2 5 5 1““ 8 8 8 8 “ 86 u 8— — 8 1 WEE 8 8 8 Herne eingetragen worden. eingereicht ftstů 98 ü B 1 gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Becker in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ 28. April 1897 ist nach den Beschlüssen der Gen 11““ “ F u un t e E t l A g e 1 8 era
Dem Kaufmann August Schumacher in Herne ist Pruüͤfun b I 1 1 . in Herng gsberichte des Vorstand Fea. 1 —
8 6 Juli 1910. 1 v Fenistevisorens kann duf ne Ger chufsgheheat veipaig Carl Ludwig Ferdinand Drefahl in veiean 31. Mai und 29. Juni 19 8 “ „ „ 4 8 8 G 3 8 Registergerichts, von dem Prüfungsbericht J) auf 2 1 as Grundkapital um den Restbetrag von? — t t 3 8 ö“ 66“ “ Für sese güeh 88 dee heats, na S Minche. geizue. 6 Fe Fürme Muuliu⸗ “ be von 209 Fabzteratden e “ en zeiger un onig 1 reuß 1 en aa anzeiger.
. d. 8 135 8 n e.. 8 en le 7 8 8 Veröffentlichung aus dem Handelsreg sten. gn, ncdas e“ eöe .““ 6. Juli 1910 Josef Katzenstein. Unter dieser Firma betreibt 8 „Kaufhaus Kopetzky & Co.“ mit dem 4) auf Blatt 7813, betr. die Firma Emil Kahl erhöht werden durch Ausgabe von 800 Inhabe b 1 Berlin, Mittwoch, den 6. Juli 6 er in Homburg v. d. Höhe wohnhafte Kaufmann Sitze zu Kaiserslautern. Kommanditgesellschaft, in Leipzig: Der Hbette die Ansg Eeerit Pact; 8i .n, 1 e. 100 o. Auch diese Peschlüsse 6 hessbees 8 “ n2a gonnen am 27. Juni 1910. Zum Betriebe eines Richard D⸗ Simon in Leipzig ist in i G d bereits ausgeführt. Das Grundkapital beträgt dahe Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, 1— n die Gesell⸗ jetzt 5 000 000 ℳ. 890 Inhabervorzugsaktien . Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
“ daselbst ein Handelsgeschäft als “ 1 be⸗ 116“ Gefelf Faft 1 e Ernst Fichtner ist als je 1500 ℳ, 7000 Inhaberaktien zu je 300 ℳ Königliches Amtsgericht. Abt. IV. Kaufmanns Rudolf Kopetzky in⸗ Kaiserslautern 5) auf Blatt 9420, bet - 2000 Inhaberaktien zu je 1000 ℳ.) — 1 “ 2 22 8 — . „betr. die Firma Leipziger als nicht eingetra Fecca. . ern 2 156B gen veröffentlicht: Die Ausgal 2 (Nr. .) ₰ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich 8 in der Regel täglich. — Der
Horn, Lippe. [32766] eE““ 88S-T I9g Kopetzky, Sea⸗ v 2 Spinnerei G. Hermann der neuen Aktien ist erfolgt zu 150 % des N. 1 Lo in Leipzig: Heinrich Friedrich wertes abzüglich 4 % Stückzinsen bis zum 1. Juli d Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das ““ Nummern kosten 20 ₰. —
etitzeile 8
Im hiesigen Handelsregister ist zur Firma „Fürst⸗ „ iches Bad einberg, Aktiengesellschaft“ be⸗ III. Die Firma „Rudolf Kopetzky“ mit dem Cark Karting ist als Gesellschaft eschi 8 merkt worden, daß der Gesellschaftsvertrag nach Sitze zu Kaiserslautern ist erloschen. 6) auf Blatt 10 637, betr. bee S JJ“ zelbstabholer auch durch die Königliche Eewedition des Heutschen 111“ Maßgabe des Prokokolls vom 14. Juni 1910 ab⸗ Kaiserglanterne den 29. Jun 1-8'0dl. Zeutrale Wechsler 4 Rossack ö “ E vw 1e Köihe⸗ L2s bezogen werden. 16“ düch Preutischa Fusectionspreis sür den Raum ehnerücespalenen L 5 derder zugrunde liegenden ün Kgl. Amtsgericht. Frna lautet künftig: Riemen⸗Zentrale Lohot IFö “ 8 Gesh — 829g 8 8 1 UÜrkunden können hier eingesehen werden. 6 aiserslautern. [32404! Wechsler; 8 April 1910 ist das Stammkapitchxcx. 5 7) G orr. Sitz München kura des Die 1 und 2 des Statuts sind wie folgt ge⸗ b. der Betrieb von Hypotheken eschäften na ““ Füchälchag Pnnts ericht c de I. Die offene Handelsgesellschaft F. Ce 14 008, betr. die Firma H. Gimbler 1n, Sore erhöht und beträßt iehh, 273 8 8 Handelsregister. vngh Sbncher gelöscht. ““ 1 9 1 HC “ 8 8ög tzain . 3 per Firma „Ed. Hebel’ mit dem Sitze zu .,Cs. esellschaft mit beschränkter Haftung Rentmeister Andreas Köppe in Velthei 8 ist de 8) Joh. Horn. 1 FeS vgn; Seit 1. Juli- §. 1. Die Aktiengesellschaft trägt die Firma gesetzes vom 13. Juli 1899, jedoch unter Beschränkun Munfeld. “ 32767] Kaiserslautern: Dem Kaufmann Karl, Ubald in Sesesige Die Gesellschaft ist aufgelöst. Hermann Geschäftsführer bestellt Veltheimsburg zu medebach. [32778]] 1910 ffene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Jo⸗ „Phönig Aktiengefellschaft für Herd⸗ und her ypothekarischen Beleihungen auf das Königrei In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts Kleiser, in Kaiserslautern wohnhaft, ist Prokura er⸗ 15 st als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum 3) Die Firma 1 Virola, N In unser Handelsregister K ist unter Nr. 7 und 30 hann Horn, bisheriger Inhaber, Karl Horn und Bfen Industriet. Märtt mbee dexeh A ist zu Nr. 30: Robert Vogt K. 8. D “ ist bestellt de Kaufmann Walter Hohlfeld gesellschaft mit beschränkter eingetraßeee, ge ;i G d im ist bn om Kan leute in Monchen. 88 vSe de aegeTs Ka dieFabet. eci deassche emwnhe hegessgser veaehe 8 Comp., Kunstmühle und Sägewerk, in Hun⸗ vl. ag von dem Kaufmann Jakob Marr, in “ . eeb““ mit den ie visherige Firma eorg von der Helm is 9) A. Umfahrer & Th. Schraud. Sitz kation von Herden, Oefen und Gasapparaten sowie an inländische kommunale Körperschaften oder gegen 8 “ Ferenfpaßg 11“ aufs Platt 14 011, betr. die Firma Aachener saie des S Unten e 8 Gegen, in die neue Firma: Georg v. d. Bon München. eit 1. Juli 1910 offene Handels⸗ verwandter riikel. Uebernahme der vollen Gewährleistung durch eine „ Der am 23. April 1906 verstorbene Gesellschafter arx“ mit dem Sitze zu Rockenhausen betriebene 7 egel⸗Manufactur E. Hellenthal &. Cie in Tafelöl, Pflanzenbutter und äh lichen . auf w Die Prokura des Pe von der Helm in Winter. gesellscheft. Gesellchafter: Walburga Wörzz bis⸗ Dberhausen (Rhld.), den go. solche Förverschaff hud die Ausgabe don Shele⸗ Rentner Rolgrf, Ueggäf n En “ seruch ung Handelsgeschaft, ⸗ . 8 1.“ der 8 “ fhüng⸗ 9 ist erteilt mitteln, Uebernahme der e1111““ derg dst er gschaat. Fsam 88 S cf erige Inhaberin, und deren Ehemann Georg Wörz, Königl. Amtsgericht. verschreibungen auf Grund der so erworbenen Forde⸗ 1 chafter reinermeister Justus Lisenham — ist unterm 1. Juli 1910 Kichard Brückner und Anton Kraus, Nal smi 2, ins 1a, be s *Kaufmann, beide in München. 8 2824] vungen, Cbert sind ausgeschieden. An die Stelle des letzteren fhs offene Handelsgesellschaft übergegangen, die 8 beide in Aachen. Jeder von ihnen darf die Firxmme ic. e kih ectg echeag Fertbetan kragen worden an: a. den Fabrikanten Fritz von der 19) Th. narenennpia Aktiengesellschaft. “ tsgericht Oehri “ ist dessen Witwe, Josepha geb. Plappert, als Ge⸗ selbe unter der bisherigen Firma am gleichen Sitze eh- gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen gehörigen, von diesem Mandeb in Meagdebwaah Helm in Wintenberg. b. den Fabrikanten aur von Sitz München. Vorstand Gustap Maver gelascht. das H dels aft 8 dens ace'en t :Keinbohnwntenehuaagen vegeg algäcgsgrehangen 8 9 afighäad 8 8 ete Weüter “ 7 e; wetesfüct. Gcsehg afterh schn. D). borgenannten vern “ Blatt 14 302, bet Firma C. Wagner esa h Agentad g unüffe d 8 “ mit der Firma und allen Aktiven Neubestellter Vorstand: Heinrich Decker, Kaufmann “ “ . b n und die Ausgabe von Schuldverschreibungen schaster Muller 5 Cr, Wätwe des Bierbrauerei. 3. karx, einrich Marx, Kau 9) au 1 2, betr. die Firma Os . 2 entur⸗, Ke ions und Passiven. u“ in München. 1 . auf Grund der so erworbenen orderungen. besitzers Rudolf Malkmus, Lina geb. Eydt, und Rockenhausen wohnhaft. Der Eintrag Dalitz in Leipzig: Prokura ist erssitnden Kauf vo Berlan deg,ch t , Faßtobeat mmkapital betrig Gleicheitig find uns ist aingetragen: 18 mMüge Schopflich . Adler, Sitz Muͤnchen. mit ,er Würe Fhenhorn Eernsbache Bas glüuheheund 88 di Hacechn,e a Gerbereibesitzer Joseph Wighard ausgeschieden⸗ register wurde gelöscht. mann Felix Ludwig Erich Dalitz in Leipzig; mit beschränkt aftsvertrag der Gesellschat in Spalte 3: die Gesellschafte:; . 10. Ihrchch hfd Btio Weil, beide in München, mischeft; arengeschäst in ereh chn den Kleinbahmmmternehmungen gegen Berhsändenge der eschränkter Haftung ist am 6. Juni 1910 fest 1) hückan Fri von - 8 in S Se . he chaht 8 1 6r 1 ean sean Eisenmenger, Bahn gewährt sind, und ae rund der Forderungen abrikant Paul von der Helm in Winterberg, III. Löschungen eingetragener Firmen. aufmannswitwe in Ernsbach, übergegangen⸗ aus Darlehen, die an Kleinbahnunternehmungen gegen 6 schung getrag F Bei der Firma Feheen Leonhard Göller in Uebernahme der Gewährleistung durch eine gfangi ch
Inhaber der Kaufmann Bernhard S b . hard Schumacher in] Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft/ 2) auf Blatt 2032, betr. die Firma Carl Aug.] Ausführung des Generalversammlun sbeschl 9 ,* usses vo
e ü is Kaisers 6 10 Blätte 35 * - ur Vertretung der Gesellschaft ist di in⸗ 1 v1 und Rudolf Cöllen, beide in Lei : Die Fir we vertreten. Jeder von ihnen in Spalte 6: Offene Handelsgesellschaft. 8 Jo n Leo sastg⸗ bbeee wkheeeaer., enras Becselsreanhes Nlt ahteu . . se, s⸗Meer 1144“”“; Fenggisle 100 b. FPar sennde e 19. Z kommunale Körperschaft gewähft sind, werden gchten äckermeister August M 1 2.eer⸗. sister Abt. B Nr. 6 ist bei der eipzig, den 4. Juli 1910. 5 in ie Kaufleut onnen. 3 9' 1ee. 8 1 8 etzgermeister und Gastwirt Joseph Mar⸗ Fi gen * . tte eingervegeh Die ö111““ 5 en I1I1f ein⸗ nigliches Amtsgericht. 2 3 2 1 8 . dienen. Die Gewährung von Darlehen in o⸗ Fcs die enfkrtff nn, Phece disle SeAlallchefte in husen. Das Vorstandsmitglied S PF inff 8 Fnns 1 Phet. s Eöö- rechnung auf “ 88 In unser E Abteilung A ist heute burg und als Gesellschafter der Architekt Erwin 16 Dberamtsrichter Megenhart. ftnnzungen in § 14 des Hypothekenbankgesetzes is Hünfeld, den 2. Juli 1910. Bereren, ““ 1 Euu zu Dahlhausen a. d. Wupper dngge 8 die 2 eingebracht das von ihn ie ö Seeh.n dee Fbatatatm Bünege me dezne 11““ Cftea Fatt oppenheim. Bekauntmachun (82829) àr Dies Gesellscheft kann Zweigniederlaslungen Königliches Amtsgericht. Fönioki ver 88 1910.. dah v s worden, daß an Stelle des bisherigen der 8 ilhelm. Raabestraße Nr. 7, unte August ctenhaus zu Mettmann eingetragen hat am 15 Juni 1980 89 Gesellschafter. Die Firma Georg Decker in —9 penheim ist Agenturen und Kommanditen errichten. ieselbe he tt “ Königliches Amtsgericht. eschäftsführers Rudolf Hardt sen, die Kaufleute Agemntune, Krannüston Firma C. Wagner betriebem 18 8 zbegonnen jede. v ibt erloschen. Eintrag in uns Handelsregister ist kann auch mit anderen Banken und Bankfirmen . ekanntmachung. [32768] Kempen, Rhein. Bek . Hermann Pocorny und Rudolf Hardt jun. in Dahl⸗ gentur⸗, Kommissions⸗ und Versandgeschäft nebst wörhett⸗ den 29. Juni 1910 ist zur Vertretung ermächtigt. ie Firma betreibt erloschen. Eintrag in unserem 8 1“ Verträge über Geschäftsführung im gemeinschaftlichen In das Handelsregister A ist bei der Firma In das 5 ve; ekanntmachung. [327701 hausen a. d. Wupper zu Geschäftsführern bestellt Zubehör mit allen Aktiven nach dem Stande von Mettmann, den 29. Junt 10. ein Baugeschäft. . erfolgt. 5ö Interesse und Teilung der Geschäftsergebnisse ab⸗ Handelsregister B ist heute bei Nr. 19, worden sind. Die Prokura derselben ist erloschen 1. Juli 1910, jedoch unter Ausschluß aller Passiven. Königl. Amtsgericht. 3 3Z3. Neidenburg, den 1. Juli 1910. 1 Oppenheim, den 29. Junt 1910. schließen. 8 . Der Wert dieser Einlage ist auf 12 000 ℳ festh Metz. Handelsregister Metz. [32818] Königliches Amtsgericht. Abt. . Großherzogliches Amtsgericht. ließen. ndkapital beträügt 30 Millionen Mark, Neidenburg. [32782] Penig. [32787] eingeteilt in 30000 Aktien von je 600 ℳ und t heute eingetragen worden 10 000 Aktien von je 1200 ℳ. Eine Erhöhung des
“ Frank heute “ ni Waschaustalt, Lennep, den 1. Juli 1910 f tzehoe, den 29. Juni 1910. PLWTI181n „ G. m. b. H. in Kempen, Königliches Amts gesetzt. Bekanntmachungen der Gesellschaft Es wurde heute eingetragen: Königliches Amtsgericht. Abt. IYV. 8 ö Pgehagen woren.e ft “ Aräss Jüutsgrüch 8 Magdeburgische schaf ekkolo⸗ a. In Band III Nr. Nal des Firmenregisters Im Handelsregister X 39 ist eingetragen, daß die WIn das Handelsregister is Kaiserslautern. [32405] 1910 sind die Geschäftsführer b vden en. Auf Blati 769* bes h 132775] vn vog Firma „Sti0 -e. & Co.“ n bei der Firma Brunnenverwaltung Bonne Firma Louise Pelta Wes⸗, Inhaberin Kaufmanns⸗ auf Blatt 301 die Firma Paul Vogel in Penig. Grundkapitals wird durch die Generalversammlung 1. Im Gesellschaftsregister wurde eingetragen: mann in Kempen, Eugen Hei go Delere, Kauf⸗ beute di 9 des hiesigen Handelsregisters ist 65. eburg und als deren persönlich haftende Ge Fontaine J. H. von Westphalen in Metz: witwe Louise Pelka, geb. Karapow, in Neidenburg Der Spediteur und Kohlenhändler Friedrich Paul auf Antrag des Aufsichtsrats beschlossen. 85 aft unter der Firma , schocke⸗ Kempen, Emil eimendakt ate 8 Gustav Elen, rSasle zat. g. w Gefrde gndle Hih Dägharet, un I Masan 11 nu 8 “ 38g Ehen e.”ghs den 1. Juli 1910 Vogel in Penig ist Inhaber. (Angegebener Ge. Sofern v voll eingezahlte und nicht doll er - 2 8 - 8 1 11 1 ingetragern M 8. dt, beide in Magdeburg, in Metz⸗Devant⸗les⸗Ponts übergegangen, we er e 2 . . . ig: tij 5 8 ti 1 e Kaiserslautern, Aktiengesellschaft“ mit Lobberich, jetzt Rentner in Kempen, ausgeschieden. und weiter auf diesem Blatte verlautbart See unter A Nr. 2457. Die offene Handelsge ellscho unfer Fr. Firma Vrunnenberwatung Bonne Königliches Amtsgericht. Abt. 1. e Spedition, Fuhrgeschäft und K bl 111““ 8 hat am 25. Juni 1910 begonnen. Zur Vertretung Fongetn⸗ J. H. von Westphalen, Inhaber C. Kester, Neidenburg. b [32781] Penig, am 1. Juli 1910. Einzahlung Fe § 214 Ag. 2 des H.⸗G.⸗B. an Im Handelsregister A Nr. 127 ist die Firma Königliches Amtsgericht. sder 4 % übersteigenden Jahresdividende nur im 11“] Verhältnis der auf den Aktiennennbetrag geleisteten
dem Sitze zu Kaiserslautern. Der Gesellschafts⸗ Alleiniger vertretungsberechti äftsfü 8 tre gter Geschäftsführer ist Gesellschafter sind: der Fabrikbesitzer Nudolf Michels aus Lobberich. a. der Fabrikbesitzer Karl Gustav Cl⸗ der G lochi berich. aus, 86 r Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemein⸗ achf. F. Scharff, weiterführt. e6 i.s 1V Nr. 39 des Firmenregisters die Kreuz⸗Drogerie in Reidenbursg und als deren 8 d Pirmasens. Bekanntmachung. [324341 Einzahlung und nur im Verhältnis der vet der
Seeah ist am 13. April 1910 errichtet. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: a. die Uebernahme und Der § 8 des Gesellschaftsvertrags (betr. Veräußerung b. der Kaufmann Karl Johannes Claus, sschaftlich ermäͤchtigt. 28 beide in Limbach. 5) Bei der Lirma „Otto Dänhardt“ unter Firma Brunnenverwaltun Bonne Fontaine Inhaber der Kaufmann Reinho Tiltmann in „ e, von Westphalen, Inhaber C. Kester, Neidenburg eingetragen. Die Firma betreibt Drogerie Handelgregistereintrag., 5. Einzahlung änfeil, wenn aicht durch denn escahe 1 Adam Scherer. Das unter dieser Fme von der Generalversammlung über die Ausgabe neuer
Fortführung der bisher von Gottfried Zschocke zu von Geschäftsanteilen) ist dert Kaiserslautern unter den Firmen „Holzindustrie Kempen Rhein, den 8*Zuli 1910. V v 1“ I : 2 1 8 3 910. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1910 A Nr. 593: Die Firma ist erl
Ju errichtet—6) Bei der Fnngs anmenag Pen⸗ “ unter Fachi F. Scharff in Metz. Als Inhaber: Franz Kolonialwaren⸗ und Delikateßgeschäft.
Juli 1910. 8 dem Mineralwasserfabrikanten Adam Scherer in Aktien anderweitige Bestimmungen getroffen werden.
Geschäft — Mineralwasser⸗ Der Vorstand besteht aus mindestens 2 Mit⸗
Kaiserslautern Albert Munzinger“ und „Zschockes Königliches Amtsgeri sword Maschinenfabrik Kaiserslautern Gottfrie — 3 g s.aseienöhadges utegerict. 1s 5 ä zn 5 „ 1 s e 2. Geeg. .(Koblenz. maslg 8 Geschäftszweig: Betrieb einer Appre⸗ .r. G6 är ie 1- Szig 8 ist Füipgelass Der bis.⁷cScharff, Kaufmann in Metz⸗Devant⸗les⸗Ponts. Neidenburg, den 1. 81“ besondere die gabrikation und der Vertrieb von Im Handelsregister A Nr. 427 wurde heute deln ae g e9, den 2. Jull 19 hapoge 85 ellschafter Carl Proelß ist alleiniger In⸗ c. in Band v Nr. 254 des Gesellschaftsregisters Königliches Amksgericht. Abt. 1. Pirmasens betriebene b 1— olzwaren aller Art in Verbindung mit anderen der Firma Jos. Grisar in Koblenz eingetragen: König nich — ng. Ma 8 bei der Firma Hans Römer, Nachfolger, Inh. Neuss Bekanntmachung [32819 handlung — ist am 1. April 1910 vohne Aktiden und wird vom Aufsichtsrat ernannt. Zur
toffen, Maschinen, Apparaten und verwandten Inhaber ist jetzt Ferdinand Grisar, Kaufmann in Eb“ 88 Elichch T“ Pfründner . versem is ran t In das hiesige Handelsregister Abteilung K i und Pasfiven auf dessen Ehefrau Ida Scheneez ge. “ ist die Unterschrift von 2 damm be⸗ Artilein, b. der Betrieb aller Fabrikationszweige und Koblenn. Die demselben bisher e Ludwigshafen, Rhein. 8 “ önigliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Die Gesellschaft ist aufgelöst und befindet sich in bente unter N. 99 bei der Firma „Neußer Oel⸗ Unger, in Pirmasens übergegangen und wird von rechtigten Personen (Direktoren, stellvertretende Ges⸗ 8 welche sich dem vorgedachten Betriebe von Prokura ist erloschen. 88 Handelsregister. Magdeburg. 8 [32777] “ mühle N. ei e er⸗ 3 zu Keuß folgendes dieser unter der bisherigen Firma weitergeführt. Direktoren, Prokuristen) erforderlich. Geschäften anschließen. Der Geschäftsbetrieb kann. Koblenz, den 1. Juli 1910. “ Betr. Firma Süddeutsche Terrazzo⸗Platten⸗ Bei der Firma „Aktienzuckerfabrik zu Niedern⸗ iquldatoren sind: 8 eingetragen worden: Dem Mineralwasserfabrikanten Adam Scherer in der Zweigniederlassung in Ravensburg zeichnet für aber auch auf andere Fabrikationszweige ausgedehnt Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. e“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung b” unter Nr. 90 des Handelsregisters B,.† K. 9 bishgzig⸗ Gesellschafter Albert Pfründner, —Die Witwe Loopold Simons, Josefine geborene 1.“ 1910 mit einer andern hierzu berechtigten
1.“ n au im. 155 8 8 8 88 . 77. 7 au⸗ — „ † ’ 3 zuli 7 2 I erson. —— senheim 52 Liquidatoren der aufgelösten ist heute eingetragen: Robert Lömpke ist aus dem 2) Hans Römer jun., Kaufmann in Neu⸗Ulm. Strauß, in Ires ist aus dem Geschäft als persönlich Königl. Amtsgericht. Eö“ haftender Gese Geheimer Regierungsrat J. von Lichtenberg, G1“
werden. Die Gesellschaft kann sich an anderen in⸗ Köni ntm dustriellen Unternehmungen beteiligen. Das Grund⸗ d nigsberg, Pr. Handelsregister 1[32346] Gesellschaft wurden bestellt die seitheri ä Vorstande ausgeschied 4 sdes Königli 68 ⁄ 2 d eitherigen Geschäfts⸗ Landwi geschieden und an seiner Stelle de Liquidations⸗ schafter ausgeschleden. Der Keuf⸗ niglichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. führer Hermann Ferkinghoff und Adam Horn, beide Landwirt Gustab Kunze in Hohendodeleben um a ““ b“ mnönn 8. rnenf 88 de gescght a eerie Pirmasens. wee. i ven [32435] D Direktor Otto Fischer 65 1 1“ ich haftender Gesellschafter eingetreten. ie Prokura Handelsregistereintrag. — c. erloschen. Jeder der Gesell-/ Ludwig Greß. Unter dieser n betreibt der vih. Hofrrt Frg Se 158
kapital beträgt 1 800 000 ℳ. bi veb; — Fült 12shs g beaase wF “ Lhan. Eingetragen ist 88 A Kaufleute in Worms. Vorstandsmitgliede bestellt. erson besteht, von dieser oder bei Verhinderung der⸗ bei Nr vR I 8 Ludwigshafen a. Rh., 22. Juni 1910. Magdeburg, den 2. Juli 1910. Metz, den 8. san 295 ““ des Paul Simons Fee der Firma „Germania⸗ Kgl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht A. Abteilung S. Kaiserliches Amtsgerich ““ schafter Isaak und Paul Simons ist zur Vertretung Kaufmann Ludwig Greß in Se en daselbst sämtlich in Stuttgart. HMünchen. [32421]] der Gesellschaft berechtigt. 8 seeit 15. März 1906 ein Kolonialwaren⸗ undDie Berüfung der Generalversammlung erfolgt
selben von zwei Prokuristen, b. wenn der Vorstand D — — 5 en, b. 1.g. rogerie Apotheker Oscar Schmidt“ hi 8 M. “ Feifht; den zne⸗ bestehende Handelsgeschäft eh ee Sehmchf 1“ ISn1e 68 [32814 1. Neu eingetragene Firmen Neuß, den 16 1910 b u“ Handelsregister. In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: 1) Mün hener Eport⸗ & Loden⸗Industrie be 6 gliches Amtsgericht. 3 Dve Unter dieser Firma betreibt der durch den Aufsi deus brsd. g bre 18.en ꝓ d . — (32820] Re tskonsulent Joseph Adolf Fritz in Pirmasens 5 en nd chirense 8*
Prokuristen, oder von zwei Prokuristen. Vorstand: ü Kaufmann Curt Haase B. Braenr 1 sten. . von hier übergegangen. Die Firma lautet t Betr. Firma Rheinische Schamotte⸗ und Ton⸗ „Rhein⸗ und See⸗Speditions⸗Gesell 1 8 „ Pentee Z cogen sehtt on) asal ghlanifr Obrle gcerimanis⸗Vrngerie gr⸗ Hzinug lautet jeßt werke gari Fllesen in eünstadt. cis hrms beschräntter Haftunge, Cöln nise Ree gn rm Brauslsg eohgerann zen, Sffenee hen. Neuss. Bekanntmachung.. in Pireaee ingenieur, 2) Karl Hoffinger, Kassierer, 3) Wilh 8 gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten ist geändert in: Rheinische Schamotte⸗ und Ton⸗ lassung zu Mainz: Josef Rehefeld und Fran elsgese scaht. dens Gesellschaft : Ferdinand „In das hiesige Gefenlchaftsregiler Nr. 14 wurde daselbst seit 20. Dezember 1886 ein Bureau für mal zu veröffentlichen: Kinkel, Bureauvorstand, 4) Julius Schl ilhelm Verbindlichkeiten und ausstehenden Forderungen ist werke Karl Fliesen, Schamottefabrik Grünstadt. Fischer, Kaufleute in Hamburg, sind zu weiteren 8 Tum ngerftt. 32. e 5 gb Ferdinen bei der Firma J. Lazarus Söhne in Jüchen, Rechtsangelegenheiten, Geld⸗ und Liegenschaftsver⸗ im Deutschen Reichsanzeiger, 88 - 3„ 4) J osser, Kauf⸗ bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann! “ da. 23. Junt 1910. 8. 6ö 5 Dem Kaufmäann Theodor 8 h e egcwab. Sanf Muünchen ünchen. Zweigniederlassung in Neuß, folgendes eingetragen: mitälung sowie ein Aushnfts⸗ unge Agiadrfglscha t. im Staatsanzeiger für Württemberg xgl. Amtsgericht annheim ist Prokura erteilt derart, aber: Kaufmann Heinrich Schwab in Berlin, Sitz Pirmasens. Gesellschafter: Ernst Knauber EV“ 8 und Bernhard Woll, Kaufleute in Pirmasens. Sollte eines dieser Blätter eingehen, so genügt
mann, 5) Moses Wolf, Ingenieur, alle in Kaisers⸗ C B E lautern. Die Gründer sind: 1) Gottfried Zschocke nn Hnsse an n os. 1 b 'g Fs. 9 N V 88 Pabefgent di Keifürgsentenn 2 Zschocke, unter Nr. 1896 die Firma Georg Kranz mit Ludwigshafen, RI — “ daß er berechtigt ist, die Gesellschaft mit einem Ge⸗ 8 „Filiale der dehers autern 2) gi unter ders Ffeme Fichesassäng in Königsberg i. Pr. und als deren “ 188414] säh sesfabeae oder einem Prokuristen zu vertreten. sentralerkae astele, gr,s “ euß, den 28. Juni 1910. 1. Juni 1910 durch Beschluß der Gesell⸗ di . im Rei b Inhaber der Kaufmann Carl Georg Kranz von hier. 1) Betr. Firma Frankfurter Konfektionshaus gefüchehte Rhein G 12ch ah 5 Gefer⸗ 1 9 dermann 18. anhhänchen 1 Bechsrsessha ichn ch9 d ⸗ ee⸗ ahrts⸗Gesell⸗ X 1
lautern bestehende Zweigniederlassung der Aktien⸗ Königliches Amtsgericht. Seit ü 0 d Beschl 2. 88 — in — 8 schafter aufgelöst. Liquidator: Ludwig Mohr, Kauf⸗ ni f 8 8 am Juli 1910 zum König von dis vnz; Hugo Maier in Lud⸗ schaft, Cöln, Zweigniederlassung Main lgt aber: Kaufmann Herman “ se dean magn 8 Pegajens “ 8. Sit 8 e z, erfolgte Fender mit chemisch⸗technischen 1A Klenze- Im hiesigen Handelsregister A Nr. 237 ist heute, Seim & Wagner. Unter dieser Firma betreiben gegangenen Blattes ein anderes gesetzt ist. Die Be⸗ t Gürtler in Neustadt O.⸗S. und Simon Seim, Kaufmann, und Ludwig Wagner, aantmachungen werden, soweit sie vom vuffehggen
gesellschaft „Rheinische Kreditbank’ mit dem Sitze bei zu Mannheim, 3) Heinrich Munzinger, Malzfabrikant & Sehs 133: Das hier unter der Firma Tietz wigshafen a. Rh. Das Geschaͤft ist 2 5 5 1 1— ger, Kranz bestehende Hand 1. 7! . ist nach dem am Eintrag wird gelöscht. M dutt, K abrikdirektor allda ) Seerer senrat Wilhelm Ugé, Albert Lau und Max Pantel von hier übergegangen, Weil, Witwe v 2⸗9 1b Maier, geb. Großh. Amtsgericht. 4) Reisebureau „Rekord“ Friedrich Grote; als deren Inhaber der Kaufmann Alexander Gürtler Betriebsleiter, beide in Pirmasens, daselbst seit ausgehen, im Namen des letzteren von dessen Vor⸗ ktien übernommen. Hie siründer haben Löntcch⸗ Belche ve unter, Begründung einer offenen a. Rh., unter der seit — b Mainz 1 Fib ün “ 8ö olegf .“ hi xeee “ 710 “ sitzendem oder seinem Stellvertreter, im scbeihen ücter I1IM Handelsgese t seit 8 i 128 E64* Firme gegangen. Seenn Uncsen, 2 Pas (O.⸗S., 30. Junt 8 uhfabrik. . veic “ 9) Radon Karcher, Bankdirektor veränd lage lschaft set günen Pr 1, 80 ).Jnr e fihaa⸗ c Mayer, offene ö Hee. wurde heute bei, der kurist: Dr. Josef Eugen Russell in München. Neustadt, 0.-S. geraa Hiemasens, den 1. Juli 1110. g-n EI“ vom Vorstande erlassen obgenannt, 3) sücreich 1. ggn2 in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ Gesellschafter Eüast 5 en Dürkheim. Der ein etragen 8 rthur Weinschenk“ in Kosthein 5) Ernst L. Eppner. ü6 wrereen In⸗ In unserem Handelsregister Abteilung ist unter Königl. Amtsgericht. 1“ Amtsrichter Dr. Rauch genannt, 4) Feinrich “ 86 85 lichkeiten und ausstehenden Forderungen auf die schaft geschieden. Der .ögeg. dwi 8re. em Kaufmann Richard Boller i ee ger ndvgr 1 ven G. Nr. 193 bei der Firma Wwe. Ottilie Richter in Plauen, Vostl. [32788] Keichenbach, Vogtl 18323561 5 Georg Crusius Hüttendirektor f Gegfilfed 3 Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Prokura des Bad Dürkheim ist als Gesellsch ste wig Wayer in prokura erteilt. oller iu Kostheim is Ffcfe fing. e e. str1 ried. Krupp A. G. Reustadt, O.⸗S., engetragen worden⸗ Die Firma In das Handelsregister ist heute eingetragen. Im hiesige Handelsr ister ist heute eingetragen 9 Or ing. E. Schröduer 1n 19 2 Bisßilsede. Arthur Lichtenstein ist erloschen. Handelsgesels haft ein dae 2— 88 ö’ee enn erta lt. 30. Juni 1910 ssen LC“ heesrageiien Firmen d eit ee Oülie 8 Nacht.nnd dee. worden: Die Firmen Café geißler,⸗ nha 5 I igen Handelsregis getrag 8 vaN 1 8 . —— 8 8 . 16g 8 8 2 5 Inhaber „Kaufmann Pau⸗ 1 „O.⸗S. sf Zea.s 2382 — . 8 1500 Aktien sind zum hienenten . be egedhecawer Handelsgesellschaft in Flema grnennnsgnt geefebe gesellschaft in Haßloch. Die gesischa, v s “ Handelsregist de h ; 2 2816] 8ehe. Hen 25. nchan 919 ehe die Er. Neustrelitz. t 132821] Blatt 1549 —, August Donner 06 Blatt e, Fn Fire, den Blatte 651: Der Kaufmann Friedri Fehai Zschocke überlassen, die übrigen zu je 1100 ℳ zu Kreuznach eingetragen steht, wurde vermerkt: 1. Geea 1910 aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 1) Franz K erz Mainz. Die en singetvagen höhung des Grundkapitals um 1 000 000 ℳ und Die Firma Wilhelm Wendt ist heute im hiesigen 865 Josf A. Hüller — Blatt 2306 — in Plauen Wilhelm Müller in Zwickau ist Kushescheden, V S gege ec; Das Dividendenbezugsrecht für die nicht Die Gesellschaft ist aufgelöst. udwigshafen a. Rh., 27. Juni 1910. 2) John Markus L. S Rosen Nachf 1 hen. weiterhin Abänderungen des Gesells afteheftrages Handelsregister gelöscht worden. si Pia 0 ven 4. Juli 1910 2) auf dem die offene Handelsgese schaft unter der vir V8 übernommenen Aktien beginnt erst am hede⸗ bisherige Gesellschafter Kaufmann Umberto Kgl. Amtsgericht. Mainz. Die Prokura 88 Rele⸗ en. 25 869 nach näherer Maßgabe des Protokolls eschlossen. Neustrelitz, 4. Juli 1910. 1 auen, 2 Sunliche Uen tsgericht pirma Gebrüder Müller in Reichenbach — 8 a . Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat Rampazzi hier ist S Inhaber der Firma. Lütjenburg. 32776 inhabers John Markus ist durch deren Tod suschen. 2) Isolatorenwerke München, Gesellschaft Großherzogliches Amtsgericht. Abt. 1. önigliche Amts . tadtteil Oberreichenbach — betreffenden Blatte 527: estellt. Die Berufung der Generalversammlun Kreuznach, den 30. Juni 19—0. J3 ister 8)⁹ ¶ Dem Cha 8 ren Toß erloschen. mit beschränkter Haftung. Sitz München. 32424] ¶Ratibor. [327891] a. Der Kaufmann Fritz Walther Götz in Schön- geschieht durch den Vörstand oder Auffr llung Könsagl. I Ign unser Handelsregister ist heute unter Nr. 52. em Charles Markus, Kaufmann in Mainz, ist s 27 „xiederlannstein. Bekanntmachung;! 11 bach in Bö ist in das delsgeschäft ein Fflentlichen Betannt r ban oder ufsichtsrat mittels nigl. Amtsgericht. 1“ eingetragen die offene Handelsgesellschaft „Martin Prokura erteilt. 8 6 In der esellschafterversammlung Fner 27. Juni Im hiesigen Handelsregister ist unter B Nr. 2 8Im eeleeesee A wurde am 25. Juni 1910 ach in hmen ist in andelsgeschä 1eLanh vor en ung; sie muß mindestens Landau, Pfalz. Handelsregister. [32865] Jesten &. Witt Schweinemästerei Lütsenburg“ Mainz, den 1. Juli 1910. 1910 wurde die Abänderung des 1- heute die durch Gesell aftsvertrag vom 9. Juni die unter Nr. 507. eingetragene, Firma „Etabl. Kauf Carl Reinhard Temler be qqCe T““ wer düa 11 in Lütjenburg. Persönlich haftende Großh. Amtsgericht. trages hinsichelic ees Sühe soer Fesehgchstlbrer ves- zriche. g⸗ s1ast g. 1nen, rien, Ma0h eares Felcbor “ Mlau ist Feufunn erteilt worden; ““ Gesellschafter sind der Mäster Marti 8 v111A4X“ g o. - äftsführer: waren⸗ und Maschinenfabrik, Gesellschaft m Am Löe 8 1 Cen er Rasigern nhtt. hesde nn Vanvels d-ei Ernft Cypner gelöscht; neubestellter Geschäftsführer: beschränkter Hastung mit dem Sitz su Ober; Ravenspurg. 12s7] Rescheibnch beteeshaden Febelibe,,e. Sescas 8—18 Rtesereoschen, nachdem das Handelsgeschäft süe
) ff g im Hitschler Steinindustrie, Handel mit Steinen . d — Ka nann G d fing h ein ag word K Am Sg ch 1 P. . der Schuhma ermeister Wilhelm Witt, beide in Handelsregistereinträge vom 1. Juli 1910. Lu vig : 8 rgauer, ufr in bötes 8 A t l ust i eingetr en rden. t B t r G UL Ul Akt ven nd l en i en. u u 9 ff ie e 8 i ü Pch. 12 nch Eest Unternehmens ist die Metallgieß rei und der Appa n das Handelsregister, Abteilung u ese 9 ganzen estande nach mit allen i en u ss 2
Deutschen Reichsanzeiger. Gottfried Zschocke bringt i
. — zcke bringt in Landau. Inhaber: Ferdinand Hitschl. 27
. L 1 8 — 8 „. „ -. 1 8 F. 7 .2*₰ . „ 1 „ 6 . 8
schinenfabrik Kaiserslautern, Gottfried Zschocke“ zu 8n 1 Fals 178. geßeßGßGSGS esellschafter 85 Retrczang dec ftesenschage f 1“ Kee Dem Kaufmann Fohann Stra⸗ Lachner als Inhaber gelös Nunmehriger raten⸗ und Maschinenbau. Das Stammkapital be⸗ 8 ist heute eingetragen worden:
Kaiserslauterm betriebenen Handelsgeschäfte mit allen 1b cgl. Amtsgerich (Satsenburg den 19, weuneig 1 “ 8 in Laubenheim ist Prokura erteilt. haber: Kaufmann Otto Martini in München. trägt 30 000 ℳ. Geschäftsführer sind: die Ma⸗ schagtsfirxmen, Fillate Ceg⸗ Fenhrtbems bergischen in die Firma „Maß⸗Industrie, Gesellschaft m be.
dazu gehörigen teils zur Gkrungenschastsgemeinschaft Lauenburg, Elbe. Bekanntmachung. [32772] Königliches Amtsgericht 1 lum⸗ .SSe Die Zweignieder⸗ 2,90 eches erermosgit aar⸗s ⸗ schnenfabesfene Heinrich Ludwig Keßler und Josef e-.- K.992 dwegnicdalagung in Ravensburg Haftung, in Reichenbach' eingebracht — 8 Firs t WeSe unststeinfabr „ Moll’'s Nachfg. a Christian Keßler in Oberlahnstein. Jeder Geschäfts⸗ ü t ereinsbank mit dem worden r Se 1
Ujhely & Hugo Levinger. Sitz München. führer ist für sich allein zur Vertretung der Gesell 8 Süems b11“ 8 Königlich Säͤchsisches Lesgen. Reichenbach,
C . 9 4 8 82 7 1 -D.„ s ha mit 4
Föcran geharendig wanzütüch bde0e tzasggegende 1““ 1g vesedenis Lauen. In das Handelsregister ist heute einget schränkter Haftung“, Kosth D st
25* „ 3 9 r. 600, 1 8 „ E. m begen ge⸗ 8 9 ““ 8 8 r i eute eingetragen: .8 - 0 eim. E.“ 3032, 2983, 3037, 3049, 3036, 3069, 3076, 3071, Lauenburg (Elbe), den 27. Juni 1910. 8 1) Bei der Firma „Chemische Fabrit Vuckau“, von Amts wegen gelöscht. 1 “ Inhaber der geänderten Firma Münchener Kunst⸗ Miederlahnstein, 18. Junk 1910. 8 * 1. eA; 3048, die darauf errichteten Gebäulichkeiten mit Ma⸗ Königliches Amtsgericht. unnter B Nr. 25: Nach dem Beschluß der General⸗ Großh. Amtsgericht Mainz. 1-. 8r Meglh- 99 8— Béla Ujhely: Kauf⸗ Königl. Amtsgericht. 89 schlüsse “ sennat enee sest nh ril 1886 n Handelsregister, des wenarjeichneten Amts⸗ b.4,1.h.. e.-- 11 mann a Ujhely in München. — 8 8 t 8 8 w des unte .-Xveo
. “ d ab t durch diejenigen vom 15. Dezember gerichts ist auf Blatt 472, die Firma z 1
evexans ee Obern“ C11’1] 1899, . Mör vnech 88 Mäͤrz 1906 und 27. März Resorm Gesellschaft mit beschränkter Haftung . chwarzenberg betr., vagen worden, da
schinen, Gegätschaften und Fabeiteiniichtung, Cleise, Leivnn „en, versammlung vom 29. Junt 1910 ist Gegenstand Modelle, Patente, Fuhrpark, Oekonomie, Effekten, 3 Fzi. [32773] des Unternehmens jetzt? „Gewinnung und Ver⸗ Verant icher Me 3 5) D. M. Neuburger. S b Fassenbeftend, . 55 * un; dahe in die u Fnse lnnegisgeec Pta⸗ 1. eeeeneene. Z1“ Chemien der Elektri⸗ WB ngrecher ectage. Focse enbungeg anagescheden e ch In unserem Hebelgrtnsgch z esc bei der unter 1909 in zes ein. Für diese Einlage sind ihm 1500 Leipzig. D. vmi 2u. b ergbaues und der Hüttenkunde, sowie 1 “ b 1 enedikt RKahn & Sohn. Si ünchen. n unse sregiste 3 b Ulschaftsvertrag durch Beschluß der “ Betrieb se und jegeschätsz: rtigen Unte ne r; Jonas Ko 1 8 t 8 1 G jahr i ahr; d vX“ Betrieb eines Assekuranz⸗ und Lotteriegeschäfts); beteiligen oder solche 1e z2 In ernfhmungen Orua der Verhpeugschen Fn drucere⸗ Rce. Kaufleute in München. industrie in Oberhausen eingetragen: Y“ Das Geschäftsjahr ist aien - en dise 8 - 66 . 6
s.
“