mann Ew n S g ist nicht mehr 8 1 8 8
8 Geschäftsführer zum Geschäftsführer ist der Fab meyhr pandau. 8 [32792] der Erwerb von leich ti d 6 9
K veiler; rikant. In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 5 1 gleichartigen oder verwandten Unter 8 6 8 .“ “ ͤͤͤ1 Genossenschaftsregiser. Sechste Beilage
säche w-ee. 88 Fhrselalsche nur in Gemein⸗ bSeA . mit dem Sitze Spandau eingetragen eibn “ Ingenieur Gustav Petri in e. Bekanntmachung (a248o) b 2 1111“*“²“ Die Gesellschaft hat i. . Betreff: Eintrag ins Genossenschaftsregi 9 9 „ 2 „½ . Ferne ig eingetragen worden: önli esellschaft hat am 23. Juni 1910 begonnen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. D. Consumverein Langen “ 8 n d K ' 8 z g
Persönlich haftende Gesellschafter sind die Tischler⸗ schaftsvertrag ist am 29. Juni 1910 PltnsenSesel. nossenschaft mit uubescgräͤnkter Hafepsrice 8 1 b -el al zeiger un onig 1 reu 1 en ac an e er.
schaft durch 2 Ge 1910.
en⸗ nd Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
führer und einen Prokuristen oder durch 2 Proku beschlossen, desgl. i ene ssenschaft ch risten beschlossen, desgl. in den Generalversammlungen vo n ch Zei n m T 29. Mai und 12. Juni 1910 sss m — 1 Bekanntmachun en Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zei
—— Der Inhalt dieser Beilage, in, welcher e ber be Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in Linem besonderen Blatt unter dem Titel
“
1) auf Blatt 519 die Firma: Schwarzenberge eister 9
Baugesellschaft mit beschrünkter — öö Weber und Franz Spiekermann, beide, Der Geschäftsführer vertritt die Gesellschaft. Sind Langenau. In der Generalversammlung v 1
mehrere Geschä SJe bestellt, so wird die Gesell⸗ 24. Januar 1909 wurde die Umwandlung ber Ge⸗ 8 Berlin Mittwoch den 6. Juli chäftsführer oder einen Geschics. nossenschaft in eine solche mit beschränkter Haftpflicht ““ „ „ ’. .““
Schwarzenberg. Der Gesellschaftsvertrag ist öö 3 öö“ g. ist am Spandau, den 30. Juni 1910. Unenednens 6 sch Ceras u; 1 89 1 “ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Eb dauten und unbebauten Grundstücken sowie — * 32796 1. ve. 1 die Errichtung und Verwaltung von Wohnhäufern. „In das Handelsregister A ist heute bei N 197- Oeffentliche Bekanntmachungen Gesellscheft Statuts. Hiernach lautet die Firma nun: „Consum⸗ Patente, Gebrauchsmuster, C1AA“”“ 0 1.
Das Stammkapital beträgt 55 000 ℳ. Zu Ge⸗ (Frma „Stto Stegemann“ in Stettin) einge⸗ erfolgen durch den Reichsanzeiger. eis Lengengit, elnger ch 8 an E re 1 er 21 r das Deut e Rei 84 N
schäftsführerm sind bestellt der Fabrikbesitzer tragen: Die Firma d. erloschen. ) 8 g Werden, den 2. Juli 1816G mit beschräntter 5 Ftpseichehene nossenschaft - 88 r 1 C
öb“ Leg sbeter eszefat tettin, den 30. Juni 1910. .“ Königliches Amtsgericht. . beträgt 30 ℳ. — Die Bekanntmachungen erfolgen Zentra 8 1 g Te 4 4 8 alter S — 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. 9
nun unter der Firma des Vereins in der „Fränki⸗ . Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — inzelne Nummern kosten 20 ₰. —
kopf, beide in Schwar en 30. Kbetbe zenberg. Zum stellvertretenden Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Wesc sführer i eresn rans. 8 Behe sg dbess49 Wismar. 8 r. Firn führer ist der Vermessungsingenieur Gott⸗ Stettin. [32794] „In unser Handelsregister ist heute das Cl21. 1“ 1. Juli 1910. sdelsr zDeutsche Reich kanm durch nlgers und Kürlglich Prerischen 8 e gabhefer nch naiie dagrahe E1.. “ Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 2 . „ oge 8
hardt Oertel in Schwarzenberg bestellt. Willens ehcnnssgund. v“ Helelsgaf 888 Tma a enndf soteglter Bansth üentg, bet Nten. L ee ncen “ 1 er aasan fäbrer gemeinschaftlich oder durch einen Ger äfts⸗ und Kakeswerke James Stevenson, Aihlen. Großherzogliches Amtsgericht. 11“ Se “ 5 ührer in Gemeinschaft mit dem stellvertretenden esellschaft“ in Stettin mit Zweigniederlassung in wit — In das Genossenschaftsregister Nr. 1 ist bei der „ Die Haftsumme der einzelnen Genossen beträgt Cöee giüe⸗ n : r v 8 Pea den eefnen Jossgh Pohpo Zeeaer Hanbelareaister Abt. A ift be⸗ 11G vs 1A veehrae Bergen⸗Enkheim, e. G. Genossenschaftsregister. 11000 88 — eintausend Mark — für jeden Geschäfts⸗ auf Blatt 520 die Firma: Metallstanzwerk mitgli ellvertretenden Vorstands⸗ Nr. 241 eingel .. ei der unter m. . . rgen eingetragen worden: Porte⸗ vIeSe 1 7. r sebe beltelt tr. 241 eingetra lle h ng zat dem Päzn Seaegeadges. Ser eselschastovertegg vit am zusammen mit einem anderen Prokuristen oder mit 8 ie Gesellschaft ist aufgelöst; zum Liquidator ist orstandsmitglied getreten. 1 1. B G t mit unbe⸗ Die Einsichtnahme der Liste der Genossen ist Sie sind in die „Landwirtscha e Genossenschafts⸗ zu verzinsen. gesch . 2 er Ka irsch i 8 . ; ein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗- 1 Di Brandenb n Beclin- Zie von derd Genossenschast ongarbena Feman ö“ dinemn ordentlicen cdert slipercetadan Vorstands⸗ Eö1“ 768 Witten bestellt. Bergen 8. Hangi. “ 1910. söräntter Süktvleee 8. henth “ jeceecdohe während der Dienststunden des Gerichts beitung für dis Pehine encdieses 2 lattes haben machungen sind von . “ 8. 1 1 8 8 “ : An Stelle ausgeschiedenen 3 . “ ie Bekanntmach bis zur anderweiten Beschluß⸗ unterzeichnen, unter welchen si der Vereinsvorsteher “ dsmitglieder sind: 4“ oder sein Stellvertreter befinden muß 3 8;: zeichnet der
4) Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ in materieller und sittlicher Betehaa zu verbessern e
nossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ die dazu nötigen Einrichtungen zu treffen, namentli sechcefaeenen pon zwei Vorstandsmitgliedern; die die zu Darlehn an die eitglieder erforderlichen unter seiner Be⸗ Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu
aus Metall gestanzten Gegenständen aller Art oder öni li Stettin, den 1. Juli 1910. Königliches Amtsgericht Cassel 8 üht Ls sgericht. . ho8s itglieds August Drum wurde als Vorstandsmitglied orstandsm C [32840] mitg Birekkor: Johann Schneider, Rechtskonsulent. fassung der Generalversammlung durch 8 Vereinsvorsteher zugleich mit seinem Stellvertreter,
dergleichen und verwandter Artikel sowie Beteili⸗ znj 1
8 2 2 1 gun 8 — 7,28 — 8 8 1 1
an ähnlichen oder gleichen Unternehmungen. Dag Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Würzburg. 6 In das Genossenschaftsregister ist zu Arbeiter⸗ bestellt: Abraham Klinck, Ackerer und Adjunkt in nzeiger zu erfolgen. — 1 in Landshut, 8 Zeichnung für die so gilt die Unterschrift des letzteren als die eines
Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Die Aktien Strassbur servenh karl 83 . scat 8 gesell⸗ sburg, Els. 32447 garrenhaus Karl Gerhart. auverein in Caffel, eingetragene Genossen. JPatershach 1“ 1 J 9 Hen 2 und Darlehenskasse, ein⸗ v. Stellvertreter des Direktors: Johann Wimmer, deh⸗dif Whülsenaßs öB Vorstandsmitglieder Vorstandsmitgliedes. Die Bekanntmachungen werden
schaft für Zieh⸗ und Stanz⸗Industrie System Goß Handelsregister Straßbur Unter obiger Firma betreibt der Kau schaft mi i ss eff. gen b b Z mit beschränkter Haftpflicht, Cassel, II. Betreff: „Spar⸗ b itzer i Zei felg. bringt 8000 , in bar und 7000 ℳ Es wurde heute eingetragen g 88 in Würzburg, mit dem Sitze Fnehg. 8 eingetragen: hhas ta g dh g etragene Genossenschaft mit he schrüukter — 9 ö“ in Oberschönbach erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ veröffentlicht in dem Blatte Neunkirchener Zeitung in Swarzenberg 1 L“ 8n Wutzler Band In das Gesellschaftsregister: Ngge petalg schäß “ Zweck der Fengfsenschaft ist ausschließlich baftpflicht⸗ mit dem Siße, zu .. Wil⸗ Landshut 1 Fult 1910. 1 lichkeit haben soll. Die Zeichnung Veschieht in her zu “ Schwarse g tr e ihm auf Grund der 8 and XI Nr. 54 bei der Firma: Rhein⸗ und K Uentoger. en 28. Juni 1910. arauf gerichtet, minderbemittelten Familien und —Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder ¹ . b1. ti 819eerict. 8 Weise, daß die Zeichnenden der Fama der Ge⸗ Mititglieder des Vorstandes sind: werg vmitt 2ze ihm auf Grlund der ger⸗Speditions⸗Gesellschaft mit beschräüukter Amtsgericht — Reg.⸗Amt — Würzburg. Personen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Woh⸗ 18 Schönbeck und Ietce Sden Negas gl. 8 Nnossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Fosedh, Mohr, GI“ 8 Füünger, “ Franz Ruloff, Kaufmann daselbst, ste ertretender
. 34 035 1/ %s sowie an das Gebrauchsmuster Haftung, mit dem Sitz in Cöln, mi ü nungen i baute . 1t audwig G .“ J 1 , mit Zweig⸗ Würzburg. [32828] gen in eigons erbauten oder angekauften Häusern estellt: 1) Ludwig Gauer, [32478] 2 Er⸗ “ mit Zw rg. 28] zu billigen Preisen zu verschaffen (8 als Vorstandsmitglied, 2) Peter Wenz, Land⸗ Landshut. Bekanntmachung. 2 ich Plettig in Golßen ist zum Vorsitzender, sch fün esch e 85 endes orstandsmitglied. 6) Der Lehrer Erich Plettig in Ner Otto Uferoh Kaufmann daselbst, Beisitzer.
Nr. 412 405 zustehende — ied 8 1 zustehenden Rechte der Veüel erae ab. niederlassung in Straßburg: Sigmund Steinhardt. Generalversammlung vom 2. April 1910 wirt allda, als stellvertret Eintrag im Genossenschaftzre ister. Rendanten gewählt worden 1. Juli 1910. Darlehenskassenverein Landshut. zinger. en 28. Juni 1910. 1“ Die rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeich⸗
Der Wert dieser eingebrachten Rechte ist auf 7000 ℳ] „Zu ferneren Geschäftsführ h . 1 6 eern der Gesellschaft sin Unter Si söltgesest und damit die Stammeinlage des Herrn bestellt worden die Kaufleute: a. Josef sg Fe sad mund Sbhüicer Firma ässsa 2 8 Kaufmann Sig⸗ Cassel, den 1. Juli 1910. Kaiserslautern, 1. Juli 19 it unbeschränkter Luckau utzler beglichen. Zum Geschäftsführer ist bestellt b. Franz Fischer, beide in Hamburg, jeder mit dem daselbst, eine Wei - zburg, mit dem Sitze Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Kgl. Amtsgericht. 6 tragene Genossenschaft m. n ¹* Khnigliches Amtsgericht. nung für die Genossenschaft muß von zwei M wnder ral heh. Pan, Geschä güchren, hie Pranz s Ghern — 3 d. bst, eingroßhandlung. 8 EII1“ — Haftpflicht. g . 1 der Ver⸗ 889 “ Ften E geftgfchest it Hemnburg seder gnt dem desaal seire, Weingrobhanclung- Eveieae. 8 32474] lversammlung vom 6. Juni 1910 32484] gliedern des Vorstands, unter welchen sich der Ver “ 1““ g, 1 3 ben. utmachung. [32659] Kempten, Algäu. I In der Generalversammlung 0 . —11 Ludwigshafen, Rhein. 13 — einsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, 2 z m Prokuristen K. Amtsgericht — Reg.⸗Amt — Würzb Im hiesigen Genossenschaftsre istereintr Annah s neuen Statuts an Stelle h 1 gebirgischen Volksfreund“. “ zu vertreten. — — E bei dem Großbrücht haftsregister ist unter Nr. 4 Genossenschaftsreg 8 e. inge⸗ ee hlo fene 8 8 s ist hervorzuheben: 1 eholgen. Die Zeichnmng geschieht in deg wfcgeschn chwarzenberg, am 1. Juli 1919. 8 Zum Prokuristen wurde bestellt: Der Kaufmann Würzburg. 1632830] lehnsk Verei er’schen Spar⸗ und Dar⸗ Darlehenskassenverein Mariathann, einge⸗ des bisherigen beschlossen. Daraus ist her suß ben: Betr. Hettenleidelheimer Darlehenskassen⸗ die Zeichnenden zu der Firma der Genossenscha Königlich Sächf. Amtsgericht. Eheodor Dasbach in Mannheim mit der Berechtigun Felix Heim in Würzburg. “ saetefen⸗ erein, e. G. m. u. H. in Groß⸗ rragene Genossenschaft mit unbeschränkter, Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ ihre Namensunterschrift beifügen. ↄQ—— die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem gorg⸗ as unter obiger Firma als Einzelfirma in Würz⸗ des 8 dih eingetragen worden: Haftpflicht. Mit Statut vom 24. Junk 1910 GSpar⸗ und Darlehensgeschäftes zu dem Zwecke, 88 beschränkter Haftpflicht in Hettenleidelheim. Die. Einsicht der Liste der Genossen ist währen In unser Handelsregister A ist heut 392790] kuristen oder Geschäftsführer zu vertret *burg bestehende Bankgeschäft wird seit 30 Juni 8 Fer beüe evorft hee andwirt Friedrich Schmidt . hat sich unter vorstehender Fernnß und mit dem Vereinsmitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und In der Generalversammlung vom 3. April 1910 der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Iranfe Hens Fehsbr⸗ 2b vnte “ heeee eee eh, vems Leim wed den e roß . ist verstorben. Der Landwirt Oswin Sitze in Mariathann eine enossenschaft mit un. Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, wurde an Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ Ottweiler, den 21. Juni 1910. & Ce Schwiebus“ 27 .Seae. e-ens Kfl. Amtsgericht Kaufmann Marx Josef Heim, beide in Würzburg, in de ier in zroßbrüchter ist als Vereinsvorsteher an Sichräͤntter Haftpflicht gebildet. Gegenstand des die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, den Verkauf mitglieder Peter Schmidt 2. und Jakob Mezogr Königliches Amtsgericht. 2 mit dem giß in Schwiebus offener Handelsgesellschaft mit vnheranderge Fer 8 589 Stelle getreten. Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse. und den Be⸗ Peter Maurer und Johannes Schattner 3, als stell⸗ 1““ er Firma Fbeleben, den 1. Juli 1910. Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereins⸗ zug von ihrer Natur nach auss ließlich für den pertretender Vorsteher wurde Johannes Becker ge⸗ Ottweiler, Bz. Trier. 8
eingetragen worden. Die Gesellschafter sind die Strehlen, Schles. 132795 ortgeführt q EECCA“ Fece Honbassregister Abteilung A 1 7 8 füögiebc, ““ Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht. Abt. II. mitgliedern: 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt⸗ Hnadwirtscha tlichen Betrieb bestimmten Waren zu wählt. Bekanntmachung. 8 . Juni übeanude 18 Maschinen, Geräte und andere Gegen- Ludwigshafen a. Rh., 22. Juni 1910. Unter Nr. 43 des Genossenschaftsregisters, betreffend K
m 28. Juni 1910. und als deren Inhaber der Kauf i 5 f Schwiebus, den 28. Juni 1910.. Brückner in Strehlen i. Schles. ein ufmann Julius würzburg. 1 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der 1 iche 1 „den? ; xü . eingetragen worden. zeg; 32831 ter Nr. rer b landwirtschaftlichen Erzeugnisse und und zur Benutzung zu überlassen⸗ 1 Königliches Amtsgericht. 1 Strehlen, den 2. Juli 1910. rden. Heinrich Greilsheimer A& Sohn, zöein. Gheer ser finget 8 Se domizilierten 88 11.“ hhrer Achaft ian Grseggesseh für Der Verein kann für Verpflichtungen seiner Mit⸗ Ludwigshafen. Mheinm. egist heute eingetragen worden: Seechausen, Altmark. i2sosh- Königliches Amtsgericht. 1n ben 8 und Darlehnskassenvereln gschsven A den landwirtschaftlichen S 8ees gheedg Dritten “ säbenmehinearang Betr 6,5 Fö einge⸗ Der Bergmann Friedrich 2 1“ v1“ Firma betreiben Heinri reils⸗ nossen t 5 S. m. bewirken und 4) Maschinen, Heräte und andere von Vereinsmitgliedern oder diesen selbst geschufpere Seus tit hra aus dem Vorstand zusgeschif ig ssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu bemheser ieler (Kaufschillingsreste) sowie Immobilien tragene Genossenschaft öi— 18 WW“ Ottweiler, den 28. Juni 1910.
[32849]
b8
In unser Handelsregister B ist bei Nr. 1: Sulzbach, Saar. Rheinische Thomasphosphat⸗Werke, Gefell] In das hiesige Handelsregi 132009] heimer, Handelsmann in Friesenheim, Amt Lahr, einget Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebs zu Güter 8 „,6 . 27 1 gister Abt. A ist bei der und dessen S Grlshei „ zr, eingetragen worden, daß an Stelle des verstorb 1 Gegenstände 1 übe verbe Hastpflicht in Assenheim. önigli 8 saen an vesgeiatze Seganna⸗ degvanen. aübe Ne thetgeiguenen Fernar. Zofif 80 8 van des . vh Nasf veceiehes. ge hasane⸗ Rensendeettgnedes ö Pecwia, Eö und der Venugg ane nene. 18” Her uns se “ der F 5 1s Versassenänes 8 18 Königliches Amtsgericht. Die gF 1 3 ation eendet. * Ne chen Bez. Trier mit Zweignieder⸗ gesell 2 Wöö“ ieß „ der erer Johann Till 8 Htggeisitze 9 n einer 1 Zöe“ 5 88 1 „Altm., — 8 en K. FJ 3 “ „den 25. Juni St . rstehersr ene gend itt ichtli Ludwigshafen a. Rh., 23. Juni In das Genossenschaftsregister wurde zu O⸗Z. 26 Königliches Amtsgericht. Die Zweigniederlassung in Friedrichsthal i K. Amtsgericht — Reg.⸗Amt Würzburg. Königl N. 242 Zeichnung für den Verein geschieht rechtsverbindlich Der Vorstand vertritt den Verein erichtlich und 8 in das Genossen g. vurde WI“ Königliches Amtsgericht. . Zeichnung lu 1. drei Vorstandsmitglieder außergerichtlich und zeichnet für denseftsen rechtsver⸗ Kgl. Amtsgericht. —Ländlicher Kreditverein Plittersdorf e. G. 6 Sr Bekanntmachung. [32826] danh g eu ie esflente vUevge. für Glas⸗ und Hol [32832] Frankenstein, Schles. 132660] 8 der, Weise, daßge dies dißte Ranneno nierschet Zusfige ctnc. We eichne,imindesteng drei Vor⸗ Ludwigshafen, Rhein. [32486. m. u. H. in Plittersdorf — heute eingetragen: 8 a unser Handelgregister ist heute unter Nr. 200 kirchen ee. Lehon uberger, Kaufmann zu Neun⸗ mit beschränkter Haft 2 8 Holzindustrie In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem hinzufügen. Alle Bekanntmachungen werden unter standsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Genossenschaftsregister. Pfarrverweser Eduard Trabold ist aus dem Vor⸗ die Firma „Engel ipotheke Soest⸗ mit dem Sitze1 , Else⸗ Handelsfr . Würzbueg. ung Denzel & Co. in unter Nr. 20 eingetragenen Kaubitz'er Spar⸗ und der Firma des Vereins isshgg von drei Vor⸗ Namensunterschrift hinzufügen. Betr. Roxheimer Spar⸗ und veveneesdher. stand ausgeschieden, an seine Stelle wurde Jakob in Soest und als deren Inhaber der Apotheker Dr. (Bez. Trier) zberger, Handelsfrau zu Neunkirchen⸗— Der Gesellschaftsvertra ist d Darlehnskassenverein eingetragene Genossen⸗ standsmitgliedern unterzeichnet und in der Verbands⸗ An Stelle des husgeschiebenen Georg Baumgartner verein Eintracht, eingetragene Genossenschaft Köppel 1. in den Vorstand gewaͤhlt. Prich Rüping in Soest eingetragen. 8 1 esAenvih Kauf Gefellschaftirvfchaftevbenn ge Beschluß der schaft mit unbeschräukter Haftpflicht eingetragen kundgabe in München veröffentlicht. Als Vorstand wurde Georg Lang, Schwaiger in Landshut, als mit unbeschränkter Haftpflicht in Roxheim. In Rastatt, den 2. Juli 1910. Rühiag im eseesg h 8 nee. Arnold Koßg n, fmamn zu Friedrichsthal, “ gr m 25. Juni 1910 ge⸗ worden, daß der Pfarrer Rudolf Richter aus dem wurden gewählt: Johann Schmid, Oekonom in Vorstandsmitglied neu gewählt. der Generalversammlung vom 12. Juni 1910 wurde Großh. Amtsgericht. II. Königliches Amtsgericht. Josep Lev Wwe t’d 8 En bisherigen Firma Die Dauer der Ges ellschaft i . Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Möllen, Vorsteher, Josef Hagspihl, Gastwirt in Landshut, den 1. Juli 110.. sfan Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds 2 mac [32496] “ cees der en 8cbp, * 38 88 itze zu iai.Sä bestinemite Beit nicht de 88 ist nunmehr auf eine Pfarrer Alfons Feicke getreten ist. Mariathann Stellvertreter des Vorstehers, Jakob Kgl. Amtsgericht. Johannes Geiser der Schreinermeister Joseph Regensburg. Bekanntmachung. berre Eintragungen in das Handelsregister., 1n Sulzbach, den 18. ves ““ Würzbürg, den 30. Juni 1910. Frankenstein, den 30. Juni 1910. 1 Dorn, Käsefabrikant in Mariathann. Die Einsicht ““ Roörheim zum Vorstandsmitglied ge- Landmw. enoflanschaft nengeremn Altmaunstein⸗ üt, 3. ke1180h. Fumgs Ffiedesch Wilhelm Kgl. Amtsgericht. K. Amtsgericht — Reg.⸗Amt — Würzburg Königliches Amtsgericht. 1 2e Lscce der Genossen ist während der Dienststunden 1⸗Hdne d Blatte 1 des Genossenschaftsregisters, wahlt⸗ Angetragene Genossenschaft mit undeschmncher Schmolz, Solingen. Inhaber ist Fabrikant I1156““ 1 . EtgheeReSäFeakas . Frankfurt, Main. Verk des Gerichts jedem gestattet. 18 PTG h Löbau, ein etragene Ludwigshafen a. Rh., 29. Juni 191 Haftpflicht“ in Altmannstein eingetragen: Michael Phefran Friebr üttzekm Schmol), Frieda hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 228, 1 . er⸗Hindermann in Würzburg. Spar⸗ u. Leihlt 2 . gl. Amtsgeri 1 85 M. worden, tmann. C11u6.“ tand ausgeschieden; an deren Stelle wurden geh Frante zu Solingen ist Prokura erteilt. bect. eingetragen die offene Handelsgesellschaft unter ee 2 “ Geschäft, Firma Wilhelm Frahkfurt 1111 zu Spengelin. “ den di betr. ste schaft “ die ebis⸗ das Genossenschaftsregister ist bei der unter G Altmannstein und Jakob Petz in Leseh Gestns .be Fran Snescheid fe eaeeih, gi oe. . Pe. ügburg, wirz unter ohigee Firma it beschräntter Haftyflicht. Ducc vesn chen Konits, westpr. Bekannkmachung. (32841] berigen Vorstandsmitglieder Karl Cgustan Chrentrder Nr.2 ggfag Gen 11“ Ven Fens 1 nkter; „Solingen. 8 laf eim⸗Ruhr. . Apparate⸗Ans ⸗ Maschinen⸗ Generalversammlung vom 18. 1 1910 si Genossenschaftsregister ist heute unter Wilhelm Robert Kurze in Löbau sowie der und Absatz⸗Genossenscha⸗ eingetragene GBe⸗ egensburg, den 1. Ju . ve Sfe chaftsvertrag ist am 18. Juni 1910 ab⸗ 2 Gi Agfende Gesellschafte sind Heinrich Von⸗ u e aügte unsalt, von §§ 40, 41 Abs. 2 N 44 I FIeee „ Ivwe ueser encsenschaftörgüthe, gi e „Ceres 1na.üchiber Karl Zücker in Herwigsdorf Ligui⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Kgl. Amtsgericht Regensburg. 9 6 f. 81 1 hhesehinet ro⸗ echniker, und Heinrich Waterkamp, 2) elc b i. er, Kaufmann,“ worden. Das Geschäftsjahr läuft fortan vom 1. J 8 etragene Genossenschaft mit beschränkter datoren sind. Ferner ist heute daselbst verlautbart Mettmann“ eingetragen worden; 1 b 6 g 88 5 4 Unternehmens ist Herstellung, u eningen eur⸗ beide zu Mülheim⸗Ruhr. e wr * ermann, Diplom⸗Ingenieur nuar bis 31. Dezember. Haße flicht⸗ mit dem Sitz in Long Westpr. ein⸗ worden, daß das frühere Vorstandsmitglied Johann 1) Der Genossenschaftsbezirk ist erweitert. Rheinbach. 1 G 8 8 ek und Ausfuhr von Solinger Stahlwaren⸗ erdingen, den 1. Juli “ boide n 8 seshung. mit dem Sitze daselbst, seit Frankfurt a. M., 30. Juni 1910. 38 x88 vord Friedrich Oswald Tischaschel in Löbau bereits vor 2) Die §§ 3 und 16 Abs. 2 und 3 des Statuts. Unter Nr. 26 des Registers, betreffend den Groß⸗ üns. 11 der Königl. Amtsgericht. gefühite in offener Handelsgesellschaft weiter⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt 16 getoegen Fiatut ist am 2. Juni 1910. festgestellt. 88 Auflösung der Genossenschaft ausgeschieden ist. sind durch eschluß der Generalversammlung vom “ E 8. ferdho “ . 1 . 82e. 5441à4“ 8 nens ist der gemeinschaft⸗ Löbau, Sa., den 4. Juli 1910. 12. Februar 1910 abgeändert⸗ vasan üllesheim Otzo Lingohr betriebenen Fabrikgeschäfts. Ier Pibsbgen Sefelaredech 9 8 8 p⸗emn Sarfgnamn Carl Gräter in Würzburg ist “ Veröffentlichung [32468] Gen deans Vrbernebnemn havein er Erzeug⸗ Das Königliche Amtsgericht. Mettmann, den bg8 ü 1810,3 e in Großbüllesheim wurde heute ein Benossenschaftsregister. nisse und Bedürfnisse. Die Haftpflicht der Genossen Schles. [32482] Köntat ee. 8 Johann Barion, Rentner in Wüschheim, ist durch
Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ F G f Geschäftsführer sind: Ernst Lingohr, Fabrikbesitze Lank Germania Brauerei Josef Maassen in Würzburg, den 30. Juni 1910. Mitteldeutsches Verei e aisse edürfniste 3 5 bver in Solingen, Otto Amgoßr. Fabrikbesitzer Uin Eilbe 8 a Emil Hoff Lank i K. Amtsgericht — Reg.⸗Amt — Würzburg. gene Genossenschaft 1 eseneltereie gette⸗ für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft hescheänkt 1'n cmferem Genossenschaftsregister ist heute beis Mittenwalde, Mark-.- Had hei Sfegss Sterbefall ausgeschieden, an dessen Stelle ist in den Wis Ges htsfü brer sind eiazeln bentat, bie Gesell. Prokam ertalt 9 offmans zu Lank ist eKAMelh B pflicht. Durch Beschluß der Generalversammlun sich auf die Summe von denen 2 Nuf Nr. 10 betreff. den Kesselsd orfer Spar⸗ u. Dar⸗ In dem Genossenschaftsregister ist 2 er un 8 Vorstand gewählt der Ackerer Wilhelm Heinr. Wirtz EEEE12“ eeee.. eefee n, Handeksrantem ncz 9 n . Juni 1910 ist die Genossenschaft aufgelöst nmtet.. “ 16 “ zahlen. Die lehnskassen⸗Verein, e. G. m. unbeschr. H. 85 ’ eeäeee Ben, sen in kü-e. * 27. Juni 1910 “ . 1 1 2 A Nr. 46, die Zu Liquidatore 89. . 8 1 1 . n 8 er V „Darle ein, 1 1 inbach, den 27. Juni “ u Liquidatoren sind bestellt die zu Frankfurt a. M. höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt 100. Kesselsdorf, der Wehnort des neuche ihstenaus schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Teupitz hein Königliches Amtsgericht.
Solingen, den 23. Juni 1910 Cöni 86 gen, de Juni 1910. Königl. Amtsgericht. offene Handelsgesellschaft in Fi 1 5 EE1“ 1 n g el ge ellschaft in Firma F. Carl Oertel wohnhaften Buchhändler Moritz Ab ftglieds Stellenbesihere 8 Lerdingen. B 5 ier betr., ist heute verlautbart worden, daß Friedri Mave — Moritz Abendroth, Eduard Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen mitgtiede Stellenbesitzers — „ j lgendes eingetragen worden: 3 1a1 8.e. Panbeggre ister Abteilung A (32791] ꝑIn unser Hanvetsragfihee d nls heute 12 Carl Oertel aus der Gesellschaft aug eFreedric - 275-. 32 eaeaere A“ unter der Firma, gezeichnet von zwei Bersands. Groß Rackwit⸗ en Wen . - ö 6 Her Gastwirt Wilbelm Tornow und der Schuh⸗ Rheinbach. sster ist heut Ige. Te neens Be 3 gamn .ng1s2,2ur öde unser, grbeücgastf i, baut 1. er der Zeichner Heindich Nelescatte 8er in diesese 8 E10 mitgliedern oder vom Vorsitzenden oder stellver- Löwenberg, S. machermeister Friedrich Stein, beide in Teupitz, sind]. In das Genossenschaftesregister ist heute unter Nr. Kunzendorf ist zelöscht .er g ai Ce.“ in Dem Betriebsleiter Ewald Fehr zu Uerbgin lergeift als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten, “ neienden Borfizenden des Aufschtätat guglal Fer ged wigeeg Bcenenfäthend Wedak und de üaes & Fezse . Sorau, den 1. Jult 1910. Prokura in der Weise erteilt, daß er mit gen ist sowie daß die Firma in Arustadt &. Nellenschulte Freystadt, Niederschles. [32025] Fusat. „Der Aufsichtsrat“, im Konitzer Kreisblatt. „wenberg, Schles. hk132483] selben der Fuhrherr Ferdinand Moebis und der liches Lingiehangsanet Ren hr eehes. Königliches Amtsgericht Vorstandsmitglied die Gesellschaft vertreten kann geändert worden ist. . In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der orstandsmitglieder sind der Rentner Josef Odva, —In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Bäckermeister Julius Pfeffer getreten; kirchen ind, öhein 8 8 npfti 3₰ Rheinbach hasga 1 hwaae Bftandamtglte die Geselschi Zeulenroda, den 2. Juli 1910. unker Nr. 14 eingetragenen Freystädter Dampf⸗ der Rentner Valentin Wons und der Besitzer August Nr. 8 eingetragenen Groß⸗Walditzer Spar⸗ und Mittenwalde (Mark), den 21. Juni 1910. schaft mit date e 189 ve pflich Förderung d 2 In unserem Handelsregister Abt. A N [32445] Königl. Amtsgericht. Fürstlich Reuß. Plaui. Amtsgericht. 1* genesles hoft eingetragene Genossen⸗ Sikorski, sämtlich 8 Tohs. 8II1“ unir. Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. H., ein⸗ Königliches Amtsgericht. “ nd des ingewerhes in den Kressen Cus⸗ heüte dis ofene Handegsfesellscaft Mörtoleist Velvert, Rheinl. Handelsregister. [32799]] 2eb s. [32803] eingetragen dehe eeeen Seser decg Fervbene diß e gess gen dune eht purch, Namens⸗ getragen wordenr 18. Ok. Wnmnbertg. nera. 890¹ Rachen und Rheinbage ggähefen ger vurch e s Nonnendamm Robert Müller & Co. ntit demn Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Hie g3 8e” Handelsregister A Nr. 26 ist bei der Firma stande dec scjegehen hbr een 686 e. unterschrift weer niggddeder Die Einsicht der Laut Geeneralversammlungebischläße ecgobenger Genossenschafteisaestrngene enossen o, Bereihan, denaeschenafenschanhe e oh Sehen vektenger warder. Die Gerd⸗ eingetragen worden die Firma Holzindustrie ilhelm Rühlmann, Zörbig, heute eingetragen: der ens bat der Aufsichtsrat dem Ritterguts⸗ Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Wiltelm Gersuch in Dürr⸗ Lunzendorf, und Stell⸗ 1e. Sesbet. b⸗ Pafepsgicht in Kappel. Hersonen, nüct denes. die henesech se 1 6 8 - 1 * G ; 3 eim in Zölling die Vertretung bis zur Gerichts jedem gestattet. vertreter des Vereinsvorstehers der Le In der Generalversammlung vom 18. April 1909 Kreisverbände von Euskirchen und Rheinbach 8 8
schaft dat am 15. April 1910 be K. Pels August Voß, Velbert Dem Orgelbaumeister Wilhelm Rü⸗ 1 832899 gonnen. Persönlich aabnfsr Büs, Pegvert⸗ und als deren Inhaber der Zörbig i — 14X“ s önigli geri hastende IFelebscafts sind der Sand grubenbesitzer Ex as Fanst Voß . Züghg sf ve F 8. sten Generalversammlung übertragen. Königl. Konitz, den 27. Juni 1910. Königliches Amtsgericht. Hermann Firl in Groß⸗Walditz. wurde eine Aenderung des § 44 des Statuts be⸗ Die Haftsumme beträgt 50 ℳ die höchste 3 ha Nül EE 8 2. Juli 1910. . „1. Juli 1910. “ mtsgericht Freystadt, N.⸗Schl., 22./6. 10. 1 hut. Bekanntmachung. [32477] Löwenberg (Schl.). 30. Juni 1910. 1 ie Ha e. beteig othe, beide in Grunewald⸗ Königliches Amtsgericht. bn Königliches Amtsgericht. ] irrr. rchns. d. e andshut. Bekan hung mali icht schlossen. der Geschäftsanteile für ein Mitglied beträgt zehn giie “ Hünfeld. [32836] Genoffenschaftsregistereintrag. Köͤnigliches Amtsgericht. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: . —— schaft erfolgen nunmehr im Bayrischen Volksfreund —a. Thomas Esser in Euskirchen, Vorsitzender,
Spandau, den 28. Juni 1910. sÿWarendo 00. Zwön 8 G ch 8 88 1 . ““ 132800] itin ges 32457 In das Genossenschaftsregi N sche Volksb auerei einge⸗ b . 2457 — G chaftsregister des unterzeichnete jederbayerische girn, änt 5 * ners. sa3 S ö -1s tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ “ Ieno en Bereazer as n8g unter Süddeutsche Landpost — in Nürnberg. b. Martin Kopp in Rheinbach, stellvertr. Vor⸗
Königliches Amtsgericht. Abt. 5. f . 1111““ In unser Gesellschaftsregister Nr. 11, betreffend „Das unterzeichnete Amtsgeri eabsichti Gerichts ist zu Nr. 1. V 1— Spandau. 891 die Ware 8 „Altj 11, end „D. e Amtsgericht beabsichtigt, das z . 1, Vorschußverein Hünfeld, 1 Si 8 ser Geno 1 1 e herm Handelsregister Abt. Bs [32359] 1eHeabors iü bict Aktien⸗Gesellschaft zu heen 8 1 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter pflicht. Sitz: Landshut. wW S “ Gensssenschaft „Zellendorfer Rürnberg, 2. Juli 1910,21 henhe fftfü heute die Fi andelsregister Abt. B Nr. 45 ist d . quidation, ist heute eingetragen 1) der auf Blatt 62 des hiesigen Handelsregisters Haftpflicht, eingetragen worden, daß an Stelle des Das Statut ist am 27. Juni 1910 errichtet. 2 Fkas rein, eingetragene Geuossen⸗ K. Amisgericht — Registergerichtt. Theodor Haybhach in Rheinbach, Schriftführer, vEnie vhe Fifan 5Snen eeeeSeenges⸗ meDeen Firm d ist etlosch . “ ee ·8 eedere⸗ Woller in Hormers⸗ 8 ““ Per foncdemitgliede, (Kanfmanme Seü c Feenheters haverisch 2 8 yf Zarle hnatassaepcrantter Haftpfüich in Sellen⸗ osterburg 111“ [32847] d. Ludwig Breunig in Euskirchen, stellvertr. Schrift Feneh rken gete b 8n 8 b eingetragener Inhaber: Strumpffabrikant Siebert von Hünfeld der Buchdruckereibe Wil erzeugung ausschließlich aus baverischem Hopfen un ac — eeec 1 ister ist heute be führer Spandau eingetragen worden Warendorf, den 1. Juli 1910. Anton Alban oller Zt. unbek ant helm Albiez in Hünfeld V . b Ff Gerste, zu deren Lieferung nur die Mit⸗ dorf“ eingetragen worden: In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei j EEEeEEE“ Pndan einget denw warden. Se. T.- g. 0. vantg „ z. Zt. unbekannten Aufent⸗ helm 19 eld zum Vorstandsn tglied e⸗ ayerischer Ger E ihrer Anteilsbeiträge a. am 27. Mai 1910: 1 der Dampfmolkerei Gladigau, eingetragene e. August Breier in Rheinba 8 und des Unternehmens ist ung gii gericht. Its), 888 ellt worden ist. 1 b glieder unter Berücksichtigung ihrer Anteilsbeitrag ie Fi der Genossenschaft lautet jetzt: it beschri⸗ tpfticht, an] f. Johann Lanzerath in Rbeintach, 82 e r Figen⸗ ung 5 e. Ruhr. [32827] mihee gu. Hlatt 88 birgetragenen Firma „Che⸗ Hünfeld, 79 2. ” 1919 “ Frechti 89 und der Verkauf von Bier und 612,266,8 Parlegn Geelegte jegt. genossenschaft mit beschranter Hähchn Benecke g. Clemens Feldben sie Fesetzches ist in d aller damit in Zu-. In das Handelsregister B ist v Fabrik Zwönitz, aul Hentschel önigliches Amtsgericht. .““ rauereiabfällen. 1 1 ar⸗ 1 eschränkter Haftpflicht zu 1 V itglied eingetragen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in de sammenhang stehender Rechtsgeschäfte heute ei gister ist unter Nr. 32. Apotheker“ in Zwönitz lei —— je Zei Genossenschaftsvorstands für nossenschaft mit unbeschränkter Haftp zu in Gladigau als Vorstandsmitglied eingetragen b b Re sh üe saut Senische. Cnergathinang des Genossens Zaftsvorstan 92¶ uni 191 Dienststunden des Gerichts jedem ge tattet.
Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ eute eingetragen worden Apotheker Paul Adolf Hent 85 unte g Bekanntmachung. [32839 die Genossenschaft erfolgt in der Weise, daß ee Sr Ssertara ganigthc Anäce de nag
Geschäftsführer ist der Maurermeister Wilhel Üüberland⸗ und Zechenzeutrale Kupferdreh, Aufenthalts) Adolf Hentschel, z. Zt. unbekannten. In unser Genossenschaftsregister Band 1 Nr. ie bcens en ehs fie modgmitglieder der Firma ihre 2) Gegenstand des Unternehmens: der Betrieb Königliches Amtsgerich. es t eae . 1 8s A ts richt Plasch in Weißensee. 1 ilhelm Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in gemäß § 32 Absatz 2 Handel ist am 29. Juni 1910 bei dem Vorschuß⸗Verein on 8 dn Umnsch ift hin ü eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: —0 [32848] eee
8 8 . § 32 Absa 8 in. E s zufügen. . Gewa die Genossen Ottweiler,. Ez. vrlan.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Juni 1910 Kupferdreh. Amts wegen im Handelsregis andelsgesetzbuchs von zu Idstein. E. G. m. u. H. folgendes eingetraggenn Das Gesche ksjahr beginnt mit dem 1. Juli. e der GenFhrns van Birlschaftobetrie Bebangemschichg nennce Gaose⸗ 88 estgestellt. . Gegenstand des Unternehmens ist die Errich⸗ m Handelsregister einzutragen. Zum worden: o as Geschäftsjahr beg Fenossenschaf ir ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 2 es Genossenschastsregisters wurd 8 er Ge fteregister ift det deß sucer esge elt. Enen. dans ens der ehleh ans Nee 869G Pe Föece der Pena richigung an die beiden Firmen⸗ Der Kontrolleur August Korkhaus in Idstein i .“ „Die Bekanntmachungen der Genossenschaft 6 K5 fis. e Erleichterung der Geldanlage und Förderung Unter Nr. 52 des Genossenschaftsregistere 8 Sas N 8 “ enossegschafterhese, Gemeinnüitziger
ee karrah een ss e ug und, Beir nd Fnhaber wird dies mil der Aufsorderung ösfentlch al 1 9 2g orkh in Idstein i unter deren Firma durch die Landshuter Zeitung, hr italieder Spar⸗ heute der Illinger⸗Spar und Darlehnskassen tr. 4 eingetrag 1 w im Penkschen Herlchenmelher⸗ enzentrale in Kupferdreh und esfests im An⸗ bekannt gemacht, einen etwaigen Widersprach 8g sanser 1““ 85 27g as en2 die Baverische Volkszeitung in öö been een dSnan 11““ verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Bauverein is bs- Amtebehier n—he⸗ 8.4 . 2 en und an se 219 in Miͤ inlagen machen können, 6 it de Sitze i — 4 tragern⸗ ne Stelle der Alfre landwirtschaftliche Wochenblatt in München, und einlagen mo Einkaufs landwirtschaftlicher beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in elerahe g-. wpftche zu Rheine“ heute ein⸗
Spandau, den 29. Juni 1910 schlus an die Gewerkschaft des Steinkohlenbergwerls halb drei M Rasha. Heesemen, den 29. 910. ler zu Ku je E onaten hier geltend zu machen. E.* 1 8 Kon clches Anüsgericht. Abt 5. Jvon eltegscher Crchate fr ütesne ang weechth-. Sweönig, an e zansaigig ten. C. hiefr, des he saegio I wee benn seon der Genostenschast auczeben, 6. aasarhne, ,ne⸗ Illingen. Bez. Trier, eingetragene⸗ er beschränkten Hata der Fabrikant ri Windhosf nd weiterhin Königlich Sächsisches Amtsgericht. ¹Känigl. Amtsgericht Bacchezere von zwei Vorstandemitgliedern, venn se Beherfsartigttut ist geändert durch Veschlüsegder B0 ehen Kact, we Verhültnise 1910, bat der gettagen wenns zem Vorstand ausgeschieden und an .““ vans za ebhc s scher⸗ ö““ Eeheralversammlung vom 16. und 25. Januar 1910. Verein den Zweck, die Verhältnisse seiner Mitglieder! in Rheine aus dem Berstmeee “
gezeichnet von dessen Vorsitzendem⸗
1
8