1910 / 155 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

31/3 1910. Der Tempel Verlag G. m. b. H., Leipzig. 21/6 1910. Geschäftsbetrieb: Verlagsbuchhandlung. Waren: Bücher, Broschüren und ierzeugnissse.

H. 19347.

10⁄1 1910. Heinrich Hagemeier, Bielefeld, Bahn⸗ hofstraße 13. 21/6 1910.

Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Fahrrad⸗Werke. Waren: Fahrräder.

131481.

8/⁄4 1910. Karplus & Herzberger, Berlin. 21/6

r1910. Geschäftsbetrieb: Gefärbte

Leder.

Lederfabrik. Waren:

131482. 9652

ardin

22⁄4 1910. O. Fritze & Co., Ges. m. b. H., Offenbach a. M. 21/6 1910.

Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Lacken, Farben und Firnissen. Waren: Lacke, Farben, Hl⸗ und Lack⸗Farben und Firnisse.

13. 131483.

S. 9710.

8 .

22/11 1909. Gebr. Siebert, Düsseldorf⸗Oberbilk. 21/6 1910. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer Produkte.

Waren: Harze, Firnisse, Lacke, Beizen, Klebmittel. 13. 131484. R. 11508.

15/10 1909. Rheinische Chemikalien⸗ Fabrir

Koopmann & Cie., Köln a. Rh. 21/6 1910. Geschäftsbetrieb: Chemikalienfabrik. Waren: Leder⸗ schwärze. Beschr.

131485. 9. 20108.

Ahrhauer

23¼ 1910. Fa. H. Hülsmann, Holsterhausen b. Wanne. 21/6 1910.

Geschäftsbetrieb: Destillation und Waren: Spirituosen, 16 b. 131486. F. 9694.

Forderish

4/5 1910. Fa. Joh. Frederich, Lüneburg. 1 Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren: Weiße und rote Stillweine. 16 b. ““ 131487.

Beauvalon

6/11 1909. Fa. C. W. Kemp, Stettin. 21/6 1910. e e. Herstellung und 1.S von Weinen und Spirituosen. Waren: ISpritmosen.

16 b. 131488. K.

Belvedere

3111 1909. Fa. C. W. Kemp, Stettin. 21/6 1910. grjchtsen betrieb: Herstellung und .. von Weinen und Spirituosen. Waren: Svirinzen

131489.

Ubertus Hagnus

19/3 1910. Fa. Alex Frank, Köln. 21/6 1910. Geschäftsbetrieb: Likör⸗ und Punsch⸗Fabrikation, Fruchtsaftpresserei, Weinhandlung und Kognakbrennerei.

Waren: Spirituosen, Punsche, Fruchtsäfte und Wein. 131490. F. 9692.

Barumasse

4 1910. Fa. Joh. Frederich, Lüneburg. 1910. Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung.

Likörfabrik.

21/6

K. 17343.

9535.

21/6

2

. 1910. Fa. Felix Rauter, Essen⸗Ruhr. 21/6 910.

Geschäftsbetrieb: Getreide⸗ und Kognak⸗Brennerei, Likörfabrik. Waren: Spirituosen, alkoholische Essenzen, alkoholhaltige Extrakte, alkoholfreie Getränke.

16b. 131492. S. 10165.

Seulaczehk's Ungarweine

3/5 1910. H. Sedlaczek G. m. b. H., Tarnowitz O. Schles. 21/6 1910. 1 Geschäftsbetrieb: Großhandel in Wein und Spiri⸗

tuosen. Waren: Weine. 16c. 131493. Z.

Pomdor

1910. Willy Zander, G. m. b. H., a. 8 21/6 1910.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Limonaden, Sirupen, Extrakten und Essenzen zu solchen und daraus hergestellten Getränken. Waren: Essenzen, Extrakte und Sirupe zur Herstellung kohlensäurehaltiger und nicht kohlensäurehaltiger Getränke, alkoholfreie, moussierende und nicht moussierende Getränke und Limonaden.

21. .“

222 1.

Halle

131494. C. 10107.

„Oivilc“

19/4 1910. C. M. Clivio, Berlin, Französische⸗ straße 62. 21/6 1910.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Zigarren⸗ und Zigaretten⸗Spitzen. Waren: 9 Zigarrenspitzen, Taerdgfser

Cancan

29/3 1910. J. & H. Lieberg, Kassel. 21/6 1910. Export chirurgischer Gummiwaren. Waren: Chirurgische und hygienische ö

22 b. 131496 .4900.

Fireside

23/11 1909. National Phonograph Company, West Orange (V. g 9 Vertr.: Pat.⸗Anwälte Fr. Meffert und Dr. L. „Berlin S. W. 68. 21/6 1910. Geschäftsbetrieb: Sebrieeconl und Vertriebs⸗Geschäft für Sprechmaschinen und Zubehör. Waren: Sprech⸗ maschinen und Schallhörner oder Schallverstärkungs⸗ ——

23 131497.

Kestro

23/3 1910. Karl Strobl und Alfred Keller, München, Maistr. 21. 21/6 1910. Geschäftsbetrieb: Herstellung Flaschenverschlüssen. Waren: Flaschen v sdüsse

23 131498.

Heinrich de Pries

27/⁄4 1910. Fa. Heinrich de Fries, G. m. b. H., Dusseldor 21/6 1910.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Hebezeugen, Vertrieb von Werkzeugen und Werkzeug⸗ maschinen. Waren: Hebezeuge, Werkzeugmaschinen und f 131499. 12885.f

Vertrieb von Zigaretten⸗

L. 11720.

9*

und Vertrieb von

und Flaschen⸗

F. 9669.

[waren, Gewürze, Saucen,

H., een cs (Prov. Hannover).

wall 69

postkarten und farbige Kunstblätter.

Waren:

St. 5 35 5 6. .

arer Pier, Berlin.

mit beschränkter Haftung, Leipzig⸗Plagwitz. 1910.

kation.

K. 17640.

Borüsssa

29/12 1909. Fa. F. Kiesekamp, Münster 21/6 1910. Geschäftsbetrieb: Dampfmühle.

i. W.

Waren: Roggen⸗

131501. N. 4779.

Kapazol“

24/9 1909. Nahrungsmittelfabrik Germania Arnold & Hoffmann, Bruchsal. 21/6 1910.

Geschäftsbetrieb: Fabrik und Vertrieb von Nahrungs⸗ mitteln und pharmazeutischen Präparaten. Waren: Leber⸗ tran, medizinische Kräuter, Firnisse, Lacke, Harze, Beizen, Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse. Bier. Weine, Mineral⸗ wässer, alkoholfreie Getränke, Brunnensalze, Badesalze. Bandagen. Fleischwaren, Fischwaren, Fleischextrakte, ö Gemüsekonserven, Obstkonserven, Frucht⸗ säfte, Gelees, Präserven, Dörrgemüse. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle, Fette, Pflanzenbutter. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl, Teig⸗ Essig, Essigessenz, Fruchtessenz, Senf, Kochsalz, Sago, Kartoffelmehl, Grieß, Mais, Mais⸗ präparate, Tapioka, Tapiokapräparate, Gerste, Hülsenfrüchte. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Backwaren, Hefe, Back⸗ pulver. Malz, Malzextrakt, Futtermittel, Eis. Parfümerien. Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, Stärkepräparate, Farb⸗ zusättze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel,

X

26 d. 131502.

29

11/4 1910. Biscuitfabrik „Holland“ G. m. b. 21/6 1910. Geschäftsbetrieb: Biskuitfabrik. Waren: Backwaren,

insbesondere Waffeln und Biskuits.

26e.

131503. St. 5337.

Lactobion

17/3 1910. Adolf Stohmann, Zwickau 1 S.

21/6 1910.

Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Diätetische ³

Nährpräparate in Pulver⸗ und flüssiger Form.

27.

131504. 7480.

Tapetenhönig

Max Paykuß, Duisburg, Sonnen⸗ 21/6 1910. Geschäfts betrieb: Tapeten⸗ und Farbwaren⸗Geschäft.

22/12 1909.

Waren: Tapeten und Tapetenborten, Lincrustaersatz und echtes Linerusta, Farben, Lacke und Lackfarben, Wachstuch, Linoleum und Pinsel.

Fe g

.11470.

131505.

Wiedemann, Roda S.⸗A.

C. F.

Kunstanstalt.

18/2 1910. Fa.

21/6 1910.

Geschäftsbetrieb: Waren: Ansichts⸗

B. 19761

131506.

enivici

7/1 1910. H. Baum & Co. G. m. b. H., Berlin.

21/6 1910.

Geschäftsbetrieb: Fabrik für Damenschneidereiartikel. eg

131507.

S.

F rauenstolz

Sohland⸗Berliner Knopffabrik 21/6 1910. Geschäftsbetrieb: Knopffabrik. Waren: Knöpfe.

Beschr. 32.

131508. L. 11832.

„Mindsbraut“

6/5 1910. E. W. Leo Nachfolger Gesellschaft 21/6

Geschäftsbetrieb: Stahlfeder⸗ und Federhalter⸗Fabri⸗ Waren: Schreib⸗ und Zeichen⸗Waren, Schreib⸗ edern, Zeichenfedern, Signierfedern, Federhalter, Füll⸗ edern, Füllfederhalter, Anspitzvorrichtungen.

ndividuella

11⁄2 1910. Emil Richard Schnorbus, Hamburg, Klostertor 3. 21/6 1910.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von pneumatischen und mechanischen Apparaten und Zubehör⸗ teilen. Waren: Pneumatische und mechanische Apparate zur Anbringung an Spielapparaten und Musikinstrumenten wie Pianinos, Klaviere, Flügel, Orchestrions, Harmoniums

Weiße * rote Seicwehme.

und sonstigen Saiteninstrumenten, sowie zugehörige Teile.

131509. T. 5979.

178 1910. Fa. Hermann Tietz, Berlin. 21/6

1910. Geschäftsbetrieb: Warenhäuser. Waren: Füllfeder⸗-— halter. 2

131510. K. 17398.

MAXIM

11/11 1909. Heinrich Kaufmann & Söhne, Solingen. 21/6 1910.

Geschäftsbetrieb: Ausfuhrgeschäft und Stahlwaren⸗ fabrik. Waren: Schußwaffen.

131511.

111

8 W. 11118. 7/12 1909. Otto Weichel & Co., Berlin⸗Boxrhagen. 21/6 1910. Geschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer Ole, Essenzen,

chemisch⸗pharmazeutischer, technischer und kosmetischer Artikel, Parfümerien. Waren: Parfümerien.

34. 131512. P. 7790.

„Npotheker Pfeil's Putzperle“

25⁄4 1910. W. Pfeil, Charlottenburg, Savigny⸗ platz 5. 21/6 1910.

Drogerie. Waren: Flüssige Metall⸗ politur.

.Be

825/9 1909. Charlottenburger Asphalt⸗ und ee Fabrik Fischer & Hildebrandt, Char⸗ lottenburg. 21/6 1910.

Geschäftsbetrieb: Dachpappenfabrik und Bau⸗ materialienhandlung. Waren: Teer, Holzkonservierungs⸗ mittel, Karbolineum, Dachanstriche.

131514.

8

e. 1910. Egyptian Cigarette Company J. &

L. Przedecki, Berlin. 21/6 1910.

Geschäftsbetrieb: Roh, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf tabake, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen, Zigarettenspitzen, Zigarrenspitzen und 8

.9338.

E. 7586.

131515. . 19209.

Cl.EA-HA

15/12 1909. Hamburger Cigarren Fabriken e.2eezschaff. Hamburg. 21/6 1910.

Geschäftsbetrieb: Handel mit Rohtabak, Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art, sowie An schaffung und Weiterveräußerung aller Waren, die seitens der Zigarrendetaillisten benötigt werden. Waren: Asch⸗ becher, Zigarettenpapier, Zigarrenabschneider, Zigarren⸗ frischerhalter, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗Etuis und ⸗Taschen, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Feuerzeuge aller Art, Pfeifen und Zubehör, Postkarten mit Ansicht, Rohtabak, Spielkarten, Tabakfabrikate aller Art, Tabaksbeutel, G Zündhölzer, Zündhölzer⸗Etuis.

131516.

Ciconia

22/9 1909. Joh. Dan. Haas, Dillenburg. 21/6 1910.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Tabakwaren aller Art und allen in diesen Geschäftszweig einschlägigen Nebenartikeln. Waren: Rohtabak, Zigarren⸗ spitzen, Tabakpfeifen, ⸗beutel, dosen u und -töpfe. Beschr.

38. 131517. O. 3708

„Der Meber von Lrefeld“

6/1 1910. Heinr. Oldenkott & Co. G. m. b. H., Bingen a. Rh. 21/6 1910.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten jeglicher Art. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier und und d Zigarettenhülsen.

. 131518.

Calago

8

2 3841 1910. Hoeber & Mandelbaum, Mannheim 21/6 1910.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. fabrikate.

H. 18675.

F d.

H. 20 103.

Waren: Tabak⸗

H. 20010.

1384 1910. Fa. Oscar Hille, Cassel. 21/6 1910. Geschäftsbetrieb: Zigarrensabrik. Waren: Zigarren.

Namburger Huf

18/4 1910. Fa. Ernst Mühlensiepen, Dusseldorf. 21/6 9

Geschäftsbetrieb: Vertrieb sänͤtlicher Tabakfabrikate. a Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ taba

(Schluß in der folgenden Beilage.)

Verlag der Erpedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. eaabctar Buchdruckerei, Berlin SW. 11, denvxegeha. 1 16.

Berlin, Dienstag,

den 5. Juli.

8 (Schluß.)

chemisch⸗technischen Fabrikaten. Waren: Pflanzeninsekten.

8 *9/5 1910.

131527. P. 7841.

Protektin

Karl Pohlmann, Corbach i. Waldeck. 1/6 1910. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Schutzmittel gegen

28/12 1909. Julius Stockhausen, Crefeld. 21/6 1910.

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Produkte, ins⸗ besondere Seifen, Ole und Appreturmassen. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier⸗ und L11“ Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle Zwecke, Farbstoffe, Farben, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗t Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Wichse, Bohnermasse, technische Hle und Fette, Schmiermittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗-Mittel, Walkmittel bes. Walkseifen, Stärke und Fa Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Schleif⸗ mittel, Holzkonservierungsmittel.

38. 131522. Sch.

Honkurvenzrätsel-Tülletunm“

16⁄4 1910. Ernst Schneider, Barmen⸗R.

13149.

Fa.

36d.

Hosenträger⸗ und Sockenhalter⸗Fabrik.

Knöpfe, Strumpf⸗Halter, Gürtel.

zeug⸗Fabrik.

131528. K. 17969.

Mondiale

2 1910. Gebr. Kluge, Crefeld. 21/6 1910. e e Mechanische Bandiut. sowie Waren: Hosen⸗ nämlich Bänder, Schnallen, Socken⸗ und

und deren Teile,

räger Klammern, Patten und Haken;

16 b.

28/12 1909. 22/6 1910.

Geschäftsbetrieb: Weinhandlung. Weine, Schaumweine, Kognak, Rum, Arrak.

131536.

Fa. P. Schneekloth Söhne, Kiel.

Waren: Stille

131530. K. 17810.

Stella

28/1 1910. F. W. Killing, G. m. b. H., .Westf.⸗Delstern. 21/6 1910. Geschäftsbetrieb: Temper⸗Stahl⸗, Hartguß und Werk⸗ Waren: Schiebetür⸗Rollapparate.

21/6 1910. Geschäftsbetrieb: Kau⸗ und Schnupftabak,

Zigarrengeschäft. Waren: Rauch⸗, Zigarren und Zigaretten.

131523. Sch. 12563.

1/12 1909. Fa. F. Schwerdtfeg Breslau. 21/6 1910. Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präparate. Waren: Ve⸗ getabilien für medizinische

ü1 vene I &. 8

[Zwirnen.

(Brauerei

1/4 1910. Paul Richter, Naumburg, Saale. 2176 1910. [Geschäftsbetrieb: Drogen⸗ und Farben⸗Engros⸗ handlung, Fabrik für chemisch⸗technische Präparate. Waren: Ein Streupulver zur Verhinderung der Verunreinigung

28 Hunde.

Fa.

131525. T. 58 12.

Maxydin

18/11 1909. Albert Trettler, Hamburg, Landwehr 15. 21/6 1910. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ pharmazeutischer Präparate. Waren: Ein Magenpulver.

2. 131526. G. 10359.

Zapp

2471 1910. H. von Gimborn⸗Aktien⸗ Gesell⸗ schaft, Emmerich a. Rh. 21/6 1910. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tinten und verwandten Artikeln, von pharmazeutischen Erzeugnissenkund Genußmitteln. Waren: Lakritzfabrikate.

9 f. 131529.

TI

F I“

9/2 1910. Offene Handelsgesellschaft C. Ed.

131531. M. 15052.

Münathorol

18/4 1910. Müller & Nathan, Berlin. 22/6 1910. OE Herstellung und Vertrieb von chemisch⸗technischen Präparaten. Waren: Chemische Produktefür industrielle Zwecke, Appreturmittel, insbesondere Mittel zum Appretieren von baumwollenen, ganz⸗ und halbleinenen Geweben und von Wäsche.

38. 131532.

13

B. 20509.

131537.

774 1910. Ludwig D

22/6 1910. Geschäftsbetrieb: Destillation. andere Spirituosen, alkoholfreie Getränke, Mineralwässer und Fruchtsäfte.

alkowski, Posen, C

Waren:

D. 8957.

Musikinstrumenten. Dund Mundharmonikas.

16/2 1910. Otto Weidlich, Brunndöbra i. Sa.

22/6 1910.

Fabrikation und Vertrieb von

Geschäftsbetrieb: Akkordions, Konzertinas,

Waren:

131545,. K. 18317.

—-xx mmmmm nmemmmmfnmnisr, LS⸗

29/4 1910. Fa. Benedikt Klein, Köln⸗Ehrenfeld.

22/6 1910.

Ostrowek 10/11

Liköre und Zeine, Biere,

eeee

Wilh. Bender, Frankfurt a. M.

8

Geschäftsbetrieb: Zigarrenversand. Waren: Zigarren. 14 131533. M. 15050.

ti 8

16/4 1910. Adolph Maas & Co., Berlin. 22/6

1910.

Geschäftsbetrieb: Anfertigung von

Waren: Garne und Zwirne. 1 31534.

* e

Garnen und

16a. Sch. 12922.

1910. echlege Actien⸗Gesell W. 22/6

22 2

schaft, Bochum i. 1910.

Geschäftsbetrieb: Bier brauerei. Waren: Alkoholfreies Bier, Färbebier, Kraftbier, Malz⸗ extrakt, Trinkwürze, alkoholhaltige Extrakte, Limonaden, Fruchtsäfte, Fruchtsirupe, Fruchtessenzen, Brauselimonadensirupe, Hopfen, Les. B“ Malzkeime,

K. 18245.

15

131535.

Ich erkläre, dass dieser Krug in meiner Brennerei gefüllt ist mit

Prima Alter Weizen

garantjert nur aus pr. Weizon u. Malz herge- stelll, dem H 107 des Dranntw.-Steuer-Gesetzes ontsprechend. Der Krug ist verschlosron mit Firmenbrandkork und Siegeldruck

an —,s.

15/4 1910. Theodor Kösters jr., Aachen, Burt⸗ scheiderstr. 12. 22/6 1910. Geschäftsbetrieb: Branntweinbrennerei, und Vertrieb von Branntwein. Waren: Kornbranntwein und Weizenbranntwein. ““ 16 b. 131538. M. 14888.

Ur-Alb und Jlb

15/3 1910. Fa. Carl Mampe, Berlin. 22/6 1910. 1nse da . dene Dampfdestillation und Likörfabrik,

Herstellung Spirituosen,

Schulte, Velbert, Rhld. 21/6 1910. Geschäftsbetrieb: Schloßfabrik. Waren: Schlösser.

Großhandel mit Spirituosen, Fruchtsäften ete. Waren: Spirituosen, Fruchtsäfte, 1

Montsalvat

W. Kemp, Herstellung

Fabrik. 16 b.

Rheinzierde

Sichel & Co., Frankfurt a. M. Herstellung und Vertrieb von Still⸗

6/11 1909. Fa. C. Geschäftsbetrieb:

Weinen und Spirituosen.

osen. 6 b.

25/4 1910. 22/6 1910. Geschäftsbetrieb:

3/5 1910. Geschäftsbetrieb:

Sprit⸗, . . 7 e2 Waren: Spirituosen und Spirituosenessenzen.

131541.

131539.

Waren:

131540.

Manke „Bunter Bock“

A. von Nießen „Zum bunten Bock“,

Likör⸗

weinen, Schaumweinen und Spirituosen. weine, Schaumweine und Spirituosen.

131542.

L

24/11 1909.

22/6 1910.

Geschäftsbetrieb:

Feueranzünder.

22 a.

678 1910. J. K H. Lieberg, Kassel.

Geschäftsbetrieb: hygienische Gummiwaren.

1

Feueranzünderfabrik.

Stettin. und Vertrieb Weine und Spiri⸗

. 17344.

ö

22/6 1910. von

N. 5180.

und Machandel⸗

10168.

S.

22

22/

6 1910.

Waren: Still⸗

. 81 7440. 1“

Waren:

131543.

Export für Waren:

L. 11672.

22/6 1910. chirurgische und

raffinerie. 26 b.

Geschäftsbetrieb: Margarinewerke und Schmalz⸗ Waren: Margarine, Speisefett, Kokosspeisefett.

131546. M. 14914.

Rostocker Rrone

16/3 1910. Meckl. Margarine⸗Fabrik A. Hoyer, Rostock. 22/6 1910. Geschäftsbetrieb: Margarine. 28.

Margarinefabrik. Waren:

131548. T. 6140.

Sibylla.

23/4 1910. Max Teich, Bernburg, Wilhelmstr. 12. 22/6 1910.

Geschäftsbetrieb: Buchbinderei, Buchdruckerei, Papier⸗, Schreib⸗ und Leder⸗Warenhandlung. Waren: Wirtschafts⸗ kassenbücher, Haushaltungs⸗ oder Haushaltungskassen⸗ Bücher und Portemonnaies.

32 131549. F. 931

Undine

14/1 1910. Fa. A. W. Faber, Nürnberg. 22/6 1910.

Geschäftsbetrieb: Bleistiftfabrik. Waren: Bleistifte, Bleistifthalter, Farbstifte, Pastellstifte, Patentstifte, Künstler⸗ stifte und deren Einlagen, Kopierstifte, Tintenstifte, Kreide, Kreidestifte, Kreidehalter, Schieferstifte, Gummistifte, Schreibtafeln, Lineale, Rechenstäbe, Maßstäbe, Winkel, Reiß⸗ schienen, Tintensauger, Federhalter, Füllfederhalter, Radier⸗ gummi, Gummitabletten, Malerfarben, Künstlerfarben in Tabletten, Näpfen und Tuben, Tinten, Tusche, Leim, Gummi arabicum, Notizbücher, Federkasten, Wischer, Brief⸗ ständer, Federbecher, Falzbeine, Gummibänder (Gummi⸗ streifen in Bandform), Millimeterpapier, Pauspapier und Bauslerrwenn

Stein b.

131550. W. 11772.

6/5 1910. Nathan Wolf, Frankfurt a. M., Börne⸗ platz 10. 22/6. 1910.

Geschäftsb rieb: Fabrikation von Glasputzmitteln. Waren: Glasputzmittel.

35.

B. 17718.

88 M. Bergmann, Waltershausen 1910.

14/12 1908.

Chirurgische und

(Thür.) 22/6

eschäftsb rieb: Waren: Puppen

Puppenfabrik.