“ 8 fenscheht; Otto von Amts wegen gelöscht. Die Gesellschaft hat am 21. Juni 1910 begonnen. r

2 86 Eisenberg, den 25. Juni 1910. 8E 8 1* 1u“ ie Pro da

deckel, k 1 8 2 reuzweiser Bäahgse reh⸗ und gefärbten, wasser⸗] Breslau, Lohestr. 3 y1 vA11A“ E““ 1 eenddlich⸗Nähmas 8 1“ 111“ 14A“ m sgerich 1 Bei . 8 8 8 ei Nr. 32 594 Offene Handels 8 Karl J. Schulz & Co., Berl ie Gesell- Borna, den 30. Juni 1910. Königliches Amtsgericht. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3.

saft it ausgelöst. Die Firma ist erloschen.

z

ma

dGörlitz. 1““

e bsg In unser Handelsregister Abteilung A ist unter

Nr. 92 bei der Firma Wilhelm Rudolph in etragen worden:

nanns W mer ist erloschen.