58
16b. . R. 12348. 131580. Sch. 12858. 131586 131596.
12 t u 1— P t 8 B „ 8 0 Ꝙ Kulturträger Dreadno Ught FPrestora-Brause 1 8 1 b XX“ 6/5 1910. Fa. Friedrich Rasch, Stargard (Pommern, “ 98 1910. Fa. Friedrich Nasch, Stargard. 22/6 72 1910. Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗ 22/6 1910. 191-. Lager⸗Werke Fichtel A Sachs, Schweinfurt. 22/6 %Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vonn . 122 . „ . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1910 G Spirituosen und alkoholfreien Getränken. Waren: Al⸗ 10⁄1 1910. Eau de Cologne⸗ & Parfümerie⸗ 111616” § 74 ükvFNz B e“ 8 XX4*“*“ Fabrik für Maschinen, Kugellager, koholfreie Erfrischungsgetränke. Fabrik „Glockengasse No. 4711“ gegenüber der 24/12 1909. Ernst Murjahn 8 8 ,* ““ “ V . ErSee e Spir 1 Fahrradteile und Metallwaren aller Art. Waren: Fahr⸗ 11. 131587. G. 10481. von Ferd. Mülhens, Köln g. gh. & Sohn, Bremen. 22/6 1910. 8 a 29 6 8 2 1 — — uun . 11 fräder, Motorräder, Motorwagen, Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗ 8 5 1910. 1 “ pg 8 Geschäftsbetrieb: Import und . 1 8 .“ — 8 u““ 8 Fahrzeuge (unter Ausschluß von Pneumatiks), Transport⸗ 19/2 1910. Gebrüder Giulini G. ; Geschäftsbetrieb: Parfümerie⸗ und Seifen⸗Fabrik. Export. Waren: Schokolade, Zucker⸗ FS 8“ aüan . 11“ P 8 “ Hebrauchs⸗-Anweisung. Hlachdem!Haßet nletegerss ldesl-Seifen⸗ “ 6 8 1 52. karren Radnaben, Freilaufnaben, Bremsnaben, Naben b. H., Ludwigshafen a. Rh. 22/6 1910. Waren: aren, Kakac Seife und Parfüm. G 9. d1. vir ₰ “ I — pulver in etoas hetssem whasse, auige. 5⁵ mit mehreren Üübersetzungen, Zahnräder, Kettenräder, Geschäftsbetrieb: Chemische Fabriken und Kl. 1 4 1 25 1 “ ““ 5 1“ u a — Ketten, Bremsen, für Fuß⸗, Hand⸗ oder Kraft⸗Betätigung, Aluminiumwerk. Waren: Aluminiumarma⸗ 2. Seifenpräparate und aromatische Mittel für medi⸗ 16/3 1910. Fa. Peter Metzger, 11“ Ein seicntes Kesden oger Hurchnochen genagt asdann um emne bjendend- Regulatoren, Universalgelenke, Achsen, bewegliche Achs⸗ turen, insbesondere Wasserauslaufhähne und Durchgangs⸗ zinische Zwecke. Worms a. Rh. 22/6 1910. rnmn. Heisse Gesche zu erzieiem E1“ ““ schenkel, Steuerungen, Zündapparate. Kammlager, Trans⸗ hähne. 92 1“ te far induftrietle .. 5 . Sei 1““ 8 2 missionen und Vorgelege und Teile derselben, wie Lager⸗ 8 e hee EIE11 . hemische Produkte für industrielle Zwecke, ins⸗ Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. . aa888 — — 76 . 88 Funplue geh. Neemenscheiben, Elektrische, 83 131589. R. 11439. besondere Riechstoffe und Zwischenprodukte der Fabrikation von Riechstoffen.
Waren: Seif 11X1XuX““ egsa v 1 — . . G
8 8 Fammeln Sie diesse Umaohlage 1 Dampf⸗, Wind⸗, hydraulische und sonstige Motoren und 8
vnd. 1 b Maschinen, Turbinen, Lokomobilen, Kraftmaschinen, Venti⸗ — — 1 Pk. Spiegeldosen und andere Blechdosen auch als Ver⸗ E ASHé h packungsmittel für Toilettegegenstände.
und senden 8le Gieveihon franho bimn don Feabzasbant. 1 Aâ D. Fralls u n —=112de, h. en 1 — latoren, Zentrifugen, Hebezeuge, Winden, Aufzüge, Krane, W12 A
—
1““ ; 1 2v — * Pumpen, Walzwerke, Brennereimaschinen, Brauereimaschinen, “ H ü8; W1“ 1 8 2ensssc un Ben „— Papier⸗ und Pappwaren, insbesondere Pappkästchen und Plakate.
1 fsinss Hapdtuch, 4vepasnt. I 4 8 7 4 8 „ 8* 3 x 2 „ 2 8 „ . 2 . “ egeeseen E 1 5 8 Fe Müllereimaschinen, Bäckereimaschinen, Textilmaschinen, — 11u1“ 8 1 1 1 in 1 “ gb Maschinen für Papierfabrikation, Druckerei, Tapeten⸗- — —Eu — Dru isse, Schild I“
38 9. ;ß — . 2 Druckereierzeugnisse, Schilder.
3 1“ 16 1 8 “ “ n “ 8 fabrikation, chemische Fabriken, Zuckerfabriken, Misch⸗ d2 2 d — 1 ’ S 8 P 1' 11“*“ Rclger fnrrüaa P. Wefzger, eneniabrik- Worms Kh. kerrban ü9, 2 8 21/8 1909. Hermann Schmuck & Co. G. m. maschinen, Zerkleinerungsmaschinen. Eisenbahnbetriebs⸗ 8 728 88 7 29. WM und Glas, insbesondere für A —-— 1b ͤ eeeb — oilettezwecke.
ad 1 U mMI wtttttttueeekee“ I b. H., Weißenburg i. Bay. 22/6 1910. mittel, nämlich rollendes Material, Signalapparate, .SE 3411 “ btee . 1 “ “ 8 — 16— Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Weichen, Drehscheiben. Laufrollen, Möbelrollen, Schiebe⸗ yS ] 88 dene “ e. ee 4/4 1910. 8 H. “ 8 8 3 I1“ echten, legierten, halbfeinen und leonischen Waren. Waren: türen, Schreibmaschinen, elektrische, physikalische und 7719 * en; 8 2 gun mittel, Mittel fü⸗ öS 1 11“ ö 88 1“ Zb1B“ 1 11u“ Gespinste in Gold, Silber, Nickel und Kupfer und Web⸗ nautische Apparate, Wägevorrichtungen, Meßapparate. I11“ ͤ pflege, Stärke und Set Flecken⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Zi⸗— EchelnzanIere von; l UeslSeif * waren in Verbindung mit Metallgespinsten. — Beschr. Beschr. . “ S8 e““ 2 8 8 “ 3 18f. P. 7885 1431597.
garren. 25/9 1909. Fritz Rauer, Neu Trebbin. 22/6 1910.
38. 131559. ⁴. 122911. 1“ S “ 8 8 “ — Ss W“” Geschäftsbetrieb: Bettfedern⸗Großhandlung und Gänseversand. Waren: Geschlachtete Gänse.
8- 00SSEILDORFER RqTHaU 8 131565. P. 7412. 131572. 8 “ =a 11q 2
“ IWAaASSERMARNNI
87/12 1909. Otto Weichel & Co., Berlin⸗Bor⸗ EEE1““ b SF⸗ 13/11 1909. Pharmazeutisches Institut Ludwig “ 0 h S G 2 ““ v Block sse 2
hagen. 22/6 1910. 86 P 8 EIE e , Wilhelm Gans, Frankfurt a. M. 22/6 1910. 3 7 I fFissshh sffffc E2 8 Fferbeg, dre Ken Fe .. des 2 1 84 1. 2f, Geschäftsbetrieb: Pharmazeutisches Institut. Waren: W“ — 3876 1910. 8 8 La. Rh.
X. 1 FprxP⸗ Geschäftsbetrieb: Parfümerie⸗ und Seifen⸗Fabrik.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation ätherischer Hle, Essenzen, chemisch⸗technischer, eö 1 Her ee 1g Feish. Produkte für midizinische und 1“ b 8 5 Waren: Parfümerien. 81 H FiIT he nhe Pnmeste. Sera, pharmazeutische Drogen und] 27 ¼ 1910. Dr. Panl Bogt, Grunberg 1 3˙12 1909. Holländischer Verein für; Iee ’ Prör 9 a TTEA1öö1““ . gt, Grünberg i. Schl. Gl 13012 1909. Holländischer Verein für Margarine⸗ Waren:
— — ““ KImai ₰9 7 Nee. lter. erhencposs, Tier⸗ zund Pflanzen⸗ 122/6 1910. 31⁄5 1910. Fa. A. H. Pretzell, Danzig. EI- ü- wh Fabrikation Wahnschaffe, Muller & Co. m. b. H., Kl. 8 8 38. 131553. W. 11573. ] — Lfsee feas g Al Lae mittel füag g 8 EF „Konservierungs⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Leim⸗ 2276 1910. Cleve. 22/6 1910. 18 Seifenpräparate und aromatische Mittel für medi⸗ 1— eedeee S Pflege Wasserleitungs⸗ hase 1u. e“ Pflanzen⸗ und Schlichte⸗Präparate. — Beschr. Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: zinische Zweck.
b 86g; sserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. — Spirituosen, Spirituosenessenzen. — Bescht. eügenr, 1en. n hnh,a, Margarine, Speisefette, Speiseöle. — Beschr. ““
23/4 1910. Chemische Produkte für industrielle und wissenschaftliche 16 131573 D. 8966 11““ Sae egh 5. Chemische Produkte für industrielle Zwecke, ins⸗ 1910. Zwecke, chemische und medizinische Reagentien. Mineral⸗ “ 8 1 88 1“ .“ E1A16“ 89 908 ¼ A. H. Pretzell. 1 h 8 8 131591. P. 7755. besondere Riechstoffe und Zwischenprodukte der
DANZIG, Fabrikation von Riechstoffen.
1 . 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von wee e. S. Bade⸗Salze. Technische und 6 . 11“ 2 . 8 Zigarren. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ medizinische Hle und Fette. Arztliche und gesundheitliche “ 1 aUraueren u“ . 8.H bohgge gca gesse No. 8 3 1 9f. Spiegeldosen und andere Blechdosen auch als Ver⸗ 15/3 1910. 8 und Schnupftabake. Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen. Chemische 11X“ 3 — “ 1“ 8 W vhgerec⸗weeeen. 1 FOV ö für ö“ . Wellensiek 4 Schalk, 88. 131560. 11301 Apparate, Instrumente und Geräte. Speiseöle und ffette. P “ 8 . EEEIII11“ 1 89 — 8 9 Farbstoffe. 88 1 22 1910. 5 S Diütetische Nährmittel. Kosmetische Mittel, ätherische Hle, 1 1n0 11“ 1. . 2 E B 8 W1 ] b 1 8 27. Papier⸗ und Pappwaren, insbesondere Pappkästchen Ges häftsbetrieb: Her⸗ Seifen, Stärke und Stärkepräparate. 8 B 8 ü. .. . E 8 8 6 ’ TlIsmgsg WP’ 9/4 1910. Fa. Wilh. Pfleger, Bad Kreuznach. und Plakate. stelung und Vertrieb von 5.] 131567. — 6132 Hansa Brauerei Aktien⸗ — 8 EE111A“ V h 23/6 1910. Druckereierzeugnisse, Schilder Tabakfabrikaten. Waren: 24/11 1909. Fa. Jos. Heintz van Landewyck 8 Gesellschaft, Dortmund. 9 11 V U is Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . Waren aus Porzellan und Glas, insbesondere fttr 8 . 22/6 1910. b 88 3 V 9 sTabaffabrikaten aller Art. Waren: Zigarren, Zigaretten, Toilettezwecke. . 1“ und Schnupftabak. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle,
Iigarven⸗, Zigarillos, Ziga⸗ Luxemburg; Vertr.: Pat.⸗Anw. J. Tenenbaum, Berlin 1 — Geschäftsbetrieb: “ 6 116 olkswo Brauerei. Waren: Bier. Sehe. “ 26 b 1 Seifen, technische Reinigungsmittel, Mittel für
26/2 1910. Eau de Cologne⸗ & Parfümerie⸗
“
Geschäftsbetrieb: Tabat⸗, Zigarren⸗ und Zigaretten „ 8 8 1 . 22 — eeee 35 : 8 5068. 2 — — 26c. 131582. V. 3571. daraus (ausgenommen Flaschen), Beleuchtungs⸗, 131592. M. 15068. Schönheitspflege, Stärke und Stärkepräparate,
fabrik. Waren: Roh⸗, Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabak, vs 1 22,1 9 — hnupftabe Kooch⸗, Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Fleckenentfernungsmittel; — Beschr.
Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapi er, Ziga⸗ 6“ A 11“ u — —— e 1 b ’1 fabri Bese en dege s schs eg evaseesg6 8 1 16“ 3 8 b 1” num AmSOnHnla .. ArssettAg “ 1 107 “ 8 “ 11“ EIE 1 emaillierte und verzinnte Waren, photographische Geräte, 131598. C. 10051.
12 21 EöI 2 1 1 38. 131562. B. 20438. 8 F. 8 — „ Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Spiegel, Schilder und Kunst 5/4 1909. Bernh. Samson, Lünen a. Lippe. 22/6 gegenstände, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte.
2 Virginien- Tabak 1X“ ö“ s 19,e; äftsbetrieb: Versandhaus. Waren: 8 I.“ 8 8.anss Geschea . s2s8. “ 15/¾4 1910. A. L. Mohr, G. m. b. H., Altona⸗ 8 5 “ ittel fur Hehenamt 8 “ 1 Bahrenfeld. 23/6 1910. 2. Konservierungsmittel für Lebensmittel. 9 8 3 8 8 onservierung 98 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von
131554. H. 18807.
8 [ 8Kch⸗ “ 1“ I
Heizungs⸗ un och⸗Apparate. “ 1 * 4 1 Heizung 2 eng Margarine und anderen Fetten. Waren: Margarine, 23/4 1910. Caspari & Strauß, Hamburg⸗Laͤngen⸗
9e. Emaillierte Waren. 19b 8 8 26c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Teigwaren, Gewürze, behehe. sett e ee “ Pswn felde. 23/6 1910. Saucen. ggs 58 enngenehnat. Gcs c, e Schmatz, Rinder⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Seifen, d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ 8 9 8 eett, Talg, Kunstbutter, hweinefett. b itor⸗Ware d Backpulver 444 1910. Fa. Anton J. Benjamin, Hamburg. n . 22/6 1910. b14““ ven. 22⁄6 1910. 131593 H. 19507 1. m Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von † ³2. Schreib⸗, Zeichen’, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, 22 . 1 8 Bier. . j Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte. Bieren. Waren: Biere. 8 68 8 b. es 34. Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.
13 1910. Fa. C. Kipke, Brauerei, Breslau. “ Beisänmerien und chemisch tosmetischen Präparaten. Waren: Seifen. eschr.
Geschäftsbetrieb: Musikalienhandlung und Verlag. 8 Wrimn ESeege
Waren: Noten und Notenpapier. “ S 8 “ 134. 1“ 131599. A. 8230.
6
ꝛ20/4 1910. hüringer Schuhwarenfabrik Schreiber & Honer, Mühlhausen i. Thür. 22/6 1910. 162 131575. K. 18384
8. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 38. 131585. O. 3843.
Geschäftsbetrieb: Schuhwarenfabrik. Waren: 131584. B. 19501.
8 1 9 Lederschuhwaren. 110 1909. E. Heidelberger & Söhne, Mann⸗ K.f. K. Feeeer
1 I“ F. . 1 1 r. 1 2/2 1910. 23/6 27/4* 1910. Acetiengesellschaft Metzeler & Co., 16 EEE--⸗. E1I111“ 1 . 8 A 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Gummi⸗ und Asbestwaren⸗Fabrik.
- . “ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren. Detmold. † 1 28/⁄4 1910. Fa. S. F. W. Käse und sonstigen Molkereiprodukten. Waren: Käse, Waren: Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Radier⸗ Milch, pasteurisierte Milch, sterilisierte Milch, kondensierte gummi und Radiermasse.
38. 131555.x. G. 9867. 22/6 1910 18/6 1910. The Manganese Bron u 2 1 . 22 0. 1 ] 5 1910. Th ze & Braß 3/% ga. C 3 1 8 Rh' 5 h Bü ro . Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Rohtabak, Compann Limited, London; Vertr.: Pat.⸗Anwälte 221878, Fa. C. Kipke, eaau. 8 61II180C E UITg GII. 8, Pebekqabritate⸗ Wgaretene meier. v S eh⸗ 88 G8. 29se 1Ser Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 88 E1— 1 Milch, sauere Milch, Rahm, Kefir, Buttermilch, Magermilch, — — e 1 8 . 3. 4 11““ 88 Bieren. Waren: Biere. c Aer. es. e eseh. Milchpulver, Casein, Molken, Quarck. n 8 131600. H. 19381.
“ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb un⸗ 8
Burg Klopp, Burg Ehrenfels, Rossel, 8 ee 1— 2 S 1888 H bLS«cK. 131594. P. 7836. EZEWE1“ SVI-b˙˙ Martinol
b F 2 1 7 8 — 8 8 8 1 8 D 1 7 fEb .““ bearbeiteter und teilweise bearbeiteter Metalle. Waren: 1 . 1 IT Burg Rheinstein, Falkenburg, Burg “ .Me . Er § “ Unbearbeitete und teilweise bearbeitete Metalle. 16 b. 131576. W. 8178. 11NH 1 — 8-
. —à.
Sooneck, Burg Stahleck, Schönburg, “ LLW11 13156909. K. 18197. 111“ “ G bö1“ 8 Burg Gutenfels, Burg Rheinfels, Marx- 1u AMT II ET CUp 8 Fes J1““ K“ £æ 3 6 „ JENUll V b h 8 VW86 — ℳ⸗7 “ 17/⁄1 1910. Henkel & Cie., Dusseldorf⸗Reishotz. bold Cojn., ““ “ 8 1 8 2 4 1” G ' d1 F. 8 1— “ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren:
burg, BurgLahneck, Stolzenfels, Ehren- 111 11C. D nvee e, v1““
breitstein, Burg Godesberg, Kaiser- s.eeg 61. 24/6 vrh. t, Frankfurt a. M., Heder c stuhl. b 8 „Geschäftsbetrieb: Fers dang und Vertrieb pharma⸗ 8/4 1910. Kastor & Co., Ohligs, Rheinl. 22/6 1910.
— .“ tr h, und 1 6 — —— 29/⁄4 1910. Orientalische Tabak⸗ und Ciga⸗ in — ““
22/6 1910. 0. 2 b Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Küchen⸗, Schlacht⸗ und Tranchier⸗Messer, Taschen⸗ und 1 1 N a „ ee 8 1 98 G 20/11 1909. Fa. F. L. Berninger, Frankfurr a. M. rettenfabrik „Yenidze“, Inhaber Hugo Zietz, Zund Bleichsoda, Stärke und Stärkepräparate,
Tabakfabrikaten jeglicher Art. Waren: 9 1 2 Feder⸗Messer, Rasiermesser, Scheren, Schneidwerkzeuge ,/, Kau⸗ und Schnu flabor gigatren, Z49azihe Figcnenen, Wassermanm 80 68 bageI7 Sensen und Sicheln. “ “ 2276 1919. Dresden. 22/6 1910. 1 “ EE1111““ Parfümerien und Toilettemittel, kosmetische Zigarettenhülsen und Zigarettenpapier. 131570. . C. 9652. 2222 “ Geschäftsbetrieb: Import und Export, sowie Ver⸗ Geschäfts betrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. 1 Präparate, ätherische und kosmetische Hle und Fette,
8— trieb von Glas und Porzellanwaren, sanitären Ein⸗ Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren⸗ 1“ . 5e Waschblau und andere Farbzusätze zur Wäsche,
13/11 1909. Pharmazeutisches Institut Ludwig I 8 8 5 1 sse ’ . 1b . ; Wilhelm Gans, Frankfurt a. M. 22/6 1910. “ f 9 18* richtungen und Haushaltungsartikeln. Waren: Porzellan, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier und Zigaretten“ Flecke — . 8 1 . 8 8 1 Fleckenentfernungsmittel. ö 116“ Ton, Glimmer und Waren daraus, Glas und Waren ]hüllen. — Beschr. n ggg hererns 8 2 * 8 Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und N118 8 3 ö“ Seg 1“ n; Eöb 2/6 1907. a. V. Wasmuth, Hamburg. 22( Rigi Bo b 1t ö. Phease San. vr wezie eeaen und 8 G 16 1910 “ 5„. 22/11 1909. Matthias t 1 89 8 räparate, Pflaster, Verbandstoffe, Desinfektionsmittel, 23/1211909. Leopold Cassella & Co., Gesellschaft Geschäftsbetrieb: Ims und Expott⸗Geschäft. 2 . 10. . g23½ 8 ffVJlliicie s Fhanasadnmnnnnan möhmammmmmmmmnmg “ - 1 8 28 ella & 3 : Im⸗ Ex häft. Waren: Dechsler & Sohn, Ansbach. cghefphehienehi Gwbhiehihahah;aeyrnemensem eg ücnhn Konservierungsmittel für Lebensmittel, Mittel zur Tier⸗ mit beschränkter Haftung, Frankfurt a. M. 22/6 1910. Spirituöses Destillat aus Kräutern für Heil⸗ und Genuß⸗ 226 1910. 3 8 höcgfchsh- ädah 1 16 chemische und medizinische Reagentien. Medizinische Hle waren und chemischen Produkten. Waren: Farbstoffe, varen, Gummiwaren⸗, Metall⸗ Zigaretten, Zigarillos, Kau⸗, Schnupf⸗ und Rauchtabake. u 3 5 ch — 2 , ]] Zis Zig ge 8s 98 Fs Instrumente und Geräte, Bandagen. Chemische Apparate, Druckerei als Hilfsmittel bei Verwendung von Teerfarben Föwen . Instrumente und Geräte. Dintetische Nährmittel. benützt werden. es — n — e9; bearbeitete Fassonteile. Nickel⸗
13. Harze. 20 b. Glycerin und Glycerinpräparate, Ceresin und
G. 10517.
eas in
38. 131556.
9/5 1910. Fa. J. Propheter, Mannheim. 23/6 1910. Geschäftsbetrieb: Teehandlung. Waren: Tee,
Vanille, Kakao. ““ ee n 11⁄2 1910. Berger K 2 EI1I1I11“X 8 H. 19939. Wuerker, Leipzig. 23/6 1910.
3 2 Geschäftsbetrieb: Groß⸗ handlung und Fabrikation von Zimmeruhren. Waren: Wand⸗,
Tisch⸗ und Dielen⸗Uhren.
UI- G 7 caimme. . 1 ppiltene vrima Norn - -, aus Neusilber, Britannia und ühn⸗ Garantlerl gosth niftene pr, ”” ichen Metallegierungen, Gummi, ” ssg
0 2. 131566. *. 11752. TgCgng 1IA er 2n., Br B 6. 6 Dec OTA HLPFN Säle Nawrrler. Hambar Eessseregs rr 3111.“ Geschäfts berrieb: Medizinisch⸗ “ 56 b E14““ N. ’ bae 1 1g. hhn 51hhenh VÜUglle⸗
chemisches Laboratorium. Waren: G , Kosmetische, galenische und chemisch⸗ 23⁄4 1910. Fa. Kesseler & Haas, Düsseldorf. 11⁄4 1910. Fa. O. F. Söhle Nachflgr., Ham⸗ Worn, Schildpatt, Fischbein, Elfen⸗ 3⁄ — “ K 8 20/4 1910. Leopold Engelhardt & Biermann, pharmazeutische Produkte (mit Aus⸗ 2 22/6 1910. burg. 22/6 1910. bein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ 5,85 DDNDB 3 Geschäftsbetrieb: Zichorien⸗, Schokoladen⸗ Zucker⸗ Bremen, 22/6 1910. 8 9 9 schluß von Urethraldrainagen. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Farben. Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗Geschäft von schaum, Zelluloid und ähnlichen 1* UUdldgüggügügggggüggjigggllggglllggpdgggllqacnccoanʒ 1- 8 waren⸗ und Biskuit⸗Fabrik. Waren: Zichorien, Kaffee, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb, von und Urethrophortuben, sowie 5 und Lacken. Waren: Farben für Dekorations⸗ und Wein und“ Spirituosen. Waren: Wein, Liköre und [Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und h. Karhir En 1“ Kaffeesurrogate, Malzkaffee, Schokolade, Kakao, Zuckerwaren, lecht⸗Waren. — Beschr. Biskuit, kandierte und eingemachte Früchte. “ 4
8 Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche⸗ Tabakfabrikate. des Inhaltes der le tzteren. Anstrich⸗Zwecke. andere Spirituosen.
8 8 7
Geschäftsbetrieb: Pharmazeutisches Institut. Waren: nm̃ 14 1 “ S 2* 2 21. 131588. 8 G 1 B. 20002. 7/3 1910. Gschwind mitter, St. Ludwie⸗ Eg ee 1 sch .“ 8⸗ üdwig spflege. Chemische Produkte für wissenschaftliche Zwecke, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Farb⸗ Zwecke. 3 Geschäftsbetrieb: Bein⸗ Geschäftsbetrjeb: Zigarrenfahrit, Waren: Zigarren, ETTö1 9 8 8. b 1b 83 Sund Fette. Arztliche und gesundheitliche Apparate, sowie chemische Produkte, welche in der Färberei und 16 b. 8. 131578. b . 10094. Pvaren⸗ und Hornwaren⸗Fabrik. ” G . 1 P woer Fearczeüine 12 155 . F. 6 8 jscio 1 92 ½ 31 35 bevhws. 4 L. Nhne. 13.,F Ä ” T vd- 31557 E. 7 319 Kosmetische Mittéel, Seifen. 11. 131571. K. 18277 111 zund Aluminium⸗Waren, Waren —
gerantiert geschniftene ware.
1/4 1910. Fa. Joh. Gottl. Hauswaldt, Magde⸗ burg. 23/6 1910.
. 8 No. I* Hornkamme
98