8.
sind, erleichtern das Nachschlagen und eingehendere Studium derselben. wendung des Gesetzes befaßt sind, oder die Material zu der Frage Verpachtung von Salzseen bei Odessa. Das Stadta London, 5. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ¾ % Eng⸗ III. Magere Kohle: a. Förderkohle 9,50 — 10,50 ℳ, b. do. London, 5. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ Den E fin angfüglichen alp . b 1 der Se des zweiten Abschnittes suchen, nur dringend in Odessa beabfichtsgt, die in der Nähe von be heil lische Konsols 82 216, Silber 24 ⅛, Privatdiskont 1 ½. — Bant⸗ melierte 11,25 — 12,25 ℳ, c. do. aufgebesserte, je nach dem Stück⸗ stetig, 54 6, 3 Monat 55 ½. wichtigsten . Strafre cht öö 8 8— empfoh hche n. 1 3C „ fräftigen Salzseen (Limane) an Unternehmer behufs Errichtung ve eingang 31 000 Pfund Sterling. Pbalt 12,25 — 14,00 8 d. Stückkohle 13,00 — 15,00 ℳ, e. Nuß⸗ ““ 5. Juli. (W. T. B.) Baumwolle⸗ ö E1ö1ö1ö1’1 nisch . Kraftf 8 zu 1 82 8* 8 9 8* erkehr mit Kuranstalten zu verpachten. . . Paris, 5. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. kohle, gew. Korn I und II 14,50 — 17,50 ℳ, do. do. III 16,00 bis Umsatz: 5000 de davon für Spekulation und Export — B. Eelenr mheel ehes d 8 5 8 88 H“ t 2 88 . 8 “ “ 3 LECEE Der Entwurf der Bedingun nen des Pachtvertragsi Rente 97,70. 1 19,00 ℳ, do. do. IV 11,50 — 13,50 ℳ, f. Anthrazit Nuß Korn 1 Tendenz: Ruhig, merikanische middling Lieferungen: Stetig. Oberstaatsanwalt, Geheimer O 8 sti 8 Zwölft p h 2 und DIne A.hg om 3. Fe dMecgt ltvon Dr. C. Neukirch und russischer Sprache nebst französis cher Uebers etzung un Madrid, 5. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 107,35 19,50 — 20,50 ℳ, do. do. II 21,00 — 24,50 ℳ, g. Fördergrus 8,75 bis GJuli 7,56, Juli⸗August 7,49, August⸗September 7,25, September⸗ vbeseses Aufl⸗ 8 forgt 8 izra 8 pr e, S. 2 88 g osenmeyer, tech ganwälten in Frankfurt a. M. eine Karte liegen während der nächsten zwei Woche Lissabon, 5. Juli. (W. T. B.) Goldagio 7. 9,50 ℳ, h. Gruskohle unter 10 mm 5,50 — 8,00 ℳ; IV. Koks: Oktober 6,88, Oktober⸗November 6,72, November⸗Dezember 6.63, Psee. Aef age, 8 rg 8 * 5 sgerich srat. de ag, er Pudheahgg 81 Waisenhauses in Halle a. d. S. im Bureau der „Nachrichten für Handel und Industrie: New YPork, 5. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Nach der mehr⸗ 2. Seae. 13,00 — 15,00 ℳ, b. Gießereikoks 16,00 — 18,00 ℳ, Dezember⸗ Januar 6,60, Januar⸗Februar 6,59, Februar⸗März 6,58, 92 üe n age von H. 8 ülen, Märkin. 5 8 12 25 r. I “ 8 1. April 1910 sind alle Teile des Berlin NW. 6, Luis enstraße 33 /34, im Zimmer 241 fi tägigen Unterbrechung des Börsenverkehrs durch die Feiertage etablierte c. Brechkoks I und II 18,50 — 21,00 ℳ:; V. Briketts: Briketts März⸗April 6,58. üschen Wlig 2 r 1 ung 8. er 8 1 Prene eichs⸗ gr 8 L“ süsF auch der die Strafvorschriften Interessenten zur Einsichtnahme aus und können nac sich heute am Fondsmarkt eine ausgesprochene schwache Stimmung. je nach Qualität 10,00 — 13,25 ℳ. — Markt still “ wachste Manchester, 5. Juli. (W. T. B.) (Die Ziffern in
— i t etze, äat 8 5 1 un 8* 1“ 58 en 1 tende, in Kraft getreten, und mit dem gleichen Zeit. Ablauf dieser Frist deutschen Interess enten auf Antra Anfangs war die Haltung nicht gleichmäßig, Industriewerte lagen Börsenversammlung findet am Mittwoch, den 6. Juli 1910, Nach⸗ Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 1. d. M.) 20r Water F. eedfan 11 Fg ern 8 nmer vpen 8 5 1” Se haben auch die von dem Bundesrat und den einzelnen für kurze Zeit übersandt werden. Die Anträge sind a matt, besonders Stahltrustwerte, die unter lebhaftem Abgabedruck mittags von 3 ½ bis 4 ½ Uhr, im „Stadtgartensaale“ (Eingang Am courante Qualität 9 ¾ G. 30r Water courante Qualität 10 ½ (10⅛), C11“ iir Nühfr Igtenisrai tn,11h, e.htase ghen, Fene beträchtliche Veränderung und Vermehrung erfahren. An die Stelle Regelung dieser wichtigen Rechtsmaterie venh pn worden, deren “ . 8— 1 Bantausiveign öchbruch gen einer Geldverstettung 1 Sese an Magdeb W. T. B ckerbericht 10 ½ 10 ½) 329 Warpcope Lees di (11 ¼ 361 Warpeops Uington der preußischen Verordnung über die Verhükung eines die gesetzliche Kenntnis nicht nur für jeden Juristen, sondern auch für jeden Inter⸗ Verpachtung der Steinkohlengruben auf Sachalig den Weizenmärkten v 11c t wurde. Auch verstimmten Meldungen, daß ggdzurg, 8. Fift Le. 1.Suckerbericht. Korms⸗ 12 ½ (12), 60r Cops für Nähzwirn 27 (27), 80r Cops für Nähzwirn Freiheit und Ordnung gefährdenden Mißbrauchs des Versammlungs⸗ essenten des Automobilismus, für die Behörden, die Halter von Kraft. Das Veün stertum für Handel und Industrie in St. Petersburg he die A vstellten S Pem saßs niabahn, die ihnen vor kurzem währten S Ped o . 1“ 30 ½ 630 ¼*), 100r Cops für Nähzwirn 38 ¼ (48 ⅛), 1201 ops für Näh⸗ und Vereinigungsrechts vom 11. März 1850 ist das Reichsvereins⸗ fahrzeugen, für Industrielle, Versicherungs sa Harte ufw. not. dem Ministerkonseil Vorschläge wegen der Ausschreibung dieser Ve Lohnerhe ückge viofe hätten d in d Ansst 8 treten 11On 11,451icEtunmm. ... 1ö1“ 8 48 ½ (483), 40r Double kante Hualität 12 ½ (12 ½ esetz vom 19. April 1908, an die Stelle des Gesetzes zur Be⸗ wendig ist. Das vorliegende Werk ithält eine sehr eingehende pachtung zugehen lassen. („St. Petersburger Zeitung“.) Iüemesen he C“ ö. 1“ I 4. Sack be E eec—d, Eth zor Double courante Oualität à16¼ (d61), Printers 252: 8828) ꝑR ““ 8& niegfegbuch st abgeüe her⸗ dneg . —ees geneffnnd E“ ö 8* 8 3 eso n 58 des 8 an r „Wie verlautet, hat eine amerikanische Gesellscha deutende Liquidationen waren, die bei Mangel an Kauflust den Mar 14,90 Gd., 14,97 ½ Br., —,— bez., August 14,97 ½ Gd., 15,00 Br., Glasgow, 5. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen. Bestrafung der Majestätsbeleidigung vom 17. Februar 1908, der Uitergtur 18” (Ppra is ung Reichsh f gtg s 8 uüse E11““ Fience Pleel. die Fonzelst Ebeblich verslauten. Am Nachmtttag, Eeg 2. “ ; t —,— bez., Oktober 11,65 Gd., 11,70 Br. —,V— bez., Oktober⸗De⸗ Middlesbrough stetig, warrants 48/11 ⅛.
das Gesetz über den Schutz von Vögeln vom 22. März Brauchbarkeit des Buches wird spegiell auch für Häh neften daguee⸗ “ e “ eeantti e Fsg “ lüng. der 8 lus 8 5½ 6 Seschäst dCeld: zember 11,52 ½ Gd. 11,55 Br. —,— bez, Januar⸗März 11,62 ½ Ed., Paris, 5. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker 1888 durch die Fassung des Gesetzes vom 30. Mai 1908, die Reichs⸗ erhöht, daß die zu den einzelnen Bestimmungen “ Ergebnisse v“ 111“ 2 eGeld 8 24 Leumns a00090 Zinsrate 3 do.s Zinörate für 11,88, f. 8 533. Se ernnang⸗ fehe. ü est. 88. % tene Keadtwan . Feiter gser he. gewerheordnung durch eine Anzahl neuer Novellen. Neu aufgenommen an der Hand zahlreicher Beispiele aus der Praxis des Lieferung verschiedener Gegenstände füreine elektrisch hestes Darlehn des Tages 2 ½, Wechsel auf London 4,83,85, Cable Oreoen 5. Julli. (W. T. B.) Rüböl loko 57,00, Nr. 3 für 100 kg Juli 46 ½, August 46 ⅜, Oktober⸗Januar 34 8, sad die Strafvorschriften des Gesetzez über den Verkehr mit Kraft⸗ Automobilbetriebs erläutert werden. Die Bundesrats⸗ Beleuchtungsanlage in der Kunstgewerbeschule (Heci Trangfers 4,85,85. * gt Bremen, 5. Juli. (W. T. B (Börsenschlußbericht.) Januar⸗April 35. ahrzeugen vom 3. Mat 1909, und der Anhang ist durch Aufnahne verordnung über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen vom des Arts et Métiers) in Konstantino pel;: Eine Dyngmomaschig Rio de Janeiro, 5. Jult. (W. T. B.) Wechsel auf atnotierungen. Schmal Fest. 2 Amsterdam der für die Strafvollstreckungsbehörden wichtigen allgemeinen Ver⸗ 3. Februar 1910, durch die das Gesetz in wesentlichen Punkten ergänzt 1u 80 Ampere, 120 Volt, 9 Kilowatt mit 1200 Umdrehungen, d London 162⁄%2. ne Kaffee. Behauptet. — Offizielle Notierungen fügung, betreffend die Handhabung der bedingten Strafaussetzung, wurde, ist gleichfalls kommenttert und bei der Erläuterung des Ge⸗ 85 ehcch Energie von 14,000 Pferdekräften zu erzeugen imstan der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. Upland boi⸗ Antwerpen, 5. Juli. (W. T. B.) Petroleum. vom 12. April 1906 erweitert. In den erläuternden Anmerkungen setzes überall eingehend berücksichtigt. Hhedin insbesondere unter⸗ ist: ein Verteiler aus weißem Marmor mit Voltmeter, Amperemetzax ursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. middling 74 ½. Raffiniertes Type weiß loko 19 ¼ bez. Br., do. 185 Br.,
e uhig.
sind wieder die wichtigsten Ergebnisse der Rechtsprechung, insbesondere scheidet sich das vorliegende Werk von usw. 1500 m Leitungsdraht in verschiedenen Stärken, 1000 Jsolaton 1 Essener Börse vom 4. Juli 1910. Amtlicher Fesbasir Hamburg, 5. Juli. (W. T. B.) Petroleum amerik. do. August 19 ¾ Br., do. September⸗Oktober 20 Br. eg
1 1 · on den meisten, schon 200 1 6 - rjenigen des Reichsgerichts, berücksichtigt. Ein 48 Seiten um⸗ vor Crlag dieser Verordnung erschienenen Ausgaben des 1: S ö“ Freilt die Hireti Kohlen, Koks und Briketts. (Preisnotierungen des Rheinisch⸗ spez. Gewicht 0,800 0 loko schwach, 6,00. Schmalz Jult 150.
de fassendes Sachregister erleichtert die Benutzung des Buches in der Gesetzes. erwertet sind ferner die einzelstaatlichen Ausführungs⸗ ; 1 8 5 U- 8 1 b 1 West älise een Kohlensyndikats für die Tonne ab Werk.) I. Gas⸗ amburg, 6. Juli. (W. T. B.) (Vormittagsbericht.) New York, 5. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle
“ Entscheidungen des Reichsmilitärgerichts, heraus⸗ veltenuimgen e mif g e — 1 8. EEI1ö a. Gasförderkohle 12,00 — 14,00 ℳ, b. Gas. Kaffee. Ruhig aber behauptet. Good average Santos Sept. 36 GCd., loko middling 15,45, do. für August 14,80, do. für Oktober 12,75,
ö11“ E“ bürg Sbermiklktar. Ansbünf 8 S Pebruscag b 8 1 e. 6 von etwa 5000. ELEEE““ en fi— flammförderkohle 11,00 — 12,00 ℳ, c. Flammförderkohle 10,50 his Dezember 36 Gd., März 36 ½¼ Gd., Mai 36¼ Gd. — do. in New Orleans loko middl. 1415⁄16, Petroleum Refined (in Cases)
he a ö“ ineeh hernan 1910,8 drt 18f er 8. on en 86 1 nach der Türkei. Vorläufiger Zuschlagstermin am 11,00 ℳ, d. Stückkohle 13,50 — 14,50 ℳ, e. Halbgesiebte 13,00 bis Zuckermarkt. (eh Rübenrohzucker I. Produkt Basis 10,05, do. Standard white in New York 7,65, do. do. in —
und der Mitglieder der Militäranwaltschaft. 12. und 13. Band. führungsbestimmungen des Bundesrats d. Grundei⸗ 1 8. 8 G. 1 gültiger am 5. Juli 1910. Angebote an das Generaldepot d 14,00 ℳ, f. Nußkohle gew. Korn. I und II 13,50 — 14,50 ℳ, 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg Juli 14,92 ½, 7,65, do. Credit Balances at Dil City 1,30, Schmalz
Geh. je 4 ℳ. Verlag von Franz Vahlen. — In gewohnter W eise rats betresfend 89 Radf hrverkeh 8 die lnschl aüige 5 undes⸗ Gen “ in Konstantinopel, Stadtviertel Gedik Pascha, woselh do. do. III 12,75 — 13,25 ℳ, do. do. IV 11,75 — 12,25 ℳ, g. Nuß. August 14,97 ⅛, September 14,02 ½, Oktober⸗Dezember 11,47 ½, Januar⸗ steam 12,60, do. Rohe u. Brothers 12,85, Zucker fair reef. 38 Aühallen d. dfe Ea be “ e. alIh ö ͤ fa 86 8 ehr, üüdr le 1 Ac ühen Vesgctch gen nähere Bedingungen. Sicherheitsleistungen in Höhe von 10 „%. gruskohle 0— 20/30 mm 7,50 — 8,50 ℳ, do. 0 — 50/[60 mm 8,50 b März 11,57 ½, Mai 11,70. Stetig. 4 Muscovados 3,83, Getreidefracht nach Liverpool 8 Kaffee 2 -A
den Militärjuristen, für den Gerichtsherrn, Gerichtsoffizier und ver⸗ den Gebrauch des Werkes. 1“ „Absatzgelegenheit für Dreschmaschinen in Bulgarien 10,00 ℳ, h. Gruskohle 5,75 — 8,50 ℳ II. Fettkohle: 9. Förder⸗- ꝑMABudapest, 5. Juli. (W. T. B.) Raps fäür 85 b “ 8 1I 8 880 Befibr⸗ teidiger beachtenswert ist, das jedem Offizier in willkommener Weise ;5 e; Aüchtanstalt in Pleven hat eine Kommission “ EEET Beftmmelerte⸗ 29 Peeg T 50 n “ 5. Juli. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % Ee vSesssas in “ Woche: 8 Weizen
a Anhalt zur Beurteilung sancfna ienen kann, die im praktischen vͤZIͤͤI18582*— prompt 12 034 000 Bushels, an Mais 5 224 000 Bushels, an Canadaweiten
5. Juli. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Tuhs und Fhn 63 ¼, ordinary 40 ½. — 0n ln Wi.
Dienstleben fortwährend auftauchen und deren richtige Beantwortung Handel und Gewerbe. 0 Anstalt einige derselben ankaufen kann. (Bulgarische Handelszeitungg g2; e. Kokskohle 10,25 — 11,00 ℳ;]14 4 ½ d. Wert, steti 4 595 000 Bushels. 8 im Interesse des Dienstes sowohl wie der Untergebenen liegt. Die (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten Arbeiten in Mexiko. Zur Ausführung vo vA114“ 8b 9 d gec. gee sere a neswens 12n2 ansich Haeh beren⸗ .o SHabdel und Industrie⸗) kamertsces ade eh 8 Seron owle veneenn 3 8 neuen Parlamentsge 8 villi 8 — heiten, auch über allgemeine strafrechtliche 18. en, über Beleidigung Ausnutzung der Wasserkraft der oberen Rhone. Board 8 Trade “ b 1131“*“ und viele andere Materien des besonderen eils des Reichsstrafgesetz⸗ Die Ingenieurfirma Sautter, Harlé u. Cie. hat bei der fran⸗ Li 1 “ buchs, über zivilrechtliche Fragen und die Rechtsverhältnisse in den zösischen Regierung die Konzession zur Errichtung eines elektrischen 8 Käkrung EETEE für die Verwaltun deutschen Schutzgebieten liegen Urteile des höchsten Militärgerichtshofs Kraftwerks an der oberen Rhöne bei Bellegarde (Ain) und zur Leitung 1611 8 E 8 8 be degg E ah n für das Jah ———— ——— voor, in denen ein Abweichen von der Rechtsprechung des Reichsgerichts des erzeugten Stromes nach Paris nachgesucht. Das Gesuch unter⸗ E11 Au st FFr Lte b Qualität Außerdem wurden Kberall vermieden ist. G liegt gegenwärtig der Prüfung des Ministeriums der öffentlichen beim „Reichsantei. ugu .Lastenheft in englischer Sprach . 6 v“ 8 Durchschnitts⸗ Am vorigen Markttage 3 — Die EEE in der vom 1. Juni 1910 ab Arbeiten. Sollte dasselbe und demnächst auch der Staatsrat (Conseil beim „Reichsanzeiger“. gering mittel gut preis Markttage üee lte 1 geltenden Fassung, unter Beifügung der übrigen Bestimmungen der Pertat sich günstig dazu äußern, so würde die Angelegenheit zum 8 8 8 8 fü “ (Spalte Novellen vom 1. Juni 1909 und 22. Mai 1910 erläutert durch die Gegenstand eines Gesetzesvorschlages der Regierung gemacht werden. . Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Durch⸗ V S8 ö uft Rechtsprechung nebst Angaben über die einschlägige Literatur von Dem Vernehmen nach kann aber selbst im günstigsten Falle auf die Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts 8 8 schnitts⸗ dem D eg⸗ Dr. Otto Waxneyer, Amtsgerichtsrat in geipiigh Dritte Auf. Erteilung der Konzession vor Ablauf von 2 bis 3 Jahren nicht am 5. Juli 1910: 8 niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster preis rnh:; annt) lage. Roßbergsche erlagsbuchhandlung, Leipzig. eb. 7, ℳ. — gere net werden. Ruhrrevier BOberschlesisches Revier 8 1 ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ 8 G ℳ eüte Schon binnen Jahresfrist ist von dieser Handausgabe der Zivilprozeß⸗ Näheres über den Plan von Sautter, Harlé u. Cie. enthält ubsbs Anzahl der Wagen 1.“ — —O—-Q-—— ordnung eine neue Auflage notwendig geworden, ein Beweis dafür, Berichtsheft der Pariser Handelskammer vom 23. April d. J. Das GSGeestellt 23 734 98 026 F sie sich besonders in der Praxis als sehr brauchbar erwiesen Berichtsheft kiegt während der nächsten drei Wochen Niccht gestellt ba e Weizen. hat. Die hohe Anerkennung, die ihr seit ihrem ersten Er, im Bureau der Nachrichten für Handel und Industrie“, 8 3 b 8 8 5. Allenstein . e“ “ 19,00 20,50 22,00 00 . “ . 1 Z. 8888 atent 1, ge vamnehml⸗ auf Se 8g 6, Luif 88 ktre Föts diha, im Zimmer 241 für ““ “ Goldap. . “ 8 18,00 18,50 1 0⁰0 8 * ie umfassende Berücksichtigung der gesamten einschlägigen Recht⸗ nteressenten zur Einsichtnahme aus. Ein weiteres S Eis T“ . ’ ’ 3 8 ere. - 3 1 . des Reichsgerichts und der übrigen Ober erichte, deren Tr srel⸗ kann sofort deutschen Interessenten auf An⸗ trugen r6 Fe seehe e e estesgen 1b 19 l0 8 8 Schneidemühl... ... 19,50 20,00 1 . Sätze im Anschluß an die einzelnen Gesetzesbestimmungen, trag für kurze Zeit übers andt werden, Die Anträge sind. 193,000 me kkanische Dollars gegen 217 000 mexikanische Dollars inl 1 Breslau. . . w 1 19,20 19,30 in kleinerem Druck übersichtlich gruppiert, meist mit den Worten der an das genannte Bureau zu richten. (Bericht des Kaiserlichen 8 geß 1 b 5 gh reiburg i. Schl... . . 19,30 20,00 20,10 8 b es Vorjahr und vom 1. Januar bis 30. Juni 1910: 1 912 000 merike ¹ Originalentscheidung wiedergegeben sind. Kein wichtigeres Erkenntnis Konsulats in Parts.) 1 “ nische Dollarg gegen 1 559 000 mexikanische Dollarg im gleichen Zeii. 1b latß . . . öu“ 18,40 — 19,40 19,90 t außer 48 1 E..“ e une eab. “ -traum des Vorjahres. Die Mehreinnahme beträgt somit 353 000 1 Neastadt GC. „ 18,20 19,10 19,20 stimmungen der Zivilprozeßordnung durch die F Kehese echitng Allrussische Ausstellung I Kongreß für Fischzucht und mexikanische Dollars oder 22,64 %. — Die Einnahmen der Oester 1““ annover 19,40 20,40 20,60 sa fernsehsgig 1S e“ heplagige. eer Fischfang in Riga 1910 rit inn Südbahn betrugen vom 1. bis 30. Juni 1910 agen i. W 19,00 19,50 ES 2 nschneidenden 3 98 ; b — 18s ö een 19, enderungen des Gesetzestertes durch die Novelle vom 1. Juni 1909 In der ens vom 6./19. bis zum 15.,/28. Juli d. J. veranstaltet n ig8gen Feehttgen Einwahmen des enksprechend 18,20 19,20 ivländische Abteilung der Kaiserlich Russischen Gesell⸗ Fie provisorischen Einnahmen 684 132 Kronen mehr. Richtigstelen 289% eer 2 19,20 19,20
waren bereits in der zweiten Auflage berücksichtigt. Die jetzt vor. in Miga die Aiegende dritte Auflage erläutert den Fern der Zivilprozeßordnung, wie schaft für Fischzucht und Fischfang zur 200 jährigen Feier der Ver⸗ di fhr. ullendorf. er durch das Gesetz, betreffend die Jühstind; eit des Reichsgerichts, einigung Livlands mit dem Russischen Reiche. wie auch zur Feier “ hene ee Fonen * Der vrepiferische Sinsgeis; fullendorf vom 22. Mai 1910 abgeändert worden ist; Rechtsprechung und Lite ihrer gefüßeigen Tätigkeit eine Allrussische Fischereiausstellung mit 191o ergibt eine Gesamteinnah 8 1233 8 3 8 * n für Me — 20,20 20,20 Fhs S.S in 19f kee esegee ag 6,9 8 üch blldet Serazien EEETEETTET“ g 3 ven gel g ür die Praxis und für die Theorie ein zuverlässiges Mittel zum äanemark. Von dem Veranstalter dieser Ausstellung 1— Per aledae der IFFilorcie zordnung. wird ebendaselbst am 12./25. Juli d. J. ein Kongreß für Fischzucht nie v öbö 1123 gegen n esähs 4 be es Büͤngerliches. S. in Fratn. “ ööE eröffnet werden, dessen Arbeiten bis zum 15./28. Juli Net York, 5. Juli 78 “ 8 een Gänchurg . b 20,40 Ein Repetitorium zum Selbststudium von Dr. R. Höfling, Ge⸗ 1t . “ IE1.“ m 1 Memmingen . 1“ 8 heimem Regierungsrat in Meiningen. Zweite, gänzlich neubearbeitete Ein Reglement der Ausstellung und des Kongresses sowie ein vergangenen Woche ausgeführten aren betrug 15 1200 1 6 mengen . Auflage. II. Vand: samilkenrecht ush Erbricht. Berlin, Verlag Anmeldungsformular für die Ausstellung liegen während Pollacg gegen 12170 000 ellarz in er Vorwoche. Fühecnchechen “ von Otto Liebmann. Geb. 4 ℳ. — Wie der im vorigen Jahre er, der nächsten drei Wochen im Bureau der „Nachrichten “ 8 8 5 b schlenene Fü Sen dieses vhsss eee. vum Felhsthuciam der für Seee J 11“*“ 5 s en⸗ 1“ 8 1“ 8 8 oggen. eine iedergabe der Hauptgrundsätze des allgemeinen 8, Lvaße „im Zimmer ür Interessenten zur rlin, 5. Juli. v“ LEö11““ “ des Rechts der Soasse dih und des Sachenrechts des B. G.⸗B. Uissto slba. a8, können auch bei der Ständigen Aus⸗ Bäniatichen Polaengltuma rs hi⸗ 88 neeh, see Plethage — — . .“ S . 14½ in knappster Form enthält, so ist auch der jetzt vorliegende zweite stellungskommission für die deutsche Industrie, Berlin Do elzentner für: Weizen, gut &Gn 2 ear 1X“ 8 V 8 5 Forn 18 Sgch. geeche ppelzentner zen, gute Sortef) 20,10 ℳ, 20,06 ℳ. — Weiy Thor 14,00 Band, er in gleicher Weife das Famtlien⸗ und das Erbrecht behandelt, NW. 40, Roonstraße 1, eingesehen werden. Mitttelsortet) 20,02 ℳ, 19,98 ℳ. — Weizen, geringe Sortef) 19,944 8 Z 8 14,50 in der Neubearbeitung wesentlich erweitert worden: durch Beruͤck⸗ bbö1119,90 ℳ. — Roggen, gute Sortef) 14,35 ℳ, 14,34 ℳ. — Roag⸗ Fühthemnah “ “ 13,10 sschtigang der 1ewsees Feccen Entwicklung einzelner Rechtsgebilde “ 8n Mittelsortet) 14,33 ℳ, 14,32 ℳ. — Roggen, geringe Sortef) 14,31 6 “ . 13,50 im Familienrecht z. B. der Ehe, des ehelichen Güterrechts, der Ehe⸗ Industriebegünstigungen in Rumänien. 14,00 ℳ. — Futtergerste, gute Sorte *) 15,30 ℳ, 14,60 ℳ. 8 Fei eön. EE1616“”“ 5 13,10 scheidung, der Verwandtschaft, im Erbrecht besonders der Erbfolge, des Der rumänische Ministerrat hat auf Grund des Industriebegünsti⸗ Futtergerste, ittelsorte*) 14,50 ℳ, 13,90 ℳ. — Futterger⸗ 88 8u n g 13,50 8 rwerbes der Erbschaft, des Vermächtnisses, des 1...n durch gungsesees nach dem „Rumänischen Staatsanzeiger“ Nr. 50 vom seringe Sorte*) 13,80 ℳ, 13,20 ℳ. — Hafer, gute Sorte *) 17,30 9 - * H.S. . 8 d F 80 Einfügung einer kurzen Darstellung spezia gesetlich Feeeee; aterien 5./18. Juni d. J. der Vachfabr k der Gesellschaft für Textil⸗ 16,90 4— Hafes Mittelsorte ²) 16,40 ℳ, 15,70 ℳ. — 8 . . .. 28 1189 des Sden enhe im zweiten Bande z. B. so es Gewerberechts, industrie in der Gemeinde Buhusi, Bezirk Neamtzu, die zoll⸗ eringe Sorte?) 15,60 ℳ, 14,90 ℳ. — Mais (mixed) gute 2 8 5 8 *.. “ ““ 15,50 des Grundbuchrechts, des Zivilprozeßrechts, des Konkurs⸗ und Zwangs⸗ freie Einfuhr für Maschinen, Meschientalle und Zube⸗ 18,7ce., 15,50 ℳ. — Mais (mixed) geringe Sorte —,— ℳ, —,— 8 Boch 11““ 14.50 vollstreckungsrechts), hin und wieder eingestreute Erläuterung abstrakter hörstücke „bis zum 1. Januar 1911 bewilligt. Ferner wurde nach — Mais (runder) gute Sorte 15,40 ℳ, 14,98 8. — Richtstroh 6,16 Ne⸗ 61 8 14,80 Rechtssätze durch Beispiele und Bezugnahme auf die Rechtsprechung. dem „Rumänischen Staatsanzeiger“ Nr. 53 vom 10./23. Juni d. J. 5,66 ℳ. — Heu, alt, —,— ℳ, —,— ℳ. — Heu, neu, 6,80 Mru ringen . Ka8 Der übersichtlichen Darstellung liegen die Bearbeitungen von die zollfreie Einfuhr für Maschinen, Maschinenteile und Zuͤbehörstücke 5,00 ℳ. — Erbsen, gelbe zum Kochen 50,00 ℳ, 30,00 2 8 Planck, Dernburg, Endemann, Biermann u. a. zugrunde. den folgenden Fabriken bis zum 1. Frunrt 1911 bewilligt: der — Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. — Linsen 60,00 üan sf veeb ucht der Leser die kurzen Antworten auf die in fettem Druck voran- Trikotagefabrik „Filaret“ in Bu arest, der Röbeffabeik 20,00 ℳ. — Kartoffeln 10,00 ℳ, 5,00 ℳ. — Rindfleisch n NR eeene ib 5 13,20 1 Fragen aus dem Gedächtnis oder unter Zuhilfenahme des Bucher u. Durer in Bukarest, der Maschinenfabrik „Vulcan“ der Keule 1 kg 2,20 ℳ, 1,50 ℳ; dito Bauchfleisch 12 b Sas vens - IFhth 1 16,00 Feeece⸗ zu vervollständigen, so wird er erheblichen Nutzen von in Bukarest, der Schnur⸗ und Seilfabrik Philipp Birmann 1,80 ℳ, 1,20 ℳ. — Schweinefleisch 1 kg 1,80 ℳ, 1,30 8 9 3 dem Gebrauche des Buches haben. 8 u. Sohn in Bukarest, der Kerzenfabrik Jacob Babad in— — Kalbfleisch 1 kg 2,40 ℳ, 1,20 ℳ. — Hammelfleisch 1 8 8 Gerste. — Kommentar zum Reichsgesetz über die Sicherung der Galatz, der Fabrik vegetabilischer Oele und Farben 2,10 ℳ 1,40 ℳ. — Butter 1 kg 2,80 ℳ, 2,20 ℳ. — 0 3 12,00 12,50 Bauforderungen vom 1. Juni 1909 von Dr. Ernst Hagel⸗ B. G. Assan in Bukarest. (Bericht des Kaiserlichen Konsulats Markihallenresse 60 Stück 4,60 ℳ, 3,00 ℳ. “ 5 Allenstein .. „ 13,00 berg, Rechtsanwalt in Berlin. Erste Lieferung. Verlag von Franz in Bukarest.) 6“ -böü6550 ℳ, 1,40 ℳ. — Aale 1 kg 3,00 ℳ W.“ eö“¹“ 12,50 3 Vahlen, Berlin. Preis 3 ℳ. — Das Erscheinen dieses ersten großen 1,60 ℳ. — 3,80 b I Thorn. 12,80 13,10 Kommentars zu dem für das gesamte Baugewerbe und besonders auch 6“ 111““ — 8 ““ Schneidemühl.. 14,00 14,50 1- 9 Ban rehst 9 nben ö Gesete eee den Salvador. 1 Hreglau 1e. 19 98 Fteresfenten mit Freuden hegrüßt werden, da das Gesetz in Zolltarifierung von Waren. Laut Entscheidung des Schatz⸗ 8 1 1 Faeegs 3 1 — seinem bereits in Geltung befindlichen ersten Abschnitt eine Fülle deparkements vom 14. Mai 1910 sind S.he en 41 dSüch. . 8 8 tee. Dre. 12,00 12,50
von Zweifelsfragen und Schwierigkeiten Fehält,. für die der Kom⸗- vom 1. Juli d. J. ab mit 10 Centavos für 1 kg zu verzollen. 1 18 8 8
mentar ein schätzenswerter Führer und Ratgeber sein wird. Der “ 14,00 15,50 Verfasser ist als seea eber einer bereits in vier Auflagen verbreiteten 8 Mssrxo. Gomsütsr and Wedse Mepertes, wafhiseten.) 1“ emmingen.. 5 18 2 1 15,60
Textausgabe dieses Gesetzes nebst kurzen Erläuterungen mit der 8 Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. 8 L1X““ 8 X“ 92 22 Seesehan Ftet 155 Erfolg ene einen Ausgabes 85 Alusschreibungen. . Hambhurg, 5. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Gold 8 ““ 1 8 11.““ HA. Rebht Be- 24 Füßher vorliegende 1eae Anlage einer Wasserleitung und Kanalisation in Heren 85 8 ꝙ] Gold “ 13,60 Eusf läßt, ist er auf breiter wissenschaftlicher Grundlage aufgebaut und Besztercze (Sessesskosne. Zu liefern sind: etwa 43 000 m oeeasen 3,00 Br., 72,50 Gd. 6 8 11111““” 8— 1889 Förtert in sovstematisch gegliederten, urch fettgedruckte, übersichtliche gußeiserne oder Mannesmannrohre von 29 —300 mm Durchmesser, gin. 1897 8 eeemno⸗ 1o e oe F, e 8 14,00 Rieberschriften gekennzeichneten Anmerkungen eingehend alle in Betracht 4700 m fertiger Beton, etwa 8000 m Steinzeug, etwa 11,000 m Snt. na. 8 Feore d. 88½ Fianc. 8 ½ 928 8 Breslau. . . 14,30 kommenden Fragen. Dabei ist der Rahmen nicht eng gesteckt. Viel⸗ ehsgecbe usw. Angebote, für Pte Arbeitsgruppe gesondert r. ult. 94 15r Ungar. 4 % Goldrente (1113,30, Ungar. 4 reiburg i. Schl. 188 en 8 ’—
mehr sind auch die Grenzgebiete ausgiebig behandelt, so insbesondere hstn. finsung 7 Serg äghen Se T e Mh ßer. te, in Kr.⸗W. 92,25, Türtische Lose per medlo 257,75, Orie 8 latz. 18,0 13,20
die Abtretung und Pfändung von Baugeldansprüchen sowie An⸗ ble vr stmagistrat zu über. za een pr. ult. —— 6 V,10 “
weisungen auf Baugeld, ferner die Ansprüche der Baulieferanten und Fleene 8ö⸗us egf heui IZeatrak Anzeiger ftr das e entliche Fühnaht “ (en) Beh Neustadt O. Schl. ndͤwerker gegen Baugeldempfänger als Ferch⸗ Baugeldgeber und g Bankvereinaktien 543,00 b. ean Kreditanstalt Akt, pr. ukt. 666, 5 1t “ .. 17,20 reuhänder. Die Judikatur des Reichsgerichts und die wissenf aft⸗ Lieferung einer Dampfstraßenwalze nach Ung.⸗Ostra Ungar. allg. Kreditbankaktien 841 00, Oesterr. Länderbankaktien 498, 8 agen i. W. . 16,00 liche Literatur sind, soweit sie in Betracht kommen oder Material für (Isen. er Ung⸗Ostraer Straßenausschuß erhielt eine Landes⸗ Unionbankaktien 606,00, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117. Roch “ 15,25 die Entscheidung der neuen Fragen bieten, erschöpfend zusammen⸗ ubvention von 10 000 K. zum Ankauf einer Dampfstraßenwalze. Brüxer Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—, Oesterr. Mrbina Monta Neuß... Das Studium des Kommentars kann allen, die mit der An⸗] (Oesterreichischer Zentral⸗Anzeiger für das öffentl. Lieferungswesen.) gesellschaftsaktien 537 25, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. 2765. Trier.. .
Wasserwerken in
eubrandenburg Saargemünd
h 1-. 11A1A4“ ung der an die Ostsee grenzenden Länder, Deutschland, lzusig 2039 872 Rebel en endgültig 2 194 505 Rubel im Vorjahn Nernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen).
20,38 20,38 21,70
882
2 &
S8 S
b1e——
8 SSAl
12,80
13,00 13,10
„ „ „ „ „ „ „ „ „ „
ö55 öö;e