1910 / 155 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

18

000 ℳ, in Anrechnung auf ihre Stammeinlage.] für den Geschäftsführer Leo Koelbing vorübergehend Borna, Bz. Leipzig [32316]] verbindli V 1 1 ö1“

8 - Bz. 8 adlichkeiten sind von dem Erwerber nicht über⸗ üsseldorf. 31957]] Gera, Reuss. Bekanntmachung. 32337 - 2339 Kaufmann David Grünbaum

S 1““ erfolgen 52 8 8 edsuhe Hene vraunkahlen, g8 Rux ist erloschen. ““ wurde 29 887 In das Handelsregister Sh 8 N 835 ist ben In das Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen bar pexfönlich hafeede⸗ Gesenl hafte bn 3 8 ““ 2 eg, den 2. Juli . t 2 die Firma Reformgeschäft Thalysia Fidel Schmid under as am hiesigen Orte unter der Firma E. Le⸗

Nr. 8026. Th. Maschler & Co., Gesell⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. Neukirchen betreffenden Blatte 199 des hiesigen önigliches Amtsgericht. Abteilung 10. Bö“ 459 eingetragenen Gesellschaft 1 8 alg 8 veüchn 52 Iehesn Nr. 69. Firma Georg Bildat Heydekrug Nachfolger bestehende geec, er simm des Kauf⸗

28 nCebesshaankter Haftung. St e-. üeveen Bekanntmachung. 32374] Handelbrcgisters ist heute eingetragen worden; Die in Firma Fabriken von Dr. Thompson’'s Fidel Schmid in Gera eingetragen worden. —— und als Inhaber Kaufmann Georg Bildat in manns Julius Samuel von hier eingetreten. Die n da 8

- 8 Darmstadt. 32324 2 8 8 . 1 1 b andelsregister B des unterzeichneten Gerichts in, der emeralversammlung vom 13. April 1910 [32324] 1 nkter Gera, den 30. Juni 1910. 86 eydekrug. Geschäftszweig ist Kolonial⸗ und Material⸗ neu gebildete offene Handelsgesellschaft hat am 8 Co. in Berlin⸗Schöneberg betriebenen G schäfts ist heute folgendes ingetr en erbecn 8 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. In unser Handelsregister B wurde. heute einge. Lelah e Snelenl nte enie Fir ahhis Amtsgericht. 11 scah g 30. Juni 1910 begonnen. 8 sowie allgemein die Verwe 8 v P 2g Nr. 8029. Chemische Fabrik Dr. Weizmann, Vorna, am 1. Juli 1910. tragen hinsichtlich der Firma: Bank für Handel Düsseldorf, daß die Prokura des ureauvorstehers . Nr. 70. Firma Emil Bernecker Heydekrug bei Nr. 628: Das hier unter der Firma Arnold patentamtlich geschützt Nhe begh gg die enten und Landau K. Co. Gesellschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht. und Industrie, Darmstadt. Dem Franz Grebe Richard Marco zu Berlin erloschen ist; Glogau. [32389] und als Inhaber Kaufmann Emil Bernecker in Müller Nfg. bestehende Handelsgeschäft des Kauf⸗ Abschluß naeese Gstenn Sue 86 n⸗ ich auch der Haftung mit dem Sitze in Berlin. Gegenstand Bottrop. Bekanntmachung [31943] G Darmstadt, dem Dr. Hans essing und dem bei der unter Nr. 549 eingetragenen Gesellschft BIm Handelsregister A ist heute unter Nr. 385 Heydekru .Geschäftszweig ist Kolonial⸗ und Material⸗ manns Marx Sander von hier ist auf die Frau hiermit zus 13 8. che birekt oder indirekt de Unternehmens ist die Herstellung von Chemi⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der Hrnst Sander, beide in Berlin, ist Prokura für die in Firma Adolphs & Cie., Fabrik feuer⸗ eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft Merker warengeschäft nebst Restaurationsbetrieb. Antonie Sander, geb. Gottschalk, von hier über⸗ krsgt 10 henenhängeg, bss Stammkapital be⸗ kalien, insbesondere von künstlichen Riechstoffen, unden Nr. 6 eingetragenen Firma Vereinigte Lb sh Nicerlassungen in Herlin und Darmstadt erteilt. sicherer Schränke, Düffeldorf, Gesellschaft mit & Burkhardt ist aufgelöst. Das Ge äft wird Nr. 71. Firma Rudolf Bratkus Hendekrug gegangen, die es unter unveränderter Firma fortführt. Thöodor Maschler, Raufaescaftgfühger. enufmann ätherischen Oelen und dnsfren Prähäraten, sowie der fälische Hartsteinwerke H. Schulte Skrathanss Degessge 24 hen.39. 8 1 tadt beschränkter Faftung, hier, daß Fen⸗ Adolphs, unter ö von dem früheren Ge⸗ und als Inhaber Hotelier Rudolf Bratkus in bei Nr. 1421: Die Firma Richard vrfor hier in Schöneberg. Die Geselschat ist eine Gesellschaft Handel mit diesen und ähnlichen Produkten. Das * Co., G. m. b. H. in Osterfeld folgendes ein⸗ zogliches Amtsgericht Darmstadt I. Se in Ratingen, von seinem Amt als Ge⸗ sellschafter Heinrich Merker in Glogau foxtgesett. 6 b ist Hotelwirtschaft nebst ist erloschen.

s zftsf ; Amtsgericht Glogau, 29. 6 i t 1895 die Fi Gust il it mit beschränkter Haftung. Der Gesell aftsvertrag ist Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. Geschäftsfüͤhrer: getragen worden: 1 Dippoldiswalde. 32325 chäftsführer abberufen ist; 1 Gö“ ns s , h estaurakionsbetrie beinn⸗ becrla sr. 18035 die Firma Gustav Hilper mi am 21. Mai 1910 geschlossen Ferrag i eizmann in 13 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Auf Blatt 88 des Handelsregisters, die F25] bei der unter Nr. 642 eingetragenen Gesellschaft Glogau. [82388] Nr. 72. B. Ofsijowitz Heydekrug Nicderlassung Kanhdangeergi. Pr.

1910 hinsichtlich des Sitzes der Ge ellschaft geändert rann gardt in Berlin. Die Gese Rudolf Hiller in Gladbeck ist zum Liquidator er. E. Frosch in Dippoldiswalde betr., ist am in Firma Vereins⸗Versicherungs⸗Bank für andelsregister A, betr. Firma Theodor und als er Kaufmann Benno Ofsijowitz in z vecge geten gemacht Geftct in h hane, v“ 1910 1A“ Encpiraßen worden weDie Firma E“ Hier, doß ge n“ deeia, . Z“ Nr. 44 für Grundstücks⸗ e Gesellschafter i b 4 8 8 8 . en . lautet künftig: Fro . 8 1 1 ; d 5 das bisher unter der nnhe. Maf⸗ er & Con Püschlossen. 1s nicht eingetragen wird veröffentlicht: Königliches Amtsgerichnl. Der Lohgeeer Ernst 88. 3öcf in2 eeh Vorstandsmitglied ausgeschieden und dem Dr. Rudolf Gefälf offent Handelsge neast umngewandent Die C“ 92 b 2 banr Ine 8 3 Fentenandicgesglschaft t n allen doe aendechun 3 her Gesellschaft erfolgen nur durch Bekanntmachung 181944] Inhaber Das Handels⸗ Cpngedbezu Düsseldorf satzungsgemäße Gesamtprokura Kaufmann Paul Starzonek ist in das Geschäft als önigliches Amtsg, 2 cht. Geschäftsführer ö“ ipis und Passivis, insbesondere auch mit allen . 8 . geschäft ist, soweit es sich auf den Handel mit Lede errerlt ift. b önli tend Uschafter eingetreten. Die No k. Handelsregister betr. [32399 b sechten aus geschlossenen Verträgen der neuen Ge⸗ 1“ 1 W“ otoren⸗ und Pumpen N.SJnh unser Handelsregister Abt. ö unter und Schuhwarenbedar zartikel erstreckt, vom 1. Seni Amtsgericht Düsseldorf. ““ schafter 8 1) gee. Wumnerliche. in Hof: Pro⸗ Köpenick. 32409] sellschaft ein, und zwar zum Betrage von 100 000 ℳ,2 er nie 8 8 Ss Saß mit beschränkter Haf⸗ felif chaft it b oper 8 ustrie Ge⸗ 1910 ab auf unbestimmte Zeit verpachtet. Als Düsseldorrf. [31956] Amtsgericht Glogau, 1. 7. 1910. kura des Richard Wunnerlich gelöscht. Den Kauf. In unser Handelsregister A ist heute unter 882 450 und zwar zu gleichen Teilen. die gi ie 1 . ation ist als beendet angemeldet, ,egpebe⸗ eschr. Haftung zu Bottrop ein⸗ Pächter ist der Lederhändler Max Hermann Löwe Unter Nr. 3472 des Handelsregisters A wurde am ““ leuten Richard Geyer und Gustav Schindler in Hof die Firma „August Schuster“ mit dem Sitze in Nr. 8027. Elektrische Getriebe Gesellschaft 82 Füerr. 3 1510 9 G eh a⸗ 5 Unternehmens ist die Gewinnun in Dippoldiswalde Inhaber. Er haftet nicht für 28. Juni 1910 eingetragen die offene Handelsgesell- Greiz. Bekanntmachung. 8 wurde Gesamtprokura erteilt. Sberschönew⸗ de und als deren Inhaber der Sitz: Berlin. Köni liches Amtsgericht Berlin Mitt Abteilung 167. und der Vertrieb von Bodenbestandteilen jeder Arb⸗ die im Betriebe sdes Geschäfts begründeten Verbind⸗ schaft in Firma Schladnich & Koritschan mit In unser Handelsregister Abt. A ist heute au Hof, den 29. Juni 1910. Möbelhändler August Schuster in Oberschöneweide Gegenstand des Unternehmens: Ausbeutung des g gerfe Mlitte. Abteilung 167. insbesondere v d, jegli 8 1 rt, lichkeiten des bisherigen Inhabers; es gehen auch dem Sitze in Düsseldorf. Die Gesellschafter der Blatt 131 bei der Firma Gustav Geyer in Greis 2) „Nordbayerische Steinwerke, Gesellschaft eingetragen worden. Deutschen Reichspatents Nr. 205 549, betreffend ein Berlin. Handelsregister [32557] ang 1 vre 8 Formsand, jeglichen anderen Sand⸗ nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen am 25. Juni 1910 begonnenen Gesellschaft sind die eingetragen worden, daß der Zuschneider Martin mit beschränkter Haftung“ in Selbitz, A.⸗G. öpenick, den 28. Juni 1910. elektrisches Wendegetriebe sowie ähnliche Geschäfte. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte b. 8 St 8 kapital beträgt 75 000 auf ihn über. Kaufleute Ernst Schladnich, hier, und Siegfried Geyer in Greiz als persoͤnlich haftender Gesellschafter Naila: Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ, Geschäfts⸗ Abteilung A. Geschäftsfübr rp 86 5 I Dippoldiswalde, den 1. Juli 1910. 8 Koritschan in Dortmund. Außerdem wird bekannt in das Handelsgeschäft eingetreten ist. Die offene Ptceich Wilhelm Seufert, Oberingenieurs in —— fütter: Fagenizur Fran, Peltka tn, Karlshort, In. am 30. Junt 1910 ist in bas Handelsreglster ein, in Esser⸗Nütkenscheid und Kaufmenn, Karl Hoppe Das Königliche Amtsgericht. I Frntht et are Melchäf heocersasseseben it: Hagdelggeselschaft at am ä. Januar 1910 begonnen⸗ Kiß, benzgt 0 Ie des Feres G 8 fell zaft iit eine Gestlsshesmmelsburg. Die Fe. getragen worden: Paar in Si Agenturgeschäft in Möbeln, Möbelstoffen und ein⸗ reiz, den 1. Ju of, den 1. Juli 1 r wu sellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ s ““ Dortmund. [32378] ägi Fürstliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. 8 Bd. II, 9. Z. 44: Firma J. & M. Lion tung. Der Gesellschaftsvertrag ist ercheh 8ee * Werbersan Pre hande ggfselschafte e geZe selsheg M. Gerelüschegchaft mit 88 878 le n Hengelsregister eingetragene Fnna: sähgigiegt Iraient e FsbeE14“ 32391] Hohenlenben. Bekanntmachung. s32400] 8 Kornistang. 8 Je 8 üs ch 1910 festgestellUt. Jedem der Geschäftsführer Franz Gre ory Garmirian, Berlin, Kaufmann Torosse 17. Juni 1910 geschlossen. Die Geschäftsführer ver⸗ Portmn eneis Hföbarla⸗ Sitze in Düsseldorf und als Inhaber der Kauf⸗ 8n das Hanbessre ister Abteilung A 1 heute In das Handelsregister Abt. A Nr. 45 ist heute hastende Gesenf Hofter Win die Handels esenschast nich Pelikan und Cark. Buchholz steht die selbständige Berberian Konstantinopel. Die Gesellschaft hat treten di G t gemei 8 mann Robert Wetter, hier. Außerdem wird bekannt 88 6 die Fi Edmund Schröd Backofenbau⸗ 88 Vertretung der Gesellschaft 1 reten die Gesellschaft gemeinschaftlich. Dortmund, den 23. Juni 1910. s 5 5 jst. unter Nr. 23 die Firma „Adler⸗Apotheke Georg die Firma Edmund Schr er, Backofenbau⸗ getreten. Dem Kaufmann Benno Lion in Konstanz 1“ inbeehe Rntsget baaseen ghenet tegzeReg aneanz iste atean ete Zienennsscheewbemesemneeeeumske schaft ein: 1) Ingenieur Carl Buchholz in Rummels⸗ eefellschaft ist nur der Kaufmann Gregory Gar⸗ önigliches Amtsgericht. ep einer Zweigniederlassung in Weißenborn und als Bäckereigerätschaften⸗Han ung in Triebes, ist jeder Gesellschafter ermächtigt. burg seine Ner aus dem auf Namen ein⸗ m Ben Fir üi hüägt aan Ceutral⸗Beerdigungs. Braunschweig [32318] 2„ Handelsregister ist 8 1819899 ö1“ bei der Nr. 2742 eingetragenen deren Inhaber der Apothekenbesitzer Georg Blome 8 18 des .“ Konstanz, den 25. Juni 1910. getragenen Deutschen Reichspatent Nr. 205 549, wesen für Beülin 982 x. 1n Die im hiesigen Handelgregister Band V Seite 271 a. andelsregister ist heute eingetragen Firma Cahen & Schanzer hier, daß die Firma in Großbodungen eingetragen worden. 19. dmun chröder in Triebes einge ragen Großh. Amtsgericht. b 88 8 Wendegetriebe, die auf Steinrück vorm. F. Schulz Sargsabrir, Berlin.) eingetragene Gebrüder Bieweg, Zweig. 1) auf Blatt 12 350 die offene Handelsgesellschaft Floschen isr . . Gro 1“ 888 n 1. 8 ves S. nleuben, den 1. Juli 1910. 8 Konstanz. Handelsregister. 1 8eg Pelikan in Farfshorst foden⸗ .52) fcneenieug, Fran, Dem Kaufmann Hermann Lucas in Berlin ist Proö⸗ niederlasung der in Wendhausen bestandenen Wald * Pinkert mit dem Sitze in Dresden. Amtsgericht Düsseldorf. esecschdst cktanas 1 Das Fürstliche Amtsgericht. 9- 19 Fieabf tigtt de er Hacdelaggih Böebaenc Rechte an demselben Deutschen 900 28. EErma . Daus Hertz... H e nezralaffunm ef gelöscht. Prlen czaftes 88 * Otto Hermann Duisburg. [32379] Handelsregister ist zur Frn316021 Hohenwestedt, Holstein. 32401] n. Fiefchen Geltendmachung eines 2e. Cöe- Hen a feht, sowie Prokura des Kaufmanns Ernst Dost ist erloschen. 8 Herzogliches Amtsgericht. 24. Leipzig. 8 Die Gesellschat hat e S . EC Boigt Hfth nr 8 ve. maͤnn Ludwig Feager hieselbs beu eingetragen: 889 E““ isnr 1 8 2rg. he ird 85 Füheper Ans Ge e Berechnungen und Konstruktionen, i Nr. : (Fi C. F. —; 1 A Eetian 8 5 11.“ ich Krü⸗ ü rma o Jeusen in Hohen 8 3 Monaten bestimmt. dieses Patent betreffend, unter Anrechnung dieser 88 1 ees Cire vehee Vln.) eedg Ziestgen Ferrwepae 1u“ - FET Ceftenvfih. Eö“ eeeen Haftung zu Duisburg betreffend, ein⸗ Heslesh hsnde geüahssfen, ecim säisa Registers) heute folgendes eingetragen worden: Die Konstanz, den 2. Juli 1910.

Beträge auf ihre Stammeinlagen. Arnold Heyde und Robert Lind ist erl 2 Blatt 8253, b 3 ingetret ie Gesellschaft ist ei ffene H Firma lautet jetzt: Otto Jensen, Inh. Friedr. Großh. Amtsgericht. Nr. 8028. Wittenbergplatz, Grundstücks. Ar ehde und Robert Lindemann ist erloschen⸗ Seite 243 eingetragenen Firma: P. von Bostell auf Bla „betr. die offene Handelsgesell⸗ Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses eingetreten. Die Gesellschaft i eine effes—16 aber ist Holzhändler Friedrich Jensen, b4eenLcerns ame en. gplatz rundstücks⸗ Die Firma ist erloschen. .e does unt⸗ 8 chaft Cohn & Wagener in Dresden: Die Ge⸗ vom 18. Juni 1910 um 10 000 erhöht worden delsgesellschaft 116ö6“ pnnen. . Sfss. 8 Sie p Halnh des Friebrich Fensen onstanz. Hanbelsregister. 32349]

pacht, und Erwerbs⸗Gesellschaft mit be⸗ Bei Nr. 14 667;: (Offene Handelsgesellschaft Alb. £ Cos⸗ ist heute vermer eser sellschaft ist aufgelost iqui ist bes 8t Der Ueb . schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand Gumpent Dampf Waschanstalt Tro 8 ; Firma betriebene Handelsgeschäft mit dem vorhandenen selllschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt und beträgt jetzt 30 000 ℳ. ang⸗ chkei ist ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen. „Z. 54: Firma Senger und Bu 1 b 3 Froy Laundr 1 der Kaufmann Otto Eugen Otto i Schöneberg b b 1 standenen Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist 1 dgar. des Unternehmens: Erwerb und die Verwertung des Berlin.) Der nbhen e Gesellschafter Alwin Dantel⸗ Peenche 88 C luß der Berlin. 1 11’“ ausgeschlossen. ““ ip v5 uder ist srgeee des Kaufmanns Fredrch 8 zenwarenhäͤndler „2. auf Blatt 4756, betr. eeg Güstrow, den 2. Juli 1910. önigliches Amtsgericht.

Grundstücks Kleiststraße 22 am Wittenbergplatz sowie ini 1 3 s Erwerb und Pachtung anderer Grunbfta e eghau shnt ist aleiaiger Inhaber der Firma., Die Gesell. dem Lenden ts. von dem Farbenwarenhändler Ehrenfriedersdorf. [32330] Großherzogliches Amtsgericht. Holzminden. 132402] Konstanz, den 2. Juli 1910.

Berlins. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Bei Nr. (Firma J. Baruch Photo⸗ Seons Wermer bieselös an den Malermeister Karl Geft Edgar Riet B. Edon Rder th eberige Auf dem die Firma Lange & Süß hier be⸗ Bei der in unserem Handelsregister eingetragenen Gr. Amtsgeri

Geschäftsführer: Rentier Julius Hirsch, Rentter b 1. getreten ist. 1b 1— ac usg den Blatt 448 des Pandelsregisterg ist einge. manle, Saale. 132394] girme . Rlrenfenern Hendels if bei g Fh egmnung enin, fbeide in Berlin Di ⸗Wefelf 8 ft hfnag chenag cs bpecha. ““ Die Nieder⸗ ““ Kanfgnenn Karl Werner hieselbst erteilte Bdei Der Kaufmann Nrelas Hegmann Heinaic Sens hessge daß 198 Cäsetengs dg. 885 ““ ffer r5 8 Nr. be 1. 29 Recasr rierprite Iieng hrice ne afe be2 8 8 mg. er i Nr. 32 524: . 8 iden des Mitinhabers Gustav Paul Süß aufgelöst offene Handelsgesellschaft Pollmer in Halle Handelsgesellschaft am 29. Juni urch Vertrag Carl; un⸗

Gesellschaftsvertrag ist am 20. Juni 1910 geschlossen schihen 2b2 SBlena, angees üeschgge of. E1““ V- 2. 19 . Blatt 7517, betr. die Firma Wilh 88 it und Hermann Mar⸗Lange, daß Geschs 2. E. Din gent⸗ eingetꝛagen: Der Maschmmenbauer der Geselichaster ausgelst R und baß hn Handels⸗ A. 8.er geschäftsfübrer zist allein zur Ver⸗ aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Herzogliches Amtsgericht. 2a2. Brummer in Dresden: Prokura ist erteilt dem unter der bisherigen Firma allein fortführt. Albert Rohkrämer ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschäft von dem Kaufmann Friedrich Liemann hier Keibel“ gelbscht worden. ihö Gesellschaft aach 9 Recchtigte und Filagt, di 8 Bhrstseesfang. 1 u Fritz Dierberg Fresfleeessüscer. rean8 8- Curt L“ in Dresden. 11““ —en 1o Nane 1910. 86, .. .19nc r Kottbus, den 0. Zund 191o. G gegenüber zu vertreten. Berlin, den 30. Funi 1910. ingetragen worden. eregister ist heute folgeness Dresden, am 1. Jult 1910, 9 v.““ Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Holzminden, den 29. Junt 1910. Lereichen Amtegersktt.....

ei 172 . 10. eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. Abt. I Elsfleth. [32382] 3 1 8 1 Gesenschet üe. besehrulcher Fetfurer umn vea. ein cn v.“ 88 Düsseldorf. [31955] heute unter Nr. 105 eingetragen: lsregister Abt Nr. 2144 8 3 dene Gergartbenrert va de bandaerage Pt. 4.. amn Beschluß vom 17. Juni 1910 ist die esellschaft Bernau, Mark. 32314] 1 1 Unter Nr. 865 des Handelsregisters B wurd 1 2 1 Im Handelsregister A Nr. i heute 8 ““ 32403] Firma Herm. Jos. Klopp in Leer heute ein⸗ aufgelöst worden. Der Kaufmann Max Hahn in In unser Handelsregister vötLing A s heute Hhrich Pr Tmge. Feeabtarn: Die an Carl 24. Juni 1910 eingetragen die Geselschaft 8be ““ in Berne, die Firma Philipp Christmann mit 88 8 in E 1ö“ A1 ist * sernagen Dem Kaufmann Jelle J. Saathoff

in Berlin ist Liquidator. 1 G in g 2 lking erteilte Prokura 6 V alle a. S. und als Inhaber der Schuhmacher⸗— . teilt. s 1 9 unter Nr. 68 die offene Handelsgesellschaft in Firma sst am 30. Juni 1910 erloschen. Am 1. Juli 1910 „Industrie⸗Werke Rhenus, Maschinen⸗ und Marie Wilhelmine 8. Harms, daselbst. Hehe. und Schuhwarenhändler Philipp Christmann Firma Franz Radtke⸗Insterburg gelöscht. b Feges ven

Bei. Nr. 2710, Steglitzer Buch, und Kunst⸗ Friedländer 4. Loewenthal mit dem Siße in äting b 1 f 5 isseri J he u 8 1 arbenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter G tszweig: isseriee’, Weiß⸗, Woll⸗ und nsterburg, 30. Juni 1910. aeh . Geschäftsführer. Herenthat beide in Bernau 86 büenaea Sie . Bremerzven, den 2. Juli 1910. b 1910 fest Fein ii sier d 88 w 35 8 Elsftetg. 1910, Junt 25. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Itzehoe. Bekanntmachung. [31291] Löbau, Sachsen. [32350] 7,eraeerggen. *₰ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: glltellt. Gegenstand des Unternehmens ist: Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. In das Handelsregister A ist unter Nr. 274 ein⸗ Auf dem die offene Lanrereg.el gest in Firma 1 n a.

bisher von der Kommanditgesellschaft Th. Maschler

In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist MHalle, Saale.

Bei Nr. 3637 Dr. med. Karl Hartmann Ge⸗ sellschaft hat am 1. November 1909 b . Ge⸗ vhg 1 tell Vertri fel⸗ b 12rs öͤns 1 sellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kauf⸗ shüttöreg. Großhandlung 86 Eisernensie sge⸗ amge, Secretkr. . ““ ung vem gamvfkessel. Emden. Bekanntmachung. [32331] Halle, Saale. [32396] getragen die Firma Gustav Oesterlin sen. und als Elektricitätswerk Löbau i. ag Förster e

ist i . . js 2 8 i b tte 369 des Handels⸗ mann Bruno Wellenkamp ist nicht mehr Geschäfts⸗ Fellen und Rohprodukten. Bromberg. Bekanntmachung. 32323) Apparaten aller Art. 2) Herstellun und Vertrieb⸗ Bei der im hiesigen Handelsregister B. unter Im Handelsregister Abt. A Nr. 2145 ist heute die deren Inhaber der Produktenhändler Christoph 8* ist heute einget d vorden. önigliches Amtsgericht. heute die Firma „Friedr. & Carl Hessel“ zu 3) ut aller einschlägigen Geschäfte. 4) Be⸗ 1 vfa⸗ 8 8., Gründ inge Könialie 8 ertha vw. Förster, geb. Gohlke, in Löbau ist als Bei Nr. 4143 Wasserversorgung und Ab⸗ v1““ 5 „Düsseldorf mit einer Zwei niederlassung in B „steiligung an anderen gleichen oder ähnlichen Unter⸗ Emden, Hauptniederlassung in Münster i. W., Gründler daselbst eingetra en. Königliches Amtsgericht. IV. 1 4, er. 4 t wässerreinigung „Biologos“ Gesellschaft mit Bingen, Rhein. Bekanntmachung. [32315] 8 dege; deren Feeignei der 8. Pehg Gnnl nehmungen. 5) Errichtung von deihülichen Len ist heute folgendes eingetragen worden: Halle a. S., den 29. Juni 1921 e 132406) Ffelsrnte Re etaschecne Fen chleftrotachni beschränkter Haftung: kaufmann Gustab Leoo, BIn unserem Handelsregister wurde folgendes ein⸗ Hörig in Düsseldorf eingetragen. im In⸗ und Auslande. Das Stammkapital beträgt zDem Kaufmann Wilhelm Stinde in Emden ist Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Im Handelsregister A ist am 28. Juni 1910 bei Löbau Sa., den 1. Juli 1910. Schulz in Charlottenburg ist Ges äftsführer ge⸗ deragen: 2. u“ Bromberg, den 30. Juni 1910. 80 000 ℳ. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt⸗ für die Zweigniederlassung Emden Manle, Saule. 132393] Nr. 97 eingetragen worden, daß die in Kattowitz Das Königliche Amtsgericht. Raniglhes Antcaeriht gefsegaeeenlass anc inl nac G6. katalz, Push fügu; e Belealhegegiug ngne.; 8. . Pense h Hen e..t sans Fes-Aanenaraseceggef-des. 1. . 1 2 . . 3 Syplsgviesnegepwess is äftsführer oder äftsfü 8 23. 8 8 . ; g l. öst ist. Das übbecke. einem Geschätsfüsre die Gesellschaft vertreten kann. 2) am 18. Juni 1910 die Löschung der Firma arreah vap. Bekauntmachung. [32375] einen Prokuristen verkreseneen Zechestofgererund und 13 des Statuts abgeändert. öö bhee n Han 8 E. ist 8 18 1 1“ ene düss 1— Feeger Handelzrerister Abteilun 1 78 15 Durch Beschluß vom 22. Juni 1910 ist bestimmt Michel in Bingen, 8 gien g8 4. 142 O.Z. 279, betr. die sind bestellt die Kaufleute Max Züge in Duisburg Emden, den 29. Juni 84089 Halle a. ES., den 30. Juni 1910. FNKaufimenn August Heidemann in Kattowitz als der unter Nr. 11 eingetragenen Firma: Gebrüder worden, daß die beiden Geschäftsführer sten ebi⸗ 3) 8 1p 91½ mdis eoschung 8 vurde he 8 Ar tich Au P chsal⸗ und Johann Heinrich Hoeffgen, hier. Königliches Amtsgericht. III Königliches Amtsgericht. Abt. ü9. Alleininhaber fortgeführt. 1 Fübking zu Lübbecke eingetragen, 8. die Prokura 8 oder je einer mit einem Prokuristen die h. 88 Fühne . eecg in Bingen, Witwe Lucfe ighe högen; sh e 2 üust Strasser wird bekannt gemacht: Die beiden Gesell chafter Erfurt. [32383] ——— Amtsgericht Kattowitz. sdes Buchhalters Ludwig Schubert erloschen t ese lschaft vertreten. 8 8 firma v Hesse zu Bingen, e-hges 8 1gc 8 on mnek;e 8 am 8 151 1910 Büge und Hoeffgen, vorgenannt, haben in die Ge⸗ In unserem Handelsregister A ist heute die unter Heidelberg. Handelsregister. [32397] Rhein. Bekannt ch 6 [32407] Lübbecke, den 1. Juli 1910. g8S „Bei Nr. 4447 Dr. med. H. Schröder, Ge⸗ ) 8 „Juni 1910: 8 en. i 1 elöst. Sa früb ge Ge ar ie Gesellschaft sell chaft eingebracht: Nr. 975 eingetragene Firma Rebenstorf & Co. Zum Handelsregister Abt. Band I wurde ein⸗ Kempen, 89 fkanmetmach eng. 88 Königliches Amtsgericht. 1 sellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kauf⸗ a. 2 Selchung der Firma Leopold Oppen⸗ busch hat S Ges bäft: essellschafter x eder⸗ 9 Maschinen, Werkzeuge und Vorräte zur Her⸗ in Melchendorf gelöscht worden. getragen: 8 L’e bg elsreg Guftav W“ ir I -Ses ssen 32416] mann Bruno Wellenkamp ist nicht mehr Geschäfts⸗ eimer in Bingen, P eschäft mi iven und Passiven stellung von Dampfkesselfeuerungen, Armaturen und Erfurt, den 30. Juni 1910. O.⸗Z. 55: zur Firma J. Ackermann in Heidel⸗ Nr. ie Firma Eri Lübeck. Handelsregister. 1 1 führer; der Kaufmann Marx Haunschild in Schöne⸗ b. bei der Firma Rudolf Ludewig in Bingen: übefnommen und führt es unter der bisherigen Firma Farben im Werte von 10 000 Königliches Amtsgericht. Abt. 3. berg: Das Geschäft ist mit der Firma auf Johann Kempen Rhein“ und als Inhaber der Kunst⸗, An. 30. Juni 1910 ist eingetragen: berg ist Geschäftsführer geworden. Das Geschäft ist am 1. Juni 1910 auf die Rudolf allein weiter. 11“ 2) Patentrechte zur Herstellung von 8 tein, vVogui. [32332] Gecae Heilig, Kaufmann in Heidelberg, übergegangen. Handels⸗ und Landschaftsgärtner Gustav Trimborn 1) bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma ci Nr. 5730 Pantophot⸗Gesellschaft mit be⸗ Ludewig Ehefrau, Emma geb⸗ Kißler, in Bingen Bruchsal, den 27. Juni 1910,. Dampffesselfeuerungen und Apparaten, e; des biesigen Handelsregisters be⸗ O.⸗Z. 65: zur Firma A. v. Carben in Heidel. in Kempen Rhein eingetragen. H. C. Koch in Lübeck:

schränkter Haftung: Der Kaufmann Alfred Hans ohne Uebernahme der Aktiven und Passiven über⸗ Gr. Amtsgericht. I. ferner ein Geheimverfahren zur Herstellung treffend die Firma Falkensteiner Gardinen berg: Inhaber der sirma ist jetzt Uhrmacher Otto gas ee e ö.. Hermann Carl Koch in Lübeck ist Prokura erg. 8 9 8 ;

ist nicht mehr Ge chäftsführer. egangen und wird von derselben unter der seitherigen von Mineralfarben, einschließli d⸗ b Carben in Heide K.eeen eae. S. 8 e 62 44 ee. . Großzucht⸗ 8ge 8 Rudolf Ludewig - Geesehe. sbett gastel.⸗ schaft X. dlchli glich Kand, I ““ 69 8 8 Fem⸗ August Mappes in Kemp wem. Alcan Ses 132408] ℳ9 tii 8 emmagdeen 1 29 enüme Hanson ese aft mit beschränkter Ha ng: Gemäß in Bingen wurde Pro ura ertei b 8 I“ 8 ¹ g 6 b : Inha der Firma ist nunmehr rmenregistereintrag. 1 o., Komm 1 . Beschluß vom 7. Mai 1910 ist dag Stunmkapita Htngen, den 29 Juni 88 6 8 deas 228 Gefelffcacn 3) Ausssehende Forderungen in Höhe die Eerbhbversoemamban 8 8 wis d 8 190 889 Auca Mönges 89 Karlsruhe. Die Firma Ostheimer & Reßf in Markt⸗-⸗ Es ist ein weiterer Kommanditist eingetreten; um 24 000 von 86 000 auf 110 000 erhöht Gr. Amtsgericht. 8 dedaß ditest aus der Gesellschaft v0n 36 063 28 eschlossene Erboözung des Grundkapitals um acht⸗ Dem Paul Mappes, Kaufmann in Heidelberg, ist. Oberdorf wurde gelöscht. 8 bet der Firma: Walter Ehlers in Lübeck:

f is itilten z inbarten 8 f 1

e h⸗ 1 k.aeühescziewidnn ausgeschieden ist und daß drei Kommanditisten ihre zum verein b hunderttausend Mark erfolgt ist. 1 30. 1 1910. Die Firma ist erloschen. 0 Vei N. g18⸗ Norddeutsche Elektricitätswerke, ha be 11940 Einlagen khten. icht. Abt. XIII 1“ im Ianen 75 000 drs. e.eeea h. Ain aneicht Beeorcge at che ghedene 4 8e-.1.ge a ese güe Ta1 Amerecht 8 .“ di5.7. Das Amtsgericht. Abt. II.,

esellschaft mit beschränkter Haftung: Der b r Firma 11— S v . 3 IA“” bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe desselben dur 8 pengelin. 8 üdinghausen. 32417 Ingenieur Fent Kersting ist nicht mehr Geschäfts⸗ Emil Kaascht, Dampfkesselfabrik und Apparate⸗ Danzig. Bekanntmachung 132 77] ETö“ lar- 8-2es. 83 Freiberg, Sachsen. [32384] vhndlichelten, Mappes ausgeschlossen. 8 Kenzingen. 8 [32342] ig 8* Handekaregister A ist heute bei del en. ührer; der Kaufmann Waldemar Deckert in Rummels⸗ bauanstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist bei 1 7 11““ Auf Blatt 1019 des Handelsregisters ist heute die Band III O.⸗Z. 175: zur Firma Ludwig Zum Handelsregister Abt. A Band I O.⸗Z. 147 Nr. 47 eingetragenen Firma „Louis Einhaus“ an ur 18”1 weehs t Hach 85 Fenerben 8 tecrggenben, Fgatsahen VEE“ Nr. 766, ler, has die Kommanditgesellichaf in Firma 89 Gesceasgtere ie 18.00„ dIretdcde henige Fen 12s. 1s Freiber mn als 8g Emmerich früher G. Maisch g-n 88 Se wurde heute eingeteogen. Firma gevg e; dsser. Stele den PFeern esnech Louis Einhaus dr

3 r. 6 rau Elise Bock, Gesellschaft i „Danziger Schiffswerft und Ma inenbau⸗ 60 000 gedeckt. Die Bekannt 1 . inhaberin Lydia Kamilla verw. Herklotz, gebor. berg: Die irma ist geändert in Georg Deichert Kenzingen. Gesellschaster sind: Otto Kaiser, Kauf⸗ Brauereibesitzer Ludwig Einhaus junior hierselb mit beschränkter Haftung: Frau Elise Bock, Dampfkesselfabrit und deg heehenasbage anstalt Johannsen & Co in danaig,bec ein⸗ sellschaft erfolgen nur durch den ochungen, Mechs⸗ Liebers, in Freiberg, eingetragen worden. An. in eidelberg. E“ 8 1

rau Elise 9 a 3 - 1 1 mann, und Hermann Kaiser, Mechaniker, Kenzingen. als Firmeninhaber eingetragen. eb. Heydecke, ist nicht mehr Geschäftgführerin. Zu Selellschafe Leine Brünkter e it getragen, daß ein Kommanditist ausgeschieden. und anzeiger⸗ gegebener Geschäftszweig: Partiewarengeschäft. beae ha; den 2. Juli 1910. 8 Offene Handelsgesellschaft. Die Fesäshe hat am Lüdinghausen, 24. Juni 1910. eschäftsführern sind der Kaufmann Oscar Mell in ist statt dessen zwei andere eingetreten sind. Nachgetragen wurde bei der Nr. 405 eingetragenen Freiberg, am 1. Juli 1910. roßh. Amtsgericht. III. 1. April 1910 begonnen. Jeder der beiden Gesell⸗ Königliches Amtsgericht.

Hohen⸗Neuendorf und Fräulein Liselotte Peter in zum Geschäftsführer bestellt. Der Gesellschafts Danzig, den 27. Juni 1910. Firma „Industrie⸗Bedarf Gesellschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht. Herborn, Dillkr. Bekanntmachung. [32398] schafter ist zur Vertretung der Gesellschaft 8 Marburg, Bz. Cassel. [32419]

Dtsch.⸗Wilmersdorf besftellt. nd astsfü vertrag ist in redaktioneller Beziehung sowie hinsicht⸗ 7, I. 5 . Fftaareig⸗ 5 1 . b. 55 Freal beft⸗ tsführer lich ver Gewinnverteilung durch Beschluß der önigliches Amtsgericht. Abteilung 10. schränkter Haftung“, hier, daß durch Beschluß Frieüberg, Hessen. [32333]] In unser Handelsregister ist heute bei der Firma von Fahrrädern, Näh niön ö 1 8

il i 1— 5 f ä d Motorwagen. Ken⸗ Bei Nr. Fcg. Generalversammlung vom 13. April 1910 geändert. Danzig. Bekanntmachung. 32458]] der Gesellschafterversammlung vom 21. Juni 1910 18 Bekanntmachung. zell Gebr. Neuendorff in Herborn folgendes ein⸗ ma v nädern un ewe 8 Gerf. gha 8. 822n Faeeee 6,2, e des Beschlusses, In unser Handelsregister Abteilung B lä11s der Gesellschaftsvertrag abgeändert ist. Die Firma Für die Firma F. Roßbach zu Friedberg erhielt getragen worden⸗ b zingen, den 21. Juni 1910. Gr. Amtisgericht. Registers) eingetragen worden: Inhaberin der Firma Durch Beschluß vom 22. Juni 1910 ist die Gesch⸗ Bitterfeld, den 27. Juni 1910. 1 8 Nr. 32, betreffend die Gesellschaft in Firma Wieler ist geändert in Röper & Co., Industrie⸗Bedarf Kaufmann Adol uth daselbst vom 1. Juli Ifd. Js. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator Kirchberg, Sachsen. [32343] ist jetzt die Fitne des Kaufmanns Karl Dörlat schaft aufgelöst worden. Der frühere Rechtsanwalt Königliches Amtsgericht. ((&£ Hardtmann, Aktiengesellschaft in Danzig 18Sg-en mit beschränkter Haftung. Der an (Allein. Prokura. Die dem Kaufmann August ist der I Hermann Eller von Marburg Auf dem Blatte 31 des hiesigen Handelsregisters, Dlga geb. Theyssen, zu Marburg. Siegfried Kahn in Berkin ist Liquidator itterfeld 3 1941 mit Zweigniederlassungen in Stettin und Hamburg, Kaufmann Anton Röper, hier, ist zum weiteren Ge⸗ Müller daselbst erteilte Kollektivprokura ist mit g. Lahn bestellt. (ddie offene Handelsgesellschaft in Firma Im. Unger Marburg, den 30. Juni 1910. Be Nr. 7386 Mars Neuheiten Vertrieb In das Handelsregister B ist heute bei der G12. üer t daß der Kaufmann William saesnnbene Sefcnandibegnüntun der 831— van Hentioen 8 88“ d 1 Nlits a9t II G Kercbterg belre ende 8 vaee. Sühe. eene.gh Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kauf⸗ Friedrich III., Gesellschaft mit beschränkter Eggert aus em Vorstande ausgeschieden ist. eiden Geschäftsführer füir sich üun 89 je fs er ist erfolgt. önigl. Amtsgericht. I. Lmil Bruno Unger ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ b +———— [32420 mann Carl Baumgart ist nicht mehr eschäftsführer. Haftung in Bitterfeld eingetragen worden: Durch Danzig, den 30. Juni 1910. d d berechtigt 9 und ohne Mitwirkung S ben 8o. hen,1230. dek [32340] mann Martin Willp Unger in Kirchberg E“ f terzeichneten Amts⸗ Juni 8 önigliches Amtsgericht. Abteilung 10. es anderen berechtigt. 3 Großherzogliches Amtsgericht Friedberg i. Hessen. Meydek rug. 1 Gesellschaft eingetreten. elIm Handelsregister des unterzeichneten Am G Kmniskähes Amnszericht Bertnenitt. Abteilung 122. vichun anr Sltervg ce saligaftvon u. Jemuar Danzig Sg ücecie an 1 [32376] 8 In. 8 1erPetragenen Gcfelschaft, in Gemünd, Eirei. 12980] beixde Hirnnaeles ng aoatite datecee.,a., Kirchberg, den 1. Juli 1910. -eerichts ist heute wauf Hlat 1.-2 2 25. August 1904 der Gesellschaftsvertrag vom In unser Handelsregister Abtallung A Nr. 53 efelsschaft mit beschehrenan artgce 8 Die Firma Peter Kloeckner zu Mechernich ist e; 8 9 Königliches Amtsgericht. gig. een der ech. bhsshs⸗ Max Bruno Schulze Berlin. Bekanntmachung. [32372]] 9. Januar 1910 getreten. Gegenstand des Unter⸗ betreffend die Firma „W. Moldenhauer“ in niederlassung Mannheim, weigniederlasfung hier, erloschen. 1 ie Firma lautet dest. August Walter Nach. Königsberg, Pr. Handelsregister des [31981] in Weinböhla als deren Inhaber eingetragen worden GIecta nh öö“ sedhentuntenteichneten II . Die 88 Verwertung Danzig, ist heute 8 Jetziger Inhaber ist daß dur Gesellschafterbeschluß vom 30. 9. 1909. ekass een Nhn⸗ n10. er folger (Inhaber Carl Schwark). Inhaber ist 8 Fesgeee rIöe i. Pr. Meisten, am 30. Juni 1910. . . d ründeten wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer emünd, el. . ebergan t 8 n 111“ Fässsere. Firüche Tssetngri beries ene dt ⸗nt Bssezarsehai eehg. i ane, Lace benissisn Ih ebeitekrag vzg h. ceerer. Fet. whn . eeeeas h htede üchiedas eearebart n ., a.⸗ eeiziese,ne.⸗ Flast 2e=—-Fen. e..rsh. (üaxan Jankowski in Rummelsburg ist weiter gemä Ge⸗ Bitterfeld, den 28. i 1910. f Verfrage Nom mit Aus. zur Vertretung der Gesellschaft und Ze a. erloschen. I11“ 1 u“ bk teilt. kura des Hugo Rosen⸗ I. Firma Josef Gloßner in Mindelheim. De dichtsbeschluß vom 27. Juni 1910 zum Selbverche⸗ hag Könilihcs Amtsgericht. 1öfche arftesthren gelge erkange Fom 9. Jani Firma berechtigt. 8 Gemünd, 28. Juni 1910. Heydekrug, den 23. Juni 1910. 2 ist erloschen. vEr g t ¹ABrauereibesißer Josef Gloßner zum Ochsen 1

8 ö11“ S 8 8*

2 F.

8

mtsgericht Düsseldorf. Königl. Amtsgericht. Fnthlches g

8 EE1111.“ 89